Sie sind auf Seite 1von 285

Exportförderungssysteme im Agrar- und Ernährungssektor

im EU-Vergleich

Von der Philosophischen Fakultät der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule


Aachen zur Erlangung des akademischen Grades einer Doktorin der Philosophie genehmigte
Dissertation

vorgelegt von

Elizaveta Lazzaretto (geb. Gorelysheva)

Berichter: Universitätsprofessor Dr. Ralph Rotte

Universitätsprofessor Dr. Björn Paape

Tag der mündlichen Prüfung: 14.06.2018

Diese Dissertation ist auf den Internetseiten der Universitätsbibliothek online verfügbar
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis ................................................................................................................... III

Abkürzungsverzeichnis .........................................................................................................VII

Abbildungsverzeichnis ..........................................................................................................XII

Tabellenverzeichnis ............................................................................................................. XIV

1 Einleitung .......................................................................................................................... 1

2 Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle


Entwicklungen .......................................................................................................................... 4

Begrifflichkeiten .......................................................................................................... 5

Besonderheiten des Agrarmarktes ............................................................................ 9

Ökonomische Bedeutung des Agribusiness für die europäische Wirtschaft .......... 12

Agrar- und Lebensmittelhandel in der EU ................................................................ 15

2.4.1 Aktuelle Exportzahlen....................................................................................... 15

2.4.2 Teilsektoren der EU-Lebensmittelindustrie im Export ..................................... 19

2.4.3 Kritik .................................................................................................................. 20

Agrar- und Ernährungsindustrie in Deutschland ...................................................... 29

2.5.1 Bedeutung und aktuelle Entwicklungen ........................................................... 29

2.5.2 Bedeutung des Exports für die deutsche Ernährungsindustrie ....................... 33

2.5.3 Russland-Embargo........................................................................................... 36

2.5.4 Ökologischer Landbau: Geschichte und Zahlen .............................................. 39

Theoretische Grundlagen der Exportförderung ....................................................... 43

2.6.1 Begriffliche Klärung .......................................................................................... 43

2.6.2 Maßnahmen der Exportförderung .................................................................... 44

Zwischenfazit ............................................................................................................ 45

3 Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung ................................. 48

Institutionenökonomische Ansätze .......................................................................... 49

3.1.1 Theorie der Verfügungsrechte ......................................................................... 52

3.1.2 Transaktionskostentheorie ............................................................................... 52

3.1.3 Agenturtheorie .................................................................................................. 53

Relevanz für die Exportförderung ............................................................................ 57

Akteure der Exportförderung aus Sicht der Institutionenökonomik ......................... 65


IV

3.3.1 Staatliche Akteure der Exportförderung ........................................................... 67

3.3.1.1 BMEL ............................................................................................................ 68

3.3.1.2 BLE ............................................................................................................... 71

3.3.1.3 Bundesländer ............................................................................................... 72

3.3.1.4 Germany Trade & Invest .............................................................................. 73

3.3.2 Privatwirtschaftliche Akteure ............................................................................ 75

3.3.2.1 Unternehmensverbände und Exportförderungsorganisationen .................. 76

3.3.2.2 Auslandshandelskammer ............................................................................. 79

3.3.2.3 Sonstige Akteure .......................................................................................... 82

3.3.3 Europäische Kommission ................................................................................. 83

Zwischenfazit ............................................................................................................ 85

4 Kooperatives Marketing in der Exportförderung........................................................ 89

Kooperationen im Agrarbereich: Begriffliche Klärung und theoretische Ansätze ... 90

4.1.1 Definitionen ....................................................................................................... 90

4.1.2 Gründe für die Entstehung von Netzwerken .................................................... 91

4.1.3 Netzwerktypologien .......................................................................................... 93

4.1.4 Unternehmensnetzwerke im Agrarbereich ...................................................... 97

Auslandsmarketing ................................................................................................. 100

Organisationsformen des kooperativen Marketings .............................................. 102

5 Exportförderung in der EU: Struktur und rechtliche Grundlagen .......................... 106

Gemeinsame Agrarpolitik ....................................................................................... 106

5.1.1 Grundlagen, Akteure und Ausgabenstruktur der GAP .................................. 107

5.1.2 Reform der GAP ............................................................................................. 110

5.1.3 EU-Absatzförderung ....................................................................................... 112

Rechtliche Grundlagen der nationalen Exportförderung ....................................... 116

5.2.1 AEU-Vertrag ................................................................................................... 116

5.2.2 De-minimis-Regelung ..................................................................................... 118

5.2.3 Allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung ................................................ 121

Die neue EU-Absatzförderungspolitik .................................................................... 123

5.3.1 Leitlinien der Reform ...................................................................................... 123

5.3.2 Reform der EU-Absatzförderungsstrategie im Vergleich .............................. 126

5.3.3 Kritik der Reform............................................................................................. 128


V

6 Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich ...... 130

Exportförderung in Deutschland: Geschichte und aktuelle Situation .................... 131

6.1.1 Der Absatzfond und die CMA......................................................................... 131

6.1.2 Absatzförderung in Deutschland nach der CMA-Auflösung .......................... 133

6.1.2.1 Staatliche Absatzförderung ........................................................................ 133

6.1.2.2 Private Exportförderungsorganisationen ................................................... 141

6.1.3 Zusammenfassung ......................................................................................... 145

Exportförderung in Frankreich................................................................................ 146

6.2.1 Ausgangssituation und aktuelle Marktentwicklungen .................................... 146

6.2.2 Staatliche Förderung ...................................................................................... 148

6.2.3 Private Förderung ........................................................................................... 149

6.2.4 Zusammenfassung ......................................................................................... 150

Exportförderung in Belgien ..................................................................................... 151

6.3.1 Ausgangssituation und aktuelle Marktentwicklungen .................................... 151

6.3.2 Staatliche Förderung ...................................................................................... 152

6.3.3 Private Förderung ........................................................................................... 154

6.3.4 Zusammenfassung ......................................................................................... 156

Exportförderung im Vereinigten Königreich ........................................................... 156

6.4.1 Ausgangssituation und aktuelle Marktentwicklungen .................................... 156

6.4.2 Staatliche Förderung ...................................................................................... 157

6.4.3 Private Exportförderung ................................................................................. 158

6.4.4 Zusammenfassung ......................................................................................... 160

Exportförderung in Spanien ................................................................................... 161

6.5.1 Ausgangssituation und aktuelle Marktentwicklungen .................................... 161

6.5.2 Staatliche Exportförderung ............................................................................. 162

6.5.3 Private Exportförderung ................................................................................. 167

6.5.4 Zusammenfassung ......................................................................................... 168

Exportförderung in Italien ....................................................................................... 169

6.6.1 Ausgangssituation und aktuelle Marktentwicklungen .................................... 169

6.6.2 Staatliche Exportförderung ............................................................................. 171

6.6.3 Private Exportförderung ................................................................................. 173

6.6.4 Zusammenfassung ......................................................................................... 174


VI

Exportförderung in den Niederlanden .................................................................... 175

6.7.1 Ausgangssituation und aktuelle Marktentwicklungen .................................... 175

6.7.2 Staatliche Exportförderung ............................................................................. 177

6.7.3 Productschappen............................................................................................ 178

6.7.4 Zusammenfassung ......................................................................................... 180

Agrarexportförderung in Dänemark ....................................................................... 180

6.8.1 Ausgangssituation und aktuelle Marktentwicklungen .................................... 180

6.8.2 Staatliche Exportförderung ............................................................................. 182

6.8.3 Private Exportförderung ................................................................................. 185

6.8.4 Zusammenfassung ......................................................................................... 188

Exportförderung in Österreich ................................................................................ 189

6.9.1 Ausgangssituation und aktuelle Marktentwicklungen .................................... 189

6.9.2 Staatliche Exportförderung ............................................................................. 190

6.9.3 Private Exportförderung ................................................................................. 193

6.9.4 Zusammenfassung ......................................................................................... 194

Ländervergleich ...................................................................................................... 195

6.10.1 Ländervergleich nach Exportförderungssystem ............................................ 195

6.10.2 Absatzförderungssysteme der Mitgliedsstaaten im monetären Vergleich .... 199

Zwischenfazit .......................................................................................................... 211

7 Evaluierung des Exportförderungssystems in Deutschland .................................. 215

Experteninterview Definition ................................................................................... 215

Evaluierung des Exportförderungssystems in Deutschland .................................. 216

7.2.1 Wirksamkeit des Exportförderungssystems................................................... 217

7.2.2 Ökonomische Effizienz der Exportförderung ................................................. 220

7.2.3 Beurteilung der Verflechtung zwischen Politik und Wirtschaft. ..................... 220

7.2.4 Beurteilung der Interaktion zwischen der EU- und nationaler Ebene ........... 222

7.2.5 Wirkung auf Nachhaltigkeit ............................................................................ 223

Fazit und praktische Handlungsempfehlungen ..................................................... 224

8 Schlussbetrachtung ..................................................................................................... 233

Anhang .................................................................................................................................. 238

Quellenverzeichnis ............................................................................................................... 252


VII

Abkürzungsverzeichnis
AbsFondsG Absatzfondsgesetz

AEU-Vertrag Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union

AGEA Agenzia per le erogazioni in agricoltura (aus dem Italienischen: Agentur für
die Agrarzahlungen)

AGVO allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung

AHDB Agriculture and Horticulture Development Boards

AHK Auslandskammer

AKP-Staaten Afrikanische, Karibische und Pazifische Staaten

AMP Auslandsmesseprogramm

ASEAN Association of Southeast Asian Nations

AEUV Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union

AUMA Ausstellungs- und Messeausschuss der deutschen Wirtschaft

AWEX L'Agence wallonne à l'Exportation et aux Investissements étrangers (aus


dem Französischen: Wallonische Agentur für Export und
Auslandsinvestitionen)

BAFA Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

BDSI Bundesverband der deutschen Süßwarenindustrie

BfAI Bundesagentur für Außenwirtschaft

BFTA Belgian Foreign Trade Agency

BIE Brussel Invest and Export

BIP Bruttoinlandsprodukt

BLE Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

BLL Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde

BMBF Bundesministeriums für Bildung und Forschung

BMELV Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

BMEL Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

BMWi Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

BMF Bundesministerium für Finanzen

BSE Bovine spongiforme Enzephalopathie

BVE Bundesverband der Deutschen Ernährungsindustrie

BVEO Bundesvereinigung von Erzeugerorganisationen für Obst und Gemüse


VIII

BVG Bundesverfassungsgericht

BVL Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

BWS Bruttowertschöpfung

B2B Business to Business

CESCE Compañía Española de Seguros de Crédito a la Exportación (aus dem


Spanischen: spanisches Kreditversicherungs- und
Exportversicherungsgesellschaft)

CHAFEA Consumers, Health, Agriculture and Food Executive Agency

CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH

CNN Consiglio Nationale del Notariato (aus dem Italienischen: Nationalrat der
Notare)

COFIDES La Compañía Española de Financiación del Desarrolloie (aus dem


Spanischen: spanische Gesellschaft der Enwicklungsfinanazierung)

CSR Corporate Social Responsibility

DAWI Dienstleistung von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse

DBV Deutscher Bauernverband

Danida Danish International Development Agency

DEFRA Department for Environment, Food and Rural Affairs

DIHK Deutsche Industrie- und Handelskammertag e. V.

DLG Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft

DOC Denominazione di origine controllata (aus dem Italienischen: kontrollierte


Herkunftsbezeichnung)

DOCG Denominazione di origine controllata e garantita (aus dem Italienischen:


kontrollierte und garantierte Herkunftsbezeichnung)

EAHC Executive Agency for Health and Consumers

EG Europäische Gemeinschaft

EGFL Europäische Garantiefonds für die Landwirtschaft

e. V. eingetragener Verein

EFRE Europäische Fonds für regionale Entwicklung

ELER Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums

EMFF Kohäsionsfonds und dem Europäischen Meeres- und Fischereifonds

ESF Europäische Sozialfonds

EU Europäische Union
IX

EuGH Europäischer Gerichtshof

EWG Europäische Wirtschaftsgemeinschaft

FCO Foreign & Commonwealth Office

FDEA Food and Drink Exporters Association

FDF Food & Drink Federation

F&E Forschung und Entwicklung

FIAB Federacion Española de Industrias de Alimentación y Bebidas (aus dem


Spanischen: spanische Föderation der Lebensmittel- und Getränkeindustrie)

FIT Flanders Invest and Trade

FPS Federal Public Service

GAK Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des


Küstenschutzes

GAP Gemeinsame Agrarpolitik

GATT The General Agreement on Tariffs and Trade

GEFA e. V. German Export Association for Food and Agriproducts e. V.

GesmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Österreich)

GG Grundgesetz

g.g.A. geschützte geografische Angabe

GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GPA Global Public Affairs

GTAI mbH Germany Trade and Invest – Gesellschaft für Außenwirtschaft und
Standortmarketing mbH

g.t.S. garantiert traditionelle Spezialität

g.U. geschützte Ursprungsbezeichnung

GVO gentechnisch veränderten Organismen

HORECA Hotel/Restaurant/Catering

ICE Instituto nationale per il commercio estero (aus dem Italienischen: Nationales
Institut für Außenhandel)

ICEX Instituto Español de Comercio Exterio (aus dem Spanischen: Spanisches


Institut für Außenhandel)

IFA Invest in France Agency

IKT Informations- und Kommunikationstechnologie

InVeKos integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem


X

IPPC International Plant Protection Convention

ITC International Trade Center

KMU kleine und mittlere Unternehmen

LEH Lebensmitteleinzelhandel

LDCs Least Developed Countries

Max. maximal

mbH mit beschränkter Haftung

NACE Nomenclature générale des activités économiques dans la Communauté


Européenne (aus dem Französischen: Statistische Systematik der
Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft)

NGO Nichtregierungsorganisation

NRW Nordrhein-Westfalen

OECD Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

OIR World Organisation for Animal Health

PR Public Relations

QS Qualitätssicherung

QMS Quality Meat Scotland

RVO NL Rijksdienst voor Ondernemend Nederland (aus dem Niederländischen:


Niederländische Nationale Unternehmensagentur)

SOPEXA Societe pour lèxpansion des ventes des produits agricoles et alimentares
(aus dem Französischen: Gesellschaft für die Absatzförderung der
Lebensmittel und Agrarprodukte)

StBA Statistisches Bundesamt


UKTI United Kingdom Trade and Investment

UN Vereinte Nationen

UNSTAD United National Conference on Trade and Development

USA United States of America

VDF Verband der Fleischwirtschaft

VDM Verband Deutscher Mühlen

VLAM Vlaams Centrum voor Agro- en Visserijmarketing (aus dem


Niederländischen: Flanderns Agrarmarketing Büro)

WTO World Trade Organisation


XI

ZMP Zentrale Markt- und Preisberichtstelle für Erzeugnisse der Land-, Forst- und
Ernährungswirtschaft GmbH

ZV-BMEL Zentrale Vergabestelle des Bundesministeriums für Ernährung und


Landwirtschaft
XII

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Wertschöpfungskette Ernährung ................................................................... 7

Abbildung 2: Besonderheiten der Landwirtschafts- und Ernährungsindustrie ................... 9

Abbildung 3: Beschäftigungsstruktur im Verarbeitenden Gewerbe in der EU ................. 15

Abbildung 4: Anteile der wichtigsten Exporteure am Weltagrarhandel ............................ 17

Abbildung 5: Teilsektoren in der EU-Exportstatistik, in Mio. Euro .................................... 20

Abbildung 6: Aktuelle Ziele der Agrarpolitik ...................................................................... 29

Abbildung 7: Umsatz, Export, Import in der Ernährungsindustrie Deutschlands 2004-


2014.............................................................................................................. 33

Abbildung 8: Wichtigste Abnehmerländer für die deutsche Lebensmittelindustrie .......... 35

Abbildung 9: Struktur der Ernährungsindustrie und der Exporte nach Branchen ............ 36

Abbildung 10: Zielgruppen der Exportförderung ................................................................. 45

Abbildung 11: Prinzipal-Agent-Beziehungen ...................................................................... 54

Abbildung 12: Prinzipal-Agent-Beziehungen bei staatlicher Exportförderung ................... 59

Abbildung 13: Prinzipal-Agent-Beziehungen bei privater Exportförderung ........................ 60

Abbildung 14: Organisationsstruktur des BMEL ................................................................. 69

Abbildung 15: Organisationsstruktur von GTAI .................................................................. 74

Abbildung 16: Organisationsstruktur von German Sweets e. V. ........................................ 78

Abbildung 17: Organisationsstruktur der AHK Bulgarien. .................................................. 80

Abbildung 18: Organisationsstruktur von CHAFEA ............................................................ 84

Abbildung 19: Klassifikation unterschiedlicher Kooperationen nach der Anzahl der


Bindungen .................................................................................................... 96

Abbildung 20: Netzwerkstruktur der QS Qualität und Sicherheit GmbH ............................ 99

Abbildung 21: Klassifikation des Gemeinschaftsmarketings ............................................ 104


XIII

Abbildung 22: GAP-Ausgaben nach Verwendungsbereichen .......................................... 108

Abbildung 23: Absatzförderungsprogrammstruktur in der EU 2007-2014 ....................... 114

Abbildung 24: Absatzförderungsprogramme der EU nach Produktgruppen 2001-2014 . 115

Abbildung 25: Beihilfe-Verrechnungsmethode ................................................................. 120

Abbildung 26: Antrags- und Bewilligungsverfahren im BMEL .......................................... 140

Abbildung 27: Organisationsstruktur von GEFA e. V. ...................................................... 144

Abbildung 28: Top 10 EU-Agrarproduzenten .................................................................... 146

Abbildung 29: Struktur des belgischen Lebensmittelexportes.......................................... 152

Abbildung 30: Hauptakteure der belgischen staatlichen Exportförderungsstruktur ......... 154

Abbildung 31: Agrarexporte in Italien 2010-2015 ............................................................. 170

Abbildung 32: Top Agrarexportprodukte in den Niederlanden 2013-2015, in Mrd. Euro. 176

Abbildung 33: Entwicklung der staatlichen Exportförderung in den Niederlanden .......... 177

Abbildung 34: Dänische wichtigste Agrarexportmärkte .................................................... 182

Abbildung 35: Strukturelle Entwicklung vom dänischen Landwirtschafts- und


Ernährungsrat ............................................................................................ 186

Abbildung 36: Aufwendungen für AMA-Marketing Leistungen nach Bereichen .............. 193

Abbildung 37: Beihilfen- und Exportwerte der EU-Länder im prozentuellen Vergleich ... 210
XIV

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Struktur der Wertschöpfungskette Ernährung der EU-27 ........................... 12

Tabelle 2: Struktur der landwirtschaftlichen Erzeugung in der EU .............................. 14

Tabelle 3: Top-10 Agrar- und Lebensmittelexporteure 2005, 2014 ............................. 16

Tabelle 4: EU Agrar- und Ernährungsgüterexporteure 2010-2014, in Mio. US-Dollar 18

Tabelle 5: Wirtschaftliche Bedeutung des Agribusiness in Deutschland 2012-2014 .. 30

Tabelle 6: Zahlen der Ernährungsindustrie 2011-2014 ................................................ 31

Tabelle 7: Problemtypen der Agenturtheorie ................................................................ 57

Tabelle 8: Typisierungsmöglichkeiten der Netzwerke .................................................. 94

Tabelle 9: Zwei Säulen der aktuellen GAP am Beispiel Deutschlands...................... 111

Tabelle 10: Reform des EU-Absatzförderungsprogramms im Vergleich ..................... 128

Tabelle 11: Finanzierung der Absatzförderung im Landwirtschafts- und


Ernährungsbereich aus dem Bundeshaushalt .......................................... 135

Tabelle 12: Anzahl der Zuwendungs- und Auftragsprojekte im BMEL 2010-2014 ...... 138

Tabelle 13: Lebensmittelexportstatistik im Vereinigten Königreich im Vergleich 2014-


2015............................................................................................................ 157

Tabelle 14: Hauptziele der ICEX Strategie 2014-2015 ................................................ 166

Tabelle 15: Landwirtschaftlicher Außenhandel in Österreich, in Mio. Euro ................. 190

Tabelle 16: Erhebung der Agrarmarketingbeiträge in Österreich 2013-2014 .............. 192

Tabelle 17: Exportförderungssysteme der europäischen Länder im Vergleich ........... 197

Tabelle 18: Notifizierte Beihilfen der EU-Staaten im Bereich Absatzförderung und


Werbemaßnahmen in der Land- und Ernährungswirtschaft ..................... 207

Tabelle 19: Notifizierte Beihilfen der EU-Staaten 2010-2014, in Mio. Euro ................. 209
1 Einleitung
Die Produktion und der Handel mit Agrarprodukten und Lebensmitteln sind wichtige
Wirtschaftszweige der Europäischen Union. Die EU zählt zusammen mit den USA heute zu
den weltweit größten Exporteuren von Agrarerzeugnissen mit einem Anteil von rund 18 % an
den Ausfuhren. Mit 289.000 Unternehmen und mit einem Anteil von 15 % am Gesamtumsatz
im verarbeitenden Gewerbe gehört die Ernährungsindustrie zu den bedeutendsten Sektoren
der europäischen Wirtschaft,1 wobei hier noch ein beträchtliches Entwicklungspotenzial
besteht.

Die Integration der Märkte in der EU, die zunehmende Globalisierung des Handels sowie
schnelle Änderungen der Marktstruktur bringen neue Herausforderungen mit sich, indem sie
einen erhöhten Wettbewerbsdruck auf die Unternehmen ausüben. Die aktuelle
Agrarmarktsituation in der EU, vor dem Hintergrund einer zunehmenden Spezialisierung und
Differenzierung, sowie der steigende Preisdruck zeigen, dass der langfristige und nachhaltige
Erfolg der Agrar- und Lebensmittelproduzenten zunehmend vom Export abhängt.

Aufgrund der Besonderheiten der Agrar- und Lebensmittelindustrie im Vergleich zu den


industriellen Gütern steigt der Bedarf nach Geschäftsmodellen, Methoden und Ansätzen im
Agrarbereich, die die Wettbewerbsposition der Unternehmen verbessern könnten. Innerhalb
der EU ist es nur eine Minderheit der Verbraucher bewusst, welche Anstrengungen die
europäischen Lebensmittelhersteller unternehmen, um gesunde und hochwertige
Lebensmittel zu liefern. Der Sektor besteht zu mehr als 90 % aus KMU. Demzufolge stellen
die Marketing- und Vertriebsausgaben bei den Ausfuhren – vor allem in die entfernt gelegenen
Märkte – eine große Herausforderung für viele Lebensmittelproduzenten dar. Der
Unterstützung der Unternehmen bei ihrer Exporttätigkeit kommt somit eine immer größere
Bedeutung zu. Daher untersucht die vorliegende Dissertation die Exportpolitik im Hinblick auf
Fördermaßnahmen für Unternehmen der europäischen Agrar- und Lebensmittelindustrie. Zu
diesem Zweck werden sowohl die Grundlagen der Europäischen Exportförderungspolitik als
auch die Aktivitäten der staatlichen Organisationen und der privaten Wirtschaft in den
Mitgliedstaaten in diesem Sektor analysiert.

Für europäische Unternehmen besteht die Möglichkeit einer finanziellen Unterstützung von
der Europäischen Kommission für die Kampagnen zur Absatzförderung landwirtschaftlicher
Erzeugnisse. In der Regel erhalten professionelle Erzeugerorganisationen, wie
Branchenverbände, eine entsprechende Unterstützung. Zwischen 2000 und 2012 hat die EU
552 Absatzförderungsprogramme mitfinanziert.2 Zu den Absatzförderungsmaßnahmen
gehören u. a. Werbekampagnen, Fördermaßnahmen am Verkaufsort, PR-Kampagnen sowie
die Teilnahme an Ausstellungen und Messen. Die EU-Absatzförderungsprogramme werden
dreiseitig finanziert und verwaltet (Branchenverbände, Mitgliedsstaaten und Europäische
Kommission).3

1 Vgl. European Food and Drink Industry [2015], S. 3.


2 Vgl. Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses [2014], S. 2.
3 Ab dem 01.01.2016 entfällt der Kofinanzierungsanteil seitens des Mitgliedstaates.
Einleitung 2

Eine andere Möglichkeit der Exportförderung basiert auf privater Wirtschaftsinitiative und wird
durch private Organisationen und Unternehmensnetzwerke, evtl. mit staatlicher Unterstützung,
in unterschiedlichem Ausmaß durchgeführt. Eine dritte Alternative stellt die rein staatliche
Exportförderung dar. Die staatlichen Einrichtungen beantragen zur praktischen Umsetzung
des Vorhabens meistens Durchführungsgesellschaften wie Werbe- und Marketingagenturen.
Dementsprechend entstehen bei der Exportförderung sehr enge Verflechtungen zwischen
Wirtschaft und Politik, die aus den staatlichen Organisationen, privaten
Unternehmensnetzwerken und Marketingagenturen sowie europäischen Einrichtungen
bestehen, was zu einem Kohärenzmangel führen kann. Hinzu kommt, dass die jeweiligen
Rollen der Akteure der Exportförderung bei der Antragstellung, Begleitung und Kontrolle der
Projekte nicht klar definiert sind, was häufig zu Doppelarbeit sowie langwierigen
Antragsverfahren führt. Als Folge des hohen Verwaltungsaufwands bei den staatlichen und
EU-finanzierten Programmen werden die Fördermittel lediglich in geringem Maße abgerufen.

Die Hauptziele dieser Arbeit bestehen in der Untersuchung und im umfassenden Vergleich der
staatlichen und privaten Exportförderungsstrukturen in den EU-Mitgliedstaaten im Hinblick auf
ihre institutionelle Ausgestaltung, Finanzierungstrukturen, inhaltliche Ausrichtung der
Maßnahmen sowie auf die Effektivität und die Wirksamkeit der Exportförderungsprogramme.
Eine weitere Aufgabe dieser Arbeit ist, auf der Basis vom Systemvergleich und unter
Berücksichtigung der rechtlichen Rahmen der europäischen Exportförderungspolitik mögliche
Verbesserungspotenziale der Förderungspolitik zu identifizieren und die sich aus diesen
Erkenntnissen ergebenden Handlungsempfehlungen für die Exportförderung abzuleiten. Die
Verbesserungspotenziale eröffnen für die exportierenden Unternehmen durch die Optimierung
der Exportförderungssysteme und durch die Steigerung der Effizienz der Fördermaßnahmen
entsprechend bessere Geschäftschancen bei der Geschäftsanbahnung im Ausland. Eine
kritische Würdigung des deutschen Exportförderungssystems ermöglicht es dabei, alle
wesentlichen Aspekte der aktuellen Entwicklung der europäischen Förderungspolitik sowie die
praktischen Bedürfnisse des Systems zu erkennen und die möglichen Maßnahmen zur
weiteren Ergebnisverbesserung im Exportförderungsbereich aufzuzeigen.

Zunächst wird im Rahmen dieser Zielsetzung auf die individuellen Begrifflichkeiten der Agrar-
und Ernährungswirtschaft eingegangen und die wirtschaftliche Bedeutung des Agrar- und
Lebensmittelhandels für die EU aufgezeigt. Dabei wird ein kritischer Blick auf die aktuelle
Agrarhandelspolitik der EU geworfen. Anschließend wird auf die gegenwärtige Exportlage der
Bundesrepublik Deutschlands in der Lebensmittelbranche näher eingegangen.

Als theoretische Grundlage der vorliegenden Arbeit dient die Institutionenökonomik. Nach der
allgemeinen theoretischen Begriffserklärung der Exportförderung werden die wesentlichen
theoretischen Ansätze der Institutionenökonomik im Hinblick auf die Absatzförderung
vorgestellt. Neben einer Beschreibung von Handlungs-, Entscheidungs- und Anreizstrukturen
unterschiedlicher Akteure der Exportförderung wird auch auf die Ausgestaltung der
Transaktionsbeziehungen bei den Absatzförderungsmaßnahmen aus Sicht der Prinzipal-
Agent-Theorie eingegangen. Das Kapitel endet mit einer Gegenüberstellung der privaten und
staatlichen Organisationsstrukturen der Exportförderung in Deutschland.
Einleitung 3

Anschließend werden die theoretischen Grundlagen des kooperativen Marketings innerhalb


der Unternehmensnetzwerktheorien erarbeitet, da diese ein strategisches und operatives
Organ für die Handlungen im Exportförderungsbereich bilden. Zur Ermittlung der relevanten
Einflussparameter der Exportförderung wird im nächsten Schritt der
Gemeinschaftsmarketingansatz erklärt. Zum Verständnis der rechtlichen
Rahmenbedingungen der Exportförderung in der EU werden die Grundlagen der
Absatzförderungspolitik der GAP untersucht und die Schwerpunkte des neuen EU-
Exportförderungsprogramms dargestellt. Anschließend erfolgt die Evaluierung der
Förderungssysteme der exportstarken europäischen Nationen Niederlande, Belgien,
Frankreich, Vereinigtes Königreich, Spanien, Italien, Österreich, Dänemark und Deutschland
anhand einheitlicher Kriterien des Gemeinschaftsmarketings.

Um mögliche wirtschaftliche Effekte der Förderungsaktivitäten zu identifizieren, wird der


Gesamtwert der notifizierten Beihilfen zur Absatzförderung im Zeitraum von 2010 bis 2014 für
diese Länder ausgewertet und mit den jeweiligen Exportwerten auf prozentualer Ebene
verglichen. Anhand dieser Auswertung wird die Wirksamkeit der eingesetzten Mittel in den
jeweiligen Ländern aufgezeigt. Nachfolgend werden die erfolgreichen europäischen
Exportförderungsmodelle gewürdigt. Aufgrund der Spitzenpositionen deutscher Agrarexporte
in den letzten Jahren kann Deutschland hier in den Mittelpunkt der Untersuchung treten. Die
Daten der Evaluierung des deutschen Exportförderungssystems werden aus den schriftlichen
Quellen sowie aus den Interviews mit den Vertretern der privaten
Exportförderungsorganisationen und mit dem Vertreter des Bundesministeriums für Ernährung
und Landwirtschaft gewonnen. Im Anschluss an die kritische Würdigung des
Exportförderungssystems werden auf der Basis von theoretischen Erkenntnissen sowie
Erfahrungen aus der Praxis konkrete Verbesserungsvorschläge für die Exportförderungspolitik
abgeleitet, die in diesem Zusammenhang den praktischen Nutzen dieser Arbeit darstellen.
Daher soll ein umfassender Ansatz geschaffen werden, der den Vergleich der verschiedenen
europäischen Förderungssysteme aus ganzheitlicher Sicht erlaubt und die Ableitung der
praktischen Handlungsempfehlungen zulässt.

Diese wissenschaftliche Arbeit entstand während meiner Tätigkeit bei der German Meat
GmbH, einer Exportförderungsorganisation der deutschen Fleischwirtschaft. Im Rahmen
meiner Tätigkeit durfte ich die praktische Seite der Exportförderung in Deutschland
kennenlernen sowie bei der Umsetzung von Fördermaßnahmen mitwirken.
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 4

2 Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze


und aktuelle Entwicklungen
Die Agrar- und Ernährungswirtschaft gehört zu den größten und wichtigsten Sektoren in der
EU. Insgesamt leben in der EU ca. 12 Mio. Vollzeit-Landwirte. Mit einem Anteil von fast 15 %
am gesamten Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe (1244 Mrd. Euro für die EU-28) ist die
Ernährungswirtschaft nach dem Metallsektor die zweitgrößte Branche in diesem Bereich.
Zusammen stehen die Landwirtschaft und die Ernährungswirtschaft für 6 % des BIP der EU.4

Ziel des nachfolgenden Kapitels ist es, die Agrar- und Ernährungswirtschaft als ganzes und
einheitliches System darzustellen und die volkswirtschaftliche Bedeutung dieser Sektoren für
die EU zu analysieren. Dazu werden zunächst relevante Begriffe und Konzepte der
Ernährungswirtschaft beschrieben. Zwischen den Unternehmen aus der Agrar- und
Ernährungswirtschaft zeigen sich zahlreiche Verflechtungen und Abhängigkeiten, welche in
der Wertschöpfungskette Ernährung schematisch dargestellt werden (Kapitel 2.1). Die
Besonderheiten des Agrarsektors werden nachfolgend im Kapitel 2.2 aufgelistet. Danach
werden die Statistikdaten der Agrar- und Ernährungsproduktion in der EU (Kapitel 2.3) sowie
deren Exportzahlen erläutert (Kapitel 2.4.1) und Teilsektoren analysiert (Kapitel 2.4.2). Kapitel
2.4.3 befasst sich danach mit den kritischen Überlegungen pro und contra einer erweiterten
Exportentwicklung im Agrarbereich und analysiert die politische und unternehmerische
Verantwortung in Bezug auf eine steigende Agrarproduktion sowie die Zusammenhänge
zwischen dem Strukturwandel in der Landwirtschaft und negativen Auswirkungen des
europäischen Agrarhandels auf die Entwicklungsländer. Die aktuellen Markttendenzen eines
der größten Lebensmittelhersteller in der EU, - Deutschlands, - bieten eine Aussicht auf
langfristig niedrige Marktpreise und steigenden Konkurrenzdruck (Kapitel 2.5.1). Dabei zeigt
sich hier besonders die Bedeutung von Lebensmittelexporten, auf welche im Kapitel 2.5.2
näher eingegangen wird. Kapitel 2.5.3 beschreibt nachfolgend die wirtschaftlichen
Konsequenzen des russischen Embargos für die europäischen Agrar- und
Lebensmittelproduzenten. Zurzeit befinden sich mehrere landwirtschaftliche Produzenten in
der EU in schwieriger wirtschaftlicher Lage und erzielen sehr geringe Erträge für ihre
Produktion. Neben der Exportsteigerung bieten Bioprodukte oder eine Kombination aus beiden
Strategien eine Lösung für die Erzeuger. Kapitel 2.5.4 untersucht somit das Phänomen der
letzten Jahrzehnte im Agrarbereich – dem ökologischen Landbau. Im Kapitel 2.6 wird die
begriffliche Klärung zur Exportförderungspolitik sowie die wichtigsten Maßnahmen der
europäischen Absatzförderungspolitik erläutert. Daran anschließend folgt eine kurze
Zusammenfassung (Kapitel 2.7.).

Bei den Statistiken und Agrarproduktionswerten sind Abweichungen gegenüber Daten des
Statistischen Bundesamtes aufgrund unterschiedlicher Datenbasis und
Währungsumrechnungen möglich.

4 Vgl. European Food and Drink Industry [2015], S.1; vgl. dazu auch Die Landwirtschaft der EU im Überblick
[2013], S. 1.
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 5

Begrifflichkeiten

Die Agrar- und Ernährungswirtschaft umfasst alle Wirtschaftsbereiche, die sich mit der
Produktion und dem Handel von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, pflanzlichen und
tierischen Produkten und Rohstoffen sowie verarbeiteten landwirtschaftlichen Waren
befassen. Dementsprechend gehören, neben den landwirtschaftlichen Produzenten, auch die
Verarbeitungsbetriebe zu den Agrar- und Ernährungswirtschaften. Die gesamte
Ernährungskette schließt in diesem Fall alle Stufen der Lebensmittelproduktion und -verkauf,
vom Produzenten über die Verarbeiter und Händler bis zum Lebensmitteleinzelhandel, ein.

Das ganze System wird auch häufig als Agribusiness bezeichnet (Zusammensetzung der
englischen Worte „agriculture“ und „business“). Das erste Mal wurde dieser Begriff 1955 auf
der Boston Conference for Distribution von John H. Davis verwendet. In der darauffolgenden
Veröffentlichung definiert er, zusammen mit Goldberg Agribusiness, als die Summe aller
Prozesse, die zur Herstellung und Distribution landwirtschaftlicher Güter ausgeführt werden.5

Im Folgenden werden verschiedene Definitionen vom Agribusiness-Konzept erläutert, das seit


1955 starken Veränderungen unterlag.

Zurek setzte den Begriff Agribusiness mit „Agrarkomplex“ und „Nahrungswirtschaft“ beinahe
gleich. Dabei versuchte er die Begriffe unter folgenden Gesichtspunkten zu differenzieren:

• „Nahrungswirtschaft“ weist auf die Funktion des Systems innerhalb der Volkswirtschaft hin
und betont dahingehend die Einheitlichkeit der Nahrungsmittelherstellung;

• „Agrarkomplex“ bezieht sich auf die hohe Heterogenität der Wirtschaftsbereiche innerhalb
von dem Sektor. Der Begriff Agrarkomplex wird erst durch die Zusammenfassung der
ökonomischen Zusammenhänge der einzelnen Wirtschaftsbereiche definiert. Die
Landwirtschaft wird dabei als zentrales Element des Sektors bezeichnet;6

• „Sektorale Verflechtung des Agrarkomplexes“ findet nach Zurek über den ganzen Weg
statt, über den die landwirtschaftlichen Güter vom Erzeuger zum Verbraucher gelangen.7

Schäkel differenzierte den Begriff „Agrarkomplex“ in drei Teilbereiche:

• den vorgelagerten Bereich (Betriebsmittel),


• die Industrierohstoffherstellung durch die Landwirtschaft,
• den nachgelagerten Bereich (Verarbeitung bis zum Endverbraucher).8

Er übernahm somit den Begriff des Agrarkomplexes von Zurek, setzte aber den Agrarkomplex
nicht mit dem Agribusiness gleich.

Nach Rieping werden heute zwei unterschiedliche Ansätze zum Begriff „Agribusiness“
benutzt. Sie werden als „enge Definition“ und „weite Definition“ bezeichnet. 9

5 Vgl. Davis, J. & Goldberg, R. A. [1957], S. 2.


6 Vgl. Zurek, M. [1972], S. 9.
7 Vgl. Zurek, M. [1972], S. 10.
8 Vgl. Schäkel, W.[1996], S. 6.
9 Vgl. Rieping, T. [2004], S. 6.
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 6

Die „enge Definition“ ist ein von Schäkel verwendeter Begriff, der die Landwirtschaft nicht in
das Konzept Agribusiness einschließt, aber die vor- und nachgelagerten Branchen umfasst.

Die „weite Definition“ bezieht sich auf den Begriff von Davis und Goldberg und umfasst den
gesamten Agrarsektor, wobei alle Branchen der Wertschöpfungskette miteinbezogen werden.
Die Kette fängt mit den landwirtschaftlichen Arbeiten an, geht über die landwirtschaftliche
Produktion bis hin zur Verarbeitung mit begleitenden Dienstleistungen und schließt mit dem
Kauf vom Endverbraucher ab. 10

Strecker geht noch ein Stuck weiter und beschreibt Agribusiness als System, das alle indirekt
und direkt an der Produktion und am Absatz von den Lebensmitteln beteiligten Prozessen
umfasst.11 Des Weiteren benutzt er als erster den Begriff „Food Supply Chain“, auf Deutsch
„Wertschöpfungskette Ernährung“.

Abbildung 1 zeigt das Gesamtsystem der Wertschöpfungskette Ernährung und die Verbindung
zwischen den einzelnen Elementen.

10 Vgl. Rieping, T. [2004], S. 6.


11 Vgl. Strecker, O. et al. [2010], S. 26.
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 7

Betriebsmittelhersteller:
Landtechnik, Tierfutter,
Pflanzenschutz, Düngemittel…

Betriebsmittelgroßhandel
(Landgroßhandel)

Export/Import
Landwirtschaftliche Betriebe

D
I
E
N
Sammel- und S
Aufbereitungsgroßhandel T
L
E
I
Ernährungsindustrie S
Fleisch- und Milchprodukte, T
Getränke, Öle und Fette, Back- U
Ernährungshandwerk und Teigwaren, Obst & Gemüse N
Bäcker, Metzger, etc. etc. G
E
N

Lebensmittelgroßhandel

Lebensmitteleinzelhandel HORECA
Supermarktketten Hotels, Gastronomie, Catering

Endverbraucher

Abbildung 1: Wertschöpfungskette Ernährung


Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Strecker, O. et al. [2010], S. 28
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 8

Zum System der Wertschöpfungskette Ernährung gehören nach Strecker ebenfalls alle an der
Produktion sowie dem Absatz von Lebensmitteln beteiligten Parteien, u. a. auch die
Betriebsmittelhersteller, die Futtermittel, Saatgut, Düngemittel sowie Maschinen und Geräte
liefern.

Durch die Unternehmen der Ernährungsindustrie erfolgt die Verarbeitung von Agrarprodukten,
d. h. von Rohstoffen pflanzlichen, tierischen und mineralischen Ursprungs werden durch
Hinzufügen von Sach- und Dienstleistungen die gefertigten Lebensmittelprodukte wie Fleisch-
und Milchprodukte, Backwaren, Getränke, Öle und Fette erstellt. Der Verarbeitungsprozess
wird dabei in folgende Schritte aufgegliedert:

1. Erzeugung von Lebensmitteln,


2. Konservierung,
3. Aufbereitung,
4. Verpackung.12

Über den Betriebsmittelgroßhandel wird gesprochen, wenn die zur Produktion gehörenden
Waren, wie Landtechnik und Tierfutter an die landwirtschaftlichen Betriebe in großen Mengen
verkauft werden.

An der Steuerung von den Lieferanten- und Kundenbeziehungen in der Wertschöpfungskette


nehmen auch die Unternehmen teil, welche Dienstleistungen wie Kredite, Versicherungen,
Transport und Logistik anbieten sowie Behörden und Verbände, die beratende und
administrative Funktionen erfüllen - diese Marktpartner werden innerhalb der Abbildung als
Dienstleistung bezeichnet.13

Der Sammelgroßhandel stellt „landwirtschaftliche Produkte zu großhandelsfähigen Partien


zusammen, bei einigen Produkten in den gleichen Unternehmen des inhabergeführten und
genossenschaftlichen Landhandels, die auch die Belieferung der Landwirtschaft mit
Vorleistungen übernehmen“.14 Heute werden mit diesem Ziel Großmärkte und
Versteigerungen organisiert.

Großhandel mit Lebensmitteln erfolgt normalerweise in dem Format des Abholgroßhandels


(Cash and Carry), wo vor allem die gastronomischen Betriebe wie Hotels, Restaurants und
Cateringunternehmen einkaufen.

Zu dem Lebensmitteleinzelhandel (LEH) gehören vor allem die Supermarktketten, Discounter


und Verbrauchermärkte. Die Bedeutung des LEH für die gesamte
Ernährungswertschöpfungskette hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Die LEH-
Ketten produzieren auch ihre eigenen Handelsmarken, 15 die sich meistens im unteren
Preissegment befinden und damit die Lebensmittelpreise nach unten drücken.

In der vorliegenden Arbeit wird unter dem Begriff Agribusiness die Definition von Strecker
verstanden. Gleichzeitig soll im Rahmen dieser Arbeit auf den Agrar- und Lebensmittelexport

12 Vgl. Strecker, O. et al. [2010], S. 30.


13 Vgl. Strecker, O. et al. [2010], S. 27.
14 Strecker, O. et al. [2010], S. 30.
15 Im Englischen als „Privat Label“ bezeichnet.
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 9

sowie auf die damit verbundenen Dienstleistungen eingegangen werden, welche einen
bedeutenden Bestandteil vom Agribusiness darstellen.

Besonderheiten des Agrarmarktes

Der Lebensmittelmarkt ist durch folgende Besonderheiten gekennzeichnet, welche auf die
materiellen Güter in der Regel nicht zutreffen (siehe Abbildung 2). Um eine erfolgreiche
Absatzstrategie zu erstellen, ist es wichtig diese Merkmale zu berücksichtigen.

Regulierung
durch die EU-
Agrarmarkt-
politik

Angebot-
Marktsättigung
schwankungen

Landwirtschafts-
und
Ernährungsindustrie

hohe
steigender Lebensmittel-
Preisdruck sicherheits-
anforderungen

Abbildung 2: Besonderheiten der Landwirtschafts- und Ernährungsindustrie


Quelle: Eigene Darstellung

Typisch für die Agrarmärkte ist die staatliche Agrarmarktpolitik, die in der EU die Regulierung
von den Mengen und Preisen auf die Agrarproduktion durch Quoten, Importeinschränkungen
und umfangreiche Subventionen übernimmt. Damit werden vielfältige politische und
agrarpolitische Ziele (Einkommen von Landwirten, Ernährungssicherheit, Absatzförderung
etc.) verfolgt. Die Mengen und Preise lassen sich durch die Marktordnungen regulieren, deren
Hauptfunktion darin besteht, den EU-Binnenmarkt vom Weltmarkt mit seinen zum Teil viel
niedrigeren Preisen zu schützen. Eine Mengenkontrolle erfolgt dabei vor allem über die
jeweiligen Quotensysteme. Die nationalen Produktionsquoten für wichtige Agrarprodukte wie
Milch,16 Zuckerrüben, Baumwolle etc. beinhalten Produktionsrechte für den Agrarproduzenten.
Wenn dieser so viel produziert, wie ihm an Produktionsrechten zustehen würde, bekommt er
einen staatlich zugesicherten Preis, der erheblich über dem Weltmarktpreis liegt. Gleichzeitig

16 Im März 2015 hat die EU Milchquotenregelung abgeschafft.


Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 10

werden innerhalb der EU die Preise für eingeführte Agrarprodukte künstlich hochgehalten
durch solche Instrumente, wie Steuerungselemente und Einfuhrkontingente. Die EU
unterstützte bis vor kurzem auch die europäischen Exporteure in vielen Branchen, in dem sie
die Differenz zwischen dem EU- und dem Weltmarktpreis zahlte (Exporterstattung).

Neben den direkten Mengeneingriffen auf den Binnenmarkt (Intervention) werden auch indirekt
wirkende Beihilfen eingesetzt. Hierbei handelt es sich um Erzeugerbeihilfen,
Verarbeiterbeihilfen, Beihilfen für die Absatzförderung und die private Lagerhaltung. Zur
Absatzförderung gehört die Finanzierung der regionalen oder sektoralen Vermarktung von
Agrarprodukten und Lebensmitteln.17

Die andere Besonderheit des Agrarmarktes ist die nicht proportionale Angebotsentwicklung
der Agrarproduktion im Vergleich zur Nachfrage. Technischer Fortschritt durch
produktionstechnische und organisatorische Verbesserung des Produktionsprozesses führt
hier zu einer entsprechenden Angebotserweiterung. So bleibt die Nachfragesteigerung auf
Agrarprodukte in der Regel hinter der Angebotserhöhung zurück. 18 Um die Folgen des
erhöhten Angebots zu beseitigen wird eine staatlich preisstützende Politik angewandt.
Angebotsschwankungen entstehen auch aufgrund der saisonalen und klimatischen
Bedingungen, was vor allem pflanzliche Erzeugnisse sowie Weinbau betrifft.

Die anderen Besonderheiten der Agrarmarkterzeugnisse sind die hohen Anforderungen an die
Lebensmittelsicherheit. Die Lebensmittel sollten zum Verzehr geeignet sein und keinen
gesundheitlichen Schaden hervorrufen. Eine kurze Haltbarkeit im Vergleich zu materiellen
Gütern, gesonderte Lagertemperaturen, erhöhtes Risiko vom Lebensmittelverderb durch
Mikroorganismen und Bakterien fördern hier entsprechende Kontrollen von Lebensmitteln.
Demzufolge gibt es zahlreiche Kontrollmaßnahmen um die Lebensmittelsicherheit sowie die
Einhaltung der hygienischen Anforderungen bei der Produktion sicherzustellen. Seit dem
1. Januar 2006 finden in allen EU-Mitgliedsstaaten EU-Verordnungen zur Lebensmittelhygiene
direkte Anwendung, die die bisherige nationale Verordnung abgelöst haben:

• EG-Verordnung 852/2004 über Lebensmittelhygiene;


• EG-Verordnung 853/2004: Besondere Vorschriften für Lebensmittel tierischen
Ursprungs;
• EG-Verordnung 854/2004: Amtliche Überwachung von zum menschlichen Verzehr
bestimmten Erzeugnissen tierischen Ursprungs;
• EG-Verordnung 396/2005 über Höchstgehalte an Pestizidrückständen in oder auf
Lebens- und Futtermitteln pflanzlichen und tierischen Ursprungs.

Die Zuständigkeit für die amtliche Lebensmittelüberwachung sowie das Veterinärwesen liegt
in den europäischen Ländern bei den entsprechenden Ministerien. In Deutschland beschäftigt
sich mit den Angelegenheiten des gesundheitlichen Verbraucherschutzes auf Bundesebene
das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). Das BVL untersteht
dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).19

17 Vgl. BLE [2014].


18 Vgl. Strecker, O. et al. [2010], S. 33.
19 Vgl. BVL [2014].
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 11

Die wichtigsten internationalen Standards für Agrarexporte werden dabei in drei


Organisationen ausgehadelt: Internationale Konvention zum Schutz der Pflanzen
(International Plant Protection Convention – IPPC), Weltorganisation für Tiergesundheit (World
Organisation for Animal Health - OIE) und Codex Alimentarius. In IPPC werden die
Maßnahmen festgelegt, die für die Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten zulässig sind. OIE
erarbeitet Standards gegen die Verbreitung der Krankheiten, die von Tieren auf Menschen und
umgekehrt übertragbar sind. Der Codex Alimentarius der UN und der WTO erstellt
Lebensmittelstandards, die Sicherheit und Originalität der Lebensmittel den Verbrauchern
garantiert. Zudem werden über ihn internationale Normen im Lebensmittelbereich
koordiniert.20

Neben den staatlichen Institutionen und Behörden existieren in der EU viele private
Einrichtungen, die in regelmäßigen Abständen prüfen, ob alle Sicherheitsanforderungen bei
der Lebensmittelproduktion erfüllt werden und verteilen entsprechende Siegel oder Zertifikate.
Dazu gehören u. a. die Verbraucherverbände, die Stiftung Warentest, Ökotest. In Deutschland
vergibt die QS Qualität und Sicherheit GmbH mit dem Sitz in Bonn das QS-Prüfzeichen an die
frischen Lebensmittel wie Fleisch, Wurst, Obst, Gemüse und Kartoffeln. Voraussetzung ist die
stufenübergreifende Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen, sowie teilweise auch
darüberhinausgehender Kriterien. Das Unternehmen wird von fünf Verbänden aus der Land-
und Ernährungswirtschaft getragen.

Das weitere Merkmal der Ernährungsindustrie ist der steigende Preiswettbewerb im


Lebensmitteleinzelhandel. Die europäischen Supermärkte treten in direkte Konkurrenz mit den
Discountern in Fragen Preis, Qualität und Service und wollen günstiger einkaufen. Die
Lebensmittelproduzenten geraten deshalb zunehmend unter Preisdruck.

Für die Verbraucher stellte die Lebensmittelindustrie schon immer einen wichtigen Sektor dar.
Durchschnittlich geben europäische Haushalte ca. 15 % ihres gesamten Einkommens für
Lebensmittel aus. Somit stehen die Ausgaben für Getränke und Nahrungsmittel auf dem
zweiten Platz nach den Ausgaben für Wohnung, Wasser und Strom,21 was allerdings im
Vergleich zu den Entwicklungsländern ein sehr viel geringerer Anteil ist und als die
vorangeschrittene Marktsättigung gekennzeichnet werden kann. Die europäischen
Verbraucher sind mit dem Angebot in den Supermärkten also eher verwöhnt, wobei das
physiologische Aufnahmevermögen des Menschen für Lebensmittelprodukte beschränkt ist.
Ein hoher Sättigungsgrad kann bei Lebensmitteln somit zu einer Nachfrageverschiebung
zwischen den jeweiligen Produkten führen. Folglich wird der Wettbewerb stimuliert und es
entstehen neue verarbeitende Produkte an der Stelle der alten. So entwickelt sich der
Wettbewerbsdruck zwischen den europäischen Produzenten maßgeblich stärker als auf den
Märkten, wo der Pro-Kopf-Konsum der Lebensmittel noch zunimmt.22

20 Vgl. Agrarexporte verstehen [2015], S. 16f.


21 Vgl. European Food and Drink Industry [2014], S. 11.
22 Vgl. Strecker, O. et al. [2010], S. 34f.
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 12

Ökonomische Bedeutung des Agribusiness für die europäische


Wirtschaft

Weltweit ist die EU der größte Nahrungsmittel- und Getränkeproduzent. Agribusiness ist somit
einer der Kernsegmente der europäischen Wirtschaft. Die vier wichtigsten Elemente der
Wertschöpfungskettestruktur der EU in Zahlen sind nachfolgend in Tabelle 1 abgebildet:

Landwirtschaft Ernährungsindustrie Großhandel Einzelhandel

Umsatz, Mrd. €23 409 1 062 1 255 1 132

Mehrwert, Mrd. € 208 206 104 160

Mitarbeiter, Mio. 11,624 4,3 2 6,2

Unternehmen, 12 248 289 338 822


1000 Stück25

Tabelle 1: Struktur der Wertschöpfungskette Ernährung der EU-27


Quelle: European Food and Drink Industry [2015], S.12

Nach der Herstellung von Metallerzeugnissen ist die Ernährungsmittelindustrie der größte
Sektor des Verarbeitenden Gewerbes in der EU-Wirtschaft, mit einem Gesamtumsatz von
1062 Mrd. Euro.26 Der wirtschaftliche Anteil der Lebensmittelbranche liegt in diesem
Zusammenhang für viele europäische Staaten bei mehr als 15 % des gesamten Gewerbes.27

Auch die europäische Landwirtschaft übt einen großen Einfluss auf die gesamte
Ernährungskette mit einem Umsatz von 409 Mrd. Euro und mehr als 12 Mio. Unternehmen,
aus. Die agrarwirtschaftliche Fläche in der EU-28 hat einen Anteil von ca. 40 % der gesamten
Landfläche und umfasst 176 Mio. ha.28 Mit diesen Parametern hat die Landwirtschaft einen
starken Einfluss auf die Umwelt, darunter direkte Auswirkungen auf Boden, Wasser und Luft.

Die europäische Agrarpolitik gehört zu den wichtigsten Aufgabefeldern der EU-Politik. Sie wird
auf der EU-Ebene von den Regierungen der Mitgliedstaaten beschlossen und aus dem
Gemeinschaftshaushalt der EU finanziert. Die gemeinsame Agrarpolitik ist somit der einzige
komplett gemeinschaftlich finanzierte Politikbereich. Mit den über die gemeinsame Agrarpolitik
bereitgestellten Mitteln werden sowohl die Landwirte als auch die ländlichen Regionen
gefördert. Agrarwirtschaft hat einen Anteil von rund 40 % des EU-Haushalts und betrug im
Jahr 2014 einschließlich der Nachtragshaushalte 140,4 Mrd. Euro, was 2,8 % weniger ist, als
im Jahr 2013. Laut der Statistik des europäischen Agrarhaushalts zahlt jeder EU-Bürger
durchschnittlich 32 Cent am Tag für die europäische Agrarpolitik. 29

23 Datenbank 2012.
24 Datenbank 2010.
25 Datenbank 2010.
26 Vgl. European Food and Drink Industry [2015], S. 12.
27 Abweichungen in den Statistikdaten in diesem Kapitel basieren auf unterschiedlichen Formen der
Datenerhebungsverfahren und unterschiedlichen Jahren der Datenbefassung.
28 Vgl. Eurostat Agriculture Forestry and Fishery Statistics [2015], S. 36; vgl. dazu auch DBV Situationsbericht
2014/2015, S. 81.
29 Vgl. DBV Situationsbericht 2014/2015, S. 85-87.
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 13

Der Beitrag der Land- und Forstwirtschaft zur volkswirtschaftlichen Bruttowertschöpfung lag
2013 in den europäischen Ländern insgesamt bei 1,7 %. Am größten ist der landwirtschaftliche
Anteil in Rumänien mit 6,4 %. Die deutsche Landwirtschaft trägt hier mit 0,9 % zur
gesamtwirtschaftlichen Bruttowertschöpfung bei, Frankreich und Italien haben Anteile von
jeweils 1,8 % und 2,1 %.30

Tabelle 2 zeigt den Wert der landwirtschaftlichen Erzeugung innerhalb der EU sowie die
Anteile tierischer und pflanzlicher Erzeugnisse an der gesamten landwirtschaftlichen
Produktion im Jahr 2014.

Länder- Gesamt- Pflanzliche Davon: Tierische Davon Sonstiges,


gruppe, wirtschaftliche Erzeugung, Erzeugung %
Getreide Gemüse, Fleisch Milch
Länder Erzeugung, %
Obst,
Mio. € Pflanzen

EU 392 281 52 13 21 43 25 16 5

Belgien 8 009 40 5 24 59 40 17 1

Bulgarien 3 819 65 29 9 28 12 13 6

Tschechien 4 771 59 25 8 38 17 20 2

Dänemark 10 465 32 11 8 63 36 19 5

Deutschland 51 032 47 13 11 49 24 23 4

Estland 838 43 20 9 52 18 30 5

Irland 7 387 25 4 5 70 41 28 6

Griechenland 9 699 69 8 39 27 14 11 4

Spanien 41 103 60 8 35 39 29 8 1

Frankreich 70 584 56 14 13 38 23 14 6

Kroatien 2 388 62 25 12 34 20 10 4

Italien 48 350 55 9 28 34 21 11 11

Zypern 699 52 3 39 48 28 16 0

Lettland 1 080 50 23 10 47 15 24 3

Litauen 2 445 60 33 5 38 15 18 2

Luxemburg 413 47 6 3 52 23 28 1

Ungarn 7 558 60 32 13 36 24 8 5

Malta 120 41 0 37 59 37 17 0

Niederlande 26 752 48 1 41 42 20 19 10

Österreich 6 626 43 11 13 52 29 19 5

Polen 22 562 47 18 17 51 29 18 2

30 Vgl. DBV Situationsbericht 2014/2015, S. 79.


Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 14

Portugal 6 492 56 4 35 42 27 12 2

Rumänien 15 486 73 25 29 26 13 7 1

Slowenien 1 155 50 8 17 48 25 18 2

Slowakei 2 136 55 29 10 39 18 15 6

Finnland 3 980 38 15 18 60 23 30 3

Schweden 5 758 46 13 13 48 23 21 6

Ver. 30 575 38 15 15 58 36 18 4
Königreich

EU 392 281 52 13 21 43 25 16 5

Tabelle 2: Struktur der landwirtschaftlichen Erzeugung in der EU


Quelle: Eurostaat 33/2015, S. 2

Frankreich zählt zu den größten Agrarproduzenten in der EU-28 mit einem Gesamtwert der
Agrarproduktion von 70,6 Mrd. Euro, gefolgt von Deutschland mit 51 Mrd. Euro und Italien mit
48,4 Mrd. Euro. Rumänien zeigt den höchsten Anteil an pflanzlicher Erzeugung (73 %) und
Irland an tierischer Erzeugung (70 %). In folgenden Ländern verteilte sich die
landwirtschaftliche Erzeugung ungefähr gleichmäßig auf eine pflanzliche und tierische
Produktion: Deutschland (47 % pflanzliche und 49 % tierische Erzeugung), Slowenien (jeweils
50 % und 48 %) und Schweden (jeweils 46 % und 48 %).

Dabei produziert Frankreich mit 67,3 Mio. Tonnen 22 % der gesamten Getreidevorräte in der
EU, gefolgt von Deutschland mit 47,8 Mio. Tonnen (16 % der Gesamterzeugung) und Polen
(28,5 Mio. Tonnen oder 9 % der Gesamterzeugung). Italien ist der führende
Tomatenproduzent (5,2 Mio. Tonnen oder 35 % der Tomatenproduktion in der EU), gefolgt von
Spanien (3,8 Mio. Tonnen bzw. 25 % der Gesamtproduktion) und Portugal (1,2 Mio. Tonnen
bzw. 8 % der Gesamtproduktion). Von dem am meisten produzierten Obst in der EU – Äpfel
– wurden in 2013 fast 12 Mio. Tonnen in der EU produziert, 26 % stammten dabei aus Polen,
18 % aus Italien und 17 % aus Frankreich.

Was die tierische Erzeugung angeht, so ist Deutschland führend bei der
Schweinefleischproduktion (5,5 Mio. Tonnen oder 25 % der EU-Gesamterzeugung) und bei
der Kuhmilchproduktion (31,3 Mio. Tonnen bzw. 20 % der EU-Gesamterzeugung). Frankreich
ist hingegen der größte Rindfleisch- und Geflügelfleischproduzent (1,4 und 1,7 Mio. Tonnen). 31

Am europäischen Arbeitsmarkt ist die Bedeutung vom Agribusiness ebenfalls sehr groß. Die
Beschäftigung in der Ernährungswirtschaft hat einen Anteil von etwa 15 % am gesamten
Verarbeitenden Gewerbe. Die Getränke- und Ernährungsindustrie beschäftigt 4,3 Mio.
Menschen in ca. 289.000 Unternehmen. 30 % von den Erwerbstätigen sind niedrig qualifiziert
(gegenüber 21 % in den anderen Wirtschaftsbereichen). Der Sektor beschäftigt im

31 Vgl. Eurostat, 33/2015, S. 4f.


Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 15

Durchschnitt mehr Frauen im Vergleich zur Industrie (43 % gegen 30 %).32 Die gesamte
Beschäftigungsstruktur in der EU ist in nachfolgender Abbildung 3 dargestellt:

Beschäftigungsstruktur im Verarbeitenden Gewerbe in der EU

1. Andere
8%

10% Getränke- und


Nahrungsmittelindustrie

12% Metalindustrie

55%
Maschinen und Anlagen
15%
Automobilindustrie

Abbildung 3: Beschäftigungsstruktur im Verarbeitenden Gewerbe in der EU


Quelle: European Food and Drink Industry [2015], S. 5

Betrachtet man die Zahl der Erwerbstätigen in der Landwirtschaft, so platziert sich der
Agrarsektor unter den Top 3 für mehrere EU-Staaten.

Der Erwerbstätigenanteil in der Landwirtschaft liegt in Rumänien bei 30 %, in Griechenland bei


13 % und in Polen bei 12 %. Relativ niedrig liegt der durchschnittliche landwirtschaftliche
Erwerbstätigenanteil in den Industrie-Staaten wie Großbritannien, Luxemburg und
Deutschland mit prozentuellen Werten zwischen 1,1 % und 1,5 %.33 Gegenüber 2003 ist die
Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe in der EU im Jahr 2013 um 20 % zurückgegangen.
Gleichzeitig ist die durchschnittliche Betriebsgröße in der EU von 12 auf 14 ha gestiegen.

Agribusiness charakterisiert sich in diesem Kontext durch seine hohe Anzahl von kleinen und
mittleren Unternehmen. 99 % der Unternehmen in der Ernährungswirtschaft stellen die KMU
dar. Sie beschäftigen 2,9 Mio. Arbeitnehmer (63,3 % der Gesamtarbeitnehmerzahl) und tragen
ca. 50 % von dem gesamten Umsatz bei.34

Agrar- und Lebensmittelhandel in der EU

2.4.1 Aktuelle Exportzahlen


Trotz dem kontinuierlichen Rückgang des Anteils der Lebensmittel-Exporte in den letzten
Jahren, ist die EU immer noch der weltweit führende Exporteur von landwirtschaftlichen

32 Vgl. European Food and Drink Industry [2015], S. 4ff.


33 Vgl. DBV Situationsbericht 2014/2015, S. 81
34 Vgl. European Food and Drink Industry [2015], S. 7.
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 16

Produkten und Lebensmitteln, gefolgt von den USA, Brasilien, China und Kanada. Tabelle 3
zeigt die Anteile der wichtigsten Exportnationen im Weltagrarhandel in den Jahren 2005 und
2014 nach Ländern sortiert.

Ländergruppen, Exporte, (US- Anteil in der Exporte, (US- Anteil in der


Länder Dollar Mio.), 2005 Welt, 2005 Dollar Mio.), 2014 Welt, 2014 (%)
(%)

EU 315 415 46,20 577 122 38,71

USA 61 704 9,04 149 122 10,03

Brasilien 30 432 4,46 78 820 5,30

China 24 635 3,61 63 491 4,27

Kanada 24 282 3,56 49 490 3,33

Argentinien 18 155 2,66 37 172 2,50

Indien 9 002 1,32 36 730 2,47

Indonesien 9 872 1,45 35 389 2,38

Australien 17 075 2,50 31 984 2,15

Thailand 12 820 2,30 30 848 2,08

Tabelle 3: Top-10 Agrar- und Lebensmittelexporteure 2005, 2014


Quelle: Welthandel 2000-2014, S. 4f

Die EU-28 hatte im Jahr 2014 mit 577,1 Mrd. US-Dollar 39 % Anteil am weltweiten Handel.
Davon entfielen 28,5 % (423 Mrd. US-Dollar) auf den Handel innerhalb des Binnenmarktes.35
Im Jahr 2005 lag der Anteil der EU-27 bei mehr als 46 % am Gesamtwelthandel. Demzufolge
hat die EU in den letzten 9 Jahren 7,5 % Anteil am Weltagrarhandel verloren. Positive
Tendenzen bei der Exportentwicklung zeigten hingegen USA (+1 %), Brasilien (+0,84 %),
China (+0,66 %), Indien (+1,15 %) und Indonesien (+0,93 %). Insgesamt hat sich der
Exportwert vom Agrarhandel weltweit beinahe verdoppelt, von 682,77 Mrd. US-Dollar auf im
Jahr 2005 1486,28 Mrd. US-Dollar in 2014.

Die wichtigsten Handelspartner der EU für den Lebensmittelexport in 2014 waren die USA mit
einem Gesamtexportwert von 14.466 Mio. Euro, gefolgt von Russland mit 6335 Mio. Euro,
China mit 5583 Mio. Euro, Schweiz mit 5304 Mio. Euro und Japan mit 4607 Mio. Euro
Lebensmittelexportwert. Die meisten Getränke und Lebensmittel wurden in die EU aus
Brasilien (6706 Mio. Euro Importwert), USA (4.853 Mio. Euro) und Argentinien (4341 Mio.
Euro) importiert.36

Betrachtet man alle Länder separat, so sehen die Anteile der wichtigsten
Lebensmittelexporteure wie folgt aus (Abbildung 4):

35 Vgl. Weltagrarhandel 2000-2014, S. 5ff.


36 Vgl. European Food and Drink Industry [2015], S.14.
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 17

Anteile der wichtigsten Exporteure am Weltagrarhandel im 2014

5.84% Deutschland
5%
2.94% Frankreich
6.25%
Niederlande
2.13%
45.09% Italien
2.47%
Ver. Königreich
Indien
10.03% USA
Kanada
Brasilien
China
Argentinien
3.33% Indien
Indonesien
5.30… Sonstige
2.38% 2.47% 2.50% 4.27%

Abbildung 4: Anteile der wichtigsten Exporteure am Weltagrarhandel


Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Statistik und Berichte des BMEL [2015]

Deutschland, Frankreich, Niederlande und Italien gehören zu den Top-10 der wichtigsten
Weltagrar- und Lebensmittelexporteure. Dabei sind die Niederlande die führende europäische
Exportnation mit 92.845 Mio. US-Dollar Gesamtexportwert im Jahr 2014 bei den Land- und
Ernährungswirtschaftsgütern, gefolgt von Deutschland (86.827 Mio. US-Dollar
Gesamtexportwert), Frankreich (74.287 Mio. US-Dollar) und Italien (43.756 Mio. US-Dollar).
Das Vereinigte Königreich nimmt Platz 12 im Weltagrarhandelsranking und Platz 5 in Europa
mit 32.255 Mio. US-Dollar Exportwert im Jahr 2014.

Die einzelnen Ausfuhrdaten von den besonders relevanten für diese Arbeit europäischen
Ländern sind in Tabelle 4 dargestellt.
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 18

Land Ausfuhrprodukte 2010 2011 2012 2013 2014 Ø

Österreich Landwirtschaftliche 14529 16827 15762 16799 16951 16174


Erzeugnisse

Österreich Güter der 10944 12713 12341 13165 13382 12509


Ernährungsindustrie

Belgien Landwirtschaftliche 41682 48536 47155 49965 50481 47564


Erzeugnisse

Belgien Güter der 35834 41622 40715 43236 43904 41062


Ernährungsindustrie

Dänemark Landwirtschaftliche 21862 24476 23603 25460 24610 24002


Erzeugnisse

Dänemark Güter der 18837 20921 19893 21194 21258 20421


Ernährungsindustrie

Frankreich Landwirtschaftliche 66785 83550 78181 83212 81187 78583


Erzeugnisse

Frankreich Güter der 61770 76058 71478 76477 74287 72014


Ernährungsindustrie

Deutschland Landwirtschaftliche 80275 94441 91212 98822 100777 93105


Erzeugnisse

Deutschland Güter der 68277 79899 78402 85374 86827 79756


Ernährungsindustrie

Italien Landwirtschaftliche 38627 44044 42749 46150 47435 43801


Erzeugnisse

Italien Güter der 35287 40090 39105 42411 43756 40130


Ernährungsindustrie

Niederlande Landwirtschaftliche 94051 107058 102934 111170 112061 105


Erzeugnisse 455

Niederlande Güter der 76086 86638 84112 92322 92845 86401


Ernährungsindustrie

Spanien Landwirtschaftliche 42089 48871 49275 52952 54851 49608


Erzeugnisse

Spanien Güter der 38790 44839 45409 48891 50961 45778


Ernährungsindustrie

Vereinigtes Landwirtschaftliche 28987 34463 33824 34263 35997 33507


Königreich Erzeugnisse

Vereinigtes Güter der 25565 30189 29750 30526 32255 29657


Königreich Ernährungsindustrie

Tabelle 4: EU Agrar- und Ernährungsgüterexporteure 2010-2014, in Mio. US-Dollar


Quelle: Welthandel 2000 – 2014 [2015] und eigene Berechnungen
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 19

Die Ausfuhrkategorien sind dabei nach landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Gütern der
Ernährungsindustrie aufgeteilt. Der Durchschnittswert der Ausfuhren ist für den späteren
Verlauf dieser Arbeit wichtig. Die Exportstruktur der einzelnen Länder wird dahingehend in
Kapitel 6 ausführlicher beschrieben.

2.4.2 Teilsektoren der EU-Lebensmittelindustrie im Export


Basierend auf dem 3-digit NACE37 Industrieklassifizierungssystem kann die europäische
Ernährungsindustrie in 10 Teilsektoren aufgeteilt werden:

• Back- und Teigwaren,


• Milch und Milchprodukte,
• Getränke und Spirituosen,
• Fisch und Meeresfrüchte,
• Öle und Fette,
• Fleisch und Fleischwaren,
• Mahl- und Schalmühlen,
• Obst und Gemüse,
• Tierfutter,
• Sonstige Nahrungsmittel.

Dabei repräsentieren 5 Hauptsektoren (Back und Teigwaren, Fleischprodukte, Milch, Getränke


und sonstige Nahrungsmittel) 75 % vom Umsatz und mehr als 20 % von der Zahl der
Erwerbstätigen in der Ernährungsbranche. 38 Auch im Exportgeschäft ist ihre Bedeutung sehr
groß. In Abbildung 5 sind die Umsatzanteile der Lebensmittelsektoren im EU-Export nach
Prozentansatz in den Jahren 2012 und 2014 zu sehen.

37 Statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft


38 Vgl. European Food and Drink Industry [2014], S. 8.
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 20

Exporte in Teilsektoren der EU, in Mio. €


30000

25000

20000

15000

10000

5000

2012 2014

Abbildung 5: Teilsektoren in der EU-Exportstatistik, in Mio. Euro


Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an European Food and Drink Industry [2014], S 16
und European Food and Drink Industry [2015], S. 15.

Dabei lässt sich feststellen, dass die Fleischwarenexporte etwas zurückgegangen sind
(10.857 Mio. Euro in 2014 gegenüber 11.249 Mio. Euro in 2012). Die Milchbranche hat ihren
Exportanteil dagegen von 9.488 Mio. Euro im Jahr 2012 auf 11.047 Mio. Euro in 2012
vergrößert. Eine aussagefähige Erhöhung der Exportwerte war hier auch bei sonstigen
Nahrungsmitteln (wie z. B. Süßwaren, Tee, Kaffee) zu sehen. Andere Teilsektoren der
europäischen Lebensmittelexporte haben keine bedeutenden Veränderungen in den letzten 3
Jahren gezeigt.

2.4.3 Kritik
Der internationale Handel mit Agrarprodukten wird häufig kritisch betrachtet. Gründe dafür
sind: industrielle Massentierhaltung und Pflanzenzüchtung, zu starke Profitorientierung von
Industrienationen, Ausbeutung von Billigarbeitskräften, Umweltverschmutzung und viele
andere Aspekte. Die Befürworter des Agrarhandels sprechen dagegen über die
wirtschaftlichen Vorteile beim Austausch von Agrargütern. Diesen Austausch einzuschränken,
würde bedeuten, die hungernde Bevölkerung aus den Entwicklungsländern zu benachteiligen
sowie die europäischen Konsumenten, denen zurzeit ein vielfältiges und preiswürdiges
Angebot für Lebensmittel zur Verfügung steht, einzuschränken. Die Debatte pro und kontra
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 21

Weltagrarhandel bleibt nach wie vor ein spannendes Thema für die Ernährung- und
Wirtschaftswissenschaftler.

Der Agrar- und Lebensmittelhandel existiert schon seit Jahrhunderten und begann, ähnlich wie
auch der Handel mit anderen Gütern, mit dem lokalen Austausch, der sich später ausbreitete.
Schon das römische Reich hat Getreide aus Ägypten und Nordafrika gekauft. Im Mittelalter
wurden bereits Gewürze, wie z. B. Pfeffer, nach Europa exportiert. 39

Heute wird die Welt durch fließende Handelsströme mit Nahrungsmitteln geprägt. 2014
betrugen die Agrar- und Nahrungsmittelexporte weltweit fast 1500 Mrd. US-Dollar. Vor allem
profitieren die Verbraucher davon, die exportierten Waren aus der ganzen Welt kaufen zu
können. Der internationale Lebensmittelhandel nimmt kontinuierlich zu und der
durchschnittliche europäische Konsument kann sich nicht mehr an die Zeiten erinnern wo es
noch starke Handelsbarrieren gab. Industrialisierte Landwirtschaft, ein gut entwickeltes
Logistiksystem und zahlreiche Technologiefortschritte ermöglichen es vielen Verbrauchern
weltweit, Produkte aus weitliegenden Ländern in lokalen Supermärkten zu kaufen.

Die Geschichte zeigt, dass die Entwicklung des internationalen Agrarhandels in der Welt durch
einen großen Bevölkerungseinstieg stimuliert worden ist. Die Bevölkerung weltweit hat in den
letzten 50 Jahren erheblich zugenommen. Im Jahre 1960 lebten nur 3 Mrd. Menschen auf der
Erde, 50 Jahren später gab es schon 7 Mrd. Menschen auf unserem Planeten. Momentan
wächst die Bevölkerung jedes Jahr um ca. 80 Mio. Menschen. Wenn die Geburtenrate so hoch
bleibt, werden im Jahr 2050 11 Mrd. Menschen auf der Erde leben. Um die Menschheit
reichhaltig ernähren zu können, müssen hier mehr Lebensmittel produziert werden.
Insbesondere in den Entwicklungsländern nimmt die Bevölkerungszahl jährlich sehr stark zu.
Grade dort gibt es ein großes Problem mit der Essenversorgung. Die wirksamsten Mittel gegen
den Hunger bleiben weltweit die Ausweitung der landwirtschaftlichen Fläche sowie die
Lebensmittelexportsteigerung.

Als weiterer, häufig historisch bedingter Grund für die Entwicklung des internationalen Handels
und vor allem für das Unterschreiben der Handelsabkommen zwischen den Ländern, kann die
internationale Sicherheit genannt werden. Zwar wird sie als umfassendes globales
Gemeinschaftsprojekt gesehen, doch die Ansichten über die Umsetzung differieren teilweise
in unterschiedlichen Punkten und erschweren/begünstigen manche Kooperationen. In
welchem Umfang sie reguliert wird hängt allerdings von der Form der Handelskooperation ab.
Eine tiefe Handelsintegration (Zollunion oder Gemeinsamer Markt) beinhaltet den Aufbau von
gemeinsamen supranationalen Institutionen und trägt somit auch zur Schaffung einer
Verhandlungsbasis als Reaktion auf Streitigkeiten und zwischenstaatliche Konflikte bei,
während eine flache Vereinbarung (Freihandelsabkommen) nur eine schwache institutionelle
Integration erfordert und somit kaum Auswirkungen auf internationale Sicherheitsfragen hat.
Umgekehrt können auch die zwischenstaatlichen Streitigkeiten Anreize für die Schaffung von
Handelsabkommen und die Entwicklung der zwischenstaatlichen Handelsbeziehungen
reduzieren.40

39 Vgl. Agrarexporte verstehen [2015] S. 2f.


40 Vgl. Vicard, V. [2012], S. 65ff.
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 22

Die andere Auswirkung vom Agrarhandel ist es, dass der Austausch von landwirtschaftlichen
Rohstoffen und Lebensmitteln viele Länder zu einem Wohlstandsgewinn führt. Der
internationale Austausch ermöglicht die Arbeitsteilung mit dem Ziel sich auf die Produktion von
Gütern zu konzentrieren, in der das jeweilige Land bessere Ergebnisse erzielt. Die
produzierenden Länder können von den Economies of Scales Effekten profitieren. So können
die fixen Produktionskosten pro hergestellte Ware mit steigender Produktionsmenge reduziert
werden, was zu Kostenersparnissen für die Länder, die diese Ware herstellen, führt. 41 Auf
diese Weise kann die Gesamtproduktion kooperierender Länder gesteigert werden.
Deutschland als drittgrößter Lebensmittelexporteur und als zweitgrößter Agrarimporteur
Europas ist ein gutes Beispiel für die Nutzung arbeitsteiliger Prozesse. Europäische Länder
mit ihrer hohen Kaufkraft stellen demzufolge einen guten Absatzmarkt für die
Entwicklungsländer dar, die hauptsächlich Agrarrohstoffe exportieren.

Zahlreiche Studien haben zudem nachgewiesen, dass Export- und -Importaktivitäten zu einer
Konkurrenzkompetenz der Unternehmen auf dem Innenmarkt beitragen. Die Firmen, die ins
Ausland verkaufen, sind in der Regel auch erfolgreich auf dem einheimischen Markt und
zeigen bessere Ergebnisse in den Bereichen Verkauf, Qualitätsmanagement und HR-
Management als ihre weniger aktiven Konkurrenten im Ausland. 42 Die internationalen
Erfahrungen, die mit unterschiedlichen Kundenbedürfnissen gemacht werden, können zur
Verbesserung des Produkt- oder Dienstleistungsangebots genutzt werden.43

Zudem haben einige empirische Studien gezeigt, dass die exportierenden Unternehmen in der
Regel höhere Löhne an ihre Arbeitnehmer zahlen. Dazu gibt es zwei Erklärungstheorien: Auf
der einen Seite können die exportierenden Unternehmen mehr Mitarbeiter mit höherer
Qualifikation bei sich beschäftigen, als die nichtexportierenden. In diesem Fall entspricht das
Gehalt des Arbeitnehmers dessen Fähigkeiten und Qualifikation – der so genannte Skill
Composition Effekt.44 Auf der anderen Seite könnte der Rent-Sharing-Effekt sowie die
Instabilität auf dem Arbeitsmarkt dazu führen, dass die exportierenden Firmen höhere Löhne
an gleich qualifizierte Mitarbeiter im Vergleich zu den nichtexportierenden Firmen zahlen. Der
Rent-Sharing Effekt entsteht dann, wenn die exportierenden Unternehmen gleichzeitig andere
positive Effekte erzeugen, darunter Gewinne und ökonomische Rente, die eine gemeinsame
Nutzung vorsehen und entsprechend zwischen allen Beteiligten aufgeteilt werden.45
Das Phänomen des Rent-Sharings erklärt einen Großteil der Industrielohndifferenzen.

Doch die rasche Entwicklung des Weltagrarhandels bringt auch viele Nachteile mit sich, da im
internationalen Handel verschiedenste Interessenlagen aufeinandertreffen. Viele Staaten
wollen in diesem Zusammenhang mehr Agrarhandel betreiben und neue Märkte erschließen,
gleichzeitig aber ihre eigene Agrarwirtschaft gegen Importe schützen. So entstehen
Handelsbarrieren in Form von Zollbeschränkungen, Subventionen für die eigene Produktion
oder als nicht-tarifären Handelsbeschränkungen bezeichnete Anträge, Lizenzen,
diskriminierende Veterinär-, Umwelt- und Sicherheitsvorschriften für jeweilige Branchen oder

41 Vgl. Weber, J. [2016].


42 Vgl. What does export promotion achieve? Reseach results [2016].
43 Vgl. Sternad, D. [2013], S.11.
44 Vgl. Yeaple [2005], S.19; Verhoogen [2008], S. 528f.
45 Vgl. Helpman, E./Itskhoki, O. [2010], S. 1135f.; vgl. dazu auch Cosar., A./Guner, N./Tybout, J. [2016], S. 661f.
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 23

Länder.46 Bspw. können auch die hohen Qualitätsstandards der Industrienationen Einfuhren
aus anderen Ländern verhindern. Nach den aktuellen WTO-Regeln haben viele arme Länder
nicht das gleiche Recht wie die EU, welche Schutzzölle erheben darf. Nur 22 arme Länder
haben zurzeit das Recht von der Schutzklausel des WTO-Agrarabkommens Gebrauch zu
machen und vor den manchmal unnötigen ausländischen Importen von Gütern und
Dienstleistungen die eigene Wirtschaft zu schützen. 47

Als Hauptgegenargument gegen internationalen Handel aus Sicht des importierenden Landes
wird das Infant-Industry-Argument genannt, das davon ausgeht, dass es sehr schwierig sei
eine eigene gut funktionierende Wirtschaftsstruktur zu bilden, wenn diese von Anfang an mit
starker ausländischer Konkurrenz koexistieren muss. Zu hoch sind in dem Fall die
Produktions- sowie Personalkosten aufgrund der mangelnden Erfahrung der Mitarbeiter. 48
Demzufolge müssten unterentwickelte Länder eine Chance haben, ihr Wachstumspotenzial zu
entwickeln, bevor sie sich für den freien Wettbewerbsmarkt öffnen. So müssten die am
wenigsten entwickelten Länder (Least Developed Coutries - LDCs) - und die
Entwicklungsländer in der Regel größere Übergangsfristen und Anspruch auf eine besondere
und differenzierte Behandlung bei dem Beitritt zur WTO haben, was in der Realität nicht immer
der Fall ist.

Obwohl das Infant-Industry-Argument in der Wirtschaftstheorie sehr verbreitet ist, haben die
längeren Übergangsfristen für die LDCs in der Praxis einen Nachteil: Wenn sich der befristete
Schutz „junger“ Industrien dem Ende nähert, wird der Druck, die protektionistischen
Maßnahmen aus Eigeninteresse der Politiker zu verlängern, sehr stark sein. Es besteht somit
das Risiko, dass sich die Infant-Industrie allmählich in eine „geriatrische“ protektionistische
Lobby verwandelt. 49

Die Entwicklungschancen eines Landes werden zwar positiv mit den Effekten der
Arbeitsteilung beeinflusst, aber gleichzeitig auch gefährdet, wenn eine notwendige
Spezialisierung zur Bildung von stark ausgeprägten einseitigen Produktionssystemen führt. So
kann eine starke Abhängigkeit von der Preisentwicklung einer bestimmten Warengruppe auf
den Auslandsmärkten entstehen. Beispiele dafür sind afrikanische oder lateinamerikanische
Länder, deren Ausfuhr größtenteils aus Kaffee oder Baumwolle besteht. Die Weltmarktpreise
von solchen Waren und dementsprechend die Erlöse dieser Länder hängen normalerweise
von Ernteschwankungen sowie von der Marktkonjunktur in den Industrieländern ab.

Darüber hinaus profitieren die Entwicklungsländer, die meistens auf Rohstoffagrarhandel


spezialisiert sind, weniger als die Industrieländer von dem Welthandel – so wird in der
Prebisch-Singer-These eine Theorie dargestellt, dass sich das reale Güteraustauschverhältnis
(Terms of Trade) der Entwicklungsländer bei deren Einbindung in das Weltwirtschaftssystem
langfristig verschlechtert, wohingegen sich die wirtschaftliche Lage der Industrieländer
verbessert. Laut dieser These wird bei steigenden Einkommen der Menschen der Konsum
industrieller Güter zunehmen, während der Konsum von Primärgütern und Rohstoffen, die in

46 Vgl. Agrarexporte verstehen [2015] S. 10f.


47 Vgl. Market Acess: Special Agricultural Safeguards (SSGs) [2016].
48 Vgl. Infant-Industry Theory [2016].
49 Vgl. Bardhan, P. [2016], S. 867.
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 24

Entwicklungsländern produziert werden, nahezu konstant bleibt. Wohlstandswachstum in der


Welt führt infolgedessen dazu, dass nur die Nachfrage nach industriell gefertigten Waren
bedeutend steigt. 50 So werden die Entwicklungsländer beim internationalen Handel aus
langfristiger Perspektive beeinträchtigt.

Das andere Argument gegen den Welthandel ist die Auswirkung der Importe auf die
Arbeitsplätze im Inland. Dies findet vor allem statt, wenn es sich um Produkte handelt, die
einen relativen Preisnachteil haben. Die Herstellung von solchen Waren im Inland und
dementsprechend die Beschäftigung in dieser Branche gehen in dem Fall zurück. Das
Theorem der komparativen Kosten behauptet jedoch, dass die freigesetzten
Produktionsfaktoren in die Produktion umgeleitet werden können, bei der das Land
komparative Vorteile aufweist. In der Realität erscheinen die damit verbundenen Umstellungen
allerdings für die Betroffenen problematisch. Die Unternehmen müssen hohe Kosten für die
Umstrukturierung des Produktionsprozesses tragen. Die dort beschäftigten Mitarbeiter
verlieren häufig ihren Arbeitsplatz oder müssen eine Umschulung machen. Oft unterstützt der
Staat den Strukturwandel mit Hilfe von Subventionen sowie sozialer Hilfe für
betroffene Arbeitnehmer. Doch aus langfristiger Sicht bestehen auch hier wirtschaftliche
Nachteile für das betroffene Land. So fließen volkswirtschaftliche Ressourcen, die auch zu
anderen Zwecken, wie z. B. der Forschung und Entwicklung dienen könnten, in die
Umstrukturierung der Betriebe. 51

In diesem Zusammenhang gilt es auch notwendigerweise andere Möglichkeiten internationaler


Kooperation zu berücksichtigen. Eine Alternative ist die multinationale Produktion, d. h.
Kooperation zwischen den Ländern auf der Produktionsebene. Ergebnisse einer Studie, die
auf dem Ländermodell mit gut entwickelter multinationaler Produktion basiert, haben gezeigt,
dass die Gewinne dieses Kooperationsmodells sehr viel höher sein können als in den Ländern
mit dem Handelskooperationsschwerpunkt. 52 Dieses Konzept wird in der Regel ergänzend zu
internationaler Handelskooperation angewandt.

Außer den volkswirtschaftlichen Theorien werden unten einige Kontraargumente zum


Weltagrarhandel aufgelistet, die sich konkret auf den Handel mit den Agrargütern und
Lebensmitteln zwischen der EU und Drittlandländern beziehen. Hier wäre die Problematik mit
der Versorgung in Krisenzeiten aufzuführen. Wenn ein Staat entsprechend der Arbeitsteilung
auf die Herstellung wichtiger Güter wie Weizen, Reis oder Fleisch verzichtet, könnte die
Versorgung in Krisenzeiten oder Krieg gefährdet sein. Das Land könnte dann schwach und
erpressbar gegenüber anderen Staaten auf internationalem Umfeld wirken. Deswegen streben
viele Länder ein gewisses Maß an Unabhängigkeit von Lebensmitteleinfuhren an. Als Beispiel
von diesem Streben könnte auch das Lebensmittel-Embargo von Russland genannt werden.
Russland reagierte zwar mit den Einfuhreinschränkungen auf die Sanktionen der europäischen
Länder. Andererseits war das ein strategischer Schritt um die eigene Produktion, vor allem in
der Milch- und Fleischindustrie auszubauen sowie neue Handelspartner außerhalb von Europa
zu finden. Im Geflügelbereich beispielsweise hat die Selbstversorgung von Russland fast 72 %

50 Vgl. Klein, M. [2016].


51 Vgl. Kruber, K.-P./Mees, A./Meyer, C. [2008].
52 Vgl. Ramondo, N./Rodrigues-Clare, R. [2013], S. 304.
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 25

in den letzten 1,5 Jahren erreicht. 53 Auch bei der Schweinefleisch- und Milchproduktion ist der
Selbstversorgungsgrad Russlands während der Embargozeit wesentlich gestiegen. Im ersten
Halbjahr 2016 wurden insgesamt 6,2 Mio. Tonnen Fleisch in Lebendgewicht produziert, was
einem Anstieg von 6 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. 54

Besonders stark wird die EU-Agrarpolitik wegen der billigen Massenproduktion von
Agrarrohstoffen kritisiert. Agrarsubventionen in Milliardenhöhe in der EU haben die
Weltmarktpreise stark beeinflusst. In die armen Länder wurden infolgedessen viele billige
Agrarprodukte verkauft. Die Kritiken behaupten, dass dieses Ereignis die Entwicklung der
Landwirtschaft der armen Länder und ihrer ländlichen Räume erheblich beeinträchtigt hätte.
Die Unterentwicklung der Agrarstrukturen hätte sich dadurch nur verstärkt. 55

Für die GAP-Strategie 2014-2020 ist insgesamt ein Betrag von 362.787 Mio. Euro geplant,
wobei 277.851 Mio. Euro für Direktzahlungen und marktbezogene Ausgaben (Säule 1) und
84.936 Mio. Euro für die ländliche Entwicklung (Säule 2) vorgesehen sind. 56 Die neue GAP
zeigt somit den Politikwechselkurs von der Unterstützung der Erzeugung zur Stützung von
Erzeugern und von Umweltaspekten. Direktzahlungen haben das Ziel die europäische
Ernährungsindustrie wettbewerbsfähig zu machen. Sie ermöglichen den europäischen
Landwirtschaftsunternehmen ihre Produkte zu den Preisen, teilweise unterhalb der
Produktionskosten zu verkaufen. Die Neugestaltung des GAP-Subventionssystems in
Direktzahlungen hat zwar in einigen Branchen in der EU die Produktionsanreize gesenkt,
gleichzeitig aber zur Überproduktion von Schweinefleisch, Geflügelfleisch und Milch
beigetragen.57 Kritisch betrachtet wird dabei auch die Verteilung der Direktzahlungen auf
relativ wenige großflächige Betriebe. Die europäische Politik profitiert davon, wenn die
Betriebe noch mehr Agrarstoffe zu günstigen Preisen produzieren, deswegen werden häufig
die leistungsstarken Betriebe gefördert und nicht die KMU.

Die Exportsubventionen wurden zwar zum größten Teil in der EU abgeschafft, allerdings
unterstützt jetzt die EU mit Hilfe von Direktzahlungen indirekt die Produktion und Verkauf von
Überschüssen. Die Liberalisierung des Agrarmarktes in der EU (Abschaffung der Milchquote)
führte ebenfalls zu sinkenden Erzeugerpreisen. So können die Überschüsse auch ohne
Exportsubventionen auf dem internationalen Markt verkauft werden. Ohne indirekt
subventionierte Überschüsse und aktive Exportpolitik wären die Weltmarktpreise für die
Agrarprodukte deutlich höher. So wird auch den Direktzahlungen die handelsverzerrende
Wirkung zugeschrieben. Besonders stark profitieren davon große Betriebe der Milch- und
Fleischbranche. Die Unternehmen aus der Fleischindustrie machen ihre Gewinne mit der
Absetzung von stark nachgefragten Bestandteilen in großer Menge, die Restprodukte werden
zu sehr niedrigen Preisen verkauft, mit denen die Länder mit weniger entwickelter
Produktionsstruktur nicht konkurrieren können. Der Vorwurf an die EU lautet, dass auch bi-
und multilaterale Handelsabkommen und der Zollabbau für europäische Agrarprodukte
zwischen der EU und den Entwicklungsländern, arme Länder zu einer unnötigen Öffnung ihrer

53 Vgl. Moscow Closer to Self-Sufficiency in Poultry Meat [2016].


54 Vgl. Russische Fleischproduktion wächst deutlich [2016].
55 Vgl. Wiggertale, M. [2011], S. 3.
56 Vgl. Überblick über die Reform der GAP [2013], S. 3.
57 Vgl. Reichert, T./Spielmans, S./Mengel, C./Frein. M./Lanje. K [2009], S. 6.
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 26

Märkte für europäische Güter zwingt, um dort weiterhin massenhaft die billigen Agrarprodukte
abzusetzen. Die Entsorgung wäre in diesem Fall teurer. 58 Europäische Billigimporte verhindern
wiederum, dass die einheimische Milch- oder Fleischproduktion weiterentwickelt werden kann.
So würde auch die vollständige Öffnung der Agrarmärkte in den AKP-Staaten Armut und
Ungerechtigkeit nicht bekämpfen, sondern verschärfen. Vom verbesserten Zugang zum
europäischen Markt, der den armen Ländern versprochen wurde, würden größtenteils nur
große exportorientierte Unternehmen der AKP-Gruppe profitieren.

Die EU findet die Rechtfertigung ihrer Agrarpolitik in der Tatsache, dass die Zahl der
Hungernden weltweit kontinuierlich steigt. Die Kritiker behaupten jedoch, dass viel
wahrscheinlicher als Nahrungsmittelknappheit in Anbetracht einer wachsenden
Weltbevölkerung die Überschreitung der ökologischen Tragfähigkeit auf unserem Planeten
erscheint. Spezialisten halten es heute durchaus für möglich, dass der Weltbevölkerung im
Jahr 2050 ausreichend Ernährungsmittel zur Verfügung stehen werden. 59 Nach Schätzungen
der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der UN könnte die Nachfrage nach
Lebensmitteln bis 2050 um 70 % steigen. Wenn die regionale Produktion in den
Entwicklungsländern sich weiterentwickelt, wird im Zeitraum 2000 bis 2030 der Importbedarf
der armen Länder bei Nahrungsmitteln voraussichtlich nur um das Zweifache steigen. 60

Das Potenzial zur Entwicklung der Produktion in den armen Ländern wird als sehr hoch
eingeschätzt. Die Unterstützung von den USA und der EU könnte theoretisch eine Steigerung
der Produktion mit dem Aufbau der standörtlichen Produktionskapazitäten und der
Vertriebskanäle in Entwicklungsländern verschaffen sowie die Abhängigkeit von den
Industrieländern in Bezug auf Agrarprodukte senken. Die Investitionen in die ökologische
Landwirtschaft in den Entwicklungsländern sind in der langfristigen Perspektive als sehr positiv
einzuschätzen. Sie führen zu einer Qualitätssteigerung der Agrarproduktion in armen Ländern
und weisen somit eine hohe Mitteleinsatzeffizienz auf. 61 Um im Kampf gegen den Hunger
tatsächliche Ereignisse zu erzielen, müsste die EU insgesamt ca. 18 Mrd. US-Dollar jährlich in
Entwicklungshilfe investieren, um die Produktion, ökologischen Landbau und die Infrastruktur
in den armen Ländern weiter zu entwickeln. 62 Diese Summe stellt weniger als ein Drittel des
jährlichen EU-Agrarhaushalts dar, der größtenteils für die Förderung der Agrarproduktion nur
in der EU dient.

Gleichzeitig trägt die europäische Agrarpolitik zum Verlust der Artenvielfalt, zur Überdünnung
der Gewässer, zur Bodenerosion, zur Emission von Klimagasen sowie zur Verbreitung der
nicht artgerechten Massentierhaltung bei. Mit zunehmender Ressourcenverknappung sowie
wachsenden Nebeneffekten der Massenproduktion hat die Verflechtung der Agrarwirtschaft
und der Umweltverschmutzung erheblich zugenommen. Darüber hinaus entsteht eine
Tendenz zur Vergrößerung von Landwirtschaftsunternehmen und entsprechender Zunahme
von schädlichen Auswirkungen. Die Kleinbauern können meistens dem starken

58 Vgl. Reichert, T./Spielmans, S./Mengel, C./Frein. M./Lanje. K [2009], S. 4f.; vgl. dazu auch Wiggertale, M.
[2011], S. 5.
59 Vgl. Wiggertale, M. [2011], S. 4.
60 Vgl. How to Feed the World in 2050 [2009], S. 4.
61 Vgl. Organic Agriculture and Food Security in Africa [2008], S. 4.
62 Vgl. Wiggertale, M. [2011], S. 4.
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 27

Wettbewerbsdruck nicht entgegentreten. Die soziale Nachhaltigkeit, vor allem in den


Entwicklungsländern, jedoch auch in Europa scheint so wie die ökologische bedroht zu sein.
Die Verdrängung von kleinen Bauern von dem Markt wird auch durch den Wegfall der
Importzölle in den Entwicklungsländern sowie durch die Handelsliberalisierungsinstrumente
verschärft. Niedrige Erträge und steigender Preisdruck wirken sich direkt auf die
Produktionspolitik der Landwirte und den Einsatz von den gentechnisch veränderten
Organismen (GVO) aus. Hierbei stehen die wirtschaftlichen Überlegungen bei vielen Bauern
im Vordergrund. In der Globalisierungszeit Pestizideinsatz stellt für KMU immer noch eine
sichere Strategie dar, um auf dem globalen Markt überleben zu können. Ein moderater
Preisanstieg auf die Lebensmittel würde eine Grundlage für ökologische und nachhaltige
Wirtschaftszweige bilden. Dies entspricht jedoch nicht immer den aktuellen
Entwicklungstendenzen in der Agrarwirtschaft.

Die Ersparnisse, die durch die Einsetzung der Gentechnik oder tierquälerische
Massentierhaltung und -zucht erreicht werden, gehen zu Lasten der Verbraucher. Bei der
Verarbeitung von Lebensmitteln werden immer mehr minderwertigere Inhaltsstoffe in der
industrielleren Massenproduktion eingesetzt. 63

Ein wichtiges Thema, das oft im Zusammenhang mit der industriellen Landwirtschaft erwähnt
wird ist der Klimawandel. Laut Greenpeace stammen bis zu einem Drittel der Treibhausgase
aus der Landwirtschaft. Massentierhaltung, Urwalddrohungen sowie Heruntererwirtschaftung
von Boden sollen erheblich zum Ausstoß von Treibgasen beitragen. 64

Die Auswahl der explizit auf die Verbindung zwischen dem internationalen Handel und den
Klimawandel bezogenen Literatur ist relativ groß und basiert meistens auf zwei
Meinungsgruppen: Die erste Gruppe konzentriert sich auf die direkten Auswirkungen des
internationalen Handels, wie die Höhe der Kohlendioxid-Emissionen, die durch internationale
Transporte verursacht wird.65 Dabei spielt das folgende Erkenntnis eine wichtige Rolle: Obwohl
sich der internationale Transport negativ auf die Umwelt auswirkt, sind die damit verbundenen
Wohlstandskonsequenzen weniger bedeutend als die Gewinne aus dem internationalen
Handel. Die zweite Meinungsgruppe fokussiert sich auf die „Carbon Leakage“ Frage. Die Idee
dahinter ist, dass, wenn nur ein Teil der Länder Steuern für die Kohlendioxid-Emissionen
bezahlt, die Höhe der Emissionen von anderen, nichtbesteuerten Ländern zunehmen wird.66
Im Rahmen des EU-Emissionshandelssystems bekommen Industrieanlagen, die einem
erheblichen Risiko der Verlagerung von Kohlendioxid-Emissionen ausgesetzt sind, eine
Sonderbehandlung, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu fördern, bspw. einen höheren Anteil
kostenloser Zertifikate für Kohlendioxid-Emissionen.

Donaldson, Costinot und Smith haben in ihrer Studie die Auswirkungen vom Klimawandel auf
die Agrarproduktion untersucht. Bei einem sehr breiten Datumspektrum, mit den Informationen
über die Produktivität von 1,7 Mio. Feldern sowohl vor als auch nach dem Klimawandel von
jeweils 10 verschiedenen Agrarkulturen, sind sie zum Ergebnis gekommen, dass sich die

63 Vgl. Wiggertale, M. [2011], S. 3.


64 Vgl. Totz, S. [2008].
65 Vgl. Cristea et al. [2013], S. 172f.
66 Vgl. Babiker [2005], S. 423ff; vgl. dazu auch Elliott et al. [2010], S. 468f.
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 28

Auswirkungen des Klimawandels auf diese Agrarmärkte auf 0,26 % Reduzierung der globalen
BIP belaufen.67 Da der Gesamtwert der Produktion von diesen Agrarkulturen ca. 1,8 % des
weltweiten BIP darstellt, entspricht dies etwa einem Sechstel des gesamten Erntewertes.
Während die tarifären Handelanpassungen kaum eine Rolle bei dem BIP-Verlust spielen,
mildert der Weltagrarhandel laut den Experten mithilfe der weiteren Entwicklung der
komparativen Vorteile die negativen Auswirkungen des Klimawandels. 68

Generell sind die wirtschaftlichen Zusammenhänge vom Agrarhandel sowie die


Problemstellung der industriellen Landwirtschaft sehr komplex. Der Lebensmittelhandel hat
erheblich zugenommen, weil es machbar war. Die permanente Rationalisierung, die erhöhte
Nachfrage sowie die industrielle Entwicklung hat es hier möglich gemacht, die Erntemenge zu
verdoppeln und die Preise von Grundnahrungsmitteln zu senken. Das ermöglichte zwar die
Entwicklungshilfe, setzte aber gleichzeitig viele Bauern in verschärfte Konkurrenzbedingungen
und beeinträchtigte die Umweltverhältnisse.

Fest steht, dass der Agrarhandel einen großen Einfluss auf die Wirtschaft und den Wohlstand
ausübt. Ohne Agrarexporte wird die Auswahl der Verbraucher viel geringer und die Preise für
die Lebensmittel höher. Auch die Hunger- und Unterernährungsprobleme sprechen für die
weitere Entwicklung des Agrarhandels. Derzeit leiden etwa 800 Mio. Menschen unter Hunger
und noch nicht überall wo dieses Problem entsteht, kann alles produziert werden, was zur
Versorgung der Bevölkerung erforderlich ist. 69 Andererseits, je mehr die Agrarproduktion und
der Handel mit Nahrungsmitteln aus kurzfristigen wirtschaftlichen Interessen gelenkt wird,
desto schwieriger wird es die Arten, Landschaften und das Klima zu bewahren. Aus diesem
Grunde besteht die Meinung, dass die industrielle Landwirtschaft dem Nachhaltigkeitsprinzip
wiederspräche.

Bei der Debatte pro und kontra Weltagrarhandel während der Deutschen Landwirtschafts-
Gesellschaft (DLG)-Wintertagung, sprach der Präsident der DLG, Carl-Albrecht Bartmer von
der Unerlässlichkeit vom internationalen Agrarhandel in einer arbeitsteiligen Gesellschaft von
heute. Den globalen Agrarhandel sieht Bartmer „nicht als Ursache für Hunger und ungerechte
Verteilung, sondern als Teil der Lösung dieser gravierenden Probleme. Investitionen in
Wissen, Infrastruktur und Rechtsstaatlichkeit sind für eine ausreichende
Lebensmittelproduktion ebenso wichtig wie der freie Marktzugang“ 70. Die gravierenden
Auswirkungen der Agrarwirtschaft auf die Umwelt lassen sich allerdings reduzieren, wenn nach
nachhaltigeren Produktionssystemen gesucht wird. Der erste Schritt in diese Richtung war die
Abschaffung der Subventionen und die Förderung der ökologischen Landwirtschaft.

Dabei geht es nicht nur darum, die GAP so zu modifizieren, dass die europäischen Landwirte
finanziell nicht mehr unterstützt werden. Bei der heutigen Zielsetzung der internationalen
Agrarpolitik besteht eine große Herausforderung das Gleichgewicht zwischen der
Unterstützung globaler Umwelt-, Tierschutz- und Entwicklungspolitik sowie der Vertretung der
Interessen der europäischen Landwirte zu finden (siehe Abbildung 6). Insbesondere vor dem

67 Vgl. Costinot, A./Donaldson, D./Smith, C. [2016], S. 246f.


68 Vgl. Costinot, A./Donaldson, D./Smith, C. [2016], S. 247.
69 Vgl. Agrarexporte verstehen [2015], S. 4f.
70 Hofer, F. [2014].
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 29

Hintergrund der Klimakrise braucht Europa eine Agrarpolitik, die soziale Verantwortung
gegenüber armen Ländern übernimmt, ihren Beitrag zum Klimaschutz leistet, Artenvielfalt
bewahrt, tierqualirische Viehhaltung verbietet und die wirtschaftliche Existenz der Kleinbauern
und KMU sichert. Die europäischen Staaten werden größere Kapazitäten für eine
sektorenübergreifende Koordination und Unterstützung für den privaten Sektor benötigen. Die
Stärkung des Einflusses der privaten Netzwerke auf globale Akteure des Weltagrarhandels
beweist die Notwendigkeit auch die Erzeugernetzwerke in diese Entscheidungen
miteinzubeziehen.

Entwicklungspolitik und Umweltschutz und


soziale Ziele ökologische Ziele

Ziele der
Agrarpolitik

Tierschutz und Artenvielfalt ökonomische Interessen

Abbildung 6: Aktuelle Ziele der Agrarpolitik


Quelle: Eigene Darstellung

Dementsprechend versucht zurzeit Europäische Agrarpolitik einen hohen Grad von


Komplexität dieser Zielsetzung zu lösen und das Gleichgewicht zwischen Naturschutz und
ökonomischer Effizienz zu erreichen. Die neue GAP Strategie ist darauf ausgelegt, die
Ökosysteme und die Artenvielfalt wiederherzustellen, die durch die Ausweitung der
industriellen Landwirtschaft verloren gegangen sind. Die europäischen Länder streben nach
Herstellung von qualitativen Lebensmitteln in ökologischer und naturschonender Art und
Weise. Einigen europäischen Ländern ist es jetzt schon gelungen den ökologischen Landbau
attraktiv für die Bauern und Endverbraucher zu gestalten. Am Beispiel Deutschland lässt sich
aufzeigen, wie eine anspruchsvolle Landwirtschaftspolitik den Prozess eines ökologischen
Umbaus stimulieren kann.

