E385
PROVEN PERFORMANCE
Copyright © New Holland
R3807
Alle Informationen, Abbildungen und Spezifikationen in diesem Handbuch beruhen auf der neuesten
Produktinfomation, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zur Verfügung standen.
Das Recht, Änderungen ohne jegliche Vorankündigung jederzeit vorzunehmen, bleibt vorbehalten.
Vor s t e l l u n g
Dieses Handbuch der Störungsdiagnose beschreibt die Struktur und die Fehlersuche
in der elektronisch kontrollierten Kraftstoffeinspritzanlage (Typ Common Rail), die auf
industrielle Motore 4HK1 und 6HK1 montiert wird.
Kontrollsystem
Kontrolle des Motors
(elektronisch kontrollierte Kraftstoffeinspritzanlage
(Typ Common Rail))
Inhaltsverzeichnis
Wie benutzt man das Handbuch . . . . . . . . . . . . 1E-3 Kontrolle Blinkkreis Diagnostiklampe . . . . . . 1E-148
Tabelle der Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 1E-4 Kontrolle Einspeisungskreis Scan Tool . . . . . 1E-151
Aufstellung der Teile auf Grund ihrer Kontrolle Kommunikationskreis Scan Tool . . 1E-153
Motorkontrolleigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . 1E-5 Kontrolle Anlasskreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1E-156
Farbe der elektrischen Leiter . . . . . . . . . . . . . . 1E-6 Kontrolle Anlassanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . 1E-162
Schaltpläne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1E-7 Kontrolle Kraftstoffanlage . . . . . . . . . . . . . . . 1E-165
Wie benutzt man den Abschnitt der Kontrolle Einlassanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . 1E-167
Störungsdiagnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1E-8 Kontrolle Ablassanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . 1E-168
Vorsichtsmaßnahmen bei Kontrolle EGR Steueranlage . . . . . . . . . . . . . 1E-169
Kundendiensteinschritten . . . . . . . . . . . . . . . . 1E-10 Kontrolle QOS Anlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1E-172
Vorgehensweise der Störungsdiagnose . . . . . 1E-11 Aufstellung der Störungscode. . . . . . . . . . . . . . 1E-177
IBefragung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1E-13 DTC: P0087 (Flash-Code 227) Common Rail Druck
Einleitende Kontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1E-15 unzureichend (Die Druckpumpe garantiert nicht die
Störungsdiagnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1E-15 forcierte Versorgung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1E- 201
Wie interpretiert man DTC . . . . . . . . . . . . . . . 1E-16 DTC: P0088 (Flash-Code 118) Common Rail Druck
Kontrollen nach den Reparaturen . . . . . . . . . . 1E-18 außergewöhnlich hoch (1. oder 2. Stadium) . 1E-209
Aufstellung der Endkontrollen . . . . . . . . . . . . . 1E-18 DTC: P0089 (Flash-Code 151) Common Rail Druck
Wie löscht man DTC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1E-19 anomal (Die forcierte Versorgung der Druckpumpe ist
CNH-EST Diagnoseinstrument . . . . . . . . . . . . 1E-20 zu stark). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1E- 214
Wie werden die Einspritzer kontrolliert . . . . . . 1E-22 DTC: P0090 (Flash-Code 247) SCV Steueranlage:
Wie wird das Einspritzerkontrollinstrument Kreis unterbrochen oder im Kurzschluss mit +B
benutzt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1E-22 oder Erdung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1E-219
Suchmethode unter Verwendung eines DTC: P0107 (Flash-Code 71) Der Input vom
kontaktfreien Infrarotthermometers . . . . . . . . . 1E-26 Luftdruck-Sensorkreis ist niedrig (Kreis unterbrochen
Wie benutzt man das Programmierungsinstrument oder Kurzschluss mit Erdung) . . . . . . . . . . . . 1E-225
(Flash Tool) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1E-28 DTC: P0108 (Flash-Code 71) Der Input vom
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1E-28 Luftdruck-Sensorkreis ist hoch (Kurzschluss
Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1E-29 mit +5V) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1E-232
Bestandteile der EMPS . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1E-31 DTC: P0112 (Flash-Code 22) Temperatursensor
Kompatibilität des ECM Steuergehäuses für angesaugte Luft defekt (Niedrigspannung,
(Hardware) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1E-32 Kurzschluss mit Erdung, Kurzschluss) . . . . . 1E-239
(Empfohlene) Systemanforderungen für EMPS DTC: P0113 (Flash-Code 22) Temperatursensor
Software . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1E-32 angesaugte Luft defekt (Hochspannung, Kreis
EMPS Setup-Vorgang (Software) . . . . . . . . . . 1E-33 unterbrochen oder Kurzschluss mit dem
Vorgang der EMPS Tätigkeiten. . . . . . . . . . . . 1E-37 Einspeisungskreis) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1E-245
Wie benutzt man das Gerät für die DTC: P0117 (Flash-Code 23) Temperatursensor
Kontinuierlichkeitstests. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1E-79 Motorkühlflüssigkeit defekt (Niedrigspannung,
Motorkontrollsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1E-82 Kurzschluss mit Erdung, Kurzschluss) . . . . . 1E-253
Beschreibung von Funktionen und Betrieb . . . 1E-82 DTC: P0118 (Flash-Code 23) Der Input des
Elektronisches Motorkontrollmodul (ECM) . . . 1E-91 Motorkühlflüssigkeits-Temperatursensors ist hoch
Diagramm des elektrischen Kreises . . . . . . . 1E-112 (Kreis unterbrochen oder Kurzschluss mit
Anordnung Motorverkabelung. . . . . . . . . . . . 1E-128 Einspeisungskreis) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1E-260
Aufstellung der Verbinder . . . . . . . . . . . . . . . 1E-140 DTC: P0182 (Flash-Code 211)
Aufstellung der Funktionskontrollen . . . . . . . . . 1E-143 Kraftstofftemperatursensor defekt (Niedrigspannung,
Kontrolle mit dem OBD System . . . . . . . . . . 1E-144 Kurzschluss mit Erdung) . . . . . . . . . . . . . . . . 1E-268
Kontrolle Zündkreis Diagnostiklampe . . . . . . 1E-146
Copyright © New Holland
Dieses Handbuch beschreibt, wie die Diagnose der auf den Motor bezogenen
Störungen in enger Verbindung mit der Störungsdiagnose des Fahrzeugs erfolgt. Bitte
schlagen Sie stets beide Handbücher für die Diagnose der Störungen nach.
Motorkontrollsystem
Motor
Funktion
6W 6U 6H 4H 4J
PCV Druckregulierung der Kraftstofförderleistung der
❍ ❍
Kraftstoffdruckpumpe
SCV Druckregulierung der Kraftstofförderleistung der
❍ ❍ ❍
Kraftstoffdruckpumpe
Sensor CMP erfasst die Position der Verteilerwelle (Verwendung für
❍ ❍ ❍
Feststellung des Zylinders)
Sensor G erfasst die Position der Nockenwelle der Kraftstoffdruckpumpe
❍ ❍
(Verwendung für Feststellung des Zylinders)
Sensor CKP erfasst die Position der Motorwelle (Verwendung für die
❍ ❍ ❍ ❍ ❍
allgemeine Steuerung des Motors)
Copyright © New Holland
es.
R rot (gestreift)
rot (gestreift)
G
grün grün (Grundfarbe)
(Grundfarbe)
0,5 Kabelquerschnitt
Kabelquerschnitt (0,5 mm(0,5
2
) mm2)
Bezüge
1. Einfarbig
2. Gestreift
ECM
Steuergehäuse
Sensorsignal Sensorsignal
Fahrgeschwindigkeit SV SV Motoröldruck
SV
CKP CKP
Sensorsignal Sensorsignal Vcc
HIGH LOW
Kraftstofftemperatur Motorkühlflüssigkeitstemperatur
Signal Signal
108 E-56 107 E-56 106 E-56 19 E-57 83 E-56 84 E-56 79 E-56 67 E-56 80 E-56
Impulsan
0.5 0.5
passungsgehäuse
V/W Y
Motorkühl
2 E-98 1 E-98
flüssigkeits
Kraftstofftemperatursensor temperatur Motoröldrucksensor
sensor
3 E-90
CKP Sensor A
* ECM
CAN LOW CAN HIGH
0.75 Steuergehäuse
R
Fahrgeschwindig
keitssensor 37 E-57 18 E-57
4 H-6
A
Fahrzeug
Instrument kontrolleinheit
Diagnosemonitor
Motorkühl Fahrzeugstörung
flüssigkeitsthermometer
TSWG0078
TSWG0120
ECM Steuerung
DTC
Sensorausgang
Verbinder Datenübertragung
R3808
Copyright © New Holland
Information:
Control System
Engine Control
(Electronic control fuel injection system (Common rail type)) Über die Diagnosetypen der Anlagenstörungen
Table of Contents
Engine Control System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10D-4
Precautions on service work . . . . . . . . . . . . . . 10D-4
DTC: P0238 (Flush code 32). . . . . . . . . . . . 10D-230
DTC: P0335 (Flush code 15). . . . . . . . . . . . 10D-235
Die Diagnostik der Anlagen ist eine genormte Methode
für die Reparatur der elektrischen/elektronischen (E/E)
Description of function and operation . . . . . . . 10D-7 DTC: P0336 (Flush code 15). . . . . . . . . . . . 10D-240
1 Engine component location diagram. . . . . . . 10D-16 DTC: P0340 (Flush code 14). . . . . . . . . . . . 10D-244
Circuit diagram . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10D-28 DTC: P0341 (Flush code 14). . . . . . . . . . . . 10D-249
Procedure of trouble diagnosis . . . . . . . . . . . 10D-47 DTC: P0487 (Flush code 44). . . . . . . . . . . . 10D-262
DTC: P0107 (Flush code 71) . . . . . . . . . . . 10D-143
Interview . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10D-49
DTC: P0108 (Flush code 71) . . . . . . . . . . .
Trouble diagnosis with scan tool . . . . . . . . . . . 10D-56
10D-148
Pre-inspection . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10D-51
DTC: P0488 (Flush code 45). . . . . . . . . . . . 10D-267
DTC: P0522 ((Flush code294). . . . . . . . . . . . 10D-262
DTC: P0523 ((Flush code294). . . . . . . . . . . . 10D-267
Anlagen. Die Defekte in den E/E Anlagen erfolgen oft in
DTC: P0112 (Flush code 22). . . . . . . . . . . . 10D-153
aufeinanderfolgenden Stadien, die sich vom
Precautions on handling Tech 2 . . . . . . . . . . 10D-60 DTC: P0601 (Flush code 53). . . . . . . . . . . . 10D-272
How to use Tech 2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10D-62 DTC: P0603 (Flush code 54). . . . . . . . . . . . 10D-273
DTC: P0113 (Flush code 22). . . . . . . . . . . . 10D-158
How to use injector checker . . . . . . . . . . . . . 10D-87 DTC: P0606 (Flush code 51/52) . . . . . . . . . 10D-274
DTC: P0117 (Flush code 23). . . . . . . . . . . . 10D-164
List of function checks. . . . . . . . . . . . . . . . . . 10D-88 DTC: P0611 (Flush code 34) . . . . . . . . . . . . 10D-275
OBD system check. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10D-89
Diagnosis lamp illumination circuit system check10D-
91
DTC: P0612 (Flush code 34). . . . . . . . . . . . 10D-278
DTC: P0615 (Flush code 19). . . . . . . . . . . . 10D-281
DTC: P0650 (Flush code 77). . . . . . . . . . . . 10D-286
allgemeinen Fahrzeugdefekt unterscheiden.
Diagnosis lamp blinking circuit system check 10D-93 DTC: P1093 (Flush code 227). . . . . . . . . . . 10D-291
Scan tool power supply circuit system check 10D-96
Scan tool communication circuit system check. 10D-
98
DTC: P1094 (Flush code 226). . . . . . . . . . . 10D-299
DTC: P1095 (Flush code 225). . . . . . . . . . . 10D-306
DTC: P1112 (Flush
( code 542) . . . . . . . . . . . 10D-314
1. Defekt im Anfangszustand:
Starting circuit system check. . . . . . . . . . . . 10D-101 DTC: P1113 ((Flush code 158). . . . . . . . . . . 10D-322 2
Starting system check . . . . . . . . . . . . . . . . . 10D-106
Fuel system check . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10D-109
Intake system check . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10D-111
DTC: P1173 (Flush code 542) . . . . . . . . . . . 10D-314
DTC: P1261 (Flush code 158). . . . . . . . . . . 10D-322
List of trouble symptom . . . . . . . . . . . . . . . . . 10D-397
DTC: P1262 (Flush code 159). . . . . . . . . . . 10D-330
• Da der Defekt nur kurze Zeit und vereinzelt
Exhaust system check . . . . . . . . . . . . . . . . 10D-112 DTC: P1271 (Flush code 24). . . . . . . . . . . . 10D-338
EGR control system check . . . . . . . . . . . . . 10D-113 Engine stall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10D-401
QOS system check . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10D-116
List of diagnostic trouble code . . . . . . . . . . . . 10D-120
DTC: P1277 (Flush code 24). . . . . . . . . . . . 10D-343
DTC: P1278 (Flush code 24). . . . . . . . . . . . 10D-348
Engine hunting, rough idling . . . . . . . . . . . . 10D-404
DTC: P1282 (Flush code 24). . . . . . . . . . . . 10D-353
vorkommt, wird er vom Kunden häufig nicht
DTC: P0088 (Flush code 118). . . . . . . . . . . 10D-129
bemerkt und geht verloren. In diesem Stadium
DTC: P1283 (Flush code 24). . . . . . . . . . . . 10D-358
DTC: P0089 (Flush code 151) . . . . . . . . . . 10D-133 Engine output shortage . . . . . . . . . . . . . . . . 10D-408
DTC: P128 5 (Flush code 16). . . . . . . . . . . . 10D-363
DTC: P0091/P1291 (Flush code 247/248) . 10D-138 DTC: P128 5 (Flush code 416). . . . . . . . . . . 10D-367
DTC: P0092 (Flush code 71) . . . . . . . . . . . 10D-140 DTC: P129 0 (Flush code 36). . . . . . . . . . . . 10D-373
DTC: P0107 (Flush code 71) . . . . . . . . . . . 10D-143
DTC: P0108 (Flush code 71) . . . . . . . . . . . 10D-148
DTC: P0112 (Flush code 22). . . . . . . . . . . . 10D-153
DTC: P1345 (Flush code 16). . . . . . . . . . . . 10D-363
DTC: P1625 (Flush code 416). . . . . . . . . . . 10D-367
DTC: P1630 (Flush code 36). . . . . . . . . . . . 10D-373
ist die Kundenbeanstandung nicht definierbar
und der Defekt kann nicht reproduziert werden.
DTC: P0113 (Flush code 22). . . . . . . . . . . . 10D-158 DTC: P1631 (Flush code 55). . . . . . . . . . . . 10D-374
DTC: P0117 (Flush code 23). . . . . . . . . . . . 10D-164 DTC: P1632 (Flush code 55). . . . . . . . . . . . 10D-377
DTC: P0118 (Flush code 23). . . . . . . . . . . . 10D-169 DTC: P1633 (Flush code 55). . . . . . . . . . . . 10D-380
DTC: P0182 (Flush code 211). . . . . . . . . . . 10D-174 DTC: P1634 (Flush code 55). . . . . . . . . . . . 10D-383
DTC: P0183 (Flush code 211). . . . . . . . . . . 10D-178
DTC: P0192 (Flush code 245) . . . . . . . . . . 10D-183
DTC: P0193 (Flush code 245) . . . . . . . . . . 10D-188
DTC: P1635 (Flush code 55). . . . . . . . . . . . 10D-386
DTC: U2104 (Flush code 84). . . . . . . . . . . . 10D-389
DTC: U2106 (Flush code 85). . . . . . . . . . . . 10D-393
Das Motorkontrollmodul (ECM) kann diesen
Defekt jedoch speichern.
DTC: P0201 (Flush code 271) . . . . . . . . . . 10D-193 List of trouble symptom . . . . . . . . . . . . . . . . . 10D-397
DTC: P0202 (Flush code 272) . . . . . . . . . . 10D-198 Engine stall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10D-401
DTC: P0203 (Flush code 273) . . . . . . . . . . 10D-203 Engine hunting, rough idling . . . . . . . . . . . . 10D-404
DTC: P0204 (Flush code 274) . . . . . . . . . . 10D-208 Engine output shortage . . . . . . . . . . . . . . . . 10D-408
DTC: P0205 (Flush code 275) . . . . . . . . . . 10D-213
DTC: P0206 (Flush code 276) . . . . . . . . . . 10D-218
DTC: P0219 (Flush code 543) . . . . . . . . . . 10D-223
Exhaust gas contains a lot of white smoke.. 10D-411
Exhaust gas contains a lot of black smoke.. 10D-414
Programming . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10D-416
= Defekt in der Vergangenheit (vergangene
Störung)
DTC: P0237 (Flush code 32) . . . . . . . . . . . 10D-225 Rewriting of ECM (On-board)
TSWG0156
2. Defekt im Zwischenzustand;
Bezüge
1. Diagnose für jeden DTC • Der Defekt kommt kurz und einzeln vor,
2. Aufstellung der Störungssymptome wiederholt sich aber und wird unter bestimmten
Bedingungen konstant. Die
Kundenbeanstandung (die Fehlersubstanz) ist
klar, nicht aber der Umstand, unter dem der
Defekt vorkommt. Aus diesem Grund kann der
Fehler nur reproduziert werden, wenn der
Mechaniker verstanden hat, unter welchen
Bedingungen er vorkommt.
= intermittierender Defekt
3. Stadium, in dem der Defekt real ist;
• Der Defekt kommt regelmäßig vor und die
Kundenbeanstandung ist realistisch und klar.
Der Mechaniker kann daher den Defekt
nachvollziehen. Es gibt jedoch zuweilen dafür
mehrere Ursachen.
