QUALITÄTS-
PAPIER
ROHSTOFFE..................................................................... 6
Wasser, Energie und Holzbeschaffung.......................................... 6
Holzfasern............................................................................... 7
Recyclingfasern......................................................................... 7
STOFFAUFBEREITUNG.................................................. 8
Mechanisch aufgeschlossener Halbstoff (Holzstoff)........................... 9
Chemisch aufgeschlossener Halbstoff (Zellstoff)................................ 9
Altpapier................................................................................. 10
Zellstoffbleiche.......................................................................... 10
PAPIERHERSTELLUNG.................................................... 12
Papieraufbau............................................................................ 12
Papiermaschine......................................................................... 12
Stoffauflauf............................................................................... 14
Siebpartie................................................................................ 14
Pressenpartie............................................................................ 14
Trockenpartie............................................................................ 14
Aufroller................................................................................... 14
Oberflächenbehandlung und Ausrüstung........................................ 16
Oberflächenleimen.............................................................. 17
Glätten............................................................................. 17
Streichen........................................................................... 17
Superkalandrieren............................................................... 18
Rollenschneiden, Querschneiden und Verpackung............................ 18
Holzfasern
Herkunft Kurzfasern (Laubholz)
für spezifisches Volumen,
Unterschiedliche Papiersorten werden aus verschiede- und Opazität, Glätte und
nen Halbstoffen hergestellt. Je nach Baumart und Auf-
bereitungsverfahren weisen die Holzfasern unterschied-
Verwen- Bedruckbarkeit
• Birke
liche Eigenschaften auf. Die Papierindustrie verarbeitet dung • Eukalyptus
hauptsächlich Nadelhölzer wie Fichte und Kiefer sowie
Laubhölzer wie Birke und schnell wachsendes Eukalyp-
von • Espe
10
11
12
99 80 % 50 % 3–8 % WASSERGEHALT
STAHLWALZEN
1 3 5
2 4
14
KUNDEN
15
16
17
18
20
Flächengewicht Festigkeit
Das Flächengewicht (Grammatur) gibt das Gewicht einer Die Festigkeit von Papier ermittelt man durch Messung von
Papiersorte in g/m² an. Da die Papierfasern je nach Zug-, Reiß-, Berst-, Biege- und Oberflächenfestigkeit. Die
Umgebungsfeuchtigkeit Wasser aufnehmen oder abge- Festigkeit des Papiers wird immer von der Umgebungs-
ben, kann sich das Gewicht jeder Papiersorte verändern. feuchtigkeit beeinflusst. Je höher der Feuchtigkeitsgehalt
Das Flächengewicht wird deshalb unter Standardbedin- der Luft, desto elastischer wird das Papier. Gewöhnlich
gungen ermittelt, d. h. bei einer festgelegten Luftfeuchte werden bei Papier die Parameter Reißfestigkeit und Bruch-
und Temperatur. festigkeit bestimmt.
Dichte Rauigkeit
Die Dichte ist das spezifische Gewicht eines Materials. Die Rauigkeit des Papiers hängt von der Stoffzusammen-
Der Dichtegrad eines Papiers gibt die Kompaktheit seiner setzung, der Blattbildung und der Satinierung ab. Der
Machart an. Eine hohe Dichte ergibt eine gute Glätte. Terminus Rauigkeit wird gewöhnlich nur in Bezug auf
ungestrichenes Papier verwendet. Die glänzende Ober-
Spezifisches Volumen (Bulk) fläche von gestrichenem Papier weist weniger Unregel-
Je höher das spezifische Volumen eines Materials, desto mäßigkeiten auf und fühlt sich deshalb glatter an.
höher ist seine Steifigkeit. Im Papierhandel wird zur
Faserlaufrichtung
Im Papierherstellungsprozess richten sich die Fasern in
cm3/g Maschinenrichtung aus. Die Faserlaufrichtung muss beim
1 kg Drucken, Heften und Binden berücksichtigt werden. Die Fa-
bulk
bulk
1,6
0,8
serlaufrichtung hat Auswirkungen auf die Falzeigenschaften
und die Steifigkeit sowie auf die Zug- und Reißfestigkeit.
