Sie sind auf Seite 1von 98

#smartertogether

Busch-RoomTouch®

Die Ästhetik
der Vielseitigkeit_

Busch-RoomTouch® ist die ästhetische und vielseitige Form,


Räume intelligent zu steuern. Ein Designobjekt, das optisch
und funktional begeistert und seine besondere Qualität bei
der Planung und Gestaltung entfaltet – im Hoch- oder Quer-
format. Busch-RoomTouch® überzeugt mit einer individuellen
Konfigurierbarkeit aller Smarter Home Aufgaben und intuitivem
Bedienkomfort dank HD-IPS-Touch-Display. busch-jaeger.de
Lederer Ragnarsdóttir Oei
Landesbibliothek in Stuttgart
Bernardo Bader Architekten
Wohn- und Atelierhaus Bregenz 12.2020
Württemberg State Library Housing and Studio Block
in Stuttgart in Bregenz

Bauen mit Beton


Concrete Construction
JÖRN SCHATTSCHNEIDER / ENDRES + TIEFENBACHER AUGSBURG

DIE TEAMWORK-FUNKTION
VON ARCHICAD IST KLASSE.

WIRIG-EN-
STE E
UM.D
Büros wie Endres + Tiefenbacher wechseln zu Archicad.
Mitinhaber Sebastian Endres: „Archicad kann uns im
BIM-Prozess besser begleiten als unsere bisherige Software.“
Büroleiter Jörn Schattschneider schätzt vor allem die
Teamwork-Funktion: „Mehrere Mitarbeiter arbeiten am selben
3D-Modell, über die BIMcloud verbunden – das funktioniert klasse.“

Sehen Sie den Film dazu


unter wir-steigen-um.de
Editorial 1

Liebe Leserinnen Consider, for a moment, this past year and the “new normal” of
this corona winter. Planning and construction are often being
rescheduled or reprogrammed ad hoc. Video conferencing
und Leser, (from the office or home) has become the modus operandi for
communicating with colleagues and partners – be they in the

Dear Readers, room next door, or different cities or countries. To combat the
growing discomfort of lost social contact and direct exchange,
we have invented community activities that take place in virtual
spaces. But what happens next?
Some aspects of our new routines will continue in one way
or another, which will lead us to rethink how we do them. There
are advantages to working remotely from within our own four
walls – so why not continue to do so to varying degrees? But
does our current living situation offer an adequate home office
on a permanent basis? What do we really need to be prepared
for this situation? The same applies to offices: Do we really need
expansive (and often expensive) spaces, if employees are no
longer on site at the same time, but are taking turns working from
home? Along with this, the massive digitization of everyday life is
also sparking new approaches in architecture. The anticipated
uses of rooms and their layout need to be adapted to reflect our
changing needs. This raises some fundamental questions: What
blicken wir für einen Augenblick auf das vergangene Jahr und will the workplace of the future look like? Which parameters will
die neue Normalität in diesem Corona-Winter. Planungs- und change? How will planning adapt to the challenges of flexible,
Bauprozesse müssen oft ad hoc neu terminiert oder umpro- shifting needs – both at home and in the office?
grammiert werden. Fast täglich setzen wir uns vom Büro oder The new Axel Springer headquarters, a glass palace
von zuhause aus per Videocall mit Kollegen und Partnern in designed by OMA, recently opened in the Kreuzberg district of
Verbindung, Manchmal sind sie im Zimmer nebenan, dann Berlin. The large building celebrates the company’s global media
wieder in unterschiedlichen Städten oder Ländern. Gegen das power with a grand gesture that includes 43,500 m2 of office
wachsende Unbehagen, soziale Kontakte und den direkten space with 3,500 work stations. Its architecture symbolizes the
Austausch zu verlieren, haben wir so manche Gemeinschafts- transition from the print to the digital media world, says OMA.
aktionen im virtuellen Raum erfunden. Doch wie geht es weiter?
Einige Aspekte unserer neuen Routine werden wir in der
ein oder anderen Art weiterhin beibehalten, und dies wird uns
zum Umdenken anstiften. Der Remote-Arbeitsplatz in den eige-
nen vier Wänden hat Vorteile, warum sollten wir ihn nicht auch
W
Büro der Zukunft?
weiterhin mehr oder weniger intensiv nutzen. Aber lässt unsere Wir berichten online
über den neuen Axel
aktuelle eigene Wohnsituation ein regelmäßiges Szenario im Springer Campus
Homeoffice dauerhaft zu? Was brauchen wir, um auf diese Situ- in Berlin von OMA.
ation eingerichtet zu sein? Vice versa gilt dasselbe für Büros: Office of the future?
Sind dort dieselben großzügigen und oft kostspieligen Flächen See our online report
on the new Axel
notwendig, wenn nicht alle Mitarbeiter gleichzeitig vor Ort sind, Springer Campus
sondern abwechselnd im Homeoffice arbeiten? In letzter Konse- in Berlin by OMA.
quenz führt der enorme Digitalisierungsschub, den wir im Alltag detail.de/
erleben, auch zu einer Umorientierung in der Architektur. Denn 12-2020-oma
die Nutzungsmöglichkeiten von Räumen, der Bedarf an das
Raumangebot und die Organisation von Flächen müssen ange-
passt werden. Es stellt sich deshalb die grundsätzliche Frage:
Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus, welche Parameter
werden sich verändern und wie stellt sich die Planung auf die
Herausforderungen flexibler und wechselnder Bedürfnisse ein,
sowohl zuhause als auch im Büro?
In Berlin-Kreuzberg eröffnete kürzlich die neue Axel-
Springer-Hauptzentrale, ein Glaspalast nach dem Entwurf von
OMA. Der große Neubau feiert die globale Medienmacht des
Laurian Ghinitoiu, VG Bild-Kunst Bonn 2020