Agrar- und Ernährungsindustrie in Deutschland

2.5.1 Bedeutung und aktuelle Entwicklungen


Deutschland hatte im Jahr 2014 rund 750.000 Betriebe mit insgesamt 4,5 Mio. Beschäftigten
im Agribusiness (ca. 11 % aller Erwerbstätigen). Ein Großteil dieser Arbeitsplätze – vor allem
in Landwirtschaft, Gastronomie, Handwerk und Einzelhandel, haben ihren Wohnsitz im
ländlichen Raum. Die Struktur des Agribusiness in Deutschland lässt sich Tabelle 5
entnehmen.
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 30

Wirtschaftsbereiche Bruttowertschöpfung in Mrd. Euro Erwerbstätige in 1.000

2012 2013 2014 2012 2013 2014

Vorgelagerte 20,7 20,8 21,38 213 205 206


Wirtschaftsbereiche

Landwirtschaft inkl. 19,1 17,6 15,8 625 602 611


Fischerei

Nachgelagerte 116,8 119,1 122,4 3.635 3.675 3.701


Wirtschaftsbereiche

Agribusiness 156,6 157,5 159,5 4.472 4.481 4.518


zusammen

Alle 2.470,2 2.536,9 2.623,1 42.033 42.328 42.703


Wirtschaftsbereiche

Agribusiness in % 6,3 6,2 6,1 10,6 10,6 10,6

Tabelle 5: Wirtschaftliche Bedeutung des Agribusiness in Deutschland 2012-2014


Quelle: DBV Situationsbericht 2015/2016, S. 9

Das gesamte Agribusiness erbrachte 2014 eine Bruttowertschöpfung von 159,5 Mrd. Euro.
Gemessen an der volkswirtschaftlichen Bruttowertschöpfung betrug der Anteil des
Agribusiness ca. 6,1 % (0,1 % weniger als im 2013 und 0,2 % weniger als im Jahr 2012). Der
Produktionswert vom Agribusiness in Deutschland betrug dabei rund 433 Mrd. Euro oder 8 %
des gesamtwirtschaftlichen Produktionswertes. 71

Dabei ist die Ernährungsbranche in Deutschland als wesentlicher Teil des nachgelagerten
Wirtschaftsbereiches mit 559.760 Beschäftigten in 5.828 Unternehmen der drittgrößte
Arbeitgeber im Verarbeitenden Gewerbe. Den größten Anteil am Gesamtumsatz weisen in
Deutschland Fleisch- und Milchprodukte sowie Backwaren auf.72

Hohe Qualität- und Veterinäranforderungen, Zuverlässigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-


Verhältnis sind die wesentlichen Erfolgsfaktoren der deutschen Ernährungsindustrie. Die
Statistik der letzten Jahrzehnte zeigt: „Made in Germany“ Waren haben ihren guten Ruf nicht
nur in der Maschinen- oder Pharmaindustrie, sondern auch in der Lebensmittelbranche. Die
Nachfrage nach deutschen Getränken und Nahrungsmitteln steigt weltweit kontinuierlich an.

Allerdings war das Jahr 2014 nicht so erfolgreich wie das Vorjahr für die deutschen
Lebensmittelproduzenten. Wie man Tabelle 6 entnehmen kann, sank der Umsatz von 175,2
Mrd. Euro auf 172,2 Mrd. Euro. Betrachtet man die reale Umsatzentwicklung, ging der
Branchenumsatz weiter um 1,4 % zurück. Die Exportzahlen blieben mit 2 % Wachstum positiv,
reichen jedoch nicht um den Umsatzverlust im Inland auszugleichen. Der wichtigste
Absatzmarkt bleibt der Binnenmarkt (43,1 Mrd. Euro Umsatz gegen 11,2 Mrd. in nicht EU
Ländern).

71 Vgl. DBV Situationsbericht 2015/2016, S. 9.


72 Vgl. BVE-Jahrespressekonferenz [2015].
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 31

2011 2012 2013 2014

Umsatz 163,3 Mrd. € 169,3 Mrd. € 175,2 Mrd. € 172,2 Mrd. €

Inland 115,4 Mrd. € 115,9 Mrd. € 121,9 Mrd. € 117,8 Mrd. €

Ausland 48,0 Mrd. € 53,4 Mrd. € 53,3 Mrd. € 54,4 Mrd. €

• EU 41,4 Mrd. € 42,3 Mrd. € 43,1 Mrd. €

• Nicht EU 12,0 Mrd. € 11,0 Mrd. € 11,2 Mrd. €

Umsatzentwicklung +0,8 % +0,2% +1 % -1,4 %

Auslandsanteil am 29,5 % 32% 30% 32 %


Umsatz

Zahl der Betriebe 5.960 5.980 5.920 5.828

Beschäftigte 550.000 555.000 555.300 559.760

Verkaufspreise im Inland +6,1 % +3,6 % +2,8 % -0,3 %

Verkaufspreise Export +8,4 % +3,1 % +1,8 % -0,5 %

Tabelle 6: Zahlen der Ernährungsindustrie 2011-2014


Quelle: BVE Jahresberichte 2013-2015 und eigene Berechnungen

Von 2011 bis einschließlich 2013 sind die Verkaufspreise durchschnittlich um 4 % jährlich
gestiegen. 2014 sind die Lebensmittelpreise hingegen leicht gesunken. Betrachtet man die
Zahl der deutschen Betriebe im Ernährungsbereich, stellt man fest, dass diese innerhalb der
letzten 2 Jahre um 152 Unternehmen zurückgegangen sind. Bemerkenswert ist, dass
ungeachtet dieser schwierigen wirtschaftlichen Situation die Zahl der Beschäftigten im
Lebensmittelbereich um 4460 Erwerbstätige gestiegen ist. Dieses Phänomen kann mit der
Tendenz zur Betriebsvergrößerung erklärt werden.

Insgesamt gab es in Deutschland 42,73 Mio. Erwerbstätige im Jahr 2014. 73 Im


Ernährungsbranche finden im Durchschnitt 1,3 % bzw. 559.760 Erwerbstätige eine
Beschäftigung.

Was die Umsatzanteile der deutschen Lebensmittelindustrie nach Branchen angeht, bildet die
Fleisch- und Milchproduktion die wichtigsten Teile des gesamten Lebensmittelsektors, mit
entsprechend 23,3 % und 15,4 % der Anteile der Gesamtproduktion, gefolgt von Backwaren
(9,2 %) und Süßwaren (8,4 %).74

Ein sinkender Umsatz im Inland hängt eng mit den aktuellen Entwicklungen des deutschen
Lebensmittelmarktes zusammen. Wichtigste Trends für den Innenmarkt in den letzten Jahren
sind das steigende Bewusstsein der Verbraucher sowie die aggressive Preispolitik des LEH.
Die Qualitätsfragen beschäftigen die Verbraucher immer mehr. „Die Verbraucher kaufen
seltener und weniger, aber hochwertiger. Dabei gibt der deutsche Durchschnittshaushalt rund
340 Euro im Monat für Lebensmittel aus. Besonders die steigende Zahl der 1-Personen-

73 Vgl. Statistisches Bundesamt [2015].


74 Vgl. Statistisches Bundesamt [2015]; vgl. dazu auch BVE: Ernährungsindustrie in Zahlen [2015], S. 4.
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 32

Haushalte, mehr als 21 % seit 2000, befördert den Trend zu einem immer bedürfnis- und
bedarfsgerechteren Lebensmittelangebot“, so Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer der
Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) auf der BVE-
Jahrespressekonferenz 2014 in Berlin.75 Seiner Meinung nach sollen sich die
Lebensmittelproduzenten auf höhere Anforderungen an Nahrungsmittelqualität und
gleichzeitig auf eine generelle Nachfragesenkung in Deutschland einstellen. Laut der BVE
wächst die Lebensmittelbranche bei der aktuellen Marktsituation wegen der Steigerung der
Exporte.

Ein weiteres Merkmal der deutschen Ernährungsindustrie ist der steigende Preiswettbewerb
im deutschen LEH. Die deutschen Supermärkte treten hier in direkte Konkurrenz mit den
Discountern in Preis- und Qualitätsfragen, was eine durchschnittliche Preissenkung der
Nahrungsmittel bedeutet. Ein nahezu identischer Preis von Lebensmitteln in den deutschen
Supermärkten und Discountern deutet auf den extremen Preiskampf zwischen in der
Lebensmittelbranche hin.

2014 sanken die Lebensmittelpreise im Inland um 0,3 %. Der Druck auf die Erträge der
Lebensmittelproduzenten steigt somit weiter an und hat direkte Auswirkungen auf die Zukunft
der deutschen Ernährungswirtschaft. Aufgrund der hohen Anforderungen der Konsumenten
können sich die deutschen Hersteller nur durch Qualität und Produktionsinnovationen
erfolgreich auf dem Innenmarkt durchsetzen. Somit steigt der Bedarf von Fachkräften und
zwingt die Unternehmen sich als attraktive Arbeitgeber zu positionieren. 76 Die Investitions- und
Finanzierungsmöglichkeiten in der Lebensmittelbranche sind aber relativ begrenzt.

Des Weiteren macht die zunehmende Regulierung in der Lebensmittelbranche die zukünftige
Entwicklung des Marktes nicht einfach für die Hersteller. Die steigende Produktregulierung
erhöht die Produktionskosten, weil die Firmen verpflichtet sind jede neue gesetzliche Änderung
einer Produktvorgabe im gesamten Herstellungsprozess umzusetzen. Die
Ernährungsindustrie in der EU ist stark reguliert und dennoch sind die nationalen
Anforderungen in Deutschland manchmal noch strenger als die europäischen
Mindestvorgaben. 77

Mehr und mehr Landwirte erzielen auf dem einheimischen Markt so geringe Preise, dass sie
darüber kein ausreichendes Einkommen mehr erwirtschaften können. Hohe
Produktionskosten, steigende Ansprüche der Verbraucher, wachsende Lohnkosten und eine
gleichzeitige Preissenkung im deutschen LEH sowie weitere branchenspezifische
Belastungen fordern den Sektor zu neuen Lösungen heraus. Somit wächst die Bedeutung des
Exportgeschäfts als neuen Wachstumstreiber für die deutschen Getränke- und
Nahrungsproduzenten. 78 Neben dem Export bietet auch die Herstellung der Bio-Produkte den
Landwirten und Lebensmittelherstellern die Möglichkeit langfristig mehr Gewinn zu erzielen.

75 Vgl. BVE-Jahrespressekonferenz [2015].


76 Vgl. BVE Jahresbericht 2014-2015, S. 14.
77 Vgl. BVE Jahresbericht 2014-2015, S. 6.
78 Vgl. BVE Jahresbericht 2014-2015, S. 19.
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 33

2.5.2 Bedeutung des Exports für die deutsche Ernährungsindustrie


Heute ist Deutschland der drittgrößte Exporteur von Agrargütern und Lebensmitteln auf dem
internationalen Markt. Vor Deutschland befinden sich im Ranking der führenden Lebensmittel-
und Agrarexportländer nur die USA und die Niederlande, mit jeweils 149 und 93 Mrd. US-
Dollar Exportwerten. 79 Diese Ausfuhren sind für die Branche von großer Bedeutung: Während
der Stagnation des inländischen Markts erlösen deutsche Landwirte ungefähr ein Viertel und
Unternehmen der Ernährungswirtschaft fast ein Drittel ihres Umsatzes im Ausland. 80

Die Exportquote der deutschen Ernährungsindustrie lag 2014 bei 32 % mit einem
Rekordausfuhrwert von 54,4 Mrd. Euro. 80 % davon wurden in andere EU-Staaten exportiert.81
Auch die Drittlandmärkte werden immer wichtiger für die deutschen Getränke- und
Nahrungsmittelproduzenten. Bei Betrachtung der Warenströme in einem Liniendiagramm,
werden die wichtigen Tendenzen der Entwicklung der deutschen Ernährungsindustrie deutlich
(siehe Abbildung 7). Im Jahr 2004 lag der Produktionswert der deutschen Ernährungsindustrie
bei 131,8 Mrd. Euro, wovon 21 % auf den Export entfallen. Der Importwert lag 2004 bei 29,2
Mrd. Euro. 2014 stieg der Umsatz um ca. 25 % im Vergleich zu 2004 und der Exportwert
hingegen verdoppelte sich (27,7 Mrd. Euro im 2004 und 54,4 Mrd. Euro im 2014). Um ca. 36 %
stiegen in diesem Zusammenhang auch die Importe und betragen im Jahr 2014 47,2 Mrd.
Euro gegenüber 29,2 Mrd. Euro im Jahr 2004. Die Branche exportiert somit mehr Lebensmittel
und Getränke, als sie importiert.

Umsatz, Export, Import in der Ernährungsindustrie Deutschlands

200

150

100

50

0
2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Umsatz (Mrd. €) Export (Mrd. €) Import (Mrd. €)

Abbildung 7: Umsatz, Export, Import in der Ernährungsindustrie Deutschlands 2004-2014


Quelle: Eigene Darstellung nach BVE, Statistisches Bundesamt [2015]

Fast 80 % der deutschen Lebensmittelexporte (siehe Abbildung 8) gehen in die EU-


Mitgliedstaaten. Freier Marktzugang, kurze Transportzeiten und ähnliche
Verbraucherpräferenzen sind die Faktoren, die das Exportwachstum in anderen europäischen
Regionen stimulieren. Die wichtigsten Abnehmer sind hier die Niederlande, Italien, Frankreich,

79 Vgl. Deutschland auf Platz 3 [2014].


80 Vgl. Statistisches Bundesamt [2015]; vgl. dazu auch BVE: Die Ernährungsindustrie in Zahlen [2015], S. 6.
81 Vgl. BVE-Jahrespressekonferenz [2015].
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 34

Vereinigtes Königreich und Österreich.82 Allerdings behindern dort das weitere Wachstum,
ähnlich wie in Deutschland, solche aktuellen Entwicklungen wie steigende Anforderungen von
Verbrauchern, ein zunehmender Preiswettbewerb im LEH sowie entsprechend hohe
Qualitätsstandards.

Abbildung 8 zeigt die wichtigsten Exportmärkte für Deutschland im prozentuellen Anteil. Aus
dem Nicht-EU Raum bezeichnet sich der Warenhandel der Schweiz (36,7 % von der
Gesamtausfuhr in Nicht-EU Staaten) und Norwegen (13,5 %) als durchaus lukrativ. Die
anderen wichtigen Absatzmärkte für Deutschland außerhalb der EU sind die USA, China und
Russland,83 gefolgt von Kanada (11,8 % Anteil an der Ausfuhr nach Amerika), Brasilien (5,1 %)
und Südkorea (10,2 % Anteil vom Gesamtexport nach Asien). Besonders hohe
Wachstumsraten sind zudem in den Schwellenländern Ost- und Südostasiens sowie in den
arabischen Staaten zu verzeichnen. Deutlich weniger Bedeutung haben für die deutsche
Exportindustrie Afrika (1,8 % an der Gesamtausfuhr) und Ozeanien (0,6 % im Jahr 2014).

82 Vgl. BVE Jahresbericht 2014-2015, S. 19.


83 Die Daten wurden vor dem Lebensmittelembargo erfasst.
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 35

Europa: EU (Anteil an Gesamtausfuhr 79,3%), Top-3 Handelspartners


Deutschlands, %

16.5
11.7 Niederlande
60.1 11.7 Frankreich

Italien

Sonstige Länder

Amerika (Anteil an Gesamtausfuhr 3,9 %), Top-3 Handelspartners


Deutschlands, %

5.1 13.7
USA
11.8 Kanada
69.4 Brasilien
Sonstige Länder

Europa: Nicht-EU (Anteil an Gesamtausfuhr 7,1%), Top-3 Handelspartners


Deutschlands, %

23.8 Schweiz
36.7
Russland
13.5
Norwegen
26
Sonstige Länder

Asien (Anteil an Gesamtausfuhr 7,2 %), Top-3 Handelspartners


Deutschlands, %

33.5 Сhina
Südkorea
68.5 10.2 Japan
7.8
Sonstige Länder

Abbildung 8: Wichtigste Abnehmerländer für die deutsche Lebensmittelindustrie


Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an BVE Jahresbericht 2014-2015
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 36

Struktur des deutschen Exportes in der Ernährungsindustrie nach


Teilsektoren

25

20

15

10

Anteil am Gesamtumsatz, % Anteil an Gesamtausfuhr, %

Abbildung 9: Struktur der Ernährungsindustrie und der Exporte nach Branchen


Quelle: Eigene Darstellung nach BVE Jahresbericht 2014/2015, S. 22 und Statistisches
Bundesamt [2015]

Wie Abbildung 9 zu entnehmen ist, geht das deutsche Ernährungsbranchenwachstum


hauptsächlich auf ein wachsendes Exportgeschäft von Milch- und Fleischprodukten sowie
Süßwaren zurück. In den anderen Lebensmittelkategorien sind andere europäische
Nachbarstaaten erfolgreicher in dem Exportgeschäft, was häufig klimabedingt ist (Weinbau in
Italien, Spanien und Frankreich) oder durch geografische Vorteile (Fischexporte aus Spanien,
Frankreich und Großbritanien) zu erklären ist.

2.5.3 Russland-Embargo
Die aktuellen politischen Entwicklungen in der Ost-Ukraine hatten zur Folge, dass der Export
von europäischen Agrarprodukten nach Russland seit August 2014 gestoppt worden ist. Dabei
war Russland ein sehr wichtiger Absatzmarkt für die deutsche Agrarwirtschaft. Betroffen sind
in diesem Kontext folgende Produktkategorien: Fleisch und Fleischprodukte,
Milcherzeugnisse, Obst und Gemüse sowie einige Lebensmittelzubereitungen und Getränke.
Dieses Ereignis hatte sofort direkte Auswirkungen auf das deutsche Exportgeschäft. Einzelne
Branchen und Unternehmen haben hier erhebliche Verluste eingefahren. Nach Einschätzung
der DBV seien die indirekten Wirkungen des Embargos besonders belastend für den EU-
Binnenmarkt. Mengen, die bisher nach Russland exportiert wurden, überstürzen den EU-
Binnenmarkt und bauen einen zusätzlichen Preisdruck auf. Insgesamt rechnet der
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 37

Bauernverband mit wirtschaftlichen Verlusten von mindestens 600 bis 800 Mio. Euro in der
deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft. Das Ausfuhrverbot bedeutet für den deutschen
Schweinefleischproduzenten, der durchschnittlich im Jahr 4.000 Schweine verkaufte einen
jährlichen Verlust von 32.000 Euro.84

Durchschnittlich sind die Milchverkaufspreise für die EU-Produzenten im Laufe des letzten
Jahres um etwa 10 Cent/kg gesunken. Am tiefsten war die Senkung der Preise mit etwa 20
Cents/kg in den baltischen Staaten zu sehen, deren Milchexporte stark auf Russland
ausgerichtet waren. Der EU-Agrarkommissar Phil Hogan hat das Überangebot an Milch mit
2 % bezeichnet. Dazu hat die Steigerung der Produktion in wichtigen Erzeugerländern
beigetragen: In der EU stieg sie im Jahr 2014 um 4,5 %, auch die USA, Neuseeland und
Australien haben ihre Produktionskapazitäten in den letzten Jahren vergrößert. 85

Für die europäische Milchwirtschaft kam diese Entwicklung jedoch zu einem sehr ungünstigen
Zeitpunkt. Ende März hat die EU die Milchquoten-Regelung abgeschafft, die aus der «alten»
EU-Agrarpolitik kommt. So gab es früher Höchstmengen für Lieferungen an die Molkereien
und wenn diese überschritten wurden, mussten die Erzeuger eine Strafzahlung leisten. Die
Auflösung des Quotensystems entspricht der neuen EU-Agrarpolitik, in der die Bauern
unabhängig von der Produktion zur Einkommensstützung und als Entschädigung für die
Bodenbewirtschaftung Direktzahlungen empfangen. Über die Produktionsmengen durften die
Landwirte jetzt selbst entscheiden. Die Freigabe der Produktion sollte nach Meinung der
Agrarexperten in langfristiger Perspektive mehr Exporte wegen einer steigenden globalen
Nachfrage ermöglichen. Kurzfristig und in Verbindung mit dem Embargo in Russland hat diese
Änderung zur Krise in der Branche geführt.86

Als Reaktion auf die Krise hat die EU in den Sektoren Obst und Gemüse sowie Milch am
Anfang 2016 einige Hilfemaßnahmen ergriffen und ein dreiteiliges Rettungspaket ins Leben
gerufen. Die EU-Agrarminister hatten sich am 7. September 2015 auf Hilfeauszahlungen in
Höhe von insgesamt 500 Mio. Euro geeignet, die faktisch aber aus den von den Bauern
aufgebrachten Mitteln aus der Superabgabe bezahlt werden. 87 Ebenfalls wurde den
Mitgliedstaaten erlaubt, einen Teil der fälligen EU-Direktzahlungen an die Landwirte vorzeitig
auszuzahlen. Darüber hinaus wurden für die Milchwirtschaft Aufkäufe (Interventionskäufe) von
Butter und Magermilchpulver sowie Subventionen für die private Lagerhaltung eingerichtet. So
sollten die Produkte vom Markt genommen werden, um sie dann später zu verkaufen.

Das Hilfepaket wurde von Bauern in vielen Ländern stark kritisiert. Einige EU-Länder wie
Spanien, Frankreich und Italien forderten zudem eine Erhöhung des Interventionspreises, der
derzeit bei 21 Cents/kg liegt. Der EU-Agrarkommissar hat diese Idee jedoch abgelehnt, weil
dies seiner Meinung nach die Marktorientierung schädige und den Produzenten Anreiz gäbe,
Produkte in die Intervention zu geben, statt neue Märkte zu erschließen. 88 Das europäische
Hilfspaket musste außerdem mit nationalen Maßnahmen ergänzt werden.

84 Vgl. Höltschi, R. [2015].


85 Vgl. Höltschi, R. [2015].
86 Vgl. Höltschi, R. [2015]; vgl. dazu auch DBV: EU-Hilfspaket ist ein Minimalkompromiss [2015].
87 Vgl. DBV: EU-Hilfspaket ist ein Minimalkompromiss [2015].
88 Vgl. Höltschi, R. [2015].
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 38

Für die deutsche Agrarwirtschaft standen nach diesem Kommissionspaket 70 Mio. Euro sowie
30 Mio. für absatzfördernde Maßnahmen zur Verfügung. Diese Hilfsmaßnahmen reichen
allerdings nicht aus um die Krisenfolgen zu lindern, so dass aktuell über ein erneutes EU-
Hilfspaket diskutiert wird. Die Initiative wird hier vor allem von Deutschland und Frankreich
ergriffen. Beide Länder einigen sich vor allem darauf, dass die private Lagerhaltung und die
Intervention weiter gestärkt werden sollen. Auch die Unterstützung des Agrarexportes etwa
mit Exportkrediten und mit anderen absatzfördernden Maßnahmen weiterhin voranzutreiben.89
Frankreich plädiert dazu „für die Einführung von Maßnahmen für eine freiwillige
Mengenbeschränkung von Milcherzeugern und Molkereien ergänzt durch eine finanzielle
Unterstützung der EU zu stimmen, um einen wirksamen Preisanstieg zur Steuerung
der Milchmenge zu ermöglichen“90. Das BMEL äußert sich in Fragen Mengenbeschränkung
viel vorsichtiger und spricht in diesem Zusammenhang über die zeitlich befristete
Mengenregulierung: „Im Einklang mit den Europäischen Verträgen und der gemeinsamen
Marktorganisation soll die Kommission den landwirtschaftlichen Erzeugerorganisationen,
Branchenverbänden und anderen Marktbeteiligten, z. B. Genossenschaften oder
Molkereiunternehmen, zeitlich befristet erlauben, freiwillige Vereinbarungen über eine
Begrenzung oder Verringerung der vermarkteten Mengen zu treffen“ 91.

Die letzten Exportzahlen zeigen allerdings, dass die deutsche Lebensmittelindustrie den
russischen Markt zum Teil ersetzen konnte. Das Drittlandexportgeschäft im 2015 könnte im
Vergleich zum Vorjahr sogar um 2,2 % wachsen. Allerdings erschwert das russische Embargo,
die Nachfragesenkung in China sowie weitere Hindernisse, wie unsichere Wechselkurse und
unterschiedliche Einfuhranforderungen, weiteres Wachstum der deutschen Getränke- und
Nahrungsmittelindustrie und trägt zur weiteren Senkung der Marktpreise vor allem in den
Milch- und Fleischbranchen und als Folge zum Gewinnverlust und zur verstärkten Konkurrenz
zwischen den europäischen Erzeugern bei.

Die aktuellen Unsicherheiten an den globalen Agrarmärkten in Verbindung mit Russlands


Embargo ändern aber nichts daran, dass der Agrarexport für die deutsche Landwirtschaft in
Zukunft noch bedeutender wird. So wie die Entwicklung der Handelsbeziehungen mit Russland
gezeigt hat, braucht Deutschland neue Absatzmärkte. Aufgrund der hohen Produktionskosten
verbunden mit den hohen Einkaufspreisen bei Agrarrohstoffen und einem zunehmenden
internationalen Wettbewerb treffen die Produzenten auf immer mehr Handelsbarrieren im
Ausland. Zutritt zu Auslandsmärkten ist somit nur durch günstige politische
Rahmenbedingungen sowie eine effektive Exportförderungspolitik möglich. Um den Zugang
zu den anderen Märkten zu erleichtern benötigt die deutsche Ernährungsbranche eine
gemeinsame absatzorientierte Strategie, finanzielle Unterstützung von Maßnahmen sowie
politisch gesteuerten Abbau von den möglichen Handelshemmnissen im Ausland. Diese
Gründe sprechen für die gemeinsam koordinierten Maßnahmen der Politik und Wirtschaft im
Exportförderungsbereich.

89 Vgl. Awater-Esper, S. [14.03.2016]; vgl. dazu auch Awater-Esper [16.02.2016].


90 Awater-Esper, S. [14.03.2016].
91 Awater-Esper, S. [14.03.2016].
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 39

2.5.4 Ökologischer Landbau: Geschichte und Zahlen


Die Ökolandbauproduktion in Europa hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Im
Jahr 1985 lag die Zahl der ökologisch bewirtschafteten Betriebe europaweit bei 6 000. Ende
2000 waren es schon 140.000 Betriebe mit 4 Mio. ha Fläche. 92 Im Jahre 2013 bewirtschafteten
bereits 186.000 Biobetriebe 9,6 Mio. ha Fläche. Österreich ist dabei führend in Europa, was
den Anteil an Ökoflächen angeht, gefolgt von Schweden und Estland. Deutschland liegt auf
Platz 12. Zu den Ländern, mit dem niedrigsten Ökolandbauanteil in der EU zählen Rumänien,
Irland und die Niederlande. Die Gesamtzahl der Unternehmen in der Bio-Branche (inkl.
nachgelagerte Wirtschaftsbereiche) in Deutschland betrug im Jahr 2013 mehr als 35.000.93

Der Erfolg der Bio-Produkte liegt vor allem an den EU-Förderungen sowie an den gut
implementierten Agrarmarketingmaßnahmen, die zusammen von den Unternehmen und dem
Staat entwickelt wurden. Der ökologische Landbau wurde seit den 1920er Jahren des
neunzehnten Jahrhunderts von privaten Organisationen entwickelt, in Deutschland vertreten,
u. a. durch Demeter. In den 30er Jahren gründete Hans Müller den organisch biologischen
Landbau in der Schweiz, welcher zu einer Weiterentwicklung der Ökoproduktion führte.
Staatliche Förderung sowie massenhafte Verbreitung bekommt der Ökolandbau aber erst in
den 1990er Jahren.

Der Grund für die staatliche Förderung des ökologischen Anbaus lag in der gemeinsamen
Zielsetzung der Öko-Produktion und Agrarpolitik Ende der 1980er Jahre in Fragen
Umweltschutz, Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz. Die europäische Verordnung
2092/91 für ökologischen Landbau und Kennzeichnung und die Verordnung 1804/99 für
tierische Produkte schafften die ersten rechtlichen Grundlagen für das Bio-
Produktionswachstum.94

Mit dem Bio-Siegel können Produkte und Lebensmittel gekennzeichnet werden, „die nach den
EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau produziert und kontrolliert wurden.
Diese EU-weit gültigen Rechtsvorschriften garantieren einheitliche Mindeststandards für den
ökologischen Landbau.“ 95 Wichtigste Voraussetzung für die Nutzung des Bio-Siegels ist, dass
die Lebensmittel nicht bestrahlt werden und ohne Einsatz von gentechnisch veränderten
Organismen oder synthetischer Pflanzenschutzmittel erzeugt werden. Das Bio-Siegel steht
somit für ökologische Produktion und artgerechte Tierhaltung. Lebensmittel, die mit dem Bio-
Siegel gekennzeichnet sind, müssen durch das Kontrollverfahren einer zugelassenen Öko-
Kontrollstelle bestätigt werden. Die Nutzung des Bio-Siegels ist dabei freiwillig und kostenlos.

Der deutsche ökologische Landbau hat sich stark nach dem Amtsantritt von Renate Künast
als Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) 96 im Jahre 2001
entwickelt. Der Auslösung für diese Entwicklung diente die sogenannte BSE-Krise. Die bovine
spongiforme Enzephalopathie (BSE– auch Rinderwahnsinn genannt) - ist eine Erkrankung des

92 Vgl. Kliebisch, C./Löser, R. [2004], S. 105.


93 Vgl. Zahlen zum Ökolandbau in Deutschland [2015].
94 Vgl. Kliebisch, C./Löser, R. [2004], S. 105.
95 Ökologischer Landbau [2015].
96 Seit 2013 Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 40

Nervensystems, die bei Rindern auftritt. 97 Insgesamt wurden 406 BSE-Fälle in Deutschland
bestätigt. Weltweit erkrankten 190.000 Rinder an BSE, davon 98 % im Vereinigten
Königreich.98 Rinder infizierten sich mit BSE wegen damals in der Massentierhaltung
verbreitetem Futterherstellungsverfahren. Acht Tage nach dem positiven Testergebnis an BSE
galt in Deutschland das Verbot der Fütterung von Tiermehl an Rinder, die diese Erkrankung
verursacht haben sollte. Wenige Tage später trat das Gesetz europaweit in Kraft. 99

Bis Ende 2010 wurden in Deutschland über 20 Mio. deutsche Rinder auf BSE getestet, was
pro Jahr bis 150 Mio. Euro gekostet hat, 406 Tiere – zwei Tausendstel Promille von der
Gesamtzahl - waren infiziert. 100 Ob das auf die Präventionsmaßnahme vom
Bundesministerium zurückzuführen ist oder BSE in Deutschland gar nicht stattgefunden hat –
die Meinung wurde in der deutschen Presse ungefähr 10 Jahre später publiziert, – ist heute
schwer einzuschätzen.

Kurz nach den BSE-Skandalen kündigte die deutsche Ministerin eine Neuausrichtung der
deutschen Agrarpolitik an. Die ökologische Landwirtschaft in Deutschland wurde staatlich
gefördert und ein staatliches Bio-Siegel wurde eingeführt. Zu Zeiten von Renate Künast wurde
auch das Agrarinvestitionsförderungsprogramm geändert, zu dessen Schwerpunkten
gehörten die Förderung von Investitionen der artgerechten Tierhaltung, Diversifizierung
landwirtschaftlicher Einkommensquellen und die biologische Landwirtschaft. 101

Ab dem Zeitpunkt nahm der Markt für Bio-Produkte in Deutschland kontinuierlich zu. Das
ambitiöse Ziel der deutschen Ministerin die Ausweitung des Ökolandbaus auf einen Marktanteil
von 20 % bis zum Jahr 2010 wurde zwar nicht erfüllt aber die jährlich steigenden Umsätze,
wachsende Nachfragen, die Ausbreitung der Bio-Reformhäuser und Bio-Handelsmarken in
den deutschen LEH-Ketten sprechen für sich. Die Zahl der ökologisch produzierenden
Betriebe lag im Jahr 2014 bei 23.398, was 8,2 % der Agrarbetriebe in ganz Deutschland
entspricht. Derzeit gehört 1.047.633 ha Fläche dem Ökolandbau in der Bundesrepublik (6,3 %
der Gesamtagrarfläche).102

Auch die GAP sollte in Zukunft noch ökologischer und nachhaltiger werden, wodurch der
Ökolandbau noch stärker gefördert werden würde. Die Ziele der neuen GAP-Reform sind die
Bekämpfung des Klimawandels und die Erhaltung der Artenvielfalt – dafür werden von 2014
bis 2020 über 100 Mrd. Euro in die ländlichen Räume Europas investiert.

Ab 2015 müssen alle Mitgliedstaaten 30 % ihrer Direktzahlungen von der EU zur Finanzierung
nachhaltiger landwirtschaftlicher Verfahren verwenden, die die Umwelt verschönern sollen:
Anbaudiversifizierung, Erhaltung von Dauergrünland und Erhaltung von im Umweltinteresse
genutzten Flächen (zunächst 5 %, ab 2018 7 %) oder Maßnahmen, welche denselben
positiven Effekt auf die Umwelt haben. Mindestens 30 % der Haushalte für die ländliche
Entwicklung müssen ab jetzt für Umweltschutzmaßnahmen, Unterstützung für ökologische

97 Vgl. BSE-Rinderwahn [2014].


98 Vgl. Blawat, K. [2010].
99 Vgl. Blawat, K. [2010].
100 Vgl. Kramer, W. [2011], S. 243.
101 Vgl. Kliebisch, C./Löser, R. [2004], S. 104.
102 Vgl. Zahlen Ökolandbau in Deutschland [2015].
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 41

Landwirtschaft oder umweltfreundliche Investitionen und Innovationsmaßnahmen


103
aufgewendet werden. So bekommen die Ökolandwirte noch stärkere finanzielle
Unterstützung von der EU.

Für die gezielten Förderprogramme für eine nachhaltige und umweltschonende


Bewirtschaftung und die ländliche Entwicklung, unter anderem Förderung des ökologischen
Landbaus stehen Deutschland in den nächsten Jahren (2014-2020) 1,3 Mrd. Euro an EU-
Fördergelder zur Verfügung, die mit nationalen Mitteln bezuschusst werden müssen. 104

Neben der EU- und staatlichen Förderungen beeinflusst das steigende Bewusstsein der
Verbraucher und deren ändernde Präferenzen bei der Lebensmittelauswahl die Entwicklung
der Bio-Branche. Im Jahr 2013 war Deutschland mit 7,55 Mrd. Euro Umsatz der größte Markt
für Bio-Lebensmittel in Europa. 105

Kliebisch sprach schon im Jahre 2003 vom wirtschaftlichen Erfolg des Ökolandbaus.
Entscheidend seien, seiner Meinung nach, die Absatzmengen in Verbindung mit dem
Vermarktungsweg. Besonders erfolgreich seien in dieser Hinsicht die Marktfruchtbetriebe
aufgrund relativ hoher Preisaufschläge.106

Nach der BSE-Krise verbreiteten sich die Kenntnisse über den Ökolandbau in die
Öffentlichkeit. Gleichzeitig entstand ein starker Informations- und Beratungsbedarf der
landwirtschaftlichen Betriebe sowie der jeweiligen Verbraucher. Die Aufgabe den
Beratungsbedarf zu decken haben die Ökolandbauverbände übernommen. Auch der Staat hat
die Marketingmaßnahmen für den Ökolandbau stark gefördert (Bundesprogramm
ökologischer Landbau vom BMELV).

Die LEH-Akteure reagierten schnell auf die steigende Popularität der ökologischen Produktion
und gründeten ihre eigenen Bio-Handelsmarken. EDEKA startete ihre „Bio-Wertkost“ Linie,
Tengelmann - „Biokostkind“, REWE - „Füllhorn“, Real - „Grünes Land“, Aldi Süd - „Bio Smiley“,
Lidl gründete „Bioness“. Das Sortiment, Vielfalt an Marken, Vermarktungskonzepte,
Beratungs- und Servicekompetenz haben sich in den letzten 10 Jahren im Bio-Segment
deutlich verbessert. Die Preisabstände zu den konventionellen Lebensmitteln sind zwar immer
noch groß aber von vielen Verbrauchern inzwischen als akzeptabel anerkannt.

Heute bieten die Bio-Lebensmittelproduzenten ein vielfaltiges Angebot von frischen und
tierischen Produkten an, was früher aufgrund der logistischen Probleme sowie der großen
Preisspanne zu den konventionellen Erzeugnissen nicht möglich war. Dieser Erfolg liegt nicht
zuletzt an den Förderungsmaßnahmen sowie den ausreichenden Informationen und
„Aufklärung“ auf Verbraucherebene, welche in den letzten Jahren Schritt für Schritt erfolgreich
umgesetzt wurden.

Zusammengefasst, lässt sich der Erfolg von Bio-Produktion in den letzten Jahrzehnten zum
einen auf die staatlichen marktunterstützenden Instrumente wie Flächenprämien,
Tierhaltungsprämien und Subventionen für den Öko-Landbau in der EU, sowie das

103 Vgl. EU-Finanzhilfen in der neuen GAP [2014].


104 Vgl. Beckoff, J. [2015].
105 Vgl. Beckoff, J. [2015].
106 Vgl. Kliebisch, C./Löser, R. [2004], S. 107.
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 42

erfolgreiche Vermarktungskonzept mit starker Unterstützung von Medien und Ökoverbänden


zurückführen. Die großen Verbände des ökologischen Landbaus wie Bioland, Naturland,
Demeter haben eine maßgebliche Rolle bei der Ausbreitung des Vertriebsnetzes für die Bio-
Produktion gespielt. Gleichzeitig wurde die stattliche Implementierung vom Bio-Siegel
vorgenommen und verstärkte Öffentlichkeitsarbeitsmaßnahmen, wie PR-Kampagnen von Bio-
Produkten vom BMELV durchgeführt. Demzufolge hat der Zusammenschluss von den
politischen und landwirtschaftlichen Netzwerkakteuren auf die Entwicklung,
Massenverbreitung und den wirtschaftlichen Erfolg der Bio-Produktion in Deutschland und in
Europa maßgeblich gewirkt. Weitere Maßnahmen, die einen noch größeren Marktanteil für die
Bio-Industrie aufgewiesen haben, sind:

• gute Kommunikation zwischen den Ökoverbänden und politischen Organisationen;


• Positionierung der Bio-Produktion als attraktives Investitionsfeld;
• Ausbreitung der „Aufklärungskampagne” für unterschiedliche Schichten der
Bevölkerung;
• gezielte Senkung der Preisspanne zwischen der Bio- und konventioneller Produktion,
resultierend aus den EU- und staatlichen Fördermaßnahmen;
• Marketings- und Promotionskampagnen der Bio-Produzenten in den konventionellen
LEH-Supermarktketten;
• das Engagement der Verbände und der politischen Akteure hinsichtlich der Im- und
Exportgeschäfte, auch in Drittländer;
• Suche nach weiteren Absatzkanälen für Produzenten (Online-Handel, Metzgereien
und Bäckereien);
• Schulungen des Service- und Verkaufspersonals;
• verbesserter Zugang von Online-Informationen zum Thema Förderdung des
Ökolandbaus in europäischen Ländern;
• qualifizierte Beratung für die konventionellen Lebensmittelproduzenten, die die Bio-
Produktion-Linie starten möchten.

Das Potenzial der Absatzmöglichkeiten von Öko-Lebensmitteln ist jedoch bei weitem nicht
ausgeschöpft. Durch die BSE-Krise und darauffolgende aktive Förderkampagnen wurde der
Anfang zum Bio-Produktionswachstum in westlichen europäischen Staaten gelegt. Ein
wertvoller Einsatz von der EU-Politik auf allen Marktstufen vom Bio-Landbau mit der
Anwendung von den verschiedenen Marketinginstrumenten spielte bei der Ausbreitung der
Öko-Betriebe nicht zuletzt eine Rolle. Das Ertragsniveau der Öko-Betriebe ist auch dank der
Wirtschaftskooperationen wie Vermarktungspartnerschaften und Verbandsnetzwerken in den
letzten Jahren bei den europäischen Bauern gestiegen. Somit stellt eine weitere Entfaltung der
ökologischen landwirtschaftlichen Produktion weiterhin eine Herausforderung für Europa dar.
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 43

Theoretische Grundlagen der Exportförderung

2.6.1 Begriffliche Klärung


Der Begriff Exportförderung wurde im Laufe des zwanzigsten Jahrhunderts ins Leben gerufen
und von vielen Ökonomen definiert und ergänzt. Die Exportförderung ist hier sehr stark mit der
Entwicklung der internationalen Handelsbeziehungen verbunden und hat sich im Laufe der
Jahre mit dem Wachstum des Welthandels maßgeblich verändert. Im Folgenden werden die
wichtigsten Definitionen der Export- oder Ausfuhrförderung erläutert. Anschließend wird
versucht die Exportförderung aus der aktuellen wirtschaftlichen Situation heraus zu definieren.

Dessauer versteht unter dem Begriff Exportförderung alle Maßnahmen zur Gestaltung des
Außenhandels.107 Diese Definition erfasst zwar den generellen Sinn der
Exportförderungsmaßnahmen, erklärt jedoch nicht den Unterschied zwischen den allgemeinen
Instrumenten, die zur Verbesserung Handelsabwicklung führen und den speziellen, auf den
Export ausgerichteten Maßnahmen.

Henzler bezeichnet mit dem Begriff Ausfuhrförderung die Gesamtheit aller Maßnahmen, die
von dritter Seite unternommen werden um die Exportpolitik dabei zu unterstützen,
Beziehungen zu ausländischen Absatzmärkten herzustellen, die Exportaufträge zu erhalten
und sie durchzuführen. 108 Dabei werden die politischen Maßnahmen ausgeschlossen, die
keine gezielte Absicht haben Exporte zu unterstützen, aber in der Praxis dazu führen, die
Beziehungen zu anderen Märkten zu verstärken und dadurch die Exportgeschäfte zu
intensivieren. Häufig sind das bspw. indirekte staatliche Exportförderungsmaßnahmen, die der
Staat aber nicht akzentuieren vermag.

Basierend auf der Definition von Henzler beschreibt Wilitzki als Ausfuhrförderung jede
Maßnahme, die den einzelnen Unternehmen eine Möglichkeit zum Wachstum des
Exportumsatzes bietet. 109 Voraussetzung dafür ist, dass die Unternehmen im Exportgeschäft
bereits tätig sind. Erwähnt wird zudem die Beschränkung auf solche Maßnahmen, die als
spezielle Hilfe anzusehen sind, wie Kredit- und Finanzierungshilfe oder Marketinginstrumente
wie Teilnahme an Messen. Nach Wilitzki werden diese Maßnahmen durch das zusätzliche
Risiko vom Auslandgeschäft im Vergleich zum Innenhandel sowie die kulturell bedingten
Unterschiede der Exportgeschäftsabwicklung im Ausland begründet. Ausgeschlossen bleiben
steuerliche Vereinbarungen, politische Delegationsreisen und die Maßnahmen zum Ausbau
des Logistiknetzwerkes sowie Transporteinrichtungen.

Glastetter geht hier ein Stuck weiter und bezeichnet als Exportförderung alle staatlichen
Maßnahmen, die über die Verringerung des Exportpreises oder sonstiger damit verbundenen
Kosten ermöglichen, die Ausfuhrmenge und den Ausfuhrwert zu steigern. 110 Gemeint sind
damit nur staatliche Maßnahmen, die größtenteils auf Produktkosten im Exportgeschäft
bezogen sind.

107 Vgl. Dessauer, M. [1982], S. 78


108 Vgl. Henzler, R. [1956], S. 311.
109 Vgl. Wilitzki, G. [1963], S. 13f.
110 Vgl. Glastetter, W. [1979], S.144.
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 44

Tuchtfeld differenziert als erster neben den staatlichen auch die privaten
Marketingmaßnahmen im Rahmen der Exportförderung. Unter dem Begriff Exportförderung
bezeichnet er alle Maßnahmen, die zur Verbesserung der Exportchancen der Dienstleistungen
und Waren beitragen. 111 Dementsprechend wird die Definition Exportförderung um die
Maßnahmen von privaten Assoziationen, Netzwerken, Verbänden und sonstigen
Einrichtungen erweitert.

Nach Engelhard enthält Exportförderung „alle Aktivitäten, Instrumente und Maßnahmen, die
der mengen- bzw. erlösmäßigen Erhöhung des Exportvolumens oder der Transformation
nichtexportierender in exportierende Unternehmen dienen“. 112 Er definiert dabei folgende
Einschränkungen:

• die Maßnahmen müssen einen staatlichen, halbstaatlichen oder


gemeinschaftlichen/korporativen Auftragsträger haben;
• die Aktivitäten müssen ausdrücklich auf die Exportförderung ausgerichtet sein oder als
solche erkennbar und somit nachweisbar sein;
• die Aktivitäten müssen im Interaktionsfeld von staatlichen, halbstaatlichen oder
gemeinschaftlichen Einrichtungen sowie der privaten Wirtschaft (Unternehmen)
entstehen und durchgeführt werden. 113

In der vorliegenden Arbeit wird die Definition der Exportförderung von Engelhard verwendet.
Bei den Durchführungseinrichtungen handelt es sich sowohl um die staatlichen Institutionen
(Ministerien) als auch um die halbstaatlichen und privaten Einrichtungen wie Handelskammer,
Fachverbände und Exportförderungsorganisationen.

2.6.2 Maßnahmen der Exportförderung


Grundsätzlich unterscheiden sich die nationalen Maßnahmen der Exportförderung von den
europäischen Ländern wenig voneinander. Das liegt u. a. an der Ähnlichkeit der verfolgten
Ziele der Agrarpolitik in den europäischen Ländern sowie an den fast identischen
Agrarproduktionskosten. Die eingesetzten Instrumente und Formen entsprechen allerdings
den jeweiligen Besonderheiten der kulturellen, sozialen und politischen Normen sowie dem
Produktsortiment, ausgehend von den Voraussetzungen für die Produktion und den Export der
landwirtschaftlichen Erzeugnisse (Boden, Klima, Nähe zum Hafen) der einzelnen Länder. Zu
den „klassischen Maßnahmen“ der Exportförderungspolitik zählen die Teilnahme an Messen,
Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoring von Veranstaltungen, Organisation von Treffen mit
potenziellen Abnehmern auf dem Zielmarkt, Delegations- und Journalistenreisen, Erstellung
von Newsletter sowie Marktstudien. Häufig beinhalten die Marketingmaßnahmen auch die
Lobby-Aktivitäten auf inländischer und internationaler Ebene um die Bedeutung der
Agrarpolitik im politischen Umfeld zu stärken sowie durch die Wechselwirkung verschiedener
Strategien einen positiven Effekt auf den Auslandsmärkten zu erzielen.

111 Vgl. Tuchtfeld, E. [1984], S. 200.


112 Engelhard, J. [1992], S. 23f.
113 Vgl. Engelhard, J. [1992], S. 24.
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 45

Die Exportförderungsaktivitäten stehen in direkter Verbindung mit ihren Zielgruppen, welche


in Abbildung 10 dargestellt sind:

Politisches Umfeld
(Behörden,
Bundes- und
Landesregierun-
gen, Botschaften)

Veterinäramte
Allegemeine
und
Öffentlichkeit
Lebensmittel-
(Bevölkerung,
überwachungs-
Endverbraucher)
organe
Exportförderung

Medien
Kunden (Importeure, (Fachpresse,
Verarbeitungs- Rundfunk, TV)
betriebe, LEH)

Abbildung 10: Zielgruppen der Exportförderung


Quelle: Eigene Darstellung

Die Zielgruppen der Exportförderung werden mit jeweils spezifischen Maßnahmen


angesprochen. Der Kontakt zu Behörden wird über die Informationsveranstaltungen und
Treffen auf politischer Ebene gepflegt. Dabei werden in der Kommunikation gegenüber den
Landesregierungen die politischen und gesamtökonomischen Informationen der Branche im
Vordergrund stehen. Die potenziellen Kunden haben die Möglichkeit auf Fachmessen
persönlich mit den Produzenten in Kontakt zu treten und/oder im Rahmen von B2B-
Veranstaltungen bilaterale Gespräche zu führen. An die Verarbeitungsbetriebe, Importeure
und LEH-Vertreter richten sich auch Informationsbroschüren und -Flyer mit
Produktinformationen. Für die Vertreter der Veterinärämter sowie der Fachpresse werden
normalerweise die Delegationsreisen ins Zielland organisiert und die unterschiedlichen
Verarbeitungsbetriebe gezeigt mit dem Ziel der Kontrolle der Veterinär/Hygienevorschriften
sowie der Demonstration des Modernisierungsstandes der technischen Ausstattung der
Betriebe. Die Endverbraucher erfahren über die ausländischen Produkte häufig auf den
internationalen Lebensmittelmessen, durch Sponsoring von Massenveranstaltungen sowie
durch Verkostungsaktionen in den Supermärkten.

Zwischenfazit

Im Verlauf der letzten Jahrzehnte hat die Bedeutung des Agrar- und Lebensmittelsektors in
der EU erheblich zugenommen. Mittlerweile macht die Ernährungswirtschaft ca. 15 % des
Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 46

Gesamtumsatzes des Verarbeitenden Gewerbes der EU aus. Darüber hinaus spielt die
Wertschöpfungskette Ernährung eine wichtige Rolle bei der Sicherung der Arbeitsplätze in der
EU: insbesondere in den ländlichen Regionen sichert die Agrar- und Ernährungsindustrie
langfristig Arbeitsplätze.

Die Entwicklung einer sicheren Lebensmittelherstellung, technischer Fortschritt und die


globale Verbindung zwischen den Agrarmärkten verändert schnell den europäischen
Lebensmittelmarkt. Dabei macht die Beobachtung dieser langfristigeren Marktentwicklung auf
zwei Ergebnisse aufmerksam: Einerseits nimmt der Anteil der Produktionsleistung der
Agrarwirtschaft am Gesamtwert der Wertschöpfungskette langfristig ab. Infolgedessen wird
der Anteil der Erzeugerpreise an den Endverbraucherpreisen kleiner und der Anteil der
Leistungen für die Verarbeitung und Vermarktung der Waren dagegen größer. Andererseits
entsteht das Phänomen einer zunehmenden physiologischen Sättigung der europäischen
Verbraucher, die an ein großes und ständig wachsendes Lebensmittelsortiment in den
Supermärkten gewöhnt sind.114 Diese Tendenzen führen zu einem verstärkten Preis- und
Wettbewerbskampf zwischen den Lebensmittel- und Agrarproduzenten. Damit erklärt sich die
Notwendigkeit für viele Unternehmen permanent neue Märkte zu suchen und zu erschließen.

Der Blick auf die aktuellen Entwicklungen des europäischen Lebensmittelmarktes, zeigt eine
hohe Bereitschaft der Landwirte und Lebensmittelproduzenten, mehr im Bereich
Verkaufsförderung im Ausland zu investieren. In Zeiten stagnierender Märkte in Europa wächst
die Bedeutung der Agrarexporte vor allem in die Drittländer. Für die EU-Länder mit sehr gut
entwickelter Agrar- und Ernährungsindustrie ist es wirtschaftlich am sinnvollsten die Waren mit
möglichst hoher Wertschöpfung zu exportieren.

Insgesamt verdeutlichen die Export- und Produktionsstatistiken sowie der


Beschäftigungsanteil an der Wertschöpfungskette Ernährung, dass Agribusiness in der EU ein
relativ stabiler Sektor mit großem Ausfuhrpotenzial ist. Allerdings leiden momentan viele
europäische Landwirte und Lebensmittelproduzente unter dem Russland-Embargo. Russland
hatte als Reaktion auf die EU-Sanktionen im Zusammenhang mit der Ukraine-Krise den Import
vieler Lebensmittel aus der EU ab August 2014 eingeschränkt, was zu einer starken
Preissenkung vor allem bei Schweinefleisch- und Milcherzeugnissen innerhalb der EU geführt
hat. Außerdem hat die am 1. April 2015 abgeschlossene Milchmarkt-Liberalisierung in der EU
die Krise der Milchbranche verstärkt.

Zurzeit wird in Europa über die möglichen Lösungen und Hilfspakete für die Bauern diskutiert.
Eine wichtige Strategie für die Krisenbewältigung auf dem europäischen Agrarmarkt ist unter
anderem die Absatzförderung von europäischen Agrargütern. Gleichzeitig wächst die Kritik an
der Lebensmittelindustrie und Agrarhandel wegen zunehmender Umwelteinflüsse und
protektionistischer Marktmaßnahmen der EU-Länder. Bei dem aktuellen
Bevölkerungswachstum von jährlich rund 80 Mio. Menschen und 800 Mio. Menschen, die unter
Hunger und Unterernährung leiden, entsteht allerdings der Bedarf einer schnellen und
ausreichenden Lebensmittelversorgung und dementsprechend effizienten Handelsmodellen
der wichtigsten Exportnationen und Zulieferer der Agrarindustrie. Langfristige

114 Vgl. Strecker, O. et al. [2010], S. 23f.


Agrar- und Ernährungswirtschaft: Theoretische Ansätze und aktuelle Entwicklungen 47

Agrarwirtschaftspolitik sollte Armutsbekämpfung, vielseitige Strategien für die


Ökolandbauförderung und ausreichende Lebensmittelversorgung sowie die Unterstützung der
Entwicklungspolitik voraussetzen. Europäische Agrarpolitik versucht einen hohen Grad von
Komplexität dieser Zielsetzung aktuell zu lösen sowie das Gleichgewicht zwischen
Naturschutz und ökonomischer Effizienz zu erreichen.

Angesichts dieser Tatsachen wird die von der EU regulierte Absatzförderungspolitik


zunehmend wichtiger. Damit die europäischen KMU schnellen Zugang zu den ausländischen
Märkten haben, wurden viele staatliche Maßnahmen und private Initiativen zusammen mit den
Politikvertretern und Verbänden aus der privaten Wirtschaft entwickelt. Die
institutionenökonomischen Grundlagen solcher Zusammenschlüsse werden im nächsten
Kapitel beschrieben. Eine erfolgreiche Absatzförderungspolitik setzt neben den möglichst
effizienten nationalen Auslandsmarketingmaßnahmen die entsprechende Mobilisierung des
Kommissionsbehördenapparats für die durch die EU-Mitgliedstaaten definierten politischen
und ökonomischen Zielen voraus. Deswegen werden in der vorliegenden Arbeit auch die
Tätigkeit aller an der Exportförderungspolitik beteiligten Akteure der EU analysiert.
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 48

3 Institutionenökonomische Betrachtung der


Exportförderung
Wie bereits im vorigen Kapitel erwähnt, ist die Exportförderung ein wichtiges Instrument des
internationalen Handels. Nach der Begriffsklärung der Agrarexportförderung wird im folgenden
Kapitel die institutionenökonomische Interpretation der Exportförderung dargestellt. Im Bereich
der Agrarexportförderung findet eine ständige Interaktion zwischen dem Staat, den
Exportförderungseinrichtungen, Unternehmen und EU-Institutionen statt, die durch zahlreiche
Transaktionen charakterisiert ist. Die Neue Institutionenökonomik bietet einen hohen
Erklärungsgehalt für das Verhalten der Individuen im Rahmen einer Transaktion und entspricht
mehr den praktischen Anforderungen als die Neoklassische Theorie, deswegen bildet sie die
theoretische Grundlage für die vorliegende Arbeit.

Die Ansätze der Neuen Institutionenökonomik richten in erster Linie ihr Augenmerk auf den
Vertrag. Um die Wirkung der Vertragsbeziehungen auf die Handlung der verschiedenen
Akteure der Agrarexportförderung zu verstehen, ist es nötig, die grundlegenden Theorien und
Modelle des Ansatzes der Institutionenökonomik zu untersuchen und die Anreiz- und
Handlungsstrukturen der öffentlichen und privaten Akteure der Exportförderung aus der
Sichtweise der Neuen Institutionenökonomik zu analysieren.

Im Rahmen dieses Kapitels werden zuerst die grundlegenden Begrifflichkeiten der


Institutionenökonomik erklärt und alle wesentlichen institutionellen Ansätze dargestellt, die
sich in Transaktionskostentheorie, Prinzipal-Agent-Theorie und Verfügungsrechte-Theorie
unterteilen (Kapitel 3.1). Im Anschluss an die Beschreibung der drei Theorien werden praktisch
relevante Aspekte der institutionellen Gestaltung von Transaktionen im
Exportförderungsbereich beleuchtet (Kapitel 3.2). Kapitel 3.3 umfasst eine detaillierte
Darstellung der Hauptakteure der Agrarexportförderung am Beispiel Deutschlands. Die
institutionelle Ausgestaltung der Agrarexportförderungsakteure hat großen Einfluss auf ihre
Anreize und ihre Handlungen. Es wird dabei zwischen den staatlichen (Kapitel 3.3.1) und
privaten (Kapitel 3.3.2) Akteuren der Exportförderung differenziert. Im Mittelpunkt des Kapitels
steht die Frage, wie sich unterschiedliche Organisationsformen auf die
Transaktionsbeziehungen sowie auf die Leistungsfähigkeit der Exportförderung auswirken.
Neben einer Beschreibung von Organisations- und Anreizstrukturen sowie
Entscheidungsverfahren unterschiedlicher Akteure der Exportförderung wird die schematische
Darstellung der Transaktionsbeziehungen im Falle privater und staatlicher Exportförderung
aus Sicht der Prinzipal-Agent-Theorie erläutert. Das Kapitel endet mit einer Gegenüberstellung
der privaten und der staatlichen Organisationsformen der Exportförderung und einer
zusammenfassenden Würdigung im Hinblick darauf, ob die Ziele der deutschen
Agrarexportförderung durch ihre institutionelle Ausgestaltung tatsächlich erreicht werden
können (Kapitel 3.4).
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 49

Institutionenökonomische Ansätze

Smith hat schon im 1776 in seinem Buch über die Ursachen des Wohlstandes der Nationen
beschrieben, dass die Arbeitsteilung und die Spezialisierung zu großen
Produktivitätssteigerungen führen. 115 Arbeitsteilung und Spezialisierung erfordern allerdings
Abstimmung und einen Austausch zwischen den beteiligten Parteien. Im Mittelpunkt der
Spezialisierung steht das Problem der menschlichen Kooperation. Die Kooperation ermöglicht
den Unternehmen, die Gewinne zu realisieren, die durch den Tausch entstanden sind. Die
Entstehung der Institutionen, die wirtschaftliche Regelungen für die komplexen
Tauschmechanismen schaffen, ist somit ein wichtiges Instrument zur Verminderung der
Unsicherheit bei den diversen ökonomischen Prozessen.

Unter Institutionen versteht North „jegliche Art von Beschränkung, die Menschen zur
Gestaltung menschlicher Interaktion ersinnen“. 116 Nach Erlei ist eine Institution ein Vertrag
oder ein Vertragssystem sowie eine Regel oder ein Regelsystem, jeweils inkl. der
Durchsetzungsmechanismen, durch den oder die das Handeln der Menschen kanalisiert wird.
Die Institutionen bilden somit den Rahmen individuellen Verhaltens. 117

In der Literatur werden die Institutionen als wichtiger Bestimmungsfaktor für den nachhaltigen
wirtschaftlichen Wohlstand der Nation bezeichnet. 118 Es wird unterstellt, dass die Institutionen
eine maßgebliche Rolle bei der Reduzierung der Transaktionskosten sowie bei der Bildung
von geeigneten Anreizsystemen spielen, die langfristiges Wirtschaftswachstum gewährleisten
und die ökonomische Entwicklung des Landes vorantreiben. 119 Die Institutionen bestimmen
außerdem die Spielregeln auf dem Markt und beeinflussen somit die Höhe von Erträgen und
Zinsen aus diversen ökonomischen, politischen und sozialen Aktivitäten, wie z. B.
Innovationen und/oder Investitionen in verschiedenen Bereichen. 120 Solche ökonomischen
Institutionen, wie das Banksystem und die Verfügungsrechtestrukturen, haben Auswirkungen
sowohl auf die Investitionen der Gesellschaft in Humankapital, Sachkapital und Technologie
als auch auf die Organisation der industriellen Produktionsprozesse. 121 Dabei können die
großen ökonomischen Umwälzungen, wie die Wirtschaftskrisen, wiederum die Institutionen
sowie die gesamte politische Ökonomie des Landes maßgeblich beeinflussen. 122

Die Institutionen werden meistens als Konsequenz von solchen Entscheidungen, die von
inländischen politischen Akteuren getroffen werden und durch eine Reihe von innenpolitischen
Faktoren geprägt sind, bezeichnet. Antras und Padro i Miguel sowie Aidt und Albornhoz
behaupten jedoch, dass auch externe Faktoren wie internationaler Handel und internationale
Investitionen eine maßgebliche Rolle bei der Entwicklung der Institutionen spielen.123 Die
europäischen Institutionen, die die Grundlage für die Entscheidungsprozesse in den EU-

115 Vgl. Smith, A. [1776], S. 8.


116 North, D.C. [1992], S. 4.
117 Vgl. Erlei, M./Leschke, M./Sauerland, D. [2007], S. 22.
118 Vgl. Economides, G./Egger P. H. [2009]; vgl. dazu auch Benett, D. L./Nikolaev, B./Aidt T. S. [2015], S. 3; vgl.
dazu auch Buchanan, J./Chai, D. C./Deakin S. [2014], S 1 f.
119 Vgl. Benett, D.L./Nikolaev, B./Aidt T.S. [2016], S. 1.
120 Vgl. Benett, D.L./Nikolaev, B./Aidt T.S. [2016], S. 3.
121 Vgl. Benett, D.L./Nikolaev, B./Aidt T.S. [2016], S. 3.
122 Vgl. Raghuram, R./Ramcharan, R. [2016], S. 524.
123 Vgl. Benett, D.L./Nikolaev, B./Aidt T.S. [2016], S. 3.
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 50

Exportförderungssystemen sind, werden dementsprechend von der Entwicklung des


Weltagrarhandels stark beeinflusst.

Der Begriff Organisation ist dem Begriff Institution nah verwandt. Auch eine Organisation
beinhaltet Regeln und Regelsysteme, umfasst aber auch die personellen Dimensionen von
Institutionen und wird als „personifizierte Kehrseite der Institution“ 124 bezeichnet.125

Die Neue Institutionenökonomik untersucht die Institutionen mit dem Ziel, deren Struktur,
Effizienz und Wandel zu erklären. Dazu gibt es drei verschiedene Ansätze: die
Transaktionskostentheorie, die Theorie der Verfügungsrechte, und die Agenturtheorie, die auf
folgenden Prinzipien des menschlichen Verhalten basieren: individuelle Nutzenmaximierung,
Opportunismus und begrenzte Rationalität. 126

Die individuelle Nutzenmaximierung erklärt das Verhalten des Individuums aus der
Perspektive des einzelnen Akteurs. Demzufolge haben alle Akteure eigene klardefinierten
Ziele (Nutzenfunktionen) und streben danach, diesen Nutzen zu maximieren. 127 Die
Handlungskonsequenzen des Akteurs können auch aus der Sicht eines externen Beobachters
analysiert werden. Dabei wird festgestellt, dass Akteure einen relativen Nutzenvorteil erzielen,
indem sie ihre Ziele unter Ausnutzung von einseitigen Abhängigkeitsverhältnissen oder
mangelnden Sanktionsmöglichkeiten bei der Verletzung der Regeln zum Schaden anderer
Akteure verfolgen.128

Im Zusammenhang mit der individuellen Nutzenmaximierung der Akteure wird über eine
weitere Verhaltensannahme gesprochen, nämlich über Opportunismus. Opportunismus stellt
ein Verhaltensmodell dar, wonach die Akteure versuchen, ihren eigenen Nutzen zu
maximieren, indem sie ihre Präferenzen verschweigen und relevante Informationen und Daten
verfälschen.129

Rationalität wird häufig als Grundannahme verwendet, um das Denken und Verhalten
von Akteuren zu begründen. Im Idealfall hat der einzelne Akteur unbegrenztes Wissen über
seine Umwelt sowie unbegrenzte kognitive Fähigkeiten, die Informationen zu verarbeiten.
Unter diesen Voraussetzungen wird das Verhalten des Individuums rational. Bei einem
Entscheidungsproblem wird jene Handlungsalternative gewählt, die den größten Nutzen für
den jeweiligen Akteur bringt.130 Simon hat einen Ansatz entwickelt, der darauf basiert, dass
menschliches Handeln maßgeblich von der objektiven Rationalität abweichen kann, weil die
Informationen und das Wissen über die Umwelt im realen Leben häufig eingeschränkt sind.
Um menschliches Handeln in einer sich ständig ändernden Umgebung vorauszuberechnen,
ist es nicht nur nötig, die Ziele eines Individuums, sondern auch die Art und Weise zu kennen,
wie das Individuum sein Handeln an seine Umwelt anpasst. Die Konsequenzen der
Verhaltensoptionen lassen sich nicht immer genau voraussagen. 131 So können sich die

124 Erlei, M./Leschke, M./Sauerland, D. [2007], S. 22.


125 Die Organisation „Unternehmen“ beinhaltet sowohl das Vertragsgeflecht aller davon betroffen externen
Akteure als auch eigene Mitarbeiter.
126 Vgl. Ebers, M./Gotsch, W., [2006], S. 247; vgl. dazu auch Picot, A./Dietl, H./Franck, E. [2008], S. 31, 46.
127 Vgl. Picot, A./Dietl, H./Franck, E. [2008], S. 31f.
128 Vgl. Picot, A./Dietl, H./Franck, E., [2008], S. 32.
129 Vgl. Williamson [1975], S. 47f.
130 Vgl. Selten, R. [1999], S. 3.
131 Vgl. Simon, H.A. [1959], S. 258ff.
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 51

Akteure in unkomplizierten Entscheidungssituationen rational verhalten, aber mit wachender


Komplexität der Entscheidungssituation und der Umgebung können sie sich auch irrational
verhalten. Dementsprechend wird unterstellt, dass die Individuen eine subjektive,
eingeschränkt rationale Wahrnehmung von der Umgebung haben.

In der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur wird aktuell der Kausalzusammenhang zwischen


den Institutionen und den Indikatoren der wirtschaftlichen Entwicklung untersucht. Es wird
eingeräumt, dass stabile Institutionen ein wichtiges Element des Wohlfahrtstaates darstellen.
Nejad und Young untersuchen in ihrer Studie die Wirkung der ökonomischen Institutionen auf
die Migrationsflüsse und stellen fest, dass die gut entwickelten Institutionen und die
ausgewogene Verfügungsrechteaufteilung einen großen Anziehungsfaktor für die potenziellen
Migranten darstellen. 132 In der Literatur wird auch die Rolle des Staates im Zusammenhang
mit der institutionellen Entwicklung thematisiert. Es wird gefordert, dass der Staat ein solides
Fundament für Recht, Ordnung, die Durchsetzung von Verträgen und andere institutionelle
Unterstützungen des Marktes schaffen muss, während das Eingreifen der staatliche Exekutive
in die Eigentums- und Verfügungsrechte eingeschränkt werden soll. 133 Bardhan betont die
koordinierende und stimulierende Rolle des Staates vor allem in wirtschaftlichen Situationen,
wo aus verschiedenen historischen und strukturellen Gründen sich der Entwicklungsprozess
verlangsamt hat und wo erhebliche Informationsdefizite bestehen. 134

Darüber hinaus betont die Literatur der politischen Ökonomie die Bedeutung politischer
Institutionen bei der Gestaltung der politischen Entscheidungsprozesse. Besondere
Bedeutung wird unterschiedlichen Interessengruppen, z. B. Vertretern von bestimmten
Industriebranchen, geschenkt. Es ist daher zu prüfen, ob sich die Interessengruppen legitim
organisieren und ob sie illegale Methoden wie Korruption überwinden können, um Einfluss auf
die Regierungspolitik ausüben zu können. Es ist wichtig zu verstehen, wie stark dies von den
politischen Institutionen abhängt. 135

Campos und Giovannoni untersuchen in ihrer Studie die Beziehung zwischen Lobbyismus,
Korruption und politischen Institutionen und stellen fest, dass Lobbying ein wirksames
Instrument zur politischen Korruptionsbekämpfung ist. Sie schätzen, dass die
Wahrscheinlichkeit der Einflussnahme auf die Regierungspolitik (marginale Auswirkung beim
Mittelwert) bei Unternehmen, die Mitglieder von Lobbygruppen sind, 16 % höher ist als bei
Unternehmen, die nicht Mitglieder von Lobbygruppen sind. 136 Dabei wurde angenommen, dass
Unternehmen in reichen und demokratischen Ländern mehr auf Lobbying und weniger auf
Korruption setzen und dass Unternehmen im ausländischen Besitz mehr Lobbying betreiben
und weniger korrupt sind als inländische Unternehmen. In Bezug auf die Größe und das Alter
der Unternehmen gibt es zwei Vermutungen. Auf der einen Seite sollten sich kleinere und
jüngere, weniger etablierte Firmen weniger auf Lobbying verlassen, weil sie nicht über die
Ressourcen verfügen oder nicht die Zeit haben, Verbindungen zum politischen Establishment
herzustellen. Auf der anderen Seite ist es höchstwahrscheinlich, dass diese Firmen aufgrund

132 Vgl. Nejad M.N./Young A.T. [2016], S. 71.


133 Vgl. Bardhan, P. [2016], S. 862.
134 Vgl. Bardhan, P. [2016], S. 864.
135 Vgl. Campos N. F./Giovannoni, F. [2017], S. 1.
136 Vgl. Campos N. F./Giovannoni, F. [2017], S. 3.
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 52

dieser Nachteile einer Lobbygruppe beitreten, die diese kompensieren würde. 137 Bei der
Ausarbeitung vorhandener Unternehmensdaten wurde nicht zwischen den Unternehmen, die
indirekt (durch einen Fachverband) Lobbyarbeit betreiben, und Unternehmen, die direkt
Lobbyarbeit leisten, unterschieden. Somit werden die Fachverbände zu den indirekten
Lobbygruppen gezählt.

3.1.1 Theorie der Verfügungsrechte


Die Theorie der Verfügungsrechte untersucht Handlungs- und Verfügungsrechte über Güter.
Verfügungsrechte bestimmen, wie der Inhaber über die Ressourcen verfügen kann, an denen
er die Rechte besitzt. 138 Es werden vier Einzelrechte unterschieden:

1. usus: das Recht, eine Ressource zu benutzen;


2. usus fructus: das Recht, die Erträge, die mit der Benutzung der Ressource
einhergehen, zu behalten sowie die Verpflichtung, Verluste zu tragen;
3. abusus: das Recht, die Gestaltung und das Aussehen der Ressource zu verändern;
4. ius abutendi: das Recht, die Ressource gesamt oder zum Teil zu besitzen und den
Veräußerungsgewinn einzubehalten. 139

Als Beispiel für die Theorie der Verfügungsrechte dient ein großes Grundstück in guter Lage,
das ohne Bebauungsrecht sofort an Wert verliert.140 Klar definierte Verfügungsrechte sind eine
Voraussetzung für ökonomisches Wachstum des Staates durch Investitionen. Ohne definierte
Verfügungsrechte besteht in der Wirtschaft kein Anreiz für Investitionen, weil es nicht klar ist,
ob ein Nutzen aus diesen Investitionen gezogen werden kann.

Die Verfügungsrechteverteilung ist von den externen Effekten abhängig. Wenn neue, bisher
unbekannte Ereignisse auftreten, geraten die Wirtschaftssubjekte unter einen erheblichen
Anpassungsdruck, der zusätzliche Kosten verursacht. Wenn die Verfügungsrechte gut im
System impliziert sind, kann nicht nur der Staat, sondern kann auch der Markt auf neu
auftretende externe Ereignisse schnell reagieren.

Die Theorie der Verfügungsrechte gibt einen wichtigen Anstoß für die Entwicklung der
Transaktionskosten- und der Agenturtheorie, die im Folgendem beschrieben werden.

3.1.2 Transaktionskostentheorie
Die Kosten der Bestimmung, Übertragung und Durchsetzung der Verfügungsrechte werden
als Transaktionskosten definiert. Dabei lassen sich Ex-Ante-Transaktionskosten (Kosten, die
bis zur Transaktion entstehen: Kosten für Informationen über mögliche Geschäftspartner,
Preise und Eigenschaften der Güter oder Dienstleistungen) und Ex-post-Transaktionskosten
(Kosten, die nach dem Vertragsabschluss entstehen: Kosten für die Durchsetzung des
Vertragsinhalts und dessen Überwachung sowie für die Anpassungsmaßnahmen an
Änderungen) unterscheiden. 141

137 Vgl. Campos N. F./Giovannoni, F. [2017], S. 7.


138 Vgl. Ebers, M./Gotsch, W. [2006], S. 248.
139 Vgl. Ebers, M./Gotsch, W. [2006], S. 248; vgl. dazu Picot, A./Dietl, H./Franck, E. [2008], S. 46.
140 Vgl. Picot, A./Dietl, H./Franck, E. [2008], S. 46.
141 Vgl. Williamson O.E. [1990], S. 20f.
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 53

Einer der Grundgedanken der Transaktionskostentheorie ist, dass die am Austauschprozess


beteiligten Unternehmen die Transaktionskosten alternativer Organisationsformen berechnen
und ihre wirtschaftliche Tätigkeit mit den minimierten Transaktionskosten gestalten. 142

Wenn die Akteure alles über Güter, deren Qualität und Preise, über Verfahrens-,
Organisationsaufwand und Verlässlichkeit der Kontrahenten wissen würden, dann gäbe es
weder Koordinations- noch Kontrollprobleme. Im Idealfall wird versucht, vollständige und
komplexe Verträge bei jeder Transaktion zu schließen, die alle relevanten Informationen
umfassen, was aber eine komplizierte und aus transaktionskostentheoretischer Perspektive
kostenaufwendige Aufgabe darstellt. 143 Aufgrund hoher Informations- und Transaktionskosten
sowie begrenzter Rationalität der Akteure sind die Verträge häufig unvollständig. Es wird
hauptsächlich zwischen zwei Vertragsarten unterschieden:

• Unvollständige Verträge: Dabei ist es wichtig, die Anpassungsmechanismen zu


entwickeln, um die Lücken im Vertrag zu schließen und das Risiko potenzieller
Konflikte zu minimieren;
• Vertrag als Versprechen: Hier gewinnen die Ex-Ante-Überprüfung der
Vertrauenswürdigkeit und die Ex-Post-Sicherungsmaßnahmen gegen
144
opportunistisches Verhalten an Bedeutung.

Institutionen oder Verträge bestimmen somit eine „Handelsordnung“ der Marktteilnehmer“,145


indem sie Handelsmöglichkeiten und Interessen der Akteure ex ante abgrenzen und ex-post
verteilen. Bei Unklarheiten entscheidet im Streitfall ein Dritter, z. B. ein Richter, wozu die
Parteien sich vertragsgemäß verpflichtet haben.

Weitere charakteristische Merkmale der Transaktionskostentheorie sind nach Williamson


Häufigkeit, Unsicherheit und Spezifität. Mit zunehmender Häufigkeit sinken die Kosten pro
Transaktion, was aufgrund von Skalen- und Synergieeffekten geschieht. Unsicherheit umfasst
sowohl die Transaktionsunsicherheit und deren Entwicklung als auch die Unsicherheit
provoziert durch opportunistisches Handeln des Partners. Bei zunehmender Spezifität nimmt
die Wiederverwendbarkeit der Leistungen ab und es steigt die Abhängigkeit vom Partner.
Dabei gewinnen die Ex-Ante-Anreizsysteme und die Ex-post-Überwachungssysteme an
Bedeutung. Aufgrund der Spezifität der Leistung kann eine enge Kooperation zwischen den
Partnern entstehen, um eine gemeinsame Identität zu entwickeln.146

3.1.3 Agenturtheorie
Die Agenturtheorie oder Prinzipal-Agent-Theorie, ähnlich wie die Transaktionskostentheorie,
basiert auf dem Konzept der Nutzenmaximierung und bezieht die Faktoren unvollständige
Informationen und Unsicherheit bei der Entscheidungsfindung mit ein. 147 Während die
Transaktionskostentheorie die Transaktionen und Austauschbeziehungen im Allgemeinen

142 Vgl. Swoboda, B. [2003], S. 48.


143 Vgl. Gautier, P. [2013], S. 76.
144 Vgl. Williamson O.E. [1993], S. 7ff.
145 Vgl. Richter, R./Furubotn, E.G. [1999], S. 188f.
146 Vgl. Williamson O. E. [1993], S. 13-17; vgl. dazu auch Picot, A./Dietl, H./Franck, E. [2008], S. 59.
147 Vgl. Arrow, K. J. [1985], S. 37f.
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 54

analysiert, konzentriert sich die Agenturtheorie auf die Auftraggeber-Auftragnehmer


Beziehungen. Der Auftraggeber (Prinzipal) beauftragt zur Verwirklichung seiner Interessen
aufgrund der Qualifikationen, Fachkenntnisse und Informationsvorsprünge
(Informationsasymmetrien) einen Auftragnehmer (Agenten), 148 wie in Abbildung 11
schematisch dargestellt ist. Mithilfe des Vertrages werden Vergütungs- und
Auftragserfüllungsregelungen festgelegt.

Der Prinzipal beauftragt den Agenten, die Aufgabe mit maximalem Nutzenniveau für den
Prinzipal zu erledigen. Jedoch kann der Prinzipal die Handlungen und die Qualitäten seines
Agenten aufgrund asymmetrischer Informationen nur subjektiv einschätzen. Demgegenüber
hat der Agent einen Informationsvorsprung, den er zuungunsten des Prinzipals ausnutzen
kann, wenn dies in seinen eigenen Interessen liegt. Je größer die Interessenunterschiede der
beteiligten Akteure sind und je weniger der Prinzipal über den Agenten weiß, desto mehr wird
der Prinzipal durch institutionelle Regelungen anstreben, dass der Agent seine Leistung
ordnungsgemäß erbringt.149

beauftragt

Nutzen- Nutzen-
Prinzipal Agent
maximierung maximierung

leistet

Abbildung 11: Prinzipal-Agent-Beziehungen


Quelle: Eigene Darstellung

Im Falle symmetrischer Informationen wären der Tausch und die Abstimmung zwischen
Prinzipal und Agenten kostenlos, was zur besten Lösung führen würde. Wenn von
asymmetrischen Informationen ausgegangen wird und die Informationsmängel nicht korrigiert
werden können, wird eine drittbeste Lösung erreicht. Ziel der meisten Austauschbeziehungen
ist es daher, unter Berücksichtigung der gegebenen Informationsmängel und der
Interessensunterschiede eine zweitbeste Lösung zu finden.150 Hierfür müssen
jedoch Agenturkosten aufgebracht werden, die aus vier Komponenten bestehen:

• Vereinbarungs- und Vertragskosten des Prinzipals und des Agenten;


• Steuerungskosten oder Kontrollkosten des Prinzipals, die den Bemühungen des
Prinzipals für den Ausgleich von Informationsasymmetrien entsprechen (Kosten für die
Messung, Beobachtung, Implementierung von Anreizsystemen);

148 Vgl. Jensen, M.C./Meckling W.H. [1976], S. 308.


149 Vgl. Ebers, M./Gotsch, W. [2006], S. 248f.
150 Vgl. Picot, A./Dietl, H./Franck, E. [2008], S. 72f.
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 55

• Signalisierungskosten (Garantiekosten) des Agenten, die dem Aufwand des Agenten


zur Senkung von Informationsasymmetrien gleichwertig sind;
• Residualkosten (verbleibender Wohlfahrtsverlust) des Prinzipals, die aus
Entscheidungen des Agenten entstehen, die nicht zum maximalen Nutzen des
Prinzipals führen. 151

Die Kernannahme der Prinzipal-Agent-Theorie ist daher, dass der Agent seinen
Informationsvorsprung gegen den Prinzipal opportunistisch ausnutzen kann. Ausgehend von
einer Situation mit Informationsasymmetrie entstehen drei Agenturprobleme: Adverse
Selection, Moral Hazard und Hold up.152

Adverse Selection oder Fehlauswahl der Vertragspartner entsteht in der Phase vor dem
Vertragsabschluss, wenn der Transaktionsmarkt nur über eine eingeschränkte
Informationsfunktion verfügt und die Preise sehr stark pauschaliert sind. Der Anbieter mit sehr
guter Warenqualität wird dadurch häufig benachteiligt, da der Prinzipal über kein fundiertes
Wissen über den Wert der angebotenen Ware verfügt. Es besteht daher die Gefahr, dass
aufgrund der Informationsmängel der Anbieter der Waren mit schlechterer Qualität und mit
ähnlichem Preis ausgewählt wird. Die Gründe für die falsche Auswahl des Vertragspartners
werden als hidden characteristics153 oder versteckte Mängel bezeichnet. 154 Das Risiko kann
mithilfe unterschiedlicher Maßnahmen, wie Screening-Maßnahmen des Prinzipals, Signalling-
Maßnahmen des Agenten oder sogenannten Selfselection-Wettbewerbsmaßnahmen
(differenzierte Verträge) minimiert werden. Unter signalling oder unter signalisierenden
Maßnahmen wird verstanden, dass der Agent durch Offenbarung seiner verborgenen
Charakteristiken, z. B. von Zeugnissen und Referenzen, einen höheren Preis für seine
Leistungen zu erzielen versucht. Der Agent trägt selbst die Kosten für das Signal. Im Falle
einer teuren Fachausbildung wird der Agent die Kosten für das Studium tragen. Die Kosten für
Screening-Maßnahmen werden dagegen vom Prinzipal übernommen. Solche Maßnahmen
sind auf die Optimierung des Auswahlverfahrens gerichtet, bspw. durch Assessment-Center,
Durchführung von Tests und Interviews. Bei selfselection oder Selbstwahlschemata handelt
sich um Verfahren, bei denen der Prinzipal dem Agenten unterschiedliche Verträge vorlegt
und die Risikolast und der Ertragsanteil des Agenten variieren. Der Agent wählt den für ihn
passenden Vertrag aus und zeigt somit, wie leistungsbereit er ist. Die Kosten für selfselection
werden vom Prinzipal getragen. 155

Das Moral-Hazard-Problem bezieht sich dagegen auf die Phase nach dem Vertragsabschluss.
Der Prinzipal kann nur das Gesamtergebnis beurteilen und somit die Handlungen des Agenten
nicht beobachten. Dabei kommt neben dem Verhaltensrisiko des Agenten ein exogenes Risiko
hinzu. Der Prinzipal kann jedoch zwischen diesen beiden Einflusseinheiten nicht
unterscheiden und wird daher die erbrachte Leistung nicht objektiv bewerten. Der Agent kann
also nichtüberschaubare Handlungsfreiräume nutzen, um den Prinzipal zu täuschen. Dieses
Problem wird auch als hidden action oder als versteckte Handlungen während des

151 Vgl. Ebers, M./Gotsch, W. [2006], S. 262.


152 In der deutschsprachigen Fachliteratur werden dazu hauptsächlich die englischen Begriffe verwendet.
153 Vgl. Spremann, K. [1990], S. 574.
154 Vgl. Ebers, M./Gotsch, W. [2006], S. 263, vgl. dazu auch Schreyögg, G. [2003], S. 2.
155 Vgl. Saam, N.J. [2002], S. 34f.
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 56

Leistungsprozesses bezeichnet.156 Der Mechanismus zur Verringerung des Hidden-action-


Problems ist Selbstbindung. Der Agent verpflichtet sich zur Erfüllung bestimmter Ziele des
Prinzipals und vereinbart mit ihm bestimmte Sanktionen im Fall der Nichterfüllung.157

Darüber hinaus verfügt der Agent über einen Informationsvorsprung hinsichtlich der
Leistungszusammenhänge, die der Prinzipal nicht kennt oder nicht verstehen kann. Die
Informationsbeschaffung für den Prinzipal ist sehr aufwendig. So kann der Agent diesen
Informationsvorsprung nutzen, um den Prinzipal zu täuschen. In der Fachliteratur wird dieses
Problem hidden information oder versteckte Information genannt. Das Moral-Hazard-Problem
kann durch anreizorientierte Informations-, Koordinations- und Kontrollsysteme gelöst werden.

Hold-up-Probleme entstehen, wenn ein Vertragspartner mit Absicht der anderen Partei
schadet und dieses Verhalten beobachtet werden kann. Der Agent lockt den Prinzipal in eine
Falle und handelt willentlich unfair gegenüber dem Prinzipal. Der Prinzipal kann aus dem
Vertragsverhältnis nicht so einfach aussteigen, weil ihm dafür Kosten entstehen. Er wird das
Geld verlieren, das er beim Vertragsabschluss mit dem Agenten investiert hat. In der
englischsprachigen Literatur wird das als hidden intentions (versteckte Ziele) genannt.158 Die
Lösung dieser Situation konzentriert sich auf die Hinweise zur Eindämmung des
Agentenbetrugs durch die Autoritätssysteme. Da es zu einem potenziell schädigenden
Verhalten auch ohne Absicht kommen kann, bspw. im Falle einer Fehlinterpretation der
Leistungsbeschreibung, stellen die ausführliche Kommunikation und Spezifizierung des
Vertrags Problemlösungsmöglichkeiten für das Hold-up-Problem dar. Darüber hinaus werden
anreizorientierte Koordinationsinstrumente verwendet, um das Nichterfüllen des
Leistungsversprechens zu verhindern.159

Zur Lösung der Probleme und zur Reduzierung deren Folgen werden dem Prinzipal folgende
Maßnahmen in Abhängigkeit von den Problemtypen empfohlen: Nutzung umfangreicher
Auswahlverfahren, Aufbau von zusätzlichen Kontrollen, Einrichtung von Sanktionssystemen,
Verbesserung des Informationssystems, Schaffung eines effizienten Anreizsystems, das die
Möglichkeit der Zielabweichung des Agenten verringert (wie das Anreizsystem auf der Basis
von Gewinnbeteiligung).160 Die Grundprobleme der Agenturtheorie, deren Ursachen,
Interpretationen sowie Lösungsansätze werden in Tabelle 7 zusammengefasst.

156 Vgl. Spremann, K. [1990], S. 571 ., vgl. dazu auch Schreyögg, G. [2003], S. 2.
157 Vgl. Saam, N.J. [2002], S. 35.
158 Vgl. Spremann, K. [1990], S. 568; vgl. dazu auch Schreyögg, G. [2003], S.2; vgl. dazu auch Saam, N.J.
[2002], S. 29.
159 Vgl. Spremann, K. [1990], S. 570.
160 Vgl. Schreyögg, G. [2003], S. 2.
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 57

Problemtyp Adverse Moral Hazard Moral Hazard Hold up


Selection

Informations- hidden hidden hidden action hidden intention


asymmetrie characteristics information

Informationsproblem Qualitäts- Fachwissen des Arbeitsansatz Absichten des


des Prinzipals eigenschaften Agenten des Agenten Agenten unbekannt
des Agenten unbekannt nicht beurteilbar
unbekannt

Zeitpunkt Vor Vor und nach Nach Nach


Vertragsschluss Vertragsschluss Vertragsschluss Vertragsschluss

Grund Informations- Informations- Ressourcen- Abhängigkeit und


161
ineffizienz ineffizienz plastizität Investitionskosten

Beispiel für die Screening, Screening, Anreizsysteme, Autoritätssysteme,


Problembeseitigung Signalling, Signalling, Kontroll- Informationen,
Selfselection Selfselection, systeme, anreizorientiertes
Anreizsysteme Selbstbindung Koordinationssystem

Verhaltens- Ex post bekannt Ex post verbor- Ex post verbor- Ex post bekannt


transparenz gen gen

Tabelle 7: Problemtypen der Agenturtheorie


Quelle: In Anlehnung an Spremann [1990] S. 572, Saam N.J. [2002], S. 30, Picot, A./Dietl,
H./Franck, E. [2008], S. 77.

Relevanz für die Exportförderung

Im vorigen Kapitel wurden die wesentlichen theoretischen Ansätze der Neuen


Institutionenökonomik, nämlich die Prinzipal-Agent-Theorie, die Theorie der Verfügungsrechte
und die Transaktionskostentheorie analysiert. Ausgehend von diesen Theorien werden
unterschiedliche Schwerpunkte bei der Untersuchung der Beziehungen zwischen den Parteien
betrachtet: Faktorspezifität und Transaktionshäufigkeit bei der Transaktionskostentheorie,
vertragliche Gestaltung der Beziehungen bei der Prinzipal-Agent-Theorie oder Verteilung der
Verfügungsrechte bei der Verfügungsrechtetheorie. Im Folgenden wird versucht, die
Agrarexportförderungspolitik und ihre Akteure aus Sicht der Neuen Institutionenökonomik zu
betrachten. Eine besondere Aufmerksamkeit wird dabei den Handlungs- und Anreizstrukturen
der Akteure gewidmet.

Die Theorien der Institutionenökonomik basieren auf den Verhaltensannahmen individuelle


Nutzenmaximierung, Opportunismus und begrenzte Rationalität. Alle Akteure haben eigene
Ziele und streben an, ihren Nutzen bei jeder Transaktion zu maximieren. So wird die für das
Exportförderungsprojekt beauftragte Agentur für ihre Leistung eine möglichst hohe Entlohnung

161 Handlungsspielraum, der Agent dem Prinzipal bei der Ressourcennutzung überlässt.
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 58

fordern. Die Exportförderungsorganisation als Auftraggeber wird dagegen versuchen,


individuelle Nutzen zu maximieren, in dem sie die Projektkosten verringert.

Eine begrenzte Rationalität bei den Exportförderungsaktivitäten zeigt sich bei der Auswahl der
Leistungserbringer. Der Auftraggeber, bspw. das Landwirtschaftsministerium, beauftragt die
Agentur zur Erbringung einer Leistung im Ausland, wo es die Spezifik des Marktes nicht kennt.
Der Auftraggeber kann aufgrund seiner mangelnden Kenntnisse oder Informationsasymmetrie
über dieses Land die Arbeit der Auslandsagentur nicht rational beurteilen.

Als Beispiel für Opportunismus gilt ein Verhalten des Agenten, wenn z. B. die Agentur im
Gastland einen Dolmetscherdienst, den sie persönlich kennt, mit dem Projekt beauftragt, auch
wenn dieser nicht die bestmögliche Alternative ist. Dabei wird das Ziel des Auftraggebers –
professionelles Dolmetschen – für den Auftragnehmer zweitrangig. Im Vordergrund stehen
persönliche Interessen.

Die Theorie der Verfügungsrechte wird in der vorliegenden Arbeit im Zusammenhang mit den
rechtlichen Regelungen zur Exportförderung für die Mitgliedstaaten wie dem AEU-Vertrag und
der De-minimis-Regelung beleuchtet, die sich mit der Verteilung und Gestaltung von
Verfügungsrechten im Rahmen der Absatzförderung beschäftigen. Die Kernannahmen des
AEU-Vertrags, die als Bezugsrahmen für die gesamte europäische Förderungspolitik gelten,
werden im Kapitel 5 ausführlich beschrieben.

Die Transaktionskostentheorie basiert auf der Annahme, dass in jeder Austauschbeziehung


Transaktionskosten wie Informations-, Transaktionssteuerungs- und Kontrollkosten sowie
Kosten für Anpassungsmaßnahmen an Änderungen bestehen. Die Transaktionskosten bei der
Exportförderung resultieren u. a. aus dem Informationsaufwand über die Auslandsmärkte. Die
Unternehmen der Agrarbranche versuchen, die Transaktionskosten zu minimieren, indem sie
ein Netzwerk oder einen Unternehmensverband bilden, um diese Kosten untereinander
aufzuteilen. Des Weiteren versucht der Staat, die Transaktionskosten der Unternehmen zu
reduzieren, indem er den Unternehmen diverse Leistungen wie Informationsbeschaffung und
Unterstützung von Exportförderungsaktivitäten vor Ort anbietet.

Die Komplexität der Verträge bei der Exportförderung hängt von der Auftragsart ab. Für die
Organisation einer Messe können mehr Einzelheiten im Vertrag (Standlage, Standgröße,
Einrichtungsauswahl) als für die Organisation einer Kontaktveranstaltung mit potenziellen
Kunden enthalten sein. Der Erfolg einer Messeteilnahme wird durch die Qualität und Quantität
der Messebesucher bestimmt, was nur subjektiv eingeschätzt werden kann und worüber sich
der Auftragnehmer aufgrund vorhandener Informationsasymmetrien nur begrenzt erkundigen
kann. Im zweiten Fall spielt die Subjektivität bei der Einschätzung des Eventerfolgs eine noch
größere Rolle. Aus Sicht des Auftragnehmers ist die Veranstaltung dann erfolgreich, wenn
genügend Teilnehmer und Pressevertreter anwesend sind (Selbstwerbung der Agentur), das
Programm des Events abwechslungsreich ist und der Veranstaltungsort allen Anforderungen
des Auftraggebers entspricht. Aus Sicht des Auftraggebers steht die Zahl der
Geschäftskontakte zwischen den Teilnehmern während der Veranstaltung im Vordergrund.
Solche Einzelheiten stehen normalerweise nicht im Vertrag, sondern werden erst nach
mündlicher Absprache bekannt. Dabei gewinnt die Führung von Vertragsverhandlungen und
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 59

die Spezifizierung des Vertrags sowie die Entwicklung von Sanktionen im Falle der
Nichterfüllung des Vertrags an Bedeutung.

Die charakteristischen Merkmale der Transaktionskostentheorie wie Häufigkeit, Unsicherheit


und Spezifität sind für die praktische Gestaltung der Exportförderungsaktivitäten von großer
Relevanz. Mit zunehmender Häufigkeit sinken die Kosten pro Projekt, wenn immer die gleiche
Durchführungsgesellschaft mit der Projektorganisation beauftragt wird. Auch Unsicherheit,
provoziert durch opportunistisches Handeln des Partners, wird in dadurch reduziert. Bei einem
einmaligen Einsatz einer Agentur im Ausland verlieren diese Merkmale an Bedeutung. Die
Delegationsreisen oder die B2B-Veranstaltungen in bisher noch nicht erkundigten Märkten
erfordern jedes Mal einen neuen Vertragspartner vor Ort. Von zunehmender Spezifität der
Leistung wird meistens im Inland oder auf den großen und wichtigen Märkten wie China,
Russland und den USA gesprochen.

Die theoretischen Grundprinzipien der Prinzipal-Agent-Beziehungen lassen sich auch auf die
Exportförderung anwenden. Dabei ist eine Vielzahl an möglichen Prinzipal-Agent-
Beziehungen zu berücksichtigen. Im Falle einer staatlichen Exportförderung beauftragen
Unternehmen der Ernährungsbranche (Prinzipal) den Staat (Agent) mit der Erbringung einer
bestimmten Leistung, bspw. der Organisation der Delegationsreise ins Ausland. Auf dieser
Ebene sind beide Seiten interessiert, die Transaktionskosten möglichst niedrig zu halten. Der
Staat führt eine öffentliche Ausschreibung durch und beauftragt eine Agentur mit Sitz in
Deutschland mit der Projektdurchführung. Diese Agentur wiederum beauftragt jemanden vor
Ort, um Informationen über den lokalen Markt zu sammeln (siehe Abbildung 12). Durch die
Vielzahl der Akteure erhöhen sich auch die Risiken der Agenturprobleme wie Adverse
Selection, Moral Hazard und Hold up.

beauftragt beauftragt beauftragt

Agentur vor
Unternehmen Staat Agentur
Ort

leistet leistet leistet

Abbildung 12: Prinzipal-Agent-Beziehungen bei staatlicher Exportförderung


Quelle: Eigene Darstellung

Die staatlichen Organisationen haben häufig keine Informationen über die Branchen- und
Landespezifika des Projektorganisationsprozesses und verfügen nur über begrenzte
Informationen über die Qualifikation der Agentur. Die öffentliche Ausschreibung dient in
diesem Fall zur Lösung des Adverse-selection-Problems. Die Kosten der
Informationsbeschaffung trägt der Staat selbst. Das Risiko von hidden action erhöht sich
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 60

dagegen auf der Ebene Prinzipal-Agent-Beziehungen. Die lokale Agentur hat mehr
Handlungsspielraum für die eigene Nutzenmaximierung und aufgrund der geringen Anzahl der
Aufträge weniger Motivation zur Leistungserbringung. Da die Kontrollmöglichkeiten der
Dienstleistungserbringung im Ausland sehr eingeschränkt sind, gewinnt dort die Schaffung
passender Anreizstrukturen sowie die Einrichtung eines Sanktionssystems an Bedeutung.

Das Hold-up-Problem entsteht z. B. dann, wenn die Partneragentur vor Ort durch den
unberechenbaren Einfluss von exogenen Faktoren über einen großen Handlungsspielraum
zur Ausgestaltung der Veranstaltung verfügt und dies für eigene Zwecke nutzt. Den Interessen
des primären Auftraggebers, nämlich der Unternehmen, wird häufig keine hohe Priorität
eingeräumt, da der Vertrag nicht direkt zwischen dem Leistungserbringer und dem eigentlichen
Auftraggeber abgeschlossen wird. Es ist also kaum nachweisbar, dass die Leistung nicht den
exakten Vorstellungen des Auftraggebers entspricht. Der Agenturbetrug kann durch die
Autoritätssysteme (öffentliche Institutionen des jeweiligen Landes) sowie durch die
anreizorientierten Koordinationsinstrumente verhindert werden.

Bei privater Exportförderung sind wesentlich weniger Transaktionsakteure vorhanden, sodass


das Risiko der Entstehung asymmetrischer Informationen dementsprechend viel geringer ist.
Der Agent, eine Agentur zur Unterstützung des Vorhabens im Ausland, wird direkt vom
Prinzipal, einer branchenspezifischen Exportförderungsorganisation, beauftragt und bildet
somit den zweiten und gleichzeitig den letzten Teil der Transaktionskette. Die
Exportförderungsorganisation erbringt den größten Teil der Leistung selbst (Planung,
Organisation und Koordination des Vorhabens) und vertritt somit direkt die Interessen der
Unternehmen. Bei der Zusammenarbeit mit der Agentur im Ausland entstehen allerdings
ähnliche Risiken wie im Falle der staatlichen Exportförderung.

In Abbildung 13 sind die Prinzipal-Agent Beziehungen bei privater Exportförderung zu sehen:

beauftragt

Agentur vor
Unternehmen
Ort

leistet

Abbildung 13: Prinzipal-Agent-Beziehungen bei privater Exportförderung


Quelle: Eigene Darstellung

Beim Vergleich von staatlicher und privater Exportförderung basierend auf den Prinzipal-
Agent-Beziehungen sind folgende Merkmale besonders zu erwähnen: Die private
Exportförderung weist einfachere Beziehungskonstellation auf und ist durch mehr Transparenz
und Übersichtlichkeit sowie durch den viel niedrigeren Verwaltungsaufwand gekennzeichnet.
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 61

In vielen Fällen muss nur ein einziger Vertrag über die Leistungserbringung unterzeichnet
werden. Die Transaktionskosten sind entsprechend gering, die Koordinationsmechanismen
sind einfacher zu implementieren. Auf der anderen Seite bleiben, ähnlich wie bei staatlicher
Exportförderung, adverse selection, Moral Hazard und Hold-up-Probleme, wenn auch in
geringerem Maße, bestehen. Die private Exportförderung bietet außerdem wenig
Spielraum für die Ausgestaltung der Anreizsysteme. Durch die fehlende staatliche Ebene in
der Transaktionskette wird die Autorität des Projektkoordinators von anderen Akteuren
weniger anerkannt. Generell versuchen die privaten Exportförderungsorganisationen, die
Ausgaben für das Projekt selbst zu kontrollieren. Bei der Gewährung von staatlichen
Zuschusses muss die Organisation ausführlich über die Projektausgaben an die zuständige
Behörde berichten. Bei einer Selbstfinanzierung der Leistung wird ein kurzer Bericht über die
Ausgaben an die Mitglieder der Organisation vorgelegt. Die Finanzierungsstruktur der privaten
Exportförderungsorganisation ist meistens für ihre Mitglieder transparent. Die Organisation der
Exportförderungsaktivitäten ist nicht gewinnorientiert. 162 Diese Tatsachen reduzieren
wesentlich die Wahrscheinlichkeit eines opportunistischen Verhaltens innerhalb der
Organisation.

Der Schwerpunkt der Tätigkeit, sowohl bei staatlicher als auch bei privater Exportförderung,
liegt im Ausland, meistens auf den neuen Märkten, wo die Informationsasymmetrien und
Moral-Hazard-Probleme am häufigsten auftreten. In diesem Fall lohnt es sich für den Prinzipal,
das Geld in den Adverse-selection-Prozess zu investieren. Der Prinzipal kann diverse
Informationen wie Referenzen und Zertifikate über den Agenten sammeln sowie Daten, die
externe Faktoren beeinflussen wie Konjunkturdaten und Marktanalysen. Solche Maßnahmen
verursachen Kosten für den Prinzipal, die Messkosten genannt werden. Für den Prinzipal lohnt
es sich nicht, die Messkosten auf zu hohem Niveau zu halten, sonst werden die Projektkosten
insgesamt zu teuer. Das Auswahlverfahren besteht in der Regel aus Internetrecherche, dem
Sammeln von Referenzen sowie Preis- und Leistungsvergleichen. Insbesondere auf der Basis
von persönlichen Empfehlungen durch Netzwerkmitglieder und Partnerorganisationen der
privaten Exportförderung werden häufig die Aufträge vergeben. Dabei spielt ein Kriterium wie
die Agenturgröße eher eine zweitrangige Rolle. Die endgültige Auswahl erfolgt im Rahmen
telefonischer oder persönlicher Interviews. Eine wichtige Voraussetzung bei
Exportförderungsprojekten sind die Sprachkenntnisse, neben den lokalen Sprachen müssen
die projektverantwortlichen Mitarbeiter gut Englisch oder Deutsch beherrschen.

Aufgrund einer engen Vernetzung und starker Spezialisierung ist die Auswahl an
Partneragenturen im Gastland in der Regel relativ klein. Der häufigste Partner für
Exportförderungsprojekte im Agrarbereich im Ausland ist die Auslandshandelskammer (AHK).

Bei staatlicher Exportförderung muss zwischen Anreizsystemen für Agenturen mit Sitz im
Inland und für Agenturen im Ausland unterschieden werden. Im ersten Fall wird ein System
mit langfristiger Wirkung bevorzugt. Im zweiten Fall wird der kurzfristige Transaktionserfolg
und nicht eine kontinuierliche Kooperation honoriert. Wenn mehrere Vertragsparteien
vorhanden sind, erscheint langfristig eine effiziente Leistungserbringung vom

162 Hier werden als Beispiele hauptsächlich deutsche Exportförderungssysteme genommen.


Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 62

Anreizsystem her am ehesten gegeben, wenn die Auftragnehmer nicht separat auf eigene
Rechnung, sondern mit einem gemeinsamen Budget arbeiten und hierfür eine Pauschale
bekommen. Die Koordination aller Aktivitäten sowie die Budgetplanung im Rahmen eines
Projektes könnte dann von der Agentur im Inland übernommen werden, um die
Endabrechnung mit dem Prinzipal möglichst transparent und nachvollziehbar zu gestalten.

Des Weiteren müssen Anreizsysteme mit langfristigem Charakter implementiert werden, die
an die Erreichung von Erfolgszielen gekoppelt sind. Hier sind solche Anreizinstrumente zu
schaffen, von denen auch die individuellen Akteure Gebrauch machen können, wie
Weiterbildungsangebote (AHK-Ausbildung) und flexible Arbeitsverhältnisse. 163 Ein wichtiger
Anreiz für den Agenten bildet die Wiedereinsatzbarkeit. Nach einer erfolgreichen
Messeteilnahme besteht die Möglichkeit für den Messeveranstalter, jährlich eine Ausstellung
im Ausland für den Prinzipal zu organisieren oder langfristig an mehreren Projekten
mitzuarbeiten. Durch mehrmalige Aufträge eröffnen sich bessere
Vertragsgestaltungsmöglichkeiten. Der Leistungsaufwand des Agenten kann bei mehrfachen
Einsätzen viel präziser geschätzt werden, die Risikokosten nehmen somit ab. 164 Eine
wiederholte Auftragsvergabe trägt außerdem zur Bildung der Reputation des Agenten bei. 165

Unter Reputation wird eine Art „Vertrauensvorschuss“ verstanden, den der Prinzipal und Agent
einander erteilen. Wenn ein Akteur durch opportunistisches Handel seine Reputation verliert,
so wird nicht nur sein Reputationskapital ruiniert, sondern es werden auch daraus folgende
ökonomische Vorteile zerstört. 166 Wenn ein Akteur dagegen seine Reputation höher einschätzt
als das Resultat eines opportunistischen Verhaltens gegenüber anderen Akteuren, wird er mit
seinem Reputationskapital bei der Vertragsunterschreibung sowie bei der Auswahl möglicher
Vertragspartner einen Vorteil erzielen. Gerade bei der Arbeit mit staatlichen Organisationen
wird der Reputation der Partneragenturen eine große Bedeutung beigemessen. Es liegt im
langfristigen Interesse der Agenten, eine eigene Reputation sorgfältig aufzubauen und zu
schützen. Schlechte Reputation, die vor allem auf Rechtsstreitigkeiten und behördlichen
Ermittlungen basiert, hat negative Folgen für Organisationen. Entdecktes Fehlverhalten zieht
vor allem finanzielle Konsequenzen nach sich. Mangelnde Glaubwürdigkeit der Organisation
begrenzt zudem die Möglichkeit an politischen Lösungen teilzunehmen. Des Weiteren können
die anderen Unternehmen „Reputationssanktionen“ verwenden um einen potenziellen
Wettbewerber auf dem Markt zu delegitimieren, indem sie Reputation und soziale Normen als
Eintrittsbarrieren für den Markt benutzen. Diese Folgen schaffen nach Parella genügend
Anreize für Organisationen, ihr Verhalten zu ändern. 167

Die Reputation kann von den Agenten auch genutzt werden, um höhere Einnahmen zu
erzielen. Da der Prinzipal das Verhalten eines Agenten mit einer guten Reputation häufig
antizipiert und bereit ist, eine maximale Entlohnung für dessen Leistung zu bezahlen, kann der
Agent nach Vertragsabschluss theoretisch die Leistung nur mit Mindestqualität erbringen. Für
einen neuen Marktteilnehmer gilt diese Regel nicht, weil ein solcher seine Reputation noch

163 Der zweite Aspekt gewinnt vor allem bei den weitentfernten ausländischen Märkten an Bedeutung.
164 Vgl. Erlei, M./Leschke, M./Sauerland, D. [2007], S. 168f.
165 Vgl. Erlei, M./Leschke, M./Sauerland, D. [2007], S. 169.
166 Vgl. Erlei, M./Leschke, M./Sauerland, D. [2007], S. 252.
167 Vgl. Parella, K. [2017], S. 62.
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 63

aufbauen muss. Die Markteintrittszeit des Agenten ist somit meistens mit Verlusten
verbunden.168 Aus praktischer Sicht ist es deswegen sinnvoll, Transaktionspartner nicht nur
auf der Basis seines Reputationskapitals auszuwählen.

Ein auf Exportförderungsziele angepasstes Anreizsystem kann als zusätzliche Motivation


dienen und die Ausrichtung der Projektförderungsaktivitäten auf die Gesamtziele sicherstellen.
Hierzu sollte ein Anreizsystem mit praktischen Verbesserungsvorschlägen geschaffen werden,
um die Erfolgschancen der Exportförderungsaktivitäten nachhaltig zu steigern. Die staatliche
Exportförderung wird häufig dafür kritisiert, dass sie sich nicht genug an den Interessen der
Unternehmen orientiert. Daher muss insbesondere das Anreizsystem der staatlichen Akteure
der Exportförderung so gestaltet werden, dass es eine möglichst hohe Übereinstimmung
zwischen den primären Interessen der Unternehmen und jenen der Politik garantiert. Ein
Anreizsystem auf der Basis von Gewinnbeteiligungen kann im Rahmen der Exportförderung
nicht in die Praxis umgesetzt werden. Die Qualität der erbrachten Leistung sowie der Gewinn
der Exportförderungsprojekte können nur im Nachhinein und meistens nur subjektiv gemessen
werden. Diese nicht vorhandene Verifizierbarkeit verhindert eine Entlohnung in Abhängigkeit
vom Gewinn und von der Qualität der Leistung. Eine Lösung, um die Qualität zu messen, wäre
ein Feedback der teilnehmenden Unternehmen (Prinzipal) unmittelbar nach dem
Veranstaltungsende.