21
22
23
24
25
Gestrichenes holzhaltiges Papier LWC-Papiere sind auf die Anforderungen des Heatset-
MWC (Medium Weight Coated)-Papiere besitzen eine Offsets und des Tiefdrucks zugeschnitten. Feinpapiere
gleichmäßige Oberfläche, ausgezeichnete Glätte und werden hauptsächlich für den Heatset-Offsetdruck oder
guten Glanz. Die gleichmäßige Oberfläche reduziert den Bogenoffsetdruck, aber auch in geringerem Umfang
im Offsetdruck die Ausdehnung der Rasterpunkte (dot für den Tiefdruck verwendet.
gain) auf ein Minimum; daher werden diese Papiere
vorzugsweise für den Vierfarbendruck von Zeitschriften, Ungestrichenes holzfreies Papier
Spezialversandkatalogen und Werbematerialien einge- (WFU; woodfree uncoated)
setzt. MWC-Papiere gibt es mit matter oder seidenmatter Die ungestrichenen Feinpapiere sind eine große Grup-
Oberfläche für den Offset- und den Tiefdruck. pe maschinengeglätteter oder satinierter Papiere für
den Druck zahlreicher unterschiedlicher Erzeugnisse wie
LWC (Light Weight Coated)–Papiere dienen zum Druck zum Beispiel Werbematerialien, Bücher, Landkarten und
von Zeitschriften und Versandkatalogen mit einem hohen Büropapiere.
Anteil von Anzeigen und farbigen Abbildungen. Sie sind
sowohl in Hochglanzausführung als auch in matter und Ihr Flächengewichtsbereich ist groß und reicht von niedri-
seidenmatter Ausführung erhältlich. gen Grammaturen bis hin zu fast kartonartigem Papier.
26
27
28
29
30
Feinpapiere
• gestrichenes holzfreies Papier • glänzend, premium silk, • Sulfatzellstoff aus Nadel- und
(WFC) seidenmatt, matt Laubholz, Füllstoffe, Streichfarbe
• ungestrichenes holzfreies Papier • maschinenglatt, superkalandriert • Sulfatzellstoff aus Nadel- und
(WFU) Laubholz, Füllstoffe
Zeitungspapier
32
POSTPAPIERE MÖGLICHE
PRODUKTBESCHREIBUNG OBERFLÄCHENBEHANDLUNG ZUSAMMENSETZUNG
Preprint-Papiere
• ungestrichenes holzfreies Papier • maschinenglatt • Sulfatzellstoff aus Nadel- und
(WFU) Laubholz, Füllstoffe
Umschlagpapiere
• ungestrichenes holzfreies Papier • matt, glänzend; maschinenglatte • Sulfatzellstoff aus Nadel- und
(WFU), MG-Kraftpapier und Qualitäten mit unterschiedlicher Laubholz, Neutralsulfitzellstoff,
Spezialpapier Filzprägung lieferbar Füllstoffe
DIGITALDRUCKPAPIERE MÖGLICHE
PRODUKTBESCHREIBUNG OBERFLÄCHENBEHANDLUNG ZUSAMMENSETZUNG
SPEZIALPAPIERE MÖGLICHE
PRODUKTBESCHREIBUNG OBERFLÄCHENBEHANDLUNG ZUSAMMENSETZUNG
Etikettenpapiere
• Trägerpapiere: Pergaminpapier, • breite Auswahl hinsichtlich Glätte, • Nadel- und Laubholzzellstoff
superkalandriertes Kraftpapier Durchsichtigkeit, Planlage,
(SCK), clay-gestrichene Dimensionsstabilität und
Trennpapiere Bedruckungseigenschaften
• Deckpapiere: einseitig gestrichenes
holzfreies MF-/SC-Papier
Verpackungspapiere
• maschinenglattes Papier (MF), • gebleicht, ungebleicht, eine große • ungebleichter Sulfatzellstoff,
ungeglättetes Papier (UG), Auswahl hinsichtlich Porosität, Kraftzellstoff aus Nadelholz (ECF),
halb und voll dehnbares Papier Reibungseigenschaften, Festigkeit gebleichter Zellstoff aus Nadel- und
(Clupak), einseitig glattes Papier und Glätte Laubholz (ECF)
(MG), einseitig gestrichenes Papier
33
34
Heatset-Rollenoffsetdruck (HSWO) Tiefdruck eignet sich am besten für den Druck von Katalo-
Das HSWO-Verfahren stimmt drucktechnisch mit dem gen und Zeitschriften mit hoher Auflage.
