Sie sind auf Seite 1von 278

Pierluigi Leone Gatti

Ovid in Antike und Mittelalter


H E RME S zeitschr if t f ü r klas si sch e p h i lo lo g i e

Einzelschriften

Herausgeber:
Prof. Dr. Siegmar Döpp, Universität Göttingen, Seminar
für Klassische ­Philologie, Humboldtallee 19, D-37073 Göttingen
(verantwortlich für Latinistik)
Prof. Dr. Karl-Joachim Hölkeskamp, Universität zu Köln,
Historisches Institut – Alte Geschichte, D-50923 Köln
(verantwortlich für Alte Geschichte)
Prof. Dr. Wolfgang Kullmann, Bayernstr. 6, D-79100 Freiburg
(verantwortlich für Gräzistik)

Band 106
Pierluigi Leone Gatti

Ovid in Antike und Mittelalter


Geschichte der philologischen Rezeption

Franz Steiner Verlag


Gedruckt mit Mitteln, die die Deutsche Forschungsgemeinschaft
dem Sonderforschungsbereich 644 „Transformationen der Antike“
zur Verfügung gestellt hat.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:


Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen
Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
<http://dnb.d-nb.de> abrufbar.

Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt.


Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes
ist unzulässig und strafbar.
© Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2014
Dieses Buch ist mit LaTeX gesetzt worden.
Druck: AZ Druck und Datentechnik, Kempten
Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier.
Printed in Germany.
ISBN 978-3-515-10375-6 (Print)
ISBN 978-3-515-10772-3 (E-Book)
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 5 — #1


i i

A Niccolò M. Meli
che risplende senza fine
nei nostri cuori.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 6 — #2


i i

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 7 — #3


i i

VORWORT

Il presente lavoro costituisce la mia tesi di dottorato in filologia classica per il conse-
guimento del titolo di doctor philosophiae inoltrata presso la Humboldt-Universität di
Berlino.
Ulrich Schmitzer, sottile e intendente relatore, ha supervisionato l’opera dall’inizio
alla fine. Markus Schauer ha accettato di seguire come correlatore il progetto di ricer-
ca: ad entrambi un particolare ringraziamento.
Tuttavia anche altri contributi intellettuali sono da menzionare. Markus Asper ha
messo a mia disposizione il suo ingegno ellenistico con rara gentilezza e generosità.
Trattando di metrica con Diana Bormann ho ravvivato le mie plumbee giornate inver-
nali. Marco Buonocore, scriptor Vaticanus, ha dato il suo imprimatur alle mie conclu-
sioni sul glossario ovidiano. Con Giambattista D’Alessio ho discusso aspetti relativi
alle διηγήσεις callimachee e mi sono avvalso dei suoi preziosi consigli. Le rifles-
sioni sulla tradizione delle metamorphoses sono state sottoposte alla ferula severa di
Widu-Wolfgang Ehlers e Paolo Fedeli ricevendone la piena approvazione. Giuseppe
Germano, amico e maestro, mi ha insegnato molto guidandomi per le vie umanistiche.
Jürgen Hammerstaedt mi ha aiutato a districarmi nel roveto degli scholia all’Ibis, spes-
so salvato da errori, e, soprattutto, offerto un modello di studioso e di uomo. L’amico
Ronny Kaiser ha non solo contribuito a germanizzare con garbo il mio tedesco, ma
ha svolto il difficile ruolo di maieuta di riflessioni ovidiane. Mathias Lawo e Gün-
ther Poethke, maestri berlinesi, mi hanno iniziato benevoli ai misteri delle antiquae
chartae. Le amiche Roberta Marchionni ed Elena Merli si sono rivelate due Muse
filologiche e indispensabili maestre di critica testuale e letteraria. Matteo Roccati mi
ha fatto gentilmente omaggio del suo programma di analisi metrica. Il personale della
Staatsbibliothek zu Berlin mi ha supportato (e sopportato) fornendo un servizio uma-
no e professionale davvero esemplare. Gli amici Kai Schöpe, Enrica Fantino, Luca
Quaglierini e Christian Syperek hanno corretto il mio lavoro. Christoff Neumeister,
con cui ho avuto il piacere e l’onore di condividere la stanza alla Goethe Universität,
ha riletto pazientemente le bozze di stampa.
Se tuttavia il lettore incontrerà errori di forma e contenuto, sia benevolo: essi sono
ovviamente appannaggio esclusivo dello scrivente.
Un particolare ringraziamento è dovuto a Siegmar Döpp e ai referees delle Hermes-
Einzelschriften che hanno accettato il mio lavoro nella loro prestigiosa collana.
W. Scott Chahanovich mi è stato vicino e – cosa ancor più straordinaria –, giunti
alla fine di questo libro, lo è ancora.
L’Università Statale di Milano e la Freie Universität Berlin hanno finanziato in-
teramente queste ricerche. La Fondation Hardt mi ha ospitato con la nota generosi-
tà a marzo 2013 permettendomi di concentrarmi appieno nella fase di revisione del
manoscritto. Infine la Deutsche Forschungsgemeinschaft si è fatta carico dei costi di
pubblicazione di questo libro.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 8 — #4


i i

8 Vorwort

Il mio contributo vuole essere un omaggio e una continuazione ideale del lavoro di
due Dioscuri degli studi ovidiani: Marco Buonocore e Frank Thomas Coulson. Nel
cui nome piace licenziare l’opera.

Berlin-Tiergarten – Napoli, Officina dei Papiri ottobre 2013

Pierluigi Leone Gatti

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 9 — #5


i i

INHALTSVERZEICHNIS

Vorwort. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7

Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13

I. Kommentar, Scholien und Glossen: Neue Ansätze


für die Geschichte und die Gattungsproblematik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
1. Kommentar, Scholien und Glossen: Gattung und Grenze . . . . . . . . . . . . . 15

II. Philologische Kritik zu Ovids Werken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27


1. Antike und mittelalterliche Kommentare zu Ovids Werk . . . . . . . . . . . . . 27
1.1. Vita Ovidiana . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
1.2. Die narrationes fabularum Ovidianarum des Ps.-Lactantius Placidus . . . 28
1.3. Margaritae in liminibus sparsae. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
1.4. Die mythographi Vaticani . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
1.5. Glossae indigestae: Der älteste Kommentar zu den metamorphoses . . . . . 44
2. Ovid in der Schule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
2.1. Ovid als Sprachlehrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
2.1.1. Der misshandelte grammaticus: L. Caecilius Minutianus Apuleius
und Ovids Verbannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
2.1.2. Ein neues Fragment der verlorenen Medea . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
2.2. Die argumenta der epistulae heroidum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
2.3. Die centones: Ovid in vergilischer Verkleidung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84

III. Kurze Einleitung zu Ovids Ibis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87


1. Datierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
2. Der Titel und die Identität von Ibis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
3. Literarische Gattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
4. Struktur und Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
5. Die Quellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
6. Die Kenntnis der Ibis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
6.1. Die Antike . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
6.2. Die Spätantike . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
6.3. Das Mittelalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 10 — #6


i i

10 Inhaltsverzeichnis

IV. Die Scholien zu Ovids Ibis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111


1. Accessus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
2. Das Zeitalter, die Urform der Scholien und der kulturelle Kreis:
Das Porträt eines Kommentators im 1. Jh. n.Chr.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
3. Der Wert der Ibis-Scholien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
4. Die Transformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
4.1. Auswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
4.2. Veränderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
5. Die fiktiven Verse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154

Schluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167

Anhänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189

1. Glossarium Ovidianum – Kritische Ausgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189

2. Diplomatische Transkription der Glossen der codices


Vaticanus Latinus 1471 und Parisinus Latinus 7530. . . . . . . . . . . . . . . . . 205

3. Liste der Ovidischen Zitate bei den Grammatikern . . . . . . . . . . . . . . . . . 209

4. Ovid in den catalogi bibliothecarum antiqui . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227

5. Mittelalterliche Zeugnisse über Ovids Biographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231

6. Metrische Analyse der fiktiven Verse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235

Indices . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243
Namen- und Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243
Stellenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248
Papyri . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257
Inschriften. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257
Handschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 11 — #7


i i

EINLEITUNG

Wenn es eine große Lücke in der Forschung zu Ovid gibt, so liegt sie zweifellos im
Mangel an einer Geschichte der antiken Ovid-Kritik: Umfassende Werke wie Ese-
gesi Virgiliana antica von Gino Funaioli (1930) oder Untersuchungen zur mittelalter-
lichen Horaz-Rezeption von Maria-Barbara Quint (1988) sind für Ovid bisher nicht
erschienen. Gemäß der communis opinio versank Ovid kurz nach seinem Tode im
Exil in Bedeutungslosigkeit für das große Publikum: Der Dichter habe über die Spät-
antike bis zum hohen Mittelalter, als plötzlich ein regelrechter Ovidkult ausbrach,
kein Interesse unter den Philologen erweckt und als Sprachmuster keinen Platz in
der Schulwelt eingenommen. Seine Rezeption sei demnach nur auf das Fortleben in
anderen poetischen Werken beschränkt. Darin unterscheide sich Ovid gänzlich von
Vergil.
Die Ursache für diese Meinung besteht darin, dass es einerseits an systematischen
scholiastischen corpora, vergleichbar mit Servius’ Werk, fehlt und dass andererseits
das reichhaltige Beweismaterial, das eine andere Ansicht hätte entstehen lassen kön-
nen, bisher vernachlässigt worden ist.
Infolgedessen ist das Vorurteil entstanden, bis zum 12. Jh., zur so genannten aetas
Ovidiana, habe der Dichter nur eine sehr marginale Rolle in der Schule gespielt und
außer den umstrittenen Scholien zur Ibis habe es kein anderes Kommentierungswerk
gegeben.
Mit der vorliegenden Arbeit lege ich eine Geschichte der philologischen Rezep-
tion vor, d.h. sowohl eine Rekonstruktion der Stellung Ovids in der Schule von der
Antike bis zum Mittelalter im Rahmen der verschiedenen Sprachtendenzen und Vor-
lieben, die im Laufe der Zeit aufeinander gefolgt sind, als auch eine ausführliche
Analyse von Material, das auf eine exegetische Tätigkeit zurückgeht, wie Scholi-
en, Glossen und Zusammenfassungen. Im Allgemeinen scheinen Erläuterungstätig-
keit und Schule in der Antike eng verbunden gewesen zu sein, und dieses wechsel-
seitige Verhältnis zwischen der Schulwelt und der Gelehrtenwelt ergibt sich auch für
Ovid.
Dank der neuen Forschungsentdeckungen und -errungenschaften der letzten Jah-
re hat sich unsere Kenntnis der Kommentierungspraxis in der griechisch-römischen
Antike und der folgenden Transformationen deutlich vertieft: All dies hat ermöglicht,
die Reste der Erläuterungswerke zu Ovid wieder zusammenzusetzen und zu einem
einheitlichen Bild zusammenzufassen. Entscheidend dafür ist der Vergleich mit den
ὑπομνήματα, die uns vorliegen, und den besser überlieferten scholiastischen lateini-
schen corpora. Bei diesem Durchgang durch die Handschriften ist neues Licht nicht
nur in die Textüberlieferungsgeschichte Ovids gebracht worden, sondern auch in die
der lateinischen Kommentare im Allgemeinen durch die Ermittlung des missing link
in der Reihe von Transformationen, die von den commentarii in der Rolle bis zur für
uns üblichen Form der hochmittelalterlichen Handschriften geführt hat.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 12 — #8


i i

12 Einleitung

Im Laufe der Forschungsarbeit über den Platz des Ovid in der Schule ist ein neu-
es Fragment der verlorenen Medea aufgetaucht, und die Hypothese über politische
Gründe für Ovids Exil hat festere Umrisse angenommen.
Die Scholien zur Ibis werden, nach einer Einführung zu diesem einzigartigen
Werk Ovids, getrennt behandelt werden, da sie ein besonderes Problem darstellen: Sie
sind im Allgemeinen wenig von der bisherigen Forschung in Betracht gezogen worden
und wenn, dann vor allem wegen des Verhältnisses zu Kallimachos, um ihre Zuver-
lässigkeit als Quellen für die Kenntnis der verlorenen kallimacheischen ῏Ιβις zu be-
werten, ohne dafür von großem Nutzen gewesen zu sein. Auch in diesem Fall hat sich
eine Veränderung der Forschungsperspektive als ergiebig erwiesen. Vom Standpunkt
der antiken Kommentierungspraxis aus und anhand der Evidenzen, die von Papyrus-
funden und der handschriftlichen Überlieferung angeboten werden, ist es nun möglich
gewesen, die Entstehung und die Entwicklung dieser Scholien seit dem antiken com-
mentarius in der Papyrusrolle bis hin zur aktuellen inhaltlichen und graphischen Form
am Rande der mittelalterlichen Codices und in den humanistischen Kommentaren zu
verfolgen und zu schildern. Die vorliegende Arbeit fokussiert nicht nur auf die Ge-
schichte der Ovidstudien in der Antike, sondern, sofern es möglich ist, auch auf die
moderne Forschungsdebatte.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 13 — #9


i i

ABKÜRZUNGEN

Mit den folgenden Abkürzungen verweise ich auf die nachstehend aufgeführten Wer-
ke:

CGL Corpus glossariorum Latinorum, a G. Loewe incohatum, composuit


recensuit edidit G. Goetz, vol. I–VII, Leipzig 1888–1923.

ChLA Chartae Latinae antiquiores. Facsimile-edition of the Latin charters


prior to the ninth century, edited by A. Bruckner and R. Marichal
(–G. Cavallo–G. Nicolaj), Zürich 1954– .

CIG Corpus inscriptionum Graecarum, ed. A. Böckh et J. Franz, Berlin


1828–1877 (= Hildesheim 1977).

CIL Corpus Inscriptionum Latinarum, editum consilio et auctoritate Aca-


demiae Litterarum Regiae Borussicae, Berlin 1863– .

CLA E. A. Lowe, Codices Latini antiquiores. A paleographical guide to


Latin manuscripts prior to the ninth century, Oxford 1934–1966.

FGrH F. Jacoby, Die Fragmente der Griechischen Historiker, Ber-


lin/Leiden/New York 1923– .

GL Grammatici Latini, ex recensione H. Keil, vol. I–VIII, Leipzig 1855–


1890 (Hildesheim 1961²).

Kristeller P. O. Kristeller, Iter Italicum. Accedunt alia itinera. A finding list of


uncatalogued or incompletely catalogued humanistic manuscripts of
the Renaissance in Italian and other libraries, London/Leiden 1963– .

LDAB http://www.trismegistos.org/ldab/index.php

M-P³ http://www2.ulg.ac.be/facphl/services/cedopal/index.htm

MGH Monumenta Germaniae historica, Hannover 1835– .

PL Patrologiae cursus completus, accurante J.-P. Migne, Series Latina,


Paris 1844– .
SH Supplementum Hellenisticum, ediderunt H. Lloyd-Jones–P. Parsons;
indices in hoc Supplementum necnon in Powellii Collectanea Alexan-
drina confecit H.-G. Nesselrath, Berlin 1983.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 14 — #10


i i

14 Abkürzungen

ThGL H. Stephanus, Thesaurus graecae linguae, Paris 1831–1865 (Nach-


druck Graz 1954).

ThLL Thesaurus linguae latinae, Leipzig 1900– .

Travaglione A. Travaglione, Catalogo descrittivo dei Papiri Ercolanesi, Napoli


2008.

Die lateinischen und griechischen Autoren und Werke werden nach den Abkürzungen
im Index librorum scriptorum inscriptionum ex quibus exempla afferuntur, editio al-
tera, Leipzig 1990 des ThLL und in H. G. Liddell–R. Scott, A Greek-English Lexicon,
revised and augmented by H. S. Jones Oxford, 1843 (1940 ⁹ + New Supplement 1996),
die Papyrussammlungen nach den Abkürzungen von J. F. Oates–R. S. Bagnall–W. H.
Willis–K. A. Worp, Checklist of editions of Greek, Latin, Demotic, and Coptic papy-
ri, ostraca, and tablets, Bulletin of the American Society of Papyrologists Supplements
9, Oakville 1978 (2001⁵) zitiert.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 15 — #11


i i

I. KOMMENTAR, SCHOLIEN UND GLOSSEN: NEUE ANSÄTZE


FÜR DIE GESCHICHTE UND DIE GATTUNGSPROBLEMATIK

Fachbegriffe wie Kommentar, Scholien und Glossen verweisen auf genaue, je unter-
schiedliche Kommentierungstypologien mit verschiedenen Gattungsmerkmalen und
differenzierten Entstehungsdynamiken. Trotzdem werden sie oft in nicht eindeutiger
Weise gebraucht.
In den folgenden Seiten lege ich eine kurze Geschichte dieser Texte und eine
entsprechend vorgenommene Unterscheidung vor.
Paul Maas hat in seiner Textkritik ein anschauliches Gleichnis geschildert, um die
Wege der Textüberlieferung darzustellen¹:
Ein Strom entspringt unterirdisch unter dem Gipfel eines unzugänglichen Berges. Er spaltet sich
unterirdisch, seine Arme spalten sich weiter, und einige dieser Arme treten dann am Berghang
in Sprudeln an die Erdoberfläche; das Wasser dieser Sprudel versinkt sofort wieder und kann
noch mehrmals an tiefergelegenen Stellen an die Oberfläche treten und schließlich dort sichtbar
weiterfließen. Das Wasser hat von Ursprung an stets wechselnde, aber edle und reine Farben; es
fließt unterirdisch an mehreren Stellen vorbei, an denen von Zeit zu Zeit verfärbende Stoffe in das
Wasser einströmen; dasselbe geschieht bei jeder Spaltung und bei jedem Aufsprudeln.
Wie man in dieser Arbeit sehen wird, ist dieses Bild besonders geeignet, um die
(Um-)Wege, die solche Texte im Allgemeinen und besonders im Verhältnis zu Ovid
gegangen sind, zu veranschaulichen.

1. KOMMENTAR, SCHOLIEN UND GLOSSEN: GATTUNG UND GRENZE

Der Begriff commentarius (liber) weist auf eine direkte Ableitung von commentus,
comminiscor hin, entspricht in Bezug auf die semantische Bedeutung dem griechischen
ὑπόμνημα² und hat im klassischen Latein vielfache und weitgehende Bedeutungen,
nämlich:³
livre où l’on note ses réflexions, cahier de notes; mémoire; archives, formulaire exposé; au pluriel,
commentāriī «mémoires» et «commentaires» (= ὑπομνήματα).
Die Gemeinsamkeit der unterschiedlichen Bedeutungen besteht in der nichtamtlichen
Textnatur dieser Aufzeichnungen, für welche andere Begriffe üblich waren, wie ac-
ta oder annales. Der Gebrauch bezieht sich auf die Gewohnheit der Magistrate in
der republikanischen Zeit, die Maßnahmen und die wichtigen Ereignisse ihrer ei-
genen Amtszeit in privaten Sammlungen zu überliefern; das erste Zeugnis hierfür
sind die commentarii rerum gestarum von L. Cornelius Sulla († 78 v.Chr.). „Com-

1 Maas 1957, S. 14.


2 ThLL s.v. commentarius.
3 Ernout–Meillet 1959, s.v. commentor, -āris, -ātus sum, -ārī . Dazu siehe auch von Premerstein
1901, Sp. 726–759; Bömer 1953.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 16 — #12


i i

16 I. Kommentar, Scholien und Glossen

mentarii heißen schließlich die Notizen von Lehrern und Schülern, dann in spätrepu-
blikanischer Zeit auch erläuternde Schriften“⁴, und genau die enge Verbindung des
ὑπόμνημα bzw. des commentarius mit der Schulwelt erklärt die Eigenschaften die-
ser Texte: Diese besondere Gattung der Sekundärliteratur geht in der Regel von den
Schulräumen aus⁵, wurde in der griechischen Welt entwickelt und ging im Dienst der
lectio von Rom ohne Unterbrechung auf das lateinische Mittelalter über. Aber auch
darüber hinaus wurden diese Werke gebraucht und produziert: Der Kommentar von
Crassicius zu Cinnas Zmyrna und der Kommentar zu Ovids Ibis weisen wahrscheinlich
auf einen Leserkreis außerhalb des schulischen Kontextes hin⁶.
Der Kommentar war ursprünglich in einer getrennten Rolle verfasst⁷, er stand
aber mit dem kommentierten Text in enger Verbindung, weil der Kommentator in
den Kommentar ein Textzitat (λῆμμα) übertrug und danach zur jeweiligen Erläute-
rung überging. Die einzige Ausnahme ist der P.Strasb. inv. 84 verso (1. Jh. n.Chr.
aus Bahnasa-Oxyrhynchus, M-P³ 310 = LDAB 625), der so genannte anonymus Ar-
gentinensis, ein Kommentar zu der Rede contra Androtionem des Demosthenes ohne
Lemmata⁸. Überdies war der Zusammenhang zwischen Text und Kommentar durch
Verweiszeichen (besonders die διπλῆ nach Aristarchos’ System, aber auch ὀβελός,
παράγραφος, κορωνίς usw.) hergestellt, wie die Papyrusfunde deutlich zeigen⁹. Der-
artige Werke mussten selbstverständlich zusammen mit dem kommentierten Text ge-
braucht werden. Später, in der Zeit des Übergangs von der Rolle zum Codex¹⁰, wurden
die antiken Kommentare in ähnlicher Weise wie die anderen Werke in selbständige
4 Püschel 1998, Sp. 1179.
5 Turner 1968, S. 113: „The commentaries, hypomnemata, are complementary to the copy of the
text. The Greek word (which carries us back to Plato’s Phaedrus) shows that they originate in the
lecture room, as lecture notes of the scholar concerned. This oral origin is perhaps one reason why
persons who draw on them shorten them or add to them without compunction; it may also be why
abbreviations are used regularly in them in an age when abbreviation is not normally admitted to
library texts“; zur philologischen Tätigkeit in Rom siehe Zetzel 1984 Criticism; über die Schultexte
unter den Papyrusfunden siehe Cribiore 1996; über die enge Beziehung zwischen der Erläuterung
von Homer und philosophischen Texten siehe Sluiter 1999.
6 Suet. gramm. 18 L. Crassicius genere Tarentinus ordinis libertini cognomine Pasicles, mox Pansam
se transnominavit. hic initio circa scenam versatus est dum mimographos adiuvat, deinde in pergula
docuit donec commentario Zmyrnae edito adeo inclaruit ut haec de eo scriberentur Uni Crassicio se
credere Zmyrna probavit / desinite indocti coniugio hanc petere. / Soli Crassicio se dixit nubere velle
/ intima cui soli nota sui extiterint. Cicero (Phil. 13.3) nennt ihn unter den conlusores et sodalis des
M. Antonius, siehe Goetz 1901, Sp. 1681. Was den Kommentar zur Ibis betrifft, siehe Kapitel IV.
7 Zu den ,kommentierten Ausgaben‘, die eine Ausnahme darstellen, siehe Vannini 2006.
8 Arrighetti 1977 Hypomn., S. 50; über die unübliche Gestalt dieses Papyrus Dorandi 2000, S. 24–
25.
9 Über die ὑπομνήματα im Allgemeinen siehe Turner 1968, S. 112–124; maßgebend, aber schwie-
rig aufzufinden, McNamee 1977; del Fabbro 1979. Über die Verweiszeichenbedeutung und
-anwendung siehe McNamee 1977, S. 96–130; McNamee 1992.
10 Diese Transformation soll zwischen dem 3. und 5. Jh. n.Chr. stattgefunden haben (Roberts–Skeat
1983, S. 37 und 73–75: „The crucial date in the history of the codex is circ. . . 300, when
the codex achieved parity with the roll. Thereafter the use of the roll rapidly diminished. By the
fifth century, at least if we may judge from texts found in Egypt, the roll held barely 10% of the
market“); über diese epochale Wendung in der Kulturgeschichte siehe Cavallo 1977; 1989; 1998;
Roberts–Skeat 1983; van Haelst 1989; über die typischen Schreibfehler für diesen Wechsel siehe
Zelzer 1989, die auch einen guten Rückblick auf die vorherige Literatur anbietet. Die Geschichte

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 17 — #13


i i

1. Kommentar, Scholien und Glossen: Gattung und Grenze 17

Codices versetzt – wenn sie nach der Verbreitung des Codex verfasst worden sind, ist
die ursprüngliche Form selbstverständlich diejenige des Codex –, und sie hatten in
dieser Phase noch eine eigene Textüberlieferung. Sie waren möglicherweise in die-
sem Vorgang schon Um- und Überarbeitungen ausgesetzt. Die Gründe für den Wech-
sel zum Codex und die Vorliebe für das neue Buchformat sind, wie man weiß, von
verschiedener Art: mehr Praktikabilität, mehr Inhalt auf weniger Raum, niedrigere
Kosten¹¹.
Erst später nahmen die Kommentare die für uns übliche Gestalt des Rahmens an,
der um den zu erläuternden Text herum gruppiert ist.
Man kann diese Transformationen folgendermaßen schematisieren:

1. Phase 2. Phase 3. Phase


Autorwerk Rolle → Codex

derselbe Codex

Kommentar Rolle → Codex
vom Anfang an 3.–6. Jh. 6.–8. Jh.

Abb. 1

Ein deutliches Zeugnis unter den lateinischen Kommentaren für die zweite Phase sind
die so genannten scholia Bobiensia zu Cicero. Dieser Kommentar ist heutzutage in
zwei Handschriften enthalten, dem Vaticanus Latinus 5750 und dem Ambrosianus E
147 sup. des 5. Jh. (CLA 1.28) aus Bobbio in Unzialschrift¹², die selbstverständlich
anfangs demselben Buch angehörten und danach aufgeteilt worden sind¹³.
Der Vaticanus Latinus 5750 ist ein Palimpsest aus Pergament, dessen erste Schrift
zu unserem Glück nicht gut gelöscht worden ist, so dass unter den acta concilii Chal-
cedonensis die epistulae von Fronto, ein Kommentar zu zahlreichen Reden Ciceros
(fälschlicherweise durch die Herausgeber als Scholien gekennzeichnet) und andere
Werke durchscheinen. Die so genannten scholia Bobiensia sind in zwei ordentlichen
Spalten pro Seite und in einer schönen Unziale geschrieben; nach der üblichen Art
folgt auf das Lemma die zugehörige Kommentierung.
Wenn man sich den ersten Codex ansieht (siehe Tafel 1), kann man sich vorstel-
len, wie ein Kommentar in einem (spät-)antiken Codex aussah und welchem Schicksal
diese Werke ausgesetzt waren¹⁴. Die Handschrift vermittelt eine Vorstellung von der

der aktuellen Scholien zu Homer, die als Beispiel gelten kann, ist hervorragend von Hartmut Erbse
in der praefatio zum vol. I rekonstruiert worden.
11 Skeat 1982.
12 Zum scriptorium von Bobbio siehe Ferrari 1975, S. 314–320.
13 Zur Geschichte dieser Handschriften siehe Stangl 1894; die praefatio in M. Cornelii Frontonis
aliorumque reliquiae… 1906, S. 5–25; Pellegrin 2010, S. 553–559.
14 Ich bedanke mich herzlich bei Herrn Dr. Paolo Vian, scriptor der Biblioteca Vaticana, für die
Erlaubnis zur Einsicht in die Handschrift.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 18 — #14


i i

18 I. Kommentar, Scholien und Glossen

originalen Gestaltung römischer commentarii, die sehr ähnlich derjenigen der grie-
chischen ὑπομνήματα in den Papyri ist¹⁵: Bis jetzt hat der Palimpsest noch nicht die
gebührende Aufmerksamkeit für die Rekonstruktion der Geschichte der römischen
Kommentare bekommen. Im Orient ist nur ein Beispiel dafür aufgefunden worden:
P.Würzb. 1 (inv. 18) (6. Jh. vielleicht aus Hermopolis, M-P³ 419 = LDAB 1002) mit
dem Text und Auszügen aus einem Kommentar zu den Phoenissae des Euripides¹⁶.
Die Überlieferungstypologie dauerte ungefähr bis zum Auftreten einer neuen Co-
dexform mit mehrspaltigen Seiten, derer erste Beispiele im Abendland auf die karo-
lingische Zeit zurückgehen (s.w.)¹⁷. Das neue Buchformat erlaubte, den Kommentar
(oder mehr als einen) zusammen mit dem erläuterten Werk in denselben Band ein-
zufügen. Wenn man die Codices Latini Antiquiores prüft, bemerkt man, wie wenige
Codices des vorkarolingischen Alters zeitgenössische marginalia und interlineare An-
merkungen tragen (d.h. CLA 1.30¹⁸; der Vergilius Mediceus 3.296; mit griechischen
Scholien 2.226, 3.288; von christlichen Autoren 3.374a¹⁹, 4.479, 7.984; juristische
Handschriften 3.295, 5.700²⁰, 8.1221 mit griechischen Glossen, 10.1538). Den ge-
nannten Zeugnissen ist auch das Fragment von Iuvenal aus Antinoë (um 500; CLA
Suppl. 1710 = M-P³ 2925 = LDAB 2559) hinzuzufügen. Unter diesen Codices sind
Anmerkungen mit Lemmata, die einen sicheren Beweis der Herkunft aus und der
ursprünglichen Zugehörigkeit zu einem Kommentar darstellen, eine Ausnahme. Sie
sind nur in den Scholien zu Terenz des Codex Bembinus des 4.–5. Jh. (CLA 1.12)
und in den scholia Veronensia des 5. Jh. (CLA 4.498) zu Vergil²¹ auffindbar. Das

15 Menci 1997.
16 Maehler 2000.
17 Siehe die Beiträge von Louis Holtz und meinen vorsichtig(er)en Datierungsvorschlag in der Fuß-
note 30.
18 Die c. 63–64 und 77–78 des Codex Vaticanus Latinus 5750 enthalten Auszüge aus den saturae
Iuvenals (14.323–15.43) und Persius (1.53–104) mit Randscholien
19 Siehe auch für die Beschreibung Lowe 1914, S. 55, Fußnote 3 und S. 264; Lowe 1929, Nr. 2.
20 In der Beschreibung des P.Rein. inv. 2219 (6. Jh. aus Ägypten, M-P³ 2971 = LDAB 2555) im
CLA ist das Vorhandensein von Marginalien fehlerhaft nicht angegeben.
21 McNamee 1998, S. 277: „The usual vehicle for literary texts, through the third century, was the
roll. It rarely contained notes. Among the surviving Greek and Latin literary texts from Egypt,
of which the majority are bookrolls, only a small proportion of rolls have marginal or interli-
near comments. Comments that do appear are usually sporadic and brief. Even when they are
lengthy, they appear to have been added by readers, not by the professional scribes who in most
cases copied the texts. In the fourth century the codex replaced the roll as the standard form of
book and for the most part practices in annotation and layout remained the same. Most literary
codices – the well preserved Cairo Menander illustrates the norm – have margins too narrow to
carry much commentary“. In wenigen Zeilen habe ich ein breites, uneindeutiges Phänomen sei-
nen grundlegenden Tendenzen nach schematisiert, welches selbstverständlich viel differenzierter
ist (siehe Wilson 1984; Maniaci 2002; Messeri Savorelli–Pintaudi 2002). Da wir bis dato über
kein einziges Fragment antiker lateinischer Kommentare in den Rollen verfügen (siehe die Stan-
dardkataloge bei Collart 1941; Cavenaile 1956–1958; M-P³; LDAB), ist es unvermeidlich, sich
an den griechischen Papyri zu orientieren, in Erwartung neuer Funde. Über den Bembinus und
diese Scholien siehe die Introduction und die Discussions in der Ausgabe von James Frederick
Mountford, S. 1–9 und 113–126; Prete 1950, S. 96–108; über die scholia Veronensia siehe Keil
1848; Bücheler 1866; Baschera 1999; über die Schrift und den Codex Condello 2002; über ih-
re Beziehung zu den additamenta des Servius auctus siehe Abbamonte 2000 und Baschera 2000,

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 19 — #15


i i

1. Kommentar, Scholien und Glossen: Gattung und Grenze 19

neue Format wird allmählich in Gebrauch gekommen sein, und es wird einige Zeit
gedauert haben, bis das neue Format das alte verdrängt hat. Einen anderen Beweis
für diese Rekonstruktion erbringt meiner Meinung nach auch eine Prüfung der cata-
logi bibliothecarum antiqui von Gustav Becker, welche die positive Evidenz bestätigt.
Denn Handschriften cum glossis sind erst seit dem letzten Viertel des 9. Jh. zu finden
(10.38; 11.186; 11.203), und früher sind eigenständige Kommentare in den Katalogen
(6.332; 6.392–395; 7.30–31; 10.3; 10.6; 21.31; 25.1; 22.418) eingetragen.
Das Abschreiben von Kommentaren als eigenständige Werke in die Codices ist
eher aus kulturellen Motivationen zu erklären als aus materiellen; die Zeit zwischen
dem 3. und dem 5. Jh. ist die aurea aetas der Kommentierung, in der Persönlichkei-
ten wie Aelius Donatus (um 354 war er berühmt) und Servius (Ende 4.–Anfang 5.
Jh. n.Chr.) tätig waren²². Die Reflexion über die Klassiker tritt gegenüber der aktiven
neuschöpferischen Produktion von Literatur eher in den Vordergrund; die Erklärun-
gen zu den Klassikern waren zu dieser Zeit noch umfangreich und ausführlich. Als
Kommentare waren noch selbständige Werke in Gebrauch. Was das materielle For-
mat der codices betrifft, sind die Ränder der spätantiken Codices noch nicht so breit
wie in späterer Zeit, denn sie mussten keine großen und auf ordentliche Art und Weise
hinzugeschriebenen Textabschnitte aufnehmen²³.
Die oft wiederholte Aussage, dass die Kommentare von den Rollen in die Ränder
der Codices versetzt worden seien, ist also unter Berücksichtigung dieses wichtigen
Zwischenschrittes zutreffend²⁴.
Diese Mittelstufe zwischen Rolle und Codex mit Randkommentar kann am besten
auch über Sonderfälle Aufschluss geben, in denen Text und Kommentar verschiedene
Wege gegangen sind, so wie die Kommentare von Asconius Pedianus (1. Jh. n.Chr.)
zu den verlorenen Reden pro Cornelio und in toga candida von Cicero, die uns trotz
des Verlusts von Ciceros Text überliefert worden sind²⁵, oder mittelalterliche Kom-
mentare zu Ovid, welche die Klöster ohne die entsprechenden Texte besaßen²⁶. Es

derer Beiträge einen ausführlichen Überblick über den status quaestionis anbieten (S. 236–240
bzw. S. 9–35). Im Fall der scholia Veronensia bietet Claudio Baschera, der Herausgeber, folgende
Erklärung (Baschera 1999, S. 45): „se gli scolii veronesi costituiscono, come probabile, appunti
didattici per lezioni virgiliane, essi erano esclusivamente “ad uso e consumo di chi li compilò’’
e non avevano necessità della coerenza intrinseca che sarebbe doverosa nei confronti di un let-
tore esterno“. Einen analogen Fall in der griechischen Welt stellt der P.Vindob. inv. G 29817 (=
P.Rain. 1.23; 5.–6. Jh., M-P³ 1356 = LDAB 3741) mit „school notes“ zu der ersten Pythischen
Ode Pindars dar, siehe McNamee 1994.
22 Siehe II.2.1., S. 62, Fußnote 136.
23 Siehe die oben genannten Abbildungen der CLA; über das Format der spätantiken Codices Turner
1977; Muzerelle 1989; Cavallo 1995, S. 32–39; Menci 1997. Besonders von Eric Gardiner Turner
ist das Verhältnis zwischen großformatigen Codices und der Möglichkeit, marginalia zu enthalten,
betont worden (Turner 1977, S. 84). Diese großen Bücher sind eben selten, siehe table 1 Papyrus
Codices Grouped by Dimensions (S. 14–22) und table 2 Parchment Codices Grouped by Dimensions
(S. 26–30). Zur Evidenz der Funde tragen auch die berühmten Zeugnisse von Martial (epigr. 1.2;
Homer 14.184; Vergil 14.186; Cicero 14.188; Livius 14.190; Ovid 14.192) bei.
24 Siehe z.B. Spallone 2002, S. 85.
25 Die Dissertation von Paul Schmiedeberg (Schmiedeberg 1905) ist der einzige und ein wertvoller
Beitrag über die Überlieferung von Asconius’ Werken.
26 Munk Olsen 1987, S 83: „Il y avait apparemment des bibliothèques qui possédaient les commen-

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 20 — #16


i i

20 I. Kommentar, Scholien und Glossen

scheint, dass die ersten Änderungen im Buchformat, um einen Text mit dem zugehö-
rigen Kommentar in einem einzigen Band zu vereinigen, im 5. und 6. Jh. im Orient
und im Rahmen der juristischen Lehre geschehen sind, und zwar in Beirut, damals Sitz
einer berühmten Rechtsschule: In dieser Zeit fängt man an, die Papyri der juristischen
Texte mit breiteren Rändern anzufertigen, und sie erhalten dadurch umfangreichere
Randnotizen²⁷. Die Durchsetzung der Praxis, die Kommentare in die Ränder zu ver-
setzen, ist wahrscheinlich auch mit der späteren Einführung der griechischen Minuskel
verbunden, die die Unterbringung von mehr Text auf weniger Raum ermöglicht hat²⁸.
Im Abendland muss man nach der Rekonstruktion von Louis Holtz noch auf wei-
tere Transformationen warten, bis kommentierte Ausgaben der Klassiker üblich und
sozusagen zum Standard werden. Die ersten Zeugnisse für eine Handschrift mit der
zwei- und dreispaltigen mise en page, in der eine Spalte vom Autorentext und der
restliche Platz von den Scholien ordentlich belegt sind, sind die Extrakte aus einer
Homilie von Gregorius Magnus als Kommentierung zum Buch von Ezechiel in der
Handschrift A.G. 19 XII des Staatsarchivs Zürich des 8.–9. Jh. (CLA 7.1008) in iri-
scher Minuskel und die Handschriften zu Vergil Bernensis 165 und Bernensis 172 +
Parisinus Latinus 7929 aus dem 8. Jh. mit Vergils Werken und Servius²⁹, wobei das
Verlangen, einen einzigen Band mit Text und Kommentar zu haben, schon für die
Mitte des 6. Jh. bezeugt ist³⁰.

taires sans avoir les textes correspondants. C’était le cas à Saint-Antonin de Plaissance („Glose
Homeri et Auiani et Ouidi de arte amandi“), à Saint-André de Bruges („Glosas de Lucano et
Ouidii magno“) et à Engelberg („Glose Ouidi magni“). Mais les textes étaient peut-être dans la
possession du scholasticus, ou bien on avait profité d’une bonne occasion pour se procurer un com-
mentaire en attendant que le texte même surgisse un beau jour“. Ich habe weitere ähnliche Fälle
ermittelt, siehe Anhang 4, Nr. 56.31; 56.33; 95.174; 103.46.
27 McNamee 1997; McNamee 1998, S. 277: „Before the fourth century, nothing of the sort is
known“. Das erste Beispiel eines Codex von literarischen Texten mit solcher mise en page im
Orient ist bis heute der bekannte P.Oxy. 2258 (aus Oxyrhynchus, M-P³ 186 = LDAB 523) mit
Fragmenten von Kallimachos’ Werken. Edgar Lobel, Eefje Prankje Wegener und Colin Hender-
son Roberts, die Herausgeber des Bandes, bemerken (S. 71): „A date in the neighbourhood of
A.D. 500 or of A.D. 600 would appear on general grounds to be more acceptable than one in the
neighbourhood of A.D. 700 for the copying in Egypt of a Callimachus of this amplitude“.
28 Wilson 1967, S. 247; Maehler 2000, S. 34.
29 Holtz 1977, S. 259–266; Holtz 1984; Holtz 2000. In der Forschung ist umstritten, ob der Bernen-
sis 167 (mit zweispaltigen mise en page, Text und Kommentar) eine Kopie vom Bernensis 172 +
Parisinus Latinus 7929 ist. Frau Dr. Silvia Ottaviano gilt mein herzlicher Dank, weil sie mir inner-
halb weniger Stunden nach meiner Anfrage die Abbildungen dieser Handschriften zur Verfügung
gestellt hat. Zum Bernensis 165 siehe Savage 1925; Savage 1932, S. 106–108; Murgia 1975, S.
19; zum Bernensis 172 + Parisinus Latinus 7929 Savage 1932, S. 100; Murgia 1975, S. 9–10, und
zum Bernensis 167 Savage 1932, S. 103; Murgia 1975, S. 10–14.
30 Cassiod. inst. 1.11.3 sed quoniam sacras litteras in novem codicibus cum introductoribus et pae-
ne cum omnibus Latinis expositoribus suis, ut datum est, Domino iuvante collegimus; inst. 1.3.1
ex omni igitur Prophetarum codice quinto sanctus Hieronymus primum annotationes faciens prop-
ter tyrones et parvulos competenter eos et breviter explanavit; quas vobis in annotato nuper codice
Domino praestante dereliqui. in quo botrionum formulae ex ipsis annotationibus forsitan compe-
tenter appositae sunt, quatenus vinea Domini caelesti ubertate completa suavissimos fructus in-
tulisse videatur. Die institutiones divinarum litterarum sind Mitte des 6. Jh. verfasst worden. So
wie im Fall der scholia Veronensia zu Vergil scheint Cassiodorus’ Zeugnis auf einen Schulge-
brauch hinzuweisen. Mit diesen kann man einen früheren Text vergleichen, der über dassel-

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 21 — #17


i i

1. Kommentar, Scholien und Glossen: Gattung und Grenze 21

Ein Merkmal dieser weiteren Stufe ist das allgemeine Verschwinden der Lemmata, die
früher wegen der Selbständigkeit der Bücher nötig waren. Es ist sehr wahrscheinlich,
dass die Reduzierung und Konzentration der Kommentare in den Rändern besonders
seit dem 7.–8. Jh. einem niedrigeren Niveau des Wissens und des Strebens danach
entspricht und wegen der hohen Kosten der Handschriften im Mittelalter auch öko-
nomische Gründe hat³¹.
Unter σχόλιον (spätantiker terminus technicus mit der Bedeutung von „Erklärung,
Interpretation philosophischer Texte“) sind unterschiedlich ausführliche Erklärungen
einer einzigen Textstelle zu verstehen, „die in der Regel an den Rand der zu erläutern-
den Textstelle, häufig auch darüber oder darunter geschrieben wurden“³². Der Begriff
wurde im Griechischen selten in diesem Zusammenhang verwendet und ist erst spät
belegt³³, während die erste Verwendung im Lateinischen bei Cicero vorkommt³⁴. Isi-
dor von Sevilla (ca. 560–636) bietet folgende Definition:

be Phänomen berichtet, und zwar Marin. Procl. 27 Μηχανὴν οὖν ἐνταῦθα ἄλλην ἐπινοῶν,
ἠξίωσα [γὰρ] παραγράφειν αὐτὸν τὰ ἀρέσκοντα τοῖς τοῦ διδασκάλου βιβλίοις· πεισθέντος
δὲ τοῦ ἀγαθοειδεστάτου καὶ παραγράψαντος τοῖς μετώποις τῶν ὑπομνημάτων, ἔσχομεν
συναγωγὴν εἰς ταὐτὸν ἁπάντων, καὶ ἐγένετο καὶ εἰς Ὀρφέα αὐτοῦ σχόλια καὶ ὑπομνήματα
στίχων οὐκ ὀλίγων, εἰ καὶ μὴ εἰς πᾶσαν τὴν θεομυθίαν ἢ πάσας τὰς ῾Ραψῳδίας ἐξεγένετο
αὐτῷ τοῦτο ποιῆσαι. Die vita Procli ist nach dem Jahr 486 n.Chr. verfasst worden, so bestätigen
die literarischen Zeugnisse die papyrologische Evidenz. Über diese neue mise en page siehe Mani-
aci 2002. In Anbetracht dessen, dass sich die Transformationen im Buchformat über längere Zeit
erstrecken konnten und es uns an vielen Gliedern in dieser Kette fehlt, würde ich die Entstehung
und die erste Verbreitung des Bandes mit Text und Kommentar für die klassischen Texte auf den
Zeitraum zwischen der ersten Hälfte des 6. Jh. und dem Ende des 8. Jh. datieren. Eine Koexis-
tenz der beiden Codices und Kommentierungsformen ist selbstverständlich für die ersten Zeiten
anzunehmen, wie Herwig Maehler für den Orient gezeigt hat (Maehler 2000). Eine Datierung ins
9. Jh. erinnert an den analogen Versuch für die griechischen Scholien von Günther Zuntz (Zuntz
1938; besonders Zuntz 1939; Zuntz 1965, S. 272–275), der sich als fehlerhaft erwiesen hat (siehe
trotz der Papyrusfunde Zuntz 1965, S. 274, Fußnote ‡), siehe auch Fußnote 35. Louis Holtz hat
seine Meinung in seinem letzten Beitrag teils verändert und schlägt eine Datierung vor, die meiner
ähnlicher ist (Holtz 2000, S. 107).
31 Über die frühmittelalterlichen Kommentare und deren Transformationen siehe Leonardi 1975;
Spallone 1993, S. 412–443; über die karolingische Schulkommentierung siehe Spallone 2002;
über Horaz siehe Villa 1992; siehe auch Fußnote 35.
32 Jacobsen 1995, Sp. 1528–1529.
33 ThLG s.v. σχόλιον, Arr. Epict. 3.21.6 ταῦτα ἡμῖν δεῖξον, ἵν’ ἴδωμεν, ὅτι μεμάθηκας ταῖς
ἀληθείαις τι τῶν φιλοσόφων. οὔ: ἀλλ’ ἐλθόντες ἀκούσατέ μου σχόλια λέγοντος; als An-
merkung Luc. vit. auct. 23 πρότερον δὲ ἀνάγκη πολλὰ προπονῆσαι λεπτογράφοις βιβλίοις
παραθήγοντα τὴν ὄψιν καὶ σχόλια συναγείροντα καὶ σολοικισμῶν ἐμπιπλάμενον καὶ
ἀτόπων ῥημάτων; die Stelle von Gal. in Hippocratis de medici officina librum commentarius
18.2.84 (S. 847.2 Kühn) τὰ δὲ ἔξω τῆς τέχνης περὶ τὴν λέξιν ἔτι πλείονα σχόλια ist von Carl
Gottlob Kühn fehlerhaft transkribiert worden (siehe Lundon 1997, S. 77–78). John Lundon ge-
langt durch eine präzise Prüfung der antiken und spätantiken Belege des Begriffes zu einer Defi-
nition (Lundon 1997), die aber nur noch teils zweckdienlich ist, weil sie die Breite und Tiefe der
σχόλια in Vergleich zu den Kommentaren und den Glossen nicht berücksichtigt. Ich habe ver-
sucht, eine bessere Bestimmung dieser drei Gattungen darzubieten, die alle Merkmale umfassen
soll.
34 Cic. Att. 16.7.3 (der Atticus’ Worte zitiert) graviora quae restant: ‘velim σχόλιον aliquod elimes
ad me, oportuisse te istuc facere’. Klar erscheint die Bedeutung von σχόλιον als „Erklärung“.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 22 — #18


i i

22 I. Kommentar, Scholien und Glossen

Isid. orig. 6.8 . Opusculorum genera esse tria. Primum genus excerpta
sunt, quae Graece scholia nuncupantur; in quibus ea quae videntur obscura vel difficilia summatim
ac breviter praestringuntur.
Darin erwähnt er zwei wichtige Merkmale der σχόλια, und zwar die Herkunft durch
Exzerpieren aus anderen Werken, wie συγγράμματα und Kommentaren³⁵, und deren
Kürze, die in einer kleinen und summarischen Erklärung besteht. Die Scholien sind
deswegen nicht als ununterbrochener Text strukturiert, also keine organische und be-
ständige Erläuterung und Kommentierung des Textes, sondern sind bunt zusammen-
gewürfelt. Sie analysieren meist nicht die zahlreichen Aspekte des jeweiligen Textes
(Etymologie, Grammatik, Metrik, Mythologie, Stil usw.), sondern konzentrieren sich
jeweils auf ein bestimmtes Phänomen.
Schließlich meint der Begriff γλῶσσα die oft sinnverwandte Erklärung für ein
einzelnes schwieriges Wort; diese Bedeutung von „erläuterndem Begriff“ stammt ety-
mologisch vom „erklärungsbedürftigen Wort“ her, es vollzog sich also eine semanti-
sche Verschiebung von γλῶσσα in der Bedeutung „nicht übliches, dialektales, seltenes
Wort“ zu der Bedeutung „erklärende Worte“. Die Bedeutung von γλῶσσα als nicht
alltägliches, unübliches Wort wurde schon von Aristoteles bestimmt, der den Grund
(zeitlicher bzw. räumlicher Abstand zwischen Sender und Rezipient), den Verwen-
dungsbereich (Poesie, besonders die Epik) und die Relativität des Begriffs feststellt³⁶.
In ähnlicher Weise bezieht sich Quintilian (ca. 35–100 n.Chr.) auf den Begriff³⁷, wäh-
rend Isidor von Sevilla die Beziehung zwischen den beiden Bedeutungen γλῶσσα
(i.S.v. schwieriges Wort) und γλῶσσα (i.S.v. Glosse) erhellt³⁸. Die Glossen wurden
schon in der griechischen Welt gesammelt und in Glossaren, Sammlungen mit einem

35 Die Scholien zur Ilias sprechen deutlich von λέξεις ἐκ τῶν Πρὸς Κομανόν (1.97 Erbse aus
einem σύγγραμμα), λέξις Ἀριστάρχου ἐκ τοῦ Α τῆς Ἰλιάδος ὑπομνήματος oder Ἀριστάρχου
λέξεις ἐκ τῶν ὑπομνημάτων (1.423 Erbse bzw. 2.125 aus dem Kommentar von Aristarchos).
Eine Rekonstruktion von Entstehungsdynamiken und -alter der scholiastischen corpora findet sich
in den Beiträgen von Günther Zuntz und Nigel Wilson, hauptsächlich über die griechischen Texte
(Zuntz 1938; besonders 1939, S. 545–614; Zuntz 1965, S. 272–275; Wilson 1967; Wilson 1968;
Wilson 1983; Maehler 1998), und von James E. G. Zetzel über die lateinischen (Zetzel 1975;
Zetzel 2005, S. 3–9); siehe auch Fußnote 30.
36 Arist. po. 1458 a 22–23 ξενικὸν δὲ λέγω γλῶτταν καὶ μεταφορὰν καὶ ἐπέκτασιν καὶ πᾶν τὸ
παρὰ τὸ κύριον; Arist. po. 1459 a 8–10 τῶν δ’ ὀνομάτων τὰ μὲν διπλᾶ μάλιστα ἁρμόττει τοῖς
διθυράμβοις, αἱ δὲ γλῶτται τοῖς ἡρωικοῖς, αἱ δὲ μεταφοραὶ τοῖς ἰαμβείοις; Arist. rh. 1406 b 1
διὸ χρησιμωτάτη ἡ διπλῆ λέξις τοῖς διθυραμβοποιοῖς (οὗτοι γὰρ ψοφώδεις), αἱ δὲ γλῶτται
τοῖς ἐποποιοῖς (σεμνὸν γὰρ καὶ αὔθαδες), ἡ δὲ μεταφορὰ τοῖς ἰαμβείοις (τούτοις γὰρ νῦν
χρῶνται, ὥσπερ εἴρηται); Arist. po. 1457 b 3–6 λέγω δὲ κύριον μὲν ᾧ χρῶνται ἕκαστοι,
γλῶτταν δὲ ᾧ ἕτεροι· ὥστε φανερὸν ὅτι καὶ γλῶτταν καὶ κύριον εἶναι δυνατὸν τὸ αὐτό, μὴ
τοῖς αὐτοῖς δέ· τὸ γὰρ σίγυνον Κυπρίοις μὲν κύριον, ἡμῖν δὲ γλῶττα.
37 Quint. inst. 1.1.35 Winterbottom protinus enim potest interpretationem linguae secretioris, id est
quas Graeci glossas uocant, dum aliud agitur ediscere, et inter prima elementa consequi rem postea
proprium tempus desideraturam; inst. 1.8.15 Winterbottom circa glossemata etiam, id est uoces
minus usitatas, non ultima eius [scil. grammatici] professionis diligentia est.
38 Isid. orig. 1.30 . Glossa Graeca interpretatione linguae sortitur nomen. Hanc philosophi
adverb[i]um dicunt, quia vocem illam, de cuius requiritur, uno et singulari verbo designat. Quid enim
illud sit in uno verbo positum declarat, ut: ‘conticescere est a tacere’. Item (Virg. Aen. 10.314): Latus
haurit apertum. ‘haurit, percutit’. Item cum ‘terminum’ dicimus ‘finem’, aut ‘populatas’ interpretamur
esse ‘vastatas’, et omnino cum unius verbi rem uno verbo manifestamus.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 23 — #19


i i

1. Kommentar, Scholien und Glossen: Gattung und Grenze 23

didaktischen Zweck, alphabetisch angeordnet: Der erste Beleg dafür ist die Schrift des
Demokritos (geb. um 460 v.Chr.) περὶ Ὁμήρου ἢ ὀρθοεπείης καὶ γλωσσέων (von
Diogenes Laertius bezeugt)³⁹, aber erst in alexandrinischer Zeit kamen diese Hilfsmit-
tel im Zusammenhang mit der exegetischen und philologischen Tätigkeit zur breiteren
Anwendung⁴⁰.
Oft boten Kommentare Material für die Zusammenstellung von Glossaren: Dies
ist der Fall bei der so genannten lex Hecker über die Hecale des Kallimachos, bei Ver-
gil und, wie man sehen wird, bei Ovid⁴¹. In der römischen Welt finden sich die ersten
Spuren entsprechender Fassungen in zwei Hinweisen von Terentius Varro Reatinus
(116–27 v.Chr.)⁴²; die älteste Glossartradition wird von Verrius Flaccus’ de verborum
significatu (nach 60 v.Chr.–nach 14 n.Chr.) und seinen zwei Epitomestufen de ver-
borum significatione des Sextus Pompeius Festus (2. Jh. n.Chr.) und excerpta ex libris
Pompeii Festi des Paulus Diaconus (720–799) repräsentiert.
Der Wert der glossaria besteht besonders darin, dass sie uns oft exegetisches Ma-
terial bewahren, dessen Existenz wir ansonsten nicht kennen würden. Es wird z.B.
generell in der Forschung wiederholt, dass es an Kommentierungen zur appendix Ver-
giliana fehle, doch tatsächlich sind in den glossaria abstrusa und im liber glossarium
Glossen zu culex, ciris, moretum, copa und catalepton enthalten, die wahrscheinlich
auf die Kompilation älterer Materialien seitens des irischen Gelehrten Adamnan aus
Iona (623/624–704 n.Chr.) zurückgehen⁴³. Auch mythographische Werke schöpfen
aus Kommentaren und Scholien, ebenso wie andersherum⁴⁴.
Was die literarische Funktion und die Natur der Kommentare, Scholien und Glos-
sen anbelangt, so unterscheiden sich diese Texte insofern nicht, als es sich stets um

39 D. L. 9.48.11.
40 Zur Glossographie in der griechischen Welt siehe Tosi 1998, Sp. 1098–1099.
41 Alphonse Hecker fand den roten Faden, um die Fragmente der Hecale im lexicon Suidas zu er-
mitteln: [scil. Suidae] lexicon excutiens miratus sum nullum in eo exstare de deperdito Callimachi
carmine testimonium, quod ab aliis non sumserit [sic] et in suam farraginem retulerit, ex una He-
cale plura nobis servaverit fragmenta cum nemine communia, vel, si apud alium quoque exstant,
longe uberiora. […] Hecales fragmenta nomine et poëtae et carminis addito in ejus Lexico exstant
tredecim, solo Callimachi nomine, a viris doctis ad Hecalen relata, viginti fere, multo saepius tacite
ejus fragmenta laudantur, ut v. ἄλλικα et v. ἐνέτῃσιν citat fr. 149. […] Nam illud urgemus nullum
in Suidae lexico legi versum heroicum alibi non inventum, qui non in Hecale olim affuerit, adeo ut
non nisi gravissimis argumentis aliis poëtis aliisve carminibus vindicari possint, i.e. si de iis certiores
nos fecerit disertum veteris scriptoris testimonium. Talibus autem indiciis, si adhuc inedita in lucem
proferantur, vel jam e tenebris eruta nos latuerint, vix dubitamus nostras conjecturas firmatum iri
[…] (Hecker 1842, S. 83; 87; 133). Richard Reitzenstein identifizierte die Fundgrube Suidas im
Kommentar zu Kallimachos von Salustius (Reitzenstein 1890/1891, S. 13–16); zu Kallimachos
in den griechischen etymologica siehe außerdem Pfeiffer Callimachus 1953, S. XXIX–XXX; zu
Homer siehe Henrichs 1971 I, Henrichs 1971 II, Henrichs 1971 III, Henrichs 1973; allgemein zu
den lateinischen Glossaren siehe Dionisotti 1996; zu Vergil kann man den 1. und 2. Teil des 3.
Bandes der interpretationes Vergilianae minores durchsehen; zu Ovid siehe § II.1.5., S. 46–47.
42 Varro ling. 7.10 quod addit templa ut si〈n〉t ‘tesca’, aiunt sancta esse qui glossas scripserunt; 7.34
In Medo (Pac. 232 R.): ‘c〈a〉elitum camilla, expectata advenis: salve, 〈h〉ospita’. camilla〈m〉 qui
glos〈s〉emata interpretati dixerunt administram; zur Glossographie in der römischen Welt siehe
Rohmer 1996.
43 Thomson 1920; Lindsay–Thomson 1921, S. 154.
44 Siehe § II.1.2. und § II.1.4.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 24 — #20


i i

24 I. Kommentar, Scholien und Glossen

erläuternde Texte handelt⁴⁵. Alle Texte sind „sekundär“, also im Unterschied zum
„primären“ Text unselbständig; dies bedeutet, dass ihre Existenz von diesem abhän-
gig ist (es wäre selbstverständlich absurd, einen Kommentar ohne Text zu schreiben,
obwohl dies als literarisches Experiment geschehen ist, wie in Giorgio Manganellis
Nuovo commento; darüber hinaus erzeugen sekundäre Texte normalerweise keine an-
deren Texte – abgesehen von Texten akademischer Natur – und folgen zeitlich dem
Primärtext nach⁴⁶).
Im Rahmen dieser Gruppe antiker Erläuterungstexte gibt es auch andere Un-
terscheidungskriterien und Bestimmungen, meistens jedoch nicht hinsichtlich ihrer
Funktion. So kann man eine Rangordnung dieser verschiedenen Sekundärtextformen

45 Püschel 1998, Sp. 1180: „Texte mit kommentierender Funktion können, müssen aber nicht, ‹K.›
heißen. So treten neben commentarii konkurrierende Bezeichnungen auf wie σχόλιον, schólion
und γλῶσσα, glóssa“. In den letzten zwanzig Jahren war die Debatte über die theoretischen An-
sätze und die allgemeinen Grundlagen der Kommentierung sehr lebhaft. Im Folgenden biete ich
eine generelle Übersicht der Beiträge, die meine Arbeit über Ovid zwar nicht direkt betreffen,
von denen man aber nicht absehen sollte. Karlheinz Stierle (Stierle 1990) bietet Überlegungen
über die Kommentierungsorte und deren theoretischen Implikate für die Interpretation der Kom-
mentargattung(en) von der Antike bis zur Renaissance. Cesare Segre (Segre 1992) definiert den
Kommentierungsakt auf der theoretischen Ebene und ermittelt generelle Grundnormen (Verhält-
nis zwischen Text und Kommentar; Quellenforschung; Erläuterung des Undeutlichen; diachroni-
sche und synchronische Prüfung des Sprachssystem; Funktion der Paraphrase; Analyse der syn-
tagmatischen Verhältnisse). Hans Ulrich Gumbrecht thematisiert in seinem oft überkomplizierten
Beitrag das Verhältnis zwischen Kommentar und Interpretation. Der Kommentar „always provi-
des supplementary knowledge and always fulfills an ancillary function in relation to interpretation“
(Gumbrecht 1999, S. 443), d.h. Kommentare sind diskursiv betrachtet unendlich. Interpretation
dagegen sollte „normally be brought to an end“ (S. 444). Demzufolge versucht Gumbrecht eine
Erklärung durch den Begriff der „Copia“ herzuleiten, wobei der Autor sie als „great commentary“,
„rich and opulent“ beschreibt. Der gumbrechtsche Begriff „Copia“ ist in dieser Hinsicht abstrus;
Gumbrecht erklärt ihn für ein modernes Werkzeug der Philologie, ein historisierendes Mittel,
„eager to resolve philological problems, to supplement historical context, to keep the reader’s
reading afloat without distracting it from the text to be commented“ (Gumbrecht 1999, S. 446).
Kommentare als „Copia“ seien also eine condicio sine qua non nicht nur für die Philologie, sondern
auch für die Geisteswissenschaften tout court. Historischer Kommentar werde daher zum „canon“
und zur „school“; dieses Resultat erwächst aus den „institutions of text-commentary“ (Gumbrecht
1999, S. 448). Von diesem theoretischen Ausgangspunkt über „Copia“ und Kommentar als multi-
variables und nie zu Ende gehendes Mittel des philologisch-linguistischen Diskurses ausgehend,
steht folgende Frage für Gumbrecht offen: Gehen Kommentare in der Zeit der „technischen Re-
produzierbarkeit“ – wie Walter Benjamin es zu sagen pflegte – des textuell zu übermittelnden Wis-
sens, wie z.B. durch das Internet, Hard-drives mit „infinite storage capacity“ (Gumbrecht 1999,
S. 452) aufgrund einer „atomization“ (Gumbrecht 1999, S. 453) der philologischen Strömung der
humanistischen Bildung zu Grunde (Gumbrecht 1999, S. 451), oder verspricht diese eine Rück-
kehr, eine „reappreciation (Wieder-Einschätzung) of the venerable principle of – and a desire for
– substance and copia within a limited space“ (Gumbrecht 1999, S. 451)?
46 Simon Goldhill postuliert eine auf Texten basierte diskursive Geschichte der Philologie über das
letzte Jahrhundert. Seines Erachtens dienen Kommentare als Primärtexte. Durch eine genaue Ana-
lyse von „citation“ and „morselization“ abstrahiert Goldhill eine historisch-kritische Skizze der
Verwandlung der Philologie als Fach in der westeuropäischen Akademie – wie es „the realign-
ment of politics and culture and education itself“ (Goldhill 1999, S. 384) verkörpert und wie die
Kommentierungstheorie die akademische und sozio-kulturelle Debatte über Wissen und Ausbil-
dungspolitik widerspiegelt.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 25 — #21


i i

1. Kommentar, Scholien und Glossen: Gattung und Grenze 25

aufstellen, je nach dem Quantum an Schrift, Inhalten und Tiefe der Erläuterung so-
wie des zu erläuternden Textes. An oberster Stelle steht der Kommentar, in der Mitte
das Scholion und unten die Glosse. Ein Beispiel dafür könnten die Kommentare von
Servius zu Vergil oder die partitiones duodecim versuum Aeneidos principalium von
Priscian (ca. 470–6. Jh.) sein, ein sehr breiter Kommentar nur zu den Anfangsversen
der Aeneis⁴⁷. Hinsichtlich der editorischen Planung lässt sich festhalten, dass Scholien
und Glossen am Rand in der Regel nicht ediert wurden, während neben dem primären
Text nur die Kommentare dieses Privileg genossen. Nur in der modernen Zeit wer-
den Scholien und Glossen aus wissenschaftlichen Gründen publiziert. Darüber hinaus
unterscheiden sich Scholien und Glossen voneinander gemeinhin nicht. Beide Text-
formen sind Randbemerkungen zu und neben einem Text, während der Kommentar
eher einen Autor voraussetzt, der ihn nach einem einheitlichen Prinzip und mit einer
gewissen Stileinheit erarbeitet hat. Darum wird im Allgemeinen z.B. Servius für ei-
nen Kommentar, der Servius Danielinus dagegen für eine Scholiensammlung gehalten.
Bei der Verwendung der Begriffe Scholien und Glossen setzt man den Akzent darauf,
dass das Material anonym, oft am Rand von Handschriften überliefert und vorwie-
gend durch das Zusammenfassen mehrerer Quellen (Kommentare, enzyklopädische
und mythographische Sammlungen, private Randnoten usw.) entstanden ist.
Die gegenseitigen Bezüge zwischen diesen drei Textformen sind oft sehr eng: Zu-
mindest in einer frühen Phase wurden, wie schon erwähnt, Glossen und Scholien aus
den Kommentaren abgeleitet, obwohl man für das Mittelalter von einem Entstehungs-
kreis „Kommentar-Scholien-Kommentar“ spricht, da spätere Kommentare unter Wie-
derverwendung der Scholien verfasst worden sind⁴⁸. Darüber hinaus haben oft Scho-
lien den Glossen zugrunde gelegen und umgekehrt: „Die Grenze zwischen Glossen
und Sch. ist fließend, insofern Glossen ebenfalls aus Glossarien exzerpiert und an den
Textrand als Sch. geschrieben sein können“⁴⁹, oder es wurden Scholien, besonders zu
klassischen Autoren, gesammelt, um Glossare zu erstellen⁵⁰.
Die Beschreibung der „Gattungen“, die Präzisierung ihrer Entstehung und ihrer
Merkmale im Zusammenhang mit der Geschichte der materiellen Transformationen
der Datenträger (das Materielle als Spiegel des Kulturellen) sollte zeigen, dass einer-
seits diese Texttypologien normalerweise auf die Schulumwelt hinweisen, anderer-
seits, wie die bis heute erhaltenen Kommentierungen zu Ovids Werken entstanden
sind und sich im Laufe der Zeit geändert haben. Meiner Rekonstruktion nach ist Ovid
in unterschiedlich starkem Maße Schulautor gewesen, und dies hat die Überlieferung
des Kommentierungsmaterials stark beeinflusst. Im vorliegenden Exkurs habe ich ver-
sucht, alle Typologien der Texte, die mit diesem Thema zu tun haben, zu erfassen.

47 GL III.459–515.
48 Was den Bernensis Bongarsianus 711 mit den Scholien zur Ibis angeht, siehe § IV.4., S. 145,
Fußnote 138 und Tafel 12.
49 Dyck 2001, Sp. 210.
50 Siehe Lapidge 1989, Sp. 1509.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 26 — #22


i i

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 27 — #23


i i

II. PHILOLOGISCHE KRITIK ZU OVIDS WERKEN

1. ANTIKE UND MITTELALTERLICHE KOMMENTARE ZU OVIDS WERK

Was exegetische Werke zu Ovid betrifft, sind uns nur zwei Sammlungen aus der An-
tike und Spätantike überliefert worden, nämlich die narrationes fabularum Ovidiana-
rum des Ps.-Lactantius Placidus, Erzählungen aus Ovids metamorphoses durch einen
Autor, über den wir nichts wissen und dessen Verfasserschaft selbst in der handschrift-
lichen Überlieferung nicht einheitlich ist¹, und die anonymen Scholien zur Ibis, aber
keine vita oder kein Gesamtkommentar im eigentlichen Sinne. Zu diesen zwei Samm-
lungen kommen aber die zahlreichen Scholien zu fast allen Werken Ovids hinzu, die
in mittelalterlichen Handschriften in Hülle und Fülle vorhanden sind und noch nicht
ediert worden sind².
In Anbetracht der Position Ovids in der römischen Literaturgeschichte und seines
Fortlebens ist dieser Mangel an Gesamtkommentaren und Erläuterungswerken, deren
Entstehung üblicherweise eine exegetische Tätigkeit bezeugt, so ungewöhnlich und
verdächtig, dass gelegentlich in der Forschung Zweifel aufgetaucht sind, ob es entgegen
dem Anschein nicht doch eine gelehrte Auseinandersetzung mit Ovid in der Antike
und Spätantike gegeben hat³.

1.1. Vita Ovidiana

Die Spannung zwischen der Rezeption von Ovids Werken und dem Mangel an bio-
graphischen Nachrichten anderer Herkunft als aus eben diesen Werken ist in der For-
schung bereits thematisiert worden⁴. Diese Lücke war in der Antike aber nicht vorhan-
den: Ovid ist nämlich einer der von Sueton (ca. 70– ca. 130) in de poetis behandelten
Autoren⁵. Diese Liste der Autoren reicht bis zu Lucan (39–65) und Persius (34–62),
während Sueton die Dichter der flavischen Epik nicht behandelt. Daraus kann man

1 Siehe § II.1.2.; über den ältesten von mir gefundenen terminus ante quem für die Zuschreibung
dieses Werkes zu Lactantius siehe § II.1.4., S. 43; über den von mir gefundenen terminus post
quem siehe § II.1.2., S. 35.
2 Siehe § II.1.3. Nur die halieutica scheinen ohne Kommentierungen im Mittelalter überliefert wor-
den zu sein, siehe Coulson–Roy 2000; Coulson 2002; 2009.
3 Der gute Beitrag von James E. G. Zetzel zur philologischen Rezeption in Rom (Zetzel 1984 Criti-
cism) lässt nur einen Autor aus: Ovid. Dazu soll meine Erforschung eine Vervollständigung bieten.
4 Schmitzer 2001, S. 11–12: „In Gegensatz zu dieser Wirkungsgeschichte steht der geringe Umfang
an Fakten, die über die Biographie des Publius Ovidius Naso bekannt sind. Das meiste ist aus
seinen eigenen Werken zu ermitteln. […] Nur wenige externe Zeugnisse, die aus unmittelbarer
Zeitgenossenschaft schöpfen, kommen ergänzend hinzu“.
5 Siehe das vitae-Verzeichnis in Suet. de viris illustribus 1 Reifferscheid ⋅ . Die vita
Ovids ist aber nicht überliefert worden, nur der titulus ist nachwiesen.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 28 — #24


i i

28 II. Philologische Kritik zu Ovids Werken

auch schließen, dass sich Suetons Interesse auf die Schulautoren der damaligen oder
der unmittelbar vorhergehenden Zeit konzentriert hat⁶. Eine solche vita stützte sich
wegen der Zugangsmöglichkeit Suetons zu den kaiserlichen Archiven und der gerin-
gen zeitlichen Distanz zu Ovids Tod wohl auf Material aus erster Hand. Es ist darüber
hinaus wahrscheinlich, dass Ovid die Beachtung auch anderer Biographen gefunden
hat.
Nur die Angaben über Geburt und Tod aus der vita Suetons sind auf das chro-
nicon (ca. 380) des Hieronymus⁷ übergegangen und vielleicht von hier in die mittel-
alterlichen accessus⁸. Die Angaben von L. Caecilius Minutianus Apuleius zu Ovids
Verbannung, die ansonsten nirgendwo anders zu finden sind, lassen vermuten, dass
dem Kommentar zu den metamorphoses, von dem ich gleich berichten werde, eine
vita vorangestellt war oder dass im Kommentar zur Ibis Teile dieser Biographie vor-
handen waren. Vielleicht war diese vita ein Teil eines breiteren σύγγραμμα über Ovid,
das sich an den alexandrinischen Traktaten περὶ τοῦ δεῖνα⁹ orientierte.
Eine vita Ovidii war vielleicht in Oviedo erhalten, wie folgender Eintrag aus dem
Bücherkatalog Vita Vergili, Ovidii Nasonis, in libris Eneidarum et quędam sententie
filosoforum. corpore uno nahelegt¹⁰. Die Interpunktion von Gustav Becker veran-
lasst zu der Vermutung, es könnte auch um die argumenta des Ps.-Ovid gehen (siehe
§ II.2.3.).

1.2. Die narrationes fabularum Ovidianarum des Ps.-Lactantius Placidus

Nicolaas Heinsius (1620–1681) war der Erste, der nach seinen Vorgängern in der
Antike gefragt hat. Er hat die Verwendung eines alten Kommentars zu den metamor-
phoses für die Abfassung der narrationes vermutet¹¹. Diese These wurde im Lauf des
19. Jh. weiterentwickelt und durch Beweise gestützt.

6 Derselben Meinung ist John Crowell Thibault (Thibault 1964, S. 21–22): „The De poetis of Sue-
tonius extended at least to the time of Lucan, so that it almost certainly included a biographical
sketch of Ovid, even if the two lines in Jerome, which are generally accepted as coming from that
sketch, have another provenance. Ovid would have merited a biography as extensive as that which
Suetonius devoted to Horace, and no reader of Suetonius will doubt that he would have told his
readers all that he knew about a subject so provocative as the exile of the poet“. Siehe § II.2.1.,
S. 60.
7 Hier. chron. 158–171 Ouidius Naso nascitur in Paelignis […] Ouidius poeta in exilio diem obiit, et
iuxta oppidum Tomos sepelitur.
8 Siehe für den Tag von Ovids Tod auch § II.2.1.1., S. 74 und für das Mittelalter und § IV.1., S. 114.
9 Der Begriff ist von Friedrich Leo geprägt worden (Leo 1901, S. 104–107).
10 Siehe Anhang 4, S. 227, Nr. 26.38. Zu den Katalogen siehe Bischoff 1972.
11 Thomas Muncker zitiert einen Brief von Heinsius auf den nicht nummerierten Seiten 6–7 der præ-
fatio der mythographi Latini (tomus alter, 1681): „nec de auctore Argumentorum Metamorphoſeon
Naſonis quicquam habeo, quod certum ac indubitatum eſſe affirmare auſim; immo nec Illuſtris
Heinſius habet, cujus hæc verba ſunt in literis ea de re ad me datis: Scriptor ille, inquit, cujuſcunque
nominis, qui argumenta Metamorphoſeon Naſonianarum concinnavit, viſus mihi ſemper est vixiſſe
poſt belli Gothici tempora: quo factum eſt; ut bibliothecæ pleræque libris ſpoliarentur, atque ingens

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 29 — #25


i i

1. Antike und mittelalterliche Kommentare zu Ovids Werk 29

Conrad Bursian hat die Quellen des Vibius Sequester, eines spätantiken Geographen
(s.w.), in seiner kritischen Textausgabe untersucht und sie in Erläuterungswerken zu
Vergil, Ovid, Lucan und Silius Italicus ermittelt¹².
Vibius Sequester (4.–5. Jh.?) ist der Verfasser des de fluminibus, fontibus, lacubus,
nemoribus, paludibus, montibus, gentibus per litteras libellus, eines Lexikons geogra-
phischer Begriffe mit den zugehörigen Erklärungen, die aus für uns verschollenem
Kommentierungsmaterial zu Vergil, Lucan, Silius Italicus und Ovid exzerpiert und
zusammengestellt wurden. Dieses Werk war für die Lektüre und das Verständnis der
antiken Dichtung hilfreich¹³. Insbesondere anhand der Übereinstimmungen zwischen
Vibius und den narrationes konnte Bursian den Gebrauch einer gemeinsamen Quelle
plausibel machen und zwar eines Kommentars zu den metamorphoses¹⁴.
In derselben Weise sieht Richard Foerster die Ursache für die Entstehung mancher
Interpolationen in den narrationes in dem Ursprung aus dem gleichen Kommentar¹⁵.
Reinhold Franz beschränkt sich auf einige Präzisierungen der Aussagen von Foerster
und führt einen anderen Beweis zur Unterstützung an¹⁶.
penuria ſuboriretur auctorum veterum. Certe ſublata jam tum videntur, ſi quæ in Metamorphoſes
haſce exſtiterant, ut exſtitiſſe non dubito, commentaria. Secutus enim eſt mendas, quæ jam tunc
exemplaribus hujus poematis inoleverant; ut Lib. vers. 760. ubi Laiades pro Naiades ſcriben-
dum monui, cum argumenti auctor prava illic lectione ſit deceptus. Libro eodem vers. 466. idem
confirmat veterem in Naſone ſcripturam, quamque impia prodit Arne, & docet bello Minoio id geſ-
tum, cujus ſi quis exſtaret ſcriptor, rem expeditam haberemus; nunc omnia in obſcuro ſunt. Curis
ſecundis multa huc congeſſi, ac pertendi in Naſone corrigendum: Quamque impia prodidit Arne
Siphnon; at accepto, quod avara popoſcerat, auro, Mutata eſt in avem. Nam ſcripti vetuſtiores,
Sithon & accepto. Siphni quoque nomen in argumento reſtituendum. Hæc Heinſius [e.q.s.]“.
12 Bursian 1867, S. III: „additis quibusdam de regionibus et qualitatibus eorum […] obseruationibus,
quas maximam partem e commentariis quibus litteratores magis minusue eruditi poetarum illorum
carmina illustrauerant haustas esse facile intelleget quicunque paullo curiosius in hanc rem inqui-
siuerit […] mihi tamen persuasi aliisque etiam me persuasurum esse spero, illum quattuor tantum
uel quinque poetarum carminibus usum esse: Vergili Bucolicis Georgicis Aeneide; Ouidi metamor-
phoseon et fastorum libris; Lucani Pharsalicis; Sili Italici Punicis“.
13 Siehe Parroni Vibii 1965, S. 7–14. Zur Schulbestimmung von Vibius Sequesters Werk siehe
§ II.2.1., S. 65–66.
14 Bursian 1867, S. VII–VIII: „ad Ouidi carmina qui solus praeter medi quod dicunt aeui commen-
ta inani uerborum copia at solidae doctrinae inopia conspicua superesse uidetur commentarius –
Lactanti Placidi quem uocant narrationes fabularum quae in P. Ouidi Nasonis libris XV Meta-
morphoseon occurrunt – is aliquotiens sane cum eis quae Vibius scripsit ita conuenit, ut hoc ipso
libro Vibium usum esse dixeris. At si paullo accuratius in hanc rem inquisiueris, omnes locos in qui-
bus Lactanti illius si diis placet uerba ipsa cum Vibianis fere consentiunt, in libro XV commentari
illius inueniri uidebis quem librum, cum in codicibus antiquis qui commentarium illum seruarunt
desideretur, non tam antiqui litteratoris opus quam centonem a Joanne Rainerio ex Regii maxime
commentariis consutum esse docuit Thomas Muncker in praefatione tomo alteri Mythographorum
Latinorum ab ipso editorum praemissa; ita ut eum qui hunc librum consarcinauit Vibi potius libello
usum, Vibium autem et haec et alia ex antiquiore librorum Ouidi commentario hausisse statuendum
sit“.
15 Foerster 1874, S. 290: „Die Quelle jenes Irrtums hinsichtlich der petra Martis [scil. statt der kor-
rekten Bezeichnung ,Apollofelsen‘ heißt es ,Marsfelsen‘] ist vermutlich dieselbe, wie diejenige,
welcher jene Einschaltungen verdankt werden: ein Commentar zu Ovids Metamorphosen, ähn-
lich dem zu Vergil, Lucan, Statius, mit argumenta fabularum. Aus diesem Commentar sind die
erhaltnen [sic] narrationes ein Rest, ähnlich wie die erhaltnen Scholl. zu den genannten Dichtern“.
16 Franz 1890, S. 264: „qui [scil. Foerster] quae contra monuit, eis unum addere placet exemplum:

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 30 — #26


i i

30 II. Philologische Kritik zu Ovids Werken

Hugo Magnus hat in seiner Ausgabe der metamorphoses und der narrationes die Über-
zeugung geäußert, dass am Ende des Altertums Ovids Text emendiert, ausgelegt und
mit Kommentaren ausgestattet worden sei¹⁷.
Auch Brooks Otis hat in den narrationes Teile der alten Erläuterung ermittelt, die
in den Text der narrationes eingedrungen seien und sich mit ihnen vermischt hätten¹⁸.
Nach seiner Rekonstruktion gab es im 5. oder 6. Jh. eine mit ausführlichen Anmer-
kungen versehene Ausgabe, die sowohl die Inhaltsangabe als auch Scholien an den
Rändern enthielt, welche ihrerseits auf einen Kommentar zurückgriffen¹⁹.
Remo Gelsomino, der Herausgeber von Vibius Sequester, hat seine Aufmerk-
samkeit auf das Verhältnis zwischen Ps.-Lactantius und Vibius Sequester gerichtet
und die gemeinsame Quelle dieser beiden Texte in alten Scholien zu den metamor-
phoses identifiziert, die er „primo stadio“ im Gegensatz zum „secondo stadio“ (der am
besten von den narrationes repräsentiert wird) nennt²⁰.
Vor der Entdeckung des Papyrus aus Qaṣr Ibrîm 78–3–11/1 hatten wir nur ein ein-
ziges Fragment von Cornelius Gallus, überliefert von Vibius Sequester. Auch Adrian
Swayne Hollis hat als wahrscheinliche Quelle dieses frg. 1 einen Kommentar zu Verg.
georg. 4.370 oder zu Ov. met. 15.285 vorgeschlagen²¹.
Gabriella Senis hat neues Licht in den Codex Neapolitanus IV F 3, eines der testi-
monia der narrationes, und seine Beziehung zum Rest der Überlieferung gebracht: Die
erneute Lektüre des Codex sei sehr nützlich, nicht nur um die Ausgabe von Magnus
zu verbessern, sondern auch um die Physiognomie der kompositorischen Schichtung

narratur enim XIII 3 p. 873 St. mater Memnonis impetrare, ‘ut – – sorores in volucres convertantur’,
qui error originem traxit ex obiter lectis Ovidii (XIII 608) verbis ‘pariter sonuere sorores’ [sc. aves ex
Memnonis cinere natae]. – Non superfluum videtur monere narrationes etiam interpolatorum manus
multis locis passas esse“.
17 Magnus metamorphoses 1914, S. VI: „exeunte tandem aevo antiquo fuisse hominem non plane in-
doctum, qui carmen male habitum et deformatum emendaret, interpretaretur, commentariis ador-
naret, colligere licet ex reliquiis, quae hic illic deprehenduntur in Lactanti Placidi qui dicitur narra-
tionibus huic editioni adiectis, apud mythographos, qui hinc pendent, Vaticanos, apud Probum (ad
georg I 399, cf test nostra ad XI 736), Servium, Vibium Sequestrem“.
18 Otis 1936, S. 140: „It is obvious that even the archetype of our present manuscripts must have
been itself a garbled copy of this annotated edition – a copy which had already omitted a large
part of the original scholia“.
19 Otis 1936, S. 160: „The common archetype of all these manuscripts was probably a copy of a
fifth or sixth century majuscule codex […] written in continuous script. It is also fairly clear […]
that this was written in rustic capitals. It contained the Argumenta written in the margin; they
were probably not yet completely condensed into the present compact fabulae […]. Along with
them in the margin were numerous scholia perhaps themselves going back to a fuller edition or
‘commentary’. Our archetype, in copying this codex, omitted the vast majority of the scholia but
did copy the summaries and often erroneously included scholia with these“. Diese Rekonstruktion
konnte aufgrund der frühen Entstehungszeit die aus der Papyrusforschung entstandenen Beiträge
zur Geschichte der Scholien noch nicht berücksichtigen, siehe § I.1. Richard John Tarrant scheint
am Anfang gegen Otis’ Hypothese zu sein (Tarrant 1995, S. 100–101), danach schlägt er dieselbe
Lösung wieder vor (Tarrant 1995, S. 108 ff.).
20 Gelsomino 1962, S. 17.
21 Hollis Fragments 2007, S. 240–241. Er vertritt dieselbe Meinung wie Luigi Castiglioni, siehe
§ II.1.3., S. 40, Fußnote 59.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 31 — #27


i i

1. Antike und mittelalterliche Kommentare zu Ovids Werk 31

dieses Werkes zu begreifen, da der Codex Neapolitanus noch Textteile und Worte in
Form von Glossen beinhalte, die dem Kommentar angehörten²².
Richard John Tarrant hat in einem gelungenen Beitrag schärfere Umrisse dieses
Werkes und dessen Autors bestimmt und das Verhältnis zwischen der Überlieferung
der narrationes und derjenigen der metamorphoses rekonstruiert. Der Gelehrte glaubt
an einen Ursprung aus einem einzigen Kommentar²³:
The material known generically as the Narrationes originally formed only a part of a larger body of
interpretative comment on the Metamorphoses, small portions of which were preserved by accident
or design when the tituli and narrationes were excerpted from their context. Certainly there is
nothing implausible in seeing tituli and narrationes as components of a full commentary.
Dieser Kommentar sei aus verschiedenen Gründen (Kenntnis der hellenistischen Dich-
tung, Wortschatz, Stil, Anwesenheit des cursus mixtus) als Werk einer einzigen Person
zu verstehen. Laut Tarrant ist er auf das Ende des 4. Jh. oder Anfang des 5. Jh. zu
datieren²⁴.
Tarrant bringt scharfsinnig die Überlieferung der narrationes und diejenige der
metamorphoses in Zusammenhang. Aus der Präsenz von narrationes-Material in den
Handschriftenfragmenten Bernensis 363, Lipsiensis Repositorium I 74 und Parisinus
Latinus 12246 der met. und dessen Spuren in den Codices der „non-Lactantian fami-
ly“ postuliert er eine spätantike ,kritische‘ Ausgabe, auf welche die mittelalterlichen
Überlieferung zurückgehe und welche die Doppelfassungen erklären könne²⁵.
Ich stimme dieser Rekonstruktion nicht uneingeschränkt zu und zwar in Hinsicht
auf die Datierung dieser kommentierten Ausgabe aus den oben angeführten Gründen
(siehe § I.1.): Tarrant selbst erkennt, dass die übliche Form eine andere war²⁶.
Meiner Meinung nach ist diese Ausgabe der metamorphoses mit dem Kommentar,
aus dem die narrationes stammen, in den Rändern später entstanden: Außer den kodi-
kologischen Einwänden gegen Tarrants Datierung gibt es gute Gründe anzunehmen,
dass bis zur Schwelle der karolingischen Zeit Kommentare zu den metamorphoses in
Umlauf waren (siehe § II.1.4., § II.1.5. und § II.2.1.1.). Meine spätere Datierung ent-
kräftet nicht Tarrants Grundidee, sondern macht sie plausibler.
Schon Giorgio Pasquali bemerkte vor fast einem Jahrhundert, dass die Lesarten
der metamorphoses selbst eine kritisch-editorische Tätigkeit von Philologen in der An-
tike zeigen²⁷:
Delle due classi in cui si sogliono dividere grosso more i mss. o almeno quelli non frammentari,
O (tranne in I, 544 sgg. dove, come si diceva, la contaminazione delle due versioni è avvenuta,

22 Senis 1990. Nach meiner eigenen Prüfung der Hs. hat mir der Bibliothekar Herr Dr. Vincenzo
Boni seinen Beitrag über diesen Codex zur Verfügung gestellt (Boni 2008). Ihm sei dafür gedankt.
Siehe auch Lord 2011, S. 257–259.
23 Tarrant 1995, S. 94–95.
24 Tarrant 1995, S. 99: „in the late fourth century or the first half of the fifth would therefore seem
more probable than the late fifth or sixth centuries“.
25 Tarrant 1995, S. 108–109: „The late antique edition of which I have spoken was largely responsible
for fixing and propagating the form of the text that survives in the medieval witnesses“.
26 Tarrant 1995, S. 101: „Ancient practice would in general seem to tell against such a view: com-
mentaries were conceived as autonomous works, not as marginal adjuncts to a text, and in the
few surviving examples of ancient codices with notes (such as the Bembinus of Terence), the
annotations are a later addition rather than a planned component of the book“.
27 Pasquali 1952, S. 388. Über diese Varianten siehe auch Tarrant 1995, S. 107 ff.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 32 — #28


i i

32 II. Philologische Kritik zu Ovids Werken

per quanto in varia misura, in tutta la nostra tradizione) dà sempre il testo più breve, deve dunque
risalire a un’edizione più critica, a un’edizione critica. Medievale? È poco credibile. Ne ricaviamo
che le Metamorfosi, non pubblicate dell’autore medesimo, subirono ben presto mutamenti secondo
il capriccio degli editori: un’edizione critica venne tardi, e non riuscì a soppiantare del tutto la vul-
gata (o le vulgate), sicché questa (o queste) è continuata in varie mescolanze anche in manoscritti
carolingi.
In zwei Beiträgen über die Revision des Textes von (Vergil und) Ovid in der Antike
geht Otto Zwierlein von einer Analyse vermutlicher Interpolationen und Eingriffe im
Text der metamorphoses und anderer Werke Ovids aus und schlägt eine umstrittene
Rekonstruktion vor²⁸: (Vergils und) Ovids Werke seien von Iulius Montanus²⁹ in Tibe-
rischer Zeit ediert worden und auf dieses Stadium gingen u.a. die Alternativfassungen
zurück.
Ich will an dieser Stelle nicht in der Debatte über Zwierleins Hypothese und Ar-
beitsmethode, die ihm erlaubt haben würden, dem editor Vergils und Ovids Werke
einen präzisen Namen zu geben und so viele Eingriffe einer fremden Hand im überlie-
ferten Text ermitteln zu können, Stellung nehmen³⁰; ich stimme mit Zwierlein überein,
wenn er zu dieser Zeit eine lebhafte editorische Tätigkeit um Ovids Werke erkennt.
Die Arbeitsweise und das onus probandi sind sehr unterschiedlich: Zwierleins Analy-
se hat sich unmittelbar und ausschließlich mit dem Text Ovids beschäftigt und setzt
keine nachvollziehbaren Maßstäbe, die vorliegende Arbeit dagegen bezieht Erläute-
rungswerke zu Ovid mit ein und stützt sich damit auf ein festeres Fundament.
Die mit den oben genannten Positionen der Forschung nicht übereinstimmenden
Meinungen sind zahlenmäßig gering; so die von Gottfried Bernhardy, nach dessen
Auffassung Ovids Werken trotz ihrer Beliebtheit keine kritische Auseinandersetzung
widerfahren wäre und das mangelnde Interesse der Gelehrten die logische Konsequenz
der Eitelkeit ovidischer Dichtung gewesen sei³¹. Ähnlich positioniert sich Sebastiano
Timpanaro³², der sich für einen Mangel an antiker Exegese zu Ovid im Allgemeinen
ausspricht, ohne jedoch sein Urteil zu begründen.
Ich möchte hier nur darauf hinweisen, dass der Grammatiker Apuleius Minu-
tianus einen Kommentar zu den metamorphoses als Quelle ausdrücklich (Ovidius et
eius interpres) zitiert, der, wie man sehen wird, offenbar keineswegs nur oberflächli-

28 Zwierlein 1999; 2000.


29 Über Iulius Montanus siehe Hollis Fragments 2007, S. 368–371.
30 James E. G. Zetzel (Zetzel 2000) und Karl Galinsky (Galinsky 2002) haben Zwierleins ersten
Beitrag durch eine genaue Kritik an Methodik und Inhalten verrissen; Bruno Rochette (Rochette
2003) hat sich auf ein bloßes Resümee des zweiten Beitrags beschränkt, ohne seine Meinung
äußern. Was Zwierleins Zuschreibung der Ibis an Ovid betrifft, siehe § III.2., S. 88, Fußnote 3.
31 Bernhardy 1872, S. 543: „Seine Gedichte haben in die Bildung und den litterarischen Geschmack
der Nation eingegriffen, aber keinen moralischen Einfluß ausgeübt. Sie wurden auch nicht in die
Studien der Gelehrsamkeit gezogen oder von Gelehrten kommentirt: sie gehörten der großen Welt
und füllten in der engen zünftigen Schule keinen Platz“.
32 Timpanaro 1978, S. 454, Fußnote 47: „Mi sembra ovvio che a rendere così ricchi di assurde inven-
zioni questi scolii [scil. zu der Ibis] hanno contribuito: 1) la difficoltà del poemetto, che costituiva
un incitamento a cercare (e, quando cercare era impossibile o troppo faticoso, a fabbricare di sana
pianta) spiegazioni lambiccate; 2) la mancanza di una ricca e solida tradizione esegetica antica.
Virgilio si trovava in una situazione esattamente opposta“.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 33 — #29


i i

1. Antike und mittelalterliche Kommentare zu Ovids Werk 33

che Bemerkungen beinhaltet hat, und dass die Reste des ältesten Kommentars in der
vorliegenden Arbeit erforscht und kritisch ediert werden³³.
Vor kurzem hat Alan Cameron eine neue These über Datierung, Quellen, Gattung
und materielle Form der narrationes vorgestellt: Die Datierung, zumindest vor dem
3. Jh., ist in ihren Grundzügen überzeugend bewiesen worden³⁴; die Quellen der nar-
rationes seien die vollständige Fassung von Hyginus’ fabulae und andere griechische
mythographische Werke. Viel gelehrtes Material, das Hyginus und die narrationes
enthalten (die Hesiod und anderen griechischen Autoren zugeschriebenen Zitate und
loci paralleli), stammt, so Cameron, aus Zwischenquellen³⁵. Die narrationes gehören
der ,literarischen Gattung‘ der διηγήσεις, zusammenfassende Inhaltsangabe, an. Ihr
hervorstechendstes Pendant ist in den διηγήσεις zu Kallimachos (s.w.) zu finden³⁶.
Nach Camerons Erachten sind die narrationes am Anfang als ein selbständiges Werk
verfasst worden, ihr materieller Träger ist eine getrennte Rolle, und erst dann sind sie
der Textüberlieferung der metamorphoses einverleibt worden³⁷. Die Meinung, dass
sie Teil eines Kommentars zu den metamorphoses sind, wird deswegen von Cameron
strikt abgelehnt³⁸. Ich werde dagegen zuerst nachweisen, wie die narrationes aus ei-

33 Siehe die ausführliche Abhandlung im § II.2.1.2., die Beiträge von Hollis (Hollis 1992; 1996) und
§ II.1.5.
34 Cameron 2004, S. 23: „Thus the Narrationes is definitely earlier than the Statius scholia (ca 450)
and Vibius Sequester (ca 350), and (if I am right) also earlier than the Germanicus scholia, which
were known to Lactantius (ca 300)“. Camerons Datierung von Vibius Sequester weicht von der
traditionellen ab, siehe § II.2.1. Franz Bretzigheimer hat in seiner Dissertation (Würzburg 1937)
sowohl das Quellenverhältnis zwischen den narrationes und den Scholien zu Statius’ Thebais (nicht
vor dem 4. Jh. n.Chr.), die auch Lactantius Placidus zugeschrieben sind, und zwischen den nar-
rationes und den fabulae von Hyginus (nicht nach dem 2. Jh. n.Chr.) als auch die daraus folgen-
de Datierung schon geschildert. Der Verfasser der narrationes und der so genannte Lactantius
Placidus, Kommentator der Thebais, sind trotz der Zuschreibung in einigen Handschriften nicht
dieselbe Person, außerdem scheint der Kommentator die narrationes verwendet zu haben (S. 19–
20). Der Verfasser der narrationes soll übrigens Hyginus verwendet haben (S. 24), so dass die
chronologische Reihe der Entstehung sein sollte: fabulae von Hyginus – narrationes – Scholien
zu Statius’ Thebais. Cameron hat somit diese Ergebnisse größtenteils wiedergegeben.
35 Aus Platzgründen werde ich die Frage des Verhältnisses zwischen den narrationes und den fabulae
von Hyginus in einem gesonderten Beitrag behandeln.
36 Siehe auch Cameron 1995, S. 123–127.
37 Cameron 2004, S. 78 und Chapter VII: „In its original form the Narrationes must have been an
independent work circulating on its own, like the Callimachean Diegeseis. But it was intended to
be a companion to the Metamorphoses, and at some point it began to be copied into the same
manuscripts as the poem. In the ordinary way it might seem natural to assume that this did not
happen until the codex with its wider margins came into general use for literary texts, perhaps not
until late antiquity“.
38 Cameron 2004, S. 9: „Such a commentary is a convenient postulate, but there is little reason to
believe that anything of the sort ever existed. We have no Carolingian manuscripts of the Metamor-
phoses, but the earliest we do have (from the eleventh century on) carry a variety of unidentified
scholia, mainly devoted to questions of mythology and grammar. If a learned ancient commentary
existed, it has left no trace in these scholia“. Abgesehen von den Einwänden zu den Widersprü-
chen Camerons von Stephen Trzaskoma (Trzaskoma 2005) will ich betonen, dass die „unidentified
scholia“ noch nicht ediert sind; im Gegensatz hatte Luigi Castiglioni den (möglichen) Wert dieser
Scholien betont (siehe § II.1.3.). Zur Anwesenheit von „earlier glosses“ im Vulgata-Kommentar
zu den metamorphoses siehe auch Frank Thomas Coulson, zitiert in § II.1.5., S. 51. Vgl. dazu die

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 34 — #30


i i

34 II. Philologische Kritik zu Ovids Werken

nem Kommentar zu den Metamorphosen hervorgegangen sind, und im Anschluss ihre


literarische Gattung besprechen.
An dieser Stelle erscheint es angebracht, einen Abschnitt einer narratio wieder-
zugeben und, was bisher gesagt worden ist, anhand dieses Beispiels zu präzisieren. Es
wird die erste fabula aus dem 1. Buch vollständig zitiert:
Chaos, ut Hesiodus indicat volumine, quod deorum originem continet, fuit initio rerum confusio,
quae postea in suas species distributa est ita, ut levissima corporum, aether igneus et hunc infra aer
frigidus ceteraque sidera sublimem partem peterent universa, per quae solis splendor ac lunae va-
garetur, gravissima autem, humus liquorque, in ima parte subsiderent. ex terra cum omnia generata
sint variarumque rerum mater repperiatur, tum humanum genus, quod cuncta vinceret, Prometheus
Iapeti filius, ut idem Hesiodus ostendit, ex humo finxit, cui Minerva spiritum infudit. saecula etiam
dicta auctoritate Varronis vertuntur, quoniam aureum in deterius argenteum et post in aeneum ac
postea, quod opprobrium antedictis est, in ferreum cessit.
Schon aus diesem Beleg geht eindeutig hervor, dass die narrationes die Wesensart
einer Überarbeitung von excerpta aus einem umfangreicheren Text haben, was ich im
Folgenden zeigen werde.
Die Varro zugeschriebene Definition von saeculum ist aufgrund ihrer Kürze un-
verständlich, da die Etymologie nicht deutlich zum Ausdruck gebracht ist; es fehlt ihr
an der notwendigen Verbindung zwischen saeculum und verto, sei es etymologisch
oder volksetymologisch. Dieses Anzeichen für einen typischen Zusammenfassungs-
vorgang wird darüber hinaus noch deutlicher bei einer einfachen Prüfung der vor-
geblichen Stelle bei Varro³⁹; Varros Stelle hat in der Tat nichts zu tun mit der vom
Autor der narrationes angedeuteten Erklärung, so dass es guten Grund gibt, daran zu
glauben, dass die Stelle im Kommentar zu den metamorphoses auch andere Etymolo-
gien neben derjenigen von Varro als mögliche Erklärung lieferte, die z.B. auch von
Cassiodorus (vor 490–nach 580) und Isidor von Sevilla (ca. 560–636) bezeugt sind⁴⁰:
An dieser Stelle wäre die Etymologie von Isidor viel passender gewesen. Der Begriff
saeculum kommt in met. 1.1–150 überhaupt nicht vor, wo hingegen die Worte aetas
(89), proles (114, 125), tempora (116) und aevum (128) erscheinen. Vielleicht wurde
im Originaltext eine semantische und etymologische Differenzierung angegeben, so
wie in den differentiae verborum.
Der Vergleich zwischen der direkten und der indirekten Überlieferung dieser Stel-
le erlaubt es, meine Rekonstruktion ,unter Dach und Fach zu bringen‘. Der Kommentar
in ad Hebraeos divi Pauli epistolam von Ps.-Primasius (6. Jh.) cap. 11 bietet nämlich
einen anderen Text⁴¹:

Rezensionen von Federico 2005 und Mora 2005 zu Camerons Arbeit.


39 Siehe für das ähnliche Phänomen § II.1.5., S. 49.
40 Die von Robert Maltby angegebenen Etymologien sind (Maltby 1991, S. 537–538): Varro ling.
6.11 seclum spatium annorum centum vocarunt, dictum a sene, quod longissimum spatium senescen-
dorum hominum id putarunt; Cassiod. in psalm. 24.6 alii enim saecula dicta esse uoluerunt, quod in
se iugiter reuoluant tempora; Isid. orig. 5.38 saecula generationibus constant; et inde saecula, quod
se sequantur: abeuntibus enim aliis alia succedunt.
41 PL 68.759 c–d. Die notitia in den prolegomena (PL 68.407 b Primasius, gente Afer, Adrumeti urbis
quae Justinianopolis etiam dicta est, in provincia Byzacena episcopus, unus ex iis qui ad res Ecclesiae
Africanae procurandas Constantinopolim circa an. 550 missi sunt: ubi anno sequente episcoporum
conventui interfuit, quo Vigilius excommunicationis sententiam in Theodorum Caesariensem, Ace-
phalorum ducem, intorquebat. Anno 553, saepius licet advocatus, synodo oecumenicae interesse

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 35 — #31


i i

1. Antike und mittelalterliche Kommentare zu Ovids Werk 35

quod autem dicit saecula perfecta esse verbo Dei, per saecula debemus intelligere omnia quae facta
sunt in tempora sive saecula verbo Dei Patris, juxta quod Joannes dixit: Omnia per ipsum facta sunt.
Saecula vero, ut Ovidius Naso dicit, dicuntur a sequendo, eo quod sese sequantur atque revolvantur,
teste Varrone. Saecula autem ex eo dici possunt, ex quo varietas coepit esse temporis.
Daraus ergibt sich, dass im 6. Jh. die Fassung der narrationes anders war, nicht nur
verständlicher, sondern auch ausführlicher und breiter (saecula vero […] dicuntur a
sequendo, eo quod sese sequantur atque revolvantur, teste Varrone). Der Ps.-Primasius
repräsentiert auch den terminus post quem für die Zuschreibung der narrationes an
Lactantius, da diese Autorschaft nicht erwähnt wird. Es scheint mir auch sehr wahr-
scheinlich, dass Ps.-Primasius zum Ovid-Kommentar Zugang hatte, weil er von Ovid
spricht, nicht von Ps.-Laktanz bzw. von den narrationes. Im Text Ovids findet sich die-
se etymologische Beziehung (saeculum aus sequor) aber nicht. Der gelehrte Bischof
mag wohl Ovid mithilfe dieses Kommentars gelesen haben und, was er in diesem
exegetischen Werk (Kommentar + narrationes) gefunden hat, in Ovids Mund gelegt
haben⁴². Ich bin deswegen überzeugt, dass jene Fassung der narrationes möglicher-
weise diejenige war, aus der die heute erhaltene Fassung erstellt worden ist. Gerade
Cameron gibt einen ähnlichen Fall dafür (commentator pro auctore)⁴³: der Apologet
Laktanz zitiert die scholia Basileensia in Germ. 318 als „Caesar in Arato“:
Lact. inst. 1.11.64 Caesar quoque in Arato refert Aglaosthenen dicere, «Iouem cum ex insula Naxo
aduersus Titanas proficisceretur et sacrificium faceret in litore, aquilam ei in auspicium aduolasse,
qua uictor bono omine acceptam tutelae suae subiugarit».
schol. 91.19–22 Aglaosthenes dicit, Iouis cum ex Naxo aduersus Titanas proficisceretur et sacrifi-
cium faceret, aquilam ei in auspicio apparuisse. quam bono omine acceptam tutelae suae subiecisse.
habet stellas IIII.