Konzerns mit großer Geste, er fasst insgesamt 43 500 m2 Büro-


flächen und 3500 Arbeitsplätze. Seine Architektur soll den Über-
gang von der Print- zur digitalen Medienwelt symbolisieren, wie
OMA mitteilt. Geplant wurde der gigantische Bürobau lange vor
der Corona-Zeit, und doch muss er den drängenden Fragen
unserer heutigen Alltagsrealität mit Blick auf zukünftige Szena-
rien standhalten. Zeigt sich hier ein Weg für die Bürowelt der
Zukunft auf, wie wir sie uns wünschen?
2 Editorial 12.2020 ∂

The impressive structure was planned long before the pandemic,


yet it is expected to provide answers to urgent questions con-
cerning both our current everyday reality and future scenarios.
Does it offer a vision for our ideal office world of the future?
The focus on concrete in the current issue brings this year’s
thematic series to a close. Our project selection shows the
potential of this material, both in terms of construction and
its qualities in urban and interior contexts. We document new
buildings and renovations featuring plastered facades or
exposed concrete, coloured white or anthracite, and offering
exciting contrasts through their material combinations. Bernardo
Bader complemented the dark concrete surfaces of his com-
bined studio and residential building in Bregenz with light
coloured, rough-cut wood panelling and brass stair railings.
Peruvian architects Barclay & Crousse added levity to the con-
crete facade of their apartment building in Lima with a vertical
brise soleil made of locally sourced marble. And BDR bureau
used a combination of smooth and coarse-grained plaster struc-
tures to underscore the skeletal structure of a school in Turin,
which they renovated and made more energy efficient. Frank
Kaltenbach introduces the new extension of the state library
in Stuttgart by LRO, a white monolith in a busy urban location.
And Matthias Beckh takes a look at the tradition of concrete
shells and their potential for the future.
Don’t miss our Detail Interiors supplement – we hope you
Marlene Schwemer

enjoy it, and wish you a good start to the new year!