CSWO-Verfahren überein, verwendet jedoch andere
Druckfarben. Die Druckfarbe wird ebenfalls von der Bogenoffset (SFO)
Druckplatte auf das druckende Gummituch und weiter auf Der Bogenoffset unterscheidet sich vom CSWO- und
das Papier übertragen. Getrocknet wird die Druckfarbe HSWO-Verfahren nur darin, dass die Druckfarben durch
bei hoher Temperatur in einem Trockner bzw. Ofen, in Oxidierung trocknen.
dem das Papier für lediglich eine Sekunde verweilt. Die
druckenden und nicht druckenden Flächen der Druckplatte Im Bogenoffsetverfahren werden grafische Papiere und
befinden sich auf einer Ebene, unterscheiden sich jedoch Verpackungen bedruckt.
35
Hochdruck
Beim Hochdruck wird die Druckfarbe von den erhabe-
nen Stellen der Druckform oder -platte auf das Papier
übertragen. Die Druckfarbe trocknet durch Absorption
und Verdunstung.
36
37
UPMs Umweltschutz zielt auf eine kontinuierliche Altpapier ist für UPM ein ebenso wichtiger Rohstoff wie
Verbesserung der Umweltleistung und konzentriert Frischfasern. Zurzeit verarbeiten wir jährlich etwa 2,8
sich auf den gesamten Lebenszyklus des Produkts Millionen Tonnen Altpaper und sind damit einer der
– von der Rohstoffbeschaffung bis zur Entsorgung weltweit größten Anwender von Recyclingfasern bei der
durch den Endverbraucher. UPM bemüht sich Herstellung von Druckpapieren. Von den für die Papier-
in seiner gesamten Geschäftstätigkeit um eine produktion verarbeiteten Faserrohstoffen entfällt etwa ein
möglichst geringe Belastung der Umwelt. Viertel auf Recyclingfasern.
38
Holzrohstoff
Sägemehl
Wald und
Energieerzeugung
Hackschnitzel
Energie
und
Hackschnitzel
Sägemehl
Energie
Holzrohstoff
Holzprodukte Nebenprodukte
Energie
Nebenprodukte
Zellstoff
Zellstoff
Papier Papier Papier
DISTRIBUTION Druck
39
40
42
MFS-Papiere
• UPM Brite • Zeitungseinleger, Spezialzeitungen, Direktwerbung, Werbematerial,
Fachzeitschriften
• UPM EcoPrime • Werbematerial, Direktwerbung, Zeitschriften, Zeitungseinleger, Zeitungen
• UPM Opalite • Telefonbücher und andere Adressbücher, Versandhauskataloge, Werbematerial
• UPM Color • Zeitungen, Zeitungseinleger, Werbematerial
• UPM EcoLite • Kataloge, Handbücher, Kursbücher, Verzeichnisse, Broschüren, Bücher, Einleger,
Prospekte, Werbematerial
• UPM Book • Bücher, Taschenbücher, Comics und Jugendliteratur, Zeitungspapier
Zeitungsdruckpapier
• UPM EcoBasic • Werbematerial, Zeitungseinleger, Zeitungen
• UPM News • Zeitungen, Einleger, Beilagen
43
Digitaler Laserdruck
• UPM DIGI Finesse • Werbematerial, Geschäftsberichte, Bücher, Broschüren, Kataloge,
kundenspezifische Direktwerbung, Imagebroschüren, Plakate
• UPM DIGI Color laser • Bücher, Broschüren, Kataloge, Direktwerbung, Prospekte, Handbücher,
Werbematerial, Produktdatenblätter
• UPM DIGI Print • Broschüren, kundenspezifische Direktwerbung, Plakate, Geschäftsvordrucke
(Rechnungen, Bestellformulare usw.)
