Sie sind auf Seite 1von 10

DAS WETTER

( )
die Jahreszeit, -en
Meine Lieblingsjahreszeit ist der ё — .
Sommer.
der Winter, =
Im Winter ist es kalt. .
der Frühling, -e
Im Frühling ist alles schön. В ё .
der Sommer, =
Im Sommer ist es heiß. .
der Herbst, -e
Im Herbst regnet es oft. ё .
das Wetter
Das Wetter ist heute schön. .
die Sonne
Die Sonne scheint hell. С .
der Wind
Es weht ein starker Wind. Д .
die Wettervorhersage
das Klima
der Niederschlag
der Regen, —
Regen fällt. .
der Regenbogen
der Schnee
Überall liegt Schnee. .
der Frost, Fröste
Für morgen ist Frost angesagt. .
die Kälte
Bei dieser Kälte muss man die Wohnung
gut heizen. .
die Wolke, -n ,
Die Wolken ziehen am Himmel. .
der Reif
Reif bedeckt die Bäume und Wiesen. .
es schneit ё
Es hat die ganze Nacht geschneit. В ё .
es regnet ё
Es regnet in Strömen. Д ё .
kalt ;
Es ist kalt. Х .
warm ё ;
Heute ist es warm. С .
heiß ;
Es ist heiß. .
nass ,
Nach dem Regen waren meine Schuhe
ganz nass. .
dunkel ё
Es wird langsam dunkel. .
hell
am hellen Tag ё
windig
Am Meer ist es immer windig. .
sonnig
Heute ist es sonnig. С .
wolkig
Das Wetter wird heiter bis wolkig. .
trübe ,
Es ist ein trüber Tag. .
zufrieren (fror zu, ist zugefroren)
Die Seen und Flüsse sind zugefroren. ё ё .
wechselhaft ,
scheinen (schien, hat geschienen)
Die Sonne schien den ganzen Tag. С .
tauen
Der Schnee ist getaut. С .
der Blitz, es, -e
der Donner, -s
das Gewitter, -s, —
das Glatteis, -es , ё
der Hagel, -s
der Sturm
die Hitze, —
der Nebel, -s, —
neblig
die Kälte, —
der Regenschauer, -s / der Schauer, -s /
der Regenguss, -es
der Sturm, -(e)s, Stürme ; ;
die Temperatur, -, -en
das Unwetter, -s ,
die Wärme, —
Wörter und Wendungen
angenehmes Wetter —
bei gutem / bei schlechtem Wetter — /
Das Wetter ist gut / wird besser / ändert sich. — / ,
/
Der Himmel ist klar. - .
Der Schnee taut. – .
Der Wind weht. – .
Die Sonne geht auf / unter. – / .
Die Sonne scheint. – .
Draußen ist es schön. – .
Draußen sind (es) 25 Grad. – 25 .
Es bläst. - .
Es dämmert. – /
Es donnert und blitzt. - .
Es gibt ein Gewitter. - .
Es gibt Nebel. - .
Es gibt Schnee. - .
Es gießt wie aus Eimern. – ё .
Es hagelt. – И ё .
Es ist bedeckt. - .
Es ist heiter. - . / .
Es ist herrliches Wetter draußen. — .
Es ist mies. - .
Es ist nass. - . / . / .
Es ist neblig. - .
Es ist scheußlich. - .
Es ist sonnig. - .
Es ist windig. - .
Es ist wolkenlos. - .
Es ist wolkig. - .
Es nieselt. – .
Es regnet. - И ё .
Es schneit. - И ё .
Es wird hell / dunkel. – / .
Es wird Tag / Nacht. – / .
gutes Wetter —
Ich gehe bei jedem Wetter spazieren. — .
kaltes Wetter —
nasses Wetter —
schönes Wetter — ,
trockenes Wetter —
Unsere Pläne hängen vom Wetter ab. — .
warmes Wetter — ё
Was werden wir morgen für Wetter haben [bekommen]? —
?
Wie ist das Wetter heute / morgen? – / ?
Wir haben schönes Wetter. - .
Wir warten / hoffen auf gutes Wetter — ё /
.
Im Tagesverlauf —
erreichen —
ansteigen — ,
die Temperaturen erreichen in der Frühe etwa bis 10 Grad. —
10
Im Laufe des Tages steigen die Temperaturen auf 22 bis 25 Grad an. —
/ 22 25 .
die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 25 und 27 Grad. -
( ) 25 27 .
Über das Wetter sprechen
Anna: Hallo Peter, wie geht´s? Wie ist das Wetter in Deutschland?
Peter: Hallo! Danke, es geht, obwohl das Wetter nicht so gut ist. Es regnet den ganzen Tag
und es ist so nebelig und bewölkt. Ein richtiges Schmuddelwetter! Und die Temperatur liegt
bei 5 Grad. Es ist herbstlich draußen. Ich hasse den November.
Anna: Ach, du Armer! Auch ich mag diesen Monat überhaupt nicht. Ich bin wetterfühlig,
und wenn das Wetter so unangenehm ist, bin ich immer müde und schlafmützig.
Peter: Und wie ist das Wetter bei dir in Rom? Ich glaube, das Wetter ist dort immer besser
als bei uns.
Anna: Ich kann mich nicht beklagen. Auch bei uns ist es in diesem Monat ziemlich kühl,
aber es gefällt mir viel besser als die Hitze im Sommer. Jetzt scheint die Sonne, der Himmel
ist blau und wolkenlos. Du musst mich bestimmt besuchen, um unser Klima zu genießen.
Peter: Das mache ist sehr gern! Aber ich kann zu dir erst im Winter kommen.
Anna: Ich glaube, der Winter in Italien ist auch viel wärmer als in Deutschland. Es schneit
bei uns sehr selten. Übrigens, gibt es ein gutes Sprichwort, das mir sehr gut gefällt: Es gibt
kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung! Du musst dich einfach besser anziehen, und
dann überlebst du die kalten Jahreszeiten problemlos.
Peter: Du hast Recht. Und immerhin harre ich auf den Frühling. Das ist meine
Lieblingsjahreszeit. Alles blüht, die Vögel zwitschern und tirilieren...
Anna: Mein Lieblingsmonat ist der Mai. Es ist immer so schön hier in Rom!
Peter: Also, abgemacht! Ich besuche dich im Mai!