19 Aglosthenis A || Aglosthems P || Iouem AP || Iouis scripsi nisi forte hoc loco ex Cat. XXX 21
quaedam excidisse statuendum est || 20 naxo corr. ex nata P || titanas cum proficisceretur P || 21
homine A || animo P || P omine Buhlius, haut scio an pro bono omine legendum sit || 22 tutelle A ||
ḥ eis P ||

noluit; sed una cum aliis subscripsit Vigilii constituto pro tribus capitibus, quod tempore synodi pa-
pa imperatori obtulit) bietet uns etliche biographische Hinweise, die als terminus post quem für
die Datierung dieses incertus auctor dienen. Die Stelle ist auch von Haymo Halberstatensis (PL
117.901 c) zitiert: quod autem dicit, saecula perfecta esse Verbo Dei, per saecula debemus intel-
ligere omnia quae facta sunt in tempore, sive saecula Verbi Dei Patris, juxta quod Joannes dicit:
Omnia per ipsum facta sunt (Joan. I): saecula autem, ut Ovidius Naso dicit, dicuntur a sequendo,
eo quod sese sequantur, atque in se revolvantur, teste Varrone: saecula autem ex eo dici possunt, ex
quo varietas coepit esse temporis.
42 Von der vorherigen Forschung (Haupt 1876, S. 428–429; Ehwald 1889, S. 3) ist die Stelle des
Ps.-Primasius für ein Fragment Ovids oder für ein Fragment eines Grammatikers Ovidius Naso
(Heraeus 1930) gehalten worden, ohne dass bis jetzt der richtige Ursprung identifiziert worden ist.
Vielleicht schöpft auch Iunius Philargyrius Verg. ecl. 3.104 aus einem Kommentar: item Oledius
Nasso 〈putei〉 orificium ait, quod tantum caelum patere videtur, quantum 〈putei〉 orificium patet. In
der Erklärung von Vergils Rätsel (ecl. 3.104–105 dic quibus in terris, et eris mihi magnus Apollo,
/ tris pateat caeli spatium non amplius ulnas) werden viele Möglichkeiten angegeben, immer vom
Adverb aliter eingeleitet. Es mag aus einer Erläuterung zu met. 4.610 ff. entnommen sein. Mangels
einer sicheren Bestätigung verzichte ich auf nähere Aussagen. Für die Lesart Oledius vgl. Anhang
3, S. 212, Fußnote 3.
43 Cameron 2004, S. 20.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 36 — #32


i i

36 II. Philologische Kritik zu Ovids Werken

Die mehrteilige Struktur der narrationes (etymologische Angabe; poetische Quelle


und Vergleichstelle⁴⁴, z.B. Hesiodus und vielleicht Ovid selbst, da der Codex M (Mar-
cianus Florentinus 225) trist. 1.7.35–40 nach dem Wort cessit angibt; mythologische
Varianten, die anders als Ovids Version sind, z.B. dass Minerva der menschlichen
Gestalt aus Erde den Geist eingegeben habe⁴⁵) weist auf die Struktur eines ausführ-
licheren Kommentars hin. Der stärkste Beweis dafür besteht aber im Verweis des
Autors der narrationes auf eine frühere Stelle, die wir nicht mehr besitzen: quod op-
probrium antedictis est. Wie kann sich das auf die vorhergehenden Wörter (quoniam
aureum in deterius argenteum et post in aeneum) beziehen? Viel wahrscheinlicher geht
diese Formulierung auf eine ausführlichere und nicht überlieferte Beschreibung des
menschlichen Verfalls seit der aurea aetas zurück. Solche inneren Verweise sind in der
Kommentierungstätigkeit üblich (z.B. Servius in Aen. 1.19; 1.52; 1.64; 1.76; 1.139
usw.)⁴⁶.
Paradoxerweise zeigt genau der Vergleich mit den Mailänder διηγήσεις zu Kalli-
machos (P.Mil.Vogl. 18; 1.–2. Jh. n.Chr. aus Tebtunis, M-P³ 211 = LDAB 470) den
gemeinsamen Ursprung dieser Texte aus einem ὑπόμνημα bzw. commentarius, da
beide auch von diesen exegetischen Werken ausgehen: Die mailändischen διηγήσεις
sind die verkürzte Form von umfassenderen Erzählkommentaren, denn sie gliedern
auch exegetisches Material ein, das aus Kallimachos’ Text nicht direkt erschließbar
ist. Schon Rudolf Pfeiffer mahnte: „diegeseon auctor igitur et e poetae ipsius verbis et e
commentario eruditionis pleno sua hausit“⁴⁷. Auch Giambattista D’Alessio hat bezüg-
lich des 1. Iambus angemerkt, dass⁴⁸:
Callimaco al v. 9 parla solo del «santuario fuori le mura»: l’autore dell’argomento, presumibilmente
sulla scorta di qualche dotto commentatore, lo identifica con il «Serapeo di Parmenione».
Ein kurzer Blick auf die Stelle zeigt, dass der Gelehrte ,ins Schwarze‘ trifft⁴⁹:
Call. iambus 1.9 frg. 191 Pfeiffer dieg. 6.1–4 frg. 191 Pfeiffer
ἐϲ τὸ πρὸ τείχευϲ ἱρὸν | ἁλέεϲ δεῦτε Ἀκούϲαθ’ Ἱππώνακτοϲ· οὐ γὰρ ἀλλ’ ἥκω
Ὑποτίθεται φθιτὸν Ἱππώνακτα συγκαλοῦν-
τα τοὺϲ φιλολόγουϲ εἰϲ τὸ Παρ-
μενίωνοϲ καλούμενον Cαραπίδειον
Die Erwähnung von etwas, was nicht unmittelbar im Text zu finden ist, seitens des
διηγητής ist in der Tat die einzige Möglichkeit, um die Abhängigkeit der διηγήσεις
nur von Kallimachos’ Dichtungen ausschließen zu können. Im Übrigen gilt es, noch
eine Stelle in Betracht zu ziehen, die meiner Meinung nach auf eine Ableitung und
Umarbeitung eines ὑπόμνημα hinweist, und zwar die dieg. 7.19–24. Der διηγητής

44 Zur Auslassung der poetischen Quelle und der Vergleichstellen siehe auch § IV.4.1., S. 147.
45 Die Version bei Hesiod ist aber anders (vgl. Hes. op. 60–68; th. 570–577). Siehe z.B. Ovids Er-
zählung von Arachne und die narrationes-Fassung; dasselbe Phänomen kommt auch in den my-
thographi Vaticani vor, siehe § II.1.4., S. 42.
46 Vgl. § II.2.1.1., S. 80 und § IV.4.1., S. 151.
47 Pfeiffer Callimachus 1953, S. XXVIII. Der Gelehrte änderte seine Meinung im Laufe der Zeit
(vgl. Pfeiffer 1934, S. 6).
48 D’Alessio 2001, S. 46.
49 Die Graphie des διηγήσεις-Texts ändert sich je nach den Ausgaben (Norsa–Vitelli 1934; Pfeiffer
1934). Ich zitiere aus Pfeiffers’ Callimachus 1949–1953.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 37 — #33


i i

1. Antike und mittelalterliche Kommentare zu Ovids Werk 37

verrät uns, dass die Zielscheibe von Kallimachos’ 5. iambus (frg. 195 Pfeiffer) nach
manchen Interpreten Apollonios, nach anderen Kleon ist⁵⁰:
Ὦ ξεῖνε––ϲυμβουλὴ γ[ὰ]ρ̣ ἕν τι τῶν ἱρῶν––
20 Γραμματο[δ]ι̣δάϲκαλ[ο]ν, ὄνομα Ἀπολλώνι-
ον, οἱ δὲ Κλέωνά τινα, ἰαμβίζει ὡϲ
τοὺϲ ἰδίουϲ μαθητὰϲ καταιϲχύνον-
τα, ἐν ἤθει εὐνοίαϲ ἀπαγ[ο]ρεύων τού-
τῳ δρᾶν, μὴ ἁλῷ.
Selbstverständlich war die Identität dieses Lehrers im Text nicht explizit, und die For-
mel οἱ δέ, die in den griechischen Kommentaren und Scholien oft vorkommt, führt
eine andere Erklärung oder die Meinung anderer Kommentatoren ein, so wie es in der
späteren Praxis der catenae üblich ist⁵¹.
Außerdem wird diese Anmerkung und Präzisierung von großer Bedeutung für die
Scholien zur Ibis sein, da sie die διηγήσεις zu Kallimachos bis ins Wörtliche (oder bes-
ser: den Kommentar zu Kallimachos, dessen der διηγητής sich bedient hat) übersetzen
und so erlauben, ihre materielle Form und Überlieferungsgeschichte zu rekonstruieren
und deswegen eine vernünftige Datierung vorzuschlagen.
Die so genannten florentinischen Scholien (PSI 1219, 2.–3. Jh. n.Chr. aus Oxy-
rhynchus, M-P³ 196 = LDAB 498; P.Oxy. 2263, 2.–3. Jh. n.Chr. aus Oxyrhynchus, M-
P³ 205 = LDAB 501) sind ein weiteres Beispiel ausgearbeiteterer Art von διηγήσεις:
Am Ende der Zusammenfassung werden die Quellen angegeben, die Kallimachos für
die Verfassung des αἴτιον verwendet hat⁵².
Außer den διηγήσεις gibt es andere Texte, die sehr ähnlich sind: die ἱστορίαι. In
P.Oxy 418 (M-P³ 1164 = LDAB 2753) und PSI 1173 (M-P³ 1209 = LDAB 2760) sind
die mythographischen Erzählungen über die Vv. 263, 264 und 399 des 1. Gesanges
der Ilias bzw. die Helden und Heldinnen der Gesänge 11.–14. der Odyssea enthalten⁵³.
Im Fall des P.Oxy 418 repräsentieren sie für uns keine neuen Texte, da sie in den zu-
gehörigen Scholien Α zur Ilias enthalten sind. Ich will nicht verneinen, dass einige
der von Cameron angegebenen Texte einen anderen Ursprung haben, nicht von einem
Kommentar stammen und auf einem selbständigen Datenträger in Umlauf gewesen
sein könnten. Ein Merkmal der Verbindung mit einem Kommentar ist aber die Tat-
sache, dass die narrationes (und die διηγήσεις zu Kallimachos) der Inhaltsanordnung
im Autorwerk entsprechend verlaufen.
Dank der scholia Bobiensia zu Cicero kann man auch rekonstruieren, welchen
Umfang, Inhalt und Platz die διηγήσεις bzw. die narrationes in einem Kommentar
wahrscheinlich hatten: Es reicht, die Ausgabe von Thomas Stangl durchzublättern,

50 Zur Identität von Kleon siehe D’Alessio 2000.


51 Z.B. schol. in Hom. Il. E 330; Z 21; K 43 Erbse usw.; zur Verwendung solcher Formeln, um andere
Meinungen einzufügen siehe (schol. in Hom. Il. A 594; Γ 121; Ν 307; Ω 192 Erbse). Zum Codex
der Ilias Venetus A (Marcianus Graecus Z. 454), zur Kombinierung der gelehrten Kommentare
von vier Alexandrinischen Gelehrten siehe die praefatio von Hartmut Erbse zum Bd. 1, S. LII–
LVI. Es fehlt jedoch bis heute an einer erschöpfenden Untersuchung solcher Formeln, siehe die
partiellen Abhandlungen von Theodor Freyer (Freyer 1882), Wilson 1967. Siehe auch § IV.1.,
S. 115 und § IV.2., S. 136, Fußnote 114.
52 Zu diesen Texte siehe van Rossum-Steenbeek 1998, S. 74–84, deren Beitrag andere διηγήσεις-
artige Papyri zu Kallimachos verzeichnet; Bastianini 2006.
53 Arrighetti 1968, S. 81 und 95; Arrighetti 1977 Hypomn., S. 51–52.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 38 — #34


i i

38 II. Philologische Kritik zu Ovids Werken

um zu sehen, dass solche Zusammenfassungen am Anfang der Behandlung standen


und zwar unmittelbar nach dem Titel⁵⁴. Wie hilfreich diese Texte sind, um den Inhalt
der verloren gegangenen orationes zu erfahren, deren Kommentare aber erhalten sind,
wissen die Ciceroforscher.
Letztendlich wird die Rolle als Mittel der Indexierung, die Cameron den narra-
tiones zuschreibt⁵⁵, in den Codices nicht von den narrationes selbst eingenommen,
sondern von einem jedem Buch vorangestellten inhaltlichen Verzeichnis der fabulae.
So befindet sich z.B. vor der ersten fabula das folgende Verzeichnis, das den Inhalt
des ganzen ersten Buches stichwortartig angibt:
LIBER I.
I. Chaos in species.
II. Terra in varias personas.
III. Mundus in saecula quattuor, aureum, argenteum, aereum et ferreum.
IIII. Item annus in tempora quattuor.
V. Gigantum sanguis in homines.
VI. Lycaon, Pelasgi filius, in lupum.
VII. A Deucalione iactati lapides in viros et a Pyrrha in mulieres.
VIII. Python serpens in figuras.
VIIII. Daphne, Penei filia, in laurum.
X. Io, Inachi filia, in vaccam.
XI. Mercurius in pastorem.
XII. Syringa nympha in fistulam.
XIII. Argus, Arestoris filius, in pavonem.
XIV. Io supradicta in Isidem.
Dieses Verzeichnis dürfte dem Leser, der nach einem bestimmten Mythos und dessen
Stelle in den metamorphoses suchte, viel nützlicher gewesen sein als die ganze Rolle
der narrationes. Von solchen stichwortartigen Verzeichnissen gibt es ansonsten auch
Beispiele für andere Autoren und Werke: die capitula ad Lucretii de rerum natura,
Kommentare⁵⁶ und epitomae, wie die so genannten capitula ad Valerii Maximi epi-
54 Man kann auch das argumentum in den Scholien zu Theokritos (schol. in Theoc. 14.294.2–6 Wen-
del ἐν τούτῳ τῷ εἰδυλλίῳ διήγησίς ἐστι καταστάσεως ἐρωτικῆς καὶ Κυνίσκας ἔρωτος. ἡ γὰρ
γυνὴ τοῦ Αἰσχίνου μᾶλλον προσέκειτο Λύκῳ τινί, καταφρονοῦσα τοῦ Αἰσχίνου. Θυωνίχου
δέ τινος ἑταίρου προσιόντος αὐτῷ διὰ χρόνου δικαίως εἰσάγεται προλέγων ‘χαίρειν πολλά’
ὁ Αἰσχίνης) und das zur Hecale im späteren P.Oxy. 2258 (6.–7. Jh. aus Oxyrhynchus, M-P³ 186
= LDAB 523) zum Vergleich heranziehen. P.Oxy. 2258 enthält das argumentum vor dem Text
(frg. A 9 back a–d = frg. 230 Pfeiffer) und andere Werke von Kallimachos zusammen mit einem
Randkommentar. Cameron gibt widersprüchlich als Beispiel von διήγησις auch das argumentum
zur Hecale in P.Oxy. 2258 an, ohne zu bemerken, dass gerade dieser Codex einen Kommentar
in den Rändern neben dem Text enthält: „The fifth, in the seventh-century codex P.Oxy. 2258,
like the hypotheseis to Greek tragedy (and indeed the Narrationes), has been transferred from a
separate book to appear immediately before the text of the work it summarizes, Callimachus’s
Hecale“ (Cameron 2004, S. 53).
55 Cameron 2004, S. 86: „it cannot have been easy to locate Orpheus, Pygmalion, or Pyramus and
Thisbe in the Metamorphoses, especially when it was still circulating in 15 separate rolls. The
Narrationes are an inventory of the stories in Ovid’s poem, however briefly told. The fact that
each transformation is given its own title, with all the titles of each book collected together at its
beginning as a table of contents, greatly increases its utility, a quick way of locating a particular
story in a long poem“.
56 Unter den Papyri habe ich den P.Berol. inv. 9780 (BKT 1, aus Hermopolis Magna 2. Jh n.Chr.,
M-P³ 339 = LDAB 769) gefunden, den Kommentar zu Demosthenes von Didymus, auf dessen

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 39 — #35


i i

1. Antike und mittelalterliche Kommentare zu Ovids Werk 39

tomam von Iulius Paris und die ad epitomam de Tito Livio von Florus. Im Fall der
narrationes scheinen mir die tituli aus dem ursprünglichen Kommentar hergeleitet zu
sein.
Wenn ich einen Versuch wagen sollte, den Kommentar zu den met. zu rekonstru-
ieren, würde ich beispielhaft etwas wie das Folgende zum zweiten Buch vorschlagen:
Nach einem generellen Index (die tituli, die auch im oberen Randbereich stehen
konnten) mit dem stichwortartigen Inhalt des 2. Buchs begänne die Kommentierung
mit der Inhaltsangabe (fab. 2.1) des ersten Abschnittes (met. 2.1–324). Darauf wür-
de eine Erläuterung Vers für Vers bzw. nach Versgruppen folgen, die wahrscheinlich
schwierige Begriffe erklärte, so wie pyropum (met. 2.2)⁵⁷, die Aufschlüsse über die
Genealogie und die Natur der caerulei dei (met. 2.8–14) gäbe oder auch astronomische
Aufklärungen über die Konstellationen (met. 2.70–83) mit Hinweisen auf griechische
Quellen wie Aratos usw. Eben diese Verweise auf die griechische Literatur sind mit-
unter erhalten (fab. 2 et 3 ut Hesiodus et Euripides indicant). Die Erläuterung zu den
jeweiligen Versen würde von der Zitierung des Verses in Form von Lemmata eröffnet.
Dieselbe Reihenfolge würde sich für den zweiten Abschnitt mit der narratio und der
zugehörigen Kommentierung wiederholen. Da die narrationes das ganze Werk Ovids
umfassen, nehme ich an, dass es um einen Kommentar in extenso ging.

1.3. Margaritae in liminibus sparsae

Außer den narrationes und den Scholien zur Ibis existieren zahlreiche Rand- und Zwi-
schenzeilennoten zu allen anderen Werken Ovids, die allerdings noch unediert sind.
Im 20. Jh. hat Luigi Castiglioni einige Beispiele des pristinum patrimonium, also
der älteren Kommentierung, angeführt, die in den Scholien über Ikarios und Erygo-
nes zu met. 10.450–451 bzw. über die Telchinen zu met. 7.366 der Ambrosianischen
Handschriften P 43 sup. und S 32 sup. (siehe Tafeln 2–3) zu sehen sind⁵⁸:

oberem Rand eine capitulatio den Inhalt jeder Kolumne zeigt. Vgl. S. XI der Einleitung in der
Ausgabe von Hermann Diels und Wilhelm Schubart: „Über den einzelnen Kolumnen stehen Über-
schriften, die den Inhalt bezeichnen sollen, meistens aber nur einen Punkt betreffen und häufig
etwas Unwesentliches hervorheben. Ihre Schrift ist nachlässiger und viel entschiedener kursiv als
die des Textes, könnte aber nach den Indizien der Schrift allein vielleicht demselben Schreiber
zugeschrieben werden“; siehe auch Dorandi 2000, S. 21–24. Derselben Meinung ist auch Tarrant
1995, S. 94–95: „Certainly there is nothing implausible in seeing tituli and narrationes as com-
ponents of a full commentary: the surviving commentaries on Lucan and Statius’ Thebaid offer
parallels for the tituli in the bare lists of contents prefixed to the scholia on each book, and my-
thological summaries comparable to the narrationes appear frequently, though unsystematically,
in Servius and in the Statian commentary ascribed to Lactantius Placidus“.
57 Vgl. Isid. orig. 16.20.6 pyropum igneus color vocavit. Namque in singulas uncias aeris additis auri
scripulis senis praetenui brattea ignescit flammasque imitatur; unde et pyropum dicitur.
58 Castiglioni 1910, S. 193, Fußnote 1 und S. 275, Fußnote 1. Die Hs. P 43 sup. ist an die zweite
Hälfte des 13. Jh. oder an das Ende des 13. Jh., und die Hs. S 32 sup. zwischen 1240 und 1260
zu datieren (Munari 1957, S. 7–8); Herr Dr. Marco Petoletti, der Paläograph der Biblioteca Am-
brosiana, hat mir in einer privaten Mitteilung freundlicherweise bekannt gegeben, dass beide Hss.
aus Frankreich stammen, und hat mir die Datierung bestätigt.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 40 — #36


i i

40 II. Philologische Kritik zu Ovids Werken

(S 32 sup. c. 76v; P 43 sup. c. 99r) notum est quod (Notandum est q. P) Bacchus (bachus codd.) per
Icarum (ycarum P) servum (filium P) suum vinum misit operariis suis. Illi vero inebriati putantes
Icarum sibi dedisse venenum ad potandum, eum interfecerunt (Haec ita contraxit S: qui Icarum
interfecerunt) et in profundum puteum (inv. ord. S) proiecerunt. Canicula vero quae eum secuta
fuerat ad domum rediit (Canicula vero Icari domum r. S), et per hoc (unde P) cognovit Erigone
quod patri suo male acciderat (accidisset P) et, canicula ducente illam, ivit ad locum ubi pater
suus erat interfectus (interf. om. P) et ibi tantum flevit, donec Bacchus (bachus codd.) misertus
illius Icarum et ipsam et caniculam (ycarum et caniculam cum puella P) stellificavit, et adhuc id
signum canicula appellatur [unde dicti sunt dies caniculares P, om. S]. Icarus et Erigone filia (filia
sua P) dicuntur texisse (pᵒ texisse S) vultus suos (texisse post suos traiecit P) quia illi bono amore
se dilexerunt nec volebant videre tale nefas (nephas P, qui codex hanc postremam adnotationis
partem toti narrationi praeposuit).
(S. 32 sup. c. 50 v; P 43 sup. c. 64v) Telechine (sic) fratres fuerunt, filii Ialysii (yasilii cod.), qui
omnia mutabant solo visu, Iupiter autem submersit illos in mari [et] timens ne mutarent se ipsum
vel caelum [solo visu]. Vel, secundum quosdam, fratres fuerunt qui carpebant per invidiam suam
omnia, 〈quos〉 Iupiter propter invidiam submersit in mari, unde mu · omnia visu, quia invidi mutant
ea quibus invident, nec recte volunt aspicere, unde alibi de Invidia 〈Met. II 776〉 ‘nunquam recta
acies’. Vel viciantes quia ‘carpitque et carpitur una’ 〈Ovid. Met. II 781〉.
In seiner Rezension zu der accessus-Sammlung von Gustav Przychocki hat Castiglioni
vorgeschlagen, weitere Beweise für und Informationen über diesen alten Kommentar
durch die Untersuchung der Randnoten in den Ambrosianischen Handschriften, des
mythographus Laurentianus und des Ps.-Lactantius Placidus zu gewinnen. Für diese
Varianten und ihre scholiastischen Erläuterungen führt er zwei Beispiele an, zum ei-
nen den oben angeführten Mythos von Ikarios und Erygones, zum anderen den der
Telchinen⁵⁹.
Auch Tarrant hat dieselbe Hypothese wie Castiglioni vorsichtig formuliert⁶⁰:
no secure examples of additional fragments of commentary have yet been found in Metamorphoses
mss., though some scholia in Harley 2610 resemble the surviving fragments and also look as though
they may have been detached from a connected commentary, e.g., the following gloss on met. 2,
514 ff. (‘Mentior, obscurum nisi nox cum fecerit orbem, / nuper honoratas summo, mea vulnera,
caelo / videritis stellas illic, ubi circulus axem / ultimus extremum spatioque brevissimus exit’): “quasi
diceret ‘forte videor mentiri, sed cum nox venerit scire potestis quod cerum dicam’. Triones autem
clarissimae sunt inter alias stellas’’.
Trotzdem hat die Anregung, solches Material zu edieren, in der Ovidforschung im
Grunde genommen noch nicht viel Gehör gefunden, auch wenn die Philologen in-
zwischen über einen ausgezeichneten Ausgangspunkt für eine solche Arbeit verfügen,
seit Frank Thomas Coulson und Bruno Roy für die recensio des überlieferten Materials
gesorgt haben⁶¹.

59 Castiglioni 1912, S. 250–251: „interessanti mi sono parsi e con qualche traccia di non indegna o
spregevole dottrina quelli [scil. Scholien] che si riferiscono ai difficili accenni mitologici di VII
382, sgg. Da un accurato esame di questi residui, delle varianti del mitografo Laurenziano e del
cosiddetto Lattanzio, non so se non si possa cavare qualche risultato in favore dell’esistenza di un
commentario relativamente antico, dal quale siano derivate a Servio e agli altri quelle notazioni
di favole lievemente differenti dalla pura versione Ovidiana“. Trotz umfangreicher Recherchen
habe ich diesen „mitografo Laurenziano“ nicht identifizieren können. Es könnten die mythogra-
phi Vaticani gemeint sein, aber diese sind nicht von Hss. der Biblioteca Mediceo-Laurenziana
überliefert.
60 Tarrant 1995, S. 101, Fußnote 63.
61 Coulson–Roy 2000; Coulson 2002; Coulson 2009.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 41 — #37


i i

1. Antike und mittelalterliche Kommentare zu Ovids Werk 41

1.4. Die mythographi Vaticani

Die mythographi Vaticani sind drei mythologische Sammlungen, so genannt von Ange-
lo Mai (1782–1854), dem ersten modernen Herausgeber (Roma 1831)⁶². Die ersten
zwei Sammlungen sind anonym, die dritte wird in den Handschriften einem unbe-
kannten magister Alb(e)ricus Londoniensis oder manchmal (fälschlich) auch Alexan-
der Neckam (1157–1217) zugeschrieben. Der erste mythographus ist zwischen 875
und 1075 geschrieben worden, der zweite verwendet den ersten als Quelle⁶³, und der
dritte ist zwischen dem 10. und dem 11. Jh. anzusetzen⁶⁴.
Diese Werke sind Kompilationen von fabulae und Berichten sowohl aus römi-
scher als auch aus griechischer Mythologie und Geschichte, zusammengefügt als nütz-
liches Mittel für die Lektüre der heidnischen auctores. Diese mittelalterlichen Hand-
bücher für Mythologie sind durch das Zusammentragen von allerlei Quellen verfasst,
insbesondere Kommentierungsmaterial, vor allem aus den Kommentaren zu Vergil
von Servius, zu Horaz von Acron, zu Statius vom so genannten Lactantius Placidus,
aus den narrationes und aus den verschiedenen Kommentaren des Remigius von Au-
xerre (um 841–um 908)⁶⁵. Neben diesen Hauptquellen finden sich zahlreiche Überein-
stimmungen mit anderen Werken, so Kommentare zu Vergil und Horaz, aber andere
als die von Servius, Porphyrio und Acron⁶⁶.
An dieser Stelle will ich belegen, dass in der Verfassungszeit dieser Werke die nar-
rationes noch Teile des vormaligen Kommentarmaterials enthielten. Zudem möchte
ich einige Hinweise zu einer möglichen Kommentierung anderer Werke Ovids wie
der heroides und der fasti bieten⁶⁷.
Was den ersten mythographus angeht, hat schon Nevio Zorzetti bemerkt, dass ver-
lorene Kommentare zu Ovid für manche fabulae anzunehmen sind⁶⁸: Die fabula 1.28
fasst die Handlung von Hero und Leander zusammen und findet sich in dieser Form in

62 Der dritte mythographus wurde aber bereits 1520 in Paris unter dem Titel allegoriae poeticae seu
de veritate ac expositione poeticarum fabularum libri quatuor Alberico londonensi authore nusquam
antea impressi bei der Druckerei Marnef ediert.
63 Zorzetti–Berlioz Mythographe 1995, S. XI–XII.
64 Raschke 1913, S. 11: „Albericum scriptoribus saeculi X vel XI esse accensendum opinantes non
nimis a vero aberrabimus“. Eine Einleitung zu den mythographi Vaticani wird von Guillaumin
1997 angeboten.
65 Keseling 1908, über die narrationes besonders S. 98–105; Zorzetti 1993, besonders S. LIV;
Zorzetti–Berlioz Mythographe 1995, S. XII–XXIX.
66 Zorzetti–Berlioz Mythographe 1995, S. XIV.
67 Guillaumin 1997, S. 42: „ci sono già tracce di Ovidio nelle fabulae 1, 16; 1, 26; 2, 54 del nostro
Mitografo, che ha potuto attingere da fonti che non conosciamo molti materiali da lui utilizzati a
proposito di questo poeta (si veda la fabula 1, 28 per le Eroide [sic], 1, 76 per i Fasti, 1, 48 per le
Metamorfosi)“. Ich habe diesen interessanten Beitrag erst in der Endrevision entdeckt, deswegen
überschneiden sich die Ergebnisse teilweise.
68 Zorzetti–Berlioz Mythographe 1995, S. XXXIV: „il faut supposer en outre des sources inconnues
surtout pour les matériaux liés à Ovide“. Zu einem ähnlichen Schluss, was den fabularius Konrads
von Mure angeht, ist Tom van de Loo gekommen: „Es kann aber als sicher gelten, dass Konrad
darüber hinaus auch Scholien-Material bzw. Kommentare zu anderen Werken verwendet hat. So
kann man davon ausgehen, dass das Exemplar der Metamorphosen, das Konrad benutzte, reich
glossiert war und manchen Mythos an Konrad vermittelt hat“ (van de Loo Conradus 2006, S.
XXX).

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 42 — #38


i i

42 II. Philologische Kritik zu Ovids Werken

keiner der erhaltenen Quellen; das Detail von Heros Tod durch den Sturz vom culmen⁶⁹
ist nicht in den heroides 18 und 19 enthalten, wo lediglich ein subtiles Anspielungsnetz
Leanders Tod evoziert. Es ist also nicht direkt aus Ovids Text ableitbar.
Die fabula 1.76 über die Geschichte von Castor und Pollux könnte wegen ge-
lehrten Detailinformationen (Dianisa als Name der Schwester Phoebes) aus einem
Kommentar zu den fasti 5.699–720 stammen, wobei der Inhalt manchmal abweicht,
so z.B. in der Beschreibung der Waffe, mit der Lynceus Castor umbringt: ein normaler
ensis bei Ovid und ein unausweichliches telum im mythographus⁷⁰. Auch in den nar-
rationes erscheint dasselbe Phänomen, dass im Text andere Varianten als diejenigen
der Version Ovids vorkommen⁷¹.
Der Abschnitt über die Göttin Flora kann als Beispiel dienen:
Mythogr. suppl. BA 4 Kulcsár Flora Rome fuit nobilissima meretrix ac ditissima,
que cum ad ultimum uite spacium deuenisset, populum heredem instituit Romanum. Ob quod meri-
tum populus Romanus post eius mortem ueris deam esse uoluit et ludos in eius memoriam constituit
qui Florales dicti sunt.
Dieses αἴτιον erklärt die Gründe für Floras Vergöttlichung. Die Stelle ist ohne Paral-
lele, bezieht sich auf fast. 5.331–354 und stellt eine ,rationale‘ Erklärung des Mythos
dar.
Unbestreitbare Spuren des Kommentierungsmaterials, das in den narrationes vor-
handen war, finden sich in den Erklärungen in Form von Glossen im Text der fabula
1.153, die sich auf die narrationes und den Kommentar zur Thebais stützt⁷². Im Zuge
der Quellenüberarbeitung und -kombinierung sind sie aus Versehen in den mythogra-
phus eingeflossen und haben deswegen keine Verbindung in diesem Zusammenhang:
69 Mythogr. 1.28 Kulcsár (= 1.28 Bode = 1.28 Zorzetti) cuius corpus dum postero die eiectum littore
[sic] fluctibus Hero uidisset, dolore instincta culmine cecidit.
70 Ov. fast. 5.709 pectora traiectus Lynceo Castor ab ense; mythogr. 1.76 Kulcsár (= 1.77 Bode = 1.76
Zorzetti) [Ida scil.] qui telum habebat quod diuini teli similitudinem habebat ita ut nullus posset illud
euadere.
71 Siehe § II.1.2., S. 36.
72 Ps.-Lact. Plac. fab. Ov. 6.2 Niobe Tantali Sipylo Lydiae orta ob insolentiam Apollinis ac Dianae
numen experta est. nam ex Amphione septem filiis totidemque virginibus editis dum comitata gau-
deret et quodam tempore Tiresias Eueri filius responso monuisset Thebanos, ut Latonae et filiis eius
per preces tura redderent, sola exstitit, quae sacrificio interesse noluerit praedicans potentiorem se
numine deae ac liberis eius esse. itaque oratione instincta Latona, questa cum filiis, quod suarum
iniuriarum non exsisterent ultores. confestim itaque Apollo et Diana tecti nubibus, ut praeceperat
genetrix, Thebas venerunt ac Niobae filios, cum in campo equis exercerentur, sagittis necaverunt.
quorum nomina haec sunt: Ismenos, Sipylus, Phaedimus, Tantalus, Alphenor, Damasicthon, Ilio-
neus. pater Amphion post necem filiorum ferro se interfecit; schol. in Stat. Theb. 3.191–193
( / / -
) prope est ut haec infelicitas consolatione careat, si nihil unquam tale contigit. ideo subdidit
exemplum. quia, ut Ouidius 〈met. VI 165 sqq.〉 ait, Niobe Latonam coli uetabat in se cupiens trans-
ferre honorem numinis, quod illam in utroque sexu liberorum se iactabat fetibus anteire. Tantalis
autem Niobe, quia Tantali fuit filia. filii Niobae hi: Archemorus, Antagoras, Tantalus, Phaedimus,
Sipylos, Xenarchus, Epinicos, item filiae: Astycratia, Pelopia, Ch[e]loris, Cleodoxe, Ogime, Pthia,
Neaera; schol. in Theb. 1.711–712 ( )( /
) 〈uiridis〉 aut epitheton est serpentum, quia uirides sunt, aut 〈uiridis〉 veneni plenus.
( ) Nioben dicit, Tantali filiam, Amphionis uxorem, fecundam, antequam Lato-
nam sperneret. namque cum quattuordecim mater filiorum esset … Iuuenalis 〈VI 177〉 ait: ‘atque
eadem scrofa 〈Niobe〉 fecundior alba’.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 43 — #39


i i

1. Antike und mittelalterliche Kommentare zu Ovids Werk 43

seu fo(e)dere und quae et Trivia [scil. dicitur] haben eine andere Bedeutung und sind
ein Synonym von pignore bzw. von Diana⁷³. Etwas Ähnliches hat sich im dritten my-
thographus ereignet, in dem erklärt wird, warum Apollo der Gott der Medizin ist,
und in dem eine ungewöhnliche Interpretation des Beiwortes inaequalis als morbidus
geliefert wird, die aus einem Kommentar hergeleitet worden ist⁷⁴.
Eine letzte Betrachtung: Der dritte mythographus bietet den terminus ante quem
für die Zuschreibung der narrationes an Lactantius; der Autor des Kommentars zur
Thebais und der narrationes werden hier für dieselbe Person gehalten⁷⁵. Die vermut-
liche Autorschaft kann nur aus dem titulus oder incipit der Codices, die der Autor des
mythographus gelesen hat, stammen.
Die communis opinio der bisherigen Forschung ist, dass die Verbindung zwischen
Lactantius Placidus und den narrationes in der Renaissance entstanden sei⁷⁶.
Aus den oben genannten Stellen kann man schließen, dass Kommentierungswerke
zu Ovid sehr wahrscheinlich vorhanden und in der Verfassungszeit der mythographi
Vaticani noch im Umlauf waren. Dieser Schluss ist besonders wichtig für das neue
Fragment der Medea Ovids⁷⁷.

73 Mythogr. 1.153 Kulcsár (= 1.156 Bode = 2.54 Zorzetti) quorum numerositate cum se iactaret Nyobe
et diceret: Si Latona ideo colitur quia gemino natorum pignore seu federe uiget, quanto magis ego
digna sum ueneratione que xiiii𝑐𝑖𝑚 filios genui, Apolline et Diana que et Triuia sagittis ipsa et maritus
et omnes filii sunt interfecti.
74 Mythogr. 3.8.15 Bode medicorum Phoebus non immerito deus dicitur vel quod herbae, quibus phy-
sici utuntur, solis calore producuntur, vel quod praecipuae temporum mutationes, quas solis cursus
disponit, humoribus aequalitates apportant vel inaequalitates, ex quibus salus aegritudinesque ge-
nerantur. Unde etiam Ovidius in primo Metamorphoseon autumnos inaequales, id est morbidos
vocat; quorum videlicet singulis annis graves experimur pestilentias; Ov. met. 1.117 perque hiemes
aestusque et inaequalis autumnos.
75 Mythogr. 3.1.10 Bode praeterea, ut refert Lactantius, dum deerat usus casarum, ipsi in morem pe-
corum vagabantur; filios autem suos aut arborum caveis, aut montium specubus contegebant. Quos
transeuntes arborum vel saxorum fetus existimabant; Ps.-Lact. Plac. fab. Ov. 1.3 deinde secundum
saeculum in argenteum ab aureo colore migravit. tunc primum et aestus ardentior caeli et graviora
frigora incubuere mortalibus. tunc meditata domorum tutiora secreta: antea enim aut in antris ha-
bitabant aut incolebant frutecta silvarum; mythogr. 3.6.28 Bode cupressus vero funeribus adhibita
est juxta Lactantium, quia incestatas familias Romani hac notabant; schol. in Stat. Theb. 4.460
haec causa est quare cupressus adhibetur locupletum funeribus. Lucanus 〈III 442〉: ‘et non plebeios
luctus testata cupressus’, quia inclutas familias Romani hac notabant. quidam uolunt ad hoc munus
electam arborem, quia infructuosa apta defunctis est, uel quod in tutela[m] eam dixerint inferorum.
Zum terminus post quem siehe § II.1.2., S. 35.
76 Bespielhaft Tarrant 1995, S. 89: „In pre-fifteenth-century mss. this material is presented anony-
mously, but in several fifteenth-century manuscripts and early printed editions it is variously attri-
buited to several authors known to have composed scholia on other Latin poets or associated with
an interest in mythological exposition: Donatus, Fulgentius and ,Lactantius‘, (also ,Luctatius‘ or
,Lutatius‘)“; Cameron 2004, S. 316: „Why some Renaissance reader connected this composite na-
me of a nonexistent person with the Narrationes is anyone’s guess“. Für eine mögliche Erklärung
der Zuschreibung der Scholien an Statius’ Thebais dem Lactantius Placidus siehe Tarrant 1995,
S. 91; Cameron 2004, S. 313–316.
77 Siehe § II.2.1.2., S. 80.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 44 — #40


i i

44 II. Philologische Kritik zu Ovids Werken

1.5. Glossae indigestae: Der älteste Kommentar zu den metamorphoses

Reste eines antiken Kommentars zu den metamorphoses sind in zwei Glossaren auf-
findbar und reich an Überraschungen. Im Codex Parisinus Latinus 7530 der Biblio-
thèque nationale de France, 779–797 n.Chr. in Beneventana geschrieben⁷⁸, auf den
c. 302v–303v, sind Glossen zu met. 1.1–133 und manche andere enthalten (siehe Ta-
feln 4–6). Diese Glossen tauchen in verkürzter Form auch in einem anderen Glossar
auf, dessen excerpta sich im Codex Vaticanus Latinus 1471 der Biblioteca Apostolica
Vaticana, auf den c. 157r–157v (siehe Tafeln 7–8), im 9. Jh. in karolinischer Minus-
kel geschrieben⁷⁹, befinden; in beiden Glossaren wird die alphabetische Reihenfolge
der Stichwörter beim Buchstaben A unterbrochen: Es erscheinen nur die Stichwörter
aus met. 1.1–133 bzw. aus met. 1.7–42 bis zum Ende des Abschnitts ungefähr in der
Sequenz, in welcher sie im Text Ovids vorkommen. Die Glossen des Codex Parisinus
Latinus 7530 sind zahlreicher, umfassen einen größeren Textabschnitt, sind manchmal
ausführlicher und zeigen einen weniger verderbten Text. Diese zwei Glossare haben
unmittelbar oder mittelbar eine gemeinsame Abstammung, die in einem Kommentar
oder – weniger wahrscheinlich – in Randscholien zu Ovid zu identifizieren ist, wie
bereits angemerkt⁸⁰. Da nach meiner eigenen Prüfung der Codices die urkundliche
Transkription von Georg Goetz⁸¹ an manchen Stellen unvollständig und auch unge-
nau ist, habe ich selbst für eine kritische Ausgabe dieser Glossare (siehe Anhang 1)
gesorgt: Dank elektronischer Hilfsmittel (Acrobat 8.1, Photoshop CS6), die eine hö-
here Auflösung und einen stärkeren Kontrast als eine einfache Lupe bieten, konnte
vieles besser gelesen und ediert werden. Die Ausgabe eines solchen Textes bietet drei
Apparate: Der erste enthält die zugehörigen Stellen der metamorphoses, der zweite
die wichtigsten Stellen anderer Werke der antiken Gelehrsamkeit von Varro bis Isidor
(die loci similes), um einen besseren Vergleich der Reste vom Kommentar zu Ovid mit
ihnen zu erlauben, und der dritte Apparatus (also der eigentliche apparatus criticus)
liefert die Lesarten und die Leitfehler. Die Graphie ist normalisiert worden, während

78 Dieser Codex ist hervorragend von Elias Avery Lowe beschrieben und dank der Bestattungsdaten
der Äbte von Monte Cassino und den Osterkalendern genau datiert, siehe Lowe 1929, Nr. 9 (siehe
auch Lowe 1914, S. 143); CLA 5.569; siehe auch Cavallo 1975, S. 368–369. Eine tiefgehende
Untersuchung dieses Codex findet sich bei Holtz 1975, wo auch die vorherige Literatur angegeben
wird. Siehe auch de Paolis 2004, besonders S. 189–196.
79 Die von Georg Goetz vorgeschlagene Handschriftdatierung auf das 9. Jh. (CGL 5.528) bezieht sich
nur auf einen Teil des Codex, da dieser „codex et diversis temporibus et tribus manibus exaratus
est. Vetustiorem manum in foliis 1–6 invenies, quam saeculo IX tribuere par est. Alteram in foliis
77–92, quae saeculi X propria videtur; recentiorem in reliquis foliis [scil. c. 157 col. 2]. Qua re e
tribus codicibus mutilis hic unus codex compactus esse videtur“ (Nogara 1912, S. 9); zur Ausgabe
von Goetz siehe Dionisotti 1996.
80 CGL 1.96: „in his [scil. glossariis] sunt etiam glossae ad Metam. I.1 sqq., quarum pars sine dubio
ex scholiis fluxit“. Schanz–Hosius 1959, S. 252: „Wie die Schriftstellererklärung den Anlass zur
Schaffung von Glossaren gab, so zeigen sie diesen Ursprung noch aufs deutlichste. So gibt das
Corp. 5 p. 546, 23 [sic] veröffentlichte Glossar [scil. codex Vaticanus 1471], augenscheinlich aus
einem glossierten Codex des Ovid geflossen, viele Worte vom Anfang der Metamorphosen in der
Reihenfolge des Gedichtes wieder“.
81 Parisinus Latinus 7530 in CGL 1.95–97; Vaticanus Latinus 1471 in CGL 5.546–547.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 45 — #41


i i

1. Antike und mittelalterliche Kommentare zu Ovids Werk 45

sich meine diplomatische Transkription mit Anmerkungen über die Graphie der Glos-
sen im Anhang 2 befindet.
Nach einer eingehenden Prüfung dieses Materials glaube ich nun, Herkunft und
Bestimmungszweck ermitteln und seine Textgeschichte folgendermaßen rekonstruie-
ren zu können:
Das Verwandtschaftsverhältnis zwischen den zwei Glossenabschnitten besteht in
der Abstammung aus einem gemeinsamen Exemplar (α), was sich folgendermaßen
beweisen lässt: Die beiden Glossare zeigen zwei Reihen von Glossen. Die eine steht
vor den Ovidglossen und besteht aus fast identischen Stichwörtern des Buchstaben A
(almus, arbiter, aether, arduus usw.), die andere sind die Ovidglossen selbst. Der Pa-
risinus bietet nach dem Ovidglossenabschnitt auch andere Glossen unbekannter Her-
kunft sowie noch eine Glosse zu met. 14.781.
Der Vaticanus kann nicht von dem Parisinus abgeschrieben sein, weil im Vatica-
nus manche Stellen (1–2 das Distichon; 17–18 amnis und auiduus; 38 Margo; 65 et
lacum unum) vorhanden oder unversehrt sind, die im Parisinus fehlen oder korrupt
sind; der Parisinus seinerseits ist älter als der Vaticanus. Die beiden Hss. zeigen aber
zwei Bindefehler: die Auslassung eines Wortes (66 stagnum oder stagna stando dicta
statt a stando dicta) und eine falsche Schreibung (67 obliguum)⁸². Es ist also nötig,
ein plenius glossarium – das gemeinsame exemplar (α) – zu postulieren, in dem diese
Fehler vorhanden waren. Zwischen der Vorlage α einerseits und V und P andererseits
ist zumindest noch eine andere Zwischenabschrift, eine erforderliche Mittelstufe, an-
zunehmen, um die übrigen Fehler und die Auslassung des Großteils der Glossen in V
zu erklären.
Außer den Bestattungsdaten der Äbte weist die Anwesenheit der bekannten didas-
calia zu Varius’ Thyestes in P und außerdem nur noch im Codex Casanatensis 1086
(9. Jh.) auf Monte Cassino als Ort, wo die in P enthaltene grammatische Sammlung
entstanden sein dürfte, und auf den Kreis um Paulus Diaconus (720–799 n.Chr.) hin⁸³.
Abgesehen von Auslassungen und Verwirrungen sind zahlreiche Fehler aus den
Vertauschungen zwischen , und (67 obliguum; 123 graegus; 125 graegus vom
Schreiber selbst korrigiert; 127 vielleicht claucus) und zwischen und (30 molis; 36
suspinsa; 26 elimentorum; 56 elimenta; 62 efficit; 111 subire) typisch für das Abschrei-
ben von Texten in capitalis rustica, der ältesten lateinischen scriptura libraria⁸⁴.

82 Diese so nahen Fehler sind vielleicht dem Aufmerksamkeitsabfall des Schreibers nach dem
Fehlerkonzentrationsphänomen zuzurechnen.
83 Lejay 1894, S. 52; Morelli 1910; Bloch 1972, S. 567–570; Cavallo 1975, S. 364; Holtz 1975, S.
142–150. Dagegen hat Wallace Martin Lindsay in de orthographia von Beda, im Codex Parisinus
zusammen mit anderen grammatischen Schriften enthalten, die Glosse „forboten“ gefunden und
hat infolgedessen eine aus Deutschland stammende Vorlage für P angenommen (Lindsay 1916,
S. 399). Charles Henry Beeson hat Fulda als Entstehungsort von P vorgeschlagen (Beeson 1927).
Für Ovid in Monte Cassino siehe § II.2.1., S. 66–68.
84 West 1973, S. 25–26. Die / -Vertauschung lässt sich vielleicht aber auch auf eine Vorlage in
älterer Unziale zurückführen. Die capitalis wurde aber für Texte heidnischer Autoren bevorzugt,
während die Unziale für Texte christlicher Autoren vorgezogen wurde. Es handelt sich dabei je-
doch nicht um eine Regel, sondern nur um eine statistische Tendenz: In diesem Zusammenhang
ist nicht zu vergessen, dass der Guelferbytanus 13.11 Augusteus 4° des 5. Jh., der codex om-
nium veterrimus der epistulae ex Ponto (siehe CLA 9.1377) in Unziale geschrieben ist. Bei der

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 46 — #42


i i

46 II. Philologische Kritik zu Ovids Werken

Die zwei Glossare zeigen eine ungeordnete Anordnung der Stichwörter, welche
nicht derjenigen der metamorphoses folgt (z.B. 25 tellus, das erste Stichwort, geht den
neun Lemmata zu met. 1.7–11 voran; in zwei Fällen ist die Erklärungsordnung im sel-
ben Vers nicht berücksichtigt, denn 37 Amphitrite steht vor 38 Margo, während der
Vers met. 1.14 lautet margine terrarum porrexerat Amphitrite, und dasselbe passiert
mit 45 secreuit vor 46 liquidum und 47 spissum im Vers 1.23 et liquidum spisso secrevit
ab aere caelum). Ich denke, dies folgendermaßen erklären zu können: Ein Glossarver-
fasser hat einen perpetuus commentarius zu Ovid, welcher den Text Wort für Wort aus-
führlich erläuterte, exzerpiert, daraus die Stichwörter extrapoliert⁸⁵, modifiziert und
in ein Glossar, den Archetypus (Ω), in der Anordnung abgeschrieben, nach welcher
sie sich in den beiden Glossaren befinden. Aus einem Hyparchetypus (α), immer noch
in capitalis, stammen über Zwischenstufen der Vaticanus und der Parisinus ab. Dies
kann folgendermaßen veranschaulicht werden:
comm.
Ω. in met.

α
– –

P V

Abb. 2

Es könnte auch sein, dass der Glossarverfasser nicht direkt einen Kommentar exzer-
piert hat, sondern Scholien an den Rändern und zwischen den Zeilen eines Codex der
metamorphoses, wie die scholia Veronensia zu Vergil (CLA 4.498) oder das Fragment
von Iuvenal aus Antinoë (um 500, M-P³ 2925 = LDAB 2559), von dem eine schöne
(und lehrreiche) Reproduktion in der Ausgabe von Colin Henderson Roberts vorhan-
den ist⁸⁶. Dies ist aus chronologischen Gründen weniger wahrscheinlich, jedoch nicht
a priori unmöglich⁸⁷.
Man kann sich fragen, aus welchem Grund die Lemmata aus einem Kommentar
zu den metamorphoses in ihrer ursprünglichen Anordnung, d.h. ohne der erwarteten
Ausarbeitung in alphabetischer Anordnung unterzogen worden zu sein, in ein Glossar
eingeflossen sind. Die Frage wäre legitim und vollkommen zutreffend: In einer solchen
Reihe sind offensichtlich die Lemmata von keinem Nutzen für denjenigen, der nach
einem Begriff im Glossar sucht.
Dieses scheinbare Paradox ist vermöge der so genannten lex Lindsay leicht zu
erklären. Wallace Martin Lindsay, der Herausgeber von Nonius Marcellus’ de com-
pendiosa doctrina (3–4. Jh. n.Chr.), einem spätantiken Lexikon, das eine beträchtli-

/ -Vertauschung könnte es sich auch um ein vor allem seit der Spätantike, aber auch schon in
vulgärlateinischen Inschriften verbreitetes Phänomen handeln, siehe Stotz 1996–2004, Bd. 3, S.
14–26 und 190–195. Über die Schriftarten der ovidischen Codices und deren Besonderheiten
siehe Gottlieb 1890, S. 133–145.
85 Siehe Kapitel § I.1., S. 23.
86 Roberts 1935, S. 208–209.
87 Siehe § I.1., S. 20–21, Fußnote 30.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 47 — #43


i i

1. Antike und mittelalterliche Kommentare zu Ovids Werk 47

che Menge Zitate sowohl bekannter als auch unbekannter Autoren und Werke enthält
– es reicht zu bedenken, dass Nonius’ Werk den größten Anteil des Materials für die
Sammlungen der Fragmenta der römischen Literatur bietet –, hat die Lektüre- und Ex-
zerpiermethode von Nonius rekonstruiert⁸⁸. Lindsay hat bemerkt, dass die Zitate der
Autoren und deren Schriften immer in einer bestimmten und festen Anordnung wie-
derkehren, denn die Zitate sind reihenweise demselben Autor entnommen und folgen
der Ordnung, in der sie im Text eines Autors vorkommen. Des Weiteren werden auch
die von Nonius nachgeschlagenen Texte immer in derselben Reihenfolge zitiert. Dies
verrät die Methode des Exzerptors: Nonius hat aus den von ihm gelesenen Büchern
Karten oder Hefte mit Vokabellisten (und selbstverständlich neben den Vokabeln das
zugehörige Zitat) exzerpiert; bei der Verfassung eines Buches seiner de compendiosa
doctrina hat er die Zitate in derselben Anordnung wie in der Liste auf der jeweiligen
Karte verwendet.
Überdies findet man genau dieselbe Methode bei den juristischen Kompilatio-
nen, wie den Mosaicarum et Romanarum legum collatio (Ende 4.–Anfang 5. Jh.), den
fragmenta Vaticana (4. Jh.), oder den digesta (erlassen 533 n.Chr.)⁸⁹.
Der Verfasser von Ω hat es einfach unterlassen, die Lemmata in alphabetische
Ordnung zu bringen, nachdem er sie exzerpiert hat. Dasselbe Phänomen stellt man
auch bei dem Glossenabschnitt am Ende (108–162) fest.
Der Glossenabschnitt von V wird von einem glückverheißenden Distichon eröff-
net, etwas wie einem incipit feliciter. Eine ähnliche Formulierung habe ich nur in einem
späteren religiösen Werk gefunden, in der epistola ad domnum Petrum abbatem Cluni-
acensem von Petrus Pictaviensis (um 1080–21.08.1161) auxiliare tuo, rex invictissime,
servo, / ut duplicata tibi lucra reportet ovans⁹⁰. Dies zeigt, dass diese Glossen als selb-
ständiger Abschnitt in V abgeschrieben worden sind, da ihnen in V ein Abschnitt von
allerlei Glossen vorausgeht, der in P nicht vorhanden ist.
P und V haben eine unterschiedliche mise en page. Das kann uns behilflich sein,
uns die Seitengestaltung des Archetypus (Ω) und des Hyparchetypus (α) vorzustellen:
Die Glossen sind in P dicht nacheinander geschrieben, während sie in V auf zwei co-
lumnae verteilt sind. Der Wille des Schreibers von V, ein solches Layout zu erhalten,
zeigt sich für mich ganz deutlich darin, dass in V der Text in wenig Raum absichtlich
hineingezwungen worden ist, obwohl genug Platz zur Verfügung stand und es keinen
Grund dafür gab, zwischen den Zeilen zu schreiben. Daraus kann man auf eine Vor-
lage zu dieser zweispaltigen Form schließen; darüber hinaus kommt dieselbe mise en
page auch in den Homerglossaren vor (s.w.), so dass es höchstwahrscheinlich ist, dass
Ω diesen Umbruch hatte. Der Schreiber von P (oder einem vorhergehenden Exem-
plar zwischen α und P) hat die ursprüngliche Form verändert, um Schreibmaterial zu
sparen oder um das Layout mit demjenigen der anderen im Codex enthaltenen Texte
zu vereinheitlichen.
Die Lemmata der Glossen liefern auch einen neuen Beitrag zur Textüberlieferung
der metamorphoses, da sie ein bisher unbekanntes Zeugnis der metamorphoses zeigen,

88 Lindsay 1901, S. 1–7; wichtige Präzisierungen dazu durch Dionisotti 1996 und Krenkel 2006; zur
Verfassungsmethode im Allgemeinen siehe Dorandi 2007, S. 29–46.
89 Schulz 1935, S. 9–25. Zu Vibius Sequester siehe auch § II.2.1., S. 65.
90 PL 189.50 A.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 48 — #44


i i

48 II. Philologische Kritik zu Ovids Werken

insofern der glossierte Text zum Teil verwandt ist mit demjenigen des Bernensis 363
(Ende 9. Jh.) und dem des Parisinus 12246 (9. Jh.), der ältesten Codices von Ovids
metamorphoses, die unmittelbar vom Archetypus der metamorphoses abstammen⁹¹:
glossarium Anderson

88 disepserat met. 1.69 vix ita limitibus dissaepserat omnia certis

69 dissepserat α disserpserat N1 discerpserat A

104 subiit met. 1.114 sub Iove mundus erat, subiit argentea proles

114 subiit αεENP subiitque MN2 UW subiit hinc L


Mitunter jedoch geben die Lemmata einen Text wieder, der mit den übrigen Codi-
ces übereinstimmt und von demjenigen des Bernensis 363 und des Parisinus 12246
abweicht:
37 Amphitrites met. 1.14 margine terrarum porrexerat Amphitrite

14 amphitrite U3 amphitrites A
Mein Verdacht, dass der Text der Lemmata nicht vom bekannten Archetypus ab-
stammt, sondern von einem anderen Text, ist in diesem Fall nicht mit letzter Sicherheit
zu beweisen, da die Lemmata zu wenige Worte bieten.
Dass die Überlieferungsgeschichte der metamorphoses neu zu schreiben ist, zeigt
aber ein anderer Codex, der Marcianus Latinus Z. 497 (= 1811) des 10. Jh., nicht zufäl-
lig Apographus einer Handschrift aus Monte Cassino in Beneventana (siehe § II.2.1.)⁹².
Ein bestimmter Fehler weist wahrscheinlich auf ein süditalisches scriptorium hin,
nämlich die Verwechslung zwischen und (3 sibe; 45 segregabo; 62 gloui; 69 liuerior;
84 fabonius). Es findet sich auch eine Tendenz zur Überkorrektheit durch Einfügung
des Buchstabens an falscher Stelle (58 cohercuit).
Im Lemma 144 ist Crepa mein Emendationsvorschlag für das überlieferte Ripa,
das sinnlos ist, auf der Basis der Erklärung fissura parietis uel cuiusque rei, der ver-
wandten Synonyme crepatio und crepatura, beide erst in der Spätantike seit dem Zeit-
alter von Diocletianus belegt⁹³, und der Endstufe in den romanischen Sprachen (rum.

91 Tarrant 1986, S. 276–282. Die Ausgabe von Richard John Tarrant (2004) bietet einen besseren
Text, aber eine praefatio und einen Apparatus von geringem Nutzen wegen der ekdotischen Fehler.
Über die Vorzüge und Fehler dieser Ausgabe siehe Luck 2005; Fedeli 2007.
92 Alle diese drei Hss. (Parisinus Latinus 7530; Vaticanus Latinus 1471; Marcianus Latinus Z. 497)
fehlen in Munaris Verzeichnis (Munari 1957), so wie in allen kritischen Ausgaben.
93 Im ThLL s.v. crepatura, col. 1166 ist itin. Anton. Plac. 19.5 ad ipsum altarium est creptura, ubi
ponis aurem et audis flumina aquarum et iactas melum aut quod potest natare, et vadis in Siloa
fonte et ibi eum suscipis (außer creptura vom Codex Rhenaugiensis 73 (R) sind die Lesart cripta
vom Codex Berolinensis Latinus octavo 32 (N) der recensio altera und die Emendation crepatura
von Johann Gildemeister vorhanden) als ältere Stelle angegeben; die Verfassung der Scholien zu
Iuvenal (schol. in Iuv. 3.195 crepturas parietum calce modica perfundunt) geht auf das 5. Jh. zurück.
Der ThLL verweist irrtümlich auf die recensio altera, wobei es sich um die recensio prima handelt,
und zitiert einen von der Ausgabe Paul Wessners abweichenden Text.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 49 — #45


i i

1. Antike und mittelalterliche Kommentare zu Ovids Werk 49

crepatura, it. crepatura, log. krebadura, afrz. creveure, prov., kat. crebadura, sp., pg.
quebradura)⁹⁴.
Trotz der knappen Stichwörter erkennt man durch die grammatische Erklärung
ganz üblicher Formen, so wie 31 nec quicquam nec aliquid (zu met. 1.8), 61 foret esse
(zu met. 1.35) bzw. die Doppelbedeutungsangaben, wie 56 elementa initia cuiuscumque
rei vel litterae (zu met. 1.29) eine Bestimmung für den Schulgebrauch. Besonders häufig
war seit der Antike bis zum Mittelalter in der Schule die Übung, sinnverwandte Wörter
zu sammeln und sie von den Schülern auswendig lernen zu lassen. Solche Synonymik
spiegelt die so genannte Tradition der differentiae verborum wider⁹⁵.
Die Erklärung einiger Stichwörter bewahrt einen größeren Anteil der älteren Kom-
mentierung, weil die Erläuterungen hier weiter und ausführlicher sind als an anderen
Stellen, wo sie normalerweiser in der Nennung von einem oder von zwei Synonymen
bestehen; diese ausführlichere Erläuterungsart gehört nicht zu einem glossenartigen
Stil, so wie 26 Chaos permixtio elementorum qualis mundi fuit antequam per species
diuideretur (zu met. 1.7) oder 128–130 Iliades singulari numero Romulus intellegitur
filius Iliae et est patronimicum plurali numero Iliades Troiani uel Troianae dicuntur ab
alio oppido est autem nomen patriae (zu met. 14.781). Die genannte Glosse über Ro-
mulus stammt aus met. 14.781 und bezieht sich auf Ilia, den Namen der Mutter von
Romulus und Remus. In ihr ist unter anderem angegeben, dass sich nach ovidischem
Gebrauch das Epitheton im Plural auch auf die trojanischen Frauen beziehe⁹⁶. Das
weist außerdem darauf hin, dass der Kommentar die metamorphoses vom Anfang bis
zum Ende erläuterte, da wir Spuren der Erläuterung des 14. Buches haben.
Der ursprüngliche Kommentar war bestimmt umfassender. Dass hier ein Zusam-
menfassungsvorgang stattgefunden hat, ist offensichtlich, weil die Erklärungen von
62 Glomerauit in similitudinem globi rotundam effecit und von 66 Stagna sed et stagna
〈a〉 stando dicta ubi aqua pigra est durch die Auslassung des Subjekts (quisquis fuit
ille deorum, der unbekannte Gott, der den Kosmos schuf) bzw. des Verbs esse (dicta
sunt) konzentriert sind. Um dieses Phänomen besser zu veranschaulichen, kann man
noch die Glosse 5 mit der Parallelstelle von Varro vergleichen⁹⁷. Einige Glossen zei-
gen die korrekte Verwendung des Stichwortes in ähnlicher Weise wie bei Servius, so
wie 106–107 fuluus color est qualem harenam uidemus habere nam et aurum fului
coloris est (zu met. 1.115) oder 49–50 aceruus congregatio lapidum uel cuiuscumque
sed et congregatio manipulorum sic dicitur (zu met. 1.24).
Dieser Glossenabschnitt (und besonders die ursprüngliche Karte des Exzerptors)
weist eine verblüffende Ähnlichkeit mit dem P.Berol. inv. 5014 (M-P³ 1158 = LDAB

94 Friedrich Diez erklärt den semantischen Übergang „von crepare, dessen bed. ein geräusch machen
in den jüngeren sprachen erloschen ist“ (Diez 1887, S. 112). Siehe auch Meyer-Lübke 1935, S.
214. Für die Emendation arbutum des überlieferten arbertum siehe die katalanische Form arbozar
,mit Erdbeerbäumen bestandenes Landstück‘ in Stotz 1996–2004, Bd. 1, S. 241, Fußnote 139.
95 Brugnoli 1955.
96 In der Tat stammt diese Form von Ilias, -adis und stimmt mit Iliades, -ae überein. Der Gebrauch
für Männer ist nicht belegt; die einzige Stelle in der Latinität, die den Anlass zur Vermutung dieses
Gebrauchs geben könnte, ist Ov. epist. 16.337–338 dona pater fratresque et cum genetrice sorores
/ Iliadesque omnes totaque Troia dabit.
97 Für das ähnliche Phänomen siehe § II.1.2., S. 34.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 50 — #46


i i

50 II. Philologische Kritik zu Ovids Werken

2173) auf⁹⁸. Es geht um ein opisthographisches Codexblatt aus Papyrus des 5. Jh., bei
Arsinoites (Fayum) gefunden und heute im Ägyptischen Museum zu Berlin verwahrt,
das eine Reihe von Glossen zu Homer bietet, die nicht alphabetisch angeordnet sind,
sondern in der Reihe, in der die Lemmata in Ilias 1.1–12 vorkommen. Ich gebe an
dieser Stelle das recto des Papyrusblattes als Beispiel für diese Glossen wieder:
[θεά] [μο]ῦσα
Πη[ληϊάδεω] παιδὶ¹ το[ῦ Π]ηλέως
Ἀχιλῆος² τοῦ Ἀχιλλέως³
οὐλομένην ὀλεθρίαν
5 ἣ ἥτις
μυρία πολλὰ
Ἀχαιοῖς⁴ τοῖς Ἕλλησι
ἄλκεα κακὰ
[ἔθηκ]εν ἐποίησεν
10 [πολ]λὰς⁵ δὲ πλείστας δὲ
[ἰφ]θίμους ἰσχυρὰς⁶
ψυχὰς τὰς ψυχὰς
ἡρώων τῶν ἡμιθέων ἀνδρῶν
αὐτοὺς δὲ τὰ δὲ σώματα αὐτῶν
15 ἑλώρια ἑλκίσματα
σπαράγματα
τεῦχε ἐποίει
κύνεσι τοῖς κυσὶ
οἰωνοῖσι δὲ πᾶσι καὶ πᾶσι τοῖς σ[αρκο]φά[γ]οι[ς]⁷
20 ὠρνέοις λεγ[ομένοις]
Διὸς δὲ ἡ δὲ τοῦ Διὸ[ς]
ἐτελείετο ἐτελειοῦτο
βουλή ἡ γνώμη
ἐξ οὗ δὴ ἀφ’ οὗ δὴ χρό[νου]
τὰ πρῶτα τὴν ἀρχὴ[ν]
διαστήτην⁸ [δι]έστη[σαν]

1 παιδὶ Ziebarth : [τω] παιδι suppl. ed. pr. 2 Ἀχιλῆος del. Ziebarth : Αχιλληος P 3 Ἀχιλλέως
corr. Ziebarth : Αχιλλεος P 4 Ἀχαιοῖς Ziebarth : [αχ]αιοις ed. pr. 5 [πολ]λὰς Ziebarth : [πολλ]ας
ed. pr. 6 ἰσχυρὰς del. Ziebarth : ϊσχυρας P 7 σ[αρκο]φά[γ]οι[ς] Ziebarth : σ[αρκω]φα[γ]οι[ς]
ed. pr. 8 διαστήτην Ziebarth : διαστητ[ην] ed. pr.
Wie die Forschung schon gezeigt hat, verraten die Glossen zu Homer einen Ursprung
aus einem Kommentar bzw. Scholien zur Ilias und eine Schulbestimmung: mutatis
mutandis (Ort und Autor) weisen diese Glossen zu Homer und Ovid auf diesselbe
Texttypologie hin⁹⁹.

98 Wilcken 1887, S. 818–819; Ziebarth 1913, S. 13–14; zum Verhältnis zu den Scholien siehe Renner
1979.
99 Über die homerische Glossographie siehe u.a. Gallazzi 1982, der die handschriftlich überlieferten
Scholien und Glossare zu Homer benutzt, um den Papyrustext zu beheben; Cribiore 1996, S.
258 Nr. 343; West 2001, S. 59, 76, 129–136, wo auch dieser Papyrus zitiert wird; siehe auch
die Bibliographie in der Fußnote 98 und § I.1., S. 23, Fußnote 41. Das erste Beispiel von einem
solchen Übergang sind der P.Berol. inv. 9780 (BKT 1, aus Hermopolis Magna 2. Jh. n.Chr., M-

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 51 — #47


i i

1. Antike und mittelalterliche Kommentare zu Ovids Werk 51

Die Glossen zu Ovid haben etliche Berührungspunkte mit den antiken etymologischen
Erklärungen, während sie eine besondere und selbständige Position im Vergleich mit
den spätmittelalterlichen (und bisher edierten) Glossen zu Ovid haben, denn weder
die Glossen von Arnulf von Orléans noch die so genannte vulgata stehen in Zusam-
menhang mit ihnen.
Die Glossen von Arnulf von Orléans (12. Jh.) sind samt den allegoriae super Ovidii
metamorphosin [sic] und den übrigen Glossen zu den anderen Werken ein Produkt der
Erläuterungstätigkeit zu Ovid für Schulzwecke im 12. Jh. Es handelt sich um wenige
Glossen zum 1. und 2. Buch des Ovidius maior. Leider ist der mit den Glossen des Pa-
risinus und des Vaticanus vergleichbare Abschnitt auf die Vv. 1–13 des ersten Buches
beschränkt, da das Blatt mit den restlichen Glossen des Codex Marcianus Latinus XIV
222 (= 4007) ausgefallen und verloren gegangen ist¹⁰⁰. Dank der gemeinsamen Glos-
sen kann man aber eine Verwandtschaft ausschließen, z.B. werden die Stichwörter 28
rudis und 29 indigesta von dem Parisinus und dem Vaticanus als novus bzw. incompo-
sita erklärt, während Arnulf sie als sine artificio bzw. indivisa, inordinata bezeichnet;
außerdem kontrastieren die größtenteils kurzen Angaben des Parisinus und des Vati-
canus mit den ausführlicheren Erklärungen Arnulfs, so bieten der Parisinus und der
Vaticanus für 34 Titan und 35 Phoebe nur die schlichten Synonyme sol und luna, wäh-
rend Arnulf weitere Informationen über die Gigantomachie und den Gebrauch einer
anderen Quelle angibt¹⁰¹:
Nullus i. nullus de Titanibus. Titanes enim fuerunt gigantes geniti a terra de quibus fuerunt Phe-
bus et Diana sed quia faverunt diis in gigantomachia, remunerati sunt alter quadriga, altera biga.
Secundum alios fuerunt filii Iovis et Latone
Die so genannte vulgata ist der umfangreichste und im Mittelalter am weitesten ver-
breitete Kommentar zu den metamorphoses. Als solcher ist dieser Text bereits von
Fausto Ghisalberti identifiziert worden¹⁰² und in letzter Zeit dank Frank Thomas Coul-
son teilweise herausgegeben und untersucht worden. Coulson liefert die folgenden
Kenndaten¹⁰³:
The ‘Vulgate’ was composed about 1250 in central France, probably in the Orléanais, and possibly
at Orléans. Several internal features of the work argue persuasively for a central French origin
[…]. The commentary may be dated on internal evidence to ca. 1250 […]. The author of the
commentary remains unidentified. Indeed, it may be more appropriate to describe the ‘Vulgate’ as
a compilation of earlier and contemporary glosses on the poem.
Es ergibt sich keine Abhängigkeit zwischen der vulgata in ihren zwei Formen (Interli-
nearglossen bzw. marginaler ausführlicher Kommentar) und den Glossen des Parisinus
und des Vaticanus. Man nehme als Beispiel den Vers 1.7 und die darauf bezogenen
Erläuterungen:

P³ 339 = LDAB 769) mit dem Kommentar von Didymos zu Demosthenes’ Philippicae und die
zugehörigen Stellen im Lexikon von Harpokration (siehe S. LI–LIII der Einleitung in der Ausgabe
von Hermann Diels und Wilhelm Schubart).
100 Ghisalberti 1932, S. 181–182. Obwohl weitere Handschriften mit Arnulfs Kommentar gefunden
worden sind, gibt es noch keine vollständige Edition; siehe Coulson 1991, S. 5, Fußnote 11.
101 Ghisalberti 1932, S. 182.
102 Ghisalberti 1932, S. 177. Fausto Ghisalberti schreibt Arnulf von Orléans den vulgata-Kommentar
zu, während Coulson eine andere Meinung vertritt. Ich werde in einem zukünftigen Beitrag zu
diesem Thema zurückkehren.
103 Coulson 1991, S. 6–7; siehe auch Coulson 1987; Hexter 1987.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 52 — #48


i i

52 II. Philologische Kritik zu Ovids Werken

- - -
26–30
Lemma bez. Erklärung
Chaos permixtio quem uultum Quem dixere chaos
elementorum qualis dixere philosophi quem uultum uel
mundi fuit antemquam chaos id est confusionem aceruum philosophi
per species diuideretur dixere appellauere
Rudis novus rudis indigestaque sine forma chaos id est
Indigesta incomposita confusionem. Vel quam
Moles magnitudo moles erat scilicet quam
uoluntatem dei rudis
sine artificio indigesta
inordinata et sine cultu.
Vel aliter: uultus dico
rudis que pro quia erat
moles indigesta et
quicquid non erat in
uultu illo.

Die Codices Parisinus und Vaticanus (8.–9. Jh.) sind sehr alt im Vergleich zu den
ältesten Handschriften der metamorphoses und der anderen mittelalterlichen Kom-
mentare. Abgesehen von den Fragmenten des 9. Jh. (Bernensis 363, Lipsiensis Repo-
sitorium I 74, Parisinus Latinus 12246) gehen die übrigen Handschriften auf das 11.
Jh. zurück¹⁰⁴; das älteste Exemplar der Kommentare, in der Münchener Handschrift
Clm. 4610 (Anfang des 12. Jh.) aus dem Kloster Benediktbeuern erhalten, zitiert ei-
nen früheren Kommentator, nämlich Manegold von Lautenbach († 1109). Nach dem
aktuellen Forschungsstand fand also die bis jetzt bewiesene Kommentierung zu den
metamorphoses im 11. Jh. statt¹⁰⁵.
Wenn meine Rekonstruktion der Überlieferung korrekt ist, stehen wir vor den
Spuren eines sehr wahrscheinlich spätantiken, vielleicht aus dem süditalischen Raum
stammenden Kommentars, möglicherweise einer Umschreibung eines commentarius,
wie sich aus der Graphieprüfung und Textgeschichte erschließen lässt.

104 Für die Datierung und Benennung der Hss. habe ich mich auf den CLA und den Catalogue des
manuscrits classiques latins (Munk Olsen 1985, S. 126–181) gestützt, siehe auch Tarrant 1986, S.
278–279.
105 Munk Olsen 1987, S. 82–83: „Le plus ancien de ceux-ci est un commentaire allemand du début du
XIIᵉ siècle sur les Métamorphoses; il cite à plusieurs reprises un „Manogaldus“ qu’on peut identifier
avec Manegold de Lautenbach (ca. 1035–ca. 1103), qui serait donc le premier commentateur
médiéval connu d’une oevre d’Ovide“. Der Kommentar zu den metamorphoses der Münchener
Handschrift Clm. 4610 ist von Karl Meiser ediert worden (Meiser 1885). Siehe auch Haupt 1873,
S. 190–192. Andere identifizierte Hss. mit diesem Kommentar sind bei Coulson 1987, S. 55,
Fußnote 2 und S. 57, Fußnote 10 angeführt. Siehe auch § IV.1., S. 122.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 53 — #49


i i

2. Ovid in der Schule 53

2. OVID IN DER SCHULE


Ich singe nicht für kleine Knaben,
Die voller Stolz zur Schule gehn
Und den Ovid in Händen haben,
Den ihre Lehrer nicht verstehn.

(G. E. Lessing, Für wen ich singe


aus Vom Küssen und vom Trinken)

Die gesamte Frage nach der kritischen Auseinandersetzung mit Ovids Werken ist ei-
nerseits mit der Schul- und Erziehungswelt¹⁰⁶, die sich solcher Werke bediente, an-
dererseits mit den unterschiedlichen Tendenzen der literarischen Kritik im Laufe der
Zeit¹⁰⁷ verbunden.
Die Verbindung zwischen der Sprachlehre und den linguistischen auctoritates als
Vorbild und Quelle des Sprachgebrauchs ist sehr eng. Um die Geschichte der ovi-
dischen Studien von der antiken Kritik über die Spätantike bis zum Mittelalter bes-
ser umreißen zu können, erscheint eine Untersuchung und eine Prüfung der Präsenz
Ovids in der römischen grammatischen Tradition sowie eine Suche nach Überresten
und Spuren didaktischer Texte, die Ovid als Sprachmodell verwendet haben, sinnvoll.

2.1. Ovid als Sprachlehrer

Unter dem Sammelbegriff Grammatici Latini ist eine ansehnliche Reihe von Schrift-
stellern zusammengefasst, die sich mit verschiedenen Fächern der ars grammatica
(Formenlehre, Rechtschreibung, Verslehre usw.) beschäftigt haben und in einer sehr
breiten Zeitspanne (vom 1. bis 8. Jh. n.Chr.) tätig waren. Es handelt sich im Grun-
de genommen um die ganze antike, spätantike und frühmittelalterliche Spekulation
– also bis zu Julianus Toletanus, Beda und dem anonymus de dubiis nominibus¹⁰⁸ –,
die sowohl eine Kompilierungstätigkeit vorhergehender Texte als auch das Auftreten
neuer Versbauarten zeigt. Unter den GL sind heidnische und christliche Autoren, sie
stammen aus sehr verschiedenen Ländern: Priscianus z.B. war in Konstantinopel tätig,
Beda kommt aus Wearmouth in Northumbria. Die Spuren des Gebrauchs von Ovid
als Sprachmuster seitens der Grammatiker findet man in Zitaten, deren vollständige
Liste sich im Anhang 3 befindet¹⁰⁹:

106 Zur Bildung und Erziehung in der Antike siehe Marrou 1960; Bonner 1977, S. 212–249; Frasca
1996, besonders S. 255–297 und 517–536; Christes–Klein–Lüth 2006.
107 Exkurse über die Literaturwissenschaft von der Antike bis zum Mittelalter finden sich in Nettleship
1890; Curtius 1948, S. 435–461; Rawson 1985, S. 117–155 und besonders S. 267–281.
108 Kaster 1988.
109 Diese Idee verdanke ich meinem ovidischen sodalis Ralph Hexter (Hexter 1986, S. 3, Fußnote 4):
„Citations by grammarians may (with care) be made to yield evidence of an author’s place in the
educational landscape of late-antique and early-medieval centuries. These are most conveniently
consulted in Keil’s Grammatici Latini. The indexes allow one to obtain a rough idea of which au-

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 54 — #50


i i

54 II. Philologische Kritik zu Ovids Werken

Albinus de orthographia IV 1/2 oder früher? 1


Agroecius de orthographia V 2/4 (–3/4 ?) 2
anonymus ars Bobiensis (excerpta Bobiensia) V 1
anonymus de dubiis nominibus Mitte des VII Jh. 11
anonymus Bobiensis de versibus ? 1
anonymus Sangallensis de scansione heroici versus ? 1
anonymus Sangallensis de pentametro ? 1
anonymus glossae in Priscianum ? 3
Atilius Fortunatianus ars metrica vor IV ? 2
Beda de orthographia 672/673–735 6
Charisius ars grammatica IV 2/4–2/3? 9
Cledonius ars V Mitte–2/2 2
Diomedes ars grammatica IV 2/2–V 6
Eutyches ars de verbo VI ½ 13
Iulianus Toletanus ars 642–690 3
Plotius Sacerdos artes grammaticae III 2/2 2
institutiones grammaticae 81
Priscianus V Ende–VI 1/3
partitiones 3
[Probus] de catholicis IV 2
[Probus] de ultimis syllabis IV 1
Servius in Donati artem maiorem IV 3/3–V 1/3 1
[Sergius] explanationes in artes Donati VI Anfang 3
Marius Victorinus de barbarismo et soloecismo IV 1

Abb. 3

Die oben dargestellten Ergebnisse bieten Gelegenheit, einige Betrachtungen anzustel-


len.
Die erste Anmerkung betrifft die Zitatanzahl (156 Zitate): Sie ist sehr niedrig,
wenn man sie mit derjenigen von Vergil vergleicht, der nach dem Index der GL über

thors were read and studied by grammarians. As the grammatical works were themselves objects
of study in the following centuries (some more than others, naturally), the pattern of selection
among and the citations of classical authors they represent tended to become canonical“. Um die
folgenden Daten zu sammeln, habe ich als Ausgangspunkt den index scriptorum der GL verwen-
det, der sich (wegen des Umfangs der zu indizierenden Werke) als oft fehlerhaft erwiesen hat. Der
Index Grammaticus. An Index to Latin Grammar Texts von Valeria Lomanto und Nino Marinone
(1990) und die Scriptores latini de re metrica. Concordantiae-Indices. Equipo de Investigación diri-
gido por J. Luque Moreno, Granada 1987– , bis jetzt in 18 Bänden erschienen, sind übrigens von
geringer Hilfe gewesen, da es sich um elektronisch bearbeitete Werke handelt. Deswegen sind nur
die Anzahl der Stellen als statistischer Wert oder nur die Stellen verzeichnet worden, an denen
der Autor namentlich vorkommt, d.h. ‘Ovidius in I metamorphoseon: …’, aber nicht die Stellen,
die von den Formeln ‘idem in: …’, ‘in eodem: …’, ‘item: …’, ‘ibidem: …’ usw. eingeleitet wer-
den. Auch die BTL 4 und die database http://kaali.linguist.jussieu.fr/CGL/ sind kaum hilfreich
gewesen (siehe Fußnote 143 und Gatti 2011 CGL). Daher kann ich die Vollständigkeit meines
Verzeichnisses nicht ganz gewährleisten. Größtenteils sind die ovidischen Zitate jedoch ausfin-
dig gemacht worden, und wenn mir auch manche entgangen sind, würde dies wegen der geringen
Anzahl die Ergebnisse nicht entkräften.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 55 — #51


i i

2. Ovid in der Schule 55

5000mal vorkommt¹¹⁰. Zudem reduziert sich die Zahl der Ovidzitate weiter, wenn
man bedenkt, dass in 26 Fällen das jeweilige Zitat aus einem vorhergehenden gram-
matischen Werk stammt, welches ein Autor als Quelle gebraucht hat – denn es ist
äußerst unwahrscheinlich, dass verschiedene Autoren zufällig genau dieselbe(n) Stel-
le(n) als Beispiel angeführt haben, obwohl noch andere analoge Beispiele vorhanden
waren. Eher handelt es sich um die Abhängigkeit eines Autors von den vorhergehenden
Werken. Dasselbe Phänomen läßt sich auch heutzutage in Schulbüchern beobachten.
Das Auftreten derselben als Beispiel ausgewählten Verse und manchmal derselben
Erklärungen verrät den üblichen Abfassungsvorgang, der grundsätzlich im Kompilie-
ren bestand¹¹¹. Das Phänomen ist in mehreren Fällen zu beobachten, z.B. beschreiben
Charisius (ars grammatica 91.28), Eutyches (ars de verbo 473.3–8) und Beda (de or-
thographia 35.24) die Abweichung von der Norm bei Ovid im Gebrauch von mendum
und führen genau dieselben Verse (ars 1.249 und ars 2.653) an, obwohl es sechs Be-
legstellen gibt¹¹².

mendum neutraliter Varro ab eo quoque quod est mendum neutraliter. Varro


in admirandis dixit, menda vel mendum in admirandis dixit,
‘magnum mendum’; sed [nomine] (utramque enim ‘magnum mendum’; sed
Ovidius feminine ‘nocte terminationem veteres Ouidius feminine, ‘nocte
latent mendae’, item ‘eximet usurpant: Cicero in praetura latent mendae’. Item:
ipsa dies omnis e corpore Siciliensi ‘quod mendum ‘eximet ipse dies omnis e
mendas’. ergo mendum in ista litura correxit’, Ovidius corpore mendas’. Ergo
mendaci significatione artis amatoriae libro I ‘nocte mendum in mendacii
dicetur, menda in culpa latent mendae vitioque significatione dicitur, menda
operis vel corporis. ignoscitur omni’, idem in culpa operis uel corporis.
eiusdem libro II ‘eximet ipsa
dies omnes e corpore
mendas’).

Dies gibt Anlass zur Vermutung, dass all diese Belege auf eine gemeinsame Quelle
zurückgehen. Welche diese sein könnte, ist eine Frage, deren Beantwortung nicht das
Ziel dieser Arbeit ist.

110 Hexter 1986, S. 3, Fußnote 4: „In these treatises medieval students would have met Ovid con-
siderably less frequently than the major school authors. The totals are: Vergil: references to 3298
lines in 5730 places, plus an additional 56 references to Vergil in general and to the juvenilia; […]
Ovid: 110 lines in 113 places, plus 6“; vgl. auch Lomanto–Marinone 1990, S. 2067–2068.
111 Nach Michael von Albrecht ist dies ein Merkmal der literarischen Technik (von Albrecht 2012,
S. 489): „Die erhaltenen grammatischen Texte sind voneinander abhängig und weisen geringe
Selbständigkeit auf“.
112 Außer bei ars 1.249 und 2.653, kommt menda auch bei am.1.5.18 in toto nusquam corpore menda
fuit; ars 3.261 rara tamen menda facies caret: occule mendas; ars 3.781 [scil. femina] cui femur est
iuuenale, carent quoque pectora menda; rem. 417 tunc animo signa, quaecumque in corpore menda
est vor.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 56 — #52


i i

56 II. Philologische Kritik zu Ovids Werken

Wenn man diese Autoren in eine chronologische Ordnung einteilt, sofern es angesichts
der Datierungsschwierigkeiten bei manchen Autoren und Texten möglich ist¹¹³, erhält
man nachstehende Reihenfolge:

— — Atilius Albinus Agroecius Eutyches de dubiis Beda


Fortunatianus nominibus

Plotius Charisius ars Priscianus Iulianus


Sacerdos Bobiensis Toletanus

Diomedes Cledonius Sergius

[Probus] Servius
de cathol.

[Probus]
de ult. syll.

Marius
Victorinus
1. Jh. 2. Jh. 3. Jh. 4. Jh. 5. Jh. 6. Jh. 7. Jh. 8. Jh.

Abb. 4
Dabei sollte auch die Häufigkeit der Ovidzitate berücksichtigt werden:

Verteilung der Zitate auf die Jahrhunderte

140
120
100
100
80
Anzahl der Zitate
60
40
20
20 14
4 6 6
0 0
0
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
. Jahrhundert
Abb. 5

Die Verteilung auf die Autoren ist ungleichmäßig: Mehr als die Hälfte der Zitate (84
von 156) ist Priscian zuzuschreiben, gefolgt von Eutyches (13 von 156) und einem
anonymen Text, dem de dubiis nominibus (11 von 156).
113 Für die Datierung der grammatischen Werke habe ich mich an die von Robert A. Kaster (Kaster
1988, S. 237–440) vorgeschlagene Datierung gehalten, für die dort nicht enthaltenen Werke habe
ich zu den verschiedenen Ausgaben der Grammatiker und dem Index des ThLL gegriffen.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 57 — #53


i i

2. Ovid in der Schule 57

Verteilung der Zitate auf die Werke

100 93

80

60
Anzahl der Zitate

40

21
20
12
7 6 4 3 2 1
0
met. fast. ars verlorene anderes am. epist. Ib. zuge-
. Werke trist. medic. schriebene
rem. Werke

Abb. 6

Die Aufteilung nach Werken zeigt eine überwiegende Präsenz der Metamorphosen
(93 von 156, d.h. 59,61%), gefolgt von den Fasten (21 von 156, d.h. 13,46%). Die
Resultate spiegeln einen antiken und spätantiken Sachverhalt wider, der sich im Mit-
telalter änderte: Die remedia amoris (2 von 156, d.h. 1,28%) wurden zu einem der
beliebtesten Werken in der Schule, wie die Anzahl der Handschriften bezeugt¹¹⁴.
Das Verhältnis zwischen den Grammatikern und einem Autor, dessen Fortleben
so intensiv war, wie die moderne Forschung es aufgezeigt hat, ist sehr auffällig. Das
Fortwirken des Dichters in der Kaiserzeit und in der Spätantike erscheint gespalten
und vollzog sich offenbar auf zwei Bahnen: Einerseits ist die Rezeption in der lite-
rarischen Welt und in der Gesellschaft beeindruckend und ohne Unterbrechung. Der
Dichter selbst war sich seines Erfolges bewusst¹¹⁵. Schon zu seinen Lebzeiten hatte er

114 Zum Verhältnis zwischen den antiken Handschriftenkatologen und der Verwendung der Schul-
autoren siehe Anhang 4; zur Stellung der remedia amoris in der mittelalterlichen Bildung siehe
Pellegrin 1957.
115 Ov. trist. 4.10.121–132 tu mihi, quod rarum est, vivo sublime dedisti / nomen, ab exequiis quod dare
fama solet. / nec, qui detrectat praesentia, Livor iniquo / ullum de nostris dente momordit opus. /
nam tulerint magnos cum saecula nostra poetas, / non fuit ingenio fama maligna meo, / cumque
ego praeponam multos mihi, non minor illis / dicor et in toto plurimus orbe legor. / si quid habent
igitur vatum praesagia veri, / protinus ut moriar, non ero, terra, tuus. / sive favore tuli, sive hanc
ego carmine famam, / iure tibi grates, candide lector, ago; Ov. Pont. 4.16.45–46 dicere si fas est,

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 58 — #54


i i

58 II. Philologische Kritik zu Ovids Werken

Imitatoren, so seinen Freund Sabinus, welcher Briefe als Antwort auf die epistulae He-
roidum verfasste¹¹⁶. Die Anzahl der apokryphen Schriften, der so genannten appendix
Ovidiana, setzt ihn darüber hinaus auf dieselbe Ebene wie Vergil¹¹⁷. Andererseits ist
das Desinteresse der Grammatiker der späten Kaiserzeit bis zu Priscianus und seiner
Schule mindestens ebenso erstaunlich.
In Bezug auf die Präsenz Ovids in den Schulen von der Kaiserzeit bis zur karolin-
gischen Zeit kann man drei Abschnitte feststellen: Ovid als Schulautor von der frühen
Kaiserzeit ungefähr bis zum Ende des 1. Jh., dann eine Tendenzwende in der Flavier-
zeit, die allmählich zum Ausschluss Ovids und anderer Autoren aus dem Schulkanon
geführt hat, und schließlich seit dem Ende des 5. und dem Anfang des 6. Jh. eine
Wiederaufnahme in den Kanon der Schullektüre.
Die Verwendung des Dichters als Schulautor in der frühen Kaiserzeit kann man
nicht durch die Analyse grammatischer Werke beweisen, weil die ars grammatica von
Remmius Palaemon und die Werke der anderen Grammatiker verloren gegangen sind
(die ersten systematischen Lehrbücher, die Traktate de orthographia von Q. Terentius
Scaurus und Velius Longus, gehören dem 2. Jh. n.Chr. an). Sie ist nur aufgrund von
Beweisen und Indizien anderer Natur zu vermuten, etwa wegen zwei Anspielungen
von Seneca dem Älteren¹¹⁸ und wegen der didaktischen Tendenz, der so genannten
tendance moderniste, von Caecilius Epirota eröffnet¹¹⁹, nach welcher jeder Dichter
zum Schulautor werden und so auch Ovid durch den Schulvorhang, der die Schü-
ler von der Straße trennte, wohl hindurchschimmern konnte, genauso wie Vergil und

claro mea nomine Musa / atque inter tantos quae legeretur erat.
116 Ov. am. 2.18.27–28 quam cito de toto rediit meus orbe Sabinus / scriptaque diuersis rettulit ipse
locis.
117 Ich betrachte diese Werke auch als „ein Zeichen der Hochachtung, die man diesem Autor entge-
genbrachte“ (Schmitzer 2001, S. 177).
118 Sen. exc. 3.7 Alfius Flavus hanc sententiam dixit: ipse sui et alimentum erat et damnum. hunc Cestius,
quasi corrupte dixisset, obiurgans: ‘apparet’, inquit, ‘te poetas studiose legere: iste sensus eius est,
qui hoc saeculum amatoriis non artibus tantum sed sententiis implevit’. Ovidius enim 〈in〉 libris
metamorphoseon dicit: ipse suos artus lacero divellere morsu / coepit et infelix minuendo corpus
alebat; contr. 10.4.25 P. Vinicius, summus amator Ovidi, hunc aiebat sensum disertissime apud
Nasonem Ovidium esse positum, quem ad fingendas similes sententias aiebat memoria tenendum.
Alfius Flavus war Schüler von Cestius Pius und seinerseits auch berühmter Rhetor (siehe Sen.
contr. 1.1.22). P. Vinicius war Rhetor und Gerichtsredner (siehe die Proben seiner Deklamationen
bei Sen. contr. 1.2.3; 7.6.11; 20 n.Chr. war er als Anwalt tätig, vgl. Tac. ann. 3.11.2). Wie man
aus diesen Abschnitten entnehmen kann, wurde Ovid in der Zeit durchaus studiert und als Modell
empfohlen. Zu Senecas des Älteren Verhältnis zu den auctores siehe Bonner 1949, S. 132–167,
zu Ovid besonders S. 143–144; Berti 2007, S. 264–310. Emanuele Berti analysiert tiefgehend
Senecas Verhältnis zu Ovid und die Bedeutung beider für die Schulwelt (S. 285–308): „Ovidio ha
un rapporto ben più organico con l’ambiente scolastico, che lo vede ricoprire un ruolo non solo
indiretto, come modello offerto all’imitazione degli scholastici o oggetto di discussioni sulla poesia,
ma anche di attore protagonista, dedito in prima persona alla pratica della declamazione“ (Berti
2007, S. 290).
119 Suet. rhet. 16.3 [scil. Q. Caecilius Epirota] primus dicitur Latine ex tempore disputasse primusque
Vergilium et alios poetas novos praelegere coepisse, quod etiam Domitii Marsi versiculis indicat〈ur〉
Epirota tenellorum nutricula vatum †; siehe Bonner 1977, S. 217; Mayer 1982, S. 310.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 59 — #55


i i

2. Ovid in der Schule 59

Lukan¹²⁰. Die Beziehung zwischen den Autoren und der Schule war ambivalent: Ei-
nerseits trat der Autor kraft der Würdigung, die er beim Publikum zu finden begann,
in die Welt der Schule ein, andererseits prägte die Schule weitgehend den literarischen
Geschmack der Zeit und verschaffte den Autoren größeren Ruhm. Nur aus diesem Zir-
kelverhältnis von Autor und Schule heraus kann man die Präsenz des Dichters neben
Vergil in den graffiti auf den pompejanischen Wänden, die – ebenso wie die Alpha-
bete und die Buchstaben¹²¹ – sehr wahrscheinlich von Schülern oder denjenigen, die
eine Schulbildung erhalten hatten, eingeritzt worden sind, verstehen¹²²:
CIL 4.1520 candida me docuit nigras odisse puellas:
Odero s[i] potero, sed non invitus amabo
scripsit Venus fisica Pompeiana

Ov. am. 3.11.35 odero, si potero; si non, inuitus amabo¹²³

CIL 4.1895 quid pote tan durum saxso aut quid mollius unda?
dura tamen molli saxsa cauantur aqua

Ov. ars 1.475– quid magis est saxo durum, quid mollius unda?
476 dura tamen molli saxa cauantur aqua

CIL 4.1893 surda sit oranti tua ianua laxa ferenti


audiat exclusi uerba receptus amans

Ov. am. 1.8.77 surda sit oranti tua ianua, laxa ferenti

120 Prob. vita Pers. 51–56 sed mox ut a schola et magistris deuertit, lecto Lucili libro decimo uehementer
saturas componere instituit. cuius libri principium imitatus est, sibi primo, mox omnibus detrectaturus
cum tanta recentium poetarum et oratorum insectatione, ut etiam Neronem illius temporis principem
inculpauerit; siehe Marrou 1960, S. 373. Über die Änderungen in Erziehungsstufung und -weise
in Rom siehe Booth 1978.
121 Zahlreiche Belege sind u.a. in CIL 4.9263–9312a; 10250–10259a gesammelt.
122 Die vorliegende Sammlung von Beispielen bezieht sich ausschließlich auf die deutlichsten Fälle
unter den pompejanischen graffiti, die als Beweis der Kenntnis des Dichters seitens der niederen
Gesellschaftsschichten und der Schüler an einem bestimmten Ort und zu einem bestimmten Zeit-
punkt betrachtet werden sollen. Inschriften und graffiti literarischer Natur so wie gemma velim
fieri (Gigante 1979, S. 88–99) sind ausgelassen worden. Die Wiederaufnahmen des Dichters in
den Inschriften, von einfachen Versanfängen, Junkturen und Klauseln bis zu Hemistichien und
ganzen Versen, sind so zahlreich (siehe den Index der carmina Latina epigraphica und als Beispiel
CIL 6.9632 oder CIL 6.21521, die uns ein wertvolles Zeugnis sind; das ovidische Material in CIL
6.21521 ist in Bömer 1982–1984 analysiert), dass sie einer besonderen Abhandlung wert sind. Der
Fall von CIL 4.10595 [? . . .]cio s(alutem?) morieris Tomi feliciter über den Tod Ovids in Tomi
ist umstritten (prima autem littera potest esse etiam , ut conici possit primum verbum [Ovi]dio).
Die angegebenen Beispiele repräsentieren nur einen Ausschnitt des Materials, siehe den maßge-
benden Beitrag von Marcello Gigante. Er stellt Ovid auf dieselbe Ebene wie Vergil: „Fortuna non
minore di Virgilio ebbe a Pompei il principe sfarzoso dell’elegia romana, il cantore delle brillanti
avventure d’amore“ (Gigante 1979, S. 185). Peter Knox hat beim APA meeting in Seattle (Januar
2013) einen schönen Vortrag zur Rezeption Ovids in der pompejanischen Wandmalerei gehalten.
Leider ist die schriftliche Fassung noch nicht erschienen. Es ist das Pendant zum Virgilio nei dipinti
(Gigante 1979, S. 178–183).
123 Diese Inschrift erscheint wiederholt, siehe CIL 4.1526; 4.1528; 4.1523 (?); 4.1536 (?).

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 60 — #56


i i

60 II. Philologische Kritik zu Ovids Werken

CIL 4.1595 [Ser]pentis lusus si qui sibi forte notauit,


Sepumius iuuenis quos fac(i)t ingenio,
Spectator scaenae siue es studiosus e[q]uorum:
Sic habeas [lanc]es se[mp]er ubiq[ue pares]

Ov. epist. 20.207 ut te conspecta subito, si forte notasti

Ov. am. 3.2.1 non ego nobilium sedeo studiosus equorum

CIL 4.3149 militat omnes [sic]

Ov. am. 1.9.1–2 militat omnis amans, et habet sua castra Cupido;
Attice, crede mihi, militat omnis amans

CIL 4.4133 non ego socia¹²⁴

Ov. epist. 4.17 non ego nequitia socialia foedera rumpam

Diese Beispiele zeigen, dass einige Verse der Liebesgedichte Ovids fast sprichwört-
lich geworden und in volkstümliche Gedichte eingebaut worden waren. Wenn man
die auctores prüft, welche in den literarischen graffiti mehrfach vorkommen, kann
man eindeutig die Schlussfolgerung ziehen, dass es sich dabei um (schul)kanonische
Autoren handeln muss.
Es scheint in der Forschung unumstritten zu sein¹²⁵, dass die berühmten Litera-
turdigressionen in Velleius Paterculus’ Werk (1.5–7; 1.16–18; 2.9; 2.36) den Kanon
der griechischen und römischen Literatur widerspiegeln, die in der Rhetorikschule zu
Velleius’ Zeit (Blütezeit zur Regierungszeit des Tiberius) studiert wurden. Der letzte
Exkursus ist besonders geeignet, meine Rekonstruktion zu stützen, da Ovid und Vergil
erwähnt werden:
paene stulta est inhaerentium oculis ingeniorum enumeratio, inter quae maxime nostri aeui emi-
nent princeps carminum Vergilius Rabiriusque et consecutus Sallustium Liuius Tibullusque et Naso,
perfectissimi in forma operis sui; nam uiuorum ut magna admiratio, ita censura difficilis est.
Ralph Hexter lässt die narrationes fabularum Ovidianarum teilweise auf eine in der
damaligen Schule übliche Übung zurückgehen, indem er eine bestimmte Ähnlichkeit
zwischen den narrationes und Libanius entdeckt¹²⁶.

124 Der ovidische Ursprung wird klar, wenn man den Kontext der Inschrift berücksichtigt: in pictura
Hippolytum, Phaedram et nutricem repraesentante.
125 Diese These ist zum ersten Mal von Alfons Schöb in seiner Dissertation (Schöb 1908) aufgestellt
worden, über Ovid besonders S. 104–105; siehe auch Bolaffi 1935, S. 5–12; della Corte 1937;
Mayer 1982, S. 308.
126 Hexter 1987, S. 66: „It appears to me that the argumenta are clearly in the tradition of a particular
form of elementary exercise employed in the ludi grammatici or grammarian’s school, fabula or
narratio in Latin, diēgēma in Greek, the second of the elementary progymnasmata described and
prescribed by writers, both Greek (Theon, Aphtonius, Hermogenes) and Latin (Quintilian, and
Hermogenes as translated by Priscian). That all argumenta we have arose in rhetorical schools
and either are or represent actual school exercises in which students summarized portions of Ovid
is hard to maintain. Obviously, their collection in Ovid manuscripts, perhaps first to accompany
a text of Ovid, clearly indicates the idea of creating a text ancillary to Ovid“; siehe dazu auch
§ II.2.2., S. 82–83.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 61 — #57


i i

2. Ovid in der Schule 61

Dies alles bestätigt die Präsenz Ovids in der Liste der von Sueton in de poetis behan-
delten Autoren¹²⁷.
Ungefähr seit der Flavierzeit lässt sich eine Stilwende und eine Abkehr vom Asia-
nismus feststellen, die sich als eine klassizistische Reaktion oder eine archaisierende
Richtung – immer aber als eine Rückkehr zu einer mehr oder weniger fernen Vergan-
genheit – verwirklicht hat: Die Vertreter dieser Tendenzen sind Quintilian (35–nach
96 n.Chr.) bzw. Fronto (vor 100–vor 170 n.Chr.), der Erzieher von Marcus Aurelius
und Lucius Verus, und Gellius (um 130–nach 170 n.Chr.)¹²⁸.
William Scovil Anderson hat eine ähnliche Auffassung hinsichtlich der ersten ae-
tas Ovidiana wie ich¹²⁹:
Aetas Ovidiana, quae prima fuit, Ovidio vivente incepta post eius mortem circa centum et quin-
quaginta annos duravit. nam ingenium, ars, gratia, lascivia quoque apud scriptores rhetoresque
Romanos tantum valuere, ut eius versus a Seneca rhetore et eius filio, a Quintiliano, Iuvenale, Sta-
tio, Apuleio persaepe aut afferrentur aut ad imitationem conferrentur aut castigarentur. versibus
autem hexametris soli Vergilii Aeneidi cesserunt Metamorphoseon libri.
Ein weiteres Indiz dieser Tendenzwende kann man – mit einiger Vorsicht – auch in der
Dichtung der Flavierzeit selbst und insbesondere im zweideutigen Verhältnis der Epi-
ker Valerius Flaccus (Ende 1. n.Chr.), Statius († 95/96) und Silius Italicus († 100/101)
zu Ovid finden, wenn man sie als Reflex des literarischen Geschmacks interpretiert:
Die genannten Dichter grenzen sich stilistisch von Ovid ab und zeigen gleichzeitig Be-
wunderung für den Inhalt eines gewissermaßen antiklassizistischen Autors. In der Zeit
des wiederherstellenden Klassizismus ist die imitatio Ovids nur mittelbar und in gerin-
gem Maß feststellbar, im Gegensatz zur imitiatio Vergils, dessen Einfluss auf Statius
z.B. offensichtlich und stark ist¹³⁰.
Genau diese Ambiguität dem Modell gegenüber, das nicht so deutlich durch-
scheint, könnte am besten den Ausschluss Ovids aus dem Schulkanon und die dennoch
gleichzeitig ununterbrochene Lektüre durch Dichter und professionelle Literaten er-
klären.
Quintilian reagiert auf den Modernismus durch einen Aufruf zum klassischen Stil
Ciceros und Vergils (z.B. inst. 10.1.105–112; 10.1.85–86; über Vergil in der Schule
127 Siehe § II.1.1., S. 27.
128 Es ist notwendig, die Grenze jeder Periodisierung als etwas Elastisches zu betrachten. Im Fall einer
Veränderung des ästhetischen Geschmacks ist selbstverständlich ein Nebeneinander gegenseitiger
Richtungen anzunehmen, solange bis die eine die andere verdrängt hat.
129 Praefatio, S. V seiner Ausgabe der metamorphoses. Er setzt die zweite aetas Ovidiana der Tradition
folgend am Ende des 11. Jh. an.
130 Wenn der beste Poesiekritiker der Dichter selbst ist, dann ist die Meinung von Dante Alighieri
um so wertvoller: „Al mio [scil. von Statius] ardor fuor seme le faville, / che mi scaldar, de la
divina fiamma / onde sono allumati più di mille; / de l’Eneida dico, la qual mamma / fummi e
fummi nutrice poetando: / sanz’essa non fermai peso di dramma“ (Purgatorio 21.94–99). Über
Statius und Ovid siehe Aricò 1963; Colton 1967; Rosati 1994; Hinds 1998, S. 5, Fußnote 13 und
besonders S. 136–144. Was Silius Italicus angeht, hat schon Ernst Julius Wezel der (typischen)
Quellenforschung des 19. Jh. seine Dissertation gewidmet (Wezel 1873) und ist zu folgendem
Schluss gekommen (S. 104): „quod vero ad ornatum poeticum attinet imprimis imitatus est Ver-
gilium, tum Ennium, denique Homerum, postremo alios poetas. Et Homerum quidem Enniumque,
fortasse Valerium Flaccum quoque secutus dis deabusque in rebus gerendis magnas tribuit partes;
ex Ovidio singulas fabulas parvasque narratiunculas hausit, ex Horatio sententias maxime poetice
dictas“; über Ovid ausführlich S. 86–89; in neuerer Zeit Bruère 1958; Bruère 1959.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 62 — #58


i i

62 II. Philologische Kritik zu Ovids Werken

1.8.5). Er meldet Vorbehalte gegenüber Ovid an, ohne in toto seinen Stil zu verurtei-
len¹³¹.
Die folgende Epoche hingegen hat sich neben Vergil noch ältere Sprachmuster
auserkoren und diese ästhetischen Ideale in der Poetik der poetae novelli (Kaiser Ha-
drian, Annianus, Septimius Serenus) ausgedrückt¹³². Wahrscheinlich spiegelt sich in
der lateinischen Welt die gleichzeitige Tendenz zum Attizismus in Griechenland wi-
der, insofern das römische Kaisertum, obwohl zweisprachig, dennoch eine kulturelle
Einheit darstellte; die Einflüsse des griechischen Attizismus auf die archaisierende
Strömung in der römischen Welt zu bestimmen, würde die Grenzen dieser Arbeit bei
weitem sprengen, die Gleichzeitigkeit der beiden Bewegungen ist aber auf jeden Fall
bemerkenswert.
In dieser Zeit beschränkte und verringerte sich die Schar der auctores allmählich,
bis der Schulkanon aus vier festen Stützen bestand: für die Poesie Vergil und Terenz,
für die Prosa Cicero und Sallust. Diese Autoren wurden als Sprachmuster herange-
zogen, Aemilius Asper¹³³ schrieb Kommentare nur zu Terenz, Sallust und Vergil; am
Ende des 4. Jh. hat Arusianus Messius seine exempla elocutionum ex Vergilio Sallustio
Terentio Cicerone digesta per litteras verfasst¹³⁴. Dies bedeutet nicht, dass ausschließ-
lich diese Autoren gelesen wurden, aber dass sie den Lektürekern bildeten¹³⁵. Ein viel-
sagendes testimonium ex silentio für dieses Phänomen ist im Kommentarverzeichnis in
der apologia adversus libros Rufini (401) von Hieronymus enthalten, die sich aber sehr
wahrscheinlich auf die zweite Hälfte des 4. Jh. – auf die Schulzeit des Gelehrten (ca.
347–420) – bezieht. Hier wird kein Kommentar zu Ovid oder zu Statius erwähnt¹³⁶.

131 Siehe dazu Curtius 1948, S. 299 und 488; Gelzer 1978; Adamietz 1992.
132 Zu den literarischen Vorlieben Hadrians siehe die hist. Aug. Hadr. 16.5–7 amauit praeterea genus
vetustum dicendi. controversias declamavit. Ciceroni Catonem, Vergilio En〈n〉ium, Salustio Coelium
praetulit eademque iactatione de Homero ac Platone iudicavit. Der Autor bietet damit auch eine
Angabe zu den kanonischen auctores (Cicero, Vergil, Sallust).
133 Die Schaffenszeit dieses Grammatikers ist unbekannt: „Asper a écrit après Cornutus dont il réfute
une opinion et avant Julius Romanus qui le cite, soit entre le milieu du premier siècle et le milieu du
troisième siècle après J.-C.“ (Tomsin 1952, S. 17). Die zwei chronologischen termini stammen aus
schol. Ver. in Aen. 3.691 Baschera ( . Cornutus: nam indecore hoc dicitur, qum
sit Ulixes hostis Aeneae. Asp.: non indecore, sed [poe]tic[e et], magnifice, quoniam eadem erroribus
et periculis patiebatur Aeneas) und Char. 280.7–13 rumore primo Sallustius historiarum ˻I˼ (inc.
fr. 17 M.); ubi Asper (fr. 12 W.) ‘non est’ inquit ‘nomen sed aduerbium’, ut illud (Verg. A. 1.613)
‘obstipuit primo aspectu Sidonia Dido’. Recens. Asper (fr. 5 W.) commentario Sallustii historiarum I
nunc aduerbium nunc nomen id esse dicit, 〈ut〉 ‘recens scripsi’ (fr. 2 M.). potest enim esse temporis.
134 Das Werk ist durch die Erwähnung der Konsuln Olybrius und Probinus (395 n.Chr.) zu datieren
(GL VII.447).
135 Eine vollständige Sammlung der Zeugnisse, aus der ich teilweise geschöpft habe, und eine intelli-
gente Diskussion davon wird von Peter Lebrecht Schmidt geboten (Schmidt 2000, S. 103–121).
136 Hier. adv. Rufin. 1.16 puto quod puer legeris Aspri in Vergilium ac Sallustium commentarios, Vul-
catii in orationes Ciceronis, Victorini in dialogos eius, et in Terentii comoedias praeceptoris mei
Donati, aeque in Vergilium, et aliorum in alios, Plautum uidelicet, Lucretium, Flaccum, Persium
atque Lucanum. Argue interpretes eorum quare non unam explanationem secuti sint, et in eadem re
quid uel sibi uel aliis uideatur enumerent. Siehe auch Cameron 2004, S. 3–4.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 63 — #59


i i

2. Ovid in der Schule 63

Die so genannten Celtis hermeneumata, ein ungefähr zeitgenössischer Schultext, er-


wähnen eine andere Reihe Autoren¹³⁷:
Απιουϲι προτοϲχολοι προϲ διδα〈ϲκαλον〉, αναγενοϲκουϲιν αναγνωϲιν περι Ελιαδοϲ, αλλην
Eunt priores ad magistrum, legunt lectionem de Iliade, aliam
περι Οδιϲϲειαϲ. λαμβανουϲι τοπον, παρενεϲιν, αμφιϲβητηϲιν, ιϲτοριαν, κωμηδιαν,
de Odysseia. accipiunt locum, suasoriam, controversiam, historiam, comoediam,
δραγματα, απαϲιν φιλοπονιαν/ρηθωριαϲ, προφαϲιν του Ελλιακου πολεμου, προφαϲιν
narrationes, omnem industriam /orationis, causas Troici belli, materiam
τηϲ αναγορευϲιϲ, αναδοϲιν· Πραξηϲ του Κικερωνοϲ, Ουεργιλιον, φωτιδιον,
recitationis, redictationes; actiones Tullianas, Maronem, Persium, Lucanum,
διο μαχη, τρειϲ κωμεδιαϲ,
Statium, duo bella, Terentium, Sallustium, tres comoedias, Theocritum, Thucydidem,
και τουϲ κυνικουϲ
Demosthenem, Hippocraten, Xenophontem et Cynicos.
Die archaisierende Tendenz stand nicht im Gegensatz zu Autoren wie Cicero und
Vergil, beide Meilensteine der Tradition, und fand in Sallust und Terenz eine Schicht
Archaismen, die der Vorliebe für die weit zurückliegende Sprachvergangenheit wohl
entsprach. Der Grund für den Ausschluss Ovids aus dem Schulkanon ist eher in seinem
Stil und in seiner Sprache zu finden und weniger, wie immer wieder vermutet wurde,
in seiner ,Immoralität‘. Der blumige Stil, von sententiae und colores genährt, und der
Wortschatz Ovids, der reich an Begriffen der Umgangssprache und arm an Archais-
men war, standen im Gegensatz zu Vergil. Gerade dieser war der in der Schule am
häufigsten gelesene Autor, trotz der Gedichte und Stellen, welche unserer Meinung
nach für den Schulunterricht nicht geeignet wären, wie die 2. Ekloge oder die spe-
lunca-Szene der in der Aeneis (4.165 ff.), die aber genauso wie die anderen damals
erläutert worden sind. Die Spärlichkeit an Belegen für Ovid in den grammatischen
Werken dieser Zeit spiegelt also die beschriebene Tendenzwende wider.
Mithilfe von Servius’ Verhältnis zu Ovid kann man am besten veranschaulichen,
dass Ovid nicht mehr als Sprachmodell verwendet wurde. Servius wählt andere Au-
toren neben Vergil als Sprachmodell aus¹³⁸, Ovid zählt dagegen unter sprachlichen
Gesichtspunkten nicht zu den idonei auctores, während er hinsichtlich der Mythen-
behandlung immer wieder als Vergleich herangezogen oder als bloße mythologische
Fundgrube benutzt wird¹³⁹. Was den usus scribendi betrifft, wird er zweimal im Kon-
trast zu Vergil zitiert:
in georg. 2.7 mustum numero tantum singulari dicimus, sicut vinum, licet Ovidius abu-
sive dixerit musta. sed hoc ille plus fecit, quod et ‘mustis’ dixit, cum, ut diximus 〈I 210〉, de his
nominibus tres casus tantum usurpari consueverint.

137 Hermen. Celtis 37–38. Anna Carlotta Dionisotti datiert sie auf „the late third or more probably
fourth century“, Dionisotti 1982 From Ausonius, S. 123. Eleanor Dickey, die letzte Herausgeberin
von Ps.-Dositheus’ hermeneumata, teilte mir in einer privaten Nachricht Folgendes zur Datierung
mit: „In the case of the Celtis’ hermeneumata I think most of the material is from the third and
fourth centuries, but some is certainly earlier and some is almost certainly later“.
138 Siehe Kaster 1978. Zu den ovidischen Zitaten und deren Hinzufügungen in Servius’ Handschriften
siehe die praefatio in der Ausgabe von Georg Thilo und Hermann Hagen, S. XCI–XCIII.
139 Serv. in ecl. 3.106; 5.10; 6.54; 10.62; in georg. 1.43; 1.378; 4.494; 4.522; in Aen. 1.259; 3.34;
5.95; 6.134; 6.529; 7.715; 10.145; 12.405.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 64 — #60


i i

64 II. Philologische Kritik zu Ovids Werken

comm. in artem Donati 4.432.10–13 nomen nec in totum fixum nec in totum mobile dixit 〈leo〉
leaena secundum Vergilium, ‘torva leaena lupum sequitur’; secundum Ovidium mobile est, qui dixit
ut lea saeva sitim multa conpescuit unda¹⁴⁰.