Sandra Hofmeister
zhofmeister@detail.de

Wir schließen den Themenkreis unserer diesjährigen Ausgaben


mit einem Heft zum Schwerpunkt Beton. Die Projektauswahl
zeigt das Potenzial des Materials in konstruktiver Hinsicht sowie
mit Blick auf seine Qualitäten im urbanen Kontext und im Innen-
raum. Wir dokumentieren aktuelle Neubauten und Sanierungen
mit verputzten Fassaden oder aus Sichtbeton, weiß oder anthra-
zit gefärbt. Spannende Kontraste ergeben sich dabei durch
Materialkombinationen. Bernardo Bader ergänzt die dunklen
Betonoberflächen seines Atelier- und Wohnhauses in Bregenz
um helle, sägeraue Holzvertäfelungen und Treppengeländer
aus Messing. Die peruanischen Architekten Barclay & Crousse
lockern die Betonfassade des Wohnhauses in Lima durch verti-
kale Brise Soleil aus regionalem Marmor auf. Mit glatten und
grobkörnigen Putzstrukturen macht BDR bureau die Skelett-
struktur des sanierten und energetisch ertüchtigten Bestands-
baus der Schule in Turin sichtbar. Frank Kaltenbach stellt Ihnen
außerdem den Erweiterungsbau der Landesbibliothek in Stuttgart
von Lederer Ragnarsdóttir Oei vor, ein weißer Solitär im brau- Messing, Murano-Glas
und Sichtbeton: Carlo
senden Verkehr. Der Tradition von Betonschalen geht Matthias Scarpas Tomba Brion
Beckh in seinem Essay nach, nicht ohne das Zukunftspotenzial (1978) setzt noch heute
Maßstäbe für das
dieser Bauweise zu skizzieren. Bauen mit Beton.
Ein Detail-Interiors Heft liegt dieser Ausgabe bei – und wir
Brass, Murano glass,
wünschen Ihnen auch damit viel Freude beim Lesen. and exposed concrete:
Kommen Sie gut ins Neue Jahr! Carlo Scarpa’s Tomba
Brion (1978) remains a
benchmark for building
Sandra Hofmeister with concrete today.
Beton.
Für große
Ideen.

Konzerthaus, Blaibach – Deutschland


Peter Haimerl

www.beton-fuer-grosse-ideen.de
4 Inhalt Contents 12.2020 ∂

1 Editorial

18 Impressum
Imprint

70 Projektbeteiligte & Hersteller


Project Teams & Suppliers

92 Contributors

Peter Cook
Beim Empfangsgebäu- und ein Beleg dafür, The long wall provides
de für den Yorkshire wie facettenreich thermal insulation,
Sculpture Park experi- Stahlbeton gestaltet serves as the support-
mentierten die Archi- werden kann. ing structure, and acts
tekten Feilden Fowles as an acoustic buffer –
mit Beton, den sie For the Yorkshire demonstrating the
mit unterschiedlichen Sculpture Park visitor multifaceted design
Körnungen und Pig- centre, architects potential of reinforced
menten in Schichten Feilden Fowles experi- concrete.
gießen ließen. Die mented with concrete,
lange Wand ist Klima- which they cast in lay-
speicher, Tragwerk ers with different grain detail.de/
und Lärmschutzwall sizes and pigments. 12-2020-feildenfowles

30
Tiefe Balkone aus Recessed exposed
Magazin Sichtbeton und Brise- concrete balconies with
soleils aus Marmor marble brise-soleils
Reports gliedern die Fassaden structure the facades of
des Wohngebäudes the apartment building
von Barclay & Crousse by Barclay & Crousse
6 Wohnen in München am Parque Naciones at Parque Naciones
Unidas in Lima. Unidas in Lima.
Living in Munich

10 Libelle im Museumsquartier Wien


A Dragonfly in Vienna’s Museum
District

12 DETAIL research
Bestandsgebäude als Rohstoff-
lieferanten
Existing Buildings as Raw Material
Suppliers

16 Detail Preis 2020: Wer gewinnt?


Detail Prize 2020: Who Will Win?