• UPM DIGI Laser+ • Bücher, Broschüren, Handbücher, Produktdatenblätter, Geschäftsvordrucke
(Rechnungen, Bestellformulare usw.)
• UPM DIGI Laser • Broschüren, Handbücher, Geschäftsvordrucke (Rechnungen, Bestellformulare usw.)
• UPM DIGI Brite • Werbematerial, Bücher, Zeitungseinleger, Zeitungsbeilagen, On-Demand-
Drucken von Zeitungen
Digitaler Tintenstrahldruck
• UPM DIGI Color jet • Bücher, Bankauszüge, Geschäftsvordrucke (Rechnungen, Bestellformulare usw.)
• UPM DIGI Jet • Bücher, Bankauszüge, Geschäftsvordrucke (Rechnungen, Bestellformulare usw.)
• UPM DIGI Print • Broschüren, kundenspezifische Direktwerbung, Plakate, Geschäftsvordrucke
(Rechnungen, Bestellformulare usw.)
• UPM DIGI Personal • Bücher, Bankauszüge, Geschäftsvordrucke (Rechnungen, Bestellformulare usw.)
• UPM DIGI Matt • Werbematerial, Kunstbände, Broschüren, Kataloge, Imagebroschüren, Prospekte
• UPM DIGI Brite • Werbematerial, Bücher, Zeitungseinleger, Zeitungsbeilagen, Zeitungen-on-
Demand
44
Formatpapiere
• UPM Office recycled premium • hochweißes Papier für Tintenstrahl- und Laserdruck, Kopier- und Faxgeräte
• UPM Office presentation • extraweißes, zweiseitig bedruckbares Papier für Tintenstrahl- und Laserdruck
• UPM Office multifunction plus • besonders voluminöses vielseitiges Kopier- und Faxpapier für Tintenstrahl- und
Laserdruck
• UPM Office multifunction • Mehrzweck-Kopier- und Faxpapier für Tintenstrahl- und Laserdruck
• UPM Office copy/print • Papier für das Drucken und Kopieren hoher Auflagen auf SW-Tintenstrahl- und
-Laserdruckern, Kopier- und Faxgeräten
• Future premiumtech • extraweißes Papier für Kopiergeräte, Tintenstrahl- und Laserdrucker
• Future multitech plus • extraweißes voluminöses Allround-Büropapier für Kopier- und Faxgeräte,
Tintenstrahl- und Laserdrucker
• Future multitech eco • voluminöses Papier mit niedrigem Flächengewicht für SW-Tintenstrahl- und
Laserdrucker, Kopier- und Faxgeräte
• Future multitech • Allround-Büropapier für Tintenstrahl- und Laserdrucker, Kopier- und Faxgeräte
• Future lasertech • Papier für das Drucken und Kopieren hoher Auflagen auf Tintenstrahl- und
-Laserdruckern, Kopier- und Faxgeräten
• Yes Gold presentation • extraweißes Papier für Präsentationen, Kopiergeräte, Tintenstrahl- und Laserdrucker
• Yes Silver star • extraweißes Mehrzweckpapier für Tintenstrahl- und Laserdrucker, Kopier- und
Faxgeräte
• Yes Light • hochweißes Allround-Papier mit niedrigem Flächengewicht für SW-Tintenstrahl-
und Laserdrucker, Kopier- und Faxgeräte
• Yes Silver multifunction • hochweißes Allround-Papier für SW-Tintenstrahl- und Laserdrucker, Kopier- und
Faxgeräte
