Die Vorstellung erfolgte aufgrund seit 3 Wochen bestehende brennende Schmerzen, die sich im
Oberbauch sich platziert hätten und sich postprandial verstärkt hätten, ohne Ausstrahlung, mit einer
Intensität 2 von 7, postprandial 7 von 10 (NRS)
Des Weiteren füge sie Nausea, die seit Anfang der Schmerzen mit einmaligem Vomitus ohne Blut
erscheint, und Gewichtsverlust 6 Kilo in 5 Wochen.
An Vorerkrankungen seien aHT seit 5 Jahren mit der Blutdruckspitze an 160/90 mm und unkontrolliert
sei. Hg. und DM 2 Typ seit 2 Jahren bekannt.
Die Patientin sei komplett geimpft. Fragen nach Allergien seien geantwortet worden, dass sie
Birkenpollenallergie habe, die sich als Rhinorrhö erscheine.
Frau Mueller rauche 20 Zigaretten pro Tag seit 10 Jahren (10 P/y), trinke Alkohol, bzw. 1 Glas Wein
abends. Der Drogenkonsum sei verneint worden.
Der Vater sei an Myokardinfarkt gestorben, als er 60 war. Die Mutter sei gesund.
Die Patientin sei verheiratet, habe eine Tochter, die gesund sei.
Zum weiteren Abklärung sollen die folgenden Maßnahmen durchgeführt werden: KU (Inspektion,
Palpation), Blutabnahme ( kleines Blutbild, BSG, CRP, Pankreasenzyme), Sonographie des Abdomens,
ÖGD-skopie mit Urease-Schmelltest, EKG.
Nach der Untersuchung, wenn es bestimmt Ulkus ventriculi ist, dann schlage ich stationäre Aufenthalt,
PPI und Eradikationstherapie (+ Clarithromycin und Amoxicillin) vor, wenn Urease-Schnelltest positiv
wird.
Ich werde zur Patientin auch eine Diät, die von magenverschonennden Nahrungsmitteln entsteht, sowie
Nikotinverzichtung empfehlen.