Produkte
Products
72 Material, Konstruktion, Innenausbau
Cristóbal Palma

Material, Construction, Interior Construction


84 Erschließung
Access
12.2020 5

60
Außen präsentiert
sich der Erweiterungs-
bau der Württem-
bergischen Landes-
bibliothek in Stuttgart
in edlem Weißbeton.
Innen schaffen Lede-
rer Ragnarsdóttir Oei
mit weißen Ausbau-
ten eine helle Atmo-
sphäre.

Lederer Ragnarsdóttir
Oei Architects gave
the Württemberg
State Library annex in
Stuttgart an elegant
white concrete exterior.
Indoors, white furnish-
ings contribute to a
bright atmosphere.

Bauen mit Beton


Brigida González

Concrete Construction

Essay
20
Schalentragwerke aus Thin-shell concrete
Beton sind äußerst structures are highly
effizient im Bezug efficient in terms of
20 Betonschalen auf den Materialver- material consumption.
brauch. Pioniere wie From the 1950s to the
Concrete Shells Félix Candela tasteten 1970s, pioneers such
Matthias Beckh sich in den 1950er- bis as Félix Candela con-
1970er-Jahren über ducted countless experi-
Testreihen an die neue ments with the novel
Bauweise heran. building approach.

Dokumentation
Documentation
30 Wohngebäude in Lima (PE)
Housing Development in Lima (PE)
Barclay & Crousse

40 Wohn- und Ateliergebäude in


Bregenz (AT)
Housing and Studio Block in Bregenz (AT)
Bernardo Bader Architekten

50 Sanierung der Fermi-Schule in Turin (IT)


Redevelopment of the Fermi School in
Turin (IT)
BDR bureau
Colin Faber, Callwey

60 Landesbibliothek in Stuttgart (DE)


Württemberg State Library, Stuttgart (DE)
LRO Lederer Ragnarsdóttir Oei
6 Magazin Reports 12.2020 ∂

W L
ohnen in München ist teuer: Der Wohn­ iving in Munich is expensive. Housing is
raum ist knapp und die Mieten und Immo­ scarce and rents and property prices are
bilienpreise klettern auf immer neue climbing to record highs. Rents for new
Rekordhöhen. Aktuell liegt der Mietpreis bei Neu­ leases in mid-range locations s between € 14.50
vermietungen in mittleren Lagen zwischen 14,50 und and € 19 per square metre; this makes Munich
19 Euro pro Quadratmeter. Damit ist München die the most expensive city in Germany. A look at the
teuerste Stadt Deutschlands. Ein Blick in die ein­ major real estate portals confirms the precarious
schlägigen Immobilienportale bestätigt die prekäre situation: an 80 square metre, three-room apart-
Lage: Eine 80 Quadratmeter große 3­Zimmer­Woh­ ment can’t be rented for less than € 1,000 per
nung ist unter 1000 Euro Kaltmiete nicht zu bekom­ month, excluding utilities. In sought-after central
men; in begehrten Innenstadtlagen sind Preise von locations, monthly rents of a few thousand euros
mehreren Tausend Euro nichts Besonderes. are not uncommon.
Ein Grund für den angespannten Wohnungs­ One reason for the strained housing market is
markt ist das enorme Bevölkerungswachstum in der the huge population growth in the Bavarian capital.

Dem extrem angespannten Wohnungsmarkt begegnet die Stadt München mit diver-
sen Fördermaßnahmen und dem Bau neuer Wohnquartiere – bisher ohne Erfolg.
The city of Munich is responding to the extremely difficult housing market with a variety of
support measures and the construction of new residential quarters – so far without success.

