Sie sind auf Seite 1von 5
24 FRANK Goetich! Unverglechlich! Ich bin Thnen fr das Ver~ gnugea unendlich verbunden, Madame! (Br kilt Madame Herz die Hand) ‘HERZ (der thm seiner Frau Hand wegnimme) ‘Um Vergebung, Herr Frank, Sie bewundern 2u lebhaft! Teh may das nicht geen leiden” Sie snd also mit dem Talent meiner Frau zurieden? FRANK ‘Wer wiirde das nicht sein? HERZ ‘Nun dena, so werden Sie auch unsere Forderung nicht zs hoch finden. Sie geben meiner Frau secheehn “Ter die Woche, und ir, weilich’sschon eingegangen bin, virzekn. FRANK Recht geme, BUFF Wir steigen. Achter Auftsiee Die Vorigen, MADEMOISELLE SILBERKLANG MADEMOISELLE SILBERKLANG hee Dienerin, Heer Frank. Sie eichten, Wiech hore cine deutsche Opert Ich will mich aso bei Thnen ale Singerin ‘melden. Ich bin Mademoiselle Silberkang, Sie missen nich obvte Zweifel per renommée kennen. — Weil der Ruf aber oft betriglichist so willich Thnen ein Kleines Rondeau ‘ingen, damit Sie selbst orteilen Kénner. N° 2 Rondo Andante ett Kennehm’ ich dei-ne Lie be ara, - MADEMOISELLE SILBERKLANG an, da ia dei-en holden Blik-ken ich mein BA 4512a 16 Gifck ont-dek - Ken kana, ich mein Glick ent -dok - ken kann. Wena disttes tedr is beta = ge So, 2 2 Wom at ie - be Lis - be fol - gen sell y loh-nin ies der Lie - be Frou-dba, der + Te go) Jing — fing; + Loh-noa dies der Liebe Frou-den? vite od abd or Dobby date Pres BAASI2a Jing - ting, das be-den - ke wohl, das be - den-ke wohl! Be-ster wy ‘ing -ling mit Ent - 2k ken nebni ich dei - he dei - nen hol-den BIWr- Kon ich mein Glick ent-dek - ken kann, ich mein 4s Allegretto Ghick ent - dek - Ken kann, Nichts ist *) Zur Auseierang der Fermaten vg. Vorwort, 5 1V./<. preface p. V forthe embellishment ofthe Fematas. 8 a P. BAASI2a Ea > mir sb_wert und ton- er als din Herz und dei - ne Hand, als dein Hers unddei - ne Hand rein-sten Lie-bes feu- er geb! ich y diy men Herz mum Pfand, geb’ ich dir mein Herz zum Pfand BA 45120 ‘mein Herz zum Pfand, ge’ ich dir meinHlors zum Pfand, mein BA 4512a

Das könnte Ihnen auch gefallen