In einem Fall wird Ovid als normativer Beleg angegeben: In der Erklärung zu Aen.
4.462 rechtfertigt Servius den Ausdruck Vergils sola bubo (gegen die bona grammatica
und den erwarteten solus bubo) und bietet als Beispiel dafür Lucan 5.396 und Ovid.
Als einfaches Beispiel für die Kennzeichnung des Erwachsenenalters wird Ovid
bei in Aen. 5.409 benutzt¹⁴¹. Es geht in beiden Fällen um kennzeichenlose Ausdrücke.
So kann man sagen, dass die Form Ovids abgelehnt wird, während die Inhalte seines
Werkes von großer Wichtigkeit für den Grammatiker sind.
Demselben Kontrast zwischen Form und Inhalt begegnet man auch in den centones
(siehe § II.2.3.).
Nach diesen für Ovid also ungünstigen Zeiten vom Ende des 1. bis ins 5. Jh.
erfolgte ein Wandel, dessen Anfänge meines Erachtens ungefähr auf das Ende des
5. und den Beginn des 6. Jh. festzusetzen sind, und der zu einer Verbreiterung des
Schulkanons mit der folgenden Aufnahme und dem Wiedereinschluss einiger Autoren,
wie z.B. Horaz und Statius, führte¹⁴².
Die meisten ovidischen Belege kommen bei Priscianus (84 von 156, 81 in den
institutiones und 3 in den partitiones¹⁴³) und Eutyches (13 von 156) vor, nicht zufällig,
wie ich denke, da er in Konstantinopel ein Schüler Priscians war.
Priscianus, ca. 470 in Caesarea in Mauretania geboren, ging wohl zwischen 480
und 490 nach Konstantinopel, wo er in der Schule von Theotistus studierte und am
Ende des 5. Jh. doctor an der örtlichen Universität wurde. In der Zeit des Kaisers
Anastasius I. (491–518) ist er wohl ziemlich berühmt gewesen, er verfasste den Pane-
gyrikus de laude Anastasii imperatoris und stand in Kontakt mit den Hofkreisen und
der römischen Aristokratie. In den Jahren 526 bis 527 ließ er seine institutiones gram-
maticae von Flavius Theodorus, einem seiner Schüler, abschreiben, wie die subscrip-
tiones beweisen, aber er hatte sie wohl schon früher verfasst und mit der Niederschrift
vielleicht bereits während der Reise von Symmachus dem Jüngeren nach Konstanti-
nopel in den ersten zehn Jahren des Jahrhunderts begonnen¹⁴⁴. Die große Anzahl von

140 Vgl. Anhang 3, S. 212, Fußnote 3.


141 Serv. in Aen. 4.462 […] ‘sola’ contra genus posuit. Lucanus 〈V 396〉 et laetae iurantur
aves bubone sinistro, item Ovidius infandus bubo. et hoc est in usu; sed Vergilius mutavit, referens
ad avem: plerumque enim genus relicta specialitate a generali sumimus, ut si dicas ‘bona turdus’
referendo ad avem: item si dicas ‘prima est a’, id est littera, cum ‘a’ sit neutri generis; in Aen. 5.409
secundum Varronem ‘senior’ et ‘iunior’ comparativi sunt per inminutionem. hinc est 〈VI
304〉 ‘iam senior, sed cruda deo viridisque senectus’: additum enim hoc est ad exprimendum, quid
sit ‘senior’: item Ovidius inter iuvenemque senemque. et re vera non convenit hunc satis senem accipi,
qui et vincere potest, et uno ictu taurum necare. ergo ‘senior’ non satis senex, sicut ‘iunior’ non satis
iuvenis, intra iuvenem, sicut ‘pauperior’ intra pauperem.
142 Glauche 1970, S. 7.
143 Aus unerfindlichen Gründen kommt man bei der Suche nach ouid*/ovid* in der BTL 4 nur auf
69 Einträge, siehe auch Fußnote 109.
144 Siehe Ballaira 1989.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 65 — #61


i i

2. Ovid in der Schule 65

Ovidzitaten in Priscians Werk kann man nur durch die auctoritas erklären, die dieser
Autor im Gegensatz zu den vorherigen Grammatikern Ovid zuschreibt¹⁴⁵.
Obwohl es an unmittelbaren Beweisen über die Autoren eines ,Schulkanons‘ sowie
an expliziten Lehrplänen oder Schulhandschriftkatalogen mangels einer weitergehen-
den Dokumentation für diese Zeit fehlt¹⁴⁶, kann man einen Versuch wagen, mithilfe
grammatischer Traktate und anderer Zeugnisse die auctores zu ermitteln, nach deren
Sprachgebrauch Latein gelehrt und gelernt wurde.
Wie schon gesagt¹⁴⁷, hat sich Vibius Sequester in seinem Werk de fluminibus, fon-
tibus, lacubus, nemoribus, paludibus, montibus, gentibus per litteras libellus auf Kom-
mentare und Glossen zu Vergil, Lucan, Silius Italicus und Ovid gestützt, und daher
hat er das Material für sein Verzeichnis entnommen. Im Widmungsbrief zu diesem
Werk, das er seinem Sohn widmet, kann man ein weiteres Zeugnis für die damaligen
Schulautoren finden¹⁴⁸:
Vibius Sequester Virgiliano filio salutem. Quanto ingenio ac studio, fili carissime, apud plerosque
poetas fluminum mentio habita est, tanto labore sum secutus eorum et regiones et vocabula et qua-
litates in litteram digerens. quod ipsi tibi non inutile factum scio fore. fontium etiam et lacuum,
paludumque et montium, nemorumque et gentium, qua tamen persequi potui sicut amnium, huic
libello in litteram digesta nomina subieci. quo lecto non minimum consequeris notitiae, praesertim
cum professioni tuae sit necessarium. et ne pluribus epistola oneretur, incipiemus ab eo fluvio, qui
et litteram et nomen obtinet primum.
Erdkunde war anders als heutzutage in der antiken Schule keine selbständige Diszi-
plin. Sie diente in erster Linie der literarischen und rhetorischen Bildung der Schüler.
Nur unter Berücksichtigung dieser Tatsache wird die Funktion von Vibius’ Lexikon
im Rahmen des Unterrichts für uns verständlich. Es gibt in Vibius’ Text noch einen
Hinweis, der meine These der Zugehörigkeit Ovids zum Schulkanon jener Zeit unter-
stützt, denn der Adressat scheint nach den Worten des Vibius Sequester (professioni
tuae sit necessarium) ein Lehrer zu sein¹⁴⁹.
Die plerique poetae des Briefes sind hauptsächlich auf Vergil, Lucan, Silius Itali-
cus und Ovid zu beschränken. Im Unterschied zu geographischen Werken, wie den-
jenigen von Plinius, Pomponius Mela oder Ptolemaeus und Strabo, ist das Interesse
von Vibius ausschießlich auf die Dichtung fokussiert, und bei ihm findet man dem-
entsprechend nur spezifische Angaben (nomen, regio, qualitas in einer ähnlichen Wei-

145 Schon Ernest Henry Alton hat darauf hingewiesen (Alton 1960, S. 25): „Ovid, as I have already
indicated, had an ancient connection with the schoolroom; he is cited by Grammarians of the fifth
and sixth centuries“. Aber seine Untersuchung hatte die Position Ovids in der mittelalterlichen
Schule als Thema.
146 Glauche 1970, S. 8: „Bis an die Schwelle der Karolingerzeit gibt es keine direkten Zeugnisse über
einen Schulautorenkanon. Ergänzend kann jedoch hinzugefügt werden, daß mit der Auswahl der
Belegstellen im Anonymus de dubiis nominibus (s. VIᵉˣ) und besonders in einigen vorkarolingi-
schen grammatischen Traktaten ein Licht auf die damals benutzten Autoren fällt“. Auch in der
umfangreichen Testimoniensammlung von Wilfried Stroh gibt es eine Leerstelle für diese Zeit, da
es an Zeugnissen von Sidonius († nach 478) bis zu Theodulf († 821) fehlt (Stroh 1969, S. 13–14).
Diese Leerstelle soll durch meine Angaben partiell ausgefüllt werden. Zu den auctores und den
catalogi siehe Bischoff 1972. Ich habe alle Einträge in Becker 1885 im Anhang 4 verzeichnet und
angeordnet.
147 Über Vibius Sequester und sein Werk siehe auch § II.1.2., S. 28.
148 Vib. Seq. geogr. 5–16. Für die Methode des excerpere, siehe § II.1.5. S. 46–47.
149 Siehe auch Gelsomino 1962, S. 31–33; Parroni Vibii 1965, S. 7–14.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 66 — #62


i i

66 II. Philologische Kritik zu Ovids Werken

se wie bei Servius) über die von Dichtern erwähnten gelehrten Begriffe, aber kei-
ne wissenschaftlichen Angaben, so wie in den Werken der oben genannten Geogra-
phen.
Zur Rolle Ovids in der Schule des 6. Jh. in Afrika gibt uns Fulgentius wichtige
Hinweise. In seinem mythologischen Handbuch erspart er sich die Mühe, die fabula
der Gorgonen wiederzugeben, da sie allen Schülern u.a. aus dem Werk Ovids bekannt
sei:
myth. 1.21 Gorgonas dici uoluerunt tres, quarum prima Stenno, secunda Euriale, tertia Medusa,
quarum quia fabulam Lucanus et Ouidius scripserunt poetae grammaticorum scolaribus rudimentis
admodum celeberrimi, hanc fabulam referre superfluum duximus.
Fulgentius gibt uns auch weitere Aufschlüsse über das Niveau der Schullektüre: Ovid
war ein verbreiteter Schulautor in den grammaticorum scolaribus rudimentis, in dem
Anfangsstadium (rudimenta) der schola grammatici. Die Verbindung zwischen Ful-
gentius und Ovid wird sich als besonders wichtig erweisen, auch was die Geschichte
der Scholien zur Ibis betrifft (siehe § IV.4.2.).
Zu einer etwas späteren Zeit haben wir eine Angabe des Isidor von Sevilla (ca.
560–636) als Beleg für eine Reihe klassischer Autoren, die in der frühmittelalterlichen
Schullektüre üblich waren¹⁵⁰.
Dazu nimmt der schon von Günther Glauche erwähnte anonymus de dubiis nomi-
nibus (Mitte des 7. Jh.) mit einer recht großen Anzahl an Zitaten den dritten Platz in
der von mir erstellten Statistik zu Ovidzitaten ein. Damit ist die Fortsetzung der zur
Zeit des Priscian einsetzenden Wende in der Ovidrezeption bewiesen. Wobei Ovid in
der literarischen Erziehung das gesamte Mittelalter hindurch von gewisser Bedeutung
war, selbstverständlich mit Höhen und Tiefen, je nach Zeitpunkt und Ort¹⁵¹.
Wie schon angedeutet, spielte Ovid eine besondere Rolle an einem besonderen
Ort: im Kloster von Monte Cassino.
Das Vorhandensein der Ovidglossen in einer Sammlung von grammatischen Schrif-
ten, dem Codex Parisinus Latinus 7530, die „le souci de réunir des textes utilisables
directement et concretèment dans l’enseignement“¹⁵² und die nicht geringe Anzahl
von Zitaten aus Ovids Werk in der ars grammatica des Hildericus, eines Schülers des
Paulus Diaconus (720–799), bestätigen die Präsenz Ovids in dieser Schule¹⁵³.
Hildericus’ Grammatik ist im Codex Casinensis 299 enthalten, der höchstwahr-
scheinlich zu seiner Zeit und in diesem Kloster geschrieben worden ist¹⁵⁴. Der Text

150 Isid. carm. 11 Sánchez Martín si Maro si Flaccus si Naso et Persius horret / Lucanus si te Papinius-
que tedet, / pareat eximio dulcis Prudentius ore / carminibus uariis nobilis ille satis. / Perlege facundi
studiosum carmen Auiti / ecce Iuuencus adest Seduliusque tibi, / ambo lingua pares florentes ver-
sibus ambo / fonte euangelico pocula larga ferunt. / Desine gentilibus ergo inservire poetis, / dum
bona tanta potes quid tibi Calliroen?
151 Alton 1960; McGregor 1978; Munk Olsen 1991, S. 23–55; im Allgemeinen siehe den neuen J.
G. Clark–F. T. Coulson–K. L. McKinley (Hrsg.), Ovid in the Middle Ages, Cambridge 2011 und
§ III.6.3., S. 107. In dieser Hinsicht sind Ludwig Traubes Worte aetas Vergiliana, Horatiana und
Ovidiana und deren Gebrauch oft missverstanden worden (Traube 1911, S. 113).
152 Holtz 1975, S. 143.
153 Lentini 1953 Ars; zu Hildericus im Allgemeinen siehe Bloch 1972, S. 570–573.
154 Lentini 1952. Der Codex Casinensis 299 ist in Beneventana geschrieben und ist eine der ältesten
Handschriften in dieser Schrift, ähnlich wie der Parisinus Latinus 7530, siehe Lowe 1914, S. 143;
Lowe 1929, Nr. 20.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 67 — #63


i i

2. Ovid in der Schule 67

diente der Schule des Kreises von und um Paulus Diaconus für Studienzwecke und
bietet oft von der übrigen Überlieferung abweichende Varianten der zitierten Tex-
te¹⁵⁵: Hildericus’ ars stellt eine grammatische Tradition, unabhängig von Einflüssen
von jenseits der Alpen und unmittelbar von der klassischen Tradition abstammend,
dar.
Ebenso auf Monte Cassino und auf seine Schule weist der Codex Marcianus La-
tinus Z. 497 (= 1811) hin, der auf den c. 53r und 57r excerpta der Metamorphosen
mit Glossen enthält (siehe Tafeln 9–10). Diese Handschrift ist bis jetzt der Aufmerk-
samkeit aller Ovid-Herausgeber entgangen, und sie wird von einigem Nutzen unter
anderem auch für die Herausgeber von Horaz und der appendix Vergiliana sein¹⁵⁶. Sie
ist in Minuskel romanesca bzw. Farfa-type geschrieben und Laurentius (995/997–
1048/1050), Bischof von Amalfi seit 1030, aber früher Mönch und Lehrer in Monte
Cassino, oder seinem Kreis zuzuschreiben¹⁵⁷. Ihre Vorlage war ein verloren gegange-
ner Codex in Beneventana, wie die Fehler beweisen¹⁵⁸.
In den betreffenden zwei Abschnitten (auf der c. 53r Bücher 2–8; auf der c. 57r
Bücher 1; 2; 4–5; 7–8) liegen einfache Begriffe, iuncturae, Hemistichien und Verse
der metamorphoses vor.
Es handelt sich zweifellos um eine Schulanthologie. Der didaktische Zweck die-
ser Anthologie ist offensichtlich, denn die anderen enthaltenen Texte gehören in den
Bereich der Schule und der Unterrichtstätigkeit (c. 52r excerpta aus Priscian und ande-
ren Grammatikern; c. 53r Erklärung poetischer, aber üblicher Begriffe wie Cytherea
Ven〈us〉; c. 53r und 57r und v Präsenz von Schulautoren wie Publilius Syrus und Mar-
tianus Capella). Einige Wörter Ovids sind mit Glossen versehen (c. 53r, Kolumne 1,
Zeile 40–41 illita, Erklärung der leicht verwechselbaren oblĭta 4.97; c. 57r, Kolumne
1, Zeile 16 nomen est zu Thĕstĭăs [sic] bei met. 8.452 oder 8.473) und die Kürzen
und die Längen sind oft angegeben (c. 53r, Kolumne 1, Zeile 40 fābŭla, Sĕmīrămĭs; c.
57r, Kolumne 1, Zeile 6 lŏquámen, O sălūtifer). Die Tatsache, dass in der Handschrift
zwei separate Sektionen ausschließlich Ovid gewidmet sind, zeigt die Wichtigkeit die-
ses Autors in der Schule von Monte Cassino.
Schon im Fall des Tibull förderte dieser Codex neue Erkenntnisse zu Tage¹⁵⁹,
und im Fall Ovids haben wir es mit einem Text zu tun, der nicht in das allgemein
akzeptierte Stemma passt. Ich gebe an dieser Stelle nur ein paar Beispiele:

155 Lentini 1953 Citazioni.


156 Ich beabsichtige, so schnell wie möglich die Auszüge auf den c. 19r–58v des Codex Marcianus zu
publizieren und derer Beitrag zur Überlieferungsgeschichte Ovids und anderer Autoren zu analy-
sieren. Aus Zeit- und Platzmangel wird die Edition nicht mit und in dieser Arbeit erscheinen. Eine
ausführliche Behandlung der Rezeption und der Überlieferungsgeschichte Ovids in Monte Cas-
sino wird auch von mir vorbereitet. Zu den anderen florilegia mit dem Text der metamorphoses
siehe Ullman 1932, S. 14.
157 Zu Laurentius von Amalfi und dieser Handschrift siehe Holtzmann 1947; Newton 1965; Bloch
1972, S. 578–581; Ward 2008.
158 Newton 1962, S. 260–263.
159 Die Beschreibung dieses Codex ist in Newton 1962, S. 259–263 zu finden.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 68 — #64


i i

68 II. Philologische Kritik zu Ovids Werken

Marcianus Latinus Z. 497 Anderson

c. 53r, Kolumne 1, Zeile:

33–34 lingua faciente loquamen met. 2.540 lingua fuit damno: lingua faciente loquaci

c. 53r, Kolumne 2, Zeile:

6 Regia diues habens met. 4.468 regia dives habet, qui me cum coniuge semper

11–12 Ille sibi ablatus fuluis amicitur met. 5.546 ille sibi ablatus fulvis amicitur in alis
alis

22 Ut timeam fraudes meritique obli- met. 7.45 ut timeam fraudem meritique oblivia nostri
uia nostri

c. 57r, Kolumne 1, Zeile:

5 Videbitis stellas illic ubi circulus met. 2.516 videritis stellas illic, ubi circulus axem
axem

6 O salutifer met. 2.642–643 adspicit infantem ‘toto’ que ‘salutifer or-


bi / cresce puer’ dixit…

642 totique UW2

6–7 omnibus aeuis met. 2.649–650 tu quoque, care pater, nunc immortalis
et aevis / omnibus ut maneas nascendi lege creatus

649 nunc immortalis LW Vat. 5179 nunc iam mortalis


εFM1 NU1 non iam mortalis EM2 PU2
Die Folgen dieses Befundes verändern unseren Blick auf die Überlieferungsgeschich-
te von Ovids Text, wie wir sie vorher zu kennen glaubten: Die nur hier enthaltenen
Lesarten und eigenen Fehler zeigen eine Überlieferung, die nicht von Ω abstammt,
und den Forschern begegnet der seltene Fall, sich mit zwei Redaktionen desselben
Textes auseinandersetzen zu müssen, die eine vom mittelalterlichen Archetypus ab-
hängig, die andere nicht¹⁶⁰. Ich habe schon im Fall des Glossars (siehe § II.1.5.) diesen
Verdacht geäußert, der jetzt dank größerer Textteile die schärfere Gestalt einer Fest-
stellung annimmt.
Paulus Diaconus, Hildericus und Laurentius von Amalfi repräsentieren einen sicht-
baren Arm des Flusses, der bei Monte Cassino in der Blüte grammatischer Studien
und ovidischer Handschriften hervorsprudelte¹⁶¹.
Schließlich kommt zur Bestätigung der Zeugnisse für die Schulpräsenz Ovids auch
die praefatio des 2. Buches der disticha Catonis, eine spät der Sammlung hinzugefügte
Dichtung, die eine Reihe klassischer Autoren empfiehlt: Ovid ist unter ihnen, und
darüber hinaus hat er wahrscheinlich dem anonymen Dichter den Anlass gegeben, die

160 Pasquali 1952, S. 15–21.


161 Zu anderen Handschriften Ovids in Monte Cassino siehe passim Cavallo 1975, S. 367, 384, 385,
391, 393.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 69 — #65


i i

2. Ovid in der Schule 69

Lektüre des Macer vorzuschlagen, da dieser Dichter ihm aus met. 14.387 und trist.
4.10.43–44 bekannt ist. Das ganze Gedicht lässt oft Ovid anklingen¹⁶².
Die Datierung dieses Stückes ist nicht einfach: Als terminus ante quem gilt Er-
moldus Nigellus (9. Jh.), ein Dichter vielleicht in Verbindung mit dem Hof Karls des
Großen, sicherlich Schützling von Ludwig und Pippin, der dieses Gedicht wieder auf-
nimmt¹⁶³.
Diese Ergebnisse erlauben uns tiefere Einblicke in die Bildungsgeschichte und die
Rezeption Ovids bis in die Karolingerzeit hinein¹⁶⁴.

2.1.1. Der misshandelte grammaticus:


L. Caecilius Minutianus Apuleius und Ovids Verbannung

Die Geschichte des Textes von L. Caecilius Minutianus Apuleius und dessen Bewer-
tung ist ein Sonderfall. Es handelt sich um Fragmente von de orthographia, einem
grammatischen Traktat vermutlich in drei Büchern¹⁶⁵, überliefert in einem einzigen
Codex, dem Vallicellianus R 26, c. 201r–209r, von Achilles Statius (mit bürgerli-
chem Namen Achilles Estaço, 1524–1581) selbst (ab)geschrieben, danach wiederent-
deckt und ediert zum ersten Mal von Angelo Mai 1823 und noch einmal von Friedrich
Osann 1826¹⁶⁶, auf dessen Ausgabe – mit meinen Korrekturen anhand der Hs. – ich
mich beziehe. Teile des Textes sind Zitate, die sich aber nicht immer im Vallicellianus
befinden, sondern von Caelius Rhodiginus (mit bürgerlichem Namen Ludovico Ric-

162 Ps.-Cato dist. (praef. libri II, S. 90) telluris si forte velis cognoscere cultus, / Vergilium legito; quodsi
mage nosse laboras / herbarum vires, Macer haec tibi carmina dicit. / Si Romana cupis et Punica
noscere bella, / Lucanum quaeres, qui Martis proelia dixit. / Si quid amare libet vel discere amare
legendo, / Nasonem petito; sin autem cura tibi haec est, / ut sapiens vivas, audi quae discere possis,
/ per quae semotum vitiis deducitur aevum: / ergo ades, et quae sit sapientia disce legendo. Dazu
merken die Herausgeber (Boas–Botschuyver 1952, S. 95) an: „haec praefatio metrica libri II in-
siticia est et una cum praefationibus metricis libr. III et IV inserta“. Zum Anklang siehe Ov. trist.
4.10.43–44 saepe suas volucres legit mihi grandior aevo, / quaeque necet serpens, quae iuvat herba,
Macer und Boas–Botschuyver 1952, S. 94.
163 Ermoldus Nigellus in honorem Hludowici 1.17–22 (MGH, Poetae Latini Aevi Carolini, tomus II) Si
Maro, Naso, Cato, Flaccus, Lucanus, Homerus, / Tullius, et Macer, Cicero, sive Plato, / Sedulius nec
non Prudentius atque Iuvencus, / seu Fortunatus, Prosper et ipse foret, / omnia famosis vix possent
condere cartis, / atque suum celebre hinc duplicare melos. Über Ermoldus Nigellus siehe Manitius
1911, S. 552–557.
164 Für die Stellung Ovid in der Bildung des 12. und 13. Jahrhunderts siehe Curtius 1948, S. 58–
64; 265–269 und 458–459; Pellegrin 1957; Günter Glauche vertritt eine andere Meinung als ich
(Glauche 1972, S. 628–629); Canet Vallés 2004; Coulson 2011.
165 Die c. 202r trägt den folgenden Titel, der von der Hand des Achilles Statius stammt: L. Caecilii
Minutiani Apulegii Gramatici De orthographia trium libror(um) Fragmenta.
166 Mai 1820, S. 347; Mai iuris civilis 1823, S. LXXII–LXXX und 127–140; Osann 1826. Die letzte
Ausgabe ist die Dissertation von Paolo Cipriani, die bisher nur online publiziert, aber noch nicht
druckgelegt worden ist. Über diese Handschrift siehe Kristeller 1967, S. 130; besonders über die
Zuschreibung zu Statius siehe Rosa–Formica 1987; Formica 1989.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 70 — #66


i i

70 II. Philologische Kritik zu Ovids Werken

chieri, 1469–1525) in seinen antiquarum lectionum commentarii (1516) überliefert


wurden¹⁶⁷.
Der Codex Vallicellianus R 26 ist eine Sammlung von vielen opuscula verschiede-
nen Umfangs und Inhalts, die aber nicht alle Achilles Statius zuzuschreiben sind. Zur
Bestätigung der Angabe zur Eigenhändigkeit im äußeren Vorsatz (propria manu scrip-
ta a clarissimo viro Achille Statio) habe ich einen Graphievergleich mit einem sicheren
Autograph, dem Vallicellianus B 104, c. 55v, vorgenommen. Zu dem Grammatiker
Apuleius Minutianus verfügt man ansonsten über keine ausdrücklichen Nachrichten
bzw. anderen Zitate. Mai identifizierte ihn mit dem Grammatiker Lucius Apuleius,
den Sueton in de grammaticis erwähnt¹⁶⁸.
Die Natur der Informationen und auch die indirekte Überlieferung haben dazu
beigetragen, die Frage nach der Echtheit aufkommen zu lassen, die am Anfang des
19. Jh. in der ,definitiven‘ Verurteilung durch Otto Crusius mündete: Die Traktatfrag-
mente seien eine humanistische Erfindung von Caelius Rhodiginus und deswegen als
gefälscht anzusehen¹⁶⁹. Obwohl Camillo Cessi und Salomon Reinach dagegen scharf-
sinnige Einwände erhoben, war das Urteil so glatt und endgültig, dass Apuleius keinen
Platz im Index des ThLL gefunden hat und sein Werk in den meisten Bibliotheken
auch unter Caelius Rhodiginus’ Namen katalogisiert worden ist. Die ganze Frage war
darüber hinaus noch komplizierter, da unter dem Namen eines einfachen Apuleius
(sonst Apuleius minor in den Beiträgen genannt, wie Osann es als Erster gemacht
hat, um die beiden Autoren zu unterscheiden) zwei grammatische Werke überliefert
worden sind, de nota aspirationis und de diphthongis, beide von Mai und Osann mit
den Fragmenten von de orthographia zusammen ediert. Deren Verfasser – für den wir
auch über keine Informationen verfügen – hätte aber nach dem aktuellen Standpunkt
der Forschung zwischen dem 11. und der zweiten Hälfte des 12. Jh. gelebt¹⁷⁰. Die bei-

167 Es gibt auch weitere Zitate in anderen humanistischen Werken, die aber nichts Neues bieten und
darum nicht als unabhängige Zeugnisse anzusehen sind, siehe Jocelyn 1990, S. 209–212. Die
antiquarum lectionum commentarii sind in Venedig im Jahr 1516 von Aldo Manuzio und Andrea
Torresano herausgegeben und später bis 1666 oft erweitert und wieder aufgelegt worden. Über
den Humanisten und sein Werk siehe Marangoni 1997.
168 Mai iuris civilis 1823, LXXVIII: „quae patria quaeque aetas Lucii Caecilii Minutiani Apuleii fue-
rit, quis satis probabili coniectura divinet? Insignis ceteroqui est Svetonii locus plurimique facien-
dus“. Die Stelle ist Suet. gramm. 3.5 pretia vero grammaticorum tanta mercedesque tam magnae
ut constet Lutatium Daphnidem quem Laevius Melissus per cavillationem nominis Panos agasma
dicit, DCC milibus nummum a Q. Catulo emptum ac brevi manumissum, L. Apuleium ab Aeficio
Calvino equite Romano praedivite quadringenis annuis conductum ut Oscae doceret. Ich habe zwei
griechische Inschriften (CIG 4770 a ῾Ο δᾳδοῦχος τῶν Ἐλευσινίων Νικαγόρας Μινουκιανοῦ
Ἀθηναῖος ἱστορήσας τὰς θείας σύριγγας ἐθαύμασα und CIG 4770 b ῾Ο [δ]ᾳδοῦ[χ]ος
τῶν [ἁ]γιω[τά]των Ἐλευσῖνι μυστηρίων [Νικαγόρας] Μινουκιανοῦ Ἀθηναῖος ἱστορήσας
τὰς σύριγγας πολλοῖς ὕσστερον χρόνοις μετὰ τὸν θεῖον [Π]λάτωνα ἀπὸ [τ]ῶ[ν] Ἀθηνῶ[ν]
ἐθαύμασα καὶ [χ]άρι[ν] ἔσχον τοῖς θεοῖς καὶ τῷ εὐσεβεστάτῳ βασι[λ]εῖ Κωνσταντίνῳ τῷ
τοῦτό μοι παρασχό[ν]τι) gefunden, die den Namen Minutianus überliefern. Hinzu kommen fünf
Stellen im lexicon Suidas (590.18–19 Μένανδροϲ; 12 Παγκράτιοϲ; 2098.29 Πορφύριοϲ; 132.9
Γενέθλιοϲ; 1087 Μινουκιανόϲ), die sich auf zwei Redner namens Minutianus beziehen, zur Fra-
ge siehe Deichgräber 1932.
169 Crusius 1889.
170 External evidence ergibt sich aus dem ältesten Testimonium (Codex 432 der Bibliothèque Mu-
nicipale de Reims), auf das letzte Viertel/Ende des 12. Jh. datiert (Biondi 1997). Strukturelle

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 71 — #67


i i

2. Ovid in der Schule 71

den Traktate weisen einige Berührungspunkte mit de orthographia auf¹⁷¹. Ich werde
hier nur die Hauptpositionen der Forscher kurz zusammenfassen und aus Platzgrün-
den auf ausführlichere Beiträge über die Echtheitsfrage mit einigen bibliographischen
Ergänzungen verweisen.
Johan Nicolai Madvig hat diesem Problem seine 1829 verfasste Dissertation ge-
widmet und hat als Erster die Meinung verfochten, die Fragmente von de orthographia
seien eine humanistische Verfälschung, ohne aber eine bestimmte Person identifizie-
ren zu können¹⁷².
Rudolf Merkel in seiner prolusio zur Ibis-Ausgabe¹⁷³ ist der Erste, der in Cae-
lius Rhodiginus den Verfasser von de orthographia gesehen hat, nachdem er viele
Übereinstimmungen mit den in Ibin Ovidii sarritiones annotationum ultra centum von
Constantius Fanensis (Fano 1508) bemerkt hat. Dabei hat er den Nutzen der Informa-
tionen für den Aufschluss über manche schwierigen Stellen der Ibis hervorgehoben,
Informationen, die sich in den Scholien zur Ibis nicht finden.
Robinson Ellis, selbst von der Fälschungsthese überzeugt, hat in seiner Ausgabe
der Ibis bemerkt, dass die in den Fragmenten enthaltenen Informationen die Kenntnis
der griechischen Dichter und der zugehörigen Scholien voraussetzen und dass sie viele
Erklärungen zu sechs loci obscuri der Ibis anbieten¹⁷⁴, so wie Merkel schon formuliert
hat.
Otto Crusius stützte sich auf Übereinstimmungen mit anderen humanistischen
Werken, hauptsächlich den commentariorum grammaticorum de orthographia dictio-
num e Graecis tractarum libri (1471) von Giovanni Tortelli (ca. 1400–1466), dem ers-
ten Vorsteher der Biblioteca Vaticana, und den adagiorum chiliades tres ac centuriae

Gleichartigkeit und Einklang mit anderen grammatischen Texten, wie den regulae über die Sil-
benquantität und artes lectoriae, führen arüber hinaus zu einer Datierung zwischen dem 11. und der
zweiten Hälfte des 12. Jh.; vielleicht stammte Apuleius aus Italien, weil er die germanischen Na-
men Heinricus und Humbertus als transalpini definiert (Apuleius de nota aspirationis 44 Osann ita
Heinricus, Humbertus et quaedam alia virorum nomina, quae moderno a Transalpinis accepimus,
aspiramus, quoniam constat testimoniis eiusdem linguae peritorum, quod haec nomina ab eisdem
Transalpinis non sine aspiratione spiritus proferantur). Siehe Biondi 2001; 2004.
171 Siehe L. Caecilius Minutianus Apuleius de orthographia frg. 46 Osann halo, las per aspirationem,
ut differat ab alo, lis…; Apuleius de nota aspirationis 5 Osann .A. ante .l. aspiratur in halo con-
iugationis primae, ut ab alo differat coniugatonis tertiae. Concordat enim in hoc verso aspirationis
nota cum ipsa verbi significatione: halare enim spirare est, et halitum spiritum dicimus. Außerdem
L. Caecilius Minutianus Apuleius de orthographia frg. 50 Osann und Apuleius de nota aspirationis
39 Osann auf S. 73.
172 Madvig 1887, S. 1–22. Die dissertatio ist in den opuscula academica leicht verändert wieder ge-
druckt worden.
173 Merkel Ibis 1837, S. 387–388: „hactenus iste homo a Constantino mutuatus est: nisi fortasse quae-
dam me fugerunt […]. Satis, opinor, convulsa est auctoritas L. Caecilii Minutiani Apuleii Coelii
Rhodigini, ut puto, filii“.
174 Ellis Ibis 1881, S. VII: „qua de re, quamquam Maduigio assentior ficticia ea fragmenta uideri,
praecipue propter scriptorum ignotorum multitudinem qui in iis laudantur, (quod fraudis indicium
etiam in scholiis notabimus) nondum tamen mihi persuasit Merkelius ducta ea fuisse ex Constantio.
Illud suspicor, ficta fuisse quo tempore Ibis in manibus adhuc esset eruditorum, sed postquam Graeci
poetae et in eos ueterum scholia innotuissent ac lectitarentur. Quae si iam anno 1507 paucorum
manibus teri coepta est, uti confirmat Constantius Hecat. , fragmenta ista ante finem saec.
conflata crediderim. A quocumque orta sunt, lectorem produnt Ibidis“.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 72 — #68


i i

72 II. Philologische Kritik zu Ovids Werken

fere totidem (1508)¹⁷⁵ von Erasmus Desiderius aus Rotterdam (zwischen 1466 und
1469–1536), um die Dependenz von Apuleius’ Werk von diesen zu beweisen. Unab-
hängig von Merkel beschuldigte er Caelius Rhodiginus intellektueller Unehrlichkeit:
„Der Verfasser der lectiones antiquae und der fragmenta de orthographia sind dieselbe
Person, Niemand anders als Ludovicus Caelius Rhodiginus“¹⁷⁶. Derselben Meinung
ist auch Sebastiano Timpanaro¹⁷⁷.
Für Rhodiginus’ Ehrlichkeit und für den möglichen Wert von de orthographia be-
zogen nur wenige Philologen Stellung: Cessi erhob gegen Crusius’ Methode treffende
Einwände (cui prodest eine solche Verfälschung? Rhodiginus hat keinen Nutzen ge-
habt) und brachte das Verhältnis zwischen Rhodiginus und Erasmus auf den Punkt¹⁷⁸,
während Reinach bemerkte, dass auch Georgios Trapezuntios (1395/96–1484) über
das von Tomis Einwohnern für Ovid errichtete Grabmal unterrichtet war¹⁷⁹, so dass
es keine Erfindung von Caelius Rhodiginus sein kann (s.w.); die von Caelius Rhodi-
ginus überlieferten Fragmente erlauben wegen der Erwähnung der Übersetzung der
metamorphoses von Maximos Planoudes (um 1255–um 1305) eindeutig, die Absicht
einer Fälschung seitens des Humanisten auszuschließen. Reinach weist korrekterweise
darauf hin, dass¹⁸⁰:
une des sources du grammairien affublé du nom d’Apuleius était un recueil de scolies sur Ovide,
probablement aussi mêlées de fausse science que les scolies conservés sur l’Ibis, dont le redacteur
vivait probablement au VIᵉ siècle.
Henry David Jocelyn vertritt eine sehr merkwürdige und extreme Position, ohne sie
aber wissenschaftlich zu beweisen: Die Fragmente von de orthographia seien ein hu-
manistischer Scherz, dessen Opfer unter anderen auch Rhodiginus sei¹⁸¹.
An dieser Stelle will ich die Fälschungsdiskussion zu Gunsten von Rhodiginus’
Aufrichtigkeit mit einem chronologischen Argument definitiv abschließen, nämlich
dass Rhodiginus (1469–1525) die fragmenta des Apuleius nicht hätte verfälschen kön-
nen, da sie schon von Giovanni Pontano (1426 oder 1429–1503) für die Verfassung
seines de aspiratione, deren editio princeps in Neapel 1481 erschien, verwendet und
ausdrücklich als Werk des Apuleius (wörtlich!) zweimal zitiert worden sind¹⁸²:

175 Crusius 1889 (S. 443) verwechselt Erasmus’ Werke, da er die Chiliaden mit dem Erscheinungsjahr
1501 zitiert, während es sich um die adagiorum collectanea (1500) handelt, da die erste Ausgabe
der adagiorum chiliades in Venedig bei Aldo Manuzio 1508 erschienen ist.
176 Crusius 1889, S. 445.
177 Timpanaro 1952, Sp. 208–209.
178 Cessi 1900.
179 Über das Grabmal siehe Amante 1884; § II.1.1., S. 28 und § IV.1., S. 114.
180 Reinach 1906, S. 280. Auch Augusto Rostagni ist dieser Meinung (Rostagni 1920, S. 23 Fußnote
4: „Ma i frammenti del cosiddetto Minuziano Apuleio, scoperti e pubblicati dal Mai […], sebbene
contengano varii e preziosi brani illustrativi dell’Ibis, non possono adoperarsi se non con grande
cautela. […] Io credo poi, con S. Reinach […], che sieno dell’epoca di Planude e della cerchia
dei primi dotti greci trasmigrati in Italia, (XIV sec.), e abbiano avuto per fonte principale scolii di
Ovidio, particolarmente dell’Ibis“.
181 Jocelyn 1990, S. 215–217: „Se si tratta di una contraffazione, il Ricchieri ne era una vittima, non
l’autore. […] Insomma non era tanto un falsario quanto un burlone. Eppure soffrì il fato che hanno
sofferto molti burloni, cioè di venire preso sul serio da uomini dottrinalmente dotati ma poveri di
acume“.
182 Es scheint mir, dass G. Pontano die zwei Schriften (de orthographia, de nota aspirationis) gleich-

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 73 — #69


i i

2. Ovid in der Schule 73

L. Caecilius Minutianus Apuleius de orthographia frg. 40 Osann hedera habet aspirationem, ut


differat a verbo edo in temporibus ederam, ederas, ederat; et ab hereo trahitur. Nec debet mirum
videri quod prima hederae corripiatur, licet eadem in hereo producta sit; quoniam unum idemque
verbum in praesenti tempore .ae. diphthongum habet, in praeterito .e. breve, ut caedo cecidi.
Apuleius de nota aspirationis 13 Osann hedera ab haerendo dicitur, ideoque aspiratur: quamvis
haereo per .ae. diphthongon hedera vero per .e. brevem scribatur. Non est autem mirum .ae. diph-
thongon in .e. brevem converti in dictionibus diversis, quando unum idemque verbum in praesenti
quidem .ae. diphthongon, in praeterito vero .e. brevem invenitur habere, caedo cecidi.
Johannes Pontanus de aspiratione (c. 17r) hedera uero aſpirationem exigit, qua differt a uerbo edo
in illis uidelicet temporibus ederam, ederas, ederis, edere. haud ſane recte opinatus e(st) Apuleius
uocem hanc deduci ab hæreo uerbo, & ab eo aſpirationem trahere. Non debet, inquit, uideri mirum
quod prima hederæ corripitur, licet eadem in uerbo hæreo producta ſit, quando unum, idemque
uerbum in præſenti tempore ae diphthongum habet, in præterito uero e breuem, ut cædo cecidi.
Quod abſurdiſſimum eſt.
L. Caecilius Minutianus Apuleius de orthographia frg. 50 Osann hostis ideo .h. habet, ut genetivus
eius pluralis secernatur ab eo quod ostium in nominativo casu: vel quod ab hostio verbo ducatur,
quod aequo significat, quoniam in hostium conflictu quaedam ordinum aequatio fieri consuevit.
Concordat enim in hoc nomine aspirationis signum cum re quae significatur; quod nota aspirationis
secundum veterem scripturam ita formaretur, quasi biceps gladius inter duas hostiles partes.
Apuleius de nota aspirationis 39 Osann hostis autem aspiratur, ut per genitivum pluralem ab eo
nominativo, quod est ostium secernatur, vel ideo aspiratur hostis, quod a verbo hostio derivatur,
quod aequo significat, quoniam in hostium conflictu quaedam consuevit fieri aequatio ordinum.
Concordat etiam in hoc nomine aspirationis signum cum re, quae significatur. Ita enim effigiatur
nota aspirationis secundum veterem scripturam, quasi biceps gladius inter duas hostiles partes, hoc
modo├.
Johannes Pontanus de aspiratione (c. 26r) hoſtis, inquit Apuleius, quem iam pudet totiens uocare
in iudicium, ideo aſpirationem habet ut genitiuus eius pluralis ſecernatur ab eo, quod eſt Oſtium
in nominatiuo caſu, uel quod ab Hoſtio uerbo ducatur, quod æquo ſignificat, quoniam in hoſtiun
conflictu quædam conſueuerit fieri ordinum æquatio. Concordat enim ut ait in hoc nomine aſpi-
rationis ſignum cum re quæ ſignificatur quod nota aſpirationis ſecundum ueterem ſcripturam ita
formaretur quaſi biceps gladius inter duas hoſtiles partes.
Eine solche Verfälschung wäre selbst für ein sehr frühreifes Kind schwer ausführbar
gewesen. Eine erste Wende im Urteil über dieses umstrittene Werk ist vor kurzem
vollzogen worden. Die einzige Nachricht, die uns die Identität von Ibis ausdrücklich
enthüllt¹⁸³, ist von Caelius Rhodiginus dem Apuleius zugeschrieben worden. Ibis sei
laut dem Grammatiker mit ,Corvinus‘ zu identifizieren¹⁸⁴:
illud obiter adnotarim, In Cæcilii Minutiani Apulei fragmentis obſeruatum, Annis ſeptem in exi-
lio conſumptis, functum eſſe fato Ouidium, Cal(endis) Ian(uaris): qua die T(itus) quoque Liuius

zeitig benutzt und für das Werk eines einzigen Apuleius gehalten hat, ohne mehrere Persönlich-
keiten zu unterscheiden. Das Problem, ob die zwei Grammatiker von einer gemeinsamen Quelle
abhängig sind oder dieselbe Person sind, werde ich bei anderer Gelegenheit behandeln. Mein
Freund und Lehrer Giuseppe Germano ist der Erste, der den Zusammenhang zwischen Apuleius’
Schrift und Pontanus’ Werk entdeckt hat. Aus dem Vergleich zieht er aber ganz andere Schlüsse
(Germano 2005, S. 95–134).
183 Für die verschiedenen Hypothesen siehe § III.2.
184 Osann 1826, S. XXV. Im Exemplar der Staatsbibliothek zu Berlin, S. 334, ist die oben angegebene
Stelle im Kapitel 7.22 (nicht 13.1!) von Rhodiginus’ Werk. Zu den mittelalterlichen Nachrichten
zu Ovids Grabmal siehe auch Ghisalberti Mediaeval Biographies 1946, S. 35 und § IV.1., S. 114–
117.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 74 — #70


i i

74 II. Philologische Kritik zu Ovids Werken

deceſſerit. Structum item illi a Barbaris per multas lachrymas Tymbon ante Ianuam. Auctor Idem
Minutianus eſt, Coruinum ab Ouidio appellatum fuiſſe Ibin ex Auis fœditate, cui uentrem roſtro pur-
gare, inſitum ſit, et hoc ex Callimachi imitatione, pulſum quoque in exilium, quod Aug(usti) inceſtum
uidiſſet.
An diesen Erklärungen hat man wegen ihres Ursprungs gezweifelt. Darüber hinaus
verfügte man über keine Nachricht von diesem Corvinus, bis ihn Lorenzo Braccesi
durch eine Inschrift von 110 n.Chr. als Marcus Valerius Messalla Messalinus, Sohn
von Messalla, identifiziert hat¹⁸⁵.
Es gibt darüber hinaus noch eine frühere und meines Erachtens nützlichere In-
schrift, auf das Jahr 28 n.Chr. zurückgehend und im 19. Jh. im Bett des Tibers ent-
deckt, wo ein Messalla Corvinus genannt wird¹⁸⁶, der aus chronologischen Gründen
nicht der bekannte Redner sein kann, da er, wie aus Ovids Briefen zu entnehmen ist¹⁸⁷,
vor dessen Verbannungszeit gestorben ist. Christian Hülsen und Theodor Mommsen
haben an einen anderen, ansonsten unbekannten Messalla Corvinus gedacht. In die-
sem Fall handelt es sich meiner Meinung nach um denselben wie in der anderen In-
schrift. So wird Apuleius’ Zeugnis jetzt durch zwei externe und antike Beweise ge-
stützt. Man kann diese Überlegungen mit dem heiklen Problem der relegatio Ovids
verbinden und sich auf die Hypothese der politischen Gründe für die Strafmaßnahme
gegen den Dichter auch wegen der starken Bindung zwischen Tiberius und Messalinus
berufen¹⁸⁸.
Apuleius liefert uns auch eine präzise Angabe, nämlich dass Ovid am ersten Ja-
nuar, demselben Tag wie Livius, gestorben sei. Laut dem chronicon von Hieronymus
(347–420 n.Chr.) – bis heute die einzige externe Quelle für die Datierung von Ovids
Leben – ist das Todesjahr der beiden dasselbe¹⁸⁹, was seitens der Forschung für glaub-
würdig gehalten wird. Der genaue Tag mag wohl überzogen sein, da solche synchro-
nischen Zusammenfälle den antiken Biographen gefielen¹⁹⁰, ich betone hier nur die

185 Braccesi 1974; CIL 6.10243.1 Lentulo et Corvino Messala co(n)s(ulibus). Über Messalinus siehe
von Lunzer 1955.
186 CIL 6.32338.11 〈M. Valerio M〉essalla Corvinus.
187 Ov. Pont. 1.7.27–30 nec tuus est genitor nos infitiatus amicos, / hortator studii causaque faxque mei,
/ cui nos et lacrimas, supremum in funere munus, / et dedimus medio scripta canenda foro; Pont.
2.2.51–52 uiuit enim in uobis facundi lingua parentis, / et res heredem repperit illa suum. Siehe
Syme 1978, S. 123–125.
188 Schmitzer 1990, S. 315–318; Schmitzer 2001, S. 19–20; Schmitzer 2002. Messalinus bekam die
ornamenta triumphalia (Vell. 2.112.2 praepositus Illyrico, subita rebellione cum semiplena legione
uicesima circumdatus hostili exercitu, amplius XX milia hostium fudit fugauitque et ob id ornamen-
tis triumphalibus honoratus est) und nahm an Tiberius Triumph (Ov. Pont. 2.2.79–82 ipse super
currum placido spectabilis ore / tempora Phoebea uirgine nexa tulit. / quem pia uobiscum proles
comitauit euntem, / digna parente suo nominibusque datis) am 23.10. des Jahres 12 n.Chr. teil.
Über Messallinus und Ovid siehe von Lunzer 1955, Sp. 159–162; Syme 1978, S. 114–134.
189 Hier. chron. 171 Liuius historiografus [sic] Patauii moritur. Ouidius poeta in exilio diem obiit, et
iuxta oppidum Tomos sepelitur.
190 Z.B. Don. vita Verg. 6 initia aetatis Cremonae egit usque ad virilem togam, quam XVII anno natali
suo accepit isdem illis consulibus iterum, quibus erat natus, evenitque ut eo ipso die Lucretius poeta
decederet. Dazu siehe D’Anna 2002. Vgl. die synchronisierenden Angaben über das Leben der
drei Tragiker, das sich um die Perserkriege drehen sollte (Apollodoros von Athen FGrH 244 F 35;
Marmor Parium FGrH 239 A 48–50; Aeschyli vita Mazon 3–4; Sophoclis vita 3 Pearson; Euripidis
vita Méridier 2–4 und 19–21).

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 75 — #71


i i

2. Ovid in der Schule 75

Tatsache, dass Hieronymus darin mit Apuleius übereinstimmt, während die Angabe
annis septem in exilio consumptis (= 16 n.Chr.) nicht gänzlich stimmt.
Noch ein stärkerer Beitrag zur Rehabilitierung von de orthographia ist im Rahmen
der Forschung über die hellenistische Dichtung von Adrian Swayne Hollis geliefert
worden, der das vorherige Urteil umgekehrt und Apuleius’ Glaubwürdigkeit bewiesen
hat. Denn die Aussagen über Kallimachos frg. [815] Pfeiffer und Euphorion frg. 166
Meineke, die in Apuleius Fragment 31 und 51 enthalten sind, sind nach einer kor-
rekten Rekontextualisierung in Euphorions und Kallimachos’ Werk als authentisch
anzusehen.
L. Caecilius Minutianus Apuleius de orthographia frg. 31 Osann Aesacus habet .ae. diphthongum,
pater Priami, auctoribus Callimacho, Porphyrio, Nasone eiusque interprete.
L. Caecilius Minutianus Apuleius de orthographia frg. 51 Osann Azania est pars Archadiae, ubi
natum Iovem tradit Euphorion, absque .h. Inde se proselenes Archades, et Cretensibus infensi: quo-
rum bella scripsit ineptus poeta Carmenides. Sextus Gracchus in Thyeste…
Darum können sie nicht von einem Fälscher des frühen 16. Jh. erfunden worden sein,
da diese zwei Autoren zur damaligen Zeit noch gar nicht bekannt waren.
Die Quelle dieser Nachrichten ist ein spätantiker Kommentar zu Ovids metamor-
phoses, wie der Grammatiker selbst erklärt¹⁹¹.
Zum Kommentar zu den Metamorphosen, der als Quelle für Apuleius gedient hat,
ist Hollis in einem späteren Artikel zurückgekehrt. Die ausschließlich von Apuleius
überlieferten Informationen – um allein das beste im Beitrag enthaltene Beispiel zu
zitieren – können nicht autoschediastisch sein und erklären zwei miteinander verbun-
dene loci obscuri der metamorphoses hervorragend¹⁹²:
Ov. met. 6.124 […] ut pastor Macareida luserit Issen.
Ov. met. 2.676–679 flebat opemque tuam frustra Philyreius heros,
Delphice, poscebat. nam nec rescindere magni
iussa Iovis poteras, nec, si rescindere posses,
tunc aderas: Elim Messeniaque arva colebas.
L. Caecilius Minutianus Apuleius de orthographia frg. 52 Osann Isse filia Macharei citra aspira-
tionem, cuius amore pavit armenta patris in Archadia Apollo. Ovidius ait mandato Iovis id factum;
quo tempore Mercurius ex Pilio agro boves illi rapuit … Scribebatur per duplex .ss.
Arachne erwähnt unter den caelestia crimina eine Affäre von Apollo, und im 2. Buch
wird erzählt, wie der Kentaur Chiron wegen der Verwandlung seiner Tochter Ocyroe
weine und Apollo zu Hilfe rufe, aber der Gott nichts dagegen machen könne, da er sich
weit weg – und eben in den Armen der Isse! – befand¹⁹³. Obwohl Apuleius’ Verweise
auf andere Werke nicht immer stimmen und manchmal die Überlieferung verderbt ist
(siehe z.B. den Polarfehler pater Priami statt filius Priami im frg. 31), ist laut Hollis
diese Quelle für glaubwürdig zu halten.

191 Hollis 1992; L. Caecilius Minutianus Apuleius de orthographia frg. 31 Osann. Dies ist das schon
genannte Zeugnis über das Bestehen eines Kommentars zu den metamorphoses, siehe § II.1.2.,
S. 32.
192 Hollis 1996; Hollis hat darauf hingewiesen, dass Osanns Emendation des überlieferten und auch
von Mai edierten Pylio in Pierio vollkommen falsch ist (S. 162–164). Darüber hinaus findet die
überlieferte Lesart eine Bestätigung in Ps.-Lact. Plac. fab. Ov. 2.11 Apollo, Iovis et Latonae filius,
cum pecus Admeti, Pheretis filii, pasceret, fistulae cantu solitudinem protegens, boves eius in agros
Pyliae regionis progressae sunt, quas Mercurius avertit et in silva occuluit.
193 Siehe Bömer 1969; 1976, comm. ad. loc.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 76 — #72


i i

76 II. Philologische Kritik zu Ovids Werken

Der letzte kritische Beitrag zu de orthographia ist eine Dissertation mit Einleitung,
kritischer Ausgabe und Kommentar, die online verfügbar ist. Der Autor, Marco Ci-
priani, behauptet, dass die Fragmente unecht seien, ohne neue Beweise zu liefern und
Braccesis und Hollis’ Argumente zu widerlegen¹⁹⁴.
Durch innere Kriterien und aufgrund einer vom Vorurteil nicht geprägten Analyse
der Fragmente kann man aus diesem Text erschließen, dass es um eine grammatische
Kompilation großenteils aus exegetischen Werken zu Ovid nach dem schon bekannten
System der Wiederverwendung und des Übergangs von vorher bestehendem Materi-
al in neue Texte geht¹⁹⁵. Der Ursprung von de orthographia und die ganze Polemik
um diesen Text und Caelius Rhodiginus erinnert stark an die Frage des so genannten
commentator Cruquianus bzw. an den flämischen Humanisten Jacobus Cruquius (mit
bürgerlichem Namen Jacques de Crucque, vor 1520–1584)¹⁹⁶.
Jacobus Cruquius kollationierte für seine Horaz-Ausgabe (1565 und folgende)
einige Handschriften, die in der Benediktinerabtei St. Peter auf dem Mont Blandin
bei Gent aufbewahrt wurden und 1566 in den Unruhen verbrannten. Darunter war
auch der Codex Blandinianus vetustissimus (oder Blandinius), der sowohl ansonsten
nirgendwo bewahrte Lesarten (vor allem sat. 1.6.126 fugio Campum lusumque trigo-
nem gegen die Vulgata fugio rabiosi tempora signi) als auch eine frühere Kommentar-
recensio als Porphyrio beinhaltete. Cruquius fügte die Scholien dieser Handschriften
zusammen mit eigenen Bemerkungen unter dem Namen ,commentator‘ – daher die
Benennung ,commentator Cruquianus‘ – in seine Horaz-Ausgabe ein. Die Existenz
dieser Scholien hat eine ähnliche Debatte über die Echtheit entstehen lassen, die heu-
te zu einem positiven Schluss gekommen ist¹⁹⁷.
Um zu Apuleius’ de orthographia zurückzukehren: Die Herkunft aus Kommen-
taren zu den metamorphoses und zur Ibis erklärt genau den Grund für die folgenden
Merkmale dieser Fragmente.
Apuleius’ Rechtschreibregeln spiegeln nicht den üblichen Inhalt und die präskrip-
tive Gangart der grammatischen Tradition wider, vielmehr ist ihre Form sehr merk-
würdig: Auch wenn die Regeldarstellung mehr oder weniger erklärend, so wie in de

194 Cipriani 2008/2009.


195 Siehe § I.1., S. 23–25. Ich habe noch ein Beispiel für die Benutzung der Scholien zur Ibis für die
Verfassung von grammatischen Traktaten im Mittelalter in Cremonina des Folchinus de Borfoni-
bus gefunden siehe, § IV.1., S. 119, Fußnote 45.
196 Otto Keller und dessen Doktorand Johann Endt nahmen Stellung gegen den Wert und die Echtheit
des commentator Cruquianus (Keller 1879, S. 800–804; Endt 1906). Dagegen Zangemeister 1864;
Häussner 1884; Pasquali 1952 (siehe Fußnote 197).
197 Pasquali 1952, S. 381–382: „Del Cruquius è stata sospettata sia la credibilità oggettiva sia la buona
fede. Quest’ultima è superiore a ogni sospetto. Gli si è fatta colpa di un’edizione compilatoria
di scolii ad Orazio, appunto il «Commentator Cruquianus», nella quale egli dichiara di fare uso
dei Blandinii, particolarmente dello stesso Blandinius vetustissimus che adopra per il testo. Ma
egli stesso non ha fatto nulla per nascondere questo carattere compilatorio della propria opera:
«quidquid in antiquis scriptis et Blandiniis et aliis offendimus....ad finem usque descripsimus»; «quae
ex scriptis plerumque Blandiniis legi atque coadunavi», sono sue parole. E un’edizione di scolii
rimane in qualche misura compilatoria, per la sua stessa natura, ancor oggi; tale era del tutto nel
secolo XVI. E che il Cruquius abbia scolii che non si ritrovano nei nostri commenti, significa solo
che il Blandinius vetustissimus era singolare non solo nel testo ma anche nelle annotazioni; si risolve
in una prova di buona fede“.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 77 — #73


i i

2. Ovid in der Schule 77

orthographia von Velius Longus (2. Jh. n.Chr.), mehr oder weniger normativ, so wie
in de orthographia von (Ps.-)Flavius Caper (2. Jh. n.Chr.?) sein mag¹⁹⁸, findet man nir-
gendwo sonst so zahlreiche mythologische Nachrichten, und manchmal gibt es über-
haupt keine Informationen über den vom Lemma angekündigten Inhalt, sondern Hin-
weise anderer Natur:
L. Caecilius Minutianus Apuleius de orthographia frg. 14 Proteus filius Oceani, qui Homero et
Virgilio testantibus, ut notissimum est, in varias formas vertebatur: unde proverbium est apud Plu-
tarchum et Democritum, interpretem Aristophanis et Lucianum in tergiversantes, mutabiles, incon-
stantes, vafros ac versipelles. Set et Horatius eos qui facile vertunt sententiam, et deprehendi difficile
possunt, Proteos vocat. Varro in Punico bello…
Als Autor zum Sprachvorbild genommen, spielt Ovid bei Apuleius eine viel bedeuten-
dere Rolle (frg. 2; 4; 12; 16; 18; 31; 43; 52; 53, d.h. 14% der Fragmente) als Vergil,
der nur einmal erwähnt wird.
Aus einem guten Zweig der Scholien zur Ibis stammt wahrscheinlich die Lesart
Chao im Vers 84 in nostrum cuncti tempus adeste Chao¹⁹⁹: Apuleius ist das einzige
indirekte Zeugnis außer einigen humanistischen Codices (m₁, m₅, o₁²⁰⁰), das uns diese
Lesart gegen die Fehler der anderen Codices überliefert:
L. Caecilius Minutianus Apuleius de orthographia frg. 44 Osann Aeternus .ae. diph. est qui nec
principium nec finem habet, ut deus: quamquam Orpheus, Linus et Hesiodus deos ex chao ab initio
erupisse dixerit, quos et plerique ex nostris sequuntur: ut ab antiquo chao veteresque divique novi
i. n. t. d. c. a.
Wie man sieht, ist der Vers 84 nicht vollständig, sondern als Lemma präsentiert, d.h.
aus einem Kommentar extrapoliert (siehe § I.1.). Die Wort- und Abkürzungssequenz
der Vv. 83–84 ist nicht ganz genau. Der Eindruck, den ich nach meiner eigenen Prü-
fung des Codex Vallicellianus R 26 gewonnen habe, ist, dass diese Fragmente private
Notizen des Humanisten waren, da andere leere Blätter in diesem Abschnitt vorhan-
den waren (c. 209v und folgende), die entsprechenden Zitate systematisch ausgelassen
worden sind (siehe Tafel 11), als ob sich Statius’ Aufmerksamkeit bei der Lektüre nur
auf das, was für ihn von Interesse war, konzentriert hat und nur das abgeschrieben
worden ist. Dies war die Arbeitsweise des Statius, so wie der Codex Vallicellianus B
104, ein den Epigraphikern wohl bekannter Codex, zeigt. Das wäre auch eine ver-

198 Vel. gramm. VII 69.18–24 t quoque et d litterae, quae sunt inter se adfines, non nullam habent
observationem, ne intempestive invicem succedant. nam scimus diversas partes orationis fieri, cum
modo per d, modo per t scribimus. at cum t coniunctionem disiunctivam facit, ut at regina gravi
iam dudum saucia cura: ad per d praepositionem, ut ad te confugio et supplex tua numina posco;
Caper gramm. VII 100.5–8 protenus per e adverbium locale est, id est porro tenus, ut ‘cum protenus
utraque tellus Vna foret’. protinus per i adverbium temporale est, id est statim, ut protinus Aeneas
celeri certare sagitta. Auch bei späteren Autoren gibt es keinerlei Änderungen in der expositio zu
verzeichnen, z.B. in de orthographia von Cassiodorus († ca. 580 n.Chr.): Cassiod. gramm. VII
151.3–6 Intervallum duas l habet: vallum enim ipsum non aliter scribitur, a quo intervallum. Varro
dicit intervalla esse spatia quae sunt inter capita vallorum, id est stipitum quibus vallum fit; unde
cetera quoque spatia intervalla dicuntur.
199 Zum chronologischen Verhältnis zwischen Apuleius und unserer Fassung der Scholien zur Ibis
siehe § IV.1., S. 118.
200 Antonio La Penna (Ibis 1957) gibt im Apparatus für diese Lesart auch die Handschrift u² an. Ich
habe sie weder im Kapitel VI noch im conspectus codicum et notarum finden können, vielleicht
handelt es sich um eine Korrektur zweiter Hand in der Handschrift u (Urbinas Latinus 347).

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 78 — #74


i i

78 II. Philologische Kritik zu Ovids Werken

nünftige Erklärung dafür, dass größtenteils Abschnitte mit Nachrichten über seltene
Autoren und Werke aus de orthographia entnommen worden sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wenige Texte gleichzeitig so viele ein-
ander widersprechende Indizien über ihr Entstehungsalter liefern. Ich bin überzeugt,
dass das in de orthographia enthaltene Material teilweise antiker Herkunft ist. Des-
wegen ist die beste methodologische Einstellung, an diesen Text heranzugehen, die
Suche nach externen Beweisen für die Bestätigung der Aussagen des Grammatikers,
wie im nächsten Paragraphen gezeigt wird.

2.1.2. Ein neues Fragment der verlorenen Medea

Als sehr interessant erweist sich auch das frg. 18 Osann:


Vulcanus cum duplici .uu. Praecipitatus est a Iove de coelo, quia matri in se auxilium ferre volue-
rit, Homero in primo Ili(adis) . . . et . . . Sed et Bal(bus) in Argonauticis. At Ovidius in Medea a
Iunone.[…]
Dieses liefert uns ein bisher unbekanntes Fragment der verlorenen Medea von Ovid²⁰¹,
das glaubwürdig zu sein scheint, da alle Aufschlüsse nach eingehender Prüfung stim-
men: Die beiden Versionen der Sage von Vulkans Sturz stammen aus derselben Zeit,
da sie auf die Ilias zurückgehen, wo Hephaistos selbst seine Geschichte(n) erzählt.
Zu der ersten zitiert der Grammatiker korrekterweise das erste Buch der Ilias und
noch eine Stelle, die hinter der Lücke verborgen ist, nämlich das 15. Buch der Ilias²⁰²;
darüber hinaus ist auch der Verweis auf Valerius Flaccus vollkommen zutreffend²⁰³.

201 Das Fragment fehlt in den Sammlungen von O. Ribbeck TRF 1897³, E. Baehrens (1879–1886),
W. Morel (–K. Büchner–J. Blänsdorf 2010⁴), S. G. Owen (1915), R. Ehwald (–F. W. Lenz 1932),
in der grundlegenden Textausgabe von F. W. Lenz (1956²) und im Kommentar von H. Dahlmann
(1987, S. 5–18). Herr Markus Schauer hat es in seine neue Ausgabe der TRF (2012) als testimo-
nium aufgenommen.
202 Hom. Il. 1.586–594 “τέτλαθι, μῆτερ ἐμή, καὶ ἀνάσχεο κηδομένη περ, / μή σε φίλην περ
ἐοῦσαν ἐν ὀφθαλμοῖσιν ἴδωμαι / θεινομένην, τότε δ’ οὔ τι δυνήσομαι ἀχνύμενός περ /
χραισμεῖν· ἀργαλέος γὰρ Ὀλύμπιος ἀντιφέρεσθαι· / ἤδη γάρ με καὶ ἄλλοτ’ ἀλεξέμεναι
μεμαῶτα / ῥῖψε ποδὸς τεταγὼν ἀπὸ βηλοῦ θεσπεσίοιο, / πᾶν δ’ ἦμαρ φερόμην, ἅμα δ’
ἠελίῳ καταδύντι / κάππεσον ἐν Λήμνῳ, ὀλίγος δ’ ἔτι θυμὸς ἐνῆεν· / ἔνθα με Σίντιες ἄνδρες
ἄφαρ κομίσαντο πεσόντα”; Hom. Il. 15.18–24 ἦ οὐ μέμνῃ ὅτε τ’ ἐκρέμω ὑψόθεν, ἐκ δὲ
ποδοῖιν / ἄκμονας ἧκα δύω, περὶ χερσὶ δὲ δεσμὸν ἴηλα / χρύσεον ἄρρηκτον; σὺ δ’ ἐν
αἰθέρι καὶ νεφέλῃσιν / ἐκρέμω· ἠλάστεον δὲ θεοὶ κατὰ μακρὸν Ὄλυμπον, / λῦσαι δ’ οὐκ
ἐδύναντο παρασταδόν· ὃν δὲ λάβοιμι / ῥίπτασκον τεταγὼν ἀπὸ βηλοῦ, ὄφρ’ ἂν ἵκηται / γῆν
ὀλιγηπελέων· […]; zur zweiten Version Hom. Il. 18.393–399 τὴν δ’ ἠμείβετ’ ἔπειτα περικλυτὸς
ἀμφιγυήεις· / “ἦ ῥά νύ μοι δεινή τε καὶ αἰδοίη θεὸς ἔνδον, / ἥ μ’ ἐσάωσ’, ὅτε μ’ ἄλγος ἀφίκετο
τῆλε πεσόντα / μητρὸς ἐμῆς ἰότητι κυνώπιδος, ἥ μ’ ἐθέλησε / κρύψαι χωλὸν ἐόντα· τότ’ ἂν
πάθον ἄλγεα θυμῷ, / εἰ μή μ’ Εὐρυνόμη τε Θέτις θ’ ὑπεδέξατο κόλπῳ, / Εὐρυνόμη, θυγάτηρ
ἀψορρόου Ὠκεανοῖο”. Siehe auch h. Ap. 315–-321 αὐτὰρ ὅ γ’ ἠπεδανὸς γέγονεν μετὰ πᾶσι
θεοῖσι / παῖς ἐμὸς ῞Ηφαιστος ῥικνὸς πόδας ὃν τέκον αὐτὴ / ῥίψ’ ἀνὰ χερσὶν ἑλοῦσα καὶ
ἔμβαλον εὐρέϊ πόντῳ· / ἀλλά ἑ Νηρῆος θυγάτηρ Θέτις ἀργυρόπεζα / δέξατο καὶ μετὰ ᾗσι
κασιγνήτῃσι κόμισσεν· / ὡς ὄφελ’ ἄλλο θεοῖσι χαρίσσασθαι μακάρεσσι.
203 Val. Fl. 2.82-91 tempore quo primum fremitus insurgere opertos / caelicolum et regni sensit novitate
tumentes / Iuppiter aetheriae nec stare silentia pacis, / Iunonem volucri primam suspendit Olympo
/ horrendum chaos ostendens poenasque barathri. / mox etiam pavidae temptantem vincula matris

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 79 — #75


i i

2. Ovid in der Schule 79

Als Quelle zu der zweiten Version von Vulkans Sturz zitiert er keinen griechischen
Text, sondern die Medea: Das Vorkommen der Göttin in einer mit Medea verbunde-
nen Handlung kann schwer geleugnet werden, da Iunos Rolle als Beschützerin Iasons
und als Urheberin der Liebe Medeas zu Iason, um dem Helden zu helfen, integraler
Bestandteil des Mythos von Homer bis zur Spätantike war²⁰⁴:
οἴη δὴ κείνῃ γε παρέπλω ποντοπόρος νηῦς
70 Ἀργὼ πασιμέλουσα, παρ’ Αἰήταο πλέουσα·
καί νύ κε τὴν ἔνθ’ ὦκα βάλεν μεγάλας ποτὶ πέτρας,
ἀλλ’ ῞Ηρη παρέπεμψεν, ἐπεὶ φίλος ἦεν Ἰήσων.
Darum musste Iuno selbstverständlich in dieser Tragödie auftreten. Die Tatsache,
dass Ovid die Version angenommen hat, nach welcher Vulkan nicht von Iuppiter
vom Olymp herabgeschleudert worden ist, sondern von Iuno, ist von Apuleius ex-
pressis verbis als im Gegensatz (At…) zu der vorherigen Tradition stehend und als
Sondermerkmal betrachtet worden. Dieser Anteil der Nachricht ist auch durch ex-
ternal evidence bestätigt: Ich habe keine parallele Stelle unter den Bruchstücken der
verschiedenen Medeae sowohl in den Tragicorum Romanorum Fragmenta als auch in
den Tragicorum Graecorum Fragmenta finden können, in der der Sturz Vulkans durch
Hera geschieht; insgesamt kommt nur eine einzige Stelle im Philocteta des Accius vor,
in der der Tragiker der ersten Version zu folgen scheint (alto ab limine caeli = ἀπὸ
βηλοῦ θεσπεσίοιο)²⁰⁵. Apuleius’ Zeugnis verstärkt also die allgemeine Annahme der
Originalität von Ovids Drama²⁰⁶, wie ich in der Fußnote näher erläutere. In diesem

/ solvere praerupti Vulcanum vertice caeli / devolvit. ruit ille polo noctemque diemque / turbinis in
morem, Lemni dum litore tandem / insonuit. […].
204 Hom. Od. 12.69–72; Drac. Romul. 10.
205 Accius trag. frg. 525–536 Ribbeck . . . . Lemnia praesto / litora rara, et celsa Cabirum / delubra
tenes, mysteria quae / pristina castis concepta sacris / Volcania 〈iam〉 templa sub ipsis / collibus, in
quos delatus locos / dicitur alto ab limine caeli / nemus expirante uapore uides, / unde ignis cluet
mortalibus clam / diuisus: eum dictus Prometheus / clepsisse dolo poenasque Ioui / fato expendisse
supremo.
206 Zu diesem Punkt Tac. dial. 12.6 plures hodie reperies, qui Ciceronis gloriam quam qui Vergili de-
trectent; nec ullus Asini aut Messallae liber tam inlustris est quam Medea Ovidi aut Vari Thyestes;
Quint. inst. 10.1.98 Winterbottom Ouidi Medea uidetur mihi ostendere quantum ille uir praestare
potuerit si ingenio suo imperare quam indulgere maluisset; nur Anastasios G. Nikolaidis (Nikolai-
dis 1985) glaubt, dass die Medea als Jugendwerk nicht so brillant und originell sein konnte; zu
Recht interpretiert André Arcellaschi (Arcellaschi 1990, S. 253–255) die oben angegebene Quel-
le als eine Huldigung Ovids, und Ulrich Schmitzer betont die Originalität Ovids und seine Kunst
des referre aliter idem (Schmitzer 2008). Dass Ovids Tragödie ein Meisterwerk war und dessen
Ruhm auch über die Spätantike hinaus fortlebte, wird auch von der Zuschreibung der Medea des
Hosidius Geta an Ovid in einigen Hss. und Ausgaben bezeugt (Tert. praescr. 39.3–4 uides ho-
die ex Virgilio fabulam in totum aliam componi, materia secundum uersus et uersibus secundum
materiam concinnatis. Denique Hosidius Geta Medeam tragoediam ex Virgilio plenissime exsuxit).
Die Codices Paterniacensis 439 (P) des 11. Jh., Leidensis Latinus BPL 2 (L) des 15 Jh. und die
Tertullianus-editiones von Beatus Rhenanus, mit bürgerlichem Namen Beat Bild, Basel 1521 (S.
103) und Pamelius, mit bürgerlichem Namen Jacques de Joigny de Pamèle, Antwerpen 1579,
schreiben nämlich Ovidius (Geta) den ansonsten anonymen cento Medea (anth. 17 Riese) zu. Das
letzte eventuelle Zeugnis ist in der Hieronymus zugeschriebenen epistula Valerii ad Rufinum ne
uxorem ducat (PL 30.269), wahrscheinlich einem Werk von Walter Map (siehe auch die Ausgabe
von Montague Rhodes James), enthalten: sed ne longo te dispendio suspendam, ut majori testimonio
mihi fides adhibebatur: lege aureolum Theophrasti, et Medeam Jasonis [Al. Nasonis], et vix pauca

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 80 — #76


i i

80 II. Philologische Kritik zu Ovids Werken

Zusammenhang will ich gar nicht behaupten, dass Apuleius unmittelbar die Medea
gelesen habe²⁰⁷, sondern dass er sehr wahrscheinlich als Quelle denselben Kommen-
tar zu den metamorphoses gebraucht hat, dessen er sich schon woanders bedient hat.
Diese Stelle könnte sich möglicherweise auf met. 13.313²⁰⁸ beziehen, wo der Adjek-
tivgebrauch von Vulcanius in Bezug auf die Insel Lemnos nach der Sagenwendung
der Ilias 1.586–594 hätte erklärt werden können und wo dazu noch diese Stelle als
Vergleich hätte angegeben sein können. Der Mythos war woanders auf unterschied-
liche Art und Weise vom Autor erwähnt worden und zwar in der Medea, wie es in
der Dichtung Ovids dem ästhetischen Prinzip des referre aliter idem nach und in der
Kommentierungspraxis zu anderen Autoren häufig war²⁰⁹. Ich möchte hervorheben,
dass wir darüber hinaus – und nicht zufälligerweise – nur über eine einzige lateinische
Quelle verfügen, die Iuno den Sturz ihres eigenen Sohnes ausdrücklich zuschreibt, und
zwar die so genannten mythographi Vaticani²¹⁰, so dass sich der Kreis schließt.

invenies mulieri impossibilia. Auch in diesem Fall scheint die Lesart (Medea Nasonis/Iasonis) nicht
sicher zu sein.
207 Über den Verlust der griechischen und römischen Texte, besonders der Dramen, siehe Blanchard
1989; Cavallo 1986, S. 85–104; Cavallo 1995, S. 39–47. Siehe § III.3., S. 92, Fußnote 21.
208 Met. 13.313–314 nec Poeantiaden quod habet Vulcania Lemnos, / esse reus merui […].
209 Z.B. Serv. in ecl. 6.62 Clymenes et Solis filias, quae dum extinctum fratrem
flerent, conversae sunt in arbores: ut hoc loco dicit, in alnos, ut in decimo 〈189〉, in populos; ubi
etiam plenius hanc diximus fabulam. Siehe auch § II.1.2., S. 36 und § IV.4.1., S. 151.
210 Mythogr. 2.51 Kulcsár (= 2.40 Bode) Vulcanus autem ignis est, et dictus est Vulcanus quasi
uolicanus quod per aerem uolet. Dicitur autem Vulcanus a Iunone propter deformitatem deiectus,
quam aerem esse constat ex quo fulmina procreantur. Ideo autem Vulcanus de femore Iunonis fin-
gitur natus quia fulmina de imo aere nascuntur, unde et Homerus dicit eum de aere precipitatum in
terras quod omne fulmen de aere cadat. Quod quia crebro in Lemnum insulam iacitur, ideo in eam
dicitur cecidisse Vulcanus. Claudus autem dicitur quia per naturam nunquam rectus est ignis.
Man kann noch die Quellenmischung des Abschnittes erkennen: Der erste Satz nimmt Servius
wieder auf, der zweite die Information aus dem Kommentar zu Ovid und die folgenden noch Ser-
vius. Vgl. Serv. in Aen. 8.414 Vulcanus, ut diximus 〈I 171〉, ignis est, et dictus Vulcanus
quasi Volicanus, quod per aerem volet; ignis enim e nubibus nascitur. unde etiam Homerus dicit
eum de aere praecipitatum in terras, quod omne fulmen de aere cadit. quod quia crebro in Lemnum
insulam iacitur, ideo in eam dicitur cecidisse Vulcanus. claudus autem dicitur, quia per naturam
numquam rectus est ignis; Serv. in ecl. 4.62 . . . . . . . . . sicut
Vulcano contigit, qui cum deformis esset et Iuno ei minime arrisisset, ab Iove est praecipitatus in
insulam Lemnum. illic nutritus a Sintiis, cum Iovi fulmina fabricasset, non est admissus ad epulas
deorum. Man kann die anderen Stellen in den Kommentaren und mythographischen Werken über
diese Geschichte vergleichen (Philarg. Verg. ecl. 4.63; Philarg. Verg. ecl. 4.63 rec. II; schol. Bern.
ecl. 4.62; schol. Bern. ecl. 4.63; der commentarius des Codex Leidensis Vossianus F 79 gebraucht
dazu den Begriff abiectus, ich denke i.S.v. „abscheulich, verabscheuenswert, hassenswert“ (in ecl.
4.62–63 Brewer [sic] Iuppiter sine concubitu dicitur de capite suo Miner-
vam genuisse, Iuno Vulcanum claudum cui propter deformitatem abiecto nec Iuppiter illi nec Iuno
adrissit [sic] nec epulas eum Iuppiter accepit nec Minerve [sic] matrimonio copulatus est. […] 63.
et reliqua, Iuppiter et Iuno cum ex altercatione sine coitu filios se debere
suscipere, Iuppiter de capite edidit Minervam, Iuno Vulcanum claudum. Hic precipitatus de caelo ar-
ti fabrili operam dedit; fecit sellam miram in qua cum Iuno sedisset dicitur haesisse); mythogr. 1.125
Kulcsár [= 1.128 Bode = 2.26 Zorzetti] und mythogr. 1.173 Kulcsár [= 1.176 Bode = 2.74 Zorzet-
ti]). Man wird bis zu Giovanni Boccaccio (1313–1375) warten müssen, damit diese Nachricht im
lateinischen Abendland wieder auftaucht (genealogiae deorum gentilium 7.2 preterea ubi de hac
Omerus loquitur, inducit Vulcanum loquentem Thetidi pro Achille arma poscenti, et ut se paratum

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 81 — #77


i i

2. Ovid in der Schule 81

Dies alles zeigt die Schwierigkeit, eine solche Nachricht im Mittelalter ex novo zu
erfinden, ohne griechische Quellen lesen zu können.
Es lohnt sich an dieser Stelle, den Versuch zu wagen, das Fragment in den je-
weiligen Kontext wiedereinzufügen, und ich räume von Anfang an ein, dass meine
Rekontextualisierung rein spekulativ ist und es sich nur um eine Hypothese handelt,
da es uns an anderen ausführlichen Zeugnissen den Inhalt betreffend fehlt. Was mir
selbstverständlich erscheint, ist, dass die Erwähnung von Iunos brutaler Tat gegenüber
ihrem Sohn sehr gut in den Zusammenhang mit Medeas facinus passt, die damit auf
einer göttlichen Ebene ein Muster für ihr Verhalten gefunden hätte.
Viel wagemutiger ist es, die Stelle dieses Fragmentes in der tragischen Handlung
zu bestimmen. Man könnte aber zwei Möglichkeiten vermuten: Im Rahmen einer tra-
gischen ῥῆσις Medeas, in der die Figur vor dem materiellen Kindermord über ihr
Rachevorhaben nachdenkt – also eine Situation ähnlich derjenigen in der epist. 12
oder am Anfang des 2. Aktes der Oper Norma von Vincenzo Bellini –, oder im Kon-
text eines Appells bzw. Aufrufs an Iuno als Ehebürgegöttin seitens der Medea, eine
Rolle, die in der Elegie oder in der Tragödie sehr üblich war²¹¹, und einer sarkasti-
schen Antwort von Iason, der sich auf Iunos Verhalten gegenüber ihrem Sohn bezieht.
Dies wäre natürlich nach dem Mord an ihren Kindern geschehen.
Was ich aber mit großer Sicherheit ausschließen kann, ist, dass sich der Vergleich
zwischen der Göttin und Medea auf die Art des Kindsmordes, d.h. durch Hinunter-
stürzen der eigenen Kinder, bezieht, weil wir tout court kein literarisches Zeugnis über
eine solche Version haben, während sonst andere Sagenwendungen vorhanden sind.
Ovid läßt in den Metamorphosen Medea die Kinder mit einem Schwert ermorden²¹²,
und die ikonographischen Quellen stellen Medea immer mit einem Schwert entweder
vor oder bei dem Mord an ihren Kindern dar²¹³.
Auch in Senecas Medea bringt die Heldin die Kinder mit einem Schwert (Vv.
969–975 und Vv. 1019–1024) um und wirft dem Vater die Leichen (Vv. 1024–1025)
herunter.
In Anbetracht der Bedeutung für die Debatte habe ich mir vorgenommen, auf die
Frage zu den Fragmenta des Traktats de orthographia auch anhand des originalen, von
Caelius Rhodiginus geschriebenen Manuskripts der antiquarum lectionum commen-
tarii (Hs. Concordiano 306 der Accademia dei Concordi von Rovigo²¹⁴) demnächst
zurückzukommen.

ostendat, dicit quod cum a matre de celo [sic] proiceretur, quia claudus, ab ipsa Eurinomi et Thetide
susceptus atque nutritus est). Der Gelehrte versuchte, sich die griechische Sprache mit der Hilfe
des kalabrischen Mönches Barlaam anzueignen, konnte sie jedoch nicht alleine fließend lesen.
211 Ov. epist. 2.41 [scil. per] Iunonemque, toris quae praesidet alma maritis; epist. 6.43–44 […] pro-
nuba Iuno / affuit et sertis tempora vinctus Hymen; epist. 12.89 conscia sit Iuno sacris praefecta
maritis; Sen. Med. 1–2 di coniugales tuque genialis tori, / Lucina; Hos. Geta Med. 1–4 esto nunc
Sol testis et haec mihi Terra precanti / et Dirae ultrices et tu, Saturnia Iuno!/ Ad te confugio; nam te
dare iura loquuntur / conubiis; 29–31 Et tu, Saturnia Iuno, / cui vincla iugalia curae, / oculis haec
aspicis aequis?
212 Ov. met. 7.396–397 sanguine natorum perfunditur inpius ensis, / ultaque se male mater Iasonis
effugit arma.
213 Schmidt 1992, LIMC 6.1, S. 388–391 und LIMC 6.2, S. 195–198.
214 Frau Dr. Michela Marangoni, Bibliotheksvorsteherin der Accademia dei Concordi, hat mir

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 82 — #78


i i

82 II. Philologische Kritik zu Ovids Werken

2.2. Die argumenta der epistulae heroidum

Weitere Spuren der Präsenz Ovids in der Schule lassen sich mit guten Chancen noch
in den Eingangsdisticha der epistulae heroidum finden. Seit der Renaissance sind die
den epistulae heroidum 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 17, 20, 21 vorgesetzten Disticha ange-
sichts ihrer Überlieferungsgeschichte und aus stilistischen Gründen verdächtigt wor-
den, Produkt eines Interpolators zu sein²¹⁵.
Heinrich Dörrie, der letzte Herausgeber der Heroides, hat, obwohl er zuerst die
Echtheit der Eingangsdisticha der Briefe 5, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 17, 20, 21 (also al-
le, ausgenommen das Eingangsdistichon des 6. Briefes) in seinen Untersuchungen
zur Überlieferungsgeschichte verteidigt hat²¹⁶, nach dem überzeugenden Beweis von
Ernst-Alfred Kirfel²¹⁷ in seiner Ausgabe (1971, S. 8 der praefatio) alle gestrichen und
als vestigia priscae editionis in eckige Klammern gesetzt.
Die Beweisführung von Kirfel stützt sich im Grunde genommen auf Sprach- und
Stilgründe und zeigt sich schlüssig: Die Frage, wieso ein Interpolator diese Disticha
eingefügt haben sollte, wurde allerdings nicht beantwortet. Die ältere Forschung hatte
diese Interpolationen von Fall zu Fall als Dämpfung eines zu abrupten Anfangs, Ver-
lust des echten Anfangs oder Schmuck erklärt. Erst Dörrie hatte nur im Fall des Ein-
gangsdistichons des 6. Briefes eine andere Herkunft mit einem unmittelbaren Zweck,
d.h. eine aus einer Inhaltsangabe abgeleitete Interpolation, vorgeschlagen²¹⁸. In der
Ausgabe der heroides hat er schließlich die Eingangsdisticha für ornatus gratia ge-
schmiedet und insbesondere die Disticha zu Beginn der Briefe 5, 6, 9, 10, 11, 12 für
tituli instar composita gehalten²¹⁹.
Diese ὑποθέσεις bzw. argumenta bilden eine ,zweitrangige‘ Literaturgattung –
die Papyri, die uns solche Texte bewahrt haben, heißen auf englisch ,subliterary‘ or

freundlicherweise mitgeteilt, dass dieses Werk in der Hs. Concordiano 306 enthalten ist, wobei
Giuseppe Mazzatinti als Handschriftsnummer 400 angibt (Mazzatinti 1893, S. 48).
215 Siehe z.B. Vahlen 1881, der einen guten Überblick über die Meinungen der vorherigen Forscher
bietet.
216 Dörrie 1960, S. 208–214.
217 Kirfel führt die verschiedenen Meinungen der Kritiker an und beweist die Unechtheit der An-
fangsdisticha der epist. 5; 6; 9; 10; 11; 12; 20; 21, während er diejenigen der epist. 7; 8; 17 für
echt hält (Kirfel 1969, S. 37–112).
218 Dörrie 1960, S. 215: „dies Distichon führt auf eine Ausgabe der Her, in der den einzelnen Briefen
je ein Distichon vorangestellt war, das den Inhalt des ganzen Briefes zusammenfaßte. Daß man
einer Dichtung eine metrische Inhaltsangabe voranstellt, hat gute Vorbilder – die Plautus- und
Terenz-Ausgabe des 4. Jh. mit ihren Hypotheseis sind vor allem zu nennen. Das Bedürfnis, einen
solchen Schmuck anzubringen, hat lange gelebt; noch der Schreiber der Hs Bi hat jeden Her-Brief
mit zwei selbstgemachten Hexametern eingeleitet“.
219 epist. 5.0/ᵃᵇ nympha suo Paridi, quamvis suus esse recuset, / mittit ab Idaeis verba legenda iugis;
epist. 6.0/ᵃᵇ Lemnias Hypsipyle Bacchi genus Aesone nato / dicit: et in verbis pars quota mentis
erat?; epist. 9.0/ᵃᵇ mittor ad Alciden a coniuge conscia mentis / littera si coniunx Deianira tua est;
epist. 10.0/ᵃᵇ illa relicta feris etiam nunc, improbe Theseu / vivit. et haec aequa mente tulisse velis?;
epist. 11.0/ᵃᵇ Aeolis Aeolidae quam non habet ipsa salutem / mittit et armata verba notata manu;
epist. 12.0/ᵃᵇ exul, inops contempta novo Medea marito / dicit, an a regnis tempora nulla vacant?;
zur 5. epist. im Allgemeinen und zu ihrer Textüberlieferung siehe auch Lingenberg 2003, S. 205–
206, besonders Fußnote 5.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 83 — #79


i i

2. Ovid in der Schule 83

,paraliterary‘ – , die übrigens ziemlich gut bezeugt ist: Den entsprechenden Werken
vorangesetzt, sind in den Handschriften die argumenta zu Plautus Komödien, die pe-
riochae zu den Komödien von Terenz und die argumenta zu Statius Thebais²²⁰, in der
anthologia Latina die argumenta Aeneidis (anth. 1 und 672a Riese), die tetrasticha in
cunctis libris Vergilii (anth. 2 Riese) des Ps.-Ovid, die argumenta Lucani (anth. 806
Riese) und in den commenta Bernensia die argumenta zum 2. und 5. Buch von Lu-
cans bellum civile überliefert worden²²¹. Ferner kann man hier en passant bemerken,
dass alle diese Schriftsteller im Laufe der Zeit Schulautoren gewesen sind und dass
zahlreiche argumenta für Vergil bezeugt sind. Es ist schon für Vergil gezeigt wor-
den, inwieweit diese Inhaltsangaben eine didaktische Funktion ausübten²²², und das
Zusammenfassen der Werke und die Verfassung solcher Inhaltsangaben war eine Auf-
gabe der Lehrer und der Kommentatoren:
Suid. 254 Ὅμηροϲ, Σέλλιοϲ χρηματίϲαϲ, γραμματικόϲ. ἐποίηϲε τάδε· ὕμνουϲ, παίγνια δι’
ἐπῶν, εἴδη πλεῖϲτα· καταλογάδην Περὶ τῶν κωμικῶν προϲώπων, Περιοχὰϲ τῶν Μενάνδρου
δραμάτων.
schol. in Stat. Theb. 1.61 harum omnium seriem fabularum in argumento digessimus.
Es handelt sich dabei tatsächlich um kleine metrische Aufsätze, wobei es auch wel-
che in Prosa gibt, z.B. zu den anderen Büchern des bellum civile, meistens anonym
(außer den dem Sulpicius Apollinaris zugeschriebenen periochae zu Terenz und den
dem Sulpicius subdiaconus in den subscriptiones zugeschriebenen argumenta des 2.
Buches des bellum civile), die in der Regel dasselbe Versmaß wie das Werk aufweisen
und im Umfang schwanken (von einem Vers, wie die monosticha Aeneidis, bis zu den
12 Versen von jenen zu Terenz, Lucan und Statius) und in groben Zügen die Hand-
lung zusammenfassen oder sich auf die Namen und die Hauptereignisse des Werkes
konzentrieren²²³. Die Datierung dieser Aufsätze schwankt zwischen dem 2. Jh. n.Chr.,
wie im Falle von C. Sulpicius Apollinaris, Gellius’ Zeitgenossen, und dem Mittelalter,
wie im Falle der anth. 806 Riese.
Die argumenta Aeneidis des Ps.-Ovid²²⁴ und die zu Statius weisen eine formale
Eigenheit auf: Sie sind durch die Zusammenstellung von gesamten Versen, Hemisti-
chien, incipit und Klauseln von z.B. Plautus, Vergil und Statius gebaut und genau dies
ist ein gemeinsames Stilmerkmal mit den Eingangsdisticha der Heroides²²⁵.
Analog zu Vergil sind die den heroides vorangestellten Inhaltsangaben wahrschein-
lich ein mnemonisches Hilfsmittel für die Schüler, um sich mittels der Metrik besser

220 Klotz 1908; Clogan 1963.


221 Die einzige Abhandlung, die alle diese Aufsätze in Betracht gezogen hat, ist Opitz 1883. Was die
griechischen ὑποθέσεις angeht, ist van Rossum-Steenbeek 1998 maßgebend.
222 Marpicati 1999; Marpicati 2000.
223 Z.B. das Monostichon zum 1. Buch der Aeneis anth. 1.1 Riese Aeneas primo Libyes adpellitur
oris oder zum 11. anth. 1.11 Riese undecimo victa est non aequo Marte Camilla; das argumen-
tum zur Thebais des Codex Toletanus in Ausgabe von Queck solvitur in primo fratrum concordia
libro. / Denegat et foedus repetitaque regna secundus. / Tertius in Thebas inflammat Dorica cas-
tra usw. Trotz umfangreicher Recherchen habe ich diesen „vetustissimus codex Toletanus“ nicht
identifizieren können.
224 Hexter 2011, S. 295–296.
225 Was die stilistischen Wiederaufnahmen von Plautus, Statius und Ovids Werken anbelangt, siehe
die ausführliche Diskussion bei Opitz 1883, S. 259; Klotz 1908; Kirfel 1969, S. 37–112.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 84 — #80


i i

84 II. Philologische Kritik zu Ovids Werken

an den Inhalt der Gedichte erinnern zu können; sie können als Zeugnisse der Erziehung
in der Antike betrachtet werden. Denn seit Ciceros Zeit ist die historiarum cognitio²²⁶
einer der Inhalte der enarratio und, wie Henri-Irénée Marrou präzisiert: Der Begriff
„désigne non pas l’histoire au sens moderne et étroit du mot, mais de façon très géné-
rale tout «ce que raconte» le texte étudi铲²⁷.
Wie man sieht, sind diese Texte sehr nah an den διηγήσεις bzw. ἱστορίαι oder
den narrationes, was ihre Typologie angeht – beide sind Zusammenfassungen –, der
Umfang und wahrscheinlich die materielle Position im Buch waren aber anders, da
diese Inhaltsangaben am Anfang, vor dem Autortext standen, wie der P.Ant. 1.29
(4. Jh. n.Chr. aus Antinoopolis, M-P³ 2937 = LDAB 4148) zu bestätigen scheint: In
diesem Papyrus ist Vergils Text ein Resümee vorangestellt, während die narrationes
Teil eines Kommentars waren, so wie die Zusammenfassungen von Ciceros Reden.

2.3. Die centones: Ovid in vergilischer Verkleidung

Abschließend ist eine Betrachtung der centones, einer typischen Schulgattung hinsicht-
lich Herkunft und notwendiger Vorkenntnisse, die das Verständnis dieser Werke er-
möglichen, sehr erhellend. Wir besitzen ovidische centones aus der Antike nicht, aber
ein poeta centonarius, der ovidische centones verfasst hat, ist in einem Epigraph aus
Itri im südlichen Latium bezeugt²²⁸. Die Benennung Ovidianus poeta verweist auf die
übliche Bezeichnung für diese Dichter, wie das parallele Beispiel von Q. Glitius Felix
aus Rom bezeugt²²⁹. Diese Bezeichnung ist in einer entsprechenden Art und Weise
auch in Griechenland für Autoren von Homerocentones belegt²³⁰.
Einige Inschriften und graffiti erweisen sich als ovidische pastiches (wie CIL
4.1520 oder 4.1595)²³¹.
Immer noch im 6. Jh. erscheint darüber hinaus ein interessantes Phänomen: Drei
von den sieben vergilischen centones mit mythologischem Inhalt (anth. 9 Riese Nar-
cissus; 10 iudicium Paridis; 11 Hippodamia; 12 Hercules et Antaeus; 13 Procne et Phi-
lomela; 14 Europa; 15 Alcesta) behandeln mythologische Themen, die den metamor-
phoses entnommen sind. Sie sind alle anonym außer dem anth. 10 Riese, der Mavortius
(consul im 527) zugeschrieben ist.
Der erste anonyme cento ist über Narcissus (met. 3.344–510) verfasst und die an-
deren über Procne und Philomela (met. 6.424–674) und Europa (met. 2.833–875)²³².
Sie alle scheinen ovidischen Stoff mit vergilischer Form verkleidet zu haben²³³.

226 Die Teile der ars grammatica waren nach Cicero (de or. 1.187) poetarum pertractatio, historiarum
cognitio, verborum interpretatio, pronuntiandi quidam sonus.
227 Marrou 1960, S. 377.
228 CIL 10.6127 Ovidianus poeta / hic quiescit (aber fehlerhaft nummeriert als 6271).
229 CIL 6.638 Silvano Caelesti / Q(uintus) Glitius Felix / Vergilianus poeta / d(onum) d(edit); CIL 6.639
Securitati Cae[l]e[st]i / Q(uintus) Cli[tius] Felix / Vergilianus poeta / d(onum) d(edit).
230 Epigr. 1009 Kaibel Ἀρείου ῾Ομηρικοῦ ποιητοῦ ἐκ Μουσείου ἀκούσαντος.
231 Siehe § II.2.1., S. 59–60.
232 Anth. 9; 13; 14 Riese.
233 Eine detaillierte Analyse des cento Narcissus und seine Beziehung zu Ovid in McGill 2005, S. 79.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 85 — #81


i i

2. Ovid in der Schule 85

Ein ovidischer cento ist übrigens im Mittelalter nachgewiesen. Es handelt sich um


den cento des Albertino Mussato (1261–31.05.1329), der uns einen Eindruck vermit-
teln kann, wie antike Ovid-centones klangen²³⁴:
Cento ex P. Ovidii Nasonis libris V de tristibus ad filium
Fili, nostrarum residens fiducia rerum
Fortunae memorem te decet esse meae
Sicut habes nostris similes sub imagine vultus
Moribus et vivas tempus in omne meis
5 Te rogo, quae sensi, senti simul, optime Fili,
In vultu qui me fersque refersque tuo.
Denique securus famae mecum ire memento
Quae mihi non ullo tempore laesa fuit.
Ingenio, mi Nate, meo comitorque fruorque
10 Mundus in hoc potuit iuris habere nihil.
Non ita se nobis tribuit Fortuna secundum,
Nubila sunt subitis tempora facta meis.
Nam tribuit, quodcunque libet, Fortuna rapitque,
Cirus enim parvo tempore Cresus erat
15 Sic subito vultu risit Fortuna secunda,
Ut me tacturum sydera summa putes.
Nunc ea dissimilis subito est effecta priori,
Dictus eram populi publicus ore reus.
Scis bene, quot gladios fugi, totiesque minata
20 Obruit infelix nulla procella caput.
Dum circum gladiis dubius iactabar et undis,
Ullus obumbravit non mea corda timor.
Est quoque multoties nostri pulsata sepulcri
Ianua; sed nullo tempore aperta fuit.

1) trist. 5.6.1. 2) 1.1.10. 3) 1.7.1 (Siquis–in). 4) 1.6.36 (Carminibus vives). 5) 1.7.5 senti tamen
optime dici. 6) 1.7.6 (In digito). 7) 1.1.49 (liber). 8) Hic versus fictus ad 3.2.24 ianua sed nullo
tempora aperta fuit. 9) 3.7.47 (tamen ipse). 10) ib. 48 (Caesar) 11) 1.1.51 (praebet, codex
nullus tribuit). 12) 1.1.40 (nostra). 13) 3.7.41 (Nempe dat id; codex nullus tribuit). 14) 3.7.42
(Irus et est subito, qui modo Croesus erat; Cirus et est subito cod. Berol.²³⁵ cf. supra p. 17). 15)
1.5.27 (Dum iuvat et vultu ridet F. sereno; secundo codd. nonnulli et Vincent. Bellov. 16) 1.2.22
(iam iam tacturas). 17) 1.1.121 (Namque). 18) 1.1.24 (Et peragar). 19) 3.2.25 (Cur ego tot). 20)
ib. 26 21) 3.2.15 (tamen et terris). 22) ib. 16 (Fallebat curas aegraque c. dolor). 23) 3.2.23 (Ei
mihi quod nostri totiens). 24) ib. 24.

234 Ehwald 1889, S. 20. Ich habe die Graphie normalisiert und die Ursprungsverse Ovids geprüft.
235 Ich habe die Handschriften der Staatsbibliothek zu Berlin geprüft und die Lesart Cirus im Diez
Berolinensis Santenianus 1 (c. 207v) gefunden: Cirus et est subito qui modo Cresus erat. Diese
Lesart ist in den modernen kritischen Ausgaben noch nicht aufgenommen worden.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 86 — #82


i i

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 87 — #83


i i

III. KURZE EINLEITUNG ZU OVIDS IBIS

Bevor ich zu den Scholien zur Ibis übergehe, halte ich es für sinnvoll, eine kurze Einlei-
tung zu diesem besonderen Werk voranzustellen, damit die Fragen, die dieser Text so-
wohl an den antiken als auch an den modernen Leser stellt, deutlich werden: man wird
besser verstehen, auf welche Aspekte des Textes sich die Aufmerksamkeit der Leser
und – als Auswirkung – auch der Kommentatoren im Laufe der Zeit gerichtet hat.
Das Gedicht stellt einen rabiaten Angriff dar, welchen der Dichter, verbannt und
fern von Rom, gegen einen persönlichen Feind, Ibis genannt, führt. Dabei greift er auf
ein kallimacheisches Modell zurück.

1. DATIERUNG

Die Ibis wird von der modernen Kritik ausschließlich aufgrund innerer Anzeichen und
mittels in den anderen Exilwerken wiederkehrender Anspielungen und Motive datiert.
Ovid gibt uns gleich am Anfang eine erste Zeitangabe:
Ib. 1–2 tempus ad hoc lustris bis iam mihi quinque peractis
omne fuit Musae carmen inerme meae.
Die Ibis muss nach 8 n.Chr. entstanden sein, weil sie die relegatio-Maßnahme im
Herbst dieses Jahres voraussetzt. Zudem wurde der Dichter am 20. März 43 v.Chr.
geboren, und das elfte Lustrum endete am 20. März des Jahres 13 n.Chr.
Für eine genauere Datierung ist der neunte Brief des vierten Buches der tristia
hilfreich, in dem sich Ovid vermutlich an Ibis wendet. Er droht ihm damit, ein Gedicht
gegen ihn zu schreiben:
15 denique vindictae si sit mihi nulla facultas,
Pierides vires et sua tela dabunt. […]
21 ibit ad occasum quicquid dicemus ab ortu,
testis et Hesperiae vocis Eous erit. […]
27 iam feror in pugnas et nondum cornua sumpsi,
nec mihi sumendi causa sit ulla velim.
Circus adhuc cessat; spargit iam torvus harenam
30 taurus et infesto iam pede pulsat humum.
hoc quoque, quam volui, plus est: cane, Musa, recessus,
dum licet huic nomen dissimulare suum.
Dieser Brief ist auf das Ende des Jahres 10 oder den Anfang des Jahres 11 n.Chr. zu
datieren, und wenn, was wahrscheinlich ist, die Adressaten identisch sind, ist dieser
Brief als terminus post quem anzusehen. Damit kann man die Ibis in die Zeitspan-
ne nach 10 oder 11 n.Chr. und vor 13 n.Chr. datieren¹. Aus Vollständigkeitsgründen

1 La Penna Ibis 1957, S. VII–XII; La Penna Scholia in Ibin 1959, S. 203; La Penna 1961, S. 259;
André Contre Ibis 1963, S. VI–VII schlägt dieselbe Datierung vor („Nous pensons que le in Ibin fut

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 88 — #84


i i

88 III. Kurze Einleitung zu Ovids Ibis

sind noch die Datierungsversuche von Léon Herrmann und von Otto Zwierlein zu er-
wähnen, die beide meines Erachtens nicht überzeugend sind, da sie im Ganzen nicht
begründet sind. Herrmann datiert die Ibis auf die Jahre 62–65 n.Chr. und schreibt sie
dem C. Caesius Bassus zu². Zwierlein geht davon aus, dass der Verfasser sowohl der
Ibis als auch zahlreicher weiterer Werke Iulius Montanus sei, und datiert sie folglich
auf die ersten zwei Dezennien des 1. Jh. n.Chr.³.
Aus Mangel an Gegenbeweisen gibt es aber keinen Grund dafür, an Ovids Worten
zu zweifeln, und es erscheint vernünftig, die üblicherweise von der Kritik vorgeschla-
gene Datierung (10 oder 11 n.Chr.–12 n.Chr.) anzunehmen. Es ist klar, dass es dieser
auf Ovids Worte und auf wiederkehrende Anspielungen und Motive gestützten Datie-
rung an einer externen Bestätigung fehlt und dass sie gänzlich selbstreferentiell ist.

2. DER TITEL UND DIE IDENTITÄT VON IBIS

Die Ibis unterscheidet sich sehr von den anderen ovidischen Werken. Der Adressat –
oder besser: die Zielscheibe – des Gedichts ist ein persönlicher Feind Ovids, mit dem
Pseudonym ,Ibis‘ gekennzeichnet. Im Verschweigen des Adressaten, wahrscheinlich
einer Vorsichtsmaßnahme des Dichters, kann man einen Verwandtschaftsaspekt zu
den tristia sehen.
Der wirkliche Name des Feindes wird vom Dichter weder in diesem Gedicht noch
in anderen Exilwerken offenbart, genauso wenig wie die Verbannungsgründe. Wegen
einiger mutmaßlicher Anspielungen hat man angenommen, dass Ibis
• vermutlich in Afrika geboren wurde oder mit Afrika irgendwie verbunden war:
Ib. 221–222 qui simul inpura matris prolapsus ab alvo
Cinyphiam foedo corpore pressit humum.
Ib. 501–502 feta tibi occurrat patrio popularis in arvo
sitque Phalaeceae causa leaena necis.
• Redefähigkeiten hatte und das Forum besuchte:
Ib. 13–14 vulneraque inmitis requiem quaerentia vexat,
iactat et in toto nomina nostra foro;
Ib. 232 latrat et in toto verba canina foro.
• eine besondere Beziehung zum Dichter hatte, vielleicht eine freundschaftliche,
vielleicht eine verwandtschaftliche. Darüber hinaus habe Ibis versucht, sich Ovids
Güter anzueignen: Ovid war relegatus, nicht exul, und deswegen durfte er über sein

écrit au début de l’exil, entre 10 et 12“, S. VII), aber er verwendet eine andere relative Chronologie;
Leary 1990, S. 99–101. Richard Heinze (Heinze 1921, Sp. 896) und Italo Lana (Lana 1960, S. 83)
plädieren für eine noch frühere Datierung, genau am Anfang der Verbannungszeit. John Anthony
Richmond scheint für eine spätere Datierung zu sein (Richmond 1959, S. 9: „it was written by
Ovid towards the end of his life“), obwohl Augustus noch zu leben scheint (Ib. 23–26).
2 Herrmann 1965, S. 289–290.
3 Zwierlein 1999. Merkwürdigerweise wird hierbei die Ibis dem Montanus zugeschrieben, ohne
jegliche Diskussion. Besondere Ironie auf diese Methodik übte James E. G. Zetzel in seiner Re-
zension (Zetzel 2000), siehe § II.1.2., S. 32, Fußnote 30.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 89 — #85


i i

2. Der Titel und die Identität von Ibis 89

Vermögen verfügen, so dass eine Strafumwandlung für ihn die publicatio bonorum
bedeutet hätte, wie uns die juristischen Quellen klar zeigen⁴:
Ib. 17–20 cumque ego quassa meae conplectar membra carinae,
naufragii tabulas pugnat habere mei,
et, qui debuerat subitas extinguere flammas,
hic praedam medio raptor ab igne petit.
Die Philologie hat im Laufe der Jahre viele Hypothesen über die Identität des betref-
fenden Mannes aufgestellt:
1. Corvinus: Er wird als einziger in einer (spät)antiken Quelle erwähnt, und diese
Vermutung könnte am ehesten zutreffen (siehe § II.2.1.1.).
2. Augustus: Diese Behauptung wurde zum ersten Mal von Brunetto Latini (um
1220–1294) aufgestellt⁵ und erst in den letzten Jahren wieder aufgenommen.
Alessandro Schiesaro versucht, Brunetto Latinis Identifizierung des Ibis mit Au-
gustus mit inter- und innertextuellen Bezügen und archäologischen Funden zu
belegen: Octavian habe sich in der Propaganda mit Hermes gleichgestellt (Hor.
carm. 1.2.41–49), Ovid lasse Mercurius sich in einen Ibis verwandeln (met. 5.331),
darüber hinaus deute die wahrscheinliche Anwesenheit des Vogels auf der ara pa-
cis und die gesicherte auf einer Münze mit dem Kopf des Kaisers auf dem Avers
auf eine solche Gleichstellung hin. Infolgedessen (wenn Augustus = Mercurius
und Mercurius = Ibis, dann Augustus = Ibis) sei Ibis mit Augustus zu identifizie-
ren⁶.
3. Caius Iulius Hyginus: der von Augustus ernannte praefectus bibliothecae Pala-
tinae. Dies ist die von Salvagnius (mit bürgerlichem Namen Denis Salvaing de
Boissieu, 1600–1683), einem humanistischen Kommentator der ovidischen Wer-
ke, formulierte Hypothese⁷. Über den Geburtsort von Hyginus berichtet Sueto-

4 Siehe Paul. dig. 4.5.11 P libro secundo ad Sabinum. Capitis deminutionis tria genera sunt,
maxima media minima: tria enim sunt quae habemus, libertatem civitatem familiam. igitur cum
omnia haec amittimus, hoc est libertatem et civitatem et familiam, maximam esse capitis deminutio-
nem: cum vero amittimus civitatem, libertatem retinemus, mediam esse capitis deminutionem: cum
et libertas et civitas retinetur, familia tantum mutatur, minimam esse capitis deminutionem constat.
Zur capitis deminutio siehe Leonhard 1899. Zur Behandlung des Stoffes in den Scholien zur Ibis,
siehe § IV.1., S. 114–117.
5 Tresor 1.160.7 Et sachiez que Ovide li tres bon poetes, quant li empereres le mist en prison, fist
un livre ou il apeloit l’empereor par le nom de cel oisel, car il ne savoit penser plus orde cr[e]ature.
6 Schiesaro 2011. Abgesehen davon, dass die Stelle bei Horaz, wenn sie richtig gelesen wird,
Schiesaros Interpretation nicht bestätigt, lässt Schiesaro einige Frage offen: In welchen Kreisen
war Ovids Ibis in Umlauf? Wann ist das Werk nach Rom gelangt? Wäre es für Ovid nicht waghalsig
gewesen, wenn Augustus den libellus gelesen und verstanden hätte, wie Schiesaro es nahelegt?
7 Diese Hypothese wird auf den Seiten 9–14 seiner observationes zur Ibis im Paragraph Ibidis no-
men coniectvra entwickelt: Higynum [sic] itaque ſuſpicor eſſe, quem Ouidius Ibin appellat (S. 9)
[…] teſte Suetonio, Higynus ex Alexandria puer aduectus eſt, & Ouidio familiariſſimus fuit […]
ſubortum equidem inter ipſos diſſidium ſuſpicari licet; quod Higynus Ouidij exulantis vxorem, ob
priſtinam cum illo conſuetudinem, proculdubio ſibi notiſſimam, ambire, ac de adulterio interpellare
auſus eſſet, eiuſque facultates ab Auguſto, cuius libertus erat, contra ius, & fas impetrare conaretur.
Proinde Naſo, iure in ipſum inuectus, Callimachum imitari voluit; ſcilicet, vt ille Apollonium, quod
Alexandrinus eſſet, Ibin appellauit, ipſe viciſſim Higynum, qui teſte Suetonio, a nonnullis Alexandri-
nus habitus eſt, Ibin indigetaret (S. 12). Über die humanistischen Interpreten der Ibis siehe Guarino
Ortega 1999, S. 24–28 und 460–477; über Salvagnius besonders die S. 472–473.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 90 — #86


i i

90 III. Kurze Einleitung zu Ovids Ibis

nius von einer anderen Tradition, nach welcher dieser in Alexandria und nicht in
Spanien geboren sei⁸. Darüber hinaus spricht gegen diese Vermutung auch, dass
Hyginus der Adressat von trist. 3.14 sein soll und der Ton Ovids hier ganz freund-
lich ist⁹.
4. Manilius: der Autor der astronomica, der unter Augustus und Tiberius lebte. Diese
Vermutung wird von Rudolf Merkel in seiner Ibis-Ausgabe geäußert, weil Mani-
lius als Poenus in einem Codex Vossianus genannt ist¹⁰, aber das ist an sich wenig
konsistent und stützt sich auf eine wörtliche Interpretation der Vv. 221–222 und
501–502 (siehe oben).
5. Ein fiktiver Feind: Alfred Edward Housman und Augusto Rostagni kamen – selbst
wenn sie bezüglich des Werturteils der Ibis, der Quellen und der Scholien sehr un-
einig sind – zur selben Hypothese über Ibis’ Identität: Ihrer Meinung nach ist er
ein fiktiver Feind, laut Housman vom Dichter aus literarischen Gründen erfunden,
laut Rostagni ein Produkt seiner „fantasia malata“¹¹.
Alan Cameron ist derselben Meinung¹² und auch Gareth D. Williams hat 1996
eine ähnliche Auffassung vertreten, nämlich dass Ibis einen so schwer zu fassen-

8 Suet. gramm. 20.1–2 C. Iulius Hyginus Augusti libertus, natione Hispanus, – nonnulli Alexandrinum
putant et a Caesare puerum Romam adductum Alexandria capta – studiose et audiit et imitatus est
Cornelium Alexandrum grammaticum Graecum quem propter antiquitatis notitiam Polyhistorem
multi, quidam Historiam vocabant. Antonio La Pennas Einwand (La Penna Ibis 1957, S. XVI–
XIX) „anche ammesso che fosse di Alessandria, un egiziano, per gli antichi, è ben diverso da
un libio (si sa che per gli antichi l’Egitto era Asia piuttosto che Libya“) rechnet nicht mit dem
besonderen Wesen der antiken Erdkunde und Weltdarstellung, z.B. Apul. mund. 7 sed alii alio
modo, ut quidam ab exordio Tanais ad ora Nili Asiae terminos metiuntur. Africam uero ab isthmo
Rubri maris uel ab ipsis fontibus Nili oriri putandum eiusque in Gaditanis locis fines esse. Sed ipsam
Aegyptum plerique Asiae, plures Africae adiungunt, ut insularum situs sunt qui cum finitimis locis
conprehendunt et sunt qui in alia diuisione eas habendas putant.
9 Suet. gramm. 20.2–3 [scil. C. Iulius Hyginus] praefuit Palatinae bibliothecae nec eo secius plurimos
docuit fuitque familiarissimus Ovidio poetae; unter den zahlreichen Dank- und Zuneigungsbekun-
dungen siehe z.B. das incipit von trist. 3.14.1–2 cultor et antistes doctorum sancte virorum, / quid
facis, ingenio semper amice meo?.
10 Merkel Ibis 1837, S. 383–407, besonders S. 400–401: „credo igitur Ibin vero nomine appellatum
fuisse M. Manilium Poenum […] nimirum si, quod puto, Poeni illa appellatio in codice Vossiano
non pro adiectivo, sed pro cognomine accipienda est“. Diese unidentifizierte Handschrift könnte
der Leidensis Vossianus Latinus O 18 oder der Leidensis Vossianus Latinus O 3 sein.
11 Housman 1920, S. 1040–1042: „Who was Ibis? Nobody. He is much too good to be true. If
one’s enemies are of flesh and blood, they do not carry complaisance so far as to choose the dies
Alliensis for their birthday and the most ineligible spot in Africa for their birthplace. Such order
and harmony exist only in worlds of our own creation, not in the jerry-built edifice of the demiurge.
Nor does man assail a real enemy, the object of his sincere and lively hatred, with an interminable
and inconsistent series of execrations which can neither be read nor written seriously. To be starved
to death and killed by lightning, to be brayed in a mortar as you plunge into a gulf on horseback,
to be devoured by dogs, serpents, a lioness, and your own father in the brazen bull of Phalaris, are
calamities too awful to be probable and too improbable to be awful“ (S. 1041); Rostagni 1920, S.
28. Zur Diskussion der Stelle siehe S. 24–32.
12 Cameron 1995, S. 228.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 91 — #87


i i

3. Literarische Gattung 91

den Charakter habe, dass die einzige Identität, die zu ihm wirklich passe, eben
,Nobody‘ sei¹³.
6. Cornelius Fidus: Diese Vermutung ist zuerst von Léon Herrmann geäußert und
dann von Hubert Le Bourdellès wiederholt worden¹⁴. Es handle sich um Ovids
Schwiegersohn, den Prokonsul von Africa und zweiten Ehemann von Ovidia¹⁵.
Die Junktur male fidus kommt zweimal in Ovids Werken vor und könnte ein
Wortspiel mit dem Namen seines Schwiegersohnes darstellen¹⁶. Ein Einwand da-
gegen ist von Raoul Verdière erhoben worden, nach welchem diese Hypothese
im Widerspruch zu Ib. 349–354 steht, wo Ovid seinem Feind eine untreue Frau
wünscht¹⁷.
7. C. Ateius Capito: Raoul Verdière schlägt ihn aufgrund der Anwesenheit eines
vermutlichen Telestichons sehr vorsichtig vor¹⁸:
trist. 5.8.1–4 non adeo cecidi, quamvis abiectus, ut infra
te quoque sim, inferius quo nihil esse potest.
quae tibi res animos in me facit, improbe? curve
casibus insultas, quos potes ipse pati?

