Reisen.
Alle reisen gern. Früher war eine Reise die ganze Geschichte – heute ist das kein
Problem mehr. Vormittags sind wir in Bukarest, nachmittags in Berlin.
Man reist mit Komfort mit der Eisenbahn. Solche Reisen haben viele Vorteile: wäh-
rend der Fahrt kann man schöne Landschaften bewundern, Bücher lesen und nachts gut
schlafen. Alte Leute, Eltern mit kleinen Kindern fahren öfter mit dem Zug.
Die Flugzeuge sind moderne Verkehrsmittel. Wenn man mit dem Flugzeug fliegt,
spart man viel Zeit. Aber der Preis einer Flugkarte ist höher, als der Preis einer Fahr-
karte. Nicht alle vertragen die Flugreise, einige Menschen fühlen sich schlecht. Die an-
deren haben Angst. Mit dem Flugzeug kann man nicht jeden Ort erreichen.
Es ist interessant, eine Schiffsreise zu unternehmen. Wenn das Wetter schön ist,
macht diese Reise viel Freude. Man kann in der Sonne liegen, die Natur bewundern.
Aber bei schlechtem Wetter ist die Schiffsreise am unangenehmsten.
Man unternimmt auch Autoreisen. Das ist sehr bequem: man kann alles sehen
und das Auto halten sooft man will. Das Auto kann auf unseren Wunsch langsamer oder
schneller fahren. Doch eine Autoreise hat auch ihre Nachteile: auf den Straßen gibt es
Staus und das Auto kann kaputt sein.
Viele Menschen sind wanderlustig. Einige fahren mit dem Fahrrad, die anderen
nehmen ihre Rucksäcke und machen Wanderungen. Sie verbringen ihre Zeit im Freien ,
das ist gesund.
Was wählen wir? Das hängt davon ab, wohin, womit, wann und wozu man reist.