Sie sind auf Seite 1von 3

Nama : Priskila Herlia S

NIM : 2203132032

Klasse : Reg A 20

Link : https://www.medi.de/gesundheit/gesundes-leben/

Über allem steht die Gesundheit


(kesehatan adalah yang terpenting)

Vorrangig beschäftigen uns die Dinge, die es im Alltag zu bewältigen gibt. Dazu zählen die
alltägliche Pflichten, die Erfüllung von Erwartungen anderer, die Verantwortung und Fürsorge
in Partnerschaft und Familie, der Anspruch an uns selbst, die Pflege unseres Status und
unserer Hobbys, die Planung von Urlaub und Freizeit.

Oft vergessen wir: Über allem steht die Gesundheit!

Gesundheit ist nicht selbstverständlich

Die Gesundheit ist das höchste Gut, das wir haben. Denn alles hängt davon ab, wie es uns geht
– geistig und körperlich. Geht es uns gut, sind wir in der Lage, unseren Alltag zu gestalten, für
die Familie zu sorgen und im Job erfolgreich zu sein, unseren Hobbys nachzugehen und aus
den guten Zeiten aufzutanken, um die schwierigen zu meistern.

Dazu gehört eine gewisse Ausgewogenheit zwischen:

 Job und Freizeit


 Körper & Geist
 Genuss und Maß
 Ruhe und Bewegung
 Aktivität und Erholung
 Erfolgsstreben und Zufriedenheit
 Wollen und Können
 Eigen- und Fremdwahrnehmung
 Geselligkeit und Muse
 Input und Output
 usw.

Eine echte Lebensaufgabe

Diese Ausgeglichenheit zu finden, ist an sich schon eine Lebensaufgabe, die sich mit dem
Laufe der Zeit sogar noch verändert:
Je älter man zum Beispiel wird, desto größer wird die Rolle, die die gesundheitliche
Verfassung spielt.

Je weniger selbstverständlich es ist, beschwerdefrei zu sein, desto mehr Raum nimmt die
Erhaltung der Gesundheit ein.

Dafür kann man selbst sehr viel tun: Ein gesunder Lebensstil und eine positive
Lebenseinstellung sind eine sehr gute Basis dafür. Eine insgesamt bewusste Lebensweise
wirkt sich förderlich auf eine gute Gesundheit aus – oft bis ins hohe Alter.

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Arzt

Wir können eine Menge unternehmen, um lange gesund und fit zu bleiben. Dazu gehören
regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Arzt, um Beschwerden frühzeitig zu erkennen und
zu behandeln. Welche Maßnahmen Ihnen z. B. ab dem 35. Lebensjahr zustehen, finden Sie auf
den Seiten des Bundesministeriums für Gesundheit.

Finden Sie heraus, was Sie am liebsten tun!


Um einen gesunden Lebensstil führen zu können, brauchen Sie die Erkenntis darüber, was Sie
wirklich erfüllt. Deshalb: finden Sie es unbedingt heraus! Das kann z. B. Sport, Musik oder
etwas Kreatives sein. Hier stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen, denn: Wenn Sie tun, was Sie
lieben, sind Sie in Ihrem Element. Dabei fühlen Sie sich wohl und glücklich.

1. Ist übermäßiges Essen besser?

= Überessen ist keine gute Sache, weil es Ihre Verdauung beeinträchtigt. Sie müssen sich gesund und
proteinreich ernähren

2. Wie lebe ich einen gesunden Lebensstil?

= Finden Sie heraus, was Sie am liebsten tun!

Um einen gesunden Lebensstil führen zu können, brauchen Sie die Erkenntis darüber, was Sie wirklich
erfüllt.

3. Was ist mit täglichen Aktivitäten für einen gesunden Lebensstil?


=

 Job und Freizeit


 Körper & Geist
 Genuss und Maß
 Ruhe und Bewegung
 Aktivität und Erholung
 Erfolgsstreben und Zufriedenheit
 Wollen und Können
 Eigen- und Fremdwahrnehmung
 Geselligkeit und Muse
 Input und Output
 usw.

4. Wie kann jemand die Gesundheit erhalten?

= Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Arzt. Wir können eine Menge unternehmen, um lange
gesund und fit zu bleiben. Dazu gehören regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Arzt, um
Beschwerden frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Das könnte Ihnen auch gefallen