Delir Im Alter
Hochgeladen von
Filip Nedic
0 Bewertungen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
2 Ansichten
1 Seite
Dokumentinformationen
Klicken, um Dokumentinformationen aufzuklappen
Copyright
© © All Rights Reserved
Verfügbare Formate
DOC, PDF, TXT oder online auf Scribd lesen
Dieses Dokument teilen
Dokument teilen oder einbetten
Freigabeoptionen
Auf Facebook teilen, wird in einem neuen Fenster geöffnet
Facebook
Auf Twitter teilen, wird in einem neuen Fenster geöffnet
Twitter
Auf LinkedIn teilen, wird in einem neuen Fenster geöffnet
LinkedIn
Per E-Mail teilen, öffnet Mail-Client
E-Mail
Link kopieren
Link kopieren
Stufen Sie dieses Dokument als nützlich ein?
0%
0% fanden dieses Dokument nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nützlich
0%
0% fand dieses Dokument nicht nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nicht nützlich
Sind diese Inhalte unangemessen?
Dieses Dokument melden
Copyright:
© All Rights Reserved
Verfügbare Formate
Als DOC, PDF, TXT
herunterladen
oder online auf Scribd lesen
Markieren Sie unangemessene Inhalte
Jetzt herunterladen
Speichern
Delir Im Alter für später speichern
0 Bewertungen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
2 Ansichten
1 Seite
Delir Im Alter
Hochgeladen von
Filip Nedic
Copyright:
© All Rights Reserved
Verfügbare Formate
Als DOC, PDF, TXT
herunterladen
oder online auf Scribd lesen
Markieren Sie unangemessene Inhalte
Speichern
Delir Im Alter für später speichern
0%
0% fanden dieses Dokument nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nützlich
0%
0% fand dieses Dokument nicht nützlich, Markieren Sie dieses Dokument als nicht nützlich
Einbetten
Teilen
Drucken
Jetzt herunterladen
Zu Seite
Sie sind auf Seite 1
von 1
Im Dokument suchen
Delir im Alter
Symptome : siehe vorn
Dauer: akuter Beginn (in Stunden oder Tagen), flukuierender Verlauf,
Gesamtdauer weniger als 6 Monate
Auslöser: OP, Umgebungswechsel, Reizdeprivation oder –überflutung,
anticholinerge Medikamente (z.B. tricyclische Antidepressiva)
Untersuchung: Provokation eines Delirs bei älteren Menschen durch kahles
Zimmer/fehlende Zeitstrukturierung/ unscharfes Sehen
Behandlung: Ursachen identifizieren und beseitigen, Komplikationen
verhindern (Stürze, Pneumonie), Reizabschirmunge, Zuwendung,
Orientierungshilfen, Neuroleptika (z.B. Haldol, Risperdal, Eunerpan)
Prognose: eigentliche reversibler Zustand, bei Älteren Pat, bis zu 40%
unvollständige Rückbildung (Demenzrisiko danach erhöht)
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lähmungen
Lähmungen
Filip Nedic
ALS
ALS
Filip Nedic
ALKOHOL
ALKOHOL
Filip Nedic
Angst-Panik
Angst-Panik
Filip Nedic
Affektive Psychosen
Affektive Psychosen
Filip Nedic
Lernwortschatz Lektion 6
Lernwortschatz Lektion 6
Filip Nedic