Sie sind auf Seite 1von 1

FairPlay

-Was ist eigentlich FairPlay

Fair play bedeutet Verantwortung gegenüber dem Gegner als dem sportlichen Partner,
bedeutet Respekt vor dessen körperlicher und seelischer Unversehrtheit, vor dessen
Menschenwürde und Gleichwertigkeit. So wichtig auch das Einhalten der Regeln ist,
wird damit das Ethos des Fair play noch nicht erfüllt.

-Wo findet man überall FairPlay

Generell kann man sagen überall wo Sport ist findet man auch Fairplay. Bei jedem
Sport wird nach der Regel des FairPlays gespielt. Im Tischtennis ist es zum
Beispiel so, das vor jedem spiel gesagt wird das man auf Faire, spannende und
ehrliche spiele hofft.

-Die Strafen der Missachtung von FairPlay


Beim Handball ist es so, das wenn man bewusst eine Person verletzt hat, man eine
Auszeit von 2 Minuten bekommt. Beim Fußball kann man sehen, das wenn eine Person
gefault wird, der Gegner eine gelbe oder sogar im schlimmen fall eine Rote Karte
bekommt. Also alle Verstöße werden gerecht bestraft.
Wenn man FairPlay missachtet muss das erstmal nicht heißen, das man etwas tut, was
nicht erwünscht ist. Es kann auch heißen,das man dem Gegner nicht ebenwürdig
entgegen tritt oder man die Menschliche würde des Gegners nicht anerkennt.

-Wie sich Doping auf das Faire Spiel auswirkt


Da Doping im Sport eins der beliebtesten Push Mittel ist, passiert es also nicht
wenig, das man Doping finden kann. Mit dem Regel Verstoß von Doping kann man sich
eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von 1-10 Jahren zuziehen.

-FairPlay im Schulsport
Generell gilt hier, wie in den anderen Fällen auch, sein gegenüber wertzuschätzen,
die menschliche Würde anzuerkennen und einen Menschen nicht bewusst zu verletzen.
Aber vorallem im schul Sport sollen die Kinder lernen, das man Fair mit einander
umgehen soll. Aber nicht nur die Kinder sollen Fair miteinander umgehen, der Lehrer
soll auch alle gleich bewerten, sich keine Lieblinge suchen und ehrlich und Fair
bewerten.

Das könnte Ihnen auch gefallen