= laufend vorkommender Defekt (aktuelle
Störung)
Copyright © New Holland
• was Störungssymptom
• wann Datum, Moment, Häufigkeit des
Vorkommnisses
• wo Straßenbedingungen
• unter beim Transport, bei der Arbeit, bei
welchen welchem Wetter
Bedingungen
• wie Annahmen über die Störung
TSWG0155
TSWG0160
Bezüge
1. Störungssymptom
2. Störungshäufigkeit/Bedingungen für den Vorfall
Copyright © New Holland
Anschrift
Motor springt nicht an Motorwelle dreht nicht keine anfängliche Verbrennung unvollständige Verbrennung
Symptomstörung
Schwierigkeiten bei Motoranlassen Motorwelle dreht langsam sie braucht über sec. Sonstiges
Mindestdrehzahlen Mindestdrehzahl anomal hoch (U/min) niedrig (U/min)
nicht stabil
Mindestdrehzahl un-regelmäßig (nicht wie bei warmem Motor vorgeschrieben) Sonstiges
schlechter Fahrzeugbetrieb Pendeln Schlagen schwache Leistung Sonstiges
anormale Trübung starke schwarze Trübung starke weiße Trübung starke hellblaue Trübung Sonstiges
Geräusche Motorvibrationen (Umfang) Motorlärm (Umfang)
der Motor stoppt sofort nach dem Anlassen bei Freigabe des Gaspedals (Hebel) bei Einschaltung der Klimaanlage
Sonstiges (
Wetter schön bedeckt Regen Schnee
nach einem Blitz Sonstiges (
Raumtemperatur 30°C oder darüber ca. 20°C ~ 30°C ca. 10°C ~ 15°C 0°C oder weniger
Jahreszeit Frühling Sommer Herbst Winter
Ort im Freien in geschlossenen Räumen normale Straße holprige Straße
Autobahn Abhang (Neigung ) in Höhen (üdM) im Gebirge
am Meer Hafen Baustelle (Typ)
Straßenarbeiten (Typ) Sonstiges (
Motortemperatur kalt beim Warmlaufen nach dem Warmlaufen Sonstiges (
Temperatur Motorkühlflüssigkeit/Öl Motorkühlflüssigkeitstemperatur Öltemperatur
Betriebsbedingungen beim Start sofort nach dem Start bei Mindestdrehzahl bei Beschleunigung
während der Arbeit konstante Drehzahlen bei Zunahme der Drehzahlen bei Abnahme der Drehzahlen
Klimaanlage eingeschaltet Klimaanlage ausgeschaltet Sonstiges (
Bedingung, bei der die nach dem Ölwechsel nach dem Filterwechsel nach dem Tanken nach Entleerung der Ablagerungen
Störung vorkommt
nach Arbeit auf Hängen nachAufbrauchendesKraftstoffes nach Druckwäsche Sonstiges (
zu verwendendes
Zustand Diagnoselampe eingeschaltet schaltet sich manchmal ein schaltet sich nicht ein
Störungscode
Störung
früher
historische Störungen Datum, an dem die Störung vorkam: Jahr Monat Datum/Beschreibung /Korrekturmaßnahmen
Sonstiges
TSWG0155
Copyright © New Holland
Begriffsbeschreibung
Information:
Defekt in der betreffenden Anlage Einspritzzyklus
Viele der Anlagenkontrollen mit Borddiagnostik (OBD) Der Einspritzzyklus wird durch das Drehen des
stellen die Reservebetriebsart (Backup) gemäß den Zündschlüssels auf ON, Lauf des Motors und Drehen
Anweisungen des Motorkontrollmoduls (ECM) ein, des Zündschlüssels auf OFF definiert, damit das
wenn das ECM Steuergehäuse den Fehler in den Fahrzeug laut der vorgeschriebenen Diagnostiknorm
betreffenden Anlagen oder Elementen erfasst. In der funktionieren kann.
Reservebetriebsart wird die abgegebene Leistung zum
Schutz des Fahrzeugs reduziert.
Copyright © New Holland
ausgeschaltet (OFF)
eingeschaltet (ON)
ausgeschaltet (OFF)
Über den durch das Blinken der Diagnoselampe Bei Aussetzen (aussetzende Störung)
angezeigten DTC La situazione in cui l’inconveniente non avviene
Bei Stopp des Motors werden sowohl die jetzigen als costantemente è chiamata intermittente (inconveniente
historischen DTC angezeigt.-Während dem intermittente). Seguire le seguenti istruzioni per
Motorbetrieb leuchtet die Lampe nur bei Vorkommen risolvere un inconveniente intermittente.
eines aktuellen DTC auf. 1. Die DTC Informationen und die angezeigten Daten
Wie wird der DTC des Störungsanzeigemonitors kontrollieren.
interpretiert 2. Das Symptom und die vom Kunden beschriebene
Bei Vorkommen eines DTC wird der Code auf dem Situation bewerten.
Störungsanzeigemonitor des Fahrzeugs angezeigt. 3. Die Kreise oder Bestandteile der Elektroanlage mit
Hilfe eines Kontrollblattes oder anderer Methoden
Wie wird der DTC mit einem Messinstrument kontrollieren.
interpretiert
Wird die Störung nicht festgestellt
Der DTC kann mit Hilfe eines Messinstrumentes
interpretiert werden. In diesem Fall wird angenommen, dass das Fahrzeug
normal funktioniert. Der vom Kunden beschriebene
Hinweis: Umstand kann die Normalbedingung sein. Die
Siehe “Störungsdiagnose mit dem Messinstrument, Kundenbeanstandung bestätigen, in dem der Zustand
operativer Vorgang” für den Arbeitsvorgang. des Fahrzeugs mit einem anderen Fahrzeug verglichen
Wenn der DTC (Störungsdiagnostikcode) gespei- wird. Diese Kondition kann eine intermittierende
chert ist Störung bedeuten. Die Beanstandung in der vom
Kunden beschriebenen Situation vor Rückgabe des
Wird der Kundendiensteinschritt korrekt auf Grund der
Fahrzeugs bestätigen.
Tabelle des spezifischen DTC ausgeführt.
1. Die Beanstandung erneut bestätigen.
Wenn kein DTC vorhanden ist Wurde die Störung bestätigt, muss sie repariert
Das Symptom aus der Diagnostiktabelle auf Grund des werden. Bestätigen, dass das Fahrzeug gut
Störungssymptoms des Fahrzeugs auswählen. Den funktioniert und die Symptome korrekt sind. Dies
Kundendiensteinschritt unter Befolgung der bedingt Tests auf dem Fahrzeug oder andere
Diagnostikvorgänge vervollständigen. Es kann auch Vorgänge, um zu bestätigen, dass die Störung
eine Kontrolle durch Diagnose der Bezugsfunktion unter folgenden Bedingungen behoben wurde:
ausgeführt werden. 2. Reparieren und Bestätigen.
Wenn kein Symptom anwendbar ist Wurde die Störung bestätigt, muss sie repariert
1. die Beanstandung im Detail bestätigen. werden. Bestätigen, dass das Fahrzeug gut
2. einen Diagnostikplan erstellen. funktioniert und die Symptome korrekt sind. Dies
bedingt Tests auf dem Fahrzeug oder andere
3. den Schaltplan und das Funktionsprinzip
Vorgänge, um zu bestätigen, dass die Störung
verwenden.
unter folgenden Bedingungen behoben wurde:
Technischen Beistand anfordern, wenn frühere
• Durch Tests in der vom Kunden beschriebenen
Einschritte in ähnlichen Fällen vorhanden sind. Die
Situation.
Erfahrungen des Technikers mit der effektiven
Anwendung der verfügbaren Beistandsinformation • Wurde der DTC diagnostiziert, wird die
vereinigen. angetroffene Situation bei noch befestigtem
DTC wieder hergestellt und die Reparatur nach
Kontrolle der Messinstrumentdaten bestätigt.
Copyright © New Holland
1 2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15 16
TSWG0023
Hinweis:
• Siehe das Handbuch des Fahrzeugs für die
Anordnung der Speicherlöschungs- und
Diagnoseschalter.
• Den gleichen Vorgang für die Löschung des
Speichers ohne Berücksichtigung der
Schalterform (Schalter, Steckverbinder)
ausführen. (ON = Aktivierung, eingeschaltet,
OFF = Deaktivierung, ausgeschaltet)
Copyright © New Holland
R3808
Das System EST ermöglicht die Diagnose der bedeutendsten Gruppe der Maschinen durch die Erfassung der
Funktionsparameter der elektronischen Steuerbestandteilen (Steuergeräte, Sensoren usw.) sowie dieKontrolle der
Mengen, Druckwerte und Temperaturen; außerdem ist es zur Suche der Störungen und die Datenerfassung für
Motoren CNH mit elektronischer Verwaltung vorgesehen
TSWG0211
Bezüge
1. Kontrollinstrument 3. Testverkabelung für 4 Zylinder
2. Testverkabelung für 6 Zylinder
* Um Falschanschlüsse zu vermeiden, ist das Endstück der Verkabelungshülle für die 6 Zylinder mit (rotem)
Klebeband für den Verkabelungsteil der Zylinder 4-5-6 umwickelt.
Copyright © New Holland
Hauptschalter
Er wird für das Ein- oder Ausschalten der
Einspritzerkontrollfunktion verwandt.
Hinweis:
Er wird für das Ein- oder Ausschalten der
Einspritzerkontrollfunktion verwandt.
Batterielampe
Sie leuchtet auf, wenn die Batteriespannung (9V) des
Instruments unzureichend ist (7,2 V oder weniger).
Bei Aufleuchten der Lampe muss die Batterie sofort
ersetzt werden. (siehe: Batteriewechsel)
Hinweis:
Bei Einschaltung des Hauptschalters leuchtet diese
Lampe zufolge des Spannungswechsels kurz auf.
Erfolgt dies nicht bei Einschaltung des
Hauptschalters, die Batterie kontrollieren und bei TSWG0221
Entladung ersetzen (7,2V oder weniger).
Zylinderauswahlschalte Vorsicht bei Benutzung des Instruments
Dieser Schalter dient zur Auswahl des zu • Das Instrument ist ein Präzisionsgerät. Es darf
kontrollierenden Zylinders. Zuerst vollkommen nach nicht hinfallen oder starken Stößen ausgesetzt
links und dann zur Auswahl im Uhrzeigersinn drehen (1 sein.
→ 2 → 3 → 4 → 5 → 6). • Das Gehäuse ist dicht. Es ist aber zu
Hinweis: vermeiden, das Instrument im Regen oder mit
• Eine Drehung des Zylinderauswahlschalters nassen Händen zu benutzen, um den Eintritt
erlaubt die zweimalige Kontrolle eines von Wasser durch den Verbinder zu
Zylinders. Danach muss der Auswahlschalter verhindern.
erneut nach links in die Ausgangsposition • Die Einspeisung des Instruments erfolgt durch
gedreht werden, dann kann die Kontrolle die interne Batterie und nicht durch externen
beginnen. Anschluss.
• Bei Wechsel der Batterie das Einschleusen von
Verunreinigungen in das Instrumentengehäuse
vermeiden.
Copyright © New Holland
TSWG0215
#4,5,6
#1,2,3
TSWG0223
TSWG0216
Copyright © New Holland
TSWG0214
9. Die Starttaste drücken und das Vibrationsniveau 2. Die Halterung der Batterie herausnehmen.
des Motors und die Veränderung der
Ablassgeräusche kontrollieren.
• Werden kaum Veränderungen festgestellt, den
Motor direkt anfassen um die Veränderung des
Vibrationspegels zu kontrollieren.
Hinweis:
Keinen Schalter des Kontrollinstruments betätigen
und keine Fahrzeugmanöver ausführen, wenn die
Betriebslampe eingeschaltet ist.
10. Sicher stellen, dass die Lampe ausgeschaltet ist
und die Kontrolle unter Beachtung der Weisungen
der Punkte 8 und 9 für die anderen Zylinder
durchführen.
11. Den Einspritzer des Zylinders austauschen, für
den sich weder der Pegel der Motorvibrationen
noch die Ablassgeräusche veränderten.
Hinweis:
Für die Einschrittsvorgänge siehe “Sektor Motor” TSWG0218
im Reparaturhandbuch.
12. Den Zündschalter auf Off drehen, die
Testverkabelung abnehmen und erneut die
Einspritzerverkabelung anschliessen.
Hinweis:
Erfolgt der Anschluss oder die Abtrennung der
Verkabelung bei eingeschaltetem Zündschalter,
wird ein DTC erfasst. Der Zündschalter muss
während dem Test auf OFF stehen.
Copyright © New Holland
500
(932) 500
(932)
400
400 (752)
(752)
300
C ( F)
(572)
C ( F)
#2 - #5
300 200
#6
(572) (392)
100
(212)
200
(392) 0
TSHK0135 (32)
TSHK0137
Unter Normalbedingungen ist die Temperatur des
Zylinders Nr. 6 niedriger als die der anderen Zylinder. Bei Unterbrechung der Einspritzung für einen Zylinder
von Nr. 2 bis Nr. 5 ist die Temperatur für den Zylinder
Veränderung der Temperatur nach Unterbrechung ohne Einspritzung niedriger als bei den normalen
der Einspritzung in den Zylindern Nr. 1 und 6 Zylindern.
400
(752)
300
(572)
C ( F)
200
(392)
100
(212) #1/#6
0
(32)
TSHK0136
Einleitung
Nur derjenige, der vom Hersteller des Fahrzeugs oder des Motors autorisiert ist,
kann das ECM Steuergehäuse mit EMPS neu programmieren.
Copyright © New Holland
Hinweise
Lesen Sie bitte zu Ihrer Sicherheit folgende 6. Eine Benutzung oder Ablage an Orten vermeiden,
Bemerkungen. wo es mit Wasser oder chemischen Substanzen in
Berührung ist. Zur Reinigung ein Tuch mit einem
1. Der EINSPEISUNGS-Schalter des EMPS leichten Reinigungsmittel verwenden. Keine hoch
Auswahlschalters muss immer vor Abtrennung/ flüchtigen Substanzen wie Lösungsmittel mit
Anschluss der Kabel ausgeschaltet sein. Vor trockenem Tuch benutzen.
Einschaltung des EINSPEISUNGS-Schalters des
EMPS Auswahlschalters sicher stellen, dass die
Kabel gut angeschlossen sind.
Bezüge
1. Auswahlschalter
2. ECM Versorgungsschalter
3. Datenauswahlschalter
4. Lampe Auswahlschalter betriebsbereit
5. Einspeisungslampe
6. RS-232C Steckverbinder
7. ECM Steckverbinder
8. Sicherung
9. Einspeisungsschalter
10. ECM Verbindungskabel
11. Batteriekabel
(Hinweis) Einspeisung: Es kann ein Wechselstromadapter verwandt werden, er wird aber nicht mit den anderen
Bestandteilen mitgeliefert. Einen Wechselstromadapter vorsehen, der den gewünschten Eigenschaften entspricht.
Die verfügbare Nummer des Steckermodells für Gleichstrom ist MP-121C (Außendurchmesser: 5,5 mm x
Innendurchmesser: 2,1 mm, CC 12V – 0,5°).
Copyright © New Holland
Spannungseigenschaften
12V Spec 12V Spec
4HK1 4HK1
6HK1 6HK1
Motortyp 6WG1
6U
6WG1
6U } Das ECM Steuergehäuse (Hardware) ist für 6WG1
und 6U gleich.
4J 4J
• Mit EMPS kann nur die ECM von Common Rail Industriemotoren neu programmiert werden.
• Mit EMPS kann die ECM von Industriemotoren (Einspritzanlagetyp RED-4), welche der Phase 2 der
Emissionsnormen entsprechen, nicht programmiert werden
Videokarte 1024 x 768 Pixel oder besser, 256- Farben oder besser
Serialschnittstelle ein oder mehrere Port RS232C (einschliesslich der
Verfügbarkeit des Konversionsverbinders USB)
Den Lizenzvertrag lesen. Bei Einverständnis mit den Angaben auf [Agree to the terms of this agreement] und auf
[OK] klicken.
Sind Sie mit den Angaben nicht einverstanden, Klick auf [Disagree to the terms of this agreement] und auf [OK] für
Beendigung des Setup.
Copyright © New Holland
(4) Nach Überprüfung von Benutzernamen und Passwort erscheint folgende Anzeige.
Auf [Next] klicken.