Text: Julia Liese

Wohnen
in
München
Living
in MIchael Heinrich

Munich
bayerischen Landeshauptstadt. Blieben die Einwoh­ While the population remained relatively constant at
nerzahlen zwischen 1972 und 1999 relativ konstant around 1.3 million between 1972 and 1999, it has
bei ungefähr 1,3 Millionen, so sind sie seitdem stark since risen sharply. Today, 1.56 million people live
angestiegen: Heute leben bereits 1,56 Millionen in Munich, with 1.85 million inhabitants predicted
Menschen in München und für das Jahr 2040 sind by 2040. Munich is already the most densely popu-
1,85 Millionen prognostiziert. Dabei ist München mit lated city in Germany, with approx. 4,780 inhabitants
rund 4780 Einwohnern pro Quadratkilometer schon per square kilometre.
jetzt die am dichtesten besiedelte Stadt Deutschlands. To accommodate the rapid influx of residents
Dem starken Bevölkerungswachstum begegnet the city is building new apartments; its current
die Stadt mit dem Bau neuer Wohnungen – die aktu­ target is 8,500 units per year. Numerous new
elle Zielmarke liegt bei 8500 Wohneinheiten pro Jahr. residential areas have been created over the last
Vor allem auf ehemaligen Kasernengeländen, Firmen­ 20 years, particularly on former barracks, indus-
arealen und Bahnflächen sind in den letzten 20 Jahren trial premises, and railway areas, such as Arnulf-
zahlreiche neue Wohnviertel entstanden, wie zum Bei­ park near the main train station, Campus South
spiel der Arnulfpark in der Nähe des Hauptbahnhofs, on the Siemens site in Obersendling, and Domagk-
Wohnen in München Living in Munich 7

der Campus Süd auf dem Siemens­Gelände in Ober­


sendling oder der Domagkpark auf dem Areal der
Funkkaserne in Schwabing. Darüber hinaus werden
auch ganz neue, eigenständige Stadtteile gebaut wie
die seit 1998 realisierte Messestadt Riem auf dem
ehemaligen Flughafengelände mit rund 16 000 Ein­
wohnern oder das derzeit entstehende Neubaugebiet
Freiham, in dem einmal 25 000 Menschen leben sol­
len. Trotz der regen Bautätigkeit – aktuell werden im
deutschlandweiten Vergleich nur in Hamburg mehr
Wohnungen gebaut – ist es bisher nicht gelungen,
den Mangel an Wohnraum zu beheben.

