Sie sind auf Seite 1von 3

Materialien zu unseren Lehrwerken Deutsch als Fremdsprache

Band 1, Einheit 3

Städte – Länder – Sprachen

1 Wie heißt die Sprache? Kreuzen Sie an.


1. Ich komme aus Frankreich und spreche ... 2. Er kommt aus Italien und spricht …
 a) Französisch.  a) Italisch.
 b) Fränkisch.  b) Italienisch.
 c) Frankreichisch.  c) Italianisch.

3. Wir kommen aus England und sprechen ... 4. Du kommst aus Russland und sprichst …
 a) Englisisch.  a) Russianisch.
 b) Englisch.  b) Russländisch.
 c) Engländisch.  c) Russisch.

5. Ihr kommt aus der Türkei und sprecht ... 6. Sie kommt aus Schweden und spricht …
 a) Türkisch.  a) Schwedianisch.
 b) Türkeiisch.  b) Schwedensisch.
 c) Türkisisch.  c) Schwedisch.

7. Wir kommen aus Polen und sprechen ... 8. Ich komme aus der Slowakei und spreche …
© 2013 Cornelsen Schulverlag, Berlin.

 a) Polisch.  a) Slowakeiisch.
Alle Rechte vorbehalten.

 b) Polenisch.  b) Slowakisch.
 c) Polnisch.  c) Slowenisch.

2 Länder in Europa. Wie heißt das Land? Ergänzen Sie.


1. Die Hauptstadt ist Brüssel.

Das Land heißt …


2. Die Hauptstadt ist Berlin.

1. Die Hauptstadt ist Rom.

2. Die Hauptstadt ist Athen.

3. Die Hauptstadt ist Warschau.

4. Die Hauptstadt ist Oslo.

5. Die Hauptstadt ist Amsterdam.

Autorin: Dagmar Giersberg Seite 1 von 3


www.cornelsen.de/daf
Materialien zu unseren Lehrwerken Deutsch als Fremdsprache
Band 1, Einheit 3

3 Im Norden, Süden, Osten oder Westen? Wo sind diese Städte? Ergänzen Sie.

1. + Wo liegt Dresden?

– Das liegt im von Deutschland.

2. + Aachen? Wo liegt denn das?

– Das liegt im von Deutschland.

3. + Finnland? Wo liegt denn das?

– Das liegt im von Europa.

4. + Und wo liegt Klagenfurt?

– Das liegt im von Österreich.

5. + Wo liegt Bari?

– Das liegt im von Italien.

6. + Flensburg? Wo liegt denn das?


© 2013 Cornelsen Schulverlag, Berlin.

– Das liegt im von Deutschland.


Alle Rechte vorbehalten.

7. + Frankfurt an der Oder? Wo liegt denn das?

– Das liegt im von Deutschland.

8. + Und wo liegt Salzburg?

– Das liegt im von Österreich.

4 Was passt zusammen? Verbinden Sie.


der Norden 1 a der Kaffee
das Café 2 b die Stadt
die Arbeit 3 c die Tür
Dänemark 4 d Dänisch
das Dorf 5 e der Süden
das Fenster 6 f das Auto
das Fahrrad 7 g die Pause

5 Was passt nicht? Streichen Sie.


1. Österreich: Deutsch – Wien – der Stephansdom – der Eiffelturm
2. Portugal: Lissabon – das Brandenburger Tor – Portugiesisch – der Fado
3. Tschechien: Tschechisch – die Moldau – der Prater – Prag
4. Schweiz: die Zugspitze – Französisch – Deutsch – Zürich
5. Niederlande: Rembrandt – Amsterdam – der Bodensee – Niederländisch

Autorin: Dagmar Giersberg Seite 2 von 3


www.cornelsen.de/daf
Materialien zu unseren Lehrwerken Deutsch als Fremdsprache
Band 1, Einheit 3

Lösungen

1
1. a; 2. b; 3. b; 4. c; 5. a; 6. c; 7. c; 8. b

2
1. Das Land heißt Belgien.
2. Das Land heißt Deutschland.
3. Das Land heißt Italien.
4. Das Land heißt Griechenland.
5. Das Land heißt Polen.
6. Das Land heißt Norwegen.
7. Das Land heißt Niederlande.

3
1. Osten; 2. Westen, 3. Norden; 4. Süden; 5. Süden; 6. Norden, 7. Osten ; 8. Westen

4
© 2013 Cornelsen Schulverlag, Berlin.

1e; 2a; 3g; 4d; 5b; 6c; 7f


Alle Rechte vorbehalten.

5
2. das Brandenburger Tor
3. der Prater
4. die Zugspitze
5. der Bodensee

Autorin: Dagmar Giersberg Seite 3 von 3


www.cornelsen.de/daf

Das könnte Ihnen auch gefallen