Copyright © New Holland
EMPS Vorgehensweisen
1. Vorbereitung
2. Anschluss des EMPS Auswahlschalters
3. Start
4. Bildschirmseite Benutzerbeglaubigung
4.1Bildschirmseite (normale) Benutzerbeglaubigung
4.2Bildschirmseite Benutzerbeglaubigung (Neuprogrammierung obligatorisch)
4.3Bildschirmseite für Auswahl des OEM Herstellers
5. Bildschirmseite für Anschlussbestätigung
5.1PC Konfiguration
6. Bildschirmseite (1) zur Bestätigung der Schalter
7. Hauptmenü
7.1Bildschirmseite zur Bestätigung externe Einspeisung
7.2Bildschirmseite zur Spannungsbestätigung
8. Bildschirmseite zur Bestätigung der ausgewählten Position
9. Bildschirmseite (2) zur Bestätigung der Schalter
10. Bildschirmseite zur Bestätigung der vorherigen Teilenummer des ECM Steuergehäuses
11. Bildschirmseite zur Suche nach der neuen Teilenummer des ECM Steuergehäuses
12. Bildschirmseite zur Suchbestätigung der neuen Teilenummer des ECM Steuergehäuses
13. Bildschirmseite zur Bestätigung des Teilenummerersatzes des ECM Steuergehäuses
14. Bildschirmseite (3) zur Bestätigung der Schalter
15. Bildschirmseite (4) zur Bestätigung der Schalter
16. Bildschirmseite (1) zur Bestätigung READY LED (Lampe für Auswahlbereitschaft)
17. Bildschirmseite (5) zur Bestätigung der Schalter
18. Bildschirmseite zur Bestätigung der Ausführung der Neuprogrammierung
19. Bildschirmseite (6) zur Bestätigung der Schalter
20. Bildschirmseite (7) zur Bestätigung der Schalter
21. Bildschirmseite (2) zur Bestätigung READY LED (Lampe für Auswahlbereitschaft)
22. Bildschirmseite (8) zur Bestätigung der Schalter
23. Bildschirmseite zur Bestätigung des Neuprogrammierungsergebnisses
24. Bildschirmseite (9) zur Bestätigung der Schalter
25. Bildschirmseite zur Bestätigung für Kabelabtrennung
26. Bildschirmseite zur Bestätigung des Endergebnisses
27. Löschung des Speichers
28. Rückgewinnungspunkt
29. Fehlermeldungen
30. Verzeichnis der Fehlercodes
Copyright © New Holland
1. Vorbereitung
1. Für Ausführung der Neuprogrammierung in allen Ländern mit Ausnahme der U.S.A. benötigt man das mit der
aktuellen Teilenummer bedruckte Etikett. Befolgen Sie die nachfolgenden Weisungen für Erhalt der aktuellen
Teilenummer. Setzen sie sich mit pt_service@notes.isuzu.co.jp für Erhalt des Etiketts mit der aktuellen
Teilenummer in Verbindung. Wurde der Motor dagegen in U.S.A. zertifiziert, braucht das Etikett nicht ersetzt zu
werden. Dann alle anderen Vorgänge ausführen.
Nach der Neuprogrammierung muss die neue Teilenummer auf das Etikett geschrieben und das Etikett auf
dem ECM Steuergehäuse angebracht werden.
2. Die Matrikelnummer des Auswahlschalters kontrollieren und Benutzernamen und Passwort bereit halten.
3. Die Matrikelnummer des Motors kontrollieren.
4. Um die obligatorische Neuprogrammierung auszuführen, das spezifische Passwort beim Fahrzeug- oder
Motorhersteller anfragen.
Auswahlschalter
Kabel RS232C
Wechselstromadapter
Verkabelung (Option)
ECM
mit Batterie
Auswahlschalter
Kabel RS232C
Verkabelung
Anschlussvorgang: Abtrennungsvorgang:
1. Den Einspeisungsschalter (1) ausschalten. 1. Den Einspeisungsschalter (1) ausschalten.
2. Das Kabel RS-232C (2) anschliessen. 2. Den Wechselstromadapter oder das
Batteriekabel (4) abtrennen.
3. Die Verkabelung der ECM (3) anschliessen. 3. Die ECM Verkabelung (3) abtrennen.
* Die Verkabelungsschnur nicht aufrollen. 4. Das Kabel RS-232C (2) abtrennen.
4. Den Wechselstromadapter oder das 5. Die Daten CD (5) aus dem PC nehmen.
Batteriekabel (4) anschliessen.
5. Die Daten CD (5) in den PC eingeben.
(Achtung)
• Bei Einspeisung durch Batterie : <nicht gleichzeitig einen Wechselstromadapter
benutzen>
• Bei Einspeisung durch Wechselstromadapter : <den verfügbaren Adapter als Optional verwenden>
Einen Gleichstromstecker (Modellnr: MP-121C;
Außendurchmesser: 5,5 mm x Innendurchmesser: 2,1
mm verwenden, CC 12V – 0,5°).
: <Einen Wechselstromadapter vorbereiten, der den
Nenndaten (12V/24V) des ECM Steuergehäuses
entspricht.>
: <Nicht gleichzeitig einen Wechselstromadapter und eine
Batterie verwenden.>
• Die ECM Verkabelung nicht aufrollen, anderenfalls können Fehler bei der Datenübertragung vorkommen.
• Sicher stellen, dass der Einspeisungsschalter des EMPS Auswahlschalters ausgeschaltet ist, bevor die
ECM Verkabelung angeschlossen/abgetrennt wird. Anderenfalls könnten Defekte am EMPS
Auswahlschalter oder ECM Steuergehäuse vorkommen.
Copyright © New Holland
3. Startup
Doppelklick auf die EMPS Ikone in Windows für Anzeige der Startup Bildschirmseite.
Nach Klick auf [OK] erscheint folgende Bildschirmseite über die Anschlussvorgänge.
Copyright © New Holland
Die Verbindung von PC, Auswahlschalter und ECM Steuergehäuse gemäß der angegebenen Vorgehensweise
herstellen
Nach Anschluss Klick auf [Next] für Übergang auf die Bildschirmseite für Auswahl der Modalität.
Normal:
Es erfolgt die automatische Suche nach der Verträglichkeit
der Teilenummer mit der Teilenummer der
Neuprogrammierung.
Obligatorische Neuprogrammierung:
Die Teilenummer wird willkürlich vergeben und es erfolgt die
Aktualisierung. Diesen Befehl auswählen, wenn die
Neuprogrammierung nicht erfolgte oder eine Teilenummer
ohne Verträglichkeit hat.
Das spezifische Passwort ist hierbei notwendig.
Aktualisierungskampagne:
Dieser Befehl startet die vom Hersteller vorgesehene
Kampagne. Nach der Neuprogrammierung wird die
Kampagnenausführungsdatei an die Verwaltung übertragen.
[Normal Update], [Enforce Update] (Neuprogrammierung obligatorisch), oder [Campaign Update] auswählen und
dann Klick auf [Next].
Bei Klick auf [Next] wird einer der nachstehenden Vorgänge ausgeführt
Den Inhalt prüfen und dann Klick auf [OK] für die Fortsetzung.
Copyright © New Holland
4. Bildschirmseite Benutzerbeglaubigung
Diese Seiten dienen für die Beglaubigung des Benutzers des EMPS Auswahlschalters.
Diese Bildschirmseite stellt den Anschlusszustand von Computer, Auswahlschalter, ECM Steuergehäuse und
Einspeisungsbatterie dar.
Nach Auswahl des COM Ports (Kommunikationsport) und der Bit-Übertragungsgeschwindigkeit (Bit/sec), Klick auf
[Next] für Fortsetzung mit der “6. Bildschirmseite (1) zur Bestätigung der Schalter”.
Taste “Next” Kontrolle und dann Anzeige “6. Bildschirmseite (1) zur
Bestätigung der Schalter”.
Sollte die Kontrolle einen Fehler ergeben, erscheint eine Fehlermeldung. Übergang auf “29. Fehlermeldungen”.
Copyright © New Holland
6. Unter den angezeigten Kommunikationsport COM Port auswählen, mit dem der EMPS Auswahlschalter
verbunden ist.
Copyright © New Holland
Nach Kontrolle, dass die anfängliche Konfiguration der Schalter die in der Bildschirmseite ist, Klick auf [Next].
Dieser Befehl startet die Bestätigung des Auswahlschalters und es erscheint die nachstehende Meldung.
Ist die Antwort des Auswahlschalters normal, Übergang auf Bildschirmseite “7. Hauptmenü”.
Wird dagegen eine Anomalie festgestellt, erscheint eine der nachstehenden Meldungen. Klick auf [Return to User
Authentication screen] und die Benutzer ID kontrollieren. Für Fortsetzung des Vorganges so wie er ist, Klick auf
[Continue process].
7. Hauptmenü
Bei Klick auf [Yes] in der Bildschirmseite zur Bestätigung der externen Einspeisung kommt man zur “8.
Bildschirmseite für Bestätigung der ausgewählten Position”.
Ist die Verbindung mit einer externen Einspeisung nicht möglich, Klick auf [No] für Rückkehr zum “7.
Hauptmenü”.
Wird [Help] angeklickt, erscheint folgende Meldung.
Copyright © New Holland
Bei Klick auf [Yes] in der Bildschirmseite zur Bestätigung der Spannung kommt man zur “8. Bildschirmseite zur
Bestätigung der ausgewählten Position”.
Kann die Batteriespannung nicht bestätigt werden, Klick auf [No] für Rückkehr auf “7. Hauptmenü”.
Bei Klick auf [Help] erscheint folgende Meldung.
Ist die Antwort des Auswahlschalters normal, Fortsetzung auf der “10. Bildschirmseite zur Bestätigung der vorherigen
Teilenummer des ECM Steuergehäuses”.
Bei Erfassung jeglicher Anomalie erscheint eine Meldung. Übergang auf “29. Fehlermeldungen”.
Kommt ein Kommunikationsfehler vor, Fortsetzung auf Bildschirmseite “28. Rückgewinnungspunkt”.
11. Bildschirmseite für Suche nach einer neuen Teilenummer des ECM Steuergehäuses
ENGINE MODEL Rückkehr zur “10. Bildschirmseite zur Bestätigung der vorherigen
Teilenummer des ECM Steuergehäuses”.
ENGINE TYPE Kontrolle und dann Fortsetzung mit der “12. Bildschirmseite zur
Bestätigung der Suche nach neuen Teilenummern des ECM
Steuergehäuses”
Sollte bei der Kontrolle nach Klick auf [Next] ein Fehler festgestellt werden, erscheint eine Meldung. Übergang auf
“29. Fehlermeldungen”.
Copyright © New Holland
12. Bildschirmseite zur Bestätigung der Suche nach neuen Teilenummern des ECM
Steuergehäuses
C Es erscheint folgende Meldung während der Kontrolle der CD, wenn keine CD eingeführt wurde oder die Version
nicht entspricht. Klick auf [OK] für Abbruch des Programms.
Die Datenbestätigung startet, es erscheint folgende Meldung mit Übergang auf “15. Bildschirmseite (4) zur
Bestätigung der Schalter”.
Die Bildschirmseite zur Bestätigung LED Auswahlschalter betriebsbereit lautet wie folgt:
Nach Bestätigung, dass die LED leuchtet, Klick auf [Yes] für Übergang auf die “17. Bildschirmseite (5) zur Bestätigung
der Schalter”.
Ist eine Bestätigung unmöglich, Klick auf [No] für Rückkehr zur “13. Bildschirmseite zur Bestätigung
Teilenummerersatz des ECM Steuergehäuses”.
Die Datenbestätigung startet und es erscheint folgende Meldung mit Übergang auf die “18. Bildschirmseite (4) zur
Bestätigung der Neuprogrammierungsausführung”.
Copyright © New Holland
Wird ein Fehler während der Neuprogrammierung festgestellt, erscheint eine Meldung des nachstehenden Typs.
(Siehe [30. Aufstellung der Fehlercodes].)
Klick auf [Yes] für Rückkehr zur “18. Bildschirmseite (4) zur Bestätigung der Neuprogrammierungsausführung”.
Klick auf [No] für Übergang auf “28. Rückgewinnungspunkt”.
Copyright © New Holland
Die Datenbestätigung startet und es erscheint folgende Meldung mit Übergang auf “20. Bildschirmseite (7) zur
Bestätigung der Schalter”.
Es startet die Datenbestätigung. Nach Beendigung der Bestätigung Übergang auf “23. Bildschirmseite zur
Bestätigung der Neuprogrammierungsergebnisse”.
Wird während der Bestätigung ein Fehler festgestellt, erscheint eine Meldung. Übergang auf “29. Fehlermeldungen”.
Bei einem Kommunikationsfehler Übergang auf Bildschirmseite “28. Rückgewinnungspunkt”.
Copyright © New Holland
Den Inhalt kontrollieren, dann Klick auf [OK] für Übergang auf die “24. Bildschirmseite (9) zur Bestätigung der
Schalter”.
Copyright © New Holland
Das Verbindungskabel des Auswahlschalters mit der ECM abtrennen, dann Klick auf [Next].
Übergang auf “26. Bildschirmseite zur Bestätigung des Endergebnisses”.
Nach Beendigung der Speicherlöschung, Klick auf [Clearing memory is completed] für Abbruch des Programms.
Copyright © New Holland
28. Rückgewinnungspunkt
Erfolgt der Datenaustausch mit dem Auswahlschalter nicht korrekt, kann der Punkt ausgewählt werden, an dem der
Vorgang fortgeführt werden soll.
Der Punkt für die Fortführung hängt von dem Punkt ab, an dem sich der Kommunikationsfehler ergab.
Position Beschreibung
Fortsetzung des Vorgangs ab Bildschirmseite Ritorna a “5. Bildschirmseite zur Bestätigung
Verbindungen bestätigen. connession
Fortsetzung des Vorgangs ab Bildschirmseite Nach Anzeige der Bildschirmseite zur
Hauptmenü. Bestätigung der Schalter Rückkehr nach “7.
Hauptmenü”.
Den Vorgang ab Bildschirmseite zur Bestätigung der Nach Anzeige der Bildschirmseite zur
aktuellen ECM Teilenummer weiterführen. Bestätigung der Schalter, Rückkehr nach “10.
Bildschirmseite zur Bestätigung der vorherigen
Teilenummer des ECM Steuergehäuses”.
Den Vorgang ab dem Bestätigungsprozess nach der Nach Anzeige der Bildschirmseite zur
Neuprogrammierung weiterführen. Bestätigung der Schalter Rückkehr nach “20.
Bildschirmseite (7) zur Bestätigung der
Schalter”.
Für einige Prozesse erscheint eine Bildschirmseite zur Bestätigung der Schalter. Die Schaltereinstellung
konfigurieren, dann Klick auf [Next].
Bildschirmseite zur Bestätigung der Schalter für “Fortsetzung des Vorgangs ab Bildschirmseite Hauptmenü”.
Copyright © New Holland
Bildschirmseite zur Bestätigung der Schalter für “Fortführung des Vorgangs ab Bestätigungsprozess nach der
Neuprogrammierung”.
Bildschirmseite zur Bestätigung der Schalter für “Fortführung des Vorgangs ab Bestätigungsprozess nach der
Neuprogrammierung”.
Copyright © New Holland
29. Fehlermeldungen
Je nach Setup (Aufbau) und Arbeitsambiente kann während des Setupvorgangs die Anzeige eine der
nachstehenden Fehlermeldungen erscheinen.
Einstellungs- Das System ist nicht be- Das System neu installieren.
fehler des reit, da die Einstellung
Arbeitsam- des Arbeitsambientes
biente nicht korrekt ist.
(Siehe “30. Ver-zeichnis
der Fehler-codes”.
Wird weder der Benutzername (ID) noch das Passwort eingegeben oder handelt es sich um falsche Daten,
erscheint eine der nachstehenden Fehlermeldungen.
Der OEM
Hersteller wurde Der NAME des OEM. Den NAMEN des OEM
nicht ausgewählt Herstellers wurde nicht Herstellers auswählen.
ausgewählt
COM Port Der COM. Port wurde Den COM Port eingeben.
nicht eingegeben
Antwort des Die Antwort des Klick auf [OK] für Abbruch
Auswahlschalters Auswahlschalters ist des Prozesses und Kontrolle
falsch. des Auswahlschalters.
Copyright © New Holland
Service-Adresse
Die Service-Adresse Klick auf [Yes] für Wieder-
reagiert nicht. holung der Suche. Die
Daten CD kontrollieren. Bei
Wieder-holung des Fehlers
wenden Sie sich an den
Verwalter.
Erfassung der man erhält keine Klick auf [Yes] zur Bestäti-
Teilenummer Teilenummer. gung des integrierten Pro-
zesses. Für Löschung des
Prozesses Klick auf [No].
Fehler bei der Die Teilenummer wurde Klick auf [OK] und die
Suche nicht gefunden. Weisungen der nächsten
Bildschirmseite befolgen.
Aktualisie-
rungskampagne Ausgangsfehler der Kontrollieren, ob auf der
Kampagnen- Festplatte genügend Raum
registrierdatei. für die erneute Ausführung
des Prozesses vorhanden
ist.
Prozess Neuschreibkontrolle
- während der Ausführung -
0113 Neuprogrammierungsfehler. in Ausführung (alle)
Soll Neuprogrammierung wiederholt werden?
0114 Neuprogrammierungsfehler. Ausführungszustand unhaltbar
Soll Neuprogrammierung wiederholt werden? (Schreiben und Kontrolle)
0115 Neuprogrammierungsfehler. Initialisierungsparameter ungültig (alle)
Soll Neuprogrammierung wiederholt werden?
0116 Neuprogrammierungsfehler. Thread Startup nicht ausgeführt (alle)
Soll Neuprogrammierung wiederholt werden?
0117 Neuprogrammierungsfehler. unbekannt
Soll Neuprogrammierung wiederholt werden?
- in CALL BACK – (Rückruf)
0118 Neuprogrammierungsfehler. keine Antwort vom Neuschreibmodul
Soll Neuprogrammierung wiederholt werden?
0119 Neuprogrammierungsfehler. Die Benutzerprogrammdatei ist nicht
Soll Neuprogrammierung wiederholt werden? auffindbar (Schreiben und Kontrolle)
0120 Neuprogrammierungsfehler. Benutzerprogrammdatei ungültig
Soll Neuprogrammierung wiederholt werden? (Schreiben und Kontrolle)
0121 Neuprogrammierungsfehler. keine in den Program-mierungsspeicher
Soll Neuprogrammierung wiederholt werden? zu schreibende Daten (Schreiben und
Kontrolle)
0122 Neuprogrammierungsfehler. Klauselfehler (Schreiben und Kontrolle)
Soll Neuprogrammierung wiederholt werden?
0123 Neuprogrammierungsfehler. Fehler Portöffnung (alle)
Soll Neuprogrammierung wiederholt werden?
0124 Neuprogrammierungsfehler. Kommunikationsfehler (alle)
Soll Neuprogrammierung wiederholt werden?
0125 Neuprogrammierungsfehler. kurze Unterbrechung (alle)
Soll Neuprogrammierung wiederholt werden?
0126 Neuprogrammierungsfehler. Kontrollfehler (nur bei Kontrolle)
Soll Neuprogrammierung wiederholt werden?