Verdières Hypothese ist von Lucien Janssens wieder aufgenommen worden, der sie
mit einem komplizierten Spiel von Akrosticha, Mesosticha und Telesticha bestätigen
zu können glaubt¹⁹.

3. LITERARISCHE GATTUNG

Der Titel, die literarische Gattung und die Beziehung zum Muster erscheinen als
dringliches Problem, mit dem sich seit langem besonders die Kallimachosforschung
auseinandergesetzt hat. Das poetische Muster für seine Ibis ist laut Ovids Worten ein

13 Williams 1996, S. 22: „Even if Ibis survives Housman’s attempt on his life (and it certainly hangs
in the balance), he is still no more than a figment of the Ovidian imagination, at least in the sense
that Nobody is the only name that can safely be given to so elusive a character“.
14 Herrmann 1965, S. 291–293; Herrmann 1968, S. 843–844; Le Bourdellès 1982.
15 Ov. trist. 1.3.19 nata procul Libycis aberat diversa sub oris; Ov. trist. 4.10.75–76 filia me mea
bis prima fecunda iuventa, / sed non ex uno coniuge, fecit avum; Sen. dial. 2.17 in senatu flentem
uidimus Fidum Cornelium, Nasonis Ouidi generum, cum illum Corbulo struthocamelum depilatum
dixisset; aduersus alia maledicta mores et uitam conuulnerantia frontis illi firmitas constitit, aduersus
hoc tam absurdum lacrimae prociderunt: tanta animorum inbecillitas est, ubi ratio discessit.
16 Ov. Ib. 85 carmina dum capiti male fido dira canuntur; Ov. trist. 1.6.13–14 sic mea nescio quis,
rebus male fidus acerbis, / in bona venturus, si paterere, fuit.
17 Verdière 1992, S. 132. Ov. Ib. 349–354 nec tibi contingat matrona pudicior illa, / qua potuit Tydeus
erubuisse nuru, / quaeque sui venerem iunxit cum fratre mariti / Locris in ancillae dissimulata nece,
/ quaeque, parare suis letum patruelibus ausae, / Belides adsidua colla premuntur aqua. / Tam
quoque di faciant possis gaudere fideli / coniuge quam Talai Tyndareique gener.
18 Verdière 1971, S. 632–635, S. 635: „Ai-je réussi à lever la masque d’Ibis? Ai-je apporté une
preuve? Je ne le crois pas. Tout au plus y a-t-il présomption qu’Ibis pourrait être C. Ateius Capito“;
Verdière 1973, S. 10.
19 Janssens 1981.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 92 — #88


i i

92 III. Kurze Einleitung zu Ovids Ibis

Gedicht von Kallimachos²⁰, das aber nicht mehr in unserem Besitz ist²¹. Wir erhal-
ten jedoch Informationen darüber aus anderen Zeugnissen, und zwar von einem an-
onymen Inhaltsepigramm zu Kallimachos’ Werk (testimonium 23 Pfeiffer) und vom
lexicon Suidas (testimonium 1 Pfeiffer) neben, wie gesagt, Ovids Worten in seiner Ibis
(testimonium 39–40 Pfeiffer) und den zugehörigen Scholien (schol. in Ib. 315 und
449 = frg. 381–382 Pfeiffer). Das Inhaltsepigramm und das lexicon Suidas sind von
großer Bedeutung, weil sie die einzigen griechischen Zeugnisse sind, alle anderen sind
lateinisch (siehe frg. 381–382 Pfeiffer).
Das iambische Epigramm des 6. Jh. n.Chr. (oder später) am Anfang des Codex
Parisinus Graecus Supplément 1095 der Hymnen des Kallimachos (Π in Pfeiffers Ap-
paratus) liefert uns in den Vv. 8–10 wertvolle Informationen über den Charakter und
die literarische Gattung von Kallimachos’ Werk²²:
ϲκώπτω δ᾿ ἐπαραῖϲ ἶβιν Ἀπολλώνιον·
καὶ τὴν Ἀθηνᾶν ὕϲτατον μέλπω πάλιν
10 γρίφῳ βαθίϲτῳ καὶ δυϲευρέτοιϲ λόγοιϲ.

8 ἐπ᾿ ἀραῖϲ Π, an. Bern.: corr. Wil. ἴβον Π (cf. test. I, 13) 10 -ευρήτοιϲ Π
Das lexicon Suidas (spätes 10. Jh. n.Chr.) bietet uns in Kallimachos’ Werkverzeichnis
weitere Informationen:
Suid. 227.1 Καλλίμαχοϲ: ῎Ιβοϲ (ἔϲτι δὲ ποίημα ἐπιτετηδευμένον εἰϲ ἀϲάφειαν καὶ λοιδορίαν,
εἴϲ τινα ῎Ιβον, γενόμενον ἐχθρὸν τοῦ Καλλιμάχου· ἦν δὲ οὗτοϲ ᾿Απολλώνιοϲ, ὁ γράψαϲ τὰ
᾿Αργοναυτικά).
Meine erste Bemerkung betrifft einen Aspekt, der in der Forschung noch nicht auf-
gefallen ist: Der Titel in den griechischen Quellen ist einheitlich anders als in den
lateinischen Quellen überliefert und zwar ῎Ῐβος statt der vulgata ῏Ιβις (darüber hin-
aus mit ῐ gegen ῏Ῑβις). Es ist unmittelbar einsichtig, dass eine Verwechslung zwischen
ι/ο bzw. / paläographisch wohl unwahrscheinlich ist.
Im Epigramm ist die Dehnung (aus ῎Ῐβος zu ῏Ῑβις) eine metrische Emendation
von Rudolf Pfeiffer zur Vermeidung der Kürze an der dritten Hebung: ϲκώπτω δ᾿
ἐπαραῖϲ ῎ῐβον Ἀπολλώνιον (also ῐ statt ῑ an der dritte Hebung) – wobei die Metrik
des Epigramms ohnehin nicht gänzlich stimmt, man vergleiche z.B. V. 1 ῾Υμνῶ τὸν
ὑψῑ́ζῠγον ἐν πρώτοιϲ Δία (ῠ statt ῡ immer noch an der dritten Hebung).

20 Ov. Ib. 55–60 nunc, quo Battiades inimicum devovet Ibin, / hoc ego devoveo teque tuosque modo,
/ utque ille, historiis involvam carmina caecis, / non soleam quamvis hoc genus ipse sequi. / Illius
ambages imitatus in Ibide dicar / oblitus moris iudiciique mei. Für die zugehörigen Scholien siehe
§ IV.1., S. 119–121. Die ganze Debatte über die ῏Ιβις des Kallimachos und über ihr Verhältnis
zur Ibis Ovids dreht sich im Grunde genommen um wenige Zeugnisse, insbesondere um die oben
genannten Verse und die V. 449–450, welche Gegenstand heftigster Diskussionen waren (Schnei-
der 1873, S. 273–283; Riese 1874; Rostagni 1920; Heinze 1921; Perrotta 1925; Martini 1932;
Kolář 1933; Watson 1991). Die Dissertation von Marina Martelli über dieses Thema ist noch nicht
publiziert worden und war mir deswegen nicht zugänglich.
21 Über den Verlust der griechischen Texte, siehe Blanchard 1989; Cavallo 1986, S. 85–104. Siehe
auch II.2.1.2., S. 80, Fußnote 207.
22 Reitzenstein 1891; Nigra 1892.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 93 — #89


i i

3. Literarische Gattung 93

So ist der Titel ῏Ιβις eine moderne Rekonstruktion, sehr wahrscheinlich aufgrund
von Ovids Zeugnis (für die Form Ībis mit ī in Ovid siehe Ibis 55 nunc, quo Battiades
inimicum devovet Ibin und 62 Ibidis interea tu quoque nomen habe)²³.
Eine zweite Bemerkung kann man über die Bedeutung des Titels und den In-
halt von Kallimachos’ Gedicht angesichts des Begriffs σκώπτω anfügen, mit dem der
Epigrammautor dieses Werk charakterisiert. Die philologische Debatte der vorheri-
gen Jahrhunderte hat viele Hypothesen über das Verhältnis zwischen Kallimachos und
Apollonios von Rhodos und besonders über die möglichen Titeldeutungen aufgestellt,
manchmal mit lächerlichen Resultaten – man denke an die querelle, ob das κλύσμα
eine hygienische oder eine schmutzige Praxis ist! Ich möchte an dieser Stelle in der
vexata quaestio keine Stellung nehmen²⁴, sondern nur auf einen Aspekt hinweisen,
der noch nicht bemerkt worden ist: Das Verb des Verses über die ῏Ιβις könnte ein
Sprachspiel enthalten. Der Name ῏Ιβις ist ein Vogelname und σκώπτω wurde in der
Antike etymologisch mit dem σκώψ, einem Vogel, wahrscheinlich der Ohreule oder
dem Kauz, verbunden. Aelianus’ und Athenaeus’ Zeugnisse bringen den Vogel und
seine besondere Neigung zur Imitation mit dem Verb σκώπτω deutlich in Zusam-
menhang:
Ael. NA 15.28 λέγουσι δὲ καὶ τοὺς σκῶπας (ὧν καὶ Ὅμηρος ἐν Ὀδυσσείᾳ [Od. 5.66]
μέμνηται λέγων πολλοὺς αὐτοὺς περὶ τὸ ἄντρον τὸ τῆς Καλυψοῦς εὐνάζεσθαι) καὶ ἐκείνους
ἁλίσκεσθαι ὀρχήσει. […] καὶ τὸ μιμεῖσθαι δέ τινα ἐπὶ τὸ γελοιότερον καὶ διαπαίζειν ἥδιστον
δοκεῖ τοῖσδε τοῖς ὄρνισιν· ἔνθεν τοι καὶ ἐτράπη ὁ λόγος, καὶ ἡμεῖς τὸ σκώπτειν οὕτω
καλοῦμεν. […] Καλλίμαχος [frg. 418 Pf.] δὲ δύο φησὶν εἶναι γένη σκωπῶν, καὶ τοὺς μὲν
φθέγγεσθαι, τοὺς δὲ συγκεκληρῶσθαι σιωπῇ· καὶ τοὺς μὲν αὐτῶν λέγεσθαι σκῶπας, τοὺς
δὲ ἀείσκωπας.
Ath. 9.45 Kaibel τὸ δ’ αὐτὸ (scil. 9.44 ὁ ὦτός […] ἀνθρωποειδὴς δ’ ἐστὶ τὴν μορφὴν καὶ
πάντων μιμητὴς ὅσα ἄνθρωπος ποιεῖ) ποιεῖν λέγουσι καὶ τοὺς σκῶπας· […] χαίρουσι δὲ οἱ
σκῶπες καὶ ὁμοιότητι καὶ ἀπ’ αὐτῶν ἡμεῖς σκώπτειν καλοῦμεν τὸ συνεικάζειν καὶ
καταστοχάζεσθαι τῶν σκωπτομένων διὰ τὸ τὴν ἐκείνων ἐπιτηδεύειν προαίρεσιν. […]
Καλλίμαχος δέ φησι (frg. 418 Pfeiffer) δύο γένη εἶναι σκωπῶν καὶ τοὺς μὲν φθέγγεσθαι,
τοὺς δὲ οὔ. διὸ καὶ καλεῖσθαι τοὺς μὲν σκῶπας αὐτῶν, τοὺς δ’ ἀεί σκωπας.
Diese Vogelart war Kallimachos bekannt, wie man aus der Erwähnung folgern kann
(siehe auch frg. 418 Pfeiffer), und wurde von ihm sehr wahrscheinlich in περὶ ὀρνέων
behandelt (frg. 414–428 Pfeiffer). So könnte die Hypothese Gestalt annehmen, dass
Kallimachos in seiner ῏Ιβις Apollonios des poetischen Diebstahls beschuldigte und
ihn deswegen verspottete²⁵, Ovid wiederum für seine Ibis die verve des Musters über-
nommen und sich dieser frei bedient hat, ebenso wie er sich in anderen Werken in der
üblichen Weise der Augusteer zu den hellenistischen Mustern verhalten hat.

23 Aristide Calderini verzeichnet in seiner Rezension zu Rostagnis Beitrag verschiedene Personenna-


men aus den Papyri, die mit dem Vogelnamen verbunden sind (Calderini 1921, S. 116). Hingegen
ist der Name Ibis außerhalb des ovidschen Kontexts weder in lateinischen Papyri noch Inschriften
(siehe Solin 2003; 2012) bewiesen. Dies scheint das literarische Wesen des lateinischen Titels zu
zeigen.
24 Ich werde in einem zukünftigen Beitrag zu diesem Thema zurückkehren.
25 Zur Debatte über das Verhältnis zwischen Kallimachos und Apollonios siehe die geschichtliche
Darstellung der Diskussion über diese Frage in Benedetto 1993, S. 40–54; zu den modernen Auf-
fassungen siehe Jurenka 1885; Perrotta 1925, S. 86; Lefkowitz 1980; 1981, S. 117–135; Rengakos
1992; Cameron 1995, S. 225–232; Lefkowitz 2008.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 94 — #90


i i

94 III. Kurze Einleitung zu Ovids Ibis

Was die Gattung der ῏Ιβις von Kallimachos betrifft, scheint der Autor des Epigramms
die ῏Ιβις für der Gattung der ἀραί zugehörig zu halten, und dies widerspricht keines-
wegs den Angaben des lexicon Suidas.
Werke dieser literarischen Gattung entstanden in der hellenistischen Zeit und ver-
fügten über alle Merkmale der alexandrinischen Dichtung²⁶. Wir haben Nachrichten
über ἀραί von Moiro²⁷ und verfügen über Fragmente der ἀραὶ ἢ ποτηριοκλέπτης
(frg 8–9 Powell) und des Θρᾷξ (frg. 26–27 Powell = 413–415 SH) von Euphorion von
Chalkis. Zusätzlich besitzten wir zwei anonyme Papyrusfragmente, die Papyri Brux.
2.22 + Sorb. inv. 2254 (2. v.Chr. aus Ankyropolis, M-P³ 461.11 = LDAB 1116), die
ursprünglich zusammen eine Rolle und einen einzigen Text von ἀραί, wahrscheinlich
von Hermesianax, bildeten und neues Licht in diese dunkle Gattung gebracht haben²⁸.
Gemäß den eigenen Aussagen Ovids betrifft die Imitation in seiner Ibis das We-
sen, den dichterischen modus und vielleicht das Versmaß der kallimacheischen ῏Ιβις,
deren Merkmale in groben Zügen erwähnt werden. Er verfasst also einen libellus²⁹,
d.h. eine kurze Dichtung³⁰, die darauf abzielt, eine besondere Art und Weise von Ver-

26 Albin Lesky hat scharfsinnig herausgearbeitet, dass die hellenistische Gattung der ἀραί die ge-
lehrte Form der tabellae defixionum ist, die als Volksgattung eine literarische Erhöhung gefunden
haben (Lesky 1971, S. 848). Die erhaltenen tabellae defixionum sind Blätter aus Metall, norma-
lerweise aus Blei, aber nicht ausschließlich; diejenigen aus Papyrus oder die auf den pugillares
geschriebenen sind schlecht erhalten. Diese Blätter enthalten Verfluchungen auf Latein und Grie-
chisch und sind in großer Zahl gefunden worden. Bestimmte Experten benutzten sie in Ritualen,
die das Ziel hatten, eine Person sterben oder erkranken zu lassen oder sie unfähig zu machen zu
handeln oder zu sprechen. Die Fachterminologie dieser Rituale stammt aus dem Griechischen,
während die ὀνόματα βαρβαρικά, an denen die tabellae reich sind, assyrische und besonders
ägyptische Götternamen sind. Dies ließe an eine orientalische Herkunft denken. Die tabellae de-
fixionum trugen normalerweise den Namen des Adressaten und den seiner Mutter, jedoch selbst-
verständlich nicht den des Kommittenten oder des Zauberers, wohl aber eine lange Reihe von
Flüchen. Das Medium sollte zu den unterirdischen Gottheiten befördert werden, und so wurden
quasi als Postämter besonders häufig, aber nicht ausschließlich, Gräber benutzt. Man suchte den
Kontakt mit allem, was mit dem Hades bzw. dem Unterirdischen verbunden war: Heiligtümer von
Demeter, Wasserleitungen und natürlich Nekropolen. Es gibt eine Art räumliche Orientierung
nach unten, wie die Etymologie de-figere „rammen, hineinstoßen, stoßen“ zeigt (Audollent 1904,
S. XXXI–CXXVIII; Graf 1994, S. 139–198). Mit diesen tabellae defixionis ist die Ibis in man-
cher Hinsicht von einigen Kritikern in Zusammenhang gebracht worden: Karl Zipfel, dem Richard
Heinze und Gennaro Perrotta folgen, behauptet in seiner wertvollen Arbeit über die Quellen der
Ibis, dass sie Ovids Hauptquelle für die V. 67–250 gewesen seien (Zipfel 1910, S. 5–27; Heinze
1921, Sp. 893; Perrotta 1925, S. 170). Auguste Audollent hat in seiner wichtigen Sammlung der
tabellae (Audollent 1904, S. LXXXVIII–XC) vier Typen der defixio identifiziert (iudiciariae, in
fures calumniatores et maledicos, amatoriae, in agitatores et venatores). Wenn man die tabellae
defixionis Nr. 193 und 197 liest, die zu den in fures calumniatores et maledicos gerichteten gehö-
ren und auf Latein verfasst sind, versteht man aber sofort, wie wenig diese tabellae defixionis mit
der Ibis gemeinsam haben. Eine hervorragende Zusammenstellung dieser Diskussion findet sich
in Watson 1991, S. 194–216.
27 Parth. narr. 27 περὶ Ἀλκινόης Ἱστορεῖ Μοιρὼ ἐν ταῖς Ἀραῖς (= frg. 4 Powell).
28 Huys P.Brux. 1991, S. 99–102.
29 Ib. 51; Ib. 639. Zur Beschreibung von Kallimachos’ Werk siehe Vv. 449–450 et quibus exiguo
volucris devota libello, / corpora proiecta quae sua purgat aqua. Ein Versuch, diese Verse in chro-
nologischen Zusammenhang mit Ps.-Vergils ciris zu bringen, ist bei Hoffmann 1885 zu finden.
30 Man kennt den Umfang der ῏Ιβις von Kallimachos selbstverständlich nicht. Neben dem drittletz-

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 95 — #91


i i

3. Literarische Gattung 95

wünschung – dieser Aspekt wird durch die Wiederholung des Verbs devovere betont –
gegen einen persönlichen Feind, dessen Identität nicht zufällig verheimlicht wird, in
einem absichtlich dunklen Dichtungsstil auszusprechen. Dieser Stil besteht also in cae-
cae historiae und in ambages, die aliquantum noctis besitzen, und weist somit Merk-
male auf, die der ovidischen Poetik eigentlich nicht entsprechen. Meines Erachtens
muss man in der Wiederholung des devovere und in der Variation der zwei Begrif-
fe in den Vv. 55–58 eine offene Muster- und Poetikerklärung lesen. Diese poetische
Dunkelheit ist Ovid fremd, und er geriert sich, als ob er sie nie hätte produzieren wol-
len, aber sozusagen von den besonderen Umständen dazu gezwungen worden sei. Dies
sind die Voraussetzungen und Merkmale von Ovids Ibis hinsichtlich der literarischen
Gattung.
Ein zusätzliches Signal, welches mich zu einer Definition in diesem Sinn neigen
lässt, wird in V. 85 angeboten³¹, wo sich die Wörter dira carmina auf die poetische
Tradition der ἀραί beziehen.
Was das Versmaß von Kallimachos’ Werk angeht, können wir vom aktuellen
Fund- und Forschungsstand aus nicht bestimmen, ob das griechische Muster in Hexa-
metern oder in elegischen Disticha gedichtet war. Ein paar Überlegungen lassen sich
jedoch anstellen. Obwohl sich die kritische Debatte auf die Verse
Ib. 55–57 nunc, quo Battiades inimicum devovet Ibin,
hoc ego devoveo teque tuosque modo,
utque ille, historiis involvam carmina caecis
konzentriert hat, bieten sie keinen Anlass, das Wort modus ausschließlich auf das Vers-
maß zu beziehen und daraus zu schließen, dass Kallimachos’ ῏Ιβις in Disticha verfasst
gewesen sei. Die Prüfung der restlichen ἀραί kompliziert die Frage noch weiter, da
die Fragmente des Euphorion hexametrisch sind, die anonymen ἀραί des P.Brux. 2.22
+ P.Sorb. inv. 2254 hingegen in elegischen Disticha verfasst sind (Huys 1991). Ich
denke, dass diese Gattung kein festes und ausschließliches Versmaß hatte, sondern
mehrere, so wie andere nicht primäre Gattungen, z.B. das Epigramm (Hexameter,
elegisches Distichon, Phalaeceus, Ionici, Iamben, Hinkiambus) und die Priapeia (ele-
gisches Distichon, Iamben, Phalaeceus), in der griechischen Literatur aber auch der
Hymnos (Hexameter, elegisches Distichon, lyrische Maße)³².
Der einzige Versuch, die Ibis als eine Invektive zu interpretieren, ist von Grazia
Maria Masselli untenommen worden³³. Sie hält die Zuordnung zu dieser literarischen

ten Vers der zweiten Kolumne des frg. C in PSI 1390 des Θρᾷξ von Euphorion befindet sich das
stichometrische Zeichen Ζ (= 600) und danach beginnt der Hippomedon maior. Ich kann die Lek-
türe von Alberto Ciampi (Ciampi 2007, S. 13) nach meiner Prüfung des Papyrus durch das neue
Mikroskop vom Istituto Vitelli bestätigen. Dies bedeutet, dass der Θρᾷξ 602 Verse umfasste, d.h.
einen demjenigen der Ibis Ovids (Vv. 644) ähnlichen Umfang hatte. Ich mutmaße, dass die ἀραί
gattungsgemäß etwa einen solchen Umfang hatten. Ich bedanke mich bei Herrn Guido Bastianini
für seine Hilfsbereitschaft bei meinem Besuch.
31 Ov. Ib. 85 carmina dum capiti male fido dira canuntur.
32 Über das Versmaß im Epigramm siehe Citroni 2004, S. 126–128. Nicht nur die nicht primären
Gattungen hatten kein festes Versmaß, sondern auch die primären Gattungen in ihrer frühen Phase,
so wie die Satiren des Ennius.
33 Masselli 2002, S. 9–19. Zur Invektive in der Antike maßgebend ist Koster 1980. Auch Severin
Koster behauptet, dass die Ibis nicht der Gattung der Invektive zugehört (Koster 1980, S. 35–

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 96 — #92


i i

96 III. Kurze Einleitung zu Ovids Ibis

Gattung und die rhetorische Aufteilung des accessus C für antik oder spätantik³⁴, ohne
zu bemerken, dass die von ihr erwähnten Abfassungen der accessus auf das Mittelalter
zurückgehen und keine antike formale Aufteilung aufweisen bzw. keine Zuschreibung
zum genus eloquentiae der invectiva beinhalten. Ihre chronologische Distanz zur Anti-
ke beträgt nicht wenige Jahrhunderte. Diese Aufteilung kommt fast unverändert auch
in anderen mittelalterlichen accessus, aber auf Texte wie die ars amatoria angewendet,
und in mittelalterlichen argumenta Lucani vor³⁵. Darüber hinaus konzentriert sich die
Analyse von Masselli eigentlich nur auf die Verse 1–250 und auf den Schluss, so dass
die lange Reihe der dirae, die die stilistische Chiffre der Ibis repräsentiert, beiseite
gelassen ist.

4. STRUKTUR UND INHALT

Das Gedicht besteht aus 644 Versen und gliedert sich in Hauptteile und Unterabschnit-
te nach einer bestimmten und sichtbaren Struktur³⁶:

1–66 Proömium.

67–87 Götteranrufung: Sie mögen mit den Gestirnen bei der devotio³⁷ anwe-
send und günstig gesinnt sein.

88–106 Beginn des Ritus.

36): „Ebenso kann die Verfluchung oder Verwünschung, die ihren literarischen Ausdruck in der
Poesie gefunden hat, wie etwa den „Dirae“ der Appendix Vergiliana und Ovids „Ibis“ keinesfalls
der Invektive zugeordnet werden“.
34 Masselli 2002, S. 12: „A questa stessa tradizione scoliastica risale, inoltre, il primo tentativo di
cogliere, assecondando la precettistica retorica, alcune fondamentali partizioni, che costituiscono
una sorta di “scaletta’’ lungo la quale Ovidio avrebbe proceduto nel proporre al lettore la “novità’’
del suo impegno civico e poetico: Iste auctor sicut et ceteri praeter satyros tria facit: praeponit cum
dicit: Tempus ad hoc lustris (v. 1); invocat cum dicit: 〈Di maris et terrae (v. 67); exsecratur cum
dicit:〉 Terra tibi fruges (v. 107); longam facit propositionem in qua de duobus quae possent sibi obici
ponit excusationem: primum enim quod facit invectivam, cum non consueverit, secundum quod non
co genere metri quo solent scribi (C)“; zu der Gattungszuschreibung in den accessus siehe § IV.1.,
S. 123.
35 〈Accessus〉 Ovidii de Amatoria Arte: videndum etiam est quia [scil. Ovidius] morem recte scribentium
sequitur: proponit, invocat, narrat. Proponit ubi dicit: Siquis in hoc, invocat ubi dicit: Ceptis mater,
narrat ubi dicit: Principio quod amare (in Huygens accessus 1970, S. 33); anth. 806.1–3 Riese
proponit primus liber, invehit, invocat atque / exponit causas, cursus properantis ad urbem / Caesaris
et nimios hic narrat in urbe timores. Siehe für die Datierung Opitz 1883, S. 308–309.
36 Michael von Albrecht (von Albrecht 2012, S. 672–673) hat eine ganz andere Struktur erkennen
wollen, nach welcher die Ibis „aus zwei Teilen ungleichen Umfangs (1–206; 207–642)“ bestünde.
Seinen Vorschlag halte ich jedoch für wenig überzeugend. Ich lehne mich teilweise an La Pennas
Vorschlag an.
37 Zur devotio siehe Wissowa 1903; Versnel 1997.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 97 — #93


i i

4. Struktur und Inhalt 97

107–126 Flüche:

1. Verweigerung der lebensnotwendigen Elemente;


2. Ibis soll verbannt werden, an den Bettelstab kommen
und erkranken,
3. bei niemandem Mitleid erregen,
4. sich den Tod wünschen, aber erst nach langen Qualen
sterben.
127–130 Günstige omina für den Erfolg der devotio.

121–139 Friede zwischen Ovid und Ibis ist unmöglich, auch post mortem; Serie
von ἀδύνατα.
139–208 Ovids Geist verfolgt Ibis; Zerfleischung von Ibis’ Leiche und Strafe des
Ibis im Jenseits.
209–250 Ibis’ Geburt.

251–638 dirae.

639–644 Schluss.

Der größte und charakteristischste Teil dieses Werkes besteht, wie gesagt, aus den di-
rae, einer sehr langen Reihe von caecae historiae und ambages. Durch den Vergleich
mit ihnen wünscht Ovid seinem Gegner alle möglichen Übel, Krankheit und Tod.
Jeder γρῖφος ist nach dem Prinzip der Analogie aufgebaut, indem Ovid eine Kompa-
ration zwischen einem geschichtlichen bzw. mythologischen Ereignis und Ibis anstellt,
in der Form: ,mögest du… so wie…‘ oder ,möge es dir geschehen genauso wie…‘.
Die formale Verbindung ergibt sich durch den Gebrauch der Bindewörter ut, qua-
lis, sicut³⁸.
Eine präzise Anordnung in den dirae gibt es nicht. Die mythologischen oder histo-
rischen Anspielungen lassen sich zum Teil zwar inhaltlich und thematisch gruppieren;
die Anordnung wird aber oft durch ein Abwechslungsprinzip unterbrochen, wie An-
tonio La Penna richtig bemerkt hat³⁹. Die Vv. 259–272 z.B. kreisen um die Thematik
der Blendung, und es wird angespielt auf Phoenix, Oedipus, Tiresias, Phineus, Poly-
mestor, Polyphemos, die Kinder von Phineus, Thamyras und Demodocus⁴⁰. Auf diese

38 García Fuentes 1986.


39 La Penna Ibis 1957, S. XLVI–XLIX.
40 Ov. Ib. 259–272 id quod Amyntorides videas trepidumque ministro / praetemptes baculo luminis
orbus iter. / Nec plus adspicias quam quem sua filia rexit, / expertus scelus est cuius uterque parens;
/ qualis erat, postquam est iudex de lite iocosa / sumptus, Apollinea clarus in arte senex, / qualis et
ille fuit, quo praecipiente columba / est data Palladiae praevia duxque rati, / quique oculis caruit,
per quos male viderat aurum, / Inferias nato quos dedit orba parens; / pastor ut Aetnaeus, cui casus
ante futuros / Telemus Eurymides vaticinatus erat; / ut duo Phinidae, quibus idem lumen ademit /
qui dedit; ut Thamyrae Demodocique caput.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 98 — #94


i i

98 III. Kurze Einleitung zu Ovids Ibis

folgt ein γρῖφος über Uranus, den sein Sohn Saturnus entmannt hat, ohne eine direkte
inhaltliche Verbindung⁴¹, und die dirae setzen mit einer Gruppe von Gestalten fort,
die ertrunken sind oder in Gefahr waren zu ertrinken (Ceyx, Ulixes)⁴². Die gleiche
Thematik kann wiederauftauchen, so dass z.B. weitere Gestalten, die ertrunken sind
oder in der Gefahr waren zu ertrinken, in den Vv. 463–464 (Perseus und Tenes oder
Anius, Gestalten, die in eine Truhe eingeschlossen und in die See geworfen worden
sind)⁴³ und in den Vv. 589–594 (Leander, ein komischer Dichter, vielleicht Eupo-
lis oder Terenz, Palinurus)⁴⁴ erscheinen. Zahlreich sind auch die Mythen, auf die der
Dichter zweimal anspielt⁴⁵. Eine andere Stoffanalyse ist von María Cruz García Fuen-
tes vorgeschlagen und mit der Grundidee durchgeführt worden, dass die Häufigkeit,
nach welcher eine Straf- oder Todesart vorkommt, ihrer Wichtigkeit entspreche⁴⁶.

5. DIE QUELLEN

Das komplexe Problem der Quellen von Ovids Ibis⁴⁷ spielt eine fundamentale Rolle
für die Auslegung und das Verständnis dieses gelehrten Werks, insbesondere der Vv.
251–638.
In der langen Reihe von dirae, die in V. 251 beginnt, kann man grundsätzlich zwei
Arten von Anspielungen klassifizieren: eine historische und eine mythologische, ohne
dass es eine feststehende Grenze zwischen Mythos und Geschichte gibt. Das bedeutet
selbstverständlich auch, dass es nicht möglich ist, a priori den direkten Gebrauch von
historiographischen bzw. mythographischen Werken als Quellen für den Inhalt fest-
zustellen. Andere Dichter, vermutlich hellenistische, deren Werke Ovid gelesen hat,
haben möglicherweise diese historiographischen Quellen benutzt.
Das Problem kompliziert sich weiter, weil wir weder die historiographischen Wer-
ke, aus denen manche hellenistischen Dichter oder Ovid selbst schöpfen konnten, noch
die poetischen – die Lektüre Ovids – besitzen bzw. überhaupt kennen.

41 Ov. Ib. 273–274 sic aliquis tua membra secet, Saturnus ut illas / subsecuit partes, unde creatus erat.
42 Ov. Ib. 275–278 nec tibi sit tumidis melior Neptunus in undis, / quam cui sunt subitae frater et uxor
aves; / sollertique viro, lacerae quem fracta tenentem / membra ratis Semeles est miserata soror.
43 Ov. Ib. 463–464 aut ut Abantiades, aut ut Cycneius heros, / clausus in aequoreas praecipiteris aquas.
Der Name Cycneius ist unsicher, und eine andere Lesart wäre Lyrceius, also Anius, der Sohn von
Apollo und Rhoio (siehe La Penna Ibis 1957, comm. ad loc., S. 117–118).
44 Ov. Ib. 589–594 si qua per alternos pulsabitur unda lacertos, / omnis Abydena sit tibi peior aqua.
/ comicus ut liquidis periit, dum nabat, in undis, / et tua sic Stygius strangulet ora liquor. / aut, ubi
ventosum superaris naufragus aequor, / contacta pereas, ut Palinurus, humo.
45 Polydorus und Polymestor 267 und 579; Polyphem 269 und 387; Minos 289 und 509; Prometheus
291 und 543; Phalaris und Perillus 439 und 437; Ajax 339 und 617; Marsia 343 und 551; Herkules
347 und 605; Orestes 348 und 527; Makareus 357 und 562; Thyestes 359 und 429; Atalanta 371
und 457; Diomedes 381 und 401; Tydeus und Melanippus 427 und 515; Lycaon 431 und 473;
Attis 455 und 507; Krotopus und Psamathe 480 und 573; Orpheus und Eurydike 482 und 600;
Astyanax 496 und 564; Adon 503 und 565.
46 García Fuentes 1992 1. Teil, S. 143–153; García Fuentes 1992 2. Teil.
47 Zipfel 1910; La Penna Ibis 1957, S. LVI–LXXI.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 99 — #95


i i

5. Die Quellen 99

Was die poetischen Quellen betrifft, dürfen wir an manche hellenistische Dichter den-
ken, aufgrund der Gattungsaffinität besonders an Euphorion von Chalkis (ca. zwi-
schen 275 und 268 geboren), Kallimachos (um 320 v.Chr.–nach 245) und Nikandros
von Kolophon (Mitte des 2. Jh. v.Chr.)⁴⁸, neben den Werken von Homer, Hesiod, den
Tragikern⁴⁹ und Vergil, die ein allgemeines Kulturgut darstellten, und von denen der
Autor der metamorphoses eine sehr profunde Kenntnis hatte. Dies zeigen die zahlrei-
chen Anklänge und Anspielungen an die oben genannten Autoren, die sich in der Ibis
ermitteln lassen.
Der von Ovid für seine geschichtlichen exempla gebrauchte Stoff könnte aus poe-
tischen Quellen oder unmittelbar aus einigen Geschichtsschreibern geschöpft wor-
den sein. Insbesondere für die Nachrichten über Dichter, Philosophen und politische
Figuren (Staatsmänner, Könige, Tyrannen) denke man an Biographien, wie Satyrus’
vita Euripidis oder die anonymen Biographien, die in den Papyri entdeckt worden
sind⁵⁰.
An dieser Stelle ist eine weitere Betrachtung hilfreich: Die unmittelbare Verwen-
dung vieler Quellen ist auch mit der Möglichkeit für den Dichter verknüpft, auf be-
stimmte Texte zugreifen zu können, und deswegen auch mit der Datierung verbunden
(siehe § III.1.). Als Ovid die Ibis verfasst hat (vorausgesetzt, dass unsere Datierung
korrekt ist), befand er sich am Anfang seines Aufenthaltes in Tomi, auf jeden Fall
fern von Rom und von dessen Bibliotheken, d.h. er konnte nur auf wenig Literatur
zugreifen.
Obwohl wir nur knappe Informationen über die Dynamik des Büchermarktes in
der Antike haben, können wir vermuten, dass Tomi in den ersten zehn Jahren des
1. Jh. n.Chr. wegen seiner peripheren Lage keine große Auswahl an volumina anbot.
Die Blütezeit des literarischen Lebens in den römischen Provinzen und die hierfür
erforderliche Verbreitung der Bücher fällt in eine spätere Zeit, nämlich in das 2. Jh.
n.Chr.⁵¹.
Die Klagen des Dichters über den Mangel an Büchern, die eine reelle Grundlage
jenseits des literarischen τόπος haben müssen, bestätigen die Vermutung⁵². Dass er
Texte aus Rom erhielt, ist nicht auszuschließen, jedoch hätten sie einen langen Weg
zurücklegen müssen. Davon haben wir jedenfalls keine Nachricht.
Die Quellenfrage war ein bevorzugtes Forschungsgebiet des 19. Jh. und des frü-
hen 20. Jh.: In den zwanziger Jahren des 20. Jh. erregte ein fragwürdiges Buch von
Augusto Rostagni eine Debatte über die Ibis, die Scholien und deren Wert. Die von

48 Was die aetia angeht, siehe § IV.2., S. 126, Fußnote 79. Eine Anspielung im Proömium der Ibis
auf die iambi des Kallimachos ist neulich von Yannick Durbec (Durbec 2010) erkannt worden.
49 Richmond 1959, S. 10–16.
50 Zu P.Oxy. 1176 (M-P³ 1456 = LDAB 3905) und besonders P.Oxy. 1800 + 2081 (M-P³ 2070 =
LDAB 5102). Dazu siehe Arrighetti 1977 Erudizione. Zur griechischen Dichterbiographie siehe
Lefkowitz 1976; 1978; 1981. Zu den biographischen Papyri von politischen Figuren und Philo-
sophen siehe die zwei Bände von Italo Gallo (Gallo Frammenti 1975–1980).
51 Kleberg 1977, S. 59–60.
52 Ov. trist. 3.14.37–38 non hic librorum, per quos inviter alarque, / copia: pro libris arcus et arma
sonant; trist. 5.12.53–54 non liber hic ullus, non qui mihi commodet aurem, / verbaque significent
quid mea, norit, adest. Derselben Meinung ist auch Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff (von
Wilamowitz 1962, S. 100), der aber danach zu anderen Schlussfolgerungen kommt.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 100 — #96


i i

100 III. Kurze Einleitung zu Ovids Ibis

Rostagni formulierte Hypothese besagt, dass die Ibis Ovids die Übersetzung mit Än-
derungen und Zutaten eines griechischen Gedichtes ῏Ιβις sei, das zu Ovids Zeit als
Werk von Kallimachos gegolten habe, und stützt sich hierbei auf eine Interpretation
der Vv. 57–60, insbesondere der Bedeutung von imitari, Rostagnis Erachtens: „über-
setzen, übertragen“⁵³.
Diese griechische ῏Ιβις sei, so Rostagni, in Wirklichkeit in der ersten Hälfte des
2. Jh. von einem Nachahmer des Kallimachos verfasst worden. Der Beweis für die-
se Zuschreibung und Datierung wäre der γρῖφος über Achaeus, den Regenten von
Antiochus III., welcher sich gegen Antiochus III. erhob und von diesem am Flusse
Pactolus bei Sardi im Jahre 214 v.Chr. gefoltert und umgebracht worden ist⁵⁴. Ros-
tagnis Gedankengang nach hätte Kallimachos (um 320 v.Chr.–nach 245) das Ereignis
nicht verwenden können, also sei die ῏Ιβις, Ovids Modell, nicht von Kallimachos,
sondern von einem Imitator verfasst worden⁵⁵.
Der Titel Ibis, so Rostagni weiter, habe keine Verbindung mit dem Vogel Ibis,
sondern sei eher der Name eines fingierten Feindes libyscher Herkunft und diene
dem Zweck der ἀραί. Die Scholien seien entsprechend die Übersetzung griechischer
Scholien und gelehrten Inhalts⁵⁶. Diese Hypothese wurde sofort, besonders von Alfred
Housman, vernichtend kritisiert, und daraus entstand, wie gewöhnlich, eine querelle
unter Gelehrten, die zuweilen ins Vulgäre verfiel⁵⁷. Heutzutage erhält Rostagnis Inter-
pretation auch wegen der Papyrusfunde⁵⁸ keine Zustimmung mehr; es ist ihm jedoch
immer noch als Verdienst anzurechnen, das Interesse für dieses Gedicht geweckt und
zur Klärung mancher schwieriger Stellen beigetragen zu haben.

53 Ov. Ib. 57–60 utque ille, historiis involvam carmina caecis, / non soleam quamvis hoc genus ipse
sequi. / Illius ambages imitatus in Ibide dicar / oblitus moris iudiciique mei. Rostagni 1920, S.
12: „I Latini non ponevano una chiara differenza fra imitazione e traduzione. L’arte di tradurre
con fedeltà e con obiettività non la conoscevano. Per volgere nella loro lingua un originale greco
rimaneggiavano, adattavano, abbreviavano, amplificavano […]. Analogamente, imitare non era
soltanto prendere da un modello lo spunto o il motivo dei propri scritti: era un ripetere con maggiori
o minori variazioni, richieste dalla lingua e dalle circostanze diverse, quel modello stesso“.
54 Ov. Ib. 299–300 more vel intereas capti suspensus Achaei, / qui miser aurifera teste pependit aqua.
55 Rostagni 1920, S. 46–53; besonders S. 52: „L’Ibis imitato da Ovidio ed annoverato dagli storici
fra le opere di Callimaco non era opera autentica di Callimaco. Fu composto nella prima metà del
II secolo av. Cr. da un imitatore del poeta di Cirene, il quale nella forma delle ἀραί molto in voga
a quel tempo e già abusata da Euforione, pensò sfoggiare, originalmente, il suo ricco patrimonio
di erudizione antiquaria“.
56 Rostagni 1920, S. 65: „gli scolii dell’Ibis ovidiano, nella loro parte sostanziale (esclusi cioè i pochi
e tardivi autoschediasmi e le poche ed eterogenee citazioni da Ovidio, Virgilio, Stazio), altro non
sono se non la traduzione degli scolii greci che naturalmente dovevano accompagnare l’Ibis pseudo-
callimacheo, e che naturalmente erano forniti di copiose citazioni da Callimaco e da altri poeti
greci: fossero questi scolii opera di Teone oppure di Achibio o di chi altri si vuole, non molto dopo
il principio dell’êra volgare“. Siehe besonders S. 65–68.
57 Die querelle läßt sich so beschreiben: einerseits Heinze 1921; Housman 1921; Perrotta 1925, be-
sonders S. 140–155; andererseits Reinach 1920; Funaioli 1921; Lenchantin de Gubernatis 1921;
Immisch 1920 und die Antwort von Rostagni gegen Housman (Rostagni 1922). Rostagni kam auf
das Thema zehn Jahren später kurz zurück (Rostagni 1932). Aristide Calderini zeigt Stärken und
Schwächen von Rostagnis Werk in einem sehr ausgewogenen Beitrag (Calderini 1921).
58 Siehe § IV.2., S. 126–126.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 101 — #97


i i

5. Die Quellen 101

Ebenfalls mit der Vorstellung einer reichen Bibliothek, aus welcher geschöpft werden
konnte, ist – genausowenig überzeugend – die Vermutung über die Kompositionsme-
thode Ovids von Ulrich von Wilamowitz-Moellendorf entstanden, nach welcher der
Dichter „einen Helfer hatte, der ihm dieses Material zusammentrug“⁵⁹. Wilamowitz
erklärt aber weder, wer genau das gewesen sein könnte (ein Sklave? ein Freund?),
noch, wo dieser „Helfer“ die Texte auffand. Ovid erwähnt in seinen eigenen Werken
keine derartige Person, und die Meinung, nach der dieser „Helfer“ dem mit der Ab-
fassung beschäftigten Dichter die Mythen verschafft hätte, ist wenig plausibel. Eine
eventuell mögliche Figur für diesen „Helfer“ wäre ein Sklave mit der Aufgabe, unter
Anleitung Ovids in den cistae nach den volumina zu suchen, sie vorzulesen oder nach
Ovids Diktat zu schreiben⁶⁰.
Der einzige Präzedenzfall für eine derartige Hilfe, den Wilamowitz aber nicht er-
wähnt, ist Parthenius aus Nicaea (oder aus Myrlea, 1. Jh. v.Chr.–1. Jh. n.Chr.), der mit
seinen ἐρωτικὰ παθήματα Cornelius Gallus eine mythologische Sammlung als Hilfe
für die Verfassung seiner Werke anbieten wollte. Wie man sieht, sind die Umstände
sehr unterschiedlich.
Auf jeden Fall bleibt die Frage nach der Grundlage von Wilamowitz’ Meinung
ohne Antwort. Seine apodiktisch vorgestellte Vermutung stützt sich weder auf Bewei-
se noch auf Indizien, aber aus Vollständigkeitsgründen und wegen des Ranges von
Wilamowitz ist sie dennoch erwähnenswert.
Außer der Hypothese, Ovid habe zahlreiche Texte konsultiert, ist jene aufgestellt
worden, dass Ovid ein Lexikon der Mythologie gebraucht habe, meiner Meinung nach
aber ohne überzeugende Argumente⁶¹. Es scheint mir, dass dies eher die Projektion
unserer eigenen Gewonheit ist, bei Bedarf auf ein gutes Lexikon zurückzugreifen.
Es ist viel vernünftiger anzunehmen, dass ein poeta doctus wie Ovid die griechi-
sche Literatur, von Homer bis zu Euphorion, und die lateinische beherrschte und eine
sehr profunde Kenntnis der Mythologie unter Einschluss der raren Variante hatte, dass
er die so genannten Quellen weit im Voraus gelesen und so verinnerlicht hatte, dass sie
ihm immer präsent waren, auch dann, wenn er sie nicht mehr konkret vor Augen hatte.
Eine letzte Überlegung könnte diese Annahme stützen: Als Ovid die Ibis (10 oder
11 n.Chr.–12 n.Chr.) gedichtet hat, hatte er die metamorphoses (etwa zwischen 2 und 8

59 Von Wilamowitz 1962, Bd. 1, S. 101.


60 Zu den Verfassungsmethoden in der Antike und dem aktuellen status quaestionis siehe Dorandi
2007, S. 47–64.
61 Siehe Zipfel 1910, S. 48ff.; La Penna Ibis 1957, S. LVIII–LX. Alan Cameron vermutet, dass Ovid
sich mit den διηγήσεις zu Kallimachos geholfen haben könnte: „But suppose that, when writing
the Ibis, he wanted to check the story of Limone and the horse. Suppose too that, in order to
maintain his tone of mystification, he decided to conceal her name behind a patronymic (Hippo-
meneïde, 335) and so needed to know her father’s name. He could always go direct to the Aetia,
but that might take a while in a four-book poem that included scores of different stories in ap-
parently random sequence. The obvious shortcut was to consult the Diegeseis, which might give
him all he wanted in a matter of moments, and at the very least would tell him exactly where to
look in the poem itself“ (Cameron 2004, S. 183). Die Hypothese, dass Ovid Lexika der Mytholo-
gie für die Komposition seiner Werke verwendet habe, ist schon von Hermann Kienzle (Kienzle
1903, S. 15ff.) formuliert worden. Dass Ovid Dichtung, besonders hellenistische, mithilfe von
ὑπομνήματα gelesen hat, ist sehr wahrscheinlich. Zum Gebrauch von Kommentierungsmaterial
zu Apollonios von Rhodos seitens Valerius Flaccus siehe Bessone 1991.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 102 — #98


i i

102 III. Kurze Einleitung zu Ovids Ibis

n.Chr.) bis auf die Revision beendet (es fehlte nur die suprema manus) und befand sich
bereits in der Mitte der fasti⁶², für deren Abfassung er schon viel Material eingehend
studiert haben musste, wie es aufgrund der zahlreichen Zitate und Anklänge an Werke
der griechischen und lateinischen Literatur offensichtlich erscheint.
Die Tatsache, dass die Menschen der Antike ganze Passagen in dichterischen
Werken meist korrekt auswendig kannten, muss nicht verwundern, wenn man berück-
sichtigt, dass sich die vorwiegend rhetorisch und literarisch geprägte Erziehung auf das
Auswendiglernen der traditionellen Werke stützte: Horaz z.B. erinnert sich daran, wie
er und seine Schulkameraden die carmina Livi auswendig lernen mussten⁶³.
Der notgedrungene Verzicht auf weitere Quellen und die Eigenheit der Mnemo-
technik der Antike könnten möglicherweise einige Fehler⁶⁴ in der Ibis erklären, die
dem Autor in wenigen Fällen unterlaufen sind, wenn es sich nicht um sehr feine γρῖφοι
handelt. Ein „Fehler“ könnte immer auch ein (noch) schwieriges Rätsel sein, das un-
ter Verwendung rarer Traditionen und preziöser historisch-mythischer Varianten ge-
dichtet wurde: eine Mythenkorrektur, um den neulich von Martin Vöhler und Bernd
Seidensticker in die Forschung eingeführten Begriff zu benutzen⁶⁵.
Ovid selbst bezeichnet am Ende der langen Reihe von dirae (251–639) seinen
libellus als subitus⁶⁶, im Sinne von ,einem labor limae nicht ausgesetzt‘. Als solcher
wird der Begriff auch von Plinius verwendet⁶⁷, um eine Rede als eine zu kennzeichnen,
die keiner langen Bearbeitung unterzogen wurde.
Jenseits des literarischen τόπος, demzufolge manche Autoren, wie z.B. Chry-
sippus, Lucilius und Cicero⁶⁸, ihr Werk als rasch und ohne labor limae komponiert
darstellen, haben wir keinen Grund zu der Annahme, dass die Ibis einer langwierigen,
von der Konsultation vieler anderer Texte begleiteten Bearbeitung unterzogen worden
sein könnte.

62 Von Albrecht 2012, S. 664; zumVerhältnis der Exilwerke zu den Metamorphosen und den Fasten
siehe Hinds 1999.
63 Hor. epist. 2.1.69–71 non equidem insector delendave carmina Livi / esse reor, memini quae pla-
gosum mihi parvo / Orbilium dictare […].
64 Siehe von Wilamowitz 1962, Bd. 1, S. 101, Fußnote 1; den Kommentar von La Penna und von
Carol Jean Gordon zu den Vv. 295–296; 511–512; 427–434; 475–476.
65 Vöhler-Seidensticker 2005.
66 Ov. Ib. 639–640 haec tibi tantisper subito sint missa libello, / inmemores ne nos esse querare tui.
67 Plin. epist. 1.16.2 audiui causas agentem [scil. Pompeium Saturninum] acriter et ardenter, nec minus
polite et ornate, siue meditata siue subita proferret. Subitus bei Ovid in Sinne von „rasch, in Eile
vorbereitet“ in epist. 3.103 per tamen ossa viri subito male tecta sepulcro, / semper iudiciis ossa
verenda meis; fast. 6.531–532 liba sua properata manu Tegeaea sacerdos / traditur in subito cocta
dedisse foco.
68 D. L. 7.181 ἡ δὲ παρεδρεύουσα πρεσβῦτις αὐτῷ, ὥς φησι Διοκλῆς, ἔλεγεν ὡς πεντακοσίους
γράφοι στίχους ἡμερησίους; Hor. sat. 1.4.9–10 nam fuit [scil. Lucilius] hoc vitiosus: in hora saepe
ducentos, / ut magnum, versus dictabat stans pede in uno; Plu. Cic. 40 τῇ δὲ πρὸς τὴν ποίησιν
εὐκολίᾳ [scil. Κικέρων] παίζων ἐχρῆτο· λέγεται γάρ, ὁπηνίκα ῥυείη πρὸς τὸ τοιοῦτον, τῆς
νυκτὸς ἔπη ποιεῖν πεντακόσια.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 103 — #99


i i

6. Die Kenntnis der Ibis 103

6. DIE KENNTNIS DER IBIS

Die Geschichte des literarischen Fortlebens der Ibis umfasst selbstverständlich nur ei-
nen geringen Aspekt der weiten und reichen Ovidrezeption, und die dünnen Fäden
von Zitaten, Anklängen und Reminiszenzen, welche die Ibis in anderen Werken ge-
zogen hat und dank derer ihre Kenntnis seitens anderer Leser rekonstruierbar ist, sind
im Grunde schon von der bisherigen Forschung entdeckt worden, so dass es an dieser
Stelle unnötig ist, sie ausführlich zu wiederholen. Ich beabsichtige, hier nur in groben
Zügen die bisherigen und treffenden Ergebnisse darzulegen und diesen noch weitere
hinzuzufügen, wie im Fall von Silius Italicus, Claudian und den Sprichwörtern, damit
in Auseinandersetzung mit der Forschung ein vollständiges Bild entsteht.
Antonio La Penna hat schon gegen die Parallelstellenverzeichnisse von Robinson
Ellis (1881) und Friedrich Walter Lenz (1956) den treffenden Einwand erhoben, dass
die angegebenen Stellen größtenteils kein Beweis für eine Lektüre der Ibis seien⁶⁹, und
in dieser Hinsicht stimme ich La Pennas Einwand zu.
Meinerseits habe ich die bisherigen Parallelstellenverzeichnisse erneut kontrolliert
und außerdem alle Parallelstellen im Lateinischen Hexameter-Lexikon⁷⁰ geprüft. Eine
Wiederaufnahme kann als solche bewiesen werden, indem neben formellen Überein-
stimmungen gezeigt wird, dass die betreffende Stelle nur auf die Ibis verweist, d.h.
dass man die Herkunft aus anderen Werken ausschließt und mittels Rekontextualisie-
rung beweist, dass semantische Verbindungen zwischen den beiden Texten bestehen⁷¹.
Meine Prüfung hat ergeben, dass einerseits kein weiteres echtes Zitat in den dichteri-
schen Texten (zumindest in den bisher edierten) aufgefunden werden kann und dass
andererseits wahrscheinlich noch einige weitere Anklänge von mir ans Licht gebracht
werden können.

6.1. Die Antike

Der Behauptung von Robinson Ellis „Ouidianae Ibidis apud ueteres rarissima mentio“⁷²
kann zugestimmt werden. Nur wenige sichere Beweise hat man dafür, dass die Ibis in
der Kaiserzeit bekannt war und gelesen wurde.
Das Oxymoron des „toten Lebendigen“ der Ibis⁷³ scheint auf Seneca (4/5 v.Chr.–
65 n.Chr.) gewirkt zu haben. Mindestens zwei Stellen bezeugen dies, sofern die Epi-

69 La Penna Ibis 1957, S. LXXXV–LXXXVII: „credo che siano da scartarsi la maggior parte dei
confronti finora fatti dagli studiosi; in parte perché essi non sussistono, in parte si spiegano con la
derivazione da altre opere ovidiane ben più note“.
70 Dieses Lexikon von Otto Schumann (Schumann 1979–1983) verzeichnet dichterisches Formel-
gut (incipit, iuncturae, clausulae) in chronologischer Anordnung von Ennius bis zum Archipoeta
(zwischen 1125 und 1135–nach 1165).
71 Die Bibliographie zu den theoretischen Ansätzen des literarischen Fortlebens in der Antike ist
schier grenzenlos; hier werden nur ein einige wichtige Beiträge erwähnt: Pasquali 1942; Conte-
Barchiesi 1989, S. 81–114; Hinds 1998.
72 Ellis Ibis 1881, S. L.
73 Ov. Ib. 16 Non patitur vivi funera flere viri.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 104 — #100


i i

104 III. Kurze Einleitung zu Ovids Ibis

gramme echt sind: die Worte des Oedipus zu Antigone in den Phoenissae, wo der
tragische Held sich selbst als toten Lebendigen kennzeichnet⁷⁴, und das identische
Bild, in dem Seneca im Epigramm 2 im Exil von sich selbst spricht⁷⁵. Eine weite-
re Reminiszenz kann man in der von Creon berichteten Verwünschung des Oedipus
durch Laius im Oedipus sehen⁷⁶, wo Seneca das Bild vom blinden Phoenix⁷⁷ wieder
aufnimmt und auf Oedipus überträgt.
Vielleicht spielt auch Silius Italicus (26–102 n.Chr.) auf die Ibis an, indem er das
Bild der langsamen Agonie im Sinne hat, die Ovid Ibis wünscht: Im 6. Buch der Punica
bringt Marus, ein alter ausgedienter miles von Regulus, dem Serranus, dessen verletz-
tem Sohn, Hilfe und erzählt ihm von den Heldentaten des Vaters⁷⁸. In der Schilderung
der furchtlosen virtus von Regulus vor der Folterung und dem Tode scheint ein An-
klang an die Ibis vorhanden zu sein⁷⁹: In der ganzen lateinischen Literatur kommen
nur an diesen zwei Stellen Darstellungen mit solchen Begriffen vor, und die varia-
tio (relucto statt lucto und auf die Glieder der Sterbenden bezogen) wird von Silius
geschickt ausgeführt.
Die Ibis scheint Martial (40 n.Chr.–um 103) an mehreren Stellen und auf verschie-
dene Arten inspiriert zu haben. Das ganze Epigramm 10.5 weist nicht nur wörtliche
Anklänge und Reminiszenzen an die Ibis auf, sondern auch Inhalts- und Bildanalo-
gien. Es ist als eine kurze Reihe von Verwünschungen gegen Dichter aufgebaut, die
respektlose Verse gegen Matronen oder Behörden verfasst haben. Man kann in diesem
Epigramm ein dünnes Anspielungsnetz erkennen und sehen, wie Martial das Prinzip
der imitatio cum variatione in der Verfassung dieses Epigramms hat spielen lassen.
Einige wörtliche Anklänge an die Ibis und zahlreiche mehr oder weniger unmittelbar
entnommene Bilder sind zu bemerken: so die bessere Lage der Toten im Vergleich mit
dem Schicksal des Adressaten, die Fortsetzung der Marter im Jenseits, der Streit der
Aasfresser um dessen Leiche, die Strafe des Sisyphus, das von den Furien erzwungene
Geständnis, die Lage der Bettler und Verbannten⁸⁰.

74 Sen. Phoen. 94–98 […] funus extendis meum / longasque uiui ducis exequias patris. / aliquando
terra corpus inuisum tege; / peccas honesta mente, pietatem uocas / patrem insepultum trahere […]
75 Anth. 236.7–8 Riese parce relegatis; hoc est: iam parce solutis! / vivorum cineri sit tua terra levis!.
Für die textkritischen Probleme des Verses 7 weise ich auf den Apparatus von Alexander Rieses
(und David Roy Shackleton Baileys) Ausgabe hin. In seinen Forschungen über die Epigramme
hat Alfred Breitenbach die Ibis-Stelle nicht in Betracht gezogen (Breitenbach 2009, S. 34–36;
Breitenbach 2010, S. 86–87).
76 Sen. Oed. 656–657 […] reptet incertus uiae, / baculo senili triste praetemptans iter.
77 Ov. Ib. 259–260 id quod Amyntorides videas trepidumque ministro / Praetemptes baculo luminis
orbus iter.
78 Sil. 6.123–126 […] sacer ille et numine nullo / inferior tuus ille parens decora alta parauit / restando
aduersis nec uirtutem exuit ullam, / ante reluctantes liquit quam spiritus artus.
79 Ov. Ib. 125–126 luctatusque diu cruciatos spiritus artus / deserat et longa torqueat ante mora.
80 Mart. 10.5.8–9 vocet beatos clamitetque felices, / Orciniana qui feruntur in sponda – Ov. Ib. 123–
124 causaque non desit, desit tibi copia mortis: / optatam fugiat vita coacta necem; Mart. 10.5.13
nec finiantur morte supplicis poenae – Ov. Ib. 161 his vivus furiis agitabere, mortuus isdem und Ov.
Ib. 195–196 nec mortis poenas mors altera finiet huius, / horaque erit tantis ultima nulla malis; Mart.
10.5.10–12 at cum supremae fila venerint horae / diesque tardus, sentiat canum litem / abigatque
moto noxias aves panno – Ov. Ib. 169–172 unguibus et rostro tardus trahet ilia vultur, / et scindent
avidi perfida corda canes, /deque tuo fiet (licet hac sis laude superbus) / insatiabilibus corpore rixa

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 105 — #101


i i

6. Die Kenntnis der Ibis 105

Außerdem erzählt Martial im Epigramm 11.82 von einem Freund, der betrunken das
Treppenhaus heruntergestürzt ist, und vergleicht ihn mit dem Mythos von Elpenor,
einem Gefährten des Ulixes⁸¹. Nach der homerischen Erzählung war dieser auf dem
Dach des Palastes betrunken schlafen gegangen, wegen des Radaus der Genossen aus
dem Schlaf aufgefahren und vom Dach herabgefallen⁸². Martial hingegen scheint ge-
nau Ovid zu folgen, der sich von der homerischen Tradition entfernt, wenn er Ibis
wünscht, dass er das Treppenhaus herunterstürzen möge⁸³.
Auch der anonyme Dichter der nux hat die Ibis produktiv rezipiert⁸⁴. Wie bei an-
deren Gedichten der appendix Ovidiana (consolatio ad Liviam, epicedion Drusi und
ferner die de vetula) ist der Zweck der imitatio unklar (absichtliche Falsifikation,
Schulprodukt o.a.), und die Art der Wiederaufnahme differiert: Von den abgehäuteten
Glieder des Marsyas, die im Selbstporträt des Baumes, welcher über seine von Stein-
würfen entrindeten Äste klagt, als Reminiszenz wieder auftauchen⁸⁵, bis zu Versen,
die fast wörtlich wiederaufgenommen und unter Verlust der ursprünglichen Metapher
in einen neuen Kontext versetzt werden⁸⁶.

lupis; Mart. 10.5.15 Nunc inquieti monte Sisyphi pressus – Ov. Ib. 175 Sisyphus est illic saxum
volvensque petensque; Mart. 10.5.18 et cum fateri Furia iusserit verum – Ov. Ib. 183–184 hic tibi
de Furiis scindet latus una flagello, / ut sceleris numeros confiteare tui; Mart. 10.5.3–5 erret per
urbem pontis exul et clivi, / interque raucos ultimus rogatores / Oret caninas panis inprobi buccas –
Ov. Ib. 113–114 exul inops erres alienaque limina lustres, / exiguumque petas ore tremente cibum
und Ov. Ib. 417–418 qualis erat nec non fortuna binominis Iri, / quique tenent pontem, † quae tibi
maior erit †.
81 Mart. 11.82 a Sinuessanis conviva Philostratus undis / conductum repetens nocte iubente larem/
paene imitatus obît saevis Elpenora fatis, / praeceps per longos dum ruit usque gradus. / Non esset,
Nymphae, tam magna pericula passus, / si potius vestras ille bibisset aquas.
82 Hom. Od. 10.552–560 ᾿Ελπήνωρ δέ τις ἔσκε νεώτατος, οὔτε τι λίην / ἄλκιμος ἐν πολέμῳ οὔτε
φρεσὶν ᾗσιν ἀρηρώς, / ὅς μοι ἄνευθ᾿ ἑτάρων ἱεροῖς ἐν δώμασι Κίρκης / ψύχεος ἱμείρων,
κατελέξατο οἰνοβαρείων· / κινυμένων δ᾿ ἑτάρων ὅμαδον καὶ δοῦπον ἀκούσας / ἐξαπίνης
ἀνόρουσε καὶ ἐκλάθετο φρεσὶν ᾗσιν / ἄψορρον καταβῆναι ἰὼν ἐς κλίμακα μακρήν, / ἀλλὰ
καταντικρὺ τέγεος πέσεν· ἐκ δέ οἱ αὐχὴν / ἀστραγάλων ἐάγη, ψυχὴ δ᾿ ῎Αϊδόσδε κατῆλθεν.
83 Ov. Ib. 485–486 neve gradus adeas Elpenore cautius altos, / vimque feras vini quo tulit ille modo.
84 Ich gehe davon aus, dass die nux unecht ist (vgl. den Index des ThLL) und post Ovidium an-
zusetzen ist. Die Meinungen der Kritik über dieses und die anderen Gedichte der so genannten
appendix Ovidiana sind unterschiedlich, man schwankt zwischen der Zuschreibung an Ovid und
der Datierung ins Mittelalter. Martin Pulbrook, der letzte Herausgeber dieses Textes, liefert alle
bibliographischen Auskünfte über diese Frage (Pulbrook 1985, S. 29–39).
85 Nux 37–38 at mihi saeva nocent mutilatis volnera ramis, / nudaque deiecto cortice ligna patent
– Ov. Ib. 551–552 nudave derepta pateant tua viscera pelle, / ut Phrygium cuius nomina flumen
habet.
86 Nux 132–133 at simul induimus nostris sua munera ramis, / saxa novos fructus grandine plura
petunt – Ov. Ib. 467–468 aut te devoveat certis Abdera diebus, / saxaque devotum grandine plura
petant.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 106 — #102


i i

106 III. Kurze Einleitung zu Ovids Ibis

6.2. Die Spätantike

Was die Kenntnis der Ibis in der Spätantike anbelangt, lassen sich ebenfalls nur noch
wenige Spuren finden. Die indirekte Überlieferung ist sehr arm: Erhalten sind tout
court zwei Zitate der Ibis im grammatischen Werk von Eutyches ars de verbo in der
Mitte des 6. Jh., der häufig Ovid zitiert. Die Verse werden hier als Sprachbeispiele
verwendet⁸⁷.
Ausonius (310–393/4 ca.) scheint die Ibis in anderer Weise als die bisher behan-
delten Dichter zu imitieren: Im 21. carmen der parentalia⁸⁸, seinen Schwägern gewid-
met, überträgt er einen Vers der Ibis⁸⁹ auf den angeheirateten Schwager – bei Ovid
ist er gegen den verhassten Gegner gerichtet –, um ohne Hass oder Verleumdung ein
mildes obsequium gegenüber dem verstorbenen Verwandten auszudrücken.
Im 4. Jh. schildert Pacatus in den Paragraphen 40–42 des panegyricus auf Theo-
dosius (389 n.Chr.) die Verdienste der Fortuna, die zu den Erfolgen von Theodosius
gegen Maximus den Usurpator, den Mörder des Kaisers Gratianus, beitrug. Fortuna
habe den Sinn von Maximus stumpf gemacht und ihn daran gehindert, Selbstmord
zu begehen, damit Theodosius selbst habe Rache üben können. Der Panegyriker fügt
auch die Möglichkeit hinzu, dass Gratianus selbst Maximus verwirrt und vom Vorha-
ben abgebracht haben könnte, der Strafe durch Selbstmord zu entgehen. Er schildert
das Gespenst, das erscheint und samt den Furien von Maximus Besitz ergreift⁹⁰. In
dieser Darstellung sind Anklänge an das Bild von Ovid als „Verfolgergespenst“ seines
Gegners Ibis enthalten⁹¹.
Prudentius (348–nach 405) zählt in seiner Beschreibung der Sünde in der hamar-
tigenia⁹² auch die heidnische Beredsamkeit auf und verwendet dazu einen Vers der
Ibis⁹³, tauscht aber das Subjekt (anstelle des Ibis die Beredsamkeit) und das Versmaß
(anstelle des Pentameters den Hexameter) aus.
Im 5. Jh. nimmt Rutilius Claudius Namatianus (floruit ca. 415 n.Chr.) das Oxy-
moron des schon toten Lebendigen wieder auf⁹⁴, das Ovid für die Darstellung seiner

87 Eutyches ars de verbo 5.475.16 (= Ib. 11–12) Ovidius in Ibide participium ponit, ‘ille relegatum
gelidos aquilonis ad oras / non sinit exilio delituisse meo’; Eutyches ars de verbo 5.484.2 (= Ib. 503
leto letas, Ovidius in Ibide ‘quique Lycurgiden letavit, et arbore natum’.
88 Auson. 180.1–4 . notitia exilis nobis, Attusia,
tecum, / cumque tuo plane coniuge nulla fuit. / uerum tu nostrae soror es germana Sabinae, / adfinis
quoque tu, Regule, nomen habes.
89 Ov. Ib. 62 Ibidis interea tu quoque nomen habe.
90 Paneg. 12.42 nisi uero tu tuum, uenerabilis Gratiane, carnificem Diris comitatus ultricibus obsidebas,
et irata 〈ac〉 minax umbra ob os eius oculosque fumantes infernis ignibus taedas et crepitantia torto
angue flagra quatiebas.
91 Ov. Ib. 155–160 me vigilans cernes, tacitis ego noctis in umbris / excutiam somnos visus adesse
tuos. / Denique quidquid ages, ante os oculosque volabo / et querar, et nulla sede quietus eris. /
Verbera saeva dabunt sonitum nexaeque colubrae, / conscia fumabunt semper ad ora faces; Ov. Ib.
183–184 hic tibi de Furiis scindet latus una flagello, / ut sceleris numeros confiteare tui.
92 Prud. ham. 401 inde canina foro latrat facundia toto. Über Prudentius und Ovid siehe auch Sal-
vatore 1959.
93 Ov. Ib. 232 latrat et in toto verba canina foro.
94 Rut. Nam. 1.517–518 adversus scopulus, damni monumenta recentis: / perditus hic vivo funere civis
erat.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 107 — #103


i i

6. Die Kenntnis der Ibis 107

Befindlichkeit als Exul verwendet hat⁹⁵. Damit unterstreicht er, dass er die Wahl eines
Freundes, sich dem monastischen Leben zu widmen und sich auf die Insel Gorgona
im Gebet zurückzuziehen, verabscheut.
Auf der christlichen Seite widmet Orientius (2. Hälfte des 5. Jh.) den Heiden und
den Götzendienern einen besonderen Raum in seiner Beschreibung der Höllenqualen
und der Sünden. Er hebt durch einen gegen Ibis gedichteten Vers die schreckliche Lage
der Verdammten hervor⁹⁶. Was den Einfluss Ovids auf diesen christlichen Dichter
anbelangt, sind ferner die Worte Mildred Dolores Tobins, einer guten Kennerin des
Orientius, zu erwähnen⁹⁷:
In the Commonitorium we find proof that the influence of Ovid also had gained much ground. […]
The number of certain and probable imitations from Ovid in the Commonitorium is only slightly
less than that from Vergil.

6.3. Das Mittelalter

Die Lektüre der Ibis im Mittelalter ist nur ein spezifischer Aspekt der Rezeptionsge-
schichte Ovids. Vor sechzig Jahren schrieb Salvatore Battaglia⁹⁸:
Nonostante siano numerose e anche autorevoli le ricerche particolari sul destino di Ovidio me-
dievale, manca tuttavia un’opera d’insieme che possa equivalere in qualche modo al Virgilio nel
Medio Evo di Domenico Comparetti.
Heutzutage ist das Vorhaben, ein erschöpfendes und gleichzeitig synthetisches Werk
über die Rezeption Ovids im Mittelalter zu verfassen, trotz der Breite des Themas und
besonders dank der Zusammenarbeit vieler Forscher mit dem Ovid in the Middle Ages,
herausgegeben von J. G. Clark–F. T. Coulson–K. L. McKinley, gut gelungen⁹⁹.
Die Ibis ist aus einsichtigen Gründen beiseite gelassen worden, und außer den in
den Einleitungen zur kritischen Ausgabe von Ellis, Lenz und La Penna enthaltenen
knappen Worten ist kein Beitrag zu erwähnen.
Sehr wenige Spuren des kleinen Gedichtes kann man im Frühmittelalter finden.
Vielleicht ist eine Reminiszenz der Ibis in einem poetischen an Modoin adressier-
ten Brief von Theodulf (um 760–821) enthalten. Der Vers 72.15 exul, inops, pauper,
tristissimus, anxius, egens beginnt mit denselben Worten wie Ovids Verwünschung des
Ibis¹⁰⁰. Eine solche Wortkombination kommt in der ganzen Latinität nur bei Ovid vor,
und zwar außer an der oben zitierten Stelle der Ibis noch einmal in den metamorphoses

95 Ov. Ib. 16 non patitur vivi funera flere viri.


96 Orient. comm. 2.313–315 hos inter, rerum dominum quicumque negarit / summittens saxis stipi-
tibusque caput, / ille miser vere, nec erit miserabilis ulli klingt an Ov. Ib. 117–118 sisque miser
semper nec sis miserabilis ulli: / gaudeat adversis femina virque tuis.
97 Tobin Orientii 1945, S. 13.
98 Battaglia 1959, S. 186.
99 Frühere Beiträge über Teilaspekte: Manitius 1900; Wilmotte 1935; Battaglia 1959; Lehmann
1959; Monteverdi 1958; Monteverdi 1959 Aneddoti; Monteverdi Ovidio 1959; Ussani jr. 1959;
Munari 1960; Demats 1973; Munk Olsen 1987; Kugler 1989; Klopsch–Briesemeister–Sauer
1993; Tilliette 1994; Gatti 2011 Ovidio.
100 MGH, Poetae Latini Aevi Carolini, tomus I; Ov. Ib. 113 exul inops erres alienaque limina lustres.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 108 — #104


i i

108 III. Kurze Einleitung zu Ovids Ibis

(dort aber nicht an der Anfangsstelle wie in der Ibis und im Gedicht des Theodulf)¹⁰¹.
Es gibt außerdem eine Kontextaffinität zwischen der Ibis und dem Brief Theodulfs,
denn beide sind von einem Verbannten gedichtet – der ehemalige Bischof von Orléans
wurde 818 von Ludwig dem Frommen abgesetzt, in Angers inhaftiert, und starb 821
im Exil –, während die Stelle in den metamorphoses dem planctus von Hecuba über
Polyxena angehört.
Der Dichter und Grammatiker Micon von Saint-Riquier († nicht vor 853) ver-
fasste das opus prosodicum, ein prosodisches Florileg, in dem er Verse alphabetisch
nach den Wörtern, deren Messung angegeben wird, angeordnet hat. Neben den Ver-
sen werden auch die jeweiligen Autoren genannt. Zum Vers 394 TEMÊTUM Pullos
ovaca . dum te . meti . nempemo . do isto wird zudem Theodotus Ovidius angegeben:
Die bloße Angabe bezieht sich auf die Ibis 464¹⁰².
Der Vers 406 wird im Codex Reginensis Latinus 1401 des zweiten mythographus
Vaticanus (2.32 Kulcsár = 2.22 Bode) in Form eines Scholions von der Hand desselben
Schreibers, von dem auch der Text stammt, zitiert.
Später wurde die Wirkung der Ibis mächtiger. So verfasste der Chronist Albert von
Stade (Ende 12. Jh.–nach 1265) außer seinen annales, einer Weltchronik, das Epos
Troilus (1249) über den Trojanischen Krieg in sechs Büchern. Der Einfluss Ovids ist
erstaunlich: Die Zitate, die Anklänge und Reminiszenzen an Ovid überschreiten im
Verweisapparat die an Vergil, und der Autor verwendet das elegische Distichon, ein
Versmaß, das nicht der epischen Gattung entspricht.
Im 6. Buch nach der Rede des Priamus gegen Antenor hebt der trojanische König
die Menge des Unglücks durch einen sehr geläufigen τόπος hervor: Die Menge sei so
groß, dass sie selbst für zahlreiche Münder unaussprechlich sei. Er verwendet ohne
irgendeine Variation genau die Wörter, die Ovid gegen Ibis verwendet hat¹⁰³.
Vincent de Beauvais (zwischen 1184 und 1194–um 1264), der französische Ge-
lehrte und Verfasser des speculum maius, welches eine der ersten und umfassendsten
Enzyklopädien des Mittelalters ist, widmet Ovid im dritten Teil, dem speculum his-
toriale, ein Kapitel, in dem er nur skizzenhafte Informationen und eine Anthologie
der Werke anbietet, wobei er verschiedene Verse der Ibis zitiert¹⁰⁴; seine Kenntnis
der Ibis geht auf das florilegium Gallicum, eine große und sehr verbreitete mittelalter-
liche Anthologie, zurück und stützt sich insbesondere auf die Handschrift Parisinus
Latinus 17903¹⁰⁵. Von dort ist auch die Zuschreibung der Gattung der invectio in Vin-

101 Ov. met. 13.510 nunc trahor exul, inops, tumulis avulsa meorum.
102 MGH, Poetae Latini Aevi Carolini, tomus III; der Vers 394 ist Hor. epist. 2.2.163 pullos, ova,
cadum temeti: nempe modo isto. Zu Theodotus Ib. 465–466 victima vel Phoebo sacras macteris ad
aras, / quam tulit a saevo Theudotus hoste necem.
103 Albertus Stadensis Troilus 6.141–148 Amphimacus sequitur, intrante palatia rege, / de rixa placiti
mentio surgit ibi. / Rex ait: Antenor, audisti! quanta profudit / non nostris, facilis hostibus esse
volens, / et quod pro nihilo ducamus damna, dolores / quasque tulit nobis gens inimica neces. / Nec
mala voce mea poterunt tua cuncta referri, / ora licet tribuas multiplicata mihi. – Ov. Ib. 203–204
nec mala voce mea poterunt tua cuncta referri, / ora licet tribuas multiplicata mihi.
104 Nämlich die Verse 31; 34; 37–40; 43; 44; 107–118; 120; 123–126.
105 Ullman 1932, S. 16: „Vincent’s citations as given by Manitius and Merkel agree in location with
those in n. The readings also agree with those of n in 43, 109, and 111, just quoted. Thus we
may be sure that Vincent made use only of n for the Ibis“. Über Ovid und die Ibis im florilegium

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 109 — #105


i i

6. Die Kenntnis der Ibis 109

cents Werkverzeichnis¹⁰⁶ übernommen, weil dieser Codex derartige Inhaltsangaben


enthält.
Schließlich ist die Verwendung von Ovid und insbesondere der Scholien zur Ibis
seitens Konrads von Mure (ca. 1210–30. März 1281) anzuführen. Er verfasste den fa-
bularius, entsprechend dem Untertitel repertorium vocabulorum exquisitorum oratorie
poesis et historiarum ein alphabetisch angeordnetes Handbuch, in dem das Wissen aus
verschiedenen Disziplinen (Grammatik, Poetik, Literatur, Historiographie, Mytho-
logie und Hagiographie) zusammengeflossen ist. Konrad macht von Ovid massiven
Gebrauch für die Verfassung der Stichworte – sogar mehr als von Vergil –, wobei
er die Ibis und die zugehörigen Scholien nach den metamorphoses am häufigsten als
Quelle verwendet¹⁰⁷.
Die Präsenz der Ibis in zwei mittelalterlichen Sprichwörtern ist ein weiteres Zeug-
nis für ihre Verbreitung. Im Allgemeinen sind die klassischen Texte im Mittelalter für
eine Quelle von Weisheit und Stil gehalten worden, weswegen viele kurze und wir-
kungsvolle Wendungen extrapoliert wurden¹⁰⁸. Von einem anderen Standpunkt aus
betrachtet kann man in einem spezifischen Bereich beobachten, wie häufig aus Wen-
dungen des Primärtextes neue Texte hervorgebracht wurden: Dies wird beispielsweise
deutlich, wenn man die monumentale Sammlung von Hans Walther durchblättert, die
eine beeindruckende Häufung von Aussprüchen aufweist, welche unmittelbar und mit-
telbar aus klassischen Werken entnommen wurden. Da ein Index der zitierten Quel-
len fehlt, ist es allerdings schwierig, präzise Daten über die Häufigkeit von Zitaten aus
Texten Ovids in dieser Sammlung zu erfassen – eine Aufgabe, die außerdem über die
Grenzen dieser Arbeit hinausginge. Man kann aber nach einer ersten Analyse durchaus
behaupten, dass die Sprichwörter grundsätzlich aus klassischen Werken, aus religiö-
sen, aus juristischen Texten und nur zu einem kleinen Teil aus Werken von mittelal-
terlichen Autoren entnommen wurden. Unter den klassischen Autoren ragt selbstver-
ständlich Vergil hervor, aber auch Ovid ist sehr präsent. Dieser Aspekt der Rezeption
Ovids ist von der Forschung offensichtlich noch nicht in Betracht gezogen worden.
Zwei Verse der Ibis sind zu Sprichwörtern geworden und als solche im Codex
Salemitanus IX.62 der Universitätsbibliothek Heidelberg auf der c. 127v überliefert.
Die Salemer Handschrift, die gegen Mitte des 13. Jh. verfasst wurde und, wie der
Besitzvermerk beweist, dem Kloster Salem gehört, enthält auf den c. 123ra–143vb
verschiedene florilegia (Rhetorik, Grammatik, Philosophie usw.), von denen eines die
proverbia auctorum antiquorum enthält. Dieser Abschnitt (c. 123ra–135ra) enthält ex-
trapolierte und zu Sprichwörtern verwandelte Verse von Dichtern, und zwar von anti-

Gallicum siehe Burton 1983, S. 270–273.


106 Vincentius Bellovacensis speculum maius. historia naturalis, 6.108 (das Kapitel ist so nummeriert,
sollte aber der logischen Abfolge gemäß mit der Nummer 106 versehen sein), S. 210 eo tempore
legitur Ouidius Naſo floruiſſe; qui ſcripſit multos libros metricos. Ex quibus ſunt. De nuce libellus
vnus. Inuectionis in Ibim […] De his omnibus pauca eleganter dicta, & ea præcipue quę moralia
videntur excerpere, et hic inſerere volui.
107 Mayer 1916, S. 7–8: „Der Natur des Fabularius entsprechend, stammen die meisten Zitate aus
Ovid, nach meiner Zählung 573, und davon wieder 162 aus den Metamorphosen und 132 aus der
Ibis. Nur 7 fand ich aus den Amores. An nächster Stelle kommt Vergil mit 203 Zitaten, davon aus
der Äneis 148“. Zu Konrad siehe Kleinschmidt 1985.
108 Zu den Sentenzen im Mittelalter siehe Curtius 1948, S. 67–70.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 110 — #106


i i

110 III. Kurze Einleitung zu Ovids Ibis

ken (Vergil, Persius, Horaz, Lucan usw.) wie auch frühmittelalterlichen (Theodulus,
Maximianus usw.) bzw. mittelalterlichen (Vital de Blois): Unter all diesen ist Ovid (c.
123v–127v) am häufigsten zu finden, der einzige Autor, der mehr als eine Seite in An-
spruch nimmt (z.B. Vergil c. 130v, disticha Catonis c. 123r, Lucan c. 131r; teilweise
auch mehrere auf einer einzigen Seite, so wie Statius und Claudianus c. 131v)¹⁰⁹.
Hier kommen der Wunsch und die Drohung Ovids gegen Ibis vor. Im ersten Falle
wird der ganze Vers wiedergegeben¹¹⁰, während der zweite Spruch des zweiten He-
mistichion verstümmelt zu sein scheint¹¹¹. Die Salemer Handschrift scheint im All-
gemeinen von dem florilegium Gallicum abzuhängen, das aber nur einen bestimmten
Versabschnitt der Ibis (1–158) überliefert.
Die Tatsache, dass der Vers 448 in der Salemer Handschrift vorkommt, lässt sich
durch die Verwendung einer anderen Quelle bzw. Handschrift der Ibis neben dem
florilegium Gallicum erklären, das diesen Vers nicht überliefert, und weist auf das
Vorhandensein der Ibis in diesem Kloster im 13. Jahrhundert hin.
Auch die adverbiale Redensart ab antiquo, von Víctor-José Herrero-Llorente in
seiner ziemlich großen Spruch- und Ausdrucksammlung verzeichnet¹¹², scheint aus
Ovids Ibis hergeleitet zu sein, da sie in der gesamten römischen Literatur nur an dieser
Stelle vorkommt¹¹³, aber die genaue Quelle ist von Herrero-Llorente nicht angegeben.
Im so genannten frühhumanistischen Kreis von Padua war die Ibis, so wie andere
im Mittelalter nicht verbreitete Werke, bekannt, so zitiert sie Lovato Lovati (um 1240–
1309) in seinen epistulae metricae¹¹⁴ und vielleicht auch Albertino Mussato¹¹⁵.
Schließlich ist noch folgendes Curiosum anzuführen: Das Stadtwappen von Avi-
gnon trägt über den zwei Adlern die Devise unguibus et rostro, die aus der Ibis 169
stammt und später auch von Filippo Picinelli (1604–1678) in seinem mundus symbo-
licus durch einen Zusatz leicht verändert als unguibus et rostro atque alis armatus in
hostem wiedergegeben ist¹¹⁶.

109 Die Beschreibung der Handschrift findet sich in Werner 2000, S. 269–272, siehe besonders S.
271.
110 Sprichwort Nr. 8219 Walther eveniant capiti vota sinistra tuo! – Ov. Ib. 448 eveniant capiti vota
sinistra tuo.
111 Sprichwort Nr. 1962 Walther bella geram tecum, nec mors… – Ov. Ib. 139 bella geram tecum; nec
mors mihi finiet iras.
112 Herrero-Llorente 1995, S. 32, Nr. 78: „ : «Desde antiguo». Generalmente referido a
tradiciones y costumbres“.
113 Ov. Ib. 83 denique ab antiquo divi veteresque novique.
114 Billanovich 1958, S. 159 und 231; Reynolds–Wilson 1991, S. 125: „It has been claimed that
Lovato knew Lucretius, Catullus, the Odes of Horace, the whole of Tibullus, Propertius, Seneca’s
Tragedies, Martial, the Silvae of Statius, Valerius Flaccus and Ovid’s Ibis“. In der zweiten Auflage
(Oxford 1974) findet man diese Aussage nicht. Ich kann leider den Originaltext von Lovato Lovati
nicht prüfen, da er noch unediert ist.
115 Billanovich 1958, S. 159 S. 231–232
116 Picinelli mundus symbolicus 4.36 Gryphus Scythiæ theſauros anxie cuſtodire ſolet; unde adverſus
Arimaſpos, qui auro e fodinis extrahendo inhiant, aſſiduo certamine conflictatur. Emblemati inte-
grum hunc verſum ſubſcripsere , , vel ut alii
brevius , .

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 111 — #107


i i

IV. DIE SCHOLIEN ZU OVIDS IBIS

Die Scholien zur Ibis sind das wichtigste Dokument zur Rekonstruktion der Gestalt
eines antiken Kommentars zu einem Werk Ovids. Sie ermöglichen es uns, die kul-
turellen ,Lesefilter‘ zu erahnen, durch welche die Ibis gelesen worden ist. ,Lesefilter‘
bedeutet in diesem Fall: die Weltansichten der Leser und ihre Transformationen von
der Antike über das Mittelalter bis zur Renaissance, die sich in diesen Texten ge-
schichtet haben. Die Scholien zur Ibis sind auch wertvoll für die Datierung mancher
Stufe der Überlieferungsgeschichte¹.

1. ACCESSUS

Im Folgenden biete ich eine kleine Abhandlung der accessus im Allgemeinen und der
accessus zu Ovid und zur Ibis im Besonderen. Die Überlegungen betreffen selbstver-
ständlich auch die Problematik der accessus zu den übrigen Werken Ovids.
Sechs Handschriften (P, G, C, H, C₁, P₁), welche die Scholien zur Ibis überlie-
fern, bieten accessus ungleichen Umfangs und unterschiedlicher Struktur: von der kur-
zen Bemerkung in H, die bündig nur von der materia und der intentio handelt, bis zu
der ausführlicheren Abhandlung von P₁, die auch biographische Nachrichten und ei-
ne allegorische Interpretation des Vogels Ibis anbietet. Die accessus ad auctores sind
selbständige Einleitungen, die Texten verschiedener Fachgebiete (Literatur, Recht,
Rhetorik, Philosophie, leider auch Theologie usw.²) bzw. den zugehörigen Kommen-
taren vorangestellt und nach schon in der Spätantike gebrauchten Schemata entwickelt
wurden. Im Mittelalter gingen solche Einleitungsteile der praelectio voran, sie stellten
den ersten Kontakt des Lesers mit dem Autor dar und hatten die Funktion, dem Leser
die Lektüre des Werks durch eine schematische Reihe von Informationen zu erleich-
tern. Diese bestanden im Wesentlichen aus Informationen zum Leben des Autors, aus
Anmerkungen zu den Ursachen, welche zur Entstehung des Textes geführt hatten, aus
Zusammenfassungen der Textinhalte, aus den Erläuterungen zur Absicht des Autors
und zum aus der Lektüre zu erwerbenden Nutzen, aus dem Werktitel und daraus, wel-
chem Bereich der Philosophie der Text zugeschrieben werden sollte³.
Die accessus gliedern sich nach Schemata und Formeln, die sich – sei es diachron,
sei es synchron, sei es schließlich nach Disziplinen – veränderten. In der Spätantike
gab es grundsätzlich zwei Typologien, die eine philosophisch, die andere grammatisch-
rhetorisch.

1 Im folgenden Kapitel werden die Handschriften der Ibis durch die Abkürzungen der Ausgabe von
Antonio La Penna zitiert. Siehe auch das Handschriftenregister.
2 Quain 1986, S. 1–2.
3 Ghisalberti Mediaeval Biographies 1946, S. 10.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 112 — #108


i i

112 IV. Die Scholien zu Ovids Ibis

Die philosophischen Kommentare zu Platons und Aristoteles’ Werken, von Alexan-


drias philosophischer Schule verfasst, gliederten sich nach einem Schema, das sehr
wahrscheinlich von Ammonios (um 440–nach 517), Schüler von Proklos und Lehrer
derselben Schule seit 485 n.Chr., formalisiert wurde und aus zehn Teilen, διδασκαλι-
κά genannt, bestand⁴. Der zehnte Teil, der die κεφάλαια betraf, d.h. die Gegenstände,
welche in der Einleitung zu jedem Werk des Aristoteles zu behandeln waren, wurde
von Boethius (480–524 n.Chr.) in den Einleitungen zu seinen eigenen Kommenta-
ren wiederaufgenommen. Das vollständigste Schema befindet sich in den in Porphyrii
isagogen commentarii⁵ und repräsentiert die Struktur des einführenden accessus phi-
losophischer Art.
Der accessus grammatischer Art wurde aus den rhetorischen Schemata der sieben
περιστάσεις oder circumstantiae⁶ von Hermagoras von Temnos (floruit in der Mitte
des 2. Jh. v.Chr.) entwickelt, der mit seiner ῥητορικαὶ τέχναι, einer Abhandlung über
die Rhetorik in sechs Büchern, den Römern die theoretische Anordnung der Stasis-
lehre und die Aufteilung des forensischen Stoffes in Theseis und Hypotheseis lieferte.
Diese Typologie wurde von Hermogenes von Tarsos (ca. 160–ca. 225 n.Chr.), dem
Reformer der Lehre des Hermagoras, aufgegriffen, und durch die Vermittlung des rö-
mischen Rhetors Fortunatian (4. Jh. n.Chr.) und des Augustinus (354–430 n.Chr.)⁷,
des Aelius Donatus (floruit 354) und des Servius (ca. 400 n.Chr.)⁸ auch später wieder
aufgenommen und verwendet.
Die beiden genannten Modelle von accessus, beide griechischer Herkunft, wurden
im Mittelalter übernommen. In diesem Überlieferungsprozess von Deutungsschema-
ta hat der Beitrag der irischen Gelehrten, die sich schon im 8. Jh. das Modell der
sieben circumstantiae (genannt auch periochae) aneigneten und auf die biblische Ex-
egese übertrugen⁹, eine entscheidende Rolle gespielt.
Die mittelalterlichen accessus erfuhren im Laufe der Zeit eine Gliederung und
beträchtliche Differenzierung: Wenn vier oder fünf Typologien (außer dem boethia-
nischen Modell, dem der circumstantiae und dem servianischen auch das Modell ex-
trinsecus/intrinsecus und das aristotelische Modell) aufgrund der Art der ,Formeln‘ un-
terscheidbar sind, nach der sie aufgebaut sind, d.h. nach der Reihe und Anzahl der zu
behandelnden Punkte, ergibt sich darüber hinaus eine große Vielfalt von gemischten

4 Über die Ursprünge, die unterschiedlichen Gliederungen der philosophischen Kommentare und
die Belege dieser schemata isagogica siehe Mansfeld 1994, S. 10–42.
5 Die Einleitungstypologien können sich in Bezug auf die Anzahl der behandelten Abschnitte auch
bei demselben Autor und bei verschiedenen Ausgaben desselben Werks bemerkenswert unter-
scheiden. Dieses Phänomen, das sich z.B. bei Boethius findet, ist ein Beweis für die extreme
Flexibilität der Gattung des accessus; siehe Spallone 1993, S. 395.
6 Siehe Hermagoras frg. 7 Matthes; dazu Barwick 1965; Zanatta Ermagora 2004, S. 66–70.
7 Fortun. rhet. 2.1 reperto statu quid consideramus? totam materiam per septem circumstantias. Cur
non statim dividimus? quoniam prius universam causam confuse considerare debemus, tunc om-
nia quae reperta sunt, capitulatim quaestionibus ordinare. Quae sunt circumstantiae? persona, res,
causa, tempus, locus, modus, materia. Siehe auch Barwick 1961, besonders S. 103–105; Calboli
Montefusco Consulti 1979, S. 342–348.
8 Petra Fleischmann (Fleischmann 2006, S. 59–114) hat unlängst eine neue Interpretation der
praefatio und des accessus des Servius in heidnischer Hinsicht angeboten.
9 Glauche 1980, Sp. 71; Spallone 1993, S. 400–406.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 113 — #109


i i

1. Accessus 113

und sozusagen eingekreuzten Typen, deren Klassifizierung schwierig ist¹⁰. Die Über-
lieferung dieser üblicherweise anonymen Texte ist unterschiedlich¹¹:
Manche erscheinen in Sammlungen oder Anthologien, vereinen viele Autoren oder nur die Werke
eines Autors. Sie können aber auch als handschriftliche Einleitungen zu Werken auftreten.
Die in den accessus zur Ibis behandelten Punkte erlauben, wie man der folgenden
Tabelle entnehmen kann, keine sichere Bestimmung der ursprünglichen Typologie-
zugehörigkeit. Die in C und P₁ gebrauchte Formel ließe an eine reduzierte Form des
servianischen Modells denken, an eine ,moderne‘ Form, entsprechend der von Remi-
gius von Auxerre (nach 841–908) und Konrad von Hirs(ch)au (um 1070–um 1150)¹²
bezeugten, welche nur die materia, die intentio, die causa finalis und die Frage cui
parte philosophiae supponitur umfasst. Doch fehlt es genau an diesem letzten Punkt,
der Zuschreibung an einen bestimmten Zweig der Philosophie (ethica, logica, physi-
ca). Zusätzlich weist die Anwesenheit der utilitas auf das boethianische Modell hin.
Was die accessus C und P₁ betrifft, liegt uns also tatsächlich eine reduzierte Form ge-
mischter accessus vor, während die anderen accessus von P, G, H und C₁ zu wenig
artikuliert sind, um eine ,Formel‘ ausmachen zu können.

P G C H C₁ P₁
auctor
intentio • • • • • •
materia • • • •
titulus • •
numerus librorum •
utilitas •
philosophiae suppositio

Abb. 7

Die Abfassung der accessus der Handschriften P, G, C, H, C₁, P₁ geht sehr wahr-
scheinlich auf das 12.–13. Jh. zurück¹³. Diese Datierung wird durch das Alter der
Handschriften unterstützt, da alle außer C und C₁¹⁴ auf das 13. Jh. zurückgehen.

10 Die vollständigste Klassifizierung der Typologien von mittelalterlichen accessus findet sich bei
Kelly 1992, Sp. 29–34.
11 Kelly 1992, Sp. 34–35.
12 Conradus Hirsaugiensis dialogus super auctores 215–220 Huygens nec te lateat, quod in libris ex-
planandis VII antiqui requirebant: auctorem, titulum operis, carminis qualitatem, scribentis inten-
tionem, ordinem, numerum librorum, explanationem. Sed moderni quatuor [sic] requirenda censu-
erunt, operis materiam, scribentis intentionem, finalem causam et cui parti philosophiae subponatur
quod scribitur; dazu siehe Silvestre 1957, S. 688–689.
13 Die Datierung stellt sich wegen der Natur dieser anonymen Texte als ein schwierig zu lösendes
Problem dar; siehe Lehmann 1912, S. 572; Quain 1986, S. 2; Glauche 1980, Sp. 72.
14 Über die besondere Lage des Oxoniensis (C), datiert auf das 15. oder sogar 16. Jh., aber zurück-
gehend auf eine Fassung der ersten Hälfte des 13. Jh. oder des Endes des 12. Jh., und über den
Zweig des Holkhamicus (H) und des Pisanus (C₁) siehe La Penna Ibis 1957, S. CXXX–CXXXVI
und CXLV; La Penna Scholia in Ibin 1959, S. XI–XVII.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 114 — #110


i i

114 IV. Die Scholien zu Ovids Ibis

In dem sich auf den auctor beziehenden Abschnitt des accessus sind im Allgemeinen
biographische Informationen über den Autor enthalten. Was die ovidischen accessus
betrifft, so ist mit Fausto Ghisalberti festzustellen¹⁵:
The life of the poet was, therefore, divided under these various headings and reduced to conformity
with them, and this, usually only in reference to the particular poem chosen.
Solche Nachrichten stammen teils aus der Lektüre der Werke Ovids, besonders trist.
4.10, und aus den entsprechenden Erläuterungen, teils sind sie ein Autoschediasma,
das sich von dem Text selbst zu einem erfinderischen Vorgehen mit erkennbaren ty-
pischen Merkmalen anregen lässt, teils gehören sie schließlich zu einer so genannten
anekdotisch-volkstümlichen Tradition (siehe S. 117). Die Kompilierung der accessus
folgte in der Regel auf die Lektüre des Werkes, zu welchem sie als Einleitung dien-
ten. In ähnlicher Weise verfasst man ja auch eine Einleitung eines Textes meist am
Schluss, wobei die Stellung am Anfang des Textes die retrospektive Natur der Einlei-
tung verschleiert. Überdies war die Textlektüre der auctores üblicherweise von einer
Kommentierung begleitet: Der Text bildete mit dem accessus ein geschlossenes Gan-
zes, so dass es, wie man später sehen wird, nötig ist, auch die Kommentierung zu
berücksichtigen, um die Herkunft der Daten in den accessus zu ermitteln.
Weder die der Ibis noch die den anderen ovidischen Werken vorangestellten acces-
sus enthalten im Allgemeinen Informationen, die aus den (oder einer) im 1. Jh. n.Chr.
verfassten und im Umlauf befindlichen Biographie(n) Ovids entnommen waren. Die
Verwendung solcher Quellen, besonders der suetonischen vita, für die accessus und für
die mittelalterlichen vitae ist sehr unwahrscheinlich, da es diesem biographischen Ab-
schnitt in der Regel an präzisen und ausführlichen Nachrichten aus erster Hand fehlt.
Auch wenn sie vorhanden sind, enthalten sie unmittelbar aus dem ovidischen corpus
ableitbare Informationen und stammen folglich nicht aus einer externen Quelle. Die
einzige Ausnahme ist die Nachricht des Todes in der Verbannung und des Begräbnis-
ses in der Nähe von Tomi, die in manchen ovidischen accessus und vitae vorkommt¹⁶,
meiner Ansicht nach übernommen aus Hieronymus’ chronicon (347–420 n.Chr.)¹⁷ und
daher indirekt zurückgehend auf die vita Ovidii von Sueton¹⁸. Eben die Besonderheit
der Angabe und das Zitat von Eusebios (ca. 260–ca. 340) in einer beachtenswerten
vita Ouidii, die 1892 Richard Jahnke publiziert hat¹⁹, veranlassen mich dazu, das chro-
nicon als die Quelle zu identifizieren. Es ist bemerkenswert, wie diese Angaben später
in die Tradition über Ovids Übertritt zum Christentum und über die Komposition der
de vetula²⁰ eingeflossen sind, aber dieses Phänomen der Osmose zwischen einer so ge-
nannten gelehrten und einer volkstümlichen Tradition soll später betrachtet werden.

15 Ghisalberti Mediaeval Biographies 1946, S. 10; siehe auch Jahnke 1892, S. 461.
16 Ambrosianus H 64 sup. (Siehe Anhang 5).
17 Siehe § II.2.1.1., S. 74.
18 Von Albrecht 2012, S. 1182.
19 Vita Ouidii 21–22 anno poſt exilium IX in Ponto, ubi exulabat, e uita emigrauit, ſepultus Thomis,
ut tradit Eusebius (= Jahnke 1892, S. 461). Die von Jahnke verwendete Hamburger Inkunabel ist
als Kriegsverlust verzeichnet. Ich habe eine Kopie am Ende des nicht nummerierten Exemplars in
der Bayerischen Staatsbibliothek zu München geprüft.
20 Siehe Vaticanus Latinus 1479 im Anhang 5. Eine andere Legende von Ovids Bekehrung und sogar
Heiligsprechung ist in der Hs. UB Freiburg Hs. 380 zu lesen, siehe Bischoff 1952.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 115 — #111


i i

1. Accessus 115

Vier accessus zur Ibis schreiben sie der Verbannungszeit zu²¹, aber nur zwei bieten
ausführliche Informationen über den Strafort in Ponto insula (C₁) und über die Art
der Strafmaßnahme an, die dem Dichter auferlegt worden ist (P₁). Beide Nachrich-
ten sind von dem Proömiumsabschnitt der Ibis ableitbar²², und die Apposition insula
ist ziemlich üblich in den den anderen Werken Ovids vorangesetzten accessus und
in den vitae²³, während der Gebrauch des Ausdrucks relegatus in P₁ Kenntnisse und
eine unmittelbare Verwendung der römischen juristischen Quellen seitens des Verfas-
sers des accessus annehmen lassen könnte. Ich sehe mich aber dazu veranlasst, diese
Möglichkeit auszuschliessen und eher an einen Gebrauch der Scholien zu Ov. Ib. 11
EC₁ zu denken, welche im Gegensatz zu P₁ manche Spuren der reellen juristischen
Unterscheidung zwischen relegatio und exilium enthalten, weil in dem Scholion der
Handschrift C₁ ein Hinweis auf die juristische Quelle vorhanden ist²⁴.
Die Ursachen der Verbannung sind nur von dem accessus G angeführt: Sie bestün-
den in den von Ibis gegen Ovid de uxore Augusti und de libro amatorio erhobenen An-
klagen. Der Verfasser gibt auch eine von der vorherigen differierende Version wieder
(er führt sehr wahrscheinlich mit der Formel alii dicunt die Verwendung einer ande-
ren Quelle ein²⁵), nach welcher die Kaisergattin selbst Gefälligkeiten sexueller Natur
von Ovid verlangt und ihn nach dessen Weigerung vor dem Ehegatten angeklagt hat,
so dass ein Unschuldiger verbannt worden ist²⁶. Diese letzte Version drückt nicht nur
die Sympathie des mittelalterlichen Lesers für Ovid und für seine menschliche Para-
bel aus, sondern ist auch einer der Versuche, den Dichter mit einem ,Schutzbrief‘ zu
versehen. Solche Nachrichten gehörten zu den mannigfaltigen, im Mittelalter verbrei-
teten Erklärungen der Verbannung Ovids²⁷, die in den zahlreichen ovidischen accessus
und vitae dem Leser vorgestellt wurden und das Geschehen grundsätzlich auf drei Er-
eignisse zurückführten:

21 Accessus G iste [scil. Ibis] vero accusarat Ovidium de uxore Augusti, similiter de libro amatorio:
quibus causis missus est in exilium; accessus H intentio sua reprehendere detractantes elisum in exilio;
accessus C₁ cum Ovidius esset in Ponto insula; accessus P₁ postquam vero in exilium relegatus est.
22 Ov. Ib. 27 audiet hoc Pontus, faciet quoque forsitan idem; Ov. Ib. 11–12 ille relegatum gelidos
Aquilonis ad ortus / non sinit exilio delituisse meo.
23 Barberinianus Latinus 26; Laurentianus Pluteus sup. 91.23; Parisinus Latinus 8207; 〈accessus〉
Ovidii De Ponto (Siehe Anhang 5). Sogar der gelehrte Giovanni Boccaccio kennt eine Thomitania
Phasidis insula (de mulieribus claris 17.6; vgl. auch die biographischen Angaben in seinen Espo-
sizioni sopra la Commedia 4.122 Appresso, qual che la cagione si fosse, venuto in indegnazione
d’Ottaviano, per comandamento di lui ne gli convenne, ogni sua cosa lasciata, andare in una isola,
la quale è nel mar Maggiore, chiamata Tomitania: ed in quella relegato da Ottaviano, stette infino
alla morte. È questa isola nella più lontana parte che sia nel mar Maggiore nella foce d’un fiume
de’ Colchi, il quale si chiama Fasis).
24 Schol. in Ib. 11 C₁ enthält in der zweiten Hälfte Paul. dig. 4.5.11 P libro secundo ad Sabi-
num. Capitis deminutionis tria genera sunt, maxima media minima: tria enim sunt quae habemus,
libertatem civitatem familiam. igitur cum omnia haec amittimus, hoc est libertatem et civitatem et
familiam, maximam esse capitis deminutionem: cum vero amittimus civitatem, libertatem retine-
mus, mediam esse capitis deminutionem: cum et libertas et civitas retinetur, familia tantum mutatur,
minimam esse capitis deminutionem constat. Zur capitis deminutio siehe Leonhard 1899.
25 Siehe § II.1.2., S. 37, Fußnote 51 und § IV.2., S. 136, Fußnote 114.
26 Accessus G alii dicunt quod noluit imperatricem stuprare ab illa rogatus; quae dolens de repulsa
accusabat eum apud dominum suum.
27 Sedlmayer 1884, S. 143–144.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 116 — #112


i i

116 IV. Die Scholien zu Ovids Ibis

1. Publikation der ars amatoria: Barberinianus Latinus 26; Vaticanus Latinus 1479;
Parisinus Latinus 7994; Parisinus Latinus 8207; Reginensis Latinus 1559; Mar-
cianus Latinus XII 57 (= 4120); Ambrosianus G 130 inf.; Laurentianus Pluteus
36.18; Ambrosianus H 64 sup.; Neapolitanus V D 52; 〈Accessus〉 Ovidii De Pon-
to; 〈Accessus〉 Ovidii Tristium; Accessus Ovidii Epistolarum; Laurentianus 36.27
(siehe Anhang 5).
2. Verführungsversuch oder Beziehung mit Livia: Barberinianus Latinus 26; Vati-
canus Latinus 1479; Laurentianus Pluteus sup. 91.23, wo es sich aber um Neros
Frau handelt; Parisinus Latinus 8207; Laurentianus Pluteus 36.18; Neapolitanus
V D 52; 〈Accessus〉 Ovidii De Ponto; 〈Accessus〉 Ovidii Tristium (siehe Anhang 5).
3. Beobachtung von Augustus beim Missbrauch eines Knaben oder bei irgendeinem
incestum: Vaticanus Latinus 1479; Parisinus Latinus 8207; Neapolitanus V D 52;
〈Accessus〉 Ovidii De Ponto; 〈Accessus〉 Ovidii Tristium (siehe Anhang 5).

