20 duale
Bachelor-
Studiengänge
für ein ausbildungsbegleitendes Studium.
» Seite 18
Flexible Zeitmodelle
Ein Studium, das sich Ihren Zeitbedürfnissen
anpasst. Wir zeigen Ihnen, wie. » Seite 12
Verknüpfung von
Theorie und Praxis
NEU
Praxisnähe ist der FOM Hochschule in die
DNA geschrieben. Profitieren Sie davon. » Seite 24
job
into the
Study
u d i e n start
St ldungs-
u s b i
ohne A möglich
platz eite 7
»S
Sehr geehrte
Frau Tsakiridou,
ab Seite 38 finden Sie Ihre bestellten Unterlagen.
Hier erhalten Sie detaillierte Infos zu den von Ihnen
ausgewählten Bachelor-Studiengängen.
fom.de
Was bringt mir ein
Duales
Studium
an der FOM?
NACH DER SCHULE eine Ausbildung machen oder lieber
studieren? Die gute Nachricht: Sie können beides machen!
Nutzen Sie die Chance des Dualen Studiums an der FOM
und verbinden Sie ein Hochschulstudium mit einer berufs-
praktischen Tätigkeit oder einer Ausbildung.
B
eim Dualen Studium absolvieren Sie zeitgleich ein Bachelor-Studium an
der FOM Hochschule und eine Ausbildung, ein Traineeship, ein Prakti-
kum oder ein Volontariat im Unternehmen. So erreichen Sie einen in-
ternational anerkannten Hochschulabschluss und sammeln praktische
Berufserfahrung. Diese Doppelqualifikation macht Sie zu gefragten Fachkräf-
ten auf dem Arbeitsmarkt. Denn anders als Absolventinnen und Absolventen
eines „klassischen“ Studiums besitzen Sie bereits Praxiserfahrung und sind in
der Lage, verantwortungsvolle Fach- und Führungspositionen zu übernehmen.
Mit dem Modell „Study into the job“ haben Sie die Möglichkeit, auch ohne
berufspraktische Tätigkeit ein Bachelor-Studium an der FOM zu beginnen.
Dafür nehmen Sie in den ersten drei Semestern zusätzlich zu den regulären
Vorlesungen an einem studienbegleitenden Programm teil, das Sie umfassend
auf eine Ausbildung im Unternehmen vorbereitet. » Seite 14
Namhafte Unternehmen wie die Telekom, Allianz, AOK, Siemens und Bertels-
mann kooperieren mit der FOM Hochschule. Ihre Auszubildenden, Trainees,
Volontärinnen oder Volontäre befinden sich in einem Dualen Studium an
einem der 36 FOM Hochschulzentren.
Aktuelle Stellenangebote unserer Kooperationspartner finden Sie in unserer
Online-Stellenbörse fom.de/stellenboerse-dual
Ihre International
anerkannter
einer Ausbildung, einem Traineeship, Prak-
tikum oder Volontariat verbinden oder erst
Vorteile
später einen Ausbildungsplatz finden: Nach
Bachelor- drei bis vier Jahren haben Sie in jedem Fall
den international anerkannten Bachelor-
Abschluss
Abschluss in der Tasche und qualifizieren sich
damit für verantwortungsvolle Positionen.
INHALT
DUALES STUDIUM
IM DETAIL
6 ZWEI WEGE ZUM DUALEN
STUDIENPLATZ
Wir unterstützen Sie bei der Suche
nach einem Ausbildungsplatz. 18
WELCHER STUDIENGANG PASST
ZU WELCHER AUSBILDUNG?
8 WIE FUNKTIONIERT DAS Die 20 Bachelor-Studiengänge der FOM und dazu passende
DUALE STUDIUM? Ausbildungsberufe in der Übersicht.
Studium & Ausbildung im
Unternehmen
FOM LEHRKONZEPT
22 DIE EFFEKTIVSTE FORM DES LERNENS
Wir erklären, wie das Präsenzkonzept der FOM funktioniert.
12
WELCHE ZEITMODELLE GIBT ES?
Die FOM bietet mehrere Zeitmodelle
an, damit Sie Studium, Berufspraxis
und Privatleben optimal vereinbaren
können.
14 WIE FUNKTIONIERT
„STUDY INTO THE JOB“?
Studium mit Vorbereitung auf die
Ausbildung im Unternehmen.
FOM STUDIERENDE
32 FOM PODCAST/
GESAMTZUFRIEDENHEIT
BEWERBUNG UND
VORBEREITUNG
34
GUT VORBEREITET INS
DUALE STUDIUM Erstmals zum Wintersemester 2021 bietet die FOM
Wir verraten Ihnen, woran Sie Hochschule als Alternative zum Präsenzstudium im Hörsaal
denken sollten. auch ein Online-Studium für alle Dual-Studierenden an.