Stadtwachstum mit Hindernissen

Florian Holzherr
Ein Problem bei der Stadtentwicklung sind die lang­
wierigen Planungsprozesse – von ersten städtebau­
lichen Entwürfen bis zur Realisierung können durch­
aus mehr als zehn Jahre vergehen. Dazu kommt die
skeptische Haltung der Münchner. Bewohner von Ambitionierte Woh- Ambitious residential
Gartenstädten etwa beklagen, dass der Charakter nungsbauten wie von buildings, like those
bogevischs buero by bogevischs buero
ihrer Siedlungen durch Nachverdichtungen verloren (links) oder Meili, Peter (left) and Meili, Peter
geht. Zu dicht soll nicht gebaut werden, zu hoch (oben) sind in München (above) are the excep-
die Ausnahme. tion in Munich.
aber auch nicht: Der Bürgerentscheid von 2004
verbietet Hochhäuser, die höher als 100 m sind.
Auch bei den aktuell laufenden vorbereitenden
Untersuchungen für eine große Stadterweiterung im park at the old Funkkaserne military barracks in
Nordosten von München für 30 000 Einwohner gibt Schwabing. Entirely new districts are also being
es schon jetzt massive Proteste von Anwohnern, die developed, such as Messestadt Riem – built in
um die ländliche Prägung ihrer Stadtviertel fürchten. 1998 on a former airport site for approximately
Mit ihrem Leitmotiv „kompakt, urban, grün“ ver­ 16,000 residents – and Freiham, currently under
sucht die Stadtplanung, den verschiedenen Anforde­ construction, for 25,000 residents. Despite the busy
rungen gerecht zu werden. Die Ergebnisse sind construction activity (only Hamburg is building
wenig spektakulär, doch haben neue Stadtviertel wie more apartments than Munich), the lack of housing
die Messestadt Riem durchaus ihre Qualitäten: Da remains a problem.
Autos konsequent in Tiefgaragen verbannt werden,
Urban growth with obstacles
One of the challenges facing urban development
is lengthy planning processes – it can take over
Heute leben 1,56 Millionen Menschen ten years from the first planning drafts to their reali-
zation. Local sentiment doesn’t make it easier.
in München, für das Jahr 2040 sind Residents of the garden cities, for example, have
1,85 Millionen prognostiziert. 1.56 million complained that densification is changing their
neighbourhoods for the worse. Districts should
people live in Munich, with a projected not become too dense or too high; a referendum
1.85 million by 2040. from 2004 bans buildings over 100 metres tall. And
preparatory studies to expand Munich in the north-
east for 30,000 new residents have sparked massive
protests by locals seeking to protect the rural area
bleibt oben viel Platz für Grünflächen und Spiel­ from urban development.
plätze. Auch finden sich zahlreiche ökologische With its motto “compact, urban, green”,
Ansätze wie begrünte Dächer, eine geringe Flächen­ the city’s urban planning department is trying
versiegelung, breite Fuß­ und Radwege und verein­ to meet the different demands. While the results
zelt auch Pilotprojekte wie Nullenergiehäuser oder are less spectacular, new districts like Messe-
autofreies Wohnen. Bei der kürzlich fertiggestellten stadt Riem do have their qualities. Mandatory
ökologischen Mustersiedlung im Prinz­Eugen­Park underground parking leaves plenty of space for
hat die Stadt sogar erstmals das Bauen mit Holz parks and playgrounds. Numerous ecological
gefördert (siehe Detail 9.2020). approaches have been taken around the city,
such as green roofs, limited soil sealing, wide
Wie kostengünstigen Wohnraum schaffen? pedestrian and cycle paths and, in some cases,
Schuld an den hohen Mietpreisen ist nicht nur pilot projects such as zero-energy houses and
das starke Bevölkerungswachstum, sondern auch car-free housing. The first city-funded model timber
der privatisierte Wohnungsmarkt. Wie in anderen settlement can be found at Prinz-Eugen-Park
deutschen Städten auch wurden in der jüngeren (see Detail 9/2020).
8 Magazin Reports 12.2020 ∂

Geschichte Münchens städtische Wohnungsbau­ How to create affordable housing?


gesellschaften an private Investoren verkauft und der Population growth aside, the sky-high rents are
soziale Wohnungsbau immer stärker zurückgefahren. also due to the privatized housing market. As
Aktuell stellen 30 000 Münchner Haushalte pro Jahr in other German cities, Munich’s municipal hous-
einen Antrag auf eine Sozialwohnung; demgegenüber ing companies were sold off to private investors
stehen 3200 Wohnungen, die jährlich neu vergeben in recent decades, leading to ever more cuts
werden. Die niedrigen Zinsen und der damit einherge­ in subsidized housing construction. Currently,
hende Trend, in Immobilien zu investieren, haben die of approximately 30,000 applications for social
Situation noch verschärft. Die Bodenpreise sind in den housing per year, only 3,200 aparment units
letzten zehn Jahren um ein Vielfaches angestiegen. are allocated annually. Low interest rates, which

Grünflächen sind ein


wichtiger Baustein
der Münchner Stadt-
entwicklung: Mit der
Messestadt Riem auf
dem ehemaligen Flug-
hafengelände ent-
stand auch ein großer
Park mit Badesee.

Green spaces are an


important element
of Munich’s urban
development strategy.
Messestadt Riem,
which has a large park
and a bathing lake,
was created on a
former airport site.