Derart stellten sich die Exegeten die Umstände vor, welche nach einer sich auf einen
Psychologismus stützenden biographistischen Deutung die Aussagen und die Klagen
des Dichters verursacht hätten: Jeder Schöpfungsakt muss seine Grundlage in einer
wirklichen Lebenserfahrung haben. Der Wiederentdeckungsvorgang der biographi-
schen Daten ging also vom Text selbst aus und musste den dem Üblichen entgegen-
gesetzten Weg gehen: vom Text zur Biographie²⁸. Dies erforderte ein gewisses Vor-
stellungsvermögen und eine gewisse Einbildungskraft, welche aber die durch die Er-
wartungen der zeitgenössischen Leser gesetzten Grenzen nicht überschreiten durften.
Während man die Veröffentlichung der ars amatoria als Verbannungsgrund ziemlich
einfach auf Dichteraussagen (das carmen) zurückführen konnte²⁹, war es für den error

28 Sprachsignale dieses Wiederentdeckungsvorgangs sind Formeln wie unde ait in libro, unde habetur
in Ovidio, iuxta illud usw., denen dann das jeweilige Zitat folgt.
29 Die ältesten Zeugnisse dafür bestehen in den Aussagen von Ps.-Aurelius Victor (ca. 400 n.Chr.)
und von Sidonius Apollinaris (ca. 431–486). Die erste Vermutung könnte aus dem libellus de uita
et moribus imperatorum breuiatus des Ps.-Aurelius Victor (ca. 400) entstanden sein (Ps.-Aur. Vict.
epit. 1.22–25 Pichlmayr cumque esset cibi ac vini multum, aliquatenus vero somni abstinens, ser-
viebat tamen libidini usque ad probrum vulgaris famae. Nam inter duodecim catamitos totidemque
puellas accubare solitus erat. Abiecta quoque uxore Scribonia amore alienae coniugis possessus Li-
viam quasi marito concedente sibi coniunxit. Cuius Liviae iam erant filii Tiberius et Drusus. Cumque
esset luxuriae serviens, erat tamen eiusdem vitii severissimus ultor, more hominum, qui in ulciscendis
vitiis, quibus ipsi vehementer indulgent, acres sunt. Nam poetam Ovidium, qui et Naso, pro eo, quod
tres libellos amatoriae artis conscripsit, exilio damnavit. Man kann sehen, wie dieses Urteil bei-
spielweise von Rodericus Ximenius de Rada (1170–1247) übernommen worden ist (breuiarium
historie catholice 9.18.35–41 Cumque esset cibi et potus et sompni abstinens, libidini tamen etiam
usque ad probrum uulgaris infamie seruiebat, eiusdem tamen uicii in aliis seuissimus ultor; unde
et propter hoc Ouidium poetam exilio condempnauit; relicta uxore propria nomine Scribonia tulit
alteram a marito nomine Libiam matrem Tyberii et Drusi, quos ex primo marito susceperat). Die
zweite Vermutung könnte auf einer Verwechslung zwischen Livia und Iulia beruhen, weil Apolli-
naris Sidonius (carm. 23.158–161) davon bezeugt: [quid canam scil.] et te carmina per libidinosa /
notum, Naso tener, Tomosque missum, / quondam Caesareae nimis puellae, / ficto nomine subditum
Corinnae? Elaine Fantham denkt eher an Iulia minor (Fantham 2006, S. 125). Die dritte Vermu-
tung geht sowohl auf die oben angegebene Stelle des Ps.-Aurelius Victor als auch auf Suet. Cal. 23
[Caligula scil.] praedicabat autem matrem suam ex incesto, quod Augustus cum Iulia filia admisis-
set, procreatam zurück. Eine gesamte Erörterung der verschiedenen Argumente und Hypothesen

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 117 — #113


i i

1. Accessus 117

erforderlich, eine oder mehrere für die spätantiken und mittelalterlichen Leser plau-
sible Erklärungen zu finden. Weil eine Erklärung der biographischen Gegebenheit,
dass Ovid Augustus’ Zorn auf sich gezogen hat, sowohl den poeta als auch den prin-
ceps miteinbeziehen musste und der sexuelle Bereich der fruchtbarste Nährboden war,
um hermeneutische Schuld sprießen zu lassen, wurden als zwei mögliche Steine des
Anstoßes – von verschiedener Schwere, die eine in faciendo, die andere in non faci-
endo – eine liaison dangereuse des Dichters mit Livia, der Kaisergattin oder mit Iulia,
Augustus’ Tochter, bzw. die Entdeckung der Neigungen zur Päderastie des Augustus
ermittelt.
Das Motiv des Liebesskandals findet sich auch in einer reichen ,volkstümlichen‘
Tradition von Anekdoten über Ovid³⁰, nach welcher der Dichter die affaire allerdings
– logischerweise, wenn man so will – eher mit Iulia hatte. Iulia, die Tochter von Augus-
tus und Scribonia, war nämlich im Jahr 39 v.Chr.³¹ geboren, Livia Drusilla dagegen
am 30. Januar 58 v.Chr.³², so dass sie also 15 Jahre älter als der Dichter und im Jahr
8 n.Chr. fast 65 Jahre alt war.
Es wäre aber ein Fehler zu meinen, dass diese Art und Weise, an die Texte heran-
zugehen und unhistorisch fortzufahren, ausschließlich für das Mittelalter typisch sei:
Schon in der Spätantike scheut Servius (ca. 400 n.Chr.) keine Autoschediasmen, der
doch als summa der vergilischen Auslegung betrachtet wurde. Eine unerschütterliche
Wahrheit ist für ihn z.B., dass Vergil unter den Landverteilungen des Augustus an
Veteranen zu leiden hatte. Außerdem geht Servius, wie James Zetzel weitgehend be-
wiesen hat, ständig über die Geschichtskoordinaten in der Interpretation der eclogae
hinweg³³.
Die einzige von dem Verfasser des accessus G eingeführte Neuerung besteht in
accusarat de uxore Augusti, d.h. in einer direkten Handlung von Ibis, darauf abzielend,
Ovid verbannen zu lassen.
Dieselbe Unbestimmtheit, die in Ovids Werk die unter dem Pseudonym „Ibis“
verborgene Person absichtlich umweht³⁴, ist auch in den accessus zur Ibis und in man-

ist von John Crowell Thibault angestellt worden, besonders über die ars amatoria Thibault 1964,
S. 33–37.
30 Amante 1884; De Nino 1886, S. 37–39; Pansa 1924, S. 73–74; Paratore 1959. In dieser Tradition
kommen außerdem Elemente vor, die sich auch in der Tradition zu Vergil finden lassen, wie die
Beziehung mit Augustus’ Tochter und der dem Dichter gespielte Streich: Der verliebte Dichter
wurde unter dem Anschein, sie besuchen zu können, von ihr verlockt, in einen Korb einzusteigen,
anschließend schmählich hängen gelassen und so dem Spott der Menge ausgesetzt (Comparetti
1941, vol. II, S. 108–121; Fantham 2006, S. 125–126). Das Motiv des Streichspiels findet man
umgesetzt und angewendet auch bei anderen wichtigen Persönlichkeiten wie Aristoteles und Hip-
pokrates. Wie Domenico Comparetti bemerkt: „appartiene al vasto ciclo dei racconti relativi alle
astuzie femminili, ed esprime l’idea che non v’ha grandezza d’uomo a cui la malizia donnesca non
si mostri superiore“ (Comparetti 1941, vol. II, S. 109).
31 Eck 1999, Sp. 2.
32 Stegmann 1999, Sp. 366.
33 Serv. in ecl. 3.20 refutandae enim sunt allegoriae in bucolico carmine, nisi cum, ut supra diximus,
ex aliqua agrorum perditorum necessitate descendunt; siehe Zetzel 1984 Servius.
34 Ov. Ib. 9 quisquis is est – nam nomen adhuc utcumque tacebo –; Ov. Ib. 51–52 et neque nomen
in hoc nec dicam facta libello, / eeque brevi qui sis dissimulare sinam; Ov. Ib. 61–62 et, quoniam
qui sis nondum quaerentibus edo, / Ibidis interea tu quoque nomen habe; Ov. Ib. 93–95 neve minus

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 118 — #114


i i

118 IV. Die Scholien zu Ovids Ibis

chen vitae enthalten. Ibis wird dementsprechend in den accessus³⁵ und in den Scholi-
en³⁶ als inimicus, aemulus, invidus, malivolus und detractor bezeichnet, allesamt vage
Begriffe (wie sie übrigens schon von Ovid verwendet werden³⁷), die sich auf eine nicht
näher spezifizierte invidia³⁸ beziehen und immer in den Scholien auch in Bezug auf
Kallimachos’ Feind vorkommen³⁹, gegen welchen die ῏Ιβις gerichtet ist.
Was die relative Chronologie angeht, lohnt es sich zu bemerken, dass das einzi-
ge antike Zeugnis, das uns den konkreten Namen von Ibis überliefert, nämlich jenes
von Caecilius Minutianus Apuleius⁴⁰, von den accessus-Verfassern nicht angegeben
worden ist. Dies bedeutet, dass die Scholienfassung, aus welcher sie geschöpft haben,
anders und wahrscheinlich jünger ist als diejenige, aus welcher Apuleius geschöpft
hat.
Die Tatsache, dass Ibis nicht direkt erwähnt wird und dass der Dichter zu einem
Pseudonym greift, wird nur von P und G in analoger Art und Weise (pro despectu, pro
maiori dedecore und causa improperii) begründet, während die accessus von C, C₁ und
P₁ die hygienischen Gewohnheiten des Vogels erläutern, indem sie die Erklärung aus
dem Text selbst und den zugehörigen Scholien ziehen⁴¹.
In der Angabe in den accessus von G, P₁, C und in einer vita⁴² über die Versuche
von Ibis, Ovids Frau zu verführen, kommt das durch irgendeinen horror vacui hervor-

noceant fictum execrantia nomen / vota, minus magnos commoveantve deos; Ov. Ib. 643 postmodo
plura leges et nomen habentia verum. Über die Identität des Ibis siehe § III.2.
35 Accessus P contra inimicum suum; accessus C₁ quidam ei malivolus, inimicuum suum devovere;
accessus G quendam aemulum suum; accessus C quidam invidus; accessus P₁ in invido, wo der
Begriff oft vorkommt; Vaticanus Latinus 1479 et fecit illum [scil. librum in Ibim] contra invidos (in
Nogara 1910, S. 426; hier aber mit der Variante im Plural invidos, vielleicht ein Abschreibfehler
des Herausgebers); Marcianus Latinus XII 57 (= 4120) in invidum suum; Ambrosianus H. 64 sup.
de Ibide i. de invido in Ghisalberti Mediaeval Biographies 1946, S. 51 und 57.
36 Schol. in Ib. 55 s₃ ipse Ibim inimicum suum vocat.
37 Ov. Ib. 13 vulneraque inmitis requiem quaerentia vexat; Ov. Ib. 29 at tibi, calcasti qui me, violente,
iacentem; Ov. Ib. 40 gratia, commissis, inprobe, rupta tuis; Ov. Ib. 130 speque tuae mortis, perfide,
semper alar.
38 Der Anwendungsbereich des Begriffs invidia und der mit ihm verbundenen Begriffe ist sehr be-
sonders und entspricht nur teilweise dem deutschen „Neid“ und der italienischen „invidia“, siehe
Odelstierna 1949; Stiewe 1959, S. 162–165.
39 Schol. in Ib. 55 C maledixit aemulum suum; schol. in Ib. 55 Z contra adversarium suum; schol. in
Ib. 449 G in quendam inimicum suum; schol. in Ib. 449 C (FD) in invidum scribens.
40 Siehe § II.2.1.1., besonders S. 73.
41 Ov. Ib. 449–450 et quibus exiguo volucris devota libello, / corpora proiecta quae sua purgat aqua;
schol. in Ib. 449 P Callimachi, in quo loquitur de ciconia quae sibi rostro 〈aquam per posteriora〉
inicit; schol. in Ib. 449 B (a*) Callimachus scribit de ibide, quod purgat se rostro proiciens aquam
per posteriora, vel purgat corpora, i. cibum acceptum alio modo emittere non potest, nisi cum aqua
emittat; schol. in Ib. 449 G Callimachus fecit in quendam inimicum suum invectiones, cuius nomen
fuit Ibis, i. ciconia, quae se rostro inferius purgat; schol. in Ib. 449 C (FD) Callimachus, in invidum
scribens pro eius immunditia, eum Ibidem in libro suo appellavit, quia ibis, s. ciconia, rostro purgat
posteriora et in hoc exercetur; schol. in Ib. 449 C₁ ciconia est avis immundissima, quia, prius pota
aqua, lacerat cum rostro posteriora.
42 Accessus G reprehendere quendam aemulum suum et omnes per eum qui uxorem aliorum appetunt;
accessus P₁ Ovidii possessiones sitiens et uxorem; accessus C Quidam invidus fuit violator uxoris
Ovidii; vita des Codex Ambrosianus H 64 sup. de Ibide i. de invido qui volebat uxorem eius stuprare
in Ghisalberti Mediaeval Biographies 1946, S. 57.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 119 — #115


i i

1. Accessus 119

gerufene Bedürfnis der Interpreten zum Ausdruck, den Hinweis Ovids auf seine Frau
zu erklären⁴³.
Nur zwei accessus⁴⁴ interpretieren den Hinweis auf den Versuch von Ibis, enthalten
in Ib. 17–21, die Strafe Ovids durch die Strafumwandlung von relegatio in exilium
verschärfen zu lassen, um sich so Ovids Güter aneignen zu können, richtig.
Die intentio ist der einzige Abschnitt, der in allen accessus vorkommt. Er ist in der
exegetischen Praxis aller Fachgebiete seit der Spätantike von großer Bedeutung. Von
den philosophischen Kommentaren zu Aristoteles’ Werken bis zu den theologischen,
so wie z.B. Origenes’ Kommentar in canticum canticorum, und den grammatischen
bedeutet die Ermittlung des σκοπός eines Textes, seine tiefe Natur zu bestimmen.
Die accessus ermitteln vier verschiedene Arten von intentio: Außer einem Zweck rein
literarischer Art (imitari Callimachum), von P und teils von C₁ präsentiert, möchte
Ovid nach G und C seinen Dichterrivalen bzw. seinen Nebenbuhler tadeln (reprehen-
dere quendam aemulum suum)⁴⁵ oder nach H und C₁ diejenigen, welche jemanden
verleumden, der im Exil lebt (reprehendere detractantes elisum in exilio). Allein der
accessus von P₁ ermittelt die intentio als eine Art des Gefühlsausbruchs: Durch die
Verwünschungen kann der Dichter seinen Hass befriedigen und seinen Feind vom
Lästern abbringen.
Die Angaben über das kallimacheische literarische Muster in P und in C₁⁴⁶, das
von Ovid für die Abfassung seiner Ibis befolgt wurde, und über die vermutlichen Hin-
tergründe der kallimacheischen ῏Ιβις (Kallimachos’ Invektiven hätten seinen eigenen
Feind zum Selbstmord getrieben) kommen von der Lektüre der Vv. 54–55 der Ibis
und besonders der Scholien in Ibin, 54 PCF; 55 s₃; 447 b₁ [s₃] her. Diese Nachrichten
der accessus schöpfen auf Umwegen aus einer antiken Tradition, über die im antiken
Kommentar (was Antonio La Penna „fondo antico“ nennt⁴⁷) berichtet wurde, aber
diese Erklärungen sind sozusagen vermischt und kontaminiert worden. Ich vermute,
dass die Herkunft und die Kontamination der Daten folgendermaßen entstanden ist:
Im Distichon 53–54⁴⁸ droht der Dichter Ibis an, gegen ihn im iambischem Vers-
maß Gedichte zu schreiben, und der poetische Pflichtverweis auf die Figur des Ar-
chilochos wird über Lykambes geliefert. Er war Neobules Vater, welcher nach der
Tradition⁴⁹, nachdem er dem Archilochos seine Tochter verlobt hatte, sein Verspre-
chen nicht eingehalten hat, so dass er den Zorn des Dichters erregte. Dieser richtete

43 Ov. Ib. 15–16 perpetuoque mihi sociatam foedere lecti / non patitur vivi funera flere viri.
44 Accessus C₁ victus sui stipendia nitebatur sibi arripere; accessus P₁ Ovidii possessiones sitiens et
uxorem.
45 Folchinus de Borfonibus (14. Jh.) hat für die Verfassung seiner Cremonina, eines grammatischen
Werks, einen dieser zwei accessus gebraucht (Cremonina 2.1009–1013): Tibris dat Tibris uel Ti-
bridis. Similiter Tigris tam pro fluuio quam pro bestia dat Tigris uel Tigridis, Paris Paris uel Paridis,
et Ibis, idest ciconia, Ibis uel -idis que quia auis est inmunda, ideo Ouidius uocauit Ibin emulum
suum. Das ist ein weiterer Beweis für die Wiederverwendung von Kommentierungsmaterial für
die Verfassung von grammatischen Werke, vgl. § II.2.1.1., S. 76–76 für dasselbe Phänomen.
46 Accessus P Callimachus fecit invectivam contra inimicum suum et ipsum duxit ad mortem; accessus
C₁ [scil. Callimachus] invectiones faciens eum tandem suspensiones subire coegit.
47 Siehe § IV.2.
48 Ov. Ib. 53–54 postmodo, si perges, in te mihi liber iambus / tincta Lycambeo sanguine tela dabit.
49 Lefkowitz 1976; 1981, S. 25–31.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 120 — #116


i i

120 IV. Die Scholien zu Ovids Ibis

derart gewalttätige Gedichte gegen sie, dass Lykambes und seine Familie Selbstmord
durch Erhängen begingen; die Scholien von P verwechseln Hipponax und Archilochos
miteinander, während die von C (F) den Vers nach der traditionellen Version erläu-
tern⁵⁰.
Der Vers 55 beinhaltet einen Bezug auf Kallimachos und seinen vermutlichen
Feind, in den entsprechenden Scholien befindet sich eine Notiz, nach welcher Kalli-
machos’ Feind sich wegen der gegen ihn gerichteten Gedichte umgebracht habe⁵¹.
Die croce e delizia der Interpreten der ovidischen Ibis, das zwischen die cruces
gesetzte Distichon 447–448⁵², enthält einen γρῖφος, der unter den Begriffen Pytheides
und frater Medusae Hipponax bzw. Boupalos meint⁵³. Alle Scholien (B a*b*; G; CD*;
Z; Conr.; C₁, b₁ [s₃]) beziehen das Distichon in einer verdrehten Art und Weise bzw.
mit den umgekehrten Rollen auf Hipponax, und einige (CD*; Z; Conr.) teilen eine
sehr wahrscheinlich von Archilochos übernommene Legende mit, dass der Dichter
durch seine Gedichte seinen eigenen Feind zu Selbstmord durch Erhängen getrieben
habe⁵⁴. Diese Legende ist aber keine Erfindung der Kommentatoren, sondern – wie
von anderen Quellen bewiesen wird – schon in der Antike im Umlauf gewesen⁵⁵.
Endlich stimmen die Scholien in Ibin 449 P; B (a*); G; C (FD*) geschlossen darin
überein, dass Kallimachos als Autor des libellus anzusehen ist⁵⁶.

50 Schol. in Ib. 54 P Lycambes fuit socer Hipponactis qui se suspendit propter invectivas in se factas;
schol. in Ib. 54 C (F) Lycambes Neobulen, filiam suam, Archilocho desponsavit et dotem promisit;
quam quia postea negavit, Archilochus in iambico metro invectivam in ipsum fecit et tam turpia de
eo dixit quod ipsum et uxorem et filiam ad laqueos coëgit: maluerunt enim mori quam sub turpibus
obprobriis vivere. Siehe Degani 2002, S. 59–61.
51 Ov. Ib. 55 nunc, quo Battiades inimicum devovet Ibin; schol. in Ib. 55 C₁ Callimachus, filius Batti,
fecit contra Ibim invectiones et coegit eum ad suspendium; schol. in Ib. 55 s₃ [scil. Callimachus]
iambico carmine scripsit et eum [scil. Apollonium] Ibim appellavit.
52 Ov. Ib. 447–448 et quae Pytheides fecit de fratre Medusae, / eveniant capiti vota sinistra tuo.
53 Siehe La Penna Ibis 1957, comm. ad loc.; Gordon 1992, comm. ad loc.; Watson 1991, S. 60–62.
54 Schol. in Ib. 447 C (D*) Penthiades, filius Abacii poetae, Hipponactem, fratrem Medusae, inimicum
suum, devovit in tantum quod se suspendit, ut ait Bauciades; schol. in Ib. 447 Z […] vel frater
Pentidae coegit Hipponactem, fratrem Medusae, ad suspendium invectionibus suis; schol. in Ib. 447
Conr. Penthides poeta, filius Abagi vel Ebali figuli, Hipponactem, fratrem Medusae, per invectivam
tantum laesit, quod ipse laesus se prae dolore suspendit.
55 Plin. nat. 36.12 Hipponacti notabilis foeditas voltus erat; quam ob rem imaginem eius lascivia io-
co〈sa〉m hi proposuere ridentium circulis, quod Hipponax indignatus destrinxit amaritudinem car-
minum in tantum, ut credatur aliquis ad laqueum eos conpulisse. quod falsum est; schol. in Hor.
epod. 6.14 . . Hipponactem significat, qui Bupali filiam nuptum petiit et pro deformi-
tate contemptus est. Illud tamen uerius uolunt fuisse: Bupalum pictorem fuisse apud Laudiomenas
(scripserat fort. Cladiomenas), ciuitatem Asiae. Hic Hipponactem quendam poetam deformem pro
risu pincxit; quo ille furore commotus tali eum carmine perculit, ut se laqueo suspenderet. Vnde nunc
similis carminis uim maledico minatur Horatius (AV* Ipponax scilicet, qui poeta erat eloquentissi-
mus foeda et uitiosa facie. Hunc Bupalus pictor in Panathenaeis pictum proposuit, ut risum moueret
populo. Ille iratus iambis eum ita fatigauit, ut uitam suspendio finiret. Etiam iste socerum suum,
postquam se fraudauit, carminibus petiit Γ b).
56 Schol. in Ib. 449 P libello] Callimachi, in quo loquitur de ciconia quae sibi rostro 〈aquam per
posteriora〉 inicit; schol. in Ib. 449 B (a*) Callimachus scribit de ibide, quod purgat se rostro proiciens
aquam per posteriora, vel purgat corpora, i. cibum acceptum alio modo emittere non potest, nisi cum
aqua emittat; schol. in Ib. 449 G Callimachus fecit in quendam inimicum suum invectiones, cuius
nomen fuit Ibis, i. ciconia, quae se rostro inferius purgat; schol. in Ib. 449 C (FD*) Callimachus,

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 121 — #117


i i

1. Accessus 121

Die Nachricht, dass Kallimachos seine ῏Ιβις gegen Apollonios von Rhodos geschrie-
ben habe, stammt aus der Lektüre der Scholien in Ibin 55 s₃; 447 b₁, [s₃] und 449,
während die Nachricht vom zum Erhängen getriebenen Gegner der griechischen, auf
Archilochos und/oder Hipponax zu beziehenden Anekdotentradition entstammt und
nach einem zuvor schon beobachteten Übergangsvorgang auf Kallimachos übertragen
worden ist. Diese Nachrichten sind durcheinander gebracht und kombiniert worden,
sehr wahrscheinlich wegen der konkreten, „physischen“ Nähe im Inneren der Kom-
mentierung, und dieser Fehler ist vielleicht deswegen erleichtert worden, weil alle die-
se drei Dichter als Autoren von Invektiven in den Scholien für mehr oder weniger real
gehalten worden sind⁵⁷ (auch in dem ,Wirrwarr‘ des Scholion zu Ib. 447 ergibt sich
klar die Verbindung zwischen Hipponax und der Invektive), so dass dieser gemeinsa-
me Nenner als Verwechslungsfaktor für eine Übertragung von Nachrichten auf andere
Personen gewirkt haben könnte.
Der dem titulus gewidmete Abschnitt wird in einer tautologischen Weise nur von
den accessus von C und P₁⁵⁸ behandelt: Diese beiden accessus verwenden die übliche
Formel titulus talis est; P₁ klassifiziert das Gedicht außerdem als Invektive und nennt
die Bücheranzahl.
Die utilitas (χρήσιμον) ist ein Abschnitt, der von dem Modell des accessus phi-
losophischer Art abgeleitet worden ist; logischerweise affin der intentio, unterteilt er
sich oft in utilitas ad auctorem und ad lectores, d.h. einerseits in einen spezifischen
Nutzen, einen Vorteil, sehr oft praktischer Natur, den der Autor selbst aus dem Werk
gezogen und in Hinblick auf den er es verfasst habe, und andererseits in eine auf den
Leser ausgerichtete allgemeine Nützlichkeit, welche von den zufälligen Umständen
befreit und von den Kontingenzen gelöst ist, die die Werkentstehung bestimmt haben.
Besonders das letztgenannte ist ein dem Mittelalter wichtiges Thema: Es wird in al-
len ovidischen Werken, die erotischen einbezogen, ausfindig gemacht und stellt einen
listigen escamotage dar, um die Klassiker als auctoritates, jenseits vom tatsächlichen
Inhalt, die christliche und moralistische bzw. moralisierende Grenze förmlich über-
schreiten zu lassen; unter den drei accessus mit dem Abschnitt utilitas legen zwei die
utilitas ad lectores dar, wobei P₁ mit der Unterteilung ad auctorem und ad lectores aus-
gestattet ist, zur Bestätigung dessen, dass eben die utilitas ad lectores eine wichtigere
Rolle spielte. Obwohl die Ibis ein Werk von eigentümlichem Charakter ist, da es gegen
einen persönlichen Feind des Dichters gerichtet ist, bestimmt der accessus von C die
utilitas als die Ermahnung von Ovid zur Schamhaftigkeit durch die Stigmatisierung

in invidum scribens pro eius immunditia, eum Ibidem in libro suo appellavit, quia ibis, s. ciconia,
rostro purgat posteriora et in hoc exercetur.
57 Schol. in Ib. 55 H Callimachus, filius Batti, fecit haec invectiva [sic] contra Ibin; schol. in Ib. 55
C₁ Callimachus, filius Batti, fecit contra Ibim invectiones; schol. in Ib. 447 Z Hipponax […] fecit
Callimachum scribere in quendam inimicum suum Ibin, s. invectiones; schol. in Ib. 447 b₁ [s₃] 2.
Callimachus, Batti filius, in Apollonium discipulum 〈invectus〉 est; schol. in Ib. 449 G Callimachus
fecit in quendam inimicum suum Ibin invectiones; schol. in Ib. 54 P Lycambes fuit socer Hipponactis,
qui se suspendit propter invectivas in se factas a genero suo per versus iambicos; schol. in Ib. 54 C
(F) Archilochus in iambico metro invectivam in ipsum [scil. Lycamben] fecit.
58 Accessus C titulus talis est incipit Ovidius Ibin; accessus P₁ titulus talis est: Publii Nasonis Ovidi liber
invectionum in Ibin incipit. Non dicitur primus quia non sequitur secundus: non est enim nisi unus.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 122 — #118


i i

122 IV. Die Scholien zu Ovids Ibis

des adulterium⁵⁹. Im accessus G wird die utilitas als causa intentionis bezeichnet, ohne
dass die Sache Verwunderung erregte⁶⁰.
Sie besteht in einer nicht näher bestimmten apotropäischen Möglichkeit⁶¹. Der
einzige accessus, der die zwei Arten von utilitas ermittelte, ist der von P₁⁶². Die uti-
litas des Lesers sei eine größere Kenntnis der Mythen. Dem accessus-Verfasser nach
handelt es sich also um eine Hilfe literarischer Art, wie sie in ähnlicher Weise der
accessus darstellt, der dem anonymen Kommentar zu den metamorphoses, enthalten
in der Münchener Handschrift Clm. 4610, vorangestellt ist⁶³.
In dem die materia betreffenden Abschnitt ziehen die accessus von C, C₁ und P₁
mehr oder weniger ausführlich das Verhältnis zwischen dem Vogel und Ovids Feind in
Betracht, während H seinerseits in voreiliger Weise solche Inhaltsproblematiken ,vom
Tisch‘ räumt⁶⁴.
Die accessus von C, C₁ und P₁ berichten in gegenseitigem Einvernehmen von den
hygienischen Gewohnheiten des Vogels, aber nur C₁ und P₁ stellen eine unmittelba-
re symbolische Beziehung zwischen dem unsauberen Schnabel des Vogels und dem
ebenso unsauberen Mund des Ibis her. Der accessus von P₁ fährt mit der physischen
Beschreibung des Vogels fort und allegorisiert: Der Vogel Ibis habe einen roten Schna-
bel, einen weißen Körper und einen schwarzen Schwanz, weil der Dichter durch diese
Farben die Flamme des Neids, die simulierten Gefühle und ein schandhaftes Ziel habe
bezeichnen wollen⁶⁵
Noch einmal sind teils der Text selbst, teils die entsprechenden Scholien⁶⁶ die
Quelle für diese Nachrichten, die danach weiterbearbeitet und in die Struktur des ac-
cessus eingefügt worden sind.

59 Accessus C utilitas est ut audiendo mala quae imponentur adultero, ab adulterio abstineamus. Man
hat mit Recht bemerkt, wie schwierig der mittelalterliche Leser sich von der moralischen Einstel-
lung der Werke Ovids überzeugen konnte (Munari 1960, S. 11) und wie sehr man sich bewusst
war, dass dieses in den Abschnitten der intentio und der utilitas verwendete Verfahren nur ein for-
males Mittel repräsentierte, um das Ansehen und mit ihm den auctor zu retten (Quain 1986, S.
11–12).
60 Ghisalberti Mediaeval Biographies 1946, S. 16: „The terminology of these four [scil. materia,
intentio, utilitas, philosophiae suppositio] is sometimes altered, but not their substance“.
61 Accessus G causa intentionis est ut haec et his similia devitemus, ne nobis contingat tales incurrere
maledictiones.
62 Accessus P₁ utilitas est tota auctoris, s. delectatio quam habet maledicendo invido, vel utilitas est
lectoris, s. cognitio fabularum in hoc opere compilatarum.
63 Accessus ad met. utilitatem nobis confert O(vidius) quia cum fabule in aliis libris tangebantur, igno-
rabantur, donec iste Ovidius enodavit et enucleavit. Prodest nobis et ad ostendendam pulchram
dictionum compositionum (in Meiser 1885, S. 50–51), siehe § II.1.5., S. 52.
64 Accessus H materia sua est Ibis.
65 Accessus C avis, quae non potest volare nisi prius bibit aquam, demum per inferiorem regionem
rostro inmisso provocat officium ventris; accessus C₁ ut haec avis cum rostro lacerat, sic iste cum
suo malo ore ut in sequentibus Iactat et in toto nomina nostra foro (Ib. 14); accessus P₁ per rubedinem
rostri designatur flamma invidiae, qua inflammatus invidus Ovidii sanguinem sitiebat. Per candorem
corporis simulatus amor notatur, cuius turpis finis per caudae nigredinem aperitur […] per simile
potest dici de invido quod ore suo nihil sordidius habebat, de quo detractiones prodeunt et invidiae
fel distillat.
66 Schol. in Ib. 55 s₃ 3. est autem ibis teste Plinio volucris in Aegypto, quae vocatur ibis rostri adunci-
tate, per eam partem se proluens qua reddi ciborum onera salubre maxime est. A turpitudine igitur

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 123 — #119


i i

2. Das Zeitalter, die Urform der Scholien und der kulturelle Kreis 123

Die Beschreibung des Vogels im accessus von P₁ scheint vollkommen dem Eudoci-
mus albus (Schneesichler) zu entsprechen. Dies ist aber unmöglich, weil diese Tierart
ausschließlich auf dem amerikanischen Kontinent lebt und darüber hinaus die den
Römern bekannten Arten der Geronticus eremita L. (Waldrapp) mit dunklem Kör-
per, aber mit rotem Schnabel und der Threskiornis Aethiopicus L. (Heiliger Ibis) mit
weißem Körper, aber mit schwarzen Schwanz, Kopf, Schnabel und Beinen ausgestat-
tet sind⁶⁷, so dass die Beschreibung ein pures Erzeugnis der Phantasie des Verfassers
zu sein scheint, allerdings gemäß dem zeitgenössischen Geschmack.
Die Verfasser der accessus deuten mit der Anwendung der Begriffe facere invec-
tivam, invectio, invehere und reprehensio, reprehendere die literarische Gattung der Ibis
als Invektive⁶⁸. Auch in diesem Fall wird Material der Scholien wieder aufgenommen,
aber auf diese Definition kommen die Verfasser der accessus durch einen mittelbaren
Weg, da die Scholien dem Text von Kallimachos, nicht dem von Ovid, eine solche
literarische Gattungszugehörigkeit zuschreiben und das Imitationsverhältnis betonen,
das die zwei Texte verbindet⁶⁹.
Außer diesen Begriffen werden auch andere wie maledictio, maledicere, exsecrari
verwendet⁷⁰, die das semantische Feld des Fluches betreffen und sich vermutlich auch
auf V. 251–638 beziehen, wo von den caecae ambages die Rede ist.
Als Ganzes betrachtet sind die accessus zur Ibis viel sachlicher und nüchterner als
diejenigen der anderen ovidischen Werke, besonders des so genannten Ovidius maior:
Es fehlt ihnen an einer echten und artikulierten vita, die biographischen Nachrichten
sind auf das Minimum reduziert, ohne alle Anekdoten, von der Gründung Sulmonas
bis zum schließlichen Übertritt des Dichters zum Christentum, wie auch ohne alle
Erklärungen und Etymologien der tria nomina Ovids.

huius avis Apollonii foeditatem declarare voluit eum Ibim appellans; schol. in Ib. 449 P libello]
Callimachi, in quo loquitur de ciconia quae sibi rostro 〈aquam per posteriora〉 inicit; schol. in Ib.
449 B (a*) Callimachus scribit de ibide, quod purgat se rostro proiciens aquam per posteriora, vel
purgat corpora, i. cibum acceptum alio modo emittere non potest, nisi cum aqua emittat; schol. in Ib.
449 G Callimachus fecit in quendam inimicum suum invectiones, cuius nomen fuit Ibis, i. ciconia,
quae se rostro inferius purgat; schol. in Ib. 449 C (FD) Callimachus, in invidum scribens pro eius
immunditia, eum Ibidem in libro suo appellavit, quia ibis, s. ciconia, rostro purgat posteriora et in
hoc exercetur; schol. in Ib. 449 C₁ ciconia est avis inmundissima, quia, prius pota aqua, lacerat cum
rostro posteriora et in hoc exercetur.
67 Siehe die Beschreibungen bei Aelian NA 10.29 καὶ τῷ Ἑρμῇ δέ φασι τῷ πατρὶ τῶν λόγων
φιλεῖται, ἐπεὶ ἔοικε τὸ εἶδος τῇ φύσει τοῦ λόγου· τὰ μὲν γὰρ μέλανα ὠκύπτερα τῷ τε
σιγωμένῳ καὶ ἔνδον ἐπιστρεφομένῳ λόγῳ παραβάλλοιτο ἄν, τὰ δὲ λευκὰ τῷ προφερομένῳ
τε καὶ ἀκουομένῳ ἤδη καὶ ὑπηρέτῃ τοῦ ἔνδον καὶ ἀγγέλῳ, ὡς ἂν εἴποις und Plu. 23 [de Iside
et Osiride] τῇ δὲ τῶν ποδῶν [scil. ἴβεως] διαστάσει πρὸς ἀλλήλους καὶ τὸ ῥύγχος ἰσόπλευρον
ποιεῖ τρίγωνον, ἔτι δ᾿ ἡ τῶν μελάνων πτερῶν πρὸς τὰ λευκὰ ποικιλία καὶ μῖξις ἐμφαίνει
σελήνην ἀμφίκυρτον; dazu Capponi 1979, S. 301–304. Die Bilder der Ibis-Arten stehen zur
Verfügung unter http://www.bsc-eoc.org/avibase/avibase.jsp.
68 Accessus P ita iste [scil. Ovidius] vult facere invectivam contra inimicum suum; accessus G repre-
hendere quendam aemulum suum, reprehensoria carmina; accessus H reprehendere detractantes;
accessus C facit invectivam, reprehendere eum; accessus C₁ reprehendere, propter invectiones; ac-
cessus P₁ Ovidius in eum facit invectiones.
69 Siehe § III.3.
70 Accessus G non solum reprehendit sed etiam maledicit; accessus C exsecratur; accessus C₁ inimicum
suum devovere; accessus P₁ maledicendo invido.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 124 — #120


i i

124 IV. Die Scholien zu Ovids Ibis

2. DAS ZEITALTER, DIE URFORM DER SCHOLIEN UND DER


KULTURELLE KREIS: DAS PORTRÄT EINES KOMMENTATORS IM
1. JH. N.CHR.

Die Scholien zur Ibis sind anonym überliefert worden, von mittelalterlichen und hu-
manistischen Handschriften aus dem 11. Jh. (Bernensis Bongarsianus 711) bis zum
15.–16. Jh. (Handschriftengruppe CFD), in den meisten Fällen als Randanmerkungen
und Interlinearglossen. Nur der oben genannte Bernensis bietet einen fortlaufenden
Kommentar ohne den Text der Ibis (siehe Tafel 12). Sie sind vom Index des ThLL
als aetatis infimae klassifiziert und zeigen seltsame Merkmale, was ihre Verteilung
und besonders den Inhalt angeht. Dies gab der Forschung Anlass, viele Spekulatio-
nen unterschiedlichster Art über ihre Entstehungszeit und ihren Ursprung anzustellen.
Die sehr gegensätzlichen Hypothesen, die in der Debatte seit dem 19. Jh. bis heute
aufgestellt wurden, sind folgendermassen zusammenzufassen: Die Scholien seien das
Erzeugnis eines Klerikers des 7. oder 8. Jh. aus Frankreich (Ehwald 1876); sie sei-
en die Übersetzung griechischer Scholien zu Ps.-Kallimachos ῏Ιβις, dem Muster von
Ovid (Rostagni 1920); sie seien von Ovid selbst geschrieben (bzw. ihre Niederschrift
beauftragt) worden (Wilamowitz 1924); oder schließlich, sie seien aus antiken notulae
entstanden (La Penna 1959).
Rudolf Ehwald, einer der besten Kenner der Textüberlieferung Ovids im 19. Jh.⁷¹,
führte sie aufgrund von Sprachmerkmalen, die auf eine kirchliche bzw. christliche
Entstehungsumgebung hinwiesen, wie incorporare = in corpus suum immittere (incor-
porare sibi Christum), festum prophanantes, in inferno (= apud inferos) auf einen Kle-
riker zurück⁷².
Fast ein halbes Jahrhundert später stellte Augusto Rostagni eine ganz andere Hy-
pothese auf, nämlich dass diese Scholien die Übersetzung griechischer Scholien zur
griechischen ῏Ιβις, Ovids Muster, seien. Da die Ibis eine Übersetzung sei, müssten
seiner Meinung nach auch die Scholien eine sein⁷³.
Kurz darauf hat Ulrich von Wilamowitz-Moellendorf Überlegungen zum Ver-
hältnis zwischen der Erläuterung und der Textnatur der Ibis angestellt. Er kam zu
dem Schluss, dass der Dichter wegen der Lektüreschwierigkeit seiner Ibis die Scholien
selbst verfasst habe oder unter seiner Leitung habe verfassen lassen, eine Hypothese,
die an jene des Helfers anknüpft⁷⁴. Treffend bleibt aber die Vermutung, dass der Text

71 Ehwald 1889; 1892. Siehe die Anerkennung von Alfred Edward Housman: „Mr Ehwald is an
industrious scholar, and his record of Ovidian studies in the Jahresbericht, in spite of some grave
inaccuracies, is a very useful piece of work“ (Housman 1902, S. 582).
72 Ehwald 1876, S. 11: „tamen non dubito interpretem propter scholiorum ipsorum naturam septimo
vel octavo, cujus barbariam illa spirant, adscribere saeculo; ac si testimoniis istis tenuibus, quae ex
elocutione ejus comparantur, fidere velis, eum clericum fuisse in Gallia degentem conicias“. Für
weitere ähnliche Stellen siehe schol. in Ib. 449 B (a*) est devota .i. excommunicata, schol. in Ib.
178 P § IV.3., S. 138 und schol. in Ib. 467 G (ZC₁), S. 139.
73 Siehe § III.5., S. 99–100.
74 Von Wilamowitz 1962, Bd. 1, S. 100: „Überlegt man sich dann, wie das Gedicht auf seine Leser
wirken konnte, so muß man sagen, sie lasen es schwerlich durch, wenn sie keine Hilfe hatten, denn
die Verse verstand niemand ohne weiteres. Mußte sich das nicht Ovid selbst sagen? Er war auch
der beste, wenn nicht die Scholien zu schreiben, so doch schreiben zu lassen, Weisungen dazu zu

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 125 — #121


i i

2. Das Zeitalter, die Urform der Scholien und der kulturelle Kreis 125

von einer Erläuterung begleitet worden sei, seit er in Umlauf kam. In welcher Form,
wird bald durch andere Beweise klar werden.
Letztlich hat Antonio La Penna noch eine andere Vermutung in der praefatio sei-
ner kritischen Ausgabe der Scholien angestellt, nach welcher sich diese Scholien im-
mer weiter vergrößert und angereichert hätten, ausgehend von kurzen und knappen
Randnoten, die in den bloßen Namen der Persönlichkeit(en) der Geschichte bzw. des
Mythos und im Bezug zu anderen Autoren, vielleicht durch Suspensionen angegeben,
bestanden hätten; sie hätten also zunächst nur die Lösung des jeweiligen Rätsels im
Distichon und die literarischen Modelle, auf die Ovid zurückgriff, enthalten. Die Da-
tierung dieses „fondo antico“, wie der Philologe diese Stufe genannt hat, würde auf
das 1.–2. Jh. zurückgehen.
Ich denke, dass die Scholien zur Ibis ihren ursprünglichen Aspekt nur dann wie-
dergewinnen können, wenn man sich die materielle Form der Rolle und der antiken
Codices, die Herkunft mancher Nachrichten und die entsprechende Datierung vor
Augen hält.
Ich habe schon die Tatsache erwähnt⁷⁵, dass die Scholien zur Ibis des Codex P
(Phillippicus 1796, der so genannte ,codex optimus‘ aus der 2. Hälfte des 14. Jh., in
gotischer Schrift, vielleicht französischer Herkunft) in einem Fall wörtlich exegeti-
sches Material gemeinsam mit den διηγήσεις zu Kallimachos’ aetia des P.Mil.Vogl.
18 (1.–2. Jh. n.Chr. aus Tebtunis, M-P³ 211 = LDAB 470) verwenden und die Scho-
lien insgesamt oft Berührungspunkte mit ihnen zeigen⁷⁶
An zwei Stellen der Ibis erwähnt Ovid den Mythos von Hippomenes und des-
sen Tochter Limone, die ihr Vater mit ihrem μοιχός ertappte⁷⁷. Als Strafe schloss er
sie mit einem Pferd ein und nahm ihm das Futter weg, so dass das hungrige Pferd
das Mädchen auffraß. Der Strafort von Limone war in Athen als τόπος Ἵππου καὶ
Κόρης bekannt. Der adulter wurde an einen Wagen gefesselt und bis zum Tode her-
umgeschleift.

geben“. Des gleichen Wortlauts ist die Überlegung von Bruno Sandkühler, der die mittelalterlichen
Kommentare zu Dante Alighieri studiert hat, zum Verhältnis zwischen schwierigen Texten und
Kommentaren: „An zwei Punkten setzt die Erklärung schriftlich fixierter Werke ein: entweder,
ein Werk ist seiner Natur nach schwer verständlich, weil es von geistigen Dingen und deshalb in
Bildern spricht, oder das Werk war ursprünglich ohne Hilfe zu verstehen, verschließt sich jedoch
nach einem Wandel des Denkens späteren Lesern“ (Sandkühler 1967, S. 13–14). Zu Wilamowitzs
Hypothese des Helfers siehe § III.5., S. 101–101.
75 Siehe § II.1.2., S. 36–37.
76 Schol. in Ib. 465–466 = dieg. 2.29–40 (frg. 90 Pfeiffer); schol. in Ib. 467–468 = dieg. 3.12–15
(frg. 93 Pfeiffer); schol. in Ib. 505–506 = dieg. 3.34–41 (frg. 96 Pfeiffer); schol. in Ib. 623–624 =
dieg. 4.36–43 und 5.1–2 (frg. 102 Pfeiffer); vielleicht schol. in Ib. 621–622 = dieg.1.10–13 (frg.
78 Pfeiffer). Was das Verhältnis zwischen schol. in Ib. 467–468 P und den διηγήσεις angeht,
bemerkte schon Carlo Gallavotti, dass „La redazione P degli scolî ovidiani (ora in Ovid., Ibis,
ed. Lenz, p. 131) mostra in una singolarissima concordanza, cioè ‘emptum hominem’ = ὠνητὸς
ἄνθρωπος, di conoscere assai bene il testo di Callimaco o di un corrispondente riassunto“ (Gal-
lavotti 1950, S. 96). Zu den διηγήσεις siehe § II.1.2., S. 33–37.
77 Man verwechsle nicht diesen attischen Hippomenes mit Hippomenes, dem Sieger über Atalanta,
wie es La Penna in seinem Kommentar zu Ib. 335 tut; auch die Scholien unterscheiden zwischen
den beiden, siehe § IV.3., S. 142 und Arrigoni 1982, S. 36, Fußnote 3.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 126 — #122


i i

126 IV. Die Scholien zu Ovids Ibis

Ib. 459–460 solaque Limone poenam ne senserit illam,


et tua dente fero viscera carpat equus.
Ib. 335–336 utque novum passa est genus Hippomeneia poenae,
tractus et Actaea fertur adulter humo
Die Erläuterung von P ist zutreffend und, wie gesagt, mit den διηγήσεις bis ins Wört-
liche übereinstimmend⁷⁸:
b schol. in Ib. 335 P c. 36v dieg. 3.25–33 (frg. 94 Pfeiffer)
Utque nouum etc. Hippomenes pater Limo Τὸν νεκρ[ὸ]ν ̣[ ̣ ̣ ̣ ̣ ̣ ̣] ̣τ[ ̣ ̣ ̣ ̣]υβατονιϲ
nis corpus vitiatoris illius in civitate Athe τιναευω [ ̣ ̣ ̣ ̣ ̣ ̣]μ̣[ ̣]ν̣η̣ ̣ ενουϲπωϲ
narum traxit et Limonem cum equo fero αὑτοῦ πα[ῖ]δ[α Λειμ]ώνη̣ν̣ φθαρεῖϲαν λά-
ce inclusit a quo consumpta est. θρα εἰϲ τὸν θ[άλα]μ̣ο̣ν [ϲ]υγκατακλείϲαϲ
ἵππῳ διὰ το[ύτ]ο̣[υ] διέφθειρεν· ὅθεν Ἀθήνη-
b schol. in Ib. 459 P c. 38r ϲιν τόπο[ϲ] Ἵππου καὶ Κόρηϲ· τὸν δὲ
Solaque etc. Limone ϲυγγενόμενον αὐτῇ δόρατι παίϲαϲ
alterius Hippomenis νεκρὸν ἐξέδηϲεν ἵππου, ὥϲτε κα-
filia, ob stuprum equi τὰ τοῦ ἄϲτεοϲ ϲύρεϲθαι.
inclusa ab eodem equo
consumpta est Athenis qui
locus Hippukekores dicitur
Mit dem Fund der διηγήσεις war das Schicksal nicht nur Kallimachos gewogen, son-
dern auch Ovid, da die διηγήσεις uns erlauben, die Scholien in ein besseres Licht zu
rücken.
Gestehen wir Ehwald († 1927) und Wilamowitz († 1931) zu, dass sie die διηγήσεις
(1934 veröffentlicht) nicht kennen konnten. Was den ersten Forscher angeht, muss
sein Datierungsvorschlag viel früher angesetzt werden. Die von ihm angenommene
Entstehungszeit wird sich eher auf eine spätere Stufe der Überlieferung beziehen (sie-
he § IV.5.). Im Übrigen sind, wie man sehen wird, viele Bemerkungen des Gelehrten
sehr nützlich.
Die Scholien sind keine Übersetzung griechischer Scholien zur ῏Ιβις, wie Rosta-
gni behauptet, da es sich bei den oben angeführten Stellen um exegetisches Material
zu Kallimachos’ aetia handelt, einem Werk, aus dem Ovid häufig exempla für seine Ibis
entnommen hat⁷⁹. Nach der Veröffentlichung der διηγήσεις (1934) ist der Philologe
störrisch noch einmal zur Verteidigung seiner unhaltbaren Theorie zurückgekehrt⁸⁰.

78 Zur zweiten Variante des Mythos, nach der Limone mit dem Hengst Unzucht getrieben habe (ob
stuprum equi), siehe § IV.3., S. 142.
79 Linus und Koroibos Ib. 573–576 = frg. 26; 28; 30 Pfeiffer; Minos und Kokalos’ Töchter Ib. 289–
290 = frg. 43.48–49 Pfeiffer; Phalaris’ Bronzestier Ib. 439–440 (cfr. zu Busiris auch Ib. 397–398)
= 46 Pfeiffer; der Isindius Gast Ib. 621–622 = frg. 78 Pfeiffer; das Ritual in Abdera Ib. 467–468 =
frg. 90 Pfeiffer; Theudotos aus Liparis Ib. 465 = frg. 93 Pfeiffer; Limone Ib. 335–338 = frg. 94–95
Pfeiffer; der venator gloriosus Ib. 505–506 = frg. 96 Pfeiffer; Pasikles aus Ephesos Ib. 623–624 =
frg. 102 Pfeiffer; Eteokles und Polynikes Ib. 35–36 = 105 Pfeiffer; die Statue von Minerva Bistonia
Ib. 379–380 = frg. 114.18 Pfeiffer. Siehe auch § III.5., S. 99.
80 Rostagni 1934, S. 289–293. Schon Medea Norsa und Girolamo Vitelli haben ihre papyrologisch-
ironische Kritik gegen Rostagni scharf geübt: „Nulla, ad esempio, vorremo dire dell’ ῏Ιβις (am-
messo che fosse in metro elegiaco), anche per non far dispiacere all’ottimo amico Rostagni, che
anche dopo questo nuovo papiro callimacheo può continuare a credere che Pseudo-Callimacheo
fosse quel poemetto“ (Norsa–Vitelli 1934, S. 5). Über die Einwände gegen Rostagnis Hypothese
der Übersetzung der Ibis siehe § III.5., S. 99–100; zur Versmaßfrage siehe S. 95.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 127 — #123


i i

2. Das Zeitalter, die Urform der Scholien und der kulturelle Kreis 127

Ovid ist nicht der Autor des Kommentars; erstens war es nicht üblich, dass ein Autor
einen Kommentar für seine eigenen Werke verfasste. Es gibt keinen einzigen Beleg
dafür in der Antike⁸¹. Das erste Beispiel dafür sind die chiliades bzw. die historiae
des Iohannes Tzetzes (ca. 1110–ca. 1185), das umfangreichste Lehrgedicht der by-
zantinische Literatur, das Tzetzes als Kommentar zu seinen eigenen Briefen verfasst
hat⁸². Die Vorgehensweise von Thomas Stearns Eliot in der zweiten Ausgabe von
The Waste Land (1922), einem modernen alexandrinischen Werk⁸³, der die Lösungen
schwieriger Stellen seines Werkes selbst angibt, ist eher eine moderne Erscheinung.
Entscheidend dafür, Ovid die Autorschaft an den Scholien abzusprechen, ist aber die
Überlegung, dass der Dichter kein ὑπόμνημα zu Kallimachos hätte abschreiben und
übersetzen müssen, um einen Kommentar zu seinem eigenen Werk zu verfassen. Dazu
wäre auch die Präsenz von ὑπομνήματα zu den aetia in Tomi nur schwer vorstellbar.
Ob Wilamowitz mit „Scholien“ Randbemerkungen in der Rolle oder einen Kommen-
tar meinte, ist nicht klar. Auch auf dieses Problem wird bald eine Antwort gegeben
werden.
Ich bin darüber hinaus der Meinung, dass der ursprüngliche Kommentar zur Ibis
antik ist und in einer Rolle als selbständiges Werk vorlag, genauso wie es für die grie-
chischen exegetischen Werke üblich war, die durch die Papyrusfunde bekannt sind:
also ein commentarius perpetuus, keine notulae bzw. Randscholien, wie La Penna be-
hauptet. Die letztgenannte Vorstellung kann man mit gewisser Sicherheit aus folgen-
den Gründen ausschließen:
a. Interkolumniengröße
b. Moment der Buchanfertigung
c. Anwesenheit von Lemmata
d. kein ähnlicher Fund unter den Papyri
e. literarische Gründe
Besonders die Argumente a. und c. geben deutlich Ausschlag zugunsten meiner Re-
konstruktion.

a. Der Zwischenspaltenraum hätte materiell nicht einen so großen Textabschnitt be-


inhalten können. Dies ergibt sich, wenn man die oben angegebenen Stellen ab-

81 Alan Cameron glaubt, P.Oxy 2528 (Anfang 2. Jh. n.Chr., aus Oxyrhynchus, M-P³ 373.3 = LDAB
879) „seems to show Euphorion interpreting his own poems, and the form of the text suggests a
commentary rather then a monograph“ (Cameron, S. 1995, 225). Der Text lautet im SH 432.9–12
ἀπὸ Ἔλλοπο]ϲ τοὔνομα λαβοῦϲα, πε]ρ̣ὶ ἧϲ ἐν ταῖϲ Χιλιάϲι]ν διαλεξόμεθα. In M-P³ ist der
Papyrus als „Commentaire à ou par Euphorion“ verzeichnet. Die SH-editores sprechen nicht von
Euphorion als Autor. Cameron glaubt sowieso nicht, dass Ovid selbst der Autor der Scholien ist
(Cameron 1995, S. 225, Fußnote 176: „I am not attracted by Wilamowitz’s suggestion (HD II.
400) that Ovid or someone he commissioned was responsible for the small nucleus of genuine
information of the scholia to his Ibis“).
82 In der Tat verfasste Iohannes Tzetzes Erläuterungen zu einigen seiner Schriften, wie z.B. zu den
carmina Iliaca und den prolegomena ad Aristophanem.
83 Curtius 1954, S. 318: „Eliot ist im genauesten Sinn des Wortes ein alexandrinischer Dichter – so
wie er heute aussehen muß und darf. Er ist zunächst ein gelehrter Dichter. Er kennt die Sprachen,
die Literaturen, die Techniken. Er schmückt sein Werk mit den Juwelen des Zitats, mit den Re-
miniszenzen der Lektüre. Er tut also genau das, was die Alexandriner und die Römer taten, nur
daß er die Fundorte gleich in den Anmerkungen beigibt“.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 128 — #124


i i

128 IV. Die Scholien zu Ovids Ibis

misst, denn die Kolumne der διηγήσεις ist ungefähr 9 cm breit (siehe Tafel 13),
die Ibis-Scholien sind 4,8 cm breit und 1,4 cm hoch bzw. 2,9 cm breit und 1,9 cm
hoch⁸⁴ (siehe Tafeln 14–15 und meine Transkription S. 126); weiter enthielten
(und enthalten) die Scholien in der Regel Suspensionen. Wir müssen noch dazu
rechnen, dass in P ihr Text neben drei bzw. ungefähr vier Versen der Ibis läuft,
nicht nur neben den zwei Versen des Distichons, das sie erläutern.
Die Interkolumnien der griechischen Papyri aus Ägypten sind durchschnittlich 1–
2 cm breit, ebenso sind die Interkolumnien der Papyri aus Herculaneum durch-
schnittlich zwischen 0,8 und 1,2 cm breit⁸⁵; infolgedessen verwendet Theodore
Cressy Skeat 1 cm als durchschnittliches Maß des Interkolumniums für seine
stichometrischen Rechnungen⁸⁶. Diese literarischen Papyri sind wahrscheinlich
denjenigen einer Rollenausgabe der Ibis des 1. Jh. n.Chr. am ähnlichsten.
Ich will nicht leugnen, dass es zwischenspaltige Bemerkungen in Papyrusrollen
gibt⁸⁷, man denke z.B. an den Papyrus mit dem Θρᾷξ des Euphorion von Chalkis,
den PSI 1390 (2. Jh. n.Chr., aus Oxyrhynchus, M-P³ 371 = LDAB 877), in dem
zwischen den Spalten kleine Glossen (drei bis vier Wörter) vorkommen, die sich
auf einzelne Details beziehen. Es handelt sich dabei immer um private Bemer-
kungen, um die Spuren eines Lesers: Die beiden zwischenspaltigen Glossen im
Θρᾷξ weisen nämlich zwei verschiedene Handschriften auf⁸⁸. Es ist also zweifel-
los auszuschließen, dass ein Textteil, der so viel Platz in einer Kolumne einnahm,

84 Ich habe die Kolumne aus dem originalgetreuen Lichtbild in der Ausgabe von Medea Norsa und
Girolamo Vitelli (Firenze 1934) und die der Scholien zur Ibis von P selbst abgemessen.
85 Hofmann 1985, S. 471–472, die weiteren Maße der Interkolumnien im Beitrag schwanken immer
zwischen 1 cm und 3 cm. Die Maße der Interkolumnien in den Oxyrhynchus-Papyri schwanken
größtenteils von 1,5 cm bis 2 cm für Prosatexte und von 2 cm bis 3 cm für dichterische Texte
(Johnson 2004, S. 110–113 und 118–119). Was die Papyri aus Herculaneum angeht, bemerkte
Guglielmo Cavallo: „Il vacuo intercolonnare – pur sfuggendo ad una misurazione precisa dato il
più o meno discontinuo allineamento delle righe lungo il lato destro delle colonne – nella più parte
dei rotoli, in pratica i filodemei, si può comunque calcolare tra gli 8 e i 12 millimetri; un po’
più esteso, fino a raggiungere i mm 16 ca., si mostra in PHerc. 176, PHerc. 1027, PHerc. 1012,
PHerc. 1055, PHerc. 831, e assai esteso, mm 25 ca., in PHerc. 908/1390“ (Cavallo 1983, S. 19).
Etwas breiter ist das Interkolumnium in P.Qaṣr Ibrîm 78–3–11/1 (Zeitalter von Augustus, aus
Qaṣr Ibrîm, M-P³ 2924.1 = LDAB 574), dem Papyrus von Gallus, 2,5 cm, und im PHerc. 817
(31 v.Chr.–79 n.Chr., aus Herculaneum, Travaglione 817), dem so genannten carmen de bello
Actiaco, 3 cm. Für die Maße und die Datierung des P.Qaṣr Ibrîm 78–3–11/1, die zwischen 50
v.Chr.–20 v.Chr. oder 50 v.Chr.–25 n.Chr. schwankt, siehe Anderson–Parsons–Nisbet 1979; für
die Maße des PHerc. 817 siehe Capasso–Radiciotti 1999. Die einzige Ausnahme in Hofmanns
Beitrag, die ich gefunden habe, ist der P.Oxy. 3223 (2. Jh. n.Chr., aus Bahnasa Oxyrynchus, M-
P³ 487.3 = LDAB 1207) mit einem Interkolumnium von 4 cm Breite. Dieser Papyrus gehört aber
einer späteren Zeit an. Ich bedanke mich bei Frau Dr. Agnese Travaglione, die mir die lateinischen
PHerc. der Officina dei Papiri zur Verfügung gestellt hat: Ich kann die Richtigkeit der in Capasso–
Radiciotti 1999 angegebenen Maße bestätigen. Im Ägyptischen Museum in Kairo durfte ich den
Papyrus von Gallus nicht direkt abmessen.
86 Skeat 1982, S. 171.
87 Meilensteine für die Erforschung der „annotated papyri“ sind McNamee 1977 und 2007.
88 Ciampi, S. 2007, S. 15: „La mano che ha vergato questo scolio sembra essere la stessa dello scolio
(k) del fr. C, mano diversa, chiaramente meno corsiva, da quella che ha vergato tutti gli altri scolî“.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 129 — #125


i i

2. Das Zeitalter, die Urform der Scholien und der kulturelle Kreis 129

in einem Papyrusinterkolumnium vorkommen oder in einen solchen versetzt wer-


den konnte⁸⁹.
b. Die Rolle mit dem Text der Ibis hätte von einem Schreiber, also von Anfang an im
Buchanfertigungsbetrieb, mit breiten Interkolumnien geplant und geführt werden
müssen, andernfalls wäre der gesamte Text (zwischenspaltige Scholien und Ibis)
aus denselben Platzgründen zu einem unicum in der Rolle geworden und deswegen
unlesbar gewesen⁹⁰.
c. Der entscheidende Beweis für meine Rekonstruktion besteht in der Anwesenheit
der Lemmata, d.h. eines oder mehrerer Begriffe des Verses, meistens abgekürzt
und von etc. gefolgt, worauf sich die Kommentarerklärung bezieht. Bei meiner
eigenen Prüfung des Codex Phillippicus habe ichbbemerkt, dass das Lemma un-
terstrichen und ihm ein Zeichen (etwas wie ein oder √ mit einem überschrie-
benen waagerechten Strich, siehe Tafeln 14–15 und meine Transkription S. 126)
vorangestellt ist. Da die Lemmata in den Randscholien auch in den Handschriften
der zweiten Familie (siehe Tafel 12) vorkommen, kann dies keineswegs ein Zufall
sein, sondern muss auf die ursprüngliche (und übliche) Gestalt des Kommentars
zurückgehen⁹¹.
Es stellt sich die Frage, wieso in der ursprünglichen Fassung der Vers der Ibis
wiederholt worden sein sollte, einmal im Text und noch einmal daneben, in den
Scholien? Denn die Lemmata sind an dieser Stelle vollkommen unnütz, ja sie
nehmen sogar Platz weg. Sie gehörten hingegen dem ursprünglichen Kommentar
in der Rolle an, und dort waren sie nötig, um die Verbindung zwischen Text und
Erläuterung herzustellen. Sicherlich sind die oben genannten Zeichen eine gra-
phische Hervorhebung des Lemma, eine Art und Weise, dem Augen des Lesers
dabei zu helfen, mit einem Blick die Stelle und deren Anfang zu finden, genauso
wie die Unterstreichung der Lemmata im P.Berol. inv. 9782, dem Kommentar
zu Platos Theaetetus im Ägyptischen Museum zu Berlin (2. Jh. n.Chr. aus Her-
mopolis, M-P³ 461.11 = LDAB 1116). Solche wichtigen Details werden von La
Pennas Ausgabe nicht konsequent angegeben⁹².
d. Die Vorstellung, dass
l’Ibis nell’antichità non dovette avere più di un corredo di note sobrie ed essenziali, indi-
canti il personaggio e talora la fonte letteraria […]. Ma già prima della fine dell’evo antico

89 Man kann auch ein einfaches Experiment mit dem Font Romahn_.ttf (Halbunziale), welches von
http://www.historian.net/files.htm herunterladbar ist, durchführen, um das Problem am besten zu
visualisieren. Es reicht in dieser Schriftart, die ähnlich der für Randbemerkungen üblichen Schrift
,kursiver Natur‘ ist, den oben angeführten Scholientext zu tippen und auszudrucken. Auch wenn
das Font eine Größe von 4 Punkten hat, also manuell nicht so einfach ausführbar, kann die Schrift
für die Höhe der zwei Zeilen des Distichons nicht in einen 2–3 cm breiten Raum passen. Man
braucht zumindest das Doppelte an Raum.
90 Über die editorischen Phasen in der Antike (ἔκδοσις, διάδοσις, παράδοσις) und ihre Beschrei-
bung siehe van Groningen 1963; Mcdonnel 1996; Dorandi 2007, S. 83–121.
91 Siehe Fußnote 95. Wie schon gesagt (siehe § I.1., S. 16), sind Lemmata die Regel in den Kom-
mentaren in den griechischen Papyri. Der früheste Beweis unter den lateinischen Handschriften
sind die scholia Bobiensia (CLA 1.28) und der Codex Parisinus Latinus 12161 der quaestiones
Vergilianae von Aemilius Asper (nicht nach dem 5. Jh.), siehe CLA 5.627.
92 Über die Stärken und Schwächen dieser Ausgabe siehe Lana 1960; Cambier 1963.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 130 — #126


i i

130 IV. Die Scholien zu Ovids Ibis

doveva correre un’edizione in cui le note scheletriche venivano talora sviluppate narrativa-
mente⁹³
stößt auch auf nicht geringe kodikologische und inhaltliche Schwierigkeiten: Es
gibt unter den Papyrusfunden kein einziges Beispiel für eine fortlaufende Kom-
mentierung in den Interkolumnien und Rändern⁹⁴. Darüber hinaus bleibt es offen,
wie der Abfasser in der Antike den Kern der Ibis-Scholien dank der aetia und ihres
ὑπόμνημα erweitern, Nikander als Quelle angeben, und Fehler, Banalisierungen
und Erfindungen gleichzeitig hätte machen können? Wie man sehen wird, gibt es
gute Gründe für die Annahme, dass in der Tat das genaue Gegenteil geschah, und
zwar ein Zusammenfassungs- und Reduzierungsvorgang statt einer erzählerischen
Entwicklung.
e. Eine letzte Überlegung literarischer Natur sollte uns von der Idee der Randscho-
lien definitiv abbringen. Das Vergnügen an der Lektüre dieser Werke besteht für
einen gelehrten Leser größtenteils in der Lösung des γρῖφος. Diese typisch hel-
lenistische Herausforderung der Gelehrsamkeit des Lesers hätte mit einer fort-
laufenden Lösung daneben nicht funktioniert, wie die Fragmente des Θρᾷξ (frg.
26–27 Powell = 413–415 SH) und die P.Brux. 2.22 und P.Sorb. 2254 (2. Jh.
v.Chr. aus Ankyropolis, M-P³ 461.11 = LDAB 1116) beweisen.

Das alles veranlasst mich anzunehmen, dass sich die Ibis und ihr Kommentar in zwei
getrennten Rollen befanden⁹⁵. Darauf dass es nicht um eine ,kommentierte Ausgabe‘

93 La Penna scholia in Ibin 1959, S. XXIV.


94 Siehe § I.1., S. 18, Fußnote 21. Alan Cameron scheint teilweise La Pennas Vorstellung zu fol-
gen: „Oneword glosses like this [scil. die Glossen in der Alexandra] would have been enough to
explain a good many riddling couplets in the closest Latin equivalent to the Alexandra, Ovid’s
Ibis“ (Cameron 2004, S. 172). P.Oxy. 4428 (Anfang des 3. Jh. n.Chr. aus Oxyrhynchus, M-P³
1284.41= LDAB 2589) und P.Oxy. 3446 (2. Jh. n.Chr. aus Oxyrhynchus, M-P³ 1286.1 = LDAB
2587), die Cameron als Beispiel dafür zitiert, zeigen in der Tat, dass diese notulae im Interko-
lumnium ganz spärlich vorkommen: P.Oxy. 4428 enthält zu 16 Vv. (Alexandra 151–166) vier
oder fünf notulae und zwar neben den Vv. 153; 167 (?); 161–163. P.Oxy. 3446 enthält zu Vv.
12 (Alexandra 1239–1250) eine einzige notula neben V. 1248 und zwei Interlinearanmerkungen
zu Vv. 1246–1247. In allen Fällen hat Nikolaos Gonis festgestellt, dass es sich um verschiedene
Hände handelt. Spärliche und kleine Anmerkungen, wahrscheinlich von derselben Hand, kommen
auch in P.Oxy. 2080 (2. Jh. n.Chr. aus Oxyrhynchus, M-P³ 206 = LDAB 487) vor. Es handelt
sich um Erläuterungen zum 2. Buch von Kallimachos’ aetia. Cameron hält sie für „systematic
mythographic scholia“ (Cameron 2004, S. 175). Eine Idee des Verhältnisses zwischen Text und
Erläuterung bietet die 2 Kolumne der Rolle, die als einzige vollständig erhalten ist: zu 47 Verse
der aetia stehen vier oder fünf Randanmerkungen. Der Leser kann sich selbst ein Urteil bilden,
weil die Abbildungen der P.Oxy. unter http://www.papyrology.ox.ac.uk/POxy/ frei zur Verfügung
stehen. Weiter scheint Cameron sich teilweise auch an Wilamowitz’ Hypothese anzuschließen: „It
was again Wilamowitz who came up with the simplest and most plausible explanation. There was
no ancient commentary on the Ibis. These were occasional mythographic notes in the margins
of a single copy that survived the Dark Ages. Set in the context of the many Greek papyri with
marginal notes of exactly this nature, this solution must surely now be accepted“ (Cameron 2004,
S. 182).
95 Bereits La Penna hat Teile meiner Rekonstruktionshypothese in Erwägung gezogen, sie allerdings
verworfen (Ibis 1959, S. XXXV): „Ma non è affatto sicuro che il fondo antico accompagnasse
l’archetipo medievale dell’Ibis: può anche darsi che esso fosse tramandato indipendentemente,

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 131 — #127


i i

2. Das Zeitalter, die Urform der Scholien und der kulturelle Kreis 131

der Ibis geht, weisen meiner Meinung nach die abgekürzten Lemmata und die abge-
kürzten Wörter in den Lemmata hin⁹⁶.
Für die mögliche Hypothese, dass der Kommentar und der Ibis-Text unabhängig
von einander auf dieselbe Rolle geschrieben worden wären, gäbe es zwei Möglichkei-
ten: Die Erläuterung hätte entweder auf der Rückseite der Rolle (charta opisthographa
oder transversa) oder auf derselben Seite im Anschluss an den Text der Ibis stehen
können. Auch wenn es ein Beispiel von spärlichen Bemerkungen auf dem verso von
Rollen gibt⁹⁷, würde ich diese Möglichkeit ausschließen, weil es sehr unbequem für
den Leser gewesen wäre, dieselbe Rolle ständig zu drehen oder in einem fort aus- und
wieder aufzurollen – von der Textstelle zur Erklärung am Ende der Ibis und wieder
zurück zum nächsten Distichon. Auch der Vergleich mit den oben genannten Papyri
von Euphorion und der anonymen ἀραί bekräftigt solche Aussagen, da man auf dem
verso keine Spuren von der Lösung der γρῖφοι findet⁹⁸.
Nach der Klärung dieser Punkte kann man den nächsten Schritt unternehmen,
nämlich eine schärfere Rekonstruktion dieses Erläuterungswerks versuchen, soweit es
seine Transformationen in einer Zeitspanne von mehr als 1300 Jahren erlauben.
Wilamowitz war der Meinung, dass der Kommentar in unmittelbarer zeitlicher
Nähe zur Ibis entstanden sei. In diesem Punkt stimme ich mit ihm überein. Für ei-
ne solche Datierung sprechen außer den korrekten Bemerkungen des Gelehrten über
die schwierige Lesbarkeit des Werkes ohne Hilfen besonders die Verwendung grie-
chischen exegetischen Materials zu Kallimachos und die Erwähnung von Nikander,
die Erfolgszeit Ovids sowohl bei den normalen Lesern als auch in der Schule, das all-
gemeine Revival der hellenistischen Dichtung und der Erfolg dunklerer Gedichte in
Rom am Ende der Herrschaft von Augustus und zu Tiberius’ Zeit⁹⁹. Daher schlage ich
als Datierung das 1. Jh. v.Chr. vor.

con dei lemmi, come in B ed in C: tuttavia io immagino il fondo antico poco esteso, il che mi fa
sembrare non molto probabile una tradizione indipendente dal testo“.
96 Mit ,kommentierter Ausgabe‘ sind Texte wie der Liller Kallimachos P.Lille inv. 82, 76 + 79,
78b, 78a (3. Jh.–1. Hälfte des 2. Jh. v.Chr. aus Magdola, M-P³ 207.3 = LDAB 527) gemeint, in
denen auf die Lemmata in extenso die jeweils darauf bezogenen Erläuterungen folgen. Dazu siehe
Vannini 2006.
97 P.Oxy. 2694 (1.–2. Jh. n.Chr. aus Oxyrhynchus, M-P³ 103 = LDAB 258) enthält Apollonios’
Argonautica mit Bemerkungen auf dem verso. Bis dato ist dies das einzige mit solchem Merkmal
in LDAB verzeichnete Stück.
98 Es gibt vielleicht nur ein einziges Beispiel unter allen Papyri für eine solche Ausnahme eines in
derselben Rolle wie der Text enthaltenen Kommentars, und zwar den P.Louvre inv. E 7733v +
7734v (3.–2. Jh. v.Chr., aus Memphis, M-P³ 1763.3 + 2579 = LDAB 7038), besser bekannt
als „die Auster“, d.h. ein Rätsel in elegischer Form in 6 Versen, überschrieben mit dem Titel
ὄϲτρειον (gleichzeitig die Rätsellösung) und gefolgt von einem mehr als 50 Zeilen langen mit
Lemmata versehenen Kommentar, beide auf dem verso geschrieben, während sich auf dem recto
die Fragmente einer Abhandlung über Optik befinden, siehe Lasserre 1975; Parson 1977.
99 Suet. Tib. 70.2 [scil. Tiberius] fecit et Graeca poemata imitatus Euphorionem et Rhianum et Par-
thenium, quibus poetis admodum delectatus scripta omnium et imagines publicis bibliothecis inter
ueteres et praecipuos auctores dedicauit; et ob hoc plerique eruditorum certatim ad eum multa de
his ediderunt; Statius († 95/96) bietet eine Liste der griechischen Autoren, die sein Vater zu kom-
mentieren pflegte (silv. 5.3.146–158 hinc tibi vota patrum credi generosaque pubes / te monitore
regi, mores et facta priorum / discere, quis casus Troiae, quam tardus Vlixes, / quantus equum pug-
nasque virum decurrere versu / Maeonides quantumque pios ditarit agrestes / Ascraeus Siculusque

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 132 — #128


i i

132 IV. Die Scholien zu Ovids Ibis

Auch ein sprachliches Merkmal deutet auf eine nicht späte Datierung hin. Alan Ca-
meron hat eine Umwandlung der Tempora, vom Präsens zum Imperfekt, in den Be-
schreibungen heidnischer Riten in den Kommentaren nach dem Dreikaiseredikt (380
n.Chr.) und besonders nach 391 n.Chr. richtig bemerkt¹⁰⁰. Die Scholien zur Ibis be-
halten noch teilweise das ursprüngliche Präsens in den Erläuterungen einiger Kultus-
bräuche und in den Ortschaftsbenennungen bei und „this use of the present tense is
by no means restricted to pre-Servian commentators on the poets“¹⁰¹.
Die Schrift des Kommentars war wahrscheinlich eine capitalis oder höchstens ei-
ne alte römische Kursive, die auch für die Rollen von literarischen Werken üblich
war, man vergleiche z.B. den P.Iand. 5.90, das so genannte Giessener Fragment der
in Verrem orationes (1. Jh. vor oder n.Chr. aus Arsinoites, CLA 8.1201, M-P³ 2920
= LDAB 561)¹⁰². Leider bieten unsere Scholien nicht viele Fehler zu einer sicheren
Ermittlung der Schriftart für dieses Stadium, sondern nur eine Verwechslung, die auf
eine capitalis hinweist, siehe § IV.4.2., S. 153. Auch dies alles bekräftigt meinen Da-
tierungsvorschlag.
Der Titel des Werkes war wahrscheinlich ( -
) : Dies ist aus der Betitelung commentarius in Ibin Ovidii des Codex C, des
einzigen mit einem Titel versehenen Zeugnisses, zu schließen. Derselbe Hinweis ist
im explicit dieses Codex zu finden: laus deo. Finit comentum in Ybidem [sic]. Nur B hat
am Vers 175 . . . Die anderen Codices tragen gar keine Anga-
be. Im Fall von C befindet sich der Titel vor dem accessus, und bis zum Vers 253 sind

senex, qua lege recurrat / Pindaricae vox flexa lyrae volucrumque precator / Ibycus et tetricis Al-
cman cantatus Amyclis / Stesichorusque ferox saltusque ingressa viriles / non formidata temeraria
Chalcide Sappho, / quosque alios dignata chelys. tu pandere doctus / carmina Battiadae latebrasque
Lycophronis atri / Sophronaque implicitum tenuisque arcana Corinnae); siehe auch Mayer 1982,
S. 307; Gatti Ciris 2010, S. 15–16 und 28.
100 Cameron 2004, S. 16–17: „Late antique commentators on the poets regularly comment on details
of Roman cult in this way, and those who wrote before the banning of pagan cult acts in 391
always do so in the present tense. In Donatus, for example, who wrote around 350: ‘‘the double
toga, in which the flamines sacrifice’’ and ‘‘the knife . . . which the flamines . . . and pontifices use
for sacrifice’’ (DS on Aen. iv.262). But Servius, who wrote ca 420 and drew on Donatus, regularly
turns these presents into imperfects“; eine ausführliche Abhandlung dazu bei Cameron 2011, S.
575–580.
101 Cameron 2011, S. 578. Siehe die Beschreibung von blutigen Opfern in schol. in Ib. 97 C in me.
metaphora est sumpta a sacerdote qui, facta diis victima, securius movet ut sua fiant vota; cui debent
favere in suis votis qui intersunt sacris; die Agonalia in schol. in Ib. 467 B (a*) aut te d. Abdera
terra est, in qua pro more antecessorum in capite anni in festis Iani unus exponitur morti pro populo,
ut ait H, dazu siehe Radke 1993, S. 179–181; die Geschichte des Thasus, Sohns von Anius, dem
Apollo-Priester in Delos, schol. in Ib. 477 C (F*D*) ex illo tempore Delos canes non habet; die
Benennung vom vicus Sceleratus in Rom, wo Tullia, die Tochter von Tullus Hostilius, mit einem
Wagen die Leiche ihres Vaters schändete, schol. in Ib. 363 P [E] unde vicus Sceleratus dicitur; C
(F*)1. qui locus adhuc dicitur Sceleratus […] 4. a quo facto nunc dicitur vicus Sceleratus in quo
contigit illud scelus. Siehe weitere Beispiele bei schol. in Ib. 384 Z (vgl. Serv. in Aen. 2.116 und
die Lesart fascelidis) und schol. in Ib. 379 B (a*b*).
102 Bischoff 2005, S. 86–89; Michaela Zelzer hat durch die Prüfung mancher Fehler (Verwechslung
von / , / und / ) als Schriftart der Rollen, die als Vorlage einiger spätantiker Codices verwendet
wurden, die Kursive ermittelt (Zelzer 1989); Cavallo 1998. Was die Schrift der Randanmerkungen
angeht, siehe Norsa 1946; Natale 1957.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 133 — #129


i i

2. Das Zeitalter, die Urform der Scholien und der kulturelle Kreis 133

die Scholien spärlich (2; 9; 14; 32 usw.), so dass die Benennung auffällig unangebracht
und nicht an der richtigen Stelle wäre, wenn wir nicht vermuteten, dass sie wohl der
ursprüngliche Titel des gesamten Kommentars war. Die Betitelung hatte im Original
ihren Platz eher in der inscriptio, in der subscriptio oder auch κατὰ τὸν κρόταφον,
d.h. in der Etikette¹⁰³. Die Anwesenheit des Titels in C kann als weiterer Beweis für
meine Rekonstruktion und die Schlussfolgerungen über die ursprüngliche Form des
Kommentars dienen.
Der Name des Kommentators ist unbekannt. Er war sehr wahrscheinlich im Ti-
tel enthalten und ging mit der Zeit und während diverser Transformationen verloren.
Dieses Schicksal traf die scholiastischen corpora und Kommentatoren sehr oft. Die
auctoritas und Persönlichkeit der Kommentatoren wurde – Servius, Donatus und eini-
ge andere Gelehrten ausgenommen – im Laufe der Zeit im Vergleich zum Textautor
schwächer, und deswegen sind die Namen von diesen Dienern der Autoren üblicher-
weise ausgelassen oder verwechselt worden¹⁰⁴.
Das volumen mit dem Kommentar zur Ibis, das vielleicht zu einer Reihe von
ὑπομνήματα zum Gesamtwerk Ovids gehörte, beinhaltete eine ausführliche Erläu-
terung der ganzen Ibis. Wie wir gesehen haben, hat sich die Verbindung zwischen der
Ibis und dem Kommentar mit den Lemmata und vielleicht auch mit anderen Verweis-
zeichen aufzeigen lassen: Eine Kommentierung mit Lemmata beginnt ab dem Vers 2
in C und fährt im Folgenden mit Lemmata fort.
Der ursprüngliche Umfang lässt sich daraus erschließen, dass der Großteil der
überlieferten Scholien in allen Codices auf die Vv. 253–644 begrenzt ist und es sich
um eine fortlaufende Erklärung Distichon für Distichon handelt, während zu den Vv.
1–252 nur vereinzelte und unabhängig voneinander überlieferte Erklärungen erhal-
ten sind, außer zu den Vv. 35; 54; 55; 79; 90; vielleicht 97; 175; 176; 178; 179; 181;
216; 219. Die Scholien zu diesen Versen beinhalten gemeinsame Punkte, weisen ei-
nen ähnlichen Wortlaut auf, kommen in vielen Codices vor und erläutern besonders
mythologisch-geschichtliche Ereignisse¹⁰⁵, genauso wie diejenigen zu den Vv. 253–
644. Es ist durchaus möglich, dass die Kommentierung zu den Vv. 1–252 ursprünglich
aus „lemmes choisis“ und nicht aus „lemmes continus“ bestand¹⁰⁶, so wie im zweiten
Teil (Vv. 253–644). Die Aufmerksamkeit und das Interesse dieser erhaltenen Scho-
lienfassung sind im Grunde genommen nur auf den historisch-mythologischen Hin-
tergrund des Textes fokussiert, doch wurden vom Kommentator sehr wahrscheinlich
auch andere Aspekte des Textes, so wie Stilmerkmale, rhetorische Figuren, morpho-
logische Besonderheiten usw., besonders im Teil der Ibis 1–252, in Betracht gezogen
und waren im ursprünglichen Kommentar vorhanden (siehe § IV.4.1.).
Ich möchte mir also für das Konzept des commentarius einen Exegeten des 1. Jh.
n.Chr. an der Arbeit mit der Rolle der Ibis einerseits und den Wachstafeln andererseits
vorstellen; er wird auf den tabellae ceratae die erste provisorische Niederschrift aufge-

103 Über die Titel in den Rollen siehe Caroli 2007, besonders S. 52–60 und 77 über die inscriptiones.
104 Zur Nennung des Autornamens im Mittelalter siehe Curtius 1948, S. 503–505. Zu den Ursachen
siehe auch § IV.4., S. 143.
105 Zu den schol. in Ib. 178 siehe § IV.3., S. 137–139.
106 Dorandi 2000.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 134 — #130


i i

134 IV. Die Scholien zu Ovids Ibis

setzt (oder diktiert) und danach bearbeitet haben¹⁰⁷; erst in einem zweiten Arbeitsgang
wird er selbst oder ein librarius den Inhalt von dieser ersten Fassung ordentlich auf eine
Rolle abgeschrieben haben. Dies werden die ersten Phasen der Abfassung des Werkes
gewesen sein.
Während dieser als Beispiel dienende Exeget schrieb, hatte er cistae zur Hand
oder Regale mit Rollen um sich herum, wenn er sich in einer Bibliothek befand, sei
sie öffentlich gewesen, wie die Bibliothek im atrium Libertatis (39 v.Chr.) von Asinius
Pollio oder die von Augustus eröffnete bibliotheca Latina Graecaque (28 v.Chr.), oder
privat, wie das Zimmer der Papyri in der Villa dei Papiri bei Herculaneum¹⁰⁸.
Die für diesen Kommentator zugänglichen Bücher waren also die aetia, Nikan-
der und andere Werke der griechischen und römischen Literatur, wahrscheinlich die-
selben, die Ovid inspiriert haben, oft zusammen mit den zugehörigen ὑπομνήματα.
Außer diesen Texten wird er wahrscheinlich auch mythographische Werke, wie das
Handbuch über Verwandlungen in P.Mich. inv. 1447¹⁰⁹, und historische Abhandlun-
gen über Familienkunde gebraucht haben: Diese Vermutung legen die Erklärungen
der Scholien über die Ereignisse thessalischer und epirotischer Geschichte in den
γρῖφοι der Vv. 285–288, 293–298 und 301–308 nahe. Der Kommentator wird selbst-
verständlich mehr als eine Quelle nachgeschlagen haben, um die richtige Lösung für
den γρῖφος zu finden¹¹⁰.
Handelte es sich um eine Autorin oder einen Autor? In diesem Fall ist es im Ge-
gensatz zu späteren Stadien der Scholienüberlieferung (siehe § IV.5.) unmöglich, das
Geschlecht des Autors zu bestimmen.
Der Kommentator kann selbstverständlich kein ungelehrter Mensch gewesen sein,
denn schließlich konnte er so fließend griechisch, dass er Homer¹¹¹ und die hellenis-
tische Dichtung lesen konnte, da er Ovids Muster erkannt hat. Dem Zeitgeist nach
bereitete ihm (und dem Leser) die Lektüre der Ibis genug Vergnügen, um ihn zu de-
ren Erläuterung zu veranlassen. Vielleicht handelte es sich um einen (oder den?) editor
der Werke Ovids, der sich um die ἔκδοσις und die διάδοσις der Ibis gekümmert hat.

107 Zur generellen Verfassungsmethode siehe Dorandi 2007, S. 29–46. Vgl. auch Quint. inst. 10.3.32–
33 Winterbottom. An einen anderen Vorgang, den Übergang von provisorischen notulae in den
Kommentar mit Lemmata, denkt Louis Holtz: „Inversement pour première esquisse du commen-
taire à lemmes dont il a entrepris la rédaction, un maître aura utilisé le contenu des annotations
qu’il avait d’abord portées sur son exemplaire, en empruntant pareillement les lemmes à cet exem-
plaire: ainsi les scholies passent du manuscrit d’auteur dans le commentaire à lemmes, y compris
les emprunts que le maître avait faits à ses prédécesseurs“ (Holtz 2000, S. 104–105). Sichere
Beweise dafür liefert Holtz jedoch nicht.
108 Seit 39 v.Chr. bis zu Vespasian ist die Entstehung von sieben öffentlichen Bibliotheken in Rom
dokumentiert; über die Bibliotheken in Rom siehe Fedeli 1988; über sechs mögliche Bibliotheks-
bestände in Oxyrhynchus siehe McNamee 2007.
109 2.–3. Jh. n.Chr. aus Ägypten, M-P³ 516.2 = LDAB 1219, dazu siehe Renner 1978.
110 Interessante Betrachtungen theoretischer Natur über das Verhältnis zwischen der „enciclopedia
dell’autore“ und der des Kommentators sind in Segre 1992, S. 5–6 zu finden.
111 Ovid wünscht Ibis dieselbe fortuna wie diejenige des Irus, des Dieners von Odysseus: Ib. 417
qualis erat nec non fortuna binominis Iri und schol. in Ib. 417 B qualis erat. Irus binomius: nam et
Arnaeus dicitur apud Homerum; Hom. Od. 18.5–7 Ἀρναῖος δ’ ὄνομ’ ἔσκε· τὸ γὰρ θέτο πότνια
μήτηρ / ἐκ γενετῆς· Ἶρον δὲ νέοι κίκλησκον ἅπαντες, / οὕνεκ’ ἀπαγγέλλεσκε κιών, ὅτε πού
τις ἀνώγοι.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 135 — #131


i i

2. Das Zeitalter, die Urform der Scholien und der kulturelle Kreis 135

Es ist schwierig, begründete Hypothesen über die Verbreitung dieses Werkes in der
Antike und in der Spätantike aufzustellen. Die Übereinstimmungen mit anderen Er-
läuterungswerken (Kommentare, Scholien zu Vergil, Statius usw.) sind eher inhalt-
lich als verbatim. Im Allgemeinen zeigen diese Scholien nicht viele Kontaktpunkte zu
den anderen Kommentaren und scheinen abgeschlossene Einzelgänger im Vergleich
mit der römischen Tradition zu sein (siehe § IV.3.). Trotzdem bedarf die Ibis dieses
Kommentars, und ihr Fortleben lässt auch auf einen gewissen Umlauf der Erläuterung
schließen.
Was man folgern kann, ist, dass der Kommentar mit der ,Textausgabe‘ der Ibis,
für die er verfasst wurde, zusammen überliefert worden ist¹¹², bis sie in denselben
Codex zusammengeschrieben worden sind, also bis zum Moment der Vereinigung in
demselben Datenträger.
Wie man weiß, sind die Lemmata eines Kommentars auch hinsichtlich der Über-
lieferung des Autorentextes wichtig, da sie manchmal andere Lesarten anbieten. Man
denke z.B. an Servius oder an die spätantiken Kommentare zu Plato. Dies ist dann
der Fall, wenn der Kommentar mit einer Textfassung in demselben Codex vereinigt
worden ist, welche anders ist als diejenige, für die er verfasst wurde und die er er-
läutert. So findet man an den Rändern Lemmata, die nicht mit dem Text des Autors
übereinstimmen und sich oft an andere Überlieferungszweige anschließen.
In unserem Fall stimmen der Lemmatatext und der Text immer überein. Ansons-
ten sind im Apparatus nur manchmal die Lemmata von B einzufügen (Vv. 255; 257;
272; 284; 319; 326–327; 461; 351; 397; 429; 413; 434; 443; 447; 449; 455; 457; 472;
475; 499; 507; 503; 513; 516; 564; 568; 587; 615), da der Bernensis Bongarsianus
711 nicht den Text der Ibis, sondern einen perpetuus commentarius anbietet, und er
selbst als testimonium gilt, das aber immer mit dem Text einer Handschriftenfamilie
übereinstimmt.
Wahrscheinlich ist der Kommentar jener ,Ausgabe‘, für welche er verfasst wur-
de, immer gefolgt, ausgehend von der Buchanfertigung bis zum Regal haben sich die
zwei Rollen nie getrennt¹¹³. Dass diese ,Ibis-Ausgabe‘ und der zugehörige Kommen-
tar zur privaten Bibliothek einer Patrizierfamilie gehörten, wo sie über die Spätantike
hinaus aufbewahrt worden sind, ist eine verlockende Hypothese. Andernfalls müsste
man einen Zufall oder keine Abweichung von der Vorlage zur Abschrift in der Text-
überlieferung der Ibis in der Antike annehmen.
Die Ibis-Scholien zeigen eindeutig, dass sie nur von einem einzigen Kommentar
abstammen. Die Möglichkeit, dass sie aus der Verschmelzung mehrerer Kommentare
enstanden sind, so wie die Scholien zur Ilias oder der Servius Danielinus, und die Mei-
nungen vieler Kommentatoren in diese Scholien eingefloßen sind, ist aus folgenden
Gründen auszuschließen: Wenn Erläuterungsmaterial unterschiedlicher Herkunft in
den spätantiken ὑπομνήματα μικτά bewusst bearbeitet worden ist, ist die Nebenein-

112 Siehe auch § IV.4.1., S. 151.


113 Dies scheint der Fall zu sein bei der Kopie des Alkaios P.Oxy. 1233 + 2081 (d) + 2166 (b)
+ P.Mich. s.n. (2. Jh n.Chr. aus Oxyrhynchus, M-P³ 56 = LDAB 169) und dem zugehörigen
Kommentar P.Oxy. 2307 (M-P³ 75 = LDAB 165), die der Schreiber A32 in Oxyrhynchus verfasst
hat, siehe Johnson 2004, S. 64; McNamee 2007, S. 698.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 136 — #132


i i

136 IV. Die Scholien zu Ovids Ibis

anderstellung durch bestimmte Formeln¹¹⁴ signalisiert worden. In den Scholien findet


man zwar vereinzelt unterschiedliche Erklärungen zu einem Distichon innerhalb der-
selben Auslegung¹¹⁵, aber keine durch solche Formeln in eine catena eingeführten
Meinungen. Auch im Fall einer nicht offensichtlichen ,digestio‘ vieler Kommentare
könnte man Spuren davon feststellen: Hiermit will ich keinesfalls behaupten, dass in
der Antike nur ein einziger Kommentar zur Ibis existierte, sondern will nur belegen,
dass die erhaltenen Scholien aus demselben antiken Kommentar stammen. Ich neige
dazu, das ,alii dicunt‘ und ähnliche Formeln in den Ibis-Scholien, also die sprachli-
chen Einleitungen zu einer anderen Deutung, für einen Hinweis zu halten, dass ein
Schreiber sie selbst ausgedacht oder die Handschriftsabfassungen kontaminiert hat.

3. DER WERT DER IBIS-SCHOLIEN

Ein wichtiges Problem der Ibis-Scholien ist ihr Wert und ihre Bewertung. In der For-
schung sind sie allgemein für unzuverlässig und schwindeleivoll gehalten worden¹¹⁶.
Schon vor der Entdeckung der διηγήσεις bestimmte Johannes Geffcken als Erster
einen möglichen Wert der Scholien, was die in den Scholien enthaltenen Kallima-
choszitate betrifft¹¹⁷:
Die Untersuchung hat ein meist negatives Resultat ergeben; indessen haben sich doch an drei
Stellen (v. 451. 475. 477) die Spuren alter guter Ueberlieferung gezeigt. Die Ibisscholien einfach
über Bord zu werfen, wäre ebenso falsch als sie ohne Bedenken zu citiren. Ellis hat eine Sichtung
nicht versucht; es ist aber, wenn auch nicht in allen, so doch in vielen Fällen möglich, die Spreu
vom Weizen zu sondern und über die Frage, was der Scholiast hatte, ins Klare zu kommen.
Augusto Rostagni äußerte ein sehr positives Urteil über sie, das allerdings mit seiner
Theorie übereinstimmte und daher oft übertrieben war (siehe § IV.5.). Ihm gebührt
aber der Verdienst, ihren Inhalt tiefgehend erforscht zu haben. Ich werde versuchen,
im Folgenden eine objektivere und wissenschaftlichere Inhaltsanalyse einiger Scholien
vorzulegen, deren Wert der vorherigen Forschung entgangen ist oder von ihr aufgrund
der noch nicht edierten Papyrusfunde nicht geschätzt werden konnte.
Es ist selbstverständlich nicht möglich, alle Scholien zur Ibis an dieser Stelle in
Betracht zu ziehen und von Fall zu Fall zu zeigen, ob sie richtig und auch wertvoll
oder bloß eine Erfindung sind. Eine Kommentierung der Kommentierung hätte auch

114 Siehe § II.1.2., S. 37, Fußnote 51 und § IV.1., S. 115. Die lateinischen Formeln sind alii dicunt,
in alio sic, item, aliter usw.
115 Z.B. schol. in Ib. 299 Z; 325 Z; 487 C (F*D*) + Conradus s.v. Driops; 493 Z; 498 F. Die Scholien
zu 498 F bieten ein gutes Beispiel dafür. Der Vers 498 ut cui causa necis serra reperta fuit bezieht
sich auf Perdix, die Scholien erklären korrekterweise die Figur: cui] s. Perdix, nepos Daedali.
Perdix, quia invenit serram, ob invidiam ingenii capacitatis a Daedalo fingente ipsum fortuita caede
cecidisse [ab eo] praecipitatus ab arce Palladis. 〈Ut〉 quidam dicunt, erat discipulus ad instruendum.
O. Met.os. Die quidam sind niemand anderes als Ovid selbst, wie auch aus der Abkürzung zu
entnehmen ist: met. 8.241–243 namque huic tradiderat fatorum ignara docendam / progeniem
germana suam, natalibus actis / bis puerum senis, animi ad praecepta capacis.
116 Das letzte, wenig milde Urteil lautet in Cameron 2004, S. 180: „It has long been obvious that the
greater part of these scholia are absolutely worthless“. Siehe auch § II.1.2., S. 32, Fußnote 32.
117 Geffcken 1890, S. 96.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 137 — #133


i i

3. Der Wert der Ibis-Scholien 137

keinen Sinn. Ich bin überzeugt, dass der Kommentar ursprünglich reich an gelehrten
Auskünften war. Zur Bekräftigung dieser Aussage genügen wenige neue Beweise¹¹⁸.
Wie man sehen wird, sind die Fehler, die Autoschediasmen und die freien Erfindungen
im Zuge der Transformationen entstanden, die innerhalb von dreizehn Jahrhunderten
stattfanden.
Im Grossen und Ganzen tragen die Scholien einen Erkenntniswert: Wenn man sie
für die Lektüre der Ibis benutzt, findet man sehr oft in mindestens einem Scholion der
zahlreichen Codices die mythologische Erklärung des Distichons. Selbstverständlich
gibt es auch Fälle, in denen sie nicht zuverlässig sind, aber ich neige dazu, dies in vielen
Fällen als eine Wirkung der Umschreibungen zu deuten, denen sie ausgesetzt waren.
Wie ich über die Qualität ihres Inhalts bereits gesagt habe, sind sie tendenziell isoliert
in der römischen mythographischen Tradition und zeigen oft eher Kontaktpunkte zu
griechischen Werken, besonders zu den scholiastischen corpora. Ich möchte hier al-
so einige Beispiele geben, um die Aufmerksamkeit auf den Wert der ursprünglichen
facies zu lenken.
Es ist bekannt, wie lange die Forschung über die Gründe spekuliert und gestritten
hat, weshalb die Danaiden ihre Vettern, die Söhne des Aigyptus, nicht heiraten woll-
ten und deswegen vor ihnen flohen. Der Grund dafür wird nämlich in den supplices des
Aischylos nicht offenbart. Erst 1986 hat Martin Sicherl die richtige Lösung gefunden:
Die Danaiden haben ihre Vettern nicht aus psychologischen, politischen und sozialen
Gründen in der ersten Hochzeitsnacht ermordet, sondern wegen eines Orakels, das
ihrem Vater weissagte, dass er von einem Sohn seines Bruders bzw. einem Schwie-
gersohn ermordet würde. Dieses wichtige Detail ist nur von den gelehrten Interpreten
überliefert worden, nämlich in den Scholien zu Homer, zu Aischylos, zu Euripides
und zur Thebais des Statius¹¹⁹.

118 Zur Verteidigung anderer Stellen dieser Scholien siehe Rostagni 1920, S. 78–120. La Penna scholia
in Ibin 1959, S. VI: „Più di una volta P ci conserva da solo notizie giuste e talora preziose: per
es., a 271 ci dà il nome della prima moglie di Fineo; a 459 ci riferisce (in compagnia del solo
Corrado) il nome del luogo di Atene (Ἵππου καὶ Κόρης), in cui Limone fu divorata dal cavallo
(questo scolio già basterebbe da solo a dimostrare la sua eccellenza); a 463 glossa Abantiades con
Perseus e vede giustamente Tenes nel secondo personaggio del distico; a 470 è l’unico fra tutti gli
scoliasti non recenti ad indicare il principe dei Telchini“.
119 Zum status quaestionis siehe Sicherl 1986, S. 81–88; die Diskussion der Quelle und ihres Wertes
ist in den S. 88–110 enthalten. Schol. in Hom. Il. 1.42 Heyne γίγνονται δὲ ἐκ πολλῶν γυναικῶν,
Αἰγύπτῳ μὲν πεντήκοντα παῖδες, Δαναῷ δὲ θυγατέρες πεντήκοντα. στασιασάντων δὲ
πρὸς ἀλλήλους περὶ τῆς ἀρχῆς, ὕστερον Δαναὸς τοὺς τοῦ Αἰγύπτου παῖδας, πλὴν ἑνὸς
ἢ δυεῖν, διὰ τῶν θυγατέρων ἀνεῖλε· δεδοικὼς, καθότι καὶ ἐκ χρησμοῦ ἠκηκόει, ὅτι
φονευθήσεται ὑπὸ ἑνὸς αὐτῶν. καὶ ὑποθεμένης Ἀθηνᾶς αὐτῷ, ναῦν πρῶτος κατεσκεύασε
τὴν κληθεῖσαν, ὡς ἀπὸ τοῦ ἀριθμοῦ τῶν θυγατέρων αὐτοῦ, Πεντηκόντορον, ἐν ᾗ τὰς κόρας
ἐνθέμενος ἔφυγε; schol. in A. Pr. 853a.16–23 Herington ἐπεὶ δὲ μέσον αὐτῶν φιλονεικία
ἐγένετο, ἑκάστου τὸν τῆς ἀρχῆς ὄγκον ἐφέλκοντος πρὸς ἑαυτόν, φοβηθεὶς ὁ Δαναὸς
μήπως ἀναιρεθήσεται ὑπὸ τῶν υἱῶν Αἰγύπτου (ἦν γὰρ χρησμὸς αὐτῷ δοθεὶς πάλαι περὶ
τούτου) ναῦν κατεσκεύασε τὴν κληθεῖσαν πεντηκόντορον ὡς ἀπὸ τοῦ ἀριθμοῦ ὧν ἐγέννησε
θυγατέρων. ᾗ τὰς οἰκείας κόρας ἐνθέμενος εἰς τὸ Ἄργος ἀπῄει, φυγὼν τὸν ἀδελφὸν αὐτοῦ
Αἴγυπτον ὅς, ὡς εἴπομεν ἄνωθεν, πεντήκοντα εἶχεν υἱούς· οἳ τὰς τοῦ Δαναοῦ θυγατέρας
ἐζήτουν ἐπὶ τῷ συνοικῆσαι αὐταῖς; schol. in Eur. Or. 872 Dindorf Δαναὸς ἐγένετο Ἄργους
βασιλεύς. οὗτος τὰς θυγατέρας ἑαυτοῦ πεντήκοντα οὔσας ἐκδίδωσι πρὸς γάμον τοῖς υἱοῖς
Αἰγύπτου πεντήκοντα καὶ αὐτοῖς οὖσιν. οὗτος ἀπῆλθεν εἰς τὸ μαντεῖον, χρησόμενος εἰ

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 138 — #134


i i

138 IV. Die Scholien zu Ovids Ibis

Dieselbe Information findet sich aber auch in den Ibis-Scholien. Sie kommt nur in einer
einzigen Codicesfamilie vor:
schol. in Ib. 178 B (a*b*CF) [ZEC₁] 1. Danaus et Aegyptus fratres fuerunt. Aegyptus L filios habuit,
Danaus autem totidem filias. Fatatum autem erat Danaum nepotem habiturum eumque sibi regna
sua ablaturum.
Zwischen dem Kommentar zur Thebais und den Ibis-Scholien besteht kein Abhängig-
keitsverhältnis. Es gibt keine verbale Ähnlichkeit, und die Scholien zur Ibis berichten
nicht das (fehlerhafte) Detail über die Flucht, das in den Scholien zu Statius vorhanden
ist, nämlich den Schiffsnamen Argo¹²⁰:
schol. in Ib. 178 P 1. hic tangit fabulam Danai et Aegypti. Hi fuerunt fratres, quorum unus, s.
Aegyptus, habuit XXX¹²¹ filios, Danaus autem totidem filias. Sed dum inter illos certamen foret,
inquit Danaus ut certamen cessaret et pax fieret; et dicebat se velle dare filias suas filiis Aegypti, et
factum est. 2. Quo facto, iussit filiabus suis Danaus quod interficerent filios Aegypti. Quod quadam
nocte fecerunt omnes praeter unam. Quo quidem scelere patiuntur in inferno tormenta. 3. Haec
fabula seriatim habetur in Ovidio epistolarum in illa epistola Mittit Hypermestra.
schol. in Ib. 178 B (a*b*CF) [ZEC₁] 1. Danaus et Aegyptus fratres fuerunt. Aegyptus L filios
habuit, Danaus autem totidem filias. Fatatum autem erat Danaum nepotem habiturum eumque sibi
regna sua ablaturum. 2. Danaus autem incertus, cum L fuissent, quis ille nepotum esset, omnes
filias suas cum omnibus nepotibus suis legaliter iunxit iussitque filiabus suis, ut, dum mariti earum
obdormirent, unaquaeque suum interficeret, factumque est ita. 3. sola autem Hypermestra Lyn〈ce〉o,
marito suo, pepercit, qui postea regnum Danao abstulit. Filiae autem Danai huiusmodi poenam in
inferno patiuntur, ut urnam in imis perforatam replere assidue studeant et replere nequeant Ovidio
attestante. Belides autem vocantur a Belo, patre Danai et Aegypti.
schol. in Stat. Theb. 2.222 ( ) ( ) ( ) Danaus, Beli fi-
lius, ex pluribus coniugibus quinquaginta filias habuit, totidemque Aegyptus, frater eius, filios, qui
Danaum fratrem filias suis filiis in matrimonium postulauit. Danaus responso comperit quod gene-
ri sui manibus interiret. Argos profectus est et primum dicitur nauem fecisse, a cuius nomine Argo
dicta est nauis. Aegyptus misit filios suos ad persequendum fratrem hisque praecepit ut aut Danaum
interficerent aut ad se non redirent, ut Agenor filio imperauerat. qui postquam uenerunt Argos, co-
eperunt patruum oppugnare. Danaus postquam uidit se resistere non posse, filias suas fratris sui
filiis spopondit uxores.
schol. in Stat. Theb. 6.290–291 ( )/ -
ex Belo nati Danaus et Aegyptus fratres. his cum par numerus filiorum filiarumque esset,
Danaus deprehendit oraculo se ab uno Aegypti fratris filio occidendum. itaque simulauit se fratris
filiis natas in matrimonii consortium traditurum armauitque occulte filias coniugali nocte ut sponsos
occiderent. uniuersae uoluntatem patris secutae sponsos suos occiderunt. Hypermestra sola Lynceo
pepercit. a quo postea Danaus, ut oraculi fides impleretur, occiditur.
Wie man sieht, stimmen alle diese Zeugnisse in der Ermittlung des Orakelspruchs
als Auslöser der Mordtat miteinander überein, nur die Scholien zu Euripides’ Orestes
sprechen nicht unmittelbar von Danaus’ Tod, sondern gehen gar nicht näher darauf

ἄρα καλῶς ἔγημαν αἱ θυγατέρες. ὁ δὲ θεὸς ἔχρησεν αὐτὸν ἐκ τούτου κινδυνεύσειν. ὁ δὲ


ἔπεισε τὰς θυγατέρας ἀνελεῖν τοὺς υἱοὺς Αἰγύπτου. μόνη δὲ ῾Υπερμνήστρα ἐφείσατο τοῦ
Λυγκέως, καὶ οὗτος ἐβασίλευσεν Ἄργους. Mit Recht schlägt Martin Sicherl (S. 90) vor, das
überlieferte ἔγημαν in γαμοῖεν oder γαμήσοιεν zu korrigieren. Siehe weiter schol. in Stat. Theb.
6.290–291 und 2.222. Martin Sicherl zitiert fälschlicherweise das schol. in Stat. Theb. 6.269 statt
6.290–291 und gibt die Ausgaben nicht an.
120 Vgl. die Scholien zur Ilias und Prometheus, die das Schiff πεντηκόντορος nennen, während die
Scholien zur Thebais es Argo nennen.
121 Zur Ziffernverderbnis siehe § IV.4.2., S. 152.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 139 — #135


i i

3. Der Wert der Ibis-Scholien 139

ein (ὁ δὲ θεὸς ἔχρησεν αὐτὸν ἐκ τούτου κινδυνεύσειν). Die Ibis-Scholien heben


die Thronfolge durch einen Enkel (Danaum nepotem habiturum eumque sibi regna
sua ablaturum) hervor und berichten zum Schluss von Danaus’ Tod und von Lynceus’
Sukzession (sola autem Hypermestra Lyn〈ce〉o, marito suo, pepercit, qui postea regnum
Danao abstulit).
Die Tatsache, dass eine so seltene Information in diesen Scholien überhaupt vor-
kommt und unabhängig vom Kommentar zu Statius ist, zeigt, wie gelehrt sie ursprüng-
lich waren und dass ihr Verfasser aus Quellen erster Qualität schöpfte. Darüber hin-
aus haben wir hiermit noch einen weiteren Beweis dafür, dass die Kommentierung
ursprünglich auch den ersten Teil der Ibis umfasste¹²².
Noch einige weitere Beispiele können die antike Gelehrsamkeit des Kommentars
näher beleuchten. Im Distichon 467–468 wünscht Ovid dem Ibis, er möge Ziel für die
Steine sein, die in Abdera bei einem apotropaischen Ritual gegen einen φάρμακος
geworfen wurden.
Ib. 467–468 aut te devoveat certis Abdera diebus,
saxaque devotum grandine plura petant.
Die Scholien erklären das Ritual in seinen Grundzügen korrekt, geben Aufschlüsse, die
nicht aus dem Ibis-Text stammen, und die Scholien der Codices C (F*D*) schreiben
Kallimachos¹²³ die Behandlung dieses Motivs zu:
schol. in Ib. 467 P (m₃) Abderitae dicti sunt in unoquoque anno lustrasse se publice, et in his emptum
hominem pro capitibus omnium devotum lapidibus occidebant.
schol. in Ib. 467 B (a*) aut te d. Abdera terra est, in qua pro more antecessorum in capite anni in
festis Iani unus exponitur morti pro populo, ut ait H.
schol. in Ib. 467 b Abdera urbs est, in qua certis diebus victima humana pro salute populi inmolatur.
schol. in Ib. 467 G (ZC₁) mos erat in Abdera civitate singulis annis hominem inmolari pro peccatis
civium, sed prius VII diebus excommunicari ut sic omnium peccata solus haberet.
schol. in Ib. 467 C (F*D*) Callimachus dicit quod Abdera est civitas in qua talis est mos, quod
quoque anno cives totam civitatem publice lustrabant; et aliquem civium quem in illa die habebant
devotum pro capitibus omnium lapidibus occidebant.
schol. in Ib. 467 Conr. Abdera est terra in qua in Kalendis Ianuarii homines indigenae unum emptum
pro capitibus omnium devotum lapidabant. Unde homines illius terrae dicuntur Abderitae.
Die διηγήσεις col. 2.29–40 enthalten wenige Wörter des Lemma (aetia frg. 90 Pfeif-
fer) und die ganze Erklärung:
Ἔνθ’, Ἄβδηρ’, οὗ νῦν ̣[ ̣ ̣ ̣]λ̣εω φαρμακὸν
30 ἀγινεῖ Ἀβδήροιϲ ὠνητὸϲ ἄνθρω-
ποϲ καθάρϲιον τῆϲ πόλεωϲ, ἐπὶ πλίν-
θου ἑϲτὼϲ φαιᾶϲ, θοίνηϲ ἀπολαύων
δαψιλοῦϲ, ἐπειδὰν διάπλεωϲ γένηται,
προάγεται ἐπὶ τὰϲ Προυρίδαϲ καλου-
35 μέναϲ πύλαϲ· εἶτ’ ἔξω τοῦ τείχουϲ
περίειϲι κύκλῳ περικαθαίρων (?)
αὐτῷ τὴν πόλιν, καὶ τότε ὑπὸ
τοῦ βαϲιλέωϲ καὶ τῶν ἄλλων λι-

122 Siehe § IV.2., S. 133.


123 Für die Suspension ut ait H. in schol. in Ib. 467 B (a*) siehe § IV.4.2., S. 153.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 140 — #136


i i

140 IV. Die Scholien zu Ovids Ibis

θοβολεῖται, ἕωϲ ἐξελαϲθῇ τῶν


40 ὁρίων.
Vor kurzem hat Michael W. Haslam ein neues lückenhaftes Codexfragment aus Pa-
pyrus mit einer Anmerkung publiziert, und zwar P.Oxy. 3709 (aus Banhasa, Oxyr-
hynchus, 2.–3. Jh. n.Chr., M-P³ 2861.21 = LDAB 5400). Im Papyrus ist nicht der
vollständige Text, den diese Anmerkung erläuterte, erhalten, nach Haslam handelte
es sich dabei vielleicht um ein Gedicht¹²⁴. Die Grundzüge sind jedoch erhalten und
bestätigen sowohl die διηγήσεις als auch die Erläuterung der Ibis-Scholien:
] ἑορτὴ ἐ̣̣ν ᾿Αβδήροιϲ ̣ ̣[
] ε̣τ̣η̣· τρέφετ(αι) φαρμ̣ακ[όϲ
5] ̣ἐ̣ν̣ ᾿Αττικῇ τοῖϲ παρ̣[
] ϲιν ἑ̣̣ορτὴν̣̣ ἄγε̣̣ι· [
Nirgendwo sonst in der griechisch-römischen Literatur oder in den ikonographischen
Quellen ist dieses Ritual bezeugt. So haben wir den Beweis, dass die Scholien in ihrer
ursprünglichen Fassung, also dem Kommentar, richtig und gelehrt waren. Der Kom-
mentator kannte die aetia und erkannte den Prätext von Ovid.
Statt des Todes wünscht Ovid dem Ibis im Distichon 457–458 variationis causa
eine Verwandlung:
Ib. 457–458 inque pecus subito Magnae vertare Parentis,
victor ut est celeri victaque versa pede.
Die Verwandlung des Hippomenes und der Atalanta zu Löwen ist hier angedeutet.
Der mythologische Stoff wurde von Ovid schon in den Metamorphosen¹²⁵ und noch
an einer anderen Stelle der Ibis behandelt:
Ib. 371–372 ut qui velocem frustra petiere puellam,
dum facta est pomis tardior illa tribus.
Die Identität der Göttin, die gemäß den Metamorphosen die Verwandlung bewirkte,
ist klar: Sie ist Kybele (mater deum in met. 10.686 und turrita mater in met. 10.696).
Die Scholien zur Ibis geben eine ungefähr richtige Erklärung der Anspielung in der
Ibis:
schol. in Ib. 457 B (a*b*) inque pecus M. s. v. P., id est in leones, qui dicuntur trahere currum
Cybeles. Victor ut. Hippomenes et Atalanta, quia sacrificia Veneri non fecerunt, in leones mutati
sunt.
schol. in Ib. 457 G Hippomenes et Atalanta post cursum quo eam devicerat auxilio Veneris, nolentes
ei sacrificare, in leones mutati fuerunt.
schol. in Ib. 457 C (F*) Hippomenes et Atalanta, quia sacrificium Veneri non fecerant, cum in
templo Cybeles concumberent, mutati sunt in leones. Ovidius Metamor.