• Yes Bronze copy/print • Papier für den Alltagsgebrauch, für SW-Laserdrucker, Kopier- und Faxgeräte
Etikettenpapiere • UPM Etikettenobermaterialien
• druckempfindliche und selbstklebende Etiketten
• UPM Trennrohpapiere
Verpackungspapiere • UPM Beutelpapiere • Mehl- und Zuckertüten, Tragetaschen für Mode und Boutiqueartikel, Tüten für
Wurzelgemüse, Obst, Brot und Gebäck
• UPM Sackpapiere • Zement, Fertigmischungen, Mineralien, Chemikalien, Nahrungsmittel,
Hackfrüchte, Tierfutter, Abfall
• UPM Tech-Papiere • PE-Laminate und -beschichtungen, Aluminiumlaminat, Papierband, Schleifrohpapier,
Kartonliner, Zwischenlagenpapier, Wasserbecher, Papierstäbchen
45
Preprint-Papiere
• UPM PrePremium • exklusive Briefköpfe und Schreibwaren
• UPM PrePremium Recycled • hochwertige Geschäftsvordrucke
• UPM PrePersonal • hochwertige Geschäftsformulare
• UPM PreLaser • Geschäftsformulare, Rechnungen, Bankauszüge
• UPM PreLight • Geschäftsformulare, Listen, Geschäftsvordrucke
• UPM Form • Listen
• UPM PreInsert • Formulare mit integrierten Karten und Einlegern
• UPM Print • Geschäftsformulare, Direktwerbung, Geschäftsvordrucke
Umschlagpapiere
• UPM Prestige • personalisierte, Standard- und Spezialumschläge höchster Qualität
• UPM Plus • Umschläge
• UPM Plus Insert • Direktwerbung, Umschläge
• UPM Print • Spezial- und Direktwerbungsumschläge
• UPM Solide • hochwertige Umschläge
• UPM Poste • Standard-, Spezial- und Einlageumschläge
• UPM Poste Recycled Premium • hochwertige Spezial- und Einlageumschläge
• UPM Poste Folio • Direktwerbung, Umschläge
• UPM Letter • Standard-, Spezial- und Einlageumschläge für Hochgeschwindigkeitsanlagen
• UPM Letter Insert • Direktwerbung, Umschläge
• UPM Natura • Standard- und Spezialumschläge und Taschen
• UPM EcoMail • Umschläge
• UPM Formula • Standard- und Spezialtaschen und Umschläge
46
Sonstige Abkürzungen
TMP Thermomechanical Pulp; thermomechanischer Holzstoff
CSWO Coldset Web Offset; Coldset-Rollenoffsetdruck
DIP De-inked Pulp; von der Druckfarbe gereinigte Recyclingfasern
HD High Density; fettdichtes Papier
HSWO Heatset Web Offset; Heatset-Rollenoffsetdruck
News Newsprint; Zeitungsdruckpapier
RCF Recycled Fibre Content; Recyclingfasergehalt des Papiers
RG Rotogravure; Tiefdruck
ECF Elementary Chlorine-Free; elementarchlorfrei gebleichter Faserstoff
TCF Totally Chlorine-Free; total chlorfrei gebleichter Faserstoff
TD Telephone Directory; Telefonbuch-/Verzeichnispapier
OCC Old Corrugated Containers; alte Behälter aus Wellpappe
47
UPM_Making_paper_brochure_130611.indd 48
Druck 7/2011. Titelseite: UPM Finesse Premium Silk 300 g/m2. Innenseiten: UPM Finesse Premium Silk 135 g/m2.
7/4/11 3:02 PM