Die Vorlesungen der vier Bachelor-Studiengänge „Business
Administration“, „Wirtschaftspsychologie“, Wirtschafts-
recht“ und „Soziale Arbeit“ werden dabei live aus
FOM STUDIENBERATUNG professionellen Studios der Hochschule online übertragen.
So studieren Sie von wo Sie möchten, von Zuhause, im
36 GUT BETREUT. GUT STUDIERT. Urlaub, auf der Dienstreise im Zug oder einfach, wenn
Bei individuellen Fragen helfen Ihnen Ihre Möglichkeiten es erlauben.
unsere Studienberater gerne und
kompetent weiter. Wenn Sie einmal nicht virtuell live dabei sein können,
stehen Ihnen in einer digitalen Lernplattform mit Mediathek
37 FORMALES UND Aufzeichnungen von allen Vorlesungen zur Verfügung.
ORGANISATORISCHES Außerdem finden Sie dort auch Tutorials, Podcasts und
Skripte zur Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen.
Ab Persönliche Betreuung
Seite 38 Selbstverständlich erhalten Sie auch im Online-Studium
eine persönliche Betreuung durch Ihre Lehrenden und die
Studienberatung. Zudem haben Sie eine unkomplizierte
Ihre bestellten Wechselmöglichkeit vom Digital-Studium in das Präsenz-
studium der FOM. Das Digitale Live-Studium der FOM ist
Unterlagen daher die ideale Studien-Möglichkeit für junge, zielstrebige
Berufstätige, die ein herkömmliches Studium im Hörsaal
Hier finden Sie nicht mit ihrem Job vereinbaren können.
detaillierte Infos zu den Weitere Informationen unter fom-digital.de
von Ihnen ausgewählten
dualen Studiengängen.
39 KONTAKT
IMPRESSUM
D
as Ihnen im Studium vermittelte Wissen sollte die prak-
tischen Erfahrungen, die Sie im Unternehmen sammeln,
bestmöglich ergänzen. Wählen Sie deshalb einen Studi-
engang, der inhaltlich zu Ihrer künftigen betrieblichen
Tätigkeit passt. Mit insgesamt 20 dualen Bachelor-Studiengängen
bietet die FOM Hochschule ein breit gefächertes Themenspekt-
rum. Einen Überblick darüber, welche Studiengänge zu welchen
Ausbildungsberufen passen, finden Sie auf den » Seiten 18 bis 21.
Au
das Gespräch mit Ihrer oder Ihrem Vorgesetzten und überzeugen
n Sie sie oder ihn von Ihrem Vorhaben. Legen Sie sich im Vorfeld
rnehme
im Unte schlüssige Argumente zurecht und suchen Sie einen geeigneten
Studiengang aus. Überlegen Sie zudem, wie Sie Studium und die
praktische Tätigkeit im Unternehmen kombinieren möchten.
A
uch wenn Sie noch keine Ausbildungsstelle, kein
„Study into the job“
Traineeship, Praktikum oder Volontariat haben, können
Sie ein Studium an der FOM Hochschule beginnen. Die Ausgezeichnet
FOM unterstützt Sie während der ersten drei Semester Die FOM wurde für das
bei der Suche nach einem entsprechenden Ausbildungsplatz und Sonderprogramm „Study
ebnet Ihnen so den Weg ins Duale Studium (Modell 1). into the job“ vom Stifter-
verband zur „Hochschul-
Wie sieht diese Unterstützung konkret aus? perle“ 2021 gekürt. Mit
Mit virtuellem Bewerbungstraining und Online-Seminaren zur dem Programm ebnet die
optimalen Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche sowie Kon- FOM jungen Menschen
in der pandemiebedingt
takten zu Unternehmen gibt Ihnen die FOM wertvolle und vor
schwierigen Arbeits-
allem konkrete Hilfen bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. marktsituation den Weg
Weitere Informationen zum studienbegleitenden Programm in ein Duales Studium
lesen Sie auf » Seite 14. und unterstützt sie gezielt
bei der Suche nach einem
Sie haben sich noch nicht für einen Praxisplatz.
Studiengang entschieden?
An der FOM haben Sie die Wahl zwischen 18 Bachelor-Studien-
gängen in sechs verschiedenen Hochschulbereichen. Im besten Fall
entscheiden Sie sich für einen Studiengang, der zu Ihren Interessen
und Zukunftsplänen passt. Wenn Sie bereits einen klaren Berufs-
wunsch vor Augen haben, kann ein Blick auf unsere Übersichten
ab Seite 18 hilfreich sein. Sie zeigen Ihnen, welcher Studiengang
mit welchen Ausbildungsberufen kombiniert werden kann.