0127 Neuprogrammierungsfehler. unbekannt
Soll Neuprogrammierung wiederholt werden?
Auswahlschalterlampe betriebsbereit (ausgeschaltet) (READY LED – OFF)
0128 Die Einspritzerkonfiguration kontrollieren Lampe (LED) leuchtet
Copyright © New Holland
Aktualisierungskampagne
0171 Das Kampagnenregister konnte nicht erhalten werden. Dekodierungsfehler der Kampagne
0172 Das Kampagnenregister konnte nicht erhalten werden. Paarungsfehler der Kampagnendatei
0173 Das Kampagnenregister konnte nicht erhalten werden. keine mit der Kampagne gepaarte Datei.
0174 Das Kampagnenregister konnte nicht erhalten werden. Kodierungsfehler.
0175 Das Desktopverzeichnis konnte nicht erhalten werden. kein Desktop
0176 Kopierung der Datei unmöglich. Der Desktop kann nicht kopiert werden
Copyright © New Holland
1 2
A
TSWG0049
Bezüge
1. Kontinuitätsprüfgerät 2. Adapterkabel
Achtung:
Vor Abtrennung der Verbinder sicherstellen, dass
der Zündschalter ausgeschaltet ist.
3
1
TSWG0050
Bezüge
1. Kontinuitätsprüfgerät 3. ECM
2. Adapterkabel 4. an die Fahrzeugverkabelung
2
2
3
1
1 TSWG0052
Bezüge
1. Kontinuitätsprüfgerät
2. ECM
3. digitales Multimeter
TSWG0051
2. Kontrolle und Messung des Widerstandes
Bezüge • Positionssensor Motorwelle
1. Verbindernummer (Adapterkabel) • Positionssensor Verteilerwelle
2. Verbindernummer (Kontinuitätsprüfgerät) • SCV usw.
3. Einschnitt
Copyright © New Holland
TSWG0053
Bezüge
1. Kontinuitätsprüfgerät
2. ECM
3. digitales Multimeter
TSWG0054
Bezüge
1. Kontinuitätsprüfgerät
2. ECM
3. Oszilloskop
Achtung:
Während der Prüfungen und Messungen könnte die
Interferenz der Messsonden des
Kontinuitätsprüfgerät oder der Austausch der zu
messenden Endstücke das ECM Steuergehäuse
oder die Sensore beschädigen. Sehr vorsichtig
vorgehen.
Copyright © New Holland
Motorkontrollsystem
Motorkontrollsteuergehäuse (ECM)
Korrekturen
Korrektur der Motorkühlflüssigkeitstemperatur
Luftdruck Input des ECT Sensors
Korrektur der Kraftstofftemperatur
durch Druckzunahme
Korrektur bei den Zylindern
Q-Key Korrektur
QR Korrektur
*
Bestimmung der
Öffnungszeit
Erregungszeit der Einspritzerspule
des SCV Ventils
Bestimmung der Steuerzeiten
Common rail
Einspritzerspule
SCV
Einspritzer
Druckpumpe
Kraftstofftank
TSHK0001
Copyright © New Holland
Kraftstoffzufuhr (mm3/st)
Rail Druckwerten, der Motorkühlflüssigkeitstemperatur
usw., die im Moment vorhanden sind, und korrigiert die
Einspritzersteuerzeiten und die einzuspritzende
Kraftstoffmenge in optimaler Weise.
Über die Regulierung des Q Faktors beim Anlassen
ECM führt die Regulierung des Q Faktors beim
Anlassen aus, wenn die Motordrehzahlen beim
Anlassen unter dem Schwellenwert des Q Faktors für
Motorstart liegen. Luftdruck kPa(psi)
Weiterhin kann die ECM nicht den Q Faktor beim Quota
Schwellenwert des
Q Faktors beim Anlassen
550
Mindestdrehzahlen
für die Verbrennung
60
30
vom System erkannte
Mindestdrehzahlen
TSWG0175
Output Einspritzeinstellungen
PCV (Druckkontrollventil)
Input der Sensore TWV Einspritzer) 4H:1 - 4 / 6H: 1 – 6
Positionssensor Motorwelle
CMP Sensor
Kraftstofftemperatursensor
Motorkühlflüssigkeitssensor
Luftdrucksensor
Common Rail Drucksensor Output Antriebsteuerung
Überladedrucksensor Gleichstrommotor für EGR
Sensore 1., 2. Fahrpedalposition
Fahrgeschwindigkeitssensor
Öldrucksensor
Überladetemperatursensor
Temperatursensor angesaugte Luft
ECM Output der Warnlampensteuerrelais
Relais Vorglühkerze
Relais Anlassunterbrechung
Diagnostiklampe
QOS Lampe
Input der Schalter
Öldrucklampe
Zündschalter (Anlassen/Abstellen)
Überladedrucklampe
Diagnostikschalter
Auswahlschalter Mindestdrehzahlenkontrolle
Einstellschalter Mindestdrehzahlen (Zu-/Abnahme)
EGR Positionssensor
Schalter 1., 2., 3. Modalitätsverzeichnis
Schalter für Speicherlöschung Mitteilungen
Schalter für Motor abstellen Geschwindigkeitssignal (Output an den Drehzahlenmesser)
Anlasserrelais Tech 2 Signal
CAN (ECU auf einer Seite des Fahrzeugs)
TSHK0002
(226 )
100%
(248 )
Kraftstoffzufuhr
(221 )
Motorkühlflüssigkeitstemperatur
TSWG0169
Copyright © New Holland
elektromagnetische Kraftstoffilter
Pumpe
Flussdämpfer
Druckpumpe
Vorfilter
Einspritzer
Kraftstofftank
ECM
Alle Sensore
Beschleunigung, Überladedruck,
Motorkühlflüssigkeitstemperatur usw.
CMP Sensor CKP Sensor
TSHK0037
6HK1
Common Rail
Drucksensor Common rail Druckbegrenzer
Kraftstoffilter
elektromagnetische
Pumpe
Flussdämpfer
Druckpumpe
Vorfilter
Einspritzer
Kraftstofftank ECM
Alle Sensore
Beschleunigung, Überladedruck,
Motorkühlflüssigkeitstemperatur usw.
CMP Sensor CKP Sensor
TSHK0038
Copyright © New Holland
2 4HK1
3
1
6
7
5 6HK1
TSHK0041
Bezüge
1. Common rail 5. Kraftstofftank
2. Kraftstoffilte 6. Druckpumpe
3. elektromagnetische Pumpe 7. Einspritzer
4. Vorfilter
EGR (Abgasrückkreis) Auf Fahrzeugen mit Motor 4HK1-TC und 6HK1-TC hat
die EGR Anlage ein Rückschlagventil um den Fluss der
Die Rückkreisanlage der Abgase wird mit EGR
abgekürzt. Es erfolgt die Rückführung eines Teils der rückgeführten Gase in entgegengesetzter Richtung zu
verhindern, wodurch eine größere Gasmenge im
Abgase an den Ansaugkrümmer für Vermischung des
Rückkreis erhalten wird.
inerten Gases mit der angesaugten Luft. Hierdurch
sinkt die Verbrennungstemperatur und reduziert sich
die Abgabe an Stickstoffoxyden (NOx).
Die Anlage reguliert die rückzuführende Menge von
Abgasen durch Öffnung/Verschluss des EGR Ventils,
das zwischen Auspuff- und Ansaugkrümmer montiert
ist. Die Menge wird durch Öffnung des EGR-Ventils auf
Grund der Motordrehzahlen und der Last auf dem
Motor bestimmt (eingespritzte Menge Kraftstoff).
Der EGR Kühler auf der Gasrückkreisleitung erlaubt die
Reduzierung der hohen Temperatur dieser Gase und
die Vermischung mit der angesaugten Luft, um die
Verbrennungstemperatur noch weiter zu senken und
die Abgaben an Stickstoffoxyden NOx wirksam zu
reduzieren (EGR Abkühlung).
Copyright © New Holland
Fahrpedalposition
großen Öffnung des Ventils und die noch dunklere
Zone einer Öffnung von fast 100%.
Motordrehzahlen
TSHK0066
EGR Ventil
Temperaturzunahmesensor
Motorkontrollsteuergehäuse
(ECM) Druckzunahmesensor
angesaugte Luft
Temperatursensor angesaugte Luft
Motordrehzahlen
ECT Sensor
Motorlast
TSWG0005
Copyright © New Holland
Zählwerk,
andere ECU
Impulsan
Motor Regulierung der Kraftstoffeinspritzung -passungsgehäuse
Motordrehzahlensignal
Fahrgeschwindigkeitssensor
Copyright © New Holland
OFF
1. Den Zündschalter auf OFF drehen (Deaktivierung).
2. Den Zündschalter auf ON drehen (Aktivierung).
3. Die Diagnostiklampe leuchtet für 15 Sekunden und
blinkt dann drei Mal
1 sec
1
Diagnostiklampe
1 sec
15 sec
3 Mal
TSWG0006
Hinweis:
Blinkt die Lampe nicht, ist die Geschwindigkeits-
kontrolle nicht aktiv.
TSWG0119
Copyright © New Holland
Glühkerzenrelais
Motorkontrollmodul
(ECM)
Glühkerzen
QOS Lampe
LED oder Lampe) Temperatursensor der Motorkühlflüssigkeit
TSWG0007
13 12 11 10
7 6
9
1
2
8
3 4
TSHK0003
Copyright © New Holland
13 12 11 10
7 6
2
8
3 4
TSHK0004
Bezüge
1. Kühlmitteltemperaturfühler (ECT) 8. Ansaugkontrollventil (SCV)
2. Überhitzungsschalter 9. Kraftstofftemperatursensor (FT)
3. Common Rail Drucksensor 10. Temperaturzunahmesensor
4. Motoröldrucksensor 11. Überladedrucksensor
5. CKP Sensor 12. Einspritzer
6. CMP Sensor 13. Vorerwärmungskerzen
7. EGR Ventil
Copyright © New Holland
2 1
TSHK0005 TSHK0007
6HK1 6HK1
1
3
TSHK0006 TSHK0008
Bezüge Bezüge
1. SCV 1. SCV
2. Kraftstofftemperatursensor (FT)
3. Versorgungspumpe Das SCV Ventil (Ansaugkontrolle) ist auf der
Druckpumpe montiert und reguliert die Versorgung mit
Die Druckpumpe setzt den Kraftstoff unter Benutzung unter Druck stehendem Kraftstoff (Zufluss) im Common
des Potential des thermischen Motors unter Druck und Rail. Das Motorsteuergerät (ECM) reguliert die
versorgt den Common Rail mit unter Druck stehendem Stromdurchflusszeit im SCV Ventil für Einstellung des
Kraftstoff. Die Druckpumpe verfügt weiterhin über ein Kraftstoffzuflusses.
SCV Ventil (zur Ansaugkontrolle), einen
Kraftstofftemperatursensor (FT) und eine Ausbau
Versorgungspumpe. • Das SCV Ventil nicht ersetzen.
• Bei Defekt muss die Druckpumpe komplett ersetzt
Hinweis:
werden.
Für die Einschritte siehe "Sektor Motor "im
Reparaturhandbuch.
Copyright © New Holland
TSHK0127 TSWG0011
Ausbau
• Den FT Sensor nicht ersetzen.
• Bei Defekt muss die komplette Druckpumpe
ersetzt werden.
TSHK0111
TSHK0110
Copyright © New Holland
4 4
3 3
1 2 1 2
TSHK0009 TSHK0009
6HK1 6HK1
4 4
3 3
1 2 1 2
TSHK0010 TSHK0010
Bezüge Bezüge
1. Common rail 1. Common rail
2. Common Rail Drucksensor 2. Common Rail Drucksensor
3. Druckbegrenzer 3. Druckbegrenzer
4. Flussdämpfer 4. Flussdämpfer
Der Flussdämpfer ist für jeden Einspritzer am Ausgang Der Flussdämpfer ist für jeden Einspritzer am Ausgang
des Common Rail montiert, begrenzt die des Common Rail montiert, begrenzt die
Druckpulsierung im Common Rail und vermeidet eine Druckpulsierung im Common Rail und vermeidet eine
zu große Kraftstoffeinspritzung. Die Betätigung des zu große Kraftstoffeinspritzung. Die Betätigung des
Flussdämpfers unterbricht die Versorgung der Flussdämpfers unterbricht die Versorgung der
Einspritzer. Einspritzer.
Hinweis: Ausbau
Für die Einschritte siehe "Sektor Motor" im • Den Flussdämpfer nicht ersetzen.
Reparaturhandbuch.
• Bei Defekt den Common Rail komplett ersetzen.
Copyright © New Holland
4 4
3 3
1 2 1 2
TSHK0009 TSHK0009
6HK1 6HK1
4 4
3 3
1 2 1 2
TSHK0010 TSHK0010
Bezüge Bezüge
1. Common rail 1. Common rail
2. Common Rail Drucksensor 2. Common Rail Drucksensor
3. Druckbegrenzer 3. Druckbegrenzer
4. Flussdämpfer 4. Flussdämpfer
Der Druckbegrenzer dient zum Abbau eines zu starken Der Common Rail Drucksensor ist auf dem Common
Drucks im Common Rail. Rail montiert, erfasst den Kraftstoffdruck im Common
Rail, wandelt den Druck in ein Spannungssignal um
Ausbau und überträgt es an das ECM Steuergehäuse. Die
• Den Druckbegrenzer nicht ersetzen. Spannung nimmt bei Druckvergrößerung zu und
• Bei Defekt den Common Rail komplett ersetzen. verringert sich im entgegengesetzten Fall. Die ECM
berechnet den effektiven Common Rail Druck
(Kraftstoffdruck) auf Grund der von den Sensoren
übertragenen Spannungssignale und benutzt ihn für die
Steuerung der Einspritzung, usw.
Copyright © New Holland
4HK1
Hinweis:
Für die Einschritte siehe "Sektor Motor" im
Reparaturhandbuch.
Kühlmitteltemperaturfühler (ECT)
TSHK0112
TSWG0017
Copyright © New Holland
Ausbau
• Den Verbinder abtrennen und den Sensor mit
einem Schlüssel zu 19 mm entfernen.
TSWG0019
Ausbau
• Den Verbinder abtrennen und den Sensor nach
Losschrauben der Befestigungsschraube mit
TSHK0116
einem Schlüssel zu 10 mm entfernen.
Wiedereinbau 4HK1
• Loctite 572 vor dem Wiedereinbau auftragen.
Anzugsmoment: 19,6 — 29,4 N⋅m
10mm
TSHK0123
Copyright © New Holland
15
10mm
1
TSHK0118 TSWG0152
TSHK0040
10mm
TSHK0124
Copyright © New Holland
10mm
27mm
TSHK0117 TSHK0122
Wiedereinbau 6HK1
• Den O-Ring mit Motoröl schmieren.
Anzugsmoment: 7,8±2N⋅m
Motoröldrucksensor
27mm
TSHK0109
Wiedereinbau
• Anzugsmoment: 41 N⋅m
TSWG0067
Fahrpedalpositionssensor (AP)
Der Motoröldrucksensor ist auf den Zylinderkopf nahe Der Fahrpedalpositionssensor (AP) befindet sich auf
dem Anlassermotor montiert und erfasst den der Steuertafel und überträgt ein Spannungssignal an
Motoröldruck, wandelt den Druck in ein das ECM Steuergehäuse, das sich je nach Weite des
Spannungssignal um und überträgt es an das ECM Fahrpedalwinkels verändert. Die ECM berechnet die
Steuergehäuse. Die Spannung nimmt bei größerem Position des Fahrpedals auf Grund des
Druck zu und verringert sich bei Abnahme des Drucks. Spannungssignals und benutzt es für die
verschiedenen Einstellungen, wie zum Beispiel die
Ausbau
Regulierung der einzuspritzenden Kraftstoffmenge.
• Den Verbinder abtrennen und den Sensor mit
einem Schlüssel zu 27 mm entfernen. Hinweis:
Für die Anordnung des Fahrpedalpositionssensors
siehe das Handbuch des Fahrzeugs.
Copyright © New Holland
EGR Positionssensor
TSWG0020
Ausbau
4HK1
10mm
TSHK0113
TSHK0115
Wiedereinbau
• Anzugsmoment: 4 — 6 N⋅m
Überladedrucksensor
Überladetemperatursensor
TSWG0022
Ausbau
• Den Verbinder abtrennen und die beiden
Befestigungsschrauben (Schlüssel zu 10 mm), die
Schläuche und den Sensor entfernen.
Copyright © New Holland
19mm
1 2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15 16
TSHK0126
TSWG0023
6HK1
Der Datenübertragungsverbinder (DLC) dient für die
Kommunikation und die Verbindung zwischen einem
externen Diagnostikinstrument (Messinstrument) und
jedem Controller.
Hinweis:
Für die Anordnung des DLC siehe das Handbuch
des Fahrzeugs.
19mm
Diagnostikschalter
Der Diagnostikschalter schließt die Klemmen Nr. 1 und
Nr. 4 (oder Nr. 5) kurz, damit die Diagnostiklampe blinkt
und den DTC anzeigt.
Hinweis:
Für die Anordnung und Form des Diagnostikschal-
ters siehe das Handbuch des Fahrzeugs.
TSHK0114 Speicherlöschungsschalter
Der Diagnostikschalter und der Speicherlöschungs-
Wiedereinbau
schalter wird für die Annullierung der in der ECM
• Anzugsmoment: 10,8 — 16,3 N⋅m gespeicherten DTC benutzt
Diagnostiklampe Hinweis:
Sie zeigt durch Blinken den DTC an, nachdem der Für die Anordnung des Speicherlöschungsschal-
Diagnoseschalter eingeschaltet wurde. ters siehe das Handbuch des Fahrzeugs.
TSWG0026
Motorkontrollsteuergehäuse (ECM)
21 E-57
Hauptrelais
40 E-57
E-57
B+
2
(30A)*
E-57
B+
5
(MAIN)*
Batterie
TSWG0027
4HK1
(100A)*
des Fahrzeugs.