Das Wetter in Deutschland


In Deutschland herrschen 2 Klimasarten. Das sind See- und Kontinentalklima. Deshalb ist
das Wetter wechselhaft. Das Meer beeinflusst die Nordbezirke. Das Klima ist hier feucht. In
der Landmitte und im Süden ist das Klima kontinental und gemäßigt. Die
Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 8 -10 Grad Celsius.

Der Frühling
Im Frühling ist das Wetter wechselhaft, besonders im April. Es ist bald kalt, bald warm,
bald windig, bald windstill. Man sagt darüber: April, April, er weiß nicht, was er will. Das
bessere Wetter kommt im Mai: es ist schon warm, alles blüht. Die
Durchschnittstemperaturen schwanken von 9 Grad Celsius im März bis 19 Grad Celsius im
Mai.

Der Sommer
Im Sommer ist es meist sonnig und warm oder manchmal heiß. Es fallen viele
Niederschläge. Die durchschnittlichen Temperaturen sind von 14 Grad über null in den
Bergen bis 23 Grad plus in den Tälern. Manchmal zeigt das Thermometer 30 Grad Celsius.
Der Herbst
Im September ist es gewöhnlich warm. Die durchschnittliche Temperatur ist 19 -21 ℃. Das
Wetter verschlechtert sich im Oktober und November. Das sind feuchte Monate. Es nieselt
oft. Der Himmel ist trübe. Es ist windig. Die Temperaturen schwanken von 13 Grad Celsius
im Oktober bis 8 Grad Celsius im November.

Der Winter
Der Winter ist in Deutschland meist mild. Im Dezember zeigt das Thermometer 0 ℃ und in
den Nächten manchmal 1-2 Grad unter null. In einigen Regionen schneit es. Der Januar und
der Februar sind veränderliche Monate. Bald schneit es, bald regnet es. Das Thermometer
zeigt von 1 Grad minus bis 3 Grad plus im Norden und von 10 bis 4 Grad unter null im
Süden.

Wählt die richtige Variante!


1. Wie ist das Wetter in Deutschland?
a) sehr kalt;
b) sehr heiß;
c) wechselhaft.
2. Wie ist das Klima im Norden?
a) kontinental;
b) gemäßigt;
c) feucht.
3. Wie ist das Klima in der Landmitte und im Süden?
a) feucht und gemäßigt;
b) gemäßigt und kontinental;
c) feucht und kontinental.
4. Der wechselhafteste Frühlingsmonat ist…
a) der März;
b) der April;
c) der Mai.
5. Wie ist das Wetter im Sommer?
a) meist kühl und mit wenigen Niederschlägen;
b) warm oder heiß mit vielen Niederschlägen;
c) immer warm und heiß ohne Niederschläge.
6. Die feuchten Herbstmonate sind…
a) der September und Oktober;
b) der Oktober und November,
c) alle drei Herbstmonate.
7. Wie ist der Winter in Deutschland?
a) kalt;
b) mild;
c) warm.

Das könnte Ihnen auch gefallen