Darüber hinaus steht Ihnen die FOM Studienberatung jederzeit
mit Rat und Tat zur Seite.
l1
Model
t u d i u m&
S ng
s b i l d u
Au rnehmen
im Unte
Modell 1
Wie
funktioniert das
Duale Studium?
Studium & Ausbildung im Unternehmen
VIELE KOMBINATIONSMÖGLICHKEITEN
Das Duale Studium an der FOM lässt sich sowohl mit einer
betrieblichen Ausbildung mit oder ohne Berufsschule als auch mit
einer fachschulischen Ausbildung kombinieren. Welche Art
der Ausbildung Sie absolvieren, hängt in erster Linie
von Ihrem Berufswunsch ab.
l1
Model
t u d i u m&
S ng
s b i l d u
Au rnehmen
im Unte
Ablauf des
Dualen Studiums
Sie durchlaufen zeitgleich ein praxisorientiertes Studium und
eine Ausbildung bzw. ein T raineeship, Praktikum oder Volontariat.
Das bedeutet einen Wechsel zwischen Praxisphasen im Unternehmen
und Vorlesungen am FOM Hochschulzentrum (bzw. virtuellen
Live-Vorlesungen) sowie je nach Ausbildungsvariante Unterricht
an der Berufsschule. In der Freizeit schreiben Sie zusätzlich
Hausarbeiten und lernen für Klausuren. Der konkrete
Ablauf Ihres Dualen Studiums ist abhängig vom
jeweiligen Zeitmodell, das in der Regel in Absprache
mit der Arbeitgeberin oder dem Arbeitgeber
festgelegt wird.
Flexible Zeitmodelle
Damit Sie Studium und Berufspraxis optimal
vereinbaren können und auch noch Zeit für
das Privatleben bleibt, bietet die FOM flexible
Zeitmodelle an. So arbeiten Sie beispielsweise
tagsüber in Ihrem Unternehmen oder besuchen
die Berufsschule. Abends oder am Wochenende
oder an zwei kompletten Tagen unter der Woche
besuchen Sie Vorlesungen und Seminare an der
FOM. In einigen Studiengängen können Sie auch
in Abstimmung mit Ihrer Arbeitgeberin oder
Ihrem Arbeitgeber pro Semester circa zehn
Wochen blockweise studieren.
Hochschulabschluss
+ Berufserfahrung
Die Mühe zahlt sich aus: Am Ende Ihres
Dualen Studiums erhalten Sie nicht nur einen
international anerkannten Bachelor-Abschluss,
sondern können zusätzlich Berufserfahrung
vorweisen. Je nach Ausbildungsvariante
(» Seite 8) werden Sie sogar mit
zwei Abschlüssen belohnt:
Variante 1
Hochschul- Bachelor-
studium Hochschulabschluss
+
Betriebliche
+
Ausbildung mit Ausbildungsabschluss
Besuch der (Der Ausbildungsabschluss wird von
Berufsschule der zuständigen Kammer, bspw. IHK,
HWK, Steuerberaterkammer oder
Ärztekammer, vergeben.)
+
Arbeitszeugnis
Variante 2
Hochschul- Bachelor-
studium Hochschulabschluss
+
Betriebliche
+
Ausbildung ohne Arbeitszeugnis
Besuch der
Berufsschule
Variante 3 Bachelor-
Hochschul- Hochschulabschluss
studium
+
+
Fachschulische Staatl. Anerkennung/
Ausbildung Zulassungsurkunde
Welche
Zeitmodelle
gibt es an der FOM für Modell 1?
EIN STUDIUM, DAS SICH ANPASST
Wie Sie Ihre berufliche Tätigkeit mit einem Studium vereinbaren
können, ohne dass Sie komplett auf Ihr Privatleben verzichten
müssen, zeigen wir Ihnen mit unseren flexiblen Zeitmodellen.
Abhängig vom gewählten Studiengang und Studienort
bietet die FOM sechs verschiedene Studienzeitmodelle an.
So können Sie gemeinsam mit Ihrem Arbeitgeber bzw. Ihrer
Arbeitgeberin das Modell wählen, das am besten zu Ihrem
Lernverhalten und Ihren beruflichen Verpflichtungen passt.
2 Tage/Woche (Mo.–Fr.) oder 1 Tag/Woche (Mo.–Fr.) 1 Tag/Woche (Mo.–Fr.), i. d. R. 08.30–15.45 Uhr, und
und Samstag, i. d. R. 08.30–15.45 Uhr 1 Abend/Woche (Mo.–Fr.), 18.00–21.15 Uhr
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa.
Blockstudium Abend-Studium
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa.
jeden Freitag, 18.00–21.15 Uhr und jeden Samstag, Zeitmodell 1: 1 Tag pro Woche (Mo.–Sa.), 08.30–15.45 Uhr,
08.30–15.45 Uhr oder 2–3 Abende/Woche (Mo.–Fr.), Präsenzunterricht am FOM Hochschulzentrum und
18.00–21.15 Uhr und 2 oder 3 Samstage/Monat, 1 Online-Webinar pro Woche (Mo.–Sa.)
