A ufgabenstellung
S ie sollen Ihrem P artner/ Ihrer P artnerin ein B uch vorstellen, das S ie
gelesen haben (T itel, A utor, H andlung, eigene M einung, E m pfehlung
usw .)
S ie haben dazu ca. 2 M inuten Z eit. N ach Ihrer P räsentation
beantw orten S ie die F ragen Ihres P artners/ Ihrer P artnerin.
N achdem Ihr P artner/ Ihre P artnerin ebenfalls sein/ ihr T hem a
präsentiert hat, stellen S ie ihm / ihr einige F ragen, die S ie
interessieren.
W ährend der P räsenta tion unterbrechen S ie Ihren P artner/ Ihre
P artnerin m öglichst nicht.
A u fg a b e n s te llu n g
S ie sollen Ihrem P artner/ Ihrer P artnerin eine R eise präsentieren, die
S ie unternom m en haben (Z iel, Z eit, Land und Leute,
S ehensw ürdigkeiten usw .)
S ie haben dazu ca. 2 M inuten Z eit. N ach Ihrer P räsentation
beantw orten S ie die F ragen Ihres P artners/ Ihrer P artnerin.
N achdem Ihr P artner/ Ihre P artnerin ebenfalls sein/ ihr T hem a
präsentiert hat, stellen S ie ihm / ihr einige F ragen, die S ie
interessieren.
W ährend der P räsentation unterbrechen S ie Ihren P artner/ Ihre
P artnerin m öglichst nicht.
Ich werde jetzt über eine meiner schönsten Reisen berichten.
Letztes Jahr im Januar habe ich mit einer Freundin in Aschau am Chiemsee in
Bayern eine Woche Winterurlaub gemacht.
Wir sind mit dem Auto gefahren, weil wir so viele Pausen machen konnten
und uns am Urlaubsort unabhängig bewegen konnten. Die Fahrt von
Nürnberg nach Aschau hat nicht mal 4 Stunden gedauert.
Meine Freundin ist im Gegensatz zu mir sehr sportlich und wollte natürlich
unbedingt Ski fahren. Also sind wir zur Kampenwandbahn gegangen und dort
konnte sie eine komplette Skiausrüstung ausleihen.
Wir sind dann mit der Seilbahn auf die Kampenwand gefahren. Ein
einmaliges Erlebnis, schön und beängstigend zugleich. Während meine
Freundin Ski gefahren ist, bin ich ein bisschen gewandert.
Anschließend sind wir in eines der Hüttenrestaurants gegangen und haben
Kaiserschmarrn gegessen. Das ist eine Mehlspeise so ähnlich wie ein
Omelett, aber viel besser. Es war so köstlich, dass ich es fast jeden Tag
gegessen habe. Überhaupt haben wir nur die einheimische Küche probiert,
weil alles so lecker war: Leberknödel, Germknödel, Dampfnudeln und vieles
mehr.
Abends haben wir meistens ein Wellness-Bad besucht. Das war sehr
entspannend und erholsam. Dort gab es auch eine Sauna, ein Dampfbad und
die Möglichkeit sich massieren zu lassen.
Neben Ski fahren und wandern sind wir auch gerodelt und Schlittschuh
gelaufen. Langweilig war es uns nie.
Die Leute dort waren sehr nett und freundlich. Es gab auch viele Touristen
und mit einigen haben wir uns sogar angefreundet.
Nur mit dem bayrischen Dialekt hatten wir etwas Schwierigkeiten.
Wir dachten, dass wir gut Deutsch sprechen und verstehen, aber Bayrisch ist
wie eine andere Sprache, die wir erst noch lernen müssen.
6. Präsentation - über eine Reise:
Ich möchte Ihnen über eine Reise nach Rom erzählen, die ich
im 2016 gemacht habe Es war traumhafte Reise, die ich nie
vergessen werde.
Wir waren fünf Freunde und haben zehn Tage in Rom
verbracht. Während unseres Urlaubs sind wir immer sehr früh
aufgestanden, damit wir den ganzen Tag ausnutzen konnten.
Zuerst sind wir den ganzen Tag durch Rom gelaufen und
haben uns viele bekannte Sehenswürdigkeiten wie zum
Beispiel das Forum Romanum, die Engelsbrücke und den
Trevi Brunnen angeschaut.
Unter anderem haben wir auch einen kleinen Römischen
Markt besucht und haben uns die Stadt von oben angeschaut.
Natürlich sind wir zum Kolosseum gefahren und haben viele
Erinnerungsfotos machen.
Mich hat diese Stadt wirklich sehr fasziniert, die Architektur
der Gebäude und auch die Menschen, die in Rom leben.
Diese Stadt ist wahnsinnig lebendig.
Am Abend sind wir ins Restaurant gegangen. Das leckere
italienische Essen hat uns sehr gut geschmeckt.
Außerdem haben wir die Zeit genutzt, um ein bisschen zu
shoppen. In Rom gibt es so unglaublich viele Geschäfte
Besonders gut hat mir die Lebendigkeit dieser Stadt gefallen.
Überall sieht man Straßenkünstler, die überwältigende Bilder
malen, hört Straßenmusiker und sieht geniale Breakdancer.
Sie haben mich besonders beeindruckt.
Alles in allem waren es für mich sehr erlebnisreiche und
unvergessliche Tage in Rom.
Es war toll, neue Menschen kennenzulernen, die Stadt und all
ihre interessanten Gebäude zu entdecken sowie die
Lebendigkeit der Menschen dort in den Straßen und auf den
Plätzen Roms zu erleben.
B2 Telc – Präsentationen über Filme, Bücher und Reisen