Ein anderer Punkt ist das Mehraufgaben-Prinzip. In der Praxis erfüllt ein Agent nicht nur eine,
sondern mehrere Aufgaben für einen Prinzipal gleichzeitig. 169 Es gehört zum Aufgabenbereich
eines Messeveranstalters, nicht nur den Messestand bereitzustellen, sondern auch das
Fachpublikum einzuladen und für die Messe zu werben. Der Output des Agenten weist somit
mehrere Leistungsdimensionen auf. Dies erfordert mehr Anreize vonseiten des Agenten und
beinhaltet somit auch mehr Risiken für beide Parteien. Eine Aufgabe kann besser erfüllt
werden als eine andere, das Gesamtergebnis hängt aber in der Regel von allen
Aufgabeerfüllungen ab. Um eine Verschärfung des Agenturproblems zu vermeiden, sollten
Anreize für verschiedene Aufgaben erstellt werden. Wichtig ist dabei, dass diese Anreize
ausgewogen sind. Sonst besteht die Gefahr, dass der Agent einen Teil seiner Aufgaben
zugunsten der Aufgaben vernachlässigt, die sein Einkommen stärker beeinflussen. 170 Ein
Beispiel dafür bildet der Messeveranstalter, der die Einrichtung des Standes in den
Vordergrund stellt und nicht die Qualität des Messepublikums, weil der erste Punkt im Vertrag
vorgesehen ist. Für den Prinzipal sind aber beide Parameter von gleicher Bedeutung. In
diesem Fall gewinnt die Spezifizierung des Vertrags an Bedeutung. Der Prinzipal kann auch
eine potenzielle Wiedereinsetzbarkeit des Agenten signalisieren, indem er das langfristige
Interesse an der Messeteilnahme im Falle ausreichender Fachbesucherzahl zeigt.

Die Agenturtheorie besagt, dass, wenn der Prinzipal ein Angebot an Agenten ohne
Leistungsanreize unterbreitet, wird dieser nur mit minimaler Anstrengung arbeiten. Wird die
Entlohnung beim gewünschten Ergebnis nur minimal erhöht, so werden die Anstrengungen
des Agenten spürbar steigen. So wäre ein Verzicht auf Leistungsanreize aus Sicht des

168 Vgl. Erlei, M./Leschke, M./Sauerland, D. [2007], S. 255f.


169 Vgl. Erlei, M./Leschke, M./Sauerland, D. [2007], S. 124.
170 Vgl. Erlei, M./Leschke, M./Sauerland, D. [2007], S. 124.
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 64

Prinzipals nicht sinnvoll. 171 Beispielsweise könnte der Prinzipal einen Festpreis für die
Veranstaltungsorganisation und einen Bonus ab einer bestimmten Teilnehmeranzahl
bezahlen.172

Ein anderer wichtiger Aspekt bei Prinzipal-Agent-Beziehungen ist die Teamarbeit. Hinsichtlich
des Projektergebnisses sind alle Teammitglieder in der Rolle eines Agenten. 173 Dabei ist es
nicht immer möglich, die individuellen Beiträge zum Gesamtergebnis vonseiten des Prinzipals
voneinander zu trennen. Die Agenten können einen zu geringen Einsatz leisten, sich
gegenseitig schaden und die Entlohnung des gesamten Teams riskieren. 174 Da bei einer
mangelhaften Leistung eines Mitgliedes das Gesamtergebnis leidet, besteht der Anreiz des
Teams darin, die Leistung mit optimal verteilten Aufgaben zu erbringen.

In der Endphase des Auftrags muss der Kostenkontrolle besondere Aufmerksamkeit


geschenkt werden. Insbesondere bei einem Auftrag im Ausland mit viel schlechteren
Kontrollmöglichkeiten ist das Risiko hoch, dass der Agent falsche Abgaben über die Kosten
macht. Zur Verringerung des Risikos können Instrumente wie im Vertrag fixierte
Ausgabesummen, regelmäßige Kontrollen der Belege, direkte Transaktionsabwicklung vom
Prinzipal eingesetzt werden.

Ein anderes Problem ergibt sich, wenn mehrere Prinzipale einen einzigen Agenten
beauftragen. Dies wird am Beispiel der EU-Förderprogramme demonstriert. Zwei oder sogar
mehr Länder beauftragen eine Agentur, einen gemeinsamen Stand auf einer Messe im
Ausland zu organisieren. Neben den Koordinationsproblemen kann Wettbewerb zwischen den
Auftraggebern entstehen. 175 Die Messeausteller können versuchen, den Messeveranstalter
dazu zu bewegen, ihnen bessere Platzierung zu geben. Das „Common-agency“-Problem ist
einer der Gründe, weshalb einige EU-Länder an den EU-Förderungsaktivitäten nicht so aktiv
teilnehmen.

Die Probleme der Prinzipal-Agent-Theorie sind in vielen Branchen anzutreffen. Im obigen


Kapitel wurde versucht, die größten Agenturprobleme im Exportförderungsbereich zu erfassen
und mögliche Lösungsvorschläge zu entwickeln. Eine besondere Rolle spielen zwei Elemente
der Exportförderung: Zum einen der Agentureinsatz auf Auslandsmärkten, wodurch die
Auswahl des Agenten und die Kontrolle seiner Tätigkeiten wesentlich erschwert werden, und
zum anderen die Ergebnisse der Exportförderungsaktivitäten, die nicht sofort messbar sind.
Die oben dargestellten Modelle staatlicher und privater Exportförderung stellen Beispiele für
Exportförderungssysteme auf einer abstrakten Ebene dar und dienen als Orientierungsrahmen
für die folgende Untersuchung der einzelnen Elemente des deutschen Systems der
Agrarexportförderung. Neben diesen beiden Modellen können weitere Varianten der
Beziehungsinteraktionen zwischen den Akteuren der Exportförderung entstehen.

171 Vgl. Erlei, M./Leschke, M./Sauerland, D. [2007], S. 138.


172 Dabei ist es wichtig, dass die Agentur sich auf die Zielgruppe des Prinzipals konzentriert.
173 Vgl. Erlei, M./Leschke, M./Sauerland, D. [2007], S. 140.
174 Vgl. Erlei, M./Leschke, M./Sauerland, D. [2007], S. 145.
175 Vgl. Erlei, M./Leschke, M./Sauerland, D. [2007], S. 169.
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 65

Akteure der Exportförderung aus Sicht der


Institutionenökonomik

Auf der Basis der bisherigen Überlegungen können verschiedene Akteure der Exportförderung
als Elemente eines institutionenökonomischen Modells identifiziert werden. Nach der
allgemeinen wirtschaftstheoretischen Begründung der Neuen Institutionenökonomik und der
Analyse der Agenturprobleme der Exportförderung werden im Folgenden die
Organisationsstrukturen der wichtigsten Akteure des Systems der deutschen
Agrarexportförderung aus der Sicht der Institutionenökonomik untersucht. Auf der Ebene der
Organisationsformen der Akteure wird in dieser Arbeit zwischen den privaten und staatlichen
Akteuren unterschieden. 176 Eine besondere Aufmerksamkeit wird den Handlungs- und
Anreizstrukturen sowie den Entscheidungsverfahren der Akteure geschenkt. Darüber hinaus
werden die Arbeitsschwerpunkte der einzelnen Akteure erläutert.

Angesichts der Interessenvielfalt im internationalen Handel lautet eine der zentralen Fragen
der Exportförderungspolitik: Welche wirtschaftlichen Tätigkeiten sollen durch den privaten und
welche durch den staatlichen Sektor initiiert werden?177 Generell gilt, dass verschiedene
Koordinationsmechanismen für unterschiedliche Aufgaben geeignet sind. Bardhan behauptet
z. B., dass der Markt effiziente Wertschöpfungsprozesse und individuelle differenzierende
Geschäftsmodelle am besten honorieren kann. Wenn aber die Verfügungsrechte nicht so klar
definiert sind und es viele strategischen Komplementaritäten bei den langfristigen
Investitionsentscheidungen gibt, scheitert der Markt, die Koordinationsfunktion zu
übernehmen. Der Staat kann dagegen in der Entwicklungsphase eines Landes, wenn
individuelles Handel nicht mehr effizient ist, die Führung übernehmen und den Individuen
selektive Anreize Individuen anbieten, um sie zu einer Kooperation zu bewegen und die Krise
zu überwinden.178

Evans und Rauch schlagen einen Mittelweg vor und behaupten, dass der Staat das
Wirtschaftswachstum und die Entwicklung des Landes explizit vorantreiben kann, indem er in
die wirtschaftlichen Prozesse eingreift und dadurch als Unternehmer agiert. 179 Einige
wirtschaftliche Studien beschreiben Situationen, wo der Staat als internationales Unternehmen
handelt und einen institutionellen Wandel auslöst.180 Wie von Battilana et al. angemerkt,
wurden allerdings die meisten empirischen Studien, die den Staat als Unternehmen
betrachten, bisher in weniger institutionalisierten und daher in durch höhere Unsicherheiten
geprägten Bereichen durchgeführt. Allerdings könnte in diesem Zusammenhang der geringe
Grad an Institutionalisierung auch "Chancen für strategisches Handeln" bieten. 181

Die Tatsache, dass die Aktivitäten auf weitentfernten Märkten im Ausland aufgrund räumlicher
Distanz, logistischer Schwierigkeiten, unterschiedlicher Währungen, mangelnder Information

176 Siehe dazu Erlei, M./Leschke, M./Sauerland, D. [2007], wonach die Hierarchie (Staat) und der Markt
(Unternehmen) als Grundtypen von Organisationsformen angesehen werden (S. 201).
177 Vgl. Schultes, N. [2003], S. 15.
178 Vgl. Bardhan, P. [2016], S. 886.
179 Vgl. Evans, P. and Rauch, J. E. [1999].
180 Vgl. Flynn, M. et al. [2014], S. 5.
181 Vgl. Battilana, J./Leca, B./Boxenbaum, E. [2009] S. 75.
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 66

und weiterer landspezifischer Unterschiede mit viel höheren Transaktionskosten als im Inland
verbunden sind und deswegen zusätzliche Unterstützung benötigen, rechtfertigt teilweise das
Konzept der staatlichen Exportförderung. Allerdings begrenzen einige Ökonomen die
Aufgaben des Staates auf den Informationsdefizitausgleich, der auf den Marktunterschieden
basiert.182 Um Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden, sollten die vom Staat bereitgestellten
Informationen einen allgemeinen Charakter haben.183 Außer der Informationsbeschaffung
bieten die Mitgliedstaaten der EU ein umfangreiches Angebot an Dienstleistungen für
Unternehmen an. Die gesetzlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen der EU sind
dabei zu beachten.184 Die privaten Maßnahmen der Exportförderung basieren dagegen auf
Initiativen der privaten Exportförderungsorganisationen und der Fachverbände, die die
Interessen der Agrar- und Lebensmittelproduzenten direkt vertreten. Innerhalb des
Exportförderungssystems stehen die beiden Akteursgruppen in einem Kompetenzwettbewerb
um den Ausbau ihrer Verfügungsrechte. 185

Die gemeinsamen Ziele im Rahmen Exportförderung schließen nicht aus, dass die Ziele
voneinander abweichen können. Die individuelle Nutzenfunktion der Akteure wird somit zum
Maßstab ihres Handelns.186 Die Probleme, die durch die Maximierung der individuellen
Nutzenfunktion entstehen, können mithilfe passender Anreizsysteme wesentlich reduziert
werden. Bei fehlenden oder mangelhaften Anreize besteht die Gefahr, dass sich die
Programme der Exportförderung nicht genug an den Bedürfnissen der Prinzipale
(Unternehmen) orientieren.

Die Handlungen der Akteure basieren außerdem auf unterschiedlichen


Entscheidungsverfahren. Schultes unterscheidet zwischen vier relevanten für die
Außenwirtschaftsförderung Entscheidungsverfahren: Preismechanismus, hierarchisch-
administratives Entscheidungsverfahren, demokratische Wahlen und Abstimmungen sowie
Verhandlungen.187 Bei hierarchisch-administrativen Entscheidungsverfahren werden die
Entscheidungen mittels eines formalisierten und hierarchischen Entscheidungsprozesses von
der Leitung der jeweiligen Organisation getroffen. Das hierarchisch-administrative
Entscheidungsverfahren wird in der Regel von den staatlichen Organisationen eingesetzt.188
Bei den Entscheidungen, die auf dem Preismechanismus basieren, bildet dagegen der Preis
den entscheidenden Anreiz für das Verhalten der Akteure. Dieses Entscheidungsverfahren
wird häufig von den Unternehmen benutzt. Demokratische Wahlen und Abstimmungen werden
häufig zur Legitimation der Entscheidungen in politischen Prozessen sowie bei privaten,
mitgliedschaftlich strukturierten Organisationen verwendet. Die Verhandlungsmethode wird
öfters von den privaten Exportförderungsorganisationen und bei Treffen mehrerer

182 Vgl. Habuda [1998], S. 10, Schmidt-Trenz [1990], S. 74f.


183 Vgl. Schultes, N. [2003]. S. 15.
184 Die rechtlichen Regelungen über das Handeln des Mitgliedstaates im Bereich der Exportförderung in der EU
werden im Kapitel 5 beschrieben.
185 Vgl. Frey, B.S./Kirchgässner, G. [1994], S. 87ff.
186 Vgl. Williamson [1985] S. XII.
187 Vgl. Schultes, N. [2003], S. 160.
188 Vgl. Schmehl A. [2004], S. 247.
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 67

Organisationen eingesetzt, weil diese Methode eine Entscheidungsfindung von


gleichgewichtigen Akteuren voraussetzt. 189

3.3.1 Staatliche Akteure der Exportförderung


Aus institutionenökonomischer Sicht lässt sich der Staat als ein Konstrukt aus
Vertragsbeziehungen zwischen den Bürgern und deren Vertretern definieren, um eine
Verbesserung der allgemeinen Wohlfahrt durch eine angemessene Zuweisung und
Verwaltung politischer Verfügungsrechte durch Zwang zu erreichen.190 Der persönliche Nutzen
der Exportförderungspolitik für Politiker zeigt sich durch die wachsende Unterstützung der
Wähler bei Wahlen, ob die staatliche Exportförderung die Wohlfahrt des Wählers
beeinflusst.191 Dies zeigt sich indirekt am Exportwachstum der Branche und lässt sich nur
schwer messen. Die direkten Auswirkungen der Exportförderungspolitik vonseiten der
staatlichen Akteure auf die Bürger sind kaum bemerkbar.

Somit gelten die Agrarexportförderung sowie generell die Außenwirtschaftsförderung als nicht
wahlbeeinflussendes Thema und unterliegt nicht dem politischen Wettbewerb. Dies reduziert
maßgeblich die Profilierungsmöglichkeiten der Politiker, die sich im Wesentlichen darauf
konzentrieren, die Exportförderung mit allen benötigten finanziellen und personellen
Ressourcen auszustatten192 sowie eigene Karrierechancen zu verbessern. Die
Exportförderungspolitik hat, anders als auf die Bürger, direkte Auswirkungen auf das Wohl der
Unternehmen. Dabei geht es den Unternehmen der Agrarbranche im Wesentlichen darum,
mittels Informationsaustausches zwischen dem Staat und der Wirtschaft eigene Interessen
durchzusetzen.

Die inhaltliche Ausgestaltung der staatlichen Agrarexportförderungspolitik orientiert sich


deswegen an den Agrar- und Lebensmittelunternehmen und wird von den zuständigen
Ministerien festgelegt. In Deutschland sind das Bundesministerium für Ernährung und
Landwirtschaft (BMEL) und die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Diese
sind eng miteinander verwandt und verfügen über genug politischen Handlungsspielraum, um
die Programme der Exportförderung selbst zu bestimmen. Die Delegation der Kompetenzen
an die zuständigen Ministerien erfolgt durch den Bundeskanzler. Das BMEL ist der
Ansprechpartner für die Themenfelder Handel, Ernährungssicherheit, internationale
Zusammenarbeit. Als zentrale Umsetzungsbehörde und Projektträger ist die BLE im
Geschäftsbereich des BMEL angesiedelt. Das Bundesministerium der Finanzen ist für den
Bundeshaushalt zuständig und damit auch für die Zuweisung öffentlicher Haushaltsmittel im
Rahmen der Exportförderungspolitik.

Außerdem vertritt das Bundesministerium für Finanzen (BMF) die finanziellen und
haushaltspolitischen Interessen Deutschlands und nimmt an allen wirtschaftlichen Themen der
Ausgestaltung und Weiterentwicklung der GAP teil. Darüber hinaus koordiniert das BMF die
16 deutschen Zahlstellen, um einen fehlerfreien Rechnungsabschluss gegenüber der EU-

189 Vgl. Schultes, N. [2003], S. 37f.


190 Vgl. Richter, R./Furubotn, E.G. [1999], S. 301.
191 Vgl. Schultes, N. [2003], S. 26.
192 Vgl. Schultes, N. [2003], S. 75.
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 68

Kommission zu gewährleisten und die Umsetzung der EU-Vorschriften zu kontrollieren. Die


Funktion dieser Stelle wird innenstaatlich entsprechend der fachlichen Kompetenz zugeteilt:
Das BMF ist für den Zollbereich zuständig und das BMEL für den Bereich der
Ernährungsverwaltung einschließlich der Bundesländer. 193

Die weiteren staatlichen Akteure sind die Verwaltungen der einzelnen Regionen/Bundesländer
sowie die ausländischen Vertretungen der staatlichen Organisationen (Botschaften,
Auswärtiges Amt). Im Folgenden werden die Organisationsstrukturen der wichtigsten Akteure
der staatlichen Exportförderung in der Bundesrepublik Deutschland beschrieben.

3.3.1.1 BMEL
Das BMEL hat eine hierarchische Organisationsstruktur und wird von Bundesminister Christian
Schmidt geleitet. Der Bundesminister ist als Mitglied der Bundesregierung für die Ausrichtung
der deutschen Ernährungs- und Landwirtschaftspolitik verantwortlich. Neben dem
Bundesminister leiten die parlamentarischen Staatssekretäre die Tätigkeit des Ministeriums.
Sie ermöglichen außerdem den Informationsaustausch zwischen Regierung und Parlament.
Die Staatssekretäre wurden durch den Bundespräsidenten auf Vorschlag der Bundeskanzlerin
ernannt und vertreten den Minister im politischen Bereich, gegenüber dem Bundestag, dem
Bundesrat, in den Fraktionen sowie in bestimmten Fachbereichen. 194

193 Vgl. Bundesministerium für Finanzen [2016].


194 Vgl. BMEL [2017].
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 69

Bundesminister

Parlamentarische
Staatssekretäre

Biobasierte EU-Politik, Ländliche Räume,


Zentralabteilung, Ernährungspolitik, Lebensmittel- Agrarmärkte,
Wirtschaft, Internationale Strategische und
Koordinierung der Produktsicherheit sicherheit, Export,
Nachhaltige Land- Zusammenarbeit, politische
Agrarpolitik Innovation Tiergesundheit Absatzförderung
und Forstwirtschaft Fischerei Konzeptionen

Unterabteilung
Unterabteilung
Unterabteilungen Agrarmärkte Ernährungs-wirtschaft, Unterabteilungen
Export, Absatzförderung

Referat 421
Referate Referate Strategie und Referate
Koordinierung,
Bödenmarkt

Referat 422
Rechtsangelegenheiten,
Wettbewerbsrecht

Referat 423
Gemeinsame
Marktorganisation,
Ernährungswirtschaft

Referat 424
Absatzförderung
Qualitätspolitik

Referat 425
Messen

Abbildung 14: Organisationsstruktur des BMEL


Quelle: In Anlehnung an BMEL Organigramm [2017]

Die parlamentarischen Staatssekretäre kontrollieren die Tätigkeit von insgesamt sieben


Abteilungen, die in Unterabteilungen aufgeteilt sind (siehe Abbildung 14). Den
Unterabteilungen sind Referate untergeordnet, die für die inhaltliche Umsetzung der Aufgaben
verantwortlich sind. Für die Agrarexportförderung sind die Referate 424 (Absatzförderung,
Qualitätspolitik) und 425 (Messen) zuständig. Diese Referate sind Teil der Abteilung 4
„Agrarmärkte, Export, Absatzförderung“. Die Organisationsstruktur des BMEL ist in der
Abbildung 14 dargestellt. Die beiden Referate 424 und 425 sind auch für den Haushalt der
Exportförderungsmaßnahmen zuständig. Das Referat 424 koordiniert im Wesentlichen die
Organisation von Markterkundungsreisen, B2B-Veranstaltungen und Delegationsreisen,
während das Referat 425 die Teilnahme der deutschen Agrar- und Lebensmittelunternehmen
an den Fachmessen im Ausland unterstützt.

Die Entscheidungsfindung des BMEL ist hierarchisch-administrativ. Die täglichen Fragen


werden durch den Referatsleiter entschieden. Etwas komplexere Themenfelder, wie z. B.
Änderung der Veterinäranforderungen auf den Exportmärkten, werden unter Einbeziehung
von in der Hierarchie höherstehenden Akteuren entschieden. Ob die Entscheidung von einer
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 70

höheren Instanz getroffen werden soll, liegt in der Entscheidungskompetenz des


Referatsleiters.

Um kompetente und flexible Entscheidungen treffen zu können, erhält das BMEL


Unterstützung und Beratung durch verschiedene Institutionen, u. a. von den
Unternehmensverbänden. Darüber heraus sammelt das BMEL immer die aktuellsten
Statistiken, Daten und Prognosen über die Auslandsmärkte und führt selbst diverse Studien
zu den wichtigen Agrarwirtschaftsthemen durch oder vergibt Aufträge zur Durchführung von
Studien an Forschungsinstitute und private Agenturen.

Der bedeutendste Entscheidungsprozess für das BMEL stellt die Festlegung der
Haushaltsmittel für die Exportförderung dar. Das BMEL ermittelt nach Abstimmung mit dem
zuständigen Referat und dem Haushaltsreferat den Mittelbedarf. Die für den Haushalt
verantwortlichen Akteure im Ministerium kontrollieren das Entscheidungsverfahren unter
Berücksichtigung der Mittelanforderungen der anderen Fachbereiche. Die Höhe der
bewilligten Mittel hängt direkt von der Höhe der im letzten Jahr vom Referat ausgebebenen
Mittel sowie der politischen Relevanz der Investitionen in diesen Wirtschaftsbereich ab.

Die Aufstellung des Haushaltsentwurfs erfolgt nach der Besprechung mit dem BMF. Dieser
Entwurf wird in der engen Zusammenarbeit mit den einschlägigen parlamentarischen
Gremien weiter ausgearbeitet. Am Ende entscheidet das BMF über die Höhe der finanziellen
Mittel für die Agrar- und Lebensmittelexportförderung. Das BMEL versucht im Rahmen der
Verhandlungen mit dem BMF, die Höhe der bewilligten Ressourcen zu beeinflussen, indem es
bei der Vorbereitung des Haushaltsplans die politische Bedeutung der Exportförderung zu
bekräftigen versucht. Im Gegensatz dazu tendiert der Haushaltsausschuss zur Verringerung
der Haushaltsausgaben. 195

Die Ministerien unterscheiden sich von anderen öffentlichen Einrichtungen darin, dass ihr
Handeln unter den Prämissen der Politik steht. 196

Die Anreize für die individuellen Akteure (Mitarbeiter des Ministeriums) sind unterschiedlicher
Art und beschränken sich im Wesentlichen auf vier Kategorien:

• Erfüllung von eigenen Karriereerwartungen; 197


• Berufsständische und individuelle Anerkennung; 198
• Macht und Einflussnahme auf die politischen Prozesse; 199
• Einkommenssteigerung und verbesserte Beförderungsmöglichkeiten. 200

Die fachlichen Kompetenzen des Ministeriums umfassen die konzeptuelle Entwicklung,


Koordination und Planung der Ernährungs- und Landwirtschaftspolitik sowie die Verwaltung
der Finanzmittel und Personalressourcen. Auf die inhaltliche Ausgestaltung der BMEL-
Programme wird im Kapitel 6.1.2.1 näher eingegangen.

195 Vgl. Schultes, N. [2003], S. 86.


196 Vgl. Schultes, N. [2003], S. 81.
197 Vgl. Tirole [1994], S. 7.
198 Vgl. Wilson [1989], S. 157f.
199 Vgl. Wintrobe [1997], S. 431.
200 Vgl. Blankart C.B. [1998], S. 467f.
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 71

Die eigentlichen Aufraggeber des BMEL im Bereich der Agrarexportförderung sind die
Unternehmen. In der Praxis gibt es aber keine direkten Vertragsbeziehungen zwischen dem
BMEL und den Unternehmen der Agrarbranche. Vertragsbeziehungen des BMEL bestehen
dagegen mit der BLE und mit den verschiedenen Auftragnehmern des Ministeriums im
Rahmen der Exportförderungsprojekte wie mit der AHK, dem Ausstellungs- und
Messeausschuss der deutschen Wirtschaft (AUMA), verschiedenen Marketing- und PR-
Agenturen sowie mit den privaten Akteuren der Exportförderung im Falle einer staatlichen
Mittelzuwendung. Die Vertragsunterzeichnung erfolgt im Rahmen einer konkreten
Projektabwicklung und hat meistens einen temporären Charakter. Nach dem Projekt werden
die Ergebnisse von den teilnehmenden Unternehmen in Form eines mündlichen oder
schriftlichen Feedbacks erfasst. Zusätzlich erfolgt eine Kontrolle der Zweckmäßigkeit der
Ausgaben der öffentlichen Mittel.

3.3.1.2 BLE
Als Projektträger für die Projekte der Exportförderung im Auftrag des BMEL fungiert häufig die
BLE, die eine ähnliche Organisationsstruktur wie das BMEL hat. Die BLE beschäftigt rund
1350 Mitarbeiter an drei Standorten in Deutschland und wird vom Präsidenten geleitet. Die
Rolle der parlamentarischen Staatssekretäre übernimmt zum Teil der Vizepräsident. Zur BLE
gehören drei Stabsstellen, die für Controlling, IT-Revision und Presse verantwortlich sind und
direkt dem Präsidenten unterstellt sind. 201

Die BLE ist in sechs Abteilungen gegliedert:

• Verwaltung, zentrale Verwaltungsdienstleistungen;


• Finanz- und Rechnungswesen, integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem
(InVeKos), Aufsicht Prüfdienste, Genehmigungs- und Kontrollverfahren;
• Forschung und Innovation, Nachhaltigkeit;
• Wissensmanagement, Bundesinformationszentrum Landwirtschaft;
• Agrarmarkt- und Außenhandelsregelungen, Fischerei, Ernährung;
• Bundeszentrum für Ernährung. 202

Jede Abteilung ist jeweils in zwei Gruppen aufgeteilt, denen die Referate unterstehen. Das
Referat 512 (Abteilung „Agrarmarkt- und Außenhandelsregelung“) beschäftigt sich mit
Absatzfördermaßnahmen.

Im Auftrag des BMEL leitet und koordiniert die BLE unterschiedliche Projekte in den
Fachbereichen Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Als Projektträgerin sorgt
sie für eine planmäßige Durchführung und Betreuung der Absatzförderungsprojekte, die vom
BMEL finanziert werden. 203 Ähnlich wie das BMEL hat die BLE einen stark ausgeprägten
hierarchisch-administrativen Charakter bei der Entscheidungsfindung.

Die BLE erfüllt zudem die Funktion der zentralen Vergabestelle des BMEL für die öffentliche
Mittel (ZV-BMEL). Zu den Aufgaben der ZV-BMEL gehören „Erstellung der Vergabe- und

201 Vgl. BLE [2017].


202 Vgl. BLE [2017].
203 Vgl. BLE [2017].
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 72

Vertragsunterlagen einschließlich Bekanntmachung, Öffnung, Prüfung und W ertung sowie


Zuschlagserteilung“.204 Alle Verfahrensschritte werden schriftlich dokumentiert, um bei Bedarf
die schnelle und problemlose Prüfung der Verfahren durch den Bundesrechnungshof oder die
interne Revision zu ermöglichen.

Die Bearbeitung der Vergabeverfahren erfolgt in Zweier- oder Dreier-Teams: Ein Mitarbeiter
im Team übernimmt die Hauptverantwortung für die Durchführung des Verfahrens, der
Teampartner prüft die Dokumente auf Fehler. Danach erfolgt eine weitere Prüfung der
Unterlagen durch die Sachgebiets- und Referatsleitung. Anschließend werden die Vertrags-
und Vergabeunterlagen durch das interne Rechtsreferat einer rechtlichen Würdigung
unterzogen; dies erfolgt in der Regel unmittelbar vor Veröffentlichung oder Versendung der
Vergabe- und Vertragsunterlagen an potenzielle Bieter. So wird das Risiko von juristischen
Fehlern und Unklarheiten im Vertrag wesentlich reduziert.205

Infolgedessen ergeben sich für die BLE primäre Vertragsbeziehungen zum BMEL sowie zu
den privaten Exportfördereinrichtungen, die die öffentlichen Fördermittel beantragen. Im
Beispiel der Prinzipal-Agent-Beziehung fungiert die BLE als Agent.

Die Verantwortung für die praktische Umsetzung der Exportförderungsprogramme sowie für
die administrative Bearbeitung der Anträge auf öffentliche Fördermittel seitens privater
Exportförderungsorganisationen liegt bei der BLE, währenddessen die Tätigkeit des BMEL
mehr auf konzeptionelle und strukturelle Arbeiten ausgerichtet ist.

3.3.1.3 Bundesländer
Infolge der föderalen Verfassungsordnung Deutschlands verfügen die Bundesländer über
autonome finanzielle und personelle Ressourcen, die sie auch für die Exportförderungszwecke
verwenden können. Die Finanzierung der Exportförderungsaktivitäten erfolgt dabei aus den
öffentlichen Haushalten der Länder. Die Zuständigkeit für die Verwendung der Haushaltsmittel
sowie für die Steuerung der Exportförderungsprogramme liegt bei den jeweiligen
Landwirtschaftsministerien. 206

Zur praktischen Umsetzung der Exportförderungsprogramme beauftragt die Regierung des


jeweiligen Bundeslandes meistens ein privatrechtliches Unternehmen, in deren Aufsichtsrat in
der Regel Vertreter des jeweiligen Bundeslandes sitzen, wie Bayern International GmbH in
Bayern oder Niedersachsen Global GmbH in Niedersachsen.

Bei der Organisation und der Umsetzung von Projekten arbeiten diese Organisationen eng mit
der Regierung zusammen. Zu den zentralen Tätigkeitsfeldern der Exportförderung der
Bundesländer gehören Auslandsmesseförderung, Organisation von
Unternehmensdelegationen und Veranstaltungen sowie Firmenberatung und
Informationsbeschaffung. Ähnlich wie bei der Agrarexportförderung auf Bundesebene bilden
KMU die Hauptzielgruppe. Außerdem gehört zu den Schwerpunkten die Vermarktung des

204 Vgl. ZV-BMEL [2017].


205 Vgl. ZV-BMEL [2017].
206 Vgl. Schultes, N. [2003], S. 108ff.
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 73

Bundeslandes als attraktiver Standort für Investitionen, z. B. durch die Organisation der
Delegationsbesuche für potenzielle Investoren.

Im Gegensatz zur Absatzförderung auf Bundesebene konzentrieren sich die Bundesländer auf
die Verbesserung des Images der Agrar- und Lebensmittelindustrie in konkreten Regionen
sowie auf die Identitätsbildung einer regionalen Marke für Agrarprodukte und Lebensmittel.
Die Intensität der Maßnahmen ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Regionale
Markenidentifizierung bildet bspw. einen Schwerpunkt in Bayern. Nordrhein-Westfalen liegt
mehr Wert auf die Exportförderung der Fleischwirtschaft, einer typischerweise starken
Agrarbranche in der Region, und fördert überwiegend die Kooperation mit den
Exportförderungsorganisationen auf der Bundesebene.

Die Organisationsstruktur der Exportförderung in den Bundesländern ist wie bei den meisten
staatlichen Einrichtungen hierarchisch. Die Entscheidungsfindung ist somit ein hierarchisch-
administratives Verfahren. Die Organisationsstruktur der privatrechtlichen Akteure der
Exportförderung, die mit dem Ministerium des jeweiligen Bundeslandes kooperieren, weist
etwas mehr Flexibilität bei der Entscheidungsfindung auf. Die
Wirtschaftsförderungsgesellschaft tritt somit in der Rolle des Agenten auf. Aufgrund der
Vertragsbeziehungen mit den öffentlichen Einrichtungen, und um das Risiko von
opportunistischem Verhalten zu reduzieren, unterliegt das Handeln der
Wirtschaftsförderungsgesellschaften im Hinblick auf die Ressourcennutzung zu politischen
Zwecken einer strengen Kontrolle durch die zuständige Behörde.

3.3.1.4 Germany Trade & Invest


Ein weiterer Akteur der staatlichen Exportförderung ist die Germany Trade & Invest (GTAI).
GTAI ist die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland für Außenwirtschaft und
Standortmarketing, die zum einen den Export der deutschen Unternehmen aus
unterschiedlichen Branchen fördert, zum anderen ausländischen Unternehmen bei der
Ansiedlung in Deutschland hilft. Die GTAI beschäftigt an mehr als 50 Standorten weltweit 362
Angestellte, u. a. die zugewiesenen Beamten und Tarifbeschäftigten des Bundesamtes für
Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sowie Auslandskräfte, die über die deutschen
Auslandshandelskammern beschäftigt sind.207

Die GTAI entstand 2009 durch den Zusammenschluss der Invest in Germany GmbH und der
Bundesagentur für Außenwirtschaft (BfAI). Die Bundesrepublik Deutschland wird als
Alleingesellschafterin der GTAI durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
(BMWi) vertreten.208

Schwerpunktmäßig beschäftigt sich die GTAI mit der Informationsbeschaffung über relevante
Auslandsmärkte und gibt in diesem Kontext den deutschen Unternehmen die nötigen
Auskünfte über Chancen und Risiken auf allen bedeutenden Auslandsmärkten. Die GTAI
verfasst regelmäßig aktuelle Lageberichte und Analysen für 130 Länder und veröffentlicht

207 Vgl. GTAI [2017].


208 Vgl. GTAI [2017].
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 74

jährlich rund 3000 Artikel sowie Sonderpublikationen zu globalen Wirtschaftstrends.209 Die


Hauptfunktion der GTAI ist somit die Beschaffung und die Vermittlung geschäftsrelevanter
marktspezifischer Informationen an Industrie- und Handelskammern, Wirtschaftsverbände,
öffentliche Einrichtungen und direkt an Unternehmen. Außerdem erhalten die deutschen
Unternehmen von der GTAI Auskunft über Ausschreibungen und Geschäfts- und
Kooperationswünsche ausländischer potenzieller Partner. Die Informationen werden
überwiegend kostenfrei über Internet, E-Mail-Dienste, Broschüren und Zeitschriften und
mithilfe des Außenwirtschaftsportals iXPOS vertrieben. Die Forschungsthemen werden häufig
von den Unternehmensverbänden vorgeschlagen. 210

Die wichtigsten Themen für die Informationsbeschaffung sind:

• Wachstumspotenziale und Branchentrends,


• Zoll und Einfuhrregeln,
• Investitionsklima,
• Wirtschaftsrecht und Steuern,
• Internationale Projekte und Ausschreibungen. 211

Geschäftsführung
Interne Revision

Investoren- Marketing & Service &


Chefredaktion Markterschließung Marktbeobachtung
anwerbung Kommunikation Verwaltung

Entwicklung & Exportinitiative Chemie & Strategisches


EU/EFTA Justiziariat
Controlling Gesundheitswirtschaft Gesundheit Marketing

Neue Operatives Haushalt &


Branchen GUS/Südosteuropa Dienstleistungen
Bundesländer Marketing Finanzcontrolling

Strategische Öffentliche Aufträge, Energie, Umwelt & Personal &


Amerika Online Marketing
Kooperation EZA Rohstoffe Organisation
Kooperation
Ausländisches Investoren- Unternehmens-
Asien, Pazifik IT
Wirtschaftsrecht dienstleistungen kommunikation

Mechanik & Haushalt & Service & Facility


Zoll Afrika, Nahost
Elektrotechnik Finanzcontrolling Management

Trends &
Innovationscouting

Abbildung 15: Organisationsstruktur von GTAI


Quelle: In Anlehnung an GTAI Organigramm [2017]

209 Vgl. GTAI [2017].


210 Vgl. Schultes, N. [2003], S. 100.
211 Vgl. GTAI [2017].
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 75

Die GTAI ist in neun Abteilungen gegliedert, die sich jeweils spezifischen Aufgaben widmen
(siehe Abbildung 15). Die Hauptabteilungen sind in Unterabteilungen mit spezifischen Themen
aufgeteilt. Der Aufsichtsrat der GTAI, unter Vorsitz des Staatssekretärs im BMWi, besteht aus
sieben öffentlichen und sieben privatwirtschaftlichen Vertretern.212

Das Entscheidungsverfahren der Organisation an den Standorten Berlin und Bonn ist
hierarchisch-administrativ. Dabei unterscheidet sich die Organisationsstruktur an beiden
Standorten, deren Organisation durch die öffentliche Verwaltungseinrichtung geprägt ist, von
der Arbeitsorganisation der Korrespondenten vor Ort, die meistens als Wirtschaftsjournalisten
tätig sind. In der Perspektive der Prinzipal-Agent-Beziehung sind die
Auslandskorrespondenten die Agenten und die GTAI-Zentrale ist der Prinzipal. Die
Korrespondenten im Ausland verfügen über einen gewissen Spielraum und Flexibilität bei der
Berichterstattung, die organisatorische Verknüpfung mit der Zentrale ist wenig bemerkbar. Die
Korrespondenten sind in unterschiedlichen Ländern akkreditiert und werden nach den
Grundsätzen des Auswärtigen Dienstes vergütet.213 Die Karrieremöglichkeiten innerhalb der
GTAI sind für die Journalisten eher gering. So können die Selbstverwirklichung sowie die
Ausübung des journalistischen Berufs neben der Entlohnung als Anreize für die
Auslandskorrespondenten dienen.

In den Vertragsbeziehungen mit den Unternehmen befindet sich die GTAI in der Rolle des
Agenten. Die Unternehmen (repräsentiert durch die Unternehmensverbände) leiten die
Vorschläge mit den relevanten Berichtsthemen an die GTAI weiter. Die Finanzierung der
Leistungen erfolgt größtenteils aus öffentlichen Mitteln, deswegen basieren die Anreizsysteme
der Mitarbeiter der Verwaltung der GTAI auf ähnlichen Prinzipien wie die Anreizsysteme der
Mitarbeiter der Ministerien.

3.3.2 Privatwirtschaftliche Akteure


Die nicht aus dem staatlichen Sektor stammenden Akteure bilden nicht nur einen wichtigen
Teil der Exportförderung in vielen EU-Ländern, sondern ermöglichen auch einen gesunden
Wettbewerb mit den öffentlichen Einrichtungen. Ähnlich wie die staatlichen Akteure haben die
privatwirtschaftlichen Akteure der Exportförderung keine gewinnorientierten
214
erwerbwirtschaftlichen Ziele. Da die nicht staatlichen Akteure häufig auf den Netzwerken
oder den Kooperationen zwischen den exportierenden Unternehmen basieren, setzen sich ihre
Anreize vor allem aus den vorrangigen Unternehmenszielen wie Umsatz- und
Exportsteigerung zusammen. Zu den privatwirtschaftlichen Akteuren der deutschen
Agrarabsatzförderung gehören die Branchenverbände, die privaten
Exportförderungsorganisationen sowie die Industrie- und Auslandshandelskammer. Die
überwiegend mitgliedschaftliche Struktur der privatwirtschaftlichen Akteure stellt eine
Besonderheit dar. Diese unterscheidet die privaten Akteure von den staatlichen. Auf die
inhaltlichen Schwerpunkte der privaten Exportförderung wird im Kapitel 6.1.2.2 näher
eingegangen. Im Folgenden wird ein Überblick über die Organisationsstrukturen,

212 Vgl. GTAI [2017].


213 Vgl. Schultes, N. [2003], S. 101f.
214 Vgl. Schultes, N. [2003], S. 30.
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 76

Handlungsschwerpunkte und Anreizsysteme der privatwirtschaftlichen Akteure der deutschen


Agrar- und Lebensmittelbranche gegeben.

3.3.2.1 Unternehmensverbände und Exportförderungsorganisationen


Zu den privaten Akteuren der Agrarexportförderung gehören vor allem
Unternehmensverbände und private Exportförderungsorganisationen. Die beiden
Organisationsformen haben eine mitgliedschaftliche Struktur.

Die Unternehmensverbände bieten ihren Mitgliedern ein breites Spektrum von


Dienstleistungen an, darunter:

• Unterstützung bei rechtlichen Fragen;


• Hilfe bei Import- und Exportthemen;
• Informationsbeschaffung und -Vermittlung;
• Vertretung der sozialpolitischen Interessen der Branche gegenüber Politik, Behörden,
Gewerkschaften, EU und anderen Organisationen auf Landes-, Bundes- und EU-
Ebenen.

Die Unternehmensverbände übernehmen somit eine Beratungsfunktion, indem sie


den Zugang zu einem umfangreichen Expertenwissen für Unternehmen ermöglichen sowie
eine Lobby-Funktion durch Einflussnahme auf nationale sowie EU-Gesetzgebungen.215 Die
Mitgliedschaft in den Verbänden reduziert außerdem das unternehmerische Risiko der
Unternehmen, weil diese langfristigen Vereinbarungen gegen Markteintritte von Dritten treffen
und sich somit gegen die Konkurrenz absichern können. 216

Die Exportförderungsorganisationen konzentrieren sich dagegen auf die Organisation von


Exportförderungsaktivitäten und befassen sich ausschließlich mit exportbezogenen Fragen.
Anders als den Unternehmensverbänden geht es den Exportförderorganisationen nicht darum,
das Verhalten der Verbraucher und die Politik im Inland zu beeinflussen, sondern vielmehr
darum, Einfluss auf die internationalen Handelsbeziehungen zu nehmen. Abhängig vom
Sektor wird hier die Spezifität der Branche berücksichtigt. Zudem werden einzelne
Lebensmittelexportthemen sensibel betrachtet. Die Mitwirkungsmöglichkeiten bei den
allgemeinen Lebensmittelproduktions- sowie politischen Themen sind eingeschränkt. Der
Schwerpunkt der Tätigkeit liegt hauptsächlich auf Marketing- und PR-Aktivitäten im Ausland.

Die Mitgliedschaft sowohl in den Unternehmensverbänden als auch in den


Exportförderungsorganisationen ist freiwillig und meistens kostenpflichtig. 217 Der
Mitgliedsbeitrag ist in der Regel abhängig von der Unternehmensgroße. Ein häufiger
Kritikpunkt an den Unternehmensverbänden ist deswegen, dass sie aufgrund der größeren
Finanzierung vonseiten der Konzerne vielmehr die Interessen der großen Unternehmen
vertreten. Große Unternehmen haben zwar die Möglichkeit, eigene absatzfördernde

215 Der Unternehmenslobbyismus wird von den Unternehmensverbänden eher indirekt betrieben, im Gegensatz
zu den „direkten“ Lobbyisten in den Public-Affairs-Agenturen. Dennoch hat der Unternehmensverband das
Ziel, auf politische Prozesse einzuwirken (siehe dazu Wenzlaff, K. [2005], S. 6).
216 Vgl. Wenzlaff, K. [2005], S. 6.
217 Dazu gibt es starke land- und branchenspezifische Unterschiede, auf die im Kapitel 6 detaillierter eingegangen
wird.
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 77

Maßnahmen auszuüben, nutzen aber häufig die Vorteile der Gemeinschaftsaktivitäten


insbesondere auf den neuen Märkten. Aus Sicht der KMU stellen die
Gemeinschaftsmarketingmaßnahmen der privaten Exportförderungsorganisationen eine
Möglichkeit effektiver und preiswerter Gestaltung ihrer Marketingkampagnen im Ausland dar.

Die Nähe zu den politischen Entscheidungsträgern und die Vertretung der Interessen der
Branche im politischen Umfeld ist strategisch so bedeutsam, dass die Unternehmen ihre
Verbandsvertretungen häufig in geografischer Nähe zu wichtigen Politikakteuren eröffnen.
Daher hatten viele deutsche Unternehmensverbände ihren Sitz in Bonn. Mit dem Umzug der
Regierung nach Berlin haben viele Unternehmensverbände ihren Hauptsitz nach Berlin
verlagert. Die Vertretungen der Branchenverbände und der Exportförderungsorganisationen
in Berlin sind vor allem an der Ausübung eines Einflusses auf den Gesetzgebungsprozess
sowie auf politische Entscheidungen interessiert. 218 Viele Lebensmittelverbände haben
dagegen nach wie vor ihren Sitz in Bonn, weil das BMEL und die BLE ihren Sitz in Bonn haben.
Zur Erhöhung der Kommunikationseffizienz und zum Aufbau einer systematischen
Zusammenarbeit befinden sich einige Exportförderungsorganisationen in unmittelbarer Nähe
zu den Branchenverbänden. 219

Der Globalisierungsprozess sowie die Internationalisierung des Handels setzen mehr Präsenz
der Lebensmittelindustrievertreter in der EU voraus. Die Verbände betreiben deswegen einen
Branchen-Lobbyismus auch auf der EU-Ebene. Vor dem Hintergrund der Übertragung vieler
Entscheidungskompetenzen von nationalstaatlicher Ebene auf die supranationale Ebene
gewinnt diese Funktion an Bedeutung. Für die Europäische Kommission sind die
Verbandsvertreter zentrale Ansprechpartner für Gesetzesinitiativen in den entsprechenden
Sektoren.

Der größte deutsche Verband mit Sitz in Brüssel ist der Bund für Lebensmittelrecht und
Lebensmittelkunde e. V. (BLL e. V). Er vertritt die Interessen der deutschen
Lebensmittelwirtschaft auf nationaler und internationaler Ebene. Der Verband spezialisiert sich
vor allem auf die lebensmittelrechtlichen und naturwissenschaftlichen Themen. Die
Mitgliederstruktur besteht aus rund 90 Verbänden, 270 Unternehmen und 190
Einzelmitgliedern.220 Die Zielgruppe sind größtenteils die KMU. Der BLL engagiert sich für
einheitliche Herstellungs- und Vermarktungsbedingungen für Lebensmittel im Binnenmarkt.
Themenfelder, mit denen sich der BLL in seiner Arbeit intensiv beschäftigt, sind u. a.
Lebensmittelhygiene, Lebensmittelüberwachung, Kennzeichnung, nährwert- und
gesundheitsbezogene Angaben, Zusatzstoffe, Gentechnik, Qualitätssicherung,
Nahrungsergänzungsmittel, Öko-Lebensmittel sowie Ernährung. Auf europäischer Ebene wirkt
der BLL im Rahmen des europäischen Industrieverbandes FoodDrinkEurope mit.221 Außer
dem BLL vertritt die Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie (BVE) die
Interessen der deutschen Ernährungsindustrie in Brüssel. Auch die BVE hat ihren Sitz in

218 So haben die Branchenverbände wie Bundesverband der deutschen Süßwarenindustrie und Verband der
Fleischwirtschaft ihren Sitz in Bonn, die GEFA dagegen in Berlin.
219 Wie German Sweets e. V. und Bundesverband der deutschen Süßwarenindustrie oder German Meat GmbH
und Verband der deutschen Fleischwirtschaft e. V., die ihre Sitze in den gleichen Gebäuden in Bonn haben.
220 Vgl. BLL [2017].
221 Vgl. BLL [2017].
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 78

Berlin, dort tritt sie in der Rolle als Ansprechpartner der nationalen Politik auf. Die Mitglieder
der BVE sind hauptsächlich die Fachverbände und Unternehmen aller wichtigen Branchen der
Ernährungsindustrie.222

Derzeit sind nur wenige Exportförderungsorganisationen in Brüssel präsent, allerdings werden


die Vertreter der Exportförderungsorganisationen häufig zu den wichtigen politischen Treffen
und Besprechungen in Brüssel eingeladen.

Im Folgenden wird die Organisationsstruktur der privaten Exportförderungsorganisationen am


Beispiel von German Sweets e.V. aufgezeigt.

Meistens haben die Verbände sowie die Exportförderungsorganisationen eine


Organisationsstruktur auf Basis einer Satzung. Die Interessen der Mitglieder vertritt als
Lenkungsgremium der für zwei Jahre gewählte Vorstand, der aus den Geschäftsführern oder
Exportmanagern der Mitgliedsunternehmen besteht.223 Die Mitglieder der German
Sweets e. V. sind sowohl die großen Süßwarenproduzenten als auch die KMU. Alle wichtigen
Entscheidungen über Strategieentwicklung und Maßnahmenpläne werden auf den
Vorstandssitzungen getroffen. Die Geschäftsstelle, die aus Geschäftsführer, Projektmanagern
und Assistenz besteht, setzt verschiede Maßnahmen im Rahmen des Tätigkeitsspektrums von
German Sweets um. Außerdem wird German Sweets e. V. im Rahmen ihrer Tätigkeit vom
Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e. V. (BDSI e. V.) unterstützt, der eng mit
den anderen nationalen und europäischen Einrichtungen und Behörden kooperiert. German
Sweets arbeitet zudem erfolgreich mit den Exportförderungsorganisationen anderer
Lebensmittelbranchen zusammen. Als Beispiel dafür dient die gemeinsame
Veranstaltungsorganisation im Fortbildungsbereich mit der German Meat GmbH. Das
Organigramm von German Sweets e. V. ist in Abbildung 16 dargestellt.

German Sweets
Vorstand
BDSI e. V.

GEFA, German Meat, Export-


Geschäftsführung Union für Milchprodukte

Behörde, Ministerien,
EU, Verbände Ca. 100
Mitgliedsunternehmen

Abbildung 16: Organisationsstruktur von German Sweets e. V.


Quelle: In Anlehnung an German Sweets [2017]

Da der Vorstand von German Sweets e. V. die Interessen der Mitgliedsunternehmen


repräsentiert, ist das Risiko fehlender Anreize oder opportunistischer Verhaltensweisen als
ziemlich gering einzuschätzen. Um zu gewährleisten, dass die Geschäftsführung die

222 Vgl. BVE [2017].


223 Vgl. BLL [2017].
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 79

Unternehmensinteressen beachtet, ist der Vorstand ermächtigt, alle Tätigkeiten des Vereins
zu bestimmen und zu kontrollieren. Die Programme von German Sweets im
Exportförderungsbereich orientieren sich daher stark an den Bedürfnissen der Unternehmen.

Die Entscheidungen werden meistens im Rahmen von Verhandlungen während der


Vorstandssitzungen getroffen. Bei wichtigen Fragen erfolgt eine Abstimmung. Die
Entscheidungen werden von der Mehrheit der Mitglieder getroffen und dadurch legitimiert.
Darüber hinaus spielt der Preismechanismus bei der praktischen Umsetzung der Aktivitäten
eine große Rolle, da German Sweets, wie die meisten privatrechtlichen Organisationen, die
Leistungsfinanzierung vorwiegend selbst übernimmt.

Die Finanzierung der Aktivitäten von Exportförderungsorganisationen erfolgt in der Regel über
die Mitgliedsbeiträge und, im Falle staatlicher Zuwendungen, teilweise durch das BMEL. Die
Vertragsbeziehungen entstehen zum einen intern mit den Mitgliedern, bei denen die
Geschäftsführung von German Sweets gegenüber den Unternehmen die Rolle des Agenten
übernimmt, zum anderen extern mit den Agenturen (AHK, Messegesellschaften etc.) bei der
Projektumsetzung, bei denen German Sweets die Funktion des Prinzipals einnimmt. Der
Anreiz für die Geschäftsführung der Exportförderungsorganisationen als Agenten besteht
hauptsächlich darin, die Exportförderungsleistungen gut zu erbringen, um die Mitgliedschaft in
der eigenen Organisation attraktiv zu machen. Durch eine hohe Mitgliedzahl wird eine hohe
Beitragssumme erzielt sowie mehr politischer Einfluss erreicht.

3.3.2.2 Auslandshandelskammer
Die AHK ist die Einrichtung der deutschen Außenwirtschaftsförderung mit 130 Standorten in
90 Ländern, die vom BMWi anteilig gefördert wird. Weitere Einnahmequellen sind die
Mitgliedsbeiträge sowie die Honorare für die Dienstleistungen. Das Netzwerk der AHK besteht
aus bilateralen Auslandshandelskammern, Delegationen und Repräsentanzen der Deutschen
Wirtschaft. Es unterstützt deutsche Unternehmen, die ihr Auslandsgeschäft aufbauen wollen.
Unter der Servicemarke „DEinternational“ bieten die AHK den deutschen und ausländischen
Unternehmen weltweit vergleichbare Dienstleistungen an. Die Honorare für die
Dienstleistungen sind von jeweiligen Marktpreisen abhängig und können sich von Land zu
Land unterscheiden. Die AHK gehört dementsprechend nicht zu den rein privatwirtschaftlichen
Akteuren, sondern zu den staatlich mitfinanzierten Einrichtungen der Wirtschaft. Die AHK hat
Mitgliedsorganisationen mit rund 45.000 Mitgliedsunternehmen weltweit.224 Die
Dachorganisation der AHK ist der Deutsche Industrie- und Handelskammertag e. V. (DIHK).225

Die AHK wird häufig von den staatlichen oder privatrechtlichen Akteuren der Exportförderung
mit der Erfüllung diverser Aufgaben in den Auslandsmärkten beauftragt. Außerdem bietet die
AHK eine Reihe von eigenen Dienstleistungen den Unternehmen direkt an. Zu den
meistverbreiteten AHK-Leistungen gehören Investitionsberatung, Marktrecherche, Vermittlung
von Geschäftskontakten vor Ort, Informationsbeschaffung über Auslandsmärkte, Rechts-,

224 Vgl. AHK [2017].


225 Der DIHK ist ein privatrechtlicher eingetragener Verein, der die Interessen der gewerblichen deutschen
Wirtschaft auf der nationaler und internationaler Ebene vertritt.
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 80

Steuer,- und Zollauskünfte, Messedienstleistungen, Personaldienstleistungen, Inkasso sowie


Berufs- und Weiterbildung.

Die AHK kooperieren mit allen Fachverbänden, Messegesellschaften, Ländervereinen und


anderen Einrichtungen, die in der Außenwirtschaftsförderung aktiv sind, sowie mit den
deutschen Industrie- und Handelskammern226, die häufig auch Mitglieder der AHK sind. Im
Ausland haben die AHK ein großes Netzwerk von Partnern, das aus den deutschen
Auslandsvertretungen (Botschaften, Generalkonsulaten), GTAI sowie aus vielen relevanten
Akteuren aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft besteht. Projekte der Agrarexportförderung
sind in der Regel durch die Exportförderungsorganisationen und nicht durch die AHK selbst
initialisiert, die meistens in der Rolle des Auftragnehmers auftritt.

In der Abbildung 17 wird die Organisationsstruktur der AHK am Beispiel der AHK Bulgarien
dargestellt.

Vollversammlung
Kontrollkommission

Vorstand Fachausschüsse/Beiräte

Repräsentanz des
Freistaats Bayern
Geschäftsführung

Geschäftsfeld „Duale Mitgliederservice Zentrale


DEInternational Messegesellschaften
Berufsausbildung“ (Werbung, Events, PR) Dienstleistungen

Repräsentanz in Plovdiv

GTAI

Abbildung 17: Organisationsstruktur der AHK Bulgarien.


Quelle: In Anlehnung an AHK Bulgarien [2017]

Hinsichtlich der Organisationsstruktur stellt die AHK einen mitgliedschaftlich organisierten


privatrechtlichen Verein dar, der nach jeweiligem Recht des Gastlandes gestaltet ist. 227 Die
Mitgliedschaft zeigt einen bilateralen Charakter, d. h. die Unternehmen des Gastlands können

226 Die IHK sind eigenverantwortliche öffentlich-rechtliche Körperschaften, die die Interessen aller
gewerbetreibenden Unternehmen im Inland gegenüber Kommunen, Landesregierungen sowie Öffentlichkeit
vertreten.
227 In den Repräsentanzen und Delegiertenbüros gibt es keine mitgliedschaftliche Organisationsstruktur.
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 81

auch Mitglieder der AHK werden. 228 Die Mitglieder der AHK werden durch den von ihnen
gewählten Vorstand vertreten und treffen die wichtigsten Entscheidungen bezüglich Strategie
und Zielsetzung der AHK auf der Vollversammlung. 229 Die Geschäftsführung koordiniert die
Projekttätigkeiten der AHK, der Delegationsbüros oder der Repräsentanzen und schließt für
die AHK alle Verträge ab. Der Aufbau der Abteilungsstrukturen liegt auch in der Kompetenz
der Geschäftsführung. Die Kontrolle über die Ausgaben gehört zu den Aufgaben der
Kontrollkommission des DIHK. Der DIHK schließt häufig den Vertrag mit dem Geschäftsführer
der AHK ab und übernimmt die Fort- und Weiterbildung der AHK-Mitarbeiter.230

In der AHK unterteilen sich die Prinzipal-Agent-Beziehungen in drei Kategorien. Als Erstes sind
die Beziehungen zwischen den Mitgliedern der AHK, die Dienstleistungen der AHK
wahrnehmen wollen (Prinzipal), und der Geschäftsführung (Agenten) zu erwähnen. Der Anreiz
für die AHK liegt, ähnlich wie bei den mitgliedschaftlich strukturierten
Exportförderungsorganisationen darin, möglichst viele Mitglieder zu akquirieren und
dementsprechend höhere Beitragssummen zu generieren. Die Mitglieder versuchen, die
Geschäftsführung zu kontrollieren, um das Risiko eines opportunistischen Verhaltens bei der
Leistungserbringung zu reduzieren.

Außerdem entstehen Prinzipal-Agent-Beziehungen bei einmaligen Aufträgen von


Unternehmen und Exportförderungsorganisationen, die aus Deutschland die Informationen
und Unterstützung für ihre Vorhaben im jeweiligen Land haben. Hier besteht die
Nutzenmaximierung der AHK darin, ihre Leistungen zu möglichst hohen Preisen zu verkaufen.
Dabei ist der Handlungsspielraum bei der Preisbestimmung relativ begrenzt, da bei zu hohen
Leistungspreisen der AHK die Gefahr besteht, dass der Prinzipal eine andere Agentur
beauftragt. Außerdem kann die AHK versuchen, möglichst viele zusätzliche
Leistungsangebote zu unterbreiten (wie Transportmiete, Kontaktrecherche,
Dolmetschersuche). Das Angebot sollte deswegen vonseiten des Auftraggebers sorgfältig
kontrolliert werden. Der Anreiz der AHK besteht darin, die Leistung gut zu erbringen, um die
eigene Reputation in der jeweiligen Branche zu verbessern und dadurch neue Kunden zu
gewinnen.

Andere Vertragsbeziehungen entstehen zwischen dem DIHK als Prinzipal und der AHK als
Agenten. Die Vertragsbeziehungen zwischen dem DIHK und der AHK unterliegen einer
ständigen Kontrolle und Koordinierung. Der DIHK stellt der AHK die finanziellen und
personellen Ressourcen zur Verfügung und vertritt die Interessen der AHK im Inland, übt aber
zugleich die Kontrolle über die Transparenz und Rechenschaftspflicht bei der öffentlichen
Ressourcennutzung aus.

Grundsätzlich bestehen die Vertragsbeziehungen der AHK aus Beziehungen mit den
verschiedenen Auftraggebern. Dies erhöht maßgeblich die Komplexität der
Entscheidungsfindungsstruktur der AHK. Entscheidungen, die die Beziehungen zum DIHK
betreffen, werden meistens mittels Verhandlungen getroffen. Durch Abstimmungen und

228 Vgl. Schultes, N. [2003], S. 131; vgl. dazu auch AHK [2017].
229 Vgl. Schultes, N. [2003], S. 137.
230 Vgl. Schultes, N. [2003], S. 135f.
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 82

Wahlen wird dagegen in den Gremien der AHK, z. B. in Vorstandssitzungen entschieden. 231
Außerdem spielt der Preismechanismus bei der Entscheidungsfindung bei einmaligen
Dienstleistungssaufträgen aus dem Ausland eine wichtige Rolle.

3.3.2.3 Sonstige Akteure


Andere private Akteure der Exportförderung, wie AUMA, Messegesellschaften und
Branchenfachverbände sowie Marketing- und PR-Agenturen sowohl im Inland als auch im
Ausland, werden aufgrund ihrer eingeschränkten Rolle für die deutsche Agrarexportförderung
in dieser Arbeit nur kurz dargestellt. Diese Organisationen werden für einzelne und häufig
einmalige Aktivitäten, wie z. B. für die Organisation eines deutschen Messestandes auf einer
Fachmesse, für die Informationsbeschaffung sowie für die Organisation einer
Kontaktveranstaltung im Gastland von Exportförderungsorganisationen oder staatlichen
Akteuren der deutschen Exportförderung beauftragt. Sie sind in der Regel privatrechtlich
organisiert und treten in der Rolle des Agenten in der Prinzipal-Agent-Beziehung auf. Die
Organisation der Branchenverbände hat ähnlich wie in Deutschland eine mitgliedschaftliche
Struktur.

Die Anreize für die privaten Marketingagenturen oder Messegesellschaften im Ausland sind
meistens rein wirtschaftlicher Art. Hier gewinnt der Aufbau von effektiven Kontrollsystemen
vonseiten des Prinzipals an Bedeutung, weil dadurch die Projekteffizienz hinsichtlich Kosten,
Qualität und Laufzeit maßgeblich steigt. Kontroll- und Koordinierungsfunktionen gegenüber
privaten Marketingagenturen übernehmen in der Regel direkt die Projektleiter der jeweiligen
Exportförderungseinrichtung.

Die Organisation des Messestands im Ausland wird den Durchführungsgesellschaften vor Ort
übertragen, die häufig Tochterunternehmen der deutschen Messegesellschaften sind. Auf
dem Messestand, der im staatlichen Auftrag organisiert ist, erfüllt die Kontrollfunktion vor Ort
ein sogenannter Informant, häufig der Vertreter eines Branchenverbandes, der gleichzeitig die
Interessen der Branche und des Staates als Auftraggebers vertritt.

Im Fall der Zusammenarbeit mit dem Fachverband im Ausland dient als Anreiz für den
ausländischen Branchenverband nicht nur die Vergütung, sondern auch die gemeinsame
Veranstaltungsorganisation. Aus Sicht des Branchenverbands stellt die Veranstaltung mit den
potenziellen Partnern und Lieferanten aus Deutschland die Erbringung einer Leistung für die
eigenen Mitglieder dar. In diesem Fall werden die Aufgaben in der Regel zwischen beiden
Ländern aufgeteilt. Die deutsche Seite ist häufig für die Kontakte aus Deutschland und die
Bezahlung der Veranstaltung verantwortlich, während der Verband im Gastland die
einheimischen Unternehmen zur Veranstaltung einlädt und für die Veranstaltung vor Ort wirbt.
Diese Beziehungen enthalten somit ein bilaterales Anreizsystem, bei dem das Leistungsziel in
der Steigerung der Teilnehmerzahl und im Erfolg der geplanten Veranstaltung besteht. Dies
stellt ein Beispiel für einen effektiven Ressourceneinsatz und eine strategische Zielsetzung
dar. Die Vorteile einer solchen Zusammenarbeit werden häufig von den privaten
branchenspezifischen Exportförderungsorganisationen aus Deutschland genutzt.

231 Vgl. Schultes, N. [2003], S. 132.


Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 83

3.3.3 Europäische Kommission


Die Europäische Kommission ist „die politisch unabhängige Exekutive der EU“,232 die für die
Erarbeitung von Vorschlägen der europäischen Gesetzgebung sowie für die Umsetzung der
Beschlüsse des Europäischen Parlaments und des Rates zuständig ist.233

Zu den wichtigsten Aufgaben der EU-Kommission gehören:

- Vorschläge für neue Rechtsvorschriften zu machen;


- Umsetzung der EU-Strategien und Vergabe von Finanzmitteln;
- Durchsetzung des EU-Rechts;
- EU-Repräsentanz auf internationaler Ebene.234

Im Rahmen der Exportförderung ist die EU-Kommission ein supranationaler politischer Akteur,
der sowohl die Exportförderungspolitik der Mitgliedstaaten regelt als auch mit einem eigenen
Programm der Exportförderung die europäische Lebensmittelindustrie und Agrarwirtschaft
unterstützt. Die rechtlichen Grundlagen der EU-Exportförderung sowie die inhaltliche
Gestaltung des EU-Exportförderungsprogramms werden im Kapitel 5 beschrieben. Im
Folgenden wird auf die organisatorischen Besonderheiten der EU-Kommission eingegangen.

Die Kommissionsmitglieder aus den einzelnen EU-Ländern übernehmen die politische


Führung der Kommission für fünf Jahre. Jedes Kommissionsmitglied ist dabei verantwortlich
für einen bestimmten Politikbereich. Der neue Präsident der EU-Kommission hat einige
Änderungen235 der Organisationsstruktur der EU-Kommission vorgenommen. Das neue
Kollegium der EU-Kommission hat sieben Vizepräsidenten: sechs Vizepräsidenten und die
Hohe Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik. Jeder von ihnen übernimmt die
Leitung von jeweils einem Projektteam. Die Vizepräsidenten koordinieren die Arbeit von 20
Kommissaren. Die neue Struktur sieht die Kommissare als gleichberechtigte Teamleiter, was
„eine dynamische Interaktion aller Mitglieder des Kollegiums ermöglichen und
das Schubladendenken und statische Strukturen aufbrechen“ 236 soll.

Die täglichen Aufgaben der Kommission werden von Angestellten ausgeführt (Juristen,
Wirtschaftswissenschaftler usw.), die in verschiedenen Abteilungen (Generaldirektionen)
arbeiten, die für jeweils einen bestimmten Politikbereich zuständig sind. Der Präsident legt die
politische Ausrichtung der EU-Kommission fest, anhand derer die Kommissare gemeinsam
strategische Ziele und das Jahresarbeitsprogramm ausarbeiten.237 Beschlüsse werden
gemeinsam gefasst, dabei sind auch Abstimmungen möglich. Bei den Abstimmungen wird mit
einfacher Mehrheit entschieden. Jedes Kommissionsmitglied verfügt über eine Stimme.
Kommissionsbeschlüsse werden meistens in Form von Legislativvorschlägen eingeführt.
Legislativvorschläge werden auf der wöchentlichen Sitzung der Kommissionsmitglieder
vorgelegt und sind damit amtlich. Danach werden sie dem Rat und dem Parlament zur
nächsten Etappe vom Legislativprozess übergeben.

232 European Commission [2017].


233 Vgl. European Commission [2017].
234 Vgl. European Commission [2017].
235 Seit 2014 ist Jean-Claude Juncker der Präsident der EU-Kommission.
236 Europäische Kommission, Pressemitteilung [2014].
237 Vgl. European Commission [2017].
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 84

Die Zuständigkeit für die Agrarexportförderung liegt aktuell bei Kommissar Phil Hogan und
damit bei der Abteilung Landwirtschaft und ländliche Entwicklung. Die Entscheidung über
Konzepte und Inhalte der Programme wird in Abstimmung mit den EU-Staaten gemäß der EU-
Verträge getroffen. Die Verwaltung der EU-Exportförderungsprogramme übernimmt seit 2016
die Exekutivagentur für Verbraucher, Gesundheit, Landwirtschaft und Lebensmittel (CHAFEA)
aus Luxemburg. Die Organisationsstruktur der CHAFEA ist in Abbildung 18 zu sehen.

Interne Kontrolle & Data


Buchhaltung
Protektion
Geschäftsführung

Ex-ante Prüfung Ex-post Kontrolle

Verbraucher und Absatzförderung von


Administration Gesundheit
Lebensmittelsicherheit Agrarprodukten

Abbildung 18: Organisationsstruktur von CHAFEA


Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an CHAFEA Organigramm [2017]

Die CHAFEA koordiniert die EU-Programme in den Bereichen Gesundheit, Absatzförderung


von landwirtschaftlichen Erzeugnissen sowie Verbraucherrechte und Lebensmittelsicherheit.
Der Geschäftsführung unterstehen die Administration und drei Projektabteilungen. Die
Projekte im Rahmen der EU-Programme unterliegen einer regelmäßigen Kontrolle. Die
Abteilung Ex-Ante-Prüfung leitet das Prüfungsverfahren während oder vor Beginn der
Projekte. Die Ex-post-Kontrolle beschäftigt sich dagegen mit der Prüfung, die nach
Beendigung der Aktivitäten stattfindet. Darüber hinaus erfolgt in regelmäßigen Abständen eine
interne Revision. 238

In der Beziehung zwischen den EU-Mitgliedstaaten und der EU-Regierung sind die
Mitgliedstaaten der Prinzipal und die EU-Kommission der Agent. Das Anreizsystem der EU
basiert auf dem Leistungsziel der EU-Absatzförderungspolitik, das in der Steigerung
europäischer Agrarexporte sowie in der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der
europäischen Lebensmittel liegt.

Bei den EU-Absatzförderungsprogrammen müssen sich die EU-Staaten um die Finanzierung


der Programme bewerben. Die Rolle des Prinzipals wird somit von der EU-Kommission
übernommen. Ebenso erfüllt die EU nach der Realisierung des Programms die
Kontrollfunktion. Die Mitgliedstaaten, meistens durch öffentliche und private Einrichtungen
vertreten, versuchen, ihren Nutzen zu maximieren, indem sie das Maximum an EU-
Fördergeldern bekommen. Die Ausgaben werden allerdings gründlich kontrolliert, das
Auswahlverfahren der Finanzierung der Exportförderungsprogramme ist ziemlich bürokratisch
und es besteht kaum eine Möglichkeit, das Geld für andere Zwecke zu verwenden. So werden

238 Vgl. CHAFEA [2017].


Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 85

nur die wirklich an den EU-Absatzförderungsprogrammen interessierten Mitgliedstaaten an der


Ausschreibung teilnehmen. Die Teilnahme an den EU-Programmen lohnt sich für
Mitliedstaaten, bei denen die Zielsetzungen der nationalen Förderungskampagnen mit der
inhaltlichen Ausrichtung der EU-Absatzprogramme übereinstimmen.239

Zwischenfazit

Mithilfe der verschiedenen Ansätze der Institutionenökonomik wurden die wesentlichen


Systemelemente der Agrarexportförderung sowie die Vertragsbeziehungen zwischen den
verschiedenen Akteuren analysiert. Besonderen Augenmerk wurde auf die Betrachtung der
Transaktionsbeziehungen zwischen den verschiedenen Akteuren der Absatzförderung im
Rahmen der Prinzipal-Agent-Theorie gerichtet, da diese sich auf die Auftraggeber-
Auftragnehmer-Beziehungen fokussiert.

Die Prinzipal-Agent-Theorie geht davon aus, dass die Individuen in ihrer Entscheidungsfindung
eingeschränkt sind, etwa durch eine asymmetrische Informationsverteilung. Wenn der
Auftraggeber die Qualifikation sowie die Handlung des Auftragnehmers messen könnte, wäre
es möglich, einen optimalen Vertrag mit dem bestmöglichen Lohn für die Anstrengung des
Auftragnehmers zu schließen, der die Agenturprobleme komplett lösen würde. 240 In der
Realität versucht der Prinzipal, den Vertrag so zu gestalten, dass er ihm seinen erwarteten
Gewinn maximiert, der Agent wiederum versucht, seinen eigenen Nutzen zu erhöhen, indem
er seine Anstrengung möglichst teuer einschätzt. 241

Eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Prinzipal-Agent-Beziehungen in der


Exportförderung spielt der ausländische Agentureinsatz. Die Organisation der
Exportförderungsaktivitäten im Ausland beinhaltet mehr Koordinations- und
Informationsprobleme als im Inland. Bei der Beauftragung einer Agentur im Ausland ist das
Risiko von hidden characteristics, hidden information und hidden action dementsprechend viel
größer. Die Kontrollmöglichkeiten sind relativ begrenzt und der Anreiz, Agenten öfter
einzusetzen, ist dort kaum vorhanden. Um zu gewährleisten, dass die Interessen der
Unternehmen berücksichtigt werden, sind Regelungen in die Verträge einzubauen, die es
erlauben, die Handlungen der Akteure besser zu kontrollieren. Durch ein effektives
Kommunikationssystem zwischen den beteiligten Akteuren steigt zudem die Projekteffizienz
hinsichtlich der Qualität der Leistung.

Ein anderer Einflussfaktor in der Prinzipal-Agent-Beziehung stellt der Interessensausgleich


zwischen den Parteien dar.242 Dabei werden Anreizsysteme als die effektivste Methode zur
Lösung von Moral-Hazard- und Hold-up-Problemen betrachtet. Die erfolgreichen
Anreizsysteme setzen die Beteiligung des Agenten am Ertrag voraus. 243 Im Falle der
Exportförderungsaktivitäten kann die Höhe des Ertrages nach dem Transaktionsende nicht

239 Als Beispiel kann hier Italien genannt werden, das häufig an den Förderprogrammen für die Produkte mit
geschützter Herkunftsbezeichnung teilnimmt.
240 Vgl. Erlei, M./Leschke, M./Sauerland, D. [2007], S. 113.
241 Vgl. Erlei, M./Leschke, M./Sauerland, D. [2007], S. 114.
242 Vgl. Saam, N.J. [2002], S. 31.
243 Vgl. Saam, N.J. [2002], S. 31.
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 86

verlässlich gemessen werden. Deswegen wurden bisher Festlöhne in den meisten Verträgen
der Exportförderung bevorzugt. Die Ergebnisse der empirischen Forschung deuten aber
darauf hin, dass die Verträge, die auf der Mehraufgaben-Prinzipal-Agent-Theorie und auf
verschiedenen Anreizvariablen basieren, überraschend positive Ergebnisse erzielen
können.244 Aktuell sind die praktische Anwendung dieser Theorie und ihre Integration in
verschiedene Wirtschaftsbereiche von hoher Relevanz. Dies ist aber noch weiter zu
erforschen.

Im Bereich der Absatzförderung gibt es eine Vielzahl von institutionellen Akteuren. Die
wichtigsten Akteure sind staatliche Einrichtungen, private Exportförderungsorganisationen
sowie internationale Akteure (EU-Kommission). Aufgrund starker Verknüpfungen zwischen
allen Akteursgruppen ist in der Praxis ein relativ komplexes Transaktionssystem, das aus
mehreren vertraglichen Beziehungen besteht, entstanden. Es sind zwei grundlegende
Transaktionsbeziehungen zu unterscheiden: die Beziehungen, die innerhalb des staatlichen
Exportförderungssystems entstehen, und die Beziehungen, die durch Unternehmen initiiert
werden.245

Bei der privaten Exportförderung tragen die Unternehmen zwar selbst die Transaktionskosten
bei der Suche und Auswahl der Vertragspartner, gleichzeitig gibt es dabei mehr Anreize für
eine möglichst effiziente Verwendung der zur Verfügung stehenden Ressourcen als bei
staatlicher Exportförderung.246 Außerdem haben die privaten Exportförderungsorganisationen
mehr Kontroll- und Steuermöglichkeiten aufgrund der geringeren Anzahl der Beteiligten. Die
privaten Einrichtungen verfügen aber in der Regel über ein niedrigeres Budget und eine
geringere Öffentlichkeitswirkung als die öffentlichen Einrichtungen, was den Lohn und die
Anreizintensität der Agenten beeinflussen kann.

Bei der staatlichen Exportförderung sind die Finanzierungsmöglichkeiten wesentlich größer,


gleichzeitig wird der Koordinierungsaufwand bei Projekten viel höher. Agenturbeziehungen
bestehen hier aus einer Kette von Transaktionen mit verschiedenen Akteuren. Bei der
Leistungserbringung können die Probleme zwischen zwei benachbarten Ebenen zulasten des
Prinzipals gehen. Im Rahmen der staatlichen Exportförderung besteht außerdem die Gefahr,
dass sich die Programme unzureichend an den Interessen der Unternehmen orientieren. Da
die Finanzierung aus öffentlichen Mitteln erfolgt, ist der Anreiz, die Aktivitäten an die Nachfrage
der Unternehmen anzupassen, relativ begrenzt.247 Darüber hinaus beteiligen sich die
Unternehmen im Falle privater Exportförderung unmittelbar an den
Entscheidungsfindungsprozessen, während bei staatlicher Exportförderung diese Funktion an
die Vertreter der Ministerien übertragen wird. Die Aufgabe der Mitarbeiter der staatlichen
Organisationen ist es daher, Kontrollmechanismen zur Wahrung der Unternehmensinteressen
einzubauen.

244 Vgl. Erlei, M./Leschke, M./Sauerland, D. [2007], S. 189.


245 In diesem Kapitel wird nicht explizit auf die Kooperationen zwischen staatlichen und privaten Akteuren
eingegangen.
246 Vgl. Schultes, N. [2003], S. 41.
247 Vgl. Schultes, N. [2003], S. 105.
Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 87

Je größer die Zahl der Ansprechpartner im Bereich der Exportförderung ist, desto höher sind
Verwaltungsaufwand und Entscheidungskosten der Unternehmen. Es besteht deswegen das
Interesse seitens der deutschen Unternehmen an einem zentralen Ansprechpartner für den
jeweiligen Bereich der Exportförderung. Die staatlichen und privaten Akteure der
Exportförderung müssen deshalb eine klare Aufteilung der Verfügungsrechte vorfinden.

Während auf der EU-Ebene für die Aufteilung der Verfügungsrechte der AEU-Vertrag sorgt,
sind die Kompetenzen und Funktionen unterschiedlicher Organisationen der Exportförderung
auf nationaler und regionaler Ebene der Mitgliedstaaten meistens nicht so klar aufgeteilt. Beide
Akteursgruppen mit öffentlicher oder privatrechtlicher Organisationsform haben ein Interesse,
die Transaktionskosten möglichst gering zu halten.

Der Konflikt zwischen staatlicher und privater Exportförderung in Deutschland, der sich auf die
Zuständigkeit für die Koordinierung der Exportförderungsaktivitäten bezieht, befindet sich
aktuell im Stadium fortgeschrittener Verhandlungen. Die Aufteilung der Verfügungsrechte ist
zwar immer noch nicht eindeutig, allerdings einigten sich die Vertreter der privaten und
staatlichen Exportförderung auf regelmäßige gemeinsame Treffen zur Kompetenzverteilung in
einem festgelegten Zeitraum. Außerdem erfüllen die privaten Akteure die Beratungsfunktion
für den Staat, indem sie den zuständigen Ministerien über den Stand der Bedürfnisse der
privaten Wirtschaft im Exportförderungsbereich informieren.

Die wichtigsten staatlichen Akteure der deutschen Agrarexportförderung sind das BMEL und
die BLE. Das BMF hat die Funktion, die Haushalts- und Personalressourcen der
Exportförderung zuzuteilen, tritt aber in den Transaktionsbeziehungen nicht auf. Die GTAI
erfüllt überwiegend die Informationsbeschaffungsfunktion und verfügt über keine hohe
Entscheidungskompetenz bei der Initiierung der Förderprojekte. Ein anderer Akteur der
deutschen staatlichen Agrarförderung sind die Bundesländer. Sie treten als autonome Akteure
mit eigenem Budget sowie eigenen Personalressourcen auf und führen Projekte durch, die
sich schwerpunktmäßig von denen der Bundesebene unterscheiden. Das Risiko der
Doppelförderung der gleichen Unternehmen durch Bundes- und Landesebene ist aufgrund der
De-minimis-Regelung relativ gering.

Im Rahmen der privaten Exportförderung treten die Branchenexportförderungsorganisationen,


Dachorganisationen der deutschen Exportförderung, Fachverbände sowie die AHK als
zentrale Akteure auf. Das gemeinsame Ziel, den deutschen Agrar- und Lebensmittelexport zu
steigern, schließt nicht aus, dass diese Organisationen unterschiedliche Meinungen bezüglich
der Exportförderungsgestaltung haben sowie im Konkurrenzverhältnis zueinander hinsichtlich
der Leistungserbringung stehen können. 248 Auf die inhaltliche Ausrichtung der Tätigkeit der
privaten Akteure der deutschen Exportförderung, deren Funktionsweise und Kooperationen
wird im Kapitel 6.1.2 näher eingegangen.

Die Entscheidungen werden von den Akteuren der Exportförderung auf unterschiedliche Art
und Weise getroffen. Bei den staatlichen Akteuren geschieht die Entscheidungsfindung mittels
des hierarchisch-administrativen Verfahrens, was durch das zentralistische System der
Zuständigkeitsbereiche erklärt werden kann. Die privaten Organisationen treffen die

248 Vgl. Schultes, N. [2003], S. 141.


Institutionenökonomische Betrachtung der Exportförderung 88

Entscheidungen intern meistens auf Basis von Abstimmungen und Wahlen sowie durch
Verhandlungen. Gemeinsame Entscheidungen treffen die Vertreter der staatlichen und
privaten Organisationen in der Regel auf dem Verhandlungswege. Außerdem spielt der
Preismechanismus, vor allem bei privaten Projekten mit begrenzter Verfügbarkeit der
Ressourcen, eine Rolle.

Die in diesem Kapitel beschriebenen Modelle der Prinzipal-Agent-Beziehungen erlauben einen


Einblick in die Besonderheiten der Exportförderung aus institutionenökonomischer
Perspektive. Auch wenn die bislang entwickelten agenturtheoretischen Ansätze nur nicht
erkennbare direkte praktische Anwendungsmöglichkeiten haben, spielen sie eine nicht zu
unterschätzende Rolle für die Gestaltung der Auftraggeber-Auftragnehmer-Beziehungen. Als
Grundlage für die Kategorisierung der Systeme der Agrarexportförderung im internationalen
Vergleich werden in dieser Arbeit neben den institutionellen Ausgestaltungsformen der
Exportförderungsakteure auch die praxisnahen Kriterien des Lebensmittelmarketings von
Strecker verwendet, die im nächsten Kapitel beschrieben werden.
Kooperatives Marketing in der Exportförderung 89

4 Kooperatives Marketing in der Exportförderung


Die aktuellen Entwicklungen des Lebensmittelmarktes sowie die Komplexität der
Wertschöpfungskette Ernährung haben bereits gezeigt, dass kein Unternehmen in der
agrarwirtschaftlichen Umgebung autonom handeln kann, sondern nach der Verflechtung mit
den anderen wirtschaftlichen und politischen Akteuren strebt. Die Kooperation zwischen
mehreren Unternehmen kann den landwirtschaftlichen Produzenten helfen dem zunehmenden
Wettbewerbsdruck in der Agrarbranche entgegenzutreten, eine erfolgreiche Absatzstrategie
gemeinsam zu entwickeln und diese zu finanzieren. Gerade auf den neuen Märkten, wo die
traditionelle Marketingstrategie als unzureichend erscheint, kommt den
Unternehmensnetzwerken und dem Gemeinschaftsmarketing einen zunehmend größeren
Stellenwert zu. Bei unbekannten Marktbedingungen und unsicherem Marktpartnerverhalten
erfordern der Aufbau einer eigenen Organisation und die eigenständige Durchführung der
Markttransaktionen oft höhere Transaktionskosten als eine Kooperation. 249 Die dynamischen
Entwicklungen der internationalen Märkte für Agrarprodukte und Lebensmittel sowie
unvollkommene Informationen über die Auslandsmärkte machen es für viele KMU schwer
erfolgreiche Marketingkonzepte für internationale Märkte zu finden und sie zu finanzieren. Aus
diesem Grund versuchen viele Unternehmen der Agrar- und Ernährungsbranche ihre
Schlagkraft im Ausland durch eine Zusammenarbeit zu verbessern. Da es unterschiedliche
Zusammenschlüsse und Formen der Zusammenarbeit im Agribusiness entstehen, werden im
folgenden Kapitel Begriffe und theoretische Konzepte zu Kooperationstheorien erläutert und
differenziert dargestellt.

In diesem Zusammenhang wird zunächst eine begriffliche Klärung der Kooperation und des
Netzwerks gegeben (Kapitel 4.1.1) und die Rahmenbedingungen sowie Gründe für die
Entstehung von Netzwerken aufgezeigt (Kapitel 4.1.2), welche zusätzliche Erklärungsgehalte
bei der Berücksichtigung von Netzwerkverbindungen im wirtschaftlichen Raum der EU haben.
Darüber hinaus werden theoretische Ansätze zur Erklärung von Netzwerken dargestellt,
welche die Auswirkungen der Netzwerke auf das Marktergebnis aus verschiedenen
Sichtweisen analysieren. Während die Transaktionskostentheorie die Netzwerke als
besondere Organisationsform bezeichnet, untersucht die Spieltheorie Verhandlungskonzepte
und Vertrauen zwischen den einzelnen Netzwerkakteuren. Kapitel 4.1.3 befasst sich mit den
Netzwerktypologien und den für diese Arbeit relevanten Kriterien zur Klassifizierung der
Netzwerke. Die Beschreibung der Netzwerke im Agrarsektor und deren Bedeutung für den
Wirtschaftsraum EU ist der Gegenstand des Kapitels 4.1.4. Die Erschließung und Bearbeitung
der ausländischen Märkte unterliegt zwar gleichen Prinzipien wie das Inlandmarketing, ist
jedoch durch große Herausforderungen geprägt. Im Kapitel 4.2 werden deswegen die
Besonderheiten des Marketingkonzepts im Ausland aufgezeigt. Anschließend wird im
Kapitel 4.3 auf die Organisationsformen des kooperativen Marketings eingegangen, da sie für
den weiteren Verlauf dieser Arbeit von Bedeutung sind.

249 Vgl. Swoboda, B. [2003], S. 57.


Kooperatives Marketing in der Exportförderung 90

Kooperationen im Agrarbereich: Begriffliche Klärung und


theoretische Ansätze

Die Unternehmensnetzwerke spielen auf dem Agrarmarkt der EU eine ausschlaggebende


Rolle, denn sie stellen für die Unternehmen eine Möglichkeit dar, den Herausforderungen der
sich ständig ändernden Marktbedingungen gerecht zu werden. Die explizite Betrachtung von
Netzwerken in den Wirtschaftswissenschaften liefert eine Erklärung für zahlreiche
Phänomene, wie etwa Kosten- und Zeitvorteile, Qualitätssteigerung sowie den
Wettbewerbsvorsprung von Netzwerkunternehmen. Dabei gewinnen die
Unternehmensnetzwerke in den Branchen wie der Ernährungs- und Agrarindustrie, welche
überwiegend durch KMU geprägt sind sowie häufig starken Angebotsschwankungen
unterliegen, an Bedeutung.

4.1.1 Definitionen
Als betriebliche Kooperation bezeichnet man in diesem Zusammenhang „die
(unternehmerische) Zusammenarbeit mit dem Kennzeichnen der Harmonisierung oder
gemeinsamen Erfüllung von (betrieblichen) Aufgaben durch selbständige
250
Wirtschaftseinheiten.“

Ziel der Kooperation ist die Erwirtschaftung eines Kooperationserfolges, der durch die
Arbeitsteilung, die Vermeidung von Doppelaktivitäten und den Ressourcenaustausch erreicht
wird.251 Folglich werden strategische Wettbewerbsvorteile gegenüber den anderen
Marktteilnehmern, die von der Unternehmenskooperation ausgeschlossen sind, erzielt.

Netzwerke stellen eine Unterform der Kooperation dar, bei der mindestens drei Akteure
zusammenarbeiten und die ein erhebliches Maß an strategischer Flexibilität aufweist. 252

Der Begriff Netzwerke wurde früher überwiegend in sozialer Hinsicht verwendet und
charakterisierte nach Radcliffe-Brown (1940) „alle sozialen Beziehungen von Person zu
Person“.253 Erst seit Mitte der 1980er Jahre werden Netzwerkansätze auch aus der
betriebswirtschaftlichen Perspektive betrachtet und dabei „zunächst als ein Erklärungsmuster
für organisationale Aktivitäten, später als ein analytisches Werkzeug verstanden“ 254.

Ein Netzwerk beschreibt nach Sydow „die Kooperation in und/oder zwischen relativ
autonomen, gleichwohl in ein Netz von Beziehungen eingebundenen Organisationen bzw.
Unternehmungen (oder Organisationseinheiten).“ 255

Das Management der Organisationsform des Netzwerkes wird durch komplexe


Beziehungsgeflechte gekennzeichnet und hört nicht mehr an der Grenze zur
Unternehmensumwelt auf, „sondern bezieht Zulieferer, Abnehmer und selbst Wettbewerber –

250 Zentes, J./Swoboda, B./Morschett, D. [2003], S. 5.


251 Vgl. Sydow,J. [2002], S. 93.
252 Vgl. Sydow. J. [2006], S. 1; vgl. dazu auch Zentes, J./Swoboda, B./Morschett, D. [2003], S. 6.
253 Blecker, T./Gemünden,H. [2006], S. 2.
254 Blecker, T./Gemünden,H., [2006], S. 2.
255 Sydow, J. [2006], S.1.
Kooperatives Marketing in der Exportförderung 91

ihre Aktivitäten ebenso wie ihre direkten und indirekten Beziehungen zur fokalen
Unternehmung – mit ein“256.

4.1.2 Gründe für die Entstehung von Netzwerken


Netzwerkverbindungen stellen für die europäischen Länder einen wichtigen strategischen
Wettbewerbsvorteil dar. Sie sind besser als andere Organisationsformen in der Lage, die oft
widersprüchlichen Anforderungen an Effizienz und Flexibilität miteinander abzustimmen. 257
Netzwerke entstehen oft aus relativ unbedeutenden Transaktionen, die zunächst keine hohen
Investitionen voraussetzten. Die entstehenden Kooperationsbeziehungen werden zu einer
wichtigen Ressource für Unternehmen, die die Nutzung von weiteren Ressourcen ermöglicht
und somit strategische Optionen eröffnet. 258

Die gemeinschaftliche Entwicklung innovativer Produkte und Produktionsverfahren wird sehr


häufig als Ziel der Zusammenarbeit in Netzwerken definiert. Im Rahmen solcher Forschungs-
und Entwicklungsprojekte werden immaterielle (Wissen, Know-how) sowie materielle
technologische Ressourcen (Dienstleistungen, Artefakte 259) ausgetauscht.260 Insbesondere
KMU können von diesen Kooperationsformen profitieren. Netzwerke werden oft aus KMU
zusammengesetzt, um ein Gegengewicht zu größeren Unternehmen und Konzernen auf dem
Markt zu stellen. 261 Durch ihre Zusammenarbeit können sie die Nachteile ausgleichen, die sie
im Wettbewerb mit großen Unternehmen haben. Ein weiterer Grund für die
Bedeutungszunahme der Netzwerke ist der allgemein steigende Konkurrenzdruck. 262 Bei
wachsenden Kundenerwartungen und gleichzeitig zunehmendem Preisdruck steigt die
Notwendigkeit für eine neue strategische Ausrichtung des Unternehmens. Neben
Wettbewerbsdruck sind auch technologische Rahmenbedingungen für die Entwicklung von
Unternehmenskooperationen von großer Bedeutung. Die Entwicklung der Informations- und
Kommunikationstechnologien (IKT) fördert und erleichtert dabei die zwischenbetriebliche
Kommunikation und Vernetzung im Rahmen der Kooperationen 263 sowie die schnellere
Entwicklung der Geschäftsbeziehungen. Andere Antriebskräfte für die Entstehung der
Netzwerke sind: hohe Ansprüche an Forschung und Entwicklung, Suche nach Marktzugang,
zunehmende Komplexität mancher Leistungsprozesse und Streben nach Outsourcing sowie
Realisierung von Spezialisierungs- und Kostenvorteilen.264

Nach Picot/Franck schützen „die gegenseitig anerkannten langfristigen Grundsätze, ein


eventueller gemeinsamer Ressourcenbesitz und institutionalisierte Anreiz- und
Sanktionssysteme“265 vor opportunistischem Verhalten, schaffen gleichzeitig stärkere
Interessenkongruenz und ermöglichen flexiblere Anpassungsmaßnahmen an veränderte
Rahmenbedingungen.

256 Sydow, J. [2006], S. 3.


257 Vgl. Sydow, J. [2002], S. 3.
258 Vgl. Balling, R. [1998], S. 71.
259 Als Artefakt bezeichnet man ein unechtes, durch Eigenschaften der Methode hervorgerufenes Ergebnis.
260 Vgl. Ritter [1998], S.1; vgl. dazu auch Stephan, M. [2003] S. 145.
261 Vgl. Morschett, D. [2003], S. 402f.
262 Vgl. Balling, R. [1998] S.32; vgl. dazu auch Zentes,J./Schramm-Klein, H. [2003], S. 265.
263 Vgl. Zentes,J./Schramm-Klein, H. [2003], S. 260.
264 Vgl. Balling, R. [1998], S.32; vgl. dazu auch Zentes, J./Schramm-Klein, H. [2003], S. 265.
265 Picot, A./Franck, E. [1993], S.10.
Kooperatives Marketing in der Exportförderung 92

Außerdem führen die Liberalisierungstendenzen dazu, dass sich die klassischen


Unternehmensformen zunehmend auflösen und die Grenzen zwischen Unternehmen und ihrer
Umwelt langsam verschwinden. Gegenwärtig können die aktuellen Unternehmensgrenzen
weit über die traditionellen rechtlichen und wirtschaftlichen Grenzen einzelner Unternehmen
hinausgehen.266 Es gibt vermehrt die „organization of firms“ als „firm as an organisation“. 267
Diese Erweiterung hat direkte Auswirkungen auf die Dichte der Verflechtungen zwischen den
Unternehmen und führt zu stärkeren und intensiveren Abhängigkeiten zwischen
verschiedenen Organisationen und fördert somit die Entwicklung der
Kooperationsbeziehungen.

Spieltheoretische Ansätze zeigen konkrete Beispiele auf, in denen durch eine Kooperation
bessere Ergebnisse erzielt werden können als durch eine konkurrierende
Wettbewerbsstrategie. Demnach ändert sich der Nutzen einer Strategie für einen Spieler mit
der Strategiewahl seiner Gegenspieler. Im klassischen Gefangenendilemma ist die
gleichzeitige Einhaltung einer Kooperationsabsprache für beide Seiten optimal. Trotzdem
besteht ein Anreiz unilateral davon abzuweichen, da sich dadurch Mehrgewinne erzielen
lassen (vorausgesetzt, der Spielpartner hält sich an die Absprache). Da dieses Kalkül für jeden
Spielpartner gilt, ist die Gleichgewichtslösung ein beiderseitiges Abweichen. Trotz des
individuell rationalen Handelns kommt es also zu einem gesellschaftlich suboptimalen
Ergebnis. Das Resultat ändert sich, falls das Spiel unendlich oft wiederholt wird. 268 In diesem
Fall lohnt sich das individuelle Abweichen nicht mehr, da dieses Verhalten in nachfolgenden
Perioden sanktioniert werden kann. Die Verabredung einer Trigger-Strategie ist eine effektive
Methode der Sanktionierung: Solange sich alle Spieler an die Absprachen halten, wird auch in
der nächsten Runde kooperiert. Weicht jedoch ein Spieler ab, werden für alle nachfolgenden
Perioden die Gleichgewichtsstrategien der Teilspiele gewählt, d. h. die Kooperation bricht
zusammen. Da den Spielern dadurch die zukünftigen Gewinne entgehen, halten sie sich gleich
zu Beginn an die gesellschaftlich optimale Lösung. 269 Demzufolge wird in der Spieltheorie die
Vermeidung unnötiger Konflikte durch eigene Kooperation, Nachsichtigkeit und
Verständlichkeit des Anderen gefordert, solange der andere Spieler kooperiert. 270 Gleichzeitig
wird die Bedeutung von Vertrauen und Verhandlungsabsprachen zwischen den einzelnen
Netzwerkakteuren betont.

Aus transaktionskostentheoretischer Perspektive wird Kooperation als gemischte Form der


Organisation ökonomischer Austauschprozesse gesehen, die sowohl aus Elementen des
Leistungsaustausches über den Markt als auch des Austausches über Hierarchien
(Unternehmen) besteht. 271 Das Unternehmen stellt somit eine alternative Form der
Koordination zum Markt dar. Die Grundlage des Ansatzes bilden die Transaktionskosten, d. h.
Anbahnung und Vollzug eines Austauschprozesses und die damit verbundenen Kosten. 272 Bei
unbekannten Marktbedingungen und unsicherem Marktpartnerverhalten erfordern der Aufbau

266 Vgl. Blecker, T./Gemünden, H. [2006], S. 4.


267 Vgl. Sydow, J. [2002], S. 5.
268 Unendlich heißt auch, dass die Anzahl der Spielwiederholungen den Spielern unbekannt ist.
269 Vgl. Feess, E. [2004], S. 421ff.
270 Sydow, J. [2002], S. 231.
271 Vgl. Balling, R. [1998], S. 10; vgl. dazu auch Swoboda, B. [2003], S. 48.
272 Vgl. Bruhn, M./Homburg, C. [2001], S. 494.
Kooperatives Marketing in der Exportförderung 93

einer eigenen Organisation und die eigenständige Durchführung der Markttransaktionen oft
höhere Transaktionskosten als eine Kooperation. 273 Damit stellt die Kooperation häufig eine
optimale Organisationsform für die Marktteilnehmer dar.

Für die Wertschöpfungskette Ernährung haben die Unternehmensnetzwerke sehr große


Bedeutung. Nach Strecker hat das folgende Gründe:

1. Der Lebensmittelmarkt besteht zu 90 % aus KMU. Die aktuelle Marktentwicklung und


zunehmender Preisdruck, der auf Unternehmen ausgeübt wird, stellt an die Hersteller
enorme Anforderungen. Um auf dem globalen Markt überleben zu können müssen sich
diese Unternehmen zusammenschließen.
2. In technologischen- und Logistikfragen, sowie bei der Entwicklung des
Marketingkonzeptes oder überregionaler Distribution können durch
Unternehmenskooperationen Rationalisierungsmöglichkeiten und Know-how-Vorteile
geschaffen werden. 274

Die Vergrößerung des Einflusses auf den Wettbewerb, Zugang zu Wissen,


Rationalisierungseffekte sind u. a. die Gründe für die Bildung der Netzwerke im Agrar- und
Ernährungsbereich.

4.1.3 Netzwerktypologien
In der Literatur gibt es viele Parameter und Kriterien zu Klassifizierung von Netzwerken.
Netzwerke können nach zahlreichen Kriterien voneinander unterschieden werden, bspw. nach
der Führungsstruktur, der Zeitperspektive, der Transaktionskostenform oder der Anzahl der
Partner.275 In der Tabelle 8 werden die meist verbreiteten Typisierungsmöglichkeiten
zusammengefasst.

273 Vgl. Swoboda, B. [2003], S. 57.


274 Vgl. Strecker, O. et al. [2010], S. 131.
275 Vgl. Morschett, D. [2003], S. 401.
Kooperatives Marketing in der Exportförderung 94

Netzwerktypen Kriterien bzw. Synonyme

soziale – ökonomische Netzwerke dominanter Zweck der Netzwerkbindung


Unternehmungsnetzwerke – Netzwerke von business networks – non business networks,
Non Profit-Organisationen ausgehend vom Ziel
industrielle Netzwerke - Sektorenzugehörigkeit der meisten
Dienstleistungsnetzwerke Netzwerksmitglieder
hierarchische – heterarchische Netzwerke Steuerungsform nach der Form der Führung
strategische – regionale Netzwerke Art der Führung und regionale Angehörigkeit
lokale – globale Netzwerke räumliche Ausdehnung
einfache – komplexe Netzwerke Anzahl der Bindungen, Dichte des Netzwerkes
vertikale – horizontale Netzwerke Stelle des Unternehmens in der
Wertschöpfungskette
legale – illegale Netzwerke Verstoß gegen Gesetze oder Verordnungen (z.B.
Kartelle)
stabile – dynamische Netzwerke Stabilität der Mitgliedschaft und
Netzwerkbeziehungen
zentrierte – dezentrierte Netzwerke Grad der Polyzentrizität
Austauschnetzwerke - Beteiligungsnetzwerke Grund der Netzwerkmitgliedschaft
primäre – sekundäre Netzwerke Relevanz aus Sicht einer fokalen Unternehmung
formale – informale Netzwerke Formalität bzw. Sichtbarkeit des Netzwerkes
offene – geschlossene Netzwerke Möglichkeit des Ein- oder Austritts aus dem
Netzwerk
Beschaffungs,- Produktions-, Informations-, Art der ausgewählten Wertschöpfungsbereiche
Forschung und Entwicklung-,
Marketingnetzwerke
geplante – emergente Netzwerke Art der Entstehung
nicht vertragliche Bindung; vertragliche Transaktionsformen
Bindung; kapitalmäßige Bindung und
Beteiligung
interne – externe Netzwerke Netzwerke innerhalb eines Unternehmens –
Netzwerk als Gefüge zwischen Unternehmen
Tabelle 8: Typisierungsmöglichkeiten der Netzwerke
Quelle: Sydow, J. [2006], S. 394

Besonders verbreitet sind die Typisierungen, die auf folgenden Kriterien basieren:
Steuerungsform (hierarchisch/heterarchisch), Komplexität (einfache/komplexe Netzwerke), Art
der Führung und regionale Angehörigkeit (strategisch/regional) und Stellung des Partners in
der Wertschöpfungskette (vertikal/horizontal). Im Folgenden werden die für diese Arbeit
relevanten Netzwerksformen näher betrachtet und definiert.

Mit Blick auf die Steuerungsform wird davon ausgegangen, dass die Unternehmensnetzwerke
nicht nur heterarchische, sondern auch hierarchische Strukturen haben können. Beispiele
dafür sind die pyramidenförmig organisierte Automobilindustrie oder japanische Netzwerke
Kooperatives Marketing in der Exportförderung 95

(Keiretsu).276 Die hierarchischen Elemente spiegeln sich in Absprachen, Verträgen und


anderen unternehmensübergreifenden Regelungen wider. Für die Netzwerkakteure bedeutet
das, dass die Beziehungen asymmetrisch sind und dass ein oder mehrere fokale
Unternehmen277 zusätzliche Rechte und Kontrollmöglichkeiten gegenüber den anderen
Netzwerkakteuren erhalten.

Die Komplexität eines Netzwerkes charakterisiert sich durch die Art, Anzahl und Dichte der
Bindungen. Dabei lassen sich bilaterale und trilaterale Bindungen unterscheiden (siehe
Abbildung 19). Bei der bilateralen Bindung koordinieren sich die beiden Partner direkt
miteinander und reagieren unmittelbar auf das Verhalten des anderen. 278 Mit der Teilnahme
eines weiteren Akteurs erhöht sich die Beziehungskomplexität. Es entsteht die trilaterale
Bindung (drei Verbindungen zwischen drei Akteuren), die sowohl Koalitionen und indirekte
Beziehungen als auch asymmetrische Informations- und Machtbeziehungen möglich macht.279
Kennzeichen eines Netzwerkes ist nach Kutschker die Summe aller indirekten und direkten
Beziehungen, die deutlich mehr Handlungsmöglichkeiten eröffnet als die einzelnen direkten
Beziehungen.280

Netzwerke bestehen aus einer Menge von Knoten, die durch Linien (Kanten) miteinander
verbunden sind. 281 Die Knoten können einzelne Personen, Unternehmen, Länder oder
Ereignisse darstellen. Die Verbindungen bzw. Kanten zwischen den Knoten stellen eine
beliebige Beziehung dar. So können sie einen Ressourcenaustausch, geschlossene Verträge,
thematische Verbundenheit usw. symbolisieren282. Steht ein bestimmter Knoten im Mittelpunkt
der Analyse, wird er als Ego und seine Nachbarn als Alteri bezeichnet.283

Einfache Netzwerke nutzen dabei nur einen Teil der zwischen den Akteuren möglichen
Beziehungen und sind oft sternförmig. Ein zentraler Akteur koordiniert und kontrolliert dabei
mehrere Beziehungen zwischen den Kooperationspartnern. Als Beispiel eines einfachen
Netzwerks kann der Aufbau eines Franchise-Systems284 genannt werden.285

Komplexe Netzwerke bestehen aus zahlreichen Beziehungen zwischen den Akteuren,


wodurch sich die Komplexität der Interaktionen sowie dessen Variabilität entsprechend erhöht.

276 Vgl. Sydow [2006], S. 395.


277 Ein fokales Unternehmen übernimmt die führende Rolle im Netzwerk, koordiniert nach innen Wertschöpfung
und ermöglicht einen einheitlichen Auftritt auf dem Markt.
278 Vgl. Morschett, D. [2003], S. 401.
279 Vgl. Kutschker, M. [1994], S.127.
280 Vgl. Kutschker, M. [1994], S.130.
281 Vgl. Morschett, D. [2003], S. 401.
282 Vgl. Trappmann, M./Hummell, H./Sodeur, W. [2005], S. 15f.
283 Vgl. Jansen, D. [2006], S. 65.
284 Franchising stellt eine Vertragsform dar, bei der ein Franchisegeber einem Franchisenehmer die (regionale)
Nutzung eines Geschäftskonzeptes gegen Entgelt zur Verfügung stellt.
285 Vgl. Morschett, D. [2003], S. 401.
Kooperatives Marketing in der Exportförderung 96

A B A B

C
Bilaterale Bindungen Trilaterale Bindungen

C
E
C D
B
A D

F B A
E
F
Einfache Netzwerke Komplexe Netzwerke

Abbildung 19: Klassifikation unterschiedlicher Kooperationen nach der Anzahl der Bindungen
Quelle: In Anlehnung an Morschett, D. [2003], S. 400

Empirische Untersuchungen zeigen, dass Unternehmen meistens einfache Formen der


Kooperation mit nicht so großer Anzahl der Partner bevorzugen. 286

Unter strategischen Netzwerken versteht Sydow die Unternehmensnetzwerke, die von einem
oder mehreren fokalen Unternehmen strategisch geführt werden. 287 Das fokale Unternehmen
liefert Strategien und Technologien sowie die Ausgestaltung der Netzwerkorganisation für die
anderen am Netzwerk beteiligten Unternehmen aus eigener Unternehmung und übernimmt
somit die Führung des Netzwerkes. Nach Sydow bestehen strategische Netzwerke meistens
aus Unternehmen verschiedener Größe, wobei sie häufig von Großunternehmen geführt
werden.288 Strategische Unternehmensnetzwerke sind oft international und langfristig
orientiert.

Regionale Netzwerke (Cluster) umfassen KMU und zeichnen sich durch eine räumliche
Agglomeration aus. Der Begriff Unternehmenscluster wird definiert als geografische
Konzentrationen von miteinander vernetzten Unternehmen, die entweder miteinander in einer
Verbindung innerhalb der Wertschöpfungskette stehen oder zu einem ähnlichen
Wirtschaftszweig gehören. Hierzu zählen auch andere für den Wettbewerb relevante
Organisationseinheiten wie Schulen, Forschungsinstitute und spezialisierte Dienstleister. Die

286 Vgl. Morschett, D. [2003], S. 401.


287 Vgl. Sydow, J. [2002], S. 395.
288 Vgl. Sydow, J. [2002], S. 395f.
Kooperatives Marketing in der Exportförderung 97

Entstehung der Netzwerke in der Region wird häufig staatlich gefördert.289 Nach Porter können
bedeutende Wettbewerbsvorteile wie Fähigkeiten, Wissen und Innovation in räumlicher Nähe
besser aufgebaut werden und deshalb die Konkurrenzfähigkeit der Unternehmen im
internationalen Umfeld positiv beeinflussen. 290

In der oben dargestellten Typologie liegt der Schwerpunkt der Beschreibung vor allem auf
solchen Kriterien wie Komplexität (hier unterscheidet man zwischen den einfachen und
komplexen Netzwerken) und Art der Führung des Netzwerkes (strategische, regionale
Netzwerke). In einfachen strategischen Netzwerken übernimmt das fokale Unternehmen die
strategische Führung des Netzwerkes. Diese strategische Führung durch das fokale
Unternehmen bezieht sich vor allem auf seine deutliche Einflussnahme bei der Bestimmung
der gemeinsamen Ziele und Strategien sowie auf die Struktur und Intensität der Beziehungen
innerhalb des Netzwerkes. Somit bestimmt das fokale Unternehmen die Grundsätze der
Netzwerkzusammenarbeit und spielt eine zentrale Rolle im Management von
Netzwerkbeziehungen. Strategische Netzwerke sind in der Regel langfristig orientiert. Je
langfristiger eine Kooperation angelegt ist, desto vielfältiger sind die Bereiche, auf die sie sich
erstreckt, und desto höher ist ihre gesamtwirtschaftliche Bedeutung. 291

Der Fokus der vorliegenden Arbeit liegt auf dem komplexen strategischen Netzwerk mit der
Führung durch ein oder mehrere fokale Unternehmen.