08.30–15.45 Uhr Zeitmodell 2: 2 Blockphasen im Semester mit 2 Tagen
Präsenzunterricht am FOM Hochschulzentrum
(Fr., 10.00–17.00 Uhr und Sa., 08.30–15.45 Uhr) und
3 Online-Webinare pro Woche (Mo.–Fr.) 18.00–21.15 Uhr
und Sa. zwischen 08.30–15.45 Uhr
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa.
NEU Model
l2
nto
Study i
the joorbb
ereitun
g
mit V
Studium Ausbildung im
auf die rnehmen
Unte
Modell 2
Wie funktioniert
„Study into the job“?
Studium mit Vorbereitung auf die
Ausbildung im Unternehmen
STUDIUM BEGINNEN, AUSBILDUNGSPLATZ FINDEN. Auch ohne
Ausbildungsstelle, Traineeship, Praktikum oder Volontariat können Sie ein
Studium an der FOM Hochschule beginnen. Mit dem Sonderprogramm
„Study into the job“ unterstützt die FOM Sie während der ersten drei Semester
bei der Suche nach einem entsprechenden Ausbildungsplatz und ebnet
Ihnen so den Weg ins Duale Studium an der FOM Hochschule.
NEU Model
l2
u d y i n to
St
the jorbb ereitun
g
mit Vo
Studium Ausbildung im
auf die rnehmen
Unte
16.00
17.00 Flex Time Flex Time
Job suchen & Vor- und Nachbereitung
18.00 Bewerbung schreiben FOM Vorlesungen
19.00
20.00
21.00
22.00
Wochenüberblick im Abend-Studium
Beispielhafte Wocheneinteilung
9.00
Flex Time
10.00 Flex Time
Vor- und Nachbereitung
Flex Time Eigenstudium
11.00 FOM Vorlesungen Flex Time
Flex Time Job suchen & Eigenstudium
12.00 Bewerbung schreiben
Vor- und Nachbereitung
13.00 FOM Vorlesungen
14.00 Future Skills Bewerbungs-
15.00 (virtuell) training (virtuell)
16.00
17.00
18.00
19.00
20.00 FOM Vorlesung FOM Vorlesung FOM Vorlesung
21.00
22.00
Flex Time: frei gestaltbare Zeit, die Sie z. B. für die Vor- und Nachbereitung
der FOM Vorlesungen oder für die Jobsuche nutzen können
Präsenzvorlesungen im FOM Hochschulzentrum
Digitales studienbegleitendes Programm
Hochschulbereich
Wirtschaft & Management
Studiengänge
• Business Administration (B. A.)**
Hochschulbereich
• Business Administration (B. A.) – dual kompakt*
• Finance & Banking (B. A.) Wirtschaft & Psychologie
• International Management (B. A.)
• Management & Digitalisierung (B. A.)
Studiengang
• Marketing & Digitale Medien (B. A.) • Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie (B. Sc.)**
Hochschulbereich Hochschulbereich
Wirtschaft & Recht Ingenieurwesen
Studiengänge Studiengänge
• Steuerrecht (LL. B.) • Maschinenbau (B. Eng.)
• Wirtschaftsrecht (LL. B.)** • Wirtschaftsingenieurwesen (B. Sc.)
Ausbildung
• Heilerziehungspfleger/-innen
• Kaufleute im Gesundheitswesen
• Logopäden/-innen
• Medizinische Fachangestellte
5 Gründe
für ein Präsenzstudium 2. Mehr Motivation
im Hörsaal oder virtuell Fachliche Diskussionen mit Kommiliton-
innen und Kommilitonen motivieren und
erweitern unter anderem auch das
eigene berufliche Netzwerk.
1. Persönlicher Austausch
Direkter Kontakt von Studierenden
mit Lehrenden bei den Vorlesungen
und Seminaren. 3. Mehr Fachwissen
Studierende profitieren hautnah
vom Praxiswissen der Hochschul-
lehrenden.
+
nachgearbeitet werden.
FOM Online-Campus
Über das Campusmanagementsystem
FOM können die digitalen Lernmaterialien ab-
Millionen
Bücher
jederzeit online
zugänglich
Über die App „Online-Campus mobil“
stehen die wichtigsten Funktionen des
Online-Campus auch mobil zur Verfü-
gung. Die App ist im Google Play Store FOM Online-Bibliothek
oder im Apple App Store erhältlich. Literatur wann und wo sie benötigt wird
Um einen zeit- und ortsunabhängigen
Zugang zu deutscher und internationaler
Fachliteratur zu gewährleisten, investiert
die FOM vorwiegend in den Ausbau der
Online-Literatur sowie die Erweiterung
der Recherchemöglichkeiten.
