Sie sind auf Seite 1von 3
Dezember 1981 wapueyson ua6unuysrezoyuera jwed_9 Bunsynssny WUE UL ageW TBhYETSySNHeG oI Bumiopuy fa PAM oRAPSNEHoIdea rope thE'k {94'S +908 NS ZL6 SOL '99°L #66 NS *veqeBsny aveynsy “uaiiuouabyne Bunycueg jearbeltat: 3 sepueab asi xo Oo co =m m s ~ & af on 2 S = € oy gs ss Un 2 Se aL s as £ a a Ssh > . 3 ay 5 Dei PF Bes a ante puna 3 use & ave rs + a a & s 3 Seite 2 SN_806 4) Der Hub 11 ist jeweils zweckentsprechend anzugeben. Die maxi- male Hublange ist je nach Einbaulage den Diagrammen der Herstellerkataloge zu entnehmen. 2) Alle Zylinder haben beiderseits einstellbare Dampfung. Die Dampfungsbuchsen sind aus Bronze gefertigt. Entliiftungs— und Rlickschlagventil sind aus Funktionsgriinden getrennt voneinan- der eingebaut. Zylinderboden und Zylinderkopf sind angeschraubt.| In Ausnahmefallen kann bei der Ausfthrung B die Linge des Schwenkzapfens b7 auf den Wert des Durchmessers 414 vergré— Bert werden. Es ist dann in der Bemerkungsspalte der Stiick- liste ein entsprechender Hinweis zu machen. Mu8 bei der Ausftihrung B der Schwenkzapfen extrem auBermittig angeordnet werden, so ist zwecks MaSangabe Riicksprache mit dem zylinderhersteller zu nehmen. Die Zylinder sina fiir einen maximalen Betriebsdruck pmax = 250 bar ausgelegt. Fir stoBweise Belastungen ist der maximale Betriebsdruck entsprechend der Druckerhéhung zu re- duzieren. Die Schmierung des Gelenklagers erfolgt, wenn erforderlich, durch den Bolzen. Bei Kolbenstangendurchmesser d2 = 110 ist das Gewinde dg = M 100 x 2. Bis Kolbendurchmesser 200 ohne Ansatz. Die kinetische Energie E als Produkt aller auf die Kolben- stange wirkenden Massen m und der Hubgeschwindigkeit v bei DampZungsbeginn, darf das max. Arbeitsvermdgen W der Dampfung nicht tiberschreiten. Es gilt die Beziehung: Esp sW + Poy Bei der Berechnung von W ist zugrunde gelegt: Ap = die max. wirksame Dampfungsflache unter der Annahme, da& diese kolben- und kolbenstangenseitig gleich ist. Pp = 350 bar; s = Dampfungs lange Ist die kinetische Energie E so gro8, da8 diese das angege- bene Arbeitsvermégen der Dampfung tberschreitet, so ist unter Hinweis auf diesen Tatbestand die Abt. 362 zu informieren, soda8 die verbleibende Restenergie steuerungstechnisch be~ riicksichtigt wird. Ab Kolbendurchmesser 41 = 220 haben die Zylinder Planschan- schlus. Kotben~ Zugehsriger e a3 ‘bao |Gegenflansch gh eee SN TZ 220, 227 —| On 40} 75 | 01-40%61 280 320 ON 50} 100) 01-50x77 Lop! Die Dichtungen sind ausgelegt fir eine Kolbengeschwindigkelt von max. 0,5 m/s. Qugehdrige Stangenképfe siehe SN 796 (20.14.1) gesondert auf- geben. SN_806 Seite 3 Symbolik ftir die Lage der Anschlisse Um langwierige Riickfragen mit dem Hersteller von Bydrau- likzylindern zu verhindern, ist es wichtig, schon auf den Bestellzeichnungen die Lage der Anschlisse ftir Rohrlei- tungen, Démpfungs-, Entliiftungs- und Rtickschlagventil anzugeben. Die Binbaulage eines Zylinders bestimmt die Lage der