Starter
B
C
Batterie
B
Alternator
(15A)*
(60A)*
Starterkreise für Kontrolle der ECM, Glühkerzen
Starterrelais Starterdeaktivierungs-Relais
Glühkerzen
Hauptrelais
-relais
(10A)*
1 H-22
5
B/W
A A
B Br C B ACC Br C
(ON) (ST) (ON) (ST)
1 H-1
OFF OFF
ON ON
START START
ECM Steuergehäuse
Glühkerzenrelaissteuerung
Glühkerzen
TSHK0012
(*: Die Eigenschaften (Amperewert der Sicherungen usw.) sind bei jedem Fahrzeug anders. Siehe das Handbuch
Kraftstoffeinspritzanlage mit elektronischer Kontrolle (Typ Common Rail) 1E-113
Copyright © New Holland
6HK1
(100A)*
Starter
B
C
Batterie
B
Alternator
(15A)*
(60A)*
Starterdeaktivierungs
Glühkerzen Starterrelais Relais
relais Hauptrelais
(10A)*
1 H-22
5
B/W
A A
B Br C B ACC Br C
(ON) (ST) (ON) (ST)
1 H-1
OFF OFF
ON ON
START START
ECM Steuergehäuse
Glühkerzenrelaissteuerung
Glühkerzen
1E-114 Kraftstoffeinspritzanlage mit elektronischer Kontrolle (Typ Common Rail)
TSWG0028
Copyright © New Holland
Copyright © New Holland
ECM Steuergehäuse
(ON) (ST)
Br C
Umschalter
ACC
B
START
OFF
ON
A
(ON) (ST)
Br C
Sicherheitsrelais
Glühkerzensteuerung
START
OFF
ON
A
S
Starter
E-57
C
C
B
10
B
Glühkerzen
Alternator
Glühkerzenrelais
B
L
(100A)*
(60A)*
H-22
B/W
H-1
5
1
1
(15A)*
Batterie
TSHK0025
6HK1
Starter
B
Batterie B
Alternator
(100A)* L
(15A)* (60A)*
B C
Sicherheitsrelais
L S
Glühkerzenrelais
A A
1 H-22
B Br C B ACC Br C
5 (ON) (ST) (ON) (ST)
B/W
OFF OFF
ON ON
START START
1 H-1
Umschalter
10 E-57
ECM Steuergehäuse
Glühkerzensteuerung
Glühkerzen
1E-116 Kraftstoffeinspritzanlage mit elektronischer Kontrolle (Typ Common Rail)
TSWG0068
Copyright © New Holland
CAN LOW CAN HIGH
ECM Steuergehäuse
KWP2000
52 E-57 38 E-57 81 E-57 62 E-57 43 E-57 1 E-57 3 E-57 4 E-57 37 E-57 18 E-57
CAN, GND (Erde), DLC Kreise
1 FL-150 7 FL-150
DLC
Fahrzeugkontrolleinheit
5 FL-150 4 FL-150
TSHK0013
Kraftstoffeinspritzanlage mit elektronischer Kontrolle (Typ Common Rail) 1E-117
Copyright © New Holland
(15A)*
des Fahrzeugs.)
A A
Instrument
Diagnosemonitor
für Fahrzeugstörungen Diagnostiklampe Warnlampe QOS Lampe Warnlampe Warnlampe Warnlampe Tachometer
Motoröldruck Überladedruck unzureichende Überhitzung
-temperatur Batterieladung
3 H-6
Kreise der Warnlampen, Drehzahlmesser
1 E-164
Fahrzeug Überhitzungs
-kontrolleinheit -schalter
ECM
Steuergehäuse
Tachometersignal
CAN HIGH CAN LOW
(Drehzahlenmesser)
1E-118 Kraftstoffeinspritzanlage mit elektronischer Kontrolle (Typ Common Rail)
TSHK0014
(*: Die Eigenschaften (Amperewert der Sicherungen usw.) sind bei jedem Fahrzeug anders. Siehe das Handbuch
Copyright © New Holland
4HK1
Einspritzerkreise
2 1 2 1 2 1 1 2
E-35 E-37 E-27 E-31
3 3
3 E-35 3 E-37 E-27 E-31
116 E-56 120 E-56 118 E-56 121 E-56 119 E-56 117 E-56
ECM Steuergehäuse
Zylinder 3 Zylinder 2 Zylinder 1 Zylinder 4
TSHK0015
Kraftstoffeinspritzanlage mit elektronischer Kontrolle (Typ Common Rail) 1E-119
Copyright © New Holland
6HK1
2 1 2 1 2 1 2 1 2 1 1 2
E-35 E-37 E-33 E-29 E-27 E-31
3 3 3
3 E-35 3 E-37 3 E-33 E-29 E-27 E-31
3 H-95 7 H-95 6 H-95 2 H-95 4 H-95 3 H-94 7 H-94 2 H-94 6 H-94 4 H-94
3 H-95 7 H-95 6 H-95 2 H-95 4 H-95 3 H-94 7 H-94 2 H-94 6 H-94 4 H-94
1.25 0.75 0.75 0.75 1.25 1.25 0.75 0.75 0.75 1.25
R L/Y L/R G/B R W G/R L L/W W
116 E-56 120 E-56 118 E-56 115 E-56 121 E-56 114 E-56 119 E-56 117 E-56
ECM Steuergehäuse
TSWG0031
Copyright © New Holland
Copyright © New Holland
ECM Steuergehäuse
E-56
113
SCV
E-161
E-161
E-56
0.75
R/W
H-6
B+
105
2
2
E-56
0.75
R/B
H-6
89
1
E-56
97
TSHK0016
Sensorsignal Sensorsignal
Fahrgeschwindigkeit 5V 5V Motoröldruck
5V
CKP CKP
HIGH LOW Sensorsignal
Signal Sensorsignal Vcc
Signal Motorkühlflüssigkeitstemperatur
Kraftstofftemperatur
108 E-56 107 E-56 106 E-56 19 E-57 83 E-56 84 E-56 79 E-56 67 E-56 80 E-56
3 H-6
7 H-20 11 H-20 10 H-20 9 H-20
2 E-98 1 E-98
Motorkühl
flüssigkeits
temperatur
Kraftstofftemperatursensor sensor Motoröldrucksensor
CKP Sensor
A
* 3 E-90 ECM
CAN LOW CAN HIGH
0.75 Steuergehäuse
R
Instrument
Kreise von CKP Sensor, Fahrgeschwindigkeitssensor, Kraftstofftemperatursensor,
Fahrzeug
kontrolleinheit
(*: Die Eigenschaften sind bei jedem Fahrzeug anders. Siehe das Handbuch des Fahrzeugs).
Motorkühl
flüssigkeitsthermometer
Diagnosemonitor
Fahrzeugstörung
TSHK0017
Copyright © New Holland
ECM Steuergehäuse
5V Sensorsignal
Überladedruck
5V
Sensorsignal
Überladetemperatur
Überladetemperatursensor
Überladedrucksensor
TSWG0034
Kraftstoffeinspritzanlage mit elektronischer Kontrolle (Typ Common Rail) 1E-123
Copyright © New Holland
EGR EGR EGR
CMP Common Rail Positions Positions Positions
Sensorsignal Drucksensorsignal sensorsignal sensorsignal sensorsignal
5V ECM Steuergehäuse
B+ B+ B+
99 E-56 98 E-56 100 E-56 101 E-56 82 E-56 90 E-56 87 E-56 92 E-56 110 E-56 93 E-56 103 E-56 94 E-56 111 E-56
W/R B/W Br 0.75 0.75 0.75 0.75 0.75 0.75 0.75 0.75
W G/Y W/L G/W W/B G/B W/R B
V U
EGR Ventil
TSHK0018
Copyright © New Holland
A A
ECM Steuergehäuse
Signal Sensor 1 Signal Sensor 2
Fahrpedalposition Fahrpedalposition Signal Temperatursensor
Luftdrucksensorsignal angesaugte Luft
CAN LOW CAN HIGH
5V 5V
Vcc
37 E-57 18 E-57
20 E-57 41 E-57 63 E-57 64 E-57 42 E-57 60 E-57 71 E-57 61 E-57 72 E-57
Fahrzeug
kontrolleinheit
6 FL-167 5 FL-167 4 FL-167 6 FL-167 5 FL-167 4 FL-167 2 FL-269 1 FL-269 3 FL-269 2 FB-124 1 FB-124
TSHK0019
Kraftstoffeinspritzanlage mit elektronischer Kontrolle (Typ Common Rail) 1E-125
Copyright © New Holland
Umschalter (ON)
(15A)*
des Fahrzeugs).
Auswahlschalter
Schalter für Zunahme Schalter für Schalter 0 Schalter 1 Schalter 2
Mindestdrehzahlen
Mindestdrehzahlen Abnahme Betriebsart Betriebsart Betriebsart
Mindestdrehzahlen
für Abnahme der Mindestdrehzahlen, Betriebsartenschalter
ECM Steuergehäuse
Signal Auswahlschalter Signal Schalter für Zunahme Signal Schalter für Abnahme Signal Schalter 0 Betriebsart Signal Schalter 1 Betriebsart Signal Schalter 2
Mindestdrehzahlen Mindestdrehzahlen Mindestdrehzahlen Betriebsart
TSWG0037
Kreise von Auswahlschalter für Mindestdrehzahlen, Schalter für Zunahme der Mindestdrehzahlen, Schalter
(*: Die Eigenschaften (Amperewert der Sicherungen usw.) sind bei jedem Fahrzeug anders. Siehe das Handbuch
Copyright © New Holland
Copyright © New Holland
(15A)*
Umschalter (ON)
ECM Steuergehäuse
kontrolleinheit
Fahrzeug
E-57
18
E-57
CAN LOW
37
Motorstoppschalter
A
E-57
47
Speicherlöschungs
A
schalter
E-57
32
B
B
TSWG0038
Copyright © New Holland
:Motorverkabelung
:Engine harness
13 12 11 10
7 6
9
1
2
8
3 4
TSHK0020
Bezüge
1. Kühlmitteltemperaturfühler 8. SCV
2. Überhitzungsschalter 9. Kraftstofftemperatursensor
3. Common Rail Drucksensor 10. Überladetemperatursensor
4. Motoröldrucksensor 11. Überladedrucksensor
5. CKP Sensor 12. Einspritzer
6. CMP Sensor 13. Glühkerzen
7. EGR Positionssensor
SENSOR: ÜBERLADEDRUCK
98003-428
E80 E75
EGR VENTIL 1 2 3
E113 0.75 0.75 0.75
R/L L R/W
1 2 3 4
SENSOR: COMMON RAIL 0.75 0.75 0.75 0.75
L G/Y G/W G/B
5 6 7 8
1 2 3
0.5 0.5 0.5 0.75 0.75 0.75 0.75
L/W Br L L/W W/L W/B W/R
H94
1 2 3 4 EINSPRITZER
1.25 1.25 1.25 1.25
W R R W
5 6 7 8
0.75 0.75 0.75 0.75 E163
L L/R L/Y L/W
SENSOR: STECKER (ÜBERLADETEMPERATUR)
1 2
0.75 0.75
R/L B/R
1 1 2 3
5 0.75 0.5 0.5
B/W B/W V/W Y
E112
E161
1 2
1 2 SCV
0.75 0.75 1 2
0.75 0.75 R/W R/B
B/Y R/B 0.5 0.5
1 Y V /W
3 0.75
0.75 G SENSOR: MOTORWELLE
R
1 2 3
0.75 0.75 0.75
B/Y L/Y W/B
SENSOR: MOTORWELLE
E76
1
5
B/W
H22
1 2 3 4
0.5 0.5 0.75 0.5
Y V/W B Y
5 6 7 8
0.5 0.75 0.75 0.75
V/W B/W R/B R/W
4 3 2 1 9 10 11 12
1.25 1.25 0.75 0.75 0.75 0.5
W R W/B L/Y B/Y L
3 2 1 4 3 2 1 8 7 6 5
0.75 0.75 0.75 0.75 0.75 0.75 13 14 15 16
Y/G R/W R/B G/Y G/W G/B 0.75 0.75 0.75 0.75
L L/R L/Y L/W 0.5 0.5 0.75 0.75
6 5 4 8 7 6 5 Br L/W B/R L
12 11 10 9
0.75 0.75 0.75 0.75 0.75 17 18 19 20
G R W/L W/B W/R 0.75
R/L
H6 H8 H12 H20
TSHK0034
Kraftstoffeinspritzanlage mit elektronischer Kontrolle (Typ Common Rail) 1E-129
Copyright © New Holland
Copyright © New Holland
Endstück Endstück
Nr. Nr.
1 Erde Überladedrucksensor 1 + CKP
2 V Ausgang Überladedrucksensor 2 Erde CKP
3 V Einspeisung Überladedrucksensor
E112
E76 Endstück
Nr.
Endstück
Nr. 1 Abschirmung CMP
1 Erde Motoröldrucksensor 2 Erde CMP
2 V Ausgang Motoröldrucksensor 3 + CMP
3 V Einspeisung Motoröldrucksensor
E113
E80 Endstück
Nr.
Endstück
Nr. 1 Erde Common Rail Drucksensor
1 V Einspeisung EGR 2 V Ausgang Common Rail Drucksensor
2 EGR Positionssensor W 3 V Einspeisung Common Rail
Drucksensor
3 EGR Positionssensor V
4 EGR Positionssensor U E161
5 Erde EGR
Endstück
6 Motor W für EGR Nr.
7 Motor V für EGR 1 SCV − Hi
8 Motor U für EGR 2 SCV − Lo
E90 E163
Endstück Endstück
Nr. Nr.
1 Erde ECT 1 Erde Überladetemperatursensor
2 + ECT 2 + Überladetemperatursensor
3 Thermometer ECT
E164
E93
Endstück
Endstück Nr.
Nr. 1 Überhitzungsschalter
1 Erde Kraftstofftemperatursensor
H1
2 + Kraftstofftemperatursensor
Endstück
Nr.
1 Glühkerzen
Copyright © New Holland
Endstück Endstück
Nr. Nr.
1 SCV - Lo 1 + CKP
2 SCV - Hi 2 Erde CKP
3 + Kraftstofftemperatursensor 3 Abschirmung CKP
4 ECT Thermometer 4 + CMP
5 — 5 Erde CMP
6 Überhitzungsschalter 6 Abschirmung CMP
7 + ECT
H8
8 V Einspeisung Überladedrucksensor
Endstück 9 V Einspeisung Motoröldrucksensor
Nr.
10 V Ausgang Motoröldrucksensor
1 EGR Positionssensor U
11 Erde Motoröldrucksensor
2 EGR Positionssensor V
12 V Einspeisung Common Rail
3 EGR Positionssensor W Drucksensor
4 — 13 V Ausgang Common Rail Drucksensor
5 Motor U für EGR 14 Erde Common Rail Drucksensor
6 Motor V für EGR 15 + Überladetemperatursensor
7 Motor W für EGR 16 V Ausgang Überladedrucksensor
8 — 17 Erde Überladedrucksensor
18 —
H12
19 —
Endstück
Nr. 20 —
1 —
H22
2 —
Endstück
3 Einspeisung Einspritzer 2 Nr.
4 Einspeisung Einspritzer 1 1 Glühkerzen
5 OS Signal – INJ3/Einspritzer #4
6 OS Signal – INJ2/Einspritzer #3 H94
H94 H94
(Stecker auf der ECM Seite) (Steckdose auf der Einspritzerseite)
TSHK0044
Copyright © New Holland
:Motorverkabelung
:Cablaggio motore
13 12 11 10
7 6
2
8
3 4
TSHK0021
Bezüge
1. Kühlmitteltemperaturfühler 8. SCV
2. Überhitzungsschalter 9. Kraftstofftemperatursensor
3. Common Rail Drucksensor 10. Überladetemperatursensor
4. Motoröldrucksensor 11. Überladedrucksensor
5. CKP Sensor 12. Einspritzer
6. CMP Sensor 13. Glühkerzen
7. EGR Positionssensor
98013-710
1 2 3 4
0 .7 5 1 .2 5 1 .2 5
G/B R R
5 6 7 8
0 .7 5 0 .7 5
L / R L /Y
H95
EINSPRITZER 2 (#4, 5, 6)
H94
EINSPRITZER 1 (#1, 2, 3)
1 2 3 4
0.75 1.25 1 . 2 5
L W W
5 6 7 8
1
5 0.75 0.75
B/W L/W G / R 1 2 3 4
0 .7 5 0 .7 5 0 .7 5 0 .7 5
L G /Y G /W G /B
H1 5 6 7 8
0 .7 5 0 .7 5 0 .7 5 0 .7 5
GLÜHKERZEN L /W W / L W / B W/R
E80
1 2
EGR VENTIL
0.75 0.75
B/ Y R / B
3 1 2 3
0 . 75 0.75 0.75 0.75
R R/L L R/W E93
1 2
0.75 0.75 SENSOR:
E90 B/Y Y /G
E75
KRAFTSTOFFTEMPERATUR
SENSOR: WASSER 1 2
SENSOR: ÜBERLADEDRUCK 0 .7 5 0 .7 5
R /L B /R
E164 E163
SCHALTER: SENSOR: STECKER 1 2
0 .7 5 0 .7 5
ÜBERHITZUNG (ÜBERLADETEMPERATUR) R /W R /B
1
0. 75 E161
G
SCV
1 2 3
0.5 0.5 0.5
L/ W Br L
1 2 3
0 .7 5 0 .5 0 .5
E113 B/W V/W Y
SENSOR
(G) NOCKENWINKEL (G)
1 2
1 2 3 0 .5 0 .5
0.75 0.75 0.75 E76 Y V /W
B/Y L/Y W/B
E98
SENSOR: ÖLDRUCK
SENSOR: MOTORWELLE
1 2 3 4
0.5 0.5 0.75 0.5
Y V/W B Y
5 6 7 8
0.5 0.75 0.75 0.75
V/W B/W R/B R /W
4 3 2 1 9 10 11 12
1.25 1.25 0.75 0.75 0.75 0.5
W R W/B L/Y B/Y L
3 2 1 4 3 2 1 8 7 6 5 13 14 15 16
0 . 7 5 0 . 75 0. 75 0.75 0.75 0.75 0.75 0.75 0.75 0.75 0.5 0.5 0.75 0.75
Y/ G R / W R / B G/Y G /W G /B L L/R L/Y L/W Br L/W B/R L 1
6 5 4 8 7 6 5 12 11 10 9 17 18 19 20 5
0.75 0. 7 5 0.75 0.75 0.75 0.75 0.75 0.75 B/W
G R W / L W / B W/R G / R G/B R/L
TSHK0035
Kraftstoffeinspritzanlage mit elektronischer Kontrolle (Typ Common Rail) 1E-135
Copyright © New Holland
Copyright © New Holland
Endstück Endstück
Nr. Nr.