4.1.4 Unternehmensnetzwerke im Agrarbereich


Der steigende Wettbewerbsdruck und die abnehmende Kundenloyalität auf dem europäischen
Markt stimulieren die Entstehung der Kooperationen in der Lebensmittelbranche.
Insbesondere KMU reagieren empfindlich auf den zunehmenden Preisdruck sowie eine
Verschärfung des Wettbewerbs. Durch eine Kooperation und den daraus folgenden
Ressourcen- und Informationsaustausch versuchen die europäischen KMU diesen negativen
Auswirkungen entgegenzutreten. Die Fortschritte in der Entwicklung der Informations- und
Kommunikationstechnologie fördern und erleichtern dabei die Kommunikation und
Zusammenarbeit zwischen den kooperierenden Unternehmen.

Die genannten Tendenzen fördern die Entstehung von Netzwerken, in deren Rahmen
Lebensmittel produziert und verkauft werden. Dies erfordert ein hohes Maß an Vertrauen
zwischen den jeweiligen Partnern und setzt eine klare strategische Entscheidung voraus.
Damit stehen den Unternehmen gleichzeitig zwei Herausforderungen gegenüber: eine
systematische Entwicklung der Produktion zu gewährleisten und gleichzeitig erfolgreich mit
den Netzwerkpartnern zu kooperieren. Eine andere Besonderheit der Kooperationen im
Ernährungsbereich ist die langfristige Zusammenarbeit, was in den anderen Sektoren oft
konkurrenzbedingt erschwert sein kann.

Vertikale Netzwerke entstehen auf allen Stufen der Wertschöpfungskette Ernährung. Dabei
entsteht die Bindung häufig schon auf den vorgelagerten Stufen, wo z. B. die Rohwaren an die

289 Vgl. Sydow, J. [2002], S. 397.


290 Vgl. Porter, M.E. [2000], S. 412f.
291 Vgl. Sydow, J. [2002], S. 17.
Kooperatives Marketing in der Exportförderung 98

bestimmten Verarbeitungsunternehmen verkauft werden. Auch die Dünge- und


Pflanzenschutzmittel werden oft an die vorgegebene Produktsorte und Standort angepasst
und fördern somit die starken Partnerbeziehungen zwischen den Unternehmen. Ebenso häufig
werden die Lagerung, Logistik und Verpackungsindustrie nach den Richtlinien eines
bestimmten Lebensmittelproduzenten abgestimmt.

Die besondere Bedeutung der Absatzkanäle macht heutzutage die Beziehungen zwischen
dem Hersteller und Handel besonders wichtig. Der Lebensmitteleinzelhandel sucht das
Sortiment aus und verkauft es an die jeweiligen Endkunden. Die Produzenten als auch die
Supermarkteinkäufer sind an einer stabilen Partnerschaft interessiert. Dementsprechend ist
die Vernetzung von Unternehmen und die Zusammenarbeit auf allen Stufen der
Nahrungsmittelindustrie – von der Landwirtschaft über die Verarbeitung und Verpackung bis
zum Lebensmitteleinzelhandel besonders wichtig.

Andere wichtige Netzwerke im Agrarbereich sind die Verbände, die Interessen bestimmter
Erzeugergruppen oder Branchen vertreten. Einzelne Verbände sind branchenübergreifend
organisiert und vertreten somit die Ernährungsindustrie und/oder die Landwirtschaft des
jeweiligen europäischen Staates oder der Region. Neben der Öffentlichkeitsarbeit und
verkaufsfördernder Tätigkeiten sind solche Fachverbände auch häufig in den Lobby-
Aktivitäten involviert und vertreten somit die Interessen der Branche auf der politischen Ebene.
Die andere Aufgabe solcher Organisationen ist es wiederum, die Anpassung der Mitglieder an
den Wandel der gesetzlichen, sozialen und technischen Rahmenbedingungen zu
erleichtern.292

Wie die Clusterstudie der Fachhochschule Südwesten zeigt, pflegen landwirtschaftliche


Betriebe einen besonders intensiven Kontakt zu den Partnern aus ihrer Region. Dies lässt sich
am Beispiel der engen Zusammenarbeit zwischen den Veredlungsbetrieben und den
Milchviehbetrieben zeigen. Die Vernetzung mit Unternehmen anderer Wirtschaftsbereiche ist
ebenfalls sehr ausgeprägt – so bestehen enge Geschäfts- und Informationsbeziehungen zu
einer Vielzahl von Zulieferern, Abnehmern und Dienstleistern aus der Region und bilden somit
regionale Cluster. 293 Beispiele für regionale Cluster in Deutschland sind hier bspw. das Bonner
Agrar- und Ernährungsnetzwerk, BIOlokal e. V., Euregio Foodnet, Food Net NRW.

Als Beispiel einer komplexen strategischen Kooperation im Bereich des ökologischen


Landbaus kann der Bioland-Verband für organisch-biologischen Anbau e. V., der größte
deutsche Bio-Anbauverband genannt werden. Bioland vereint 6200 Landwirte, Gärtner, Imker
und Winzer, die nach den Bioland-Richtlinien ihre Produkte erzeugen. Hinzu kommen mehr
als 1000 Partner aus Herstellung und Handel wie Bäckereien, Molkereien, Metzgereien und
Gastronomie.294

Zu den horizontalen Kooperationen zählen die Kooperationen mit Forschungsinstituten und


Einrichtungen. Die Integration in solchen regionalen oder sogar internationalen
Unternehmensnetzwerken oder Forschungsclusters kann den Unternehmen helfen die

292 Vgl. Strecker, O. et al. [2010], S. 80.


293 Vgl. Lorleberg, W. et al. [2011], S. 5.
294 Vgl. Bioland [2015].
Kooperatives Marketing in der Exportförderung 99

Entwicklung der Innovationsprodukte zu fördern. Beispiele für Forschungsnetzwerke sind ELFI


- Gesellschaft für Forschungsdienstleistungen mbH, NEC Europe Ltd. Network Laboratories
und die Deutsche Forschungsgemeinschaft. Im Ernährungsbereich stellt ein gutes Beispiel der
wissenschaftlichen Kooperationen der enable-Cluster dar. Der enable-Cluster, einer von
insgesamt vier vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Clustern der
Ernährungsforschung, entwickelt zusammen mit 39 Partnern neue Strategien für eine gesunde
Ernährung der Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen.295

Weitere Ursachen für die Bedeutungszunahme der Zusammenarbeit im Lebensmittelbereich


sind ein zunehmender Bedarf an Prozess- und Technologieberatung im Produktionsbereich
sowie steigende Anforderungen im Qualitäts- und Veterinärbereich. Insbesondere
Kooperationen im Agrarsektor beziehen sich häufig auf die Qualitätssicherung. Als Beispiel für
so ein Netzwerk in Deutschland kann die QS Qualität und Sicherheit GmbH genannt werden.
Das QS-Prüfsystem ist eine Initiative der Wirtschaft für sichere Lebensmittel. Alle
Weiterentwicklungen des Systems erfolgen in enger Abstimmung mit den
Wirtschaftsbeteiligten. Das Unternehmen wird getragen von fünf Gesellschaftern, welche alle
Wirtschaftsbeteiligten repräsentieren, die Fleisch und Fleischwaren herstellen und vermarkten
(siehe Abbildung 20). So ist gewährleistet, dass rund 130.000 Systempartner miteinander in
Verbindung stehen.

Futtermittelwirtschaft Landwirtschaft Schlachtung, Zerlegung


•Deutscher Raiffeisen-Verband •Deutscher Bauern-Verband •Verband der Fleischwirtschaft
e.V. e.V. e.V.

Verarbeitung Lebensmitteleinzelhandel
•Bundesverband der deutschen •Handelsvereinigung der
Fleischwarenindustrie e.V. Marktwirtschaft e.V.

Abbildung 20: Netzwerkstruktur der QS Qualität und Sicherheit GmbH


Quelle: In Anlehnung an QS Qualität und Sicherheit GmbH [2015]

Des Weiteren kann der Bedarf neue Märkte zu erschließen und die Exportmenge zu erhöhen
als Grund für die Entstehung der jeweiligen Netzwerke genannt werden. Um Zugang zu den
neuen Märkten kostengünstiger zu gestalten, schließen sich Unternehmen häufig für eine
Gemeinschaftsplattform auf den Messen im Ausland zusammen und vermarkten ihre Waren
gemeinsam (regional, land- und produktspezifisch). Zur Organisation solcher Aktivitäten im
Ausland dienen unterschiedliche Exportfördereinrichtungen und Organisationen, die sowohl
privat als auch staatlich finanziert werden. Die Organisation der

295 Vgl. QS Qualität und Sicherheit GmbH [2015].


Kooperatives Marketing in der Exportförderung 100

Gemeinschaftsmarketingmaßnahmen für die Unternehmen wird in einigen Fällen auch von


den Branchenverbänden übernommen. In der vorliegenden Arbeit werden die
Exportförderungsorganisationen und deren Vernetzungen in den Mittelpunkt der
Untersuchung gestellt.

Die Unternehmen versuchen, mittels des Informationsaustauschs und der Einflussnahme auf
politische Entscheidungen eigene Interessen im Bereich der Exportförderung umsetzen. Die
Durchsetzung der Interessen kann aber nicht auf dem für alle zugänglichen Informationsfeld
erfolgen, dies geschieht meistens in eng geknüpften Netzwerken, die aus
Unternehmensvertretern, Journalisten, Politikern und Mitarbeitern der Ministerien bestehen. In
solchen Netzwerken werden Informationen über bestimmte Fragen ausgetauscht sowie
politische Entscheidungen überlegt, abgestimmt und legitimiert. 296 Vorteile solcher Netzwerke
sind Themen-Flexibilität, Vertrautheit und wenig Bürokratie bei den Entscheidungsprozessen.
Als Mitglied eines solchen Netzwerks profitiert ein Unternehmens- oder Verbandsvertreter,
indem er sich direkt zu den wichtigen Themen der Branche äußern kann sowie an dem
Entscheidungsfindungsprozess teilnehmen kann. Mitarbeiter der Ministerien profitieren vom
Netzwerk dann, wenn sie die geplante Gesetzgebung mit den Wirtschaftsvertretern
besprechen können, um sicherzustellen, dass die Verordnungen in der Praxis anwendbar sind.
So tragen beide Gruppen dazu bei, das Risiko schlechter Entscheidungen zu reduzieren. Sie
fördern somit den offenen Austausch von ehrlichen Informationen, wodurch das Netzwerk für
alle Akteure an Wert gewinnt.297 Die Pressevertreter informieren sich mittels der
Netzwerktreffen über anstehende Entscheidungen, sodass auf Basis der internen
Informationen eine kompetente Berichterstattung möglich wird.

Werden die Netzwerke aus Sicht der Prinzipal-Agent-Theorie betrachtet, so können


asymmetrische Informationen zwischen den Netzwerkmitgliedern entstehen, insbesondere
wenn das Netzwerk aus Prinzipalen und Agenten besteht. Es entsteht zwar ein Eigeninteresse
der Netzwerkakteure innerhalb eines Netzwerks, die negativen Einflüsse werden aber durch
eine gewisse Abhängigkeit im Rahmen der gemeinsamen Netzwerkziele wesentlich reduziert.
Die Interessen des Netzwerkes können somit unter einer guten Führung durch das fokale
Unternehmen in den Vordergrund rücken.

Auslandsmarketing

Der Marketingansatz im Ausland unterliegt zwar den gleichen Prinzipien wie das
Inlandmarketing, aber ist durch interkulturelle und länderspezifische Besonderheiten geprägt.
Im Folgenden wird versucht die Besonderheiten des Auslandsmarketingansatzes zu erfassen.

Auslandsmarketing nach Altmann ist „über die Grenzen des Binnenmarktes hinaus auf
Auslandsmärkte bzw. Auslandsengagement ausgerichtetes Marketing. Auslandsmarketing

296 Vgl. Wenzlaff, K. [2005], S. 3.


297 Vgl. Wenzlaff, K. [2005], S. 3f.
Kooperatives Marketing in der Exportförderung 101

beschreibt eine mit den Inlandsaktivitäten koordinierte Anwendung des Marketings im Rahmen
der in unterschiedlichen Arten und Formen möglichen Betätigung auf Auslandsmärkten“ 298.

Marwinn spricht in seinem Buch „Auslandsmarketing“ von einer „geplanten systematisch


verfolgten Ausweitung der Betätigungsfelder über die Grenzen des Binnenmarktes hinaus“ 299.
Dabei beschreibt er die quantitative Ausweitung der Marketingsaufgaben, in der Regel den
erhöhten Aufwand der Routinebearbeitung im Rahmen der Verwaltung und Abwicklung, sowie
die qualitative Ausdehnung der Marketingtätigkeiten, wie z. B. die Anpassung des
Eignungsprofils der Marketingstrategie in den Bereichen Know-how, Technologie,
Kommunikationsmöglichkeiten an den jeweiligen Ziellandmarktanforderungen. 300

Strecker definiert Auslandsmarketing als „die systematische Erschließung und Bearbeitung


ausländischer Märkte“.301 Strecker spricht auch vom höheren Komplexitätsgrad der
Entscheidungen im Auslandsmarketing im Vergleich zum Inlandmarketing unter
Berücksichtigung des internationalen Umfelds und eines hohen Risikos aufgrund der
unvollkommenen Informationen. Damit die Internationalisierungsstrategie bessere Ergebnisse
erzielt, müssen auch interne Voraussetzungen im Unternehmen erfüllt werden, wie z. B. ein
starkes Management, gute Qualitätspolitik oder andere Wettbewerbsvorteile, die im Ausland
genutzt werden können.302

Aus praktischer Sicht unterscheidet sich der Auslandsmarketingansatz vom Marketing im


Inland durch folgende Aspekte:

• Informationsbeschaffung und Kontaktaufbau im Ausland sind wesentlich schwieriger


als im Inland;
• Es können Wechselkursänderungen sowie Inflationsrisiken entstehen, mit denen man
auch bei der Entwicklung der Marketingstrategie rechnen muss;
• Die Marktvolume könnte im Vorfeld falsch eingeschätzt werden; 303
• das Zielgruppenprofil kann sich vom inländischen stark unterscheiden, die Produkte
müssen deswegen an die lokalen Kundenbedürfnisse angepasst werden;
• Logistikaufwand und Transportzeiten sind wesentlich größer, was Auswirkungen auf
den Endpreis haben kann;
• Richtiger Zeitpunkt für die Einführung des Produktes muss mit Überlegung gewählt
werden (manche Märkte können schon gesättigt von dem Produkt sein, während für
die anderen das Produkt zu innovativ erscheint);
• In vielen Ländern entsteht ein großes Problem wegen der Korruption oder sogar
Erpressung in Wirtschaft und Verwaltung, was die Exportgeschäfte wesentlich
erschweren kann;
• Die kulturellen und sprachlichen Unterschiede benötigen einen speziellen Ansatz bei
den Werbekampagnen;

298 Altmann, J. [2015].


299 Walldorf, E.G. [1987], S. 104.
300 Vgl. Walldorf, E.G. [1987], S. 104.
301 Strecker, O. et al. [2010], S. 516.
302 Vgl. Sternad, D. [2013], S. 9.
303 Vgl. Sternad, D. [2013], S.16.
Kooperatives Marketing in der Exportförderung 102

• Die Vermarktung der Agrarprodukte und Lebensmittel ist in der Regel durch das
Herkunftslandimage stark beeinflusst, demzufolge sind die Marketingmaßnahmen der
Produzenten aus dem gleichen Land häufig durch ein ähnliches oder sogar ein
gemeinsames Marketingkonzept charakterisiert.

Die Erschließung der ausländischen Märkte ist somit tendenziell mit einem höheren
finanziellen Aufwand verbunden, was für die KMU-ausgeprägten Agrar- und
Lebensmittelsektoren ein erhebliches Problem darstellen kann. Diese Charakteristiken
sprechen für die Unternehmenskooperationen im Bereich der Lebensmittelvermarktung im
Ausland.

Organisationsformen des kooperativen Marketings

Sofern die Unternehmen im Bereich Absatzförderung kooperieren, kann vom kooperativen


Marketing gesprochen werden. Dieses unterteilt sich nach Strecker in Gruppenmarketing im
Verarbeitungssektor und Gemeinschaftsmarketing für Agrarprodukte und Lebensmittel.
Gruppenmarketing weist dabei häufig mehrere Kooperationsmerkmale auf und ist durch die
geringere Teilnehmerzahl gekennzeichnet. Als Beispiel wird von Strecker die Saaten-Union
genannt, eine gemeinsame Gesellschaft von sieben Pflanzenzuchtunternehmen mit Sitz in
Hannover, die mehr als 40 Jahre auf folgenden Kooperationsebenen agieren:

• Kooperation in Forschung und Entwicklung – die Mitgliedsunternehmen nutzen z. B.


bei der Züchtung von bestimmten Kulturarten ein gemeinsam finanziertes
biotechnologisches Labor;
• Gemeinsamer Vertrieb – die Saaten-Union übernimmt im Auftrag ihrer Mitglieder die
Vertriebsplanung und die Verkaufsförderung. 304

So ein Kooperationsmodel zeigt die positiven Auswirkungen auf den Gesamtumsatz der
Unternehmensgruppe, der im Laufe der Zeit deutlich gestiegen ist.

Im Gemeinschaftsmarketing wird die Kooperation von mehreren Unternehmen dagegen auf


die gemeinsame Realisierung einer oder mehrerer Ziele begrenzt, wobei die anderen Bereiche
den jeweiligen Kooperationsunternehmen überlassen bleiben. Hier könnte auch die größere
Teilnehmerzahl beobachtet werden. Wobei laut Strecker sollte hier eine größere
Teilnehmerzahl die hinausgehende Zusammenarbeit eher erschweren.305

Zu den häufigsten Zielen des Gemeinschaftsmarketings im Ernährungsbereich zählen:

• Förderung des Absatzes nationaler Agrarprodukte,


• Unterstützung einer oder mehrerer Sektoren in der Landwirtschaft in Krisenzeiten,
• Verbesserung der wirtschaftlichen Situation und Beschäftigungsrate in einem Land
oder Region,
• strategischer Aufbau der Beziehungen zwischen den Ländern und/oder Institutionen
sowie

304 Vgl. Strecker, O. et al. [2010], S. 488f.


305 Vgl. Strecker, O. et al. [2010], S. 488f.
Kooperatives Marketing in der Exportförderung 103

• Verbesserung des Images der Land- und Ernährungswirtschaft auf den


internationalen Märkten.

Als Beispiele für das Gemeinschaftsmarketing im Ausland dienen die nationale


Exportförderungsorganisation der Mitgliedstaaten, u. a. ICEX in Spanien, ICE in Italien, GEFA
e. V. in Deutschland oder Produktchapps in Holland, dessen Strukturen und Tätigkeiten im
Kapitel 6 ausführlich beschrieben werden.

Die Instrumente, die bei den Gemeinschaftsmarketingmaßnahmen eingesetzt werden sind


größtenteils Instrumente der Kommunikationspolitik, wie Werbung, Sponsoring,
Eventmarketing, Messemarketing, Verkaufsförderung und Öffentlichkeitsarbeit (PR).

Zu den wichtigsten Maßnahmen des Gemeinschaftsmarketings im Exportförderungsbereich


zählen somit:

• gemeinsame Beteiligung an Auslandsmessen;


• Erstellung von Marktforschungen und Marktstudien;
• Verkaufsförderungsaktivitäten im Ausland (z. B. Organisation von „Deutschen Tagen“
in den Supermärkten im Ausland);
• Öffentlichkeitsarbeit (Presse- und Medienarbeit, Medienbeobachtung und Auswertung
der PR-Aktivitäten, Erstellung von Broschüren und Flyern);
• Lobby-Arbeit;
• Organisation von Markterkundungs- und Delegationsreisen;
• Fortbildungsmaßnahmen, Seminare;
• Hilfe bei Import- und Exportfragen.

Das Gemeinschaftsmarketing kann verschiedene Charakteristika hinsichtlich folgender


Merkmale aufweisen: territoriale Wirkung, Organisationsform, inhaltliche Struktur,
Vermarktungsgebiet sowie Finanzierungsart (siehe Abbildung 21). Um die
Gemeinschaftsmarketingmaßnahmen der EU-Länder genau zu analysieren, werden im
Folgenden die Gemeinschaftsmarketingkriterien genauer untersucht.
Kooperatives Marketing in der Exportförderung 104

Inhaltliche Organisations- Geografische Vermarktungs- Finanzierungsart


Organisation des form des Struktur des gebiet des des
Gemeinschafts- Gemeinschafts- Gemeinschafts- Gemeinschafts- Gemeinschafts-
marketings marketings marketings marketings marketings

produktüber Zwangs-
privat abgaben/
greifend/ national
(Netzwerke, Inland
generische freiwillige
Verbände)
Werbung Abgaben

staatlich privat/
produktspe-
(Ministerien, regional Ausland
zifisch staatlich
EU-Projekte)

Abbildung 21: Klassifikation des Gemeinschaftsmarketings


Quelle: Eigene Darstellung

Das Gemeinschaftsmarketing unterscheidet sich nach der inhaltlichen Organisationstruktur.


Dabei wird zwischen produktübergreifenden und produktspezifischen Organisationsstrukturen
unterschieden. Die Organisationen der produktübergreifenden Organisationsstruktur
organisieren und finanzieren die Maßnahmen für verschiedene Sektoren gleichzeitig.
Produktspezifische Organisationen beziehen sich dagegen nur auf einen Sektor der Agrar-
und Ernährungswirtschaft. Produktübergreifende Organisationen benutzen häufig generische
Werbung als Marketingmaßnahme. Generische Werbung kommt zustande, wenn
beispielweise für Bier und Fleischwaren aus Deutschland gleichzeitig geworben wird.
Produktspezifische Werbung bezieht sich dagegen nur auf eine Produktgruppe, wie bei der
Werbekampagne nur für Milchproduzenten.

Das Verhältnis von generischer und produktspezifischer Werbung hat sich im Laufe der Zeit
deutlich verändert. Zur Zeit der Gründung der CMA war die generische Werbung auf den
deutschen und internationalen Märkten sehr verbreitet. Mit der Zeit hat sich die
Markenwerbung der Unternehmen stark entwickelt, während das Budget für
Gemeinschaftswerbung nicht mehr weiter gestiegen ist. Zwischen 1986 und 1995 verringerte
sich der Anteil der Gemeinschaftswerbemaßnahmen an den gesamten Werbeausgaben bei
Fleisch von 56 % auf 28 % und bei Milch von 25 % auf 9 %.306 Der Grund dafür waren die
Konfliktinteressen der Produzenten und der agrarpolitischen Exportförderungsorganisationen.
Die Effizienz der Maßnahmen generischer Werbung aufgrund des breiten Spektrums der
beworbenen Produkte konnte nicht immer nachgewiesen werden. Die neue europäische
Agrarförderungspolitik, die ab 2015 etwas mehr Flexibilität bei der Angabe von Marken und

306 Vgl. Röhr, A./Schleyerbach, K./v. Alvensleben, R. [1997], S. 764-769.


Kooperatives Marketing in der Exportförderung 105

Ursprung der Waren bietet, spricht auch für eine relativ niedrige Effizienz der generischen
Maßnahmen in der EU. Auch Strecker beschreibt den positiven Effekt der generischen
Werbung als umstritten. 307

Die Organisationsform des Gemeinschaftsmarketings ist nach der institutionellen


Ausgestaltungsform der Hauptakteure in staatlich und privat unterteilt. 308 Die
Werbungsmaßnahmen sind dann staatlich organisiert, wenn der Auftraggeber als staatliche
Einrichtung (z. B. Landwirtschaftsministerium) auftritt. Der Staat kann wiederum die privaten
Marketingagenturen und Durchführungsgesellschaften für die Projektabwicklung beauftragen.
Private Organisationsformen werden dann betrieben, wenn die Exportförderungsinitiative der
privaten Unternehmenskooperationen und Verbänden entsteht. Andersrum können auch die
privaten Fachverbände die öffentlichen Fördergelder bei dem Landwirtschaftsministerium für
die Projektabwicklung beantragen.

Ein weiteres Kriterium zur Analyse der Exportförderungsaktivitäten ist die geografische
Struktur des Gemeinschaftsmarketings. Die Exportförderungsmaßnahmen können sowohl auf
regionaler Ebene als auch auf nationaler Ebene organisiert und verwaltet werden. In der Regel
spielt bei dieser Unterteilung das politische System des jeweiligen Landes eine wichtige Rolle.
Bei der föderalistischeren Organisationsform unternimmt gewöhnlich die regionale Ebene
mehr Initiativen im Exportförderungsbereich. In stark zentralisierten Staaten (allerdings mit
Ausnahmen) wird das Gemeinschaftsmarketing vorwiegend auf nationaler Ebene ausgeübt.

Bei dem Vermarktungsgebiet des Marketings wird zwischen den Maßnahmen, die nur auf den
Inlandsmarkt ausgerichtet sind und den Maßnahmen, die auf die Auslandsmärkte abzielen
unterschieden. Die meisten für diese Arbeit relevanten Aktivitäten zielen auf die
Auslandsmärkte ab. Es gibt auch viele Absatzförderungsorganisationen, die sich auf beiden
Feldern spezialisiert haben, wie z. B. die französische SOPEXA.

Bei der Finanzierungsart der Maßnahmen gibt es mehrere Unterscheidungskriterien. Zuerst


wird zwischen den staatlichen (EU-Fördergeldern, Finanzierung durch
Landwirtschaftsministerien) und privaten Finanzierungsquellen (Mitgliedsbeiträge der
Unternehmen in Kooperationsnetzwerken oder Fachverbänden) unterschieden. Dabei ist eine
klare Differenzierung zwischen der staatlichen und privaten Finanzierung bei vielen Projekten
nicht immer möglich. Viele Aktivitäten werden sowohl vom Staat als auch zum Teil privat
finanziert. Des Weiteren kann die Finanzierung durch eine zwangsläufige Abgabeerhebung
(z. B. die CMA in Deutschland) erfolgen. Die privaten Exportförderungsinitiativen finanzieren
sich in der Regel durch freiwillige Mitgliedsbeiträge bei den Fachverbänden und manchmal
durch die zusätzlichen im Rahmen eines Projektes von den Unternehmen abgehobenen
Finanzierungsmitteln sowie privates Sponsoring. Die privaten Fachverbände refinanzieren
sich häufig über angebotene Dienstleistungen an die Unternehmen.

Die oben aufgeführten Kriterien werden im weiteren Verlauf der Arbeit für die Klassifizierung
der europäischen Exportförderungssysteme benutzt.

307 Vgl. Strecker, O. et al. [2010], S. 494.


308 Siehe dazu Kapitel 3.
Exportförderung in der EU: Struktur und rechtliche Grundlagen 106

5 Exportförderung in der EU: Struktur und rechtliche


Grundlagen
Die Veränderung der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen hat dazu
geführt, dass über die Finanzierung und weitere Entwicklung des Agrarsektors immer weniger
von Akteuren der Wirtschaft und immer mehr in der Politik entschieden wird. Das betrifft alle
Richtungen der Agrarpolitik: von den Mengenregulierungen bis zu
Absatzförderungsmaßnahmen. Der Gestaltungs- und Finanzierungsumfang der
Agrarwerbemaßnahmen in Europa ist ebenfalls von den Politikentscheidungen abhängig. Die
nationalen Exportförderungsinitiativen, initiiert durch Unternehmensnetzwerke
(Erzeugerorganisationen, Branchen- und Dachverbände) oder staatliche Einrichtungen sollen
den rechtlichen Strukturrahmen der europäischen Exportförderungspolitik beachten. Generell
eröffnen die rechtlichen Vorschriften den Unternehmen einen Handlungsspielraum in Bezug
auf die Exportförderung. Gleichzeitig lassen sich anhand strikter Art und Weise der
Gesetzgebung der EU auch wichtige Fragen des Problems eingeschränkter Nutzung der
Förderungspotentialen diskutieren.

Ziel des folgenden Kapitels ist es, die Struktur, Funktionsweise und die rechtlichen Grundlagen
der EU-Politik darzustellen, auf denen die europäische Agrarförderung basiert. Dazu wird
zunächst eine theoretische Definition zum Verständnis der Systemgrundlagen der
Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) sowie zu der Finanzierungs- und Ausgabenstruktur der
Agrarpolitik gegeben (Kapitel 5.1.1) und die neue Reform der GAP analysiert (Kapitel 5.1.2).
Nachfolgend werden die Verordnungen der EU untersucht, die die Grundlagen europäischer
Förderungsprogramme darstellen, darunter auch der AEU-Vertrag (Kapitel 5.2.1). Hier wären
die De-minimis Regelung (Kapitel 5.2.2) und die Gruppenfreistellungsverordnung (Kapitel
5.2.3) zu erwähnen. Weiterhin werden auch die aktuellen Änderungen der europäischen
Gesetzgebung in Betracht gezogen sowie die Grundlagen der neuen Absatzförderungspolitik
dargestellt (Kapitel 5.3.1) und die Unterschiede der alten Förderungspolitik zur aktuellen Politik
aufgezeigt (Kapitel 5.3.2). Im Kapitel 5.3.3 werden die kritischen Punkte der letzten Reform
der Exportförderungspolitik in der EU erfasst.

Gemeinsame Agrarpolitik

Über 77 % der Grundfläche der EU ist entweder landwirtschaftliche Nutzfläche (47 %) oder
Wald (30 %) und kann damit als ländlicher Raum bezeichnet werden. Ca. 12 Mio. Landwirte,
die in diesem ländlichen Raum wohnen, stellen einen großen Anteil der Bewohner Europas
dar. Die Landwirtschaft und die Ernährungswirtschaft produzieren zusammen 6 % des
europäischen BIP und sichern 7 % aller Arbeitsplätze in der EU.309 Somit wird die Bedeutung
der GAP, die es schon seit 1962 gibt, als sehr hoch eingeschätzt. Sie soll einen geeigneten
Lebensstandard für die Landwirte sowie eine sichere Lebensmittelversorgung zu
angemessenen Preisen für die Verbraucher garantieren.

309 Vgl. Die Europäische Union erklärt: Landwirtschaft [2014], S. 4.


Exportförderung in der EU: Struktur und rechtliche Grundlagen 107

Um die Strategie „Europa 2020“ 310 zu unterstützen hat die Europäische Kommission
entschieden die Reform der GAP durchzuführen, damit auch im Bereich Landwirtschaft eine
nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen, Dynamik in ländlichen Gebieten sowie auch die
Wachstums- und Beschäftigungsmöglichkeiten verbessert werden können. Um diese Ziele zu
erreichen ist die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Landwirtschaft
notwendig. Eine wirksame gemeinsame Absatzförderungspolitik, die die vorhandenen
exportorientierten Instrumente verbessert, vereinfacht und kohärenter zu gestalten vermag, ist
in dem Fall unerlässlich. Hierzu wird eine neu strukturierte Absatzförderungspolitik in der EU
angestrebt, die unterschiedliche Konzepte für den Binnenmarkt und Drittländer umfasst.

5.1.1 Grundlagen, Akteure und Ausgabenstruktur der GAP


Die GAP beinhaltet drei wesentliche Strukturelemente: Marktstützung, Einkommensbeihilfen
und ländliche Entwicklung. Die Marktstützung gewährleistet mithilfe einer Reihe von
Marktinstrumenten stabile Rahmenbedingungen für die Landwirte, die stark von den wetter-
und klimaabhängigen Bedingungen, Weltpreisen- und Nachfrageschwankungen abhängig
sind. Mit den Einkommensbeihilfen wird den Landwirten ein Grundeinkommen zugesichert
sowie die Bereitstellung öffentlicher Umweltgüter gewährleistet. Für die Entwicklung des
ländlichen Raums werden nationale und auch regionale Entwicklungsprogramme aufgelegt.
Die Mitgliedstaaten erstellen ihre Programme mit fast identischer Maßnahmenliste, sind aber
gleichzeitig flexibel, um die lokalen Probleme unter Berücksichtigung derer wirtschaftlichen
und strukturellen Besonderheiten maximal effektiv zu lösen. 311

Die GAP befasst sich hauptsächlich mit den folgenden Themen: Direktzahlungen,
Marktmaßnahmen, ländliche Entwicklung, Umwelt, Bioenergie, Klimaschutz, ökologischer
Landbau, Qualitätspolitik, Biotechnologie, Absatzförderung, Waldressourcen, staatliche
Beihilfen, Forschung und Innovation, Lebensmittelsicherheit, Tiergesundheit und Tierschutz,
Pflanzenschutz sowie EU-Schulprogramme.

Darüber hinaus beschäftigt sich die GAP mit den Handelsabkommen der Drittländer, u. a. mit
den Entwicklungsländern. Bilaterale Abkommen mit zahlreichen Drittländern ermöglichen
niedrige Zölle auf Nahrungsmittelimporte und können somit den Export fördern. Die EU ist
zudem ein wichtiger Akteur in der WTO. Die Europäische Kommission handelt im Namen der
28 Mitgliedstaaten als eine Einheit bei den WTO Verhandlungen.

Des Weiteren reguliert die EU die Export- und Importbeschränkungen der Lebensmittel.
Quantitative Exportbeschränkungen können aufgrund einer Schutzmaßnahme entstehen.
Exportbeschränkungen bestehen in der Regel aus politischen, Sicherheits- und
Gesundheitsgründen. In der EU bestehen viele Regelungen, die die Ein- und Ausfuhr von
gefährlichen Substanzen und Lebensmitteln reglementieren. Verordnung 304/2003 beschreibt
bspw. die Regeln für die Ausfuhr und Einfuhr gefährlicher Chemikalien und Pestizide in der
EU. Das Ziel der Verordnung 304/2003 ist es auch dafür zu sorgen, dass die Bestimmungen

310 Europa 2020 ist die neue Wachstumsstrategie der EU zur Erreichung einer nachhaltigen und integrativen
Wirtschaft. Die soll den Mitgliedsstaaten helfen um hohes Maß an Beschäftigung, Produktivität und sozialem
Zusammenhalt zu erreichen und betrifft 5 Bereichen: Beschäftigung, Innovation, Bildung, soziale Integration
und Klima/Energie.
311 Vgl. Die Europäische Union erklärt: Landwirtschaft [2014], S. 7.
Exportförderung in der EU: Struktur und rechtliche Grundlagen 108

der Verordnung 1272/2008 (früher Richtlinie 67/548/EWG und 1999/45/EG) in Bezug auf die
Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung von Chemikalien eingehalten werden. 312

Zur Finanzierung der GAP veranlasst die EU einen für sieben Jahre im Voraus festgelegten
Haushalt. Die Marktstützungsmaßnahmen und Einkommensbeihilfen werden ausschließlich
aus dem EU-Haushalt finanziert. Die Entwicklung des ländlichen Raums entsteht dagegen aus
mehrjähriger Programmplanung und wird teilweise von den Mitgliedstaaten kofinanziert. Die
Ausgaben der GAP beanspruchen fast 40 % des EU-Haushalts. Der EU-Haushalt wird vor
allem durch Zölle, Abgaben, Verbrauchssteuereinnahmen, Einnahmen aus der
Mehrwertsteuer und Einnahmen auf Grundlage des BIP der europäischen Länder
zusammengestellt.313

Die GAP kostet jeden EU-Bürger durchschnittlich ca. 32 Eurocents pro Tag. 314 Deutschland ist
der größte Netto-Zahler für den Agrarhaushalt in der EU und Polen gehört zu den größten
Netto-Empfängern. Für 2014 entsprechend dem Jahresbericht vom Bauerverband hatte
Deutschland 15,5 Mrd. Euro weniger aus dem EU-Haushalt bekommen als es eingezahlt hat.
Polen hatte dagegen 13,7 Mrd. Euro Überschuss bei den Agrareinnahmen und -Ausgaben.315

Die Agrarpolitik hat sich im Laufe der Jahre stark verändert. Der Anteil der Agrarausgaben im
EU-Haushalt ist dabei in den letzten Jahren stark zurückgegangen – von fast 70 % in den
siebziger Jahren auf rund 38 % heute. Das wurde einerseits durch die Erweiterung des
Tätigkeitsbereichs der EU verursacht, andererseits durch die Kosteneinsparungen infolge von
zahlreichen Reformen. Seit 2004 hat die EU dreizehn neue Mitgliedstaaten aufgenommen, die
Agrarausgaben wurden aber nicht erhöht.316 Der EU-Agrarhaushalt für das Jahr 2014 wird
nachfolgend in Abbildung 22 näher dargestellt:

EU-Haushalt im 2014: GAP-Ausgaben nach


Verwendungsbereichen in Mio. Euro

4,806
Direktzahlungen

Lagerhaltung und
11,190 Exporterstattung
Ländliche Entwicklung
10
Sonstiges
40,579

Abbildung 22: GAP-Ausgaben nach Verwendungsbereichen


Quelle: DBV Situationsbericht 2015/2016, S. 102

312 Vgl. Verordnung (EG) Nr. 304/203.


313 Vgl. Die Europäische Union erklärt: Landwirtschaft [ 2014], S. 7.
314 Vgl. DBV Situationsbericht 2015/2016, S. 101.
315 Vgl. DBV Situationsbericht 2015/2016, S. 103.
316 Vgl. Landwirtschaft [2016].
Exportförderung in der EU: Struktur und rechtliche Grundlagen 109

Insgesamt wurden 56.585 Mrd. Euro im Jahr 2014 für die Agrarpolitik verwendet. Wie
Abbildung 13 zu entnehmen ist, waren der größte Teil der Ausgaben Direktzahlungen. Die
Exporterstattung spielte im Jahr 2014 kaum noch eine Rolle. Im Jahr 1993 betrugen dagegen
die Exporterstattungen über 10 Mrd. Euro und machten zusammen mit der Lagerhaltung fast
90 % der EU-Ausgaben aus. Heute hat sich das zwar geändert, aber die europäische
Landwirtschaft ist vielmehr von den Direktzahlungen abhängig geworden.

Die EU-Agrarbudgetstruktur für 2016 wird ähnlich wie die im Jahr 2014 ausgebaut:
voraussichtlich 73 % der EU-Agrarausgaben sind für die Direktzahlungen vorgesehen, 21 %
für die ländliche Entwicklung, 5 % für die Agrarmarktausgaben.317

Die Ausgaben der GAP werden aus zwei Fonds finanziert, die Teil des Gesamthaushaltsplans
der EU sind. Die Finanzierung der GAP ist mit der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 des Rates
über die Finanzierung der gemeinsamen Agrarpolitik geregelt. Der Europäische Garantiefonds
für die Landwirtschaft (EGFL) finanziert dabei die Direktzahlungen sowie Maßnahmen zur
Stützung der Agrarmärkte, wie z. B. private und öffentliche Lagerhaltung, Informations- und
Absatzförderungsmaßnahmen für Agrarerzeugnisse und Schulmilch- und
Schulobstprogramme. Der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des
ländlichen Raums (ELER) unterstützt die Förderprogramme, die mit den Finanzmitteln der
Mitgliedstaaten kofinanziert werden. Innerstaatlich sind in Deutschland die Bundesländer für
die ELER-Programme und deren Finanzierung zuständig. Das nationale Förderkonzept
Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)
leistet in Deutschland einen wesentlichen Beitrag zur Förderung des ländlichen Raums.318

Aufgrund des Russlandembargos wurden
in 2014 und 2015 Extrahilfsmaßnahmen für


landwirtschaftliche Betriebe beschlossen. Diese finanzieren sich vor allem aus hohen
zweckgebundenen Einnahmen der Superabgabe Milch aus dem Quotenjahr 2014/15
(818 Mio. Euro) sowie aus Zahlungen für Anlastungen und Unregelmäßigkeiten bei
Rechnungsabschlüssen in einigen Mitgliedstaaten. 319

Die Zuweisung der Finanzmittel für die GAP erfolgt in einer geteilten Mittelverwaltung. Die
Durchführung der GAP und damit alle verbundenen Zahlungen liegen in dem
Verantwortungsbereich der Mitgliedstaaten. Die von den europäischen Zahlstellen
abgewickelten Zahlungen erstattet die Kommission den Mitgliedstaaten nachträglich:
die EGFL-Ausgaben monatlich und die Ausgaben aus dem ELER vierteljährlich. Nach
Abschluss des Haushaltsjahres (Mitte Oktober) müssen die Mitgliedstaaten eine
Abschlussrechnung stellen. Die Kommission prüft alle aufgelisteten Ausgaben. Allerdings
erkennt die Kommission nur solche Zahlungen an, die in Übereinstimmung mit dem
Gemeinschaftsrecht geleistet wurden. Im Falle der Nichtanerkennung der Ausgaben muss der
Mitgliedstaat die Kosten selbst übernehmen. 320

Die EU darf kein Haushaltsdefizit aufweisen und kann nur so viel Geld ausgeben, wie sie
empfängt. 80 % der EU-Mittel werden von nationalen oder regionalen Regierungen verbraucht.

317 Vgl. DBV Situationsbericht 2015/2016, S. 99; vgl. dazu auch Ragonnaud, G. [2016].
318 Vgl. Bundesministerium für Finanzen [2016].
319 Vgl. DBV Situationsbericht 2015/2016, S. 102.
320 Vgl. Bundesministerium für Finanzen [2016].
Exportförderung in der EU: Struktur und rechtliche Grundlagen 110

Ebenso werden die meisten der EU finanzierten Projekte von den Mitgliedstaaten ausgewählt
und betreut. Dementsprechend sind die wichtigsten Akteure der GAP die jeweiligen
Regierungen der Mitgliedstaaten.

Bei der Ausarbeitung ihrer Entwürfe arbeitet die Europäische Kommission mit allen
Interessenvertretern in den Beratungsgruppen zusammen. Anschießend entscheidet der Rat
der Landwirtschaftsminister der 28 EU-Länder, gemeinsam mit dem europäischen Parlament
über die Vorschläge der Kommission. Die praktische Durchführung der Maßnahmen der GAP
liegt dabei in der Verantwortung von den Mitgliedstaaten. Zu den Ausgaben des
Rechnungshofes der EU gehört die Kontrolle der individuellen Ausgaben.

Das Europäische Parlament fungiert bei allen Verordnungen als Mitgesetzgeber. Das
Parlament kontrolliert die Ausarbeitung der betreffenden gemeinsamen Marktorganisation und
delegierten Rechtsakten durch die Kommission und kann auch Einwände in Hinsicht auf die
Rechtsakte erheben. Bei einigen Gesetzen ist die Rolle vom Europäischen Parlament
besonders bedeutsam. Beispiele dafür sind: Aufnahme von Käse mit geschützter
Herkunftsangabe in die Liste der für die private Lagerhaltung förderfähigen Erzeugnisse,
Erhöhung der Obergrenze für Finanzhilfen der EU für Erzeugerorganisationen oder Verbände
im Obst- und Gemüsesektor oder Aufrechterhaltung der Erteilung von Genehmigungen für den
Weinanbau nach dem Ende der Pflanzungsrechtsregelung. 321

Alle Beteiligten an der GAP haben unterschiedliche Interessen bei der Entwicklung und der
praktischen Umsetzung der europäischen Agrarpolitik. Die europäische Kommission versucht
die Agrarausgaben vollkommen zu legitimieren, damit sie auch die Bevölkerung mitträgt. Die
häufigsten Anliegen der europäischen Bürger sind sichere und billige Lebensmittel. Die
Mitgliedstaaten streben nicht nur die Zahlungen in den EU-Haushalt an, sondern wollen
mindestens so viel finanzielle Mittel von der EU bekommen, wie sie einzahlen. Die großen
Bauern- und Industrieverbände wünschen noch mehr Unterstützung für die nationale
Landwirtschaft, um sich am weltweiten Wettbewerb noch intensiver beteiligen zu können.
Dabei werden hauptsächlich große Landwirtschaftsunternehmen als profitabel angesehen.
Alternative Verbände und NGOs (z. B. Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft,
entwicklungspolitische Organisationen, Umweltverbände) sorgen sich dabei um die
Umweltauswirkungen der europäischen Landwirtschaft und weiteren negativen Effekte vom
Agrarhandel, die eingeschränkt werden müssen. Sie fördern hauptsächlich die Umsetzung von
Umwelt- und Tierschutzmaßnahmen, sowie den weltweiten Schutz der Familienbetriebe.322

Alle Interessenlagen bei der Maßnahmenentwicklung zu berücksichtigen stellt für die EU eine
große Herausforderung dar.

5.1.2 Reform der GAP


Im Jahr 2013 hat der europäische Agrarministerrat ein Reformpaket zur GAP beschlossen.
Um das wichtigste Ziel der Strategie Europa 2020 zu realisieren - nachhaltiges, intelligentes
und integratives Wachstum, - konzentriert sich die letzte GAP Reform vom 2013 auf drei

321 Vgl. Ragonnaud, G. [2016].


322 Vgl. Weltagrarhandel und EU-Agrarpolitik [2013], S. 16.
Exportförderung in der EU: Struktur und rechtliche Grundlagen 111

Schwerpunkte: rentable Nahrungsmittelerzeugung, nachhaltige Bewirtschaftung der


natürlichen Ressourcen und ausgewogene Entwicklung ländlicher Räume innerhalb der EU.
Eine der wichtigsten Änderungen der neuen GAP besteht somit darin, dass 30 % der
Direktzahlungsmittel an die Einhaltung der sogenannten „Greening“- Bestimmungen für
Artendiversifizierung, Dauergrünlanderhalt und ökologische Vorrangflächen geknüpft sind. Ab
2014 kooperiert der ELER mit dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE),
dem Europäischen Sozialfonds (ESF), dem Kohäsionsfonds und dem Europäischen Meeres-
und Fischereifonds (EMFF).

Die wichtigsten Punkte bei der neuen GAP-Strategie werden in Tabelle 9 zusammengefasst.

Erste Säule der GAP Zweite Säule der GAP

Direktzahlungen und Förderung der ländlichen Entwicklung


marktbezogene Ausgaben
• Förderung von Wissenstransfer und Innovation;
• Basisprämie: 2019 ca. • Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit;
176 Euro/ha 
 • Förderung der Organisation der Nahrungsmittelkette und
• Greeningprämie: 2019 ca. des Risikomanagements in der Landwirtschaft;
85 Euro/ha 
 • Wiederherstellung, Erhaltung und Verbesserung von
• Umverteilungsprämie/Zuschlag Ökosystemen;
für die ersten Hektare: ca. • Förderung der Ressourceneffizienz und Übergang zu
50 Euro/ha für die ersten 30 einer kohlenstoffarmen Wirtschaft;
Hektar; ca. 30 Euro/ha für die • Förderung der sozialen Eingliederung, der Bekämpfung
Hektare 31 bis 46 
 der Armut und der wirtschaftlichen Entwicklung in den
• Junglandwirtzuschlag: ca. 44 ländlichen Gebieten.
Euro/ha für bis zu 90 ha 


Tabelle 9: Zwei Säulen der aktuellen GAP am Beispiel Deutschlands


Quelle: In Anlehnung an BMEL [2015]

Die GAP besteht aus zwei Säulen: Direktzahlungen und marktbezogene Ausgaben sowie die
Förderung der ländlichen Entwicklung. Die Kernpunkte der GAP-Reform betreffen zunächst
die Direktzahlungen der Landwirte. Durch die GAP-Reform wird die einheitliche
Betriebsprämie durch eine Kombination von Basisprämie zu den Prämien mit
Förderschwerpunkten entwickelt. Darüber hinaus soll bis 2019 eine Angleichung der
Direktzahlungen in allen EU-Mitgliedstaaten auf ein Mindestniveau von 196 Euro/ha erfolgen.
Die EU-Mitgliedstaaten können ab jetzt einen Teil der Direktzahlungen national ausgestalten
und Umverteilungsprämien, sowie Maßnahmen zur Förderung von Kleinlandwirten und
naturbedingt benachteiligter Gebiete beschließen. Des Weiteren wurde ein sogenannter
Junglandwirtzuschlag eingeführt (44 Euro/ha).

Für die GAP-Strategie 2014-2020 ist insgesamt ein Betrag von 362.787 Mio. Euro vorgesehen,
wobei 277.851 Mio. Euro für die erste Säule - nämlich Direktzahlungen und marktbezogene
Exportförderung in der EU: Struktur und rechtliche Grundlagen 112

Ausgaben und 84.936 Mio. Euro für die ländliche Entwicklung oder die zweite Säule der GAP
geplant sind.323

5.1.3 EU-Absatzförderung
Die Absatzförderung gehört zu den Hauptpolitikfeldern der GAP. Die Kommission unterstützt
mit den finanziellen Mitteln aus dem EU-Haushalt Exportförderungsmaßnahmen der
Mitgliedstaaten für die Agrar- und Ernährungsgüter. Besonders stark wird eine enge
Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten bei gemeinsamen Aktionen zugunsten der
europäischen Exporte (gemeinsamer Auftritt auf internationalen Messen, B2B-
Veranstaltungen, Konferenzen und Seminaren) gefördert. Die Maßnahmen werden meistens
durch die Kooperation mit Wirtschaftsverbänden und den nationalen
Exportförderungsorganisationen organisiert und von der europäischen Kommission
genehmigt. In der Regel konzentrieren sich die Aktivitäten auf eine Reihe von Zielländern, wie
bspw. aktuell auf China, Japan, die Länder der Association of Southeast Asian Nations
(ASEAN) sowie osteuropäische Länder. 324

Zu den Zielen der Kommission gehört auch die Verbesserung des Zugangs für europäische
Unternehmen zu den Märkten anderer Länder, was die Errichtung und Entwicklung von
Datenbanken und die Verbreitung von Informationen über Handelshemmnisse, Studien über
die Implementierung der Verpflichtungen der internationalen Handelsabkommen in anderen
Ländern sowie die Informationsbroschüren über die rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte
dieser Handelshindernisse umfasst. Das weitere Ziel besteht darin, die Zusammenarbeit mit
industrialisierten Staaten und Ländern mit hohem Einkommen, einschließlich Japan und den
USA zu verbessern. Dies gilt insbesondere in den folgenden Bereichen: Entwicklung bilateraler
Handelsbeziehungen, Investitionen und Wirtschaftskooperationen; Förderung des Dialogs
zwischen den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Akteuren und
Nichtregierungsorganisationen in der EU und den Partnerländern sowie die Förderung und
Entwicklung von Ausbildungsprogrammen.325 Die Europäische Kommission hat eine laufende
Bestandsaufnahme der tarifären und nicht-tarifären Handelshemmnisse für Waren und
Dienstleistungen und die Fortschritte bei derer Beseitigung in Form einer interaktiven
elektronischen Datenbank zusammengefasst und diese im Internet für die Unternehmen
zugänglich gemacht.

Im Rahmen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat
die EU die Leitlinien für die Bereitstellung der öffentlich unterstützten Exportkredite
(Verordnung 1233/2011, zuletzt geändert durch die Verordnung 2016/155), erfasst. Diese
Richtlinien regulieren die Zinssätze für Exportkredite für bestimmte Länder. In Bezug auf die
Exportkreditversicherung für Geschäfte mit mittel- und langfristiger Abdeckung zielt die
Europäische Kommission darauf ab, die verschiedenen öffentlichen Systeme für eine
Versicherung solcher Art zu harmonisieren, um Wettbewerbsverzerrungen zwischen den
Unternehmen in der EU zu verhindern. Dabei werden die gemeinsamen Grundsätze

323 Vgl. Überblick über die Reform der GAP [2013], S. 3.


324 Vgl. EU´s common Export Arrangements [2011].
325 Vgl. EU´s common Export Arrangements [2011].
Exportförderung in der EU: Struktur und rechtliche Grundlagen 113

festgelegt, die von Exportkreditversicherern zu beachten sind und die Bestandteile der
Abdeckung (Deckungsumfang, Schadensursachen, Haftungsausschlüsse und die
Entschädigung der Ansprüche), Prämien, länderbezogenen Deckungspolitik und
Notifizierungsverfahren beschreiben.

Die vorliegende Arbeit konzentriert sich jedoch im Wesentlichen auf die


Absatzförderungsprogramme der Europäischen Union. EU-Absatzförderungsprogramme
sollen den europäischen Landwirten und Lebensmittelproduzenten beim steigenden
Wettbewerb helfen ihre Marktposition auf dem internationalen Feld zu verbessern sowie neue
Märkte zu erschließen. Die Hauptaufgabe der Förderungsprogramme ist die Verbreitung von
den Informationen über die Qualität sowie Vorteile der europäischen Agrarerzeugnisse und
Lebensmittel. Dabei werden die Kernpunkte und Förderkriterien der
Absatzförderungsprogramme jährlich in einem Arbeitsplan festgelegt. Insgesamt werden im
Zeitraum 2001-2014 28 % aller Absatzförderungsprogramme für Drittländer und 72 % für den
Binnenmarkt finanziert. 326

In Abbildung 23 ist die Struktur der Absatzförderungsprogramme in der EU in den Jahren 2007-
2014 dargestellt. Das Jahr 2011 war als das erfolgreichste Jahr für die europäische
Absatzförderung, was die Zahl der genehmigten Programme angeht. Nach einem Rückgang
im Jahr 2012 ist die Tendenz zur Intensivierung der Absatzförderungsmaßnahmen in den
darauffolgenden Jahren zu erkennen.

326 Vgl. Promotion Programms Statistics 2001-2014, S. 2ff.


Exportförderung in der EU: Struktur und rechtliche Grundlagen 114

Absatzförderungsprogrammstruktur in der EU 2007-2014

Binnenmarktprogramme Drittlandprogramme

Abbildung 23: Absatzförderungsprogrammstruktur in der EU 2007-2014


Quelle: Promotion Programmes Statistics 2001-2014 [2014], S. 5

Die Absatzförderungsstruktur je nach Produktgruppe wird in Abbildung 24 dargestellt. Dabei


lässt sich erkennen, dass die in der EU am meisten finanzierte Branche, mit ca. 22 % Anteil
aller europäischen Programme, frisches Obst und Gemüse darstellt. Den zweiten Platz
nehmen Milch und Milcherzeugnisse ein. Den dritten Platz teilen sich Weine und die Produkte
mit den folgenden Bezeichnungen: Produkte mit geschützter Ursprungsbezeichnung (g.U.),
geschützter geografischer Abgabe (g.g.A.) und der garantiert traditionellen Spezialität (g.t.S.).
6 % aller Förderprogramme kamen zum Einsatz für eine weitere bedeutende Exportbranche
der EU, nämlich die Fleisch- und Fleischprodukte.
Exportförderung in der EU: Struktur und rechtliche Grundlagen 115

Absatzförderungsprogramme in der EU nach


Produktgruppen

Obst und Gemüse


19%
22% Milch und
Milchprodukte
Weine
4% g.U., g.g.A., g.t.S.

6% Bio
16% Fleisch
6%
Oliven/Olivenöl
6%
10% Gartenbau
10%

Abbildung 24: Absatzförderungsprogramme der EU nach Produktgruppen 2001-2014


Quelle: Promotion Programmes Statistics 2001-2014, S. 4

Das neue Jahresarbeitsprogramm für 2016 wurde am 13. Oktober 2015 angenommen.
Insgesamt werden 111 Mio. Euro für die EU-Kofinanzierung ausgewählter
Förderprogramme innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren zur Verfügung stehen, davon die
Hälfte aus dem EU-Haushalt. Finanziert werden können verschiedene Arten von
Absatzförderungskampagnen, die für die EU-Erzeugnisse werben, insbesondere wenn sie
folgende Themen betreffen: Qualität, Lebensmittelsicherheit und Hygiene, Nährwert,
Kennzeichnung, Tierschutz oder umweltschonende Produktionsverfahren.327 Priorität haben
dabei zum einen Absatzförderungsprogramme mit dem Zielmarkt aus einer ausgewählten
Liste von Drittländern mit dem höchsten Wachstumspotenzial und zum anderen die Milch- und
Schweinefleischsektoren aufgrund ihrer aktuellen schwierigen Lage. Allein für die Milch- und
Schweinefleischabsatzförderung werden dabei 30 Mio. Euro zugewiesen. Diese
Zweckbindung hat einen Vorteil: Milch- und Schweinefleischkampagnen stehen nicht mehr mit
Projekten für andere Sektoren in Konkurrenz um die Finanzierung.

Das Arbeitsprogramm wird Anfang 2016 umgesetzt durch die Veröffentlichung der
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen für die Einzelland- und
Mehrländerprogramme (siehe Kapitel 5.3).

Zuständig für die Durchführung der Absatzförderungspolitik gemäß VO (EU) Nr. 1144/2014
sind die Behörden in den Mitgliedstaaten. In Deutschland übernimmt diese Funktion die BLE.

327 Vgl. Kommission genehmigt neue Absatzförderungsprogramme für Agrarerzeugnisse [2015].


Exportförderung in der EU: Struktur und rechtliche Grundlagen 116

Rechtliche Grundlagen der nationalen Exportförderung

5.2.1 AEU-Vertrag
Die rechtlichen Systemgrundlagen für die Absatzförderung auf nationaler Ebene in der EU
bildet der Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEU-Vertrag). Der Vertrag
übernahm die Funktion des Vertrages zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EG-
Vertrages) aus dem Jahre 2002328 und trat am 01.12.2009 in Kraft. Am 26.10.2012 wurde der
AEU-Vertrag zuletzt geändert. Abschnitt 2 des AEU-Vertrages umfasst die Regelungen über
die staatlichen Beihilfen. Artikel 87 und 88 des EG-Vertrages wurden durch die Artikel 107 und
108 des AEU-Vertrages ersetzt.

Nach Artikel 107 Abs. 1 sind staatliche oder aus staatlichen Mitteln gewährte Beihilfen „gleich
welcher Art, die durch die Begünstigung bestimmter Unternehmen oder Produktionszweige
den Wettbewerb verfälschen oder zu verfälschen drohen, mit dem Binnenmarkt unvereinbar,
soweit sie den Handel zwischen Mitgliedstaaten beeinträchtigen“. 329

Als Beihilfen werden „öffentliche Zuwendungen bzw. Subventionen bezeichnet, die für das
empfangende Unternehmen einen wirtschaftlichen Vorteil gegenüber anderen Unternehmen,
welche eine solche Zuwendung nicht erhalten, bedeuten“ 330. Nach einem Urteil des EUGH ist
die Beihilfe an sich schon eine Wettbewerbsverzerrung. 331 In De-minimis-Regelung
(siehe Kapitel 5.2.2.), wird das Beihilfe-Verbot mit der Bezeichnung „spürbare“
Wettbewerbsverzerrung konkretisiert.

Zu staatlichen Mitteln zählen außer der Vergabe von Geldern auch zinsverbilligte Darlehen,
Bürgschaften, Erlass oder Vergünstigungen von Steuern oder ähnlichen Zahlungen von Bund,
Land oder auch von privaten Unternehmen, die vom Staat mit der Erhebung von Beiträgen
beauftragt worden sind.

Mit Begünstigung bestimmter Unternehmen und/oder Produktionszweige wird folgendes


gemeint: Wenn eine bestimmte Zuwendung gleichzeitig alle Unternehmen im Land betrifft, wie
im Falle einer allgemeinen Steuersenkung, ist es keine Beihilfe mehr. Gehören die Empfänger
einer Zuwendung zu einer Branche oder Unternehmensgruppe (z. B. zu KMU,
landwirtschaftlichen Unternehmen) gilt dies als Beihilfe.332

Wettbewerbsverfälschende Auswirkungen kommen vor, wenn sich durch die Beihilfe die
Verhältnisse der Marktakteure zueinander so ändern, dass der Zuwendungsempfänger
gegenüber anderen Marktteilnehmern eine deutlich bessere Marktposition erreicht. Dadurch
entsteht allerdings der Wiederspruch zur Definition und zum Zweck der Beihilfe.

Demzufolge sind direkte oder indirekte Zuschüsse aus staatlichen Mitteln der europäischen
Staaten an Unternehmen, halbstaatlichen Einrichtungen und Unternehmensnetzwerken

328 Die Änderung des EG-Vertrages in den EAU-Vertrag ist darauf zurückzuführen, dass mit dem Vertrag vom
1.12.2009 die Europäische Gemeinschaft aufgelöst wurde und ihre Funktionen von der EU übernommen
wurden.
329 AEU-Vertrag [2012], Artikel 107, Abs. 2, S. C 326/91.
330 Vgl. Allgemeines Merkblatt zur Beihilfe [2009], S. 1.
331 EUGH C-325/00, [2002].
332 Vgl. State Aid Control [2012].
Exportförderung in der EU: Struktur und rechtliche Grundlagen 117

verboten, wenn diese die Produktion der anderen Länder des europäischen Binnenmarkts
diskriminieren und somit den Binnenmarkthandel beeinträchtigen. Hier gelten allerdings
Ausnahmen, welche in Artikel 107 des AEU-Vertrages aufgelistet sind.

Mit dem Binnenmarkt vereinbar sind:

• Beihilfen sozialer Art an einzelne Verbraucher „wenn sie ohne Diskriminierung nach
der Herkunft der Waren gewährt werden“333;
• Beihilfen zur Beseitigung von/durch Naturkatastrophen oder ähnlichen Ereignissen
verursachte Schäden;
• Beihilfen zum Ausgleich der wirtschaftlichen, durch die Teilung von Deutschland
verursachten Nachteile innerhalb der betroffenen Gebiete der Bundesrepublik
Deutschland.

Weiter heißt es in Artikel 107 des AEU-Vertrages, dass die Beschreibung für Beihilfen folgt,
sofern dies mit dem Binnenmarkt als vereinbar angesehen werden kann, also durch den Rat
der Europäischen Union oder der EU-Kommission entsprechend geprüft werden muss:

• Beihilfen zur Förderung strukturschwacher Räume;


• Beihilfen zur Behebung einer beträchtlichen Störung im Wirtschaftsleben eines
Mitgliedstaates;
• Förderung der Entwicklung gewisser Wirtschaftszweige oder Wirtschaftsgebiete,
soweit sie „die Handelsbedingungen nicht in einer Weise verändern, die dem
gemeinsamen Interesse zuwiderläuft“334;
• Förderung von Kultur und Erhalt des kulturellen Erbes;
• sonstige Arten von Beihilfen.

Nach Artikel 108 des AEU-Vertrages ist die Kommission verpflichtet die Beihilferegelungen der
Mitgliedstaaten zu überprüfen. Bei Unvereinbarkeit einer Beihilfe mit dem EU-Recht wird die
Aussetzung der Beihilfe binnen einer von der Kommission bestimmten Frist aufgefordert. Wird
die Beihilfe innerhalb der genannten Frist nicht aufgehoben, so kann die Kommission den
EuGH anrufen. Auf Antrag kann der Rat allerdings auch Ausnahmen zu den in Artikel 107
genannten Kriterien beschließen, wenn „außergewöhnliche Umstände einen solchen
Beschluss rechtfertigen“ 335 .

Generell erfordert das europäische Rechtsystem, dass jede Beihilfe durch die EU-Kommission
genehmigt wird. Allerdings gibt es auch die Möglichkeit ohne das gesonderte
Anmeldeverfahren eine Beihilfe zu erhalten. Dieser Vorgang wird als De-minimis-Regelung
bezeichnet und kann für die Zuwendungen angewendet werden, die sich in bestimmten
finanziellen Grenzen befinden.

333 AEU-Vertrag [2012], Artikel 107, Abs. 2, S. C 326/91.


334 AEU-Vertrag [2012], Artikel 107, Abs. 2, S. C 326/91.
335 AEU-Vertrag [2012], Artikel 108, Abs. 2, S. C 326/92.
Exportförderung in der EU: Struktur und rechtliche Grundlagen 118

5.2.2 De-minimis-Regelung
Die Verordnung Nr. 1407/2013 der Europäischen Kommission vom 18. Dezember 2013
(vorher Nr. 1998/2006 vom 15. Dezember 2006) über die Anwendung des Artikels 107 und
108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De-minimis-Beihilfen soll
nationalstaatliche Zuwendungen, deren kumulierten Wert 200.000 Euro innerhalb von drei
Jahren nicht überschreitet, nach dem EG/AEU Vertrag regeln. Die Voraussetzung für den
Erhalt von Zuwendungen ist die ausgeschlossene und spürbare Wettbewerbsverzerrung im
Handel zwischen Mitgliedstaaten.

Laut dieser De-minimis-Verordnung dürfen Unternehmen innerhalb von drei aufeinander


folgenden Kalenderjahren Beihilfen, die insgesamt bis maximal 200.000 Euro wert sind, in
Anspruch nehmen. Ursachen und Zweck der Beihilfen sowie die Herkunft der Zuwendung
spielen bei der Verrechnung vom kumulierten Wert keine Rolle. Falls der Grenzbetrag
überschritten wird, verlieren die Beihilfen ihren Rechtsvorteil und müssen für diesen Zeitraum
erstattet werden. Der Rechtsvorteil besteht darin, dass Beihilfen, die den Anforderungen der
De-minimis-Verordnung entsprechen, nicht der Anmeldepflicht bei der Europäischen
Kommission unterliegen und dementsprechend keine Merkmale von Artikel 107 erfüllen, was
das Antragverfahren viel zugänglicher macht. Im Fall, dass dieser Rechtsvorteil verloren geht,
ist die Anmeldepflicht einzuhalten.336

Um den Rechtsvorteil zu behalten, müssen Unternehmen in Deutschland eine De-minimis-


Buchhaltung führen. So werden die Bruttobeträge von Beihilfen oder je nach Zuwendungsform
(z. B. im Falle von Darlehen) das Bruttosubventionsäquivalent der Zuwendung notiert, die das
Unternehmen bekommen hat. Unter Bruttosubventionsäquivalent ist der Beihilfenennwert zum
Zeitpunkt der Genehmigung zu verstehen. Das für den Antrag auf Beihilfe stellende
Unternehmen ist verpflichtet eine vollständige Übersicht über die im laufenden und den zwei
vorangegangenen Kalenderjahren erhaltenen De-minimis-Beihilfen einzureichen.

Zuwendungen dürfen nicht an Unternehmen der Fischerei, Aquakultur oder Unternehmen, die
primär landwirtschaftliche Erzeugnisse herstellen, gewährt werden. Für diese Bereiche wurde
eine gesonderte De-minimis-Verordnung beschlossen - Verordnung (EU) Nr. 1408/2013 und
Verordnung (EG) Nr. 875/2007. Der Höchstbeitrag für die Agrar-De-minimis-Beihilfen beträgt
entsprechend dieser Verordnungen 15.000 Euro, für die Fischerei 30.000 Euro.

Verordnung (EU) Nr. 360/2012 der Kommission vom 25. April 2012 über die Anwendung der
Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De-
minimis-Beihilfen an Unternehmen, die Dienstleistungen von allgemein wirtschaftlichem
Interesse (DAWI) erbringen, regeln sogenannte DAWI-De-minimis-Beihilfen. Der
Höchstbetrag von DAWI-De-minimis-Beihilfen beträgt 500.000 Euro innerhalb des laufenden
und der vergangenen zwei Kalenderjahre. Der allgemeine De-minimis-Höchstbetrag und der
DAWI-De-minimis-Höchstbetrag dürfen nicht addiert werden.337

336 Vgl. Verordnung (EU) Nr. 1407/2013, S5ff.


337 Vgl. Allgemeines Merkblatt zu Beihilfe [2009], S.5.
Exportförderung in der EU: Struktur und rechtliche Grundlagen 119

Außerdem sollte die De-minimis-Regelung für „Ausfuhrbeihilfen“, insbesondere „nicht für


Beihilfen zur Finanzierung des Aufbaus und des Betriebs eines Vertriebsnetzes in anderen
Mitgliedstaaten oder in Drittstaaten“ 338 gelten. Beihilfen für die Teilnahme an Messen, für die
Durchführung von Marktstudien oder für die Beratungsdienstleistungen im Hinblick auf die
Einführung eines neuen oder eines bestehenden Produkts auf einem neuen Markt in einem
anderen Mitgliedstaat oder einem Drittstaat, stellen laut der Verordnung Nr. 1407/2013 keine
Ausfuhrbeihilfen dar.

Im Folgenden werden wichtige Änderungen bei der neuen De-minimis-Verordnung aus dem
Jahr 2013 beschrieben.

Der Begriff des Unternehmens wurde durch die EU-Kommission klarer definiert: Das
Unternehmen bezeichnet im Bereich der Wettbewerbsvorschriften des AEUV „jede eine
wirtschaftliche Tätigkeit ausübende Einheit, unabhängig von ihrer Rechtsform und der Art ihrer
Finanzierung. Der Gerichtshof der Europäischen Union hat festgestellt, dass alle Einheiten,
die (rechtlich oder de facto) von ein und derselben Einheit kontrolliert werden, als ein einziges
Unternehmen angesehen werden sollten.“ 339

Im Infoblatt zur De-miminis-Regel wird betont, dass im Rahmen der De-minimis-Verordnungen


hinsichtlich der Höchstbetragswerte nicht nur das einzelne Unternehmen, sondern eventuell
der Unternehmensverbund (Netzwerkorganisation) in die Betrachtung einbezogen werden
kann. Die EU-Kommission betrachtet somit für Zwecke der De-minimis-Verordnungen einen
Unternehmensverbund als ein einziges Unternehmen. 340 Somit werden die Beihilfen, die über
eine Exportförderungsorganisation beantragt wurden nur auf dem Konto der Organisation
(fokales Unternehmen) abgerechnet und nicht bei allen Netzwerkmitgliedern.

Im Hinblick auf die Unternehmenskonzerne und -verbunde, wird im Informationsblatt explizit


auf den Begriff „ein einziges Unternehmen“ eingegangen. Als „ein einziges Unternehmen“
können somit diejenigen Unternehmen bezeichnet werden, die zueinander in mindestens einer
der folgenden Beziehungen stehen:

• ein Unternehmen hält die Mehrheit der Stimmrechte der Mitglieder oder Gesellschafter
eines anderen Unternehmens;
• ein Unternehmen ist berechtigt, die Mehrheit der Mitglieder des Verwaltungsapparates
eines anderen Unternehmens zu bestellen oder abzuberufen;
• ein Unternehmen kann gemäß einem, mit einem anderen Unternehmen
geschlossenen Vertrag oder einer anderen Vereinbarung einen starken Einfluss auf
dieses Unternehmen ausüben;
• ein Unternehmen, das Mitglied oder Gesellschafter eines anderen Unternehmens ist,
übt, gemäß einem Vertrag oder einer Vereinbarung, die Kontrolle über die Mehrheit
der Stimmrechte von dessen Gesellschaftern aus. 341

338 Verordnung (EU) Nr. 1407/2013, S. 2


339 Vgl. Verordnung (EU) Nr. 1407/2013, S. 1
340 Vgl. Infoblatt zur De-minimis-Regel [2016], S. 2f.
341 Vgl. Infoblatt zur De-minimis-Regel [2016], S. 2f.
Exportförderung in der EU: Struktur und rechtliche Grundlagen 120

Mit diesen Kriterien sollte gewährleistet werden, dass eine Unternehmensgruppe für die
Anwendung der Zuwendung als ein einziges Unternehmen angesehen wird. Auch die
Unternehmen, die über Mutter- und Tochtergesellschaften oder andere Firmenfilialen
verbunden sind, werden als „ein einziges Unternehmen“ angesehen. De-minimis-Beihilfen an
Unternehmen derselbe Gruppe oder Konzerns werden damit in die Berechnung des
Gesamtbetrags bestehender De-minimis-Beihilfen einbezogen.

Bei Fusionen und Übernahmen müssen frühere De-minimis-Beihilfen an die beteiligten


Unternehmen dem fusionierten Unternehmen zugerechnet werden. Im Falle der Aufspaltung
müssen die De-minimis-Beihilfen, die dem Unternehmen vor der Separation gewährt wurden,
demjenigen Unternehmen zugerechnet werden, welches den Geschäftsbereich übernimmt, für
den die Deminimis-Beihilfe beantragt wurden. Wenn es nicht möglich ist, müssen die De-
minimis-Beihilfen den neugegründeten Unternehmen auf der Grundlage des Buchwerts ihres
Eigenkapitals zum Moment der Aufspaltung prozentual zugerechnet werden. 342

Der Höchstbetrag von 200.000 Euro in drei Kalenderjahren wurde in der neuen De-minimis-
Regelung nicht erhöht. Die Kumulierungsvorschriften wurden auch unverändert beibehalten
(siehe Abbildung 25):

1. Kalenderjahr: Zuwendung in Höhe von 45.000 Euro

2. Kalenderjahr: Zuwendung in Höhe von 58.000 Euro < 200.000 Euro

3. Kalenderjahr: Zuwendung in Höhe von 74.000 Euro < 200.000 Euro

4. Kalenderjahr: Zuwendung in Höhe von 66.000 Euro < 200.000 Euro

5. Kalenderjahr: Zuwendung in Höhe von 50.000 Euro

Abbildung 25: Beihilfe-Verrechnungsmethode


Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Infoblatt zur De-minimis-Regel [2016], S. 3

Um die Einhaltung des De-minimis-Höchstbetrags sicherzustellen, ist vom Antragsteller bei


Antragstellung eine so genannte De-minimis-Erklärung auszufüllen, in der das Unternehmen
beschreiben muss, welche De-minimis-Beihilfen es und die mit ihm verbundenen
Unternehmen („ein einziges Unternehmen“, siehe oben) innerhalb von drei Jahren bereits
erhalten hat. Wenn die beantragte Beihilfe-Summe die Höchstbetragsgrenze überschritten hat,
wird der Zuschuss entsprechend verringert.

In einer separaten Anlage, so genannter De-minimis-Bescheinigung, wird dem Antragsteller


erklärt, wie hoch der auf das Darlehen bzw. den Zuschuss entfallende Beihilfewert sowie die
Beihilfeintensität des geforderten Vorhabens ist. Dies erleichtert die Kumulierungsprüfung,
auch im Falle, wenn neben De-minimis-Beihilfen für dasselbe Vorhaben weitere Beihilfen
bewilligt werden.343

342 Vgl. Infoblatt zur De-minimis-Regel [2016], S. 2.


343 Vgl. Allgemeines Merkblatt zu Beihilfen [2009], S. 6.
Exportförderung in der EU: Struktur und rechtliche Grundlagen 121

Alle De-minimis-Bescheinigungen müssen vom Unternehmen 10 Jahre lang nach Gewährung


aufbewahrt werden und auf Anforderung der Europäischen Kommission, Bundesregierung
oder Landesverwaltung vorgelegt werden. Wenn diese Anforderung innerhalb von einem
festgesetzten Zeitraum nicht erfüllt wird, kann die Beihilfe zuzüglich Zinsen zurückgefordert
werden.

5.2.3 Allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung


Die Gruppenfreistellungsverordnung (AGVO) ist eine Verordnung im Sinne von Artikel 288 des
AEU-Vertrages und ist somit ein Bestandteil des europäischen Gemeinschaftsrechts. Mit der
AGVO werden bestimmte staatliche Beihilfemaßnahmen bezeichnet, die einen deutlichen
Beitrag zum Aufbau von Arbeitsplätzen und zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit in Europa
leisten, mit dem Binnenmarkt vereinbar erklärt sind und von der Anmeldungs- und
Genehmigungspflicht freigestellt werden.

Die neue EU-Verordnung Nr. 651/2014 der Kommission vom 17. Juni 2014 zur Feststellung
der Vereinbarkeit bestimmter Gruppen von Beihilfen mit dem Binnenmarkt in Anwendung der
Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (ersetzt
Verordnung Nr. 800/2008) ordnet bestimmte Gruppen von Beihilfen, die mit dem Binnenmarkt
vereinbar sind. Im Vergleich zu alten Regelungen der AGVO können die Mitgliedstaaten ab
dem 1. Juli 2014 mehr Beihilfemaßnahmen und höhere Beihilfebeträge gewähren, ohne diese
vorher bei der Kommission zur Genehmigung anmelden zu müssen. Dies bedeutet für die
Mitgliedstaaten und lokale Behörden eine erhebliche Reduktion des bürokratischen Aufwands
und für die Beihilfeempfänger mehr Rechtssicherheit.

Die AGVO findet grundsätzlich eine Förderung auf einer breiten Ebene von Tätigkeitsfeldern,
wie u. a. die Regelungen zu Regionalbeihilfen, Beihilfen für KMU, Risikofinanzierungsbeihilfen,
Umweltschutzbeihilfen sowie Beihilfen für Forschung, Entwicklung und Innovation.

Artikel 6 der Verordnung Nr. 651/2014 weist darauf hin, dass die Verordnung nur für die
Beihilfen mit dem Anreizeffekt angewendet werden kann. Ein Anreizeffekt liegt bei Beihilfen
dann vor, wenn der Beihilfeempfänger einen schriftlichen Antrag vor Beginn der Arbeiten für
das Vorhaben gestellt hat. 344

Unter Beginn der Arbeiten für das Vorhaben ist entweder der Beginn von Projektarbeiten oder
die erste rechtsverbindliche Verpflichtung zur Bestellung von Ausrüstung oder eine ähnliche
Verpflichtung zu verstehen.

Der Beihilfeantrag muss mindestens die folgenden Angaben aufweisen:

• Name und Größe des Unternehmens,


• Beschreibung des Vorhabens mit Angabe des Beginns und des Abschlusses,
• Standort des Vorhabens,
• die Kosten des Vorhabens,
• Art der Beihilfe (z. B. Zuschuss, Kredit etc.),

344 Vgl. Verordnung (EU) Nr. 651/2014 Artikel 6 Kapitel 1.


Exportförderung in der EU: Struktur und rechtliche Grundlagen 122

• Höhe der benötigten öffentlichen Finanzierung. 345

Die Mitgliedstaaten sind ab dem 01.07.2016 verpflichtet, auf einer Internetseite Informationen
über jede individuelle Einzelbeihilfe über 500.000 Euro bereitzustellen.

Die für die Ernährungswirtschaft relevanten Beihilfearten der AGVO und deren wesentliche
Voraussetzungen sind in Artikel 18 zu KMU-Beihilfen für die Inanspruchnahme von
Beratungsdiensten und Artikel 19 zu KMU-Beihilfen für die Teilnahme an den Messen in der
Verordnung Nr. 651/2014 beschrieben (früher Artikel 26 und 27 der Verordnung Nr. 800/2008).

Bei den Beratungsdienstleistungen sollten gemäß Artikel 18 folgende Bedingungen beachtet


werden:

• die Beihilfeintensität 346 darf 50 % der Projektkosten nicht überschreiten;


• beihilfefähig sind nur die Kosten externer Berater und nicht der festangestellten
Mitarbeiter der Firma;
• Werbung, laufende Steuerberatung, regelmäßige Rechtsberatung wird ausdrücklich
von den zu fördernden Beiträgen ausgenommen.347

Die Teilnahme an Messen kann ebenfalls finanziert werden, sofern die Beihilfeintensität 50 %
nicht übersteigt. Beihilfefähig sind gemäß Artikel 19 „die Kosten für Miete, Aufbau und Betrieb
eines Stands bei Teilnahme eines Unternehmens an einer bestimmten Messe oder
Ausstellung“.348

Dabei gilt nach Artikel 6 ein Höchstbetrag von 2 Mio. Euro für die Inanspruchnahme von
Beratungsdiensten pro Unternehmen und Vorhaben und 2 Mio. Euro für die Teilnahme an
Messe pro Unternehmen und Vorhaben. 349

Darüber hinaus verabschiedete die EU-Kommission „Rahmenregelung der Europäischen


Union für staatliche Beihilfen im Agrar- und Forstsektor und in ländlichen Gebieten 2014-2020“.
Die dort beschriebenen Regelungen beziehen sich auf rein landwirtschaftliche Erzeugnisse
und regeln u. a. “Beihilfen zur Absatzförderung für landwirtschaftliche Erzeugnisse”.

Die Absatzförderungsmaßnahme muss das Ziel haben, „die Öffentlichkeit über die Merkmale
der landwirtschaftlichen Erzeugnisse zu informieren (z. B. durch die Veranstaltung von
Wettbewerben, die Teilnahme an Messen und PR-Maßnahmen, die Verbreitung
wissenschaftlicher Erkenntnisse, die Veröffentlichung von Sachinformationen) oder
Marktteilnehmer bzw. Verbraucher durch Werbekampagnen zum Kauf des betreffenden
landwirtschaftlichen Erzeugnisses anzuregen“.350

345 Vgl. Verordnung (EU) Nr. 651/2014 Artikel 6.


346 Mit Beihilfeintensität bezeichnet die Europäische Kommission die Förderquote, d. h. den prozentualen Anteil
der Projektkosten, der durch einen Fördermittelgeber finanziert wird.
347 Vgl. Verordnung (EU) Nr. 651/2014 Artikel 18.
348 Verordnung (EU) Nr. 651/2014 Artikel 19.
349 Verordnung (EU) Nr. 651/2014 Artikel 6.
350 Rahmenregelung der EU für staatliche Beihilfen im Agar- und Forstsektor und in ländlichen Gebieten 2014-
2020 [2014], Abs. 459.
Exportförderung in der EU: Struktur und rechtliche Grundlagen 123

Empfänger der Beihilfe für die Informationsveranstaltungen, Messen und Ausstellungen im


Binnenmarkt dürfen nur KMU sein. Werbemaßnahmen, die die Anmeldeschwelle von 5 Mio.
Euro überschreiten, sind nach Abs. 458 der Kommission separat mitzuteilen.

Die Beihilfeintensität liegt im Binnenmarkt gemäß Abs. 467 bei bis zu 100 % mit Ausnahme
von Kosten von auf Verbraucher zugeschnittene Werbekampagnen in den Medien oder im
Lebensmitteleinzelhandel sowie für Werbematerialien, die direkt an die Verbraucher verteilt
werden und somit zu 50 % förderfähig sind. Die Kosten für Werbekampagnen generischer Art
kann bis zu 100 % erstattet werden.

Für Drittländer erklärt die Kommission Beihilfen für Werbung nicht als vereinbar: wenn sie für
bestimmte Unternehmen oder Handelsmarken geleistet werden und wenn bei den
Werbemaßnahmen die Gefahr besteht, dass sie den Verkauf der Produkte aus anderen EU-
Ländern gefährden oder diese Produkte abwerten.

Die neue EU-Absatzförderungspolitik

Bis Dezember 2015 hatte die EU für gemeinschaftliche Aktivitäten der Absatzförderung der
europäischen Agrarerzeugnisse mithilfe der EG-Verordnungen 3/2008 und 501/2008 die
exportunterstützenden Maßnahmen in Mitgliedstaaten und in Drittländern reguliert. Diese
beinhalteten allerdings relativ strenge Anforderungen in Bezug auf Herkunftsland,
Markennamen, inhaltliche Ausgestattung der Werbekampagnen sowie Antragsverfahren.
Nicht zuletzt aus diesen Gründen wurden die EU-Fördermittel im Laufe der letzten 5 Jahren
nicht ausreichend abgerufen. Im Dezember 2011 entschied die Kommission über die
Überarbeitung der Absatzförderungspolitik in der EU.

Zur Finanzierung wird das bisherige EU-Budget für Absatzförderung von derzeit 60 Mio. Euro
jährlich schrittweise bis 2020 auf 200 Mio. Euro erhöht.

Am 22. Oktober 2014 wurde die Verordnung Nr. 1144/2014 über Informations- und
Absatzförderungsmaßnahmen für Agrarerzeugnisse im Binnenmarkt und in Drittländern
(ersetzt die Verordnung (EG) Nr. 3/2008) veranlasst.

5.3.1 Leitlinien der Reform


Die nachfolgend beschriebenen Leitlinien beruhen auf der Verordnung (EU) Nr. 1144/2014
des Europäischen Parlaments und des Rates vom Oktober 2014.

Ziel der Informations- und Absatzförderungsmaßnahmen der EU besteht darin, „die


Wettbewerbsfähigkeit des Agrarsektors der Union zu steigern und dadurch eine größere
wettbewerbsmäßige Angleichung im Binnenmarkt und auf Drittlandmärkten
herbeizuführen“ . Außerdem sollten die Maßnahmen den Bekanntheitsgrad der
351

Qualitätsregelungen der europäischen Agrarerzeugnisse bei den Verbrauchern steigern und


die Kenntnisse über die Produktionsmethoden der Ernährungsmittel in der EU erhöhen. Laut
einer Umfrage kennen nur 14 % der Europäer die wichtigsten europäischen

351 Verordnung (EU) Nr. 1144/2014, S. 1.


Exportförderung in der EU: Struktur und rechtliche Grundlagen 124

Qualitätsregelungen, wie Gütezeichen g.U. und g.g.A. Hierzu sollten verbraucherfreundliche


Botschaften verbreitet werden, z. B. über den Geschmack, Tradition, Vielfalt, Herkunft und
Kultur der europäischen Lebensmittel. Somit sollten auch die Stärken der Lebensmittel
innerhalb der EU betont werden, die aus den verschiedenen Ursprungsgebieten kommen und
auf den vielfältigen traditionellen Herstellungsmethoden basieren.352

Um die Absatzförderungsstrategie schlagkräftiger zu gestalten und eine Wiedererkennung der


europäischen Erzeugnisse zu erleichtern, sollte die Angabe der Herkunft und die Angabe von
Handelsmarkennamen möglich gemacht werden, „sofern der Grundsatz der
Nichtdiskriminierung gewahrt wird und die Maßnahmen nicht darauf abzielen, den Konsum
eines Erzeugnisses lediglich aufgrund seines Ursprungs anzuregen“ 353. Nach Artikel 4 der
Verordnung Nr. 1144/2014 stellt der Grundsatz der Nichtdiskriminierung gleiche Behandlung
und gleichgestellte Zugangsmöglichkeiten für alle Marken der Mitgliedstaaten sicher.

Im Binnenmarkt muss die Ursprungsangabe nach der Hauptaussage der Kampagne folgen. In
den Drittländern darf die Ursprungsangabe sogar der Hauptaussage gleichgestellt werden.

Die Sichtbarkeit der Markennamen ist bei Produktpräsentationen und -Verkostungen sowie auf
Werbematerialien in angemessener Form zulässig (5 % von der Gesamtwerbefläche) und soll
von der Kommission nach Artikel 4 Abs. 1 geregelt werden.

Die bisherige Förderfähigkeit von Grundprodukten wird gemäß Artikel 5 ausgedehnt.


Förderfähig sind weiterhin die Erzeugnisse, die im Anhang 1 des AEU-Vertrags aufgeführt sind
(ausgenommen Tabak) sowie:

• Lebensmittelprodukte, die im Anhang der Verordnung Nr. 1144/2014 aufgelistet sind,


nämlich Bier, Schokolade, Backwaren, Süßwaren, Getränke auf der Grundlage von
Pflanzenextrakten, Teigwaren, Salz, natürliche Gummis und Harze, Senfpaste,
Zuckermais, Baumwolle;
• Spirituosen mit geschützter geografischer Abgabe;
• Weine mit einer Ursprungsbezeichnung oder einer geschützten geografischen
Abgabe;
• Fisch und Meeresfrüchte, allerdings nur in Kombination mit anderen Produktgruppen.

Im Zeitraum von 2001 bis 2011 wurden nur 30 % der Mittel für auf Drittlandmärkte
ausgerichtete Förderungsmaßnahmen abgerufen. Von dem Hintergrund, dass diese Märkte
ein großes Wachstumspotenzial darstellen, will die Kommission das Antragsverfahren
erleichtern und den Kofinanzierungssatz auf 80 % der Ausgaben bei Programmen in
Drittländern erhöhen. Die Möglichkeit der Zuschüsse durch den jeweiligen Mitgliedstaat von
bis zu 30 % soll komplett entfallen.

Die anderen EU-Förderbeiträge der reformierten Absatzförderungsstrategie gemäß Artikel 15


der Verordnung Nr. 1144/2014 sind wie folgt geändert:

• 70 % Förderung im Falle förderfähiger Ausgaben bei Einzellandprogrammen innerhalb


des Binnenmarkts;

352 Vgl. Verordnung (EU) 1144/2014, S. 2f.


353 Verordnung (EU) 1144/2014, S. 2.
Exportförderung in der EU: Struktur und rechtliche Grundlagen 125

• 80 % Förderung im Falle förderfähiger Ausgaben bei Mehrländerprogrammen


innerhalb des Binnenmarkts und Drittländern;
• 85 % Förderung im Falle förderfähiger Ausgaben in Krisenstaaten bei einzelnen
Programmen ohne Unterschied zwischen Einzel- und Mehrländerprogrammen (so
genannte „Griechenland-Klausel“).

Diese wesentlich höheren Fördersätze sollen die Realisierung von Projekten auch ohne eine
nationale Kofinanzierung ermöglichen.

Die Mehrländerprogramme sind die Maßnahmen, die von Organisationen aus verschiedenen
Mitgliedstaaten gemeinsam eingerichtet werden. Als Beispiel für ein Multiländerkonzept wird
von der Kommission ein gemeinsamer Werbeauftritt von bayerischen, österreichischen und
Südtiroler Käseherstellern erbracht. Als Einzellandprogramme sind entsprechend Aktivitäten
bezeichnet, die nur von einem Mitgliedstaat organisiert werden.

Eine vorrangige Aufgabe der EU besteht außerdem in der Vereinfachung des


Regelungsrahmens und Antragsverfahrens. Bei der angestrebten Vereinfachung soll es
zukünftig nur noch eine anstatt wie bisher zwei Auswahlphasen bei der EU- Kommission pro
Jahr geben. Die Auswahlrunde durch nationale Behörden, als Vorauswahl soll entfallen.
Nationale Behörden wie beispielsweise die BLE in Deutschland soll nur bei der Beratung zur
Antragstellung und Ausführung der Anträge mit einbezogen werden.

Laut Kommission seien zu viele schlechte Anträge von den nationalen Behörden genehmigt
worden, auch dies sei ein Grund für die angestrebte Vereinfachung. Experten der BLE
betonten in diesem Zusammenhang, dass die von der BLE geprüften Anträge aus Deutschland
keinen Grund zu Beanstandungen von der Seite der Kommission lieferten. Dies spricht für die
hohe Qualität der Anträge aus Deutschland, so dass zu erwarten ist, dass diese in der Zukunft
ebenfalls keine Probleme haben werden.

Bei Einzellandprogrammen prüft die Kommission die Anträge und leitet diese dann zur
Durchführung an die entsprechenden Behörden in den Mitgliedstaaten weiter. Bei
Mehrländerprogrammen sollen die Anträge ebenfalls direkt an die Kommission gehen. Nach
deren Prüfung wird die Durchführung an die in Luxemburg ansässige CHAFEA Agentur
übergeben.

Die Mitgliedstaaten werden eine aktivere Rolle bei der Beratung und Unterstützung der
Antragsteller haben. Nach Aussagen der BLE, wird sich diese Rolle der nationalen Behörden
vor allem in individuellerer Beratung für die Antragsteller niederschlagen.

Ein anderer wichtiger Punkt ist die Erweiterung der Arten einer begünstigten Organisation.
Früher durften nur die professionellen Branchen- oder Dachverbände, die jeweilige Branche
oder Wirtschaftszweige repräsentieren und den Antrag auf EU-Fördergelder stellen. Ab dem
1.01.2016 sollte dies auch für andere Organisationen oder Unternehmensnetzwerke möglich
sein an dem Programm teilzunehmen, was vor allem zutrifft auf:

• Erzeugerorganisationen oder Vereinigungen von Erzeugerorganisationen, die von


einem Mitgliedstaat anerkannt wurden;
Exportförderung in der EU: Struktur und rechtliche Grundlagen 126

• Organisationen der Agrar- und Ernährungswirtschaft, deren Ziel die Bereitstellung von
Informationen bei Agrarerzeugnissen sowie eine Förderung von Agrarprodukten ist.
Diese sollen im Rahmen des jeweiligen Mitgliedstaates einen öffentlichen Auftrag
erhalten und seit mindestens zwei Jahren dort ansässig sein.

Die Verordnung ist am 1.12.2015 in Kraft getreten, damit die Programme mit Start vom
01.01.2016 gelten können.

5.3.2 Reform der EU-Absatzförderungsstrategie im Vergleich


Mit der Absatzförderung Reform strebt die EU in erster Linie an, die Zahl der förderfähigen
Programme zu erhöhen und gleichzeitig die internationalen Kooperationen von den EU-
Mitgliedstaaten anhand der Mehrländerprogramme zu verbessern. Zu diesen Zwecken sollen
die Kofinanzierungsanteile, insbesondere für Drittlandmärkte, stark angehoben werden (von
30 auf 80 % bei Einzellandprogrammen). Auf den Binnenmarkt ausgerichtete
Einzelprogramme werden zukünftig mit 70 % EU-Fördergelder anstatt wie früher mit 50 %
finanziert.

Zudem will die EU künftig auf die Qualitätserzeugnisse und die Produkte mit geschützten
Ursprungsbezeichnungen setzen. Laut der Kommission entfielen heutzutage ca. zwei Drittel
der EU-Agrarexporte auf verarbeitete Qualitätsprodukte. 354 Auch die bis jetzt fehlende
Möglichkeit zur Ursprungs- und Markenangaben soll in der Zukunft realisierbar sein, was
wiederum die Wiederkennung von europäischen Produkten erleichtern soll.

Das Ziel das Antragsverfahren transparenter und einfacher zu gestalten soll mithilfe des
Entfallens der Vorauswahl von Projekten durch nationale Behörden realisiert werden. Auch
der nationale Kofinanzierungsanteil wird wegfallen, was früher bis zu 30 % vom
Projektvorhaben betrug. Die wichtigsten Punkte der beiden Verordnungen im Vergleich
werden in Tabelle 10 systematisch dargestellt.

354 Vgl. Mehr Geld für die EU-Absatzförderung [2013].


Exportförderung in der EU: Struktur und rechtliche Grundlagen 127

Themen Verordnung 3/2008 Verordnung 1144/2014

Zielmärkte Kein Unterschied zwischen dem Drittländer haben Priorität


Binnenmarkt und Drittlandmarkt zu
erkennen. In der Praxis wurden die
Förderprojekte folgendermaßen
ausgerichtet:

Binnenmarkt: 2/3 von Projekten;

Drittlandmärkte: 1/3 von Projekten.

Produktgruppen Liste vom Anhang I zum AEU Vertrag - Anhang I zum AEU Vertrag, exkl.
Tabak,

- Bier, Schokolade, Backwaren,


Süßwaren, Getränke auf der
Grundlage von Pflanzenextrakten,
Teigwaren, Salz, natürliche Gummis
und Harze, Senfpaste, Zuckermais,
Baumwolle,

- Spirituosen und Weine mit


geschützter geografischer Angabe,

- Fisch und Meeresfrüchte, in


Kombination mit anderen
Produktgruppen.

Ursprungs- und Generische Werbung Mehr Flexibilität bei der Angabe von
Markenangabe Marken und Ursprung

Begünstigter Professionelle Dachverbände Professionelle Dachverbände,


Erzeugerorganisationen,
Unternehmensgruppen und sonstige
Organisationen, die das Ziel haben
Agrarprodukte zu fördern und die
Informationen zu verteilen

Verwaltung Zwei Auswahlphasen (Mitgliedstaat Bei den Mehrländerprogrammen durch


und EU Kommission) CHAFEA in Luxemburg,
Einzellandprogramme durch die
Kommission.

Krisenmanagement Maßnahmen für den Sektor mit 85 % Kofinanzierungsanteil für


akuten Strukturproblemen Krisenmärkte
Exportförderung in der EU: Struktur und rechtliche Grundlagen 128

Kofinanzierungssatz 50 % EU + min. 20 % Dachverband + 70 % EU für Einzellandprogramme


30 % Mitgliedstaatzwei Ausnahmen
80 % EU für Mehrländerprogramme
mit 60 % EU Kofinanzierung sind:
Weine; 85 % EU für Krisenprogramme
F&V (Fruit and Vegetables)
Programme in den Schulen

Finanzierung Bis 2013: 61 Mio. Euro Bis ca. 200 Mio. Euro pro Jahr

Tabelle 10: Reform des EU-Absatzförderungsprogramms im Vergleich


Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Leitfaden für Antragsteller: Einzellandprogramme
[2016] und Guide for Applicants: Multiprogrammes [2016].

5.3.3 Kritik der Reform


Im Dezember 2015 ist die VO (EU) Nr. 1144/2014 über „Informations- und
Absatzförderungsmaßnahmen für Agrarerzeugnisse“ in Kraft getreten. In der ersten
Ausschreibungsrunde (bis Ende April 2016) wurden seitens der Mitgliedstaaten 226 Anträge
gestellt. Deutschland ist hierbei sehr unterproportional vertreten, sowohl was die Zahl der
Projekte angeht355 als auch hinsichtlich des Budgets.356 Die Gründe dafür laut der deutschen
Experten sind:

1. Die Werbung hat einen stark ausgeprägten generischen Charakter. Die Produktmarken
können nur einen Platzanteil bis zu 5 % der Gesamtfläche haben und werden
gleichzeitig mindestens zu fünft abgebildet. Somit erscheint die Werbekampagne wenig
attraktiv für die Unternehmen, die die Werbemaßnahmen zum Teil selber finanzieren
müssen.
2. Das Antragsverfahren aufgrund des Schwerpunkts auf Mehrländerprogramme im
Drittland erscheint als ziemlich aufwendig, weil die europäischen Länder und
Durchführungsorganisationen erst einmal alle Aktionen miteinander abstimmen
müssen. Das beansprucht viel Zeit und garantiert zudem noch keine EU-Förderung
(die Aktion kann auch abgelehnt werden).
3. Das Antragsverfahren für die neuen EU-Programme soll in diesem Kontext vereinfacht
werden und nur über die CHAFEA erfolgen. Die Kontrolle über die Ausgaben bleibt hier
jedoch sehr streng geregelt. Damit steigt gleichzeitig die Verantwortung beim
Antragsteller (Erzeugerorganisationen oder Verbände). Wenn im Nachhinein ein
Fehler bei den Ausgaben oder der Antragstellung entdeckt wird, wird eine Strafzahlung
von 100 % veranlasst (zusätzlich zu den fehlerhaften Kostenberechnungen). Somit
entsteht ein hohes Risiko für kleine Verbände und private Organisationen, die in der
Regel nur über ein kleines Budget verfügen.
4. Das Antragsverfahren bleibt trotz aller Neurungen doch relativ stark bürokratisiert, auch
auf nationaler Ebene. Potenzielle Antragsteller müssen zeitlich weit im Voraus in

355 Deutschland hat nur 3 Anträge gestellt während z. B. Frankreich 24.


356 Von Deutschland wurde der Zuschuss in Hohe von 3 Mio. Euro beantragt, während bspw. von Frankreich in
Hohe von 105 Mio. Euro.
Exportförderung in der EU: Struktur und rechtliche Grundlagen 129

Vorleistung gehen und ganz erhebliche Vorfinanzierung der Projekte leisten. Bei der
Teilnahme von mehreren Ländern ist empfehlenswert mit der Projektplanung fast ein
Dreivierteiljahr im Voraus zu beginnen, was auch zusätzliche Personal- und
Managementkosten verursacht.

Zusammengefasst bezeichnen die Experten trotz aller Änderungen der EU-Politik eine aktive
Beteiligung zumindest was die deutsche Beteiligung an den europäischen Förderprogrammen
angeht, als sehr zweifelhaft. Der generische Charakter der Maßnahmen, lange
Antragsvorbereitungszeiten sowie das erhöhte Haftungsrisiko machen die Teilnahme an den
EU-Programmen für viele europäische Unternehmen und Verbände nach Einschätzung der
Experten der Exportförderungsbranche (siehe Anhang) wenig attraktiv. Somit bleiben die
Erfolgsaussichten der neuen EU-Kampagnen eher umstritten.
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 130

6 Agrarexportförderungssysteme in den europäischen


Ländern im Vergleich
Die im obigen Kapitel beschriebenen rechtlichen Grundlagen müssen bei der
Exportförderungspolitik der Mitgliedstaaten beachtet werden. In Anbetracht der gesättigten
Inlandmärkte ist die europäische Agrar- und Ernährungswirtschaft weiterhin auf Wachstum im
Export angewiesen, auch um Arbeitsplätze im Inland zu sichern und die Krise im Agrarbereich
zu überwinden. Aus diesem Grund verfolgen die EU-Mitgliedstaaten die aktive nationale
Förderungspolitik. Die verschiedenen Angebote der nationalen Exportförderungsprogramme
tragen zum Erfolg der europäischen Agrarpolitik im wesentlichen Umfang bei. Ziele dieser
Programme sind u. a. die Erschließung von neuen Märkten, die Verbesserung der
internationalen Wettbewerbsfähigkeit sowie die Absatzsteigerung der Agrar- und
Ernährungsproduktion. Die nationalen Programme bieten in der Regel ein breites Angebot an
Förderungsaktivitäten zur Markterschließung sowie finanzielle Unterstützung für Projekte der
privaten Wirtschaft. In diesem Kapitel wird versucht, einen Überblick über die wesentlichen
Bestandteile der Förderungssysteme in den einzelnen Mitgliedstaaten zu geben. Hierbei
sollten die sowohl die Funktionsweise der staatlichen Einrichtungen, als auch die Programme
der privaten Exportförderungsnetzwerke und anderen an der Maßnahmenumsetzung
beteiligten Organisationen betrachtet werden. Berücksichtigt wird auch die historische
Entwicklung des Exportförderungsmodels im jeweiligen Staat, weil die häufig eine Erklärung
für aktuelles System bietet. Eine weitere Aufgabe dieses Kapitels besteht darin, die
Finanzierungsart und -Umfang der Maßnahmen zu identifizieren.

Für einen äquivalenten Vergleich der Exportförderungssysteme in unterschiedlichen Ländern


ist es sinnvoll nur die Länder miteinander zu vergleichen, die bei geografischer Lage,
ökonomischer Struktur, landwirtschaftlichen Voraussetzungen und Produktassortiment relativ
ähnliche Qualitäten aufweisen. Daher werden im folgenden Kapitel nicht alle EU-Staaten
miteinander verglichen, sondern lediglich Deutschland, Frankreich, Belgien, Niederlande,
Vereinigtes Königreich, Spanien, Italien, Dänemark und Österreich. Diese Länder gehören zu
den größten Agrarproduzenten in der EU und tragen einen bedeutenden Beitrag für die
europäische Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltagrarmarkt bei.

Im Internet und in relevanten Marktstudien wurden dafür alle wesentlichen Förderprogramme


und Unterstützungsaktivitäten dieser Länder in jeweiliger Landessprache recherchiert, die die
Unterstützung der Exporte von Agrar- und Ernährungsunternehmen zum Ziel haben. Die
Exportförderungsstrukturen wurden nach der Organisationsform des Auftraggebers in
staatlicher sowie privater Förderung unterteilt. Das Kapitel beinhaltet eine kurze Beschreibung
von der aktuellen agrarwirtschaftlichen Situation im jeweiligen Land sowie von den wichtigsten
Charakteristiken der nationalen Exportförderungsorganisationen, wie Budget, Größe,
Mitarbeiterzahl, Verwaltungsstruktur und Haupttätigkeiten. Im Anschluss wurden die
gewonnenen Informationen zu den einzelnen Einrichtungen anhand einheitlicher Kriterien in
einer Tabelle zusammengefasst (Kapitel 6.10.1). Neben einer Analyse zu struktureller und
inhaltlicher Ausgestaltung der Exportförderungssysteme wurden im Kapitel 6.10.2 die Werte
der notifizierten Beihilfen im Zeitraum 2010-2014 miteinander verglichen, die die
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 131

Absatzförderung der Agrar- und Lebensmittelerzeugnisse in den jeweiligen Ländern zum Ziel
hatten. Dafür wurden über 400 veröffentlichte Dokumente des Generalsekretariats der
Europäischen Union untersucht. Auf der Grundlange dieser Daten wurde ein monetärer
Vergleich zur Vervollständigung der Ländervergleichsanalyse durchgeführt. Aufbauend auf
diesen Erkenntnissen wurden die finanzielle Auswirkungen der Exportförderungsprogramme
auf die exportierenden Länder ermittelt. Anschließend folgt ein kurzes Fazit des
Ländervergleiches (Kapitel 6.11).

Aufgrund der unterschiedlichen Struktur der Exportförderung ist nicht immer ein hoher
Transparenzgrad über die verfügbaren Ressourcen und die unterschiedlichen Währungen
gegeben, sodass der aktuelle Stand der Exportförderung in den jeweiligen Ländern von den
dargestellten Ergebnissen minimal abweichen kann.

Exportförderung in Deutschland: Geschichte und aktuelle


Situation

6.1.1 Der Absatzfond und die CMA


In Deutschland existiert Exportförderung als eine vom Staat veranlasste Politik seit mehr als
50 Jahren. Im Jahr 1969 wurde das Gesetz „über die Errichtung eines zentralen Fonds zur
Absatzförderung der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft“ (AbsFondsG) verabschiedet.
Auf dessen Grundlage wurde ein Jahr später die „Centrale Marketing-Gesellschaft der
deutschen Agrarwirtschaft mbH“, im Folgenden als CMA bezeichnet, als
Durchführungsgesellschaft für die deutsche Exportförderungspolitik gegründet. Die CMA hatte
ihren Hauptsitz in Bonn-Bad Godesberg. Die Gesellschafter der CMA bestanden aus 41
Verbänden der deutschen Ernährungsindustrie, dazu gehörte Deutscher Bauernverband, die
Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie und der Zentralverband der deutschen
Konsumgenossenschaften.

Die Grundlage zur CMA-Finanzierung bildete der Absatzfond. Dieser erhob von den
Landwirtschafts- und Ernährungsmittelproduzenten - so wie Molkereien, Schlachtereien,
Großhändlern, Brauerbetrieben, Weinwinzern, Mühlenbetrieben, Zuckerfabriken,
Eierpackstellen usw. - Beiträge, die sich im Durchschnitt auf 0,4 % des Warenwertes
beliefen.357 Außerdem hatte die CMA Einnahmen aus den EU-Fördermitteln und aus den
Kooperationen mit Dritten, wie z. B. bei den Messeauftritten im Ausland. Seit 1981 finanzierte
sich der Absatzfonds allein aus Pflichtbeiträgen.