Entliiftungsanschlisse, die immer an den héchsten Stellen der Zylinderrdume liegen sollen. Die in dieser SN festgelegte Symbolik ermglicht eine einfache und eindeutige Angabe der gewiinschten Anschlus— lage. Da fiir Zylinderboden und Zylinderkopf verschiedene Anschlus- lagen gewhlt werden kénnen, sind diese wie aus nachfol- gendem Beispiel ersichtlich, getrennt anzugeben, Mittels in 412 vorhandener Klebefolien kann diese Symbolik auf die Bestellzeichnung aufgebracht werden. Ansicht auf Zylinderboden Anschliisse wie Ent lftung, Dampfung, Riickschlagventil und Rohrleitung vorzuse- hen, Die Positionen 6-11 geben die Lage der Befestigungs~ schrauben fir Zylin~ derkopf und -boden an und sind far An= schluBlagen miglichst Zu vermeiden, Zytinderboden | Zylinderkopt Anschluftage iBodensaite) | (Stangenseite) Rohr= baw. ‘ schlauchleitung Enfliftung Dampfung 7 Rilckschlagventil getrennt voneinander_vorzusehen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

  • Dinen292 2
    Dinen292 2
    Dokument47 Seiten
    Dinen292 2
    Maurício Duarte de Andrade
    Noch keine Bewertungen
  • Dinen837 3
    Dinen837 3
    Dokument20 Seiten
    Dinen837 3
    Maurício Duarte de Andrade
    Noch keine Bewertungen
  • Din5480 14
    Din5480 14
    Dokument6 Seiten
    Din5480 14
    Maurício Duarte de Andrade
    Noch keine Bewertungen
  • E DIN79
    E DIN79
    Dokument2 Seiten
    E DIN79
    Maurício Duarte de Andrade
    Noch keine Bewertungen
  • DIN34109
    DIN34109
    Dokument14 Seiten
    DIN34109
    Maurício Duarte de Andrade
    Noch keine Bewertungen
  • SN901 1
    SN901 1
    Dokument2 Seiten
    SN901 1
    Maurício Duarte de Andrade
    Noch keine Bewertungen
  • SN901
    SN901
    Dokument3 Seiten
    SN901
    Maurício Duarte de Andrade
    Noch keine Bewertungen
  • SN910
    SN910
    Dokument2 Seiten
    SN910
    Maurício Duarte de Andrade
    Noch keine Bewertungen
  • SN900
    SN900
    Dokument22 Seiten
    SN900
    Maurício Duarte de Andrade
    Noch keine Bewertungen
  • SN913
    SN913
    Dokument2 Seiten
    SN913
    Maurício Duarte de Andrade
    Noch keine Bewertungen
  • SN911
    SN911
    Dokument2 Seiten
    SN911
    Maurício Duarte de Andrade
    Noch keine Bewertungen
  • SN912
    SN912
    Dokument2 Seiten
    SN912
    Maurício Duarte de Andrade
    Noch keine Bewertungen
  • DINEN12449
    DINEN12449
    Dokument41 Seiten
    DINEN12449
    Maurício Duarte de Andrade
    Noch keine Bewertungen
  • DIN2615 2Bbl1
    DIN2615 2Bbl1
    Dokument1 Seite
    DIN2615 2Bbl1
    Maurício Duarte de Andrade
    Noch keine Bewertungen
  • Din 2627
    Din 2627
    Dokument16 Seiten
    Din 2627
    Maurício Duarte de Andrade
    Noch keine Bewertungen
  • Din en
    Din en
    Dokument38 Seiten
    Din en
    Maurício Duarte de Andrade
    Noch keine Bewertungen
  • DINENISO2009
    DINENISO2009
    Dokument8 Seiten
    DINENISO2009
    Maurício Duarte de Andrade
    Noch keine Bewertungen