124 Siehe auch Luppe 1992, S. 77–78. Haslam zitiert fehlerhaft Ib. 469.
125 Met. 10.686–704 templa, deum Matri quae quondam clarus Echion / fecerat ex voto, nemorosis
abdita silvis, / transibant, et iter longum requiescere suasit. / illic concubitus intempestiva cupido
/ occupat Hippomenen a numine concita nostro. / luminis exigui fuerat prope templa recessus /
speluncae similis, nativo pumice tectus, / religione sacer prisca, quo multa sacerdos / lignea contulerat
veterum simulacra deorum: / hunc init et vetito temerat sacraria probro. / sacra retorserunt oculos,
turritaque Mater / an Stygia sontes dubitavit mergeret unda; / poena levis visa est. ergo modo levia
fulvae / colla iubae velant, digiti curvantur in ungues, / ex umeris armi fiunt, in pectora totum /
pondus abit, summae cauda verruntur harenae. / iram vultus habet, pro verbis murmura reddunt, /
pro thalamis celebrant silvas aliisque timendi / dente premunt domito Cybeleia frena leones.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 141 — #137


i i

3. Der Wert der Ibis-Scholien 141

schol. in Ib. 457 Z Hippomenes, ut praedictum est, quia non sacrificavit post cursum suum Veneri, a
qua poma acceperat, cum Atalanta factus est leo, quia coierunt in templo Cybeles, et dicuntur leones
trahere currum deae, quia maternus amor omnem mitigat ferocitatem, et 〈dea〉 dicitur turrita, quia
terra turres gerit.
Die Scholien der Handschriften C (F*) Z stimmen alle in einem falschen Detail über-
ein, wenn man sie mit der Beschreibung der Metamorphosen vergleicht, weil Hippo-
menes und Atalanta nicht im Kybele-Tempel den unbedachten concubitus ausübten,
sondern in einem recessus neben dem Tempel, wo sich unbekannte veteres dei befan-
den. Giampiera Arrigoni hat in den Ibis-Scholien zum V. 457 C₁ die richtige Lösung
zur Ermittlung des Heiligtums und folglich der Identität der veteres dei gefunden:
schol. in Ib. 457 C₁ Apollo dixerat Atalantae ne virum acciperet, quia, si faceret, formam sibi
dissimilem subiret. Illa vero cursu connubium distulit. Sed tandem, cum ab Hippomene vinceretur et
eam duceret, in templo Cereris concubuit cum ea, quare commutati sunt in leones et ideo dicit eos
mutari in pecus Magnae Parentis, quia trahunt currum Cybeles.
Das Heiligtum ist Demeter (in templo Cereris) gewidmet, und deswegen sind die veteres
dei (met. 10.694) mit den Kabeiroi zu identifizieren. Diese Vermutung wird bestätigt
von der archäologischen Ausgrabung des¹²⁶
santuario extra-murano di Demetra, situato ad Ovest di Tebe proprio al confine fra la pianura
aonia e quella tenerica, non lontano dall’antica strada che dalle porte di Nei(s)te di Tebe portava
a Levadhia, via Onchesto, patria di Ippomene.
Im Distichon 601–602 wünscht Ovid dem Ibis einen ähnlichen Tod wie den des Me-
leagros:
Ib. 601–602 natus ut Althaeae flammis absentibus arsit,
sic tuus ardescat stipitis igne rogus.
Die Ibis-Scholien erklären das Distichon korrekt und geben den Mythos von Meleagros
wieder:
schol. in Ib. 601 P natus] Meleager.
schol. in Ib. 601 B (a*b*) natus ut Al.: id est Meleager.
schol. in Ib. 601 G [C₁] de Meleagro et Althaea matre sua.
schol. in Ib. 601 C (F) Meleager, Althaeae et Oenei regis Calydoniae filius, fatali stipite igni a matre
inposito, occisus est, quia fratres suae matris Toxippum et Plexippum interfecerat. Ovi. Meta.
schol. in Ib. 601 Z 1. Oeneus, rex Calydoniae, ex Althaea genuit Tydeum, Meleagrum et Deianiram
Herculis. Nato Meleagro Parcae affuerunt, quarum una dixit: «Erit pulcher», altera : «Erit probus»,
tertia: «Vivet quamdiu durabit haec fascicula». Assumpsit mater fasciculam et abscondit. 2. Postea,
interempto apro a Meleagro, dedit apri caput Atalantae et indignati sunt Toxippus et Plexippus,
avunculi eius. Quibus ab eo occisis, mater eius propter mortem fratrum suorum supposuit fasciculam
igni et mortuus est Meleager.
P, B (a*b*) und G [C₁] geben bloß die Lösung des Rätsels an, der Zweig C (F) ist
ausführlicher und entnimmt die Namen der Onkel Meleagros’ aus Ovids Metamorpho-
sen¹²⁷, wie die Scholien auch bezeugen; Z bietet eine noch detailliertere Erläuterung.

126 Arrigoni 1982, S. 30; die ausführliche Behandlung findet sich auf den S. 30–35; zu diesem Hei-
ligtum und zur dortigen Verbindung zwischen Demeter und den Kabeiroi siehe auch Breglia Pulci
Doria 1986, S. 224–228.
127 Met. 8.438–444 ‘discite, raptores alieni’ dixit ‘honoris, / facta minis quantum distent’ hausitque
nefando / pectora Plexippi nil tale timentia ferro; / Toxea, quid faciat, dubium pariterque volentem
/ ulcisci fratrem fraternaque fata timentem / haud patitur dubitare diu calidumque priori / caede

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 142 — #138


i i

142 IV. Die Scholien zu Ovids Ibis

In der Erzählung von Z kommt ein Detail vor, von dem sonst ausschließlich Hyginus in
den griechisch-römischen Quellen berichtet: die Anwesenheit und die Prophezeiung
der drei Parzen bei Meleagros’ Geburt. Er bekam von jeder ein Geschenk:
Hyg. fab. 171 cum Althaea Thestii filia una nocte concubuerunt Oeneus et Mars, ex quibus cum
esset natus Meleager, subito in regia apparuerunt Parcae Clotho Lachesis Atropos. 2. cui fata ita
cecinerunt; Clotho dixit eum generosum futurum, Lachesis fortem, Atropos titionem ardentem aspexit
in foco et ait, Tam diu hic uiuit quam diu hic titio consumptus non fuerit. 3. hoc Althaea mater
cum audisset, exsiluit de lecto et titionem extinxit et eum in regia media obruit fatalem ne ab igni
obrueretur.
Dieses Motiv kommt ansonsten nur in Märchen vor¹²⁸.
Peter Grossardt behauptet, dass die Ibis-Scholien ohne Zweifel von Hygin abhän-
gig seien¹²⁹. Ich bin mir nicht so sicher, ob das Scholion von Z tatsächlich von Hygin
abhängig ist. Eine sprachliche Abhängigkeit ist, wie man sieht, auszuschließen. Eini-
ge Details sind in den zwei Fassungen verschieden: Meleagros wird in der Erzählung
des Scholions als pulcher und probus, in der des Hygins als generosus und fortis be-
zeichnet; die von Hyginus angeführte doppelte Vaterschaft (una nocte concubuerunt
Oeneus et Mars) wird in den Scholien nicht angegeben; bei Hygin kommen schließlich
andere Namen für die Brüder der Mutter Meleagros’ vor¹³⁰. Wichtig ist noch einmal
zu betonen, dass diese mythologische Variante sehr alt, gelehrt und selten ist.
Noch ein Beispiel dürfte endgültig zu einem neuen, kritischeren Urteil über die
Scholien führen. Die Scholien zu Ib. 335 scheinen uneinheitlich zu sein, denn sie stellen
Limone als eine caballina Pasiphae (ob stuprum equi) dar:
schol. in Ib. 459 P (m₃m₅) alterius Hippomenis filia, ob stuprum equi inclusa ab eodem equo con-
sumpta est Athenis, qui locus Hippukekores dicitur.
In der Tat bieten sie auch eine zweite Variante des Mythos: Limone sei nicht in den
μοιχός verliebt gewesen und hätte nicht mit ihm den Beischlaf vollgezogen. Der ,Part-
ner‘ sei der Hengst gewesen, und deswegen sei sie von ihrem Vater mit dem Tod be-
straft worden. Diese Variante ist von Dio Chrysostomus (40–120 n.Chr.) bezeugt:
or. 32.77–78 δέδοικα δὴ κἀγὼ τὸν ἱππικὸν τοῦτον ἔρωτα τῆς πόλεως, μή τι δυσχερὲς ὑμῖν
καὶ ξένον ἐνέγκῃ τῷ χρόνῳ. […] Ἀθήνησι δὲ αὐτὸ τοῦτο τὸ ζῷον ἀγαπηθῆναι τὸ καὶ παρ’
ὑμῖν εὐδοκιμοῦν· καὶ νῦν ἐστιν ἐν τῇ πόλει τόπος οὕτω καλούμενος Ἵππου καὶ κόρης ἄβατον.
ὁ γὰρ πατὴρ συγκαθεῖρξε τὴν παῖδα τῷ ἵππῳ, καί φασιν οὕτω διαφθαρῆναι τὴν κόρην.
σκοπεῖτε δὲ μὴ καὶ ὑμεῖς ὑπὸ τῆς τοιαύτης ἐπιθυμίας ἀπόλησθε.

recalfecit consorti sanguine telum. Der Name Toxea kommt etwas verändert in den Ibis-Scholien
vor.
128 Kakridis 1949, S. 15 und 128–140; Grossardt 2001, S. 257–260; zu den Varianten der Motive der
„Schicksalsfrauen“ und der „external soul“ siehe Brednich 2004 bzw. Hadjioannou 1965; Cordun
1984.
129 Grossardt 2001, S. 229: „Trotz Unterschieden zu Hygin, Fabel 171,2 in den Details (erste Moire:
generosus; zweite Moire: fortis; dritte Moire: Lebensdauer wie Scheit), ist nicht an der Abhängig-
keit von den ,Fabulae‘ zu zweifeln“.
130 Hyg. fab. 244.1 [scil. qui cognatos suos occiderunt] Meleager Oenei filius auunculos suos Plexip-
pum et Agenorem propter Atalantam Schoenei filiam. Die anderen zwei Stellen bei Hyginus haben
textkritische Probleme: fab. 173.2 Plexippus . . . . . . . . [Ideus Lynceus] Thestii filii, fratres Althaeae;
fab. 174.5 [scil. aprum] quem Meleager cum delectis iuuenibus Graeciae interfecit, pellemque eius
ob uirtutem Atalante uirgini donauit, quam [Ideus] Plexippus [Lynceus] . . . . . . . Althaeae fratres
eripere uoluerunt.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 143 — #139


i i

4. Die Transformationen 143

Ein Teil dieser Information (ab equo stupraretur) ist auch in einem anderen Scholion
vorhanden:
schol. in Ib. 459 G Limone, Hippomenis filia, in corio equino clausa, ut ab equo stupraretur, ab
eodem equo devorata est.
Warum diese Variante zum Hauptmerkmal des Mythos in P (m₃m₅) (ob stuprum equi)
gemacht worden ist oder oft nur eine Variante, so wie im Fall der Demeter, angegeben
wird, wird im nächsten Paragraph deutlich werden. Hier werden die Transformatio-
nen behandelt, welche die griechisch-römischen scholiastischen corpora und in einer
besonders starken Art und Weise die Scholien zur Ibis durchlaufen haben.

4. DIE TRANSFORMATIONEN

Um zu einem Verständnis des negativen Urteils über die Scholien in der vorherigen
Forschung zu gelangen, ist es nötig, die Transformationen genau zu umreißen, die den
Text auf den heutigen Stand gebracht haben¹³¹.
Die ununterbrochene Textveränderung ist ein konstantes Merkmal der Scholien-
sammlungen in Vergleich zum Text der auctores. Dieses Phänomen ist auch von der
neuen Buchform des Codex und von der späteren mise en page (auf einer vollen Seite
mit Kommentar an den Rändern) bestimmt worden.
Das ist aber nicht der einzige Grund für die Veränderungen: Jede Abschrift, von
verschiedenen Augen gelesen und von verschiedenen Händen geschrieben, stellt eine
sowohl formale als auch inhaltliche Veränderung des Textes innerhalb der Phasen zwei
und drei (siehe Abb. 1 und § I.1., S. 16–20) dar. Nicht nur der Wechsel und die neue
Gestaltung des Datenträgers haben einen so eigenartigen Einfluss auf die Kommen-
tare ausgeübt, sondern auch eine bestimmte mentale Einstellung hat einschneidende
Veränderungen verursacht.
Diejenigen, die den antiken Kommentar und die Scholien abgeschrieben und im
Grunde genommen wiederverfasst haben, haben den Wortlaut des Textes nicht als
auctoritas betrachtet¹³². Eine solche besondere mentale Einstellung hat Änderungsdy-
namiken in Gang gesetzt, die schon bei der Besprechung der Autornamenproblematik
erwähnt worden sind¹³³. Auch wenn ein Schreiber Wörter eines Autors absichtlich
veränderte¹³⁴, wurde dennoch der Text des Autors als auctoritas wahrgenommen, und
deswegen war er zu respektieren und zu überliefern. Hingegen haben die Kopisten
den Kommentaren gegenüber viel weniger Hemmungen beim Um- und Überarbeiten
gehabt. Der Text der Aeneis beispielsweise weist in jeder Überlieferungsstufe eine an-
nähernd gleiche Fassung auf. Bei jeder Handschrift der Ibis-Scholien dagegen liegt
ein anderer, neuer Text vor.
Die Folgen dieses Phänomens betreffen die Funktion und die Überlieferungsge-
schichte der Scholien. Ihre Erläuterungen sind oft von einer so tiefen Umschreibung

131 Siehe La Penna scholia in Ibin 1959, S. V.


132 Zum Begriff von auctoritas im Mittelalter siehe Curtius 1948, S. 67–70.
133 Siehe § IV.2., S. 133.
134 Zur Beschreibung des Phänomens siehe Pasquali 1952, S. 118–121.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 144 — #140


i i

144 IV. Die Scholien zu Ovids Ibis

und Entstellung geprägt worden, dass diese Texte ihre Funktion zum Teil nicht mehr
ausüben (können). Wenn die Aufgabe erläuternder Texte ist, das Primärtextverständ-
nis der Leser zu erleichtern, dann sind die Scholien in jenen Fällen unbrauchbar.
Infolgedessen hat man es nicht mehr mit einem Text und dessen Varianten zu tun,
sondern mit zahlreichen Textfassungen, die voneinander sehr verschieden sind.
Diese Transformationen haben im Ergebnis dazu geführt, dass die Überlieferung
eines Textes im Sinne von Karl Lachmann nicht mehr existiert. Nichts ist der Idee vom
Archetypus ferner als die von diesem Kommentar. Das stemma codicum ist in unserem
Fall ein stemma textuum und die kritische Textausgabe wird zu einer Transkription
und zum Vergleich der einzelnen Handschriften oder Grundfassungen, wie Antonio
La Penna richtig betont hat¹³⁵:
D’altra parte la pubblicazione di tutte le varianti avrebbe accresciuto in modo intollerabile la mole
di quest’edizione, già pesante; e un tale lavoro sarebbe stato in parte inutile. Mi sono contentato,
quindi, di fare in modo che ciascuna volta apparisse, più o meno chiaramente, quale spiegazione dà
ciascuno dei codici più importanti. Fissate alcune redazioni fondamentali, per ciascuna redazione
ho assunto un codice base: i codici indicati fra parentesi accanto al codice base sono quelli che
offrono la medesima redazione, con coincidenze anche verbali; […] La scelta cade sul codice che
sembra meglio riflettere la redazione dell’immediato capostipite comune; ma non si può negare
che la scelta sia entro certi limiti arbitraria; se si trattasse di un testo fisso da ricostruire, noi
dovremmo dare in apparato tutte le varianti dei codici usati per ricostruirlo e nel testo la lezione che
riteniamo originaria. Ma, quando noi abbiamo a che fare con redazioni variamente rimaneggiate,
non è possibile se non in rari casi assicurarsi della lezione originaria da cui dipendono le lezioni
dei codici […] si dà quindi la redazione di un solo codice, ritoccandola qua e là dove il confronto
con gli altri codici ci dà la certezza o la probabilità che il capostipite immediato leggesse in altro
modo; il testo dato risulta quindi (tranne che uno non voglia riprodurre un solo codice con tutti
i suoi errori) una contaminazione fra il testo di un codice e quello di una redazione a cui esso
rimonta: anzi, talora, di più redazioni, perché attraverso più redazioni e stratificazioni è passato il
testo di questi scolî.
Der Ausgabe von La Penna gebührt das Verdienst, eine Edition dieser Scholien ge-
liefert zu haben, die so vollständig ist, wie es eben möglich ist. Außerdem hat er in
Bezug auf die mittelalterliche Überlieferung Erkenntnisse gewonnen, mit denen ich
größtenteils übereinstimme¹³⁶.
Die ersten Transformationen haben im Rahmen des langsamen Textträgerüber-
gangs stattgefunden, als dieser Kommentar von einer Rolle in einen Codex abge-
schrieben worden ist. Aber wann ist dies geschehen? Auf der Grundlage des jetzigen
Fund- und Forschungsstandes ist eine genaue Datierung unmöglich. Die Zeitspanne
des Übergangs erstreckt sich vom 3. bis zum 5. Jh., und wahrscheinlich bestanden die
beiden Formate noch eine Zeit lang nebeneinander¹³⁷. Auf diese Stufe gehen wahr-
scheinlich die (oder einige) Versverwechslungen im Text der Ibis und die ersten fik-
tiven Namen wegen der falschen Lösungen der Suspensionen im Text der Scholien
(für die Beispiele siehe § IV.4.2.) zurück. Ich vermute aber, dass die tiefgehendsten
Änderungen in der nächsten Stufe stattgefunden haben, d.h. während der Versetzung
des Kommentars an die Ränder.

135 La Penna scholia in Ibin 1959, S. XXXVI–XXXVII.


136 Zu meinem einzigen Einwand zur Rekonstruktion der mittelalterlichen Überlieferung von La Pen-
na siehe § IV.4.1., S. 148, Fußnote 146.
137 Siehe § I.1., S. 16–17, besonders Fußnote 10.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 145 — #141


i i

4. Die Transformationen 145

Ich nehme an, dass der Kommentar zur Ibis noch eine selbständige Überlieferung hatte
– also als selbständiges Werk, wie im § I.1. gezeigt worden ist –, als er von der Rolle
auf das neue Buchformat abgeschrieben wurde. Eine Ausnahme, so wie die der scholia
Veronensia zu Vergil, würde ich ausschließen. Der Duktus der Ibis-Scholien und ihre
Dichte ist deutlich anders, man vergleiche die zwei Texte:
schol. Veron. in georg. 3.7 Baschera schol. in Ib. 365 G [CDZFC₁]

Oenomai filia, [qui eius procos] Oenomaus rex procis Hippodamiae,


veloci[ssimis equis usus] equestri filiae suae, legem dedit ut victores
certamine exsuperavit. Quae per eam ducerent, victi truncarentur, et
fraudem [Myrtilo aurig]ae hac lege multi perierunt.
Mercuri filio [***] ḥụịc̣ Tandem illa a Pelope in cursu devicta,
[nomen dedit Myr]toum. truncatus est ab ipso Pelope.
Myrtilum vero puellae aurigam
primos concubitus petentem quia
axes machinaverat quibus omnes
superabat, in mare proiecit:
unde dicitur Myrtoum mare.

Tatsächlich ist in den scholia Veronensia eine Lücke vorhanden, dennoch sind sie sehr
dicht gedrängt, während die Ibis-Scholien erzählerischer sind. Wenn man außerdem
die mise en page des Codex XL (38) der Biblioteca Capitolare in Verona aufmerksam
betrachtet (CLA 4.498 oder die diplomatische Transkription in Baschera 1999, S. 6),
erkennt man, dass die Scholien zur Ibis aufgrund ihrer Länge und Dichte an ähnlich
breiten Rändern nicht genügend Platz gefunden hätten. Dies hätte zu einem unüber-
sichtlichen Ineinander von Text und Erläuterung geführt. Schon die scholia Veronensia
sind nicht sehr ordentlich, dazu kommentieren sie nicht jeden Vers Vergils, anders als
die Scholien zu Ibis 251–638. Deswegen bin ich überzeugt, dass die Kommentarform
an den Rändern auch in diesem Fall eine spätere Stufe repräsentiert. Zuerst wurde also
die Erläuterung als commentarius perpetuus in einen Codex abgeschrieben, ungefähr
mit derselben mise en page wie in der Papyrusrolle¹³⁸. Der kritische Moment für den
Kommentar war aber der folgende Schritt, nämlich als er mit dem Text der Ibis in
einem einzigen Codex vereinigt worden ist.

138 Siehe § I.1., S. 25. Im Bernensis Bongarsianus 711 (B) laufen die Scholien nicht neben und zusam-
men mit dem Text der Ibis, sondern sie sind in diesem kleinen Codex als fortlaufende Erklärung
allein überliefert (siehe Tafel 12). Diese Handschrift (11. Jh.) ist die älteste (nach La Pennas stem-
ma sollen diese Scholien vom Subarchetypus α direkt abhängen, siehe La Penna Scholia in Ibin
1959, S. XXII). Aus textkritischen Gründen neige ich dazu, auszuschließen, dass dieser Codex die
mise en page des Kommentars reproduziert, da er die fiktiven Belegstellen enthält und eine überar-
beitetere Fassung als P liefert (siehe § IV.5.). Es handelt sich hierbei um eine Wiederzusammen-
fügung der Randscholien. Nach Shirley Werner hat die mittelalterliche Wiederzusammenfassung
der Randscholien zu Lucan in fortlaufende Kommentare im 9. Jh. (Werner 1998, S. 143–147)
stattgefunden.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 146 — #142


i i

146 IV. Die Scholien zu Ovids Ibis

ὑπόμνημα
. zu
Kall. aetia
Ibis 1. Jh. n.Chr.
comm. in einer Rolle
in Ibin

διηγήσεις

comm. 3.–5. Jh.


Ibis in Ibin Transkription
in die Codices

6.–8. Jh.
Vereinigung von Text
und Kommentar

Abb. 8

Die Transformationen, die während der Überlieferung stattgefunden haben, können in


zwei Typologien eingeteilt werden: Auswahl und Veränderung.

4.1. Auswahl

Während seiner Überlieferung wurde der Kommentar einer Auswahl des zu überlie-
fernden Materials unterzogen. Dies hat die Detailmenge, die Erläuterungsbreite und
die ursprüngliche Struktur stark beeinflusst.
Die Auswahl der Stoffdetails innerhalb derselben Erklärung zu einem Distichon
ist ohne einen definierten Plan getroffen worden und scheint deswegen den Wunsch,
das Interesse und die Personalität derjenigen, die diesen Kommentar gebraucht, abge-
schrieben und umgearbeitet haben, widerzuspiegeln. Bei einem Rückblick auf einige
bereits zitierte Scholien wird der Vorgang noch deutlicher.
Man vergleiche die Scholien der Codices P; B (a*b*CF) [ZEC₁] und v₈ zum V.
178 (§ IV.3., S. 138). Im Scholion von P wird durch die epist. 14, die durch das inci-
pit zitiert wird, auf Hypermestra und Lynceus verwiesen, während B und die anderen
Handschriften diese präzise Angabe auslassen. Im Übrigen ist B viel ausführlicher,
denn er enthält andere Aufschlüsse: Die Fortsetzung des Mythos wird erzählt, die Da-
naidenstrafe wird vollständig beschrieben, es wird auf einen anderen locus von Ovids

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 147 — #143


i i

4. Die Transformationen 147

Werk (Ovidio attestante¹³⁹) hingewiesen, und schließlich wird die Etymologie des Na-
mens Belides angegeben.
Das Scholion v₈ beschränkt sich ausschließlich auf das Risiko, Aegyptus mit Ae-
gisthus zu verwechseln. Der Unterschied zwischen den Figuren wird durch die chrono-
logische Angabe der zeitlichen Spanne, die zwischen beiden liegt, betont. Die Anwe-
senheit des Lemmas (Aegypti) beweist seine Zugehörigkeit zum ursprünglichen Kom-
mentar:
schol. in Ib. 178 v₈ Aegypti. Ubi est Aegypti non legas Aegisti: nam Aegistus est alius: ne te inducat in
errorem, quod ubique pro Aegypto Aegistus scribitur, qui Aegistus fuit post Aegyptum annis circiter
CCCXL.
Wie schon in § IV.3. erläutert, ist im schol. in Ib. 457 C₁ das Detail von Demeter ent-
halten, und im Scholion zum V. 459 der Handschriften P, m₃ und m₅ ist mit der my-
thischen Variante der Liebe von Limone zum Hengst ein sekundärer Zug ausgewählt
worden. Diese Variante ist aber zum Hauptmerkmal in der Fassung jener Handschrif-
ten geworden.
Was die Erklärungsbreite angeht, habe ich zuvor von einer Reduzierung des ur-
sprünglichen Kommentars gesprochen und die Hypothese des gegenseitigen Verfah-
rens, eines antiken „sviluppo delle note scheletriche in un brevissimo commento“¹⁴⁰,
entschieden abgelehnt. Dieser Reduzierungsvorgang hat den commentarius in ver-
schiedenen Weisen betroffen, und zwar in seinem Umfang und in der Vertiefung der
Erläuterung. Diese Reduzierung manifestiert sich in der konstanten und fast metho-
dischen Beseitigung der griechischen Zitate. Dennoch sind Spuren davon geblieben,
wie die bloße Angabe der Quelle zeigt.
Ein gutes Beispiel für einen analogen Reduzierungs- und Auslassungsvorgang der
Belegstellen während der Transformationen, denen ein Kommentar von einer Rolle bis
zur aktuellen Form in den Codices ausgesetzt war, ist in den Resten eines Kommen-
tars zu den Troades von Euripides im P.Oslo inv. 1662 (5. Jh. aus Ägypten, M-P³ 429
= LDAB 987) enthalten. Der Papyrus zitiert den ungekürzten Text von Thukidydes
(hist. 1.112.5) und die Ἀτθίς von Philocorus, während die Scholien in den Handschrif-
ten nur den Historiker erwähnen, das Zitat aus den historiae und Philocorus mit dem
entsprechenden Text aber weglassen¹⁴¹:
P.Oslo inv. 1662.1–5 Φωκέας, Ἀθηναίων δὲ ἔμπ]αλιν Φω̣κ̣ε̣ῦ̣σ̣[ιν αὐτὸ παραδόντων αὖθις,
ὡς Θουκυδίδης μέν φησι ἐν τῆι α̅· Λακεδ]α̣ιμόνιοι δὲ μετὰ ταῦτα τὸν ἱερ[ὸν καλούμενον
πόλεμον ἐστράτευσαν, καὶ κρατήσαντες τοῦ ἐν Δελφ]οῖς ἱεροῦ παρέδοσαν Δελφοῖς· κ̣[αὶ
αὖθις ὕστερον Ἀθηναῖοι κρατήσαντες παρέδοσαν Φωκεῦσιν. Φι]λ̣όχο(ρος) δὲ ἐν τῆι ε̅· ἐν
τούτοις πε[ρὶ τοῦ ἐν Δελφοῖς ἱεροῦ τὸν ὕστερον ὑπὲρ Φωκέων ἱερὸν καλούμενον π]όλεμον
ἐπολέμησαν Ἀθηναῖοι.
schol. in E. Tr. 9 Schwartz ἔνθεν καὶ οἱ ἱεροὶ πόλεμοι κατερράγησαν, Λακεδαιμονίων μὲν
ἀποδόντων Δελφοῖς τὸ ἱερὸν μετὰ τὸ καταπολεμῆσαι Φωκέας, Ἀθηναίων δὲ ἔμπαλιν
Φωκεῦσιν αὐτὸ παραδόντων αὖθις, ὡς Θουκυδίδης φησί. καλεῖται δὲ ἱερὸς ὅτι περὶ τοῦ
ἱεροῦ τοῦ ἐν Δελφοῖς ἐγένετο.

139 Met. 4.462–463 molirique suis letum patruelibus ausae / adsiduae repetunt, quas perdant, Belides
undas.
140 Siehe § IV.2., S. 127–131. Das Zitat ist aus La Penna Scholia in Ibin 1959, S. XXIV.
141 Siehe Maehler 1993; Maehler 2000, S. 32–36.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 148 — #144


i i

148 IV. Die Scholien zu Ovids Ibis

Viele Erwähnungen von Kallimachos in den Ibis-Scholien sind von den Papyrusfun-
den oder von anderen Quellen bestätigt worden¹⁴². Unter diesen Umständen ist die
Entfernung von Zitaten vollkommen nachvollziehbar: Es genügt, die Lücke nach dem
Verweis ut Callimachus dicit mit den originalen Zitaten auszufüllen.
Eine solche Umarbeitung in Richtung einer Reduzierung des zu überliefernden
Materials spiegelt meines Erachtens das allgemeine Absinken des Kulturniveaus wi-
der, infolge derer die Aufmerksamkeit der Leser sich nur noch auf das Grundsätzli-
che und Nötige konzentriert hat (und konzentrieren konnte), nämlich auf den Inhalt
des γρῖφος, während Zitate, besonders in griechischer Sprache, für funktionslosen
Schmuck gehalten wurden¹⁴³. Dasselbe Phänomen findet sich auch im Text von den
narrationes und L. Caecilius Minutianus Apuleius¹⁴⁴.
Ich vermute darüber hinaus, dass der Kommentar nicht gänzlich abgeschrieben
worden ist, also auch einige Erklärungen zu den Disticha weggelassen worden sind.
Dies könnte am besten die Autoschediasmen erklären, die in den Scholien vorhanden
sind¹⁴⁵. Die Einfügung von Autoschediasmen wäre chronologisch nach der Verset-
zung vom Kommentar an die Ränder anzusetzen, da sie in allen Handschriften mehr
oder weniger vorhanden sind, aber vor der Fassung von P und der von α, d.h. vor den
Subarchetypi (vor ι und vor α in der Abb. 9¹⁴⁶): also in Ω nach dem stemma von La
Penna¹⁴⁷.
Der Umstand, dass alle Handschriften der Ibis-Scholien von demselben mittelal-
terlichen Archetypus abstammen, lässt sich daraus erschließen, dass in vielen Fällen¹⁴⁸
zahlreiche Codices deutlich übereinstimmen. Dies deutet darauf hin, dass ihnen die-
selbe Fassung (Ω) zugrunde liegt, die der Auswahl und Veränderung ausgesetzt wurde
(siehe § IV.4.), wie man aus dem Vergleich folgender Erläuterungen ersehen kann:

142 Siehe den Unterschied zwischen den Ergebnissen in Geffcken 1890 und in der Kallimachos-
Ausgabe von Rudolf Pfeiffer.
143 Siehe die bloßen Verweise auf Ovid in schol.178 B (Ovidio attestante), 457 C (Ovidius Metamor.)
und 601 C (Ovi. Meta.). Andere unvollständige Verweise: 11; 97; 150; 166; 176; 178; 219; 230;
261; 263; 269 usw. Mit der Belegstelle versehene Verweise auf die lateinischen Autoren sind zu
finden in schol. in Ib.: 1; 2; 54; 80; 107; 230; usw.
144 Siehe § II.1.2., S. 36 und § II.2.1.1., S. 77.
145 Schol. in Ib. 255*; 293*; 295*; 297*; 307*; 311*; 323*; 325*; 327*; 419*. Die folgenden Auto-
schediasmen fehlen in P und sind nur im zweiten Zweig vorhanden: 511; 517 nach 297 geschaffen;
523; 525; 539; 541; 569; 621; 623. Unsicher ist, ob die Erläuterungen zu Vv. 285*; 287*; 351*;
499; 549 autoschediastisch sind. Das Scholion 287 ist eher autoschediastisch, die Scholien 351
und 499 eher nicht. Ich habe die Scholien mit einem * gekennzeichnet, in denen auch eine fiktive
poetische Belegstelle (siehe § IV.5.) vorhanden ist.
146 Dies ist der einzige Punkt, in dem ich mit La Pennas Stemma nicht übereinstimme: P kann kaum
auf den Archetypus Ω unmittelbar zurückgehen, wie die gerade Linie denken lässt. Außer den
selbständigen autoschediastischen Erneuerungen und dem konzentrierteren Gang seiner Scholien,
ist die paläographische und kodikologische Datierung dieser Handschrift (2. Hälfte des 14. Jh.) zu
weit von dem vermutlichen Zeitalter von Ω entfernt, der auch nach demselben Datierungsvorschlag
des Philologen vor die fiktiven Belegstellen zu setzen ist (siehe S. 162).
147 La Penna scholia in Ibin 1959, S. XXII.
148 Schol. in Ib. 253; 309; 317; 329; 351; 379; 451; 465; 475; 503; 505; 507; 509; 593; 597. Eine
coincidentia in errorem bei 271. Siehe La Penna scholia in Ibin 1959, S. VII.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 149 — #145


i i

4. Die Transformationen 149

Ib. 501–502 feta tibi occurrat patrio popularis in arvo


sitque Phalaeceae causa leaena necis.
schol. in Ib. 501 P (m₃C*F*D*) Paphagus Epirotes, cum Ambraciam obsideret, exivit venatum et
leaenae catulum nactus substulit; cui leaena occurrens laceravit eum.
schol. in Ib. B (a*b*) feta tibi o. p. p. in ā. Sitque P. c. l. n. Pegasus Epirotes, cum circumsederet Am-
braciam, exivit venatum et leaenae catulum nactus sustulit; quem consecuta leaena laniavit, auctore
Callimaco.

501. Pephagus P Paphagus CFD ambrachiam PCFD nactus P : tacitus D tacitu C


inventum F quem consecutus leaena virum membratim laniavit CFD / Paphagus b Eiropes a
circumsideret ab Ambrasiam a nactus ab ea insecuta dilaniatus est b quem est secuta a
Die autoschediastischen Erläuterungen sind nur in bestimmten Kommentarteilen (von
V. 255 bis zum V. 327 und von V. 511 bis zum V. 623) zu finden, und man könnte
dafür eine mechanische Ursache vermuten: Der Kommentar zu diesen Stellen ist nicht
abgeschrieben worden¹⁴⁹, oder er war an diesen Stellen verderbt. Der Autor dieser er-
finderischen Erklärungen ist nicht der Autor der fiktiven Verse (siehe § IV.5.), da die
Autoschediasmen, wie gesagt, vor den fiktiven Belegstellen verfasst worden sind. Ich
habe den Eindruck, dass viele von ihnen demselben Autor zuzuschreiben sind, beson-
ders die erste Tranche 255; 293; 295; 297; 307; 311; 323; 325; 327; 419, denn die
drei Autoschediasmen in der Erläuterung zu den Vv. 293; 295; 307 und vielleicht auch
287 sind nach einem sexuell geprägten cliché oder nach wiederkehrenden Motiven ge-
schaffen. Ein sprachlicher Hinweis kommt in den Autoschediasmen oft vor, nämlich
der Gebrauch des Indefinitpronomens bzw. Adjektivs quidam, quaedam, quoddam.
Ovid spielt auf das Vergiftungsmotiv an und weist auf die Geschichte vom En-
kelkind des Pyrrhus (319/18 v.Chr.–272 v.Chr.) hin. Laut Ovid vergiftete ihn die
Mutter Olympias mit einem aus spanischen Fliegen (Lytta vesicatoria L.) erzeugten
Extrakt¹⁵⁰:
Ib. 307–308 utque nepos dicti nostro modo carmine regis
cantharidum sucos dante parente bibas.
Die Scholien tragen offensichtlich ein Autoschediasma:
schol. in Ib. 307 P Pyrrhus, filius Achillis, habuit filium, qui postea suum filium interemit.
schol. in Ib. 307 B (a*) utque n. Magnetes, Pyrrhi nepos, dato sibi veneno a matre Hermione, cui
consentire noluit, periit, ut ait Tibullus:

149 Beispiele für mechanische Auslassungen sind in Codex Bernensis Bongarsianus 711 in schol. in
Ib. B 421–424; 561; 595; 607; 609; 613; 617; 621 enthalten: In dieser Handschrift ist nur das
Lemma erhalten, die Erläuterung dagegen fehlt.
150 Ovid ist die einzige Quelle für diese Version des Ereignisses (vgl. Iust. 28.3.1–4 iam Olym-
pias filiis regna tradiderat, et in locum Pyrrhi, fratris defuncti, Ptolomeus successerat, 2. qui cum
hostibus instructo exercitu obvius processisset, infirmitate correptus in itinere decedit. 3. Olympias
quoque gemino funerum uulnere adflicta, aegrum spiritum trahens non diu filiis supervixit; Ath.
13.56 Πύρρου δὲ τοῦ Ἠπειρωτῶν βασιλέως, ὃς ἦν τρίτος ἀπὸ Πύρρου τοῦ ἐπ’ Ἰταλίαν
στρατεύσαντος, ἐρωμένη ἦν Τίγρις ἡ Λευκαδία· ἣν Ὀλυμπιὰς ἡ τοῦ νεανίσκου μήτηρ
φαρμάκοις ἀπέκτεινεν; Phot. bibl. 530 a 27-–29 Ὅτι ὄνομα θεραπαίνης Πηλούσιον ἦν,
δι’ ἧς ὁ Μολοσσὸς Πύρρος ἀνεῖλε φαρμάκῳ τὴν μητέρα), siehe La Penna Ibis 1957, comm. ad
loc.; Gordon 1992, comm. ad loc.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 150 — #146


i i

150 IV. Die Scholien zu Ovids Ibis

Fas leges natura pudor superantur amore,


Et solus cunctis imperat, at nihil huic.
Magnetem mater, sed non ut mater, amavit;
Caste equidem natum debet amare parens.
5 Noluit esse tamen Magnetes matris adulter
Et vita, quoniam noluerat, caruit.
Huic vitam mater, et amans et mater, ademit,
Atque eadem vitae causa necisque fuit.
schol. in Ib. 307 b Magnetes, Pyrrhi nepos, dato sibi a matre Nereide, cui consentire noluit, can-
tharidum veneno, interiit. Ut ait Tibullus (versuus sequuntur ficticii)
schol. in Ib. 307 C (F*D*) Magnetes filius Pyrrhi, nepos Achilliis vel, ut alii dicunt, nepos Pyrrhi
fuit. Dato sibi veneno a matre sua Hermione quia cum ipsa adulterari noluit, periit. Unde Tibullus
vel Gallus (versus sequuntur ficticii).
schol. in Ib. 307 Z Magnetes, nepos Pyrrhi, dato veneno sibi a matre, periit. Noluit enim ea abuti.
Unde Tibullus (versus 1–3 tantum affert).
schol. in Ib. 307 E fabula est de Magnete, nepote Pyrrhi, qui a matre sua Thessalica, quia cum ea
concumbere noluit, inpotionatus interiit. Tibullus: (primum distichon tantum affert)
Die Erklärungen stammen aus dem Ibis-Text, aber einige (B; b; C; Z; E) sind mit
Details einer inzestuösen Geschichte angereichert.
Eine auf mechanische Umstände zurückführende Erklärung soll selbstverständ-
lich nicht für alle Autoschediasmen gelten, denn die Scholien zu den Vv. 255; 327;
419 geben alle eine erfinderische Erklärung, allerdings unabhängig voneinander.
Die Erläuterungen des γρῖφος über Telephus bieten ein gutes Beispiel dafür. Te-
lephus, der illegitime Sohn von Herakles und Auge, wurde von ihrem Vater Aleos auf
einem Berg ausgesetzt und von einer Hindin gestillt. Er wurde von Achilles in Mysien
mit einem Speer verletzt und konnte nach einem Orakelspruch nur durch den Rost
desselben Speeres geheilt werden:
Ib. 255–256 nec levius doleas quam qui bibit ubera cervae
armatique tulit vulnus, inermis opem.
Offensichtlich sind die Erklärungen falsch und völlig voneinander abweichend:
schol. in Ib. 255 P Caridion fuit quidam vir prudentissimus, qui ab infantia sua nutritus fuit lacte
cervino. Hic tamen litem habuit de regno cum quodam sibi adversante; statuerunt itaque bellum,
iste cum inermibus, ille cum armatis. 2. Tandem captus rettulit ab infantia sua lac cervae fuisse sibi
vitam, fame cuius victus aliisque langoribus in carcere positus expiravit.
schol. in Ib. 255 B non levius. 1. Dareus primus, Thaletis Milesii filius, tormentorum inquirens
genera, quibus cives suos posset affligere, lac cervinum, quod nimiae est amaritudinis, cogebat eos
potare. 2. Idem denique a civibus suis deprehensus pati coactus est Eupoli testante. Versus qui dicunt:
Lac cervae praebendo suos Dareus perimebat
Exemploque suo potuque peremptus eodem est.
Der Codex P gibt im Scholion zu den Vv. 291 und 341 erfinderische Erläuterungen,
der zweite Zweig hingegen bietet die richtigen. Ein solches Phänomen sollte nicht
weiter auffallen: Dieser autoschediastische Vorgang ist in der griechisch-römischen
Kommentierungspraxis üblich, und Erfindungen sind in allen scholiastischen corpora
mehr oder weniger vorhanden¹⁵¹.

151 Ich denke z.B. an die Erklärungen der Kommentierung zu Vergil über den deus der 1. Ekloge oder
über den puer der 4. Ekloge. Die Scholien zu Euripides’ Tragödien sind denen zur Ibis wegen sehr
gelehrter Nachrichten und Autoschediasmen sehr ähnlich.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 151 — #147


i i

4. Die Transformationen 151

Schwieriger ist es, die ursprüngliche Struktur des antiken Kommentars zu ermitteln,
die nur aufgrund von Spuren und Indizien zu vermuten ist. In dem dargestellten Aus-
wahlprozess ist sehr wahrscheinlich die erläuternde Einheit zerstört worden. Man fin-
det weniger Verweise auf die schon an vorausgehenden Stellen der Ibis erläuterten
Mythen, die Ovid variiert und dem Leser wieder vorgestellt hat¹⁵², als nötig gewesen
wäre. Solche innere Verweise enthalten manchmal auch Poetikbemerkungen:
schol. in Ib. 599 G dixerat superius de morte Orphei, hic autem de genere mortis, quem mulieres
Thraciae discerpserunt.
Ein derartiges Netz ist Kommentierungswerken eigen, und seine Verdünnung fällt dem
modernen Leser auf¹⁵³.
Die Erklärung präzisiert nicht oft einzelne Details, Worte oder spezifische Aus-
drücke. Alles scheint in eine einzige Erzählung des in der Ibis angedeuteten My-
thos oder Ereignisses eingegangen zu sein. Die gewöhnliche Erklärung behandelt die
Lemmakomponente bzw. die Mythosfiguren auch einzeln, wie der Kommentar zu Ver-
gil von Tiberius Claudius Donatus. Teile davon sind noch zu erkennen:
schol. in Ib. 473 P Aeolides] Salmoneus. natus] s. Lycaon. quae] s. Parrhasis ursa.
schol. in Ib. 473. B (a*b*) Ut ferus Ae. Salmoneus, filius Aeoli, qui caelum fecerat, a Iove fulminatus
est. ut sanguine n. e.: id est Lycaon, qui fuit de genere Aeoli; qui Lycaon genuit Callistonem, cum
qua concubuit Iupiter. Vel dicamus quendam filium Lycaonis fulminatum a Iove.
schol. in Ib. 473 G 1. Salmoneus, filius Aeoli, fecit caelum aeneum et ideo a Iove fulminatus est.
Vel aliter: voluit unum de patria sui ventis cuidam amico suo accommodare; cumque Austrum vellet
aperire, Iupiter, timens tempestatem, eum fulminavit. 2. Arpistes, filius Lycaonis, fulminatus est a
Iove. Natus de eodem patre, de quo Parrhasis, quae ideo caret aquis, quia non occidit.
Auch die Etymologien, die ein typisches Merkmal der Kommentare sind, wurden ten-
denziell ausgelassen. Es ist selbstverständlich problematisch, zu bestimmen, inwieweit
sie ursprünglich vorhanden waren. Einige sind jedoch geblieben¹⁵⁴. Das Fehlen von
etymologischen Erklärungen ließe annehmen, dass dieses Werk keine große Rolle im
Schulkanon spielte, wie auch lediglich zwei Zitate bei den Grammatikern zeigen.
Die aktuellen Scholien zitieren auch keine unterschiedlichen Lesarten: Die An-
gabe unterschiedlicher Lesarten war ein typisches Kennzeichen der Kommentierung
in der griechisch-römischen exegetischen Tätigkeit¹⁵⁵, das auf eine collatio zwischen
mehreren Exemplaren zurückgeht. Dies bekräftigt, was in § IV.2., S. 135 gesagt wor-
den ist.

152 Siehe schol. in Ib. 209; 265; 337; 355; 371; 401; 457; 515; 527; 551; 562; 563; 565; 579; 599;
605 und § III.4., S. 98.
153 Siehe § II.1.2., S. 36.
154 Siehe 14; 79; 103; 106; 107; 507; 543; zur Etymologie in den narrationes siehe § II.1.2., S. 34;
zur Etymologie als Denkform siehe Curtius 1948, S. 486–490.
155 Vgl. z.B. die Scholien zu Apollonios 1.285; 1.516; 1.543; 1.726; 1.788; 1.801 usw.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 152 — #148


i i

152 IV. Die Scholien zu Ovids Ibis

4.2. Veränderung

Sehr eng verbunden mit der Bewertung dieser Scholien ist das Phänomen der Verän-
derungen. Dies ist ein bekanntes Phänomen in der Textüberlieferung der griechisch–
römischen Literatur und von deren Kommentaren: Im Allgemeinen werden haupt-
sächlich Zahlen¹⁵⁶ – wie die Historiker der antiken Welt wohl wissen – und Eigenna-
men verändert. Aber nicht nur Namen werden verändert und verwechselt, mythologi-
sche Erzählungen auch werden oft Änderungen unterzogen¹⁵⁷. Dieses Phänomen ist
in den Handschriften der Scholien in vielerlei Hinsicht sichtbar.
Einige Quellen Ovids werden Autoren zugeschrieben, die nicht existieren oder in
deren Werken der Verweis nicht zu finden ist (für die Liste siehe § IV.5.). In eini-
gen Fällen konnte der falsche Verweis auf eine irrtümliche Lösung einer Suspension
zurückgeführt werden¹⁵⁸.
Ovid wünscht seinem Feind, dass er Apollo geopfert werden möge:
Ib. 465–466 victima vel Phoebo sacras macteris ad aras,
quam tulit a saevo Theudotus hoste necem.
Diese Verwünschung ist selbstverständlich alexandrinisch: Als die Tyrrhener Liparis
belagerten, versprachen sie Apollo, ihm im Falle des Sieges den kühnsten Bewohner
der Feindesstadt zu opfern. Nach dem Sieg opferten sie dem Gott Theudotos. Einige
Scholien bieten die richtige Erklärung an, andere zeigen erfinderische Änderungen:
schol. in Ib. 465 P (m₃) Tyrrheni, Lipareum 〈castrum〉 cum armis cepissent, fortissimum eorum
Apollini voverunt, Theodotum nomine.
schol. in Ib. 465 B (a*) victima vel. Tyrrheni, cum cepissent Liparium – castrum est –, fortissi-
mum illorum de castro Phoebo mactaverunt, nomine Theodotum. Unde Gallus (sequitur distichon
ficticium).
schol. in Ib. 465 b [m₁₀] Theodotus poeta fuit, qui, cum liberius in Mnesarchum regem scripsisset,
ab eo crudeliter in Apollinis aede caesus est. Alii dicunt Tyrrhenos, cum cepissent Liparium castrum,
fortissimum illorum de castro Phoebo mactasse. Unde Gallus (sequitur distichon ficticium).
schol. in Ib. 465 G Theodorus, ab inimicis suis captus, Phoebo est inmolatus. Unde Gallus (sequitur
distichon ficticium).
schol. in Ib. 465 C (F*D*) Terpeni, obsidentes Liparium castrum, promiserunt Apollini quod,
si faceret eos victores, fortissimum Liparensium ei sacrificarent. Habita autem victoria, promissum
reddiderunt, inmolantes ei quendam nomine Theodotum. Unde Gallus (sequitur distichon ficticium).
schol. in Ib. 465 Z (C₁) cum Tyrrheni Liparium castrum obsederunt, voverunt se sacrificaturos
Apollini fortiorem ex eis qui erant in oppido illo, ut daret eis victoriam; quod factum est de Theodoto
quia erat fortior aliis et ita fiat de te, o Ibi.
Die Scholien des Codex B (a*); b [m₁₀]; G und C (F*D*) erwähnen einen Gallus. Die
mailändischen διηγήσεις col. 3.12 geben uns die Zusammenfassung des αἴτιον von

156 Ein Beispiel dafür findet sich in schol. in Ib. 178 P, siehe § IV.3., S. 138.
157 Zur Bearbeitung der Tempora in den scholiastichen corpora siehe § IV.2., S. 132.
158 Die Suspensionen, d.h. abgekürzte Formen von Wörtern, in denen ausschließlich die Anfangs-
buchstaben vorkommen und bei denen das Ende des Wortes konstant ausgelassen wird (z.B. ist
. für Callimachus eine Suspension, während . für Marcus eine Abkürzung ist), sind seit dem
1. Jh. n.Chr. auch für Personennamen in lateinischen Texten bezeugt, z.B. für Vegetius, -
für Aurelius und für Sigillus im P.Heid. Lat. 12 (aus unbekannter Herkunft, 86–88 n.Chr.,
ChLA 11.505), siehe Giovè Marchioli 1993. Zu dieser Fehlerquelle siehe West 1973, S. 27–28.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 153 — #149


i i

4. Die Transformationen 153

Theudotus Liparensis, P.Oxy. 2170 frg. 1 und PSI 1218 frg. c (M-P³ 207.4 = LDAB
469) überliefern uns Textauszüge des 4. Buches der aetia (frg. 93 Pfeiffer). Schon
Robinson Ellis hat in den Namen Gallus, Clarius, Darius die falsche Lösung einer
Suspension erkannt: (imachus) > (us) oder > Clarius und Darius statt
Callimachus¹⁵⁹. Ein ähnlicher Fall ist in der Abkürzung im Scholion 467; 469; 470
und 487 zu finden. Diese Verwechslungen gehen zweifellos auf eine capitalis zurück¹⁶⁰.
Die zahlreichen Verstümmelungen und Entstellungen, die sich in den Ibis-Scholien
finden, kann man nur manchmal auf eine solche Fehldeutung und falsche Lektüre zu-
rückführen. Abgesehen von den fiktiven Versen sind die Erklärungen des Kommentars
in einigen Handschriften mehrmalig und so tiefgreifend umgearbeitet, dass das my-
thologische Ereignis oder die historische Anspielung dahinter nicht leicht zu erkennen
ist. Zwei gute Beispiele dafür sind in den Scholien zu den Vv. 567 und 480 zu finden.
Das erste Distichon spielt auf den Mythos von Telegonos, dem Sohn des Ulixes
(Icarii gener) und der Kirke, an, welcher seinen Vater nicht kannte und ihn umbrachte:
Ib. 567–568 ossibus inque tuis teli genus haereat illud,
traditur Icarii quo cecidisse gener.
Einige Scholien erklären es in richtiger Weise:
schol. in Ib. 567 b Ulixes, qui, a Troia reversus, a Telegono filio interemptus est.
schol. in Ib. 567 C (F*) Ulixes, maritus Penelopes, filiae Icarii, et ideo gener eius, a Telegono filio
suo a Circe, telo fatifero interfectus fuit.
schol. in Ib. 567 Conr. Telegonum genuit [scil. Circe], qui postmodum, a matre pro quaerendo patre
missus ad Ithacam urbem et patriam Ulixis, patrem Ulixem occidit.
Die anderen Handschriften dagegen gestalten die Informationen um, wobei sie ganz
neue Erzählungen schaffen, indem sie neue Elemente einfügen und die originalen (und
,richtigen‘) auslassen. Alle stimmen im Grunde jedoch darin überein, dass das Opfer
als Ulixes zu identifizieren und der Zeitpunkt nach seiner Rückkehr zu verorten ist:
schol. in Ib. 567 B (a*) ossibus inque t. t. g. hae. illud Dicitur I. quo c. gener i. Ulixes, qui, reversus
a Troia, a servientibus suis interfectus est.
schol. in Ib. 567 G Ulixes, quia occiderat procos uxoris suae et servos et ancillas, ab amicis eorum
occisus est, quo autem genere teli nescitur. Fuit gener Icarii.
schol. in Ib. 567 C₁ cum Ulixes occidisset procos et ancillas et famulos suos, quadam die cecidit ab
equo suo et ipse posuit pollicem suum sub mentone et strinxit graviter fauces et mortuus est.
schol. in Ib. 567 Z 1. Ulixes, cum per mare erraret, de Scylla quendam puerum genuit, s. Telegonum.
Ulixes vero, nesciens quod genuisset eum, domum rediit, antequam natus esset. Cum autem Ulixes
domum rediisset, petenti responsum a quo interficeretur datum est ei in responsum quod fllius inter-
ficeret. 2. Ipse autem, credens non habere filium nisi Telemachum, filium Penelopes, removit a se
eum cum matre sua in quoddam castellum et se circumclusit muris prohibens ne aliquis introiret nisi

159 Ellis hat die richtige Lösung hinter dem Clarus des schol. in Ib. 335 (Anmerkung, S. 62 seiner
Ausgabe) geahnt: Clarus] imo Callimachus sicut testatur scholiasta Aeschinis 182. Die Scholien zu
Aischines (in Timarchum 1.182 365 Dilts) bieten eine solche Angabe: Ἱππομένης ἀπὸ Κόδρου
καταγόμενος, ἡ δὲ θυγάτηρ Λειμωνίς. οὕτω Καλλίμαχος; siehe auch La Penna scholia in Ibin
1959, S. 126. Battus, vielleicht Kallimachos, wird als Bachus bei schol. in Ib. 259 und 299 angege-
ben. Denselben Fehler findet man in mehr oder weniger allen Hss. der satyrica (Petron. 135.8.15–
17 qualis in Actaea quondam fuit hospita terra / digna sacris Hecale, quam Musa †loquentibus
annis / †Bachineas veteres mirando tradidit aevo).
160 Siehe § II.1.5., S. 45, Fußnote 84, in diesem Fall berechtigt das Zeitalter zu keinem Zweifel.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 154 — #150


i i

154 IV. Die Scholien zu Ovids Ibis

prius sciretur qui esset. 3. Postea Telegonus, filius Scyllae, quaerens qui esset pater suus et dicto a
matre quod Ulixes, venit ad castrum Ulixis. Servis autem non patientibus eum ingredi, fregit portam
et commovit bellum. Ulixes autem, audiens bellum, incurrit ut succurreret servis suis. 4. Ille autem,
s. filius, telo habente in summitate os marini turturis eum occidit.
Im Vers 480 hofft Ovid, dass Ibis als Futter für die Hunde dienen möge, und zwar für
jene Hunde,
Ib. 480 quique Crotopiaden diripuere Linum.
Auch in diesem Fall findet man eine richtige, mehr oder weniger ausführliche Erklä-
rung in einigen Handschriften:
schol. in Ib. 480 P (m₃) Psamathe Crotopi filia fuit, quae de Apolline filium, s. Linum, habuit, quem
canes comederunt.
schol. in Ib. 480 B quique Cro. Linum, nepotem Crotopi, filium Psamathes et Phoebi, a canibus
dilaceratum tangit, quod dicit Statius.
schol. in Ib. 480 G Linum, filium Apollinis, a pastoribus nutritum et a canibus devoratum.
schol. in Ib. 480 Z Crotopus rex habuit quandam filiam, cui Apollo, devicto Pythone, lotis manibus
accedens, generavit Linum, quem traditum pastoribus custodiendum canes dilaceraverunt vel quem
ipse avus dedit canibus.
schol. in Ib. 480 Conr. Linus, nepos Crotopi, regis Argivorum, a matre propria, quam Apollo stu-
praverat, pastori missus ad alendum, a canibus dilaceratur.
Andere hingegen geben den Sachverhalt modifiziert wieder (in CFD* hat die Nymphe
Salmakis die Stelle von Psamathe eingenommen, und in C₁ sind die Namen und das
Alter des Kindes verderbt):
schol. in Ib. 480 C (FD*) Apollo, victo Pythone serpente, venit ad domum Crotopi, s. ad filiam
nomine Salmacem, quae domum custodiebat, et cum ea concumbens genuit filium Linum, quem
ipsa pastori cuidam commendavit ad nutriendum; quem incaute depositum sui canes comederunt,
ut dicit Statius.
schol. in Ib. 480 C₁ Apollo genuit Linum de Tropiade, filia regis Atropi, qui a canibus dilaceratus
est, dum cum opilione inter oves pergeret.
Mit diesen Rekonstruktionen und Beispielen hoffe ich, die Transformationen des Kom-
mentars ausreichend beleuchtet zu haben. Der letzte Paragraph wird eine vexata qua-
estio dieser Scholien und ihr einziges Merkmal, welches die bisherige Forschung in-
teressiert hat, behandeln.

5. DIE FIKTIVEN VERSE

Ein Zweig der Scholienüberlieferung weist ein Sondermerkmal auf, das diese Scholien
im Vergleich zu all den anderen scholiastischen corpora einzigartig macht, und zwar
den Brauch, poetische Belegstellen anzuführen, die bekannten und unbekannten bzw.
in vielen Fällen wohl erfundenen Dichtern zugeschrieben werden, um die angegebene
Erklärung zu bekräftigen. Das Stemma der vorhumanistischen Scholien nach der Re-
konstruktion von Antonio La Penna besteht aus zwei Zweigen. Die eine Linie wird nur
von P repräsentiert, dem ,codex optimus‘, welchen der Gelehrte direkt als vom Arche-
typus Ω abhängig vermutet, weil sich ebendieses Merkmal nicht in ihm wiederfinden
lässt. Die andere Linie umfasst alle übrigen Codices, die auch diese kurzen Gedichte

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 155 — #151


i i

5. Die fiktiven Verse 155

überliefern¹⁶¹. Es handelt sich um 35 Dichtungen (37 wenn man die bei den schol. in
Ib. 257 und 295 überlieferten als eigenständig zählt, da sie leicht variieren), von un-
terschiedlicher Länge, zwei bis neun Verse, größtenteils in elegischen Disticha, aber
in sieben Fällen auch in Hexametern verfasst. Sie können je nach Zuschreibung und
Versmaß folgendermassen verteilt werden:

Elegische Disticha:

Zuschreibung: scholia in Ibin:


anonymus 269
Arion 309
Batus 299 (Bachus CF*D*, Bachius E)
Callimachus 315
Callitenes 273 (Propertius vel Callisthenes CD*; Calixto G)
Clarus 331 (Callimachus ECF; Darius G); 335
Democritus 293
Fanoxinus 329 (Favorinus E)
Gallus 285; 287; 325; 327; 351; 363; 465
Lucretius 419
Lupercus 311 (Lucretius b; Lupertius Ba*);
Menephronus 301
Neodes 313 (Lupertius Ba*; †lic̅s†̅ G)
Propertius 257; 297 (Plautus G); 461; 463
Tibullus 307 (Gallus CF*D*)
Varro 317; 319 (Maro CF*D*); 321 (Maro G)

Hexameter:

Zuschreibung: scholia in Ibin:


anonymus 269
Battus 259 (Bachus CFD*)
Callimachus 279;
Ennius 295 (Crinius CFD*)
Eupolis 255
Gallus 323
Menephron 305 (Homerus E)

Ein Teil dieser ,Zitate‘ hat die Forschung schon lange beschäftigt – ausschließlich we-
gen des Problems der Autorschaft –, weil einige von ihnen Kallimachos zugeschrieben
sind, andere einer Suspension, die auf Kallimachos zurückgehen könnte, ohne dass es

161 Die Voraussetzung für diese Überlieferungsrekonstruktion, die auch meiner Meinung nach größ-
tenteils nachzuvollziehen ist (siehe § IV.4.1., S. 148, Fußnote 146), ist selbstverständlich, dass
der Schreiber von P (oder vom Subarchetypus dieses Zweiges) nicht selbständige Veränderungen
vorgenommen und genau diese poetischen Belege ausgestrichen hat. Da P jedoch eine weniger
überarbeitete Fassung enthält (siehe § IV.2.), scheint mir diese Arbeitshypothese plausibel zu sein.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 156 — #152


i i

156 IV. Die Scholien zu Ovids Ibis

allerdings bislang gelungen wäre, positive und definitive Beweise für oder gegen ihre
Echtheit zu liefern. Wenn es im Allgemeinen wahr ist, dass sich sichere Spuren von
Kallimachos im dichterischen Rahmen der imitatio in der römischen Dichtung nach
der Generation von Statius († 95/96), also schon am Anfang des 2. Jh. n.Chr., verlie-
ren, ist dennoch die Kenntnis dieses Dichters seitens der Grammatiker und Kommen-
tatoren durch direkte Zitate, Übersetzungen ins Lateinische oder Erwähnungen zwar
schwach, aber doch nachweislich bezeugt¹⁶². Die Frage nach Übersetzungen griechi-
scher Dichter in der Spätantike wurde überdies nach der Entdeckung der epigrammata
Bobiensia (nach 400 n.Chr. gesammelt) verkompliziert, da diese eine Übersetzung ei-
nes echten kallimacheischen Epigramms bieten (epigr. Bob. 63 = epigr. 23 Pfeiffer),
so dass man nicht mehr behaupten kann, dass Kallimachos in der abendländischen
Spätantike gänzlich unbekannt gewesen sei¹⁶³. Rudolf Pfeiffer legte einige der Zitate
aus den Ibis-Scholien den fragmenta incerti auctoris seiner Ausgabe (frg. 789–798)
bei. Wie er glaube auch ich nicht an die Autorschaft von Kallimachos oder der ande-
ren Dichter, denen die Gedichte in den Scholien zugeschrieben sind, und ich denke,
dies auch beweisen zu können.
Eine genaue Prüfung und Kontextualisierung der Dichtungen trägt darüber hinaus
viel dazu bei, die Zeit und das kulturelle Milieu ihrer Entstehung zu beleuchten, denn
sie stellen eine Etappe der recensio der Ibis (und der Rezeption von Ovid) dar. Sie
zeigen gemeinsame Kennzeichen, die in den folgenden Punkten aufzuführen sind:
Die Gedichte kommen nur in diesen Scholien vor: Nach meiner Untersuchung al-
ler Repertorien (Walther 1969; Bertalot 1985; Schaller–Könsgen–Klein 2005; außer-
dem sind auch die elektronischen Resourcen BTL 4, MGH, CLCLT, in principio und
www.google.com verwendet worden) kann ich diese Aussage mit einer gewissen Si-
cherheit machen. Das ist eine wichtige Begrenzung, die von der bisherigen Forschung
noch nicht erkannt wurde. Die Gedichte sind ausschließlich Produkt der hier vor-
liegenden Kommentierungstätigkeit und gehören daher einer bestimmten Stufe der
Überlieferung der Scholien, nämlich dem Hyparchetypus α im stemma von La Pen-
na, an, da sie sich in allen Codices des zweiten Zweigs finden. Sie sind im Gegensatz
zu den echten Zitaten und Belegstellen, die der ursprüngliche Kommentar enthielt,

162 Z.B. wird Kallimachos direkt zitiert von Gellius (2. Jh.) = frg. 553 Pfeiffer; schol. in Stat. Theb.
(nicht vor dem 4. Jh.) = frg. 683 Pfeiffer; Priscianus (6. Jh.) = frg. 61 Pfeiffer; erwähnt als Pa-
rallelstelle von Hyginus in der astronomia (nicht nach dem 2. Jh.) = frg. 569–570 Pfeiffer und
von den Kommentatoren zu Vergils Werk, Servius (5. Jh.), Probus (?) und brevis expositio (6.
Jh. ?) = frg. 696–699 Pfeiffer. Was Kallimachos in Rom betrifft, siehe Bornmann 1986; Wim-
mel 1960. Neulich hat Isabella Gualandri (Gualandri 2004; Gualandri 2005, S. 200–204) manche
Wiederaufnahme von Kallimachos in Claudianus (5. Jh.) gefunden, aber Claudianus war sehr
wahrscheinlich griechischer Herkunft, aus der hellenisierten Aegyptus, genauer aus Alexandria
und griechischer Muttersprachler (siehe das Kapitel The poet from Egypt in Cameron 1970, S.
1–29), so dass er mit seiner Kenntnis der griechischen Sprache und Literatur kein typischer Re-
präsentant eines römischen Dichters der abendländischen Spätantike ist.
163 Auch andere Epigramme weisen auf eine Übersetzung oder Umschreibung hin: epigr. Bob. 10;
11; 12–15; 18–20; 22; 25–34; 44–47; 49–50; 52–55; 61–63; 65–69; Appendix 2–3 (?). Zum epigr.
Bob. 67 siehe Carlini 1999. Was die Kenntnis der griechischen Sprache und Literatur im abend-
ländischen Mittelalter angeht, siehe Courcelle 1948; Bischoff 1951; Ferrari 1975, S. 306; Irigoin
1975; Dionisotti 1982 On Bede.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 157 — #153


i i

5. Die fiktiven Verse 157

und die sich an unterschiedlichen Stellen innerhalb einer Erläuterung befanden, im-
mer nachträglich als Anhang am Ende der zugehörigen Scholien mit der Formel unde
und dem Namen des mutmaßlichen Dichters eingefügt worden, wie La Penna schon
zu den Verweisen auf Kallimachos bemerkt hat¹⁶⁴.
Diese angeblichen Übersetzungen sind alle sowohl metrisch als auch inhaltlich in
sich geschlossen, während Fragmente sehr oft (wenn nicht fast immer!) eine physio-
logische Unvollständigkeit zeigen. Die hier vorliegenden ,Zitate‘ können jedoch kei-
nesfalls aus einem durchlaufenden Text extrapolierte Verse sein; sie können höchstens
die Übersetzung eines Epigramms sein, gerade wie die epigrammata Bobiensia.
Was den Text dieser Dichtungen angeht, bestehen sie aus einer Umschreibung der
Verse, auf die sie sich jeweils beziehen, teils mit denselben Begriffen, teils mit ganz
neuen und nicht dem Haupttext angehörenden Wörtern, welche aus anderen Werken
Ovids und den Werken anderer Dichter (Ausonius, Ps.-Seneca) oder aus dem Scho-
lientext selbst stammen. Im Grunde genommen lassen sie sich als dichterische Para-
phrasen des Textes charakterisieren. Die paraphrasenartige metrische Umschreibung
ist eine bereits bekannte Gattung, vertreten durch das thema Vergilianum in der anth.
255 Riese, einer Erweiterung einiger Worte Didos¹⁶⁵ in 15 Hexametern, und durch den
PSI 142 (aus Ägypten, 3.–5. Jh., M-P³ 2942 = LDAB 4157), einer Umschreibung der
Iliacas ex ordine pugnas (Aen. 1.477–493) in 17 Hexametern.
Das Charakteristikum der Gedichte, dass sie den Haupttext von Ovid wiederge-
ben, ist dem thema Vergilianum und der Paraphrase des Papyrus ähnlich. Wie bereits
gesagt, schöpfen sie außerdem viel ,Baumaterial‘ aus anderen Werken Ovids¹⁶⁶:
schol. in Ib. 269 Vv. 1–2 Ov. met. 13.771–773
Tempus erit, Polypheme, tuum quo lumen Ulixes, Telemus Eurymides, quem nulla fefellerat ales,
Quod modo fronte geris, hoc tibi surripiet. terribilem Polyphemon adit, ‘lumen’ que, ‘quod
[unum
fronte geris media, rapiet tibi’ dixit ‘Ulixes’.

schol. in Ib. 295 Vv. 1–4 Ov. ars 1.117–118


Oebaliden puerum quantum dilexit Apollo, ut fugiunt aquilas, timidissima turba, columbae
Tantum, sed frustra, Celinum Stratillus amavit. utque fugit uisos agna nouella lupos,
Non sic agna lupos, lupus ursos, ursa leones
Ut puer ignarus studii fugiebat amantem.

schol. in Ib. 293 Vv. 1–2 Ov. am. 2.3.3–4


Herculides cuidam genitalia membra recidit, qui primus pueris genitalia membra recidit,
Scissaque membra necis causa fuere sibi. uulnera quae fecit debuit ipse pati.

schol. in Ib. 307 V. 1 Ov. am. 3.10.29

164 La Penna Scholia in Ibin 1959, S. XXXIII. Ein ähnliches Phänomen findet sich auch in fab. Ov.
11.4, siehe dazu Bretzigheimer 1937, S. 18.
165 Aen. 4.365–367 nec tibi diva parens, generis nec Dardanus auctor, / perfide, sed duris genuit te
cautibus horrens / Caucasus Hyrcanaeque admorunt ubera tigres. Ich bedanke mich herzlich bei
Herrn Rosario Pintaudi für die Hilfe bei der Autopsie des Papyrus. Zur Praxis der Paraphrase
siehe Quint. inst. 10.5.4–6 Winterbottom.
166 Zu ähnlichen Beispielen im Mittelalter siehe Strecker 1927.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 158 — #154


i i

158 IV. Die Scholien zu Ovids Ibis

Fas leges natura pudor :::::::


superantur amore uictus amore pudor: sulcos arere uideres
::::

schol. in Ib. 307 Vv. 3–4 Ov. ars 1.285–286


Magnetem mater, sed non :: ut mater, amavit; Myrrha patrem, sed non :::
qua filia debet, amauit,
Caste equidem natum debet amare parens. et nunc obducto cortice pressa latet.
Wie man sieht, verwendet die Imitation dieselben Begriffe wie Ovid, die teilweise
auch dem Kontext angepasst werden¹⁶⁷. In einem Fall werden auch :::::::
ähnliche :::::::
Begriffe
gebraucht, die mit denen der Vorlage etymologisch verbunden
:::::::::::::::::::
(bzw. semantisch nah)
::::::::::::
sind oder eine analoge syntaktische Aufgabe
:::::::::::::::::::::::
erfüllen.
In zwei Fällen werden dieselben Worte wie in der Erklärung verwendet, um das
Gedicht zu verfassen:
schol. in Ib. 259 Vv. 3–4 schol. in Ib. 279 B (a*b*) [ZE]
noluerant fratres male consentire novercae, 1. Hippolytus, filius Thesei et Penthesileae, reginae
noluerantque torum nati incestare parentis. Amazonum, a Phaedra, noverca sua, Minois et
Pasiphaes filia, quia eius amori consentire
noluit, apud patrem accusatus est.

schol. in Ib. 295 Vv. 1–2 schol. in Ib. 587 b


Oebaliden
:::::::
puerum quantum dilexit Apollo, Hyacinthus, :::::
Oebali filius,
:::
a Phoebo dilectus
tantum, sed frustra, Celinum Stratillus amavit.
Einmal hatte der Autor der fiktiven Verse vielleicht das 11. carmen der parentalia des
Ausonius (um 310–um 394) im Sinn, wie schon Rudolf Ehwald bemerkte¹⁶⁸:
schol. in Ib. 301 Vv. 1–2 Auson. 170.13–14
Argos hostilem circumdans undique Pyrrhus heu, quae uota mihi, quae rumpis gaudia, Pastor!
oppressit miserum tegula missa manu. illa meum petiit tegula missa caput
Das Netz von Anspielungen ist hier sehr interessant: Ausonius kannte die Ibis, da er
auf sie anspielt¹⁶⁹, der Autor der fiktiven Verse kannte wiederum ihn und benutzte ihn,
um eine Belegstelle zu verfassen.
Eine Reminiszenz der Epigramme des Ps.-Seneca ist vielleicht zu finden in¹⁷⁰:
schol. in Ib. 273 V. 7 anth. 414 Riese
credere vix ausim esse deos […] marmoreo Licinus tumulo iacet, at Cato nullo,
Pompeius paruo. credimus esse Deos?
Der Stil dieser Gedichte wirkt sehr gekünstelt. Ihr Verfasser arbeitet häufig mit Ge-
gensätzen, und sie sind von einer gewissen Sentenzenhaftigkeit geprägt.
Augusto Rostagnis Meinung, sie seien Übersetzungen von Kallimachos’ Versen,
ist aufgrund dieser Anspielungen und der Papyrusfunde zu widersprechen: Der Ver-

167 In Fall des schol. in Ib. 295 Vv. 3–4 non sic agna lupos, lupus ursos, ursa leones / ut puer ignarus stu-
dii fugiebat amantem bietet Vergil vielleicht das Muster für die Struktur und den homoerotischen
Inhalt, Ovid die Begriffe für das Gedicht, vgl. Verg. ecl. 2.63–65 torva leaena lupum sequitur,
lupus ipse capellam, / florentem cytisum sequitur lasciua capella, / te Corydon, o Alexi: trahit sua
quemque uoluptas.
168 Ehwald 1876, S. 6.
169 Siehe § III.6.2., S. 106.
170 In diesem Fall ist auch eine Herkunft aus anderen Stellen möglich: Ov. am. 3.9.35–36 cum rapiunt
mala fata bonos, (ignoscite fasso!) / sollicitor nullos esse putare deos; Sen. Med. 1026–1027 per
alta uade spatia sublime aetheris, / testare nullos esse, qua ueheris, deos. Es scheint mir, dass es sich
um die Umkehrung eines τόπος homerischen Ursprungs handelt (Od. 24.351–352 Ζεῦ πάτερ, ἦ
ῥα ἔτ᾿ ἐστὲ θεοὶ κατὰ μακρὸν Ὄλυμπον, εἰ ἐτεὸν μνηστῆρες ἀτάσθαλον ὕβριν ἔτισαν).

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 159 — #155


i i

5. Die fiktiven Verse 159

gleich mit den jeweiligen Stellen der aetia, aus denen Ovid zuweilen geschöpft hat¹⁷¹,
hat unsere Verse als Fälschungen enttarnt.
All die gemeinsamen Kennzeichen lassen als Autor hinter den Gedichten eine
einzige Persönlichkeit vermuten¹⁷². Der nächste Schritt wird ein Versuch sein, diesen
Autor so scharf wie möglich zu umreißen und zu kontextualisieren.
Es gibt aus der (Spät)antike bis zum Mittelalter genug Beispiele von Texten, die
Schwindeleien erzählen, wie etwa L. Septimius’ Übersetzung von Dictys Cretensis’
ephemeris belli Troiani (ca. 4. Jh. n.Chr.), die historia de excidio Troiae von Dares (ca.
Anfang des 6. Jh. n.Chr.), die Ravennatis anonymi cosmographia (ca. Anfang des 8. Jh.
n.Chr.) und Johannes von Salisburys policraticus (ca. 1115/20–1180)¹⁷³; das Verfah-
ren aber, eine unbekannte oder sehr wahrscheinlich erfundene auctoritas systematisch
einzuführen, hat in der Geschichte der römischen Literatur nur zwei Parallelen¹⁷⁴, und
zwar bei Fabius Planciades Fulgentius Afer (5.–6. Jh. n.Chr.?), dem Autor der my-
thologiae, der expositio sermonum antiquorum, der expositio Virgilianae continentiae
usw., und bei Virgilius Grammaticus (Mitte 7. Jh.?)¹⁷⁵.
Die Figur und die Datierung des Fulgentius sind wegen des Verhältnisses zum
Bischof gleichen Namens und gleichen Vaterlandes Fulgentius aus Ruspe (ca. † 530)
äußerst umstritten¹⁷⁶. Lässt man diese Probleme beiseite, scheinen die beiden ungefähr
Zeitgenossen gewesen zu sein und aus Afrika gestammt zu haben. Virgilius Gramma-
ticus bietet dem Leser ein geistvolles divertissement: Seine Werke sind lustige Parodien
der ars grammatica, in welchen sprachliche Theorien, auctoritates und Texte in offen-
sichtlicher spielerischer Erfindung geschaffen werden¹⁷⁷.
Die Gedichte der Scholien sind weder zum Vergnügen oder als ironische Provoka-
tion – im Gegensatz zu Virgilius Grammaticus – noch aus didaktischen Gründen (z.B.
anth. 485; 488; 490; 627; 679 Riese usw.) geschrieben worden, sondern ausschließ-
lich, um eine meist falsche Erklärung zu bekräftigen¹⁷⁸. Dies tut Fulgentius ebenfalls
und in einer noch feineren Art und Weise, so dass seine Zitate häufig und aus vielen
Gründen bei den Philologen Zweifel bezüglich ihrer Echtheit erweckt haben – was die
Herausgeber von Petronius wohl wissen.

171 Siehe § III.5. und § IV.2., S. 126, Fußnote 79.


172 Derselben Meinung ist auch La Penna scholia in Ibin 1959, S. XXX.
173 Grundlegend zum Thema der Fälschungen ist Speyer 1971.
174 Was ein solches Verfahren anbelangt, erwähnt La Penna (1959, S. XXXII, Fußnote 3) auch die
origo gentis Romanae: Nach dem aktuellen Forschungsstand werden die zitierten Passagen der
Historiker jedoch für keine Verfälschung gehalten (Sehlmeyer 2004), und dieses Werk scheint
mir keine poetischen Belege unbekannter Dichter einzuführen.
175 Die termini für die Datierung dieses Grammatikers sind folgende: Er kennt Isidor von Sevilla (ca.
560–636) und wird von Aldhelm (640–709) zitiert.
176 Zink 1867; Skutsch 1910.
177 Siehe Law 1995.
178 Die fiktiven Belegstellen kommen sowohl bei richtigen als auch autoschediastischen Erklärungen
vor, siehe § IV.4.1., S. 148, Fußnote 145.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 160 — #156


i i

160 IV. Die Scholien zu Ovids Ibis

Es steht außer Frage, dass die Scholienfassung von α mit Fulgentius zusammenhängt,
weil dieser Autor, von der methodologischen Analogie abgesehen, wörtlich zitiert
wird:
schol. in Ib. 79 E Tres sunt furiae infernales, s. Alecto, Megaera, Thesiphone. Alecto inpausabilis
dicitur; Thesiphone interprae. mors, quia thesis Graece depono Latine, phonos vox; Megaera quia
magna contentio dicitur et dicitur Megaera, quia megale eris. 2. Hae tres animatus figurant: prius
enim non pausando iram concipimus, s. per Alecto, deinde in vocem erumpimus per Thesiphonem,
tum in iurgia et in lites concidimus per Megaeram.
schol. in Ib. 79 C Descriptio est Eumenidum, quae sunt tres: Allecto, Thesiphone et Megaera. Versus
de Furiis:
Excitat Allecto mentes ad iurgia, linguas
Thesiphone, stimulat ad turpia facta Megaera.
Fulg. myth. 1.7 huic quoque etiam tres Furias deseruire dicunt, quarum prima Allecto 〈secunda
Tisiphone, tertia Megera〉; Allecto enim Grece inpausabilis dicitur; Tisiphone autem quasi tuton
phone, id est istarum vox; Megera autem quasi megale eris, id est magna contentio. Primum est ergo
non pausando furiam concipere, secundum est in uoce erumpere, tertium iurgium protelare.
Darüber hinaus sind in zehn (elf) Fällen die Namen der Autoren, denen fiktive Zitate
zugeschrieben werden, in den Ibis-Scholien dieselben wie bei Fulgentius:

Ibis-Scholien Fulgentius

– Ennius 295 117.11

– Lucretius 419 (311) 126.14 (Lucretius comicus)

– Propertius 257; 297; 461; 463 118.8; 121.6

– Tibullus 307 118.14 (Flaccus Tibullus)

– Varro 317; 319; 321 113.9; 115.8; 116.3; 121.14

Damit will ich nicht behaupten, dass Fabius Planciades Fulgentius unmittelbar mit
dem Autor der Verse bzw. dem Bearbeiter dieser Stufe der Kommentierung zur Ibis
zu identifizieren sei, sondern will lediglich darauf verweisen, dass ihn die literarische
Weltansicht von Fulgentius beeinflusst hat.
Robinson Ellis schlägt als Datierung für die Gedichte aufgrund ihres Inhalts und
ihrer Sprache das 4. Jh. vor¹⁷⁹, aber diese zeitliche Einordnung wird von den oben
angeführten Anspielungen, dem deutlichen Einfluss des Fulgentius und der kodikolo-
gischen und textkritischen Evidenz widerlegt.
La Penna hält sie aufgrund der Sprache, des Stils und der Versmaßfehler für mit-
telalterlich und datiert sie auf das 9. Jh.:
A me pare di scorgere un colore stilistico analogo in più di un passo di Teodulfo; e nel tempo di
Teodulfo o non molto dopo, quindi nel sec. IX, io collocherei quei versi, che per l’uniformità di
stile attribuirei quasi tutti allo stesso autore, identico, probabilmente con il redattore del commento
originario della seconda famiglia.

179 Ellis Ibis 1881, S. LIX.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 161 — #157


i i

5. Die fiktiven Verse 161

Was die Metrik dieser Gedichte¹⁸⁰ angeht, sind einige prosodische Besonderheiten zu
konstatieren (zum Text und Analyse der Gedichte siehe Anhang 6), aber keine Fehler
stricto sensu, wie Ehwald und La Penna vermutet haben¹⁸¹, da ähnliche Erscheinun-
gen auch in der Dichtung der klassischen Zeit vorkommen. Sie steuern deswegen auch
nichts zur Frage der Datierung bei. Es handelt sich um drei Phänomene: die Dehnung
von kurzen Silben in der Hebung, die Synizese (oder Sinärese) und die Kürzung (Sys-
tole) langer Vokale.
Die Dehnung von kurzen Silben in der Hebung geschieht meistens vor der Zäsur:
stimulăt in schol. in Ib. 79 Thesiphone, stimulāt ad turpia facta Megaera; facinŭs in
schol. in Ib. 257 (GCFD) hanc iuvit facinūˊs, huic nocuit pietas; gerĭs in schol. in Ib. 269
quod modo fronte gerīˊs, hoc tibi surripiet; malĕ in schol. in Ib. 273 peccat uterque malēˊ,
sed cum malĕ peccet uterque; nolŭĕrăt in schol. in Ib. 279 et quia nolŭĕrāˊt, habuit pro
munere mortem; modŏ zweimal in schol. in Ib. 285 vina probo, si pota modōˊ, debentque
probari, / si non pota modōˊ, vina venena puto¹⁸²; vielleicht Ĭōnides und fuĭt in schol. in
Ib. 287 Īˊŏnĭdes uti cupiens pro coniuge nata – / vinum causa fuīˊt – anguibus esca datur;
credĭs in schol. in Ib. 299 undaque, ni credīˊs, aurea testis adhuc; minimă in schol. in Ib.
305 turbaque nec minimāˊ superastis virginem et unam¹⁸³; vom ersten matĕr in schol. in
Ib. 307 huic vitam matēˊr, et amans et mater, ademit; causă in schol. in Ib. 309 coniunx
et causāˊ caedis utrisque fuit; făme in schol. in Ib. 317 sunt duo, morte gravi frigore fāˊme
perit; captŭs in schol. in Ib. 319 Hermias captūˊs indutus tergore tauri; Mĭlo in schol. in
Ib. 325 dives erat Mīˊlo; fortis licet ipse fuisset; Thrăsyllus in schol. in Ib. 331 Thrāˊsyllo
inmeritas praebuit inferias; Hy̆ permestra in schol. in Ib. 351 ancillam servūmquĕ sŭum
Hȳˊpermestra necavit¹⁸⁴; natŭs in schol. in Ib. 463 et voluit natūˊs esse parente prior;
homŏ in schol. in Ib. 465 Theodotus captus Phoebōˊ dătur hostia, quamvis / nequaquam
sit homōˊ victima grata deo.
Die Synizese (oder Sinärese) kommt meistens bei Eigennamen bzw. fremden
Wörtern vor, wie Darēŭs, Lemnĕŭs, Servĭŭs aber auch bei sŭŭs¹⁸⁵: in schol. in Ib. 255
lac cervae praebendō s‿ ŭōs Dar‿ ēūs perimebat; in schol. in Ib. 315 quos multo Dar‿ ēŭs
obruerat cinere; vielleicht auch in schol. in Ib. 257 s‿ ŭă, da auch sŭă möglich wäre; in
schol. in Ib. 329 veste ciboque carens Lemn‿ ēŭs, rex licet esset; in schol. in Ib. 363 atque
ideo natae crimine Sēˊrv‿ ĭŭs ŏbit.
Die Kürzung eines langen Vokals tritt im Gegenteil gesichert nur einmal auf, und
zwar bei dātur in schol. in Ib. 465 Theodotus captus Phoebōˊ dătur hostia, quamvis.
Eine mögliche weitere Belegstelle ist: Ĭōnides in schol. in Ib. 287 Īŏnĭdes uti cupiens
pro coniuge nata.
In der Regel wird die ursprüngliche griechische Quantität behalten (schol. in Ib. 79
V. 1–2 ᾿Αλληκτώ, Τῑσῐφόνη, Μέγαιρα; schol. in Ib. 255 V. 1 und 315 V. 2 Δᾱρεῖος;

180 Zur mittelalterlichen Verskunst siehe Klopsch 1972; Klopsch 1980; Munari 1958; Norberg 1954;
Norberg 1958.
181 Ehwald 1876, S. 5; La Penna scholia in Ibin 1959, S. XXX.
182 Trotz der Tatsache, dass -o in der Regel im Auslaut lang ist, ist es in der klassischen Dichtung
meistens kurz in den Adverbien modo und quomodo, aber vgl. Verg. ecl. 5.50; georg. 2.226, 2.270
usw.
183 Der Sinn dieser Verse ist nicht sehr deutlich, pecudes dürfte hier wohl als Schimpfwort gelten.
184 Vgl. Hes. Pi. N. frg. 23a.5; 25.34 Merkelbach-West.
185 Zum Phänomen siehe Radford 1908.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 162 — #158


i i

162 IV. Die Scholien zu Ovids Ibis

schol. in Ib. 257 V. 1 Βελλεροφῶν und Χῐˊμαιρα; schol. in Ib. 269 V. 1 Πολῠˊφημος;
schol. in Ib. 279 V. 1 und 4 ῾Ιππόλῠτος; schol. in Ib. 295 V. 1 Οἴβᾰλις, -ῐδος; schol. in
Ib. 299 V. 1 ᾿Αντῐˊοχος; schol. in Ib. 307 V. 3 und 5 Μάγνης, -ητος, schol. in Ib. 313 V.
1–2 Καμβῡˊσης und Ἄμμων, -ωνος; schol. in Ib. 317 V. 1 Νεοκλῆς; schol. in Ib. 319
V. 1 Ἑρμεία; schol. in Ib. 329 V. 1 Νεοκλῆς; schol. in Ib. 419 V. 1 ᾿Αστέριον usw.).
Die einzige Ausnahme bilden schol. in Ib. 285 Ionus (gr. ῎Ῐων, ῎Ῐωνος); schol. in Ib.
287 V. 1 Ionides (gr. ᾿Ῐωνίς, ᾿Ῐωνῐˊδος) und schol. in Ib. 321 V. 2 Phērēūs dreisilbig, da
das griechische Φηρεύς zwei Silben hat, während einige Namen nirgendwo bewiesen
sind, so wie Stratillus und Celinus, und daher erfunden zu sein scheinen.
Der Autor der Gedichte war sicherlich ein Mann, wie die frauenfeindlichen und
von Knabenliebe handelnden Themen vermuten lassen¹⁸⁶:
schol. in Ib. 259 Vv. 1–2 femina nata malum est, peccati est femina origo,
femina tota malum, res atra miserrima vilis.
schol. in Ib. 295 Vv. 1–4 Oebaliden puerum quantum dilexit Apollo,
tantum, sed frustra, Celinum Stratillus amavit.
non sic agna lupos, lupus ursos, ursa leones
ut puer ignarus studii fugiebat amantem.
schol. in Ib. 419 Vv. 1–8 cur puer Asterion crudelis? ne fuge amantem,
ne fuge: non equidem est effugiendus amans.
crudeli puero nihil est crudelius unquam,
crudeli puero nil mihi peius obest.
Sed iam nec puer es, puero nil mitius unquam,
crudeli puero nil mihi peius obest.
Vis verum dicam? Sis mitis, ne fuge amantem:
ni fugeres, nil te mitius esse potest.
Der Verfasser der Gedichte hat nach Fulgentius, nach dem Autoschediasmenverfasser
(oder nach dem Zeitalter, in dem sie verfasst worden sind), aber auf jeden Fall vor
dem 11. Jh. gelebt, da sich diese fiktiven Verse in allen Handschriften des 2. Zweigs
finden lassen:

186 Zu homosexuellen Thematiken und Texten im Mittelalter siehe Curtius 1948, S. 123–127;
Stehling 1984. Ich habe keinen Kontaktpunkt (Reminiszenzen, Anspielungen, Zitate) zwischen
den Texten in Stehling’s Sammlung und den Gedichten der Ibis-Scholien gefunden. Dieses Merk-
mal differenziert die Scholien zur Ibis deutlich von der restlichen römischen Kommentierungstra-
dition, wo die Homosexualität generell totgeschwiegen, verneint oder zensiert wird.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 163 — #159


i i

5. Die fiktiven Verse 163

6.–8. Jh.
Vereinigung von Text
und Kommentar

8.–9. Jh.
Ω
Autoschediasmen

ι α fiktive Verse

γ
B 11. Jh

14. Jh.
P
restliche Hss. des 2. Zweiges

Abb. 9

Er muss aus denselben Gründen nach der Entstehung des Archetypus Ω gelebt haben
– sehr wahrscheinlich, nachdem der Kommentar an die Ränder versetzt worden war –
und bei der Abfassung des Hyparchetypus α involviert gewesen sein.
Er war selbstverständlich ein Leser von Ovid, mit einer Vorliebe für die erotischen
Werke, wie die Anklänge beweisen, und er konnte nicht schlecht dichten. Vor allem
war er ein Leser von Fulgentius, doch wegen der enormen Verbreitung von Fulgentius’
Werk im Mittelalter ist es schwierig, ihn zu einem bestimmten Zeitpunkt und an einem
bestimmten Ort zu positionieren. Wenn der Anklang an die anthologia Latina richtig
und kein Zufall ist, haben wir vielleicht ein kleines Indiz, um eine Gegend für diesen
Dichter zu finden, da die Codices vom Werk des Fulgentius und der anthologia Latina
dort gleichzeitig vorhanden waren: Frankreich.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 164 — #160


i i

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 165 — #161


i i

SCHLUSS

Durch die dokumentarische Evidenz habe ich das Urteil widerlegt, dass Ovid nicht
kommentiert worden sei, und den Platz dieses Autors in der Schule im Laufe der
Zeit ermittelt. Es erscheint nun angebracht, die sich aus den Resultaten ergebenden
Schlussfolgerungen zu ziehen.
Ich denke, dass es zwei Variablen gibt, die das kulturelle Phänomen der Kommen-
tierung zu Ovid am besten erklären können: der mythologische Inhalt einiger Werke
Ovids und die Verbindung mit der Schulwelt. Diese zwei Faktoren und deren Zusam-
menwirken haben den Anlass zur Erläuterung der Werke Ovids gegeben.
Das Interesse der Kommentatoren Ovids war meiner Meinung nach hauptsäch-
lich auf die Mythologie fokussiert, nicht auf bestimmte Werke, Abfassungszeiten oder
Gattungen. Kommentiert wurden Werke mit einem stark ausgeprägten mythologi-
schen Inhalt.
Wenn man die Verteilung der in der Antike und im Frühmittelalter kommentier-
ten Werke betrachtet, d.h. der metamorphoses, heroides und fasti einerseits, der Ibis
andererseits, könnte man annehmen, dass die Werke der Verbannungszeit (ex Pon-
to, tristia) bei den Kommentatoren wegen ihrer scheinbaren thematischen Monotonie
kein Interesse geweckt hätten. Den Elegien und Lehrgedichten (amores, ars, remedia,
medicamina) wurde seitens der Kommentatoren ebenfalls keine Aufmerksamkeit zu-
teil – aufgrund ihres Inhalts, nicht aus gattungsspezifischen Gründen. Dies wird von
der Kommentierung zur Ibis und von der zu den heroides bestätigt.
Nicht der elegische Ovid oder der praeceptor amoris, sondern der Mythenstifter
wurde in der Schule gelehrt und gelernt. Die Schule spielte eine entscheidende Rol-
le für die philologische Rezeption Ovids: Sie rezipierte diesen Autor, erhöhte oder
verminderte seine Bedeutung im curriculum studiorum und bestimmte schließlich sei-
ne Stellung und die seiner einzelnen Werke im Lektürekanon. Insofern ist es nicht
verwunderlich, dass es auch zu unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen in der Re-
zeption der Werke Ovids kam: Eine solche Verlagerung ist in der Kommentierung
zur ars und zu den remedia im Mittelalter festzustellen, die zu dieser Zeit zu den am
meist gelesenen Werken Ovids zählten, ohne dass sie den Primat der Metamorphosen
angriffen.
Die Ibis hatte ein Sonderplatz in der Geschichte der ovidischen Studien. Obwohl
sie wegen einer fehlenden erzählerischen Struktur nicht für die Schule geeignet war,
hat ihr dunkler mythologischer Inhalt die Anfertigung eines Kommentars notwendig
gemacht. Besonders die Lektüre dieses Werkes ließ von Anfang an eine Kommentie-
rung unabdingbar erscheinen. Somit besitzen wir die Spuren eines der ältesten latei-
nischen Kommentare. Aufgrund seines Alters sind seine Transformationen dazu von
Nutzen, die Geschichte der römischen Kommentierung in ihren frühen Phasen besser
zu rekonstruieren.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 166 — #162


i i

166 Schluss

Der Vergleich mit der Kommentierung zu Vergil und zu Kallimachos hat geholfen,
all diese Mosaiksteine in den Rahmen einer organischen und historisch artikulierten
Schilderung einzupassen.
Die vorliegende Arbeit hat ein Bild erzeugt, das in seiner Qualität analog zu dem
von Vergil und Kallimachos ist, was die Typologien sowie die modi der Überlieferung
und der philologischen Rezeption betrifft, und sich davon ausschließlich quantitativ
unterscheidet. In Erwartung neuer Funde.

, .

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 167 — #163


i i

LITERATURVERZEICHNIS

FRÜHDRUCKE

Mythographi latini. C. Jul. Hyginus. Fab. Planciades Fulgentius. Lactantius Placidus. Albricus philoso-
phus, tomus alter, 〈Thomas Munckerus […] instruxit〉, Amstelodami ex officina viduae Joannis à
Someren ɔ ɔ , Amsterdam 1681, Staatsbibliothek zu Berlin, Signatur: Bibl. Diez oct. 3037.
Ovidii Nasonis Poete Sulmonensis liber De tribus Puellis. Ovidius de Sagaci nu[n]cio. De pulice. Pam-
philus de amore. Ovidius de nu[m]mo. De Cuculo. De ventre. Epistola amatoria metrice conscripta.
Ep[isto]la de vita P. Ovidii, [Köln ?] [Cornelius von Zierickzee] [ca. 1515], Bayerische Staatsbi-
bliothek München, Signatur: Rem. IV 103.
Iohanni Ioviani Pontani opera omnia soluta oratione composita, Venetiis in aedibus Aldi et Andreae
soceri mense aprili , pars secunda, Venezia 1519, Staatsbibliothek zu Berlin, Signatur: Bibl.
Diez oct. 7702.
Lodovici Caelii Rhodigini lectionum antiquarum commentarii, Venetiis in aedibus Aldi et Andreae so-
ceri mense februario , Venezia 1516, Staatsbibliothek zu Berlin, Signatur: 4º Ald. Ren. 79,11.
Publii Ouidii Nasonis, equitis romani, libellus in Ibin. Dionysii Salvagnii Boessii, Equitis Delphinatis
opera, qua restitutus, qua illustratus, qua explanatus, Lugduni, sumptibus Antonii Pillehotte
, Lyon 1633, Staatsbibliothek zu Berlin, Signatur: Bibl. Diez qu. 1056.
Opera Q. Septimii Florentis Tertvlliani inter Latinos eccleſiae ſcriptores primi, ſine quorum lectione
nullum diem intermittebat olim diuus Cyprianus, per Beatum Rhenanum Seletſtadienſem è tenebris
eruta atque à ſitu pro uirili uindicata, adiectis ſingulorum librorum argumẽtis & alicubi coniecturis,
quibus uetustissimus autor nonnihil illustratur […] Basileae, apud Jo. Frobenium. Mense Iulio1521,
Staatsbibliothek zu Berlin, Signatur: Bibl. Diez fol. 515.

TEXTE UND AUSGABE

Ich habe i.d.R. die Ausgabe des ThLL Index verwendet, im Fall von mehreren oder älteren Ausgaben
den Herausgeber angegeben.