1 Erde Überladedrucksensor 1 + CKP
2 V Ausgang Überladedrucksensor 2 Erde CKP
3 V Einspeisung Überladedrucksensor
E112
E76 Endstück
Nr.
Endstück
Nr. 1 Abschirmung CMP
1 Erde Motoröldrucksensor 2 Erde CMP
2 V Ausgang Motoröldrucksensor 3 + CMP
3 V Einspeisung Motoröldrucksensor
E113
E80 Endstück
Nr.
Endstück
Nr. 1 Erde Common Rail Drucksensor
1 V Einspeisung EGR 2 V Ausgang Common Rail Drucksensor
2 EGR Positionssensor W 3 V Einspeisung Common Rail
Drucksensor
3 EGR Positionssensor V
4 EGR Positionssensor U E161
5 Erde EGR
Endstück
6 Motor W für EGR Nr.
7 Motor V für EGR 1 SCV − Hi
8 Motor U für EGR 2 SCV − Lo
E90 E163
Endstück Endstück
Nr. Nr.
1 Erde ECT 1 Erde Überladetemperatursensor
2 + ECT 2 + Überladetemperatursensor
3 Thermometer ECT
E164
E93
Endstück
Endstück Nr.
Nr. 1 Überhitzungsschalter
1 Erde Kraftstofftemperatursensor
H1
2 + Kraftstofftemperatursensor
Endstück
Nr.
1 Glühkerzen
Copyright © New Holland
Endstück Endstück
Nr. Nr.
1 SCV − Lo 1 + CKP
2 SCV − Hi 2 Erde CKP
3 + Kraftstofftemperatursensor 3 Abschirmung CKP
4 Termometro ECT 4 + CMP
5 — 5 Erde CMP
6 Überhitzungsschalter 6 Abschirmung CMP
7 + ECT
H8
8 V Einspeisung Überladedrucksensor
Endstück 9 V Einspeisung Motoröldrucksensor
Nr.
10 V Ausgang Motoröldrucksensor
1 EGR Positionssensor U
11 Erde Motoröldrucksensor
2 EGR Positionssensor V
12 V Einspeisung Common Rail
3 EGR Positionssensor W Drucksensor
4 — 13 V Ausgang Common Rail Drucksensor
5 Motor U für EGR 14 Erde Common Rail Drucksensor
6 Motor V für EGR 15 + Überladetemperatursensor
7 Motor W für EGR 16 V Ausgang Überladedrucksensor
8 — 17 Erde Überladedrucksensor
18 —
H12
19 —
Endstück
Nr. 20 —
1 —
H22
2 —
Endstück
3 Einspeisung Einspritzer 2 Nr.
4 Einspeisung Einspritzer 1 1 Glühkerzen
5 OS Signal – INJ3/Einspritzer #3
6 OS Signal – INJ2/Einspritzer #5 H94
Endstück
Nr.
1 —
2 OS Signal – INJ6/Einspritzer #4
3 Einspeisung Einspritzer 2
4 Einspeisung Einspritzer 1
5 —
6 OS Signal – INJ4/Einspritzer #6
7 OS Signal – INJ2/Einspritzer #5
8 —
H95
(Steckdose auf der Einspritzerseite)
im Zylinderkopf
H94
(Steckdose auf der
Einspritzerseite)
H95
(Stecker auf der ECM Seite)
H94
(Stecker auf der ECM Seite)
TSWG0041
Copyright © New Holland
Bezüge
1. Verbinder auf der Seite der Motorverkabelung
2. externer Verbinder zum Zylinderkopf
3. interner Verbinder zum Zylinderkopf
4. Verbinder auf der Seite der
Einspritzerverkabelung
Copyright © New Holland
E-75
Seite
E-27 Motorver- 1 2 3
kabelung
(Stecker) 003-501
E-76
Seite 1 2 3
E-29 Motorver-
kabelung 003-501
(Stecker)
Einspritzer #2 (silberfarben) (schwarz)
E-80
Seite
E-31 Motorver-
kabelung
(Stecker)
Einspritzer #3 (silberfarben) (schwarz)
E-90
1 2
Seite
E-33 Motorver- 3
kabelung
003-500
(Stecker)
Einspritzer #4 (silberfarben) (hellgrau)
E-93
Seite
E-35
Motorver-
kabelung
(Stecker)
Einspritzer #5 (silberfarben) (grün)
E-98
E-37 Seite
Motorver-
kabelung
(Stecker)
Einspritzer #6 (silberfarben) (dunkelgrau)
E-56
E-112
Seite
Fahrzeug Seite
verkabe- Motorver-
lung kabelung
(Steck- (Stecker)
dose) (schwarz) (schwarz)
E-57
E-113
Seite
Fahrzeug Seite
verkabe- Motorver-
lung kabelung
(Steck- (Stecker)
dose) (schwarz) (schwarz)
Copyright © New Holland
E-114 H-6
Seite Seite
Motorver- Motorver-
kabelung kabelung
(Stecker) (Stecker)
(schwarz) (schwarz)
H-6
E-161
Seite
Seite Fahrzeug
Motorver- verkabe-
kabelung lung
(Stecker) (Steck-
(hellgrau)
dose)
E-163
H-8
Seite
Seite
Motorver-
Motorver-
kabelung
kabelung
(Stecker)
(grau) (Stecker)
(schwarz)
H-8
Seite
E-164 Fahrzeug
verkabe-
000-009 lung
(silberfarben) (Steck-
dose)
FB-124
H-12
Seite
Motorver- Seite
kabelung Motorver-
(Stecker) kabelung
(schwarz) (Stecker)
(schwarz)
FL-150 H-12
1 2 3 4 5 6 7 8
Seite Seite
9 10 11 12 13 14 15 16
Motorver- Fahrzeug
kabelung verkabe-
(Stecker) 016-500 lung
(Steck-
dose)
FL-269
H-20
1 2 3 4
1 2 3
Seite 5 6 7 8
Motorver- Seite
9 10 11 12
kabelung Motorver-
13 14 15 16
003-502 kabelung
(Stecker) 17 18 19 20
(Steck- 020-500
dose)
H-20
4 3 2 1
H1 Seite
8 7 6 5
12 11 10 9
Motorver- 16 15 14 13
000-009 kabelung 20 19 18 17
(silberfarben) (Steck- 020-501
dose) (hellgrau)
Copyright © New Holland
Seite Seite
Fahrzeug Einspritz
verkabel erverkab
ung elung
(Stecker) (Stecker)
H-94
Seite
Motorver-
kabelung
(Stecker)
(dunkelgrau)
H-94
Seite
Einsprit-
zerverka-
belung
(Stecker) (dunkelgrau)
H-94
innen auf
Zylinder-
kopf
(Steck-
dose) (dunkelgrau)
H-94
Seite
Einspritz
erverkab
elung
(Stecker)
H-95
Seite
Motorver-
kabelung
(Stecker)
(grau)
H-95
außen
auf
Zylinderk
opf
(Steckdo
se) (dunkelgrau)
Copyright © New Holland
Befragung Kontrolle um die Symptome der Störung zu verstehen und die korrekte Diagnose
auf Grund der Kundenbeanstandung auszuführen.
Kontrolle OBD System Kontrolle zur Feststellung der defekten Punke des Motorkontrollsystems
(Abnahmevorgang)
Kontrolle des Diese Kontrolle wird ausgeführt, wenn sich die Diagnostiklampe bei Drehen des
Diagnoselampen- Zündschalters auf ON nicht einschaltet
Einschaltkreises
Kontrolle des Blinkkreises der Diese Kontrolle wird durchgeführt, wenn die Diagnostiklampe bei Betätigung des
Diagnostiklampe Diagnostikschalters nicht blinkt (kontinuierlich leuchtet)
Kontrolle des Diese Kontrolle wird ausgeführt, wenn das Messinstrument (Tech2) nicht
Einspeisekreises des funktioniert
Messinstruments
Kontrolle des Diese Kontrolle wird ausgeführt, wenn das Messinstrument (Tech2) nicht mit dem
Kommunikationskreises des ECM Steuergehäuse kommuniziert
Messinstruments
Kontrolle Zündkreis Diese Kontrolle wird ausgeführt, wenn der Anlassermotor nicht funktioniert.
Kontrolle der Zündanlage Diese Kontrolle wird ausgeführt, wenn der Anlassermotor zwar funktioniert, der
Motor aber nicht anspringt.
Kontrolle der Kraftstoffanlage Diese Kontrolle wird ausgeführt, wenn Teile der Kraftstoffanlage defekt sein
könnten (Prüfvorgang)
Kontrolle der Diese Kontrolle wird ausgeführt, wenn Teile der Ansauganlage defekt sein
Ansauganlage könnten (Prüfvorgang)
Kontrolle der Abgasanlage Diese Kontrolle wird ausgeführt, wenn Teile der Abgasanlage defekt sein könnten
(Prüfvorgang)
Kontrolle EGR Reglersystem Diese Kontrolle wird ausgeführt, wenn Teile im EGR defekt sein könnten
(Prüfvorgang)
Kontrolle QOS Reglersystem Diese Kontrolle wird ausgeführt, wenn Teile im QOS (Glühkerzen) defekt sein
könnten (Prüfvorgang)
Kontrolle CAN Diese Kontrolle wird ausgeführt, wenn ein Defekt in der Fahrzeugkontrolleinheit
Kommunikation und bei der CAN Kommunikation zwischen Messinstrument und ECM
Steuergehäuse vorhanden sein könnte
Kontrolle der anderen Diese Kontrolle wird ausgeführt, wenn Defekte bei den anderen
Fahrzeugorgane Fahrzeugfunktionen vorhanden sein könnten (Prüfvorgang)
In den nachfolgenden Abschnitten dieses Handbuchs versteht sich unter "Messinstrument" die Instrumente, welche
Tech2. umfassen.
Copyright © New Holland
(15A)*
A A
Tachometer Meter
Werkzeug
Warnlampe (Drehzahlenmesser)
Überlade
Diagnostiklampe Motoröldrucklampe QOS Warnlampe für Warnlampe
temperatur
Diagnosemonitor unzureichende Überhitzung
lampe
Fahrzeugstörungen Ladung
3 H-6
1 E-164
Fahrzeug
kontrolleinheit
Überhitzungs
schalter
TSHK0022
Beschreibung des Kreises Für die Feststellung dieser Ursachen sind folgende
Die Einspeisespannung der Diagnostiklampe kommt Tests notwendig.
vom Zündschalter und das Signal des ECM • Falschverbindung der Kabelverbinder und der
Steuergehäuses bewirkt die Einschaltung der Lampe. ECM Verbinder
Die ECM schaltet die Diagnostiklampe während dem – ungenügender Anschluss der Endstücke im
Lampeneinschalttest ein, wenn der Zündschalter auf Verbinder
“ON” gedreht und ein DTC festgestellt wird. Weiterhin – unpaarige Befestigung der Endstücke
blinkt die Lampe auf Grund des festgestellten DTC,
– Blockierungsdefekt des Verbinders
wenn der Diagnoseverbinder angeschlossen wird. Die
ECM hat einen internen Überwachungskreis für – unzureichender Kontakt zwischen Leiterdraht
Steuerung der Einschaltung der Warnlampe. und Endstück
• defekte Verkabelung
Diagnostikhilfe
Bei Vermutung, dass eine intermittierende Störung – Sichtkontrolle des Verkabelungsdefektes.
vorhanden ist, können folgende Ursachen hierfür in – Kontrolle der verschiedenen Positionen auf
frage kommen. dem Datendisplay des Messinstruments bei
• Falschverbindung der Kabelverbinder Bewegung von Verbinder und Verkabelung des
• defekte Verkabelungsanordnung betreffenden Sensors. Die Veränderungen auf
• Verkabelung mit verbrauchter Umhüllung dem Display zeigen die defekten Teile.
• Unterbrechung des Leiterdrahtes im Inneren der
Verkabelung
Copyright © New Holland
5 Hinweis: —
Nach Ersatz oder Neuprogrammierung der
ECM muss die Position des EGR Ventils
erfasst werden. Siehe “Motorkontrollsy-
stem, elektronisches Motorkontrollmodul Die Reparatur
(ECM), Wiedereinbau der ECM” in diesem unter Bezug auf
Abschnitt für die Erfassung der EGR. “Kontrolle mit dem
OBD System”
Wurde der Vorgang beendet? kontrollieren —
Das ECM Steuergehäuse ersetzen.
Hinweis:
Nach Ersatz oder Neuprogrammierung der
ECM muss die Position des EGR Ventils
6 erfasst werden. Siehe “Motorkontrollsy- —
stem, elektronisches Motorkontrollmodul
(ECM), Wiedereinbau der ECM” in diesem Die Reparatur
Abschnitt für die Erfassung der EGR. kontrollieren Siehe
“Kontrolle mit dem
Wurde der Vorgang beendet? OBD System” —
Copyright © New Holland
KWP2000
52 E-57 38 E-57 81 E-57 62 E-57 43 E-57 1 E-57 3 E-57 4 E-57 37 E-57 18 E-57
1 FL-150 7 FL-150
DLC Fahrzeug
kontrollein
heit
5 FL-150 4 FL-150
TSHK0023
Beschreibung des Kreises Für die Feststellung dieser Ursachen sind folgende
Die Einspeisespannung der Diagnostiklampe kommt Tests notwendig.
vom Zündschalter und das Signal des ECM • Falschverbindung der Kabelverbinder und der
Steuergehäuses bewirkt die Einschaltung der Lampe. ECM Verbinder
Die ECM schaltet die Diagnostiklampe während dem – ungenügender Anschluss der Endstücke im
Lampeneinschalttest ein, wenn der Zündschalter auf
Verbinder
“ON” gedreht und ein DTC festgestellt wird. Weiterhin
blinkt die Lampe auf Grund des festgestellten DTC, – unpaarige Befestigung der Endstücke
wenn der Diagnoseverbinder angeschlossen wird. Die – Blockierungsdefekt des Verbinders
ECM hat einen internen Überwachungskreis für – unzureichender Kontakt zwischen Leiterdraht
Steuerung der Einschaltung der Warnlampe. und Endstück
Diagnostikhilfe • defekte Verkabelung
Bei Vermutung, dass eine intermittierende Störung – Sichtkontrolle des Verkabelungsdefektes.
vorhanden ist, können folgende Ursachen hierfür in – Kontrolle der verschiedenen Positionen auf
frage kommen. dem Datendisplay des Messinstruments bei
• Falschverbindung der Kabelverbinder Bewegung von Verbinder und Verkabelung des
• defekte Verkabelungsanordnung betreffenden Sensors. Die Veränderungen auf
• Verkabelung mit verbrauchter Umhüllung dem Display zeigen die defekten Teile.
• Unterbrechung des Leiterdrahtes im Inneren der
Verkabelung
Copyright © New Holland
Hinweis:
Ist kein Kontinuitätsprüfgerät vorhanden,
3 —
siehe “Kontrollvorgang der Sensore auf
dem Fahrzeug”.
• Kreis unterbrochen
• hoher Widerstand
2. Nach Feststellung der Ursache die
notwendige Reparatur ausführen.
Die Reparatur
Wurde die Fehlerursache gefunden? kontrollieren Nach Schritt 4.
1. Die nachfolgenden Kontrollen im Kreis
zwischen Diagnoseverbinder und Erdung
ausführen
• Kreis unterbrochen
4 • hoher Widerstand —
2. Nach Feststellung der Ursache die
notwendige Reparatur ausführen.
Die Reparatur
Wurde die Fehlerursache gefunden? kontrollieren Nach Schritt 5.
Das Blinken der Diagnoselampe erneut
kontrollieren.
1. Den Zündschalter auf “ON” drehen.
5 2. Den Diagnoseverbinder anschließen. —
3. Die Diagnostiklampe kontrollieren.
Siehe
Blinkt die Diagnostiklampe? “Diagnostikhilfe”. Nach Schritt 6.
6 Funktioniert EMPS? — Nach Schritt 7. Nach Schritt 8.
Copyright © New Holland
7 Hinweis: —
Nach Ersatz oder Neuprogrammierung der
ECM muss die Position des EGR Ventils
erfasst werden. Siehe
“Motorkontrollsystem, elektronisches
Motorkontrollmodul (ECM), Wiedereinbau
der ECM” in diesem Abschnitt für die
Erfassung der EGR.
Die Reparatur
Wurde der Vorgang beendet? kontrollieren Nach Schritt 8.
Das ECM Steuergehäuse ersetzen.
Hinweis:
Nach Ersatz oder Neuprogrammierung der
ECM muss die Position des EGR Ventils
erfasst werden. Siehe
8 —
“Motorkontrollsystem, elektronisches
Motorkontrollmodul (ECM), Wiedereinbau
der ECM” in diesem Abschnitt für die
Erfassung der EGR.
