Sie sind auf Seite 1von 4

1- Année Traduction: Allemand G 1/ 2/ 3/ 4 Traduction: Allemand- Arabe Dr.

NOUAH

Übersetzen Sie ins Arabische!


● Ich bin ein Student an der Universität.

● Der Lehrer schreibt den Text.

● Mein Vater kauft ein Auto.

● Ich habe ihn seit zwei Wochen nicht gesehen.

● Der Lehrer gibt dem Schüler den Kugelschreiber.

● Algerien liegt im Norden Afrikas.

● Ich habe den Unterricht gut verstanden.

● Die Universität ist eine andere Welt.

● Wann hast du das Abitur bestanden?

● Wo hast du Deutsch gelernt?

● Ich wohne bei meinen Großvater auf dem Land.

● Er erzählt von seinem Leben.

● Ich spreche mit meinen Kollegen.

● Mein Vater ist aus Deutschland gestern zurückgekommen.


1- Année Traduction: Allemand G 1/ 2/ 3/ 4 Traduction: Allemand- Arabe Dr. NOUAH
● Ich habe Deutsch seit zwei Jahren in/ an dem Gymnasium gelernt.

● Denkst du an die Zukunft?

● Warum wollen/ möchten sie in der Stadt leben?

● Das Auto fährt gegen den Baum.

● Das Auto fährt gegen den Baum.

Grammatik: Stellung des Verbs im Satz


1- Année Traduction: Allemand G 1/ 2/ 3/ 4 Traduction: Allemand- Arabe Dr. NOUAH

I: Das Verb kommt vor dem Subjekt

Befehl, Wunsch und Ausruf


* Komm bitte schnell zurück!
* Hast du aber Glück gehabt!
* Wäre ich reich!

Frage
* Bist du zufrieden?
* Kann ich dir helfen?

Stilistische Ausdrücke und Wörter (Adjektive)


* Im Rahmen + Genitiv + V + S …….
* Unter Berücksichtigung + Genitiv + V + S …….
* In diesem Fall/ in dieser Lage/ in dieser Hinsicht + V + S …….
* In Bezug auf + Akk. + V + S …….
* Bezüglich + Genitiv + V + S …….
* Natürlich, sicherlich, logisch, theoretisch…usw.

Temporaladverbien
* Damals, früher, ehemalig, in der letzten Woche, in dem letzten Monat, in dem nächsten Jahr,
morgen, heute…usw.
* In der Vergangenheit, in der Gegenwart, in der Zukunft

Lokaladverbien
* Hier, da, dort, rechts, links, unter, oben….usw.
* In Deutschland, in der Umwelt, auf dem Land, in der Stadt….usw.

Konjunktionen
1- Année Traduction: Allemand G 1/ 2/ 3/ 4 Traduction: Allemand- Arabe Dr. NOUAH
* Deshalb, dafür, deswegen, dazu, dabei ….usw.
* Während + Genitiv + V + S ….
* Dank + Dativ + V + S …….

II: Das Verb kommt am Ende des Satzes


* Dasssatz (….,dass)
* Kausalsatz mit „weil“
* Finalsatz mit „damit“
* Relativsatz
* Konzessivsatz mit „obwohl“
* Komparativ mit „je“

Hausaufgabe:
1 → Bilden sie Sätze mit Konjunktionen!
♦ Ursache: weil
♦ Zweck: damit
♦ Folge: sodass
♦ Gegensatz: dagegen
♦ Bedingung: wenn
♦ Zeit: als

2 → Bilden sie Sätze mit stilistischen Ausdrücken!

Das könnte Ihnen auch gefallen