4. Höherer Lernerfolg Die Bibliothek bietet zahlreiche Buch- und
Zeitschriftentitel der renommiertesten Fach-
Interaktives Lernen in Fachgruppen, verlage, die mithilfe des weltweit führenden
Recherchetools,dem EBSCO Discovery Service,
theoretische Inhalte werden durch gleichzeitig durchsucht werden können.
praxisnahe Beispiele greifbarer.
fom.de/online-bibliothek
5. Digitale Unterstützung
Lehrvideos, Podcasts und Webinare
erleichtern die virtuelle Vor- und
Nachbereitung der Inhalte aus
den Vorlesungen.
W
er ein Duales Studium absolviert, kann Erlerntes oft schon während
des Studiums am Arbeitsplatz anwenden. An der FOM Hochschule
ist der „Theorie-Praxis-Transfer“ als fester Bestandteil in das Studi-
um integriert. Die Studierenden werden fortlaufend aufgefordert,
theoretische Inhalte zu reflektieren. Sie können in Seminaren und Vorlesungen
gemeinsam mit den Dozenten diskutieren, wie Sie das theoretisch Erlernte in
Ihrer beruflichen Praxis anwenden können.
Auch bei der Auswahl der Lehrenden durch die FOM spielt die Verzahnung von
Theorie und Praxis eine große Rolle: Die Professorinnen, Professoren, Dozentin-
nen und Dozenten zeichnen sich sowohl durch wissenschaftliches Know-how
und methodisch-didaktische Kompetenz als auch durch Praxiserfahrung aus.
Denn sie sind in der Regel selbst in der Praxis tätig oder haben vor ihrer Lehr-
tätigkeit umfassende Erfahrungen, z. B. in der Wirtschaft oder im Gesundheits-
und Sozialwesen, gesammelt. Unterstützt werden sie durch Lehrbeauftragte,
welche, bedingt durch ihre Berufstätigkeit, viele Best-Practice-Beispiele in den
Unterricht einfließen lassen. Diese Zusammensetzung aus qualifizierten Wissen-
schaftlerinnen und Wissenschaftlern und erfahrenen Expertinnen und Experten
stellt sicher, dass die Studierenden ein theoretisches Fundament erhalten und
gleichzeitig auf die Anforderungen betrieblicher Praxis vorbereitet werden.
Kompetenzaufbau
durch Studium und Berufspraxis
Arbeit Studium
im Unternehmen an der FOM
is- Transf
Prax er
Praxisprojekte,
Fallstudien, Planspiele,
Forschungsaufgaben,
Kompetenz-Checks, Transfer-Aufgaben,
Theorie-Praxis-Reflexionen
Theorie-Transfer
Bachelor-Studium an der
größten Präsenzhochschule
Deutschlands
FOM Hochschulzentrum
Düsseldorf
rg n rt
bu n he ga
m öl nc tt
K
u
ü
Ha
St
M
Bremen
Berlin
Hannover
Münster
Marl
Gütersloh
Wesel Herne
Oberhausen Dortmund
Duisburg Essen Bochum Arnsberg
Neuss Leipzig
Hagen Kassel
Düsseldorf Wuppertal
Köln
Siegen
Bonn
Aachen
Koblenz
Frankfurt a. M.
Mainz
Mannheim Nürnberg
Saarbrücken
Karlsruhe
Stuttgart
Augsburg
München
Wien
Auslandserfahrungen
mit der FOM
DIE FOM BIETET zahlreiche
Möglichkeiten, Auslandserfahrungen
an Partneruniversitäten während Ihres
Bachelor-Studiums zu sammeln.
W
ussten Sie, dass ein Auslandsaufenthalt im Stu-
dium Ihre Karriere positiv beeinflussen kann? Zu
diesem Ergebnis kommt auch eine aktuelle Studie
des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im
Auftrag des Deutschen Akademischen Austauschdienstes
(DAAD). Ein Grund dafür: Hochschulabsolventen mit internatio-
nalen Erfahrungen bringen neben interkulturellen Kompetenzen
und fundierten Fremdsprachenkenntnissen oft auch wichtige
soziale Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Selbststän-
digkeit, Flexibilität und Offenheit mit. Diese Merkmale gelten
laut Studie als Schlüsselqualifikationen für Fach- und Führungs-
kräfte. Insbesondere in global agierenden Unternehmen würden
Auslandsaufenthalte gute Aufstiegschancen eröffnen, da Hoch-
schulabsolventen mit Auslandserfahrungen bei der Besetzung
von Führungspositionen dort häufig bevorzugt würden.