Die Reparatur
Wurde der Vorgang beendet? kontrollieren —
Bezüge
1. Kontinuitätsprüfgerät
2. digitales Multimeter
Copyright © New Holland
TSWG0162
Bezüge
1. Batteriekabel 2. Einspeisungskabel mit Stecker (CA/CC Adapter)
KWP2000
52 E-57 38 E-57 81 E-57 62 E-57 43 E-57 1 E-57 3 E-57 4 E-57 37 E-57 18 E-57
1 FL-150 7 FL-150
DLC Fahrzeug
kontrollein
heit
5 FL-150 4 FL-150
TSHK0023
Beschreibung des Kreises Für die Feststellung dieser Ursachen sind folgende
Das Motorsteuergerät (ECM) führt die KW Tests notwendig.
Kommunikation mit dem Messinstrument über den • Falschverbindung der Kabelverbinder und der
Datenübertragungsverbinder (DLC) mit 16 Stiften aus. ECM Verbinder
– ungenügender Anschluss der Endstücke im
Diagnostikhilfe
Verbinder
Bei Vermutung, dass eine intermittierende Störung
vorhanden ist, können folgende Ursachen hierfür in – unpaarige Befestigung der Endstücke
frage kommen. – Blockierungsdefekt des Verbinders
• Falschverbindung der Kabelverbinder – unzureichender Kontakt zwischen Leiterdraht
und Endstück
• defekte Verkabelungsanordnung
• Verkabelung mit verbrauchter Umhüllung • defekte Verkabelung
• Unterbrechung des Leiterdrahtes im Inneren der – Sichtkontrolle des Verkabelungsdefektes.
Verkabelung – Kontrolle der verschiedenen Positionen auf
dem Datendisplay des Messinstruments bei
Bewegung von Verbinder und Verkabelung des
betreffenden Sensors. Die Veränderungen auf
dem Display zeigen die defekten Teile.
Copyright © New Holland
Bezüge
1. Kontinuitätsprüfgerät
2. digitales Multimeter
(100A)*
Anlassermotor
B
Batterie B
Alternator
(15A)*
(60A)*
(10A)*
1 H-22
5
B/W
A A
B Br C B ACC Br C
(ON) (ST) (ON) (ST)
1 H-1
OFF OFF
ON ON
START START
ECM
Glühkerzen Glühkerzenrelaissteuerung Steuer
gehäuse
TSHK0024
Copyright © New Holland
Anlassermotor
B
B
Batterie Alternator
(100A)* L
(15A)* (60A)*
B C
Sicherheitsrelais
L S
Glühkerzenrelais
A A
1 H-22
B Br C B ACC Br C
5 (ON) (ST) (ON) (ST)
B/W
OFF OFF
ON ON
START START
1 H-1
Zündschalter
10 E-57
ECM
Steuer
Glühkerzenrelaissteuerung gehäuse
Glühkerzen
TSHK0026
Bezüge
1. Kontinuitätsprüfgerät
2. digitales Multimeter
Copyright © New Holland
2 E-161
SCV
1 E-161
0.75 0.75
R/B R/W
1 H-6 2 H-6
ECM Steuergehäuse
B+
TSHK0027
Über die Kontrolle der Anlassanlage Bei Vermutung, dass eine intermittierende Störung
Die Kontrolle der Anlassanlage ist eine systematische vorhanden ist, können folgende Ursachen hierfür in
Methode für die Feststellung der Ursachen für das nicht frage kommen.
erfolgte Anlassen des Motors. Die einleitenden • Falschverbindung der Kabelverbinder
Bedingungen für die Ausführung dieses Diagnosetyps • defekte Verkabelungsanordnung
lauten. • Verkabelung mit verbrauchter Umhüllung
• Batterie voll geladen und Batteriekabel fest • Unterbrechung des Leiterdrahtes im Inneren der
angeschlossen. Verkabelung
• Die Motordrehzahlen bei Anlassen sind normal. Für die Feststellung dieser Ursachen sind folgende
• Die Zufuhr der Kraftstoffversorgung ist normal. Tests notwendig.
• Keine Luft im Kraftstoff. • Falschverbindung der Kabelverbinder und der
• Luft- und Kraftstoffilter normal. ECM Verbinder
• Es wird der geeignete Kraftstoff verwandt. – ungenügender Anschluss der Endstücke im
Verbinder
Wichtig: – unpaarige Befestigung der Endstücke
Mit der Diagnose des DTC für die Kraftstoffanlage – Blockierungsdefekt des Verbinders
anfangen, soweit dieser erfasst wurde. – unzureichender Kontakt zwischen Leiterdraht
und Endstück
Diagnostikhilfe
Ist ein DTC für den CKP und CMP Sensor vorhanden,
startet der Motor solange nicht, bis der Speicher
annulliert wird.
Copyright © New Holland
2 4HK1
3
1
6
7
5 6HK1
TSHK0041
Bezüge
1. Common rail 5. Kraftstofftank
2. Kraftstoffilte 6. Druckpumpe
3. elektromagnetische Pumpe 7. Einspritzer
4. Vorfilter
Hinweis:
6 Für die Einschritte siehe “Sektor Motor” —
des Reparaturhandbuchs.
TSWG0168
Bezüge
1. Schlagventil
2. EGR Ventil
3. Ablassleitung
4. Ansaugleitung
ECM Steuergehäuse
EGR EGR
CMP EGR Positions Positions
Common Rail Drucksensorsignal
Sensorsignal Positionssensorsignal sensorsignal sensorsignal
5V
B+ B+ B+
99 E-56 98 E-56 100 E-56 101 E-56 82 E-56 90 E-56 87 E-56 92 E-56 110 E-56 93 E-56 103 E-56 94 E-56 111 E-56
V U
EGR Ventil
TSHK0028
TSWG0150
Isteresi EGR
ON
OFF
60
(140 F)
TSWG0206
Copyright © New Holland
(100A)*
Anlassermotor
B
Batterie B
Alternator
(15A)*
(60A)*
(10A)*
1 H-22
5
B/W
A A
B Br C B ACC Br C
(ON) (ST) (ON) (ST)
1 H-1
OFF OFF
ON ON
START START
ECM
Glühkerzen Glühkerzenrelaissteuerung Steuer
gehäuse
TSHK0024
Copyright © New Holland
(15A)*
A A
Tachometer Meter
Werkzeug
Warnlampe (Drehzahlenmesser)
Überlade
Diagnostiklampe Motoröldrucklampe QOS Warnlampe für Warnlampe
temperatur
Diagnosemonitor unzureichende Überhitzung
lampe
Fahrzeugstörungen Ladung
3 H-6
1 E-164
Fahrzeug
kontrolleinheit
Überhitzungs
schalter
TSHK0022
Hinweis: Testbeschreibung
Der QOS Kreis ist gleich sowohl für die ECM Die nachstehend angeführten Nummern beziehen sich
Kontrolleigenschaften des Anlassermotors als die auf die Schrittnummern der Diagnostiktabelle.
Merkmale des Sicherheitsrelais 7. Die QOS Warnlampe leuchtet, wenn der
Zündschalter auf (ON) steht und übt die
Beschreibung des Kreises Kontrollfunktion des Anzeigelampenbetriebs aus, wenn
Die QOS Anlage (Quick On Start) umfasst das ECM QOS nicht aktiv ist.
Steuergehäuse, Glühkerzenrelais, Glühkerzen und die 12. Die QOS Warnlampe geht nach höchstens 10
QOS Warnlampe. Bei Drehen des Zündschalters auf Sekunden wieder aus.
(ON) bei niedriger Temperatur der Motorkühlflüssigkeit
bestimmt ECM die Glühzeiten und die Aktion des
Glühkerzenrelais und betätigt das Glühkerzenrelais
und die QOS Warnlampe. Nach einer bestimmten Zeit
schaltet die ECM die Erregung des Glühkerzenrelais
und die QOS Warnlampe aus.
La Leuchtet die QOS Warnlampe? Nach Schritt 12. Nach Schritt 10.
1. Den ECM Verbinder abtrennen.
2. Den Widerstand zwischen Endstück der
QOS Warnlampe und der Verkabelung 10 MΩ oder
10 zwischen ECM und Erde messen. größer
Entspricht der Widerstand dem
vorgeschriebenen Wert? Nach Schritt 7. Nach Schritt 11.
Die Verbindung zwischen QOS
Warnlampenendstück und ECM Verkabelung
11 reparieren. —
Wurde der Vorgang beendet? Nach Schritt 7. —
Copyright © New Holland
P1630 36 Defekt bei A/ Guasto nella — Defekt bei A/D sofort Leistungsabfall, leuchtet *2
D Um- conversione Umwandlung. Schwarztrübung der
wandlung A/D Abgase.
Back-up:
Defaultverarbei-tung
des ana-logischen
Sensorsystems.
Einspritzung auf
Menge 3 begrenzt
(Stopp Multi-
Injection). RP
Sollwert an der
oberen Grenze
(80MPa).
Copyright © New Holland
*1 1 2
ON
(Aktivierung)
1 2 3
Reservemodalität
(Back-up)
ON
Zündschalter (Aktivierung) OFF
und (Deaktivierung)
laufender OFF
Motor TSWG0166
(Deaktivierung
Bezüge
ON
(Aktivierung)
1. ein DTC wird erfasst
Diagnostik 2. Rückkehr zum Normalzustand
lampe
OFF
(Deaktivierung
*3
ON Wird der DTC im gleichen Einspritzzyklus, in dem er
erfasst wurde, auf den Normalzustand zurück gebracht,
(Aktivierung)
Reservemodalität
(Back-up)
OFF
geht die Reservemodalität (Back-up) auf
(Deaktivierung Normalzustand, aber die Diagnostiklampe schaltet sich
TSWG0165 nicht aus.
Bezüge
1 2
1. ein DTC wird erfasst
2. Reparatur und Kontrolle ON
3. Rückkehr auf den Normalzustand (Aktivierung)
Zündschalter
und
laufender Motor
OFF
(Deaktivierung)
ON
(Aktivierung)
Diagnostik
lampe
OFF
(Deaktivierung)
ON
(Aktivierung)
Reservemodalität
(Back-up)
OFF
(Deaktivierung)
TSWG0207
Bezüge
1. ein DTC wird erfasst
2. Rückkehr auf Normalzustand
Copyright © New Holland
P0650 77 Defekt der Lampe defekt • Die Einspei- kein Signal auf ca. 1,5sec. Keine Auswirkung kein *2
Motor- sungsspannung des dem Monitor für auf den Betrieb. Einschalte
kontroll- Schalters beträgt die Motor- Back-up: n
lampe 18V oder mehr. kontrolllampe. Keine Backup
• DTC P0650 nicht Aktion.
erfasst.
Copyright © New Holland
*1 1 2
ON
(Aktivierung)
1 2 3
Reservemodalität
ON (Back-up)
Zündschalter (Aktivierung) OFF
und (Deaktivierung)
laufender OFF
Motor TSWG0166
(Deaktivierung
Bezüge
ON
(Aktivierung)
1. ein DTC wird erfasst
Diagnostik 2. Rückkehr auf Normalbedingung
lampe
OFF
(Deaktivierung
*3
ON Wird der DTC im gleichen Einspritzzyklus, in dem er
(Aktivierung)
erfasst wurde, auf den Normalzustand zurück gebracht,
Reservemodalität
(Back-up) geht die Reservemodalität (Backup) auf
OFF
(Deaktivierung Normalzustand, aber die Diagnostiklampe schaltet sich
TSWG0165 nicht aus.
Bezüge
1 2
1. ein DTC wird erfasst
2. Reparatur und Kontrolle ON
3. Rückkehr auf Normalbedingungen (Aktivierung)
Zündschalter
und
laufender Motor
OFF
(Deaktivierung)
ON
(Aktivierung)
Diagnostik
lampe
OFF
(Deaktivierung)
ON
(Aktivierung)
Reservemodalität
(Back-up)
OFF
(Deaktivierung)
TSWG0207
Bezüge
1. ein DTC wird erfasst
2. Rückkehr zur Normalbedingung
Copyright © New Holland
2 4HK1
3
1
6
7
5 6HK1
TSHK0041
Bezüge
1. Common rail 5. Kraftstofftank
2. Kraftstoffilte 6. Druckpumpe
3. elektromagnetische Pumpe 7. Einspritzer
4. Vorfilter
Copyright © New Holland
ECM Steuergehäuse
EGR EGR
CMP EGR Positions Positions
Common Rail Drucksensorsignal
Sensorsignal Positionssensorsignal sensorsignal sensorsignal
5V
B+ B+ B+
99 E-56 98 E-56 100 E-56 101 E-56 82 E-56 90 E-56 87 E-56 92 E-56 110 E-56 93 E-56 103 E-56 94 E-56 111 E-56
V U
EGR Ventil
TSHK0028
Hauptstörungen
• extrem hohe Motorvibrationen
• Mindestdrehzahlen unregelmäßig
• Leistungsabfall
• Schwarztrübung der Abgase
• Leistungsüberschuss möglich
Copyright © New Holland
Testbeschreibung
:gewünschter Common Rail Druck
Die nachstehend angeführten Nummern beziehen sich
:effektiver Common Rail Druck
auf die Schrittnummern der Diagnostiktabelle 10. Wenn
der “Common Rail Drucksensor” bei Abtrennung des
Common Rail Drucksensorverbinders einen höheren
Wert als den vorgeschriebenen anzeigt, ist der Kreis
hinter dem Sensor normal, einschließlich das ECM
absoluter Druck
Steuergehäuse.
30MPa(4351psi)
effektiv 1
P1093
t2 > 5sec
t1 > 3sec
15MPa effektiv 2
(2176psi) P0087
TSHK0130
5 Hinweis: —
Für die Einschrittsvorgänge siehe “Sektor
Motor” in diesem Handbuch
Wurde der Vorgang beendet? Nach Schritt 16. Nach Schritt 15.
Den Common Rail ersetzen (Common Rail
15 Drucksensor). —
Wurde der Vorgang beendet? Nach Schritt 18. —
1. Die DTC löschen.
Siehe “Wie erfolgt die DTC Löschung” in
der “Vorgehensweise für die Diagnose von
Störungen” in diesem Abschnitt des
Handbuchs.
2. Den Motor anlassen.
16 3. “Test der Antriebe” im Menü abrufen. ±5 MPa
4. “Common Rail Druckkontrolle” in der
“Common Rail Anlage” auswählen.
5. Druck auf die Taste “Up” zur Kontrolle der
“Kraftstoffdruckdifferenz”.
Liegt die “Kraftstoffdruckdifferenz” innerhalb
der zulässigen Werte? Nach Schritt 18. Nach Schritt 17.
Die Druckpumpe ersetzen.
17 —
Wurde der Vorgang beendet? Nach Schritt 18. —
Die DTC erneut kontrollieren.
1. Alle Verkabelungen anschließen.
2. Die DTC löschen.
Siehe “Wie erfolgt die DTC Löschung” in
der “Vorgehensweise für die Diagnose der
Störungen” in diesem Abschnitt des
18 Handbuchs. —
3. Den Zündschalter länger als 10 Sekunden
auf (OFF) drehen.
4. Den Test mit “Einleitende Bedingungen für
DTC Meldung” ausführen.
5. Die DTC kontrollieren.
Wurde der DTC P0087 erfasst? Nach Schritt 2. Nach Schritt 19.
Kontrollieren, ob der DTC erfasst wurde.
19 — Nach Diagnose Die Reparatur
Wurde ein anderer DTC erfasst? aller DTC. kontrollieren
Mit dem Einspritzerkontrollinstrument die
Einspritzung an jedem Einspritzer
unterbrechen und die Veränderung der
Motorgeräusche kontrollieren.
20 —
Gibt es Zylinder, für die sich die Vibrationen
und Motorgeräusche nicht veränderten, als die
Einspritzung dieser Zylinder unterbrochen
wurde? Nach Schritt 22. Nach Schritt 21.
Copyright © New Holland
21 Hinweis: —
Für die Einschrittsvorgänge siehe “Sektor
Motor” in diesem Handbuch.
3 2 1
TSWG0055
Bezüge
1. Sensorerdung
2. Sensorsignal
3. Sensoreinspeisung
Bezüge
1. Kontinuitätsprüfgerät
Charakteristische Kurve des Common Rail 2. digitales Multimeter
Drucksensors
(V)
4.2
0 200(29008)
MPa(psi)
TSWG0201
2 4HK1
3
1
6
7
5 6HK1
TSHK0041
Bezüge
1. Common rail 5. Kraftstofftank
2. Kraftstoffilte 6. Druckpumpe
3. elektromagnetische Pumpe 7. Einspritzer
4. Vorfilter
Copyright © New Holland
ECM Steuergehäuse
EGR EGR
CMP EGR Positions Positions
Common Rail Drucksensorsignal
Sensorsignal Positionssensorsignal sensorsignal sensorsignal
5V
B+ B+ B+
99 E-56 98 E-56 100 E-56 101 E-56 82 E-56 90 E-56 87 E-56 92 E-56 110 E-56 93 E-56 103 E-56 94 E-56 111 E-56
V U
EGR Ventil
TSHK0028
frage kommen.
Druck
6 Hinweis: —
Für den Einschrittsvorgang siehe “Sektor
Motor” im Reparaturhandbuch.
Hinweis:
7 Für den Einschrittsvorgang siehe “Sektor —
Motor” im Reparaturhandbuch.
3 2 1
TSWG0055
Bezüge
1. Sensorerdung
2. Sensorsignal
3. Sensoreinspeisung
(V)
4.2
0 200(29008)
MPa(psi)
TSWG0201
Copyright © New Holland
2 4HK1
3
1
6
7
5 6HK1
TSHK0041
Bezüge
1. Common rail 5. Kraftstofftank
2. Kraftstoffilte 6. Druckpumpe
3. elektromagnetische Pumpe 7. Einspritzer
4. Vorfilter
Copyright © New Holland
ECM Steuergehäuse
EGR EGR
CMP EGR Positions Positions
Common Rail Drucksensorsignal
Sensorsignal Positionssensorsignal sensorsignal sensorsignal
5V
B+ B+ B+
99 E-56 98 E-56 100 E-56 101 E-56 82 E-56 90 E-56 87 E-56 92 E-56 110 E-56 93 E-56 103 E-56 94 E-56 111 E-56
V U
EGR Ventil
TSHK0028
Hinweis:
8 —
Für den Einschrittsvorgang siehe “Sektor
Motor” im Reparaturhandbuch.
