Sie sind auf Seite 1von 3

Ökumenisches Sonderheft zum Kirchentag 2021

„Schaut hin – Von der Krise zur Vision“

SONDERHEFT "EULENFISCH" und "RPI-IMPULSE"

Dezentral und digital vernetzt – der Ökumenische Kirchentag (ÖKT) 2021 wird anders,
als alle Kirchentage bisher. Bedingt durch die Corona-Pandemie setzt er auf neue
Konzepte und neue Formen des Dialogs. Ein Beispiel dafür ist „Schaut hin – Von der
Krise zur Vision“, das Anfang März veröffentlichte, gemeinsame Magazin der
katholischen und evangelischen Kirche für den Religionsunterricht mit Materialien
zum ÖKT.

Zum "Eulenfisch" : www.eulenfisch.de.


Zu dem RPI-Impulsen: www.rpi-impulse.de
Zurück zu den Infos zum OEKT

Schaut hin!
Von der Krise zur Vision.

Religionspädagogische Beiträge zum ÖKT


Gemeinsames Sonderheft von "Eulenfisch" (Bistum Limburg) und "RPI-Impulse" (RPI der
EKKW und der EKHN)

Zum Herunterladen des gesamten Heftes als PDF-Datei bitte auf die Titelseite
klicken.

- Titel

- #beziehungsweise

- Geleitwort (Dr. Georg Bätzing, Prof. Dr. Beate Hofmann, Dr. Dr. H.C. Volker
Jung)

- Inhaltsverzeichnis

- Editorial (Uwe Martini, Martin Ramb)

Perspektiven:
- Von der Zumutung und dem Veränderungspotential des genauen Blicks (Hildegard
Wustmanns)

Kunst:
- character indelebilis. Tätowierungen zwischen Bekenntnis und Gedächtnis im
christlichen Glauben
(Paul-Henri Campbell)

Fachdidaktik:
- Wie geht beten? Ein Entwurf für die Konfi- und Firmarbeit
(Katja Orthues, Hannah Tinnefeld und Ute Dilger)
Materialseiten zu "Wie geht beten?" Download als PDF
Booklet Occupyheaven - Download als PDF und Direkt-Download aus dem WEB
Broschüre Klimafasten - Download als PDF

- Gerecht oder ungerecht? Einem schwierigen Begriff auf der Spur. Zwei
Unterrichtseinheiten für 1./2. und 3./4. Klasse
(Martina Kalb-Steudter und Nadine Hofmann-Driesch)
Materialseiten zu "Gerecht oder ungerecht?" Download als PDF

- Vom Reich Gottes träumen – Anfangen und Mitmachen!


(Jutta Deigmüller, Marlis Felber und Julia Gerth)
Materialseiten zu "Vom Reich Gottes träumen" Download als PDF

- Creation Spirituality. Zur Frage des nachhaltigen Umgangs mit der Schöpfung
(Ekkehard Lagoda und Andreas Thelen-Eiselen)
Materialseiten zu "Creation Spirituality" Download als PDF

- Gastfreundschaft erleben. Eine Einheit mit Auszubildenden im Hotel- und


Gaststättengewerbe (Kristina Augst)
Mateialseiten zu "Gastfreundschaft erleben" Download als PDF
MP4: Gäste bei Ibrahim und Sara (Dateidownload und YoutTube Link)
MP4: Das Gleicnis vom großen Festessen (Dateidownload und You Tube Link)

- Wirtschaftsethik. Eine Herausforderung der Gegenwart für die Zukunft (Uwe Kunz
und Oswin Zier)
Materialseiten zu "Wirtschaftsethik" Download als PDF

- Warum es mit der Gastfreundschaft nicht getan ist. Impulse für einen dialogischen
Religionsunterricht
(Carolin Simon-Winter und Stephan Pruchniewicz)
Materialseiten zu "Warum es mit der Gastfreundschaft nicht getan ist" Download als
PDF

Praxistipps:
- Buchbesprechung: Mehr Nachhaltigkeit in unserer Welt, unserer Gesellschaft und
unserer Bildungsökonomie (Stephan Pruchniewicz)

- Fotogen (Peter Kristen)


Praxishinweise als Download (PDF)

- G*tt w/m/d–Geschlechtervielfalt seit biblischen Zeiten. Eine Ausstellung schaut


hin auf geschlechtliche Vielfalt in Archäologie, Text und Auslegung
(Veit Dinkelaker)
- Filmtipps „Lebenswelten“ (Sabine Schröder und Irina Grassmann)

- Lit-Tipps (Volker Dettmar)

Spirituelles:
- Schaut hin! Jüdisches Leben jenseits der Klischees (Meron Mendel)

- Unsere Autorinnen und Autoren

- Infos und Werbung

Das könnte Ihnen auch gefallen