Das FOM Hochschulstudium bereitet die Studierenden im
Rahmen der optionalen Auslandsprogramme auf den internatio-
nalen Wettbewerb und den Kontakt mit weltweiten Geschäfts-
partnern vor. Die Reisen sind eine ausgezeichnete Möglichkeit,
soziale Kompetenzen auszubauen und Sprachkenntnisse neben
dem Beruf zu erlangen bzw. zu vertiefen. Lehrveranstaltungen
und Prüfungen, die Studierende im Rahmen eines FOM Aus-
landsaufenthaltes erfolgreich absolvieren, können auf das
Bachelor-Studium angerechnet werden. So können Studierende
wertvolle Zeit sparen – sogar bis zu einem ganzen Semester. Die
Auslandsprogramme reichen von intensiven Sprachkurse in Eng-
land über die Summer School in Kapstadt bis hin zu vierwöchige
Seminaren am International College of Management in Sydney.
Vorteile
durch den täglichen Gebrauch auf das Studium angerechnet werden,
der Fremdsprache es entsteht keine Mehrbelastung
Australien USA
International College of Pace University
Management Sydney New York
Summer School Spring School
Dauer: 4 Wochen Business English
Dauer: 5 Tage
Großbritannien Pace University
University of Central
New York
Lancashire
Spring School
Preston
Behavioral Finance
Summer School Business
Dauer: 5 Tage
English UK
Dauer: 2 Wochen
University of
Spanien San Diego
Summer School
Universidad Católica
Dauer: ca. 2 Wochen
San Antonio de Murcia
Auslandssemester
Dauer: 3 Monate
Wales
University of
South Wales
Südafrika Additional Bachelor
University of Dauer: ca. 3 Monate
Cape Town
Summer School
Dauer: ca. 2 Wochen Weitere
zu
ationen
Inform
Ungarn den Au
slandsp
ro-
n Sie
University of Sopron a m m e n finde
gr
om.de/
Sommer Studium unter f
tional
Dauer: 6 Wochen interna
26
Forschungseinrichtungen
11 Institute mit wissenschaftlichen
Mitarbeiter/-innen und Hilfskräften
15 KompetenzCentren
263 assoziierte Wissenschaftler/-innen
138 Research Fellows
5,2
Forschungsbudget
Mio.
Euro
(inklusive Drittmittel)
500
Veröffentlichungen,
davon über 60 Publikationen
in bedeutenden wissen-
schaftlichen Journals
Internationale
65
Buchtitel
Forschungskooperationen (Auszug)
• Technische Universität Sofia (Bulgarien)
• Shanxi University of Finance and Economics (China)
• Shandong Agricultural University (China)
• Brightlands Smart Services Campus (Niederlande)
in der FOM Edition, • Nijmegen School of Management (Niederlande)
erschienen im Springer Gabler Verlag • Wirtschaftsuniversität Wien (Österreich)
• FH Joanneum Graz (Österreich)
• Pädagogische Universität Krakau (Polen)
• Schlesische Medizinische Universität Katowice (Polen)
Nina weiß, was sie will: Ihren ersten Job hatte sie bereits mit
zwölf. Ihr Abi schaffte sie mit 17. Und jetzt, mit 19 Jahren,
ist sie im 2. Semester und studiert dual „Betriebswirtschaft &
Wirtschaftspsychologie“ an der FOM. Das heißt: Parallel zum
Studium absolviert sie noch eine Ausbildung zur Industrie-
kauffrau. Wie Nina das alles schafft und warum sie sich für
ein Duales Studium an der FOM entschieden hat, erzählt sie
im FOM Podcast. fom.de/podcast
97 %
der Studierenden würden die FOM
weiterempfehlen – 74 % sogar ohne
jegliche Einschränkung!
Quelle: Studierendenbefragung des hochschuleigenen Qualitätsmanagements, WS 2020
Ergebnisse der
Universum-Umfrage 2019
FOM Studierende …
erachten ihr Studium an der FOM Hochschule als gute Referenz
für die weitere Ausbildung/Karriere, da die FOM auch Unter-
stützung im unternehmerischen Handeln und Denken bietet.
fühlen sich im freundlichen und offenen Umfeld der
FOM Hochschule jederzeit willkommen und loben die
modernen Einrichtungen.
schätzen die Attraktivität der einzelnen Standorte und
das sichere Campus-Umfeld.
Quelle: Universum Talent-Studie, 2019
„Private Hochschulen“
Universum ist ein Beratungsunterneh-
men, das weltweit regelmäßig mehr
als 700.000 Studierende zu den Themen
Hochschule, Karriere und Arbeitgeber
Die FOM steht mit der Note befragt. Im Jahr 2019 wurden 2.162
FOM Studierende und 46.904 Studie-
„gut“ im Top-Ranking unter rende bundesweit befragt.
den elf großen
privaten Hoch-
schulen. Keine
andere private Studierendenbefragung des
hochschuleigenen Qualitäts-
Hochschule managements
Quelle: StudyCheck.de, 2021 Die FOM Hochschule führt jährlich eine
wurde besser Umfrage unter den Studierenden aller
ausgezeichnet. Standorte durch, die Auskunft über die
Zufriedenheit der Studierenden mit
Lehre und Organisation gibt. Im Jahr
2019 nahmen 15.839 FOM Studieren-
Quelle: Deutsches Institut für Service-Qualität für n-tv, 2018
de an der bundesweiten Umfrage teil.