Außer die CMA wurde 1972 die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle für Erzeugnisse der
Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft GmbH (ZMP) ins Leben gerufen, die für die Aufführung
der Transparenz zuständig sein sollte und zusammen mit der CMA Empfänger von den
Zahlungen war.358

357 Vgl. Schmitz, P.M./Hesse, E.W. [2009], S. 2.


358 Vgl. Bauernverband Schleswig-Holstein e. V. [2006].
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 132

Ziel der CMA war es „den Absatz und die Verwertung von Erzeugnissen der deutschen Land-
und Ernährungswirtschaft durch Erschließung und Pflege von Märkten im In- und Ausland (...)
zentral zu fördern“.359 Seit 1972 war die CMA in der Qualitätsprüfung und -kontrolle engagiert
und beteiligte sich seit 2001 am QS-Siegel, welches in dem Jahr als Prüfzeichen der
Lebensmittelindustrie eingeführt wurde. Die Erzeugungskontrolle führte die QS Qualität und
Sicherheit GmbH ein, welcher ein Zusammenschluss von Lebensmittelindustrieverbänden und
Unternehmen mit Sitz in Bonn, war. Zu den Gesellschaftern bei der QS zählen u. a. Deutscher
Bauernverband e. V. und Deutscher Raiffeisenverband e. V. (siehe dazu Abbildung 20).

Die CMA hatte jährlich ein Budget von ca. 100 Mio. Euro zur Verfügung. Das Geld sollte
ausschließlich für die Absatzförderungsmaßnahmen, die dabei den deutschen, europäischen
und die Drittländer- Märkte umfassten, verwendet werden.

Zu den wichtigsten CMA-Maßnahmen zählten:

• die großen PR-Kampagnen mit TV-spots und Radiowerbung;


• Anzeigen in der Presse und Plakatwerbung („Deutschland hat GesCMAck“);
• Vergabe des Gütezeichens „geprüfte Markenqualität“ (vor 2002 - „Markenqualität aus
deutschen Ländern“);
• Organisation von Gemeinschaftsständen auf den internationalen Messen;
• Schulungen für Vertriebsmitarbeiter;
• Journalistenreisen;
• Erstellung von Marktstudien und Länderberichten über die Zielmärkte;
• Organisation und Durchführung von B2B-Veranstaltungen im Ausland, bei dem die
deutschen Produzenten potenzielle Importeure trafen;
• Erstellung von Broschüren und Infomaterialien.

Die CMA hatte, neben 150 Beschäftigten in Bonn, 13 Auslandsbüros in den wichtigsten
Zielmärkten, u. a. in den USA, Russland und China.

Seit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom Jahr 2002 (EuGH, Rechtssache C-325)
durfte die CMA nicht mehr das Herkunftsland von den Lebensmitteln in der Werbung angeben,
so wurden die Produkte aus anderen europäischen Ländern, laut dem EuGH, benachteiligt.360
Danach konnte der Slogan „Markenqualität aus deutschen Ländern“ und viele andere
Marketingmaßnahmen nicht mehr eingesetzt werden. Somit wurde das Ziel der Förderung der
CMA in Frage gestellt.

Die Werbemaßnahmen wurden von einigen Branchenakteuren als unwirksam und misslungen
bezeichnet.361 Auch die Zwangsbeiträge wurden mit der Zeit immer stärker kritisiert. Gegen
das Prinzip der Erhebung der Zwangsabgabe haben die Bauern mehrmals geklagt. Am 3.
Februar 2009 verkündigte das Bundesverfassungsgericht das Urteil zur Vereinbarkeit des
§ 10 Abs. Nr. 2, 7 und 8 AbsFondsG mit den § 1 und § 2 des Grundgesetzes zugunsten der
Kläger. Somit hat das deutsche Verfassungsgericht anerkannt, dass das zwangsweise
durchgeführte Abgabesystem wie das des Absatzfondgesetztes der Erhebung einer Steuer

359 AbsatzFondsG, 2007, § 2 Abs. 1.


360 Vgl. Urteil des EuGHs zum Freuen Warenverkehr [2002].
361 Vgl. Amann, S. [2009].
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 133

gleichgestellt wurde, nach § 105 GG Aufgabe des Bundes war, wodurch eine Vereinbarkeit
mit den § 105 und § 110 GG nicht erreicht werden konnte.

Auch der Gruppennutzen, der zu den wichtigsten Zielen der CMA Maßnahmen zählte, konnte
nicht nachgewiesen werden. Mögliche positive Effekte sowie wirtschaftspolitische Ziele der
CMA-Maßnahmen reichten für einen nachweisbaren Gruppennutzten zur Rechtfertigung der
Finanzierung solcher Maßnahmen nicht aus. So wurde der AbsFondsG rückwirkend seit dem
1. Juli 2002 mit dem Grundgesetz für unvereinbar und nichtig erklärt. 362

Zur Kontrolle der Auflösung der CMA und darauffolgender Liquidation wurde das „Gesetz zur
Auflösung und Abwicklung der Anstalt Absatzförderungsfonds der deutschen Land- und
Ernährungswirtschaft“ verabschiedet. Die CMA mbH wurde zum 30. April 2015 komplett
liquidiert, die ZMP GmbH bereits zum 31. Dezember 2014. 363

Insgesamt wurden die Beiträge in Höhe von rund 117,4 Mio. Euro an die ehemaligen
Beitragszahler zurückerstattet. Dabei haben Molkereien ca. 64,2 Mio. Euro zurückbekommen,
Schlachtereien 20,3 Mio. Euro, Eierpackstellen 9,2 Mio. Euro und Mühlenbetriebe 6,5 Mio.
Euro. Insgesamt, nach der Berechnung von Grünen-Fraktion, wurden seit 2002 von den
landwirtschaftlichen Betrieben ungefähr 600 Mio. Euro verfassungswidrig eingenommen.364

Mit der Abwicklung der CMA ist eine Organisation aufgelöst worden, deren Tätigkeiten und
Finanzierung höchst umstritten waren. Obwohl die Arbeit der CMA unter Agrar- und
Lebensmittelproduzenten nicht immer als effektiv angesehen wurde und die Einnahmen als
rechtswidrig anerkannt wurden, hat die CMA den Grundstein für die Agrarexportförderung in
Deutschland gelegt. Zudem wurde in Zeiten der CMA das Konzept des Agrarmarketings in
Deutschland entwickelt, welches auf Image und Vermarktung von deutschen Agrarprodukten
weltweit großen Einfluss hatte. Zum Zeitpunkt der Entstehung der CMA wurde Deutschland
schon als führende Exportnation für die industriellen Güter angesehen, brauchte aber gut
strukturierte Marketingansätze im Agrarbereich.

Der Präsident des Bauernverbandes Gerd Sonnleitner, der auch im Aussichtsrat der CMA war,
äußerte sich nach der Auflösung der CMA: „Wir sind davon überzeugt, dass wir weiterhin eine
Absatzförderung brauchen. Jetzt müssen wir überlegen wie wir die finanzieren“ und setzte mit
dem Gedanken fort, dass es in Zukunft freiwillige Beiträge aus der Landwirtschaft, der Industrie
und der Politik geben soll. 365

6.1.2 Absatzförderung in Deutschland nach der CMA-Auflösung

6.1.2.1 Staatliche Absatzförderung


Nach der Liquidation der CMA gab es eine Zeitlang Unstimmigkeiten bei der weiteren
Organisation der Agrarexportförderung in Deutschland. Das Bundesministerium für

362 Vgl. Bundesverfassungsgericht [2009]; vgl. dazu auch Abgabe an den Absatzfonds der Land- und
Ernährungswirtschaft mit dem Grundgesetzt nicht vereinbar [2009].
363 Vgl. Agrarmarketing: ZMP und CMA aufgelöst [2015]; vgl. dazu auch CMA und ZMP sind endgültig
abgewickelt [2015].
364 Vgl. Agrarmarketing: ZMP und CMA aufgelöst [2015].
365 Vgl. Amann, S. [2009].
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 134

Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 366 hatte die Absicht, die Funktion der
zentralen Plattform zur Organisation und Kontrolle der agrarexportfördernden Aktivitäten zu
übernehmen. Der Exportbeauftragte und parlamentarische Staatsekretär im Ministerium, Gerd
Müller äußerte sich dazu: „Wir (BMELV) wollen für das Jahr 2009 und 2010 zum einen einige
der wichtigsten Messebeteiligungen der CMA weiterführen, zum anderen den Haushaltsansatz
aufstocken und eine Personalverstärkung in den wichtigsten Wachstumsmärkten wie China,
Asien und Indien vornehmen. Die enormen Wachstumschancen im Agrarexport müssen wir
nutzen. (...) Ich bin zuversichtlich, dass die Wirtschaft die jetzige Situation zu einer
Neupositionierung nutzt.“ 367

Im September 2010 legte das BMELV ein eigenes Exportförderprogramm auf, das sich vor
allem an die KMU richtete. Als Ziel des Förderungsprogramms wurde die Erschließung von
neuen Märkten, eine Verbesserung des Absatzpotenzials im Ausland und eine Vergrößerung
der Zahl der exportierenden Unternehmen sowie die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit
genannt.368 Die Lebensmittelhersteller sollten dabei durch solche Instrumente wie
Marktstudien, Schulungen, Markterkundungsreisen und andere imagefördernde Maßnahmen
vom Ministerium unterstützt werden.

So bewilligte der Ausschuss des BMELV einen Plan mit 15,5 Mio. Euro zur Absatzförderung,
den das BMELV unter dem Titel 545 01-539369 „Konferenzen, Tagungen, Messen und
Ausstellungen“ und unter dem Titel 68703-549370 „Maßnahmen zur Verstärkung der
Außenhandelsbeziehungen im Agrar- und Ernährungsbereich“ in den deutschen Haushaltplan
einstellte.371

Der Anteil für Messen wurde ab 2010 jährlich mit 7,5 Mio. Euro finanziert, zusätzlich waren 2
Mio. Euro für die Organisation von Tagungen und Konferenzen eingeplant. Die Maßnahmen
zur Verstärkung der Außenhandelsbeziehungen hatten im Jahr 2010 ein Budget von 6 Mio.
Euro pro Jahr. Im Falle der Mittelüberschreitung wurde die Übertragbarkeit der Mittel zwischen
den beiden genannten Maßnahmenrichtungen vermerkt. Die sogenannte „gegenseitige
Deckungsfähigkeit“ ist allerdings im Jahr 2013 weggefallen. Die Mittel wurden auf Basis der
De-minimis und Gruppenfreistellungsverordnung verteilt. 372

Tabelle 11 zeigt bereitgestellte Mittel im Bundeshaushalt zur Exportförderung in den Jahren


2010 bis 2016:

366 Seit 2013 die Zuständigkeit für Teile des Verbraucherschutzes vom BMEL an das Bundesministerium der
Justiz und für Verbraucherschutz übergegangen.
367 Pressemitteilung Nr. 062 [2009].
368 Vgl. Programm des BMEL [2014].
369 Seit 2014 Titel F 545 01-522.
370 Seit 2014 Titel 687 01.
371 Vgl. Bundeshaushalt Gesamtplan 2010, Einzelplan 10, S. 14ff.
372 Vgl. Bundeshaushalt Gesamtplan 2010, Einzelplan 10, S. 18.
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 135

Titel Jahr 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016

Messen, Soll 9,50 9,50 10,50 10,77 11,415 11,90 14,4

Tagungen Ist 9,18 10,24 11,43 9,82 9,21

Außenhandels- Soll 6,00 5,00 4 3,00 3,00 3,00 3,00


beziehungen
Ist 1,42 1,99 3,20 2,638 1,957

Tabelle 11: Finanzierung der Absatzförderung im Landwirtschafts- und Ernährungsbereich aus


dem Bundeshaushalt
Quelle: In Anlehnung an Bundeshaushaltspläne 2010-2016, Einzelplan 10.

Wie Tabelle 11 zu entnehmen ist, ist die Finanzierung der Außenhandelsbeziehungen auf 3
Mio. Euro im Jahr 2013 gesunken. Das hat den Grund, dass die Mittel in den vorigen Jahren
nicht bis zum Ende abgerufen wurden. Das lag teilweise an den Förderbedingungen, die nicht
immer von der Unternehmensseite erfüllbar waren sowie auch an dem relativ niedrigen
Bekanntheitsgrad des neuen BMEL-Programmes.

Der Titel „Konferenzen, Tagungen, Messen und Ausstellungen“ ist für die Jahre 2015 und 2016
mit jeweils 11,90 Mio. Euro und 14,4 Mio. Euro pro Jahr ausgestattet. Für das Jahr 2016 hat
das BMEL das Messeprogramm mit zusätzlichen 2 Mio. Euro aufgestockt. Davon sollen
weltweit im Jahre 2015 insgesamt 26 Messebeteiligungen und im Jahre 2016 insgesamt 29
Messebeteiligungen finanziert werden. 373

Das Auslandsmesseprogramm (AMP) des BMEL stellt eine gute Möglichkeit für die Firmen
dar, für einen kurzen Zeitraum Kontakte im Ausland zu knüpfen oder aufzufrischen. Eine
gemeinschaftliche Teilnahme an Messen im Ausland ist eine der am meisten genutzten
Services der Förderorganisationen. Die Kosten für die Messeteilnahme im Ausland sind in der
Regel relativ hoch für die eigenständige Teilnahme der KMU. In diesem Fall ist die finanzielle
Unterstützung des Ministeriums als sehr hilfreich angesehen. Die Firmen zahlen den
niedrigeren Preis pro m 2 der Ausstellungsfläche auf dem Gemeinschaftsstand des BMEL, die
in der Regel in den internationalen Hallen liegt, sowie können weitere kostenlose
Dienstleistungen in Anspruch nehmen. In der Regel steht die Lounge der deutschen
Beteiligung den teilnehmenden Firmen während der Messezeit zur Verfügung, wo die
Firmenvertreter ihre Kundengespräche führen können sowie heiße und kalte Getränke und
Snacks bekommen. Die Firmenvertreter haben jeden Tag Gelegenheit, ein Mittagessen in
Buffetform einzunehmen. Darüber hinaus finden häufig messebegleitende Maßnahmen auf
den Gemeinschaftsständen statt, bspw. Networking-Abendempfang des BMEL und der
Deutschen Botschaft. Zudem steht während der gesamten Messelaufzeit den teilnehmenden
Firmen für alle fachlichen Fragen die vom BMEL beauftragte Auskunftsperson (Informant) zur
Verfügung. Außerdem wird ein extra BMEL Messekatalog mit den Firmeninformationen über
alle deutschen Teilnehmer erstellt und an die Fachbesucher verteilt. Die Reisekosten (Flug,
Unterkunft, Verpflegung) tragen Teilnehmer selbst.

373 Vgl. Bundeshaushalt Gesamtplan 2010, Einzelplan 10, S. 18.


Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 136

Der Titel F 545 01-522 (später 686 02-523 “Zuschüsse für zentrale
Informationsveranstaltungen, internationale Begegnungen, und nichtwissenschaftliche
internationale Tagungen” im deutschen Bundeshaushalt hatte im oben betrachteten Zeitraum
durchschnittlich 1,1 Mio. Euro jährlich für den Zuwendungsbereich zur Verfügung, die
hauptsächlich für die Finanzierung Projekte aus der privaten Wirtschaft verwendet wurden.

Nach der Bundestagswahl 2013 wurde das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft
und Verbraucherschutz in Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft" umbenannt
und die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung als Projektträger für die
exportfördernden Maßnahmen engagiert. Zu den Tätigkeiten von der BLE gehören:

• Beratung und Unterstützung der Antragsteller,


• Bewilligung der Zuwendungen,
• Begleitung von den Antragstellern während der Projektdurchführung,
• Prüfung von Mittelverwendung und Dokumentation.

Im Folgenden wird auf den Ablauf und die Definition der einzelnen Maßnahmen zur
Verbesserung der Außenhandelsbeziehungen im Ausland näher eingegangen.

Markterkundungsreisen

Eine Markterkundungsreise ist „eine mehrtätige Informationsreise für Vertreter von mindestens
acht bis max. fünfzehn Unternehmen, die sich über einen bestimmten Auslandsmarkt, die
Markt- und Marketingbedingungen sowie ihre konkreten Marktchancen informieren wollen“. 374
Teilnehmer solcher Reisen sind meistens Unternehmen, die noch nicht aktiv auf dem
ausgewählten ausländischen Markt vertreten sind. Die Markterkundungsreisen können einen
Besuch des ausländischen Produktionsbetriebes (Schlachterei, Molkerei etc.) beinhalten mit
dem Ziel, den Zielmarkt zu erforschen und/oder eine Präsentationsveranstaltung mit den
lokalen Fachleuten/Unternehmen aus dem konkreten landwirtschaftlichen Gebiet sowie mit
politischen Akteuren vor Ort (Agrarministerium, Botschaft, Wirtschaftsvereinigung), zu
gewährleisten. Auf der Veranstaltung werden die Informationen über die aktuelle Marktlage
von den lokalen Experten vorgetragen. Die Markterkundungsreisen können dazu auch die
Besuche bei Groß- und Einzelhändlern und Store-Checks beinhalten. Vor und nach der
Veranstaltung wird eine zielgruppenspezifische Marktstudie erstellt, wo die Teilnehm er die
gesamten Informationen über die Besonderheiten des Auslandsmarktes und die Export-
/Importzahlen abrufen können. Die Kontaktdaten der wichtigsten Marktakteure aus der
Branche werden im Nachhinein zusammengefasst und an die Teilnehmer weitergeleitet. So
bekommen die Unternehmen nach der Reise direkte Kontakte aus der Wirtschaft.

Es wird De-minimis-Beihilfe nach der Verordnung (EU) Nr. 1407/2013 für die Kosten von
Organisation und Durchführung der Reise gewährt. Die Reisekosten (Flug, Unterkunft,
Verpflegung) tragen die Teilnehmer selbst. 375

374 Programm des BMEL [2014], S. 10.


375 Vgl. Programm des BMEL [2014], S. 10.
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 137

Informationsveranstaltungen

Informationsveranstaltungen sind in der Regel im Ausland organisiert und dienen dazu,


deutsche Lebensmittelproduzenten und potenzielle Importeure aus dem Zielmarkt in Kontakt
zu bringen sowie die Informationen über die deutsche und ziellandspezifische Agrar- und
Ernährungswirtschaft zu vermitteln. Die Kosten für die Organisation und Durchführung der
Veranstaltung werden vom BMEL übernommen. Die Reisekosten werden auch hier von den
Teilnehmern selbst getragen. Die Maßnahme wird für große Unternehmen im Bereich der
Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse sowie für alle Unternehmen im Bereich der
Vermarktung nichtlandwirtschaftlicher Erzeugnisse als De-minimis-Beihilfe nach der
Verordnung (EU) Nr. 1407/2013 finanziert. 376

Geschäftsreisen

Eine Geschäftsreise ist laut dem BMEL „eine mehrtägige Geschäftsanbahnungsreise für
Vertreter von mindestens vier bis maximal acht Unternehmen, die sich bereits über einen
bestimmten Auslandsmarkt umfassend informiert und dort konkrete Chancen für Ihre Produkte
ermittelt haben“. 377 Teilnehmen können Vertreter von Unternehmen sein, die auf dem Zielmarkt
noch nicht aktiv sind oder den Markt schon kennen aber dort neue Produkte präsentieren
möchten. Geschäftsreisen beinhalten in der Regel eine Präsentationveranstaltung mit
deutschen und lokalen Fachexperten, die die Organisation von persönlichen Gesprächen mit
den potenziellen Kunden und Geschäftspartnern, die Erstellung einer branchenspezifischen
Marktstudie sowie die Kontaktliste von potenziellen Abnehmern organisieren. Die Reise und
Übernachtungskosten werden von den Teilnehmern getragen. Die restlichen Kosten werden
nach einer De-minimis-Beihilfe nach der Verordnung (EU) Nr. 1407/2013 übernommen. 378

Kontaktbörsen

Kontaktbörsen unterstützen in der Regel einen gezielten Kontaktaustausch mit den Kunden,
Geschäftspartnern und Importeuren. Sie beinhalten die Kontaktvermittlung mit den
ausländischen Kunden sowie den Austausch von Marktinformationen zwischen Deutschland
und dem Zielmarkt. Es wird eine De-minimis-Beihilfe nach der Verordnung (EU) Nr. 1407/2013
der Organisation und Durchführung der Kontaktbörse gestattet. 379

Imagefördernde Maßnahmen

Dazu zählt die Organisation und Durchführung von Produktpräsentationen und


Promotionsevents im Ausland oder Veranstaltungen, die in Zusammenarbeit mit deutschen
Organisationen organisiert werden, die im Ausland tätig sind, wie beispielsweise Botschaften.
Für die teilnehmenden Unternehmen muss das der erste Markteintritt oder die Vorstellung
neuer Produkte sein. Auch für diese Maßnahme wird eine De-minimis-Beihilfe nach der
Verordnung (EU) Nr. 1407/2013 gewährt. 380

376 Vgl. Programm des BMEL [2014], S. 12.


377 Vgl. Programm des BMEL [2014], S. 11.
378 Vgl. Programm des BMEL [2014], S. 11.
379 Vgl. Programm des BMEL [2014], S. 12.
380 Vgl. Programm des BMEL [2014], S. 13.
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 138

Maßnahmen 2010 2011 2012 2013 2014 Gesamt


Maßnahmen im Inland

Markt- und Produktstudien 1 (1) 4 3 (2) 3 4 18

Schulungen (1) (1) 2 2

Datenbanken und 1 1 (1) 1 (1) 5


Internetportale

Informationsveranstaltungen (1) (1) 2 1 5

Maßnahmen im Ausland

Markterkundungsreisen 3 5 6 3 1 18

Geschäftsreisen 6 10 13 16 8 53

Informationsveranstaltungen im 7 4 11
Ausland

Kontaktbörsen 2 3 3 8

Imagefördernde Maßnahmen 2 (4) 4 (3) (6) 1 (4) 1 25

Wirtschaftsdelegationsreisen 1 1

Print- und E-Medien 3 (1) 2 (2) 1 (4) 1 1 (2) 17

Begleitende Maßnahmen

Multiplikatorenreisen 1 (3) 5 (3) 3 (1) 1 (2) 1 20

Einkäuferreisen 2 2

Behördenreisen (5) (12) 17

Schulungen im Ausland 0

Fachkongresse, Tagungen, 1 (1) (1) 1 (1) 5


Seminare

Feldtage, 2 2
Maschinenvorführungen und
Tierschauen

EU- 0
Absatzförderungsmaßnahmen

Akquisition 1 (1) (1) 3

Betreuung, Monitoring (1) 1

Gesamt 35 53 60 41 24 213

Tabelle 12: Anzahl der Zuwendungs- und Auftragsprojekte im BMEL 2010-2014


Quelle: Becker, C./Leopold, E./Galich, A. [2015], S. 25
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 139

Im Zeitraum vom 1.09.2010 bis zum 30.06.2014 wurden insgesamt 213 imagefördernde
Maßnahmen vom BMEL durchgeführt. Die Verteilung der Aktivitäten über die Jahre wurden in
Tabelle 12 näher verdeutlicht.381

Wie man Tabelle 12 entnehmen kann, stellen die Geschäftsreisen nach der Anzahl
durchgeführten Maßnahmen den wichtigsten Bereich des Exportförderungsprogramms dar,
gefolgt von imagefördernden Maßnahmen und Markterkundungsreisen. In dem gleichen
Zeitraum wurden 14 Markterkundungsreisen, 7 Geschäftsreisen, 2
Informationsveranstaltungen sowie eine Kontaktbörse, wahrscheinlich aufgrund nicht
genügender Teilnehmerzahl, abgesagt. 382 Die Maßnahmen Schulungen im Ausland sowie EU-
Exportförderungsprojekte sind in diesem Zeitraum nicht durchgeführt worden.

Das BMEL benutzt das Kombinationsprinzip aus zwei Förderungsstrategien, nämlich, die
Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen, die auch Fachverbände und private
Exportförderungsorganisationen beantragen können, sowie die Auftragsvergabe bzw.
Zuweisung durch das BMEL. Der Zuwendungsbereich steht allen sinnvollen
Projektvorschlägen aus der Wirtschaft zur Verfügung, die bestimmte Voraussetzungen
erfüllen. Die Zuweisungen unterstützen währenddessen Maßnahmen, die im ausdrücklichen
Interesse des Bundes liegen, wie z. B. Organisation von Behördenreisen. 383 Somit wird die
Flexibilität bei der Maßnahmengestaltung garantiert sowie eine Möglichkeit für die private
Wirtschaft gegeben eigene Maßnahmen mit der Finanzierungsförderung umzusetzen.

Das BMEL ist somit zuständig für die Erarbeitung des Konzeptes des eigenen
Förderprogrammes und gilt als Entscheidungsträger bei der Vergabe der
Zuwendungsfördermittel. Die Projektförderung der privaten Initiativen erfolgt nur als
Teilfinanzierung der Maßnahme und erstattet bis zu 50 % der zuwendungsfähigen
Gesamtausgaben.

Die Voraussetzungen für die Finanzierung der Maßnahmen sind:

• Die Gesamtausgaben für das Projekt müssen mindestens 10.000 Euro betragen.
• Das Projekt sollte den Zielen des Förderprogramms entsprechen und vom
Fördergeldempfänger zentral koordiniert sein.
• Es sollte eine genaue Beschreibung und Begründung des Vorhabens erfolgen.
• Das Ziel des Vorhabens sollte im Bundesinteresse liegen.
• Es darf nicht mit der Durchführung vom Projekt vor der Antragstellung begonnen
worden sein. Die Kosten, die vor der Zuwendungsbewilligung entstanden sind, sind
nicht förderfähig.
• Es sollte über die Verwendung der Fördermittel nachgewiesen werden können.
• Es darf nicht mit anderen öffentlichen Mitteln gefördert werden.
• Zuschüsse können nicht von einzelnen Unternehmen und Zusammenschlüssen von
weniger als 5 Unternehmen verwendet werden. Zuwendungsempfänger kann eine

381 Die Projekte wurden entsprechend deren Laufzeit zu den Kalenderjahren zugeordnet. Bei den Werten in
Klammern handelt es sich um Projekte mit der Laufzeit über mehrere Kalenderjahre. In solchen Fällen wurden
die Projekte entsprechend ihres Laufzeitbeginnes zugeordnet.
382 Vgl. Becker, C./Leopold, E./Galich, A. [2015], S. 25f.
383 Vgl. Becker, C./Leopold, E./Galich, A. [2015], S. 31.
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 140

nichtstaatliche Organisation sein, die eine Niederlassung in Deutschland hat


(Fachverbände, Exportförderungsorganisationen).384

Der Antragsbewilligungsprozess wird in Abbildung 26 dargestellt:

Antragsteller BMEL/BLE

Ausarbeitung des Vorhabens,


Erstellung des Bewertung des Antrags durch
Finanzierungsplans, Ausfüllen die BLE
der Antragsformulare

Förderempfehlung an das
BMEL
ggf. Ergänzungen zum Projekt

Genehmigung durch das BMEL

Projektdurchführung Bewilligung durch die BLE

Erstellung vom Projektbericht, Prüfung durch die BLE, ggf.


Zahlungsnachweise Rückfragen

Erstattung der Projektkosten


(in der Regel 50%)

Abbildung 26: Antrags- und Bewilligungsverfahren im BMEL


Quelle: In Anlehnung an BMEL Programm zur Förderung der Exportaktivitäten, S. 24

Zu 50-prozentiger Kostenübernahme zählen die exportfördernden Maßnahmen

Im Inland:

• Erstellung von Marktstudien;


• Schulungen der Mitarbeiter (Exportschulungen, Fremdsprachenseminare);
• Aufbau von Datenbanken und Internetportalen;
• Auswahl und Ansprache potenzieller Interessenten am Förderprogramm.

384 Programm des BMEL [2014], S. 31.


Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 141

Im Ausland:

• Markterkundungsreisen;
• Geschäftsreisen;
• Imagefördernde Maßnahmen zur Marktsicherung und zur Marktausbau;
• Informationsveranstaltungen;
• Erstellung von Druckmaterialien und Internetpräsentationen;
• Kontaktbörsen.

Sowie die begleitenden Maßnahmen:

• Multiplikatorenreisen (die Reisen für Journalisten und Politiker aus dem Zielland nach
Deutschland mit dem Ziel Betriebsbesichtigung, Messebesuch usw.);
• Behördenreisen (Veterinärreisen nach Deutschland mit dem Ziel Audit deutscher
Betriebe);
• Schulungen im Ausland;
• Fachkongresse, Tagungen und Seminare;
• Feldtage, Maschinenvorführungen und Tierschauen im Ausland.

Im Zeitraum vom 1.09.2010 bis zum 30.06.2014 wurden 109 Projekte im Zuwendungsbereich
durchgeführt und 104 Projekte im Auftragsbereich. Betrachtet man die Förderhöhe der
Projekte, so wurde in diesem Zeitraum 1,663 Mio. Euro für die Zuwendungsprojekte
ausgegeben und 4,787 Mio. Euro für die BMEL Auftragsprojekte. 385 Bei fast identischer Zahl
der Zuwendungs- und Auftragsprojekte lässt sich feststellen, dass die durchschnittlichen
Kosten der Auftragsprojekte ca. 1,5 Mal höher sind als die für die Zuwendungsprojekte. 386

6.1.2.2 Private Exportförderungsorganisationen


Zu den privaten Organisationen, die Gemeinschaftsmarketingmaßnahmen umsetzen gehören
die Verbände und exportfördernde Zusammenschlüsse von Unternehmen, je nach Branche
sowie branchenübergreifenden Organisationen.

Nach der CMA-Auflösung parallel zu dem Ministeriumansatz wurden Ideen von den einzelnen
Verbänden und Wirtschaftsvertretern aus der Ernährungsbranche ausgearbeitet. So hat der
Verband der Fleischwirtschaft e. V. (VDF) mit Sitz in Bonn eine Exportförderungsagentur
„German Meat“ im Juli 2009 mitgegründet. 387 Auch andere Branchen zeigten Initiative zum
Aufbau eines privaten Exportförderungsnetzwerkes.

German Meat GmbH betreibt die Exportförderungsaktivitäten im Sektor Fleischwirtschaft und


verbindet somit die wichtigsten Akteure der Branche – von den Tierhaltern, Schlachthöfen und
Zerlegungsbetrieben bis zu den Händlern und der Fleischwarenindustrie. German Meat wird
durch die freiwilligen Mitgliedschaftsbeiträge finanziert und bietet ihren Mitgliedern folgende
Services an: B2B-Wirtschaftstreffen mit potenziellen Kunden im Ausland, Marktstudien,
Beteiligung auf internationalen Messen, Erstellung von Produktkatalogen, Identifizierung von

385 Vgl. Becker, C./Leopold, E./Galich, A. [2015], S. 155ff.


386 Angenommen, dass die Zuwendungsprojekte zu ca. 50 % vom BMEL mitfinanziert werden.
387 Vgl. Unstimmigkeiten bei der CMA-Nachfolge [2009].
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 142

Zukunftsmärkten, Newsletters, Handelspartnerrecherchen. Einzelne Maßnahmen werden


durch den Zuwendungsbereich des BMEL zum 50 % Anteil finanziert. Die restlichen
Finanzierungsmöglichkeiten ergeben sich aus den Mitgliedschaftsbeiträgen der Industrie, die
je nach der Unternehmensgröße/Schlachtungszahl verrechnet werden.

Die Export-Union für Milchprodukte ist der Fachverband der deutschen Exportmolkereien
sowie Händler für Milch und Milcherzeugnisse mit rund 80 Unternehmen aus Deutschland und
angrenzenden EU-Ländern mit Sitz in Berlin. Der Verband wurde 1968 gegründet und steht
seitdem ihren Mitgliedern bei Fragen zu Veterinärangelegenheiten, Registrierungsverfahren
für Drittlandexporte sowie Zollfragen zur Verfügung. 388

Im 2014 hat die German Meat GmbH zusammen mit der Export-Union für Milchprodukte und
der Milchindustrie-Verband eine gemeinsame Repräsentanz in Peking eröffnet um die
notwendige Kommunikation zwischen Exporteur, Importeur und Importbehörden
sicherzustellen und so die Marktöffnung für die Milch- und Fleischprodukte in China zu
unterstützen.

Im Süßwarenbereich, nach Fleisch und Milch drittführenden Exportsektor in Deutschland, ist


der Ansprechpartner für die Absatzförderung auf internationalen Märkten der Exportverband
der Süßwarenindustrie German Sweets e. V. German Sweets e. V. existiert schon seit ca. 30
Jahren und hat rund 100 mittelständige Unternehmen als Mitglieder, denen er in allen
Exportfragen zur Verfügung steht, sowie in der Organisation von Messeauftritten, Vermittlung
der Exportkontakte, Erstellung von Marktdaten und Fachinformationen, Durchführung von
branchenspezifischen Tagungen, Workshops und Markterkundungsreisen. German Sweets
kooperiert mit dem Bundesverband der deutschen Süßwarenindustrie e. V. (BDSI) und ist
Mitglied der German Export Association for Food and Agriproducts GEFA e. V.

Seit 1970 ist die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen für Obst und Gemüse
(BVEO) der Ansprechpartner u.a. bei den Veterinär- und Exportangelegenheiten der Branche.
Nach Schätzungen der BVEO belief sich der Umsatz der Unternehmen der
genossenschaftlichen Obst-, Gemüse- und Gartenbauwirtschaft im Jahr 2014 auf 3,3 Mrd.
Euro. Dabei wird im Jahresbericht 2014 des BVEO als vorrangiges Ziel bezeichnet, neue
Märkte zu erschließen. Hier müssen „politische Institutionen und Wirtschaft noch enger Hand
in Hand arbeiten“ 389. BVEO arbeitet sehr eng mit dem BMEL beim Abbau phytosanitärer
Handelshemmnisse zusammen.

In der Bierbranche gibt es zwei Ansprechpartner im Bereich Exportfragen. Der Verband der
Ausfuhr Brauereien des Nord-, West- und Südwestdeutschlands e. V. sowie der Bayerische
Brauerbund e. V. Die Verbände vertreten die Interessen ihrer Mitglieder gegenüber nationalen
und EU-Institutionen sowie gegenüber Regierungs- und Verwaltungsorganen in Drittländern,
erstellen Marktstudien und Newsletters, beraten die Unternehmen bei Export- und
Rechtsfragen.

In der Weinbranche erhebt der deutsche Weinfonds mit den Durchführungsgesellschaften


Deutsche Weininstitut GmbH und Deutsche Weinakademie GmbH auch nach der Auflösung

388 Vgl. Export-Union für Milchprodukte e. V. [2009].


389 Vgl. BVEO Geschäftsbericht [2014], S. 3.
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 143

der CMA noch steuerähnliche Abgaben zur Förderung von Absatzaktivitäten. Nach dem
Weingesetz dürfen einzelne Bundesländer zusätzliche Abgaben erheben. 390

Der Verband Deutscher Mühlen (VDM), aus dessen Kreisen auch der Kläger der CMA stammt,
hat auch die Absatzförderungsaktivitäten selbst in die Hand übernommen. Die
Absatzförderung wurde jedoch in der Branche aufgrund überwiegend regionaler Absetzung
von Brot und Backwaren scharf kritisiert. Auch bei Mehl hatten die absatzfördernden
Aktivitäten eine eher negative Auswirkung, da sie die Rohstoffbasis hierzulande schmälerte,
was den Preis vom Getreide anschließend teurer machte.391

Im Jahr 2009 wurde die German Export Association for Food and Agriproducts GEFA e. V. mit
Sitz in Berlin gegründet, die sich als branchenübergreifender Ansprechpartner für Politik und
Wirtschaft in Exportfragen positioniert hat. Zu den wichtigen Aufgabefeldern der GEFA gehört
auch die Organisation und Betreuung von:

• Unternehmensreisen,
• Exportseminaren,
• Verkaufsförderungen (Promotion von den „Deutschen Wochen“ in der LEH im
Ausland),
• „Listungsgesprächen“ (Einladung der Vertreter der ausländischen LEH zum
persönlichen Treffen mit potenziellen deutschen Lieferanten),
• gemeinsamen Messeauftritten im Ausland,
• Schulungen,
• Organisation von Treffen zwischen den Vertretern der Politik und Industrie,
• Erstellung von Marktstudien.

Die neue Organisation sollte zielgerichtete, unmittelbar auf die Unternehmen zugeschnittene
Dienstleistungen erbringen sowie die Kommunikationsplattform zwischen Politik, Wirtschaft
und Exportländern bilden. Gleichzeitig sollte eine hohe Transparenz des Mitteleinsatzes
gewährleistet werden. Durch branchenübergreifende Kooperation im In- und Ausland und den
Fördermitteleinsatz vom BMEL bei einigen Projekten werden die Netzwerkvorteile genutzt und
die Projektkosten für die Teilnehmer reduziert. Getragen wird die GEFA von den
privatwirtschaftlichen Organisationen, in denen sich exportorientierte Unternehmen
zusammengeschlossen haben. Dazu zählen die Produktbereiche Landtechnik, Pflanzenzucht,
Tierzucht, Fleisch und Fleischwaren, Bier, Milch und Süßwaren. 392

Die Organisationsstruktur der GEFA wird in der Abbildung 27 dargestellt.

390 Vgl. Weingesetz [2011], § 46.


391 Vgl. Unstimmigkeiten bei der CMA-Nachfolge [2009].
392 Vgl. GEFA e. V. [2015].
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 144

Bayerisches Bundesverband Bundesvereini- Deutsche Ministerium für Ostausschuss QS Qualität und


Staats- Großhandel, gung der Bauernverband Landwirtschaft, der Deutschen Sicherheit GmbH
ministerium für Außenhandel, Deutschen e.V. Umwelt und Wirtschaft
Ernährung, Dienstleistungen Ernährungs- ländliche Räume
Landwirtschaft e.V. industrie e.V. des Landes
und Forsten Schleswig-
Holstein

Fördermitglieder

Lebensmittelindustrie Landwirtschaft
Fleisch und Milch und Süßwaren Bier Obst und Sonstige Maschinen- Pflanzen Tier-
Fleisch- Milch- Gemüse bau -züchter haltung
erzeugnisse produkte
German Meat Export-Union German Verband der Bundesvereini Food Made Verband Bundesv German
GmbH für Sweets e.V. Ausfuhrbraue gung der in Germany Deutscher erband Livestock
Milchprodukt reien Nord-, Erzeugerorgani e.V. Maschinen- Deutsch e.V.
www.german- e e.V. www.germans West- und sationen Obst und er
meat.org weets.de Südwestdeuts und Gemüse www.fmig- Anlagen- Pflanzen- www.ger
www.milchind online.de bau e.V. züchter man-
chlands e.V.
ustrie.de e.V. livestock.
www.vdma. de
Bayerischer Bundesverban
org www.bdp
Brauerbund d der obst-,
e.V. gemüse- und -
online.or
kartoffelverarb
g
www.germanb eitenden
reewers.com Industrie
www.bayerisch
bier.de www.bveo.de
www.bogk.org

Abbildung 27: Organisationsstruktur von GEFA e. V.


Quelle: In Anlehnung an GEFA e. V. [2015]

Am 26. Mai 2009 wurde die zweite branchenübergreifende Exportorganisation der


Ernährungsindustrie „Food – Made in Germany e. V.“ gegründet. Food - Made in Germany ist
Ansprechpartner für die Fragen im Bereich Export, insbesondere für KMU. Der Verein
beschäftigt sich laut seinem Webauftritt mit folgenden Aufgaben:

• Entwicklung und Umsetzung eines Exportmarketingkonzeptes in Zusammenarbeit mit


den wichtigen Kooperationspartnern der Ernährungsindustrie,
• Recherche von Auslandsmarktinformationen und Kontaktvermittlung,
• Informationen und Unterstützung von Messeauftritten im Ausland,
• Weiterbildungsmaßnahmen,
• Erschließung von öffentlichen Fördermitteln.

Seit der Gründung von beiden Verbänden haben sich das Bundesministerium und die
wichtigsten Akteure der Agrarbranche dazu geäußert nur einen Ansprechpartner für die
Agrarexportförderung seitens der Lebensmittelindustrie haben zu wollen. 393 Die „Food - Made

393 Vgl. Food Made in Germany als eigenständige Säule in der GEFA [2010].
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 145

in Germany e.V.“ wurde im 2010 als eigenständige Säule bei der GEFA eingetragen. Somit
wurde die Abstimmung über die gemeinsame Vertretung der deutschen
Agrarexportförderungspolitik zwischen den beiden Verbänden erreicht.

Zu den weiteren Einrichtungen mit dem Ziel Exportförderung gehören die AHK (siehe Kapitel
3.3.2.2) und die durch das Bundeswirtschaftsministerium geförderte GTAI (siehe Kapitel
3.3.1.4). Diese Organisationen können auch von den Durchführungsgesellschaften des
Exportförderungsprojektes beauftragt werden um vor Ort bei der Umsetzung der Maßnahmen
zu unterstützen.

6.1.3 Zusammenfassung
Nach den Zeiten der CMA, mit seinen steuerähnlichen Abgaben und stark ausgeprägtem
zentralisierten Exportförderungssystem mit den vorwiegend generischen Werbemaßnahmen,
musste sich das System der deutschen Exportförderung neu finden. Von der staatlichen Seite
hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft die Exportförderungsfunktion
übernommen. Derzeit wird das Exportförderungsprogramm vom BMEL zur Verbesserung der
Außenhandelsbeziehungen mit einem Budget von 3 Mio. Euro pro Jahr finanziert und richtet
sich vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen. Das Auslandsmesseprogramm
des BMEL ist eine weitere wichtige Säule der staatlichen Förderungspolitik. Das Ministerium
finanziert derzeit die offizielle Beteiligung an ausgewählten Messen im Ausland mit einem
Budget von 7,3 Mio. Euro pro Jahr (2016)394. Im Vergleich zur Finanzierung der
Exportförderung zu CMA-Zeiten (mehr als 100 Mio. Euro Gesamtbudget pro Jahr) ist diese
Summe relativ klein. Auch im Vergleich mit den anderen europäischen Nationen befindet sich
das finanzielle Unterstützungsniveau in Deutschland auf eher mittlerem Niveau. Allerdings
zeigte die im Jahr 2014 durchgeführte Evaluierung des BMEL-Exportförderungsprogramms
einen hohen Grad zur Erfüllung der Unternehmensanforderungen bei der
Maßnahmenumsetzung.

Neben der staatlichen Struktur hat sich auch die private Richtung der Exportförderung in
Deutschland in den letzten Jahren entwickelt. Die GEFA, die im 2009 gegründet wurde, ist ein
zentraler branchenübergreifender Ansprechpartner in Fragen der Exportförderung von
privatwirtschaftlicher Seite, die die Exportinteressen der deutschen Agrar- und
Ernährungsindustrieunternehmen vertritt. Die Mitglieder der GEFA sind u. a. die
Branchenverbände der Ernährungsindustrie, die folgende Produktgruppen vertreten: Fleisch
und Fleischwaren, Milch und Milchprodukte, Bier, Süßwaren, Obst und Gemüse. Diese
Branchenorganisationen führen in der Regel auch eigene exportfördernde Tätigkeiten.

Die Kommunikation zwischen der privaten und staatlichen Förderung in Deutschland hat sich
mit der Zeit verbessert. Die Fachverbände konzentrieren sich häufig auf Länder und/oder
Projekte, die im Jahresprogramm des BMEL nicht vorhanden sind. Dies betrifft bspw. die
Markterkundungsreisen, die nach der Evaluierung des Programms zur Förderung der
Exportaktivitäten der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft zu den wichtigsten
Maßnahmen im Exportförderungsbereich gehören. Hier bieten die German Meat GmbH und

394 Gemeint ist nur die Messebeteiligung.


Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 146

die GEFA die Länderziele an, die für die spezifischen Branchen eine besondere Bedeutung
haben aber nicht im Jahresprogramm des BMEL berücksichtigt sind. Somit hat Deutschland
zurzeit ein vielfältiges Angebot an Absatzförderungsorganisationen und Maßnahmen, sowohl
im staatlichen als auch im privaten Bereich und stellt immer noch gutes Entwicklungspotenzial
für die weiteren strategischen Schritte in diesem Feld dar.

Exportförderung in Frankreich

6.2.1 Ausgangssituation und aktuelle Marktentwicklungen


Frankreich ist mit Abstand der führende Agrarproduzent der EU mit einem Produktionswert
von 70,6 Mrd. Euro im 2014, auch vor Deutschland, das mit 51 Mrd. Euro den zweiten Platz
einnimmt (siehe Abbildung 28). Zudem leistet die französische Lebensmittelindustrie in
gleichem Maße einen bedeutenden Beitrag zur kulturellen Identität des Landes.
Durchschnittlich geben die französischen Konsumenten einen höheren Anteil ihres
Einkommens für Nahrungsmittel aus als die anderen europäischen Konsumenten.

Top 10 EU-Agrarproduzenten im 2014


80
70
60
50
40
30
20
10
0

Landwirtschaftliche Produktion in den EU-Ländern, in Mrd. Euro

Abbildung 28: Top 10 EU-Agrarproduzenten


Quelle: In Anlehnung an Eurostat 33/2015

Die Produktion von Nahrungsmitteln und Getränken hat einen Anteil von rund 20 % an der
industriellen Wertschöpfung des Landes. Mit ca. 500.000 Mitarbeitern ist dieser Sektor auch
der bedeutendste Arbeitgeber des Landes. Der Anteil der Agrarexporte am Gesamthandel in
Frankreich beträgt 12,74 %. Die Branche ist somit der zweitwichtigste Wirtschaftszweig des
Landes nach der Luftfahrttechnik. 395

395 Vgl. Welthandel 2004-2014, vgl. dazu auch France Diplomatie [2015].
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 147

Der Anteil der französischen Güter der Land- und Ernährungswirtschaft am weltweiten
Agrarexport lag 2014 laut WTO bei 5 %. Insgesamt hat Frankreich die
Ernährungsindustriegüter mit dem Wert 74,3 Mrd. US-Dollar im Jahr 2014 exportiert. Somit
liegt Frankreich an der fünften Stelle von den Top-Agrarexporteuren nach den USA, den
Niederlanden, Deutschland und Brasilien weltweit. 396 Dabei bleiben 70 % aller Agrarexporte
im Binnenmarkt, 13 % gehen nach Asien und 9 % nach Amerika.

Mit 13,5 Mrd. Euro Exportwert sind Weine, alkoholhaltige Getränke und Champagner die am
meisten exportierten Produkte, gefolgt von Milch- und Milchprodukten (7 Mrd. Euro) und
Fleisch- und Fleischprodukten (4,6 Mrd. Euro).397 Der prozentuelle Anteil von den
exportierenden Unternehmen ist in Frankreich relativ hoch, jede fünfte Firma aus der
Lebensmittel- und Agrarindustrie ist im Exportgeschäft aktiv.

Allerdings zeigen die letzten Ereignisse bei der Entwicklung der Landwirtschaftspreise keine
positiven Auswirkungen auf die französische Landwirtschaft. Das Agrareinkommen in
Frankreich während der letzten zehn Jahre weist Zeichen einer Stagnierung für die
französische Landwirtschaft auf. Die Probleme laut der Landwirtschaftsexperten, seien vor
allem struktureller Natur. 398 Der französische Agrarminister Stéphane Le Foll hat im Sommer
2015 darauf hingewiesen, dass rund 10 % aller in der Viehhaltung tätigen Betriebe oder rund
22.000 bis 25.000 Farmen vom Bankrott bedroht seien. Deshalb seien 40.000 Arbeitsplätze
gefährdet. Besonders schlecht sei die Lage vor allem bei Schweinezüchtern, denn die
Schlachtpreise sind nach dem Russland Embargo stark eingebrochen. 399 Auch die
Milchproduzenten leiden zunehmend unter den niedrigen EU-Preisen. Dabei bezieht die
französische Landwirtschaft insgesamt immer noch deutlich mehr produktionsgebundene
Subventionen als Deutschland, nämlich 9,88 Mrd. Euro gegenüber 6,8 Mrd. Euro (im Jahr
2013).400

Die Probleme in der französischen Landwirtschaft sind unter anderem darauf zurückzuführen,
dass der Sektor stark durch kleine Unternehmen ausgeprägt ist. Insgesamt sind 11.000
Unternehmen in der französischen Agrarbranche tätig, der Anteil der KMU stellt dabei fast
98 % aller Unternehmen dar. Diese werden sowohl von dem im europäischen Agrarmarkt
erhöhten Konkurrenzdruck, als auch von den in Frankreich besonders teuren Umweltnormen
und Sozialregelungen (wie hohem Mindestlohn bis hin zur 35-Stunden-Woche) überfordert.
Die Zahl der Bauernhöfe hat sich in Frankreich während der letzten Jahrzehnte erheblich
reduziert. Allerdings weniger als in Deutschland und anderen nordeuropäischen Ländern, wo
die Unternehmenskonzentration stärker ausgeprägt ist und die Automatisierung der Betriebe
deutlich intensiver getrieben wurde. 401

396 Vgl. Krauß, H. [2015].


397 Vgl. France Diplomatie [2015].
398 Vgl. Tzermias, N. [2015].
399 Vgl. Le Point Economie [2015].
400 Vgl. Tzermias, N. [2015].
401 Vgl. Tzermias, N. [2015].
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 148

6.2.2 Staatliche Förderung


Der Ansprechpartner für die staatliche Exportförderungspolitik ist in Frankreich Business
France. Business France ist eine nationale Agentur, die französische Wirtschaft weltweit
unterstützen sollte. Mit insgesamt 85 Büros in mehr als 70 Ländern soll die Exportabteilung
der Agentur französischen Unternehmen bei der Erschließung ausländischer Märkte helfen.
Business France bildete sich im Januar 2015 aus Invest in France Agency (IFA) und Ubifrance
– Agentur für die internationale Unternehmensentwicklung, die dem französischen Ministerium
für Wirtschaft, Industrie und Arbeit untersteht. 402 IFA bis zur Fusion hatte 90 Mitarbeiter in 23
Ländern. Ubifrance hatte dagegen ungefähr zehnmal so viel Mitarbeiter in 70 Ländern mit dem
Jahresbudget 104 Mio. Euro im Jahr 2011. 403 Insgesamt sind zurzeit ca. 1500 Mitarbeiter
weltweit für Business France tätig. 404

Ein großer Unterschied zu der deutschen Exportförderung liegt in Frankreich darin, dass die
Agentur gleichzeitig für die Exportfragen von allen wichtigen Industriebranchen zuständig ist.
Business France ist außerdem bei der Förderung der internationalen Investitionen in
Frankreich aktiv und sollte Frankreich als attraktiven Investitionsstandort auf dem
internationalen Feld positionieren.

Die Agentur ist sehr gut mit öffentlichen und privaten Einrichtungen vernetzt. Business France
arbeitet eng mit den französischen Industrie- und Handelskammern zusammen. Die
ausländischen Vertretungen von Business France sind den französischen Botschaften
zugehörig.405

In Deutschland wird Business France durch die Wirtschafts- und Handelsabteilung Business
France in Düsseldorf vertreten. Die Abteilung in Düsseldorf unterstützt französische
Unternehmen, die ihre Produkte auf dem deutschen Markt vertreiben wollen. Mit 40
Mitarbeitern ist die Handelsdelegation in 4 Branchenabteilungen gegliedert und bietet Firmen
Informationen über die wirtschaftlichen, rechtlichen und wettbewerbsrelevanten
Rahmenbedingungen in Deutschland an. Hinzu kommt auch die Beratung von Unternehmen
bei der Entwicklung ihrer Exportstrategie. Insgesamt organisiert Business France
600 Aktivitäten pro Jahr für ca. 10.000 KMU.406

Für die Exportförderung im Agrarbereich ist die Abteilung Agrarprodukte und Lebensmittel
zuständig, die laut dem Business-France Internetauftritt, folgende Bereiche betreut:

• Milchprodukte, Fleisch, Fisch, Inhaltsstoffe, Futtermittel;


• Obst und Gemüse, Pflanzen- und Gartenbau, Ausrüstungsgüter, Landmaschinen;
• Weine, Spirituosen und Getränke;
• Feinkost, Back- und Süßwaren;
• Außerhausverpflegung, Tiefkühlkost, Bio-Produkte.

402 Vgl. UBIFRANCE, IFA merge to form Business France [2015].


403 Vgl. Les rapports legislatifs Nr. 2860 [2011].
404 Vgl. Business France [2015], vgl. dazu auch Business France Export [2015].
405 Vgl. Business France [2015], vgl. dazu auch Business France Export [2015].
406 Vgl. Business France [2015].
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 149

Zu den Hauptleistungen von Business France gehören:

• Informationsveranstaltungen mit den Entscheidungsträgern, Einkäufern, Presse;


• Organisation von Gemeinschaftsständen auf internationalen Messen;
• Herstellung von Kontakten zwischen französischen Unternehmen und potenziellen
Geschäftspartnern;
• Presse- und PR-Arbeit;
• Organisation von Zusammenkommen mit französischen und ausländischen Clustern,
Netzwerken und Forschungseinrichtungen mit dem Ziel F&E-Projekte zu unterstützen;
• Erstellung von produktbezogenen Marktstudien und Analysen;
• Organisation von Verkostungen;
• Förderung des Beschäftigungsprogramms für junge Spezialisten. 407

6.2.3 Private Förderung


SOPEXA oder „Societe pour léxpansion des ventes des produits agricoles et almentaires“ oder
“Marketingagentur für Lebensmitteln, Wein und Lifestyle” ist eine ehemalige öffentliche
Exportförderungsorganisation in Frankreich, die im Jahr 2007 privatisiert wurde.

SOPEXA ist im Jahr 1961 als produktübergreifende Gesellschaft zur Förderung von
landwirtschaftlichen Erzeugnissen mit dem Fokus auf Marketing und Kommunikation
entstanden. In den 90er Jahren wurde SOPEXA sowohl staatlich als auch durch
steuerähnliche Abgaben (automatisch generiert auf der Basis von der Unternehmensgröße)
finanziert. 17 % der Gesamtmittel stammen aus den Aufträgen des französischen
Landwirtschaftsministeriums. Der erste staatliche Auftrag wurde im Jahr 2007 für die Laufzeit
von 2008 bis 2012 mit jährlich 15 Mio. Euro Fördermittel vergeben. Seit Oktober 2007 ist
SOPEXA als rein private Aktionsgesellschaft registriert mit insgesamt 32 Gesellschaftern, u. a.
Fachverbände.408

Das Förderungsbudget der nationalen und internationalen Märkte im Jahre 1995 betrug ca.
122 Mio. US-Dollar, einschließlich 44,2 Mio. US-Dollar für die Exportförderung. Über 70 % der
SOPEXA Exportfördermittel waren dabei an die EU-Länder ausgerichtet, darunter 25 % in
Deutschland und 20 % für das Vereinigte Königreich (dieser Prozentsatz spiegelte die Zahlen
der Lebensmittelexporte in die EU-Länder). Weitere wichtige Märkte waren die USA (9 %) und
Japan (11 %). Die wichtigsten Produkte, die gefördert wurden, waren Obst, Gemüse, Wein
und Käse.409

Insgesamt ist SOPEXA zurzeit weltweit mit 26 Büros und 280 Mitarbeitern vertreten. Die
Hauptdienstleistungen, die die Agentur ihren Kunden aus der Ernährungsbranche anbietet
sind:

• Strategische Beratung und Positionierung der Marken in lokalen Märkten,


• Antikrisenmanagement,
• Verkaufsförderung und Erschließung neuer Märkte,

407 Vgl. Business France [2015].


408 Vgl. Strecker, O. et al. [2010], S. 498.
409 Vgl. Wallace, L.T. et al. [1997], S. 304f.
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 150

• Imagefördernde Werbekampagnen und PR-Maßnahmen,


• Verkostungen und Verkaufsförderungsaktionen in den
Lebensmitteleinzelhandelsketten,
• Organisation von B2B-Events und Messeständen im Ausland. 410

SOPEXA verfolgt zugleich das Ziel der Absatzsteigerung im französischen Markt und ist somit
keine reine exportorientierte Organisation. Ca. 80 % der Umsätze von SOPEXA werden im
Ausland erwirtschaftet, 20 % im Inland.

Zurzeit befasst sich SOPEXA u. a. mit den Exportpromotionsaktionen, die mit öffentlichen
Mitteln finanziert werden, so befindet sich die private Agentur im indirekten Wettbewerb mit
Business France. Seit 2015 berichtet die französische Presse über die mögliche Änderung
dieser Exportförderungstätigkeit von SOPEXA. So sollte SOPEXA die Funktionen von
Business France – die Projekte mit der staatlichen Exportförderung - nicht mehr duplizieren.411
Die französischen Agrarexporte mit öffentlichen Fördermitteln sollten zukünftig mithilfe nur
einer Organisation koordiniert werden. Eine entsprechende Änderung (evtl. auch die
Namensänderung von SOPEXA) sollte bald vorgenommen werden.

SOPEXA will die Werbeaktionen, Messebeteiligungen und andere staatliche Förderprojekte


von französischen Lebensmitteln im Ausland Ende 2017 stoppen, für SOPEXA war das eine
Tätigkeit, die einen Anteil von 10 % von den 70 Mio. des Gesamtumsatzes ausmachte.412 So
werden auch 15 Mitarbeiter der SOPEXA Organisation zu Business France wechseln.
Business France sollte zugleich alle privaten Exportpromotionsaktionen dem SOPEXA Team
überlassen. Die Agentur, die sich durch die Gewinnverluste in den vergangenen zehn Jahren
ausgezeichnet hat, sieht diese Änderungen als positiv an. Laut der Geschäftsführung wird
SOPEXA auf diese Art modernisiert, um positive Ergebnisse zu generieren. 413 Das ist auch
ein Versuch das zurzeit nicht so positive Image von SOPEXA in Frankreich zu verbessern.

SOPEXA besitzt außerdem die Trademark „SIAL“414 und plant 2016-2017 eine Fusion mit dem
Compexposium, Europas führenden Messeveranstalter. Die Kapitalzufuhr von dem
Messeveranstalter sollte SOPEXA viele Aktivitäten im Ausland ermöglichen und das
Kontodefizit decken.

6.2.4 Zusammenfassung
Die französische Exportförderung ist vielfältig und bietet unterschiedliche informative und
marketingorientierte Dienstleistungen sowie finanzielle Unterstützung den französischen
Unternehmen in vielen Ländern an. Diese Dienstleistungen sind größtenteils von einer
staatlichen und einer privaten Organisation angeboten, die über viele Standorte im Ausland
verfügen. Der Fokus der Maßnahmen der beiden Organisationen liegt bei der Zielgruppe der
KMU.

410 Vgl. SOPEXA [2015].


411 Vgl. Cahuzac, A. [2015].
412 Vgl. Cahuzac, A. [2015].
413 Vgl. Cahuzac, A. [2015]; vgl. dazu auch Comexposium [2015].
414 SIAL ist die weltweit führende Lebensmittelmesse, die u. a. in Frankreich, Dubai, China, Indonesien,
Philippinen und Kanada stattfindet und nur für Fachbesucher geöffnet ist.
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 151

In der letzten Zeit wird in Frankreich eine deutliche Tendenz zur Errichtung nur einer offiziellen
staatlichen Dachorganisation für den Export sichtbar. Man beobachtet den Fusionsprozess
von Netzwerken, die mit öffentlichen Fördergeldern gearbeitet haben (IFA und Ubifrance). In
der Zukunft sollte nur Business France Ansprechpartner für Förderprojekte mit den öffentlichen
Fördermitteln sein. SOPEXA wird diese Funktion zukünftig abschaffen. Business France und
SOPEXA hatten zwar nicht die identischen Aufgaben, aber im Förderungsbereich mit den
öffentlichen Geldern waren ihre Ziele manchmal deckungsgleich. Die oben beschriebenen
Verschmelzungen sollen zur Vereinfachung des Verwaltungsapparates im Exportbereich und
gleichzeitig zur Effizienzsteigerung des Fördersystems in Frankreich führen. Ein weiteres
Merkmal der Exportförderung in Frankreich – die Organisationsstruktur auf nationaler Ebene
mit den vorwiegend produktübergreifenden Maßnahmen. SOPEXA ist auch im Inlandmarkt
aktiv, während Business France den Fokus auf rein exportorientierte Maßnahmen legt. Das
französische Exportförderungssystem wird durch zahlreiche Verbindungen zwischen
staatlichem Verwaltungsapparat, Teilnehmern aus der Wirtschaft sowie
Messedurchführungsgesellschaften charakterisiert.

Exportförderung in Belgien

6.3.1 Ausgangssituation und aktuelle Marktentwicklungen


Die Lebensmittelindustrie macht 2,2 % des belgischen BIP und 8,2 % des Gesamtwertes der
belgischen Exporte aus. Dieser Anteil liegt in Belgien höher als in Deutschland (4,9 %) und
höher als durchschnittlich im Euroraum (7,5 %). Insgesamt sind 95.000 Menschen in 7.700
Unternehmen in der Ernährungsbranche in Belgien tätig. 415

Auch im Export zeigt der belgische Agrar- und Lebensmittelhandel in den letzten Jahren
ziemlich gute Ergebnisse. Der belgische Handel außerhalb der EU-Mitgliedstaaten stieg für
die letzten 14 Jahre um 133,4 %, während die Binnenmarktexporte um 79,2 % wuchsen. Der
Gesamtwert der belgischen Exporte Landwirtschaft und der Ernährungswirtschaft lag im Jahr
2014 bei 94,4 Mrd. Euro. Zwischen 2000 und 2014 erhöhte sich der Agrarexport in Belgien um
86,1%. Diese Bilanz ist besser als in Frankreich (54,1 %), aber niedriger als in Deutschland
(145,5 %). Die gesamten Agrarexporte aus der Eurozone sind für den gleichen Zeitraum um
104,6 % gewachsen.416 Belgien gehört somit zu den TOP-10 Exporteuren weltweit innerhalb
von Agrarprodukten.

Belgiens wichtigste Handelspartner außerhalb der EU, sind die Vereinigten Staaten, Russland
und Algerien.417 Die Struktur der Schlüsselsektoren des belgischen Lebensmittelexportes ist
in Abbildung 29 dargestellt:

415 Vgl. Belgische Agrarexporte [2016].


416 Vgl. Export Belgien [2016].
417 Vgl. Export Belgien [2016].
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 152

Hauptsektoren des belgischen Lebensmittelexportes in %

Schokolade, Zucker und andere


22.30% Lebensmittel
Obst und Gemüse
32.60%

Fleisch- und Fleischwaren

Milch und Milchprodukte


18.80%
Getränke
9%
Sonstiges
11.40% 14.90%

Abbildung 29: Struktur des belgischen Lebensmittelexportes


Quelle: In Anlehnung an Export Belgien [2016]

Laut der Studie von dem Federal Public Service (FPS) Economy ist der Obst- und
Gemüsesektor mit 18,8 % der führende Sektor im belgischen Export. Fleisch und
Fleischerzeugnisse haben einen Anteil von 14,9 %, Milchprodukte - 11,4 %, Schokolade,
Zucker und andere Lebensmittel haben einen Anteil von 22,3 % am Gesamtexport.418

Solche Ergebnisse seien dank der staatlichen finanziellen Unterstützung erzielt werden, so
Willy Borsus, Föderalminister für den Mittelstand, Selbstständige, KMU, Landwirtschaft und
soziale Integration. Ab 2016 können zusätzliche 1,47 Mio. Euro verwendet werden, um die
Lebensmittelexporte zu stärken. 419 Wie die belgische Exportförderung organisiert ist wird im
Folgenden beschrieben.

6.3.2 Staatliche Förderung


In Belgien wird Exportförderung hauptsächlich auf regionaler Ebene verwaltet. Das Gesetz der
belgischen Bundesregierung, das am 13. Juli 2001 in Kraft trat, hat den belgischen Regionen
mehr Kompetenzen für Marketing und Exportpolitik erteilt. So haben die lokalen Netzwerke
und regionale Cluster in Belgien an Bedeutung gewonnen. Den jeweiligen regionalen
Agenturen für Exportförderung im Agrarbereich wurde seitdem mehr Entscheidungsspielraum
zugewiesen. Die drei regionalen Organisationen Belgiens, die für die Exportinitiativen in
Flandern, Wallonien und Brüssel ansässigen Unternehmen zuständig sind, heißen:

• Flanders Invest and Trade (FIT),


• die Wallonische Agentur für Export und Auslandsinvestitionen (AWEX),
• Brüssel Invest und Export (BIE).

418 Vgl. Export Belgien [2016].


419 Vgl. Export Belgien [2016].
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 153

Die jeweiligen Agenturen sind sehr gut miteinander vernetzt und haben ca. 90 Vertretungen
im Ausland, die für alle wichtigen Exportbranchen zuständig sind.

Die FIT, AWEX und BIE bieten den belgischen Unternehmen folgende Leistungen an:

• Informationelle Hilfe bei der Erschließung neuer Märkte (Erstellung von den
Infomaterialien und Marktstudien);
• Erarbeitung der Exportstrategie;
• Organisation von Geschäftsreisen;
• Teilnahme an Messen im Ausland (Gemeinschaftsstände);
• Organisation von B2B-Kontaktbörsen und Kontaktsuche nach den richtigen
Ansprechpartnern für Export im jeweiligen Markt;
• Internetpräsenz auf vielen internationalen exportbezogenen Webseiten;
• Fortbildungsaktivitäten (Sprachintensivkurse, Schulungen für Mitarbeiter);
• Suche von ausländischen Investoren.

Auf der regionalen Ebene sind die Hauptakteure für die Exportförderung der KMU Delcredere,
Government Export Credit (Finexpo) und Belgian Foreign Trade Agency.

Delcredere oder auf Holländisch Ducroire ist eine staatliche Kreditversicherungsgruppe, die
bereits 1921 gegründet wurde. Ihre Aufgabe ist es, den Unternehmen und Banken
mittelfristigen und langfristigen Handelskreditversicherungsschutz gegen politische und
wirtschaftliche Risiken vor allem für die risikoreichen Exportmärkte zu geben. Delcredere hat
eine 27 Mrd. Euro Versicherungskapazität. 420

Finexpo ist ein staatlicher Beratungsausschuss, der dem Ministerium für Auswärtige
Angelegenheiten unterliegt. Der Ausschuss besteht aus Vertretern der Ministerien für
Auswärtige Angelegenheiten, Außenhandel, Entwicklungszusammenarbeit, Finanzen,
Wirtschaft und den Haushalt, sowie aus den Repräsentanten von der Delcredere Gruppe und
den regionalen Verwaltungen. Finexpo ist für die Verteilung der öffentlichen Beihilfen an die
belgischen Unternehmen und Banken für das Exportgeschäft zuständig.421

Belgian Foreign Trade Agency (BFTA) zusammen mit dem Föderalen Öffentlichen Dienst für
auswärtige Angelegenheiten (FPS Foreign Affairs), Außenhandel und
Entwicklungszusammenarbeit, unterstützt direkt die Regionen im Bereich
Außenwirtschaftsförderung. Finanziert wird die Agentur zu mehr als 50 % aus dem föderalen
Budget, die restliche Finanzierung kommt von den jeweiligen Regionen. Die Agentur
organisiert auf Anfrage von Regionen oder ausländischen Importeuren die unterschiedlichen
Exportförderungsaktivitäten und bietet zudem eine Plattform an, wo regionales Know-how,
internationale Politik und Handelsexperten der föderalen Ebene zusammenkommen.
Finanziert werden die meisten internationalen Projekte durch folgende Beteiligten: AWEX, FIT,
BIE, BFTA und FPS Foreign Affairs sowie durch private Sponsoren.

Die drei Regionalregierungen bestimmen somit die Außenhandelsprioritäten und beauftragen


die oben genannten Organisationen mit der Exportförderung. Diese besteht in der Regel aus

420 Vgl. Delcredere [2016].


421 Vgl. More Information about Finexpo [2016].
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 154

einer Vielfalt an unterstützenden Dienstleistungen, beispielweise Informationen, Organisation,


Beratung, Kreditabsicherung und finanzielle Unterstützung. Die Hauptakteure des belgischen
staatlichen Exportförderungssystems sind in Abbildung 30 dargestellt:

Botschaften

Belgian
Foreign FSP
Foreign
Trade
Affairs
Agency

Export-
Finexpo förderung in Delcredere
Belgien

Brussel
AWEX
Invest and
Wallonien
Export

Flanders
Invest and
Trade

Abbildung 30: Hauptakteure der belgischen staatlichen Exportförderungsstruktur


Quelle: Eigene Darstellung

6.3.3 Private Förderung


Private Exportförderungsaktivitäten werden in Belgien durch das Flanderns Agrarmarketing
Büro (VLAM) organisiert. VLAM ist ein eingetragener Verein, gegründet im Jahr 1996, der „den
Absatz, die Wertschöpfung, den Verbrauch und das Image der Erzeugnisse und
Dienstleistungen der Landwirtschaft und des Gartenbaus, der Fischerei sowie der Agrar- und
Ernährungswirtschaft Flanderns im In- und Ausland fördert“. 422 Die Projekte werden im Auftrag
der Wirtschaft und der flämischen Behörden durchgeführt. Finanzierungsquellen sind dabei
Zuschüsse der flämischen Regierung und der EU, Beiträge von den Wirtschaftsbeteiligten
(Erzeuger, Handel, Dienstleistern) und Beiträge externer Auftraggeber zur Abwicklung
gezielter Projekte. Die Existenz von VLAM wird hauptsächlich durch Subsidien der flämischen
Regierung gesichert. Dazu werden ergänzende Beiträge pro Sektor (Absatzfonds) für spezielle
Jahresprogramme der einzelnen Sektoren erhoben. Die Mittel dürfen allerdings ausschließlich
für den Sektor verwendet werden, aus dem sie stammen.

422 Vgl. VLAM [2016].


Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 155

VLAM hat Ansprechpartner in folgenden Sektoren:

• Fleisch (Belgian Meat Office),


• Frisches Obst und Gemüse,
• Blumen und Pflanzen,
• Frische Kartoffeln,
• Molkereiprodukte und Eier,
• Geflügel und Kaninchen,
• Pflanzgut,
• Verarbeitete Kartoffeln, Obst und Gemüse,
• Saatgut,
• Lebende Tiere,
• Fisch,
• Bioprodukte,
• Fleisch- und Wurstwaren.

Die Haupttätigkeitsfelder von VLAM sind:

• Kontaktherstellung mit Importeuren, Verarbeitern und dem Lebensmitteleinzelhandel,


• Teilnahme an Nahrungsmittel- und Fachmessen,
• Organisation von Kontaktbörsen,
• Direktmarketing,
• Fernsehwerbung,
• Marktuntersuchungen und Analysen (Beobachtung des Konsumverhaltens),
• Anzeigen in der Fachpresse.

75 % der zur Verfügung stehenden Mittel wird für die Absatzförderung auf dem heimischen
Markt verwendet. Für 2016 plant VLAM 22,9 Mio. Euro für die Absatzförderungsmaßnahmen.
Das ist 950.000 weniger als das Budget vom Jahr 2015. Mit 4,9 Mio. Euro wird VLAM durch
die flämische Regierung finanziert. 3,75 Mio. Euro davon werden dabei für die laufenden
Betriebskosten und 973.500 Euro für die produktübergreifenden Werbemaßnahmen
zugeteilt.423 Die restliche Finanzierung besteht größtenteils aus Pflichtbeiträgen von den
Lebensmittelproduzenten. Es gibt zudem noch Werbekampagnen, die mit freiwilligen
Beiträgen von den Unternehmen finanziert werden, wie z. B. Kampagnen für frisches Obst und
Gemüse oder Bierwerbung.

Belgien nimmt häufig an den EU-Förderprogrammen teil. Für 2016 wird der gesamte Anteil der
EU-Kofinanzierung für 1,7 Mio. Euro geschätzt. Das ist etwa 200.000 weniger als im Jahr
2015.424 Mit den erhöhten Kofinanzierungssätzen von der EU ist das Interesse am EU-
Programm in Belgien gestiegen, insbesondere in solchen Sektoren wie Bio-Produkte, Milch-
und Fleischerzeugnisse, Obst und Gemüse.

423 Vgl. VLAM Promotionsbudget 2016 [2015].


424 Vgl. VLAM Promotionsbudget 2016 [2015].
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 156

6.3.4 Zusammenfassung
Die belgische Exportförderung setzt sich aus staatlichem und unternehmerischem
Engagement zusammen, wobei die finanzielle Unterstützung größtenteils vom Staat geleistet
wird. Die private Initiative VLAM, Flanderns Agrarmarketingbüro stellt sich als eine
dachübergreifende Organisation dar, die nur im Agrarbereich tätig ist, während die staatlichen
Organisationen alle Exportbranchen unterstützen.

Die staatliche Exportförderung in Belgien wird hauptsächlich von den Regionen verwaltet mit
einer Handelsagentur pro Region: AWEX (Wallonien), BRI (Brüssel) und FIT (Flandern) mit
jeweils eigener Abteilung für Agrarwirtschaft. Die drei Regionalregierungen bestimmen somit
die Außenhandelsprioritäten und beauftragen die BFTA, FPS Foreign Affairs und Delcredere
mit der Exportförderung. Diese besteht in der Regel aus einer Vielfalt an unterstützenden
Dienstleistungen, beispielweise Informationen, Organisation, Beratung, Kreditabsicherung und
finanzielle Unterstützung. Die staatliche Förderung konzentriert sich hauptsächlich auf die
Absatzförderungsmaßnahmen im Ausland.

Die private Exportförderungsinitiative VLAM wird teilweise durch Zwangsabgaben finanziert.


Die Fleischbranche wird im Rahmen der VLAM Tätigkeit durch Belgian Meat Office explizit
vermarktet. VLAM ist auch auf dem Inlandmarkt aktiv, fast drei Viertel der Maßnahmen werden
auf den belgischen Markt gerichtet. Belgien nutzt auch die Möglichkeit die EU-Förderung für
die Aktivitäten im Ausland zu beantragen. Die belgische Exportförderung ist somit durch starke
Vernetzung mit zahlreichen Beteiligten aus der Politik, Wirtschaft und Non-Profit-
Organisationen auf den regionalen und föderalen Ebenen gekennzeichnet. Dank der gut
funktionierenden Zusammenarbeit in der Exportförderung sowie der hohen Qualität der
landwirtschaftlichen Erzeugnisse gehört Belgien trotz relativ kleiner Landfläche zu den TOP-
10 Exporteuren in diesem Bereich.

Exportförderung im Vereinigten Königreich

6.4.1 Ausgangssituation und aktuelle Marktentwicklungen


Die britische Lebensmittelindustrie ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen und stellt
mit einem jährlichen Umsatz von mehr als 97 Mrd. Euro einen bedeutenden Industriezweig
des Landes dar.425 Der Lebensmittelmarkt zeichnet sich durch die Innovativität aus: pro Jahr
gelangen etwa 10.000 neue Lebensmittel in die Läden. Besonders gefragt sind Bio-
Lebensmittel. Zwischen 2000 und 2013 ist der Lebensmittelsektor in Großbritannien um 59 %
gewachsen. Im Jahr 2014 beschäftigte die gesamte Landwirtschaft- und Lebensmittelbranche
in Großbritannien 3,3 Mio. Menschen, was 12 % der Gesamtbeschäftigung ausmacht.426 Die
Zahl der KMU, die in der Ernährungsbranche tätig sind, ist in den letzten Jahren leicht
gestiegen und betrug im Jahr 2013 6100 Unternehmen mit einem Umsatz von fast 22 Mrd.

425 Diese Arbeit wurde vor dem Brexit-Referendum geschrieben.


426 Vgl. Food Statistics Pocketbook [2014], S. 8ff.
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 157

Pfund (26,5 Mrd. Euro) und 127.000 Mitarbeiter. 427 Die Exportzahlen sowie die wichtigsten
Exportsektoren für das Vereinigte Königreich sind in Tabelle 13 aufgezeichnet:

Exportdaten 2014 1. Halbjahr 2015 1. Halbjahr Änderung in %

Nahrungsmittel und alkoholfreie 6,3 Mrd. £ 6 Mrd. £ -5,3


Getränke

Ausfuhr in die EU-28 4,7 Mrd. £ 4,3 Mrd. £ -7,5

Ausfuhr in Nicht-EU Länder 1,7 Mrd. £ 1,7 Mrd. £ 1

EU-Anteil im Export 73,86 % 72,12 %

Drittlandmarkt-Anteil im Export 26,14 % 27,88 %

Getreide und Backwaren 1039 Mio. £ 1139 Mio. £ 10

Fleisch und Fleischerzeugnisse 869 Mio. £ 768 Mio. £ -12

Milchprodukte 776 Mio. £ 619 Mio. £ -20

Fisch und Fischprodukte 748 Mio. £ 611 Mio. £ -18

Tabelle 13: Lebensmittelexportstatistik im Vereinigten Königreich im Vergleich 2014-2015428


Quelle: In Anlehnung an Food and Drink Federation UK [2015]

Gemäß Angaben der „Food and Drink Federation“ sind die Lebensmittelausfuhren des Landes
in der ersten Jahreshälfte des vergangenen Jahres gegenüber gleicher Periode im Jahr 2014
um 5,3 % auf 6 Mrd. Pfund zurückgegangen. Die Getreide- und Backwarenausfuhren sind
dabei im Vergleich zum Jahr 2014 um 10 % gestiegen. Die wichtigsten Importländer für
britische Produkte sind Irland, Frankreich, die USA, Spanien und Deutschland.

6.4.2 Staatliche Förderung


Die staatliche Exportförderung im Vereinigten Königreich wird mithilfe von UK Trade and
Investment (UKTI) organisiert. UKTI unterstützt Unternehmen mit Sitz in Großbritannien und
Nordirland beim Verkauf ihrer Produkte und Dienstleistungen auf den internationalen Märkten.
UKTI hat neben den Hauptsitzen in London und Glasgow 100 Vertretungen in anderen
Ländern. Zudem soll UKTI auch die Investitionen von ausländischen Unternehmen im
Vereinigten Königreich anziehen. Hauptentscheidungen in UKTI werden von dem UKTI
Exekutiven Ausschuss beschlossen. Der Ausschuss besteht aus dem UKTI Führungsteam
und ausländischen Vertretern des UKTI-Netzwerks.429

UKTI arbeitet im Auftrag sowohl des britischen Außenministeriums (Foreign & Commonwealth
Office) als auch des britischen Wirtschaftsministeriums (Department for Business, Enterprise
and Regulatory Reform). Für die Projekte nutzt UK Trade & Investment eigene
Finanzierungsbasis, darüber hinaus stehen Mittel aus beiden Ministerien zur Verfügung. Einige

427 Vgl. Food Statistics Pocketbook [2014], S. 15.


428 Die Summen werden in britischen Pfunds aufgezeigt, weil den genauen Wechselkurs zu Euro in den
entsprechenden Zeiträumen nicht immer möglich zu berechnen ist.
429 Vgl. UK Trade and Investment [2016].
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 158

Projekte werden auch durch private Wirtschaft finanziert. So ist die Teilnahme an den
Exportförderungsaktivitäten von UKTI für die Unternehmen zum Teil kostenpflichtig. Insgesamt
sind ca. 2500 Mitarbeiter weltweit für UKTI tätig.

UKTI organisiert verschiedene Programme zur Exportförderung. Die Programme werden in


folgende Kategorien aufgeteilt:

• Programme für die „First time exporters“,


• Programme für die KMU,
• Programme für alle Firmen, die exportieren möchten.

Die Leistungen von UKTI:

• Unterstützung beim Online-Handel;


• Unterstützung bei der Bewerbung um die öffentlichen Ausschreibungen für die von
Hilfsorganisationen finanzierten Projekte (Beratung, Seminare und Geschäftsreisen);
• „The High Value Opportunities“ Programme – Unterstützung bei der Bewerbung um
öffentliche Aufträge von so genannten „High Value Opportunities“ Projekten im
Ausland (hochwertige und prestigeträchtige Projekte auf den internationalen Märkten);
• UKTI Doktoranten-Programm – Unterstützung bei der Suche nach qualifizierten
Arbeitskräften für Exporttätigkeiten;
• Organisation von Markterkundungsreisen;
• Teilnahme an Fachmessen im Ausland. 430

Öffentliche Ausschreibungen von Hilfsorganisationen im Ausland stellen eine gute Möglichkeit


dar, die Entwicklungsmärkte zu erschließen. Auch Hilfe bei der Bewerbung um High Value
Opportunities Projekte helfen den Unternehmen den Zugang zu den Ausschreibungen zu
erhalten, der sonst ohne qualifizierte Anweisungen schwer zu bekommen ist.

6.4.3 Private Exportförderung


Food and Drink Exporters Association (FDEA) ist eine Non-Profit-Organisation, die
Lebensmittel- und Getränkeproduzenten sowohl auf dem internationalen Markt als auch auf
dem einheimischen Lebensmittelmarkt positionieren soll. FDEA zusammen mit UKTI
organisiert britische Pavillons auf internationalen Messen, erstellt die Marktstudien, versendet
Newsletter mit den aktuellen Informationen über den Markt und organisiert Treffen mit den
potenziellen Einkäufern auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Partner der
Association sind: UKTI, Food & Drink Federation, Department for Environment, Food and Rural
Affairs (DEFRA).

Die FDEA finanziert sich durch die Mitgliedsbeiträge von Unternehmen aus der
Ernährungsbranche und ist sehr stark mit UKTI bei der internationalen Projektabwicklung
verbunden.

Die andere private Organisation der britischen Exportförderung ist Agricultural and Horticultural
Development Board (AHDB). AHDB war früher eine staatliche Organisation, die im Jahr 2008

430 Vgl. UK Trade and Investment [2016].


Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 159

privatisiert wurde. AHDB ist ein von Landwirten und Züchtern finanziertes Gremium, das mit
dem Ziel der Verbesserung der Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit der britischen
Landwirtschaft ins Leben gerufen wurde. AHDB besteht aus sechs Abteilungen, die etwa 75 %
der gesamten landwirtschaftlichen Produktion im Vereinigten Königreich darstellen:

• Schweinefleisch in England,
• Milch in Großbritannien,
• Rind und Lammfleisch in England,
• Gartenbau in Großbritannien,
• Getreide und Pflanzenöle im Vereinigten Königreich,
• Kartoffeln in Großbritannien.

AHDB wird durch monatlich steuerähnliche Abgaben von den Unternehmen finanziert, die
Unternehmen aus der Fleischwirtschaft pro Kopf für jedes geschlachtete oder lebend
exportierte Tier zahlen. Dabei unterscheiden sich die Zahler-Kategorien zwischen Erzeuger,
Schlachter oder reiner Exporteure.

Hauptprioritäten von AHDB sind:

• Verbesserung der Produktivität, Kostenmanagement und eine effiziente


Ressourcennutzung in den Branchen (dazu gehört auch die Eindämmung des
Klimawandels);
• Markterschließung (Exportförderung, Marktinformationen und Analysen von den
interessanten Märkten im Ausland);
• Verfolgung der regulatorischen und politischen Rahmenbedingungen aus
unternehmerischer Sicht;
• Hilfe und Auskunft bei Arbeitsmarktfragen;
• Lieferung unterschiedlicher branchenspezifischer Informationen sowohl an
Unternehmen als auch an Verbraucher;
• Entwicklung des F&E Bereichs;
• Hilfe bei den veterinären und anderen Export- Angelegenheiten (Veterinärzertifikate
bei Warenausfuhr).431

AHDB erstellt jährlich einen Dreijahresplan mit Strategien, geplanten Aktivitäten, Zielen sowie
mit Finanzierungsplänen. Die Geschäftsführung von AHDB trifft sich sechsmal pro Jahr zum
Meinungsaustausch, Kontrolle der aktuellen Entwicklung und Strategieauswahl für die
Zukunft.432

AHDB unterstützt umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsprogramme, die wirtschaftlich


nutzbare Ergebnisse für die Mitglieder liefern können. AHDB arbeitet zusammen mit den
Forschungsinstituten und hat auch eigene F&E Abteilung.

Des Weiteren bietet AHDB Marktstudien und Informationen für die Unternehmen an und
entwickelt unterschiedliche sowohl exportorientierte als auch inländische Marketingaktivitäten.
Darüber hinaus beschäftigt sich AHDB mit Kommunikation von bestimmten Themen im

431 Vgl. ADHB [2016].


432 Vgl. Strecker, O. et al. [2010], S. 497.
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 160

Ernährungsbereich an Verbraucher, wie durch Organisationen von


Ernährungsinformationstagen in den Schulen. Dazu kommt die Organisation von den
Informationsveranstaltungen und Treffen mit den Behörden mit dem Ziel die Interessen der
Lebensmittelindustrie auf politischer Ebene zu vertreten.

Hinsichtlich der Aufgabenfelder sind im Vergleich zum deutschen parafiskalischen


Förderungssystem folgende Unterschiede festzustellen:

• Die Maßnahmen haben den produktspezifischen und nicht den generischen


Charakter;
• Es werden vielmehr Produkt- und Technologieinnovationen durch gemeinschaftliche
F&E Projekte gefördert;
• Der Schwerpunkt wird auf die produktivitätssteigernden Maßnahmen gelegt und nicht
auf die rein absatzfördernden Marktaktivitäten. 433

Zusammen mit den Firmenabgaben und staatlichen Zuschüssen verfügt AHDB über jährliche
Einnahmen von mehr als 60 Mio. Pfund und beschäftigt dabei 490 Personen (380 davon sind
durch die Mitgliedsbeiträge finanziert). 434 Die finanzielle Prognose über die
Gesamtnettoeinnahmen von Unternehmen für 2016/17 beläuft sich dabei auf rund
57 Mio. Pfund. Diese Summe wird mit Zuschüssen und kommerziellen Einnahmen ergänzt (ca.
8,9 Mio. Pfund). Die Brancheneinnahmeprognose für 2016/17 für den Sektor Rindfleisch und
Lamm ist dabei 15,5 Mio. Pfund, Getreide und Ölsaaten 11,7 Mio. Pfund, Milch und
Milchprodukte 7,3 Mio. Pfund, Gartenbau 7,4 Mio. Pfund, Schweinefleisch 9,1 Mio. Pfund,
Kartoffeln 5,8 Mio. Pfund. Die Abgaben sind für die sektoralen Aufgaben zweckgebunden und
können nicht für andere Sektoren genutzt werden.

Das Gesamtbudget wird folgendermaßen aufgeteilt: 43 % Finanzierung kommt von den


parafiskalischen Abgaben, 27 % ist der staatliche Kofinanzierungsanteil und 30 % der
Finanzierung leistet die Industrie (eine Mischung aus Bargeld- und Sachunterstützung).435

6.4.4 Zusammenfassung
Das Exportförderungssystem vom Vereinigten Königreich charakterisiert sich durch die etwas
geringere Anzahl der Akteure im Vergleich zu Frankreich oder Belgien. UK Trade and
Investment und AHDB sind die wichtigsten Organisationen im Gemeinschaftsmarketingfeld.
Das andere wichtige Merkmal vom Exportförderungssystem im Vereinigten Königreich ist das
parafiskalische Abgabesystem bei der privaten Exportförderung. Die Firmenjahresabgaben
sind dabei relativ hoch und machen die Exportförderungspolitik des Vereinigten Königreichs
zu einer der teuersten in Europa. Dabei bestehen wesentliche Unterschiede in inhaltlicher
Ausrichtung der Maßnahmen zwischen AHDB und der deutschen ehemaligen CMA Agentur.
Das britische Exportförderungssystem ist im Gegensatz zum deutschen parafiskalischen
Abgabesystem produktspezifisch und fördert mehr produktivitätssteigernde Maßnahmen.

433 Vgl. ADHB [2016].


434 Vgl. ADHB [2016].
435 Vgl. AHDB Strategic Plan 2016-2019.
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 161

Die staatliche Absatzförderung im Vereinigten Königreich hat einen produktübergreifenden


Charakter und ist rein exportorientiert. Viele Aktivitäten werden von UKTI zusammen mit der
Food and Drink Export Association organisiert, die letzte übernimmt auch die Durchführung
folgender Projekte wie Messebeteiligungen, Firmenberatung und Marktstudien. Diese Projekte
setzten sich aus staatlichem und unternehmerischem Engagement zusammen.

Die private Exportförderung im Agrarbereich im Vereinigten Königreich ist explizit auf die
Förderung von Agrarprodukten spezialisiert und dabei in sechs Branchen aufgeteilt. AHDB ist
dabei die Dachorganisation der wichtigen Agrar- und Lebensmittelsektoren, die sich durch
Unternehmenszwangsabgaben, abhängig von der Unternehmensgröße, sowie staatlichen
Zuschüssen finanzieren lässt. Die Werbemaßnahmen von AHDB beziehen sich sowohl auf
den Innenmarkt als auch auf die ausländischen Märkte. Die Absatzförderungsmaßnahmen im
Vereinigten Königreich sind größtenteils auf nationaler Ebene organisiert.

Exportförderung in Spanien

6.5.1 Ausgangssituation und aktuelle Marktentwicklungen


Die spanische Agrarproduktion liegt aufgrund der klimatischen Bedingungen und Verhältnisse
des Bodens auf hochentwickeltem Niveau. Die große Anbaufläche für Obst und Gemüse
macht Spanien zu einem starken Marktakteur auf dem europäischen Lebensmittelmarkt. Die
weiteren Vorteile der spanischen Lebensmittelindustrie bestehen in relativ hoher Qualität von
Lebensmitteln im Vergleich zu anderen Mittelmeerproduzenten sowie in intensiver und gut
koordinierter Exportförderungspolitik des Landes in den letzten Jahren.

Die Ausdehnung der Exporte aus den anderen Mittelmeerländern auf die traditionellen
spanischen Absatzmärkte wie Deutschland und Frankreich sowie die Wirtschaftskrise im Jahr
2008 verlangte von Spanien eine schnelle Reaktion auf die verschlechterte Marktsituation. Da
die Nachfrage im eigenen Land stark sank, suchten sich viele Hersteller neue Märkte – und
dies mithilfe der neuen Exportförderungspolitik.

Die Exporte der spanischen Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie (ohne Agrarprodukte wie
Obst und Gemüse) haben 2014 das sechste Jahr in Folge dank der neuen
Exportförderungspolitik einen neuen Rekord erreicht. Sie erreichten nach Angaben des
spanischen Branchenverbandes Federacion Española de Industrias de Alimentación y
Bebidas (FIAB) den Wert von 24 Mrd. Euro. Intensiv zentralisierte Werbemaßnahmen, eine
gute Absatzorganisation und eine ausgewogene Preis-Qualität-Politik waren dabei die
wirksamsten Instrumente um eine der führenden Marktpositionen bei den Top 10
Agrarexportnationen zu erreichen und deren Aufrechterhaltung zu gewährleisten. An der
gesamten Warenausfuhr Spaniens hat der Lebensmittelsektor einen Anteil von ca. 15 %.

Eine der Hauptcharakteristiken für den spanischen Lebensmittelmarkt ist eine große
Fragmentierung des verarbeitenden Sektors. Von den 30.000 Betrieben der spanischen
Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie sind laut FIAB mehr als 90 % KMU. Bei den meisten
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 162

handelt es sich um kleine Betriebe mit weniger als 10 Angestellten. Mehr als 500 Mitarbeiter
haben nur 59 Unternehmen der Branche.436

Wichtigster Absatzmarkt bleibt für die spanischen Produzenten die EU. Besonders starke
Beziehungen bestehen hier zum Vereinigten Königreich, Deutschland, Frankreich und
Portugal. Außerhalb der EU wachsen die Exporte besonders schnell nach Japan. Als Folge
des Russland Embargos sind die Exporte nach Russland wesentlich zurückgegangen.437
Rückschläge gab es in den letzten Jahren auch in den Schwellenländern – in Südafrika
(-25 %), China (-6 %), Brasilien (-8 %) und Mexiko (-4 %).

Trotzdem bleiben die Handelsbilanzen und Exportzahlen für Agrar- und Lebensmittelprodukte
in Spanien seit einigen Jahren positiv. Die spanische Lebensmittelindustrie hatte im Jahr 2014
Umsatz von mehr als 93 Mrd. Euro, beschäftigte 378.824 Personen in 28.343 Unternehmen
und exportierte Güter mit einem Gesamtwert von 24 Mrd. Euro (6 % mehr als im vorigen Jahr).
Insgesamt sind 12.400 Unternehmen im Exportgeschäft tätig. 438 Die traditionellen Exportgüter
aus Spanien sind: Olivenöl, Wein, Fleisch sowie Obst und Gemüse.

Mit einer Wein- und Mostproduktion von geschätzten 50,6 Mio. hl ist Spanien nach
Informationen des Spanischen Weinmarkt-Observatoriums im Jahr 2013 zum größten
Weinhersteller der Welt aufgestiegen. Der Wein war auch an der Spitze der Liste von den am
meisten im Ausland gefragten verarbeiteten Nahrungsmittel mit einem Rekordexportwert von
2,6 Mrd. Euro, vor Schweinefleisch (2,4 Mrd. Euro) und Olivenöl (fast 2,0 Mrd. Euro). Danach
folgen Fisch, Fruchtsäfte, Backwaren und Spirituosen.439 Außerdem gehört Spanien zu den
weltweit größten Exporteuren von Zitrusfrüchten, Obst und Gemüse. Diese Produkte machen
40 % des gesamten spanischen Lebensmittelexports aus.440

6.5.2 Staatliche Exportförderung


In Spanien wird die staatliche Förderung durch Außenhandelsinstitut - Instituto de Comercio
Exterior (ICEX) - verwaltet. ICEX ist eine öffentlich-rechtliche Aktiengesellschaft, die dem
Staatssekretariat für Handel des Ministeriums für Wirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit
untersteht. Das Institut wurde im Jahr 1984 gegründet mit dem Ziel, die spanischen Produkte
im Ausland zu fördern. In Deutschland wird ICEX durch die Wirtschafts- und Handelsabteilung
des Spanischen Generalkonsulats in Düsseldorf vertreten.

ICEX soll zur Internationalisierung der spanischen Unternehmen beitragen und hat das Ziel,
die Wettbewerbsfähigkeit der spanischen Wirtschaft zu erhöhen sowie ausländische
Investitionen in Spanien durchzusetzen. ICEX hat ihren Hauptsitz in Madrid und verfügt über
ein Netzwerk von 31 Vertretungen in spanischen Regionen sowie fast 100 Wirtschafts- und
Handelsagenturen im Ausland. Dazu hat ICEX 22 sogenannte Businesszentren im Ausland,
die den spanischen Unternehmen beim Exportgeschäft vor Ort helfen sollen. Insgesamt sind
mehr als 1000 Spezialisten für ICEX weltweit tätig.441

436 Vgl. Neuber, M. [2014].


437 Weine und Olivenöl dürfen weiter nach Russland exportiert werden.
438 Vgl. Industria Alimentaria [2016].
439 Vgl. Neuber, M. [2014].
440 Vgl. Neuber, M. [2014]; vgl. dazu auch Spain: Food, one of the most export-oriented sectors [2015].
441 Vgl. ICEX [2016].
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 163

Zu den Haupttätigkeiten von ICEX in der Lebensmittelbranche gehören:

• Teilnahme an Fachmessen und Organisation von Informationsveranstaltungen mit


ausländischen Abnehmern;
• Herstellung von Kontakten zu HORECA-Branchen im Ausland;
• Medienkampagnen in der internationalen Fachpresse;
• Sponsoring von unterschiedlichen Aktivitäten im Ausland, wie Sportevents;
• Organisation von Sommeliers-, Supermarkteinkäufern- und Journalistenreisen nach
Spanien;
• Lebensmittelpromotionsaktionen für spanische Lebensmittel in Supermärkten,
Weinproben;
• Verbreitung von branchenspezifischen Informationen;
• Marktstudien und Newsletter;
• Durchführung von Seminaren und Schulungen;
• Investorensuche;
• Beratung für die Verkaufsstrategie auf den internationalen Märkten
(Wettbewerbsanalyse, Preisvergleich, Erstellung der Marketingstrategie, Recherche
und Kontaktherstellung mit den potentiellen Partnern);
• Förderung von Start-ups;
• Information und Unterstützung bei der Teilnahme an den EU-Förderprogrammen;
• Online-Präsenz von spanischen Unternehmen auf internationalen Webseiten;
• Konsolidierung von spanischen KMU auf den ausländischen Märkten. 442

Finanziert werden die meisten Maßnahmen vom Staat. ICEX erstellt jährlich neue Ziele, die
dann später im Jahresreport mit den Jahresergebnissen verglichen werden. Für die Jahre
2014 bis 2015 wurden fünf Hauptziele ausgewählt, die in Tabelle 14 dargestellt werden:

442 Vgl. ICEX [2016].


Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 164

Ziel Ausgangssituation und erzielte ICEX Strategie


Ergebnisse

Steigerung der Zahl Ausgangssituation: Zwischen 2010 - Verbesserung des Informations-


der exportierenden und 2014 ist die spanische zugangs über die ICEX -
Unternehmen und Exportdatenbank um 37 % Dienstleistungen für die Unternehmen,
deren Konsolidierung gewachsen. Allerdings waren weniger die zum ersten Mal an ICEX-
als 10 % aller Unternehmen im Aktivitäten teilnehmen wollen;
Exportgeschäft aktiv. Der spanische
- individuelle strategische Beratung
Markt ist zudem sehr stark durch die
für die Unternehmen, die exportieren
KMU geprägt.
wollen;
Ergebnis: Für 2014 haben insgesamt
- Ermöglichung der Teilnahme an
332 neue Firmen an den ICEX-
großen internationalen Projekten für
Aktivitäten teilgenommen. 61 der rund
spanische KMU;
182 Nutzer haben Ventana Global
Services genutzt. 3464 - Einrichtung der Ventana Global
personalisierte Dienstleistungen Informationsplattform;
wurden an Unternehmen erbracht. - Cre100.do.es Programm.
ICEX leitete auch das Cre100do.es
Programm, das eingerichtet wurde,
um 100 spanische Unternehmen mit
einem Umsatz zwischen 25 und 250
Mio. Euro für den Zeitraum von 5
Jahren den Weg zu mehr Wachstum
zu ermöglichen. Die ersten 15 Firmen
wurden zusammen mit COFIDES im
Jahr 2014 ausgewählt.

Diversifizierung und Ausgangssituation: ICEX hat - Gezielte Verlagerung von


Erweiterung der allmählich die Rolle der EU-Märkte für Exportförderungsaktivitäten und -
Zielmärkte Spaniens Spanien zugunsten anderer Ressourcen aus den EU-Märkten in
dynamischer Märkte mit mehr die Schwellenländer;
Wachstumspotenzial reduziert. In die
- Identifizierung der Drittlandmärkte
EU wird insgesamt ca. 49 % des
und Erkennung der Prioritäten für die
Gesamtvolumens exportiert.
einzelnen Sektoren und Unternehmen;
Ergebnis: 2014 wurden insgesamt
- spezielle Aktivitäten und
1054 Aktivitäten in unterschiedlichen
Marktinformationen für die
Ländern vom ICEX durchgeführt.
Schwellenländermärkte (Sponsoring
16 084 Firmen haben insgesamt an
von den Sportveranstaltungen in
den ICEX-Aktivitäten teilgenommen.
Brasilien);
Besonders stark wurden die Initiativen
auf Drittlandmärkten unterstützt. ICEX - konstante Überwachung und
hat neue Geschäftszentralen in Miami Monitoring von Geschäftschancen in
(USA) und Neu-Delhi (Indien) den Schwellenländern;
eröffnet. Viele Aktionen wurden in - Aufbau der Zusammenarbeit mit den
diesem Zusammenhang auf Märkten öffentlichen Einrichtungen auf den
wie Chile, Indien, Angola, Brasilien Zielmärkten;
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 165

sowie Serbien, Uruguay und Vietnam - Erweiterung des geografischen


durchgeführt. 438 357 Informationen Anwendungsbereiches der ICEX-
über die Geschäftschancen auf den Services und Eröffnung neuer ICEX-
Drittlandmärkten wurden Geschäftsstellen.
veröffentlicht.

Steigerung des Ausgangssituation: - Stärkung der Auslandsaktivitäten im


Mehrwertes und Die Wettbewerbsfähigkeit und die High-Tech-Bereich;
Technologie- technologische Entwicklung der
- Förderung von der IT-Branche und
ansatzes bei den spanischen Produktion sind die
Nanotechnologieentwicklung;
spanischen Exporten Gründe für den großen Anteil von
spanischen Waren im internationalen - Einführung neuer Technologie-
Handel gegenüber der Konkurrenz Lösungen in den Bereichen wie
aus den Schwellenländern. Allerdings Gesundheitswissenschaften und
sind nur 5 % der Exporte High-Tech- Nahrungsmittelsicherheit;
Produkte. - Organisation von Informations-
Ergebnis: ICEX hat im USA- veranstaltungen und Workshops zu
Programm 86 Pläne genehmigt um den Themen F&E;
auf den US-Markt zu gelangen, von - Suche nach ausländischen
denen 72 % zu den High-Tech- Investoren für spanische Start-up-
Sektoren gehören. Für 2014 wurden 2 Projekte;
834 Teilnahmen an 320 Workshops
- Förderung der spanischen
zum Thema Marktanalysen registriert.
Unternehmen bei der Teilnahme in der
internationalen Wertschöpfungskette;

- Stärkung des spanischen Images als


innovative Wirtschaftsregion durch
gezielte Werbekampagnen.

Entwicklung des Ausgangssituation: Erhöhter Bedarf - Fachausbildung neuer Mitarbeiter;


Humankapitals an den hochqualifizierten
- Schulungen und Seminare über
Arbeitskräften in der
ausländische Märkte;
Ernährungsbranche.
- Entwicklung von E-Learning-
Ergebnis: Centre for Economic and
Dienstleistungen;
Business Studies (CECO) arbeitet
seit vielen Jahren zusammen mit dem - Informationsunterstützung;
ICEX. Im Rahmen des - Stipendienprogramme.
Internationalisierungsprogramms
wurden viele Studenten vom CECO in
die spanischen Unternehmen
aufgenommen. Gleichzeitig haben die
Studenten aus mehr als 70 Ländern
an dem Austauschprogramm mit
Spanien teilgenommen. Insgesamt
haben im 2014 400 Studenten von
den ICEX Stipendienprogrammen
profitiert.
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 166

Positionierung Ergebnis: Im Jahr 2013 sind die - Identifizierung von ausländischen


Spaniens als ausländischen Direktinvestitionen um Investoren und potenziellen Partnern;
attraktiver 36 % und im Jahr 2014 um weitere
- Förderung von der Wiederanlage in
Investitionsort 19 % gestiegen. Nach der United
die spanische Wirtschaft;
Nations Conference on Trade and
Development (UNCTAD) hat es - Entwicklung eines besseren
Spanien in nur fünf Jahren vom 13. Geschäftsklimas in Spanien;
auf den 9. Platz der - Zusammenarbeit mit Verbänden und
Wertpapierbörsen-Rangliste ausländischen Handelskammern sowie
geschafft. Für 2014 wurden 680,2 Ministerien und öffentlichen
Mio. Euro vom Ausland in Spanien Einrichtungen;
investiert, dadurch wurden 2052 neue
- Erfassung von branchenspezifischen
Arbeitsstellen geschaffen.
Publikationen und Berichten.

Tabelle 14: Hauptziele der ICEX Strategie 2014-2015


Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an ICEX Annual Report [2014], S. 6-15

ICEX führt eine sehr aktive und intensive branchenübergreifende Tätigkeit. Besonders aktiv
sind sie auf den Fachmessen im Ausland. Der Staat bietet den Firmen einen Stand zu sehr
günstigen Konditionen an und garantiert somit die Messepräsenz von vielen spanischen
Unternehmen auf internationalen Businessplattformen. Im Jahr 2014 hat ICEX spanische
Pavillons auf 13 Messen in 7 Ländern und 7 Gemeinschaftsstände in 6 weiteren Ländern im
Lebensmittelsektor organisiert.443

Eine andere wichtige Initiative von ICEX ist Ventana Global, eine schnelle und einfache
Informationsplattform, die alle Programme und Dienstleistungen umfasst, die die spanische
nationale Regierung zur Unterstützung der Internationalisierung der spanischen Unternehmen
bietet. So wird der Zugang zu den staatlichen Förderprogrammen und internationalen Messen
und Kontaktveranstaltungen vereinfacht.

Weitere Organisationen, die den Handel ins Ausland unterstützen sind Compañía Española
de Seguros de Crédito a la Exportación (CESCE) - Europas viertgrößte
Krediversicherungsgruppe; La Compañía Española de Financiación del Desarrolloie
(COFIDES); The National Innovation Company (ENISA); Unified Centre for Foreign Trade
Consultancy (CAUCE) Official Credit Institut (ICO); The Centre for the Development of
Industrial Technology (CDTI) und das Staatssekretariat für Handel, das dem Ministerium für
Wirtschaft und Wettbewerb untersteht.

CESCE ist Europas viertgrößte Versicherungsgruppe, die sich ursprünglich auf die
Exportkreditversicherung spezialisiert hat. CESCE hat ein breites Spektrum an
Risikodeckungsleistungen und ist in 11 Ländern vertreten. 2014 wurde die CESCE Gruppe
privatisiert.444

443 Vgl. ICEX [2016].


444 Vgl. Toyer, J. [2014].
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 167

COFIDES ist eine öffentliche Einrichtung, gegründet 1988, zum Zweck, Finanzmittel auf mittel-
und langfristige Basis für private Investitionsvorhaben von spanischen Unternehmen im
Ausland verfügbar zu machen. COFIDES nutzt zum einen eigene Finanzierungsquellen für die
jeweiligen Projekte in Schwellenländern und zum anderen das Geld vom Staat, welches dazu
dienlich ist, die staatlichen Fonds FIEX und FONPYME zu bedingen.445 COFIDES funktioniert
prinzipiell als eine Aktiengesellschaft und ergänzt die Finanzierung von Projekten der privaten
Unternehmen. Die Finanzierungsbeträge pro Projekt variieren dabei zwischen 75.000 Euro
und 30 Mio. Euro.

Die spanische Agrarwirtschaft zeigt außerdem eine sehr ausgeprägte Internetpräsenz. Die
Webseiten, wie z. B. www.winesfromspain.es, foodswinesfromspain.com,
www.spainbusiness.de, www.pixofspain.com liefern zahlreiche Informationen über die
spanische Agrar- und Lebensmittelindustrie und sollen dazu dienen, die Kontakte zwischen
spanischen Produzenten und ausländischen Abnehmern herzustellen. Für Fachleute im
Lebensmittelbereich (Importeure, Händler, Journalisten) werden dort Neuigkeiten über alle
Aktivitäten, Messen, Verkostungen, Statistiken und weitere aktuelle Informationen angeboten.
Ebenfalls bieten die Internetseiten den Verbrauchern eine Chance Ihre Kenntnisse über Wein
und Lebensmittelprodukte aus Spanien auszuweiten und geben weitreichende Informationen
zu Spanien allgemein sowie zu den einzelnen Regionen und Weinanbaugebieten.

6.5.3 Private Exportförderung


In Spanien existieren viele private Assoziationen für Lebensmittel- und Weinproduzenten. Die
größten sind im Folgenden aufgelistet.

Assoziation von Mehl- und Grießproduzenten AFHSE ist eine nationale private Non-Profit-
Unternehmensorganisation, die die Getreidebranchen von Spanien zusammenbringt. Diese
Branche umfasst insgesamt 148 Produzenten in Spanien, von denen 85 % auf freiwilliger
Basis in der AFHSE Mitglied sind. Eines der Hauptziele der AFHSE ist die Vertretung der
spanischen Mehlindustrie auf regionaler, nationaler, europäischer und internationaler Ebene,
allerdings geht es bei der Tätigkeit mehr um die sektoralen Entwicklungen und technisch-
politischen Regelungen.

Die Nationale Vereinigung von Ölproduzenten AFOEX ist eine professionelle unabhängige
Organisation, die diesen Sektor im In- und Ausland präsentiert. Ihre Hauptaufgabe ist es, die
Interessen von Ölunternehmen u. a. auf der europäischen Ebene zu verteidigen. Die Tätigkeit
ist dabei vermehrt auf Lobby-Arbeit ausgerichtet.

