Sie sind auf Seite 1von 1

Zu Beginn erzählt der Autor die Einleitung und wo die Geschichte beginnt.

So auch das
Kinderheim in Seebühl am Bülsee, ein bekanntes Ferienheim für kleine Mädchen. Es beginnt damit,
dass alle im See schwimmen. Alle haben Spaß und schwimmen, bis der Gong ertönt. Auch für
Louise. Fräulein Ulrika ruft alle, weil es Zeit für das Mittagessen ist.
Nun, am Nachmittag stehen also Luise, Trude, Brigitte und die anderen Kinder an dem
großen, weitgeöffneten eisernen Tor und warten gespannt auf den Autobus, der die Neuen von der
nächsten Bahnstation abholen soll... Der Bus fährt vor und das letzte Mädchen steigt aus. Alle
Anwesenden sind fassungslos. Louise und das neue Mädchen sehen aus wie zwei Erbsen in einer
Schote. Louise rennt verängstigt davon. Später bringt Fräulein Ulrika die Mädchen zur
Schulleiterin, wo das neue Mädchen sagt, sie heiße Lotte. Louise läuft wieder weg. Und Lotte bleibt
zurück, um mit der Direktorin zu sprechen. Lotte geht den Korridor entlang, steigt die Treppen
hinauf, öffnet eine Tür und steht im Schrankzimmer. Ihr Koffer ist noch nicht ausgepackt. Sie fängt
an, ihre Kleider, Hemden, Schürzen und Strümpfe in den ihr zugewiesenen Schrank zu tun. Durchs
offene Fenster dringt fernes Kinderlachen. Lotte hält die Fotografie einer jungen Frau in der Hand.
Sie schaut das Bild zärtlich an und versteckt es dann sorgfältig unter den Schürzen. Als sie den
Schrank schließen will, fällt ihr Blick auf einen Spiegel an der Innenwand der Tür. Ernst und
forschend mustert sie sich, sie mit plötzlicher Entschlossenheit ihre Zöpfe hinter den Rücken und
reibt sich die Haare, so dass sie denen von Louise ähneln, richtet sich aber schnell wieder auf.
Durchs offene Fenster dringt fernes Kinderlachen. Louise und ihre Freundinnen diskutieren
unglücklich über Lotta. Denn es gefällt ihr nicht, dass sie sich ähnlich sehen. Eine Essensglocke
läutet. Fräulein Ulrika bringt Trude zu einem anderen Mädchen und setzt Lotte neben Louise.
Louise tritt der armen Lotte vor lauter Wut auf das Bein. Lotte zuckt vor Schmerz zusammen und
presst ihre Lippen nur noch fester aufeinander. Am Tisch der Erwachsenen sprechen die Lehrer
verwundert über die Zwillinge. Es ist Nacht. Die Mädchen schlafen alle schon. Außer zwei. Die
beiden liegen mit dem Rücken zueinander und tun so, als schliefen sie, aber ihre Augen sind beide
offen. Lotte beginnt leise zu weinen und erinnert sich an Mama. Louise bemerkt das und legt sich
zu Lotte ins Bett, um sie zu trösten, und streichelt ihren Kopf.

Das könnte Ihnen auch gefallen