Gut
vorbereitet
ins Duale Studium
SIE HABEN DIE WICHTIGSTE HÜRDE GENOMMEN:
mit der Entscheidung für ein Bachelor-Studium, das zu Ihren
beruflichen Zielen passt. Doch vor Studienbeginn an der
FOM gibt es noch das ein oder andere zu organisieren.
Wir sagen Ihnen, woran Sie denken sollten, um
entspannt ins Studium zu starten.
Ganz gleich, ob Sie sich für ein Duales Studium oder für
das Modell „Study into the job“ entscheiden – erst mit
der Einschreibung an der FOM ist Ihnen ein Studienplatz
sicher. Melden Sie sich bequem online unter
anmeldung.fom.de an.
Strukturiert
ins Studium
starten
Etwa einen Monat vor Beginn des dualen Studiums an der FOM erhalten
Sie Ihre Immatrikulationsbescheinigung und zusätzlich Ihre Zugangsdaten für
den FOM Online-Campus. Dort sind alle Semesterpläne und Veranstaltungs-
termine hinterlegt. Schauen Sie sich vor Semesterbeginn das Lernpensum
Ihres Semesters genau an. Verschaffen Sie sich in der App einen Überblick
über Prüfungen und Abgabefristen und sprechen Sie ggf. auch mit Ihrer
Chefin oder Ihrem Chef über den Studienverlauf und den Klausuren-
zeitraum. Das hilft, Terminüberschneidungen zu vermeiden, und sorgt
für gegenseitiges Verständnis.
”
Als Studienberatung stehen wir den
Studierenden und den Studieninteressenten bei
allen Fragen rund um das Studium an der FOM
unterstützend zur Seite.
Maja Wenzel,
eine von über 150 Studienberaterinnen
und Studienberatern der FOM Hochschule
Gut betreut.
Gut studiert.
WELCHER STUDIENGANG ist am besten für
mich geeignet? Wann und wo finden die Vor-
lesungen statt? Und was passiert, wenn ich mal
ein Seminar verpasse? Vor und während des
Studiums ergeben sich zahlreiche Fragen. Die
Beraterteams der FOM Hochschulzentren und
die Zentrale Studienberatung beantworten sie
gerne und sind persönlich, telefonisch, per
E-Mail oder über WhatsApp für Sie da.
Duales Studium
Gesundheitspsychologie &
Medizinpädagogik
Bachelor of Arts (B. A.)
Dieser Studiengang richtet sich an Auszubildende, Trainees,
Praktikanten und Volontäre u. a. aus den Bereichen:
• Stationären/teilstationären Einrichtungen, z. B. Krankenhäusern,
Pflegeeinrichtungen, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen
• Ambulanten Pflegediensten, Praxen für Physiotherapie, Ergotherapie,
Logopädie und Hebammenpraxen
• Bereichen der Erziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilerziehungspflege
• Sozialversicherungen, insbesondere Krankenversicherungen
• Weiteren Einrichtungen des Gesundheitswesens, z. B. Arztpraxen,
Wohlfahrtsverbänden, Notfalldiensten
• Unternehmen mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement
fom.de
Studiengang Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik im Dualen Studium Bachelor of Arts (B. A.)
Auf einen Blick: Bachelor of Arts (B. A.) Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik im Dualen Studium
Zeitmodelle Studienorte
Die FOM bietet je nach Studienort und Studienbeginn (Winter- Aachen | Augsburg | Berlin | Bremen | Dortmund | Duisburg
oder Sommersemester) unterschiedliche Vorlesungszeiten an. Düsseldorf | Essen | Frankfurt a. M. | Hamburg | Hannover
Studienortspezifische Informationen zu Semesterbeginn Herne | Karlsruhe | Koblenz | Köln | Mainz | München | Münster
und Vorlesungszeiten erhalten Sie unter fom.de oder bei Neuss | Nürnberg | Saarbrücken | Stuttgart | Wesel | Wuppertal
der Studienberatung unter 0800 1 95 95 95.
Studiengebühr
Abend- und Samstags-Studium 12.390 €, zahlbar in 42 Monatsraten à 295 € oder
Zeitmodell 1: 14 vierteljährlichen Raten à 885 €.