Auch die spanische Süßwaren Assoziation Produlce soll die gemeinsamen Interessen der
Branche gegenüber verschiedenen Institutionen und Organisationen in wichtigen
europäischen und nationalen Zusammenkommen vertreten, ist jedoch im Bereich
Exportförderung nicht so aktiv.

Conxemar, der spanische Verband der Großhändler, Importeure, Hersteller und Exporteure
von Fischprodukten und Aquakultur ist etwas mehr auf den ausländischen Märkten aktiv und

445 Vgl. Codifes [2016].


Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 168

organisiert jährliche internationale „Frozen Seafood Exhibition” für die gesamte


Fischindustrie sowie Konferenzen, Seminare und Schulungen mit dem Ziel den Unternehmen
die Werkzeuge für die Verbesserung ihrer Wettbewerbsfähigkeit beizubringen und die
aktuellen Marktinformationen auszutauschen.

Die spanische Exportassoziation für Mandeln und Haselnüsse ALMENDRAVE fungiert als
Vermittler zwischen den öffentlichen Institutionen und den Exporteuren und sollte neben den
administrativen Tätigkeiten auch die Aktivitäten im Ausland für die Nussbranche zusammen
mit dem ICEX koordinieren.

Darüber hinaus sind in Spanien viele regionale sowohl private als auch staatliche
Einrichtungen (beispielweise aus Regionen Murcia, Katalonien, Salamanca) in den
Absatzförderungsmaßnahmen involviert. Manchmal treten die Regionen auch auf den
internationalen Wein- und Lebensmittelmessen selbständig auf. Deren Tätigkeit ist im
Vergleich zu der Funktion des ICEX Instituts mehr auf die imagefördernden Maßnahmen der
regionalen Produkte sowie auf Stärkung ländlicher Räume ausgerichtet.

6.5.4 Zusammenfassung
Nach der Wirtschaftskrise im Jahr 2008 hat die spanische Regierung mit dem intensiven
Internationalisierungsprogramm begonnen und viele positive Ergebnisse erzielt. Die meisten
Auslandsaktivitäten werden dabei vom Außenhandelsinstitut ICEX organisiert. ICEX
untersteht dem Ministerium für Wirtschaft und Wettbewerb und betreibt
branchenübergreifende absatzfördernde Aktivitäten. Die Exportförderung wird zentral
verwaltet und größtenteils staatlich finanziert. Die meisten Projekte sind exportorientiert und
dienen zur Konsolidierung von spanischen KMU auf den ausländischen Märkten. Die
Exportförderung wird in viele Branchen aufgeteilt, wobei das Agribusiness aufgrund seiner
großen Bedeutung der Agrarexporte für Spanien einen relativ großen Teil aller Aktivitäten
darstellt. ICEX kooperiert bei der Maßnahmenumsetzung mit vielen öffentlichen sowie privaten
Einrichtungen.

Die privaten Verbände heben dagegen den politischen Aspekt der Branche oder Regionalität
hervor und sind eher als ergänzende Angebote zu den ICEX Initiativen zu bewerten.
Zusammengefasst lässt sich festhalten, dass das ICEX Institut die zentrale Politik für
spanische Unternehmen im Bereich der Exportförderung vertritt. Laut der spanischen
Ministerin für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt, Isabel García Tejerina, wird der
spanischer Staat das Internationalisierungsprogramm im Lebensmittelbereich weiter
fortsetzten. Das nächste Finanzierungsprogramm für die KMU im Agrarsektor wäre mit dem
Gesamtfinanzierungsvolumen in Höhe von 1,5 Mio. Euro der spanischen Regierung bereits
genehmigt.446

446 Vgl. Spain: Food, one of the most export-oriented sectors [2015].
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 169

Exportförderung in Italien

6.6.1 Ausgangssituation und aktuelle Marktentwicklungen


Die italienischen Nahrungsmittel sind weltweit gefragt. Die Ernährungsindustrie nahm in Italien,
nach Umsatz bemessen, in ihrer Bedeutung nach der Metall- und Maschinenbauindustrie mit
132 Mrd. Euro Umsatz im Jahr 2014 den zweiten Platz ein. Für das Jahr 2015 wird hier ein
Anstieg um 1,5 % erwartet. Insgesamt sind in der Nahrungsmittelindustrie ca. 58.000
Unternehmen aktiv. Im Jahr 2014 waren in diesen Betrieben etwa 385.000 Menschen tätig.447

2015 erreichten die Ausfuhren von italienischen Agrarprodukten einen Rekordwert von knapp
37 Mrd. Euro (1,7 Mrd. mehr als im Vorjahr), was der Landwirtschaftsminister Maurizio Martina
der EXPO in Mailand448 verdankt, wo es den italienischen Produzenten gelungen ist mehr als
50.000 Gespräche mit potenziellen Abnehmern zu führen, sowie dem
Internationalisierungsplan, den Italien vor einigen Jahren ins Leben gerufen hat. Das Ziel der
italienischen Regierung ist es, bis 2020 den Exportwert auf 50 Mrd. Euro im Bereich der
Agrarwirtschaft zu erhöhen. Deutschland ist dabei der wichtigste Handelspartner für Italien mit
einem Gesamtimportwert von 6,5 Mrd. Euro. Die ganze EU-Zone hat im Jahr 2015 aus Italien
Agrarprodukte im Wert von 24 Mrd. Euro importiert (+6,1 % im Vergleich zum Jahr 2014). Die
Vereinigten Staaten und China haben auch einen starken Zuwachs gezeigt mit jeweils 3,6 Mrd.
Euro (+20 %) und 0,5 Mrd. Euro (+23 %).449

Die wichtigsten italienischen Exportprodukte sind Weine, Obst und Gemüse,


Fleischerzeugnisse sowie Teigwaren.

Trotz insgesamt sinkender Konsumausgaben legen die Italiener viel Wert auf
Qualitätsprodukte. Eine der Stärken der Marke „Made in Italy" sind die EU-zertifizierten
Produkte DOP und IGP (g.U. und g.g.A.). Insgesamt sind 273 Produkte aus Italien mit diesem
europäischen Gütesiegel anerkannt. Auch im Zusammenhang mit der EXPO in Mailand im
Jahr 2015 haben die italienischen Qualitätslebensmittel an Bedeutung gewonnen. Dort hat das
italienische Landwirtschaftsministerium eine Kampagne mit dem Motto „The extraordinary
Italian taste" vorgestellt. Dieses Motto steht für originale italienische Lebensmittel und soll die
italienische Lebensmittelindustrie bei der Vermarktung der Lebensmittel im Ausland
unterstützen.

Abbildung 31 zeigt die italienische Exportstatistik im Agrarbereich für Jahre 2010 bis 2015:

447 Vgl. ALITRADE [2015].


448 Die Weltausstellung Expo 2015 unter dem Motto Feeding the Planet, Energy for life fand vom 1. Mai bis 31.
Oktober 2015 im italienischen Mailand statt.
449 Vgl. Export agroalimentare [2016].
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 170

Agrarexporte in Italien
40
35
30 34 37
30 31 33
25
20 27
15
10
5
0
2010 2011 2012 2013 2014 2015

Wert in Mrd. Euro

Abbildung 31: Agrarexporte in Italien 2010-2015


Quelle: In Anlehnung an Export agroalimentare [2016]

Seit 2010 sind die italienischen Agrarexporte kontinuierlich gewachsen. Solche positiven
Tendenzen verbinden die Experten paradoxerweise auch mit der Schwäche der
Volkswirtschaft, langwierigen Krisen auf dem Arbeitsmarkt und eine Senkung der Kaufkraft der
Bevölkerung. Als Folge dieser negativen Entwicklungen sank die Nahrungsmittelnachfrage im
Land. Insbesondere im Hinblick auf die relativ kurze Haltbarkeit von Lebensmitteln im
Vergleich zu den anderen Warengruppen bestand hier ein erhöhter Bedarf zur Ausfuhr von
Produkten ins Ausland.

Darüber hinaus macht der Mangel einer großen nationalen Lebensmitteleinzelhandelskette,


so wie Tesco in Großbritannien, Aldi in Deutschland, Carrefour in Frankreich und Dia in
Spanien, die Verteilung der Waren auf dem nationalen Markt etwas schwieriger. Italien verfügt
nicht über einen globalisierten Lebensmitteleinzelhändler in der gleichen Größe. Der
Inlandsmarkt ist stark zersplittert: selbst die großen Ketten kaufen Produkte, die häufig von
den lokalen Einkaufsmanagern ausgewählt sind und lagern diese in verschiedenen Regionen
ein. Hier fehlt eine zentralisierte Einkaufsstrategie, die häufig auch zu einer größeren und
stabileren Abnahme von Produkten führt. Eataly, eine schnell wachsende internationale
Gourmetkette, hat eine relativ breite globale Zielgruppe und eine zentralisierte
Einkaufsstrategie, ist jedoch mehr auf die Qualitätsprodukte ausgerichtet. Conad hat sich zwar
in den letzten Jahren stark entwickelt, ist aber vom Niveau der großen internationalen LEH
weit entfernt.

Eine Entspannung zwischen der EU und Moskau könnte durch eine schrittweise Lockerung
des russischen Importverbots einen wichtigen Beitrag für die italienische Agrarwirtschaft
leisten. Italien appellierte schon an die Europäische Kommission und wollte sich für die
Auflösung der Sanktionen für Russland einsetzen. Russlands Embargo hat zur maßgeblichen
Senkung der Preise in der Milch- und Fleischwirtschaft und dementsprechend zu tiefen Krisen
in diesen Branchen geführt hat. Der italienische Landwirtschaftsminister Maurizio Martina hat
im Februar 2016 auf weitere Hilfe von der EU-Regierung für den Milchsektor angefragt,
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 171

nämlich eine Verdoppelung der De-minimis für den Milchsektor für die nächsten drei Jahre.
Laut der Studie der Agricoltura-Europe Direct Veneto Organisation, müssen viele
Milchproduzenten ihre Produkte für den Preis verkaufen, der nicht mal die Produktionskosten
decken konnte.450

Diese Gründe machen es für manche italienische KMU möglich, Gewinn fast nur mit Hilfe des
Exports zu erzielen. Unter Berücksichtigung der oben genannten Faktoren gewinnen die
Maßnahmen zur Absatzförderung und zur Erschließung neuer Märkte für die italienische
Regierung immer mehr an Bedeutung.

6.6.2 Staatliche Exportförderung


In Italien organisiert die meisten Exportförderungsaktivitäten im Ausland Italienische Institut für
Außenhandel (ICE). ICE oder italienische Handelsagentur, ist die staatliche Organisation, die
die Internationalisierung der italienischen Unternehmen fördern sollte. Das Institut wurde im
Jahr 1926 gegründet und untersteht dem Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung. ICE
bietet Informationen, Unterstützung und Beratung für italienische Firmen sowie für
ausländische potentielle Investoren.

Neben dem Hauptsitz in Rom, arbeitet ICE weltweit mit einem großen Netzwerk von
Handelsbüros, italienischen Botschaften und Konsulaten sowie mit den lokalen Behörden und
regionalen Unternehmensnetzwerken zusammen.

ICE bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, die italienischen und ausländischen
Unternehmen helfen sollte, miteinander in Kontakt zu treten:

• Identifikation von möglichen Geschäftspartnern;


• Organisation von bilateralen Businesstreffen mit den italienischen und ausländischen
Unternehmen;
• Delegationsreisen nach Italien;
• Teilnahme an Messen und Ausstellungen;
• Organisation von Foren und Seminaren mit den italienischen Experten im Ausland;
• wirtschaftliche und rechtliche Informationen über Italien (einschließlich Informationen
über italienische Unternehmen und Dienstleister);
• Hilfe bei Vertrags- und Kooperationsverhandlungen zwischen ausländischen und
italienischen Firmen;
• Information über Zoll-, fiskalische Bestimmungen, rechtliche und technische
Vorschriften im Ausland sowie über die Entwicklungsprojekte;
• Marktstudien.451

Auch im Bereich Humankapital sollte das ICE Institut, laut offizieller Webseite, sehr aktiv sein.
ICE bildet ausländische Wirtschaftsfachleute für italienische Firmen durch spezielle
Trainingsprogramme in der Zentrale in Rom aus. In Kooperation mit internationalen
Organisationen, wie United National Conference on Trade and Development (UNCTAD),

450 Vgl. Export agroalimentare [2016].


451 Vgl. Crisi del Latte: vertice Ministro-Assessori [2016].
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 172

WTO, General Agreement on Tarifs and Trade (GATT), International Trade Center (ITC) und
der EU bildet ICE die Führungskräfte im öffentlichen und privaten Sektor aus Osteuropa und
den Entwicklungsländern weiter. Hierfür werden spezielle Kurse in Marketing, Exportförderung
und industrieller Zusammenarbeit angeboten. Das Institut organisiert außerdem Seminare und
Konferenzen über den internationalen Handel und zu verschiedenen Marketingthemen. ICE
arbeitet eng mit den Regionen, Handelskammern, Industrie-, Landwirtschaft- und
Wirtschaftsverbänden und anderen öffentlichen und privaten Akteuren zusammen und hat 81
Vertretungen in 67 Ländern.

Eine weitere Aufgabe des ICE Instituts ist die Suche nach Investitionen in die italienische
Wirtschaft. "Unsere Herausforderung besteht darin, 20 Mrd. Euro von ausländischen
Direktinvestitionen jährlich zu gewinnen [...]- und damit zur Erhöhung der Beschäftigung
beizutragen" 452, erklärte der stellvertretende Minister für Wirtschaftsentwicklung Calenda auf
dem World Investment Conference im Juni 2015. Während der Pressekonferenz wurde "Doing
Business in Italien - Investment Guide 2015" vorgestellt, die ersten Informationen zum Thema
sollten unter www.investinitaly.com abrufbar sein. Diese Initiative ist im Rahmen der
Zusammenarbeit von ICE und dem Nationalrat der Notare (CNN) entstanden in der
Kooperation mit den Ministerien für wirtschaftliche Entwicklung, Außen- und Internationale
Zusammenarbeit, Wirtschaft und Finanzen, Arbeit und Sozialpolitik und Bildung. Diese
Internetquelle sollte zukünftig Auskunft über die verschiedenen Rechtsformen der italienischen
Unternehmen, Vertragsbeziehungen für Angestellte und Steuern geben. Die Partnerschaft
zwischen ICE und dem CNN ist die erste derartige Initiative, die die Unterstützung der
italienischen Unternehmen auf den internationalen Führungsmärkten sowie den
ausländischen interessierten Unternehmen im rechtlichen Format bietet. So versucht die
italienische Regierung die Investitionen in Italien und die Internationalisierung der italienischen
Unternehmen indirekt zu stimulieren. CNN verfügt über ein Netzwerk in 86 Ländern. 453

Italienische regionale Exportförderungsinitiativen

Andere staatliche Absatzförderungsinitiativen werden auf regionaler Ebene organisiert und


von den einzelnen italienischen Regionen dementsprechend verwaltet. Die Regionen wie
Venetien, Sizilien, Toskana, Abruzzen, Kampanien, Apulien sind zum Beispiel sehr aktiv in den
folgenden Agrarexportförderungsaktivitäten im Ausland, wie Messeteilnahmen, B2B-Events,
Weinproben, HORECA-Promotionsaktionen, Sponsoring-Events. Die Exportförderungspolitik
und Projekte unterscheiden sich von Region zu Region und sind nicht immer auf den
Webseiten von den regionalen Verwaltungen dargestellt.

Die italienischen Regionen fördern meistens die Beteiligung von KMU auf Messen und
Veranstaltungen in unterschiedlichem Maße sowie übernehmen auch die administrativen
Funktionen für ihre Durchführung. Die Firmen müssen einen Antrag auf Teilnahme an den
Präsidenten des Regionalrates der zuständigen Region stellen, nach der Formatvorlage, die
in der Regel jährlich festgelegt wird. Die meisten Initiativen werden von dem italienischen Staat

452 Vgl. Consiglio Nazionale del Notariato [2016].


453 Vgl. Consiglio Nazionale del Notariato [2016].
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 173

oder von den EU-Fördergeldern im unterschiedlichen Prozentsatz gefördert. Der restliche


Betrag wird von den teilnehmenden Unternehmen übernommen.

6.6.3 Private Exportförderung


In Italien existieren viele Branchen-Assoziationen, darunter Assocarni im Fleisch-, Asolatte im
Milchbereich, Associazione Italiana Produttori Olivicoci für Olivenöl, Unione Italiana Vini für
Wein, die unterschiedliche Services für Ihre Mitglieder anbieten. Die Assoziationen liefern
Informationen zu spezifischen Branchenfragen (Kennzeichnung, Veterinärkontrollen,
Einfuhrkontingente in die EU und andere Länder, Hygienevorschriften) und zu allgemeinen
Themen (Steuer-, Umwelt-, Arbeits- und Gewerkschaft, Statistiken, in- und ausländische
Preisentwicklung) sowie beschäftigen sich mit der Organisation von Seminaren, Studien und
Konferenzen. Zu den weiteren Aufgaben der Verbände gehört das Repräsentieren der
Interessen der jeweiligen Branche auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Die
Verbände beteiligen sich auch an den Aktivitäten der EU bei der Auslegung der
regulatorischen Bestimmungen in der Branche und kommunizieren diese an ihre Mitglieder.

Darüber hinaus sind die obengenannten Assoziationen auch in Exportförderungsaktivitäten


involviert. Assocarni organisiert Meatitaly, die italienische Fachmesse, die dem
Rindfleischsektor gewidmet ist, sowie dem Internationalen Kongress für Fleisch im Auftrag der
International Meat Secretary. Unione Italiana Vini bietet ihren Mitgliedern folgende
Dienstleistungen im Bereich Exportförderung an: Workshops, Messen, Werbung. Die Union
leitet zurzeit Förderprojekte in China, Russland, Indien, Schweden und Finnland für italienische
Weinproduzenten. 454

Die anderen privaten Organisationen, die im Ausland aktiv sind sowie die EU-Fördergelder
beantragen können, sind die sogenannten Konsortien, - regionale Unternehmensnetzwerke,
die das Ziel haben die Bewahrung, den Schutz und die Förderung der Ursprungsbezeichnung
von bestimmten Produkten zu garantieren,455 wie bspw. Konsortium für Parmaschinken,
Prosecco DOC, Prosecco DOCG, Chianti, Obst und Gemüse.

Zu den Aufgaben von Konsortien gehört:

• Formulierung von Strategien, Trends und makrowirtschaftlichen Grundsätzen rund um


die jeweiligen Produkte;
• Wissenschaftliche Beratung und Begleitung der Qualitätssicherung;
• Überwachung der Produktionsbetriebe, (Verarbeitungsbetriebe, Schlachthöfe,
Weinkeller sowie Händler bezogen auf die ordnungsgemäße Einhaltung gesetzlich
vorgegebener Vorschriften);
• Schutz der Bezeichnung „Parmaschinken“, „Prosecco“, „Prosecco DOCG“, „Chianti
Classico“ etc.;
• Pflege der allgemeinen Interessen der Bezeichnung;
• Beratung bei Fragen der Herstellung und Unterstützung innerhalb der Vermarktung;
• Marketing und Imageförderung;

454 Vgl. Unione Italiana Vini [2016].


455 Vgl. Consorzio Prosciutto di Parma [2016], vgl. dazu auch Consorzio Prosecco Superiore DOCG [2016].
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 174

• Organisation von Imagekampagnen für die jeweiligen weltweiten Produkte. 456

Da die generischen Werbemaßnahmen den Konsortien inhaltlich passen, beantragen sie für
die Messeteilnahme im Ausland häufig die Fördergelder der EU über die Agentur für die
Agrarzahlungen AGEA. AGEA ist die offizielle Einrichtung und ist zuständig für die Verteilung
von Hilfen, Stipendien, Auszeichnungen, Fördergeldern; für die Verbesserung der Qualität
landwirtschaftlicher Erzeugnisse; für die europäischen Hilfsprogramme sowie für die
wirtschaftliche Zusammenarbeit mit anderen Ländern. 457 In diesem Zusammenhang
unterstützt AGEA die Exportförderungsaktivitäten, die von den Konsortien oder den
Fachverbänden organisiert und durchgeführt werden und die Bereitstellung der Fördergelder
gewährleisten, wie die Projekte mit Lebensmitteln geschützter Ursprungsbezeichnung.

Ein weiteres italienisches Netzwerk für die Förderung der KMU-Aktivitäten ist RetImpresa. Mit
insgesamt 68 Mitgliedern, darunter 43 Vereine, 9 regionale Einrichtungen und 5 Verbände,
verfolgt RetImpresa folgende Ziele:

• Konsolidierung von Kleinunternehmen;


• Ausbreitung des Unternehmensnetzwerks mit dem Ziel die Unternehmen bei den
verschiedenen Aktivitäten im In- und Ausland zu unterstützen;
• Herstellung von Marktstudien und Entwicklung des F&E Bereiches;
• Organisation von Veranstaltungen, Konferenzen und Workshops;
• Beteiligung am Unternehmensnetzwerk innerhalb internationaler Missionen.458

Darüber hinaus kooperiert RetImpresa mit dem ICE Institut und hilft den Unternehmen bei der
Bewerbung um öffentliche Aufträge.

6.6.4 Zusammenfassung
Das italienische Exportförderungssystem bietet hauptsächlich Marketing-Dienstleistungen
sowie finanzielle Unterstützung für italienische Lebensmittel- und Agrarproduzenten an und ist
auf generische Werbemaßnahmen für KMU spezialisiert. Die staatliche Exportförderung in
Italien ist ähnlich wie in Spanien aufgebaut. Die Auslandsaktivitäten werden von dem
Außenhandelsinstitut ICE abgewickelt. Die Exportförderung wird dabei zentral verwaltet und
staatlich finanziert. Die Maßnahmen vom ICE Institut sind nur auf ausländische Märkte
bezogen. Darüber hinaus fördern die einzelnen italienischen Regionen die Präsentation von
ihren Produkten auf ausländischen Fachmessen und Events.

Die private Agrarabsatzförderungsstruktur umfasst Konsortien, Fachverbänden und


Durchführungsgesellschaften und schließt neben den klassischen Exportförderungsaktivitäten
auch die binnenmarktgezielten Maßnahmen wie Imagepflege und Kommunikation zu
Verbrauchern ein. Viele Förderinitiativen Italiens basieren auf „Vallorizzazione dell origine“
Förderprojekten – Produkte mit geschützter Ursprungsbezeichnung. Infolgedessen können die
italienischen Fachverbände und Konsortien die Fördergelder der EU beantragen. In Italien

456 Vgl. Consorzio Prosciutto di Parma [2016], vgl. dazu auch Consorzio Prosecco Superiore DOCG [2016]; vgl.
dazu auch Italien: Neues Konsortium „Origine Group“ gegründet [2015].
457 Vgl. AGEA [2013].
458 Vgl. RetiImpresa [2016].
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 175

wurden in den vergangenen Jahren zahlreiche Beratungsunternehmen gegründet, die die


Firmen bei der Antragsstellung auf öffentliche Fördermittel unterstützen.

Italien ist ein wichtiger Lebensmittelhersteller für die EU, italienische


Exportförderungsprogramme sind jedoch relativ schlecht in die Wirtschaft und auch in die
staatlichen Verwaltungsapparate integriert. Das Land versucht momentan seine typischen
Schwächen bei Exportgeschäften zu überwinden, sprich die hohe Fragmentierung von
öffentlichen Institutionen, privaten Agenturen und Durchführungsgesellschaften, regionalen
Einrichtungen und Verbänden sowie den Mangel an Entscheidungskompetenz und
Koordination zwischen nationaler und regionaler Ebenen. So versucht der Staat mehr
Kompetenzen an das staatliche ICE Institut zu übertragen, um ein zentralisiertes System für
die Exportförderungspolitik zu schaffen. Dies erfordert allerdings eine grundlegende
Systemänderung und kann noch viel Zeit in Anspruch nehmen.

Exportförderung in den Niederlanden

6.7.1 Ausgangssituation und aktuelle Marktentwicklungen


Die Niederlande sind weltweit der zweitgrößte Exporteur von landwirtschaftlichen Produkten
nach den USA. Bei relativ kleiner geografischer Fläche ist der niederländische Agrarsektor
sehr vielfältig - er umfasst eine breite Palette von Tier- und Pflanzenanbau Sektoren, wie
Ackerbau, Milchwirtschaft, Gemüse-, Obstbau und Schweinehaltung.459 Zusammen mit den
USA und Spanien sind die Niederlande einer der drei führenden Hersteller von Gemüse und
Obst weltweit. Die Niederlande liefern somit ein Viertel vom Gemüse, welches aus Europa
exportiert wird.

Auf landwirtschaftliche Exporte entfielen im Jahr 2015 18,8 % aller niederländischen Exporte,
die einen Wert von 438 Mrd. Euro erreicht haben. Im Jahr 2015 haben die niederländischen
Exporte von landwirtschaftlichen Produkten wieder einen neuen Rekord erreicht. Die
Gesamtausfuhren von Agrarerzeugnissen und Lebensmitteln lagen im Jahr 2015 bei 82,4 Mrd.
Euro. Im Vergleich zu 2014 gab es hier eine Steigerung von 700 Mio. Euro (knapp 1 %). Dabei
wachsen die niederländischen Exporte jedes Jahr kontinuierlich vor allem mithilfe von
Forschung und Innovation. In den Niederlanden gibt es einen relativ hohen Anteil von
innovativen Betrieben. Die vier größten Pflanzensamenproduzenten haben dort ihren Sitz.
Weiterhin sind die Niederlande führend im Bereich der Herstellung und Anwendung von
Melkrobotern.

Der niederländische Agrarhandel ist vor allem auf die Länder innerhalb der EU ausgerichtet.
Die 27 EU-Länder haben zusammen einen Anteil von ca. 80 % am niederländischen
Agrarexport. Im Binnenmarkt ist Deutschland weiterhin der wichtigste Handelspartner für die
Niederlande. Das hat auch der niederländische Landwirtschaftsminister, Martijn van Dam, auf
der Grünen Woche, der internationalen Landwirtschaftsmesse in Berlin im Januar 2016
nochmal betont.460 Fast 25 % des niederländischen Agrarexports gehen dabei nach

459 Vgl. Agriculture and Food NL [2016].


460 Vgl. More Agricultural Products Sold throughout the World [2016].
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 176

Deutschland. Deutschland selbst importiert aus den Niederlanden Fleisch, Molkereiprodukte,


Eier, Zierpflanzenprodukte, Obst und Gemüse.

Die wichtigsten Exportprodukte der Niederlande und deren Exportentwicklung sind


nachfolgend in Abbildung 32 dargestellt.

Top Agrarexportprodukte in den Niederlanden 2013-2015

16
14
12
10
8
6
4
2
0
Obst und Gemüse Zierpflanzenprodukte Fleisch und Milch und
Fleischprodukte Milchprodukte

2013 2014 2015

Abbildung 32: Top Agrarexportprodukte in den Niederlanden 2013-2015, in Mrd. Euro


Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an CBS Statistics Netherlands [2016]

Dabei ist ein weiteres Wachstum des Obst- und Gemüsesektors mit 14,7 Mrd. Euro Exportwert
im Jahr 2015 zu beobachten. Fleisch- und Milchprodukte haben allerdings einen kleinen
Rückgang vom Exportanteil im 2015 zu verzeichnen, was durchaus vom Russland Embargo
abhängig ist (jeweils 7,7 und 7,2 Mrd. Euro Exportwert im Jahr 2015 gegenüber jeweils 8 und
7,7 Mrd. Euro im Jahr 2014).

In den vergangenen Jahren haben die Niederlande auch mehrere neue Märkte erschlossen.
Im Jahr 2015 waren die Niederlande der einzige EU-Mitgliedstaat mit dem Zugang zum US-
Markt für Eiprodukte, so wie Protein-Pulver. Darüber hinaus haben sich die Niederlande etwa
9 Mio. Euro von Zwiebeln nach Indonesien und Panama im Jahr 2015 exportiert. Ende letzten
Jahres erhielten auch die niederländischen Apfel- und Birnenerzeuger Zugang zum
vietnamesischen Markt. Es wird erwartet, dass Ausfuhren von Obst innerhalb von fünf Jahren
um rund 7,5 Mio. Euro pro Jahr wachsen werden. Der südafrikanische Markt für Geflügelfleisch
ist für die Niederlande ebenfalls wieder geöffnet. Der Export dieses Produktes liegt zurzeit bei
1 Mio. Euro pro Woche.461

Solche positiven Entwicklungen und Zahlen sind durch die geografische Lage begünstigt.
Rotterdam ist der drittgrößte Seehafen der Welt und dient als zentraler Handelspunkt Europas,
der für die massiven Export- und Importwarenströme geeignet ist. Eine weitere Ursache der
steigenden Exportzahlen ist die Exportförderungspolitik der Niederlande. Die wichtigsten
Prinzipien der niederländischen Exportförderung sind im folgenden Kapitel beschrieben.

461 Vgl. More Agricultural Products Sold throughout the World [2016].
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 177

6.7.2 Staatliche Exportförderung


Das staatliche System der Exportförderung ist in den Niederlanden durch die Niederländische
Nationale Unternehmensagentur (RVO NL) vertreten. RVO NL ist eine Abteilung des
Ministeriums für Wirtschaft und ist verantwortlich für die Förderung der internationalen Präsenz
der niederländischen Unternehmen auf ausländischen Märkten und für die Unterstützung der
Entwicklung des privaten Sektors in den Schwellenländern. Die Organisation gibt es seit 2014.
RVO NL ist durch eine Fusion zwischen NL Agency (früher EDV - The Agency for International
Business and Cooperation) und The Service Regulations (Dienst Regelingen) entstanden.

EDV SENTERNOVEM Die Niederländische


Patentamt
• Informationen, •öffentliche Politik im • erteilt Patente und
persönliche Beratung und Bereich Umwelt, beschäftigt sich mit den
finanzielle Unterstützung erneurbaren Energien und Europäischen Patenten in
niederländischen Nachhaltigkeit den Niederländen
Unternehmen auf den
ausländischen Märkten • öffentliche Politik im
Bereich Umwelt,
• Verwaltung von erneurbaren Energien und
Programmen in Nachhaltigkeit
Schwellen- und
Entwicklungsländern • Organisation von
Veranstaltung in diesen
• Unterstützung vom Bereichen
öffentlichen Sektor in
Schwellenländern, z. B. in
Bezug auf Corporate
Governance,
Gesetzgebung und
Durchsetzung
• Entwicklung von den
Business-to-Government-
Zusammenarbeit und der
Zusammenarbeit in der
Bildung

NL Agency Dienst Regelingen RVO NL


(DR)
• Ansprechpartner für • Erstelltung von • kooperiert mit den
Nachhaltigkeit, Innovation Subventionsplanen für niederlandischen
und internationale Wirtschaft und diplomatischen Diensten
Geschäftsbeziehungen Landwirtschaft und Business Support
• Informationen und • Abteilung für die Offices
Beratung zur Verfolgung von Nutztieren • Informationen und
Finanzierung von • Kontroll- und Herstellung der Kontakte
Absatzförderungs- Verteilungsstelle für mit den
projekten im Ausland, Fördermittel und Geschäftspartnern im
deren Umsetzung Zuschüsse Ausland
• Informationen zu den • Förderung im Bereich
Gesetzen und Regelungen Nachhaltigkeit und
für KMU im Agrarbereich Innovativität
in den Niederlanden • Finanzielle Unterstützung
• Vernetzung der (Zuschüsse, Fördergelder)
Unternehmen in von den niederlandischen
verschiedenen Bereichen Unternehmen
im In- und Ausland • regulatorische
• Durchführung der Information im
Exportföderungs- Foodbereich und
aktivitäten und Kommunikation an die
Überwachung von Unternehmen;
Exportförderungspolitik Verwaltung von
Programmen in
Schwellen- und
Entwicklungsländern,
Patentregistrierung

Abbildung 33: Entwicklung der staatlichen Exportförderung in den Niederlanden


Quelle: Eigene Darstellung
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 178

Die Entwicklung und Funktionen der öffentlichen Organisationen im Bereich Exportförderung


in den Niederlanden sind in Abbildung 33 dargestellt.

Dank der zahlreichen Fusionen (mit Senternovem, Patentamt und Dienst Regelingen) kann
die RVO Agentur ein noch breiteres Spektrum an Dienstleistungen als bisher anbieten. Die
Kernaufgabe bleibt die Unterstützung von holländischen Unternehmen auf ausländischen
Märkten. Dazu kommen Finanzverwaltung und die Verteilung von öffentlichen Fördergeldern
sowie die Patentregistrierung in den Niederlanden. Darüber hinaus schenkt RVO NL die
Aufmerksamkeit auch den Aktivitäten im privaten Sektor in Schwellen- und
Entwicklungsländern und entwickelt spezielle Programme zur Unterstützung des öffentlichen
Sektors in den Schwellenländen.

Durch sein internationales Netzwerk, Websites und Datenbanken, kooperiert RVO NL auch
mit den niederländischen diplomatischen Missionen und den Business Support Offices. So ist
die RVO NL in der Lage den Firmen nützliche Businesskontakte zur Verfügung zu stellen.
RVO NL liefert zudem aktuelle Information über die gesetzlichen Grundlagen des
internationalen Handels und Marktinformationen über relevante Märkte an Unternehmen.
RVO NL fördert in diesem Zusammenhang Betriebe im Bereich der Nachhaltigkeit und
Innovation (früher Aufgabe von Senternovem) und erstellt Subventionspläne für Wirtschaft und
Landwirtschaft.462

6.7.3 Productschappen
Für annähernd jede Branche in den Niederlanden gab es bis 2014 ein öffentliches Marketing
Board (Productschap), welches dafür zuständig war, bestimmte Aufgaben für die jeweilige
Branche zu erledigen und diese sowohl im Inland als auch im Ausland zu repräsentieren. Der
Ursprung des in den 1950er Jahren geschaffenen Marketing-Boards, lag in der Idee der
Zusammenarbeit zwischen dem Staat und der Wirtschaft sowie zwischen den Unternehmen
der jeweiligen Branche. Dabei hatte jeder Sektor das Recht zu entscheiden, ob er einen
Verband gründet. 463 Productschap hatte das Recht steuerähnliche Abgaben von Unternehmen
zu erheben, die Ende 2014 jedoch wieder abgeschafft worden sind. Die weiteren
Finanzierungsquellen für die Productschappen, neben den steuerähnlichen Pflichtabgaben,
die in der Regel nach dem Umsatz der Unternehmen berechnet wurden, waren die öffentlichen
Gelder für die Durchführung von hoheitlichen Aufgaben.

Die Productschappen standen unter der Aufsicht des jeweils zuständigen Ministeriums und
des Sozialwirtschaftlichen Rats. Die wichtigsten Aufgaben der Productschappen waren:

• Qualitätssicherung und -kontrolle,


• Weiterbildungsmaßnahmen der Arbeitnehmer,
• Verwaltung und Weiterentwicklung des Qualitätssicherungssystems,
• Forschungs- und Innovationsförderung,
• nationale und internationale politische Lobbyarbeit,

462 Vgl. RVO NL [2016].


463 Vgl. Stecker, O. et al. [2010], S. 500.
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 179

• Verwirklichung von Exportförderungsprojekten im Ausland sowie


Absatzförderungsaktivitäten im Inland,
• Marktstudien und Newsletter.

Im Jahr 2010 erreichten die Gesamtausgaben der Productschappen rund 216 Mio. Euro, die
etwa zu 70 % durch Zwangsabgaben gedeckt wurden. Im Jahr 2010 lag die Gesamtabgabe
bei 149 Mio. Euro und die durchschnittliche jährliche Abgabe bei ca. 445 Euro pro Betrieb. In
den nachfolgenden Jahren erreichte der Gesamtetat der Productschappen durchschnittlich
260 Mio. Euro pro Jahr.

Es gab folgende Productschappen in den Niederlanden:

• Productschap Akkerrbouw (Ackerbau),


• Productschap Granen, Zaden en Peulvruchten (Samen, Getreide und Hülsenfrüchte),
• Productschap Diervoeder (Tierfutter),
• Productschap Dranken (Getränke),
• Productschap Margarine, Vetten en Oliën (Margarine, Fette und Öle),
• Productschap voor Pluimvee en Eieren (Geflügel und Eier),
• Productschap Tuinbouw (Gartenbau),
• Productschap voor Vee en Vlees (Vieh und Fleisch),
• Productschap Vis (Fisch),
• Productschap Wijn (Wein),
• Productschap voor Zuivel (Milch und Milchprodukte).

Manche Productschappen haben sich mit der praktischen Umsetzung der Gesetzgebung der
zentralen niederländischen Regierung beschäftigt. Für diese Mitverwaltungsaufgaben haben
die Verbände die entsprechende Vergütung von der niederländischen Regierung erhalten. Die
Finanzkontrolle der Tätigkeit von den Productschappen und ihrer Mittelverwendung hat das
SER (Sozialwirtschaftlicher Rat) durchgeführt.

Nach langer öffentlicher Diskussion und Kritik seitens Unternehmen an Pflichtbeiträgen,


wurden die Zwangsabgaben abgeschafft. Zum 1. Januar 2014 wurden viele Productschappen
offiziell aufgelöst. 464 Die öffentlichen Pflichten und Aufgaben der landwirtschaftlichen
Vermarktungsstellen für Agrarwirtschaft sowie die Umsetzung der europäischen Agrarpolitik
wurden größtenteils der RVO NL sowie zuständigen Ministerien übergeben. Die privaten
Marketinginitiativen sollten dabei der Vertretung der jeweiligen Agrarbranche übertragen
werden. Neben der Übertragung der öffentlichen Funktionen wurden einige Aufgaben auf neu
entstandene private Fachorganisationen und auf die schon existierenden Fachverbände
zugeteilt (Dutsch Dairy Organisation für Milch, OVONED, PlUIMNED, AVINED für Gelflügel
und Eier, BO Akkerbouw für den Akkerbau, Dutch Meat Association für Fleisch, MVO für Fette
und Öle etc.). Einige Verbände werden teilweise durch die Beiträge von Mitgliedsunternehmen
weiterhin finanziert (vor allem im Tierhaltungsbereich), das Abrechnungssystem ist aber viel
transparenter gestaltet worden.

464 Einige Productschappen wurden zum 1.01.2015 aufgelöst.


Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 180

Somit wurde das parafiskalische Abgabesystem ungefähr 5 Jahre später als in Deutschland
auch in den Niederlanden abgeschafft.

6.7.4 Zusammenfassung
Das niederländische Exportförderungssystem befindet sich derzeit in der
Umstrukturierungsphase. Die niederländischen Agrar- und Lebensmittelexporte zeigen jedes
Jahr bessere Ergebnisse. Der Grund dafür lag eventuell an dem produktspezifischen
parafiskalischen Exportförderungssystem in den Niederlanden. Das Pflichtabgabesystem für
die Finanzierung der Absatzförderung ist in den Niederlanden jedoch allmählich veraltet und
wurde aufgrund starker Kritik seitens der privaten Wirtschaft im Jahr 2014, zusammen mit den
niederländischen Marketing Boards – Productschappen, abgeschafft. Diese
Systemumstrukturierung hatte das Ziel, mehr Kompetenzen auf die staatliche RVO NL
Agentur, die eine Abteilung des Wirtschaftsministeriums ist, zu übertragen und somit das
Exportförderungssystem zu zentralisieren. Das weitere Ziel der Umstrukturierung bestand
darin, die Ausgaben des Gemeinschaftsmarketings besser kontrollieren zu können. Die
Mittelverwendung wird aktuell viel transparenter gestaltet. Die privaten Werbemaßnahmen
sind produktspezifisch und beziehen sich sowohl auf den Innenmarkt als auch auf die
ausländischen Märkte. Die weitere Entwicklung des privaten branchenspezifischen
Exportförderungssystems in den Niederlanden konnte aufgrund des Zeitpunkts der Abgabe
der vorliegenden Arbeit nicht detailliert analysiert werden.

Die staatliche Exportförderung ist in den Niederlanden branchenübergreifend ausgeprägt.


RVO NL ist nach der Auflösung der Productschappen und Fusion mit den anderen öffentlichen
Einrichtungen, wie Senternovem und dem niederländischen Patentamt, für die
Exportförderung, Forschung und Entwicklung, Patenvergabe, landwirtschaftliche
Subventionen und den Aktivitäten in den Schwellenländern, zuständig. Somit sind die
Leistungen von RVO NL nicht nur auf rein exportfördernde Unterstützung beschränkt.
Informationen und Kontakte bekommt RVO NL aus einem großen Netzwerk von
niederländischen und internationalen Organisationen, wie internationalen
Finanzorganisationen, der europäischen Kommission, Botschaften, Handelskammern, lokaler
Business-Support-Büros und Fachverbänden. Die absatzfördernden staatlichen Aktivitäten
sind ausschließlich exportorientiert. Das Absatzförderungssystem in den Niederlanden ist auf
nationaler Ebene organisiert und durch die aktuelle Tendenz der Zentralisierung der
exportfördernden Tätigkeiten sowie zur Umstellung des Finanzierungssystems auf Basis
freiwilliger Beiträge gekennzeichnet.

Agrarexportförderung in Dänemark

6.8.1 Ausgangssituation und aktuelle Marktentwicklungen


Der Lebensmittel- und Agrarsektor spielt eine zentrale Rolle in Dänemark. Fast 62 % der
Gesamtfläche des Landes werden für die Landwirtschaft genutzt. 7 % davon gehören dem
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 181

ökologischen Anbau und bis 2020 sollen es bis zu 15 % werden.465 Der Gesamtwert der
landwirtschaftlichen Erzeugnisse in Dänemark betrug im Jahr 2014 10,5 Mrd. Euro. Somit
gehört Dänemark zu den Top 10 Agrarproduzenten in Europa, was für ein Land mit nur 5,5 Mio.
Einwohnern ein bedeutsames Ergebnis darstellt. Im Jahr 2014 waren in Dänemark rund 2,3 %
der Erwerbstätigen in der Landwirtschaft tätig.

Das Landwirtschaftssystem in Dänemark ist sehr stark durch die genossenschaftlichen


Strukturen geprägt. Die dänischen Bauern haben ungefähr vor 150 Jahren angefangen die
Genossenschaften zu bilden. Diese Unternehmensform gehört immer noch zu den wichtigsten
in Dänemark: ihr kollektiver Umsatz liegt bei ca. 10 % des BIP in Dänemark. Die Landwirte
arbeiten immer noch nach den Grundsätzen freiwilliger, offener und demokratischer
Mitgliedschaft.

Ein anderes Merkmal der dänischen Wirtschaft ist die sehr starke Exportorientierung. Die
Hauptausfuhrprodukte sind dabei Maschinen und Geräte (75 %) sowie landwirtschaftliche
Produkte (15 %).

Besonders erfolgreich ist Dänemark bei den Schweinefleischexporten. Die dänische


Schweinefleischbranche gehört zu den weltweit führenden in Bereichen Zucht, Qualität,
Lebensmittelsicherheit, Tierschutz und Rückverfolgbarkeit. Rund 5000 Schweinefarmen in
Dänemark produzieren jährlich ca. 28 Mio. Schweine. Die meisten Schweine werden auf den
Schlachtereien Danish Crown und Tican geschlachtet. Auf die Exporte von Schweinefleisch
entfällt fast die Hälfte aller landwirtschaftlichen Exporte und mehr als 5 % der gesamten
Ausfuhren Dänemarks. Darüber hinaus wird jährlich eine beträchtliche Menge von lebenden
Ferkeln exportiert, vor allem nach Deutschland. 466 90 % der pflanzlichen Agrarproduktion in
Dänemark werden an die Tiere verfüttert.

Die Anlagen der dänischen Milchbauern gehören zu den größten und modernsten in Europa.
Mehr als die Hälfte der Kühe leben in neuen losen Gehäusesystemen. Arla Foods,
Genossenschaft von dänischen und schwedischen Milchbauern ist die größte Molkereigruppe
Europas. Die Arla Gruppe produziert mehr als 90 % der dänischen und zwei Drittel der
schwedischen Milchprodukte. Der größte Absatzmarkt für dänische Milchprodukte ist der
Binnenmarkt. Die Milchprodukte, insbesondere Käse, haltbare Milch und Butter machen mehr
als 20 % aller exportierten dänischen Agrarerzeugnisse aus. Der Wert aller dänischen
Milchexporte beträgt ca. 1,8 Mrd. Euro pro Jahr. 467

Im Jahr 2014 lagen die Agrarprodukte bei einem Gesamtwert von 28 Mrd. dänischen Kronen
(3,75 Mrd. Euro) in die Bundesrepublik Deutschland. 468 Wie in Abbildung 34 zu sehen ist, ist
der andere wichtiger Handelspartner Dänemarks das Nachbarland Schweden mit 10 % aller
Agrarexporte. China und das Vereinigte Königreich folgen mit jeweils 11 % und 8 %. Bis zum
russischen Embargo gingen ca. 4 % aller Agrarexporte nach Russland.

465 Vgl. Organic Denmark [2016].


466 Vgl. Dänemark exportiert 40 Prozent seiner Schweine [2015].
467 Vgl. Danish Dairy Industry [2016].
468 Vgl. Deutschland beim Agrarhandel wichtigster Partner Dänemarks [2015].
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 182

Die wichtigsten dänischen Exportmärkte in %


3%

4%
4% Sonstige
4% Deutschland
4% 34% Schweden
China
8% Vereinigtes Königreich
Polen
Russland
11%
Norwegen
Italien
10% 18% Japan

Abbildung 34: Dänische wichtigste Agrarexportmärkte


Quelle: In Anlehnung an Facts and Figures [2014], S. 32

Nach den Daten des Dachverbandes der dänischen Agrar- und Ernährungswirtschaft, lagen
die Exporte des Bereichs „Land- und Ernährungswirtschaft“ im Jahr 2014 mit insgesamt
151 Mrd. dänischen Kronen (20,3 Mrd. Euro) um 5 Mrd. dänische Kronen (671 Mio. Euro)
oder 3,2 % unter den Werten des vorangegangenen Jahres. Als Hauptgrund der sinkenden
Exporte wurde das russische Embargo genannt, was insbesondere im dänischen
Schweinesektor spürbare Folgen hinterlassen hat. 469

Dänemark versucht momentan, wie jedes andere europäische Land, einen besseren Ansatz
für die Eröffnung neuer Märkte zu entwickeln. Ebenso ist es wichtig für das Land, optimale
Handelskonditionen für die traditionellen Märkte wie Deutschland, Schweden und
Großbritannien zu gewährleisten. Dänemarks Agrarstruktur, geprägt von KMU, ist stark von
den globalen wirtschaftlichen Handelsbeziehungen, dem Zugang zu den Wachstumsmärkten
und somit auch von den Absatzförderungsmaßnahmen abhängig.

6.8.2 Staatliche Exportförderung


Dänemark beitreibt schon seit vielen Jahren eine aktive staatliche Exportförderungspolitik. Die
Produkte, die der Staat besonders intensiv fördert, sind Schweinefleisch, Käse und Butter. In
den 80er Jahren erlebte die Schweinefleischbranche ein bedeutsames Wachstum, was zum
Teil vom Staat finanziert und koordiniert wurde. 1985 wurde eines der größten
Exportabkommen dieser Zeit, zwischen den fünf größten japanischen Verarbeitern und der
dänischen Fleischwirtschaft, über Absatzförderungsmaßnahmen von ca. 15 Mio. Yen (70.000
US-Dollar), umgesetzt. Später bildeten die finanzielle Grundlage für die
Exportförderungskampagne die steuerähnlichen Abgaben von Produzenten, die abhängig von
den Produktionsmengen berechnet wurden.

469 Vgl. Weniger dänische Agrarexporte [2015].


Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 183

Ausgehend von der aktuellen wirtschaftlichen Lage innerhalb der EU und dem verschärften
Wettbewerbsdruck auf die globalen Märkte, veranlasste die dänische Regierung im Jahr 2014
eine neue Exportstrategie, die auf den Empfehlungen der dänischen Kommission der
Produktivität basiert ist. Diese ziemlich ehrgeizige Strategie umfasst 9 Maßnahmen mit
insgesamt 40 dazugehörigen Initiativen:

1. Rationalisierung und Koordinierung der Exportförderungspolitik und Erleichterung des


Zugangs für Unternehmen zu den Absatzmaßnahmen. Dazu gehören folgende
Initiativen: Einrichtung der Webseite Exportguiden.de, Verbesserung der Koordination
zwischen den staatlichen Exportförderungsinstitutionen und privaten Einrichtungen,
Organisation von Foreign Economic Forum.
2. Verstärkter Einsatz von Ministerien für dänische internationale wirtschaftliche
Interessen. Initiativen: Ansässige Berater in den Zielmärkten, Finanzierung
strategischer Zusammenarbeit in den Schlüsselmärkten, Verbesserung der
Bedingungen für die öffentlich-privaten Kooperationen.
3. Unterstützung von den dänischen Auswärtigen Ämtern und diplomatischen Diensten
bei den Absatzförderungsmaßnahmen, vor allem in den folgenden Bereichen:
Marketing, Entwicklungshilfe, Unternehmensberatung, Investitionen.
4. Optimierung von den Trade Council (Handelsrat) -Kooperationen mit den dänischen
Unternehmen. Initiativen: der Schwerpunkt sollte auf politisch-kommerzielle Beratung
- Global Public Affairs (GPA) - gelegt werden; wobei der Anteil der GPA
Dienstleistungen auf 40 % der Gesamtleistungen bis 2020 erhöht werden muss;
Qualitätsgewährleistung von den nicht kostenlosen Dienstleistungen; Stärkung von
Kooperationen auf regionaler Ebene; Unterstützung von CSR-Bereich der
Unternehmen in den Wachstumsmärkten.
5. Erhöhung der Präsenz auf den Wachstums- und Volumenmärkten. Initiativen: eine
erhöhte Wachstumsorientierung der Botschaftsnetzwerke; Priorisierung der
wichtigsten Wachstumsmärkte; verstärkte globale Präsenz und
Innovationsanstrengungen.
6. Verbesserung der Zusammenhalt zwischen der Entwicklungshilfe und kommerziellen
Einrichtungen. Initiativen: zentralisierter Zugang für die Beratung zur Erschließung von
neuen Märkten, Einrichtung eines landwirtschaftlichen Investmentfonds, Beteiligung
von dänischen Unternehmen an den Entwicklungshilfeprojekten.
7. Erleichterung des Zugangs für Unternehmen zu finanziellen Mitteln. Initiativen:
Verlängerung des staatlichen Export-Kredit-Programms bis 2020, Verstärkung der
Präsenz von Investment Fund for Developing Countries (IFU) in Lateinamerika,
Einrichtung eines neuen Investmentfonds in der Ukraine, Beratung für die USA-Märkte;
Starten eines Pilotprojektes für die gemeinsame Verantwortung der KMU Exporte.470
8. Förderung der Internationalisierung von KMU. Initiativen: Einführung einer neuen KMU-
Politik mit Fokus auf ganzheitliches Denken, Wertschöpfung und Flexibilität; vorläufige

470 Die exportierenden KMU werden mit dem Einkauf von minimalen Anteilen der Aktien von den ausländischen
Investoren unterstützt.
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 184

Beratung zur Exportvorbereitung für die KMU; Erweiterung internationaler


Innovationskooperationen mithilfe der Innovationsnetzwerke.
9. Verbesserung der Rahmenbedingungen für effektive und businessorientierte
Exportförderungsaktionen. Initiativen: gemeinsame Exportförderungsprogramme von
Danish International Development Agency (Danida) und Handelsrat; Aufbau neuer
Partnerschaften für die amtlichen Delegationen – zu diesem Zweck wurde im
Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten ein neues Team zusammengestellt.471

Diese Strategie wurde auf der Internetseite des dänischen Ministeriums für Auswärtige
Angelegenheiten veröffentlicht und sollte in enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaft
umgesetzt werden.

Das Hauptorgan der dänischen staatlichen Exportförderung ist der Handelsrat. Der Handelsrat
ist eine staatliche Export- und Investitionsförderungsorganisation, die dem Ministerium für
Auswärtige Angelegenheiten von Dänemark untersteht. Die Tätigkeit vom Handelsrat umfasst
alle staatlichen Aktivitäten, die dänische Exporte und ausländische Investitionen in Dänemark
fördern. Im Jahr 2012 hatte der Handelsrat ca. 75 Mitarbeiter in Dänemark und 230 Mitarbeiter
im Ausland, die insgesamt bei mehr als 100 Botschaften, Generalkonsulaten und
Handelskommissionen tätig waren. Die Organisation konzentriert sich auf die Beratung von
dänischen Unternehmen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Export,
Marketingstrategie sowie allen wichtigen Fragen hinsichtlich internationaler Aktivitäten.472

Die Hauptdienstleistungen, die der Handelsrat zur Unterstützung der exportieren


Unternehmen aus Dänemark anbietet sind:

• Hilfe bei der Erschließung der neuen Märkte (Marktstudien, Informationen,


Beratungsgespräche);
• Exportcoachings;
• Verstärkung der Geschäftsbeziehungen im Ausland (Organisation von B2B-
Veranstaltungen, Beratung);
• Beratung zu den technischen Aspekten des Exports (Zollbestimmungen,
Versicherung, Dokumentationsanforderungen, Logistikfragen);
• Unterstützung bei der Entwicklung von Innovationsprodukten (Kooperation mit dem
Innovation Center Dänemarks);
• Optimierung des CSR-Systems in den Unternehmen;
• Förderung der Delegationsreisen, Messebeteiligungen, Businesstreffen im Ausland,
organisiert zusammen mit Danida sowie der Wirtschafts- und politischen Delegationen
sowie Reisen nach Dänemark.

Für die Exportförderung oder Delegationsreisen kann der Handelsrat eine Kofinanzierung bis
zu 50 % der genehmigten Projektkosten den Unternehmen anbieten. Eine Delegationsreise
kann maximal mit 350.000 dänischen Kronen (ca. 47.000 Euro) mitfinanziert werden. Die
Beihilfe muss mindestens 50 % der genehmigten Projektkosten beitragen. Voraussetzungen

471 Vgl. Denmark Government Strategy On Export Promotion and Economic Diplomacy [2014], S. 8ff.
472 Vgl. Denmark Government Strategy On Export Promotion and Economic Diplomacy [2014], S. 9f.
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 185

für die Förderung von Projekten sind: Mindestteilnahmezahl - 5 Unternehmen, 25 % der


Teilnehmer müssen KMU sein.

Bei der Danida Wirtschaftsdelegationen kann der Handelsrat bis zu 75 % der genehmigten
Projektkosten erstatten. Die Danida Wirtschaftsdelegation unterstützt hier vor allem eine
Entwicklungsförderung, nachhaltiges Wirtschaftswachstum und die Schaffung von
Arbeitsplätzen in Entwicklungsländern. 473

Ab dem 1. Januar 2015 wird der Handelsrat im Ausland in folgende Dienstleistungsprofile


gegliedert:

1. Full-Service-Format: die Handelsratsrepräsentanz im Ausland kann die gesamte


Bandbreite an Services anbieten, inkl. von kommerziellen Beratungsdienstleistungen mit
einer großen Spezialisierung auf ausgewählte Geschäftsfelder;

2. Basic-Service-Format: die Handelsratsrepräsentanz bietet den Unternehmen die häufig


gefragten Dienstleistungen mit einem geringeren Grad an der sektoralen Spezialisierung
an;

3. Ad-hoc-Service-Vertretungen: die Vertretungen ohne festangestellte Mitarbeiter, die in


erster Linie politisch-kommerzielle Aufgaben einer ad-hoc-Basis erfüllen können und in
Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten oder über regionale
Kooperationen vor Ort agieren.474

Einen wesentlichen Beitrag zur Differenzierung der Leistungen sowie zur Steigerung der
Qualität der Handelsratstätigkeit hat die Einführung der zusätzlichen entgeltlichen Leistungen
geleistet. Der dänische Handelsrat hat derzeit einen Selbstfinanzierungsgrad von etwa 25 %.
Es besteht jedoch die Notwendigkeit einer zusätzlichen finanziellen Unterstützung sowie einer
einheitlichen Verwaltung des Zahlungssystems in der gesamten Organisation und im
Außendienst. Zur Unterstützung der Aktivitäten im Ausland hat der Handelsrat einen Festpreis
pro Beratungsstunde eingeführt, der momentan 935 dänische Kronen beträgt (ca. 125 Euro).
Somit strebt das staatliche Reformprogramm der Exportförderung in Dänemark zu mehr
Qualität bei der Erbringung der Dienstleistungen, Differenzierung der Services sowie zentrale
Koordinierung aller Abteilungen sowohl im Inland als auch im Ausland.

6.8.3 Private Exportförderung


Die dänische private Exportförderungsstruktur besteht hauptsächlich aus drei Organisationen,
die eng miteinander kooperieren:

• der dänische Landwirtschafts- und Ernährungsrat (Agriculture & Food Council),


• Food & Drink Föderation,
• Organic Denmark.

Der dänische Landwirtschafts- und Ernährungsrat ist eine private Dachorganisation, die die
Interessen der dänischen Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie vertritt und aus dänischen

473 Vgl. Denmark Government Strategy On Export Promotion and Economic Diplomacy [2014], S. 24f.
474 Vgl. Denmark Government Strategy On Export Promotion and Economic Diplomacy [2014], S. 24f.
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 186

Bauernverbänden, Genossenschaftsverbänden und einer Reihe von professionellen


Organisationen besteht. Der Landwirtschafts- und Ernährungsrat existiert in seiner aktuellen
Form seit 2009 und stellt das Ergebnis einer Fusion von fünf Organisationen dar: Agricultural,
Danish Bacon and Meat Council, des dänischen Landwirtschaftsrats, des Danish Dairy Boards
und der dänischen Schweineproduktionsindustrie (siehe Abbildung 35).

Federation of
Danish cooperative
Slaughterhouses
Danish Bacon and
Meat Council
Private Meat
Organisation

Royal Danish
Agricultural Society
Agricultural (49
Mitglieder)
Cooperative
Committee
Agriculture & Food
Council
Agricultural
Societies
Danish Agricultural
Council (51.000
Mitglieder)
Danish Family

Danish Pig
Producers

Danish Dairy Board

Abbildung 35: Strukturelle Entwicklung vom dänischen Landwirtschafts- und Ernährungsrat


Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Landbrug and Födevarer [2016]

Zu den wichtigsten Aufgaben des dänischen Landwirtschafts- und Ernährungsrates gehören:

• Lobbyarbeit;
• Implementierung von Forschungs- und Entwicklungsprogrammen mit Bezug auf
Lebensmittelsicherheit und Veterinärfragen, Tiergesundheit, Tierschutz, Umwelt und
Energie;
• Hilfe bei den Fachfragen in den Bereichen: Forschung und Innovation, Handel und
GAP, Tierschutz, Umwelt, Industriepolitik und Regulierungsrahmen;
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 187

• Marktinformationen;
• gemeinsame Messeauftritte;
• sonstige Dienstleistungen für ihre Mitglieder. 475

Die Organisationsstruktur des Landwirtschafts- und Ernährungsrates besteht aus zwei Säulen:
einem primärsektoralen Vorstand, der die Interessen der Landwirte vertritt und einem
Unternehmensvorstand, der für den Unternehmensanteil zuständig ist. Die beiden
Verwaltungsorgane sind eng miteinander verbunden und teilen sich die Verantwortung für
Verordnungen, Bilanzen, Finanzkonten und Gesamtstrategien.

Die Mitgliedschaft erfolgt über die Mitgliedschaft in den Verbänden und Assoziationen. Die
Verbände sind zuständig für die Kontakte mit den lokalen Behörden und anderen
Einrichtungen, verschiedene Aktivitäten und professionelle Beratung. Die Mitglieder der
regionalen Verbände repräsentieren dabei den Primärsektor. Insgesamt besteht der Anteil des
Primärsektors aus 29 Genossenschaftsverbänden und 11 Familienunternehmensverbänden
und 2 Vereinigungen. Die Finanzierung erfolgt dabei auf Basis von Mitgliederbeiträgen der
jeweiligen Verbände.

Die Mitglieder von Unternehmensseite sind von 160 Unternehmen vertreten, welche aus den
folgenden Bereichen kommen: Schweineschlachtung und -Zerlegung, Milchsektor,
Rindfleischproduktion, Geflügelindustrie, Zusatzstoffe, Verarbeitungsindustrie, Zutaten, Saat,
Fischereiindustrie, Obst und Gemüsesektor, Handelsunternehmen, Arbeitgeberverbände,
Banken, Versicherungen. Zu den sonstigen Mitgliedern des Landwirtschafts- und
Ernährungsrates zählen 18 Fachverbände und Agrarnetzwerke. Die jeweiligen Fachverbände
finanzieren sich durch steuerähnliche Unternehmensabgaben, abhängig von der
Produktionsart und Unternehmensgröße.

Die dänische Food & Drink Föderation ist eine unabhängige Unternehmensorganisation. Als
ein Teil des Verbandes der dänischen Industrie 476 vertritt die Food & Drink Föderation 227
Unternehmen aus der Lebensmittel- und Getränkeherstellungsindustrie. 477 Die Mitgliedschaft
ist freiwillig, die Mitgliedschaftsbeiträge sind von der Unternehmensgröße abhängig. Food &
Drinks zielt u. a. darauf ab, den Wissensaustausch zwischen Forschung und Wirtschaft zu
stärken. Darüber hinaus betreibt Food & Drink viele exportfördernde Aktivitäten wie:

• Messebeteiligungen im Ausland,
• Organisation von Markterkundungsreisen und Informationsveranstaltungen,
• Durchführung von Konferenzen, Seminaren und Diskussionsrunden zu den
Exportfragen,
• Erstellung der Exportstrategie und individuelle Beratung zur Geschäftsentwicklung auf
dem Zielmarkt,
• Verbindung zu einem großen Industrienetzwerk im In- und Ausland,

475 Vgl. Landbrug and Födevarer [2016].


476 Verband der dänischen Industrie eine große private Einrichtung in Dänemark mit 10.000
Mitgliedsunternehmen, die zur Wettbewerbsfähigkeit der dänischen Industrie beitragen sollte.
477 Vgl. The Danish Food and Drink Federation [2016].
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 188

• Hilfe und Beratung bei Exportfragen und Dokumentation sowie zu Projekt- und
Exportfinanzierung,
• Beratung zur Teilnahme an Förderprojekten vom Ministerium für auswärtige
Angelegenheiten,
• Marktinformationen.

Zudem beschäftigt sich die Food & Drink Föderation mit der Öffentlichkeitsarbeit und erstellt
die Statistiken und Analysen zum dänischen Ernährungssektor.

Insgesamt 8 % aller Lebensmittel, die in Dänemark verkauft werden, sind biologisch angebaut.
Somit befindet sich Dänemark auf dem ersten Platz im Ranking der bedeutendsten Bio-
Agrarmärkte weltweit.478 Dementsprechend gewinnt die organische Exportförderung in
Dänemark immer mehr an Bedeutung.

Der Organic Denmark Verband vertritt die dänische organische Landwirtschaft- und
Lebensmittelindustrie mit ca. 180 Mitgliedsunternehmen sowohl auf dem Innenmarkt – Organic
Denmark pflegt gute Partnerbeziehungen zu den Einzelhandelsketten,- als auch auf den
Auslandsmärkten. Organic Denmark unterstützt KMU sowie den einzelnen Händlern bei der
Entwicklung der Marketing-Strategie, Erweiterung der Bio-Produktpalette sowie
Marketingmaßnahmen und Öffentlichkeitsarbeit.479 Außerdem organisiert Organic Denmark
Pressetouren für die ausländischen Journalisten inkl. Besuche dänischer Landwirte sowie
gemeinsame Messeauftritte organischer Lebensmittelproduzenten. Auf den größten Messen
wie Anuga in Deutschland hat Organic Denmark normalerweise einen Gemeinschaftsstand
zusammen mit dem Landwirtschaft- und Ernährungsrat. Darüber hinaus fördert Organic
Denmark die Projekte des ökologischen Landbaus in den Entwicklungsländern.

6.8.4 Zusammenfassung
Zusammenfasst ist die dänische Landwirtschaft sehr stark exportorientiert. Die
Exportförderung wird in Dänemark sowohl von der staatlichen als aus von der privaten Seite
aktiv betrieben. Die staatliche Exportförderung wird vom Handelsrat übernommen, der die
produktübergreifende Absatzförderung auf nationaler Ebene überwiegend auf den
ausländischen Märkten betreibt. Die Struktur der staatlichen Exportförderung wurde in den
letzten Jahren stark geändert und strebt nach einer Differenzierung des
Dienstleistungsangebots, nach mehr Aktivitäten auf den Wachstumsmärkten sowie nach
zentraler Koordinierung aller Abteilungen. Der Handelsrat hat vor kurzem die entgeltlichen
Leistungen für die Beratungsaktivitäten eingeführt und weist aktuell einen
Selbstfinanzierungsgrad von 25 % auf.

Die Kompetenzen der privaten Absatzförderungsstruktur sind dagegen in drei Organisationen


aufgeteilt: die Food & Drink Föderation, der dänische Landwirtschafts- und Ernährungsrat und
Organic Dänemark. Dabei ist die Food & Drink Föderation für die Förderung der dänischen
Ernährungs- und Getränkeindustrie zuständig, während der Landwirtschafts- und
Ernährungsrat mehr die Interessen von primären Erzeugersektoren und Agrarproduzenten

478 Vgl. Landbrug and Födevarer [2016].


479 Vgl. Organic Denmark [2016].
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 189

vertritt. Der Landwirtschafts- und Ernährungsrat besteht aus den Fachverbanden und betreibt
ein parafiskalisches Finanzierungssystem. Organic Denmark fördert den Absatz von
organischen Landbauern in Dänemark. Im Rahmen der Exportförderungsprojekte kooperieren
diese drei Organisationen häufig miteinander. Die Organisationsstruktur der privaten
Exportförderung ist national, die Maßnahmen sind überwiegend produktspezifisch organisiert.
Vermarktungsgebiete sind der Inland- und Auslandsmarkt.

Exportförderung in Österreich

6.9.1 Ausgangssituation und aktuelle Marktentwicklungen


Aufgrund der geografischen Position Österreichs - über 60 % des Landes ist gebirgig - hat
Österreich eine relativ kleinstrukturierte Landwirtschaft, die sich auf die Herstellung von
Qualitätsprodukten spezialisiert hat.

In den letzten Jahren hat sich der ökologische Anbau in Österreich stark entwickelt, gegenüber
dem Jahr 2014 sind die biologisch bewirtschafteten Flächen im Jahr 2015 um 30.000 ha
gewachsen und betragen zurzeit 550.000 ha. Damit werden 20 % der Agrarfläche biologisch
bewirtschaftet.480

Die letzten wirtschaftlichen Entwicklungen sehen für Österreich allerdings nicht so positiv aus.
Im Jahr 2014 lag der gesamte landwirtschaftliche Produktionswert in Österreich bei etwa
6,6 Mrd. Euro, wovon etwa 52 % auf die tierische und 43 % auf die pflanzliche Erzeugung
entfielen.481 Dieses Ergebnis – trotz gestiegener Erntemengen und höherer Milchproduktion –
war das dritte Jahr in Folge rückläufig, wie die Statistik Austria berichtet. Hauptgründe dafür
sind Preiseinbußen für pflanzliche Erzeugung und für Schweine und Rinder, wetterbedingte
niedrigere Erträge im Weinbau sowie nicht genügende Agrarförderungen. Der
durchschnittliche Lohn in der Landwirtschaft sank gegenüber dem Jahr 2013 im Durchschnitt
um 2,4 %, nach einem Rückgang um 10,4 % im Vorjahr.482

Der österreichische Außenhandel mit Agrarprodukten und Lebensmitteln ist dagegen in den
letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Wie Tabelle 15 zu entnehmen ist, waren die
Ausfuhren im Jahr 2015 9,97 Mrd. Euro und die Importe 11,21 Mrd. Euro wert. Somit sind die
landwirtschaftlichen Exporte um etwa 4 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Die letzten 6
Jahre ist ein beständiges Wachstum sowohl bei den Einfuhren als auch bei den Ausfuhren zu
beobachten. Generell importiert Österreich mehr landwirtschaftliche Erzeugnisse als es
exportiert. Der wichtigste Handelspartner bleibt dabei der Binnenmarkt. Sein Anteil an den
Agrarexporten betrug im Jahr 2015 76,3 %, im Jahr 2014 76,7 %.

480 Vgl. Bio-Informationsoffensive [2015].


481 Die restlichen 5% entfallen auf sonstige Produktionsarten.
482 Vgl. Agrareinkommen in Österreich erneut rückläufig [2014].
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 190

Import Export

Jahr EU Drittländer Osteuropa insgesamt EU Drittänder Osteuropa Insgesamt

2010 7.383 1.376 1.419 8.759 6.009 1.738 1.880 7.748

2011 8.159 1.576 1.746 9.736 6.614 2.069 2.120 8.683

2012 8.625 1.612 2.021 10.237 6.780 2.269 2.029 9.049

2013 8.916 1.695 2.064 10.612 7.235 2.222 2.153 9.458

2014 9.141 1.720 2.156 10.861 7.424 2.250 2.139 9.674

2015 9.257 1.952 2.204 11.209 7.614 2.360 1.990 9.974

Tabelle 15: Landwirtschaftlicher Außenhandel in Österreich, in Mio. Euro


Quelle: In Anlehnung an Bundesanstalt für Agrarwirtschaft [2016]

Insgesamt geht fast ein Drittel der Agrarexporte Österreichs nach Deutschland. Damit ist
Deutschland der größte Handelspartner für die österreichische Lebensmittelbranche. Italien
nimmt hier mit fast 1,3 Mrd. Euro den zweiten Platz der Importwerte ein. Die wichtigsten
Produkte für den italienischen Markt sind dabei Käse und Butter. Ungarn ist der drittwichtigste
Importeur mit dem Einfuhrwert von ca. 0,3 Mrd. Euro. Von Drittländern ist die USA der
Hauptimporteur vor allem im Bereich alkoholfreie Getränke und Käse, gefolgt von China und
Russland.483

Die wichtigsten österreichischen Exportprodukte laut dem AMA Verband sind Fleisch und
Fleischerzeugnisse, Milch und Milchprodukte (insbesondere Käse) sowie Getränke. Nach
einem leichten Rückgang der Rindfleischexporte 2014 haben die österreichischen
Rindfleischlieferanten im Jahr 2015 fast 10 % mehr als im Vorjahr exportiert. 42.220 Tonnen
Rindfleisch gingen dabei nach Deutschland. 484 Von Käse wurde ca. 60.000 Tonnen im Wert
von 289 Mio. Euro im Jahr 2015 nach Deutschland geliefert. Auch Obst und Gemüse stellen
eine erfolgreiche Exportkategorie im österreichischen Agrarhandel dar und haben fast 10 %
Anteil am gesamten Agrarexport.

Ein anderes wichtiges Exportprodukt für Österreich ist Wein. Im Jahr 2014 ist der Exportumsatz
um 6 Mio. Euro gestiegen und stellte damit einen Umsatzrekord von 145 Mio. Euro dar. Die
Hauptabnehmer sind die USA und Deutschland. Auch der Schweizer Markt entwickelt sich
schnell und so kaufte die Schweiz im Jahr 2015 10 % mehr österreichischen Wein als im
Vorjahr. Neben den Nachbarländern Deutschland und Schweiz wachsen die Importmärkte für
den österreichischen Wein auch in den Niederlanden, Belgien, Dänemark, Schweden,
Norwegen und dem Vereinigten Königreich. 485

6.9.2 Staatliche Exportförderung


Das Gemeinschaftsmarketing in Österreich wird durch die Agrarmarkt Austria Marketing
GesmbH (AMA-Marketing) betrieben. AMA-Marketing wurde im Zuge des EU-Beitritts

483 Bis zum Einfuhrverbot im August 2014.


484 Vgl. Agrarexporte erreichen rund 10 Mrd. Euro [2016].
485 Vgl. Dokumentation Österreich Wein [2016].
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 191

Österreichs im Jahre 1995 gegründet mit der Hauptaufgabe, den Absatz landwirtschaftlicher
Erzeugnisse, vorzugsweise für die Bereiche Fleisch und Fleischwaren, Eier und Geflügel,
Milch und Milchprodukte, Obst, Gemüse sowie Bio-Erzeugnisse im In- und Ausland zu fördern.
AMA-Marketing ist die Tochter einer staatlichen Organisation, Marktordnungsstelle AMA und
wird deswegen in dieser Arbeit der staatlichen Exportförderung zugeordnet. AMA betreibt
produktübergreifende Absatzförderung durch den Einsatz von klassischer Werbung,
Verkaufsförderung und PR.

AMA-Marketing ist auch für die Erarbeitung und Realisierung verschiedener


Qualitätssicherungsprogramme zuständig. Das größte davon mit einem Bekanntheitsgrad von
fast 95 %, ist das AMA-Gütesiegel. Dieses Gütesiegel steht für gute Qualität, eine
nachvollziehbare Herkunft und unabhängige Kontrolle. Ungefähr 70 % der Milchprodukte und
30 % der Fleischwaren sind mit dem Gütesiegel ausgezeichnet.

AMA-Marketing finanziert sich in diesem Kontext durch das parafiskalische Abgabesystem.


Die Marktordnungsstelle AMA hebt pro Produkt- oder Flächeneinheit von den Schlachthöfen,
Molkereien, Lebensmittelproduzenten Agrarmarketingbeiträge ein. Diese Beiträge werden für
die Organisation der Agrarmarketingprojekte an die AMA-Marketing GesmbH oder an die
Österreich Wein Marketing GmbH übermittelt. Die österreichische Wein Marketing GmbH ist
eine absatzfördernde Servicegesellschaft für die österreichische Weinwirtschaft mit Sitz in
Wien. Sie wurde 1986 gegründet und fördert insbesondere den Verkauf von den
Qualitätsweinen. Die Finanzmittel von AMA-Marketing sollten für denjenigen Bereich
verwendet werden, aus dessen sie stammen. Außerdem werden einige Projekte von den EU-
Fördermitteln kofinanziert.486

Tabelle 16 zeigt einen Vergleich der erhobenen Beiträge von der Marktordnungsstelle im Jahr
2013 mit den erhobenen Beiträgen in 2014.

486 Vgl. Agrarmarkt Austria: Bericht des Vorstandes 2014 [2015].


Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 192

Produktgruppe Beitrag 2013, in € Beitrag 2014, in € Änderung

Milch 8.859.000 9.070.000 +211.000

Rinder 1.906.000 1.800.000 -106.000

Schweine 3.736.000 3.582.000 -154.000

Kälber 62.000 63.000 +1.000

Schafe, Lämmer 65.000 83.000 +18.000

Schlachtgeflügel 492.000 513.000 +21.000

Legehennen 784.000 843.000 +59.000

Obst 838.000 723.000 -115.000

Gemüse 786.000 777.000 -9.000

Kartoffeln 385.000 385.000 -

Gartenbauerzeugnisse 297.000 284.000 -13.000

Weinbau, Weinmenge 2.569.000 2.531.000 -38.000

Weinhandel 735.000 630.000 -105.000

Summe 21.514.000 21.284.000 - -230.000

davon für Wein- 3.304.000 3.161.000 -143.000


Marketing

davon für AMA- 18.210.000 18.123.000 -87.000


Marketing

Tabelle 16: Erhebung der Agrarmarketingbeiträge in Österreich 2013-2014


Quelle: In Anlehnung an Agrarmarkt Austria: Bericht des Vorstandes 2014 [2015], S. 54

Im Jahr 2014 haben die AMA-Gesamteinnahmen in Höhe von 21,28 Mio. Euro erreicht,
einschließlich 3,16 Mio. Euro, die auf die österreichische Wein Marketing GmbH entfallen sind.
Die Summe aller Einnahmen lag im Jahr 2014 bei 230.000 Euro weniger als im Vorjahr. Die
größten Beiträge wurden dabei von den Milchproduzenten erhoben (8,9 Mio. Euro im Jahr
2013 und 9,1 Mio. Euro im Jahr 2014), sowie vom Fleischsektor (insgesamt 6,9 Mio. Euro im
Jahr 2014 und 7 Mio. Euro im Jahr 2013). Dabei sind die Einnahmen des Rindfleisch- und
Schweinefleischsektors durchschnittlich gesunken, während die Milchbeiträge um 211.000
Euro gestiegen sind. Insgesamt waren die Einnahmen für die AMA-Marketing Tätigkeit um
83.000 Euro und für Wein Marketing um 143.000 Euro niedriger als im Jahr 2014.

Darüber hinaus erwirtschaftete die AMA-Marketing GesmbH den Umsatz aus der Abwicklung
von Qualitätsprogrammen, Einnahmen aus Lizenzgebühren, Kontrollkosten und
Konventionalstrafen. Hinzu kommen Einnahmen für die entgeltlichen Leistungen für die
Teilnahme an der Messe und Promotion-Events, die von AMA-Marketing organisiert wurden,
sowie für den Verkauf von Produkten aus dem Web-Shop. Die Summe aus den sonstigen
Einnahmen betrug 2013 fast 3 Mio. Euro.
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 193

Die wichtigsten Maßnahmen von AMA-Marketing sind neben der Qualitätskontrolle die
Erstellung von Printmedien und Werbung, die Organisation von B2B-Veranstaltungen,
Öffentlichkeitsarbeit, Marktforschung, Radio,- TV- und Internetwerbung, als auch die
Teilnahme an Messen im Ausland.

Abbildung 36 zeigt hier den prozentuellen Anteil der Aufwendungen für qualitätssichernde
Maßnahmen und Marketingmaßnahmen der AMA-Marketing im Jahr 2013.

Aufwendungen für AMA-Marketing Leistungen, in %

2%
Print
2% 8%
18% Kooperationen (Events,
Werkverträge)
7%
Veranstaltungen

6%
Werbematerial
14%

10% Informatons-, PR-materialien und


Plakate

12% TV- und Radiowerbung


13%
8% Marktforschung

Abbildung 36: Aufwendungen für AMA-Marketing Leistungen nach Bereichen


Quelle: In Anlehnung an Bericht über die Aktivitäten der AMA-Marketing GesmbH
Geschäftsjahr 2013 [2014], S.16

Dabei wird der größte Budgetanteil für die Printmedien verwendet, gefolgt von den Ausgaben
für die Events und Veranstaltungen und dazugehörige Werbematerialien. Auch TV- und Radio-
Werbung haben einen bedeutenden Anteil von 10 % an den Gesamtausgaben. Die
Internetwerbung nimmt hingegen nur 2 % und damit den letzten Platz der Ausgabeliste ein.

Was die geografische Ausrichtung der Marketingaktivitäten betrifft, so verwendet AMA-


Marketing etwa 80 % der Ausgaben für die Inland- und 20 % für die Auslandsaktivitäten.

Auf regionaler Ebene existieren in den Ländern Tirol, Vorarlberg und Salzburg auch regionale
Absatzförderungsorganisationen. Diese sind vom jeweiligen Bundesland finanziert und haben
ein viel kleineres Budget als AMA-Marketing.

6.9.3 Private Exportförderung


Private Agrarexportförderung in Österreich ist nicht so gut entwickelt wie die staatliche. Zu den
wichtigsten privaten Agrarorganisationen in Österreich zählt der Verband BIO Austria. BIO
Austria ist der größte Bio-Verband in Europa und vertritt die österreichische Bio Landwirtschaft.
BIO Austria hat über 12.500 Mitglieder, 360 Partnerunternehmen und 100 Mitarbeiterinnen und
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 194

Mitarbeitern auf Landes- und Bundesebene. Die Mitgliedschaft ist freiwillig und kostenpflichtig.
Im Bereich Marketing ist die BIO Austria Marketing GmbH, eine 100-prozentige Tochter des
Verbandes BIO Austria aktiv. Die Tochterfirma wurde 2011 gegründet. Seitdem vergibt sie das
BIO Austria Markenzeichen und unterstützt die Produzenten des biologischen Landbaus am
österreichischen und internationalen Bio-Markt.487 BIO Austria hilft u. a. bei der Findung der
Marktpartner im Lebensmittelhandel, Molkereien, Gastro-Märkten und präsentiert
Mitgliedsbetriebe in unterschiedlichen Medien, wie landwirtschaftliche Medien,
Regionalmedien, TV. Bio Austria unterstützt die Landbauer sowohl aus dem Inland als auch
aus dem Ausland in folgenden Bereichen: Rind-, Schwein-, Geflügel-, Schafhaltung und -
Produktion, Imker, Ackerbau, Grünlandbetriebe, Gemüsebetriebe, Kartoffel- und Obstbau.

Neben dem Bio-Verband gibt es in Österreich als Teile der Wirtschaftskammer Österreich, den
Fachverband der Nahrungs- und Genussmittelindustrie und den Verband der
Fleischwarenindustrie. Diese Verbände vertreten die gemeinsamen Interessen der
österreichischen Lebensmitteilindustrie bzw. Fleischwarenindustrie und sollten ihre Mitglieder
bei der Öffentlichkeitsarbeit sowie in allen wirtschaftsrelevanten politischen Bereichen
unterstützen. Außerdem ist der Verband der Fleischwarenindustrie ein
Kollektivvertragspartner gegenüber den Fachgewerkschaften.

Ein ähnliches Aufgabefeld hat auch der Bundesgemüsebauverband Österreichs, der


Zusammenschluss der Landesvereinigungen der Gemüsebauern, mit dem Zweck der
Interessensvertretung im Bundesgebiet Österreich und dem gesamten Europäischen Raum.
Der Verband mit seinen Mitgliedern nimmt häufig an den Messen und internationalen
Veranstaltungen teil, wie z. B. die Grüne Woche Berlin, Fruit Logistika in Berlin, Agraria in
Österreich.

Die Milchbranche in Österreich vertritt die Vereinigung Österreichischer Milchverarbeiter, die


im 1994 in der Rechtsform eines Vereins gegründet worden ist. Ihr Zweck als
Wirtschaftsverband besteht hauptsächlich in der Interessensvertretung der österreichischen
Molkereiwirtschaft in Österreich, in der EU sowie in internationalen milchwirtschaftlichen
Organisationen. Somit ist die Tätigkeit der privaten Agrarverbände in Österreich mehr auf die
politischen und Verwaltungsaufgaben ausgerichtet. Die Exportförderung dagegen ist von der
staatlichen Seite umfassend und vielfältig geregelt.

6.9.4 Zusammenfassung
Zusammengefasst hat die Exportförderung in Österreich eine überwiegend staatliche
Verwaltungsstruktur. AMA-Marketing finanziert größtenteils generische Werbemaßnahmen
sowie die Verleihung von Gütesiegeln, die für gute Qualität, eine nachvollziehbare Herkunft
und unabhängige Kontrolle stehen. Österreich ist eines der wenigen Länder, das immer noch
ein staatliches parafiskalisches Abgabesystem aufweist, was allerdings sehr transparent und
nach Äquivalenzprinzip gestaltet ist. Die Finanzmittel werden für diejenigen Branchen
verwendet, aus der sie stammen. In den Jahresberichten von AMA-Marketing sind die
ausführlichen Informationen über die Mittelverwendung zu finden, die allen zugänglich sind.

487 Vgl. Bio-Austia [2016].


Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 195

Der Zwangsbeitrag der Erzeuger für die Finanzierung der Absatzfördermaßnahmen beträgt
etwa 0,3 % des landwirtschaftlichen Produktionswertes. Dadurch können ca. 21 Mio. Euro
jährlich generiert werden. Die staatlichen Zuschüsse machen in diesem Zusammenhang einen
relativ geringen Anteil von etwa 5 % der Gesamteinnahmen von AMA-Marketing aus. In der
Weinbranche ist die Weinmarketing GmbH aktiv, die ebenso ein parafiskalisches Abgabe- und
Finanzierungssystem betreibt. Daneben existiert auch noch eine regionale Absatzförderung
durch einzelne Bundesländer. Etwa 80 % der Mittel für die Absatzförderung werden für
inländische Aktivitäten und ca. 20 % für Maßnahmen von Projekten im Ausland verwendet. Im
Bereich der Exportförderung konzentrierten sich die Marketingaktivitäten vornehmlich auf
Deutschland, Italien, die osteuropäischen Nachbarländer sowie einige weitere Länder.

Auf regionaler Ebene existieren in einzelnen Bundesländern lokale


Absatzförderungsorganisationen. Diese haben ein viel kleineres Budget als die AMA-
Marketing GesmbH. Private Agrarexportförderung in Österreich ist im Vergleich zu den
anderen hier betrachteten Mitgliedstaaten weniger entwickelt und wird in diesem Kapitel nur
flüchtig betrachtet.

Ländervergleich

6.10.1 Ländervergleich nach Exportförderungssystem


Obwohl jede hier betrachtete europäische Nation ein eigenes, unabhängiges von anderen EU-
Staaten Exportförderungssystem hat, weisen diese Systeme große Ähnlichkeiten auf. Alle
Länder haben gut entwickelte sowohl staatliche als auch private Exportförderungsstrukturen
mit dem Fokus auf Gemeinschaftsmarketingmaßnahmen für die KMU. Teilnahme an Messen
und Informationsveranstaltungen mit potenziellen Abnehmern im Ausland stellen dabei die
wichtigsten Aktivitäten dar. Alle Organisationen veröffentlichen außerdem Marktstudien,
verschicken Newsletter und bieten professionelle Beratung zu verschiedenen Exportfragen an.
Andere wichtige Funktion der Absatzförderungsorganisationen bestehen darin, die
Unterstützung bei der Antragstellung auf die EU-Fördergelder zu leisten. Fast alle staatlichen
Exportförderungsorganisationen haben außerdem Vertretungen im Ausland um die
Unternehmen direkt auf dem Zielmarkt zu unterstützen. Darüber hinaus streben die meisten
staatlichen Einrichtungen danach, den Anteil von Auslandsinvestitionen im eigenen Land zu
erhöhen.

Die Ähnlichkeiten der Förderinstitutionen kann dadurch erklärt werden, dass die
exportierenden KMU in Europa ähnliche Bedürfnisse bei der Exporttätigkeit aufweisen. Die
größten Probleme beim Export, insbesondere in der Anfangsphase sind: schlechte Kenntnisse
des Auslandsmarktes, fehlende Geschäftskontakte vor Ort sowie kleines Marketingbudget für
eigenständige Marketingkampagnen. Dementsprechend sind primäre Ziele der
Exportförderungsorganisationen die Evaluierung des Auslandsmarktes und Bereitstellung von
Marktinformationen sowie finanzielle und/oder organisatorische Unterstützung bei der
Markterschließung. Das Marketingkonzept für die Auslandsmärkte sollte auch praktische
Elemente, wie die Entwicklung der Beziehungen zu potenziellen Importeuren oder zu anderen
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 196

Lieferkanälen im Ausland sowie eine Anpassung der Werbemaßnahmen an die Spezifik des
ausländischen Marktes beinhalten.

Die größten Unterschiede zwischen den Förderungsstrukturen bestehen in der Regel in der
Finanzierungsform (Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge) der jeweiligen Organisation sowie
in deren Größe und vorherrschende Organisationsform (staatlich oder privat). Die
Organisationen mit dem parafiskalischen Abgabesystem verfügen über ein jährliches festes
Budget und dementsprechend über den Handlungsspielraum bei der Maßnahmenumsetzung.
Die Zwangsabgaben werden allerdings aufgrund häufig intransparenter Mittelverwendung
oder -verteilung zunehmend kritisiert. Mehr und mehr Länder verzichten allmählich auf die
Pflichtbeiträge. Die rein staatlichen Akteure der Exportförderung weisen grundsätzlich mehr
finanzielle Mittel für die absatzfördernden Maßnahmen auf, als die privaten
Exportförderungsorganisationen und Fachverbände. Die organisatorischen und inhaltlichen
Maßnahmenorganisationen sowie die Kontrolle über die projektbezogenen Ausgaben liegt
dabei im Verantwortungsbereich des Staates.

Ausgehend von den einzelnen Länderexportförderungssystemanalysen wird im Folgenden


versucht die wichtigsten Merkmale der Exportförderungspolitik in den Niederlanden,
Deutschland, Italien, Spanien, Belgien, Vereinigtem Königreich, Frankreich, Dänemark und
Österreich in einer Tabelle zusammenzufassen (Tabelle 17). Die spezifischen
Marktbesonderheiten wurden in den vorigen Kapiteln beschrieben und werden hier deswegen
nicht nochmal erwähnt. Mit der vorliegenden Evaluierung wird versucht, einen Einblick in die
Vielfalt an Länderexportförderungssysteme zu geben. Dabei werden die Systeme anhand
folgender Kriterien evaluiert: Organisationsform (staatlich/privat), inhaltliche Organisation
(produktübergreifend/nach Produktgruppen), geografische Struktur (national/regional),
Vermarktungsgebiet (Inland/Ausland), Finanzierungsart (staatlich/freiwillig/parafiskalisch).
Diese Kriterien und deren Besonderheiten wurden im Kapitel 4.3 ausführlich beschrieben. In
der vorliegenden Arbeit werden nicht alle Organisationen untersucht, die sich mit der
Absatzförderung beschäftigen, sondern nur die Organisationen die als Primärziel
Absatzförderung aufweisen und in einem internationalen Umfeld aktiv sind. Dabei werden z. B.
Banken, die Exportkredite vergeben, Versicherungsgruppen, Logistikunternehmen,
Auslandshandelskammern und Botschaften nicht berücksichtigt.
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 197

Land Inhaltliche Beispiel Geografische Vermarktungs- Finanzierungsart


Organisation Organisation Struktur gebiet
Deutsch- Produktübergreifend BMEL Überwiegend Ausland Staatlich
land national
staatlich
Deutsch- Produktspezifisch Food made in Überwiegend Überwiegend Freiwillige
land und Germany, GEFA, national Ausland Beiträge,
privat produktübergreifend German Meat, Weinfonds
German Sweets parafiskalisch
Frank- Überwiegend Business France National Ausland Staatlich
reich produktübergreifend
staatlich
Frank- Produktübergreifend SOPEXA National Ausland und Parafiskalische
reich Inland Abgabe
privat
Belgien Produktspezifisch AWEX, BRI, FIT Überwiegend Ausland Staatlich
staatlich regional

Belgien Produktübergreifend VLAM Überwiegend Ausland und Teilweise


privat regional Inland Zwangsabgabe

UK Überwiegend UKTI National Auslandsmarkt Staatlich


staatlich produktübergreifend

UK privat Produktspezifisch AHDB Überwiegend Ausland und Parafiskalisch


National Inland
Spanien Produktübergreifend ICEX Überwiegend Auslandsmarkt Staatlich
staatlich national

Spanien Produktspezifisch AFHSE, Conxemar National und In- und Ausland Freiwillige Beiträge
privat regional

Italien Produktübergreifend ICE National Ausland Staatlich


staatlich

Italien Produktspezifisch Unione Italiana Vini, National und In- und Ausland Freiwillige Beiträge
privat Konsortiums regional
Nieder- Produktübergreifend RVO National Ausland Staatlich
lande
staatlich
Nieder- Produktspezifisch ZuvelNL, OVONED, National In- und Ausland Teilweise
lande PIUMNED (früher parafiskalisch
privat Productschappen) (Productschappen)
Dänemark Überwiegend Handelsrat National Ausland Staatlich und
staatlich produktübergreifend entgeltliche
Leistungen
Dänemark Überwiegend Agriculture & Food National In- und Ausland Parafiskalisch
privat produktspezifisch Council
Österreich Überwiegend AMA-Marketing National In- und Ausland Parafiskalisch
staatlich produktübergreifend
Österreich Produktspezifisch Verband der National Überwiegend Freiwillige Beiträge
privat Fleischwarenindustrie Inland

Tabelle 17: Exportförderungssysteme der europäischen Länder im Vergleich


Quelle: Eigene Darstellung
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 198

Die französische SOPEXA, das belgische VLAM Büro, das italienische ICE Institut, das
spanische ICEX Institut, die niederländische RVO NL Agentur, die österreichische AMA-
Marketing GesmbH sowie die deutschen GEFA und das BMEL betreiben eine
produktübergreifende Absatzförderung.
Eine produktspezifische Absatzförderung hingegen
zeigt sich bei dem britischen AHDB, den niederländischen Productschappen sowie bei den
dänischen, österreichischen und italienischen privaten Exportförderungsorganisationen.

Die regionalen Strukturen bei der Exportförderung sind mehr verbreitet in Spanien, Italien und
Belgien. Alle diese Länder sind entsprechend durch starke regionale Gliederung der
politischen Institutionen gekennzeichnet. Die anderen Länder bevorzugen die nationale und
teilweise stark zentralisierte Verwaltung der Exportförderungseinrichtungen.

Zusätzlich zu den oben genannten Aspekten unterscheiden sich die


Absatzförderungsorganisationen nach dem Vermarktungsgebiet (Inland und Ausland). Einige
Absatzförderungsorganisationen erfüllen gleichzeitig die Aufgaben der Inlands- und der
Auslandsvermarktung. Bei dem Vermarktungsgebiet der analysierten Länder zeigen die
meisten staatlichen Organisationen einen exportorientierten Charakter. Das kann damit erklärt
werden, dass die staatlichen Einrichtungen in vielen Ländern den Auslandsministerien
unterstehen (Italien, Spanien, Frankreich, Niederlande). Bei der privaten Exportförderung gibt
es starke Differenzen bei der Ausrichtung der Förderaktivitäten. Die deutschen privaten
Verbände weisen in ihren Konzepten eine sehr starke Exportorientierung auf, was von der
Spezifik der deutschen Exportförderung bedingt ist. Die meisten privaten Organisationen der
anderen Länder sind dagegen sowohl auf dem Inland- als auch auf dem Auslandsmarkt aktiv.

Was die Finanzierungsart angeht, so sind in den letzten Jahren im europäischen Raum starke
Veränderungen zu beobachten. Die Finanzierungsart kann anhand von Freiwilligkeit zur
Mittelaufbringung unterschieden werden. In vielen Ländern ist die Entrichtung der
Mitgliedsbeiträge gesetzlich auf der Zwangsbasis geregelt. Die Folgen davon sind ein
größeres Budget für die Marketingaktionen, mehr Handlungsspielraum bei der Ausrichtung der
Marketingaktivitäten aber auch tendenziell sinkende Bereitschaft der Unternehmen sich an den
Ausgaben des Gemeinschaftsmarketings zu beteiligen und in einzelnen Fällen sogar
gerichtliche Klagen von der Unternehmensseite. Die parafiskalischen Abgabesysteme
unterlagen in der letzten Periode vielen Änderungen und wurden teilweise maßgeblich
modifiziert.

In Deutschland wurde das parafiskalische Abgabesystem seit der Auflösung der CMA im Jahr
2009 abgeschafft. Nur die Weinfonds finanzieren sich aus steuerähnlichen Abgaben. Die
Weinbranche hat in Deutschland aber keinen hohen Exportanteil und wird deswegen in dieser
Arbeit als nicht repräsentativ für das Gesamtexportförderungssystem angesehen. Im
Vereinigten Königreich werden die parafiskalischen Abgaben zwar immer noch erhoben aber
AHDB wurde im Jahr 2008 von halbstaatlicher in eine rein privatwirtschaftliche
Durchführungsgesellschaft umgewandelt. In den Niederlanden wurden im 2014 wegen
ähnlicher Klagen gegen das parafiskalische Abgabensystem, so wie gegen die CMA in
Deutschland, die parafiskalischen Abgaben auch größtenteils abgeschafft. Dabei haben die
Maßnahmen der Productschappen in den Niederlanden sowie des AHDB im Vereinigten
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 199

Königreich einen produktspezifischen Charakter, wodurch sich die Marketingausgaben der


jeweiligen Branchen einfacher kontrollieren lassen.

In Belgien finanziert sich das VLAM nur zu ca. 50 % aus den Zwangsabgaben. Die
österreichische AMA-Marketing GesmbH sowie die dänische Agriculture & Food Council
betreiben ebenfalls das parafiskalische Abgabesystem. Dabei stellt der dänische Agriculture
& Food Council eine private Initiative dar. Die AMA-Marketing GesmbH ist eine
Tochtergesellschaft der staatlichen Institution AMA, die für die Erhebung die Pflichtbeiträge
von den Unternehmen zuständig ist. Die Mittelverwendung von den Jahresbeiträgen ist sehr
transparent dargestellt und auf der Webseite von AMA-Marketing einzusehen. Die Finanzmittel
in Österreich sollten außerdem für die Branche verwendet werden, aus der sie herkommen.
Es lässt sich somit feststellen, dass das parafiskalische Abgabesystem trotz zahlreicher Kritik
in den europäischen Staaten immer noch verbreitet ist und unter Erfüllung bestimmter
Bedingungen - des Äquivalenz- und des transparenten Haushaltsprinzips, - durchaus positive
Eigenschaften aufweisen kann.

Darüber hinaus unterscheidet sich die Finanzierungsart der Exportförderung nach staatlicher
und privater Finanzierung der Maßnahmen. Agra-Europe stellte in ihrer Studie beim Vergleich
der verschiedenen Gemeinschaftsmarketingsysteme fest, dass in den Ländern mit einer
kleinstrukturierten Landwirtschaft der Staat die meisten Gemeinschaftsmarketingkosten
übernimmt.488 Diese Eigenschaft ist vor allem in den südeuropäischen Ländern wie Italien und
Spanien zu beobachten. Die Exportförderungsstrukturen in Deutschland sind dagegen
größtenteils auf die freiwilligen Beiträge aus der Wirtschaft angewiesen.

Die oben beschriebenen Systemmerkmale geben allerdings keinen vollständigen Vergleich


der einzelnen Exportförderungssysteme in den Mitgliedstaaten. Sie beschreiben zwar die
wichtigsten Strukturelemente der Absatzförderungspolitik, aber können gleichzeitig ihre
Effektivität vollständig nicht auswerten. Somit wird nur ein Teil der gesamten Aspektbildung
betrachtet. Ebenso ist es kompliziert nur anhand des Systemvergleichs der
Agrarexportförderung die Qualität und den Umfang der Förderungsmaßnahmen zu evaluieren.
Die Leistungskraft der Exportförderung beruht nicht nur auf konsequenter
Maßnahmenumsetzung, sondern auch auf der Finanzierungsintensität der Exportförderung.
Der Wert der gesamten Exportförderung in der Landwirtschaft basiert dabei auf ihren am
Exportmarkt getätigten Umsätzen. Für die komplette Länderanalyse wird dementsprechend
auch der monetäre Vergleich, wo das Zahlungs- In- und Output zu sehen sind, benötigt. Auf
der Basis von EU-Dokumenten über die notifizierten Beihilfen wird im folgenden Kapitel ein
monetärer Vergleich ausgeführt um den Vergleich der Exportförderungssysteme in den
ausgewählten EU-Ländern zu vervollständigen.

6.10.2 Absatzförderungssysteme der Mitgliedsstaaten im monetären Vergleich


Zur Untersuchung und Auswertung der monetären Agrarförderungsmaßnahmen der EU-
Mitgliedsstaaten wurden die von der EU-Kommission veranlassten und auf der Website des
europäischen Generalsekretariats veröffentlichten notifizierten Beihilfeanträge für die Länder

488 Vgl. Agra-Europe [2007].


Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 200

Deutschland, Italien, Spanien, Niederlande, Frankreich, Vereinigtes Königreich, Belgien,


Dänemark und Österreich im Zeitraum von 2010 bis 2014 analysiert. Für diesen Zeitraum gibt
es insgesamt über 400 notifizierte Beihilfen,489 die aus den Bereichen der Land-, Ernährungs-
und Forstwirtschaft in ihrer jeweiligen Landessprache aufgeführt sind.490 Betrachtet wurden die
Beihilfen mit dem Zweck der Förderung und Vermarktung der landwirtschaftlichen Erzeugnisse
sowie Exportförderung. Allerdings wurde während der Recherche und Analyse der Dokumente
festgestellt, dass auf der Website der Europäischen Kommission nicht alle Beihilfen nach
jeweiligen Suchkriterien ordnungsgemäß dargestellt werden. Es ist nicht auszuschließen, dass
trotz gründlicher Prüfung nicht alle genehmigten Beihilfen in diesem Zeitraum berücksichtigt
wurden. Ebenfalls ist es möglich, dass Programme mit einer Laufzeit von über 5 Jahren, die
vor 2008 genehmigt wurden und entsprechend in den darauffolgenden Jahren ihre Gültigkeit
nicht verloren haben, nicht erfasst wurden. Darüber hinaus wurden die staatlichen
Zuwendungen im Rahmen der Verordnungen über De-minimis Nr. 1407/2013 und 1408/2013
und 800/2008 (AGVO) nicht berücksichtigt.

In folgender Tabelle sind die notifizierten Beihilfen für Deutschland, Spanien, Italien,
Niederlande, Frankreich, Vereinigtes Königreich, Dänemark, Österreich und Belgien erfasst,
die einen Bezug auf Absatzförderung, Werbemaßnahmen für Agrarprodukte sowie
Finanzierung der Tätigkeit von den absatzfördernden Strukturen und
Unternehmensverbänden haben. Dabei wird zwischen der Absatzförderung im In- und Ausland
in der Regel nicht unterschieden, da der Exportbezug jeder einzelnen Beihilfe auf Basis der
Kommissionserlasse leider nicht ermittelt werden kann. So werden nur die Gesamtwerte der
Beihilfen erfasst.491

Die untersuchten Beihilfen wurden wie folgt kategorisiert: Name/Code der Beihilfe, Ziel der
Beihilfe, parafiskalische Abgabe (ja/nein), Summe der Finanzierung, Gültigkeit,
Beihilfeintensität und Ausgaben im Jahr 2014.

489 Da es grundsätzlich ein Verbot für Beihilfevergabe in der EU gilt, müssen alle geplanten beihilferelevanten
Maßnahmen von den Mitgliedstaaten förmlich angemeldet ("notifiziert") und von der EU-Kommission
genehmigt werden.
490 Die Forstwirtschaft wurde bei dieser Auswertung nicht berücksichtigt.
491 In einigen Fällen wird ein separater zusätzlicher Anteil im Beihilfebudget für den zusätzlichen Zweck der
Mittelnutzung in den Beihilfen ausgewiesen, z. B. in der Beihilfe N 145/2007 werden als Hauptfördersumme
716 Mio. Euro ausgewiesen, und zusätzlich 97,15 Mio. Euro für die Verwaltungskosten. Diese
Zusatzfinanzierung wird in der folgenden Tabelle nicht mitberücksichtigt.
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 201

Beihilfe- Ziel der Absatz- PF Budget Gültigkeit Inten- Ausgaben


code förderung 492 sität im 2014

DEUTSCHLAND

Weinfonds ja Gesamt 72 Mio. 31.12.2007 - 100 % 10,9 Mio. €


N 477/2007
€, jährlich 12 31.12.2013
Mio. €
Agrar- Jährlich 0,5 Mio. 12.11.2009 - 50 % 0,104
N 381/2009
erzeugnisse in €. gesamt 30.06.2014 Mio. €
Rheinland-Pfalz 2,5 Mio. €

Absatzfonds ja Gesamt 610 2008-2013; 100 %


N 135/2008
(Empfänger Mio. € Abgeschafft
CMA) im 2009

Wein in Hessen Gesamt 1,75 1.12.2011 - 0,43 Mio. €


SA.33596 ja
Mio. €, jährlich 31.12.2015
(2011/N) 0,35 Mio. €
Weinfonds ja Gesamt 73 1.01.2014 - 10,9 Mio. €
SA.37389 100 %
Mio. €, jährlich 31.12.2019
(2013 N) 12 Mio. €
Erzeugnisse und Gesamt 04.2010 - 50 % 0
N16/2010
Qualitäts- 1.240.000 €, 31.12.2013.
produkte in jährlich 310.000 €
Niedersachsen
Ökologischer Gesamt: 8 Mio. €, 01.01.2010 - 50 % 0
N 571/2009
Landbau und jährlich: 2 Mio. € 31.12.2013
Erzeugnisse
Information an Gesamt 9 Mio.€ 50 % 0,031
SA.4340 14.06.2012
die Verbraucher Geplante Mio. €
über die Jahresausgaben: -31.12.2016
nachhaltige 2 Mio. €
Landwirtschaft

Ökologische Gesamt € 2,5 01.09.2013 - 50 % 0,816


SA.37175
Erzeugnisse Mio. € mit einem 31.12.2014 Mio. €
Verlänge- jährlichen
rung Höchstbetrag von
€ 2 Mio. €
N 571/2009
Weinfonds ja 72 Mio. €, jährlich 01.01.2014 - 100 % 10,9 Mio. €
SA.37689
12 Mio. € 31.12.2019
Verlänge-
rung

N 477/2007

FRANKREICH

Wein Gesamt: 54 14.02.2009 - 50 – 0


N 694/2007
Mio. €, jährlich 31.12.2013 80 %
9 Mio. €

492
Parafiskalische Abgabe.
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 202

Obst, Gemüse, Gesamt: 18.06.2008 - 50 - 0


N 671/2007
Gartenbau, 98 Mio. €, jährlich 31.12.2013 80 % (in
Kartoffeln, 12 Mio. € im einigen
Sonderkulturen Obst- und Fällen
und Gemüsesektor; 100 %)
Bienenzucht 2 Mio. € im
Bereich der
Zierpflanzenbau
und Bienenzucht
Tiere und Gesamt: 25.03.2008 - 50 – 0
N 311/2007
tierische 48 Mio. €, jährlich 31.12.2013 80 %
Erzeugnisse 8 Mio. € (100 %)
Landwirtschafts ja Jahresbudget 10.12.2008 - 100 % 0
N 561/2008
-organisationen wird auf 31.12.2013
aus 250 Mio. €
verschiedenen geschätzt
Bereichen (z.B.
Obst und
Gemüse,
Gartenbau,
Samen, Fleisch,
Wein,
Milchprodukte)
Investitionsbeihi Gesamt: 30.09.2009 - 20 % - 0
N 215/2009
lfen zugunsten 225 Mio. €, 31.12.2013 75 % (je
von jährlich 45 Mio. € nach
Prozessoren Region)
und
des Agrarsektor
Marketings
Schweinefleisch ja Ca. 8 Mio. € 01.01.2005 - 100 % 0
SA 18760
produzenten jährlich 2.01.2009
(NN 2010) (INAPORC
Verband)
Käse- Gesamt: 01.01.2008 - 40 - 0
SA.33855
produzenten 2.965.192 €, 31.12.2012 50 %
(11/N) aus Dordogne jährlich 590.000 €
N 772/2006
Pflanzen und Gesamt: 5 Mio. €, 02.02.2011 - 50 - 0,84 Mio. €
SA.32511
Getreide 1 Mio. € jährlich: 01.04.2016 80 %
(2011/N) (Empfänger 500.000 € für
Francagrimer Getreide,
Verband) 500.000 €
Ölsaaten,
Trockenfutter etc.
Wein 9 Mio. € 01.01.2014 - 50 - 7,75 Mio. €
SA.37544
31.12.2014 80 %
Verlänge-
rung
N 694/2007
Tiere und 8 Mio. € 01.01.2014 - 50 – 1,391
SA.37542
tierische 31.12.2014 80 % Mio. €
Verlänge- Erzeugnisse
rung
N 311/2007
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 203

Obst, Gemüse, 12 Mio. € 01.01.2014 - 50 – 5,45 Mio. €


SA.37543,
Gartenbau, 31.12.2014 80 %
Verlänge- Kartoffeln,
Sonderkulturen
rung und
N 671/2007 Bienenzucht

BELGIEN

Landwirtschaft- Ja 15 Mio. gesamt, 23.08.2011 - 80 % 1,664


SA.32265
liche (50 5 Mio. € jährlich 31.12.2013 Mio. €
(11N) Erzeugnisse %)
und Qualitäts-
erzeugnisse
(Region
Wallonien)

VEREINIGTES KÖNIGREICH

Generische ja Gesamt: 2.07.2008 - 100 % 0,02 Mio.