Hinweis:
9 Für den Einschrittsvorgang siehe “Sektor —
Motor” im Reparaturhandbuch.
3 2 1
2 1
TSWG0055 TSWG0197
Bezüge Bezüge
1. Einspeisung 1. Koppelverbinder zwischen Motor und Fahrzeug.
2. Signal 2. Fahrzeugverkabelung
3. Erde 3. Sensor- Verbinder
4. Motorverkabelung
0 200(29008)
MPa(psi)
TSWG0201
Copyright © New Holland
2 E-161
SCV
1 E-161
0.75 0.75
R/B R/W
1 H-6 2 H-6
ECM Steuergehäuse
B+
Beschreibung des Kreises • 300 U/Min. oder mehr, oder der effektive Common
Das SCV- Ventil reguliert die Kraftstoffmenge für die Rail Druck überschreitet den Sollwert.
forcierte Versorgung des Common Rail. Mit Erhalt des Bedingungen für DTC Meldung
Signals (der Spannung) schließt sich das auf der
• Wenn der SCV- Steuerstrom den
Druckpumpe montierte SCV- Ventil und ermöglicht
vorgeschriebenen Wert um 2 Sekunden oder mehr
mittels der Druckpumpe eine forcierte Versorgung des überschreitet.
Common Rail. Das Motorsteuergerät (ECM) steuert • Wenn die Differenz zwischen Sollstrom und
das SCV- Ventil zur Druckregulierung des Common effektivem Strom den vorgeschriebenen Wert um 2
Rail. Sekunden oder mehr überschreitet.
Hauptstörungen
Einzuleitende Maßnahmen bei DTC Meldung
• Der Stillstand und/oder Motorbruch ist zufolge der
• Die Störung wird auf dem Fahrzeugdisplay*
Unterbrechungs-, oder Kurzschlussbedingungen
angezeigt oder es leuchtet die Diagnostiklampe.
möglich. (*Oder es wird auch nichts angezeigt, alles hängt
• Schwarztrübung der Abgase vom Hersteller des Fahrzeugs ab)
• Abgabeleistungsüberschuss
Einleitende Bedingungen für die DTC Meldung Reservemodalität (back-up mode)
• Die vom Schalter eingehende Spannung beträgt • Einspritzung auf Menge 3 begrenzt (Stopp Multi-
18V oder mehr. Injection)
• Die DTC P0090 wird nicht erfasst. • RP Sollwert an der oberen Grenze (80MPa)
Copyright © New Holland
Hinweis:
Ist kein Kontinuitätsprüfgerät vorhanden,
siehe “Prüfvorgang der Sensore im
5 —
Fahrzeug”.
Hinweis:
7 Für den Einschrittsvorgang siehe “Sektor —
Motor” im Reparaturhandbuch.
10 Hinweis: —
Nach Ersatz oder Neuprogrammierung der
ECM muss die Position des EGR Ventils
erfasst werden. Siehe
“Motorkontrollsystem, elektronisches
Motorkontrollmodul (ECM), Wiedereinbau
der ECM” in diesem Abschnitt für die
Erfassung der EGR.
Wurde der Vorgang beendet? Nach Schritt 12. Nach Schritt 11.
Das ECM Steuergehäuse ersetzen.
Hinweis:
Nach Ersatz oder Neuprogrammierung der
ECM muss die Position des EGR Ventils
11 erfasst werden. Siehe —
“Motorkontrollsystem, elektronisches
Motorkontrollmodul (ECM), Wiedereinbau
der ECM” in diesem Abschnitt für die
Erfassung der EGR.
Wurde der Vorgang beendet? Nach Schritt 12. —
Die DTC erneut kontrollieren.
1. Alle Verkabelungen anschließen.
2. Die DTC löschen.
Siehe “Wie erfolgt die DTC Löschung” in
der “Vorgehensweise für die Diagnose der
Störungen” in diesem Abschnitt des
Handbuchs.
12 3. Den Zündschalter länger als 10 Sekunden —
auf (OFF) drehen.
4. Den Motor starten und den Test mit den
“Einleitenden Bedingungen bei DTC
Meldung” ausführen.
5. Die DTC kontrollieren.
Wurde ein DTC P0090 festgestellt? Nach Schritt 2. Nach Schritt 13.
Kontrollieren, ob ein anderer DTC festgestellt
13 wurde. — Nach Diagnose Die Reparatur
Wurde ein anderer DTC erfasst? aller DTC. kontrollieren
Copyright © New Holland
Bezüge
TSHK0007 1. SCV-HI
2. SCV-LO
6HK1
TSHK0008
Bezüge
1. SCV
Bezüge
1. Kontinuitätsprüfgerät
2. digitales Multimeter
Copyright © New Holland
Prüfvorgang der Sensore im Fahrzeug • Die Verkabelung reparieren, falls bei beiden
Kontrollen 1 und 2 ein Defekt erfasst wird.
3 Erneut ab 1 kontrollieren.
• Beschränkt sich der Defekt auf Kontrolle 1, den
Sensor ersetzen.
2 1
TSWG0197
Bezüge
1. Koppelverbinder zwischen Motor und Fahrzeug.
2. Fahrzeugverkabelung
3. Sensor- Verbinder
4. Motorverkabelung
A A
ECM Steuergehäuse
Vcc
37 E-57 18 E-57
20 E-57 41 E-57 63 E-57 64 E-57 42 E-57 60 E-57 71 E-57 61 E-57 72 E-57
Fahrzeug
kontrolleinheit
6 FL-167 5 FL-167 4 FL-167 6 FL-167 5 FL-167 4 FL-167 2 FL-269 1 FL-269 3 FL-269 2 FB-124 1 FB-124
TSHK0029
Hinweis:
6 Ist kein Kontinuitätsprüfgerät vorhanden, —
siehe “Prüfvorgang der Sensore im
Fahrzeug”.
• Kreis unterbrochen
• Widerstand hoch
2. Nach Feststellung der Ursache die
notwendige Reparatur ausführen.
Wurde die Fehlerursache gefunden? Nach Schritt 9. Nach Schritt 7.
1. Die nachfolgenden Kontrollen im
Signalkreis zwischen ECM und
Luftdrucksensor mit dem
Kontinuitätsprüfgerät oder digitalen
Multimeter ausführen.
Siehe “Prüfvorgang mit dem
Kontinuitätsprüfgerät”.
Hinweis:
Ist kein Kontinuitätsprüfgerät vorhanden,
siehe “Prüfvorgang der Sensore im
7 Fahrzeug”. —
10 Hinweis: —
Nach Ersatz oder Neuprogrammierung der
ECM muss die Position des EGR Ventils
erfasst werden. Siehe
“Motorkontrollsystem, elektronisches
Motorkontrollmodul (ECM), Wiedereinbau
der ECM” in diesem Abschnitt für die
Erfassung der EGR.
Wurde der Vorgang beendet? Nach Schritt 12. Nach Schritt 11.
Die ECM ersetzen.
Hinweis:
Nach Ersatz oder Neuprogrammierung der
ECM muss die Position des EGR Ventils
erfasst werden. Siehe
11 —
“Motorkontrollsystem, elektronisches
Motorkontrollmodul (ECM), Wiedereinbau
der ECM” in diesem Abschnitt für die
Erfassung der EGR.
Wurde der Vorgang beendet? Nach Schritt 12. —
Die DTC erneut kontrollieren.
1. Alle Verkabelungen anschließen.
2. Die DTC löschen.
Siehe “Wie erfolgt die DTC Löschung” in
der “Vorgehensweise für die Diagnose der
Störungen” in diesem Abschnitt des
12 Handbuchs. —
3. Den Zündschalter länger als 10 Sekunden
auf (OFF) drehen.
4. Den Test mit “Einleitende Bedingungen bei
DTC Meldung” ausführen.
5. Die DTC kontrollieren.
Wurde der DTC P0107 erfasst? Nach Schritt 2. Nach Schritt 13.
Kontrollieren, ob ein anderer DTC festgestellt
13 wurde. — Nach Diagnose Die Reparatur
Wurde ein anderer DTC erfasst? aller DTC. kontrollieren
1. Den Motor starten.
127 kPa
2. Die Luftdruckanzeige überprüfen.
14 (Falschwert
Wird unter “Luftdruck” ein Falschwert auf Display) Siehe
angezeigt? Nach Schritt 15. “Diagnostikhilfe”.
Die Einbauverhältnisse des Luftdruck-
Sensors, des ECM und des Koppelverbinders
überprüfen.
(Kontrollieren, ob der Kreislauf des
Luftdrucksensors unterbrochen oder
15 kurzgeschlossen ist.) —
1. Überprüfen, ob die Koppelung Spiel hat
oder gelockert, bzw. abgetrennt ist.
2. Nach Feststellung der Ursache die
notwendige Reparatur ausführen.
Wurde die Fehlerursache gefunden? Nach Schritt 9. Nach Schritt 16.
Copyright © New Holland
1 2 3
TSWG0058
Copyright © New Holland
(V)
2.279198
Bezüge
1. Kontinuitätsprüfgerät
2. digitales Multimeter
1.009671
TSWG0205
2 1
TSWG0197
Bezüge
1. Koppelverbinder zwischen Motor und Fahrzeug.
2. Fahrzeugverkabelung
3. Sensor- Verbinder
4. Motorverkabelung
A A
ECM Steuergehäuse
Vcc
37 E-57 18 E-57
20 E-57 41 E-57 63 E-57 64 E-57 42 E-57 60 E-57 71 E-57 61 E-57 72 E-57
Fahrzeug
kontrolleinheit
6 FL-167 5 FL-167 4 FL-167 6 FL-167 5 FL-167 4 FL-167 2 FL-269 1 FL-269 3 FL-269 2 FB-124 1 FB-124
TSHK0029
Hinweis:
Ist kein Kontinuitätsprüfgerät vorhanden,
6 siehe “Prüfvorgang der Sensore im —
Fahrzeug”.
Wichtig:
Ist der Luftdrucksensor-Kreislauf mit dem
Einspeisungskreis kurzgeschlossen, kann der
Sensor defekt sein.
Hinweis:
7 Ist kein Kontinuitätsprüfgerät vorhanden, —
siehe “Prüfvorgang der Sensore im
Fahrzeug”.
• Kreis unterbrochen
• Widerstand hoch
2. Nach Feststellung der Ursache die
notwendige Reparatur ausführen.
Wurde die Fehlerursache gefunden? Nach Schritt 12. Nach Schritt 9.
Den Luftdruck- Sensor ersetzen.
8 —
Wurde der Vorgang beendet? Nach Schritt 12. —
9 Funktioniert EMPS? — Nach Schritt 10. Nach Schritt 11.
Copyright © New Holland
10 Hinweis: —
Nach Ersatz oder Neuprogrammierung der
ECM muss die Position des EGR Ventils
erfasst werden. Siehe
“Motorkontrollsystem, elektronisches
Motorkontrollmodul (ECM), Wiedereinbau
der ECM” in diesem Abschnitt für die
Erfassung der EGR.
Wurde der Vorgang beendet? Nach Schritt 12. Nach Schritt 11.
Die ECM ersetzen.
Hinweis:
Nach Ersatz oder Neuprogrammierung der
ECM muss die Position des EGR Ventils
erfasst werden. Siehe
11 —
“Motorkontrollsystem, elektronisches
Motorkontrollmodul (ECM), Wiedereinbau
der ECM” in diesem Abschnitt für die
Erfassung der EGR.
Hinweis:
Ist kein Kontinuitätsprüfgerät vorhanden,
16 siehe “Prüfvorgang der Sensore im —
Fahrzeug”.
Wichtig:
Ist der Luftdrucksensor-Kreislauf mit dem
Einspeisungskreis kurzgeschlossen, kann der
Sensor defekt sein.
Hinweis:
17 Ist kein Kontinuitätsprüfgerät vorhanden, —
siehe “Prüfvorgang der Sensore im
Fahrzeug”.
• Kreis unterbrochen
• Widerstand hoch
2. Nach Feststellung der Ursache die
notwendige Reparatur ausführen.
Wurde die Fehlerursache gefunden? Nach Schritt 12. Nach Schritt 8.
Copyright © New Holland
(V)
TSWG0058
Bezüge
1. Einspeisung 2.279198
2. Erde
3. Signal
1.009671
TSWG0205
A A
ECM Steuergehäuse
Vcc
37 E-57 18 E-57
20 E-57 41 E-57 63 E-57 64 E-57 42 E-57 60 E-57 71 E-57 61 E-57 72 E-57
Fahrzeug
kontrolleinheit
6 FL-167 5 FL-167 4 FL-167 6 FL-167 5 FL-167 4 FL-167 2 FL-269 1 FL-269 3 FL-269 2 FB-124 1 FB-124
TSHK0029
Hinweis:
Ist kein Kontinuitätsprüfgerät vorhanden,
15 siehe “Prüfvorgang der Sensore im —
Fahrzeug”.
Bezüge (V)
1. Signal 4.8691
2. Erde
0.1797
-40 120
(-40) (248) F
TSWG0180
1000
100
10
Widerstand
0.1
0.01
-40 -30 -20 -10 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 130 140 150
(-40) (-22) (-4) (14) (32) (50) (68) (86) (104) (122) (140) (158) (176) (194) (212) (230) (248) (266) (284) (302)
Temperatur
TSWG0060
Copyright © New Holland
Bezüge
1. Kontinuitätsprüfgerät
2. digitales Multimeter
TSWG0197
Copyright © New Holland
A A
ECM Steuergehäuse
Vcc
37 E-57 18 E-57
20 E-57 41 E-57 63 E-57 64 E-57 42 E-57 60 E-57 71 E-57 61 E-57 72 E-57
Fahrzeug
kontrolleinheit
6 FL-167 5 FL-167 4 FL-167 6 FL-167 5 FL-167 4 FL-167 2 FL-269 1 FL-269 3 FL-269 2 Vcc
FB-124 1 FB-124
37 E-57 18 E-57
20 E-57 41 E-57 63 E-57 64 E-57 42 E-57 60 E-57 71 E-57 61 E-57 72 E-57
TSHK0029
Hinweis:
Ist kein Kontinuitätsprüfgerät vorhanden,
6 siehe “Prüfvorgang der Sensore im —
Fahrzeug”.
Wichtig:
Ist der IAT- Sensor -Kreislauf mit dem
Einspeisungskreis kurzgeschlossen, kann der
Sensor defekt sein.
Hinweis:
Ist kein Kontinuitätsprüfgerät vorhanden,
7 —
siehe "Prüfvorgang der Sensore im
Fahrzeug”.
• Kreis unterbrochen
• Widerstand hoch
2. Nach Feststellung der Ursache die
notwendige Reparatur ausführen.
Wurde die Ursache der Störung gefunden? Nach Schritt 13. Nach Schritt 8.
Copyright © New Holland
Hinweis:
Ist kein Kontinuitätsprüfgerät vorhanden,
17 siehe “Prüfvorgang der Sensore im —
Fahrzeug”.
Wichtig:
Ist der IAT- Sensor -Kreislauf mit dem
Einspeisungskreis kurzgeschlossen, kann der
Sensor defekt sein.
Hinweis:
Ist kein Kontinuitätsprüfgerät vorhanden,
18 —
siehe “Prüfvorgang der Sensore im
Fahrzeug”.
• Kreis unterbrochen
• Widerstand hoch
2. Nach Feststellung der Ursache die
notwendige Reparatur ausführen.
Wurde die Ursache der Störung gefunden? Nach Schritt 13. Nach Schritt 19.
Copyright © New Holland
Hinweis:
Ist kein Kontinuitätsprüfgerät vorhanden,
19 —
siehe “Prüfvorgang der Sensore im
Fahrzeug”.
• Kreis unterbrochen
• Widerstand hoch
2. Nach Feststellung der Ursache die
notwendige Reparatur ausführen.
Wurde die Ursache der Störung gefunden? Nach Schritt 13. Nach Schritt 9.
Bezüge (V)
1. Signal 4.8691
2. Erde
0.1797
-40 120
(-40) (248) F
TSWG0180
Copyright © New Holland
1000
100
10
Widerstand
0.1
0.01
-40 -30 -20 -10 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 130 140 150
(-40) (-22) (-4) (14) (32) (50) (68) (86) (104) (122) (140) (158) (176) (194) (212) (230) (248) (266) (284) (302)
Temperatur
TSWG0060
Bezüge
1. Kontinuitätsprüfgerät
2. Digitales Multimeter
Copyright © New Holland
2 1
TSWG0197
Bezüge
1. Koppelverbinder zwischen Motor und Fahrzeug.
2. Fahrzeugverkabelung
3. Sensor- Verbinder
4. Motorverkabelung
Sensorsignal Sensorsignal
Fahrgeschwindigkeit 5V 5V Motoröldruck
5V
108 E-56 107 E-56 106 E-56 19 E-57 83 E-56 84 E-56 79 E-56 67 E-56 80 E-56
3 H-6
7 H-20 11 H-20 10 H-20 9 H-20
2 E-98 1 E-98
Motorkühl
flüssigkeits
temperatur
sensor
Kraftstofftemperatursensor Motoröldrucksensor
CKP Sensor A
37 E-57 18 E-57
4 H-6
Fahrges
chwindigkeits A
sensor
Instrument
Motorkühlflüssigkeits
thermometer Fahrzeug
CAN HIGH CAN LOW kontrolleinheit
Diagnosemonitor
Fahrzeugstörung
TSHK0030