Accessus ad auctores. Bernard d’Utrecht. Conrad d’Hirsau: Dialogus super auctores, édition critique
entièrement revue et augmentée par R. B. C. Huygens, Leiden 1970.
G. Przychocki, Accessus Ovidiani, RAK Serya 3 Tom 4 (1911), S. 65–126.
Claudius Aelianus, De natura animalium, ediderunt M. García Valdés, L. A. Llera Fueyo, L. Rodríguez-
Noriega Guillén, Berlin/New York 2009.
Dante Alighieri, Le opere. Edizione nazionale. A cura della Società Dantesca Italiana, vol. 7, La Com-
media secondo l’antica vulgata, a cura di G. Petrocchi, Milano 1966–1967.
F. Ghisalberti, Mediaeval biographies of Ovid, reprinted from the Journal of the Warburg and Cour-
tauld Institutes vol. 9, Worcester/London 1946.
Troilus Alberti Stadensis primum ex unico Guelferbytano codice editus a T. Merzdorf, Lipsiae 1875.
La grammatica dell’anonymus Bobiensis (GL I 533–565 Keil), edizione critica a cura di M. De Nonno
con un’appendice carisiana, Roma 1982.
Anonymus de dubiis nominibus, cuius generis sint, denuo edididit F. Glorie, Turnhout 1968.
ΔΙΗΓΗΣΕΙΣ di poemi di Callimaco in un papiro di Tebtynis, a cura di M. Norsa e G. Vitelli, Firen-
ze 1934.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 168 — #164


i i

168 Literaturverzeichnis

Anthologia Latina sive poesis Latinae supplementum, ediderunt F. Buecheler und A. Riese, Leipzig
1894–1926 (Amsterdam 1964²).
L. Caecilii Minutiani Apuleii de Orthographia fragmenta et Apuleii Minoris de nota aspirationis et de
diphtongis libri duo. Edidit et animadversionibus auxit F. Osann, Darmstadt 1826.
Il De orthographia di L. Caecilius Minutianus Apuleius. Introduzione, edizione, traduzione e commen-
to. Tesi dottorale di M. Cipriani (ciclo XXI), Università degli Studi “Roma Tre”, anno accademico
2008/2009 http://dspace-roma3.caspur.it/bitstream/2307/431/1/IlDeorthographiadiL.Caecilius
MinutianusApuleius.pdf.
Aristotelis de arte poetica liber, recognovit brevique adnotatione critica instruxit R. Kassel, Oxford 1965.
Aristotelis ars rhetorica, recognovit brevique adnotatione critica instruxit W. D. Ross, Oxford 1959.
Athenaei Naucratitae Dipnosophistarum libri XV, recensuit G. Kaibel, Leipzig 1887–1890.
A. Audollent, Defixionum tabellae quotquot innotuerunt tam in Graecis orientis quam in totius occi-
dentis partibus praeter Atticas in corpore inscriptionum Atticarum editas, Paris 1904 (Nachdruck
Frankfurt am Main 1967).
Sexti Aurelii Victoris Liber de caesaribus. Praecedunt origo gentis Romanae et liber de viris illustribus
urbis Romae, subsequitur epitome de caesaribus, recensuit F. Pichlmayr, addenda et corrigenda
collegit et adiecit R. Gruendel, Leipzig 1966.
Decimi Magni Ausonii Burdigalensis Opuscula, recensuit R. Peiper, Stuttgart 1976 (Nachdruck 1886).
Éschyle.Tome I. Les suppliantes – les Perses – les sept contre Thèbes – Prométhée enchainé. Texte
établi par P. Mazon, Paris 1920.
Bedae Venerabilis Opera didascalica, cura et studio C. W. Jones, Turnhout 1975.
G. Boccaccio, De mulieribus claris, in Tutte le opere di Giovanni Boccaccio, vol. 10, a cura di V.
Branca, Milano 1970.
G. Boccaccio, Esposizioni sopra la Comedia di Dante, in Tutte le opere di Giovanni Boccaccio, vol. 6,
a cura di V. Branca, Milano 1965.
G. Boccaccio, Genealogie deorum gentilium libri, in Tutte le opere di Giovanni Boccaccio, vol. 7–8, a
cura di V. Branca, Milano 1998.
Callimachus. Edidit R. Pfeiffer, Oxford 1949–1953.
Callimaco. Inni Epigrammi Ecale. Aitia Giambi e altri frammenti, introduzione, traduzione e note a
cura di G. B. D’Alessio, Milano 1996 (2001³).
Flavii Sosipatri Charisii Artis grammaticae libri V, edidit C. Barwick, Leipzig 1964 (Stuttgart 1997²).
Collectanea Alexandrina. Reliquiae minores Poetarum Graecorum Aetatis Ptolemaicae […] edidit I.
U. Powell, Oxford 1925 (1970²).
Conradus de Mure Fabularius, cura et studio T. van de Loo, Turnhout 2006.
R. Cavenaile, Corpus papyrorum Latinarum, Wiesbaden 1956–1958.
Diodori Bibliotheca Historica, post I. Bekker et L. Dindorf recognovit F. Vogel, K. T. Fischer, Stuttgart
1888–1906 (1964–1985³).
Diogenis Laertii Vitae philosophorum, edidit M. Marcovich, Stuttgart/Leipzig 1999.
Dionis Chrysostomi Orationes post L. Dindorf edidit Guy de Budé, Leipzig 1919.
Epicteti Dissertationes ab Arriani digestae. Ad fidem codicis Bodleiani iterum recensuit H. Schenkl,
Leipzig 1916 (Stuttgart 1965²).
Epigrammata Graeca ex lapidibus conlecta, edidit G. Kaibel, Berlin 1878 (Nachdruck Hildesheim
1965).
Ermagora. Testimonianze e frammenti, a cura di M. Zanatta, Milano 2004.
Euripide. Tragédies. Tome I. Le cyclope – Alceste – Médée – les Héraclides. Texte établi et traduit par
L. Méridier, Paris 1956⁴.
Folchini de Borfonibus Cremonina. Grammatica, orthographia et prosodia, cura et studio C. DeSantis,
Pars 1, Turnhout 2003.
Consulti Fortunatiani Ars rhetorica. Introduzione, edizione critica, traduzione italiana e commento a
cura di L. Calboli Montefusco, Bologna 1979
Fragments of Roman Poetry c.60 B.C.–A.D. 20, Edited with Introduction, Translation and Commen-
tary by A. S. Hollis, Oxford 2007.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 169 — #165


i i

Literaturverzeichnis 169

Fragmenta poetarum Latinorum epicorum et lyricorum praeter Ennii annales et Ciceronis Germa-
nicique Aratea, post W. Morel et K. Büchner editionem quartam auctam curauit J. Blänsdorf,
Berlin/New York 2011.
I. Gallo, Frammenti biografici da papiri, Roma 1975–1980.
M. Cornelii Frontonis aliorumque reliquiae quae codice Vaticano 5750 rescripto continentur, Codices
e Vaticanis selecti phototypice expressi, vol. 7, Milano 1906.
Claudi Galeni opera omnia, editionem curavit C. G. Kühn, Leipzig 1821–1833 (Hildesheim 1964).
Hermagorae Temnitae testimonia et fragmenta. Adiunctis et Hermagorae cuiusdam discipuli Theodori
Gadarei et Hermagorae minoris fragmentis, collegit D. Matthes, Leipzig 1962.
Eusebius Werke. Siebenter Band. Die Chronik des Hieronymus. Hieronymi chronicon, von R. Helm,
Berlin 1956.
Haymonis Halberstatensis episcopi opera omnia. […] , accurante J.-P. Migne, PL 117, Paris 1881.
Hesiodi Theogonia; Opera et dies. Scutum edidit F. Solmsen. Fragmenta selecta ediderunt R. Merkel-
bach et M. L. West, Oxford 1967.
Sancti Eusebii Hieronymi Stridonensis presbyteri opera omnia, Patrologiae cursus completus accurante
J.-P. Migne, PL 30, Paris 1865.
Homeri Opera, recognovit brevique adnotatione critica instruxit T. W. Allen, Oxford 1917².
Interpretationes Vergilianae minores, conlegerunt I. Barabino, A.V. Nazzaro, A. Scivoletto, 3.1–2, Ge-
nova 1998.
Isidori Hispalensis Versus, cura et studio J. M. Sánchez Martín, CorpChrist 113 A, Turnhout 2000.
Ars Iuliani Toletani Episcopi. Una gramática latina de la España visigoda. Estudio y edición crítica por
M. A. H. Maestre Yenes, Toledo 1973.
Iuris civilis Anteiustinianei reliquiae ineditae ex codice rescripto bibliothecae pontificiae Vaticanae,
curante A. Mai, Roma 1823.
Brunetto Latini, Tresor, a cura di P. G. Beltrami, P. Squillacioti, P. Torri e S. Vatteroni, Torino 2007.
G. E. Lessing, Vom Küssen und vom Trinken, München 1942.
Luciani opera. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit M. D. Macleod, Oxford 1972–1987.
G. Manganelli, Nuovo commento, 1993 Milano.
Walter Map de nugis curialium, edited by M. R. James, Anecdota Oxoniensia. Texts, documents and
extracts chiefly from manuscripts in the Bodleian and other Oxford libraries, Oxford 1914.
Marinus, Proclus ou sur le bonheur, texte établi, traduit et annoté par H. D. Saffrey et A.-P. Segonds,
Paris 2001.
P. Kulcsár, Mythographi Vaticani I et II, CorpChrist 91 C, Turnhout 1987.
N. Zorzetti–J. Berlioz, Premier Mythographe du Vatican, Paris 1995.
A. Mai, Novi Mythographi Vaticani tres, in Classicorum auctorum e Vaticanis codicibus editorum,
tomus III, Roma 1831.
G. Manganelli, Nuovo commento, 1993 Milano.
Orientii Commonitorium. A commentary with an introduction and translation by M. D. Tobin, Wash-
ington 1945.
J. André, Ovide. Contre Ibis, texte établi et traduit par J. André, Paris 1963.
P. Ovidii Nasonis Ibis, ex novis codicibus edidit, scholia vetera commentarium cum prolegomenis
appendice indice addidit R. Ellis, Oxford 1881.
P. Ovidii Nasonis Ibis, iterum edidit et scholia adiecit F. W. Lenz, Torino 1937 (1956²).
Poetry of maledictions. A commentary on the Ibis of Ovid, by C. J. Gordon, Mc Master Univer-
sity/Hamilton 1992.
Publii Ovidi Nasonis Nux elegia edidit recognovitque R. M. Pulbrook, Maynooth 1985.
P. Ovidi Nasonis Metamorphoses, recognovit brevique adnotatione critica instruxit R. J. Tarrant, Ox-
ford 2004.
P. Ovidius Naso, Metamorphosen. Kommentar von F. Bömer, Heidelberg 1969–2006.
P. Ovidi Nasonis Metamorphoseon libri XV, Lactanti Placidi qui dicitur Narrationes fabularum Ovi-
dianarum recensuit, apparatum criticum instruxit H. Magnus, Berlin 1914.
P. Ovidii Nasonis Tristium libri quinque et Ibis, ad libros manu scriptos recensuit, schedis idiographis
N. Heinsii, J. Schraderi, aliorum excussis annotavit et praefatus est R. Merkel, Berlin 1837.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 170 — #166


i i

170 Literaturverzeichnis

P. Ovidi Nasonis Tristium libri quinque Ibis Ex Ponto libri quattuor Halieutica fragmenta, recognovit
brevique adnotatione critica instruxit S. G. Owen, Oxford 1915.
Parthenius of Nicae. The poetical fragments and the Erotika pathemata. Edited with introduction and
commentaries by J. L. Lightfoot, Oxford 1999.
Le poème élégiaque hellénistique P. Brux. Inv. E. 8934 et P. Sorb. Inv. 2254, édition, commentaire et
analyse stylistique par M. Huys, Bruxelles 1991.
Petri Venerabilis abbatis Cluniacensis noni opera omnia […], PL 189, Paris 1854.
Photius Bibliothèque, Texte établi et traduit par R. Henry, Paris 1959–1977.
F. Picinelli, Mundus symbolicus, Köln 1687 (Nachdruck Hildesheim/New York 1979).
Plutarchi moralia, recensuerunt et emendaverunt W. Nachstädt, W. Sieveking, J. B. Titchener,
Leipzig 1935 (1971²).
Plutarchi vitae parallelae, recognoverunt C. Lindskog et K. Ziegler, Leipzig 1964.
Poetae Latini aevi Carolini, recensuit E. Dümmler, tomus I–II, Berlin 1881–1884; recensuit L. Traube,
tomus III, Berlin 1886 (Nachdruck 1978).
Primasii episcopi Adrumetani opera omnia. […], accurante J.-P. Migne, PL 68, Paris 1866.
Pseudo Virgilio, Ciris, introduzione, traduzione e commento a cura di P. L. Gatti, Milano 2010.
M. Fabi Quintiliani Institutionis oratoriae libri duodecim, recognovit brevique adnotatione critica in-
struxit M. Winterbottom, Oxford 1970.
Maurus Servius Honoratus. In Vergilii carmina comentarii. Servii Grammatici qui feruntur in Vergilii
carmina commentarii; recensuerunt G. Thilo et H. Hagen, Leipzig 1881.
Publius Papinus Status Thebais, recognovit G. Queck, Leipzig 1854.
P. Papini Stati Thebais, edidit A. Klotz, editionem correctiorem curavit T. C. Klinnert, Leipzig 1973.
Roderici Ximenii de Rada Breviarium historie catholice, cura et studio J. Fernández Valverde, Turn-
hout 1993.
Suidae lexicon, edidit A. Adler, Leipzig 1928–1938 (Nachdruck Stuttgart 1967).
Scholia in Aeschinem edidit M. R. Dilts, Stuttgart/Leipzig 1992.
The older Scholia on the Prometheus bound. Edited by C. J. Herington, Leiden 1972.
J. J. Brewer, An Analysis of the Berne Scholia and their Relation to Philargyrius, the Servian commen-
taries, and other Exegesis of Vergil’s Eclogues, University of Virginia 1973.
Scholia Graeca in Homeri Iliadem (scholia vetera), recensuit H. Erbse, Berlin 1969–1988.
Homeri Ilias. Cum brevi annotatione curante C. G. Heyne accedunt scholia minora, Oxford 1834.
Scholia Graeca in Euripidis tragoedias ex codicibus aucta et emendata edidit G. Dindorf, Oxford 1863.
Scholia in Euripidem collegit, recensuit, edidit E. Schwartz, Berlin 1887.
Scholia in Theocritum vetera, recensuit K. Wendel adiecta sunt scholia in technopaegnia scripta, Leip-
zig 1914.
Sophoclis fabulae, recognovit brevique adnotatione critica instruxit A. C. Pearson, Oxford 1924.
Speculum quadruplex sive speculum maius: Naturale, doctrinale, morale, historiale. Vincentius Bello-
vacensis, Graz 1964–1965 (Nachdruck 1624).
M. Terenti Varronis Saturarum Menippearum reliquiae, recensuit, prolegomena scripsit, appendicem
adiecit A. Riese, Leipzig 1865.
Vibii Sequestris De Fluminibus fontibus lacubus etc., edidit indicem verborum omnium adiecit P. G.
Parroni, Milano 1965.

SEKUNDÄRLITERATUR

Neben den unter www.annee-philologique.com/aph/index.php angegebenen Abkürzungen werden hier


die folgenden verwendet:

HWR: Historisches Wörterbuch der Rhetorik, hrsg. von G. Ueding, Tübingen 1992– .
LexMa: Lexikon des Mittelalters, München/Zürich 1980–1998.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 171 — #167


i i

Literaturverzeichnis 171

LIMC: Lexicon iconographicum mythologiae classicae, Zürich/München 1981– .


NP: Der neue Pauly. Enzyklopädie der Antike, hrsg. von H. Cancik, H. Schneider, M. Landfester, Stutt-
gart/Weimar 1996– .
RE: Paulys Real-Encyklopädie der classischen Altertumswissenschaft, hrsg. von G. Wissowa, W. Kroll,
K. Mittelhaus, K. Ziegler, W. John, I–XXIX, Stuttgart 1894–1963; 2. Reihe (= II) I–X, 1914–
1972; Suppl. Bd., 1903– .
VerLex: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, begründet von W. Stammler unter
Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter, Berlin/New York 1933– .

Abbamonte 2000: G. Abbamonte, Nuove ricerche sugli Scholia Veronensia a Virgilio, RFIC 128 (2000),
S. 236–252
Adamietz 1992: J. Adamietz, Asianismus, in HWR 1992, Sp. 1114–1120.
Alton 1960: E. H. Alton, Ovid in the Mediaeval Schoolroom, Hermathena 94 (1960), S. 21–38.
Amante 1884: B. Amante, Una visita a Kustendié sul Mar Nero (antica Tomi), Nuova Antologia di
Scienze, Lettere ed Arti 19 (1884), S. 425–452.
Anderson–Parsons–Nisbet 1979: R. D. Anderson, P. J. Parsons, R. G. M. Nisbet, Elegiacs by Gallus
from Qaṣr Ibrîm, JRS 69 (1979), S. 125–155.
Arcellaschi 1990: A. Arcellaschi, Médée dans le théâtre latin d’Ennius à Sénèque, Paris/Roma 1990.
Aricò 1963: G. Aricò, Ovidio in Stazio, Aevum 37 (1963), S. 120–123.
Arrighetti 1968: G. Arrighetti, Il POx XIII 1611: alcuni problemi di erudizione antica, SCO 17 (1968),
S. 76–98.
Arrighetti 1977 Erudizione: G. Arrighetti, Fra erudizione e biografia, SCO 26 (1977), S. 13–67.
Arrighetti 1977 Hypomn.: G. Arrighetti, Hypomnemata e scholia: alcuni problemi, Museum Philologum
Londiniense 2 (1977), S. 49–67.
Arrigoni 1982: G. Arrigoni, Alla ricerca della Meter tebana e dei veteres di (a proposito della metamor-
fosi di Atalanta ed Ippomene), ScrPhil 1982, S. 7–68.
Ballaira 1989: G. Ballaira, Prisciano e i suoi amici, Torino 1989.
Barwick 1961: K. Barwick, Augustinus Schrift De rhetorica und Hermagoras von Temnos, Philologus
105 (1961), S. 97–110.
Barwick 1965: K. Barwick, Zur Rekonstruktion der Rhetorik des Hermagoras von Temnos, Philologus
109 (1965), S. 186–218.
Baschera 1999: C. Baschera, Gli scolii veronesi a Virgilio, Verona 1999.
Baschera 2000: C. Baschera, Ipotesi d’una relazione tra il Servio Danielino e gli scolii veronesi a Virgilio.
Un testimone oculare narra la scoperta del palinsesto di Gaio presso la Biblioteca Capitolare di
Verona, Verona 2000.
Bastianini 2006: G. Bastianini, Considerazioni sulle Diegeseis fiorentine, in G. Bastianini–A. Casanova
(Hrsg.), Callimaco cent’anni di papiri. Atti del convegno internazionale di studi, Firenze, 9–10 giugno
2005, Firenze 2006, S. 149–166.
Battaglia 1959: S. Battaglia, La tradizione di Ovidio nel Medioevo, Filologia Romanza 6 (1959),
S. 185–224.
Becker 1885: G. Becker, Catalogi bibliothecarum antiqui, Bonn 1885.
Beeson 1927: C. H. Beeson, Paris Lat. 7530. A Study in Insular Symptoms, in Raccolta di scritti in onore
di Felice Ramorino, Milano 1927, S. 199–211.
Benedetto 1993: G. Benedetto, Il sogno e l’invettiva. Momenti di storia dell’esegesi callimachea, Firen-
ze 1993.
Bernhardy 1872: G. Bernhardy, Grundriss der Römischen Litteratur, Braunschweig 1872.
Bertalot 1985: L. Bertalot, Initia humanistica Latina. Initienverzeichnis lateinischer Prosa und Poesie
aus der Zeit des 14. bis 16. Jahrhunderts, Tübingen 1985–2004.
Berti 2007: E. Berti, Scholasticorum studia. Seneca il Vecchio e la cultura retorica e letteraria della prima
età imperiale, Pisa 2007.
Bessone 1991: F. Bessone, Valerio Flacco e l’Apollonio commentato: proposte, MD 26 (1991), S. 31–46.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 172 — #168


i i

172 Literaturverzeichnis

Billanovich 1958: G. Billanovich, «Veterum vestigia vatum» nei carmi dei preumanisti padovani. Lova-
to Lovati, Zambono di Andrea, Albertino Mussato e Lucrezio, Catullo, Orazio (Carmina), Tibullo,
Properzio, Ovidio (Ibis), Marziale, Stazio (Silvae), IMU 1 (1958), S. 155–243.
Biondi 1997: L. Biondi, Mai, Osann e Apuleius grammaticus. Un testis antiquior del «De nota aspiratio-
nis» e del «de diphthongis», Acme 50 (1997), S. 65–108.
Biondi 2001: L. Biondi, Apuleius, «de nota aspirationis» e «de diphthongis». Ricognizioni su modelli
strutturali e teorici in due testi medievali sull’ortografia latina, Acme 54 (2001), S. 73–112.
Biondi 2004: L. Biondi, Per uno studio di testi di ortografia latina del Medioevo, in V. De Angelis (Hrsg.),
Sviluppi recenti nell’antichistica. Nuovi contributi, Quaderni di Acme 68, Milano 2004, S. 221–246.
Bischoff 1951: B. Bischoff, Das griechische Element in der abendländischen Bildung des Mittelalters,
ByzZ 44 (1951), S. 27–55.
Bischoff 1952: B. Bischoff, Eine mittelalterliche Ovid-Legende, HJ 71 (1952), S. 268–273.
Bischoff 1972: B. Bischoff, Die Bibliothek im Dienste der Schule, in La scuola nell’Occidente latino
dell’alto medioevo, 15–21 aprile 1971, Settimane di Studi del Centro Italiano di Studi sull’Alto Me-
dioevo 19, Spoleto 1972, S. 385–415.
Bischoff 2005: B. Bischoff, Paläographie des römischen Altertums und des abendländischen Mittelalters,
Berlin 1979 (2005³).
Blanchard 1989: A. Blanchard, Choix antiques et codex, in A. Blanchard (Hrsg.), Les débuts du codex.
Actes de la journée d’étude organisée à Paris les 3 et 4 juillet 1985 par l’Institut de Papyrologie de la
Sorbonne et l’Institut de Recherche et d’Histoire des Textes, Turnhout 1989, S. 181–90.
Bloch 1972: H. Bloch, Monte Cassinos Teachers and Library, in La scuola nell’Occidente latino dell’alto
medioevo, 15–21 aprile 1971, Settimane di Studi del Centro Italiano di Studi sull’Alto Medioevo 19,
Spoleto 1972, S. 563–605.
Bolaffi 1935: E. Bolaffi, Alcuni aspetti dell’opera di Velleio Patercolo, Bologna 1935.
Bömer 1953: F. Bömer, Der Commentarius. Zur Vorgeschichte und literarischen Form der Schriften
Caesars, Hermes 81 (1953), S. 210–250.
Bömer 1982–1984: F. Bömer, Der Klassiker Ovid. Bemerkungen zu CE 1109, AAntHung 30 (1982–
1984), S. 275–281.
Boni 2008: V. Boni, Il mito illustrato. L’Ovidio napoletano, Alumina 23 (2008), S. 18–25.
Bonner 1949: S. F. Bonner, Roman declamation in the late republic and early empire, Liverpool 1949.
Bonner 1977: S. F. Bonner, Education in ancient Rome. From the elder Cato to the younger Pliny,
London 1977.
Booth 1978: A. D. Booth, The appearance of the schola grammatici, Hermes 106 (1978), S. 117–125.
Bornmann 1986: F. Bornmann, Note sulla fortuna di Callimaco a Roma, RFIC 114 (1986), S. 437–442.
Braccesi 1974: L. Braccesi, Ibis-Corvinus: divagazioni ovidiane, A&R Nuova Serie 19 (1974),
S. 151–159.
Brednich 2004: R. W. Brednich, Schicksalsfrauen, in K. Ranke–R. W. Brednich (Hrsg.), Enzyklopädie
des Märchens. Handwörterbuch zur historischen und vergleichenden Erzählforschung, Berlin/New
York 2004, Sp. 1395–1404.
Breglia Pulci Doria 1986: L. Breglia Pulci Doria, Miti di Demetra e storia beotica, DHA 12 (1986),
S. 217–240.
Breitenbach 2009: A. Breitenbach, Kommentar zu den Pseudo-Seneca-Epigrammen der Anthologia Vos-
siana, Hildesheim 2009.
Breitenbach 2010: A. Breitenbach, Die Pseudo-Seneca-Epigramme der Anthologia Vossiana. Ein Ge-
dichtbuch aus der mittleren Kaiserzeit, Hildesheim/Zürich/New York 2010.
Bretzigheimer 1937: F. Bretzigheimer, Studien zu Lactantius Placidus und dem Verfasser der Narratio-
nes fabularum Ovidianarum, Würzburg 1937.
Bruère 1958: R. T. Bruère, Color Ovidianus in Silius Punica 1–7, in N. I. Herescu–D. Adamesteanu–
V. Cristea–E. Lozovan (Hrsg.), Ovidiana. Recherches sur Ovide. Publiées à l’occasion du bimillé-
naire de la naissance du poète, Paris 1958, S. 475–499.
Bruère 1959: R. T. Bruère, Color Ovidianus in Silius Punica 8–17, CPh 54 (1959), S. 228–245.
Brugnoli 1955: G. Brugnoli, Studi sulle differentiae verborum, Roma 1955.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 173 — #169


i i

Literaturverzeichnis 173

Bücheler 1866: F. Bücheler, Über die Veroneser Scholien zu Vergil, Jahrbücher für classische Philologie
[Neue Jahrbücher für Philologie und Paedagogik, Leipzig] 93 (1866), S. 65–72.
Bursian 1867: C. Bursian,Vibi Sequestris de fluminibus etc libellus a Conrado Bursian recognitus, Rector
Vniversitatis litterarum Turicensis commilitonibus certamina eruditionis propositis praemiis in annos
MDCCCLXVII–LXVIII indicit, Universitäts-Programm, Zürich 1867.
Burton 1983: R. Burton, Classical poets in the Florilegium Gallicum, Frankfurt am Main/Bern 1983.
Calderini 1921: A. Calderini, Rostagni Aug., Ibis, storia di un poemetto greco (= Contributi alla scienza
dell’antichità, pubblicati da G. De Sanctis e L. Pareti, vol 3º), in -4, pp. 124, Firenze, Le Monnier,
1920. L. 20, Aegyptus 2 (1921), S. 115–116.
Cambier 1963: G. Cambier, En lisant les Scholia in P. Ovidi Nasonis Ibin d’A. La Penna, RCCM 5
(1963), S. 383–385.
Cameron 1970: A. Cameron, Claudian. Poetry and Propaganda at the Court of Honorius, Oxford 1970.
Cameron 1995: A. Cameron, Callimachus and His Critics, Princeton 1995.
Cameron 2004: A. Cameron, Greek Mythography in the Roman World, Oxford 2004.
Cameron 2011: A. Cameron, The Last Pagans of Rome, Oxford 2011.
Canet Vallés 2004: J. L. Canet Vallés, Literatura ovidiana (Ars Amandi y Reprobatio amoris) en la
educación medieval, Lemir 8 (2004), S. 1–18.
Capasso–Radiciotti 1999: M. Capasso–P. Radiciotti, La falsa falsificazione del De bello Actiaco (PHerc
817). A proposito di un paradosso ercolanese, PapLup 8 (1999), S. 117–135.
Capponi 1979: F. Capponi, Ornithologia latina, Genova 1979.
Carlini 1999: A. Carlini, Note sulla fortuna dell’epigramma 23 di Callimaco nella tradizione occidentale,
AAntHung 39 (1999), S. 73–79.
Caroli 2007: M. Caroli, Il titolo iniziale nel rotolo librario greco-egizio. Con un catalogo delle testimonian-
ze iconografiche greche e di area vesuviana, Bari 2007.
Castiglioni 1910: L. Castiglioni, Analecta Planudea ad Ovidi metamorphoses spectantia, Firenze 1910.
Castiglioni 1912: L. Castiglioni, Recensione a Przychocki, A&R 15 (1912), S. 250–251.
Cavallo 1975: G. Cavallo, La trasmissione dei testi nell’area beneventano-cassinese, in La cultura an-
tica nell’occidente latino dal VII all’XI secolo, 18–24 aprile 1974, Centro Italiano di Studi sull’Alto
Medioevo 22, Spoleto 1975, S. 357–424.
Cavallo 1977: G. Cavallo, Libro e pubblico alla fine del mondo antico, in G. Cavallo (Hrsg.), Libri,
editori e pubblico nel mondo antico. Guida storica e critica, Roma/Bari 1975 (1977²), S. 81–132.
Cavallo 1983: G. Cavallo, Libri, scritture, scribi a Ercolano. Introduzione allo studio dei materiali greci,
presentazione delle tavole illustrate e indici a cura di M. Capasso e T. Dorandi, Napoli 1983.
Cavallo 1986: G. Cavallo, Conservazione e perdita dei testi greci: fattori materiali, sociali, culturali, in A.
Giardina (Hrsg.), Società romana e impero tardoantico, IV. Tradizione dei classici, trasformazioni
della cultura, Roma/Bari 1986, S. 83–172 (= G. Cavallo, Dalla parte del libro. Storie di trasmissione
dei classici, Urbino 2002, S. 49–175)
Cavallo 1989: G. Cavallo, Codice e storia dei testi greci antichi. Qualche riflessione sulla fase primitiva
del fenomeno, in A. Blanchard (Hrsg.), Les débuts du codex. Actes de la journée d’étude organisée
à Paris les 3 et 4 juillet 1985 par l’Institut de Papyrologie de la Sorbonne et l’Institut de Recherche et
d’Histoire des Textes, Turnhout 1989, S. 169–180.
Cavallo 1995: G. Cavallo, Qualche annotazione sulla trasmissione dei classici nella tarda antichità, RFIC
125 (1995), S. 205–219 (= G. Cavallo, Dalla parte del libro. Storie di trasmissione dei classici,
Urbino 2002, S. 31–47).
Cavallo 1998: G. Cavallo, Scritture ma non solo libri, in G. Cavallo–E. Crisci–G. Messeri–R. Pintau-
di (Hrsg.), Scrivere libri e documenti nel mondo antico. Mostra di papiri della Biblioteca Medicea
Laurenziana, Firenze, 25 agosto–25 settembre 1998, Firenze 1998, S. 3–12.
Cessi 1900: C. Cessi, Intorno al falsificatore del trattato “de orthographia” attribuito ad Apuleio, Ateneo
Veneto 23 (1900), S. 42–55.
Christes–Klein–Lüth 2006: J. Christes–R. Klein–C. Lüth (Hrsg.), Handbuch der Erziehung und Bildung
in der Antike, Darmstadt 2006.
Ciampi 2007: A. Ciampi, Euforione: testo e scolî in PSI XIV 1390, Comunicazioni dell’Istituto Papiro-
logico «G. Vitelli» 7 (2007), S. 9–28.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 174 — #170


i i

174 Literaturverzeichnis

Citroni 2004: M. Citroni, Martial, Pline le jeune, et l’identité du genre de l’épigramme latine, Dictynna.
Revue de poétique latine 1 (2004), S. 125–153.
Clogan 1963: P. M. Clogan, An Argument of Book 1 of Statius’ Thebaid, Manuscripta 7 (1963), S. 30–31.
Collart 1941: P. Collart, Les papyrus littéraires latins, RPhsérie 3 15 (=67) (1941), S. 112–128.
Colton 1967: R. E. Colton, ‘Parrot Poems’ in Ovid and Statius, CB 43 (1967) S. 71–78.
Comparetti 1941: D. Comparetti, Virgilio nel Medioevo, vol. I–II, nuova edizione a cura di G. Pasquali,
Firenze 1896 (vol. I 1937²; vol. II 1941²).
Condello 2002: E. Condello, Ai margini di Virgilio. Paleografia e codicologia degli Scholia veronen-
sia, in V. Fera–G. Ferraù–S. Rizzo (Hrsg.), Talking to the text: marginalia from papyri to print.
Proceedings of a Conference held at Erice, 26 september–3 october 1998, as the 12𝑡ℎ Course of
International School for the Study of Written Records, Messina 2002, S. 59–81.
Conte–Barchiesi 1989: G. B. Conte–A. Barchiesi, Imitazione e arte allusiva. Modi e funzioni dell’inter-
testualità, in G. Cavallo–P. Fedeli–A. Giardina, Lo spazio letterario di Roma antica. La produzione
del testo, vol. 1, Roma 1989, S. 81–114.
Cordun 1984: V. Cordun, External soul, in K. Ranke–R. W. Brednich (Hrsg.), Enzyklopädie des Mär-
chens. Handwörterbuch zur historischen und vergleichenden Erzählforschung, Berlin/New York
1984, Sp. 700–710.
Coulson 1987: F. T. Coulson, The Vulgate commentary on Ovid’s Metamorphoses, Medievalia. A Jour-
nal of Medieval Latin 13 (1989 = 1987), S. 29–61.
Coulson 1991: F. T. Coulson, The ‘Vulgate’ commentary on Ovid’s Metamorphoses. The creation myth
and the story of Orpheus, Toronto 1991.
Coulson–Roy 2000: F. T. Coulson–B. Roy, Incipitarium ovidianum. A finding guide for texts in Latin
related to the study of Ovid in the Middle Ages and Renaissance, Turnhout 2000.
Coulson 2002: F. T. Coulson, Addenda and Corrigenda to Incipitarium Ovidianum, The Journal of
Medieval Latin 12 (2002), S. 154–180.
Coulson 2009: F. T. Coulson, Addenda and Corrigenda to Incipitarium Ovidianum (II), The Journal of
Medieval Latin 19 (2009), S. 88–105.
Coulson 2011: F. T. Coulson, Ovid’s Metamorphoses in the school tradition of France, 1180–1400: texts,
manuscript traditions, manuscript settings, in J. G. Clark–F. T. Coulson–K. L. McKinley (Hrsg.),
Ovid in the Middle Ages, Cambridge 2011, S. 48–82.
Courcelle 1948: P. Courcelle, Les lettres grecques en Occident de Macrobe à Cassiodore, Paris 1943
(1948²).
Cribiore 1996: R. Cribiore, Writing, Teachers, and Students in Graeco-Roman Egypt, Atlanta 1996.
Crusius 1889: O. Crusius, Entstehungszeit und Verfasser von Ps.-Apuleius De orthographia, Philologus
47 (1889), S. 434–448.
Curtius 1948: E. R. Curtius, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, Tübingen/Basel 1943
(1948²).
Curtius 1954: E. R. Curtius, Kritische Essays zur europäischen Literatur, Bern 1954².
Dahlmann 1987: H. Dahlmann, Zu Fragmenten römischer Dichter, Bd. III, Stuttgart 1987.
D’Alessio 2000: G. B. D’Alessio, Le Argonautiche di Cleone Curiense, in R. Pretagostini (Hrsg.), La
letteratura ellenistica. Problemi e prospettive di ricerca. Atti del Colloquio Internazionale, Università
di Roma “Tor Vergata”, 29–30 aprile 1997, Roma 2000, S. 91–112.
D’Anna 2002: G. D’Anna, Sulla genesi del sincronismo donatiano fra la morte di Lucrezio e l’assunzione
della toga virile di Virgilio, in E. Lelli (Hrsg.), Arma virumque... Studi di poesia e storiografia in
onore di Luca Canali, Pisa 2002, S. 189–196.
Degani 2002: E. Degani, Studi su Ipponatte, Spudasmata 89, Hildesheim/Zürich/New York 2002.
Deichgräber 1932: K. Deichgräber, Minukianos, RE 1932, Sp. 1975–1988.
del Fabbro 1979: M. del Fabbro, Il commentario nella tradizione papiracea, StudPap 18 (1979),
S. 69–132.
della Corte 1937: F. della Corte, I giudizi letterari di Velleio Patercolo, RFIC 15 (= 65) (1937),
S. 154–159.
Demats 1973: P. Demats, Fabula. Trois études de mythographie antique et médiévale, Genève 1973.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 175 — #171


i i

Literaturverzeichnis 175

De Nino 1886: A. De Nino, Ovidio nella tradizione popolare di Sulmona, Casalbordino 1886 (Nach-
druck 1979).
De Paolis 2004: P. de Paolis, I codici miscellanei grammaticali altomedievali. Caratteristiche, funzione,
destinazione, S&T 2 (2004), S. 183–211.
Diez 1887: F. Diez, Etymologisches Wörterbuch der romanischen Sprachen, Bonn 1853 (1887⁵).
Dionisotti 1982 From Ausonius: A. C. Dionisotti, From Ausonius’ Schooldays? A Schoolbook and Its
Relatives, JRS 72 (1982), S. 83–125.
Dionisotti 1982 On Bede: A. C. Dionisotti, On Bede, grammars, and Greek, RBen 92 (1982),
S. 111–141.
Dionisotti 1996: A. C. Dionisotti, On the nature and transmission of Latin glossaries, in J. Hamesse
(Hrsg.), Les manuscrits de lexiques et glossaires de l’antiquité au moyen âge, Louvain 1996,
S. 202–252.
Dörrie 1960: H. Dörrie, Untersuchungen zur Überlieferungsgeschichte von Ovids Epistulae Heroidum,
1. Teil, Göttingen 1960.
Dorandi 2000: T. Dorandi, Le commentaire dans la tradition papyrologique: quelques cas controversés,
in M.-O. Goulet-Cazé (Hrsg.), Le commentaire entre tradition et innovation. Actes du Colloque in-
ternational de l’Institut des traditions textuelles (Paris et Villejuif 22–25 septembre 1999), Paris 2000,
S. 15–27.
Dorandi 2007: T. Dorandi, Nell’officina dei classici. Come lavoravano gli autori antichi, Roma 2007.
Durbec 2010: Y. Durbec, Callimaque, Iambe I 3–4 et Ovide, Ibis 1–6, ZPE 173 (2010), S. 25–26.
Dyck 2001: A. Dyck, Scholien, in NP 2001, Sp. 209–213.
Eck 1999: W. Eck, Iulia, in NP 1999, Sp.1–3.
Ehwald 1876: R. Ehwald, De scholiasta, qui est ad Ibin, commentatio, Programm Nr. 549 des herzog-
lichen Gymnasium Ernestinum, Gotha 1876, S. 1–12.
Ehwald 1889: R. Ehwald, Ad historiam carminum Ovidianorum recensionemque symbolae I, Programm
Nr. 662 des herzoglichen Gymnasium Ernestinum, Gotha 1889, S. 1–20.
Ehwald 1892: R. Ehwald, Ad historiam carminum Ovidianorum recensionemque symbolae II, Programm
Nr. 701 des herzoglichen Gymnasium Ernestinum, Gotha 1892, S. 1–22.
Endt 1906: J. Endt, Studien zum Commentator Cruquianus, Leipzig/Berlin 1906.
Ernout–Meillet 1959: A. Ernout–A. Meillet, Dictionnaire étymologique de la langue latine. Histoire des
mots, retirage de la 4ᵉ édition augmentée d’additions et de corrections par J. André, Paris 2001.
Fantham 2006: E. Fantham, Julia Augusti. The emperor’s daughter, London 2006.
Fedeli 1988: P. Fedeli, Biblioteche private e pubbliche a Roma e nel mondo romano, in G. Cavallo
(Hrsg.), Le biblioteche nel mondo antico e medievale, Roma/Bari 1988 (2004⁷), S. 29–64.
Fedeli 2007: P. Fedeli, P. Ovidi Nasonis Metamorphoses, recognovit brevique adnotatione critica instruxit
R. J. Tarrant, Oxford 2004, Gnomon 79 (2007), S. 605–612.
Federico 2005: E. Federico, A. Cameron, Greek Mythography in the Roman World, Oxford/New York:
Oxford University Press 2004 pp. XVI+346, IncidAntico 3 (2005), S. 229–233.
Ferrari 1975: G. Billanovich–M. Ferrari, La trasmissione dei testi nell’Italia nord-occidentale, in La
cultura antica nell’occidente latino dal VII all’XI secolo, 18–24 aprile 1974, Centro Italiano di Studi
sull’Alto Medioevo 22, Spoleto 1975, S. 301–356.
Fleischmann 2006: P. Fleischmann, Die praefatio zum Aeneiskommentar des Servius und die Tradition
der Auslegung, in U. Schmitzer (Hrsg.), Suus cuique mos. Beiträge zur paganen Kultur des lateini-
schen Westens im 4. Jahrhundert n.Chr., Göttingen 2006, S. 59–114.
Foerster 1874: R. Foerster, Der Raub und die Rückkehr der Persephone in ihrer Bedeutung für die
Mythologie, Litteratur- und Kunstgeschichte, Stuttgart 1874.
Formica 1989: P. Formica, Ancora sulla biblioteca manoscritta di Stazio, Accademie e Biblioteche
d’Italia 57 (1989), S. 5–14.
Franz 1890: R. Franz, De Callistus fabula capita duo, [Leipziger Studien zur classischen Philologie 12],
Leipzig 1890, S. 235–283.
Frasca 1996: R. Frasca, Educazione e formazione a Roma. Storia, testi, immagini, Bari 1996.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 176 — #172


i i

176 Literaturverzeichnis

Freyer 1882: T. Freyer, Quaestiones de scholiorum Aeschineorum fontibus cum epimetro: ‘de Aelii Dio-
nysii et Pausaniae atticistarum formulis οἱ παλαιοί, παρὰ τοῖς παλαιοῖς, κατὰ τοὺς παλαιούς’,
[Leipziger Studien zur classischen Philologie 5], Leipzig 1882, S. 237–392.
Funaioli 1921: G. Funaioli, Augusto Rostagni. Ibis, RIGI 4 (1921), S. 138–141.
Gallazzi 1982: C. Gallazzi, Glossario a Homerus, Odyssea I 46–53, ZPE 45 (1982), S. 41–46.
Galinsky 2002: K. Galinsky, Otto Zwierlein: Die Ovid- und Vergil-Revision in tiberischer Zeit. Band 1:
Prolegomena. Berlin/ New York: de Gruyter 1999. XV, 685 S. (Untersuchungen zur antiken Literatur
und Geschichte. 57.), Gnomon 74 (2002), S. 685–687.
Gallavotti 1950: C. Gallavotti, C , edidit R P , I. Fragmenta (Oxford, Cla-
rendon Press, 1949). Pp. xiv–520, PP 5 (1950), S. 90–96.
García Fuentes 1986: M. C. García Fuentes, La particula ut en el 〈Ibis〉 de Ovide, CFC 20 (1986),
S. 227–230.
García Fuentes 1992 1. Teil: M. C. García Fuentes, Mitología y maldición en el Ibis, I, CFC n.s. 2
(1992), S. 133–153.
García Fuentes 1992 2.Teil: M. C. García Fuentes, Mitología y maldición en el Ibis, II, CFC n.s. 3
(1992), S. 103–116.
Gatti 2011 CGL: P. L. Gatti, CGL CORPVS GRAMMATICORVM LATINORVM. Accès aux sources
grammaticales de la Latinité tardive. […] http://kaali.linguist.jussieu.fr/CGL/index.jsp, Gymnasi-
um 118 (2011), S. 82–84.
Gatti 2011 Ovidio: P. L. Gatti, Da impudicitiae praedicator a princeps della narrazione: Ovidio fra
Medioevo e Rinascimento, in P. L. Gatti–N. Mindt (Hrsg.), Undique mutabant atque undique mu-
tabantur: Beiträge zu augusteischer Literatur und ihren Transformationen, Göttingen 2011, S. 147–
170.
Geffcken 1890: J. Geffcken, Die Kallimachoscitate der Ibis-scholien, Hermes 25 (1890), S. 91–96.
Gelsomino 1962: R. Gelsomino, Le fonti ovidiane di Vibio Sequestre. Questioni delle narrationes fabu-
larum Ovidianarum attribuite a Lattanzio Placido, Bari 1962.
Gelzer 1978: T. Gelzer, Klassizismus, Attizismus und Asianismus, in Le classicisme à Rome aux I𝑒𝑟𝑠
siècles avant et après J.-C. Neuf exposés suivis de discussions; Vandoeuvres–Genève, 21–26 août,
1978, Entretiens sur l’Antiquité Classique, tome XXV, Genève 1978, S. 1–55.
Germano 2005: G. Germano, Il De aspiratione di Giovanni Pontano e la cultura del suo tempo. Con
un’antologia di brani scelti dal De aspiratione in edizione critica corredata di introduzione, traduzione
e commento, Napoli 2005.
Ghisalberti 1932: F. Ghisalberti, Arnolfo d’Orléans: un cultore di Ovidio nel secolo 12, MIL 24 serie 3
fasc. 4 (1932), S. 157–234.
Gigante 1979: M. Gigante, Civiltà delle forme letterarie nell’antica Pompei, Napoli 1979.
Giovè Marchioli 1993: N. Giovè Marchioli, Alle origini delle abbreviature latine: una prima ricognizione,
1. secolo a.C.–4. secolo d.C., Messina 1993.
Glauche 1970: G. Glauche, Schullektüre im Mittelalter. Entstehung und Wandlungen des Lektürekanons
bis 1200 nach den Quellen dargestellt, München 1970.
Glauche 1972: G. Glauche, Die Rolle der Schulautoren im Unterricht, in La scuola nell’Occidente lati-
no dell’alto medioevo, 15–21 aprile 1971, Settimane di Studi del Centro Italiano di Studi sull’Alto
Medioevo 19, Spoleto 1972, S. 617–636.
Glauche 1980: G. Glauche, Accessus ad auctores, in LexMa 1980, Sp. 71–72.
Goetz 1901: G. Goetz, Crassicius, in RE 1901, Sp. 1681.
Goldhill 1999: S. Goldhill, Wipe your glosses, in G. Most (Hrsg.), Commentaries–Kommentare, Göttin-
gen 1999, S. 380–425.
Gottlieb 1890: T. Gottlieb, Handschriftliches zu lateinischen Autores, WS 12 (1890), S. 130–150.
Graf 1994: F. Graf, La magie dans l’antiquité gréco-romaine: idéologie et pratique, Paris 1994.
Grossardt 2001: P. Grossardt, Die Erzählung von Meleagros. Zur literarischen Entwicklung der kalydo-
nischen Kultlegende, Leiden/Boston/Köln 2001
Gualandri 2004: I. Gualandri, Claudian’s Greek World: Callimachus, in W.-W. Ehlers–F. Felgentreu–
S. M. Wheeler (Hrsg.), Aetas Claudianea. Eine Tagung an der Freien Universität Berlin vom 28. bis
30. Juni 2002, München/Leipzig 2004, S. 78–95.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 177 — #173


i i

Literaturverzeichnis 177

Gualandri 2005: I. Gualandri, Proserpina e le tre dee (De raptu Pros. 1.214–2.54), in I. Gualandri–
F. Conca–R. Passarella (Hrsg.), Nuovo e antico nella cultura greco-latina di IV–VI secolo, Quaderni
di Acme 73, Milano 2005, S. 185–217.
Guarino Ortega 1999: R. Guarino Ortega, Los comentarios al “Ibis” de Ovidio: el largo recorrido de una
exégesis, Frankfurt am Main 1999.
Guillaumin 1997: J.-Y. Guillaumin, Favole e miti antichi nel Medioevo: il Primo Mitografo Vaticano, in
S. Rocca (Hrsg.), Latina Didaxis XII. Atti del Congresso, Bogliasco, 22–23 marzo 1997. Presenze
del mito, Genova 1997, S. 35–53.
Gumbrecht 1999: H. U. Gumbrecht, Fill up Your Margins! About Commentary and Copia, in G. Most
(Hrsg.), Commentaries–Kommentare, Göttingen 1999, S. 443–453.
Hadjioannou 1965: K. Hadjioannou, Four Types of External Soul in Greek and Other Folk Narratives,
in G. A. Megas (Hrsg.), IV International Congress for Folk-Narrative Research in Athens (1.9–6.9,
1964). Lectures and Reports, Αθήνα 1965, S. 140–150.
Haupt 1873: M. Haupt, Coniectanea, Hermes 7 (1873), S. 176–192.
Haupt 1876: M. Haupt, Opuscula, Bd. 3, Leipzig 1876.
Häussner1884: J. Häussner, Cruquius und die Horazkritik, Leipzig 1884.
Hecker 1842: A. Hecker, Specimen literarium inaugurale exhibens commentationum Callimachearum
capita duo, Groningen 1842.
Heinze 1921: R. Heinze, A. Rostagni, Ibis, PhW 41 1921, Sp. 889–899.
Henrichs1971 I: A. Henrichs, Scholia Minora zu Homer I, ZPE 7 (1971), S. 97–149.
Henrichs 1971 II: A. Henrichs, Scholia minora zu Homer II, ZPE 7 (1971), S. 229–60.
Henrichs 1971 III: A. Henrichs, Scholia minora zu Homer III, ZPE 8 (1971), S. 1–12.
Henrichs 1973: A. Henrichs, Scholia minora zu Homer IV, ZPE 12 (1973), S. 17–43.
Heraeus 1930: W. Heraeus, Drei Fragmente eines Grammatikers Ovidius Naso?, RhM 79 (1930),
S. 391–405.
Herrero-Llorente 1995: V.-J. Herrero-Llorente, Diccionario de expresiones y frases latinas, Madrid 1980
(1995³).
Herrmann 1965: L. Herrmann, La date et l’auteur du Contre Ibis, Latomus 24 (1965), S. 274–295.
Herrmann 1968: L. Herrmann, Secrets et structure du «contre Ibis», Latomus 27 (1968), S. 843–851.
Hexter 1986: R. J. Hexter, Ovid and Medieval Schooling. Studies in Medieval School Commentaries on
Ovid’s Ars Amatoria, Epistulae ex Ponto, and Epistulae Heroidum, München 1986.
Hexter 1987: R. J. Hexter, Medieval Articulations of Ovid’s Metamorphoses: From Lactantian Segmen-
tation to Arnulfian Allegory, Medievalia. A Journal of Medieval Latin 13 (1989 = 1987), S. 63–82.
Hexter 2011: R. J. Hexter, Shades of Ovid: the pseudo-Ovidiana in the Middle Ages, in J.G. Clark–
F. T. Coulson–K. L. McKinley (Hrsg.), Ovid in the Middle Ages, Cambridge 2011, S. 284–309.
Hinds 1998: S. Hinds, Allusion and Intertext, Cambridge–Massachussets 1998.
Hinds 1999: S. Hinds, After Exile. Time and Teleology from Metamorphoses to Ibis, in P. Hardie–
A. Barchiesi–S. Hinds (Hrsg.), Ovidian Transformations. Essays on Ovid’s Metamorphoses and its
reception, Cambridge 1999, S. 48–67.
Hoffmann 1885: E. Hoffmann, Zu Ovid’s Ibis v. 447 f., RhM 40 (1885), S. 150–153.
Hofmann 1985: H. Hofmann, Ein Aratpapyrus bei Vergil, Hermes 113 (1985), S. 468–480.
Hollis 1992: A. S. Hollis, ‘Apuleius’ de Orthographia, Callimachus fr. [815] Pf. and Euphorion 166
Meineke, ZPE 92 (1992), S. 109–114.
Hollis 1996: A. S. Hollis, Traces of ancient commentaries on Ovid’s Metamorphoses, Leeds International
Latin Seminar 9 (1996), S. 159–174.
Holtz 1975: L. Holtz, Le Parisinus Latinus 7530, sinthèse cassinienne des arts libéraux, StudMed serie
terza 16 (1975), S. 97–152.
Holtz 1977: L. Holtz, La typologie des manuscrits grammaticaux latins, RHT 7 (1977), S. 247–269.
Holtz 1984: L. Holtz, Les manuscrits latins à gloses et à commentaires de l’antiquité à l’époque carolingi-
enne, in C. Questa–R. Raffaelli (Hrsg.), Atti del convegno internazionale. Il libro e il testo. Urbino,
20–23 settembre 1982, a cura di C. Questa e R. Raffaelli, Urbino 1984, S. 139–167.
Holtz 2000: L. Holtz, Le rôle des commentaires d’auteurs classiques dans l’émergence d’une mise en
page associant texte et commentaire (Moyen Âge occidental), in M.-O. Goulet-Cazé (Hrsg.), Le

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 178 — #174


i i

178 Literaturverzeichnis

commentaire entre tradition et innovation. Actes du Colloque international de l’Institut des traditions
textuelles (Paris et Villejuif 22–25 septembre 1999), Paris 2000, S. 101–116.
Holtzmann 1947: W. Holtzmann, Laurentius von Amalfi. Ein Lehrer Hildebrands, in Studi Gregoria-
ni. Per la storia di Gregorio VII e della riforma Gregoriana. Raccolti da G. B. Borino, vol. 1,
Roma 1947.
Housman 1902: A. E. Housman, Ovid Art. Am. I 337, CR 16 (1902), S. 442–446, (= The classical
papers of A. E. Housman, collected and edited by J. Diggle and F. R. D. Goodyear, Vol. 1–3,
London 1972, S. 577–582).
Housman 1920: A. E. Housman, The Ibis of Ovid, The Journal of Philology 35 (1920), S. 287–318,
(= The classical papers of A. E. Housman, collected and edited by J. Diggle and F. R. D. Goodyear,
Vol. 1–3, London 1972, S. 1018–1042).
Housman 1921: A. E. Housman, Rostagni’s Ibis, CR 35 (1921), S. 67–68, (= The classical papers of
A. E. Housman, collected and edited by J. Diggle and F. R. D. Goodyear, Vol. 1–3, London 1972,
S. 1049–1051.
Immisch 1922: O. Immisch, A. Rostagni, Ibis. (Contributi alla scienza dell’antichità pubbl. da G. de
Sanctis e L. Pareti, vol. III) Firenze, Felice Le Monnier. 1920. 123. S., HZ 125 (1922), S. 485–487.
Irigoin 1975: J. Irigoin, La culture grecque dans l’occident latin du VIIIe au XIe siècle, in La cultura
antica nell’occidente latino dal VII all’XI secolo, 18–24 aprile 1974, Centro Italiano di Studi sull’Alto
Medioevo 22, Spoleto 1975, S. 425–456.
Irigoin 1977: J. Irigoin, Quelques reflexions sur le concept d’archetype, RHT 7 (1977), S. 235–245.
Jacobsen 1995: P. C. Jacobsen, Scholien, in LexMa 1995, Sp. 1528–1529.
Jahnke 1892: R. Jahnke, Eine neue Ovid-Vita, RhM 47 (1892), S. 460–462.
Janssens 1981: L. Janssens, Deux complexes d’acrostiches délateurs d’Ibis, alias C. Ateius Capito, RPh 55
(1981), S. 57–71.
Jocelyn 1990: H. D. Jocelyn, L. Caecilius Minutianus Apuleius, in G. Tarugi (Hrsg.), Homo sapiens homo
humanus, Vol. I, La cultura italiana tra il passato ed il presente in un disegno di pace universale.
Atti del XXVII convegno […]. La pienezza del significato “Homo sapiens” e la necessaria ricerca del
significato “Homo humanus”. Atti del XXVIII convegno […], Firenze 1990, S. 207–218.
Johnson 2004: W. A. Johnson, Bookrolls and scribes in Oxyrhynchus, Toronto/London 2004.
Jurenka 1885: H. Jurenka, De Callimacho Apollonii Rhodii inimico, in Quaestiones criticae. Programm
des k. k. Staats-Ober-Gymnasiums zu Wiener-Neustadt, Wiener-Neustadt 1885, S. 3–15.
Kakridis 1979: J. T. Kakridis, Homeric researches, Lund 1979.
Kaster 1978: R. A. Kaster, Servius and the idonei auctores, AJP 99 (1978), S. 181–209.
Kaster 1988: R. A. Kaster, Guardians of Language. The Grammarian and Society in Late Antiquity,
Berkeley 1988.
Keil 1848: H. Keil, Die Veroneser Scholien zu Vergil, RhM 6 (1848), S. 369–380.
Keller 1879: O. Keller, Epilegomena zu Horaz, Leipzig 1879.
Kelly 1992: D. Kelly, Accessus ad auctores, in HWR 1992, Sp. 27–36.
Keseling 1908: F. Keseling, De Mythographi Vaticani secundi fontibus, Halle 1908.
Kienzle 1903: H. Kienzle, Ovidius qua ratione compendium mythologicum ad Metamorphoseis compo-
nendas adhibuerit, Basel 1903.
Kirfel 1969: E.-A. Kirfel, Untersuchungen zur Briefform der Heroides Ovids, Bern/Stuttgart 1969.
Kleberg 1977: T. Kleberg, Commercio librario ed editoria nel mondo antico, in G. Cavallo (Hrsg.), Libri,
editori e pubblico nel mondo antico. Guida storica e critica, Roma/Bari 1975 (1977²), S. 25–80.
Kleinschmidt 1985: E. Kleinschmidt, Konrad von Mure, in VerLex 1985, Sp. 236–244.
Klopsch 1972: P. Klopsch, Einführung in die mittellateinische Verslehre, Darmstadt 1972.
Klopsch 1980: P. Klopsch, Einführung in die Dichtungslehren des lateinischen Mittelalters, Darm-
stadt 1980.
Klopsch–Briesemeister–Sauer 1993: P. Klopsch–D. Briesemeister–H. Sauer, Ovid, in LexMa 1993,
Sp. 1592–1599.
Klotz 1908: A. Klotz, Die Argumente zur Thebais des Statius, Archiv für lateinische Lexikographie und
Grammatik mit Einschluss des älteren Mittellateins 15 (1908), S. 261–274.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 179 — #175


i i

Literaturverzeichnis 179

Kolář 1933: A. Kolář, Inwieweit ist Ovids Ibis von der Ibis des Kallimachos abhängig?, PhW 53 (1933),
Sp. 1243–1248.
Koster 1980: S. Koster, Die Invektive in der griechischen und römischen Literatur, Meisenheim am
Glein 1980.
Krenkel 2006: W. Krenkel, Idem in eodem bei Nonius, in W. Krenkel, Naturalia non turpia. Sex and
gender in ancient Greece and Rome. Schriften zur antiken Kultur- und Sexualwissenschaft, hrsg. von
W. Bernard–C. Reitz, Hildesheim/Zürich/New York 2006.
Kugler 1989: H. Kugler, Ovid, in VerLex 1989, Sp. 247–273.
Lana 1960: I. Lana, P. Ovidi Nasonis Ibis, prolegomeni, testo, apparato critico e commento a cura di
A. La Penna, Firenze 1957, RFIC N.S. 38 (1960), S. 81–83.
La Penna 1961: A. La Penna, Sulla cronologia dell’Ibis di Ovidio, SIFC 33 (1961), S. 259–260.
Lapidge 1989: M. Lapidge, Glossen, Glossaren, in LexMa 1989, Sp. 1508–1511.
Lasserre 1975: F. Lasserre, L’élégie de l’huître (P. Louvre inv. 7733 v𝑜 , inéd.), QUCC 19 (1975),
S. 145–176.
Law 1995: V. Law, Wisdom, authority and grammar in the seventh century. Decoding Virgilius Maro
Grammaticus, Cambridge 1995.
Leary 1990: T. J. Leary, On the date of Ovid’s Ibis, Latomus 49 (1990), S. 99–101.
Le Bourdellès 1982: H. Le Bourdellès, La personnalité d’Ibis. La genèse du poème d’Ovide, in R. Che-
vallier (Hrsg.), Colloque présence d’Ovide, avec l’aide du conseil Scientifique de l’Université de Tours,
Paris 1982, S. 45–50.
Lefkowitz 1976: M. R. Lefkowitz, Fictions in literary biography. The new poem and the Archilochus
legend, Arethusa 9 (1976), S. 181–189.
Lefkowitz 1978: M. R. Lefkowitz, The poet as hero. Fifth-century autobiography and subsequent bio-
graphical fiction, CQ 28 (1978), S. 459–469.
Lefkowitz 1980: M. R. Lefkowitz, The Quarrel between Callimachus and Apollonius, ZPE 40 (1980),
S. 1–19.
Lefkowitz 1981: M. R. Lefkowitz, The lives of the Greek poets, London 1981.
Lefkowitz 2008: M. R. Lefkowitz, Myth and History in the Biography of Apollonius, in T. D. Papanghe-
lis–A. Rengakos (Hrsg.), Brill’s Companion to Apollonius Rhodius, Leiden/Boston 2001 (2008²),
S. 51–71.
Lehmann 1912: P. Lehmann, Literaturgeschichte im Mittelater I, GRMS 11 (1912), S. 569–582.
Lehmann 1959: P. Lehmann, Betrachtungen ueber Ovidius im lateinischen Mittelater, in Atti del convegno
internazionale ovidiano, Sulmona maggio 1958, vol. I–II, Roma 1959, S. 193–198.
Lejay 1894: P. Lejay, Notes latines, RPh 18 (1894), S. 42–59.
Lenchantin de Gubernatis 1921: M. Lenchantin de Gubernatis, Augusto Rostagni. Ibis. Storia di un
poemetto greco, RFIC 49 (1921), S. 122–125.
Lentini 1952: A. Lentini, Ilderico e la sua Grammatica contenuta nel codice Cassinese 299, Bullettino
dell’Istituto Storico Italiano 47 (1932), S. 167–172.
Lentini 1953 Ars: A. Lentini, L’ “Ars Hilderici” del codice cassinese 299, Benedictina 7 (1953),
S. 191–217.
Lentini 1953 Citazioni: A. Lentini, Citazioni di grammatici e di classici nell’ “Ars” di Ilderico, Aevum
1953, S. 240–251.
Leo 1901: F. Leo, Die griechisch-römische Biographie nach ihrer literarischen Form, Leipzig 1901.
Leonardi 1975: C. Leonardi, I commenti altomedievali ai classici pagani: da Severino Boezio a Remigio
d’Auxerre, in La cultura antica nell’occidente latino dal VII all’XI secolo, 18–24 aprile 1974, Centro
Italiano di Studi sull’Alto Medioevo 22, Spoleto 1975, S. 457–540.
Leonhard 1899: R. Leonhard, Capitis Deminutio, in RE 1899, Sp. 1523–1526.
Lesky 1971: A. Lesky, Geschichte der griechischen Literatur, Bern 1958 (Bern/München 1971³).
Lindsay 1901: W. M. Lindsay, Nonius Marcellus’ Dictionary of Republican Latin, Oxford 1901 (Nach-
druck Hildesheim/Zürich/New York 1985).
Lindsay 1916: W. M. Lindsay, The Script of the Cathach, PRIA 33 (1916), S. 397–403.
Lindsay–Thomson 1921: W. M. Lindsay–H. J. Thomson, Ancient Lore in medieval Latin glossaries,
London 1921.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 180 — #176


i i

180 Literaturverzeichnis

Lingenberg 2003: W. Lingenberg, Das erste Buch der Heroidenbriefe. Echtheitskritische Untersuchun-
gen, Paderborn/München/Wien/Zürich 2003.
Lomanto–Marinone 1990: V. Lomanto–N. Marinone, Index Grammaticus. An Index to Latin Grammar
Texts, Hildesheim/Zürich/New York 1990.
Lord 2011: C. Lord, A survey of imagery in medieval manuscripts of Ovid’s Metamorphoses and related
commentaries, in J. G. Clark–F. T. Coulson–K. L. McKinley (Hrsg.), Ovid in the Middle Ages,
Cambridge 2011, S. 257–283.
Lowe 1914: E. A. Lowe, The Beneventan script. A history of the South Italian minuscule, Oxford 1914.
Lowe 1929: E. A. Lowe, Scriptura beneventana. Facsimiles of South Italian and Dalmatian manuscripts
from the sixth to the fourteenth century, Oxford 1929.
Luck 2005: G. Luck, P. Ovidi Nasonis Metamorphoses. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit
R. J. Tarrant (Oxford Classical Texts), Oxford: Oxford University Press 2004, 534 pp., ExClass 9
(2005), S. 249–271.
Lundon 1997: J. Lundon, Σχόλια: una questione non marginale, in Discentibus obvius: omaggio degli
allievi a Domenico Magnino, Como 1997, S. 73–86.
Luppe 1992: W. Luppe, Referate. Literarische Texte, APF 38 (1992), S. 75–86.
Maas 1957: P. Maas, Textkritik, Leipzig/Berlin 1927 (Leipzig 1957³).
Madvig 1877: J. N. Madvig, Opuscula academica, Kopenhagen 1887 (Hildesheim/New York 1977²).
Maehler 1993: H. Maehler, Die Scholien der Papyri in ihrem Verhältnis zu den Scholiencorpora der
Handschriften, in La philologie grecque à l’époque hellénistique et romaine. Sept exposés suivis de dis-
cussions; Vandoeuvres–Genève, 16–21 août, 1993, Entretiens sur l’Antiquité Classique, tome XL,
Genève 1993, S. 95–141.
Maehler 1998: H. Maehler, Dal libro alla critica del testo, in G. Cavallo–E. Crisci–G. Messeri–R. Pin-
taudi (Hrsg.), Scrivere libri e documenti nel mondo antico. Mostra di papiri della Biblioteca Medicea
Laurenziana, Firenze, 25 agosto–25 settembre 1998, Firenze 1998, S. 13–23.
Maehler 2000: H. Maehler, L’évolution matérielle de l’hypomnema jusqu’à la basse époque, in M.-
O. Goulet-Cazé (Hrsg.), Le commentaire entre tradition et innovation. Actes du Colloque inter-
national de l’Institut des traditions textuelles (Paris et Villejuif 22–25 septembre 1999), Paris 2000,
S. 29–36.
Mai 1820: A. Mai, Annunzi letterari della biblioteca Vaticana, Giornale arcadico di scienze, lettere ed
arti tomo VII 1820, S. 339–350.
Maltby 1991: R. Maltby, A lexicon of ancient Latin etymologies, Leeds 1991.
Maniaci 2002: M. Maniaci, “La serva padrona”. Iterazioni fra testo e glossa sulla pagina del mano-
scritto, in V. Fera–G. Ferraù–S. Rizzo (Hrsg.), Talking to the text: marginalia from papyri to print.
Proceedings of a Conference held at Erice, 26 september–3 october 1998, as the 12𝑡ℎ Course of
International School for the Study of Written Records, Messina 2002, S. 3–35.
Manitius 1900: M. Manitius, Beiträge zur Geschichte des Ovidius und andrer römischer Schriftsteller im
Mittelalter, Leipzig 1900.
Manitius 1911: M. Manitius, Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters, München 1911–
1931.
Mansfeld 1994: J. Mansfeld, Prolegomena. Questions to be settled before the study of an author, or a
text, Leiden/New York/Köln 1994.
Marangoni 1997: M. Marangoni, L’Armonia del sapere. I lectionum antiquarum libri di Celio Rodigino,
Venezia 1997.
Marpicati 1999: P. Marpicati, Gli Argumenta Aeneidos pseudo-ovidiani (AL 1–2 Shackleton Bailey): un
esempio di paratestualità didattica, Schol(i)a 1 (1999), S. 119–131.
Marpicati 2000: P. Marpicati, Gli Argumenta Aeneidos pseudo-ovidiani (AL 1–2 Shackleton Bailey): un
esempio di paratestualità didattica, Schol(i)a 2 (2000), S. 147–164.
Marrou 1960: H. I. Marrou, Histoire de l’éducation dans l’antiquité, Paris 1948 (1960³).
Martini 1932: E. Martini, Zu Ovids und Kallimachos’ Ibis, PhW 52 (1932), Sp. 157–164 (= 1101–
1108).
Masselli 2002: G. M. Masselli, Il rancore dell’esule: Ovidio, l’Ibis e i modi di un’invettiva, Bari 2002.
Mayer 1916: A. Mayer, Die Quellen zum Fabularius des Konrad von Mure, Nürnberg 1916.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 181 — #177


i i

Literaturverzeichnis 181

Mayer 1982: R. Mayer, Neronian Classicism, AJPh 103 (1982), S. 305–318.


Mazzatinti 1893: G. Mazzatinti, Inventari dei manoscritti delle biblioteche d’Italia, Torino 1887– .
Mcdonnel 1996: M. Mcdonnel, Writing, copying, and autograph manuscripts in ancient Rome, CQ 46
(1996), S. 469–491.
McGill 2005: S. McGill, Virgil recomposed. The mythological and secular centos in antiquity, Ox-
ford 2005.
McGregor 1978: J. H. McGregor, Ovid at the school: from the ninth to the fifteenth century, CF 32
(1978), S. 29–51.
McNamee 1977: K. McNamee, Marginalia and Commentaries in Greek Literary Papyri, Duke Uni-
versity 1977.
McNamee 1992: K. McNamee, Sigla and select marginalia in Greek literary papyri, [Papyrologica
Bruxellensia 26], Bruxelles 1992.
McNamee 1994: K. McNamee, School notes, in A. Bülow–Jacobsen (Hrsg.), Proceedings of the 20𝑡ℎ
International Congress of Papyrologists, Copenhagen, 23–29 August, 1992, Copenhagen 1994.
McNamee 1997: K. McNamee, An Innovation in Annotated Codices on Papyrus, in B. Kramer–W.
Luppe–H. Maehler–G. Poethke (Hrsg.), Akten des 21. Internationalen Papyrologenkongresses Ber-
lin, 13.–19.8.1995, Stuttgart/Leipzig 1997, S. 669–678.
McNamee 1998: K. McNamee, Another Chapter in the History of Scholia, CQ 48 (1998), S. 269–288.
McNamee 2007: K. McNamee, Finding Libraries, in J. Frösén–T. Purola–E. Salmenkivi (Hrsg.), Pro-
ceedings of the 24𝑡ℎ International Congress of Papyrology. Helsinki, 1–7 August, 2004, Helsin-
ki 2007, S. 693–707.
Meiser 1885: K. Meiser, Ueber einen Commentar zu den Metamorphosen des Ovid, SBAW [ohne Jahr-
gang] 1885, S. 47–89.
Menci 1997: G. Menci, L’impaginazione del rotolo e nel codice: alcune note, in B. Kramer–W. Luppe–
H. Maehler–G. Poethke (Hrsg.), Akten des 21. Internationalen Papyrologenkongresses Berlin, 13.–
19.8.1995, Stuttgart/Leipzig 1997, S. 682–690.
Messeri Savorelli–Pintaudi 2002: G. Messeri Savorelli–R. Pintaudi, I lettori dei papiri: dal commento
autonomo agli scolii, in V. Fera–G. Ferraù–S. Rizzo (Hrsg.), Talking to the text: marginalia from
papyri to print. Proceedings of a Conference held at Erice, 26 september–3 october 1998, as the 12𝑡ℎ
Course of International School for the Study of Written Records, Messina 2002, S. 37–57.
Meyer-Lübke 1935: W. Meyer-Lübke, Romanisches etymologisches Wörterbuch, Heidelberg 1911
(1935³).
Monteverdi 1958: A. Monteverdi, Ovidio nel medio evo, Atti dell’Accademia nazionali dei Lincei an-
no CCCLIV 1957, Rendiconti delle adunanze solenni, Roma 1958, S. 697–708.
Monteverdi 1959 Aneddoti: A. Monteverdi, Aneddoti per la storia della fortuna di Ovidio nel medio
evo, in Atti del convegno internazionale ovidiano, Sulmona maggio 1958, vol. I–II, Roma 1959,
S. 181–192.
Monteverdi 1959 Ovidio: A. Monteverdi, Ovidio nel medio evo, in F. Arnaldi–N. Lascu–G. Lugli–
A. Monteverdi–E. Paratore–R. Vulpe (Hrsg.), Studi ovidiani, Roma 1959, S. 63–78.
Mora 2005: F. Mora, A. Cameron, Greek Mythography in the Roman World, Oxford/New York: Oxford
University Press 2004 pp. XVI+346, Polifemo 5 (2005), S. 42–43.
Morelli 1910: C. Morelli, I trattati di grammatica e retorica del cod. Casanatense 1086, Rendiconti della
reale Accademia dei Lincei, Classe di scienze morali, storiche e filologiche 19 (1910), S. 287–328.
Munari 1957: F. Munari, Catalogue of the MSS of Ovids Metamorphoses, London 1957.
Munari 1958: F. Munari, Die spätlateinische Epigrammatik, Philologus 102 (1958), S. 127–139.
Munari 1960: F. Munari, Ovid im Mittelalter, Zürich/Stuttgart 1960.
Munk Olsen 1985: B. Munk Olsen, L’étude des auteurs classiques latins aux XI𝑒 et XII𝑒 siècles. Catalogue
des manuscrits classiques latins copiés du IX𝑒 au XII𝑒 siècle, 2 Bd., Paris 1982–1985.
Munk Olsen 1987: B. Munk Olsen, Ovid au Moyen Age, in G. Cavallo (Hrsg.), Le strade del testo,
Bari 1987, S. 65–96.
Munk Olsen 1991: B. Munk Olsen, I classici nel canone scolastico altomedievale, Spoleto 1991.
Murgia 1975: C. E. Murgia, Prolegomena to Servius 5. The Manuscripts, Berkeley/Los Angeles/
London 1975.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 182 — #178


i i

182 Literaturverzeichnis

Muzerelle 1989: D. Muzerelle, Normes et recettes de mise en page dans les codex pré-carolingien, in
A. Blanchard (Hrsg.), Les débuts du codex. Actes de la journée d’étude organisée à Paris les 3 et 4
juillet 1985 par l’Institut de Papyrologie de la Sorbonne et l’Institut de Recherche et d’Histoire des
Textes, Turnhout 1989, S. 125–156.
Natale 1957: A. R. Natale, Marginalia: la scrittura della glossa dal V al IX secolo (nota paleografica),
in Studi in onore di Carlo Castiglioni, prefetto dell’Ambrosiana, Milano 1957, S. 613–630.
Nettleship 1890: H. Nettleship, Literary criticism in Latin antiquity, Journal of Philology 18 (1890),
S. 225–270.
Newton 1962: F. L. Newton, Tibullus in Two Grammatical Florilegia of the Middle Ages, TAPhA 93
(1962), S. 253–286.
Newton 1965: F. L. Newton, Lawrence of Amalfi’s Mathematical Teaching, Traditio 21 (1965),
S. 445–449.
Nigra 1892: C. Nigra, Inni di Callimaco su Diana e sui lavacri di Pallade, RFIC 20 (1892) S. 194–232.
Nikolaidis 1985: A. G. Nikolaidis, Some observations on Ovid’s lost Medea, Latomus 44 (1985),
S. 383–387.
Nogara 1910: B. Nogara, Di alcune vite e commentari medioevali di Ovidio, in Miscellanea Ceriani,
Milano 1910, S. 413–431.
Nogara 1912: Codices Vaticani Latini, tomus III, Codd. 1461–2059, recensuit B. Nogara, Roma 1912
(Nachdruck Modena 1980).
Norberg 1954: D. Norberg, La Poésie latine rythmique du haut Moyen Âge, Studia Latina Holmiensia
2, Stockholm 1954.
Norberg 1958: D. Norberg, Introduction à l’étude de la versification latine médiévale, Stockholm 1958.
Norsa 1946: M. Norsa, Analogie e coincidenze tra scritture greche e latine nei papiri, in Miscellanea
Giovanni Mercati, Vol. 6, Paleografia – bibliografia – varia, Città del Vaticano 1946, S. 105–121.
Odelstierna 1949: I. Odelstierna, Invidia, invidiosus, and invidiam facere. A semantic investigation,
UUA 2 (1949), S. 1–94.
Opitz 1883: C. R. Opitz, De argumentorum metricorum latinorum arte et origine, [Leipziger Studien
zur classischen Philologie 6], Leipzig 1883, S. 193–316.
Otis 1936: B. Otis, The Argumenta of the So-Called Lactantius, HSPh 47 (1936), S. 131–163.
Pansa 1924: G. Pansa, Ovidio nel medioevo e nella tradizione popolare, Sulmona 1924.
Paratore 1959: E. Paratore, Le tradizioni popolari abruzzesi su Ovidio alla luce delle nuove esperien-
ze, in B. M. Galanti (Hrsg.), Atti del VII Congresso Nazionale delle tradizioni popolari. Chieti 4–8
settembre 1957, Firenze 1959, S. 30–55.
Parson 1977: P. J. Parson, The Oyster, ZPE 24 (1977), S. 1–12.
Pasquali 1942: G. Pasquali, Arte allusiva, L’Italia che scrive 25 (1942), S. 145–147 (= G. Pasquali,
Stravaganze quarte e supreme, Venezia 1951, S. 11–20)
Pasquali1952: G. Pasquali, Storia della tradizione e critica del testo, Firenze 1952² (Nachdruck Mila-
no 1974).
Pellegrin 1957: É. Pellegrin, Les Remedia amoris d’Ovid, texte scolaire médiéval, BECh 115 (1957),
S. 172–179.
Pellegrin 2010: É. Pellegrin (Hrsg.), Les manuscrits classiques latins de la Bibliothèque Vaticane, avec la
collaboration de M. Buonocore–P. Scarcia Piacentini–P.-J. Riamond, Città del Vaticano/
Paris 1975–2010.
Perrotta 1925: G. Perrotta, Studi di poesia ellenistica. VI.–L’Ibis di Callimaco. VII.–Callimaco e l’ “Ibis”
di Ovidio, SIFC n.s. 4 (1925), S. 140–201.
Pfeiffer 1934: R. Pfeiffer, Die neuen ΔΙΗΓΗΣΕΙΣ zu Kallimachosgedichten, SBAW 10 (1934).
Prete 1950: S. Prete, Il codice Bembino di Terenzio, Città del Vaticano 1950.
Püschel 1998: U. Püschel, Kommentar, in HWR 1998, Sp. 1179–1187.
Quain 1986: E. A. Quain, The medieval accessus ad auctores, New York 1945 (1986²).
Radford 1908: R. S. Radford, Contraction in the Case Forms of deus and meus, is and idem. A Study of
Contraction in Latin io- and eo-, iā- and eā- Stems, AJP 29 (1908), S. 336–341.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 183 — #179


i i

Literaturverzeichnis 183

Radke 1993: G. Radke, Anmerkungen zu den ersten fünf Feriae Publicae der römischen Fasten, in
J. Dalfen–G. Petersmann–F. F. Schwarz, Religio graeco-romana. Festschrift für Walter Pötscher,
GB Supplementband 5, Graz 1993, S. 177–193.
Raschke 1913: R. Raschke, De Alberico mythologo, Breslau 1913.
Rawson 1985: E. Rawson, Intellectual life in the Roman republic, London 1985.
Reinach 1906: S. Reinach, Le tombeau d’Ovide, RPh 30 (1906), S. 275–285.
Reinach 1920: S. Reinach, Augusto Rostagni. Ibis, RA Vᵉ Série 12 (1920), S. 158.
Reitzenstein 1890/1891: R. Reitzenstein, Inedita poetarum Graecorum fragmenta, in Index lectionum
in academia Rostochiensi, Rostock 1890–1891.
Reitzenstein 1891: R. Reitzenstein, Die Inhaltsangabe im Archetypus der Kallimachos Handschriften,
Hermes 26 (1891), S. 308–314.
Rengakos 1992: A. Rengakos, Zur Biographie des Apollonios von Rhodos, WS 105 (1992), S. 55–67.
Renner 1978: T. Renner, A Papyrus Dictionary of Metamorphoses, HSPh 82 (1978), S. 277–293.
Renner 1979: T. Renner, Three New Homerica on Papyrus, HSPh 83 (1979), S. 311–337.
Reynolds–Wilson 1991: L. D. Reynolds–N. G. Wilson, Scribes and scholars. A guide to the transmission
of Greek and Latin literature, Oxford 1968 (1991³).
Richmond 1959: J. A. Richmond, On imitation in Ovid’s «Ibis» and in the «Halieutica» ascribed to him,
in Atti del convegno internazionale ovidiano, Sulmona maggio 1958, vol. 1–2, Roma 1959.
Riese 1874: A. Riese, Zur Beurteilung von Ovidius und Kallimachos Ibis, NJPhP 109 (1874),
S. 377–381.
Roberts 1935: C. H. Roberts, The Antinoë Fragment of Juvenal, JEA 21 (1935), S. 199–209.
Roberts–Skeat 1983: C. H. Roberts–T. C. Skeat, The birth of the Codex, London 1983.
Rochette 2003: B. Rochette, Otto Zwierlein, Antike Revisionen des Vergil und Ovid, Wiesbaden, West-
deutscher Verlag, 2000 (Vorträge G 368), 24 × 16,5 cm, 86 p., 24 DM, ISBN 3-531-07368-0,
Latomus 62 (2003), S. 978–980.
Rohmer 1996: E. Rohmer, Glosse, in HWR 1996, Sp.1009–1014.
Rosa–Formica 1987: M. T. Rosa–P. Formica, Contributo per una ricostruzione della biblioteca mano-
scritta di Achille Stazio, Accademie e Biblioteche d’Italia 55 (1987), S. 5–16.
Rosati 1994: G. Rosati, Momenti e forme della fortuna antica di Ovidio: l’Achilleide di Stazio, in
M. Picone–B. Zimmermann (Hrsg.), Ovidius redivivus. Von Ovid zu Dante, Stuttgart 1994, S. 43–
62.
Rostagni 1920: A. Rostagni, Ibis. Storia di un poemetto greco, Firenze 1920.
Rostagni 1922: A. Rostagni, Per la critica dell’Ibis (Risposta al Signor A. E. Housman), RFIC 50 (1922),
S. 76–80.
Rostagni 1932: A. Rostagni, [ohne Titelangabe], RFIC 60 (1932), S. 418–419.
Rostagni 1934: A. Rostagni, Le nuove ΔΙΗΓΗΣΕΙΣ e l’ordinamento dei Carmi di Callimaco, RFIC 62
(1934), S. 289–312.
Salvatore 1959: A. Salvatore, Echi ovidiani nella poesia di Prudenzio, in Atti del convegno internazionale
ovidiano, Sulmona maggio 1958, vol. 1–2, Roma 1959, S. 257–272.
Sandkühler 1967: B. Sandkühler, Die frühen Dantekommentare und ihr Verhältnis zur mittelalterlichen
Kommentartradition, München 1967.
Savage 1925: J. J. H. Savage, The Scholia in the Virgil of Tours, Bernensis 165, HSPh 36 (1925),
S. 91–164.
Savage 1932: J. J. H. Savage, The Manuscripts of the Commentary of Servius Danielis on Virgil, HSPh 43
(1932), S. 77–121.
Schaller–Könsgen–Klein 2005: D. Schaller–E. Könsgen–T. Klein, Initia carminum Latinorum saeculo
undecimo antiquiorum. Bibliographisches Repertorium für die lateinische Dichtung der Antike und
des früheren Mittelalters, Göttingen 1977–2005.
Schanz–Hosius 1959: M. Schanz–C. Hosius, Geschichte der Römischen Literatur bis zum Gesetzgebungs-
werk des Kaisers Justinian, München 1959.
Schiesaro 2011: A. Schiesaro, Ibis redibis, MD 67 (2011), S. 79–150.
Schmidt 1992: M. Schmidt, Medea, in LIMC 6.1, S. 388–391 und 6.2, S. 195–198.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 184 — #180


i i

184 Literaturverzeichnis

Schmidt 2000: P. L. Schmidt, Traditio Latinitatis. Studien zur Rezeption und Überlieferung der lateini-
schen Literatur, hrsg. von J. Fugmann–M. Hose–B. Zimmermann, Stuttgart 2000.
Schmiedeberg 1905: P. Schmiedeberg, De Asconi codicibus et de Ciceronis scholiis Sangallensibus, Bres-
lau 1905.
Schmitzer 1990: U. Schmitzer, Zeitgeschichte in Ovids Metamorphosen. Mythologische Dichtung unter
politischem Anspruch, Stuttgart 1990.
Schmitzer 2001: U. Schmitzer, Ovid, Hildesheim 2001.
Schmitzer 2002: U. Schmitzer, Die Macht über die Imagination. Literatur und Politik unter den Bedin-
gungen des frühen Prinzipats, RhM 145 (2002), S. 281–304.
Schmitzer 2008: U. Schmitzer, Video meliora proboque, deteriora sequor. Ovid und seine Medea, Spu-
rensuche 37 (2008), S. 21–47.
Schneider 1873: O. Schneider, Callimachea. Vol. 2. Fragmenta a Bentleio collecta et explicata, ab aliis
aucta. Accedunt commentationes et indices tres, Leipzig 1873.
Schöb 1908: A. Schöb, Velleius Paterculus und seine literar-historischen Abschnitte, Tübingen 1908.
Schulz 1935: F. Schulz, Die Anordnung nach Massen als Kompositionsprinzip antiker Kompilationen, in
Atti del Congresso Internazionale di Diritto Romano (Bologna e Roma XVII–XXVII aprile MCMX-
XXIII), Roma, vol. 2, Pavia 1935, S. 9–25.
Schumann 1979–1983: O. Schumann, Lateinisches Hexameter-Lexikon. Dichterisches Formelgut von En-
nius bis zum Archipoeta, München 1979–1983.
Sedlmayer 1884: H. S. Sedlmayer, Beiträge zur Geschichte der Ovidstudien im Mittelalter, WS 6 (1884),
S. 142–158.
Segre 1992: C. Segre, Per una definizione del commento ai testi, in O. Besomi–C. Caruso (Hrsg.),
Il commento ai testi. Atti del seminario di Ascona, 2–9 ottobre 1989, Basel/Boston/Berlin 1992,
S. 3–17.
Sehlmeyer 2004: M. Sehlmeyer, Origo Gentis Romanae. Die Ursprünge des römischen Volkes, Darm-
stadt 2004.
Senis 1990: G. Senis, Le Narrationes Ovidianæ e il cod. Neap. IV F 3, Maia 42 (1990), S. 167–178.
Sicherl 1986: M. Sicherl, Die Tragik der Danaiden, MH 43 (1986), S. 81–110.
Silvestre 1957: H. Silvestre, Le schéma “moderne” des “accessus”, Latomus 16 (1957), S. 684–689.
Skeat 1982: T. C. Skeat, The Length of the standard Papyrus Roll and the Cost-Advantage of the Codex,
ZPE 45 (1982), S. 169–175.
Skutsch 1910: F. Skutsch, Fulgentius der Grammatiker und Mythograph, in RE 1910, Sp. 215–227.
Sluiter 1999: I. Sluiter, Commentaries and the Didactic Tradition, in G. Most (Hrsg.), Commentaries–
Kommentare, Göttingen 1999, S. 173–205.
Solin 2003: H. Solin, Die griechischen Personennamen in Rom. Ein Namenbuch, Berlin/New York 1982
(2003²).
Solin 2012: H. Solin, Griechentum in Rom im Spiegel der Namengebung, in L.-M. Günther–V. Grieb
(Hrsg.), Das imperiale Rom und der hellenistische Osten. Festschrift für J. Deininger zum 75. Ge-
burtstag, Stuttgart 2012, S. 89–99.
Spallone 1993: M. Spallone, I percorsi medievali del testo: accessus, commentari, florilegi, in G. Cavallo–
P. Fedeli–A. Giardina (Hrsg.), Lo spazio letterario di Roma antica, vol. 3, Roma 1990 (1993²),
S. 387–471.
Spallone 2002: M. Spallone, L’uso dei margini fra scuola e filologia, in V. Fera–G. Ferraù–S. Rizzo
(Hrsg.), Talking to the text: marginalia from papyri to print. Proceedings of a Conference held at
Erice, 26 september–3 october 1998, as the 12𝑡ℎ Course of International School for the Study of
Written Records, Messina 2002, S. 83–152.
Speyer 1971: W. Speyer, Die literarische Fälschung im heidnischen und christlichen Altertum. Ein Ver-
such ihrer Deutung, München 1971.
Stangl 1894: T. Stangl, Bobiensia. Neue Beiträge zur Textkritik und Sprache der Bobienser Ciceroscholien,
Programm des K. Luitpold-Gymnasiums in München für das Studienjahr 1893/94, München 1894.
Stegmann 1999: H. Stegmann, Livia, in NP 1999, Sp. 366–368.
Stehling 1984: T. Stehling, Medieval Latin Poems of Male Love and Friendship, New York/London 1984.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 185 — #181


i i

Literaturverzeichnis 185

Stierle 1990: K. Stierle, Les lieux du commentaire, in G. Mathieu–Castellani–M. Plaisance (Hrsg.), Les
commentaires et la naissance de la critique littéraire. France/Italie (XIV𝑒 –XVI𝑒 siècles). Actes du
Colloque international sur le Commentaire Paris, mai 1988, Paris 1990, S. 19–29.
Stiewe 1959: K. Stiewe, Beiträge aus der Thesaurus-Arbeit XI* invidia, invideo, MH (1959), S. 162–171.
Stotz 1996–2004: P. Stotz, Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters, Handbuch der Alter-
tumswissenschaft II.5.1–5, München 1996–2004.
Strecker 1927: K. Strecker, Ovidianische Verskunst im Mittelalter, Hermes 62 (1927), S. 243–250.
Stroh 1969: W. Stroh, Ovid im Urteil der Nachwelt. Eine Testimoniensammlung, Darmstadt 1969.
Syme 1978: R. Syme, History in Ovid, Oxford/New York 1978.
Tarrant 1986: R. J. Tarrant, Ovid, in L. D. Reynolds (Hrsg.), Texts and transmission. A Survey of Latin
Classics, Oxford 1983 (1986²), S. 257–286.
Tarrant 1995: R. J. Tarrant, The Narrationes of ‘Lactantius’ and the Transmission of Ovid’s Metamor-
phoses, in O. Pecere–M. D. Reeve (Hrsg.), Formative stages of classical traditions: Latin texts from
antiquity to the Renaissance. Proceedings of a conference held at Erice, 16–22 October 1993, as the
6𝑡ℎ Course of International School for the Study of Written Records, Spoleto 1995, S. 83–115.
Thibault 1964: J. C. Thibault, The mystery of Ovid’s exile, Berkeley 1964.
Thomson 1920: H. J. Thomson, A New Supplement to the Berne Scholia on Virgil, Journal of Philol-
ogy 35 (1920), S. 257–286.
Tilliette 1994: J.-Y. Tilliette, Savants et poètes du moyen âge face à Ovide: Les débuts de l’aetas Ovidiana
(v. 1050–v. 1200), in M. Picone–B. Zimmermann (Hrsg.), Ovidius redivivus. Von Ovid zu Dante,
Stuttgart 1994, S. 63–104.
Timpanaro 1952: S. Timpanaro, Ennius, AAHG 5 (1952), Sp. 195–212.
Timpanaro 1978: S. Timpanaro, Contributi di filologia e di storia della lingua latina, Roma 1978.
Tomsin 1952: A. Tomsin, Étude sur le Commentaire Virgilien d’Aemilius Asper, Paris 1952.
Tosi 1998: R. Tosi, Glossographie, in NP 1998, Sp. 1097–1100.
Traube 1911: L. Traube, Vorlesungen und Abhandlungen, Bd. 1–3, München 1909–1920.
Trzaskoma 2005: S. Trzaskoma, Alan Cameron, Greek Mythography in the Roman World, Oxford,
2004, BMCRev 9 (2005), http://ccat.sas.upenn.edu/bmcr/2005/2005-09-20.html.
Turner 1968: E. G. Turner, Greek Papyri. An introduction, Oxford 1968.
Turner 1977: E. G. Turner, The typology of the early codex, University of Pennsylvania (Philadel-
phia) 1977.
Ullman 1932: B. L. Ullman, Classical Authors in Certain Mediaeval Florilegia, CPh 27 (1932), S. 1–42.
Ussani jr. 1959: V. Ussani jr., Appunti sulla fortuna di Ovidio nel Medioevo, in Atti del convegno inter-
nazionale ovidiano, Sulmona maggio 1958, vol. 1–2, Roma 1959, S. 159–180.
Vahlen 1881: J. Vahlen, Ueber die Anfänge der Heroiden des Ovids, Philosophische und historische
Abhandlungen der königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1881, S. 1–40.
van Groningen 1963: B. A. van Groningen, ΕΚΔΟΣΙΣ, Mnemosyne 16 (1963), S. 1–17.
van Haelst 1989: J. van Haelst, Les origines du codex, in A. Blanchard (Hrsg.), Les débuts du codex.
Actes de la journée d’étude organisée à Paris les 3 et 4 juillet 1985 par l’Institut de Papyrologie de la
Sorbonne et l’Institut de Recherche et d’Histoire des Textes, Turnhout 1989, S. 13–35.
van Rossum-Steenbeek 1998: M. van Rossum-Steenbeek, Greek readers’ digests? Studies on a selection
of subliterary papyri, Mnemosyne Supplementum175, Leiden/New York/Köln 1998.
Vannini 2006: L. Vannini, Papiri con edizioni commentate, in P. Schubert (Hrsg.), Actes du 26𝑒 Congrès
international de papyrologie (Genève, 16–21 Août 2010), Genève 2012, S. 801–805.
Verdière 1971: R. Verdière, Un amour secret d’Ovide, AC 40 (1971), S. 623–648.
Verdière 1973: R. Verdière, La relégation d’Ovide: rétroactes et prospectives, REL 51 (1973), S. 9–12.
Verdière 1992: R. Verdière, Le secret du voltigeur d’amour ou le mystère de la relégation d’Ovide, Bru-
xelles 1992.
Versnel 1997: H. S. Versnel, Devotio, in NP 1997, Sp. 493–494.
Villa 1992: C. Villa, Per una tipologia del commento mediolatino: l’ “Ars poetica” di Orazio, in O.
Besomi–C. Caruso (Hrsg.), Il commento ai testi. Atti del seminario di Ascona, 2–9 ottobre 1989,
Basel/Boston/Berlin 1992, S. 19–46.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 186 — #182


i i

186 Literaturverzeichnis

Vöhler–Seidensticker 2005: M. Vöhler–B. Seidensticker (Hrsg.), Mythenkorrekturen. Zu einer para-


doxalen Form der Mythenrezeption, Berlin 2005.
von Albrecht 2012: M. von Albrecht, Geschichte der römischen Literatur, Berlin 1994 (2012³).
von Lunzer 1955: D. von Lunzer, Valerius Messalla Messalinus (Nr. 264), in RE 1955, Sp. 159–162.
von Premerstein 1901: A. von Premerstein, Commentarii, in RE 1901, Sp. 726–759.
von Wilamowitz 1962: U. von Wilamowitz-Moellendorff, Hellenistische Dichtung in der Zeit des Kalli-
machos, Bd. 1–2, Berlin 1924 (1962²).
Walther 1963–1986: H. Walther, Lateinische Sprichwörter und Sentenzen des Mittelalters in alphabeti-
scher Anordnung, Göttingen 1963–1986.
Walther 1969: H. Walther, Initia carminum ac versuum medii aevi posterioris Latinorum. Alphabetisches
Verzeichnis der Versanfänge mittellateinischer Dichtungen, Göttingen 1969.
Ward 2008: J. O. Ward, Lawrence of Amalfi and the Boundary between the Oral and the Written in
Eleventh-Century Europe, in J. F. Ruys (Hrsg.), What Nature Does Not Teach: Didactic Literature
in the Medieval and Early-Modern Periods, Turnhout 2008, S. 305–343.
Watson 1991: L. Watson, Arae. The curse poetry of antiquity, Leeds 1991.
Werner 1998: S. Werner, The Transmission and Scholia to Lucan’s Bellum civile, Hamburg 1998.
Werner 2000: W. Werner, Die mittelalterlichen nichtliturgischen Handschriften des Zisterzienserklosters
Salem, Wiesbaden 2000.
West 1973: M. L. West, Textual Criticism and Editorial Technique applicable to Greek und Latin texts,
Stuttgart 1973.
West 2001: M. L. West, Studies in the Text and Transmission of the Iliad, München/Leipzig 2001.
Wezel 1873: E. Wezel, De Silii Italici cum fontibus tum exemplis, Leipzig 1873.
Wilcken 1887: U. Wilcken, Die Achmîm-Papyri in der Bibliothèque Nationale zu Paris, SPAW [ohne
Jahrgang] 1887, S. 807–820.
Williams 1996: G. D. Williams, The Curse of Exile. A Study of Ovid’s Ibis, Cambridge 1996.
Wilmotte 1935: M. Wilmotte, Ovide au moyen âge, MA série 3 6 (1935), S. 311–313.
Wilson 1967: N. G. Wilson, A Chapter in the History of the Scholia, CQ 17 (1967), S. 244–256.
Wilson 1968: N. G. Wilson, A Chapter in the History of the Scholia: a Postscript, CQ 18 (1968), S. 413.
Wilson 1983: N. G. Wilson, Scoliasti e commentatori, SCO 33 (1983), S. 83–112.
Wilson 1984: N. G. Wilson, The relation of the text and commentary in greek books, in C. Questa–
R. Raffaelli (Hrsg.), Atti del convegno internazionale. Il libro e il testo. Urbino, 20–23 settembre
1982, Urbino 1984, S. 103–110.
Wimmel 1960: W. Wimmel, Kallimachos in Rom. Die Nachfolge seines apologetischen Dichtens in der
Augusteerzeit, Wiesbaden 1960.
Wissowa 1903: G. Wissowa, Devotio, in RE 1903, Sp. 277–280.
Zangemeister 1864: K. Zangemeister, Ueber die älteste Horazausgabe des Cruquius, RhM 19 (1864),
S. 321–339.
Zelzer 1989: M. Zelzer, Die Umschrift lateinischer Texte von Rollen auf codices und ihre Bedeutung für
die Textkritik, in A. Blanchard (Hrsg.), Les débuts du codex. Actes de la journée d’étude organisée à
Paris les 3 et 4 juillet 1985 par l’Institut de Papyrologie de la Sorbonne et l’Institut de Recherche et
d’Histoire des Textes, Turnhout 1989, S. 157–167.
Zetzel 1975: J. E. G. Zetzel, On the History of Latin Scholia, HSPh 79 (1975), S. 335–354.
Zetzel 1984 Criticism: J. E. G. Zetzel, Latin textual criticism in antiquity, Harvard 1972 (Salem 1984²).
Zetzel 1984 Servius: J. E. G. Zetzel, Servius and Triumviral History in the Eclogues, CPh 79 (1984),
S. 139–142.
Zetzel 2000: J. E. G. Zetzel, Otto Zwierlein, Die Ovid- und Vergil-Revision in tiberischer Zeit. Band 1:
Prolegomena. Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte, Band 57. Walter de Gruyter:
Berlin and New York, 1999. Pp. + 685. $ 126.70. 3-11-016635-6, Vergilius 46 (2000),
S. 161–171.
Zetzel 2005: J. E. G. Zetzel, Marginal scholarship and textual deviance. The Commentum Cornuti and
the early scholia on Persius, London 2005.
Ziebarth 1913: E. Ziebarth, Aus der antiken Schule. Sammlung griechischer Texte auf Papyrus, Holzta-
feln, Ostraka, Bonn 1910 (1913²).

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 187 — #183


i i

Literaturverzeichnis 187

Zink 1867: M. Zink, Der Mytholog Fulgentius. Beitrag zur römischen Literaturgeschichte und zur Gram-
matik des afrikanischen Lateins, Würzburg 1867.
Zipfel 1910: C. Zipfel, Quatenus Ovidius in Ibide Callimachum aliosque fontes imprimis defixiones se-
cutus sit, Leipzig 1910.
Zorzetti 1993: N. Zorzetti, Ricerche sulla tradizione manoscritta e sulle fonti del secondo mitografo
vaticano, Trieste 1993.
Zuntz 1938: G. Zuntz, Die Aristophanes-Scholien der Papyri, Byzantion 13 (1938), S. 631–690.
Zuntz 1939: G. Zuntz, Die Aristophanes-Scholien der Papyri, Byzantion 14 (1939), S. 545–613.
Zuntz 1965: G. Zuntz, An inquiry into the transmission of the plays of Euripides, Cambridge1965.
Zwierlein 1999: O. Zwierlein, Die Ovid- und Vergil-Revision in tiberischer Zeit. 1, Prolegomena, Ber-
lin/New York 1999.
Zwierlein 2000: O. Zwierlein, Antike Revisionen des Vergil und Ovid, Wiesbaden 2000.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 188 — #184


i i

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 189 — #185


i i

Anhang 1. GLOSSARIUM OVIDIANUM – KRITISCHE AUSGABE

Conspectus siglorum:

P codex Parisinus Latinus 7530, inter annos 779–797 scriptus, c.


302v–303r.
V codex Vaticanus Latinus 1471, saec. IX scriptus, c. 157r–157v.
Goetz CGL 1.95–97.
GoetzV CGL 5.546–547.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 190 — #186


i i

190 Anhänge

Auxiliare tuo, rerum pater optime, ser〈vo〉,


ut parere queam princip〈io〉 imperii
Almus sanctus siue ab alendo dictus.
Arbiter iudex eo quod arbitrio suo causas dirimat.
5 Aether caelum quia nobis non uidetur et igneum esse dicitur.
Aethera aer notandum quia aer accusatiuum singularem aera facit sicut aether
aethera.
Arduus altus.
Artum strictum.
10 Amoenum delectabilem.

3 Paul. Fest. 7 alma sancta sive pulchra, vel alens, ab alendo scilicet; cf. Serv. in Aen. 1.306; Isid.
diff. 1.498 alma autem ab alendo dicta. 4 Paul. Fest. 15 arbiter dicitur iudex, quod totius rei habeat
arbitrium et facultatem. 5 Varro ling. 5.18–19 caelum dictum scribit Aelius, quod est c〈a〉elatum aut
contrario nomine, celatum quod apertum est; non male, quod †posterior multo potius a c〈a〉elo quam
caelum a c〈a〉elando. sed non minus illud alterum de celando ab eo potuit dici, quod interdiu celatur,
quam quod noctu non celatur; cf. 46. 10 cf. 97.

1–10 PV

P: V 1–2 hoc distichon praebet tantum V servo … principio emendaui : ser *


* *… princip * * * cod. optime emendaui : optimo cod. cf. PL 189. 50 3 siue V : sibe P cf. 12 ab
alendo V : abolendo P 5 igneum V : igneus P fortasse recte, sed cf. 46 6–7 quia aer accusatiuum
singularem aera … aether aethera P : que aer accusatiuo significatur etha … ethera ethra V 10 praebet
tantum V

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 191 — #187


i i

Anhang 1. Glossarium Ovidianum – Kritische Ausgabe 191

Affatim abundanter.
Alumnus et qui alit et qui aletur id est nutritor siue nutritus.
Auceps aues capiens.
Aerumna miseria.
15 Aequor mare siue campus ab aequalitate dictum.
Atrox crudelis.
Amnis fluius.
Auidus glutto.
Aequitas iustitia.
20 Agelasus dicitur qui numquam ridet.
Angor tristitia.
Augur diuinus dictus eo quod auium garritus id est uoces adtendat.
Auia extra uiam.
Aeuum saeculum.

12 Non. 242.32 consuetudo quos alas vel educes vel eos qui alunt dici vult. 13 Varro
ling. 8.61 si ab avibus capiendis auceps dicatur, debuisse aiunt a piscibus capiendis ut aucupem sic
pisci〈cu〉pem dici; cf. Prisc. gramm. 2.16.17; 2.26.13; 2.39.7; Isid. orig. 10.13. 15 Serv. in georg.
1.50 aequor autem modo terram accipe, ab aequalitate dictam, […] unde et maria aequora dicuntur;
cf. brev. expos. Verg. georg. 1.50. 22 Paul. Fest. 2 augur ab avibus gerendoque dictus, quia per eum
avium gestus edicitur; sive ab avium garritu, unde et augurium. 23 schol. in Stat. Theb. 1.159–160
utique sol auius quasi sine uia, quia ab hac mundi parte semotus est; cf. adnot. Lucan. 1.569.

11–24 PV

11 abundanter P : habundanter V 12 alumnus V : alamnus P cf. 3 id … nutritus praecedit et qui …


aletur in P 15 campus V : capus P 16 atrox P : aktrax V : atrax Goetz𝑉 17–18 praebet tantum
GC 18 glutto correxi : glutta V : glutti Goetz𝑉 22 dictus V : dictum P adtendat P : adt * * * V

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 192 — #188


i i

192 Anhänge

25 Tellus terra dicta quia ex ea fructus tollimus.


Chaos permixtio elementorum qualis mundi fuit antequam per species
diuideretur. G C.
Rudis nouus.
Indigesta incomposita.
30 Moles magnitudo.
Nec quicquam nec aliquid.
Iners piger.
Congesta adunata uel permixta.
Titan sol.
35 Phoebe luna.
Librata suspensa ex aequali parte.

25 in Ov. met. 1.12 26–27 in met. 1.7 28–30 in met. 1.7 31–33 in met. 1.8 34 in met. 1.10
35 in met. 1.11 36 in met. 1.13

25 Isid. orig. 14.1.1 tellus autem, quia fructus eius tollimus 26–27 Aug. gen. ad litt. imperf. 466.7–8
materiae adhuc confusio exponitur, quod etiam χάος graece dicitur

25–36 PV

25 terra P : * * * *a V 26 permixtio V : permistio P elementorum P: elimentorum V antequam P


: tamquam V 27 abbreuiationem GC praebet tantum P fortasse g(rae)c(e) siue g(lossae) c(ollectae)
30 moles V : molis P 33 adunata … permixta P : coadunata fortasse recte cf. schol. Gron. A 438.41
uel proxima V 34 Titan P : Tintan V 36 suspensa P : suspinsa V

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 193 — #189


i i

Anhang 1. Glossarium Ovidianum – Kritische Ausgabe 193

Amphitrites oceanum mare magnum.


Margo extremitas cuiuscumque rei.
Pontus mare.
40 Innabilis innatabilis qui natare non potest.
Lucis egens luce opus habens quasi dixisset obscurus.
Obstabat repugnabat.
Umentia humida.
Diremit separauit.
45 Secreuit segregauit diuisit.
Liquidum caelum subtile dicitur et perspicuum.

37–38 in met. 1.14 39 in met. 1.15 40 in met. 1.16 41 in met. 1.17 42 in met. 1.18 43 in
met. 1.19 44 in met. 1.21 45–46 in met. 1.23

46 vd. 5

37–46 PV

37 Amphitrites P : Aphitrites V magnum praebet tantum P 38 Margo V : lemma deest in P cuiu-


scumque rei V : unicuique rei P fortasse recte, sed cf. 49 et 56 : unius cuiusque rei Goetz 40 Innabilis
P : I * * abilis V 41 luce correxi : lucem P : L * cis … luce opus habens scripsi : opi habens V :
segetis lucem opi habens Goetz𝑉 42 Obstabat repugnabat P : Obstabit repugnabit V 43 Umentia
V : Umenia P 45 Segregauit P : segregabo V 46 dicitur … perspicuum P : dicitur perspacu * * V
: dicit spac * * * Goetz𝑉 fortasse caelum ad lemma pertinet cf. 81

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 194 — #190


i i

194 Anhänge

Spissum grassum uel pingue.


Exemit eduxit.
Aceruus congregatio lapidum uel cuiuscumque rei sed et congregatio manipu-
50 lorum sic dicitur.
Dissociata disiuncta.
Conuexum decursum uel inclinatum.
Emicuit superius se extulit.
Arx summitas uel repugnacula seu domus.
55 Densior spissior.
Elementa initia cuiuscumque rei uel litterae.
Circumfluus qui circumfluit id est qui circumdat.

47 in met. 1.23 48–50 in met. 1.24 51 in met. 1.25 52 in met. 1.26 53–54 in met. 1.27
55–56 in met. 1.29 57 in met. 1.30

47–57 PV

49 cuiuscumque V : cuiusque P cf. 38 et 56 54 Arx … repugnacula P : arum sumitas uel repugnacul


V : summitas uel repugnacit Goetz𝑉 dubitanter 56 Elementa P : Elimenta V 57 circumfluit P :
circumfluet V

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 195 — #191


i i

Anhang 1. Glossarium Ovidianum – Kritische Ausgabe 195

Coercuit refrenauit.
Congeriem congregationem.
60 Secuit secauit.
For〈et〉 esset.
Glomerauit in similitudinem globi rotundam effecit.
Freta maria.
Ambitae circumdatae.
65 〈Lacusque〉 et lacum unum.
Stagna sed et stagna 〈a〉 stando dicta ubi aqua pigra est.
Obliquum deuexum decursum.
Partim diuisa per partes.
Liberior largior.

58 in met. 1.31 59–60 in met. 1.33 61–62 in met. 1.35 63 in met. 1.36 64 in met. 1.37
65–66 in met. 1.38 67 in met. 1.39 68 in met. 1.40 69 in met. 1.41

62 Non. 36.18 , inplicare, coniungere : dictum a glomere. 64 Varro ling. 5.28 amnis
id flumen quod circuit aliquod : nam ab ambitu amnis. ab hoc qui circum A[l]ter[u]num habitant,
Amiternini appellati. ab eo qui populum candidatus circum it, ambit, et qui aliter facit, indagabili ex
ambitu causam dicit. cf. Macr. Sat. 1.14.5; Non. 242.6. 66 Paul. Fest. 316 stagnum quidam dici
putant, quod in eo aqua perpetuo stet. Ali quod is locus a Graecis στεγνὸς dicitur, quia bene contineat
aquam; cf. Serv. in Aen. 1.126.

58–69 PV

58 Coercuit P : Cohercuit V 59 congregationem V : congregatione P 61 Foret scripsi : For * * P


: foreum V esset P : esse V 62 Glomerauit V : glom * * * * * * P in … globi scripsi : in … gloui P
: insini. uel globi V effecit P : efficit V 64 Ambitae circumdatae V : * * * * * *e circumdare P 65
lemma omittitur et … unum praebet tantum V 66 sed … dicta scripsi dubitanter : stagna stando dicta
P : sed et stagnum stando dicta V 67 Oblig(u)um PV : oblicum Goetz𝑉 cf. 123 deuexum V : dexum
P 69 Liberior V : Liuerior P

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 196 — #192


i i

196 Anhänge

70 Plaga quaelibet pars mundi ut oriens uel occasu〈s〉.


Totidem alias tantas.
Temperiem temperamentum.
Imminet desuper pendet.
Onerosior ponderosior.
75 Consistere inesse.
Motura mouitura.
Obsisto resisto.
Flam[m]ina uentorum flatus.
Lanient lacerent.
80 Eurus nomen uenti.
Nabathea regna orientalia.

70–71 in met. 1.48 72 in met. 1.51 73 in met. 1.52 74 in met. 1.53 75 in met. 1.54 76 in
met. 1.55 77 in met. 1.58 78 in met. 1.59 79 in met. 1.60 80–81 in met. 1.61

70–81 P

70 occasu〈s〉 emendaui : occasu cod. 78 flam[m]ina correxi : flammina cod. 81 fortasse regna ad
lemma pertinet cf. 46

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 197 — #193


i i

Anhang 1. Glossarium Ovidianum – Kritische Ausgabe 197

Iuga summitates montium.


Occiduo occidentali.
Zephyrus favonius.
85 Horrifer horridus.
Pluuius pluuialis pluuio pluuialit〈er〉.
Carentem non habentem.
Dis〈s〉aepserat diuiserat.
Neu et ne.
90 Orbus dicitur et qui lumen amittit et qui [eum quem] diligit.
Sublimis altus.
Satus seminatus.
Uisere uisitare.

82 in met. 1.62 83 in met. 1.63 84 in met. 1.64 85 in met. 1.65 86 in met. 1.66 87 in met.
1.67 88 in met. 1.69 89–90 in met. 1.72 91 in met. 1.85 92 in met. 1.89 difficilius in 1.82
93 in met. 1.94

82 Isid. orig. 14.8.20 iuga autem montium ex eo appellata sunt quod propinquitate sui iungantur. 90
Paul. Fest. 183 orba est, quae patrem aut filios quasi lumen amisit; cf. Isid. orig. 10.200.

82–93 P

84 favonius scripsi : fabonius cod. 86 fortasse pluius et pluuio lemmata distincta sunt pluuialiter
titubanter : pluuialit’ cod. : pluuiali Goetz

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 198 — #194


i i

198 Anhänge

Norant nouerant.
95 Praecipites decliuae inclinatae.
Oppidum ciuitas.
Inmunis sine munere.
Saucia uulnerata.
Arbuteos fetus poma arbuti quam arbutum dicunt.
100 Haerentia pendentia.
Patula aperta.
Nectaris dulcedinis suauitatis.
Flauum coloris aurei.
Subiit ascendit.
105 Deterior peior.

94 in met. 1.96 95–96 in met. 1.97 97 in met. 1.101 98 in met. 1.102 99 in met. 1.104 100
in met. 1.105 101 in met. 1.106 102 in met. 1.111 103 in met. 1.112 104 in met. 1.114 105
in met. 1.115

97 Isid. orig. 14.8.33 amoena loca Varro dicta ait eo quod solum amorem praestant et ad se amanda
adliciant. Verrius Flaccus, quod sine munere sint nec quicquam his officia, quasi amunia, hoc est sine
fructu, unde nullus fructus exsolvitur; cf. Non. 30.10 dicitur sine officio, sine munere. 101
Serv. in ecl. 1.1 patulum dicimus quod patet naturaliter, ut nares, arbor; patens vero est
quod et aperitur et clauditur, ut ostium, oculi.

94–105 P

99 fetus scripsi : fetas cod. arbutum correxi : arbertum cod.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 199 — #195


i i

Anhang 1. Glossarium Ovidianum – Kritische Ausgabe 199

Fuluus color est qualem harenam uidemus habere nam et aurum fului coloris
est.
Iuppiter Iouis.
Ustus incensus.
110 Canduit nunc ab igne caluit nunc splenduit.
Subi〈e〉re intrauere.
Frutices breues uirgulae.
Obruta cooperta.
Promptior paratior.
115 Nauit natauit.
Nauita nauta.

106–107 in met. 1.115 108 in met. 1.116 109 in met. 1.119 110 in met. 1.120 111 in met.
1.121 112 in met. 1.122 113 in met. 1.124 114 in met. 1.126 116 in met. 1.133

112 Isid. orig. 17.6.4 frutex brevis est appellatus quod terram fronde tegat; cuius plurale nomen fru-
tecta. 116 Isid. diff. 1.390 inter nautam et navitam. Navita poeticum est. Nam dictus est a nauta, sed
causa metri a poetis una littera addita est.

106–116 P

111 subiere correxi : subire cod.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 200 — #196


i i

200 Anhänge

Opifex artifex.
Protinus ilico.
Probus bonus.
120 Probitas bonitas.
Praestolatur expectat.
Potitur fruitur.
Graius Graecus.
Danaus Graecus.
125 Paelasgus Graecus.
Atrum nigrum.
Glaucus uiridem.

117 fortasse in met. 79 126 Isid. orig. 10.15 atratus et albatus: ille a veste nigra, iste ab alba.