N 697/2007 Maßnahmen für 7,5 Mio. €, 31.03.2014 GBP
rotes Fleisch jährlich 1,25
(Empfänger Mio. €
QMS
Schottland)
Generische ja Gesamt: 15.07.2008 - 100 % 0,847 Mio.
N 659/2007
Maßnahmen für 30 Mio. €, jährlich 31.03.2014 GBP
Fleisch und 5 Mio. €
Fleisch-
erzeugnisse
(Empfänger
QMS
Schottland)
Rotes Fleisch ja Gesamt 27 29.05.2008 - 100 % 0,359 Mio.
N653/2007 aus Wales Mio. €, jährlich 31.03.2014 GBP
4,5 Mio. €
Agrar- ja Gesamt: 257,58 1.04.2008 - 100 % 0
N 529/2007 erzeugnisse Mio. €, jährlich 31.03.2014
(Empfänger 42,93 Mio. €
AHDB)
Qualitätsagrarpr ja Gesamt 195,4 01.04.2008 - 100 % 0,641 Mio.
N 338/2007 odukte Mio. €, jährlich 31.03.2014 GBP
(Empfänger 32,6 Mio. €
AHDB)
Fleisch und ja Gesamt: € 6.51 07.04.2009 - 100 % 0,697 Mio.
N 333/2007 Fleisch- Mio. €, jährlich 30.03.2015 GBP
erzeugnisse 1,10 Mio. €
aus Nordirland
Technische ja Gesamt: 716 Mio. 01.04.2008 - 100 % 5,604 Mio.
N 145/2007 Unterstützung €, jährlich ca. 31.03.2014 GBP
bei den AHDB- 119,33 Mio. €
Aktivitäten
Fleisch aus ja 4,76 Mio. € 27.06.2007 - 100 % 0
N 86/2007 Wales 31.03.2008
Agrar- ja Gesamt 01.04.2009 - 100 % 16,595
N 225/2009 erzeugnisse 210 Mio. €, 31.03.2015 Mio. GBP
(Empfänger jährlich 35 Mio. €
AHDB)
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 204

Generische ja 240.000 € 01.04.2014 - 100 % 0


SA.38331
Maßnahmen für 31.03.2016
Verlänge- rotes Fleisch
rung (Empfänger
QMS
N 697/07
Schottland)
Generische ja 10 Mio. € 01.04.2014 - 100 % 1,72 Mio.
SA.36625
Maßnahmen für 31.03.2017 GBP
Verlänge- Fleisch und
rung Fleisch-
erzeugnisse
N 659/2007
(Empfänger
QMS
Schottland)
Rotes Fleisch ja Gesamt 23.03.2014 - 100 % 2,442 Mio.
SA.37441
aus Wales 20 Mio. €, jährlich 31.03.2020 GBP
Verlänge- 3,4 Mio. €
rung
N 653/2007

SPANIEN

Förderung Gesamt: 2,4 01.01.2008 - 2,5 -


N 328/2007 landwirtschaft- Mio. €, jährlich 31.12.2013 5 % von
liche Verbände 400.000 € der
für Marketing Produkti
landwirtschaft- on
licher
Erzeugnisse in
Murcia
Aktivitäten für 1,1 Mio. € 2007 50 %
N 20/2007 die Entwicklung
der Programme
der
Lebensmittel-
qualität in
Castilla y León
Modernisierung Gesamt 01.01.2007 - 40 - 0
N 346/2008 und Integration 21 Mio. €, jährlich 30.06.2014 80 %
von land- 3 Mio. €, max.
wirtschaftlichen 100.000 € pro
Genossen- Begünstigten für
schaften (Start- 3 Jahre
ups) in
Katalonien
Förderung von 800.000 € pro 01.08.2008 - 40 -
N 285/2008 Beschäftigung Jahr 31.12.2013 80 %
in den
ländlichen
Gebieten der
autonomen
Gemeinschaft
Castilla y Leon
und
Zusammen-
arbeit in der
Landwirtschaft
Entwicklungs- Gesamt: 6 Mio. €, 02.07.2008 - 50 % 0
N 180/2008 programme zur jährlich: 30.06.2014
Förderung der
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 205

Essenqualität 1 Mio. € (max.


und Verbreitung 90.000 € pro
der Qualitäts- Begünstigten)
produkte
Landwirtschaft- Gesamt: 18.08.2008 - 50 % 0
N 176/2008 liche 10 Mio. €, jährlich 31.12.2013
Erzeugnisse mit 1,65 Mio. €
Qualitäts-
bezeichnungen
Investmenthilfe 3.666.671 € 10.12.2009 - 8%
N 403/2009 für Marketing 31.12.2010
und Vertrieb der
Unternehmensg
ruppe Naturiber
S.A
Fuenterroble de
Salvatierra
(Salamanca)
Schaffung Gesamt: 01.09.2009 - 30 –
N 322/2009 neuer Handels- 20 Mio. €, jährlich 31.12.2013 40%
strukturen in 5 Mio. €
Andalusien,
die der
Vermarktung
von Agrar-
erzeugnissen
dienen
Investitions- 9.184.706 € 05.06.2009 - Max.
N 63/2009 beihilfen für 29.04.2012 12 %
Naturiber
Gruppe S.A. in
Salamanca
ITALIEN

Obst aus Gesamt: 3,5 5.12.2012 - 50 - 2,252


SA.34814 Kalabrien Mio. €, jährlich 31.12.2015 100 % Mio. €
ca. 1,17 Mio. €
Förderung von Gesamt 13.02.2008- 50 - 2,978
N 547/2007 agrarwirtschaftli 30 Mio. €, jährlich 30.06.2014 100 % Mio. €
chen Aktivitäten 5 Mio.
in Toskana
Werbung für 105 Mio. € 13.02.2008- 50 % 0
N 451/2007 landwirtschaft- 31.12.2010 (Steuer-
liche ermäßi-
Erzeugnisse in gung)
der EU und in
Drittländern
Investitions- Gesamt: 17.06.2009- 40 – 2,194
N 618/2008 beihilfen für 260 Mio. €, 30.06.2014 50 % Mio. €
Unternehmen in jährlich 52 Mio. €
Bereichen
Verarbeitung
und
Vermarktung
von
landwirtschaft-
lichen
Produkten
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 206

Werbung und Gesamt: 5 Mio. €, 22.07.2009 - 50 - 0,136


N 377/2008 Öffentlichkeits- jährlich 1 Mio. € 30.06.2014 100 % Mio. €
arbeit für
Lebensmittel in
Sardinien
Ernährungs- 1,5 Mio. € 06.08.2009 - 50 - 0
N 472/2009 aufklärungskam 31.12.2011 100 %
pagne für
Milchprodukte
in den Schulen
Werbung für Gesamt: 5 Mio. €, 21.06.2010 - Max. 0
SA.31124
Agrarprodukte jährlich 1 Mio. € 30.06.2014 80 %
(N aus Sardinien in
den Drittländern
265/2010)

Landwirtschaftli Gesamt: 9 Mio. €, 17.08.2011 - 50- 1,095 €


SA.33522
che jährlich 3 Mio. € 31.12.2016 100 %
Erzeugnisse
aus Lombardin
Werbemaßnah- Gesamt: 1, Mio. € 01.02.2012 - 50 - 0
SA.33507 men für 30.11.2012 100 %
Landwirtschafts
-produkte,
Innovation und
integrierte
Entwicklung der
ländlichen
Gebiete in
Lazio
Werbung für 1 Mio. € 05.06.2014 - Max. 0
SA.38851,
Agrarprodukte 30.06.2015 80 %
Verlänge- aus Sardinien in
rung SA den Drittländern
31124
Werbung und 1 Mio. € 05.06.2014 - 50 - 0
SA.38852,
Öffentlichkeits- 30.06.2015 100 %
Verlänge- arbeit für
rung Lebensmittel in
Sardinien
N 377/2008

NIEDERLANDE

Beihilfe an The ja 59 Mio. €, jährlich 01.09.2011- 100% 2,6 Mio. €


SA.32713 Product Board 9,83 Mio. € 01.09.2017
for Horticulture
für Obst und
Gemüse
Sektoren

The Product ja Gesamt 01.09.2011 - 100% 0,152


SA.32714 Board for 95 Mio. €, jährlich 01.09.2017 Mio. €
Horticulture, 15,83 Mio. €
Sektor
Blumenzucht
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 207

DÄNEMARK

SA.38773 Generische ja 600 Mio. DKK 01.07.2014 – 100 % 0


Werbung, (80,4 Mio. €) 31.12.2020
technische jährlich
Unterstützung,
Bekämpfung
von Tier- und
Pflanzen-
krankheiten und
Forschung in
Fischerei,
Forst- und
Landwirtschaft
N597/2008 Generische ja 600 Mio. DKK 01.01.2010 - 100 % 66 Mio. €
Werbung, (80,5 Mio. €) 30.06.2014
technische jährlich
Unterstützung,
Bekämpfung
von Tier- und
Pflanzen-
krankheiten und
Forschung in
Fischerei,
Forst- und
Landwirtschaft

ÖSTERREICH

SA.36783 AMA-Marketing ja 8,90 Mio. € 18.07.2013- Bis 4,652


Aktivitäten jährlich 31.12.2020 100 % Mio. €

N496/2009 AMA-Marketing ja 8,90 Mio. € 01.01.2010- Bis 0


Aktivitäten jährlich 31.12.2013 100 %

N 589/2008 AMA BIO ja 9,79 Mio. € 01.01.2009- Bis 0


Siegel jährlich 31.12.2013 100 %

N 558/2009 Beihilfe für 500.000 € jährlich 01.04.2010- 40 – 0,062


Verarbeitung, und 2 Mio. € 30.06.2014 80 % Mio. €
Vermarktung, insgesamt.
Marktstudien
und Innovation
im
Landwirtschafts
sektor

Tabelle 18: Notifizierte Beihilfen der EU-Staaten im Bereich Absatzförderung und


Werbemaßnahmen in der Land- und Ernährungswirtschaft
Quelle: Eigene Darstellung auf Basis der untersuchten Beihilfen in Anlehnung an European
Commission [2016]
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 208

Wie Tabelle 18 zu entnehmen ist, werden die meisten Beihilfen für den betrachteten Zeitraum
für folgende Länder notifiziert: Deutschland, Vereinigtes Königreich, Spanien, Italien und
Frankreich (im Durchschnitt jeweils 11 Beihilfen pro Land). Belgien, Niederlande, Dänemark
und Österreich haben dagegen deutlich weniger Beihilfen für diesen Zeitraum erhalten. Dabei
erhoben Frankreich, Vereinigtes Königreich, Dänemark, Österreich, Belgien und die
Niederlande parafiskalische Abgaben von den Unternehmen. Die parafiskalische
Abgabenerhebung erfolgt in der Regel in jeder Branche separat mit teilweise unterschiedlichen
Fördersätzen. Die damit erhobenen Mittel werden nach dem Notifizierungsverfahren für die
Finanzierung der absatzfördernden Maßnahmen für die jeweiligen Branchen verwendet. Die
zu Verfügung stehenden Finanzierungsmittel können die absatzfördernderen Aktivitäten bis zu
100 % (Beihilfeintensität) finanzieren.

Nach der Abschaffung der CMA erhebt Deutschland keine parafiskalischen Abgaben mehr.
Dabei entfallen 12 Mio. Euro jährlich auf eine steuerähnliche Einnahme in der Weinbranche
durch den deutschen Weinfonds (SA 37689 und N 477/2007).

Ein anderes gemischtes Abgabesystem demonstriert Belgien: in der Beihilfe SA 32265 der
Wallonischen Region werden 50 % der Beiträge parafiskalisch von den Unternehmen erhoben
und die anderen 50 % durch staatlichen Zuschuss. Die Beihilfeintensität beträgt dabei 80 %
der Gesamtkosten.

Bei den nicht parafiskalisch erhobenen Beihilfen ist die Beihilfeintensität recht unterschiedlich.
Hier werden vorwiegend Maßnahmen auf dem Binnenmarkt zum 50 %-Satz finanziert und
Maßnahmen in Drittlandmärkten zu 80 %. Bei einigen Beihilfen erfolgen zudem zusätzliche
Erläuterungen für die Mittelverwendung, so wie bei der Beihilfe N 671/2007 und 311/2007, wo
generische Werbemaßnahmen bis 100 % gefördert werden können. In Spanien liegt die
Förderintensität meistens unter dem 50 %-Satz, was zum Teil auf den regionalen strukturell-
fördernden Charakter der Beihilfe zurückzuführen ist. Das nationale Fördersystem (ICEX) ist
im Auslandsmarketing viel präsenter als die regionalen Strukturen dargestellt und verfügt
entsprechend über mehr eigene finanzielle Mittel.

Der finanzielle Umfang der notifizierten Beihilfen in betrachteten Ländern im Zeitraum 2010 bis
2014 wird in nachfolgender Tabelle 19 als Durchschnitt pro Jahr dargestellt:493

493 Beihilfe, die zur Mitte des Jahres beginnen und ca. bis zur Mitte des Jahres gelten werden bspw. so
berechnet: 50 % Finanzierung das erste Jahr, 100 % das zweite Jahr, 50 % das dritte Jahr.
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 209

Land 2010 2011 2012 2013 2014 Ø

Deutschland 14,81 14,81 17,16 17,16 16,85 16,16

Frankreich 77,59 77,59 77,59 77 34,5 68,85

Belgien 5 5 5 3

Vereinigtes 241,71 241,71 241,71 241,71 143,12 221,99


Königreich

Spanien 19,20 15,45 11,85 6,85 10,67

Italien 94,5 59,5 61,17 60,17 34,67 62

Niederlande 25,66 25,66 25,66 25,66 20,53

Dänemark 80,5 80,5 80,5 80,5 80,4 80,5

Österreich 19,19 19,19 19,19 19,19 18,69 19,09


Tabelle 19: Notifizierte Beihilfen der EU-Staaten 2010-2014, in Mio. Euro
Quelle: Eigene Berechnung

Der Beihilfeansatz ist bei den neun Ländern sehr unterschiedlich ausgeprägt. Das Vereinigte
Königreich weist mit fast 222 Mio. Euro die höchste durchschnittliche Summe der notifizierten
Beihilfen auf. Dabei ist zu berücksichtigen, dass das britische AHDB die steuerähnlichen
Abgaben auf ein sehr breites Branchenspektrum angehoben hat. Auch Dänemark, Frankreich
und Italien weisen durchschnittlich den größeren jährlichen Beihilfenwert (von 60 bis 81 Mio.
Euro) als die anderen Länder auf. Während Dänemark und Frankreich ein parafiskalisches
Finanzierungssystem betreiben, erhebt Italien keine Pflichtbeiträge von den Unternehmen.
Das macht Italien zum Land mit dem höchsten genehmigten Beihilfenwert zwischen den EU-
Ländern, die kein parafiskalisches Abgabesystem haben.

Zu der dritten Gruppe, mit dem durchschnittlichen Beihilfenwert von 10 bis 21 Mio. Euro pro
Jahr gehören folgende Länder: Deutschland, Niederlande, Österreich, Dänemark und
Spanien. Die Niederlande, die Nummer eins bei dem europäischen Exportranking, notifizierte
durchschnittlich in den Jahren 2010 bis 2014 20,5 Mio. Euro pro Jahr. Die deutschen und
spanischen Durchschnittswerte liegen jeweils bei etwa 16 und 11 Mio. Euro jährlich, was für
so exportstarke Länder als relativ geringe Summe erscheint (12 Mio. Euro davon werden für
die deutschen Weinfonds notifiziert). Österreich weist dagegen mit fast 20 Mio. Euro jährlich,
trotz einer relativ kleinen Landwirtschaftsstruktur, eine ziemlich hohe Summe an notifizierten
Beihilfen auf. Die Zwangsabgaben für die AMA-Marketing Aktivitäten bilden dabei den größten
Teil der genehmigten Beihilfe. Die Liste schließt Belgien mit durchschnittlich 3 Mio. Euro
Beihilfenwert pro Jahr ab.
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 210

Ausgehend von der Tabelle 18 und der Tabelle 4 aus dem Kapitel 2.4.1 wird anhand der
Durchschnittswerte der Beihilfen und der Lebensmittelexporte für den Zeitraum 2010 bis 2014
eine Grafik dargestellt, auf der das prozentuale Verhältnis zwischen den Exportwerten und der
Beihilfenhöhe in den oben betrachteten Ländern zu sehen ist (Abbildung 37):

Beihilfen Exporte
3%
3%
5% 3%
13% 12% 1% 19%

3%
20%

10%
17%

37% 9%

18% 9%
11%
7%

Deutschland Frankreich
Belgien Vereinigtes Königreich
Spanien Italien
Niederlande Dänemark
Österreich

Abbildung 37: Beihilfen- und Exportwerte der EU-Länder im prozentuellen Vergleich


Quelle: Eigene Darstellung

Dabei ist deutlich erkennbar, wie viel die Mitgliedstaaten in die Absatzförderung im
prozentualen Vergleich investieren und wie groß dabei ihr Output ist.494 Das Vereinigte
Königreich hat in den vergangenen 5 Jahren einen relativ hohen Beihilfenwert für die
Absatzförderung notifiziert bekommen, dabei blieben die Exportwerte verhältnismäßig niedrig
(37 % gegen 7 %). Den Niederlanden gelingt im Gegenteil dazu schon seit Jahren, trotz der
niedrigen Beihilfezuschüsse von etwa 3 % des Gesamtwertes, die Spitzenposition bei der
Agrargüterausfuhr zu verteidigen. Auch in Deutschland, Nummer zwei im europäischen
Exportranking, ist der durchschnittliche Wert der notifizierten Beihilfen nach dem Jahr 2010
relativ gering. Den größten Anteil bilden hier nach wie vor die Weinfonds. Vor der Auflösung
der CMA lag der jährliche Beihilfenbetrag in Deutschland bei mehr als 100 Mio. Euro. Belgien
weist in diesem Kontext den niedrigsten Beihilfenwert pro Jahr auf und hat einen
vergleichsweise deutlich größeren Exportanteil als das Vereinigte Königreich, Österreich und
Dänemark, welche vielmehr notifizierte Beihilfen für den untersuchten Zeitraum aufweisen. Die
südeuropäischen Staaten wie Spanien und Italien zeigen hingegen höhere Beihilfenwerte im

494 Die Beihilfen stellen in der Regel viel niedrigen Wert als Exporte dar, deshalb war es nicht möglich auf einer
Grafik die beiden Kategorien bildlich im äquivalenten monetären Vergleich darzustellen. Die beiden Grafiken
sind deswegen im prozentuellen Vergleich dargestellt. 100 % sind jeweils der Gesamtwert der Beihilfen und
der Gesamtexportwert der Länder.
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 211

prozentualen Vergleich (jeweils 10 % und 18 %) als der Output (9 % und 11 %).495 Frankreich
gehört hier zur Ländergruppe mit der effektivsten Absatzförderungspolitik, wo der
durchschnittliche Exportwert einen höheren prozentualen Anteil als Beihilfenwert aufweist
(11 % und 17 %).

Ausgehend von den oben dargestellten Grafiken lässt sich feststellen, dass die Höhe der
eingesetzten Beihilfen nicht immer direkten Einfluss auf den Exportertrag hat. Viele Länder mit
relativ hohen Exportumsätzen weisen niedrigere Werte bei den notifizierten Beihilfen auf, als
die Länder, die vergleichsmäßig wenig exportieren. Allerdings ist es genau aus diesem Grund
wichtig, die nicht so erfolgreichen Agrarexportsysteme finanziell zu unterstützen.

Das Ergebnis des Mitteleinsatzes bei der Exportförderung zeigt sich in der Regel nach 1-2
Jahren nach der Durchführung der jeweiligen Maßnahmen. Die Maßnahmenentwicklung und
-umsetzung nimmt viel Zeit in Anspruch. Deswegen wäre in diesem Fall ein direkter In- und
Output Jahresvergleich nicht relevant gewesen. Außerdem spielen noch weitere Kriterien wie
die landwirtschaftlichen Produktionsvolumen, die Produktionskosten, das Gesamtimage eines
Landes sowie der internationale Bekanntheitsgrad der Betriebe eine maßgebende Rolle für
die Effizienzbewertung der Agrarexportförderungspolitik, da jedes Land unterschiedliche
Voraussetzungen für den Agrarexport aufweist. Ebenso beeinflussen die sogenannten De-
minimis Zuschüsse, die einen wesentlichen Teil der Exportförderungspolitik darstellen und in
diesem Kapitel aufgrund der nicht zugänglichen Daten nicht betrachtet werden, das
Gesamtbild des Exportförderungsvergleichs. Die Betrachtung von all diesen Komponenten,
die sehr komplex und sehr schwer zu erfassen sind, gibt eine viel präzisere Effizienzbewertung
vom Mitteleinsatz bei den Absatzförderungsmaßnahmen. In der vorliegenden Arbeit wird
dennoch versucht, mithilfe der verfügbaren Daten und Statistiken einen Überblick über die
Kernelemente der Exportförderungssysteme in die wichtigsten Agrarexportländer Europas
möglichst umfangreich zu analysieren.

Zwischenfazit

In diesem Kapitel werden die Absatzförderungssysteme von neun europäischen


Agrarexportnationen analysiert und miteinander verglichen. Dabei lässt sich nicht übersehen,
dass es eine sehr große Anzahl an absatzfördernden Organisationen für Agrarerzeugnisse
und Lebensmittel in Europa gibt, die sehr ähnliche Funktions- und Leistungsmerkmale
aufweisen. Einige von diesen Organisationen sind privatrechtlich organisiert, meistens in Form
eines strategisch horizontalen Netzwerkes mit der Führung durch ein fokales Unternehmen;
die anderen Organisationen sind direkt vom Staat verwaltet oder unterstehen einer staatlichen
Einrichtung, beispielweise dem Landwirtschafts- oder Auslandsministerium. In den Ländern
wie Spanien, Italien und Österreich ist die staatliche Struktur dominierend und übernimmt alle
wichtigen Funktionen bei der Agrarexportförderung.

495 Spanien hat in letzten Jahren viele Beihilfen für die regionale Absatzförderung beantragt, so dass es nicht
immer direkten Einfluss auf den Exportwert hatte.
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 212

Eine weitere Kategorisierung liegt in der Finanzierungsart: In vielen Länder wie Österreich,
Belgien, Vereinigtem Königreich, Dänemark und Frankreich werden die Zwangsabgaben von
den Unternehmen erhoben. Die anderen Länder verwenden dagegen staatliche
Finanzierungsmittel sowie freiwillige Unternehmensbeiträge für die Absatzförderungszwecke.
Dabei ist eine deutliche Tendenz zur Abschaffung der Zwangsabgaben in den europäischen
Ländern in den letzten Jahren zu beobachten. Das parafiskalische Abgabesystem kann jedoch
unter Gewährleistung des Äquivalenzprinzips und des transparenten Haushaltsprinzips bei der
Maßnahmenumsetzung auch langfristig erfolgreich funktionieren, wie man am Beispiel von
Österreich und Vereinigtem Königreich sehen kann.

Ein weiterer Unterschied liegt in der Produktabdeckung der Absatzförderungsorganisationen.


In Österreich, Dänemark, Frankreich, Italien, Spanien, Belgien wie in der Vergangenheit auch
in Deutschland werden überwiegend produktübergreifende Systeme angewendet, wo die
Werbemaßnahmen gleichzeitig an verschiedene Produktgruppen gerichtet werden, während
der Schwerpunkt der Absatzförderungsmaßnahmen in anderen europäischen Ländern mehr
auf produktspezifischen Organisationen liegt, die jeweils nur für eine Branche die Leistungen
erbringen. Das produktübergreifende parafiskalische System, welches generische
Werbemaßnahmen in der Regel einsetzt, wird wegen der schwer nachzuweisenden Effizienz
der Werbemaßnahmen sowie wegen teilweise intransparenter Mittelverteilung häufig kritisiert.
Die Mittelverwendung wird nicht immer entsprechend der Mittelherkunft zwischen den
unterschiedlichen Branchen verteilt. Die Vorteile von diesem System sind jedoch folgende:
Zum einen lassen sich die finanziellen und folglich werblichen Möglichkeiten durch
zentralisierte Mittelaufbringung erweitern. Zum anderen wirkt ein koordiniertes Vorgehen im
Ausland häufig vorteilhafter als ein zersplitterter Auftritt unterschiedlicher Branchen.

Darüber hinaus wird zwischen den nationalen Exportförderungsorganisationsebenen und


regionalen Ebenen unterschieden. Die Länder wie Belgien, Spanien, Italien haben
überwiegend regionale private Organisationsstrukturen. Zum Teil mag sich das dadurch
erklärbar sein, das diese Mitliedstaaten durch eine starke regionale Gliederung der politischen
Institutionen gekennzeichnet sind. Die Länder wie Dänemark, Frankreich, Österreich,
Niederlande, Vereinigtes Königreich und Deutschland bevorzugen die nationale und teilweise
stark zentralisierte Verwaltung der Exportförderungseinrichtungen.

Nach der Analyse der Exportförderungspolitik in neun europäischen Ländern sind zwei
Ergebnisse doch sehr bemerkenswert: Einerseits lässt sich eine steigende Tendenz zur
Zentralisierung der exportfördernden Aktivitäten mit der Stärkung des staatlichen Anteils an
der Gesamtexportförderung erkennen. Solch eine Tendenz ist vor allem in Ländern wie den
Niederlanden, Spanien, Italien, dem Vereinigten Königreich und Frankreich deutlich zu sehen.
Der Vorteil dieses Models ist, dass die staatliche Regelung und Kontrolle die Unternehmen
entlastet, weil die Kosten und auch die Verwaltungsaufgaben der privaten
Lebensmittelindustrienetzwerke und Produzenten größtenteils auf den Staat übertragen
werden. Andererseits besteht das System der Absatzförderung aus sehr engen
Verflechtungen zwischen den privaten und staatlichen Einrichtungen und Netzwerken.
Besonders kompliziert sind private und staatliche Organisationen im Vereinigten Königreich
und Belgien auseinander zu dividieren. Dieses Phänomen ist damit zu erklären, dass die
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 213

Marktteilnehmer, wie die privaten Fachverbände und Unternehmensvereinigungen, eine


häufig schnellere und pragmatischere Strategie für die Absatzförderung finden als die
staatlichen Einrichtungen, denen häufig ein praktischer Erfahrungsmangel sowie lange
Antragsbearbeitungszeiten zugeschrieben werden. Gleichzeitig können die reinprivaten
Unternehmensnetzwerke häufig aufgrund fehlender finanzieller Mittel nicht autonom agieren.
Der gesetzliche Rahmen und die politische Umwelt können zudem stark das individuelle
Handeln einschränken. Die Verflechtungen zwischen dem staatlichen Apparat und privaten
Netzwerkstrukturen können hingegen die Verfolgung bestimmter Marketingstrategien und
deren praktische Umsetzung nur begünstigen. Solche staatlich-privaten Kooperationen
verbreiten sich deswegen immer mehr. Als Beispiel dafür kann der Zuwendungsbereich des
BMEL genannt werden.

Alle hier betrachteten Länder weisen zudem einen sehr unterschiedlichen


Finanzierungsumfang auf, der mithilfe der Untersuchung der notifizierten Beihilfen in diesem
Kapitel analysiert wurde. Das Ergebnis des monetäreren Vergleichs von neun europäischen
Ländern hat keine direkte Kausalität zwischen dem Exportwert und dem eingesetzten
Beihilfenwert gezeigt. Die Nummern eins und zwei bei dem europäischen Agrar- und
Lebensmittelexportranking, - die Niederlande und Deutschland, - zeigen einen relativ niedrigen
prozentuellen Mitteleinsatz in die Absatzförderung, während das Vereinigte Königreich mit
einem ziemlich hohen Beihilfenwert einen etwas niedrigeren Durchschnitt beim Exportwert
aufweist. Ausgehend von der Exportstatistik und dem notifizierten Beihilfenwerten der
betrachteten Länder kann behauptet werden, dass die Niederlande, Deutschland und Belgien
die erfolgreichsten Exportförderungsmodelle ausüben. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen
kann festgehalten werden, dass die Effizienz der eingesetzten Mittel sowie die praktische
Gestaltung des Exportförderungsmodells eine größere Rolle bei der Effektivität der
Fördersysteme spielen als die Höhe der finanziellen Mittel.

Bei der Betrachtung der Vergleichsanalyse weisen die Niederlande, Deutschland und Belgien
Gemeinsamkeiten in folgenden Punkten auf: Alle drei Länder haben sowohl private als auch
staatliche gut etablierte Exportförderungsstrukturen, die produktübergreifende und
produktspezifische Absatzförderung im gleichen Ausmaß repräsentieren. Die privaten
Organisationen sind dabei in Belgien und in den Niederlanden auch auf dem inländischen
Markt aktiv, während sich die staatlichen Einrichtungen in diesen Ländern nur auf die
Exportförderungsaktivitäten konzentrieren. In Deutschland sind die Maßnahmen sowohl
privater als auch staatlicher Einrichtungen schwerpunktmäßig auf die Exportmärkte
ausgerichtet. In Deutschland und in den Niederlanden sind die Exportförderungsaktivitäten auf
nationaler Ebene verwaltet, während in Belgien die regionalen Strukturen überwiegen. In
Belgien und in den Niederlanden ist die Finanzierungsart 496 durch ein parafiskalisches
Abgabesystem geprägt, während in Deutschland die Finanzierung der Maßnahmen durch die
staatliche Unterstützung sowie durch freiwillige Beiträge aus der privaten Wirtschaft erfolgt.
Das macht das deutsche Exportförderungssystem zum effektivsten von den Ländern, die kein
parafiskalisches Abgabesystem betreiben.

496 Für die Zeitperiode, die für diese Auswertung relevant ist.
Agrarexportförderungssysteme in den europäischen Ländern im Vergleich 214

Bei dieser Vergleichsanalyse werden allerdings weitere Faktoren, wie die Produktionskosten,
die Gesamtentwicklung der Landwirtschaft und der Ernährungsindustrie sowie die anderen
Voraussetzungen für den Export nicht berücksichtigt. Deutschland ist das
bevölkerungsreichste Land in der EU mit einer sehr gut entwickelten Wertschöpfungskette im
Bereich Ernährung. Die Niederlande haben eine sehr günstige für den Export geografische
Lage sowie ein hohes Niveau an technologischen Entwicklungen innerhalb der Landwirtschaft.
Die Bedeutung der Landwirtschaft in Belgien ist regional abhängig und wird heutzutage in
zunehmendem Maße durch Vergrößerung, Diversifizierung, Modernisierung und Ausweitung
gekennzeichnet. Die Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung aufgrund der schwierigen
Datenerfassung aller Systemelemente beziehen sich allerdings nur auf messbare und
vergleichbare Komponenten.
Evaluierung des Exportförderungssystems in Deutschland 215

7 Evaluierung des Exportförderungssystems in


Deutschland
Exportförderung und staatliche Unterstützung des internationalen Agrar- und
Lebensmittelhandels spielen eine zunehmend größere Rolle auf dem globalisierten Markt. Die
europäischen Länder ergreifen zwar gemeinsame Agrarexportförderungsmaßnahmen im
Rahmen der EU-Exportförderprogramme, gleichzeitig herrscht eine große Konkurrenz
zwischen den Mitgliedstaaten hinsichtlich des Mitteleinsatzes sowie der Ausgestaltung der
Maßnahmen im Bereich der Agrarabsatzförderung. Die vorliegende Arbeit will deswegen die
grundlegende Frage bezüglich des aktuellen Standes der europäischen
Exportförderungspolitik im Hinblick auf ihre Nützlichkeit und Effizienz ausleuchten.

Aufgrund der hohen Komplexität der Exportförderungspolitik in der EU wurden in den vorigen
Kapiteln mehrere Ansätze verwendet um die wichtigsten Bestandteile der
Agrarabsatzförderung möglichst vollständig zu evaluieren. Der Ländervergleich, welcher auf
Basis der Gemeinschaftsmarketingkriterien durchgeführt wurde, sowie der Vergleich der
finanziellen Unterstützung der Exportförderung in den Mitgliedstaaten wird im folgenden
Kapitel durch die systematische Beurteilung der Agrarabsatzförderungspolitik anhand der
Interviews mit den Experten aus dem Exportförderungsbereich in Deutschland ergänzt.

Dazu werden zunächst die theoretischen Grundlagen zum Begriff des Experteninterviews
erläutert (Kapitel 7.1). Darauffolgend wird ein Überblick über die wesentlichen Bestandteile der
Evaluierung der Experteninterviews gegeben und die Ergebnisse der Experteninterviews
zusammen mit den vorliegenden Untersuchungen der Exportförderungspolitik evaluiert
(Kapitel 7.2). In einem weiteren Schritt wird - aufbauend auf den erarbeiteten theoretischen
und praktischen Erkenntnissen - werden die praktischen Handlungsempfehlungen und
Verbesserungsvorschläge zusammengefasst (Kapitel 7.3).

Experteninterview Definition

Im Brockhaus wird der Begriff Interview wie folgt definiert: „Eine gezielte Befragung von
Personen (Informanten) durch einen Interviewer zur Ermittlung allgemein sachlicher oder
personenbezogener Informationen“497.

Reumann erwähnt dagegen eine andere Funktion des Interviews, er bezeichnet das Interview
als „nicht nur eine Darstellungsform, sondern auch eine Methode des Recherchierens“498.
Demzufolge ist das erste Ziel des Interviews die Informationsbeschaffung. Interviews werden
deswegen in der Praxis häufig als eine Recherche-Methode angewandt, wenn es um sehr
komplexe Fragen geht499 oder wenn es an weiteren Informationsquellen mangelt.

Ein Experteninterview unterscheidet sich vom einfachen Interview darin, dass hier vielmehr
über das Objekt des eigentlichen Interesses geht: den Experten. Die Definition des Experten

497 Brockhaus-Enzyklopädie [1986], S. 124.


498 Reumann, K. [1994], S. 105.
499 Vgl. Bogner, A./Littig, B./Menz, W. [2014], S. 22.
Evaluierung des Exportförderungssystems in Deutschland 216

beinhaltet die lateinische Sprachwurzel „expertus: erprobt, bewährt“, was von einem Verb
herkommt, nämlich „experiri: prüfen, ausprobieren“. Der Experte ist also jemand, der über
praktisches Wissen verfügt und/oder als Sachverständiger oder Fachmann charakterisiert
werden kann. Der Expertenbegriff stellt den Wissensaspekt in den Vordergrund.500

Bogner, Littig und Menz verstehen unter Experten Personen, „die sich – ausgehend von einem
spezifischen Praxis- oder Erfahrungswissen, auf einen klar begrenzbaren Problemkreis
beziehen – die Möglichkeit geschaffen haben, mit ihren Deutungen das konkrete
Handlungsfeld sinnhaft und handlungsleitend für Andere zu strukturieren.“501

Durch die Experteninterviews können die praktischen Folgen eines Ereignisses besonders
genau aufgezeigt werden, z. B. um Beschlüsse in der Politik in Frage zu stellen sowie
alternative Handlungspläne zu bereits getroffenen Entscheidungen zu finden.502

In der vorliegenden Arbeit werden die Experten aus der Exportförderung in Deutschland mit
dem Ziel befragt, sowohl theoretische Fragen zur Untersuchung der Exportförderung zu
beantworten als auch das praxiswirksame Wissen zu teilen. Dabei wurde explizit nach ihren
Handlungsorientierungen, ihrer Erfahrung und ihren Einschätzungen der deutschen
Exportförderungspolitik gefragt um die praktische Wirksamkeit der Arbeit zu erhöhen. Die
Experteninterviews wurden dabei nicht als einzige Erhebungsmethode angewandt, sondern
übernehmen eher eine ergänzende Funktion. So werden wichtige Begründungen und
Zusammenhänge des Exportförderungssystems und deren Funktion mithilfe von
Experteninterviews vollständiger erarbeitet und evaluiert.

Da es für die Auswertung von Experteninterviews noch kein kanonisiertes Verfahren gibt,503
wird in der vorliegenden Arbeit versucht alle Antworten der Experten zu analysieren und
miteinander zu vergleichen. Meuser und Nagel verstehen unter dem zentralen Ziel der
Auswertungsstrategie, das „Überindividuell-Gemeinsame“ aus den Interviews zu finden und
zu untersuchen.504 So wird auch hier versucht, gemeinsam geteilte Inhalte und Meinungen
zum Thema Exportförderungspolitik von den Fachexperten aus staatlichen Einrichtungen und
privaten Organisationen zusammenzufassen sowie die Unterschiede und kontroverse
Anhaltspunkte aufzuführen.

Evaluierung des Exportförderungssystems in Deutschland

Zunächst wird ein Überblick über die wesentlichen Bestandteile der Evaluierung gegeben.

Die Evaluation wird in fünf Untersuchungsbestandteile gegliedert, die den Rahmen für die
Analyse der Exportförderung bilden:

500 Vgl. Bogner, A./Littig, B./Menz, W. [2014], S. 9.


501 Bogner, A./Littig, B./Menz, W. [2014], S. 13.
502 Vgl. Haller, M. [2008], S. 153.
503 Vgl. Bogner, A./Littig, B./Menz, W. [2014], S. 71.
504 Vgl. Meuser, M./Nagel, U. [2005], S. 80.
Evaluierung des Exportförderungssystems in Deutschland 217

1. Wirksamkeit der Exportförderung. Hier wird die Erreichung der Ziele der
Exportförderungspolitik in Deutschland bewertet sowie die Verteilungseffekte zwischen
den Unternehmen verschiedener Größen analysiert. Ebenso wird geprüft, ob die
Strategie der Exportförderung die Wünsche und Bedürfnisse der gesamten Wirtschaft
sowie anderer Akteure berücksichtigt.
2. Ökonomische Effizienz der Exportförderung. Hier wird das Verhältnis von eingesetzten
Mitteln zu erzielten Wirkungen untersucht.
3. Beurteilung der Verflechtung von Politik und Wirtschaft. Hier werden die Ergebnisse
der Zusammenarbeit vom BMEL und privaten Exportförderungsstrukturen evaluiert
und geprüft, inwieweit Potenziale für die Kooperation zwischen staatlicher und privater
Ebene genutzt werden.
4. Beurteilung der Interaktion der EU- und der nationalen Ebene der Mitgliedstaaten. Hier
wird die neue europäische Exportförderungsstrategie aus Sicht der deutschen
Experten evaluiert und die möglichen Gründe für die nicht so aktive Teilnahme
Deutschlands an den EU-Förderungsaktivitäten genannt.
5. Wirkung auf Nachhaltigkeit der Landwirtschaft. Hier werden die Meinungen der Experte
zum Thema Landwirtschaft, Agrarhandel und Nachhaltigkeit präsentiert.

Danach wird geprüft, ob bei der Umsetzung der Aktivitäten Potenziale für die
Effizienzsteigerung vorhanden sind. Es werden zudem die konkreten Handlungsempfehlungen
erfasst.

Um die Exportförderung in Deutschland zu evaluieren, wurden alle im Internet verfügbaren


Dokumente und Informationen zum Thema Agrarexportförderung sowie die
Experteninterviews ausgewertet. Zur ersten Gruppe zählten die Liste der notifizierten Beihilfen
auf der Seite der Europäischen Kommission, Marktstudien des BMEL und der GEFA sowie
der Bericht „Evaluierung des Programms zur Förderung der Exportaktivitäten der deutschen
Agrar- und Ernährungswirtschaft“, der im Auftrag von der BLE angefertigt wurde. Dieser
beinhaltet in erster Linie die praktische Maßnahmenevaluierung sowie die Beurteilung der
Zielerreichung der deutschen staatlichen Agrarexportförderung. Weiterhin wurden vier
Experteninterviews mit den Vertretern der privaten Wirtschaft (GEFA, German Meat und
German Sweets) und des BMEL durchgeführt (siehe Anhang). Alle
Untersuchungsbestandteile der Evaluierung wurden in den Experteninterviews thematisiert
und vertieft. Im Anschluss wurden die gewonnenen Informationen sowie
Verbesserungsvorschläge zusammengefasst und analysiert.

Zielgruppe der Interviews waren die Leiter der Exportförderungsorganisationen in


Deutschland, die wesentlich zur Entwicklung der Agrarexportförderung beigetragen haben und
die zu den Experten der Lebensmittel- und Agrarbranche in Deutschland zählen. Zur
Erleichterung der Datenerfassung wurden alle Interviews ähnlich aufgebaut, allerdings unter
der Berücksichtigung der spezifischen Branchenaspekte bei der Fragestellung.

7.2.1 Wirksamkeit des Exportförderungssystems


Die Wirksamkeit des Exportförderungssystems beruht zunächst auf der
Zielerreichungsanalyse, die Erreichung unterschiedlicher Ziele des
Evaluierung des Exportförderungssystems in Deutschland 218

Exportförderungsprogramms sowie entsprechende Verteilungseffekten zwischen den


verschiedenen Akteuren der Branche (KMU, große Unternehmen, Verbraucher) beurteilt.

Zu den Zielen des Förderprogramms des BMEL gehören:

• Erschließung von kaufkräftigen Auslandsmärkten für deutsche Erzeugnisse,


• Verbesserung der Konkurrenzfähigkeit der deutschen Unternehmen auf ausländischen
Märkten,
• Steigerung des Absatzpotenzials für deutsche Erzeugnisse im Ausland,
• Vergrößerung des Kreises exportierender Unternehmen.505

Zu den messbaren Kriterien der Wirksamkeit und der Zielerreichung des deutschen staatlichen
Exportförderungsprogramms gehören entsprechend die positiven Wirkungen, welche durch
die Maßnahmen des Auslandsförderprogramms aufgetreten sind, wie z. B. die Zahl der
Anbahnung neuer Geschäfte im Ausland nach der Teilnahme an entsprechenden
Informationsveranstaltungen. Bei der Zielerreichungsanalyse durch die Evaluierung des
Programms zur Förderung der Exportaktivitäten der deutschen Agrar- und
Ernährungswirtschaft, die im Auftrag von der BLE erstellt wurde, waren die aufgetretenen
Effekte, die durch die Inanspruchnahme von Maßnahmen des Exportförderungsprogramms
entstanden sind, im Mittelpunkt der Untersuchung. Als zentraler Indikator der Zielerreichung
wurden die Geschäftsanbahnungen und -abschlüsse, die durch das Exportförderprogramm
erzielt wurden, verwendet.506 Die Ergebnisse der Umfrage im Rahmen der Evaluierung des
Programms haben gezeigt, dass:

1. 43,4 % der befragten Unternehmen konnten durch das Exportförderprogramm des


BMEL neue Geschäfte im Ausland anbahnen;
2. Das Exportförderungsprogramm führt laut der Unternehmensumfrage zu einem
höheren Bekanntheitsgrad der teilnehmenden Unternehmen und ihrer Produkte in den
ausländischen Märkten;
3. Der Informationsstand bei exportrelevanten Fragen der Unternehmen hat sich in
Deutschland seit 2010507 deutlich verbessert, vor allem die teilnehmenden an den
Aktivitäten des BMEL Unternehmen haben ihre Kenntnisse über die ausländischen
Märkte vertieft und konnten sie in der Praxis anwenden. 508

Die Ergebnisse der Evaluierung haben gezeigt, dass das staatliche Exportprogramm des
BMEL seit seiner Einführung im Jahr 2010 gut implementiert ist und einen relativ hohen Grad
zur Zielerreichung aufweist. Das Programm existierte während Evaluierung erst seit 4 Jahren,
weshalb die Analyse der Erreichung der langfristigen Ziele, wie Schaffung der neuen
Arbeitsplätze im Agrarbereich oder Umsatzsteigerung der Agrarunternehmen, nicht
durchführbar war. Die kurzfristigen Ziele, wie der hohe prozentuelle Anteil der Anbahnung der
Geschäfte während der Aktivitäten oder Verbesserung des Informationsstands der
exportierenden Unternehmen in Deutschland, wurden erreicht. Somit wurden auch die

505 Vgl. Programm des BMEL [2014], S. 7.


506 Vgl. Becker, C./Leopold, E./Galich, A. [2015], S. 6.
507 Der Start des Exportförderprogramms des BMEL in Deutschland.
508 Vgl. Becker, C./Leopold, E./Galich, A. [2015], S. 131ff.
Evaluierung des Exportförderungssystems in Deutschland 219

Voraussetzungen geschaffen, um in den kommenden Jahren die Wettbewerbsfähigkeit der


deutschen Unternehmen im Ausland maßgeblich zu verbessern.

Der Vertreter des BMEL hat im Interview die Zielerreichung ebenfalls als sehr hoch
eingeschätzt. Ein Verbesserungspotenzial besteht hier vor allem bei der Erhöhung des
Bekanntheitsgrads des BMEL Programms bei den exportorientierten Unternehmen und
entsprechend in der Steigerung der Teilnahmezahl an den exportfördernden Aktivitäten.

Die befragten Experten aus der privaten Wirtschaft sind im Wesentlichen davon überzeugt,
dass auch die privaten Exportförderungsorganisationen der Agrar- und Ernährungsindustrie
ihre Ziele größtenteils erreicht haben. Die GEFA hat die geplante konsequente Gliederung und
Finanzierung ihrer Projekte nach Fachbereichen in der Praxis umgesetzt. Auch die bei dem
parafiskalischen Abgabesystem fehlende Mitbestimmung und Äquivalenz haben die privaten
Organisationen der Exportförderung in Deutschland mittlerweile erreicht. Die aktuellen
Exportförderungsaktionen werden von den Marktteilnehmern selbst entschieden und
größtenteils auch verwaltet. Ein Kritikpunkt seitens der privaten Wirtschaft besteht darin, dass
einige gewünschte Wirtschaftsaktivitäten, wie Listungsgespräche, Promotionsaktionen und
einige Messebeteiligungen noch nicht förderfähig durch den Staat sind.

Was die Verteilungseffekte angeht, sind sich alle Fachexperten einig, dass am meisten die
KMU von den Agrarexportförderungsmaßnahmen profitieren. Viele KMU könnten sich die
Teilnahme an den Messen oder an Aktivitäten im Ausland ohne finanzielle und/oder
organisatorische Unterstützung von den Exportförderungsorganisationen gar nicht leisten. Die
Ergebnisse der Umfrage der Evaluierung des Exportförderprogramms haben gezeigt, dass
von ca. 6000 exportrelevanten Unternehmen aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft in
Deutschland mit den Unternehmen, die Maßnahmen des BMEL-Exportförderprogramms in
Anspruch genommen haben, ergibt sich eine Ausschöpfungsquote von etwa 8,5 %.509 Was die
Unternehmensgröße anbelangt, so zeigte die Evaluierung, dass die KMU am meisten die
Services des Programms genutzt haben und, dementsprechend, davon profitiert haben. 510 Die
kleinen Unternehmen können auch indirekt davon profitieren, wenn ein großes Unternehmen
aus derselben Branche mit sehr hohem internationalen Bekanntheitsgrad an der
Messeteilnahme am gleichen Gemeinschaftsstand ausstellt. Die großen Firmen haben einen
Anziehungseffekt auf die Messebesucher und die kleineren Nachbaraussteller können hier die
Möglichkeit nutzen, auf sich aufmerksam zu machen. Sicherlich ziehen auch die
umsatzstärkeren Unternehmen aus der Teilnahme an gemeinschaftlichen Marketingaktivitäten
Vorteile.511 Laut der Expertenmeinung können alle Unternehmen der Branche von den
Exportförderungsaktivitäten in der Hinsicht profitieren, dass das Image des ganzen Landes bei
den internationalen Marketingkampagnen verbessert wird. Auch der Staat erzielt hier aus
langfristiger Perspektive gewisse Vorteile: so werden die Unternehmen mehr Arbeitsplätze in
ländlichen Räumen schaffen und ihre Steuerkraft sichern. Die Verbraucher können insofern
profitieren, dass sie mehr Auswahl an den im Ausland hergestellten Lebensmitteln zu
wettbewerbsfähigen Preisen in den Supermärkten haben.

509 Vgl. Becker, C./Leopold, E./Galich, A. [2015], S. 137.


510 Vgl. Becker, C./Leopold, E./Galich, A. [2015], S. 138.
511 Vgl. Becker, C./Leopold, E./Galich, A. [2015], S. 43.
Evaluierung des Exportförderungssystems in Deutschland 220

7.2.2 Ökonomische Effizienz der Exportförderung


Während einige Ereignisse, so wie die Geschäftsanbahnung während der Unternehmensreise
unmittelbar nach der Maßnahme erfasst werden können, ist eine vollständige Erfassung der
ökonomischen Effizienz der Maßnahmen erst einige Jahre später möglich. Zum Zeitpunkt der
Evaluierung des BMEL Programms konnte deswegen noch nicht eingeschätzt werden,
inwiefern das Exportförderprogramm zu höheren Umsätzen der exportierenden Unternehmen
beigetragen hat. 512 Es wird sich im Laufe nächster Jahre zeigen, ob die Einflüsse des
Programms einen bedeutenden Effekt auf die Wirtschaft und Beschäftigungszahl in
Deutschland haben.

Der monetäre Beihilfevergleich hat gezeigt (siehe Kapitel 6.10.2), dass Deutschland sich im
Vergleich mit den anderen europäischen Ländern hinsichtlich der Fördersätze eher im
mittelmäßigen Bereich befindet. Gleichzeitig weist das Land eine relativ hohe ökonomische
Effizienz der Exportförderungsmaßnahmen auf. Die Experten haben die ökonomische
Effizienz der Förderpolitik in Deutschland trotz eher geringer staatlicher Finanzierung ebenso
insgesamt als sehr hoch eingeschätzt. Die Experten aus der privaten Wirtschaft vertreten
allerdings die Meinung, dass die ökonomische Effizienz der Maßnahmen besonders hoch ist,
wo der Anteil der privaten Wirtschaft bei der Gestaltung der Aktivitäten mindestens 50 %
beträgt. Die Aufgabe des Staates ist es in diesem Fall, die Unternehmen mit den Fördermitteln
so zu unterstützen, dass eigene Mittel der Unternehmen in die Verbesserung der
Produktionsprozesse fließen können und nicht in die Exportförderungsaktivitäten.

7.2.3 Beurteilung der Verflechtung zwischen Politik und Wirtschaft.


Aus Sicht der Evaluiere des Exportförderprogramms des BMEL, haben die staatlich
organisierten Maßnahmen die Image- und Reputationsvorteile gegenüber Maßnahmen, die
ausschließlich durch die privaten Organisationen durchgeführt werden. Laut dem Bericht fälle
bei den rein privaten Exportförderungsmaßnahmen die politische Unterstützung weg, was
auch ein Türöffner bei ausländischen Behörden sei.513

Die Kritiker der staatlichen Programme behaupten jedoch, dass das gleiche Projekt
mehr Vorbereitungszeit, Organisationsaufwand und finanzielle Mittel in Anspruch nimmt, wenn
es ausschließlich von der staatlichen Seite organisiert wird. Das kann dadurch erklärt werden,
dass die öffentlichen Einrichtungen weniger praktische Erfahrung in den Exportfragen als die
Unternehmen haben und deswegen nicht alle Bedürfnisse der Wirtschaft sofort erkennen
können. Staatliche Organisationen verfügen über mehr finanzielle Mittel als die privaten
Unternehmensverbände und beantragen meistens für die Maßnahmenumsetzung eine
Durchführungsgesellschaft, während die privaten Organisationen die Aktionen häufig selbst
organisieren müssen. Das spiegelt sich vor allem in einem Rückgang von Transaktionskosten
der privaten Wirtschaft wieder sowie in einem besseren Schutz vor opportunistischem
Verhalten der beteiligten Akteure.

512 Vgl. Becker, C./Leopold, E./Galich, A. [2015], S. 106.


513 Vgl. Becker, C./Leopold, E./Galich, A. [2015], S. 128f.
Evaluierung des Exportförderungssystems in Deutschland 221

Ein anderer Kritikpunkt für die öffentlichen Einrichtungen ist der häufige Ansatz der
generischen Werbung und als Folge, eine schlecht nachzuweisende Effektivität der
Werbemaßnahmen. Laut den Experten ist ein universaler Werbungsansatz bei allen Branchen
weniger effizient als der branchenspezifische Ansatz. Die Firmen aus unterschiedlichen
Sektoren der Agrarwirtschaft haben häufig verschiedene Bedürfnisse bei der Exportförderung.
Beispielsweise weisen die Weinindustrie und die Milchbranche sehr unterschiedliche
Produktlebenszyklen und Lieferbedingungen auf. Zudem werden häufig unterschiedliche
Zielgruppen bei den Marketingaktivitäten der beiden Sektoren angesprochen. Die
branchenspezifischen Veranstaltungen haben meistens die gleiche Zielgruppe und sind in der
Regel fokus- und zielgruppeorientierter.

Ausgehend von diesen Informationen kann angenommen werden, dass es eine


Konkurrenzsituation zwischen den privaten und öffentlichen Akteuren der Exportförderung
gibt, die sich aufgrund fehlender Verteilungsstruktur von Verfügungsrechten im
Exportförderungsbereich entstanden ist.

Bei der näheren Betrachtung der Komplexität aller Aspekte kann jedoch behauptet werden,
dass die beiden Richtungen der Exportförderungspolitik eine wichtige Rolle bei der
Exportförderung in Deutschland spielen und vor allem kooperierend sehr viel erreichen
können. Zu den Verantwortungsgebieten von staatlichen Stellen gehören außer
Absatzförderungsaktivitäten die Maßnahmen zur Sicherung des Marktzugangs, wie
Vereinbarung zu Veterinärzertifikaten, phytosanitären Zeugnissen sowie Unterstützung beim
Abbau nichttarifärer Handelshemmnisse. Die private Wirtschaft kann den zuständigen
Behörden die Exportzielmärkte signalisieren und den Weg für die Politik bei der Ausrichtung
der Maßnahmen angeben. Sowohl Vertreter privater Wirtschaft als auch Vertreter des
Ministeriums haben zudem erwähnt, dass die Kontaktstellen für die deutschen Unternehmen
in den wichtigsten Zielmärkten zurzeit fehlen. Andere europäische Länder, wie auch früher die
CMA, haben zahlreiche Vertretungen im Ausland, was die Organisation von Maßnahmen vor
Ort erleichtert sowie den Komplexitätsgrad der Prinzipal-Agent-Beziehungen wesentlich
reduziert. Eine gemeinsame Gründung solcher Kontaktstellen für die deutsche Wirtschaft im
Ausland stellt ein weiteres beachtliches Kooperationspotential für die privaten und staatlichen
Organisationen dar.

Die meisten Experten waren sich auch während der Interviews einig, dass die Kommunikation
und die Zusammenarbeit zwischen den staatlichen Organisationen und privaten
Fördereinrichtungen in Deutschland mittlerweile gut funktioniert. Alle Beteiligten führen offene
Gespräche und besprechen während regelmäßiger gemeinsamer Projektsitzungen die
Projektvorschläge der Wirtschaft. Es wurde ein Kritikpunkt im Interview mit den privaten
Branchevertretern erwähnt, was die Antragstellung, Abwicklung und Abrechnung über die
Durchführungsstelle BLE der vom Staat kofinanzierten Projekte angeht. Dies erfordert einen
hohen administrativen Aufwand, was in diesem Zusammenhang ein entscheidendes
Kontraargument für die privaten Organisationen gegen die Antragstellung beim
Zuwendungsbereich im BMEL darstellen könnte. Die weiteren Anmerkungen waren
angesichts gewünschter höherer Flexibilität bei der Ausgestaltung der Maßnahmen sowie der
Höhe der Fördersätze vertreten. Gewünscht von der privaten Seite sind auch die Förderungen
Evaluierung des Exportförderungssystems in Deutschland 222

von weiteren Maßnahmen im Zuwendungsbereich, wie z. B. von den Listungsgesprächen,


Promotionsaktionen und Auslandsmessebeteiligungen außerhalb vom Messeprogramm des
BMEL.

Die aktuelle Situation der deutschen Agrarexportförderung offenbart die mangelnde


Repräsentanz der deutschen Exportförderungsorganisationen im Ausland. Dabei wünschen
sich viele deutsche Unternehmen im Ausland eine Betreuung in ihrer Muttersprache. Diese
Funktion wird teilweise von der AHK erfüllt. Allerdings tritt die AHK meistens in der Rolle des
Agenten und nicht als Initiator der Exportförderungsprojekte auf. Außer der AHK werden die
Marketing- und PR-Agenturen, Messeveranstalter sowie Fachverbände mit der Durchführung
der Exportförderungsvorhaben im Ausland beauftragt.

Zusammengefasst kann festgehalten werden, dass die staatlichen und die privaten
Exportförderungsstrukturen der Agrar- und Ernährungswirtschaft in Deutschland einen hohen
Verflechtungsgrad im Bereich der Exportförderungsmaßnahmen aufweisen.

7.2.4 Beurteilung der Interaktion zwischen der EU- und nationaler Ebene
Bei den Fragen zur Interaktion zwischen der EU und den Mitgliedstaaten waren die Aussagen
der Experten sowohl aus privaten Organisationen als auch vom Ministerium eher
zurückhaltend. Die Interaktion zwischen der EU und der nationalen Ebene der Mitgliedstaaten
bei der Exportförderungspolitik funktioniert vor allem bei der Überwindung der nichttarifären
Handelshemmnisse mit Drittländern gut. Auch bei den Veterinär- und Inspektionsreisen
arbeitet die EU eng mit den Mitgliedstaaten zusammen. Was die Interaktion bezüglich
nationaler Agrarexportförderungsaktivitäten der Mitgliedstaaten angeht, ist sie kaum
wahrnehmbar. Die Vertreter der Agrarförderungsorganisationen müssen allerdings die
Bestimmungen des Beihilferechts bei der Durchführung der Aktivitäten beachten.

Das andere Interaktionsfeld, wo das Potenzial für eine enge Zusammenarbeit zwischen der
EU-Regierung und Mitgliedstaaten sehr hoch ist, ist das EU-Exportförderungsprogramm.

Die Erwartungen der Experten an das neue EU-Programm, was Ende 2015 in Kraft getreten
ist, bleiben allerdings, trotz zahlreicher Änderungen, unverändert gering. Die Gründe für die
nicht so aktive Teilnahme Deutschlands an den von der EU geförderten Aktivitäten sind laut
den Experten folgende:

1. Generischer Charakter der Maßnahmen. Die fehlende Markenpräsenz ist für viele
Firmen ein entscheidendes Kriterium für die Nicht-Teilnahme an den Aktivitäten. Bei
Mehrländer-Programmen wird zudem das Herkunftsland zu dezent akzentuiert. Die
geschützten Herkunftsbezeichnungen sind dagegen erlaubt, was aber eher für die
südeuropäischen Länder relevant ist, die bereits den Ursprung der Erzeugnisse im
Namen tragen und international bekannt sind.
2. Teilweise sehr aufwendige Antragsverfahren. Insbesondere im Falle der Mehrländer-
Programme steigt der Vorbereitungsaufwand bei begrenzten Erfolgsaussichten (50 %
von Ablehnungen laut der EU-Kommission). Dazu sollten die Firmen noch mit dem
nationalen Ausschreibungsverfahren als Vorauswahl rechnen, was in der Regel 6
Monate dauert.
Evaluierung des Exportförderungssystems in Deutschland 223

3. Hohes Risiko hinsichtlich Strafzahlungen. Das aktuelle Antragsverfahren im Vergleich


zum Vorherigen ist zwar etwas vereinfacht worden, gleichzeitig steigt aber auch die
Verantwortung beim Antragsteller hinsichtlich der Abschlussabrechnung. Wenn die
Maßnahmen nach der Durchführung des Projektes von der Kommission nicht
anerkannt werden, so wird eine Strafzahlung von 100 % veranlasst (zusätzlich zu der
fehlerhaften Kostenberechnung). Die deutschen Unternehmen und
Erzeugerorganisationen sind wegen des erhöhten Haftungsrisikos sehr zurückhaltend
bei der Teilnahme am Programm. Die kleinen Verbände können es sich im Notfall nicht
leisten eine Strafzahlung zu begleichen.
4. Vorleistungen und die Vorfinanzierung. Der Antragsteller muss für die
Projektausarbeitung zeitlich sehr weit im Voraus in Vorleistung und damit auch in eine
Vorfinanzierung treten. Wenn eine Durchführungsagentur beantragt wird, muss sie
auch im Falle der Nicht-Genehmigung des Projektes für ihre Leistungen und
Projektvorbereitung bezahlt werden. Darin besteht wiederum ein Risiko für die kleinen
Organisationen, die über ein geringes Budget verfügen.

Es gibt dementsprechend viele Regelungen im neuen EU-Förderprogramm, die mit einem


erhöhten finanziellen Risiko verbunden sind, was für viele deutsche Hersteller die Teilnahme
an den EU-Programmen erschwert. Außerdem sollte sich die EU vielmehr bei ihren
Kampagnen auf die Hersteller und Marken konzentrieren und weitere bürokratische
Hemmnisse bei der Antragstellung abbauen, um die Präsenz der europäischen Firmen bei den
EU-Aktivitäten zu erhöhen.

7.2.5 Wirkung auf Nachhaltigkeit


Die negative Wirkung der Agrarexportförderung auf Nachhaltigkeit wird von den Experten im
Allgemeinen nicht so kritisch betrachtet. Die Landwirtschaftsstrukturen verändern sich
proportional mit dem Bevölkerungswachstum, was ein Teil der natürlichen Entwicklung ist. Die
Zusammenhänge rascher Handelsentwicklung werden allerdings häufig übersehen. Nach der
Meinung des Vertreters des BMEL stellt der Export nur eine Folge der gestiegenen Produktion
und nicht die Ursache dar. Die Agrarproduktion steigt jedes Jahr aus vielen Gründen, u. a. aus
den Produktionskostengründen. Hinzu kommt, dass einige Produkte, wie bspw. bestimmte
Fleischteilstücke mehr nachgefragt werden als die anderen. Die restlichen Teilstücke werden
nicht vernichtet, sondern in den Ländern abgesetzt, wo diese Teile verkäuflich sind, jedoch zu
viel niedrigeren Preisen.

Auch die veränderten Verbrauchsgewohnheiten in Europa werden als Ursache für die
Exportentwicklung genannt. Die Importe von Lebensmitteln spielen eine wichtige Rolle, vor
allem aus Sicht der europäischen Verbraucher. Sie sind an die abwechslungsreiche
Ernährung, die aus Produkten aus verschiedenen Ländern und Kontinenten besteht, schon
lange gewohnt.

Dazu kommt, dass die europäischen Länder, darunter Deutschland, sehr gute
Voraussetzungen für die Nahrungsmittelerzeugung aufweisen: gutes Klima, ertragreichen
Boden, gut entwickelte Technik und Know-how. Bei einer wachsenden Bevölkerung trägt
Evaluierung des Exportförderungssystems in Deutschland 224

Deutschland, das Land, das viele Lebensmittel exportiert, dementsprechend zur


Hungerbeseitigung bei. 514

Zusammengefasst, vertreten die Experten die Meinung, dass der steigende Agrarhandel eher
positive Auswirkungen auf die Ernährungssicherheit und eine stabilisierende Wirkung auf die
Marktentwicklung hat und so zu einer Verringerung des Hungers in der Welt beiträgt, sowie
die Vielfalt des Angebots an Lebensmitteln für die Verbraucher ermöglicht. Zudem unterstützt
der Agrarabsatzförderung in gewissen Maßen die Nachhaltigkeit, weil die Agrarprodukte dort
angebaut werden, wo die besten Bedingungen dafür geboten werden.

Fazit und praktische Handlungsempfehlungen

Die Exportförderung spielt eine sehr wichtige Rolle für den internationalen Agrarhandel. Die
deutsche Exportförderung ist durch eine Vielzahl an Akteuren gekennzeichnet, die
unterschiedliche Organisationsformen, Anreizstrukturen und Entscheidungsverfahren haben
und koordiniert werden müssen. Die Koordination der verschiedenen Akteure erfolgt in
Deutschland durch das Instrument der gegenseitigen Information. 515 Im Rahmen von
gemeinsamen Treffen werden die Kompetenzen und Zuständigkeiten für bestimmte
Auslandsmärkte und Förderungsprojekte zwischen dem Ministerium und den Vertretern der
privaten Förderorganisationen aufgeteilt. Dabei entsteht ein Bedarf der privaten Akteure nach
staatlichem Kapital und ein Bedarf der staatlichen Organisationen nach einer
Beratungsunterstützung durch die Wirtschaft. Dies fördert Tendenzen zu öffentlich-privaten
Kooperationen und Netzwerken, die am Beispiel des Zuwendungsbereichs des BMEL
beobachtet werden.

In diesem Zusammenhang ist zu beachten, dass die traditionelle Trennung von Hierarchie und
Markt mittlerweile weniger strikt verläuft.516 Als Folge kann der Wechsel der Organisationsform
relevanter Akteure der Exportförderung in Europa von staatlichen zu privatrechtlichen genannt
werden. Die Motive für die Änderung der Organisationsformen liegen sowohl in der
Verbesserung der internen Kontrollmechanismen und in der Erhöhung der Transparenz über
die Mittelverwendung als auch in der nachhaltigen Stärkung der Interessensvertretung von
Unternehmen bei der Maßnahmenumsetzung. Privatisierung bedeutet für die
Förderorganisationen Steuerung durch die mitgliedschaftlich strukturierten
517
Unternehmensorganisationen und Änderung des Entscheidungsverfahrens von
hierarchisch-administrativ zur Entscheidungsfindung durch Abstimmungen. Außerdem werden
die Förderaktivitäten vermehrt über den Preismechanismus koordiniert.

Die staatlichen oder staatlich geförderten Unternehmen haben auf der einen Seite häufig den
Vorteil eines vereinfachten Zugangs zu den finanziellen Mittel sowie Kreditmöglichkeiten und
können dementsprechend ihre Aktivitäten etwas langfristiger planen. Auf der anderen Seite
hängt ihr Überleben häufig von den Beziehungen zu den zentralen politischen Akteuren und

514 Vgl. Reiter, S. [2015], S. 9.


515 Vgl. Norberts, N. [2003], S. 148.
516 Vgl. Krischok, A. [2010], S. 87.
517 Vgl. Norberts, N. [2003], S. 253.
Evaluierung des Exportförderungssystems in Deutschland 225

derer Unterstützung ab.518 Die allgemeinen Fragen zur relativen Effizienz der Erbringung der
öffentlichen Leistung durch den privaten oder staatlichen Sektor werden ausreichend in der
wirtschaftlichen Literatur diskutiert. Die meisten empirischen Studien zeigen, dass die privaten
Firmen häufig einen höheren Wirkungsgrad erreichen, während die privatisierten öffentlichen
Einrichtungen gemischte Ergebnisse aufweisen. Acemoglu und Robinson betonen die
politischen Konsequenzen der Privatisierung der öffentlichen Einrichtungen. Effiziente, gut
gemeinte Privatisierungsprogramme können allerdings manchmal alte Miet- und politische
Verhältnisse zerstören und in einigen Fällen sogar kontraproduktiv werden.519 Die Funktionen
und Anreizsysteme der öffentlichen Einrichtungen können für die Durchführung durch den
privaten Sektor zu komplex werden. Auch die Transaktions- und Verwaltungskosten sind für
die privaten Unternehmen manchmal zu hoch. 520

Die Befürworter der privaten Organisationsstrukturen behaupten, dass die Vertreter der
privaten Wirtschaft im Rahmen der Exportförderung über eine stark ausgeprägte
Anreizstruktur verfügen, die einen effizienten Ressourceneinsatz voraussetzt. Sie können
somit ein bedarfsorientiertes Angebot mit einer flexiblen Gestaltung der Aktivitäten den
Unternehmen bieten. Die staatliche Organisationsform bietet dagegen aufgrund der größeren
finanziellen Ressourcen sowie von mehr Öffentlichkeitswirksamkeit bei der
Maßnahmenumsetzung mehr Handlungsspielraum.

Fest steht, dass jedes Land eine Vielfalt an institutionellen Regelungen benötigt, um mit den
unterschiedlichen Marktsituationen und Entwicklungsphasen der Wirtschaft
zurechtzukommen. Es besteht außerdem ein Bedarf nach weiteren empirischen
Untersuchungen, um den Zusammenhang zwischen den politischen Institutionen und den
ökonomischen Ergebnissen zu verstehen und einen besseren Einblick in bestimmte
institutionelle Kombinationen und innenpolitische Rahmenbedingungen der Agrarbranche zu
erhalten.

In Deutschland zeigen sowohl staatliche als auch private Exportförderungsorganisationen


relativ starke Präsenz. Je größer die Zahl der Ansprechpartner im Bereich der Exportförderung
ist, desto größer sind der Informations- und Zeitaufwand sowie die Entscheidungskosten der
Unternehmen. Die Unternehmen haben deshalb ein Interesse an einer koordinierten
Exportförderungspolitik mit klaren Zuständigkeiten. Eine Neuorientierung der deutschen
Exportförderungspolitik hat aber einen Kompetenzwettbewerb zwischen öffentlichen und
privaten Exportförderungsakteuren ausgelöst, wobei die staatlichen und privaten
Organisationen den Unternehmen zum Teil die gleichen Leistungen anbieten.

Dieser Kompetenzkonflikt befindet sich zurzeit in der Phase fortgeschrittener Verhandlungen.


Die Aufteilung der Verfügungsrechte ist zwar klar definiert, allerdings einigen sich die Vertreter
der Ministerien sowie der Branchenexportförderungsorganisationen im Rahmen der
gemeinsamen Treffen über die Kompetenzverteilung bei den einzelnen Projekten sowie über
die Maßnahmenabstimmung. Außerdem unterstützen die Wirtschaftsverbände den Staat,

518 Vgl. Bardhan, P. [2016], S. 884.


519 Vgl. Acemoglu, D./Robinson, J.A. [2013].
520 Vgl. Bardhan, P. [2016]: S. 886.
Evaluierung des Exportförderungssystems in Deutschland 226

indem sie die Beratungsfunktion in Hinsicht auf den Bedarf im Exportförderungsbereich


jeweiliger Branchen erfüllen.

Die wichtigsten staatlichen Akteure der deutschen Exportförderung sind das BMEL und die
BLE, von der privaten die Branchenexportförderungsorganisationen. Direkte
Vertragsbeziehungen zwischen den Unternehmen und den Exportförderungsakteuren
bestehen nicht, was in einigen Fällen zu einer unzureichenden Einbeziehung der
Privatwirtschaft in die Entscheidungsprozesse auf der politischen Ebene führt. Die Interessen
der Unternehmen werden allerdings über private Akteure – die jeweiligen mitgliedschaftlich
organisierten Branchenverbände – vertreten. Bei der Entscheidungsfindung auf
supranationaler Ebene vertreten die Dachorganisationen die Interessen der deutschen
Unternehmen, was die vertragliche Distanz zu den Unternehmen erhöht. 521

Aus Sicht der praktischen Auswertung der Exportförderung wurde die Zusammenarbeit
zwischen den staatlichen und privaten Akteuren von den Experten insgesamt als konstruktiv
eingeschätzt, auch wenn die Antragsverfahren für staatliche Fördermittel etwas zügiger
ausgestaltet werden könnten. Die Diskussionen zwischen dem Ministerium und den privaten
Unternehmensnetzwerken über die gemeinsamen Projekte und Maßnahmen sowie über die
Kompetenzaufteilung im Exportförderungsbereich erfolgen in regelmäßigen Abständen. Die
Entscheidungsfindung im Rahmen gemeinsamer Besprechungen von privaten und
öffentlichen Netzwerkmitgliedern erfolgt durch Verhandlungen.

Hier ist zu erwähnen, dass eine zu starke Verbindung zwischen den staatlichen und privaten
Akteuren der Exportförderung nicht nur eine Verbesserung der Effizienz der Exportförderung,
sondern auch ein erhöhtes Risiko für Korruption zur Folge hat. Budäus und Grüb beschreiben
diese Tendenz folgendermaßen: „Je starker Vertrauen und wechselseitige Abhängigkeiten
privater und öffentlicher Partner vorliegen, verbunden mit fehlender oder unzulänglicher
öffentlicher Kontrolle, desto stärker wächst die Gefahr und Tendenz zur Korruption“.522 In
diesem Zusammenhang sollte der Status quo im Rahmen der gemeinsamen
Maßnahmenplanungen beibehalten werden.

Der Grad der Zielerreichung und der Wirksamkeit des staatlichen Exportförderungssystems in
Deutschland sowohl von den Experten als auch von den Unternehmen im Bericht „Evaluierung
des Programms zur Förderung der Exportaktivitäten der deutschen Agrar- und
Ernährungswirtschaft“ als sehr hoch eingestuft. Laut der Evaluierung des
Exportförderprogramms waren zwei Leistungen für die Erreichung der Ziele der
Exportförderungspolitik sehr bedeutsam: Zum einen hat das Exportförderungsprogramm zur
Steigerung der Bekanntheit der deutschen Produkte im Ausland wesentlich beigetragen, zum
anderen konnten mehr als 43 % der deutschen Unternehmen, die daran teilgenommen haben,
ein Geschäft anbahnen bzw. abschließen.

In Anbetracht der Tatsache, dass Deutschland nach der CMA-Auflösung im Jahr 2009 das
Exportförderungssystem komplett neu aufbauen musste, sind die Exportförderungsstrukturen
im Agrar- und Ernährungsbereich, trotz eines bestehenden Optimierungspotenzials, gut

521 Vgl. Schultes, N. [2003], S. 162.


522 Vgl. Budäus/Grub [2007], in Krischok, A. [2010] , S. 267.
Evaluierung des Exportförderungssystems in Deutschland 227

implementiert. Die durchgeführten Exportförderungsmaßnahmen sind effizient sowie deren


ökonomische Effizienz ist im Vergleich zur Höhe der dafür eingesetzten finanziellen Mittel
relativ groß, auch wenn sich die deutsche Exportförderung im Vergleich zu jener von anderen
europäischen Ländern eher auf einem niedrigen bis mittleren Finanzierungsniveau befindet.
Das Interview mit den Experten der Branche zeigt, dass insbesondere die Zielgruppe der
Exportförderungsmaßnahmen – die KMU – von den Effekten der deutschen
Absatzförderungspolitik profitiert.

Über das neue EU-Exportförderungsprogramm ist die Meinung der Experten jedoch etwas
differenzierter. Die Hauptgründe dafür sind eine fehlende Markenpräsenz bei den
Werbekampagnen, ein hoher administrativer Aufwand bei der Antragstellung sowie ein
erhöhtes Haftungsrisiko. Es bestehen für die EU-Akteure nur unzureichende Anreize, die
Bedürfnisse der Lebensmittelunternehmen in der EU aus praktischer Sicht zu analysieren und
das Exportförderungsprogramm an deren Bedürfnisse anzupassen. Das
Exportförderungsangebot wird außerdem unabhängig von den Anforderungen einzelner
Mitgliedstaaten konzipiert.

Insgesamt zeichnet sich das Exportförderungssystem in Deutschland durch eine gute


Implementierung sowie eine relativ hohe Effizienz bei der Maßnahmenumsetzung aus.
Gleichzeitig wurde von den Branchenexperten ein Optimierungsbedarf erkannt. Auf dieser
Basis sowie auf der Grundlage umfassender Vergleichsanalysen der europäischen
Absatzförderungssysteme wurden praktische Handlungsempfehlungen formuliert.

Praktische Handlungsempfehlungen
1. Die vorhandene Struktur der Exportförderung kann grundsätzlich beibehalten und
weiterentwickelt werden. Der relativ hohe Zielerreichungsgrad, die gute
Zusammenarbeit zwischen der Politik und Wirtschaft, die Wirksamkeit der
Maßnahmen sowie die Spitzenposition Deutschlands bei der Vergleichsanalyse der
europäischen Exportförderungssysteme (siehe Kapitel 6) weisen auf eine hohe
Effizienz des aktuellen Exportförderungssystems in Deutschland hin.
2. Die Antragstellung und die Abrechnung der Projekte der privaten Wirtschaft im
Zuwendungsbereich des BMEL könnte vereinfacht und verkürzt werden. Die
Vertreter der privaten Wirtschaft sind zurzeit mit einem relativ hohen
administrativen Aufwand bei der Antragstellung konfrontiert. Vonseiten der privaten
Wirtschaft wird auch eine höhere Flexibilität bei der Maßnahmengestaltung im
Zuwendungsbereich gewünscht. Weiterhin wird eine Beschleunigung der
Förderverfahren erhofft. Lange Bearbeitungszeiten beeinflussen die Zahl der
Anträge der privaten Wirtschaft sowie die Höhe nicht abgerufener Mittel negativ.
3. Das Spektrum der möglichen Maßnahmen im Zuwendungsbereich könnte breiter
sein. Besonders relevant sind für die Unternehmen zurzeit die Kofinanzierung von
absatzfördernden Aktionen in den Supermärkten („Deutsche Wochen“ im Ausland),
sowie die Förderung sogenannter Listungsgespräche, wobei Einkäufer aus den
ausländischen Supermarktketten gezielt zu den Treffen mit den deutschen
Produktherstellern eingeladen werden.
Evaluierung des Exportförderungssystems in Deutschland 228

4. Es wird empfohlen, das Auslandsmesseprogramm um weitere Länderziele zu


erweitern. Im Rahmen der Evaluierung sowie auch während der Experteninterviews
zeigt sich, dass seitens der Wirtschaft ein weiterer Bedarf hinsichtlich der
Beteiligung des BMEL an den Messen im Ausland besteht, der noch nicht gedeckt
wurde. Die Gemeinschaftsstände auf den von der Wirtschaft vorgeschlagenen
Messen lassen sich mithilfe der staatlichen Förderung aufgrund der Übertragung
der Transaktionskosten auf die staatlichen Akteure leichter und kostengünstiger an
die Organisation der Unternehmen anpassen.
5. Die Höhe der Fördersätze bei den Projekten der privaten Wirtschaft im
Zuwendungsbereich könnte erhöht werden. Gleichzeitig könnten die
Minimalprojektkosten, die sich aktuell auf 10.000 Euro belaufen, gesenkt werden,
was zusätzliche Möglichkeiten zur Durchführung kleinerer Projekte eröffnen und
evtl. zu Kostenersparnissen bei der Projektdurchführung führen würde.
6. Über die staatlichen Zuschüsse könnten vorrangig Infrastrukturprojekte auf
internationaler Ebene gefördert werden. Es besteht zurzeit ein Mangel an
Kontaktstellen für die deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaftsproduzenten im
Ausland. Insbesondere auf den wichtigen Zielmärkten in Drittländern würde die
Eröffnung solcher Vertretungen für die exportorientierten Unternehmen die
Markterschließung wesentlich erleichtern. Eine Anwesenheit vor Ort ist wichtig, um
die notwendige Kommunikation zwischen Exporteur, Importeur und
Importbehörden sicherzustellen sowie den Wunsch der deutschen Unternehmen zu
erfüllen, in ihrer Muttersprache im Ausland betreut zu werden. Auch die
Zulassungsverfahren für tierische Erzeugnisse sollten verbessert und beschleunigt
werden. Private Organisationen verfügen allerdings seit der Abschaffung des
parafiskalischen Abgabesystems in Deutschland nicht über das dafür benötigte
Budget.523 Die AHK betreut vor allem eigene Mitglieder und tritt meistens in der
Rolle als Agent in den Auftraggeber-Auftragnehmer-Beziehungen bei den
Exportförderungsaktivitäten auf. Zur Eröffnung solcher Vertretungen sollten
deshalb die finanziellen sowie Humanressourcen bei den staatlichen
Exportförderungseinrichtungen aufgestockt werden. Ein erfolgreiches Modell des
Aufbaus der Vertretungen im Ausland stellt bspw. der dänische Handelsrat mit drei
Ebenen für die Vertretungsaufgaben dar.
7. Um die praktische Anwendung der EU-Förderungsprojekte zu verbessern, sollte
das „Bottom-up“-Konzept in der Phase des Maßnahmenplanungsprozesses
implementiert werden. Im Hinblick auf die gemeinsame Maßnahmenentwicklung
der EU mit ihren Mitgliedstaaten wurden aktuell die erheblichen Mängel des
bestehenden Kommunikationssystems ermittelt. Der Schwerpunkt der jetzigen EU-
Politik liegt auf der Zusammenarbeit zwischen den EU-Ländern
(Mehrländerprogramme), auf den Produkten mit geschützten geografischen

523 Die Repräsentanz der Fleischwirtschaft und Milchindustrie in Peking wird vom
Bundeslandwirtschaftsministerium kofinanziert.
Evaluierung des Exportförderungssystems in Deutschland 229

Angaben sowie auf den Drittländerprogrammen. Eine praktische Umsetzung der


EU-Programme erwies sich allerdings als schwierig in der Durchführung. Mit dem
neuen vereinfachten Antragsverfahren steigt das Haftungsrisiko für den
Antragsteller. Die Mehrländerprogramme erfordern einen doppelten Organisations-
und Koordinationsaufwand und erhöhen somit die Transaktionskosten. Darüber
hinaus macht die Unterpräsenz von Handelsmarken in der Hauptbotschaft der
Werbekampagne die Teilnahme an den Aktivitäten für die deutschen Firmen
weniger attraktiv. Sollten sich diese Aspekte der europäischen
Exportförderungspolitik ändern, so wird sich das Interesse zur Teilnahme an den
Aktivitäten in Deutschland erhöhen. In diesem Zusammenhang sollte die EU eine
Stelle einrichten, die Vorschläge von Regierungen und Unternehmensverbänden
hinsichtlich der Gestaltung der Exportförderungsprogramme entgegennimmt. Die
Fachexperten der Ernährungsbranche aus den verschiedenen Mitgliedstaaten
sollten in die Entwicklung der EU-Exportförderungsprogramme mit einbezogen
werden.
8. Der geografische Schwerpunkt der Maßnahmen sollte auf neue Wachstumsmärkte
wie z. B. Afrika, die ASEAN-Staaten und Südamerika gelegt werden. Dabei sollte
im Vordergrund der Aktivitäten die Intensivierung des Abbaus tarifärer und
nichttarifärer Handelshemmnisse stehen. Das ist ein Aufgabenbereich der Politik.
Insbesondere vor dem Hintergrund des Russlandembargos sowie von
Preiseinbrüchen in der Milch- und Fleischbranche sollte der Schwerpunkt der
Aktivitäten auf diese Länder sehr schnell verlagert werden, damit die verlorenen
Liefermöglichkeiten durch andere Märkte ersetzt werden können.
9. Im Rahmen der staatlichen Programme des BMEL sollte der Bekanntheitsgrad des
jeweiligen Programms erhöht werden. Die exportorientierten Unternehmen müssen
ausreichende Kenntnisse über das Exportprogramm besitzen, um sich für die
Teilnahme an den Projekten zu entscheiden. Die Informationsverbreitung könnte
bspw. durch eine gezielte persönliche Ansprache der potenziellen Neukunden auf
Messen und Veranstaltungen, durch E-Mail-Aktionen sowie durch die Akquise
potenzieller Teilnehmer mithilfe der Unternehmensverbände erfolgen.
10. Im Hinblick auf neue Wachstumsmärkte sollte eine professionelle Beratung über
die technischen Aspekte des Exports für die Unternehmen angeboten werden, vor
allem hinsichtlich der Zollbestimmungen, Warenversicherungen,
Dokumentationsanforderungen, Veterinärzertifikate, Logistikfragen und
Marktstrukturen in den Exportländern. Häufig müssen gerade KMU für solche
Informationen externe Dienstleister beauftragen und dafür selbst die Kosten tragen.
Daher wird empfohlen, regelmäßig praktische Seminare für die
Unternehmensvertreter zu diesen Themenfeldern durchzuführen.
11. Zudem sollten praktische Seminare und Schulungen für die Exportmanager der
exportorientierten Unternehmen durchgeführt werden. Somit könnten zur
praktischen Vorbereitung einer Exporttätigkeit noch weitere
Evaluierung des Exportförderungssystems in Deutschland 230

Ausbildungsalternativen angeboten werden. Zum Teil wird diese Lücke mit dem
BMEL-Mentoring-Programm und vonseiten der privaten Wirtschaft mit dem
Exportmanagement eines IHK-Zertifikatslehrgangs, der in Kooperation mit der
German Meat GmbH, Export-Union für Milchprodukte e. V., German Sweets e. V.,
GEFA e. V. und IHK Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein entstanden ist,
bereits geschlossen. Es besteht allerdings ein weiterer Angebotsbedarf in diesem
Feld.
12. An der praktischen Maßnahmenplanung und -umsetzung von staatlicher Seite
sollten sich auch Unternehmensverbände sowie Unternehmen aktiv beteiligen. Die
staatliche Exportförderung wird häufig dafür kritisiert, dass sich die Maßnahmen
nicht genug an den Interessen der Unternehmen orientieren. Zum Teil betrifft diese
Aussage auch die praktischen Aspekte der Maßnahmenumsetzung wie die Termin-
und Reisedauerplanung und die Zielgruppenauswahl für die Veranstaltungen auf
dem Zielmarkt. Die Unternehmen wünschen sich größtenteils ein sehr kompaktes
und intensives Programm und haben eine genaue Vorstellung von den potenziellen
Kunden vor Ort. Die Unternehmensverbände können deswegen das
Reiseprogramm häufig effektiver gestalten als die Mitarbeiter der staatlichen
Organisationen. Nach jeder Maßnahmendurchführung sollte ein Feedback mit
Verbesserungsvorschlägen für die Aktivitäten sowohl von der Privatwirtschaft als
auch von den staatlichen Einrichtungen in schriftlicher Form (evtl. in einem
standardisierten Umfrageformat) eingereicht werden. So könnte eine
kontinuierliche Evaluation der Maßnahmen erfolgen, die zur Reduzierung des
Risikos von opportunistischem Verhalten während der Maßnahmenumsetzung
sowie zur Verbesserung des Programms beitragen könnte.
13. Die Exportförderungsprogramme sollten sich auf die wichtigsten Maßnahmen für
die Wirtschaft konzentrieren. Die Evaluierung des Förderprogramms des BMEL hat
gezeigt, dass die Maßnahmen mit der höchsten prozentualen Teilnahmequote die
Geschäftsreisen sind. Unter den Maßnahmen der privaten Wirtschaft sind vor allem
die Kontaktveranstaltungen auf dem Zielmarkt sowie die Messebesuche im
Ausland sehr gefragt. Aktivitäten, bei denen die Firmenvertreter persönlich mit den
potenziellen Kunden/Importeuren sprechen können, gewinnen somit an Bedeutung.
Die anderen Maßnahmen wie Marktstudien, Schulungen und Seminare sollten eher
einen begleitenden Charakter haben. Somit sollte der Schwerpunkt auf einer
Qualitäts- und nicht auf einer Quantitätsverbesserung der Maßnahmen gelegt
werden.
14. Die Treffen zwischen den Wirtschafts- und Politikvertretern sollten zukünftig öfter
und regelmäßiger stattfinden. Beide Seiten haben sie als besonders wichtig und
effektiv eingeschätzt. Der Kreis der teilnehmenden Unternehmensverbände konnte
vergrößert werden, um diesen Dialog um weitere Interessengruppen zu erweitern.
15. Die privaten Exportförderungseinrichtungen sollten nach weiteren
Finanzierungsmöglichkeiten suchen. Deutschland erweist sich als ein Land mit
Evaluierung des Exportförderungssystems in Deutschland 231

einem relativ kleinen Anteil der staatlichen Finanzierung von


Exportförderaktivitäten. Die staatlichen Zuschüsse reichen häufig nicht, um den
Bedarf an benötigtes Kapital für die Maßnahmenumsetzung zu decken. Deshalb
sollten auch die Finanzierungsmöglichkeiten für die privaten
Exportförderungsinitiativen in Betracht gezogen werden wie Sponsoring von
großen Logistikunternehmen, Banken und Versicherungsgesellschaften. Als
Beispiel kann hier eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Rentenbank
und der GEFA e. V. genannt werden.
16. Die Kooperationen zwischen den Fachverbänden auf internationaler Ebene sollten
weiter vorangetrieben werden. Eine gemeinsame Veranstaltungsorganisation der
Partnerverbände aus zwei oder mehreren Ländern beinhaltet ein bilaterales
Anreizsystem bei der Maßnahmenumsetzung, reduziert das Risiko von
opportunistischem Verhalten der Akteure und erleichtert den Teilnehmerakquise-
Prozess, was wiederum zur Reduzierung von Organisationskosten führt. Durch die
Erstellung von stabilen Partnerbeziehungen auf der Fachverbandsebene können
auch die Handelsbeziehungen zwischen beiden Ländern positiv beeinflusst
werden.
17. Vor dem Hintergrund der erfolgreichen Repräsentanz-Eröffnung der
Unternehmensverbände German Meat GmbH und Export-Union für Milchprodukte
e. V. in China sollten weitere Optionen für gemeinsame branchenübergreifende
Vertretungen im Ausland, vor allem in den weitergelegenen Märkten, in Betracht
gezogen werden. Die relevanten Finanzierungsquellen sind öffentliche und private
Einrichtungen sowie die eventuellen Einnahmen aus branchen- und
marktspezifischen Leistungen, die diese Organisationen erwirtschaften könnten.
18. Aufgrund der verschärften Wettbewerbsbedingungen auf den internationalen
Märkten sowie aufgrund fehlender Informationen über die deutsche Agrar- und
Lebensmittelindustrie im Ausland sollten mehr PR-Aktivitäten (Präsenz in
Fachzeitschriften, Organisation von Journalistenreisen) auf den Zielmärkten
durchgeführt werden, um das Image von Deutschland zu verbessern sowie den
Bekanntheitsgrad der deutschen Lebensmittelspezialitäten zu erhöhen.
19. Die Ländervergleichsanalyse zeigt, dass Botschafter und Auswärtige Ämter vieler
europäischen Länder häufig eine aktive Rolle bei der Umsetzung der
Absatzförderungsmaßnahmen in den jeweiligen Ländern spielen. Die deutschen
Botschafter und das Auswärtige Amt sollten im Rahmen der staatlichen und
privaten Absatzförderungspolitik ihren Präsenz vor Ort zeigen und sich aktiver an
den Absatzförderungsmaßnahmen beteiligen. Dies ist vor allem bei den folgenden
Aktivitäten erforderlich: Delegationsreisen und Informationsveranstaltungen im
Ausland sowie bei der informativen und konsultativen Unterstützung der
Unternehmensverbände.
20. Im Hinblick auf die Nachhaltigkeit sollte die europäische Politik Anreize zur
Überschussreduzierung schaffen. Vor allem bei der Erzeugung von Fleisch- und
Evaluierung des Exportförderungssystems in Deutschland 232

Milchprodukten sollte die Produktion vorrangig auf die Bedarfsdeckung der


Weltbevölkerung ausgerichtet werden und erst an zweiter Stelle auf die Produktion
von Milchprodukten und Fleischteilen mit hohem Mehrwert. Dazu ist es notwendig,
einen Schwerpunkt auf die Anpassung des Angebotes an die Nachfrage zu legen
und dies auf europäischer Ebene zu koordinieren. Auch die Finanzierung und die
Förderung der Kampagnen der ökologischen Lebensmittel sollte weiter erhöht
werden. Auf vielen internationalen Messen, vor allem in den Drittländern, sind
Produkte mit einem Bio-Label noch deutlich unterpräsentiert, sodass ein hoher
Aufklärungsbedarf besteht.
21. Deutschland sollte sich aktiver an den Entwicklungshilfeprojekten im Agrarbereich
beteiligen. Dafür sollte es eine gemeinsame Plattform für die Agrar- und
Lebensmittelunternehmen mit einem zentralisierten Zugang zur Beratung und
Teilnahme an den Projekten in den LDC-Staaten sowie in Krisenregionen geben.
Als Beispiel einer erfolgreichen Programmimplementierung gilt das Programm zur
Unterstützung des öffentlichen Sektors in den Schwellenländern der
niederländischen RVO NL Agentur.
Schlussbetrachtung 233

8 Schlussbetrachtung
Vor dem Hintergrund der Bewältigung eines verschärften Wettbewerbs und einer gestiegenen
Komplexität des internationalen Agrar- und Lebensmittelmarktes als zentrale
Herausforderungen für die europäischen Agrar- und Lebensmittelproduzenten war die
Entwicklung verschiedener Exportförderungssysteme der Ausgangspunkt für die Dissertation.
Das Ziel war der Vergleich der Exportförderungssysteme in den neun europäischen
Agrarexportnationen Frankreich, Belgien, Niederlande, Spanien, Italien, Österreich,
Vereinigtes Königreich, Dänemark und Deutschland sowie die systematische Würdigung eines
erfolgreichen Exportförderungssystems in Bezug auf folgende Kriterien: Wirksamkeit,
ökonomische Effizienz, Wirkung auf Nachhaltigkeit, Interaktion auf der EU- und
Mitgliedstaatenebene sowie die Zusammenarbeit zwischen Politik und Wirtschaft. Eine weitere
Aufgabe dieser Arbeit war, auf der Basis des Vergleichs der europäischen
Exportförderungssysteme sowie der Analyse der rechtlichen Grundlagen der EU-
Exportförderungspolitik, die Kluft zwischen dem praktischen Handlungsbedarf und der
bestehenden Exportförderungspolitik im Binnenmarkt zu erfassen und praktische
Handlungsempfehlungen für die Exportförderung zu entwickeln.

Dazu wurden zunächst die Begriffe „Wertschöpfungskette Ernährung“, Agribusiness sowie die
Besonderheiten des Agrarmarktes vorgestellt. Die theoretische Untersuchung dieser
Themenfelder wies zahlreiche Verflechtungen und Abhängigkeiten zwischen allen Akteuren
der Wertschöpfungskette Ernährung und der Agrarpolitik auf. Die aktuellen
Agrarmarkttendenzen zeigen langfristig niedrige Marktpreise und steigenden
Konkurrenzdruck. Dabei wird die Bedeutung der Agrar- und Lebensmittelexporte deutlich.
Damit die europäischen KMU Zugang zu den ausländischen Märkten erhalten, wurden viele
sowohl staatliche als auch private gemeinschaftliche Exportförderungsinitiativen entwickelt,
die eine Zusammenarbeit zwischen allen beteiligten Unternehmen und
Exportförderungseinrichtungen voraussetzen. Die Zweckmäßigkeit solcher Kooperationen
ergibt sich durch die zahlreichen wirtschaftlichen Vorteile der Netzwerke, wie etwa Kosten- und
Zeitvorteile, Qualitätssteigerung sowie den Wettbewerbsvorsprung der
Netzwerkunternehmen.

Mithilfe der Institutionenökonomik konnten die wesentlichen Handlungs- und Anreizstrukturen


der relevanten Akteure der Agrarexportförderung identifiziert werden. Besondere
Aufmerksamkeit wurde der Betrachtung der Transaktionsbeziehungen im Rahmen der
Exportförderung im Hinblick auf die Prinzipal-Agent-Theorie geschenkt, da sich diese
vorwiegend auf die Auftraggeber-Auftragnehmer-Beziehungen fokussiert. Dabei wurde die
staatliche und private Exportförderung unterschieden. Bei der privaten Exportförderung tragen
die Unternehmen selbst die Kosten für die Suche und Auswahl der Vertragspartner, sie haben
hierbei aber mehr Anreize für eine möglichst effiziente Verwendung der zur Verfügung
stehenden Ressourcen. Die staatliche Beteiligung an den Exportförderungsmaßnahmen
garantiert mehr Handlungsspielraum durch zusätzliche finanzielle Mittel sowie eine größere
Öffentlichkeitswirkung bei der Veranstaltungsorganisation. Sie wird aber häufig dafür kritisiert,
dass die Interessen der Unternehmen nicht im Vordergrund stehen. Dabei sind eine höhere
Schlussbetrachtung 234

Anzahl an zu unterzeichnenden Verträgen, höhere Transaktionskosten und mehr


Informations- und Kommunikationsaufwendungen im Vergleich zur privaten Exportförderung
zu berücksichtigen. Innerhalb des gegebenen Exportförderungsmodels befinden sich die
staatlichen und die privaten Akteure der Exportförderung häufig in einem
Kompetenzwettbewerb.

Um die Verfügungsrechte der Mitgliedstaaten im Exportförderungsbereich zu definieren,


wurden die Grundsätze des EU-Beihilferechts sowie anderer relevanter Aspekte für die
Exportförderung von EU-Verordnungen untersucht und die Grundlagen des neuen EU-
Exportförderungsprogramms analysiert. Jedoch erweist sich die praktische Umsetzung der
EU-Maßnahmen in verschiedenen Punkten weiterhin als schwierig. Die Gründe dafür sind der
generische Charakter der Maßnahmen, lange Antragsvorbereitungszeiten sowie das erhöhte
Haftungsrisiko für die europäischen Erzeugerorganisationen. Somit sind die Erfolgsaussichten
der neuen EU-Kampagnen eher umstritten.

Voraussetzung für den Vergleich der Exportpolitiken der EU-Staaten war die Entwicklung von
ganzheitlichen Kriterien, in die die Exportförderungssysteme der Mitgliedstaaten eingeordnet
werden können, sodass die Systeme vergleichbar werden. Als Grundlage des
Systemvergleichs, der verschiedene Strategien und Managementansätze verbindet, wurden
die Kriterien des Gemeinschaftsmarketings und der Institutionenökonomik herangezogen.
Anhand dieser Kriterien konnten die geografische Ausrichtung der Maßnahmen, die
Organisationsform, inhaltliche Organisationsschwerpunkte, die Produktabdeckung der
Aktivitäten sowie die Finanzierungsstrukturen der Exportförderungspolitik in neun
europäischen Mitgliedstaaten miteinander verglichen werden.

Die Systemuntersuchung zeigt, dass es eine sehr große Anzahl an verschiedenen staatlichen
und privatrechtlichen absatzfördernden Organisationen in der EU gibt. Die staatlichen
Organisationen beschäftigen sich neben der Exportförderung mit der Abschaffung von
Handelshemmnissen und verfügen in der Regel über mehr finanzielle Mittel für die
Exportförderungsmaßnahmen. Die privaten Organisationen sind dafür mehr praxisorientiert
und kostenbewusst. Sie werden häufig von den exportierenden Unternehmensnetzwerken
verwaltet und erfüllen eine wichtige komplementäre Funktion. In Spanien, Italien und
Österreich dominiert die staatliche Struktur. In den anderen Ländern kommen beide
Strukturarten in etwa gleich häufig vor.

Eine andere Kategorisierung stellt die Produktabdeckung der Absatzförderungsmaßnahmen


dar. In Österreich, Dänemark und Frankreich dominiert ein produktübergreifendes System, in
dem die Werbemaßnahmen für verschiedene Lebensmittelbranchen gleichzeitig durchgeführt
werden. In anderen Ländern liegt der Fokus auf produktspezifischen Organisationen, die
jeweils nur für einen Produktsektor die Marketingaktivitäten organisieren.

Ein weiteres Differenzierungskriterium ist die Finanzierungsart der jeweiligen Maßnahmen. In


vielen Ländern wie Österreich, Belgien, dem Vereinigten Königreich, Dänemark und
Frankreich existiert, wie früher in Deutschland, das parafiskalische Abgabensystem, dort
werden die Zwangsabgaben der Unternehmen für Absatzförderungszwecke verwendet. Die
Länder mit einem parafiskalischen Abgabensystem verfügen in der Regel über ein größeres
Schlussbetrachtung 235

Budget und entsprechend über mehr Handlungsspielraum bei der Maßnahmengestaltung.


Jedoch wird das parafiskalische System wegen seiner Intransparenz bei der Mittelverwendung
und seiner schlecht nachweisbaren Effektivität der Maßnahmen zunehmend kritisiert. In vielen
EU-Staaten wird es allmählich abgeschafft. Die anderen europäischen Länder wie
Deutschland, Spanien, Italien und die Niederlande 524 verwenden dagegen ausschließlich
staatliche Finanzierungsmittel sowie freiwillige Unternehmensbeiträge für die
Agrarexportförderung.

Grundsätzlich neigt die Mehrheit der EU-Staaten zur Zentralisierung der exportfördernden
Aktivitäten durch die Stärkung des staatlichen Anteils an der Gesamtexportförderung. Der
Vorteil dieses Modells ist, dass die staatliche Finanzierung und Kontrolle die Unternehmen
entlastet, weil die Kosten und die Verwaltungsaufgaben bei den Exportförderungsaktivitäten
größtenteils auf den Staat übertragen werden. Der Nachteil ist, dass der Staat zum wichtigsten
Entscheidungsträger der Exportförderung wird und dass die private Wirtschaft nicht so viel
Einfluss auf die praktische Umsetzung der Fördermaßnahmen hat. In der Regel übernimmt
der Staat mehr Gemeinschaftsmarketingkosten in den Ländern mit einer kleinstrukturierten
Agrarbranche sowie in den südeuropäischen Staaten Spanien und Italien. Die deutsche
Exportförderung ist im relativ hohen Maße auf die freiwilligen Anträge aus der Wirtschaft
angewiesen.

Ausgehend von diesem Vergleich kann eine Tendenz zum starken Ausbau der
Exportförderungsstrukturen in allen oben betrachteten Ländern erkennbar werden. In den
Globalisierungszeiten kann dieses Ereignis sowohl als positiv, wie auch negativ betrachtet
werden. Einerseits wird hier die Wettbewerbsfähigkeit der jeweiligen Länder und der
europäischen Wirtschaft insgesamt verstärkt. Andererseits besteht die Gefahr einer starken
Konkurrenz zwischen den Mitgliedstaaten im Bereich der Agrarexportförderungspolitik, was
einen höheren Mitteleinsatz und administrativen Aufwand seitens der Mitgliedstaaten erfordert.

Zur Beurteilung der ökonomischen Effizienz der Exportförderungssysteme der Mitgliedstaaten


wurden die notifizierten Beihilfen der ausgewählten Mitgliedstaaten im Zeitraum 2010-2014 mit
Bezug auf die Absatzförderung der Agrar- und Ernährungswirtschaft in einer Tabelle
zusammengefasst. Die Höhe der eingesetzten Beihilfen wurde mit dem Umsatz der
Lebensmittelexporte in den EU-Ländern prozentual verglichen. Dabei zeigt der monetäre
Beihilfevergleich keine direkte Verbindung zwischen dem Exportwert und der Höhe des
eingesetzten Beihilfenwertes. Das deutsche, das belgische und das niederländische Modell
erweisen sich aus rein monetärer Effizienzbetrachtung als die erfolgreichsten Modelle
innerhalb der europäischen Exportförderung. Daher wurde das deutsche
Exportförderungssystem als Hauptuntersuchungspunkt für die nachfolgende
Systemwürdigung gewählt.

Auf Basis von weiteren Bewertungskriterien wurde eine Exportförderungssystembewertung


durchgeführt. Daraus ergibt sich das Entwicklungsniveau der privaten und staatlichen
Agrarexportförderung in Deutschland. Die ergänzende Evaluierung durch die

524 In den Niederlanden wurde das parafiskalische System erst 2015 abgeschafft. Die Ergebnisse der
Vergleichsanalyse in dieser Arbeit basieren deswegen auf den Daten des niederländischen
Zwangsabgabensystems.
Schlussbetrachtung 236

Experteninterviews verstärkt die Fokussierung auf die praktische Seite der


Maßnahmengestaltung. Die praktische Bedeutung der vorliegenden Arbeit zeigt sich anhand
der Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der derzeitigen Exportförderungspolitik in
Deutschland auf operativer Ebene.

Insgesamt zeichnet sich das Exportförderungssystem in Deutschland durch eine gute


Implementierung sowie eine hohe Effizienz bei der Maßnahmenumsetzung aus. Dabei zeigen
die Ergebnisse der Experteninterviews, dass die meisten positiven Verteilungseffekte der
Exportförderungspolitik in Deutschland die KMU betreffen. Die Kommunikation zwischen den
staatlichen und privaten Akteuren wird als sehr gut eingeschätzt, was den jeweiligen
Erfolgsfaktoren des deutschen Exportförderungssystems zuzurechnen ist. Die Effektivität der
durchgeführten Maßnahmen sowie deren ökonomische Effizienz ist für die Höhe der dafür
eingesetzten finanziellen Mittel relativ groß, auch wenn sich die deutsche Exportförderung im
Vergleich zu jener der anderen europäischen Länder eher auf einem kleinen bis mittleren
Finanzierungsniveau befindet. Dies könnte an den zahlreichen Überlegungen hinsichtlich der
eingesetzten Mittel und an der hohen Beteiligung der privaten Wirtschaft an den
Exportförderungsaktivitäten liegen. Der Grad der Zielerreichung und die Wirksamkeit des
Exportförderungssystems in Deutschland wird sowohl von den Experten als auch von den
Unternehmen als relativ hoch eingestuft. Diese Bewertung spricht für den Erfolg Deutschlands
bei der Exportpolitik auf internationaler Ebene. Allerdings spielen noch andere Faktoren, wie
die hohe Qualität und der konkurrenzfähige Preis deutscher Lebensmittelprodukte, eine Rolle.

Was die Interaktion zwischen der EU und Deutschland bezüglich der


Exportförderungsprogramme betrifft, so besteht ein großer Optimierungsbedarf. Das neue EU-
Exportförderungsprogramm entspricht zurzeit nicht den praktischen Vorstellungen der
deutschen Förderexperten. Es mangelt an direkter Kommunikation und an einer Koordination
der EU-Programme mit den Exportförderungsexperten auf nationaler Ebene. Trotz der Reform
des EU-Programms im Jahr 2015 wurde noch keine gemeinsame langfristige Erfolgsstrategie
für die Agrarexportförderung in der EU gefunden, die den Interessen der meisten
Mitgliedstaaten gerecht wird.

Die theoretische Analyse des Themenfeldes Exportförderung und die empirischen


Experteninterviews verdeutlichen, dass alle Akteure des Agribusiness miteinander verbunden
sind und dass das Leistungsergebnis stark von der Kooperationsbereitschaft aller Beteiligten
abhängt. Für eine erfolgreiche Maßnahmenumsetzung ist deswegen eine effektive
Kooperation zwischen den staatlichen und privaten Akteuren nötig, um die finanziellen
Unterstützungen und die Vorteile der Netzwerkbeziehungen der staatlichen Strukturen effektiv
nutzen zu können sowie praktische Erfahrungen der Privatwirtschaft bei der Projektabwicklung
optimal einzusetzen. Gewünscht wird zudem die aktive Unterstützung der Exportförderung auf
EU-Ebene, allerdings unter der Voraussetzung, dass der bürokratische Aufwand sowie das
Haftungsrisiko bei den Antragstellern künftig reduziert wird und dass die Programme
unternehmensorientierter werden.