2 oder 3 Abende pro Woche (Mo.– Fr.), 18.00 –21.15 Uhr und Die Studiengebühren sind ggf. steuerlich absetzbar. Sprechen Sie mit Ihrem
2 oder 3 Samstage pro Monat, 08.30 –15.45 Uhr Steuerberater oder dem Finanzamt.
Zeitmodell 2:
Prüfungsgebühr
Freitag, 18.00 –21.15 Uhr und Samstag, 08.30 –15.45 Uhr
300 € Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit)2)
Abend-Studium
Semesterbeginn
3 Abende pro Woche (Mo.– Fr.), 18.00 –21.15 Uhr
März und September (abhängig vom Studienort)
Semesterferien
Tages-Studium
Abend-Studium, Abend- und Samstags-Studium sowie
2 Tage pro Woche (Mo.– Fr.), i. d. R. 08.30 –15.45 Uhr oder
Tages- und Abend-Studium: August und Mitte bis Ende Februar
1 Tag pro Woche und Samstag, i. d. R. 08.30 –15.45 Uhr
Tages-Studium: Juli/August und Februar
Die durchschnittliche Vorlesungszeit beträgt ca. 9 Stunden pro Woche.1)
Tages-Studium in Dortmund: August und Mitte bis Ende Februar
Zulassungsvoraussetzungen
Fotos © AdobeStock: Drobot Dean/Mediteraneo/Vasyl, Sabine Kühnl, Christian Schlueter, David Matusiewicz
Akkreditierung
• Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife
Die FOM Hochschule ist durch den Wissenschaftsrat für ihre beson
und
deren Leistungen in Lehre und Forschung akkreditiert und wurde
• eine Beschäftigung im Rahmen einer betrieblichen Ausbildung,
2012 als erste private Hochschule bundesweit durch die FIBAA system-
eines Traineeprogramms oder eines Volontariats. Sollten Sie sich
akkreditiert. Dieses Gütesiegel belegt, dass das Qualitätsmanagement
aktuell nicht in einer Ausbildung befinden, jedoch ein Ausbil-
der FOM Hochschule den hohen Standards des Akkreditierungsrates,
dungsverhältnis anstreben, kontaktieren Sie bitte unsere Studien-
dem wichtigsten Gremium für Qualität in Studium und Lehre an
beratung. Wir unterstützen Sie gerne und prüfen gemeinsam Ihre
deutschen Hochschulen, entspricht. 2018 wurde die FOM für weitere
individuellen Möglichkeiten der Zulassung.
acht Jahre systemakkreditiert. Alle von der FOM angebotenen
Studiengänge sind somit akkreditiert. Ein Bachelor-Abschluss der
Leistungsumfang
FOM Hochschule befähigt grundsätzlich auch zu einem weiterführen-
180 Credit Points nach ECTS
den Master-Studium und im Anschluss daran zu einer Promotion.
Ihren international anerkannten Bachelor-Abschluss schließen Sie mit 180 Credit
Points ab. Wie alle europäischen Hochschulen vergibt die FOM Credit Points nach
dem Standard des European Credit Transfer and Accumulation System (ECTS). Mit 1) Bezogen auf das gesamte Studium, in Ausnahmefällen kann davon abgewichen
180 Credit Points erfüllen Sie europaweit grundsätzlich die Voraussetzung für ein werden. 2) Bei Wiederholung der Abschlussarbeit erfolgt eine erneute Berechnung
Master-Studium an einer Hochschule. Mit erfolgreich abgeschlossenem Bachelor- der Prüfungsgebühr.
und Master-Studium besitzen Sie die Grundvoraussetzung zur Zulassung zu einem
Promotionsstudium, um einen „Dr.-Titel“ zu erwerben.
Anmeldung
Alle Informationen zur Anmeldung finden Sie unter
fom.de/anmeldung
Auszug aus dem Studienverlaufsplan 3) – Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik im Dualen Studium
GO International!
FOM_DS2187 – Q2/21
fom.de/studienberatung
Studienmodell 1 Studienmodell 2
Präsenzstudium Digitales Live-Studium
im FOM Hörsaal aus den FOM Studios
Wenn Sie gerne im Hörsaal in Präsenz studieren möchten, Das neue Digitale Live-Studium in virtueller Präsenz
sind Sie an Deutschlands Hochschule für Berufstätige ist die passgenaue Form des Studiums für Berufstätige,
genau richtig. Die FOM bietet Ihnen an 36 FOM die aus organisatorischen oder persönlichen Gründen
Hochschulzentren insgesamt über 40 Bachelor- vor a llem örtlich und zeitlich flexibel, aber trotz allem gut
und Master-Studiengänge in klassischer Präsenz- strukturiert, studieren möchten.
lehre und in unterschiedlichen Zeitmodellen,
z. B. abends und am Wochenende.
fom.de fom-digital.de
FOM_DS2111 – Q3_3/21