117–127 P

122 Potitur Goetz : Portitur cod. 123 graecus correxi : gregus cod. cf. 67 127 Glaucus cod. : Claucus
Goetz

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 201 — #197


i i

Anhang 1. Glossarium Ovidianum – Kritische Ausgabe 201

Iliades singulari numero Romulus intellegitur filius Iliae et est patronomicum


plurali numero Iliades Troiani uel Troianae dicuntur ab alio oppido
130 est autem nomen patriae.
Graiugena †extra is genitum id est Grecis†.
Troiugena. Troiagena id est Troianus
Olympum caelum nam et nomen montis est.
Caerulea nigra.
135 Dapes diuitiae.
Dumus silua spinosa.
Dirus crudelis.
Faustus felix.
Garrit uerba cum stridore emittit.
140 Garrula uerbosa clamosa.
Hiat os aperit.
Hiare os aperire.

128–130 in met. 13.781

133 Serv. in Aen. 4.268 Olympos quasi ὁλολαμπὴς dictus est : sive mons sit Macedoniae, qui dicitur
esse diversorium deorum, sive caelum. 137 Paul. Fest. 69 dirus dei ira natus. 138 Non. 426.15
etenim faustum quasi a favendo dictum ac per hoc prosperum et propitium. 140 Isid. orig. 10.114
garrulus proprie dicitur, qui vulgo verbosus appellatur.

128–142 P

128 Iliades correxi : aliades cod. 131 Graiugena emendaui : Graiugene cod. 136 Dumus correxi :
Dumos cod. fortasse recte

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 202 — #198


i i

202 Anhänge

Hiatus aperitio oris uel terrae scissura.


〈C〉repa fissura parietis uel cuiusque rei.
145 Flagrum cuius diminutiuum est flegellum.
Fraglat olet.
Flagrat ardet.
Dehiscit aperit.
Hiulcus inanis apertus.
150 Patulum patentem apertum.
Priscum antiquum.
Redolet bene olet.
Neue uel ne.
Rus ager campus.

143 Isid. orig. 14.9.3 hiatus praeruptio terrae profunda, quasi itus. 145 Isid. orig. 5.27.14 nam pla-
gae, quasi flagae; sed plagae et flagra primae positionis sunt, flagella autem per diminutionem dicta.
146–147 Serv. in Aen. 1.436 quotiens incendium significatur, quod flatu alitur, per ‘l’ di-
cimus, quotiens odor, qui fracta specie maior est, per ‘r’ dicimus. 148 Serv. in Aen. 1.106
valde hiscens. ‘de’ enim augentis est, ut in Terentio deamo te Syre. 149 Dosith. gramm. 7.397.3 hiul-
cus qui hiat; cf. Char. gramm. 60.8. 151 Prisc. gramm. 3.468.12 primus… fac derivativum nomen
… priscus. 154 Varro ling. 5.40 quod in agris quotquot annis rursum [rursum] facienda eadem, ut
rursum capias fructus, appellata rura.

143–154 P

144 crepa scripsi, fortasse cripa : Ripa cod.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 203 — #199


i i

Anhang 1. Glossarium Ovidianum – Kritische Ausgabe 203

155 Ruscula rus colens.


Deicola deum colens.
Christicola Christum colens.
Caelicola caelum colens.
Amnicola amnem colens.
160 Fluuicola fluuium colens.
Terrigena terr〈ae n〉atus.
Multifida multis partibus fessa

158 Aug. civ. 10.1.53–55 ipsos deos non ob aliud appellant caelicolas, nisi quod caelum colant, non
utique venerando, sed inhabitando, tamquam caeli quosdam colonos; cf. Isid. orig. 10.34 caelicola, eo
quod caelum colat; est enim angelus; Eutych. gramm. 5.454.19. 161 brev. expos. Verg. georg. 2.31
‘terrigena’ a ‘terra’ et ‘generando’; cf. Eutych. gramm. 5.454.19.

155–162 P

159 amnem correxi : amnen cod. 161 lacunam trium litterarum suppleui

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 204 — #200


i i

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 205 — #201


i i

Anhang 2. DIPLOMATISCHE TRANSKRIPTION DER GLOSSEN


DER CODICES VATICANUS LATINUS 1471 UND
PARISINUS LATINUS 7530

Codex Vaticanus Latinus 1471


f. 157 r. (columna altera)
GLOSA

Auxiliari. tuo rerum pater


optimo ser * * * .ut parere.
queam princip * * * imperii
Almus. sanctus. siue ab alendoᵈⁱᶜᵗᵘˢ
5 Arbiter. iudex. eo quod arbitrio suoᶜᵃᵘˢᵃˢ ᵈⁱʳⁱᵐᵃᵗ.
Aeter. cęlum. quia nobis non uidetur.
et igneum esse dicitur.
Aethera. aer. notandum
que aer. accusatiuo significatur
10 etha facit. sicut ethera
ethra.
Arduus. altus.
Artum. strictum
Amoenum. delectabilem.
15 Adfatim. habundanter.
Alumnus. et qui alit et
qui aletur. id est nu
tritor. siue
nutritus.
20 Auceps. aues.
capiens.
Aerumna. miseria.

2 corruptae sunt duae uel tres litterae. 3 corruptae sunt duae uel tres litterae.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 206 — #202


i i

206 Anhänge

f. 157 v. (utraque columna)


Aequor. mare. siue campus ab ᵉ ᵘᵃˡⁱᵗᵃᵗᵉ ᵈⁱᶜᵗᵘᵐ Umentia. humida.
Aktrax. crudelis: Amnis. fluᵘⁱᵘˢ Diremit. separauit
Auidus. glutto. Secreuit. segregabo. diuisit.
Aequitas iustitia. Liquidum. cęlum. subtile dicitur ᵖᵉʳˢᵖᵃ-
5 Agelasus dicitur qui numquam ridet ᶜᵘ * * 5
Angor. tristitia Spissum grassum uel pingue.
Augur diuinus. dicto. eo quod Exemit. eduxit
auium garritus: id est uoces adten* * * Aceruus. congregatio lapidum.
Auia extra uiam uel cuiuscumque rei. sed et cgrega
10 Aeuum seculum tio manipulorum. sic dicitur 10
Tellus dicta quia ex ea. Dissociata. disiuncta
fructus tollimus. Conuexum. decursum. uel inclinaᵗᵘᵐ
Chaos permixtio elimentorum Emicuit. superius se extu
qualis mundi fuit tamquam per spe lit. arū sumitas uel repugnaculˢᵉᵘ ᵈᵒᵐᵘˢ
15 cies diuideretur. Densior. spissior. 15
Rudis. Nouus. Elimenta. initia. cuiuscumque rei.ᵘᵉˡ ˡⁱᵗ-
Indigesta inconposita. ᵗᵉʳᵉ.
Moles magnitudo. Circum. fluus. qui circum fluet id est
Nec quicquam. nec aliquid qui circumdat.
20 Iners. piger. Cohercuit. refrenauit. 20
Congesta. coadunata uel proˣⁱᵐᵃ. Congeriem. congregationem
Tintan sol. Phoebe. luna. Secuit. secauit
Librata suspinsa. ex equaliᵖᵃʳᵗᵉ Foreum. esse.
Aphitrites oceanum mare Glomerauit insini. uel. globi
25 Margo. extremitas cuiuscumque ʳᵉⁱ rotundam efficit. 25
Pontus. mare. Freta. maria.
I * * abilis. innatabilis qui nataʳᵉ ⁿᵒⁿ ᵖᵒᵗᵉˢᵗ. Ambite. circumdate. et la
L * cis egens: lucem opi habens. cum unum. sed et stagnum stando
quasi dixisset obscurus. dicta ubi aqua pigra est
30 Obstabit. repugnabit. Obligum. deuexum. de 30
cursum
Partim. diuisa. per par
tes. liberior. largior.

Betrachtungen über die Graphie:


1. Verwechslung zwischen: i = e elimentorum
2. zahlreiche interlineare Korrekturen.
3. Trennfehler.
4. Maiuskel n innerhalb des Wortes (indigesta).

4 corruptae sunt duae litterae. 8 corruptae sunt tres litterae suprascriptae. 27 corruptae sunt duae
litterae. 28 corrupta una tantum littera

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 207 — #203


i i

Anhang 2. Diplomatische Transkription der Glossen 207

5. Worttrennung durch Interpunktion fast konstant.

Codex Parisinus Latinus 7530


f. 302 v.
INCIPIT GLOSE.

Almus. sanctus sibe abolendo dictus; Arbiter. iudex eo quod arbitrio suo
causas dirimat. Aether. cęlum. quia nobis non uidetur et igneus esse dicitur.
Aethera aer. notandum quia aer accusatiuum singularem aera facit sicut-
aether aethera. Arduus altus. Artum strictum. Affatim abundanter;
5 id est nutritor siue nutritus. Alamnus et qui alit et qui aletur-
Auceps aues capiens. Aerumna miseria. Equor mare siue capus
ab equalitate dictum Atrox. crudelis. Ęquitas iustitia. Agelasus.
dicitur qui numquam ridet. Angor. tristitia. Augur diuinus dictus eo quod auium-
Garritus id est uoces adtendat. Auia extra uiam. Euum saeculum,
10 Tellus terra dicta quia ex ea fructus tollimus. Chaos permistio elemen
torum qualis mundi fuit antequam per species diuideretur. G C. rudis
nouus. Indigesta. Incomposita. Molis magnitudo. Necquicquam nec aliquid
Iners piger. Congesta adunata uel permixta. Titan sol. phoebe luna,
Librata. suspensa ex equali parte. Amphitrites. oceanum. mare
15 magnum extremitas unicuique rei. Pontus mare. Innabilis Innatabilis
qui natare non potest. Lucis egens. Lucem opus habens quasi dixisset obscurus,
Obstabat repugnabat. Umenia. humida. Diremit separauit
secreuit. segregauit diuisit. Liquidum celum subtile dicitur et perspicuum-
Spissum. grassum. uel pingue. Exemit eduxit. Aceruus congregatio
20 lapidum uel cuiusque rei. sed et congregatio manipulorum sic dicitur-
Dissociata. disiuncta. Conuexum decursum. uel inclinatum.-
-Emicuit superius se extulit. Arx summitas uel repugnacula seu domᵘs.
Densior spissior. Elementa initia cuiuscumque rei uel litterae,
Circumfluus qui circumfluit id est qui circundat. Coercuit refrenauit.
25 Congeriem congregatione. Secuit secauit. For * * esset.-

f. 303 r.

* * * * * * auit in similitudinem gloui rotundam effecit. Freta maria.


* * * * * * e circumdare stagna stando dicta ubi aqua pigra est.
Obliguum dexum. decursum. Partim diuisa per partes. Liuerior, largior-
Plaga qu.elibet pars mundi ut oriens uel occasu.- Totidem alias tantas.
5 Temperiem temperamentum. Imminet desuper pendet. Onerosior. ponderosior.
Consistere inesse. Motura. mouitura. Obsisto. resisto. Flammina
uentorum flatus. Lanient. Lacerent. Eurus nomen uenti. Nabathea
regna orientalia. Iuga. summitates montium. Occiduo occidentali.
Zephyrus. fabonius. Horrifer horridus. Pluuius pluuialis, pluuio
25 corruptae sunt duae litterae suprascriptae. 1 corruptae sunt sex litterae. 2 corruptae sunt quinque
uel sex litterae.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 208 — #204


i i

208 Anhänge

10 pluuialit’. Carentem non habentem. Disepserat. diuiserat. Neu et ne.-


Orbus dicitur et qui lumen amittit et qui eum quem diligit. Sublimis altᵘs.
Satus seminatus. Uisere uisitare. Norant nouerant, precipites
decliue-inclinate. Oppidum. ciuitas. Inmunis sine munere.-
Saucia uulnerata. Arbuteos fetas. poma arbuti quam arbertum
15 dicunt, Herentia pendentia. Patula. aperta. Nectaris. dulcedinis sua
uitatis. Flauum coloris aurei. Subiit. ascendit. Deterior peior,
Fuluus color est qualem harenam uidemus habere. nam et aurum fului coloris ᵉˢᵗ-
Iuppiter, Iouis. Ustus. Incensus. Canduit nunc ab igne caluit. nunc splenduit
Subire. Intrauere. Frutices breues uirgulę. Obruta. cooperta Promptior
20 paratior. Nauit. natauit. Nauita. nauta. Opifex. artifex.-
Protinus. ilico. Probus bonus. Probitas. bonitas. Pręstolatur expectat.-
Portitur fruitur, Graius. gregus. Danaus. grecus. Paelasgus. graegᶜus-
Atrum nigrum. Glaucus uiridem. Iliades. singulari numero. romulus intelle-
gitur. filius Iliae. et est patronomicum plurali numero. aliades. troiani uel troianę
25 dicuntur. ab alio oppido. est autem nomen patrię. Graiugene extra is genitum
id est grecis. Troiugena. Troiagena. id est Troianus. Olympum cęlum nam et nomen
montis est. Cerula. nigra. Dapes. Diuitię dumos. silua spinosa.
Dirus. crudelis. faustus. felix Garrit. uerba cum stridore emittit.-
Garrula. uerbosa. clamosa. Hiat. os aperit. Hiare. os aperire-
30 Hiatus aperitio oris. uel terrae scissura. Ripa fissura parietis uel cuiusque rei.
Flagrum. cuius diminutiuum est flegellum. Fraglat. olet. Flagrat.
ardet dehiscit. †aperit. Hiulcus Inanis apertus. patulum. patentem apertum-
Priscum. antiquum. Redolet. bene olet. neue. uel. ne. Rus. ager campus-
Ruscula. rus colens. Deicola. deum colens. Christicola. christum colens.-
35 Celicola. celum colens. Amnicola. amnen colens. Fluuicola. fluuium colens.-
Terrigena. terr * * * atus. Multifida. multis partibus fessa.-
Betrachtungen über die Graphie:
1. Verwechslung zwischen: o = a ab olendo ab alendo
u = a alamnus alumnus
t = r (ambire ambit〈a〉e)
2. Ligaturen: ri
ti aber nicht immer (affatim)
et (&)
te
sp
æ
3. Zwei Arte von r;
4. Abkürzungen:
uel ut l, (20; 23)
per
pro
36 corruptae sunt duae uel tres litterae.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 209 — #205


i i

Anhang 3. LISTE DER OVIDISCHEN ZITATE BEI DEN


GRAMMATIKERN

Die erste Spalte enthält den Namen des Autors, die zweite den Titel, die dritte die
Angabe zum Band (die römischen Ziffern weisen auf Keils Ausgabe der Grammati-
ci Latini, vol. I–VII + supplementum, die Großbuchstaben auf neuere Ausgaben hin,
siehe unten die Legende), Seite und Zeile, die vierte das zitierte Werk, die fünfte das
Zitat mit Teil des Kontexts.

B = Flavii Sosipatri Charisii artis grammaticae libri V, edidit C. Barwick, addenda


et corrigenda collegit et adiecit F. Kühnert, Leipzig 1964².
D = La grammatica dell’anonymus Bobiensis (GL I 533–565 Keil), edizione critica
a cura di M. De Nonno con un’appendice carisiana, Roma 1982.
G = anonymus de dubiis nominibus, cuius generis sint, denuo edidit F. Glorie, Turn-
hout 1968.
J = Bedae Venerabilis opera didascalica, cura et studio C. W. Jones, Turnhout 1975.
N = Victorini fragmentum de soloecismo et barbarismo, recensuit M. Niedermann,
Neuchatel 1937.
Y = ars Iuliani Toletani Episcopi. Una gramática latina de la España visigoda. Estudio
y edición crítica por M. A. H. Maestre Yenes, Toledo 1973.

i i

i i
i
i

i
i

210

[Sergius] explanat. in artes IIII 565 2 met. nam dictio, quae transformatione componitur, metamor-
Don. foseos dicitur, quod Obidius [sic] scripsit libris XV uel
Apuleius

Iulianus Tole- ars Y 191 14 met. unde et dictio, quae transformatione componitur, graece
tanus metamorphoseos dicitur sicut Ouidius scripsit libros quin-
decim uel Apuleius
Agroecius ars de ortogra- VII 115 18 fast. fastus de superbia facit genetivo plurali fastuum, fastus de
phia libris facit fastorum.

Beda de orthographia J 24 424 fast. fastus, de superbia, facit fastuum genetiuo plurali, fastus,
de libris, facit fastorum.
Anhänge

Albinus de orthographia VII 301 25 fast. fastus de superbia facit fastuum genetivum pluralem, fastus
de libris facit fastorum
Priscianus institutiones II 256 16 fast. [Ovidius fastorum inscripsit libros.]
grammaticae

Priscianus institutio II 149 11¹ epigr. 3 B. et testis Ovidius in epigrammatis Larte ferox caeso Cossus
opima tulit
“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 210 — #206

anonymus glossae in Prisc. --- --- --- siehe unten epigr. 3 B.

1 Die Stelle wird im Apparatus angegeben.

i
i

i
i
i
i

i
i

anonymus de dubiis nomini- G 769 208 epigr. 8 B. cristallum generis neutri, ut Ouidius: ‘currus cristallo luci-
bus dus albo’.
anonymus de dubiis nomini- G 817 853 epigr. 9 B. vehes generis masculini, ut Ouidius: ‘innumerosque vehes’.
bus
Beda de orthographia J 56 1216 epigr. 11 B. vepres et uerbera et uiscera non habent singularem decli-
nationem nisi tantum uerbere et uiscere: Virgilius ‘Aen.
7.378’ et Ouidius, ‘viscere diviso’

anonymus ars Bobiensis² D 29 15 epigr. 11 B. viscera (Ovidius singulariter: ‘viscere diviso’)

anonymus de dubiis nomini- G 815 838 ? vepres generis 〈masculini, et ‘hos vepres’ sed genere〉 fe-
bus minino Ouidius ‘has vepres’
Iulianus Tole- Ars Y 200 142 am. 1.2.40 ut illud ‘ ’
tanus
[Sergius] explan. in artes IIII 524 10 am. 1.2.39–40 ut Ovidius: prior herous ‘ ’, pentameter ‘ ’
Don.
anon. Sangal- de scans. heroici VI 638 19 am. 1.2.39–40 hic versus qui elegiacus dicitur, ut Ovidius ‘ ’
lensis versus
anonymus de dubiis nomini- G 770 210 am. 1.14.12 corticem […] sed nunc masculino genere dici debet, ut
Anhang 3. Liste der Ovidischen Zitate bei den Grammatikern
“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 211 — #207

bus Ouidius ‘rupto cortice’


211

2 Es geht um die so genannten ex Charisii arte grammatica excerpta. Dazu siehe De Nonno 1982, S. XIII–XXXV.

i
i

i
i
i
i

i
i

212
anon. Sangal- de pentametro VI 640 8 ars 1.8 huius exemplum ‘ ’
lensis
Charisius ars grammatica B 91 28 ars 1.249 mendum neutraliter […]; sed Ovidius feminine ‘nocte la-
tent mendae’
Eutyches ars de verbo V 473 5 ars 1.249 Ovidius artis amatoriae libro I ‘ ’

Beda de orthographia J 35 707 ars 1.249 mendum neutraliter […]; sed Ouidius feminine ‘nocte la-
tent mendae’
Atilius Fortu- ars de metris Ho- VI 291 20 ars 1.295–296 subiungitur autem [scil. heroum et pentameter] sic ‘ ’
natianus ratianis
anon. Bobien- de versibus VI 624 13 ars 1.295–296 est ergo exemplum huiusce versus tale, ‘ ’ qui versus heroo
Anhänge

sis subiungitur sic ‘ ’


Charisius ars grammatica B 132 19 ars 2.300 gausapa Ovidius neutraliter dixit ‘ ’

Priscianus institutiones II 333 15 ars 2.300 Seneca Ovidium sequens ‘ ’


grammaticae

Charisius ars grammatica B 131 28 ars 2.375 leaena dicitur, non lea; sed Ovidius ait ‘ ’³

Charisius ars grammatica B 92 1 ars 2.653 item ‘ ’


“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 212 — #208

3 Vgl. Serv. comm. in Don. IIII.432.13 zitiert unter met. 4.102 und § II.1.2., S. 35. Zur Namenverderbnis (Oboedius im GL-Apparatus) siehe § IV.4.2., S. 152.

i
i

i
i
i
i

i
i

Eutyches ars de verbo V 473 7 ars 2.653 idem eiusdem libro: ‘ ’

Beda de orthographia J 35 708 ars 2.653 item ‘ ’

Diomedes ars grammatica I 381 29 fast. 1.339 nec quisquam esse lacrimor credat, quamvis Ovidius di-
xerit ‘ ’
Priscianus institutiones II 331 4 fast. 1.521 Ovidius in I fastorum: ‘ ’
grammaticae
Priscianus institutiones II 157 8 fast. 2.55–56 Ovidius in II fastorum: ‘ ’
grammaticae

Priscianus institutiones II 343 11 fast. 2.55–56⁴ Ovidius in II fastorum: ‘ ’


grammaticae

Priscianus institutiones II 317 4 fast. 2.56 Ovidius in II fastorum: ‘ ’


grammaticae

4 Der Vers 2.56 wird als Beispiel von Priscianus an drei Stellen angegeben, aber anders zitiert:
II.157 Frequenter tamen haec duo in genere feminino a terminant auctores, […] Ovidius in II fastorum Principio mensis Phrygiae contermina matris / Sospita
Anhang 3. Liste der Ovidischen Zitate bei den Grammatikern

delubris dicitur aucta novis


“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 213 — #209

II.317 similiter ‘haec sospes’ et ‘sospita’ prolatum est ab auctoribus. Ovidius in II fastorum: Sospita delubris dicitur aucta novis.
II.342–343 quaeritur, an, cum ‘hic’ et ‘haec’ et ‘hoc hospes’ et ‘sospes’ dicatur, […] possit ‘ab hoc sospite’ et ‘sospiti’ dici, quod adhuc apud nullum legi, sed
‘ab hospite’ et ‘sospite’? […] et fortassis quia haec sola in ‘es’ terminantium etiam in a faciunt feminina, evitaverunt communium aliorum regulam ablativi, vel
quod in heroico stare metro non possit nisi in e terminans eorum ablativus. quod autem etiam in a desinunt supra dicta nomina, usus confirmat. […] Ovidius
213

in II fastorum: Principio mensis Phrygiae contermina matris / Hospita delubris dicitur aucta novis.

i
i

i
i
i
i

i
i

Priscianus institutiones II 475 4 fast. 3.11–12 Ovidius in III fastorum ‘ ’ 214


grammaticae

Priscianus institutiones II 559 5 fast. 3.11 Ovidius in III fastorum ‘ ’


grammaticae

anonymus de dubiis nomi- G 776 301 fast. 3.140 fores generis feminini, ut illud: ‘ante tuas fores’
nibus
Eutyches ars de verbo V 480 33 fast. 4.151–152 Ovidius fastorum libro IIII ‘ ’

Priscianus institutiones II 96 19 fast. 4.391 Ovidius tamen ‘saluber’ dixit et ‘celeber’ in IIII fastorum:
grammaticae […] ‘ ’

Priscianus institutiones II 398 24 fast. 4.583–584 Ovidius in IIII fastorum: ‘ ’


grammaticae
Anhänge

Priscianus institutiones II 530 28 fast. 4.583–584 Ovidius in fastis: ‘ ’


grammaticae

Priscianus institutiones II 544 1 fast. 4.583–584 Ovidius in IIII fastorum: ‘ ’


grammaticae

Priscianus partitiones III 463 36 fast. 4.583–584 adeo quoque aditus: Ovidius in fastis ‘ ’
“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 214 — #210

Priscianus institutiones II 541 10 fast. 4.805 idem in IIII fastorum: ‘ ’


grammaticae

Priscianus institutiones II 365 4 fast. 4.888 Ovidius in IIII fastorum: ‘ ’


grammaticae

i
i

i
i
i
i

i
i

Priscianus institutiones II 203 5 fast. 4.933–934 Ovidius in IIII fastorum: ‘ ’


grammaticae
Eutyches ars de verbo V 480 1 fast. 5.309–310 Ovidius in V libro fastorum refert: ‘ ’

Priscianus institutiones II 332 10 fast. 5.371 Ovidius in V fastorum: ‘ ’


grammaticae
Agroecius ars de orthogra- VII 124 8 fast. 6.65–78 iuventa […] a qua Iunium mensem appellatum in libris
phia fastorum legimus.

Beda de orthographia J 30 570 fast. 6.65–78 iuventa […] a qua Iunium mensem appellatum in libris
fastorum legimus.

Priscianus institutiones II 544 4 epist. 4.67 idem in heroidibus: ‘ ’


grammaticae

[Probus] de catholicis IIII 30 19 epist. 15.18 Atthis Atthidis sic Ovidius

Plotius Sacer- artes grammati- VI 481 22 epist. 15.18 this tertiae declinationis this vel dis facit genetivo, haec
dos cae Atthis huius Atthis vel Atthidis; sic Ovidius.
Anhang 3. Liste der Ovidischen Zitate bei den Grammatikern
“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 215 — #211

Eutyches ars de verbo V 475 16 Ib. 11–12 Ovidius in Ibide participium ponit, ‘ ’

Eutyches ars de verbo V 484 2 Ib. 503 leto letas, Ovidius in Ibide ‘ ’
215

i
i

i
i
i
i

i
i

Charisius ars grammatica B 114 10 medic. 39 anguis cum sit masculini generis, dixerunt tamen et fe- 216
minini, ut Tibullus […] et Ovidius ‘ ’

Beda de orthographia J 11 106 medic. 39 anguis cum sit masculini generis, dixerunt tamen et fe-
minini Ouidius, Varro, et Acinius.

Iulianus Tole- ars Y 212 261 met. 1.1–3 Item Ouidius: ‘ ’


tanus
Charisius ars grammatica B 82 6 met. 1.13–14 ut apud Ovidium ‘brachia longo margine’

Priscianus institutiones II 570 9 met. 1.37 Ovidius in I metamorphoseon: ‘ ’


grammaticae

Priscianus institutiones II 547 6 met. 1.37 ut Ovidius in I metamorphoseon: ‘ ’


Anhänge

grammaticae

Diomedes ars grammatica I 436 29 met. 1.64 Continuatio est rerum contexta dictio, ut ‘Scythiam sep-
temque triones’

Eutyches ars de verbo V 479 1 met. 1.304 Ovidius in libro I metamorphoseon ‘nat lupus inter oves’

Priscianus institutiones II 161 3 met. 1.330–331 Ovidius in I metamorphoseon: ‘positoque tricuspide telo
grammaticae / mulcet aquas’
“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 216 — #212

Priscianus institutiones II 251 8 met. 1.330–331 Ovidius in I metamorphoseon: ‘positoque tricuspide telo
grammaticae / mulcet aquas’

i
i

i
i
i
i

i
i

Priscianus institutiones II 66 20 met. 1.390 Ovidius in I metamorphoseon: ‘ ’


grammaticae

Diomedes ars grammatica I 389 25 met. 1.639 item inperfecto finitivo, veluti ‘ ’

Priscianus institutiones II 64 4 met. 1.682–683 Ovidius in I metamorphoseon: ‘ ’


grammaticae

Priscianus institutiones II 67 4 met. 1.683 Ovidius in I metamorphoseon: ‘sedit Atlantiades’


grammaticae

Priscianus institutiones II 64 8 met. 1.753 in eodem ‘Inachides’, Ionis filius Epaphus, quae filia fuit
grammaticae Inachi: ‘ ’
Diomedes ars grammatica I 451 13 met. 2.107–109 nimio cultu ‘ ’

Priscianus institutiones II 316 16 met. 2.415 Ovidius in II metamorphoseon: ‘miles erat Phoebes’
grammaticae

Priscianus institutiones II 156 16 met. 2.415–416 Ovidius in II metamorphoseon de Callistone loquens: ‘ ’


grammaticae

anonymus de dubiis nomi- G 818 877 met. 2.494 ursam antiqui non declinabant in masculino, […] sed ma-
nibus sculine Ouidius : ‘ ’
Anhang 3. Liste der Ovidischen Zitate bei den Grammatikern
“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 217 — #213

[Sergius] explan. in artes IIII 494 26 met. 2.716 legimus et feminino, ‘rapidissima miluus exit’
Don.
anonymus de dubiis nomi- G 767 184 met. 2.825 cancer morbus generis neutri, ut Ouidius: ‘ ’
nibus
217

i
i

i
i
i
i

i
i

218
Priscianus institutiones II 211 16 met. 2.874 Ovidius in II metamorphoseon: ‘dextra cornum tenet’
grammaticae
Priscianus institutiones II 260 9 met. 3.29 similiter Ovidius in III metamorphoseon: ‘ ’
grammaticae

Eutyches ars de verbo V 484 4 met. 3.55 idem in III metamorphoseon libro ‘letataque corpora vi-
dit’
Charisius ars grammatica B 368 5 met. 3.79 antithesis est litterae pro littera inmutatio, ut ‘ ’ pro im-
peto

Diomedes ars grammatica I 442 28 met. 3.79 antithesis est litterae conmutatio, ut ‘ ’

Priscianus institutiones II 241 2 met. 3.79 Ovidius in III metamorphoseon: ‘Impete nunc vasto’
Anhänge

grammaticae

Marius Victo- de soloec. et bar- N 36 28 met. 3.79 [scil. fit barbarismus per litteras] ut cum dicimus « olli »
rinus bar. pro « illi » et « impete uasto » pro « impetu »

[Probus] de ultimis sylla- IIII 264 13 met. 3.79 antithesis est litterae pro littera inmutatio, ut ‘ ’
bis
Eutyches ars de verbo V 461 12 met. 3.195 ‘summasque cacuminat aures’ Ovidius metamorphoseon
“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 218 — #214

libro I
Eutyches ars de verbo V 480 9 met. 3.234–235 Ovidius metamorphoseon libro III ‘ ’

i
i

i
i
i
i

i
i

Priscianus institutiones II 366 14 met. 3.341 Ovidius quoque in III metamorphoseon ‘fide’ pro ‘fidei’
grammaticae posuit: ‘ ’

anonymus glossae in Prisc. --- --- --- met. 3.349 siehe unten

Charisius ars grammatica B 172 12 met. 3.522 Ovidius ‘mille lacer spargere locis’

Priscianus partitiones III 505 11 met. 3.674 et Ovidius in tertio metamorphoseon ‘panda naris’

Priscianus institutiones II 222 13 met. 3.674–675 sicut frequenter Ovidius ponit, ut in III metamorphoseon:
grammaticae ‘panda… naris erat’
Priscianus institutiones II 220 1 met. 4.15 Ovidius in IIII metamorphoseon: ‘ ’
grammaticae

Priscianus institutiones II 269 14 met. 4.66 Ovidius in IIII metamorphoseon: ‘domui communis utri-
grammaticae que’

Servius in Don. artem IIII 432 12 met. 4.102 secundum Ovidium [scil. leaena] mobile est, qui dixit ‘ ’
maiorem
Cledonius ars grammatica V 41 10 met. 4.102 sed et haec lea dicitur: Ovidius libro quarto Metamor-
phoseos ‘ ’
Anhang 3. Liste der Ovidischen Zitate bei den Grammatikern
“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 219 — #215

Priscianus institutiones II 472 16 met. 4.243–244 Ovidius in IIII metamorphoseon: ‘ ’


grammaticae

Priscianus institutiones II 477 19 met. 4.252–253 idem in IIII: ‘nectare corpus / delicuit’
grammaticae
219

i
i

i
i
i
i

i
i

Priscianus institutiones II 491 9 met. 4.252–253 Ovidius in IIII metamorphoseon: ‘ ’ 220


grammaticae

Charisius ars grammatica B 102 9 met. 4.494 sed et neutro genere quidam dixerunt, ut Ovidius ‘ ’
Priscianus institutiones II 254 3 met. 5.39 Ovidius in V metamorphoseon: ‘ ’
grammaticae

Priscianus institutiones II 348 14 met. 5.120–121 Ovidius in V metamorphoseon: ‘ ’


grammaticae

Priscianus institutiones II 211 18 met. 5.383 idem in V: ‘flexile cornum’


grammaticae

Priscianus institutiones II 231 4 met. 5.400 Ovidius etiam hoc approbat, qui in V metamorphoseon
grammaticae de puella Proserpina narrans dicit:‘ ’
Anhänge

Diomedes ars grammatica I 319 14 met. 5.405–406 Ovidius autem vitiose hac re oleo, ‘ ’
Priscianus institutiones II 222 17 met. 6.141 idem in VI: ‘ ’
grammaticae

Priscianus institutiones II 274 15 met. 6.290 Ovidius in VI metamorphoseon: ‘ ’


grammaticae

Priscianus institutiones II 477 16 met. 6.291 Ovidius in VI metamorphoseon: ‘ ’


“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 220 — #216

grammaticae

Priscianus institutiones II 506 21 met. 6.342 Ovidius in VI metamorphoseon: ‘ ’


grammaticae

i
i

i
i
i
i

i
i

Priscianus institutiones II 482 20 met. 6.465–466 Ovidius in VI metamorphoseon: ‘ ’


grammaticae

Priscianus institutiones II 366 17 met. 6.506 idem in VI: ‘ ’


grammaticae

Priscianus institutiones II 340 25 met. 6.508 Ovidius in VI metamorphoseon: ‘ ’


grammaticae

Priscianus partitiones III 479 35 met. 6.562 sic enim Ovidius in sexto metamorphoseon:‘ ’
Priscianus institutiones II 164 16 met. 7.107 Ovidius in VII metamorphoseon: ‘ ’
grammaticae

Priscianus institutiones II 168 7 met. 7.243 Ovidius in VII metamorphoseon: ‘ ’


grammaticae

Priscianus institutiones II 132 2 met. 7.305 Ovidius in VII metamorphoseon: ‘ ’


grammaticae

Priscianus institutiones II 477 22 met. 7.381 idem in VII: ‘ ’


grammaticae
Anhang 3. Liste der Ovidischen Zitate bei den Grammatikern
“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 221 — #217

Priscianus institutiones II 260 12 met. 7.409 idem in VII: ‘specus est tenebroso caecus hiatu’
grammaticae

Priscianus institutiones II 538 2 met. 7.531 Ovidius in VII metamorphoseon: ‘ ’


grammaticae
221

i
i

i
i
i
i

i
i

Priscianus institutiones II 152 2 met. 8.86–87 Ovidius metamorphoseon VIII: ‘ ’ 222


grammaticae

anonymus de dubiis nomi- G 796 610 met. 8.237 perdix generis feminini, ut 〈Ouidius〉 : ‘ ’
nibus
Priscianus institutiones II 290 16 met. 8.310 Ovidius in VIII metamorphoseon: ‘ ’
grammaticae

Priscianus institutiones II 128 6⁵ met. 8.476–477 Ab eo autem quod est pietas compositum dixit Ovidius
grammaticae et consanguineas compositum: ‘ ’

Priscianus instituitiones II 353 6 met. 8.500 Ovidius in VIII metamorphoseon: ‘ ’


grammaticae
Priscianus institutiones II 362 13 met. 9.298–299 Ovidius in VIIII metamorphoseon: ‘ ’
Anhänge

grammaticae

Cledonius ars grammatica V 38 22 met. 9.548–550 Ovidius in nono Metamorphoseos ‘ ’

Plotius Sacer- artes grammati- VI 481 21 met. 9.715 Thes graecum inveni, sed productum, apud Ovidium,
dos cae Ianthes Ianthis vel Ianthidis.
[Probus] de catholicis IIII 30 17 met. 9.715 thes productum Graecum inveni apud Ovidium
Priscianus institutiones II 151 4 met. 10.95 Ovidius: ‘ ’
“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 222 — #218

grammaticae

5 Die Stelle wird im Apparatus angegeben.

i
i

i
i
i
i

i
i

Priscianus institutiones II 233 15 met. 10.95 Ovidius nominativum protulit: ‘ ’


grammaticae

Priscianus institutiones II 10 9 met. 10.531 Ovidius in X metamorphoseon: ‘ ’


grammaticae

Priscianus institutiones II 52 6 met. 10.531 Ovidius: ‘ ’


grammaticae
Priscianus institutiones II 260 14 met. 11.235– idem in XI: ‘ ’
grammaticae 236

Eutyches de verbo V 469 14 met. 11.405 et apud Ovidium in XI libro metamorphoseon ‘ ’

Priscianus institutiones II 472 5 met. 11.473 Ovidius tamen ‘abstit’ pro ‘abstitit’ protulit in XI meta-
grammaticae morphoseon: ‘ ’

Priscianus institutiones II 541 8 met. 11.526 Ovidius in XI metamorphoseon: ‘ ’


grammaticae
Priscianus institutiones II 289 3 met. 12.363 idem in XII: ‘ ’
grammaticae
Eutyches de verbo V 483 22 met. 13.106 Ovidius in metamorphoseon libro XIII: ‘ ’
Anhang 3. Liste der Ovidischen Zitate bei den Grammatikern
“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 223 — #219

Priscianus institutiones II 277 3 met. 13.130 Ovidius in XIII metamorphoseon: ‘ ’


grammaticae

Priscianus institutiones II 289 1 met. 13.130 Ovidius in XIII metamorphoseon: ‘ ’


grammaticae
223

i
i

i
i
i
i

i
i

Priscianus institutiones II 293 21 met. 13.660– Ovidius posuit in XIII metamorphoseon: ‘ ’ 224
grammaticae 661

Priscianus institutiones II 242 1 met. 13.928 Ovidius tamen nominativum ‘haec apis’ protulit in XIII
grammaticae metamorphoseon: ‘ ’
Priscianus institutiones II 257 15 met. 14.146 Ovidius in XIIII metamorphoseon: ‘ ’
grammaticae

Priscianus institutiones II 277 12 met. 14.159 Ovidius in XIIII metamorphoseon: ‘ ’


grammaticae

Priscianus institutiones II 281 15 met. 14.825– sic Ovidius in XIIII metamorphoseon: ‘ ’


grammaticae 826

Priscianus institutiones II 208 4 met. 14.328– Ovidius: ‘ ’


Anhänge

grammaticae 329

Priscianus institutiones II 271 17 met. 14.404– Ovidius in XIIII metamorphoseon: et Noctem […]
grammaticae 405 Chaoque / convocat

Priscianus institutiones II 63 14 met. 14.779– Ovidius in XIIII metamorphoseon: ‘ ’


grammaticae 781

Priscianus institutiones II 319 12 met. 14.825– profert et Ovidius in XIIII metamorphoseon: ‘ ’


“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 224 — #220

grammaticae 826
Eutyches de verbo V 469 16 met. 15.596 apud eundem in XV ‘ ’

i
i

i
i
i
i

i
i

Priscianus institutiones II 63 18 met. 15.624– sic idem Ovidius in XV metamorphoseon: ‘ ’


grammaticae 625

anonymus de dubiis nomi- G 771 223 rem. 236 cingula generis femini, ut Ouidius ‘ ’.
nibus
Priscianus institutiones II 96 19 rem. 704 Ovidius tamen ‘saluber’ dixit et ‘celeber’ […]: ‘Phoebe
grammaticae saluber ades’

Atilius Fortu- ars de metris VI 291 16 trist. 1.1.2 habet enim prima pars duos pedes […] secunda item
natianus Horatianis similiter divisa: prima sic, ‘ ’ , secunda ‘ ’

anonymus de dubiis nomi- G 757 44 trist. 5.7.49 bracas, non braces, ut 〈O〉uidius ‘laxisque bracis’
nibus
anonymus de dubiis nomi- G 785 452 trist. 1.3.71 Lucifer generis masculini, ut Ouidius: ‘nitid〈issim〉us
nibus Lucifer’

anonymus glossae in Prisc. suppl. CLXXVI 9 met. 3.349 Ovidius in IIII metamorphoseon: ‘ ’
anonymus glossae in Prisc. suppl. CLXXVI 12 ps.Ov. ar- Ovidius Naso: ‘Agnoscit Palinurum et ibi solatur eli-
Anhang 3. Liste der Ovidischen Zitate bei den Grammatikern

gum. in Aen. sam’


“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 225 — #221

(Anth. 1.6.5)
anonymus glossae in Prisc. suppl. CLXXVIII 24 epigr. 3 B. et testis est Ovidius sic dicens: ‘Larte ferox cesus cossus
opima tulit’
225

i
i

i
i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 226 — #222


i i

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 227 — #223


i i

Anhang 4. OVID IN DEN CATALOGI BIBLIOTHECARUM ANTIQUI

Die folgenden Daten stützen sich auf die Prüfung und Aufzählung der Einträge im
catalogi bibliothecarum antiqui von Gustav Becker. Die Einträge des Index (S. 319)
sind nachgeprüft und verarbeitet worden.

15. Sangallum = St. Gallen. saec. IX


315 Ouidius de amatoria arte. I.
316 Item ouidii metamorfoseon Sili et stacii uolumen I.

26. Ecclesia Ovetensis = Oviedo. 882


38 Vita Vergilii, Ovidii Nasonis, in libris Eneidarum et quędam sententie filosoforum.
corpore uno.

32. Coenobium Bobiense = Bobbio. saec. X.


373–374 libros Ovidii Nasonis duos.

54. Bernadus. saec. XI¹


11 Ouidius metamorphoseon.
12 Ouidius tristium.
13 Ouidius in amatoria.

56. Hamersleven saec. XI


29–30 Ovidio de Ponto in duobus volum.
31 glossas super eundem.
32 Ovidium epistolarum.
33 glossas eiusdem.
34–35 Ovidius de remediis, duos libros.
70. Ovidium de Licia.

57. Tegernsee saec. XI


4 libr. Ovidii.
14 libr. Ovidii metamorph.
15 libr. Ovidii de remedio et amore.

59. Coenobium S. Petri Carnotense Chartres. saec. XI


71 Ovidius.

1 Es geht wahrscheinlich um eine private Sammlung, vgl. „hi sunt libri quos Bernardus proprio sum-
ptu conscribi fecit“ (Becker 1885, S. 138).

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 228 — #224


i i

228 Anhänge

65. Frisinga = Freising saec. XI


3 Chunradus Ovidium.

68. Tullum Leucorum = Toul ante 1084


202 Ovidi vol. I.
208 Quattuor quaterniones Ouidii de amore.

73. Monasterium Weihenstephenese = Weihenstephan saec. XI


46 Ovidius meta.

74. Coenobium Blavibornense = Blaubauern 1085–1101


96 Ovidius fastorum et notulae eiusdem.
97 atque idem in epistolis.
98 idem de Ponto.
99 idemque sine titulo.
100 pariter de amore atque de amoris remediis.

77. Monasterium S. Bertini = St. Bertin saec. XII


195–197 Ovidii libri III.

79. Corbeia = Corbie saec. XII


231 Nasonis poetae liber.

82. Rotomagus = Rouen. 1111–1128


22 Ovidius metamorfoseon [sic].
44 Ovidius de amatoria arte, sine titulo et de remedio de amoris liber de nuce.

94. Fabarensis ecclesia = Pfaffers. 1155


101 expositio Servii super bucolica, Lucanus, Oratius, Salustius, Saedulius et Ovidius
de remediis simul ligati.
104 Ovidius epistolarum et Maximianus in uno volumine –
105 item Ovidius epistolarum et Statius Achilleidos in uno volumine.

95. Monasterium Pruviningense = Prüfing. 1158


171 Ovidius maior.
174 glose Salustii et odarum Ovidii simul.

103. Engelberg ante 1175


46 glosse super Ouidium.

106. Rotomagus = Rouen saec. XII


94–96 tres Ovidii.

113. Bibliotheca Wessofontana = Wassobrunn saec. XII


104 Ovidius epistolarum.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 229 — #225


i i

Ovid in den catalogi bibliothecarum antiqui 229

131 Penelope Ulixi.

115. Monasterium ad S. Petrum Salisburgi = St. Peter bei Salzburg saec. XII
6 Ovidius minor.
7 Ovidius epistolarum.
31 Ovidius de remedio amoris.
39 Ovidius de Amore et de remedio amoris et sine titulo et de Ponto in uno volumine.

117. Ecclesia Dunelmensis = Durham. saec. XII


LIBRI ANGLICI
330 Ovidius magnus.
331 Ovidii epistolae.
332 Ovidius de Ponto.
333 Ovidius trist. cum Ovidio de Ponto.
334–335 Ovidius de amatoria arte duo.
336. Ovidius sine titulo.
337. Ovidius de remedio.
338. Ovidius in Ibin.
339. Ovidius de fastis.
366. Ovidius de Nuce.
LIBRI GUARINI
518. Ovidius magnus.

122. Monasterium Murense = Muri seac. XII


128 Ovidius epistolarum.

127. Beccum = Bec. saec. XII


159 in uno volumine omnes libri Ovidi excepto magno et de fastis. item auctoris multi.

134. Monasterium Fossatense ca. a. 1200


25 Publius Ovidius Naso.

136. Corbeia = Corbie circa a. 1200


324 Eneidos. Ovidius fastorum.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 230 — #226


i i

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 231 — #227


i i

Anhang 5. MITTELALTERLICHE ZEUGNISSE ÜBER OVIDS


BIOGRAPHIE

Ambrosianus H 64 Tandem ivit in exilium […] et tunc occupatus est a morte illic,
sup. in Ghisalberti et scripsit tunc unam epistolam uxori ut saltem ossa sua face-
1946, S. 57–58. ret trasferri Romam. Tamen non potuit. Quidam dicunt quod
occulte ipsa et amici eius ferri fecere ossa invito Augusto.

Vaticanus Latinus ultimo com uideret Ouidius se nullo modo ab exilio posse re-
1479 in Nogara uerti, fecit librum de vetula intitulatom, in quo mutationem
1910, S. 430. sue vite ponit […] et ad ultimum ponit fidem suam tractans
egregissime de incarnatione ihesu christi, et de passione, de
resurrectione, et de assencione, et de vita beate marie virgi-
nis, et de assumptione eius in celum. Isti creatori et virgini
similiter commendat se in fine […].

Barberinianus Lati- Quodam enim tempore romanorum iuuenum rogatu impulsus,


nus 26 in Nogara composuit librum artis amatorie, in quo docuit iuuenes solum
1910, S. 423. licitas amare puellas. Illi uero mox transgredientes non solum
licitis uerum etiam illicitis abutebantur puellis. Hoc autem ui-
dentes nobilissime romane matrone, indignatione commote,
eum apud imperatorem accusauerunt. Imperator uero habens
eum exosum tum hac de causa tum aliis pluribus de causis,
quod concubuisse cum uxore sua dicebatur, et insuper eum
facientem quoddam secretum uidit. Unde timens ne ab ipso
propalaretur, eum in ponto insula omnibus malis circumdata
in exilio relegauit […].

Vaticanus Latinus Quadam die, pergens per palacium regis solus, uidit impera-
1479 in Nogara torem cesarem abutentem puero. Cesar autem videns quod ip-
1910, S. 427. sum ouidius cognouerat, timuit ne ipsum reuelaret, et iamque
propter uxorem suam habebat suspectum et ipsum habebat in
odio propter librum de arte, quod quidam se propter artem
suam suspendebant, alii se cremabant, alii in aquis precipita-
bant propter amorem illicitum […] verumptamen tribus su-
pradictis causis missus fuit in exilium.

Hinweis: Die Graphie der mittelalterlichen Texte ist beibehalten worden.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 232 — #228


i i

232 Anhänge

Parisinus Latinus Contigit autem longo post Artem Amatoriam compositam,


7994 in Ghisalberti Artis Amatorie causa Ovidius ab Augusto dampnari et Artem
1946, S. 46. Amatoriam a publico eici armario.

Parisinus Latinus Dum ad locum suo exilio destinatum ad Pontum s. insulam


8207 in Ghisalberti tenderet, hunc tractatum [scil. epistulas ex Ponto] composuit
1946, S. 49–50. […] dicuntur cause quare in exilio fuerit positus: vel quia cum
uxore imperatoris concubuit, vel quia opus amatorium com-
posuit, vel, quod melius est, quia vidit Cesarem cum amasio
suo ludere.

Reginensis Latinus Tercio loco fecit librum de Arte Amandi et quia docuit iuvenes
1559; Marcianus esse adulteros et matronas impudicas Augusti Cesaris indigna-
Latinus XII 57; tioni incurrit.
Ambrosianus G 130
inf. in Ghisalberti
1946, S. 51¹.

Laurentianus Plu- Post hec Ovidius occasione libri de Arte predicti, et quia im-
teus 36.18 in perator illum de uxore suspectum habuit, in Pontum relegatus
Ghisalberti 1946, S. est, libro Metamorphoseos non pleno correcto.
56.

Ambrosianus H 64 Quartum librum de arte Amandi [scil. scripsit] propter quem


sup. in Ghisalberti, devenit in exilium et in indignationem Augusti incurrit. Vide-
S. 57. batur enim in illo libro, ab illis qui non intellexere eum, fecis-
se iuvenes adulteros et matronas impudicas, cuius contrarium
apparet: detestatur luxuriam et amorem, et describit qualiter
honeste amemus.

Neapolitanus V D Quarto sciendum est quod fuit familiaris Augusti Cesaris qui
52 in Ghisalberti postea condemnavit eum, ut quidam volunt, propter librum
1946, S. 58. de Arte Amandi quem composuerat, vel quod concubuit cum
uxore Augusti Cesaris, vel quia quadam die vidit ipsum Au-
gustum quodam puero abutentem.

1 Die unterstrichenen Worte entsprechen dem Text von Arnulf von Orléans.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 233 — #229


i i

Anhang 5. Mittelalterliche Zeugnisse über Ovids Biographie 233

〈Accessus〉 Ovidii De Dicitur et hunc librum [scil. ex Ponto] in Ponto insula Scithiae
Ponto codicum Clm. composuisse, quo missus erat in exilium ab Octaviano Cesare
19475 et Palatini propter librum quem scripserat de amore, per quem corruptae
Latini 242 in Huy- fuerant romanae matronae vel, ut quidam volunt, quia cum
gens 1970, S. 35. uxore sua sive cum puero rem eum habuisse perceperat.

〈Accessus〉 Ovidii Quaeritur autem cur missus sit in exilium. Unde tres dicun-
Tristium codicum tur sententiae, prima quod concubuit cum uxore Cesaris Livia
Clm. 19475 et Pa- nomine, secunda quod sicut familiaris transiens eius porticum
latini Latini 242 in vidit eum cum amasio suo coeuntem, unde timens Cesar ne ab
Huygens 1970, S. eo proderetur misit eum in exilium, tercia quia librum fecerat
35–36. de Arte Amatoria, in quo iuvenes docuerat matronas decipien-
do sibi allicere, et ideo offensis Romanis dicitur missus esse
in exilium.
Accessus Ovidii Ipse accusatus fuit apud Caesarem, quia scriptis suis Romanas
Epistolarum codicis matronas illicitos amores docuisset.
Clm. 19474 in Przy-
chocki 1911, S. 84.

Laurentianus Plu- Scripsit libros Heroidum, de sine titulo, de arte, qua meruit
teus 36.27 in exulare.
Sedlmayer 1884, S.
147.

Auctor iste Ovidius rogatu quorundam iuvenum romanorum


Laurentianus Plu- impulsus scripsit librum artis amatorie in quo largitus est illis
teus sup. 91.23 in periciam decipiendi; qui non solum se licitis, verum etiam ab
Ghisalberti 1946, S. illicitis non abstinebant, utpote sanctis monialibus et viduis et
44. coniugatis. Unde romane mulieres et religiosissime plurimum
condolebant quod non poterant resistere illis, et inceperant co-
gitare quomodo possent ipsum Ovidium opprimere, et finxe-
runt quod ipse concuberet cum uxore Neronis. Quod pervenit
ad iniquissimas aures Neronis, qui vero iniquissimus Nero non
solum sontes damnabatur verum etiam insontes, et hunc Ovi-
dium posuit in Ponto insula.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 234 — #230


i i

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 235 — #231


i i

Anhang 6. METRISCHE ANALYSE DER FIKTIVEN VERSE

Die echte lateinische Quantität ist bei den Worten angegeben, wenn und nur wenn sie
sich von der Norm abweicht.

Legende:

ˉ longa
˘ brevis
× anceps

schol. in Ib. 79
Excitat Allecto mentes ad iurgia, linguas
ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘˘ ˉ ˉ
Thesiphone, stimulăt ad turpia facta Megaera.
ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˉ ˘˘ ˉ ˘ ˘ ˘
schol. in Ib. 255
Lac cervae praebendo s‿
ŭōs Dar‿
ēūs perimebat¹
ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘˘ ˉ ˘
Exemploque suo potuque peremptus eodem est.
ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ˉ ˉ
schol. in Ib. 257 (B)
Bellerophon monstrum potuit superare Chimaeram,
ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˘
Crus laesisse tamen dicitur ille suum.
ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘˘
Omnia, ni fallor, pereunt bona, sed mala crescunt:
ˉ ˘˘ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘˘ ˉ ˉ
Huic sua, proh facinus!, poena fuit pietas.
˘˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘˘ ˉ
Hic potuit monstrum, nequeo superare puellam:
ˉ ˘ ˘ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ˉ ˘
Vincam quam poterat tutius ipse quidem.
ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˘˘ ˉ ˘ ˘ ˘
1 Es ist auch möglich: Lac cervae praebendō sŭōs Darē‿
ūs perimebat, zu suos vgl. schol. in Ib. 313;
ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ˉ ˉ ˘˘ ˉ ˘
zu Dar‿ ēŭs vgl. schol. in Ib. 315.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 236 — #232


i i

236 Anhänge

schol. in Ib. 257 (GCFD)

Bellerophon monstrum potuit superare Chimaeram,


ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˘
Crus laesisse tamen dicitur ipse suum.
ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘˘
Omnia, ni fallor, pereunt bona, sed mala crescunt:
ˉ ˘˘ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘˘ ˉ ˉ
Huic sua, proh facinus!, poena fuit pietas.
˘˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘˘ ˉ
Proh pudor et pietas, proh numina summa deorum!
ˉ ˘ ˘ ˉ ˘˘ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ˉ ˘
Hanc iuvit facinŭs, huic nocuit pietas.
ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘˘ ˉ
Hic potuit monstrum, nequeo superare puellam:
ˉ ˘ ˘ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ˉ ˘
Vincam quam poterat tutius ipse quidem.
ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˘˘ ˉ ˘ ˘ ˘

schol. in Ib. 259

Femina nata malum est, peccati est femina origo,


ˉ ˘ ˘ ˉ˘ ˘ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ˉ ×
Femina tota malum, res atra miserrima vilis.
ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˉ˘
Noluerant fratres male consentire novercae,
ˉ ˘˘ ˉ ˉ ˉ ˘˘ ˉ ˉ ˉ˘ ˘ ˉ
Noluerantque torum nati incestare parentis.
ˉ ˘˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘
Illa repulsa dolens converso crimine in illos
ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ
Accusavit eos patri: pater incitus ira
ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ
Nec rectum inspiciens – neque enim rectum inspicit ira –
ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˉ ˘˘ ˉ˘
Ipse pater, sed iam tunc non pater, eruit illis
ˉ ˘ ˘ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘˘ ˉ ˉ
Quod dederat lumen poenamque secutus eandem est.
ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ˉ ˉ

schol. in Ib. 269

Tempus erit, Polypheme, tuum quo lumen Ulixes,


ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ
Quod modo fronte gerĭs, hoc tibi surripiet.
ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘˘

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 237 — #233


i i

Anhang 6. Metrische Analyse der fiktiven Verse 237

schol. in Ib. 273


Saturnus, credens unum laesisse parentem,
ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘
Tres, non tantum unum, laeserat ille patres.
ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˉ
Non inpune tamen: nam parte est laesus eadem
ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ˉ ˘
Poenamque a nato, quam dedit, ipse tulit.
ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘˘
Peccat uterque malĕ, sed cum male peccet uterque,
ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ˉ ˉ ˉ ˘˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘
Hic peccat peius, qui prius ista facit.
ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘˘ ˉ ˘ ˘ ˘
Credere vix ausim esse deos: me iudice nempe
ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘
Tam male qui peccat, nec deus est nec homo.
ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘˘ ˉ ˘ ˘ ˘
schol. in Ib. 279
Noluit Hippolytus Phaedrae violare pudorem,
ˉ ˘˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘
Et quia noluerăt, habuit pro munere mortem.
ˉ ˘˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘
Sed qui recta facit quod in aeternum moriatur,
ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˘ ˘ˉ ˘
Denegat Hippolytus, qui vitae bis reparatur.
ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘
schol. in Ib. 285
Vina probo, si pota modŏ, debentque probari,
ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ˘
Si non pota modŏ, vina venena puto.
ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˘
Nempe nimis potus se praecipitavit Ionus,
ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ˉ ˘
Vinaque pota nimis causa fuere necis.
ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ˉ ˘ ˘ ˉ
schol. in Ib. 287
Ĭōnides uti cupiens pro coniuge nata –
ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉˉ
Vinum causa fuĭt – anguibus esca datur.
ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˘

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 238 — #234


i i

238 Anhänge

schol. in Ib. 293


Herculides cuidam genitalia membra recidit,
ˉ ˘˘ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘
Scissaque membra necis causa fuere sibi.
ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˘ ˘ˉ ˘ ˘ ×
schol. in Ib. 295 (B a*b*CFD*)
Oebaliden puerum quantum dilexit Apollo,
˘ ˘ ˉ ˘˘ ˉ ˉ ˉ ˉˉ ˘ ˘ ˉ ×
Tantum, sed frustra, Celinum Stratillus amavit.
ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘˘ ˉ ˉˉ ˘ ˘ ˉ ˘
Non sic agna lupos, lupus ursos, ursa leones
ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ˉ ˉ
Ut puer ignarus studi i fugiebat amantem.
ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘
schol. in Ib. 295 (E)
Oebalidem puerum quantum dilexit Apollo,
˘˘ ˉ ˘˘ ˉ ˉ ˉ ˉˉ ˘ ˘ ˉ ×
Tantum, sed frustra, Celinum Stratillus amavit.
ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘˘ ˉ ˉˉ ˘ ˘ ˉ ˘
Non sic agna † fugit nec ursos aut † ursa leones
ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ˉ ˉ
Ut puer ignarus Veneris fugiebat amorem.
ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ˉ ˘ ˘ ˉ ˘
schol. in Ib. 297
O Brotea Brotea, quam vili es morte peremptus!
ˉ ˘ ˘ˉ ˘ ˘ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘
Femina te potuit, te superare virum.
ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˘
schol. in Ib. 299
Antiochus captum victum suspendit Achaeum,
ˉ ˘˘ ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˘
Undaque, ni credĭs, aurea testis adhuc.
ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˉ ˘˘ ˉ ˘ ˘ ˉ
schol. in Ib. 301
Argos hostilem circumdans undique Pyrrhus
ˉ ˉ ˉ ˉˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘
Oppressit miserum tegula missa manu.
ˉ ˉ ˉ ˘˘ ˉ ˉ ˘˘ ˉ ˘ ˘ ˉ

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 239 — #235


i i

Anhang 6. Metrische Analyse der fiktiven Verse 239

schol. in Ib. 305


Ha miseri pecudes, quis honor, quae gloria, si vos
ˉ ˘˘ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˘˘ ˉ ˉ
Turbaque nec minimă superastis virginem et unam.
ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘
schol. in Ib. 307
Fas leges natura pudor superantur amore,
ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘
Et solus cunctis imperat, at nihil huic.
ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘
Magnetem mater, sed non ut mater, amavit;
ˉ ˉˉ ˉˉ ˉ ˉ ˉ ˉ˘ ˘ ˉ ˘
Caste equidem natum debet amare parens.
ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˉ
Noluit esse tamen Magnetes matris adulter
ˉ ˘˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˉˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘
Et vita, quoniam noluerat, caruit.
ˉ ˉˉ ˘ ˘ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘˘
Huic vitam matĕr, et amans et mater, ademit,
ˉˉ ˉˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˉ˘ ˘ ˉ ˘
Atque eadem vitae causa necisque fuit.
ˉ ˘˘ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘˘
schol. in Ib. 309
Leucon occidit fratrem pro coniuge eumque
ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘
Coniunx et causă caedis utrisque fuit.
ˉ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘˘
schol. in Ib. 311
Ut cum defuncto maior moriatur amicus
ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ˉ ˘ ˘ ˉ ˘
Aeternum morem Sardanapalus habet.
ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ˘ ˘ ˘
schol. in Ib. 313
Cambysen hominesque suos spoliare parantes²
ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ˉ ˘ ˘ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ
Ammonem interimit pulverulentus ager.
ˉ ˉ ˉ ˘˘ ˉ ˉ ˘ ˘ˉ ˘ ˘ ˘

2 Vgl. schol. in Ib. 255.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 240 — #236


i i

240 Anhänge

schol. in Ib. 315


Sic tu dispereas, sicut periere, secundus
ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ˉ ˘ ˘ ˉ ˘
Quos multo Dar‿ ēŭs obruerat cinere.³
ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘˘ ˉ ˘ ˘ ˘
schol. in Ib. 317
A patria fugiens Neocles, quae prima malorum
ˉ ˘ ˘ˉ ˘ ˘ˉ ˘˘ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ˉ ˘
Sunt duo, morte gravi frigore făme perit.
ˉ ˘˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˘
schol. in Ib. 319
Hermias captŭs indutus tergore tauri
ˉ ˉˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ
Hostibus ipse suis ridiculosus erat.
ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˘
schol. in Ib. 321
Incesti inpatiens, semper sectator honesti
ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ
Phereus coniunx coniugis ense perit.
ˉ ˉˉ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘˘
schol. in Ib. 323
Therodomantiades, quamvis iniusta, suorum
ˉ ˘ ˘ ˉ ˘˘ ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ˉ ˘
Victima dira fuit tunc non tamen ipse suorum.
ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ˉ ˘
schol. in Ib. 325
Dives erat Mĭlo; fortis licet ipse fuisset,
ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ˉ ˘
Contigit esse tamen pro tumulo pelagus.
ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘˘ ˘
schol. in Ib. 327
Philacides cadit igne Iovis, qui spreverat ipsum,
ˉ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘
Ipsumque et cunctos spreverat ille deos.
ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ˉ

3 Zu Dar‿
ēŭs vgl. schol. in Ib. 255.

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 241 — #237


i i

Anhang 6. Metrische Analyse der fiktiven Verse 241

schol. in Ib. 329

Veste ciboque carens Lemnĕus, rex licet esset,


ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˉˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘
Qua peri it Neocles, hac quoque morte perit.
ˉ ˘ ˘ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘˘

schol. in Ib. 331

Eurydamas tractus ter circum busta Thrasylli


˘ ˘ ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ
Thrasyllo inmeritas praebuit inferias.
ˉ ˉ ˉ ˘˘ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ˉ

schol. in Ib. 335

Limone moritur, sed causa est mortis adulter:


ˉ ˉ ˉ ˘˘ˉ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘
Altera causa fuit moechus et altera equus.
ˉ ˘ ˘ ˘ ˘ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˘

schol. in Ib. 461

Suffocabat humo vivos Cassandrus idemque,


ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘
Et non inmerito, passus ab ipse suis.
ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ˉ

schol. in Ib. 351

Ancillam servumque suum Hy̆ permestra necavit,


ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘
Ancillam et servum propter adulterium.
ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘˘

schol. in Ib. 363

Noluit esse suae natae pater ex patre moechus


ˉ ˘˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘˘ ˉ ˘ ˘ ˘
Atque ideo natae crimine Servĭ‿ ŭs obit.
ˉ ˘ ˘ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˘

schol. in Ib. 419

Cur puer Asterion crudelis? Ne fuge amantem,


ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ˉ ˉ ˉˉ ˉ ˘ ˘˘ ˉ ˘
Ne fuge: non equidem est effugiendus amans.
ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˘ ˘ˉ ˘ ˘ ˉ

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 242 — #238


i i

242 Anhänge

Crudeli puero nihil est crudelius unquam,


ˉ ˉ ˉ ˘˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˉ ˘˘ ˉ ˉ
Crudeli puero nil mihi peius obest.
ˉ ˉ ˉ ˘˘ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˉ
Sed iam nec puer es, puero nil mitius unquam,
ˉ ˉ ˉ ˘˘ ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˉ ˘˘ ˉ ˉ
Crudeli puero nil mihi peius obest.
ˉ ˉ ˉ ˘˘ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ ˉ
Vis verum dicam? Sis mitis, ne fuge amantem:
ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˉ ˉˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘
Ni fugeres, nil te mitius esse potest.
ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘˘ ˉ ˘ ˘ ˉ

schol. in Ib. 463

Naupolus, et quamvis patruus, perit ense nepotis


˘ ˘ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ˉ ˘˘ ˉ ˘ ˘ ˉ˘
Et voluit natŭs esse parente prior.
ˉ ˘ ˘ˉ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘˘

schol. in Ib. 465

Theodotus captus Phoebo dātur hostia, quamvis


ˉ˘ ˘ ˉ ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘˘ ˉ ˉ
Nequaquam sit homo victima grata deo.
ˉ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˉ ˘ ˘ ˉ ˘ ˘ˉ

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 243 — #239


i i

INDICES

NAMEN- UND SACHREGISTER

Abdera, 126, 139 Bernhardy, G., 32


accessus ad auctores Berti, E., 58
Fachgebiete, 111 Biographie, 99
grammatikalische Art, 112 biographische Papyri, 99
philosophische Art, 112 Boas, M., 69
sieben περιστάσεις oder Anicius Manlius Torquatus Severinus
circumstantiae, 112 Boethius, 112
Typologien, 111, 112 Botschuyver, H. J., 69
Achaeus, 100 Boupalos, 120
Achilles, 150 Bursian, C., 28
Adon, 98 Busiris, 126
Afrika, 66, 88, 159
Aiax, 98 Callimachus
Aigyptus, 137 Apollonios, 93
Alton, E. H., 65 διηγήσεις, 33, 36, 37, 84, 101, 125,
Ammonius, 112 126, 128, 136
André, J., 87 iambi, 99
Anius, 98, 132 ῏Ιβις, 93
anonymus de dubiis nominibus, 66 Gattung, 94
Antenor, 108 Ovids Muster, 87, 91, 92
Antigone, 104 Umfang, 94
Antiochus III, 100 Versmaß, 94
Apollo, 43, 75, 98, 132, 152 Vogelname, 93
ἀραί, 94, 95, 100, 131 in Caecilius Minutianus Apuleius, 75
Archilochos, 119–121 Cameron, A., 33, 38, 43, 101, 127, 130, 132,
argumenta zu den auctores, 82, 83, 96 136
Arnulf von Orléans, siehe Arnulfus Castiglioni, L., 40
Aurelianensis Castor, 42
Arnulfus Aurelianensis, 51 catalogi bibliothecarum antiqui, 19
Arrigoni, G., 141 Cavallo, G., 128
Aemilius Asper, 62 Ceyx, 98
Astyanax, 98 Chiron, 75
Atalanta, 98, 141 Chrysippus, 102
Attis, 98 Ciampi, A., 128
Attizismus, 62 M. Tullius Cicero, 16, 17, 19, 37, 38, 61–63,
Aurelius Augustinus Hipponensis, 112 84, 102
C. Iulius Caesar Octavianus Augustus, Comparetti, D., 117
88–90, 116, 117, 128, 131, 134 Conradus Hirsaugiensis, 113
Corvinus, siehe M. Valerius Messalla
Baschera, C., 19 Messalinus
Battaglia, S., 107 Coulson, F. T., 51
Beda, 53 Creon, 104
Bellini, V., 81 Crotopus, 98
Berlioz, J., 41 Cruquius, J., 76

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 244 — #240


i i

244 Indices

Crusius, O., 71 Cn. Gellius, 61


Curtius, E. R., 127 Ghisalberti, F., 114, 122
Cycneius, 98 Gigante, M., 59
Glauche, G., 65
D’Alessio, G., 36 Q. Glitius Felix, 84
Danaiden, 137, 146 γλῶσσα, 22
Danaus, 138 Glossar, 22, 23
defixio, 94 Lemma, 46, 47
Demeter, 141, 143 Schulgebrauch, 49
Demodocus, 97 Textüberlieferung der metamorphoses,
devotio, 96, 97 47
Dianisa, 42 Glossen
Dickey, E., 63 Handschriften cum glossis, 19
Diels, H., 39 im Text, 42
Diez, F., 49 zu Homer, 50
digesta, 47 Goetz, G., 44
Diomedes, 98 Goldhill, S., 24
Aelius Donatus, 19, 112, 133 Gorgonen, 66
Dörrie, H., 82 Flavius Gratianus, 106
Gregorius Magnus, 20
Ehwald, R., 124 γρῖφος, 97, 98, 100, 102, 120, 130, 134,
Ellis, R., 71, 103 148, 150
enarratio, 84 Grossardt, P., 142
Ephesos, 126 Guillaumin, J.-Y., 41
Erdkunde, 65 Gumbrecht, H. U., 24
Ernout, A., 15
Erygones, 39, 40 Hecker, A., 23
Estaço, A., siehe Statius, A. Hecuba, 108
Eteokles, 126 Heinsius, N., 28
Euphorio, 94, 95, 99, 101, 127, 128, 131 Hephaistos, 78
in Caecilius Minutianus Apuleius, 75 Hera, 79
Eupolis, 98 Hercules, 98
Eurydice, 98 Hermes, 89
Eusebius, 114 Hero, 41
Eutyches, 56, 64 Hesiodus, 99
Hexter, R., 53, 60
Sex. Pompeius Festus, 23 Hieronymus Stridonensis, 114
G. Valerius Flaccus, 61 Hildericus, 66, 68
Flavius Theodorus, 64 Hippomenes, 141
Flora, 42 Hipponax, 120, 121
Florileg, 67, 108, 109 historiarum cognitio, 84
florilegium Gallicum, 108, 110 Holtz, L., 66, 134
Salemer Handschrift, 109, 110 Homerus, 99, 101
L. Annaeus Florus, 39 Q. Horatius Flaccus, 64, 67, 89, 102, 110
Foerster, R., 29 Hosius, C., 44
Consult(i)us Fortunatianus, 112 Housman, A. E., 90, 124
fragmenta Vaticana, 47 Hypermestra, 146
Franz, R., 29 ὑπόμνημα, 15, 16, 36, 127, 130
M. Cornelius Fronto, 61 ὑποθέσεις, 82, 83

Gallavotti, C., 125 Iason, 79, 81


C. Cornelius Gallus, 101, 128 Ibis
Geffcken, J., 136 Person

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 245 — #241


i i

Namen- und Sachregister 245

C. Ateius Capito, 91 Linus, 126


C. Iulius Caesar Octavianus Liparis, 126, 152
Augustus, 89 Livia Drusilla, 116, 117
C. Iulius Hyginus, 89 T. Livius Patavinus
Cornelius Fidus, 91 Todestag, 74
Corvinus, 89 Lobel, E., 20
fiktiver Feind, 90 M. Annaeus Lucanus, 27, 64, 65, 110
M. Manilius, 90 C. Lucilius, 102
Vogel, 89, 93, 100, 111, 118, 122 L. Aurelius Verus, 61
Eudocimus albus, 123 Lycaon, 98
Geronticus eremita L., 123 Lykambes, 119, 120
Threskiornis Aethiopicus L., 123 Lynceus, 42, 139, 146
Ikarios, 39, 40 Lytta vesicatoria L., 149
Itri, 84
Iulia (maior), 116, 117 Maas, P., 15
Iulia (minor), 116 Macareus, 98
Iulius Paris, 39 Aemilius Macer Veronensis, 69
Iuno, 79–81 Magnus, H., 29
Mai, A., 70
Jacques de Crucque, siehe Cruquius, J. Manegold Lautenbacensis, 52
Jocelyn, H. D., 72 Manegold von Lautenbach, siehe Manegold
Lautenbacensis
Kelly, D., 113 Manganelli, G., 24
klassische auctores M. Aurelius Antoninus, 61
in den Sprichwörtern, 103, 109 Marsia, 98
Kokalos, 126 M. Valerius Martialis, 19
Kommentar Marus, 104
Bedeutung, 15 Masselli, G. M., 95
Entstehungskreis, 25, 145 Mavortius, siehe Vettius Agorius Basilius
Etymologie, 22, 34, 147, 151 Mavortius
Formeln alii, οἱ δέ, 37, 115, 136 Magnus Maximus, 106
Gestaltung, 17, 20 McNamee, K., 18, 20
Indexierung, 38, 39 Medea, 79, 81
Lemma, 17, 18, 21, 39, 48, 50, 127, Meillet, A., 15
129, 131, 133–135, 139, 147, Melanippus, 98
149, 151 Meleagros, 141, 142
Lemmatatext, 135 Mercurius, 89
perpetuus commentarius, 46 Merkel, R., 71
Verweiszeichen, 16 M. Valerius Messalla Messalinus, 73, 74
Kompilation, 23, 41, 47, 76 Minerva, 126
Koroibos, 126 Minos, 98, 126
Kybele, 140, 141 Modoinus, 107
Moiro, 94
La Penna, A., 90, 103, 130, 137, 144 Iulius Montanus, 32
Laius, 104 Monte Cassino, 44, 45, 48, 66–68
Laurentius Amalfitanus, 67, 68 Mosaicarum et Romanarum legum collatio, 47
Leander, 41, 98 Muncker, T., 28
λῆμμα, 16 Munk Olsen, B., 19, 52
Lemnos, 80 mythographus Laurentianus, 40
lex Hecker, 23
lex Lindsay, 46 Narcissus, 84
Libanius, 60 narrationes
Limone, 125, 126, 142, 147 aktuelle Struktur, 36

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 246 — #242


i i

246 Indices

Datierung, 33 Pactolus, 100


ursprüngliche Struktur, 39 Palinurus, 98
Zuschreibung an Lactantius, 34, 43 Parthenius, 101
Neckam, A., 41 Parzen, 142
Neobules, 119 Pasikles, 126
Nogara, B., 44 Pasquali, G., 31, 76
Nonius Marcellus, 46 Paulus Diaconus, 23, 45, 66–68
Perillus, 98
Ocyroe, 75 periochae, 83, 112
Oedipus, 97, 104 Pfeiffer, R., 36
Olympias, 149 Phalaris, 98, 126
ὀνόματα βαρβαρικά, 94 Philomela, 84
Orestes, 98 Phineus, 97
Orpheus, 98 Phoebe, 42
Osann, F., 69 Phoenix, 97
Otis, B., 30 Plinius maior, 65
Ovidianus poeta, 84 Pollux, 42
P. Ovidius Naso Polydorus, 98
accessus Polymestor, 97, 98
auctor, 114 Polynikes, 126
intentio, 119 Polyphemos, 97
materia, 122 Polyphemus, 98
Ovids tria nomina, 123 Polyxena, 108
titulus, 121 Pomponius Mela, 65
utilitas, 121 Johannes Pontanus, 72
Anekdoten, 117 Priamus, 108
Eingangsdisticha, 82, 83 Priscianus, 25, 53, 56, 58, 64–67, 156
exilium, 115, 119 Proclus, 112
Grab, 114 Procne, 84
Grabmal, 72 Prometheus, 98
Ibis Psamathe, 98, 154
Rostagnis Theorie, 100, 124 Ptolemaeus, 65
Wilamowitz’ Theorie, 101 Püschel, U., 16, 24
in den graffiti, 59, 60, 84 Pyrrhus, 149
in den Sprichwörtern, 109, 110
in der Schule M. Fabius Quintilianus, 61
Flavierzeit, 61
frühe Kaiserzeit, 58–61 Raschke, R., 41
Frühmittelalter, 66–69 Regulus, 104
Klassizistische Reaktion, 61 Remigius Autissiodorensis, 113
Schulanthologie, 67, 108, 113 Remigius von Auxerre, 41, siehe Remigius
Spätantike, 65 Autissiodorensis
Sprachmuster, 53 Reynolds, L. D., 110
Tendenzwende, 61, 62 Rhodiginus, L., 69–73, 76, 81
Wiedereinschluss, 64 Rhoio, 98
in Literaturdigressionen, 60 Ricchieri, L., siehe Rhodiginus, C.
relegatio, 28, 74, 87, 88, 114–116, 119 Roberts, C. H., 16, 20
Ursachen, 115 Rostagni, A., 100
Todestag, 74
Übertritt zum Christentum, 114 Salem, 109, 110
Ps.Ovidius Salmakis, 154
appendix Ovidiana, 105 Salvagnius, 89
de vetula, 105, 114 Denis Salvaing de Boissieu, siehe Salvagnius

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 247 — #243


i i

Namen- und Sachregister 247

Sandkühler, B., 125 ursprüngliche Struktur, 146


Sardi, 100 Wilamowitz’ Theorie, 124, 127
Satyrus (Biograph), 99 Zeitalter, 131
Schanz, M., 44 scholia Veronensia, 18–20, 46, 145
Schmitzer, U., 27, 58 Scholien
scholia Bobiensia, 17, 37, 129 Interlinear-, 39
scholia in Ibin, 147 Rand-, 39, 44
Auslassung, 147 σχόλιον, 21
Autor, 133, 134 Schrift
Autorname, 133, 143 Beneventana, 44, 48, 66, 67
Autoschediasmen, 148–150, 159, 162 capitalis, 30, 45, 46, 132, 153
christliche Sprachmerkmale, 124, 132 Kursive, 132
commentarius perpetuus, 127, 135, 145 Minuskel Farfa-type, 67
Duktus, 145 Minuskel romanesca, 67
Ehwalds Theorie, 124 scriptio continua, 30
Entfernung von Zitaten, 148 Unziale, 45
erfundene auctoritas, 159 Schubart, W., 39
Erkenntniswert, 137 Scribonia, 117
exegetisches Material zu Kallimachos, Serranus, 104
125 Marius Servius Honoratus, 19, 20, 25, 36,
fiktive Verse 41, 49, 66, 112, 117, 133, 135
Arion, 155 Servius auctus, 18, 25, 135
Battus (Batus, Bachus), 155 Ti. Catius Asconius Silius Italicus, 61, 65
Callimachus, 155 Skeat, T. C., 16
Callitenes, 155 P. Papinius Statius, 61, 62, 64, 83, 110
Clarus, 155 Statius, A., 70, 77
Democritus, 155 Strabo, 65
Ennius, 155 Suetonius, 27
Eupolis, 155
L. Cornelius Sulla, 15
Fanoxinus, 155
σύγγραμμα, 22, 28
Gallus, 155
Lupercus, 155
Menephron, 155 tabellae defixionum, siehe defixio
Menephronus, 155 Tarrant, R. J., 31, 43
Neodes, 155 Telchinen, 39, 40, 137
Propertius, 155 Telegonos, 153
Tibullus, 155 Telephus, 150
Varro, 155 P. Terentius Afer, 98
Gelehrsamkeit, 137, 139–142 Thanyras, 97
heidnische Sprachmerkmale, 132 Thasus, 132
La Pennas Theorie, 125 Flavius Theodosius, 106
Lemma, 127 Theudotos, 126, 152
Lemmatatext, 135 Thibault, J. C., 28
Metrik der fiktiven Verse, 161 Thyestes, 98
Reduzierung, 147 T. Claudius Nero, 60, 74, 90, 131
Rostagnis Theorie, 124, 126 Tiberius Claudius Donatus, 151
Schrift, 132 Timpanaro, S., 32
stemma codicum, 145, 148 Tiresias, 97
stemma codicum, 144 Tobins, M. D., 107
Suspension, 125, 128, 139, 152, 153 Tomsin, A., 62
Textausgabe der Ibis, 135 Turner, E. G., 16
Titel, 132 Tydeus, 98
Umfang, 133 Tyrrhener, 152

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 248 — #244


i i

248 Indices

Übergang von der Rolle zum Codex, 16, 144 appendix Vergiliana, 67
Ulixes, 98, 153 M. Verrius Flaccus, 23
Ullmann, B. L., 108 Vettius Agorius Basilius Mavortius, 84
Vibius Sequester, 29
van de Loo, T., 41 Widmungsbrief, 65
L. Varius Rufus, 45 von Albrecht, M., 55, 96
M. Terentius Varro Reatinus, 23 von Wilamowitz-Moellendorf, U., 124
M. Velleius Paterculus Vulkan, 78, 79
Literaturdigressionen, 60
Verdière, R., 91 Wegener, E. P., 20
P. Vergilius Maro, 65, 77, 83, 84, 99, Wezel, E. J., 61
108–110, 117, 145, 158 Williams, G., 91
Auslegung, 117 Wilson, N. G., 110
centones, 84
Ps.Vergilius Zorzetti, N., 41

STELLENREGISTER

accessus in Ovidii de natura animalium


artem codicum Clm. 19474, 19475 et 10.29, 123
Palatini Latini 242, 96 15.28, 93
epistulas codicis Clm. 19474, 233 Agroecius
epistulas ex Ponto codicis Clm. 19475, ars de orthographia
233 7.115.18, 210
epistulas ex Ponto codicis Palatini Latini 7.124.8, 215
242, 233 Albertino Mussato Cento ex P. Ovidii Nasonis
Ibin codicis libris V de tristibus ad filium
Ambrosiani H 64 sup., 118 1–24, 85
Galeani 213, 115, 118, 119, 122, Albertus Stadensis Troilus 6.141–148, 108
123 Albinus de orthographia 7.301.25, 210
Holkhamici (= Holkham) MS 322, anthologia Latina
115, 119, 122, 123 1.1, 83
Marciani XII 57 (= 4120), 118
1.11, 83
Oxoniensis (= Corpus Christi
236.7–8, 104
College) MS 66, 96, 118, 119,
414, 158
121–123
806.1–3, 96
Parisini Latini 7994, 115, 118, 119,
121–123 Apollinaris Sidonius carmina 23.158–161,
Phillippici 1796, 118, 119, 123 116
Pisani bibliothecae sanctae Apuleius de mundo 7, 90
Catharinae 37, 115, 118, 119, Apuleius grammaticus
122, 123 de nota aspirationis frg.
Vaticani Latini 1479, 118 5, 71
metamorphoses codicis Monacensis 13, 73
Clm. 4610, 122 39, 73
tristia codicis Clm. 19475, 233 44, 71
argumenta duodecim librorum Thebaidos, 83
Accius Philocteta frg. 525–536, 79 Aristoteles
Aelianus poetica

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 249 — #245


i i

Stellenregister 249

1457 b 3–6, 22 Caper libelli de orthographia et de verbis


1458 a 22–23, 22 dubiis 100.5–8, 77
1459 a 8–10, 22 Cassiodorus
rhetorica 1406 b 1, 22 de orthographia 151.3–6, 77
Arnulfus Aurelianensis glossae in expositio psalmorum 24.6, 34
metamorphoses 1.10, 51 institutiones divinarum litterarum
Arrianus Epicteti dissertationes 3.21.6, 21 1.3.1, 20
ars Bobiensis 29.15, 211 1.11.3, 20
Athenaeus Charisius
deipnosophistae ars grammatica
9.45, 93 82.6, 216
13.56, 149 91.28, 55, 212
Atilius Fortunatianus 92.1, 212
ars de metris Horatianis 102.9, 220
6.291.16, 225 114.10, 216
6.291.20, 212 131.28, 212
Augustinus 132.19, 212
de civitate dei 10.1.53–55, 203 172.12, 219
de genesi ad litteram imperfectus liber 280.7–13, 62
466.7–8, 192 368.5, 218
Ausonius Cicero
parentalia de oratore 1.187, 84
170.13–14, 158 epistulae ad Atticum 16.17.3, 21
180.1–4, 106 in Verrem orationes 2.2.42, 55
Cledonius
ars grammatica
Beda
5.38.22, 222
de orthographia
5.41.10, 219
11.106, 216
Conradus Hirsaugiensis dialogus super
24.424, 210
auctores 215–220, 113
30.570, 215
Consult(i)us Fortunatianus
35.24, 55
ars rhetorica 2.1, 112
35.707, 212
35.708, 213
Dante Alighieri Purgatorio 21.94–99, 61
56.1216, 211 de catholicis
brevis expositio in Vergilii georgica 4.30.17, 222
2.31, 203 4.30.19, 215
Brunetto Latini Tresor 1.160.7, 89 de dubiis nominibus
757.44, 225
Caecilius Minutianus Apuleius 767.184, 217
de orthographia 769.208, 211
frg. 14, 77 770.210, 211
frg. 18, 78 771.223, 225
frg. 31, 75 776.301, 214
frg. 40, 73 785.452, 225
frg. 44, 77 796.610, 222
frg. 46, 71 815.838, 211
frg. 50, 73 817.853, 211
frg. 51, 75 818.877, 217
frg. 52, 75 de pentametro 6.640.8, 212
Caelius Rhodiginus antiquarum lectionum de scansione heroici versus 6.638.19, 211
commentarii 7.22, 73 de ultimis syllabis 4.264.13, 218
Callimachus iambi 1.9, 36 de versibus 6.624.13, 212

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 250 — #246


i i

250 Indices

διηγήσεις in Callimachum Folchinus de Borfonibus Cremonina


2.29–40, 139 2.1009–1013, 119
3.25–33, 126 Fulgentius
6.1–4, 36 mythologiae
7.19–24, 37 1.7, 160
Dio Chrysostomus oratio 32.77–78, 142 1.21, 66
Diogenes Laertius
7.181, 102 Galenus in Hippocratis de medici officina
9.48.11, 23 librum commentarius 18.2.84, 21
Diomedes Giovanni Boccaccio
ars grammatica Esposizioni sopra la Commedia 4.122,
1.319.14, 220 115
1.381.29, 213 de mulieribus claris 17.6, 115
1.389.25, 217 genealogiae deorum gentilium 7.2, 80
1.436.29, 216 glossae in Priscianum
1.442.28, 218 CLXXVI.9, 225
1.451.13, 217 CLXXVI.12, 225
Donatus vita Vergilii 6, 74 CLXXVIII.24, 225
Dositheus
ars grammatica Haymo Halberstatensis expositio in epistulas
7.397.3, 202 s. Pauli 117.901 c, 35
hermeneumata Celtis 37–38, 63
Herrero-Llorente Diccionario de expresiones
epigramma in Callimachi opera codicis
y frases latinas 32.78, 110
Parisini Graeci suppl.
Hieronymus
1095 1, 92
adversus Rufinum 1.16, 62
1095 8–10, 92
chronicon
epigrammata Graeca 1009, 84
158, 28
Ermoldus Nigellus in honorem Hludowici
171, 28, 74
1.17–22, 69
epistula Valerii ad Rufinum ne uxorem
Eutyches
ducat 269, siehe Walter Map
ars de verbo
historia Augusta 16.5–7, siehe Spartianus
5.461.12, 218
Homerus
5.469.14, 223 Ilias
5.469.16, 224 1.586–594, 78
5.473.3–8, 55 1.591, 79
5.473.5, 212 15.18–24, 78
5.473.7, 213 18.393–399, 78
5.475.16, 106, 215 Odyssea
5.479.1, 216 10.552–560, 105
5.480.1, 215 12.69–72, 79
5.480.33, 214 18.5–7, 134
5.480.9, 218 24.351–352, 158
5.483.22, 223 Horatius
5.484.2, 106, 215 epistulae
5.484.4, 218 2.1.69–71, 102
explanationes in artem Donati 2.2.163, 108
4.494.26, 217 saturae
4.524.10, 211 1.4.9–10, 102
4.565.2, 210 1.6.126, 76
Hosidius Geta
Filippo Picinelli mundus symbolicus 4.36, Medea tragoedia
110 1–4, 81

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 251 — #247


i i

Stellenregister 251

29–31, 81 Marius Victorinus de soloecismo et


Hyginus barbarsmo 36.28, 218
fabulae Martialis
171, 142 epigrammata
173, 142 10.5.3–5, 105
174, 142 10.5.8–9, 104
244, 142 10.5.10–12, 104
10.5.13, 104
Isidorus 10.5.15, 105
carmina 11, 66 10.5.18, 105
differentiae 11.82, 105
1.390, 199 Mico Centulensis opus prosodiacum 394, 108
1.498, 190 Mussato, siehe Albertino Mussato
origines mythographi Vaticani
1.30, 22 1.28, 42
5.27, 202 1.76, 42
5.38, 34 1.153, 43
6.8, 22 2.51, 80
10.15, 200 3.1.10, 43
10.34, 203 3.6.28, 43
10.114, 201 3.8.15, 43
14.1.1, 192 suppl. BA 4, 42
14.8.2, 197
14.8.33, 198 narrationes fabularum Ovidianarum, siehe
14.9.3, 202 Ps. Lactantius narrationes
16.20.6, 39 fabularum Ovidianarum
17.6.4, 199 Nonius Marcellus
itinerarium Antonii Placentini 19.5, 48 de compendiosa doctrina
Iulianus Toletanus 30.10, 198
ars 36.18, 195
242.32, 191
191.14, 210
426.15, 201
200.142, 211
212.261, 216
Orientius commonitorium 2.313–315, 107
Iulius Paulus iurisconsultus 4.5.11, 89, 115
Ovidius
Iunius Philargirius explanatio in bucolica
amores
Vergilii 3.104, 35
1.5.18, 55
Iustinus epitoma historiarum Philippicarum
1.8.77, 59
Pompei Trogi 28.3.1–4, 149
1.9.1–2, 60
Iuvenalis
2.3.3–4, 157
saturae
2.18.27–27, 58
6.177, 42
3.2.1, 60
3.9.35–36, 158
Johannes Pontanus 3.10.29, 157
de aspiratione 3.11.35, 59
c. 17r, 73 ars
c. 26r, 73 1.117–118, 157
1.249, 55
Lactantius institutiones 1.11.64, 35 1.285–286, 158
Lucanus bellum civile 3.442, 43 1.475–476, 59
Lucianus vita auctoris 23, 21 2.653, 55
3.261, 55
Marinus Proclus 27, 21 3.781, 55

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 252 — #248


i i

252 Indices

epistulae 161, 104


2.41, 81 169, 110
3.103, 102 169–172, 104
4.17, 60 175, 105
5.0/ᵃᵇ, 82 183–184, 105, 106
6.0/ᵃᵇ, 82 195–196, 104
6.43–44, 81 203–204, 108
9.0/ᵃᵇ, 82 221–222, 88
10.0/ᵃᵇ, 82 232, 88, 106
11.0/ᵃᵇ, 82 255–256, 150
12.0/ᵃᵇ, 82 259–260, 104
12.89, 81 259–272, 97
16.337–338, 49 273–274, 98
20.207, 60 275–278, 98
epistulae ex Ponto 299–300, 100
1.7.27–30, 74 307–308, 149
2.2.51–22, 74 335–336, 126
2.2.79–82, 74 349–354, 91
4.16.45–46, 57 371–372, 140
fasti 417, 134
5.709, 42 417–418, 105
6.531–532, 102 447–448, 120
Ibis 448, 110
1–2, 87 449–450, 94, 118
9, 117 457–458, 140
11–12, 106, 115 459–460, 126
13, 118 463–464, 98
13–14, 88 465–466, 108, 152
15–16, 119 467–468, 105, 139
16, 103, 107 480, 154
17–20, 89 485–486, 105
27, 115 498, 136
29, 118 501–502, 88, 149
40, 118 503, 106
51–52, 117 551–552, 105
53–54, 119 567–568, 153
55, 93, 120 589–594, 98
55–57, 95 601–602, 141
55–60, 92 639–640, 102
57–60, 100 643, 118
61–62, 117 metamorphoses
62, 93, 106 1.14, 46, 48
83, 110 1.23, 46
85, 91, 95 1.69, 48
93–95, 117 1.114, 48
113, 107 1.117, 43
113–114, 105 2.514–517, 40
117–118, 107 2.516, 68
123–124, 104 2.540, 68
125–126, 104 2.642–643, 68
130, 118 2.649–650, 68
139, 110 2.676–679, 75
155–160, 106 2.776, 40

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 253 — #249


i i

Stellenregister 253

2.781, 40 Parthenius narrationes amatoriae 27, 94


4.462–463, 147 Paulus Diaconus
4.468, 68 excerpta ex libris Pompeii Festi de
5.546, 68 significatione verborum
6.124, 75 2, 191
7.45, 68 7, 190
7.396–397, 81 15, 190
8.241–243, 136 69, 201
8.438–444, 141 183, 197
10.686, 140 316, 195
10.686–704, 140 Paulus iurisconsultus, siehe Iulius Paulus
10.694, 141 iurisconsultus
10.696, 140 Petronius satyrica 135.8.15–17, 153
13.313–314, 80 Petrus Pictaviensis panegyricus 50 A, 47
13.510, 108 Philocorus Atthis fragmentum libri 5, 147
13.771–773, 157 Photius bibliotheca 530 a 27–29, 149
remedia amoris 417, 55 Plinius maior
tristia naturalis historia 36.12, 120
1.1.10, 85 Plinius minor
1.1.24, 85 epistulae 1.16.2, 102
1.1.40, 85 Plutarchus
1.1.49, 85 Cicero 40, 102
1.1.51, 85 de Iside et Osiride 23, 123
1.1.121, 85 Priscianus
1.2.22, 85 institutiones grammaticae
1.3.19, 91 2.10.9, 223
1.5.27, 85 2.52.6, 223
1.6.13–14, 91 2.63.14, 224
1.6.36, 85 2.63.18, 225
1.7.1, 85 2.64.4, 217
1.7.5, 85 2.64.8, 217
1.7.6, 85 2.66.20, 217
3.2.15, 85 2.67.4, 217
3.2.16, 85 2.96.19, 214, 225
3.2.23, 85 2.128.6, 222
3.2.24, 85 2.132.2, 221
3.2.25, 85 2.149.11, 210
3.2.26, 85 2.151.4, 222
3.7.41, 85 2.152.2, 222
3.7.42, 85 2.156.16, 217
3.7.47, 85 2.157.8, 213
3.7.48, 85 2.161.3, 216
3.14.1–2, 90 2.164.16, 221
3.14.37–38, 99 2.168.7, 221
4.9.15–32, 87 2.203.5, 215
4.10.43–44, 69 2.208.4, 224
4.10.75–76, 91 2.211.16, 218
4.10.121–132, 57 2.211.18, 220
5.6.1, 85 2.220.1, 219
5.8.1–4, 91 2.222.13, 219
5.12.53–54, 99 2.222.17, 220
2.231.4, 220
Pacatus panegyricus 12.42, 106 2.233.15, 223

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 254 — #250


i i

254 Indices

2.241.2, 218 3.463.36, 214


2.242.1, 224 3.468.12, 202
2.251.8, 216 3.479.35, 221
2.254.3, 220 3.505.11, 219
2.256.16, 210 Probus vita Persii 51–56, 59
2.257.15, 224 Prudentius hamartigenia 401, 106
2.260.12, 221 Ps. Aurelius Victor epitome 1.22–25, 116
2.260.14, 223 Ps. Cato praefatio in disticha 2, 69
2.260.9, 218 Ps. Homerus hymnus ad Apollinem 315–321,
2.269.14, 219 78
2.271.17, 224 Ps. Lactantius
2.274.15, 220 narrationes fabularum Ovidianarum
2.277.12, 224 1.1, 34, 36, 38
2.277.3, 223 1.3, 43
2.281.15, 224 2.11, 75
2.289.1, 223 2.2–3, 39
2.289.3, 223 6.2, 42
2.290.16, 222 scholia in Statii Thebaida
2.293.21, 224 1.159–160, 191
2.316.16, 217 1.711–712, 42
2.317.4, 213 2.222, 138
2.319.12, 224 3.191–193, 42
2.331.4, 213 4.460, 43
2.332.10, 215 6.290–291, 138
2.333.15, 212 scholia in Statii Thebaida
2.340.25, 221 1.61, 83
2.343.11, 213 Ps. Ovidius
2.348.14, 220 nux
2.353.6, 222 37–38, 105
2.362.13, 222 132–133, 105
2.365.4, 214 Ps. Primasius in ad Hebraeos divi Pauli
2.366.14, 219 epistulam 11, 35
2.366.17, 221
2.398.24, 214 Quintilianus
2.472.5, 223 institutio oratoria
2.472.16, 219 1.1.35, 22
2.475.4, 214 1.8.15, 22
2.477.16, 220 10.1.98, 79
2.477.19, 219
2.477.22, 221 Rodericus Ximenius de Rada breuiarum
2.482.20, 221 historie catolice 9.18.35–41, 116
2.491.9, 220 Rutilius Namatianus de reditu suo
2.506.21, 220 1.517–518, 106
2.530.28, 214
2.538.2, 221 Sacerdos
2.541.8, 223 artes grammaticae
2.541.10, 214 6.481.21, 222
2.544.1, 214 6.481.22, 215
2.544.4, 215 scholia in Aeschyli Prometeum vinctum
2.547.6, 216 853a.16–23, 137
2.559.5, 214 scholia in Aischinis Timarchum 1.182 365,
2.570.9, 216 153
partitiones scholia in Euripidis

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 255 — #251


i i

Stellenregister 255

Orestem 872, 137, 139 457, 140, 141, 148


Troades 9, 147 459, 126, 142, 143
scholia Basileensia in Germanici Aratea 461, 241
91.19–22, 35 463, 161, 242
scholia in Homeri Iliadem 465, 152, 161, 242
1.42, 137 467, 132, 139
1.97, 22 473, 151
1.423, 22 477, 132
2.125, 22 480, 154
scholia in Horatii epodos 6.14, 120 498, 136
scholia in Iuvenalis saturas 501, 149
3.195, 48 567, 153
scholia in Ovidii Ibin 587, 158
54, 120, 121 599, 151
55, 118, 120–122 601, 141, 148
79, 160, 161, 235 scholia codicis Ambrosiani
97, 132 P 43 sup. in Ovidii metamorphoses
178, 138, 139, 147, 148 7.366, 40
255, 150, 161, 235 10.450–451, 40
257, 161, 235, 236 S 32 sup. in Ovidii metamorphoses
259, 153, 158, 162, 236 7.366, 40
269, 157, 161, 236 10.450–451, 40
273, 158, 161, 237 scholia codicis Harley 2610 in Ovidii
279, 158, 161, 237 metamorphoses 2.514–517, 40
285, 161, 162, 237 scholia in Statii Thebaida, siehe Ps.
287, 161, 162, 237 Lactantius scholia in Statii
293, 157, 238 Thebaida
295, 157, 158, 162, 238 scholia in Theocritum 14.294.2–6, 38
297, 238 scholia Veronensia in Vergilii Aeneidem
299, 153, 161, 238 3.691, 62
301, 158, 238 scholia codicis Leidensis Vossiani F 79 in
305, 161, 239 Vergilii eclogas 4.62–63, 80
307, 149, 150, 157, 158, 161 scholia Veronensia in Vergilii georgica 3.7,
309, 161, 239 145
311, 239 Seneca philosophus
313, 239 de constantia sapientis 17, 91
315, 161, 240 epigramma 2.7–8, siehe anthologia
317, 161, 240 Latina 236.7–8
319, 161, 240 Medea
321, 162, 240 1–2, 81
323, 240 1026–1027, 158
325, 161, 240 Oedipus 656–657, 104
327, 240 Phoenissae 94–98, 104
329, 161, 241 Seneca rhetor
331, 161, 241 controversiae 10.4.25, 58
335, 126, 241 controversiarum excerpta 3.7, 58
351, 161, 241 Sergius, siehe explanationes in artem Donati
363, 132, 161, 241 Servius
365, 145 commentarius in Vergilii Aeneidem
417, 134 1.106, 202
419, 162, 241 1.436, 202
447, 120, 121 4.268, 201
449, 118, 120, 121, 123, 124 4.462, 64

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 256 — #252


i i

256 Indices

5.409, 64 7.34, 23
8.414, 80 8.61, 191
commentarius in Vergilii eclogas Velius Longus de orthographia 69.18–24, 77
1.1, 198 Velleius
3.20, 117 historiae Romanae
4.62, 80 2.36, 60
6.62, 80 2.112.2, 74
commentarius in Vergilii georgica Vergilius
1.50, 191 Aeneis 1.613, 62
2.7, 63 eclogae
commentarius in artem Donati 2.63–65, 158
4.432.10–13, 64 3.104–105, 35
4.432.12, 219 Vibius de fluminibus, fontibus […] libellus
Silius Italicus Punica 6.123–126, 104 5–16, 65
Spartianus Hadrianus 16.5–7, 62 Vincentius Bellovacensis speculum
Statius silvae 5.3.146–158, 131 maius.historia naturalis 6.108 (=
Suetonius 106), 109
Caligula 23, 116 vita Ovidii
Tiberius 70.2, 131 codicis Ambrosiani
de grammaticis et rhetoribus G 130 inf., 232
3.5, 70 H 64 sup., 118, 231, 232
16.3, 58 codicis Barberiniani Latini 26, 231
18, 16 codicis Laurentiani Plutei
20.1–2, 90 36.18, 232
20.2–3, 90 36.27, 233
de viris illustribus 1, 27 sup. 91.23, 233
Suidas codicis Marciani Latini XII 57, 232
227.1, 92 codicis Neapolitani V D 52, 232
254, 83 codicis Parisini Latini
7994, 232
Tacitus dialogus de oratoribus 12.6, 79 8207, 232
Tertullianus de praescriptione haereticorum codicis Reginensis Latini 1559, 232
39.3–4, 79 codicis Vaticani Latini
Theodulfus epistulae 72.15, 107 1479, 231
Thucidydes historiae 1.112.5, 147 incunabuli Monacensis Rem. IV 103,
114
Valerius Flaccus Argonautica 2.82–91, 78 vulgata in metamorphoses 1.7, 52
Varro
Gallus Fundanius de admirandis 9, 55 Walter Map epistula Valerii ad Rufinum ne
de lingua latina uxorem ducat 269, 79
5.18–19, 190 Walther
5.28, 195 Lateinische Sprichwörter und Sentenzen
5.40, 202 des Mittelalters
6.11, 34 1962, 110
7.10, 23 8219, 110

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 257 — #253


i i

Inschriften 257

PAPYRI

CLA 2.226, siehe P.Ryl. 3.477 2080, 130


CLA 3.288, siehe PSI 110 2170, 153
CLA 5.700, siehe P.Rein. inv. 2219 2258, 20, 38
CLA 8.1221, siehe P.Heid. inv. L 4 2263, 37
CLA 10.1538, siehe P.Vindob. inv. L 110 2307, 135
2558, 127
P.Ant. 2694, 131
1.29, 84 3223, 128
s.n., 18, 46 3446, 130
P.Berol. 3709, 140
inv. 5014, 49 4428, 130
inv. 9780, 38, 50
P.Qaṣr Ibrîm
inv. 9782, 129
78–3–11/1, 128
P.Brux.
P.Rain.
2.22, 94, 95, 130
1.23, 19
P.Heid.
P.Rein.
inv. L 4, 18
inv. 2219, 18
Lat. 12, 152
P.Ryl.
P.Iand.
5.90, 132 3.477, 18
P.Lille P.Sorb.
inv. 82, 76 + 79, 78b, 78a, 131 inv. 2254, 94, 95, 130
P.Louvre P.Strasb.
inv. E 7733v + 7734v, 131 inv. 84, 16
P.Mich. P.Vindob.
inv. 1447, 134 inv. G 29817, 19
s.n., 135 inv. L 110, 18
P.Mil.Vogl. P.Würzb.
18, 36, 125 1 (inv. 18), 18
P.Oslo. PSI
inv. 1662, 147 110, 18
P.Oxy. 142, 157
418, 37 1173, 37
1176, 99 1218, 153
1233 + 2081 (d) + 2166 (b), 135 1219, 37
1800 + 2081, 99 1390, 95, 128

INSCHRIFTEN

CIG 4.1523, 59
4770 a, 70 4.1526, 59
4770 b, 70 4.1528, 59
CIL 4.1595, 60, 84
4.10595, 59 4.1893, 59
4.1436, 59 4.1895, 59
4.1520, 59, 84 4.3149, 60

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 258 — #254


i i

258 Indices

4.4133, 60 6.639, 84
6.10243.1, 74 10.6127, 84
6.32338.11, 74
6.638, 84

HANDSCHRIFTEN

Ambrosianus C₁, siehe Pisanus bibliothecae sanctae


E 147 sup., 17 Catharinae 37
G 130 inf., 116, 232 Casanatensis
G 34 sup., 77 1086, 45
H 64 sup., 116, 118, 231, 232 Casinensis
P 43 sup., 39, 40 299, 66
S 32 sup., 39, 40 CLA 1.12, siehe Vaticanus Latinus 3226
Archiv des Kantons Zürich CLA 3.296, siehe Laurentianus Pluteus 39.1
A.G. 19 XII, 20 CLA 4.498, siehe Biblioteca Capitolare di
Archivio della Badia Verona XL (38)
150, 18 CLA 1.28, siehe Vaticanus Latinus 5750 +
Ambrosianus E 147 sup.
B, siehe Burgerbibliothek Bern 711 CLA 1.30, siehe Vaticanus Latinus 5750
b₁, siehe Diez Berolinensis Santenianus 8 CLA 3.295, siehe Pandette
Barberinianus Latinus CLA 3.374a, siehe Archivio della Badia 150
26, 115, 116, 231 CLA 4.479, siehe Biblioteca Capitolare di
Berolinensis Latinus Verona IV (4)
octavo 32, 48 CLA 7.984, siehe Sangallensis 1395
Biblioteca Capitolare di Verona Clm.
IV (4), 18 4610, 52, 122
XL (38), 18, 46, 145 19474, 233
Bibliothèque municipale de Dijon 19475, 233
Ms 497 (288), 118, 120, 123, 124, 23708, 152
132, 136, 139, 145, 149, 150, Concordiano
154, 155, 161 306, 81, 82
Bibliothèque Municipale de Reims Corpus Christi College
432, 70 MS 66, 111, 113, 118–124, 131–133,
Bibliothèque Sainte-Geneviève 136, 138–141, 145, 146,
Ms 1210, 118, 120, 121, 124, 132, 148–150, 152–155, 160, 161
136, 138, 139, 141, 145, 146,
150, 152–154, 158
D, siehe Bibliothèque municipale de Dijon
Blandinianus vetustissimus, 76
Ms 497 (288)
Burgerbibliothek Bern
Diez Berolinensis Santenianus
165, 20
1, 85
167, 20
8, 119–121
172, 20
363, 31, 48, 52
711, 25, 118, 120, 123, 124, 131, 132, E, siehe Phillippicus 124
134, 135, 138–141, 145, 146,
148–155, 158, 163 F, siehe Stadt- und Universitätsbibliothek
Frankfurt am Main Ms. Barth.
C, siehe Corpus Christi College MS 66 110

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 259 — #255


i i

Handschriften 259

G, siehe Galeanus 213 P, siehe Phillippicus 1796


Galeanus 213 = Trinity College Cambridge P₁, siehe Parisinus Latinus 7994
O.7.7, 111, 113, 115, 117, 118, Palatinus Latinus
120–124, 139–141, 143, 145, 242, 233
151–155, 161 Pandette (= Pisanus F), 18
Guelferbytanus Parisinus Graecus suppl.
13.11 Augusteus 4°, 45 1095, 92
Parisinus Latinus
H, siehe Holkham MS. 322 = British Library 7530, 44–48, 51, 52, 66, 189–203, 207
MS 49368 7929, 20
Harley 7994, 111, 113, 115, 116, 118, 119,
2610, 40 121–123, 232
Holkham MS. 322 = British Library 8207, 115, 116, 232
MS 49368, 111, 113, 115, 119, 12161, 129
121–123 12246, 31, 48, 52
17903, 108
Laurentianus Pluteus Paterniacensis
36.18, 116, 232 439, 79
36.27, 116, 233 Phillippicus
39.1, 18 124, 115, 132, 138, 146, 150, 155,
sup. 91.23, 115, 116, 233 158, 160
Leidensis Latinus 1796, 111, 113, 118–121, 123–126,
BPL 2, 79 128, 129, 132, 137–139,
Leidensis Vossianus Latinus 141–143, 146–152, 154, 155,
VLF 79, 80 163
VLO 18, 90 Pisanus bibliothecae sanctae Catharinae
VLO 3, 90 37, 111, 113, 115, 118–124, 138, 139,
Lipsiensis Repositorium 141, 145–147, 152–154
I 74, 31, 52
Reginensis Latinus
m₁, siehe Ambrosianus G 34 sup. 1401, 108
m₃, siehe Marcianus Latinus XII 8 (= 4161) 1559, 116, 232
m₅, siehe Marcianus Latinus XII 85 (= 4169) 1801, 146, 147
m₁₀, siehe Clm. 23708 Rhenaugiensis
Marcianus Florentinus 73, 48
225, 36
s₃, siehe Seminario Vescovile di Padova 36
Marcianus Graecus
Salemitanus
Z. 454 (= 822), 37
IX.62, 109, 110
Marcianus Latinus
Sangallensis
XII 8 (= 4161), 139, 142, 143, 147,
1395, 18
149, 152
Seminario Vescovile di Padova
XII 57 (= 4120), 116, 118, 232
36, 118–122
XII 85 (= 4169), 77, 142, 143, 147
Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt
XIV 222 (= 4007), 51
am Main
Z. 497 (= 1811), 48, 67, 68
Ms. Barth. 110, 118–121, 123, 124,
132, 136, 138–141, 145, 146,
Neapolitanus
149, 150, 152–155, 161
IV F 3, 30, 31
V D 52, 116, 232 Toletanus, 83

o₁, siehe Oxoniensis Bodleianus Auct. F 1 18 u, siehe Urbinas Latinus 347


Oxoniensis Bodleianus Auct. UB Freiburg
F 1 18, 77 380, 114

i i

i i
i i

“Gatti” — 2014/3/7 — 18:37 — page 260 — #256


i i

260 Indices

Urbinas Latinus 1471, 44–48, 51, 52, 189–195, 205,


347, 77 206
1479, 114, 116, 118, 231
3226, 18, 31
v₈, siehe Reginensis Latinus 1801 5179, 68
Vallicellianus 5750, 17, 18, 129
B 104, 70, 77
R 26, 69, 70, 77 Z, siehe Bibliothèque Sainte-Geneviève Ms
Vaticanus Latinus 1210

i i

i i
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15

Das könnte Ihnen auch gefallen