Das deutsche Exportförderungssystem ist trotz des bestehenden Optimierungsbedarfs mit


seiner Finanzierungsart, der starken Verflechtung zwischen den staatlichen und privaten
Akteuren sowie einer effizienten Maßnahmenumsetzung ein gelungenes Beispiel für das
Schlussbetrachtung 237

Zusammenspiel ökonomischer und strategischer Vorteile auf dem Gebiet der


Agrarexportförderung. Eine besondere Herausforderung nationaler Exportförderungspolitik
stellt zurzeit die Ausgestaltung der kooperationsfördernden Anreizsysteme auf EU-Ebene dar,
die weitere finanzielle und organisatorische Möglichkeiten bei der europäischen
Exportförderung eröffnen sollen. In dieser Hinsicht sind weitere Fortschritte sowohl auf
theoretischer als auch auf empirischer Ebene nötig.
Anhang 238

Anhang
Interview mit Holger Hübner, Geschäftsführer der GEFA e. V. (German Export
Food Association for Food and Agriproducts e. V.)
1. 7 Jahre nach der CMA-Auflösung und seit der GEFA Gründung. Welche Ihrer
damaligen Hoffnungen haben sich realisiert? Welche Erwartungen haben sich
dagegen nicht erfüllt?

Holger Hübner: Realisiert wurde die branchenbezogene Ausrichtung der GEFA, das heißt die
konsequente Gliederung und Finanzierung nach Fachbereichen. Das bedeutet, dass
branchenbezogene Aktivitäten der GEFA (z. B. für Obst und Gemüse) auch zu 100 % durch
den zuständigen Fachbereich finanziert werden.

Nicht im gewünschten Maße erfüllt haben sich die Erwartungen an die Exportförderungspolitik
des zuständigen BMEL. Die Exportförderprojekte erfordern hinsichtlich der Antragstellung,
Abwicklung und Abrechnung über die Durchführungsstelle BLE einen sehr hohen
Administrationsaufwand, den zahlreiche Mitglieder eher scheuen.

Ebenfalls hätten wir erwartet, dass die von der Wirtschaft gewünschten Aktivitäten, wie
Listungsgespräche, Promotionsaktionen und/oder Messebeteiligungen außerhalb des
Auslandsmesseprogramms des BMEL förderfähig gewesen wären. Das ist leider nicht der Fall.

2. Deutschland ist eine der weltweit führenden Nationen im Bereich Agrar- und
Lebensmittelexport, welche Rolle spielt Ihrer Meinung nach dabei die Exportförderung?

Holger Hübner: Die Exportförderung spielt schon eine sehr wichtige unterstützende Rolle, vor
allem für die Hauptzielgruppe der kleinen und mittelständischen Unternehmen der deutschen
Agrar- und Ernährungswirtschaft. Allerdings bewegt sich die deutsche Exportförderung im EU-
Vergleich auf einem kleineren bis mittleren Niveau. Die Hauptleistung wird also aktuell von den
exportierenden Unternehmen selber erbracht.

3. Wie eng sollte die Zusammenarbeit zwischen dem Staat und den privatwirtschaftlichen
Initiativen bei der Exportförderung sein und wie zufrieden sind Sie mit der aktuellen
Exportförderungspolitik vom BMEL? Wo könnte die Politik die Unternehmen mehr
unterstützen?

Holger Hübner: Der Staat sollte grundsätzlich die Bereiche fördern, die von den KMU alleine
nicht umgesetzt werden können. Unsere KMU sind vor allem in strukturschwachen Regionen
angesiedelt und sichern dort Arbeitsplätze, zu einem sehr hohen Prozentanteil übrigens für
Frauen. Sehr gut in diesem Sinne ist aktuell die Unterstützung des BMEL von
Unternehmerreisen, wie Markterkundungsreisen, Geschäftsreisen und
Informationsveranstaltungen mit Kontaktbörsen sowie bei Marktstudien.

Die Förderung fehlt aktuell bei der Umsetzung von Listungsgesprächen, bei
Promotionsaktionen und bei Auslandsmessebeteiligungen außerhalb des
Auslandsmesseprogramms des BMEL. Darüber hinaus werden Kontaktstellen für die
deutschen exportorientierten Agrar- und Ernährungswirtschaften in den wichtigsten
Anhang 239

Exportzielmärkten (10-12) sehr schmerzlich vermisst. Die Referenten des BMEL können diese
Funktion so nicht wahrnehmen, da sie sehr viele politische Aufgaben umzusetzen haben.

4. Inwieweit kann eine private Exportförderungsinitiative in der staatlichen Agrarpolitik


was ändern (bzw. aktiv handeln), ohne dass ihr der Vorwurf gemacht wird, sie würde
sich zu stark einmischen?

Holger Hübner: Private Exportförderungsinitiativen können den Förderbedarf aus Sicht der
Wirtschaft, und hier vor allem den Bedarf seitens der KMU, aufzeigen und somit verdeutlichen,
welche Exportbestrebungen die Unternehmen alleine im Wettbewerbsumfeld der
ausländischen Mitbewerber nicht umsetzen können bzw. wo sie Unterstützung benötigen.
Somit können die zuständigen Exportorganisationen diesen Bedarf signalisieren und die Politik
bei ihrer Ausrichtung beraten. Alles Weitere liegt in der Verantwortung der Politik.

Staatliche Stellen sind darüber hinaus insbesondere für die Sicherung des Marktzugangs
erforderlich, als bei der Vereinbarung zu Veterinärzertifikaten, phytosanitären Zeugnissen und
beim Abbau nichttarifärer Handelshemmnisse. Das kann die Wirtschaft nicht leisten und
zunächst müssen Handelsbarrieren beseitigt werden, damit Exportaktivitäten überhaupt
stattfinden können. Die Wirtschaft kann hier dem zuständigen Ministerium Schwerpunkte für
die relevanten Exportzielmärkte vorgeben und dieses natürlich bei der Umsetzung
unterstützen.

5. Das neue EU-Exportförderungsprogramm ist seit dem 1.01.2016 aktiv – welche


Erwartungen haben Sie diesbezüglich? Wie soll sich die EU positionieren um
Förderprogramme für die Mitgliedstaaten attraktiver zu machen?

Holger Hübner: Die Erwartungshaltung an das neue Programm ist trotz begrüßenswerter
Änderungen unverändert gering. Die Gründe für die aktuell sehr geringe Inanspruchnahme
aus Deutschland sind:

1. Zentrale Botschaft/Einbeziehung von Handelsmarken

Die Kernaussage aller Aktivitäten muss die europäische Botschaft und/oder die Aussagen zu
geschützten Herkunftsbezeichnungen oder zu besonderen gesundheitlichen Vorzügen sein.

Handelsmarken können dagegen nur mit einem Platzanteil bis zu 5% einbezogen werden,
wenn gleichzeitig mindestens fünf abgebildet werden. Damit erscheinen die abgebildeten
Handelsmarken (gewollt) im Umfeld aller Werbeaussagen deutlich unterrepräsentiert.

Damit erscheint die kommunikative Herausstellung vor allem für generische Aussagen oder
für Schutzverbände geeignet, die bereits den Ursprung der Erzeugnisse im Namen tragen,
selbst international bekannt sind und die über ihre Schutzmarke über eine Alleinstellung für
eine Gruppe von Herstellern am Markt verfügen (Parmaschinken).
2. Antragsverfahren, da sind folgende Punkte wichtig:
• mehr-Länder-Programme im Drittland als Schwerpunkt der neuen Politik genannt;
• ein starkes Auswahlverfahren mit „mindestens 50 % Ablehnungen“ geplant (heute
nochmals ausdrücklich betont);
• Bewertung der Anträge durch externe Experten, Ranking der eingegangenen Anträge
ohne die (frühere) Möglichkeit, der Nachbesserung der Programme.
Anhang 240

Für die Antragstellung sind somit hohe Vorleistungen (ein hohes Abstimmungs-Procedere bei
Mehr-Länder-Programmen) erforderlich und das mit begrenzten Erfolgsaussichten.

3. Nationale Ausschreibungsvorgaben

Die nationalen Ausschreibungsvorgaben gelten für Antragsteller weiter. Bei einem großen
Maßnahmenvolumen wird für deutsche Antragsteller schnell die Grenze für EU-weite
Ausschreibungen überschritten (207.000 Euro). Laut BLE ist für ein derartiges Verfahren mit
einer Dauer von circa sechs Monaten zu rechnen.

Seit dem 04. Februar 2016 sind die Antragsunterlagen verfügbar, am 18.03.2016 erfolgte die
Vorstellung und Erläuterung der Antragstellung in Brüssel. Somit war der Antragstermin zum
28.04.2016 bei Verpflichtung zur EU-weiten Ausschreibung nicht mehr zu schaffen.

4. Risiko hinsichtlich Strafzahlungen

Das Antragsverfahren soll vereinfacht werden und nur noch über die CHAFEA gehen und nicht
mehr so detailliert wie bisher erfolgen. Damit steigt gleichzeitig die Verantwortung beim
Antragsteller (Vorschlagende Organisation). Werden Maßnahmen im Nachhinein von der
Kommission nicht anerkannt, wird eine Strafzahlung von 100 % veranlasst.

Bei einer fiktiven Kampagne über 1 Mio. Euro werden bspw. 100.000 Euro nicht anerkannt.
Somit würden deren Rückzahlung plus 100.000 Euro Strafzahlung eingefordert, also 200.000
Euro. Das ist ein hohes Risiko für kleinere Vereine und die eher kleineren Schutzverbände in
Deutschland.

5. Vorleistungen und deren Vorfinanzierungen

Potenzielle Antragsteller müssen somit zeitlich weit im Voraus in Vorleistung und damit in eine
ganz erhebliche Vorfinanzierung gehen. Muss z. B. eine EU-weite Ausschreibung erfolgen, ist
mit der Entwicklung des Kommunikationskonzeptes praktisch ein Dreivierteljahr vorher zu
beginnen. Das führt zu folgenden Ergebnissen:
• plant z. B. ein Schutzverband eine selbst vorschlagende Organisation zu sein,
muss sie ganz erheblich in das personelle Know-how und finanziell investieren;
• wird geplant eine dritte vorschlagende Organisation zu beauftragen, entstehen
größere finanzielle Aufwände;
• bei der durchführenden Stelle (Agentur) muss weit im Voraus in Vorleistung
gegangen werden und im Falle der Nicht-Genehmigung natürlich honoriert werden.

6. Die Agrarwirtschaft wird zunehmend aufgrund schlechter Auswirkungen auf die Umwelt
kritisiert. Auch die aktive europäische Agrarexportpolitik steht bei NGOs häufig in der
Kritik. Welche Argumente halten Sie den Kritikern entgegen?

Holger Hübner: Zunächst einmal gehen die Landwirte mit ihrem Boden und mit ihren Tieren
sehr verantwortungsvoll um. Dabei halten sie sich an die geltenden gesetzlichen
Rahmenbedingungen.

Oftmals wird der falsche Eindruck erweckt, man könne mit früheren Kleinststrukturen
bäuerlichen Wirtschaftens eine idyllische Landwirtschaft umsetzen. Dem ist nicht so. Heute
stellen sich die Landwirte nach dem Abbau der EU-Subventionen ebenso dem Markt wie alle
Anhang 241

Marktpartner in anderen Wirtschaftszweigen. Dabei müssen sie nachhaltig produzieren, weil


sie sich sonst ihre eigene Existenzgrundlage zerstören würden.

7. Nun zur aktuellen Situation auf dem europäischen Agrarmarkt: Das Russlandembargo,
der Preisabsturz in der Milch- und Fleischwirtschaftsbranche. Was werden Sie dem
wachsenden ökonomischen und innenpolitischen Druck in der Agrarpolitik in den
Krisenzeiten entgegenhalten?

Holger Hübner: Die exportorientierte Wirtschaft hat, zusammen mit dem zuständigen BMEL,
ein Paket für geförderte und rein wirtschaftsfinanzierte Exportaktivitäten für 2017
verabschiedet. Dieses konzentriert sich verstärkt auf attraktive Drittlandmärkte.
Diversifizierung der Exporte in Drittlandmärkte ist mehr denn ja das aktuelle Gebot der Stunde.

8. Wie zufrieden sind Sie mit der finanziellen Unterstützung der Exportförderung in
Deutschland und wie würden Sie die ökonomische Effizienz der Agrarexportförderung
beurteilen?

Holger Hübner: Die Exportförderung leistet einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der
exportorientierten Unternehmen. Die finanzielle Größenordnung und die Fördersätze sind
jedoch im europäischen Vergleich eher Mittelmaß.

Die ökonomische Effizienz beurteile ich immer bei den Aktivitäten sehr gut, wo die Wirtschaft
einen mindestens fünfzigprozentigen Anteil trägt.

9. Wer profitiert am meisten von den Effekten der Exportförderung? Kann man von
politischer Legitimität der Exportförderungspolitik sprechen?

Holger Hübner: Am meisten profitieren KMU. Darüber hinaus kann man sagen, dass auch
das Image von „Made in Germany“ durch einen großen Strauß an Aktivitäten weiter sehr positiv
aufgeladen wird, was wiederum allen deutschen Unternehmen zugutekommt.

10. Ein Blick in die Zukunft: wie schätzen Sie die Perspektive der deutschen
Ernährungsbranche im Hinblick auf den Export in den nächsten 5-10 Jahren ein?
Welche Maßnahmen seitens der Exportförderungspolitik müssen getroffen werden, um
die Spitzenposition im Export weiter zu behalten?

Holger Hübner: Die deutsche Ernährungsbranche wird auch in den kommenden Jahren ihren
Spitzenplatz unter den führenden Export- und Importnationen behaupten. Sie ist mit sehr gut
ausgebildeten Mitarbeitern, einer auf Innovationen und neue Technologien ausgerichteten,
aber auf wichtigen traditionellen und regionalen Rezepturen basierenden sowie auf hohe
Qualitäts- und Sicherheitsstandards sowie auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Produktpolitik für
die Zukunft sehr gut aufgestellt.

Dabei müssen wir uns noch stärker auf neue zukünftige Wachstumsmärkte der Welt, wie z. B.
in Afrika, Asien und Südamerika konzentrieren, ohne die heimischen und die bereits
bestehenden Absatzmärkte aus dem Auge zu verlieren. Im Vordergrund aller Aktivitäten steht
dabei die Intensivierung des Abbaus tarifärer und nichttarifärer Handelshemmnisse, durch die
Politik. Ohne einen freien Marktzugang kann die Wirtschaft ihre Exportbemühungen kaum
ausdehnen.
Anhang 242

Interview mit Dr. Hermann Josef Schlöder, Leiter des Referates 424
"Absatzförderung, Qualitätspolitik", Ministerialrat, Bundesministerium für
Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
1. Herr Dr. Schlöder, im September 2010 wurde das Programm zur Förderung der
Exportaktivitäten der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft vom BMEL ins Leben
gerufen. Wie würden Sie die Zielerreichung des Programms insgesamt beurteilen?
Was könnte man noch verbessern?

Dr. Hermann Schlöder: Nach gewissen Schwierigkeiten haben wir eine ziemlich gute
Zielerreichung geschaffen, besonders im Hinblick auf die Beteiligung von KMU erreicht. Was
wir noch verbessern könnten ist der Bekanntheitsgrad des Programms, weil viele
Unternehmen unser Angebot noch nicht kennen.

2. Deutschland ist eine der führenden Agrarexportnationen weltweit, welche Rolle spielt
dabei die Exportförderungspolitik? Welche sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten
Maßnahmen der heutigen Agrarexportförderung?

Dr. Hermann Schlöder: Wir sind Nummer 3 beim Agrarexport und auch Nummer 3 beim
Agrarimport. Der Agrarexport ist in den letzten Jahren ständig gewachsen - auf etwa 68,5 Mrd.
Euro Umsatz geschätzt - und die Exportförderungspolitik spielt dabei eine große Rolle - da
komme ich auch auf die erste Frage zurück, - insbesondere für die KMU. Wir müssen viele
KMU bei Exportbemühungen unterstützen, sie mit dem Export vertraut machen, damit sie
dauerhaft überleben können. Ein wichtiger Punkt ist, dass sich viele Unternehmen in ländlichen
Räumen befinden und dass sie die Wirtschaftskraft auch im ländlichen Raum erhalten können.
Ohne unsere Förderung (und das haben auch die Evaluiere festgestellt525) würden viele von
diesen Unternehmen das nicht schaffen. Eine zentrale Maßnahme wäre die Information über
andere Auslandsmärkte, sehr umfassender Art und zwar einmal allgemein durch Marktstudien
und Seminare sowie auch individuell durch die Möglichkeit der Teilnahme an den
Unternehmerreisen und die gezielte Vermittlung von Ansprechpartnern. Häufig führen diese
Treffen auch zu direkten Vertragsabschlüssen. Was wir jetzt auch zusammen mit einem
Exportfachverband eingeführt haben, ist das Coaching oder Mentoring Programm wo die
Unternehmen auf den Exportmarkt vorbereitet werden. Das ist eine relativ neue Maßnahme
und das war auch eine Empfehlung von Evaluier.

3. Welche Systeme der anderen EU-Nationen sind aus Ihrer Sicht erfolgreich in der
Exportförderung und warum?

Dr. Hermann Schlöder: Ich stelle fest, dass andere EU-Nationen gewisse Aktionen
durchführen, die wir nicht machen, die ich aber auch nicht für besonders sinnvoll halte (z. B.
sehr teure Verkaufsförderaktionen oder plakative und sehr aufwendige
Imageveranstaltungen). Deutschland versucht ähnliche Aktivitäten im kleineren Rahmen zu
gestalten, was ich mit unseren Fachverbänden abstimme. Unsere Maßnahmen sind aber noch

525 Somit wird die „Evaluierung des Programms zur Förderung der Exportaktivitäten der deutschen Agrar- und
Ernährungswirtschaft“ von Dr. C. Becker, E. Leopold, Dr. A. Galich, angefertigt im Auftrag vom BMEL,
gemeint.
Anhang 243

nicht so in die Tiefe etabliert, wie wir das gerne hätten.526 Aber ich beobachte immer die
Tätigkeiten unseres Wirtschaftsministeriums und stelle fest: wir bewegen uns auch in die
richtige Richtung. Ein anderer wichtiger Punkt für uns ist die Messeförderung: Das
Auslandsmesseprogramm ist hier eine wichtige Säule, welche dieses Jahr auch finanziell
aufgestockt wurde (vom 5,3 Mio. Euro auf 7,3 Mio. Euro).

4. Wie eng sollte die Zusammenarbeit zwischen dem Staat und den privatwirtschaftlichen
Initiativen bei der Exportförderung sein und wie zufrieden sind Sie mit der Tätigkeit des
Zuwendungsbereichs des BMEL zurzeit?

Dr. Hermann Schlöder: Die Zusammenarbeit sehe ich als sehr gut an. Wir haben sehr offene
Diskussion mit der Wirtschaft, auch über die Möglichkeiten oder die Projekte, die wir gerne
umsetzen würden, es jedoch aus rechtlichen Gründen nicht machen können. Wir befinden uns
in einem sehr engen, fast permanenten Gespräch mit der Wirtschaft. Man kann die
Kommunikation natürlich immer noch intensiver gestalten, aber inzwischen ist die
Zusammenarbeit wirklich sehr eng. Die Tätigkeit des Zuwendungsbereichs kann ich
inzwischen auch als sehr gut einschätzen. Aber da hoffe ich, dass wir in diesem Bereich die
Kenntnisse über das System so vertiefen und verbessern, dass der Zuwendungsbereich sich
noch erweitert. Da zählt auch das Engagement der Wirtschaftsverbände mit, das hoffentlich
mit der Zeit größer wird. Nächstes Jahr haben wir ein paar größere Projekte, da scheint jetzt
also auch eine größere Dynamik reinzukommen.

5. Das neue EU-Exportförderungsprogramm ist seit dem 1.01.2016 aktiv – welche


Erwartungen haben Sie diesbezüglich? Woran liegt es, dass Deutschland nicht so aktiv
an den EU-Förderungsaktivitäten teilnimmt?

Dr. Hermann Schlöder: Die EU hat zwei Elemente: zum einen die Exportförderung und zum
anderen die Informationen, die sich mehr auf den Binnenmarkt richten. Meine Erwartungen
sind in dem Falle jedoch sehr gering, was unsere Teilnahme an dem neuen EU-Programm
angeht. Dies liegt daran, dass das EU-Programm nach wie vor äußerst bürokratisch ist, sehr
hohe Hürden aufweist und von der Ausgestaltung her einen sehr generischen Charakter hat,
den wir eigentlich versuchen zu vermeiden. Als Hemmschwelle erscheint die fast komplett
fehlende Markenpräsenz bei den Aktionen. Die Unternehmen fragen sich natürlich: warum
sollte ich den Teil der Leistungen bezahlen, wenn ich hauptsächlich für die EU werbe. Ein
anderer wichtiger Punkt, was vielleicht auch ein deutsches Spezifikum ist, dass die
Unternehmen sehr vorsichtig bei der Haftungsübernahme sind. Wenn bei einer sehr präzisen
Prüfung von Ausgaben ein Fehler festgestellt wird, dann werden Riesenbeträge
zurückgefordert. Bei den anderen Mitgliedstaaten springt z. B. manchmal der Staat bei den
Rückförderungen ein. Deutschland stellt dieses Jahr drei Anträge, ob sie beschieden werden,
wissen wir erst im Oktober. Aber ich weiß, dass andere Mitgliedstaaten deutlich höhere
Förderaktivitäten angemeldet haben. Ob da ihre Erwartungen erfüllt werden, ist noch unklar.

Es gibt die Mitgliedstaaten, die nach wie vor eine ähnliche Absatzförderungsstruktur wie früher
bei der CMA haben. Wo auch eine institutionelle finanzielle Unterstützung entsprechend so
ausgestaltet ist, dass die Unternehmen viel leichter aktiv werden können, als in Deutschland,

526 Exportförderungsprogramm ist erst 6 Jahre alt.


Anhang 244

mit freiwilliger Kofinanzierung von Projekten. In solchen Ländern können die Unternehmen
relativ kurzfristig entscheiden, ob sie das Geld für ein bestimmtes Projekt der EU geben oder
nicht. Da ist es sicherlich von der Institutionsstruktur etwas einfacher. Ein parafiskalisches
Abgabesystem ist in diesem Fall hilfreich. Es gibt auch in Deutschland Überlegungen, ob wir
auch in der Milchbranche eine ähnliche Branchenorganisation aufbauen, aber da sind wir noch
in der Anfangsphase unserer Überlegungen.

6. Wie würden Sie in diesem Zusammenhang die Interaktion zwischen der EU-Politik und
den Mitgliedstaaten auf nationaler Ebene im Bereich Agrarexportförderung beurteilen?

Dr. Hermann Schlöder: Ich habe was unsere Exportagrarförderung und auch das
Messeprogramm angeht praktisch keine Interaktion. Wir haben Interaktionen bei der
Überwindung der nichttarifären Handelshemmnisse (Veterinärfragen, bilaterale
Vereinbarungen). Bei der Organisation der EU-Delegationsreisen kommunizieren wir auch eng
miteinander, wenn z. B. Herr Hogan527 mit der Wirtschaftsdelegation EU in bestimmten
Märkten unterwegs ist. Solche Reisen werden auch von der deutschen Repräsentanz
begleitet.

Bei der Agrarexportförderung müssen wir natürlich die Bestimmungen des EU-Beihilferechts
beachten, damit es nicht irgendwann zu einer Rückförderung an die Unternehmen oder die
Verbände kommt. Deswegen machen wir auch viele Projekte auf De-minimis Basis. Andere
Projekte, wie Marktstudien, die ins Internet gestellt werden, gelten nicht als
wettbewerbsverzerrend, weil alle Zugriff darauf haben.

7. Die Agrarwirtschaft wird zunehmend aufgrund schlechter Auswirkungen auf Umwelt


kritisiert. Die aktive europäische Agrarexportpolitik steht bei NGOs häufig in Kritik.
Welche Argumente halten Sie den Kritikern entgegen?

Dr. Hermann Schlöder: Die ganzen Zusammenhänge werden bei dieser Frage oft übersehen.
Man sieht häufig im Agrarexport einen Anreiz die Produktion zu steigern, wo dann wirkliche
negative Umwelteinflüsse als Folge eintreten. In Wirklichkeit ist es aber so, dass der Export
eine Folge der gestiegenen Produktion ist, die aber aus ganz anderen Erwägungen gestiegen
ist, nämlich aus betriebswirtschaftlichen Kostenvorteilen. Der Export tritt hier als ein wichtiger
Absatzbereich ein. Und es gibt noch einen wichtigen Aspekt, den man gar nicht oft genug
betonen kann: Im Bereich Fleisch steigt zwar nicht die insgesamte Nachfrage, jedoch die
Nachfrage nach bestimmten Teilstücken sich immer stärker ausprägt. Die Produzenten
versuchen z. B. das Hänchenbrustfilet oder magere Schweinefleischstücke in ausreichender
Menge zu produzieren. Die anderen Teilstücke, die nicht zu stark oder gar nicht nachgefragt
werden, können sie nicht vernichten. Das wissen Sie auch aus Ihrer Tätigkeit, dass in anderen
Weltregionen diese Teilstücke eine Spitzenwertschätzung genießen. Das ist also eine Folge
erstens von der Produktion, zweitens von den veränderten Verbrauchsgewohnheiten. Um die
negative Umweltwirkung zu verhindern, muss man mit der Verbesserung von
Produktionsprozessen anfangen. Deutschland wird aber auch noch künftig exportieren
müssen aus einen oder anderen genannten Gründen.

527 EU-Agrarkommissar Phil Hogan


Anhang 245

8. Wie zufrieden sind Sie mit der finanziellen Unterstützung der Exportförderungspolitik in
Deutschland? Wie würden Sie die ökonomische Effizienz der Exportförderungspolitik
beurteilen?

Dr. Hermann Schlöder: Ich muss zufrieden sein, weil bis jetzt die finanziellen Mittel beim
Exportförderungsprogramm BMEL nicht ganz abgerufen wurden. Bei dem Messeprogramm,
wo die Mittel ganz abgerufen wurden, sind sie aufgestockt worden. Im Vergleich zu den
anderen Mitgliedstaaten scheint mir dies in dem Zusammenhang nicht besonders effizient zu
sein. An den Absatzfördermaßnahmen sehe ich auch, dass sehr viel Geld verschwendet wird.
Wir können bspw. auf den Spitzenkoch auf der Messe verzichten, hat das keinen Einfluss auf
den Export.

Nicht bis zum Ende abgerufene Mittel können in diesem Zusammenhang auch mit dem
fehlenden Bekanntheitsgrad des Programms zusammenhängen (Frage eins). Es kann auch
weitere Gründe geben: Manchmal ist das Veterinärabkommen noch nicht fertig und man
benötigt für diesen Absatzmarkt noch keine Absatzfördermaßnahmen für Fleisch
durchzuführen, wenn es noch kein Veterinärzertifikat gibt. Die ökonomische Effizienz der
Exportförderungspolitik, wenn ich sie rein an der Exportentwicklung messe, ist sehr hoch. Ich
bin mir jedoch sicher, dass wir auch ohne Exportförderung, vielleicht nicht so erfolgreich wären,
aber durchaus auch erfolgreich. Wir können damit den Preis nicht beeinflussen, aber der Preis
ist nach wie vor ein ganz zentrales Kriterium für die Wettbewerbsfähigkeit von Produkten.

9. Wer profitiert am meisten Ihrer Meinung nach von den Effekten der Exportförderung?
Kann man von politischer Legitimität der Exportförderungspolitik sprechen?

Dr. Hermann Schlöder: Ich würde sagen am meisten profitieren die KMU. Ich höre oft nach
unseren Projekten das Feedback der Verkaufsmanager, dass es eine wichtige Maßnahme für
sie war und dass sie diese ohne uns gar nicht in dem Maße hätten umsetzen können. Dieses
Feedback bringt uns außerordentlich weiter. Aber wir schließen auch die größeren
Unternehmen nicht aus. Das hat auch ein Grund, was z. B. die Europäische Kommission völlig
falsch einschätzt. Wenn Deutschland einen großen bekannten Namen mit auf einer
Unternehmerreise hat, die dort ihre Erfahrung und ihren Namen einbringen, dann hat das
automatisch einen Effekt auf die kleineren. Die großen Firmen sind international bekannt, was
wiederrum einen Anziehungseffekt auf die Kunden hat. Wenn Tönnies oder VION an der
Informationsveranstaltung teilnehmen, dann denken potentielle Importeure, dass auch die
anderen Firmen interessant sind.

Verbraucher profitieren meistens nicht von der Exportförderung. Sie können vielleicht indirekt
profitieren, dass sie dadurch die Produkte etwas günstiger kaufen können. Und der Staat
profitiert, wenn Unternehmen ihre Nachhaltigkeit und ihre Existenz sichern können. Das sind
gleichzeitig auch die Steuerzahler, die dadurch Arbeitsplätze und Wohlstand sichern und
Steuerkraft in ländlichen Räumen darstellen. Ich kann da keine direkte Gegenrechnung
machen. Aber die Tendenz geht schon dahin, auch mittel- und langfristig. Politische Legitimität
– im Moment haben wir den Beschluss des deutschen Bundestages über 3 Mio. Euro für ein
Exportprogramm und 7,3 Mio. Euro für ein Auslandsmesseprogramm für das Jahr 2016. Das
Anhang 246

ist im Haushalt beschlossen und ganz gezielt auch auf die Förderungsmaßnahmen
ausgerichtet. Damit ist die politische Legitimität aus meiner Sicht gegeben.

Interview mit Steffen Reiter, Geschäftsführer der German Meat GmbH


1. 7 Jahre nach der CMA-Auflösung und seit der German Meat Gründung. Welche Ihrer
damaligen Hoffnungen haben sich realisiert? Was könnte man noch verbessern?

Steffen Reiter: Hauptkritikpunkte an der durch Pflichtbeiträge finanzierten Absatzförderung


waren mangelnde Mitbestimmung und Äquivalenz. Diese Prinzipien sind bei der Gründung der
German Meat GmbH konsequent umgesetzt worden. Heute bestimmen die Unternehmen, die
die gemeinsame Exportförderung tragen über die Projekte, die zur Exportförderung von
Fleisch aus Deutschland umgesetzt werden und sie müssen diese auch finanzieren.

2. Deutschland ist führend in Europa im Bereich Schweinefleischexporte und Nr. 3 bei der
Rindfleischausfuhr, welche Rolle spielt dabei Ihrer Meinung nach die Exportförderung?

Steffen Reiter: Die Exportförderung hat eine wichtige Bündelungsfunktion für die
Unternehmen der Branche. Mit ihrer Hilfe können Türen geöffnet werden und geeignete
Plattformen zur Geschäftsanbahnung geschaffen werden. Selbstverständlich sind
Exporterfolge aber nur dann möglich, wenn die Unternehmen fit für den Weltmarkt sind und
wettbewerbsfähige Produkte anbieten können.

3. Welche Systeme der anderen EU-Nationen sind aus Ihrer Sicht erfolgreich bei der
Exportförderungspolitik und warum?

Steffen Reiter: Entscheidend ist, dass die Exportförderung eng von den am Markt agierenden
Unternehmen mitbestimmt wird. Dann lassen sich auch geringe Mittel effizient nutzen.
Systeme, in denen Geld vorhanden ist, das zum Jahresende nach Möglichkeit ausgegeben
sein sollte, produzieren regelmäßig Aktivitäten mit fragwürdigem Nutzen. Ein gewisser Mangel
bewirkt automatisch eine Konzentration auf zielführende und akzeptierte Aktivitäten zur
Exportförderung.

4. Wie eng sollte die Zusammenarbeit zwischen dem Staat und den privatwirtschaftlichen
Initiativen bei der Exportförderung sein und wie zufrieden sind Sie mit der aktuellen
Exportförderungspolitik vom BMEL? Wo könnte die Politik die Unternehmen mehr
unterstützen?

Steffen Reiter: Die Exportförderungspolitik des BMEL wird eng mit der Wirtschaft abgestimmt.
Die Vertreter der Wirtschaft können Ihre Projektvorschläge einmal pro Jahr bei BMEL
einreichen und im Rahmen einer großen Projektsitzung vorstellen. Allerdings könnten durch
höhere Flexibilität bei der Ausgestaltung der Projekte und der Höhe der Fördersätze sowie
durch die Beschleunigung und Vereinfachung von Förderverfahren Vorbehalte abgebaut
werden.

5. Inwieweit kann eigentlich die private Exportförderungsinitiative in der staatlichen


Agrarpolitik was ändern, bzw. aktiv handeln, ohne dass ihr der Vorwurf gemacht wird,
sie würde sich zu stark einmischen?
Anhang 247

Steffen Reiter: Die Exportförderprojekte sind auf die Wirtschaft ausgerichtet und dienen der
Kontaktaufnahme und Geschäftsplattform. Dort wo jedoch staatliches Handeln unabdingbar
ist, z. B. bei der Verhandlung von Veterinärabkommen kann die Wirtschaft nur Ihre eigenen
Vorstellungen einbringen. Verhandelt und entschieden werden diese zwischenstaatlich.

6. Das neue EU-Exportförderungsprogramm ist seit dem 1.01.2016 in Kraft getreten –


welche Erwartungen haben Sie diesbezüglich? Wie soll sich die EU positionieren um
Förderprogramme für die Mitgliedstaaten attraktiver zu machen?

Steffen Reiter: Die EU sollte Herkunft und Hersteller einen breiteren Raum einräumen.
Selbstverständlich sollen die Maßnahmen mit der EU-Botschaft dabei als zentraler Kern
ausgestaltet werden. Wer jedoch die aktuelle Praxis z. B. von Messen kennt, der kann
erkennen, welche Umwege die Antragsteller machen, um trotz der aktuell restriktiven
Regelungen, die nationale Botschaft zu vermitteln. Da wird dann z. B. ein EU geförderter Stand
von einem Firmengemeinschaftsstand umschlossen, der Nation und Hersteller als erste
Botschaft trägt. Firmen und Marken verkaufen am Ende die Produkte auf den Weltmärkten.
Dies sollte auch die EU Exportförderpolitik künftig in angemessener Weise berücksichtigen.

7. Die Agrarwirtschaft wird zunehmend aufgrund schlechter Auswirkungen auf die Umwelt
kritisiert. Auch die aktive europäische Agrarexportpolitik steht bei NGOs häufig in der
Kritik. Welche Argumente halten Sie den Kritikern entgegen?

Steffen Reiter: Der steigende Agrarhandel wirkt nachhaltig und stabilisiert die
Ernährungssicherheit auf der Welt und gleichzeitig ermöglicht er auch die Vielfalt unseres
Angebots an Lebensmitteln weiter auszubauen. Die EU ist heute einer der größten
Nettoimporteure an Lebensmitteln. Viele dieser Importe kommen aus Entwicklungs- und
Schwellenländern. Das Millenniumsziel der Halbierung des Hungers in der Welt ist knapp
verfehlt worden. Zu Beginn der 1990er Jahre litten etwa eine Milliarde Menschen an Hunger.
Obwohl die Bevölkerung in den Entwicklungsländern bis heute um 1,7 Mrd. Menschen
gestiegen ist, hungern heute weniger Menschen als vor etwa 25 Jahren. Es ist also gelungen
eine erheblich größere Zahl von Menschen zu ernähren als dies zuvor möglich war.
Handelsmöglichkeiten, Innovationen und Produktivitätssteigerungen sind wesentliche
Schlüssel dazu.

8. Nun zur aktuellen Situation auf dem europäischen Agrarmarkt: Russlandembargo,


Preisabsturz in der Milch- und Fleischwirtschaftsbranche. Was werden Sie dem
wachsenden ökonomischen und innenpolitischen Druck in der Agrarpolitik in den
Krisenzeiten entgegenhalten?

Steffen Reiter: Wir haben unsere Aktivitäten der Exportförderung umgehend der neuen
Situation angepasst und andere Länder in den Fokus unserer Aktivitäten genommen, um die
entfallenen Liefermöglichkeiten nach Russland zumindest teilweise zu kompensieren. Zu
nennen sind z. B. Philippinen aber auch Georgien und Moldawien, wo wir Plattformen für die
Geschäftsanbahnung geschaffen haben.
Anhang 248

9. Wie zufrieden sind Sie mit der finanziellen Unterstützung der Exportförderungspolitik in
Deutschland und wie würden Sie die ökonomische Effizienz der Exportförderungspolitik
beurteilen?

Steffen Reiter: Die ökonomische Effizienz ist dort besonders hoch, wo sich die Wirtschaft
direkt an den Maßnahmen beteiligt. Die Förderung ist im Vergleich zu vielen Wettbewerbern
eher gering.

10. Wer profitiert am meisten von den Effekten der Exportförderung? Kann man von
politischer Legitimität der Exportförderungspolitik sprechen?

Steffen Reiter: Deutschland ist heute auf den Export von Agrarprodukten angewiesen. Eine
große Zahl von Arbeitsplätzen, insbesondere in ländlichen Räumen, wird vom Export getragen.
Gleichzeitig ist das Agribusiness stark in Ketten organisiert. Die Exportförderung kommt somit
dieser gesamten Kette zugute, ebenso wie Exportprobleme, siehe Russland, der gesamten
Kette schaden und so auch die Kosten beim Staat steigen lassen.

11. Ein Blick in die Zukunft: wie schätzen Sie die Perspektive der deutschen
Fleischindustrie in Hinblick auf den Export in den nächsten 5-10 Jahren ein? Welche
Maßnahmen seitens Exportförderungspolitik muss man ergreifen, um die
Spitzenposition weiter zu behalten?

Steffen Reiter: Die deutsche Fleischexportwirtschaft wird auch künftig eine Spitzenposition im
Export einnehmen. Die vielfältigen und modernen Betriebe sind die Basis dafür. Vom
kleinbetrieblichen Anbieter eines Spezialsortiments, über mittelständische Unternehmen bis
zum international agierenden Konzern bietet Deutschland ein breites Spektrum an Partnern.
Produktionsweise und -strukturen wurden dabei ständig weiterentwickelt und befinden sich auf
einem hohen professionellen Niveau hinsichtlich Tiergenetik, Tiergesundheit,
Produktionstechnik, Qualitätssicherung und Hygiene. In Deutschland arbeiten alle
Produktionsstufen eng zusammen. Landwirtschaft, Forschungs- und
Weiterbildungseinrichtungen sowie Schlacht- und Zerlegebetriebe tauschen ihre Erkenntnisse
aus Wissenschaft und der Praxis untereinander aus. Dies sichert eine schnelle Umsetzung der
Anforderungen der Absatzmärkte in Zucht, Mast und Haltung der Tiere.

Wichtigster Schritt zur Sicherung der bisherigen Erfolge sind verstärkte Bemühungen, um auf
attraktiven Absatzmärkten z. B. in Asien Marktzugänge für Rind-, Schweine- und
Geflügelfleisch sowie Wurstwaren zu schaffen.

Interview mit Dr. Carsten Bernoth, Geschäftsführer von German Sweets e.V.
1. Mit einem Exportanteil von rund 50 % ist die Süßwarenbranche sehr stark
exportorientiert. Welche Rolle spielt dabei aus Ihrer Sicht die Exportförderung?

Dr. Carsten Bernoth: Die öffentliche Exportförderung ist gerade im Bereich der
Messebeteiligungen sehr wichtig. Dabei ist aber zu beachten, dass die Förderhöhe und der
Förderumfang in anderen Mitgliedstaaten der EU und Ländern von Mitbewerbern wesentlich
höher sind. Insofern gleicht die Exportförderung ein wenig die jeweiligen
Wettbewerbsverzerrungen aus. Wichtig ist in diesem Zusammenhang die politische
Anhang 249

Exportförderung, also der Umstand, dass die Politik und ihre Akteure die Bedeutung des
Exports auch für den Wirtschaftsstandort Deutschland erkennen. Die hohe Exportquote
unserer Branche ist aber vor allem dem Umstand geschuldet, dass sich die Unternehmen sehr
früh mit der Herausforderung Export befasst haben.

2. Was könnte man bei der Maßnahmenumsetzung der Exportförderungspolitik in


Deutschland noch verbessern?

Dr. Carsten Bernoth: Natürlich könnten die Förderungen höher ausfallen und die
administrativen Anforderungen vereinfacht werden. Wichtig ist aber, dass die Politik dafür
eintritt, dass Märkte offen bleiben, sich etwa nicht durch nationale Regelungen abschotten,
und die administrativen Voraussetzungen für Exporte von deutscher Seite gegeben sind. Vor
allen Dingen der Informationsfluss könnte verbessert werden.

3. Wie eng sollte die Zusammenarbeit zwischen dem Staat und den privatwirtschaftlichen
Initiativen bei den Exportförderungsinitiativen sein und wie zufrieden sind Sie mit der
aktuellen Exportförderungspolitik vom BMEL? Wo könnte die Politik die Unternehmen
noch mehr unterstützen?

Dr. Carsten Bernoth: Die Interessenlagen sind naturgegeben unterschiedlich. Dennoch


sollten Politik, Wirtschaft und Verbände eng zusammenarbeiten und sich als Partner
verstehen. Für die Kunden in den Exportzielmärkten ist es ein wichtiger Faktor, wenn die
Bundesregierung Exportaktivitäten unterstützt. Es ist gut, dass die Politik Ideen und Initiativen
aus der Wirtschaft aufgreift. Allerdings sind die Verfahren häufig kompliziert und langwierig, so
dass der Verlust der Ausgangsidee droht.

4. Welche Systeme der anderen europäischen Nationen sind aus Ihrer Sicht nach
erfolgreich bei der Exportförderungspolitik und warum?

Dr. Carsten Bernoth: Der Erfolg kann nicht daran bemessen werden, wie hoch die
Exportquoten sind. Der wesentliche Faktor ist, inwiefern die Fördermittel die Unternehmen so
entlasten, dass eigene Mittel in die Unternehmen, etwa in die Verbesserung der
Produktionsprozesse, fließen können. Das System der Schweiz ist in unserem Sektor ein
Vorbild, da die Schweiz darauf achtet, dass bei Freihandelsabkommen die administrativen
Voraussetzungen für den Export so erleichtert werden, dass die Unternehmen keine Bürokratie
aufbauen müssen. In der Europäischen Union und Deutschland ist dies nicht der Fall. Hier
müssen die Unternehmen verstärkt in die Exportverwaltung investieren.

5. Das neue EU-Exportförderungsprogramm ist seit dem 1.01.2016 in Kraft getreten –


welche Erwartungen haben Sie diesbezüglich? Wie soll sich die EU positionieren um
Förderprogramme für die Mitgliedstaaten attraktiver zu machen?

Dr. Carsten Bernoth: Hieran haben wir keine Erwartungen. Das Programm ist nicht für
Marken und Hersteller geeignet. Die Antragstellung belastet durch den administrativen und
haftungsrelevanten Aufwand. Das Förderprogramm verkennt, dass im Bereich der
Lebensmittel die Vielfalt der europäischen Genussregionen die Stärke ist. Da die
Kommunikation aber vor allem auf die EU-Herkunft ausgerichtet ist, wird dieser wesentliche,
Anhang 250

auch historische Faktor ausgeblendet. Zudem ist es verkehrt, dass in einem Binnenmarkt die
EU-Absatzförderung Produkte aus einem Mitgliedsstaat in einem anderen bewirbt.

6. In diesem Zusammenhang: wie würden Sie die Interaktion zwischen der EU-Politik und
den Mitgliedstaaten auf nationaler Ebene im Bereich Agrarexportförderung beurteilen?

Dr. Carsten Bernoth: Hier agieren alle Beteiligten im Großen und Ganzen nebeneinander
her.

7. Die Agrarwirtschaft und die Ernährungsindustrie werden zunehmend aufgrund


schlechter Auswirkungen auf die Umwelt kritisiert. Auch die aktive europäische
Agrarexportpolitik steht bei NGOs häufig in der Kritik. Welche Argumente halten Sie
den Kritikern entgegen?

Dr. Carsten Bernoth: In unserer Branche ist das derzeit nicht der Fall. Aber grundsätzlich gilt:
Nur wer am Agrarhandel teilnimmt, kann auch außerhalb des eigenen Wirkungskreises seine
Vorstellungen von Nachhaltigkeit einbringen. Zudem unterstützt der Handel im Kern die
Nachhaltigkeit, denn Produkte werden – zumindest in der Theorie – dort angebaut, wo die
besten klimatischen Bedingungen herrschen. Hierdurch werden die Ressourcen in den
anderen Gebieten geschont. Für Deutschland hat der Export zudem eine wichtige Funktion
zur Stützung des ländlichen Raums.

8. Wie zufrieden sind Sie mit der finanziellen Unterstützung der Exportförderungspolitik in
Deutschland und wie beurteilen Sie die ökonomische Effizienz der
Agrarexportförderung insgesamt?

Dr. Carsten Bernoth: Aus meiner Sicht fließt viel Fördergeld in die Verwaltung der
Exportförderprojekte, weniger in die vertriebliche Anschubhilfe für die Unternehmen. Hier sind
enorme Reibungsverluste vorhanden.

9. Wer profitiert am meisten Ihrer Meinung nach von den Effekten der Exportförderung?

Dr. Carsten Bernoth: Wenn alles richtig funktioniert, letztendlich der Staat. Denn die
Unternehmen können weiterhin in Deutschland produzieren, investieren, Steuern zahlen,
Arbeitsplätze schaffen und die hohen Standards einhalten. Zunächst einmal profitiert natürlich
das Unternehmen unabhängig von seiner Größe.

10. Ein Blick in die Zukunft: wie schätzen Sie die Perspektive der deutschen
Süßwarenbranche in Hinblick auf Export in den nächsten 5-10 Jahren ein? Welche
Maßnahmen seitens Exportförderungspolitik muss man ergreifen um die
Spitzenposition weiter zu behalten?

Dr. Carsten Bernoth: Die Exportaktivitäten werden zunehmen, da die Produktionsstätten in


Deutschland sehr modern sind und die globale Nachfrage weiter steigt. Die Frage ist, ob die
Struktur der Branche auch zukünftig noch so mittelständisch aussehen wird. Hier müsste die
öffentliche Exportförderung stärker eingreifen und Unternehmen auch vertrieblich
unterstützen, etwa durch die deutsche Woche innerhalb der Zielmärkte. Denn anders als die
großen Mitbewerber können sich kleinere Unternehmen keine Regalplätze im Handel durch
Listungsgelder „kaufen“.
Anhang 251

11. Nun zur aktuellen Situation auf dem europäischen Süßwarenmarkt: Die Abschwächung
der Nachfrage in einigen europäischen Nachbarländern und die Rubelkrise in
Russland. Was werden Sie dem wachsenden ökonomischen und innenpolitischen
Druck in der Süßwarenbranche in den Krisenzeiten entgegenhalten?

Dr. Carsten Bernoth: Die Entwicklung ist nicht einheitlich. Von den Krisen werden einzelne
Hersteller nicht aber die Branche insgesamt betroffen (zum jetzigen Zeitpunkt), da es häufig
möglich ist, Ersatzmärkte zu finden. Der Druck auf die Branche kommt weniger von außen als
von innen, etwa durch die weitere Verschärfung des Wettbewerbs und der
Verdrängungseffekte im deutschen Handel. Zudem dürfte der Konzentrationsprozess
weitergehen, auch bedingt durch Nachfolgefragen. Hierauf kann eine Exportorganisation nicht
reagieren. Die einzige Möglichkeit besteht darin, Potentiale im Export aufzuzeigen und den
Mitgliedsunternehmen nutzbar zu machen, um zumindest den ökonomischen Druck auf dem
Heimatmarkt abzumildern.
Quellenverzeichnis 252

Quellenverzeichnis
Abgabe an den Absatzfonds der Land- und Ernährungswirtschaft mit dem
Grundgesetz nicht vereinbar [2009]: Pressemitteilung Nr. 10/2009 vom 3. Februar 2009,
http://www.bundesverfassungsgericht.de/pressemitteilungen/bvg09-010.html, abgerufen am
23.12.2014

Absatzfonds [2007]: Notizen zur Wettbewerbslage. Absatzförderungsfonds der deutschen


Land- und Ernährungswirtschaft, Bonn: Agra-Europe Presse- und Informationsdienst GmbH,
2007

AbsFondsG [2007]: Gesetz über die Errichtung eines zentralen Fonds zur Absatzförderung
der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft, Deutscher Bundestag (Hrsg.), Bonn, 2007

Acemoglu, D./Robinson, J.A. [2013]: Economics versus Politics: Pitfalls of Policy Advice,
in: Journal of Economic Perspectives, Vol. 27 (2), 2013, S. 173-192

AEU-Vertrag [2012]: Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Amtsblatt Nr. C
326 vom 26/10/2012, http://eur-lex.europa.eu/legal-
content/DE/TXT/?uri=celex%3A12012E%2FTXT, abgerufen am 07.05.2015

AGEA [2013]: Agenzia per le Erogazioni in Agricoltura, 14.10.2013,


http://www.agea.gov.it/portal/page/portal/AGEAPageGroup/HomeAGEA/ChiSiamo,
abgerufen am 01.03.2016

Agra-Europe [2007]: Gemeinschaftsmarketing und Exportförderung für Produkte der Land-


und Ernährungswirtschaft in EU-Mitgliedsländern. Materialien zu Wettbewerbsfragen der
deutschen Landwirtschaft, Hrsg.: Absatzfonds der deutschen Land- und
Ernährungswirtschaft, Bonn, 2007

Agrareinkommen in Österreich erneut rückläufig [2014]: Proplanta.de, Wien, 16.12.2014,


http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/Agrarwirtschaft/Agrareinkommen-in-Oesterreich-
erneut-ruecklaeufig_article1418710559.html, abgerufen am 29.03.2016

Agrarexporte erreichen rund 10 Mrd. Euro [2016]: AMA Agrarmarkt, Berlin, 14.01.2016,
http://amainfo.at/presse/pressemitteilungen/detail/news/agrarexporte-erreichen-rund-10-mrd-
euro/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=c1
1e8f6ebcf0b88565b561da42eade69, abgerufen am 30.03.2016

Agrarexporte verstehen [2015]: Agrarexporte verstehen. Fakten und Hintergründe, BMEL


(Hrsg.), Paderborn, 2015, http://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/Broschueren/Agrarex
porte-verstehen.pdf?__blob=publicationFile, abgerufen am 12.11.2015

Agrarmarkt Austria: Bericht des Vorstandes 2014 [2015]: Agrarmarkt Austria (Hrsg.),
Wien, Mai 2015, https://www.ama.at/getattachment/352e9492-accb-4205-a4f4-
fb8c2a58588c/Vorstandsbericht2014_internet.pdf, abgerufen am 1.04.2016

Agrarmarketing: ZMP und CMA aufgelöst [2015]: Ernährung und Landwirtschaft/Antwort -


06.08.2015, https://www.bundestag.de/presse/hib/2015_08/-/384872, abgerufen am
07.08.2015
Quellenverzeichnis 253

Agriculture and Food NL [2016]: Holland Trade and Invest,


http://www.hollandtradeandinvest.com/key-sectors/agriculture-and-food, abgerufen am
10.03.2016

AHDB [2016]: Agriculture and Horticulture Development Board, http://www.ahdb.org.uk/,


abgerufen am 06.02.2016

AHDB Strategic Plan 2016-2019: Draft AHDB Strategic Plan 2016-2019 „Maximizing
Opportunities“
http://www.ahdb.org.uk/publications/documents/BusinessPlanAHDBCorporate3Dec-finalsign-
off.pdf, abgerufen am 06.02.2016

AHK [2017]: https://www.ahk.de/ (Zugriff am 28.07.2017)

AHK Bulgarien [2017]: Organigramm AHK Bulgarien, http://bulgarien.ahk.de/ueber-


uns/organigramm/, abgerufen am 20.08.2017

Allgemeines Merkblatt zur Beihilfe [2009]: Informationen zu gewährten Beihilfen im


Rahmen der ERP- und KfW- Förderprogramme – gültig ab 01.01.2009, http://www.ihk-
niederrhein.de/downloads/ihk/Runder-Tisch_Beihilfemerkblatt_2009.pdf, abgerufen am
12.05.2015

ALITRADE [2015]: Die italienische Lebensmittelindustrie, Anuga 2015,


http://www.anuga.italtrade.com/index.php?article_id=18, abgerufen am 20.02.2016

Altmann, J. [2015]: Auslandsmarketing, Wirtschaftslexicon Gabler,


http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/auslandsmarketing.html, abgerufen am
10.06.2015

Amann, S. [3.02.2009]: Bauer Heitlinger bekämpft das System, in: Spiegel Online,
03.02.2009, http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,604980,00.html, abgerufen am
23.12.2014

Amann, S. [3.09.2009]: Urteil gegen Agrar-Marketingverband: CMA muss Bauern 120


Millionen Euro zurückzahlen, in: Spiegel Online, 03.09.2009,
http://www.spiegel.de/wirtschaft/urteil-gegen-agrar-marketingverband-cma-muss-bauern-
120-millionen-euro-zurueckzahlen-a-605207.html, abgerufen am 07.08.2015

Arrow, K.J. [1985]: The Economics of Agency in: Pratt, J.W./Zeckhauser, R.J. (Hrsg.)
Principals and Agents, The Structure of Business, Boston, Mass. 1985, S. 37-51

Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen, Einzellandprogramme [2016]:


Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen, Einzellandprogramme, Informations- und
Absatzförderungsmaßnahmen für Agrarerzeugnisse im Binnenmarkt und in Drittländern
gemäß Verordnung (EU) Nr. 1144/2014, (2016/C 41/03), Europäische Kommission, 2016,
http://eur-lex.europa.eu/legal-content/de/TXT/PDF/?uri=OJ:JOC_2016_041_R_0003,
abgerufen am 28.12.2015
Quellenverzeichnis 254

Awater-Esper, S. [14.03.2016]: EU-Agrarrat diskutiert über ein zweites Hilfspaket, in:


Topagrar, 14.03.2016, http://www.topagrar.com/news/Home-top-News-EU-Agrarrat-
diskutiert-ueber-ein-zweites-Hilfspaket-2836750.html, abgerufen am 06.04.2016

Awater-Esper, S. [16.02.2016]: EU-Agrarrat peilt Hilfspaket im März an, in: Topagrar,


16.02.2016, http://www.topagrar.com/news/Home-top-News-EU-Agrarrat-peilt-Hilfspaket-im-
Maerz-an-2745821.html, abgerufen am 06.04.2016

Babiker, M. H. [2005]: Climate Change Policy, Market Structure and Carbon Leakage, in:
International Economy Journal, Vol. 65 (2), 2005, S. 421–445

Balling, R. [1998]: Kooperationen – Strategische Allianzen, Netzwerke, Joint Ventures und


andere Organisationsformen zwischenbetrieblicher Zusammenarbeit in Theorie und Praxis,
2. Aufl., Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, 1998

Bardhan, P. [2016]: State of Development: The Need of the Reappraisal of the Current
Literature, in: Journal of Economic Literature, 54 (3), 2016, S. 862-892

Battilana, J./Leca, B./Boxenbaum, E. [2009]: How Actors Change Institutions: Towards a


Theory of Institutional Entrepreneurship, in: The Academy of Management Annals, Vol. 3 (1),
2009, S. 65–107

Bauernverband Schleswig-Holstein e. V. [2006]: Umfassende ZMP-Marktberichterstattung


gefährdet, 17.11.2006, http://www.bauernverbandsh.de/aktuelle-
meldungen_aktlink_index_29_13090_241_archiv.html, abgerufen am 14.12.2014

Becker, C./Leopold, E./Galich, A. [2015]: Endbericht: Evaluierung des Programms zur


Förderung der Exportaktivitäten der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft, im Auftrag
der BLE, Berlin: Gesellschaft der Innovationsforschung und Beratung mbH, 2015

Beckoff, J. [2015]: Fördermöglichkeiten für Ökobetriebe, 22.09.2015,


https://www.oekolandbau.de/erzeuger/oekonomie/betriebswirtschaft/foerderung/foerdermoeg
lichkeiten-fuer-oekobetriebe/, abgerufen am 20.08.2015

Belgische Agrarexporte [2016]: Belgische Agrarexporte seit 2000 um 86 % angestiegen,


in: Fruchtportal, 26.01.2016, http://www.fruchtportal.de/artikel/belgische-agrarexporte-seit-
2000-um-86-angestiegen/020060, abgerufen am 27.01.2016

Benett, D.L./Nikolaev, B./Aidt T.S. [2015]: Institutions and well-being, Editorial, in:
European Journal of Political Economy, Vol. 45, Supplement, 12.2016, S. 1-10

Bericht über die Aktivitäten der AMA-Marketing GesmbH Geschäftsjahr 2013 [2014]:
Bericht an den Nationalrat www.ama.at, abgerufen am 02.04.2016

Bio-Austria [2016]: http://www.bio-austria.at/, abgerufen am 03.04.2016

Bio-Informationsoffensive [2015]: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft,


Umwelt und Wasserwirtschaft, 03.11.2015, https://www.bmlfuw.gv.at/land/bio-
lw/Bioinfooffensive.html, abgerufen am 29.03.2016

Bioland [2015]: http://www.bioland.de, abgerufen am 15.03.2015


Quellenverzeichnis 255

Bio-Siegel [2016]: Ökologischer Landbau, BMEL,


http://www.bmel.de/DE/Landwirtschaft/Nachhaltige-Landnutzung/Oekolandbau/_Texte/Bio-
Siegel.html, abgerufen am 05.08.2015

Blankart C.B. [1998]: Öffentliche Finanzen in der Demokratie: Eine Einführung in die
Finanzwissenschaft, 3. Aufl., München: Vahlen, 1998

Blawat, K. [2010]: 10 Jahre nach der BSE Krise: Hysterie und Wahn, in: Süddeutsche
Zeitung, 24.11.2010, http://www.sueddeutsche.de/wissen/zehn-jahre-nach-der-bse-krise-
hysterie-und-wahn-1.1027803, abgerufen am 15.08.2015

Blecker, T./Gemünden,H. [2006]: Wertschöpfungsnetzwerke, Berlin: Erich Schmidt Verlag,


2006

BLE [2014]: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung,


http://www.ble.de/DE/BLE/ble_node.html, abgerufen am 20.04.2014

BLL [2017]: Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V.,


https://www.bll.de/de/der-bll/wir-ueber-uns, abgerufen am 21.07.2017

BMEL [2015]: http://bmel.de, abgerufen am 30.12.2015

BMEL Organigramm [2017]: Organisationsstruktur BMEL,


http://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/Ministerium/Organisationsplan.pdf?__blob=publi
cationFile, abgerufen am 12.07.2017

Bogner, A./Littig, B./Menz, W. [2014]: Interview mit Experten. Eine praxisorientierte


Einführung, Wiesbaden: Springen VS, 2014

Brockhaus-Enzyklopädie [1986]: Band 1, Mannheim: Brockhaus GmbH, 1986

Bruhn, M./Homburg, C. [2001]: Gabler Marketing Lexikon, Wiesbaden: Gabler, 2001

BSE-Rinderwahn [2014]: Onmeda-Redaktion, 17.12.2014,


http://www.onmeda.de/krankheiten/bse.html, abgerufen am 04.08.2015

Buchanan, J./Chai, D.C./Deakin S. [2014]: Empirical Analysis of Legal Institutions and


Institutional Change: Multiple-methods Approaches and Their Application to Corporate
Governance Research, in: Journal of Institutional Economics, Vol. 10 (1), 2014, S. 1-20

Bundesanstalt für Agrarwirtschaft [2016]: http://www.agraroekonomik.at, abgerufen am


01.04.2016

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten [2000]:


Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Agrarbericht 2000, Agrar-
und ernährungspolitischer Bericht der Bundesregierung,
http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/14/026/1402672.pdf, abgerufen am 10.02.2015

Bundesministerium für Finanzen [2016]: http://www.bundesfinanzministerium.de,


abgerufen am 05.06.2016

Bundeshaushalt Gesamtplan [2010]: BMF 2010,


http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/Bundeshaushaltsplan/Bunde
Quellenverzeichnis 256

shaushalt-Gesamtplan-2010-PDF.pdf?_blob=publicationsFile&v=4
http://www.bundesfinanzministerium.de, abgerufen am 12.10.2014

Bundesverfassungsgericht [2009]: Leitsatz zum Beschluss des Zweiten Senats vom 12.
Mai 2009, 2 BvR 743/01, Zur Finanzierung der Holzabsatzförderung durch eine
Sonderabgabe (im Anschluss an das Urteil des Zweiten Senats vom 3. Februar 2009 - 2 BvL
54/06), Karlsruhe,
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2009/05/rs20090
512_2bvr074301.html, abgerufen am 25.12.2014

Business France [2015]: www.youbuyfrance.com/de/, abgerufen am 28.12.2015

Business France Export [2015]: http://export.businessfrance.fr/, abgerufen am 30.12.2015

BVE [2017]: Bundesverband der Deutschen Ernährungsindustrie e. V., www.bve-online.de,


abgerufen am 21.07.2017

BVE Jahresbericht 2014-2015: http://www.bve-online.de/presse/infothek/publikationen-


jahresbericht/jahresbericht-2015, abgerufen am 20.04.2015

BVE-Jahrespressekonferenz [2015]: Bundesvereinigung der deutschen


Ernährungsindustrie, Pressemitteilung, 06.05.2015, http://www.bve-
online.de/presse/pressemitteilungen/pm-20150506, abgerufen am 06.05.2015

BVE: Ernährungsindustrie in Zahlen [2015]: Bundesvereinigung der deutschen


Ernährungsindustrie, http://www.bve-online.de/presse/infothek/publikationen-
jahresbericht/deutsche-ernaerungsindustrie2015, abgerufen am 05.05.2015

BVEO Geschäftsbericht [2014]: Bundesvereinigung für Erzeugerorganisationen Obst und


Gemüse e. V., Geschäftsbericht 2014,
http://www.bveo.de/inhalte/Geschaeftsberichte/Geschaeftsbericht_2014.pdf, abgerufen am
28.08.2015

BVL [2014]: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit,


http://www.bvl.bund.de/, abgerufen am 09.03.2014

Cahuzac, A. [2015]: Pour mieux défendre l’agroalimentaire français, la Sopexa et Business


France clarifient leurs missions, Lùsine Nouvelle, 18.12.2015
http://www.usinenouvelle.com/article/pour-mieux-defendre-l-agroalimentaire-francais-la-
sopexa-et-business-france-clarifient-leurs-missions.N351142, abgerufen am 28.12.2015

Call for proposals, Multi Programs [2016]: Call for proposals, Multi Programs, Grants to
Information provision and promotion measures concerning agricultural products implemented
in the internal market and in third countries in accordance with Regulation (EU) No
1144/2014, (2016/C 41/04), European Commission, 2016, http://eur-lex.europa.eu/legal-
content/en/TXT/PDF/?uri=OJ:JOC_2016_041_R_0004, abgerufen am 04.02.2016

Campos N.F./Giovannoni, F. [2017]: Political Institutions, Lobbying and Corruption, in:


Journal of Institutional Economics, 04.04.2017, S. 1-23,
https://doi.org/10.1017/S1744137417000108, abgerufen am 12.08.2017
Quellenverzeichnis 257

CBS Statistics Netherlands [2016]: https://www.cbs.nl/en-gb/figures, abgerufen am


02.02.2016

CHAFEA [2017]: http://ec.europa.eu/chafea/about/about.html, abgerufen am 16.08.2017

CHAFEA Organigramm [2017]: CHAFEA Organisational Chat


http://ec.europa.eu/chafea/documents/about/chafea-org-chart_en.pdf, abgerufen 18.08.2017

CMA und ZMP sind endgültig abgewickelt [2015]: 26.07.2015,


http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/Agrarwirtschaft/CMA-und-ZMP-sind-endgueltig-
abgewickelt_article1437905719.html, abgerufen am 07.08.2015

Cofides [2016]: http://www.cofides.es/, abgerufen am 18.02.2016

Comexposium [2015]: Sopexa devrait passer dans le giron de Comexposium, Agra


alimentation, 17.09.2015, http://www.agraalimentation.fr/sopexa-devrait-passer-dans-le-
giron-de-comexposium-art405144-6.html?Itemid=321, abgerufen am 28.12.2015

Consiglio Nazionale del Notariato [2016]: www.notariato.it, abgerufen am 29.02.2016

Consorzio Prosciutto di Parma [2016]: http://www.prosciuttodiparma.com/, abgerufen am


01.03.2016

Consorzio Prosecco Superiore DOCG [2016]: http://www.prosecco.it, abgerufen am


01.03.2016

Cosar, A. Kerem/Guner, N./Tybout, J. [2016]: Firm dynamics, job turnover, and wage
distributions in open economies, in: American Economic Review, Vol. 106 (3), 2016, S. 625–
663.

Costinot, A./Donaldson, D./Smith, C. [2016]: Evolving Comparative Advantage and the


Impact of Climate Change in Agricultural Markets: Evidence from 1.7 Million Fields around
the World, in: Journal of Political Economy, Vol. 124 (1), 2016, S. 205-248

Crisi del Latte: vertice Ministro-Assessori [2016]: Veneto Agricoltora Europa, Nr. 4,
29.02.2016, S. 8-9, http://www.venetoagricoltura.org/upload/VAE%2004%202016.pdf,
abgerufen am 29.02.2016

Cristea, A. et al. [2013]: Cristea, A., Hummels, D., Puzzello, L., Avetysyan M., The
Contribution of International Transport to Global Greenhouse Gas Emissions, in:
Journal Environmental Economy and Management Vol. 65 (1), 2013, S. 153–173

Danish Dairy Industry [2016]: Danish Agriculture and Food Council,


http://www.agricultureandfood.dk/danish-agriculture-and-food/danish-dairy-industry,
abgerufen am 29.03.2016

Dänemark exportiert 40 Prozent seiner Schweine [2015]: in: Schweizer Bauer,


08.11.2015, https://www.schweizerbauer.ch/tiere/schweine/daenemark-exportiert-40-prozent-
seiner-schweine-25430.html, abgerufen am 28.03.2016
Davis, J./Goldberg, R. A. [1957]: A Concept of Agribusiness,
Boston: Division of Research, Graduate School of Business Administration, Harvard
University, 1957
Quellenverzeichnis 258

DBV: EU-Hilfspaket ist ein Minimalkompromiss [2015]: DBV Pressemeldungen


15.09.2015 http://www.bauernverband.de/dbv-eu-hilfspaket-ist-ein-minimalkompromiss,
abgerufen am 06.10.2015

DBV Situationsbericht 2014/2015: http://www.bauernverband.de/situationsbericht-2015-


projekt, abgerufen am 12.12.2015

DBV Situationsbericht 2015/2016: http://www.bauernverband.de/situationsbericht-2015-16,


abgerufen am 12.12.2015

Delcredere [2016]: http://www.delcredereducroire.be, abgerufen am 28.01.2016

Denmark Government Strategy On Export Promotion and Economic Diplomacy [2014]:


The Danish Government, 2014, http://www.um.dk, abgerufen am 27.03.2016

Dessauer, M. [1982]: Entwicklungstendenzen der betrieblichen Exportwirtschaft in


Deutschland seit der Mitte des 19. Jahrhunderts, München: Florentz, 1982

Deutschland auf Platz 3 [2014]: Agrarexport: Deutschland auf Platz 3, in:


Landwirtschaftliches Wochenblatt, 25.08.2014,
http://www.wochenblatt.com/landwirtschaft/nachrichten/agrarexport-deutschland-auf-platz-3-
8591.html, abgerufen am 05.06.2015

Deutschland beim Agrarhandel wichtigster Partner Dänemarks [2015]: Proplanta.de,


19.05.2015, http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/Agrarwirtschaft/Deutschland-beim-
Agrarhandel-wichtigster-Partner-Daenemarks_article1432053500.html, abgerufen am
29.03.2016

Die Europäische Union erklärt: Landwirtschaft [2014]: Eine Partnerschaft zwischen


Europa und den Landwirten, Luxemburg: Amt für Veröffentlichungen der Europäischen
Union, 2014, http://ec.europa.eu/agriculture/50-years-of-
cap/files/history/history_book_lr_de.pdf, abgerufen am 5.01.2016

Die Landwirtschaft der EU im Überblick [2013]: Europäische Kommission, Brüssel,


26.06.2013, http://europa.eu/rapid/press-release_MEMO-13-631_de.doc, abgerufen am
02.04.2014

Dokumentation Österreich Wein [2016]: Alle Zahlen und Fakten zur österreichischen
Weinwirtschaft, http://www.oesterreichwein.at/daten-fakten/dokumentation-oesterreich-wein/,
abgerufen am 31.03.2016

Ebers, M./Gotsch, W., [2006]: Institutionenökonomische Theorien der Organisation in


Kieser, A./Ebers. M. (Hrsg.), Organisationstheorien, 6. Aufl., 2006, Stuttgart: Kolhammer W.
GmbH, S. 247-308

Economides, G./Egger P.H. [2009]: The Role of Institutions in Economic Outcomes:


Editorial Introduction, in: European Journal of Political Economy, Vol. 25 (3), 2009, S. 277-
279
Quellenverzeichnis 259

Elliott, J. et al. [2010]: Elliot, J./Foster, L./Kortum, S./Munson, T./Cervantes


F.P./Weisbach, D., Trade and Carbon Taxes, in: American Economic Review, Vol. 100 (2),
S. 465–469

Enable-Cluster zur Ernährungsforschung [2015]: http://www.enable-cluster.de (Zugriff am


14.03.2015)

Engelhard, J. [1992]: Exportförderung. Exportentscheidungsprozesse und Exporterfolg,


Wiesbaden: Gabler, 1992

Erlei, M./Leschke, M./Sauerland, D. [2007]: Neue Institutionenökonomik, 2. Aufl., Stuttgart:


Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart, 2007

EU-Agrarfonds [2016]: BLE, http://www.agrar-fischerei-zahlungen.de, abgerufen am


11.06.2016

EU-Finanzhilfen in der neuen GAP [2014]: Biologische Landwirtschaft, 12.11.2014,


http://ec.europa.eu/agriculture/organic/eu-funding/eu-funding-and-the-new-
cap/index_de.html, abgerufen am 05.08.2015

EUGH C-325/00 [2002]: Urteil des Gerichthofes in der Rechtsache C-325/00, EUGH C-
325/00, vom 5.11.2002, Kommission/Deutschland,
http://curia.europa.eu/juris/showPdf.jsf;jsessionid=9ea7d0f130d51ecf9dd5f5d741a7bdb7e2fb
126b273a.e34KaxiLc3eQc40LaxqMbN4Pa3iTe0?text=&docid=47836&pageIndex=0&doclan
g=DE&mode=lst&dir=&occ=first&part=1&cid=402931 (Zugriff am 11.05.2015)

Europäische Kommission, Pressemitteilung [2014]: Die Juncker-Kommission: Ein starkes


und erfahrenes Team für den Wandel, Brüssel, 10.09.2014 http://europa.eu/rapid/press-
release_IP-14-984_de.htm, abgerufen am 20.08.2017

European Commission [2016]: http://ec.europa.eu/competition/elojade/isef/index.cfm,


abgerufen am 01.04.2016

European Commission [2017]: https://europa.eu/european-union/about-eu/institutions-


bodies/european-commission_de#tätigkeiten_der_kommission, abgerufen am 22.08.2017

EU's Common Export Arrangements [2011]: Europedia,


http://www.europedia.moussis.eu/books/Book_2/7/23/03/?all=1, abgerufen am 05.05.2016

European Food and Drink Industry [2014]: Data & Trends 2013-2014 report,
FoodDrinkEurope, 2014, http://www.fooddrinkeurope.eu/publication/data-trends-of-the-
european-food-and-drink-industry-2013-2014/, abgerufen am 11.12.2015

European Food and Drink Industry [2015]: Data & Trends 2014-2015 report,
FoodDrinkEurope, 2015,
http://www.fooddrinkeurope.eu/uploads/publications_documents/Data_and_Trends_2014-
20151.pdf, abgerufen am 11.12.2015

Eurostat [2012]: Überblick über die strukturelle Unternehmensstatistik, 2012,


http://ec.europa.eu/eurostat/statistics-
explained/index.php/Structural_business_statistics_overview/de, abgerufen am 02.12.2014
Quellenverzeichnis 260

Eurostat 33/2015: Eurostat Pressemitteilung. Statistische Veröffentlichung zu


Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Fakten und Zahlen zur Landwirtschaft in der
Europäischen Union, Eurostat 33/2015,
http://ec.europa.eu/eurostat/documents/2995521/6641159/5-20022015-BP-DE.pdf,
abgerufen am 12.11.2015

Eurostat Agriculture Forestry and Fishery Statistics [2015]: Eurostat Agriculture Forestry
and Fishery Statistics 2014 Edition, Eurostat statistical books, Luxembourg: Publications
Office of the European Union, 2015

Evans, P./Rauch, J. E. [1999)]: Bureaucracy and Growth: Cross-National Analysis of the


Effects of “Weberian” State Structures on Economic Growth, in American Sociological
Review, Vol. 64 (5), 1999, S. 748–65


Export agroalimentare [2016]: Export agroalimentare superati i 36,8 miliardi di euro nel
2015, Martina: con effetto expo raggiunto record storico, Ministero delle politiche agricole,
alimentari e forestali, 16.02.2016,
https://www.politicheagricole.it/flex/cm/pages/ServeBLOB.php/L/IT/IDPagina/9745,
abgerufen am 20.02.2016

Export Belgien [2016]: Export agrovoedingsindustrie nam met 86% toe sinds 2000
20.01.2016, http://www.vilt.be/export-agrovoedingsindustrie-nam-met-86-toe-sinds-2000,
abgerufen am 28.01.2016

Export-Union für Milchprodukte e. V. [2015]: https://www.export-union.de/de/verband/der-


verband-und-seine-geschichte, abgerufen am 28.08.2015

Facts and Figures [2014]: Facts and Figures: Danish Agriculture and Foods, Danish
Agriculture & Food Council, Landbrug Fodevarer, Kopenhagen,
2014, https://www.lf.dk/~/media/lf/tal-og-analyser/fakta-om-erhvervet/fakta-om-
erhvervet/2014/facts-and-figures/facts-and-figures-2015.pdf?la=da, abgerufen am
26.03.2016

Feess, E. [2004]: Mikroökonomie. Eine spieltheoretisch- und anwendungsorientierte


Einführung, 3. Aufl., Marburg: Marburg Metropolis Verlag, 2004

Flynn, M. et al. [2014]: Flynn, M./Schröder, H./Higo M./Yamada A., Government as


Institutional Entrepreneur: Extending Working Life in the UK and Japan, in: Journal of Social
Policy, Vol. 43 (3), 2014, S. 535–553

Food and Drink Exporter Association [2016]: http://www.ukfdea.com, abgerufen am


3.02.2016

Food and Drink Federation UK [2015]: http://www.fdf.org.uk/exports/2015-data.aspx,


abgerufen am 13.12.2015

Food Made in Germany als eigenständige Säule in der GEFA [2010]: in Agrarheute,
27.01.2010 http://www.agrarheute.com/food-made, abgerufen am 28.08.2015
Quellenverzeichnis 261

Food Statistics Pocketbook [2014], Department for Environment, Food and Rural Affairs
GB, 2014,
https://www.gov.uk/government/uploads/system/uploads/attachment_data/file/423616/foodpo
cketbook-2014report-23apr15.pdf, abgerufen am 03.02.2016

France Diplomatie [2015]: http://www.diplomatie.gouv.fr, abgerufen am 28.12.2015

Frey, B.S./Kirchgässner, G. [1994]: Demokratische Wirtschaftspolitik: Theorie und


Anwendung, 2. Aufl., München: Vahlen, 1994


Gautier, P. [2013]: Kooperationskultur in der Bauplanung, Diss. Aachen University, Hrsg.:


Prof. Dr. Ing. Osebold, R., Aachen: Schaker Verlag, 2013

GEFA e. V. [2015]: http://www.g-e-f-a.de, abgerufen am 22.08.2015

German Sweets [2017]: Organisationsgramm German Sweets e. V.


https://www.germansweets.de/gs-de/informationen/germansweets-
ev.html/organigramm.html, abgerufen am 11.07.2017

Glastetter, W. [1979]: Außenwirtschaftspolitik, 2. Aufl., Köln: Bund-Verlag, 1979

GTAI [2017]: Germany Trade and Invest – Gesellschaft für Außenwirtschaft und
Standortmarketing mbH, http://www.gtai.de, abgerufen f am 10.07.2017

GTAI Organigramm [2017]: Organisationsstruktur der GTAI


https://www.gtai.de/GTAI/Navigation/DE/Meta/Ueber-uns/Wer-wir-sind/organisation-
standorte.html, abgerufen am 13.07.2017

Guide for Applicants: Multi programs [2016]: Guide for Applicants, Call for proposals,
Multi programs for co-financing of information and promotion measures implemented in the
internal market or in third countries, Version 1.1, European Commission, 2016,
http://ec.europa.eu/agriculture/promotion/guidelines/guide-multi_en.pdf, abgerufen am
04.02.2016

Habuda, J., et al. [1998]: Habuda, J./Hilpert, H.G./Martsch, S./Ochel, W.: Neue Ansätze und
Instrumente der Außenwirtschaftsförderung in ausgewählten Industrieländern, München: ifo-
Institut für Wirtschaftsforschung, 1998

Haller, M., [2008]: Das Interview, 4. Auflage, Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH, 2008

Helpman, E./Itskhoki, O. [2010]: Labour market rigidities, trade and unemployment, in:
Review of Economic Studies, Vol. 77 (3), 2010, S. 1100–1137.

Henzler, R, [1956]: Ausfuhrförderung, in: Seischab, H/Schwantag, K. (Hrsg.),


Handwörterbuch der Betriebswirtschaft, Bd. 1, 3. Aufl., Stuttgart, 1956

Hofer, F. [2014]: Weltagrarhandel – mehr Pros als Kontras, 24.01.2014, in: Bauernzeitung,
http://www.bauernzeitung.at/?id=2500,1039539, abgerufen am 09.06.2016

How to Feed the World in 2050 [2009]: FAO, Rom, 2009,


http://www.fao.org/fileadmin/templates/wsfs/docs/expert_paper/How_to_Feed_the_World_in
_2050.pdf, abgerufen am 12.05.2015
Quellenverzeichnis 262

Höltschi, R. [2015]: Traktoren im Europaviertel, in: Neue Züricher Zeitung, Brüssel,


06.09.2015, http://www.nzz.ch/wirtschaft/wirtschaftspolitik/traktoren-im-europaviertel-
1.18608610, abgerufen am 06.10.2015

ICEX [2016]: Espagna Exportacion e Inversiones, http://www.icex.es/icex/es/index.html,


abgerufen am 17.02.2016

ICEX Annual Report [2014]: ICEX, 19.10.2015,


http://www3.icex.es/ICEXmemoria2014/ICEX_Memoria_2014_ing_completa_19-10-
15%20DEFINITIVA.pdf, abgerufen am 18.02.2016

Industria Alimentaria [2016]: FIAB, http://www.fiab.es/es/industria/industria.asp, abgerufen


am 07.02.2016

Infant-Industry Theory [2016]: Investopedia,


http://www.investopedia.com/terms/i/infantindustry.asp, abgerufen am 19.01.16

Infoblatt zur De-minimis-Regel [2016]: Allgemeine „De-minimis“-Regel


(Kundeninformationsblatt), 2016,
http://www.lfa.de/website/downloads/merkblaetter/uebergreifend/info_de-minimis.pdf,
abgerufen am 06.01.2016

Italien: Neues Konsortium "Origine Group" gegründet [2015]: Fruchtportal.de,


02.09.2015, http://www.fruchtportal.de/news/artikel/017274/italien-neues-konsortium-origine-
group-gegrundet, abgerufen am 01.03.2016

Jansen, D. [2006]: Einführung in die Netzwerkanalyse. Grundlagen, Methoden,


Forschungsbeispiele, 3. Aufl., Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften, 2006

Jensen, M.C./Meckling F.H. [1976]: Theory of the Firm: Managerial behavior, agency costs
and ownership structure, in: Journal of Financial Economics, Vol. 3 (04), Oktober 1976, S.
305-360

Klein, M. [2016]: Prebisch-Singer-These,


http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/prebisch-singer-these.html, abgerufen am
21.01.16

Kliebisch, C./Löser, R. [2004]: Öko-Produkte: Der schwierige Weg aus der Krise, in: Leyrer,
H.-J./Strecker, O./Elles, A.: Erfolgsstrategien für Lebensmittel, Frankfurt am Main: DLG-
Verlag-GmbH, 2004, S. 104-112

Kommission genehmigt neue Absatzförderungsprogramme für Agrarerzeugnisse


[2015]: Europäische Kommission, Pressemitteilung, Brüssel, 12.11.2015,
http://europa.eu/rapid/press-release_IP-15-6061_de.html, abgerufen am 04.06.2016

Kramer, W. [2011]: Die Angst der Woche. Warum wir uns vor den falschen Dingen fürchten.
München: Piper Verlag GmbH, 2011

Krauss, H. [11.12.2015]: Neun größten Agrarexporteure der Welt, in: Agrarheute,


11.12.2015, http://www.agrarheute.com/wissen/9-groessten-agrarexporteure-welt, abgerufen
am 28.01.2016
Quellenverzeichnis 263

Krauss, H. [14.12.2015]: Ökolandbau DBV: 3 Punkte für mehr Ökolandbau, in: Agrarheute,
14.12.2015, http://www.agrarheute.com/news/dbv-3-punkte-fuer-mehr-oekolandbau,
abgerufen am 04.08.2015

Krischok, Arndt [2010]: Die Rolle von Policy-Netzwerken in Public Private Partnerships,
Schriftenreihe für Public und Nonprofit Management, Universitätsverlag Potsdam
https://publishup.uni-potsdam.de/opus4-
ubp/frontdoor/deliver/index/docId/4092/file/spnm03.pdf, abgerufen am 20.06.2017

Kruber, K.-P./Mees, A./Meyer, C. [2008]: Theoretische Grundlagen des internationalen


Handels, 27.08.2008, http://www.bpb.de/izpb/8194/theoretische-grundlagen-des-
internationalen-handels?p=all, abgerufen am 09.05.16

Kutschker, M. [1994]: Strategische Kooperationen als Mittel der Internationalisierung, in:


Schuster, L. (Hrsg.): Die Unternehmung im internationalen Wettbewerb, Berlin, 1994

Landbrug and Födevarer [2016]: http://www.lf.dk, abgerufen am 27.03.2016

Landwirtschaft [2016]: Europäische Union. Landwirtschaft,


http://europa.eu/pol/agr/index_de.htm, abgerufen am 30.05.2016

Leitfaden für Antragsteller: Einzellandprogramme [2016]: Leitfaden für Antragsteller.


Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen, Einzellandprogramme für die Kofinanzierung
von Informations- und Absatzförderungsmaßnahmen im Binnenmarkt oder in Drittländern,
Europäische Kommission, 2016, http://ec.europa.eu/agriculture/promotion/guidelines/guide-
simple_de.pdf, abgerufen am 05.01.2016

Le Point Economie [2015]: 10 % des élevages français seraient au bord du dépôt de bilan,
17.07.2015, http://www.lepoint.fr/economie/10-des-elevages-francais-seraient-au-bord-du-
depot-de-bilan-17-07-2015-1949441_28.php, abgerufen am 29.12.2015

Les rapports législatifs Nr. 2860 [2011]: Assemblee Nationale, 2011,


http://www.assemblee-nationale.fr/13/budget/plf2011/a2860-tv.asp#P782_63069, abgerufen
am 31.01.2016

Lorleberg, W. et al. [2011]: Henche H.U./Lorleberg, W./Schleyer A., Wildraut, K./Kathmann


J./Orth, S.: Volkswirtschaftliche Neubewertung Agrarsektors und seiner Netzwerkstrukturen,
Forschungsbericht des Fachbereichs Agrarwirtschaft Nr. 27, Fachhochschule Südwestfalen,
Soest, 2011

Market access: special agricultural safeguards (SSGs) [2016]: WTO,


https://www.wto.org/english/tratop_e/agric_e/negs_bkgrnd11_ssg_e.htm, abgerufen am
09.06.2016

Mehr Geld für die EU-Absatzförderung [2013]: in Agra-Europe, 25.11.2013,


http://www.genios.de/fachzeitschriften/artikel/AGE/20131125/mehr-geld-fuer-die-eu-
absatzfoerder/2013480014.html, abgerufen am 25.01.2015

Meuser, M./Nagel, U. [2005]: ExpertInneninterviews – vielfach erprobt, wenig bedacht. Ein


Beitrag zur qualitativen Methodendiskussion. In Bogner, A./Littig, B./Menz, W. (Hrsg.): Das
Quellenverzeichnis 264

Experteninterview – Theorie, Methoden, Anwendung, 2. Aufl., Opladen: Leske + Budrich,


2005, S. 71–93

Meyer von Bremen, A.-H./Rundgren, G. [2014]: Foodmonopoly. Das riskante Spiel mit
billigem Essen“, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2014

More Agricultural Products Sold throughout the World [2016]: Exports increase to more
than 82 billion euros, News, Government NL, 15.01.2016,
https://www.government.nl/latest/news/2016/01/14/more-agricultural-products-sold-
throughout-the-world-exports-increase-to-more-than-82-billion-euros, abgerufen am
10.03.2016)

More Information about Finexpo [2016]:


http://diplomatie.belgium.be/en/policy/economic_diplomacy/finexpo/more_info/, abgerufen
am 01.02.2016

Morschett, D. [2003]: Formen von Kooperationen, Allianzen und Netzwerken, in: Zentes,
J./Swoboda, B./Morschet, D. (Hrsg.): Kooperationen, Allianzen und Netzwerke, Grundlagen –
Ansätze – Perspektiven, Wiesbaden: Gabler, 2003, S. 387-415

Moscow Closer to Self-Sufficiency in Poultry Meat [2016]: The Poultry Site, 9.06.2016,
http://www.thepoultrysite.com/poultrynews/37138/moscow-closer-to-selfsufficiency-in-poultry-
meat/, abgerufen am 09.06.16

Nejad M.N./Young A.T. [2016]: Want Freedom, Will Travel: Emigrant Self-selection
According to Institutional Quality, European Journal of Political Economy, Vol. 45, 12.2016,
S. 71-84

Neubert, M. [2014]: Spaniens Nahrungsmittelhersteller setzen auf den Export, 04.04.2014,


http://www.gtai.de/GTAI/Navigation/DE/Trade/Maerkte/suche,t=spaniens-
nahrungsmittelhersteller-setzen-auf-den-export,did=989584.html, abgerufen am 7.02.2016

North, D.C. [1992]: Institutionen, institutioneller Wandel und Wirtschaftsleistung, Tübingen:


Mohr Siebeck, Nachdruck 2009

Ökologischer Landbau: http://www.bmel.de/DE/Landwirtschaft/Nachhaltige-


Landnutzung/Oekolandbau/oekolandbau_node.html, abgerufen am 05.08.2015

Organic Agriculture and Food Security in Africa [2008]: UNEP-UNCTAD Capacity-


building Task Force on Trade, Environment and Development, United Nations, New York and
Geneva, 2008, http://unctad.org/en/docs/ditcted200715_en.pdf, abgerufen am 08.10.2015

Organic Denmark [2016]: http://www.organicdenmark.dk, abgerufen am 28.03.2016

Parella, K. [2017]: Reputation Regulation, Duke Law Journal, Vol. 67 (5), 2018
(veröffentlicht im März 2017)

Picot, A./Franck, E. [1993]: Vertikale Integration, in: Balling, R.: Kooperationen –


Strategische Allianzen, Netzwerke, Joint Ventures und andere Organisationsformen
zwischenbetrieblicher Zusammenarbeit in Theorie und Praxis, 2. Aufl., Frankfurt am Main:
Peter Lang Verlag, 1998
Quellenverzeichnis 265

Picot, A./Dietl, H./Franck, E. [2008]: Organisation – eine ökonomische Perspektive, 5. Aufl.,


Stuttgart: Schäffer-Poeschl, 2008

Porter, M. E. [2000]: Wettbewerbsvorteile. Spitzenleistungen erreichen und behaupten, 6.


Aufl., Frankfurt am Main: Campus Verlag, 2000

Pressemitteilung Nr. 062 [2009]: Neuausrichtung der Agrarexportförderung hat hohen


Stellenwert, BMEL, 09.04.2009,
http://www.bmel.de/SharedDpcs/Pressemitteilungen/2009/062-MUE-
Agrarexportfoerderung.html?nn=310770, abgerufen am 10.08.2015

Programm des BMEL [2014]: Programm des BMEL zur Förderung der Exportaktivitäten der
deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft, BMEL (Hrsg.), Berlin, 2014

Promotion Programms Statistics 2001-2014 [2014]: European Commission,


http://ec.europa.eu/agriculture/promotion/documents/statistics-cofinanced-
programmes_en.pdf, abgerufen am 04.05.2016

QS Qualität und Sicherheit GmbH [2015]: https://www.q-s.de/unternehmen/organisation-


qs.html, abgerufen am 05.03.2015

Raghuram, R./Ramcharan, R. [2016]: Crises and the Development of Economic


Institutions: Some Microeconomic Evidence, in: American Economic Review, Vol. 106 (5), S.
524-27

Ragonnaud, G. [2016]: Erste Säule der GAP: I – Die gemeinsame Marktorganisation (GMO)
für landwirtschaftliche Erzeugnisse, 09.2016,
http://www.europarl.europa.eu/atyourservice/de/displayFtu.html?ftuId=FTU_5.2.4.html,
abgerufen am 04.09.2016

Rahmenregelung der Europäischen Union für staatliche Beihilfen im Agrar- und


Forstsektor und in ländlichen Gebieten 2014-2020 [2014]: Europäische Union, 2014/C
204/01, http://eur-lex.europa.eu/legal-
content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:52014XC0701(01)&from=DE, abgerufen am 18.03.2015

Ramondo, N./Rodrigues-Clare, R. [2013]: Trade, Multinational Production, and the Gains


from Openness, in: Journal of Political Economy, Vol. 121 (2), 2013, S. 273-322

Reichert, T./Spielmans, S./Mengel, C./Lanje, K. [2009]: Entwicklung oder Marktöffnung?


Kritische Aspekte in den Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen der EU und
afrikanischen Ländern, Germanwatch e.V. (Hrsg.), Bonn, 2009,
http://germanwatch.org/handel/epa-afr.pdf, abgerufen am 12.05.2015

Reiter, S. [2015]: Außenhandel sichert die Welternährung, Interview in: Fleischwirtschaft, Nr.
6/2015, 95 Jahrgang, S. 8-10

RetImpresa [2016]: Agenzia confederale per le reti di imprese, www.retimpresa.it, abgerufen


am am 02.03.2016
Quellenverzeichnis 266

Reumann, K., [1994]: Journalistische Darstellungsformen, in: Noelle-Neumann, E./Schulz,


W./Wilke J. (Hrsg.), Das Fischer Lexikon Publizistik Lexikon Massenkommunikation,
Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch Verlag, 1994, S. 91-116

Richter, R./Furubotn, E.G. [1999]: Neue Institutionenökonomik. Eine Einführung und


kritische Würdigung. Tübingen: Mohr Siebeck, 1999.

Rieping, T. [2004]: Unternehmensgründungen im Agribusiness. Schriftenreihe


Agrarwissenschaftliche Forschungsberichte, Bd. 24, Hamburg, 2004

Ritter, T. [1998]: Innovationserfolg durch Unternehmensnetzwerke – Effektives Management


von Unternehmensnetzwerken, Wiesbaden: Gabler, 1998

Röhr, A./Schleyerbach, K./Alvensleben, R. [1997|: Entwicklung und Struktur der


Werbeausgaben in der deutschen Milchwirtschaft, in: Die Molkereizeitung, Welt der Milch Nr.
51, 1997

Russische Fleischproduktion wächst deutlich [2016]: Topagrar, 29.07.2016,


http://www.topagrar.com/news/Markt-Marktnews-Fleischproduktion-um-6-Prozent-gesteigert-
4082503.html, abgerufen am 29.07.2016

RVO NL [2016]: Netherlands Enterprise Agency (Rijksdienst voor Ondernemend Nederland),


http://english.rvo.nl/home/about-rvonl/what-is-rvonl, abgerufen am 11.03.2016

Saam, N.J. [2002]: Prinzipale, Agenten und Macht: eine machttheoretische Erweiterung der
Agenturtheorie und ihre Anwendung auf die Interaktionsstrukturen in der
Organisationsberatung, Tübingen: Mohr Siebeck, 2002

Schäkel, W. [1996]: Die wirtschaftliche Bedeutung des Agrarkomplexes in ländlichen


Regionen. Untersucht am Beispiel der Kreise Emsland und Werra-Meißner-Kreis, Kiel:
Wissenschaftsverlag Vauk, 1996

Schmehl A. [2004]: Das Äquivalenzprinzip im Recht der Staatsfinanzierung, Tübingen: Mohr


Siebeck, 2004

Schmidt-Trenz, H.-J. [1990]: Außenhandel und Territorialität des Rechts: Grundlegung


einer neuen Institutionenökonomik des Außenhandels, Baden-Baden: Nomos, 1990

Schmitz. P.M./Hesse, E.W. [2009]: Agribusiness-Forschung Nr. 23 – Das


verfassungsrechtliche Aus des Absatzfonds – ökonomische Bewertung und Entwurf einer
Nachfolgelösung. Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Agrarpolitik und
Marktforschung, Gießen, 2009

Schreyögg, G. [2003]: Organisation. Grundlagen moderner Organisationsgestaltung, 4.


Aufl., Wiesbaden: Gabler, 2003

Schubert, W./Küting, K. [2015]: Wirtschaftslexikon, Konsortium


http://www.wirtschaftslexikon24.com/d/konsortium/konsortium.htm, abgerufen am 02.04.2015

Schultes, N. [2003]: Deutsche Außenwirtschaftsförderung: Ökonomische Analyse unter


Berücksichtigung der Aktivitäten und Programme in Japan, Hrsg. Prof. Dr. H.-D. Haas,
Universität München, Bd. 10, München: VVF-Verlag, 2003
Quellenverzeichnis 267

Selten, R. [1999]: What is Bounded Rationality? In: Universität Bonn (Hrsg.): Discussion
Paper Serie B, B-454, Bonn: Universität Bonn, Mai 1999

Simon, H.A. [1959]: Theories of Decision-Making in Economics and Behavioral Science.


In: The American Economics Review, Bd. 49, Nr. 3, 1. Januar 1959

Smith, A. [1776]: An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations,
Nachdruck des Originals, London 1776, Hrsg.: S. M. Soares, MetaLibri Digital Library,
abgerufen am 29.05.2017

SOPEXA [2015]: http://www.sopexa.com, abgerufen am 28.12.2015

Spain: Food, one of the most export-oriented sectors [2015]: Freshplaza, Source
Efeagro, 16.06.2015, http://www.freshplaza.com/article/141524/Spain-Food,-one-of-the-
most-export-oriented-sectors, abgerufen am 07.02.2016

Spremann, K. [1990]: Asymmetrische Information in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft,


Vol. 60 (05/06), 1990, S. 561-586

State Aid Control [2012]: European Union. State Aid Control


http://ec.europa.eu/competition/state_aid/overview/index_en.html, abgerufen am 03.04.2015

Statistik und Berichte des BMEL [2015]: http://www.bmel-statistik.de/, abgerufen am


02.02.2015

Statistisches Bundesamt [2015]: http://www.destatis.de, abgerufen am 02.04.15

Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses [2014]:


Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses zu dem Vorschlag für
eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Informations- und
Absatzförderungsmaßnahmen für Agrarerzeugnisse im Binnenmarkt und in Drittländern
(COM(2013) 812 final — 2013/0398 (COD)), (2014/C 311/10), http://eur-lex.europa.eu/legal-
content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:52014AE0010&from=DE, abgerufen am 12.09.2014

Stephan, M. [2003]: Technologische Diversifikation von Unternehmen:


Ressourcentheoretische Untersuchung von Determinanten, Wiesbaden: DUV, 2003

Sternad, D. [2013]: Die Internationalisierungsentscheidung, in: Sternad, D./Höfferer,


M./Haber G. (Hrsg.): Grundlagen Export und Internationalisierung, Wiesbaden: Springer
Fachmedien, 2013, S. 9-23

Strecker, O. et al. [2010]: Strecker, O./Strecker, O.A./Elles, A./Wescke, H.-D./Kliebisch, C.,


Marketing für Lebensmittel und Agrarprodukte, 4. Aufl., Frankfurt am Main: DLG-Verlag-
GmbH, 2010

Sydow, J. [2002]: Strategische Netzwerke. Evolution und Organisation, Wiesbaden: Gabler,


2002

Sydow, J. [2006]: Management von Netzwerkorganisationen – Zum Stand der Forschung,


in: Sydow, J. (Hrsg.): Management von Netzwerkorganisationen, Beiträge aus der
Managementforschung, 4. Aufl., Wiesbaden: Gabler 2006, S. 385-469
Quellenverzeichnis 268

The Danish Food and Drink Federation [2016]: http://foedevarer.di.dk, abgerufen am


27.03.2016

Tirole, J. [1994]: The Internal Organization of Government, In: Oxford Economic Papers,
Vol. 46 (1), 1994, S. 1-29

Totz, S. [2008]: Industrielle Landwirtschaft heizt Klimawandel an, 08.01.2008,


www.greenpeace.de/themen/landwirtschaft/industrielle-landwirtschaft-heizt-klimawandel,
abgerufen am 08.10.2015

Toyer, J. [2014]: Spain close to privatising insurer Cesce insurer – sources, Reuters,
02.01.2014, http://www.reuters.com/article/spain-cesce-sale-idUSL6N0K921Y20140102,
abgerufen, abgerufen am 18.02.2016

Trappmann, M./Hummell, H./Sodeur, W. [2005]: Strukturanalyse sozialer Netzwerke.


Konzepte, Modelle, Methoden, Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaft, 2005

Tuchtfeld, E. [1984]: Exportförderung in der Marktwirtschaft, in: Jahrbuch für


Sozialwissenschaft, Bd. 35, 1984

Tzermias, N. [2015]: Französische Landwirtschaft. Am Futtertrog des Staates, Neue Zürcher


Zeitung, 10.10.2015, http://www.nzz.ch/wirtschaft/wirtschaftspolitik/am-futtertrog-des-staates-
1.18627364, abgerufen am 28.12.2015

UBIFRANCE, IFA merge to form Business France [2015]: Daily News Egypt, 25.02.2015,
http://www.dailynewsegypt.com/2015/02/25/ubifrance-ifa-merge-form-business-france/,
abgerufen am 02.02.2016

UK Trade and Investment [2016]: https://www.gov.uk/government/organisations/uk-trade-


investment/about/our-governance, abgerufen am 03.02.2016

Unione Italiana Vini [2016]: www.uiv.it, abgerufen am 29.02.2016

Unstimmigkeiten bei der CMA-Nachfolge [2009]: in Proplanta, 11.04.2009


http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/Agrarwirtschaft/Unstimmigkeiten-bei-der-CMA-
Nachfolge_article1239452159.html, abgerufen am 26.08.2015

Urteil des EuGHs zum freien Warenverkehr [2002]: Maßnahmen gleicher Wirkung – Güte-
und Herkunftszeichen vom 7. November 2002, http://curia.europa.eu/jurisp/cgi-
bin/gettext.pl?lang=de&num=79978894C19000325&doc=T&ouvert=T&seance=ARRET&whe
re=(, abgerufen am 23.12.2014

Überblick über die Reform der GAP [2013]: Informationen zur Zukunft der Agrarpolitik,
Europäische Kommission, Nr. 5, Dezember 2013, http://ec.europa.eu/agriculture/policy-
perspectives/policy-briefs/05_de.pdf, abgerufen am 02.03.2015

Verhoogen, E. A. [2008]: Trade, quality upgrading, and wage inequality in the Mexican
manufacturing sector, in: Quarterly Journal of Economics, Vol. 123 (2), 2008, S. 489–530

Verordnung (EG) Nr. 304/2003: Verordnung (EG) Nr. 304/2003 des Europäischen
Parlaments und des Rates vom 28. Januar 2003 über die Aus- und Einfuhr gefährlicher
Chemikalien, http://eur-
Quellenverzeichnis 269

lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CONSLEG:2003R0304:20071214:DE:PDF,
abgerufen am 27.05.2016

Verordnung (EU) Nr. 651/2014: Verordnung (EU) der Kommission vom 17. Juni 2014 zur
Feststellung der Vereinbarkeit bestimmter Gruppen von Beihilfen mit dem Binnenmarkt in
Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen
Union, http://eur-lex.europa.eu/legal-
content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32014R0651&from=DE, abgerufen am 21.01.2015

Verordnung (EU) 1144/2014: Verordnung (EU) Nr. 1144/2014 des Europäischen


Parlaments und des Rates vom 22. Oktober 2014 über Informations- und
Absatzförderungsmaßnahmen für Agrarerzeugnisse im Binnenmarkt und in Drittländern und
zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 3/2008 des Rates, http://eur-lex.europa.eu/legal-
content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32014R1144&from=de, abgerufen am 23.01.2015

Verordnung (EU) Nr. 1407/2013: Verordnung Nr. 1407/2013 der Kommission vom 18.
Dezember 2013 über die Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die
Arbeitsweise der Europäischen Union auf De-minimis-Beihilfen, http://eur-
lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32013R1407&from=DE, abgerufen
am 12.04.2015

Verordnung (EG) 1934/2006: Verordnung (EG) Nr. 1934/2006 des Rates vom 21.
Dezember 2006 zur Schaffung eines Finanzierungsinstruments
für die Zusammenarbeit mit industrialisierten Ländern und Gebieten sowie mit anderen
Ländern und Gebieten mit hohem Einkommen, http://eur-lex.europa.eu/legal-
content/de/TXT/PDF/?uri=celex:32006R1934, abgerufen am 04.05.2016

Vicard, V. [2012]: Trade, conflict, and political integration: Explaining the heterogeneity of
regional trade agreements, in: European Economic Review 56 (1), Januar 2012, S. 54–71

VLAM [2016]: http://www.freshfrombelgium.com, abgerufen am 02.02.2016

VLAM Promotionsbudget 2016 [2015]: VLAM geeft inkijk in promotiebudget en -


campagnes 2016, Vilt, 17.12.2015, http://www.vilt.be/vlam-geeft-inkijk-in-promotiebudget-en-
-campagnes-2016, abgerufen am 02.02.2016

Wallace, L.T., Schröder W.R. (Hrsg.) [1997]: Government and the Food Industry: Economic
and Political Effects of Conflict and Co-Operations, New York: Springer US, 1997

Walldorf, E.G. [1987]: Auslandsmarketing: Theorie und Praxis des Auslandsgeschäfts,


Wiesbaden: Gabler, 1987

Weber, J. [2015]: Wirtschaftslexikon Gabler, Economies of Scales,


http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/economies-of-scale.html, abgerufen am
12.05.2015

Weingesetz [2011]: Weingesetz, Deutscher Bundestag, Weingesetz 1994, Neugefasst


durch Bek. v. 18.1.2011, https://www.gesetze-im-internet.de/weing_1994/WeinG_1994.pdf,
abgerufen am 20.07.2015
Quellenverzeichnis 270

Weltagrarhandel und EU-Agrarpolitik [2013]: Globale Agrarmärkte oder lokale


Ernährungssouveränität, Arbeitsheft, Agrar- Koordination & Forum für Internationale
Agrarpolitik e. V. (Hrsg.), Hamburg, 2013,
http://www.globaleslernen.de/sites/default/files/files/education-
material/ak_biopoli_weltagrarhandeleu-politik_final.pdf, abgerufen am 03.05.2016

Welthandel 2000 – 2014: Welthandel 2000 - 2014 nach wichtigsten Ländergruppen und
Ländern. Gesamthandel. Güter der Land- und Ernährungswirtschaft. Übrige Güter, WTO-
Datenbank, Stand September 2015, http://berichte.bmelv-statistik.de/AHB-0011010-
2014.pdf, abgerufen am 06.04.2016

Weniger dänische Agrarexporte [2015]: Proplanta.de, 18.03.2015,


http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/Agrarwirtschaft/Weniger-daenische-
Agrarexporte_article1426654861.html, abgerufen am 26.03.2016

Wenzlaff, K. [2005]: Unternehmenslobbyismus – Theorien, Tendenzen, Kompetenzen,


Bayreuth: Universität Bayreuth, 2005

What does export promotion achieve? Reseach results [2016]: http://www.s-


ge.com/schweiz/export/de/, abgerufen am 19.01.16

Wiggertale, M. [2011]: Die EU exportiert – die Welt hungert. Warum die EU-Agrarpolitik auf
Kosten armer Länder geht, Berlin: Oxfam Deutschland, 2011

Wilitzki, G. [1963]: Funktionelle Ausfuhrförderung. Bedeutung, Aufgaben und Arbeitsweise,


dargestellt am Beispiel der Berliner Absatz-Organisation GmbH, Dissertation, Berlin, 1963

Williamson, O.E. [1975]: Markets and Hierarchies: Analysis and Antitrust Implications, New
York: Free Press, 1975

Williamson, O.E [1985]: The Economic Institutions of Capitalism: Firms, Markets, Relational
Contracting. New York: Free Press, 1985

Williamson, O.E. [1990]: Die ökonomischen Institutionen des Kapitalismus: Unternehmen,


Märkte, Kooperationen, Tübingen: Mohr, 1990

Williamson O.E. [1993]: Transaktionskostenökonomik, Münster/Hamburg: Lit. Verlang, 1993

Wilson, J.Q. [1989]: Bureaucracy: What government agencies do and why they do it, New
York: Basic Books, 1989.

Wintrobe, R. [1979]: Modern bureaucratic theory. In: Mueller, D.: Perspectives on Public
Choice, Cambridge: Cambridge University Press, 1979, S. 429-454

Woratschek, H./Roth, S., [2003]: Kooperationen: Erklärungsperspektive der neuen


Institutionsökonomik, in: Zentes, J./Swoboda, B.: Kooperationen, Allianzen und Netzwerke,
Grundlagen – Ansätze – Perspektiven, Wiesbaden: Gabler, 2003, S. 141-167

Yeaple, S. [2005]: A simple model of firm heterogeneity, international trade, and wages, in:
Journal of International Economics, Vol. 65 (1), 2005, S. 1–20
Quellenverzeichnis 271

Zahlen zum Ökolandbau in Deutschland [2015]: Ökofläche und Anzahle Betriebe,


https://www.oekolandbau.de/journalisten/zahlen-daten-fakten/oekoflaeche-und-anzahl-
betriebe/, abgerufen am 4.08.2015

Zentes,J./Schramm-Klein, H. [2003]: Exogene und endogene Einflussfaktoren der


Kooperationen in: Zentes, J./Swoboda, B.: Kooperationen, Allianzen und Netzwerke,
Grundlagen - Ansätze – Perspektiven, Wiesbaden: Gabler, 2003, S. 257-277

Zentes, J./Swoboda, B./Morschett, D. [2003]: Kooperationen, Allianzen und Netzwerke –


Grundlagen „Metaanalyse“ und Kurzabriss, in: Zentes, J./Swoboda, B.: Kooperationen,
Allianzen und Netzwerke, Grundlagen - Ansätze - Perspektiven, Wiesbaden: Gabler, 2003,
S. 3-35

Zurek, M. [1972]: Die Input-Output-Verflechtung der westdeutschen Agrar- und


Ernährungswirtschaft. Versuch einer Qualifizierung des „Agribusiness“ in der BRD,
Schriftenreihe der Forschungsgesellschaft für Agrarpolitik und Agrarsoziologie e. V., Heft
217, Bonn, 1972

ZV-BMEL [2017]: Zentrale Vergabestelle des BMEL


http://www.ble.de/DE/Dienstleistungen/Zentrale-Vergabestelle/zentrale-
vergabestelle_node.html, abgerufen am 20.07.2017

Das könnte Ihnen auch gefallen