Hallo-Verlag / Tanja Buchka

Angesichts dieser Entwicklungen wird es immer incentivize real estate investments, have made
schwieriger, kostengünstigen Wohnungsbau in the situation even worse. Land prices have risen
hoher Qualität zu realisieren. Aus dem Wohnbau­ many times over in the last decade.
Einerlei stechen vor allem diejenigen einiger Genos­ These factors have made it increasingly difficult
senschaften wie Wagnis oder Wogeno heraus, die to build low-cost, high-quality housing. But there
gemeinschaftlichen Flächen eine hohe Priorität are a few exceptions to the generally monoto-
einräumen und experimentelle Konzepte jenseits nous housing situation, such as the housing coop-
des Standards ausprobieren. Da sie bezahlbare Mie­ eratives Wagnis and Wogeno, which prioritize
ten garantieren, verwundert es kaum, dass Genos­ communal areas and are testing novel concepts.
senschaften in München derzeit eine Renaissance Cooperatives guaranteeing affordable rents
erleben. Gleich 13 Neugründungen gab es in den are experiencing a renaissance in Munich, with
letzten fünf Jahren. Auch die Stadt hat ihre Bedeu­ no fewer than 13 of them founded in the last five
tung erkannt und vergibt inzwischen einen Teil neu years. Recognizing their importance, the city is
ausgewiesener städtischer Grundstücke gezielt an now allocating some of the newly designated
Genossenschaften und Baugemeinschaften. municipal plots to cooperatives and individual
Inzwischen hat die Stadt zahlreiche Maßnahmen building initiatives.
ergriffen, um wieder mehr bezahlbaren Wohnraum zu The city has also taken numerous measures
schaffen. Auf städtischen Flächen werden zum Bei­ to create more affordable housing. Apartment build-
spiel 30 % staatlich geförderte Sozialwohnungen ings built on municipal property, for example, must
gebaut und 20 % so genannte München­Modell­Woh­ offer 30 % as state-subsidized social housing and
nungen für Menschen mit normalem Einkommen. 20 % as “Munich model apartments” for average
Hinzu kommt der 2013 eingeführte Konzeptionelle earners. There is also the “Conceptual Rental
Mietwohnungsbau, bei dem das Grundstück an den Housing” plan, introduced in 2013, in which the
Bewerber mit dem besten Konzept vergeben wird, city awards a property to the best concept on
gebunden an eine preisgedämpfte Miete. the condition of reduced rental prices.
Trotz aller Bemühungen der Stadt, kostengüns­ And yet, despite all the city’s efforts to coun-
tigen Wohnraum zu schaffen, ist die Lage auf dem ter the status quo, Munich’s housing market
Münchner Wohnungsmarkt weiterhin extrem ange­ remains extremely tense with little improvement
spannt und eine Besserung nicht in Sicht. Wer eine is in sight. Those seeking a rental apartment in
Wohnung in München sucht, braucht Geld oder Glück Munich still need plenty of money or luck – or even
oder besser noch beides. better, both.
LINOLEUM
NEUE KOLLEKTION: Wir bei Gerflor glauben, dass Architektur die Macht hat, das Leben
der Menschen zu verbessern. Die Natur ist unsere größte Inspirationsquelle und mit
DLW Linoleum können wir Architekten jetzt eine brandneue Kollektion mit 159 Farben
anbieten – in natürlichen Designs für maximalen Gestaltungsspielraum. Seit 1882 steht
DLW Linoleum für Spitzenqualität Made in Germany und besteht zu 98 % aus organi-
schen und mineralischen Materialien wie Leinöl, Holz, Kalkstein, Jute und Harz. Versehen
mit dem innovativen Hochleistungs-Oberflächenschutz NEOCARE™ auf lösungsmittel-
freier Basis ist DLW Linoleum besonders strapazierfähig. Es wird streng nach dem
Prinzip der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft entwickelt, CO2 neutral hergestellt und ist
silver Cradle to Cradle Certified™. Das ist unser Beitrag, Menschen mit der Natur in
Einklang zu bringen. www.creativebynature.de

Creative by Nature
10 Magazin Reports 12.2020 ∂

Mit einem luftigen Dachpavillon ergänzen O&O Baukunst den steinernen Kubus des
Leopold Museums. O&O Baukunst complements the Leopold Museum’s limestone cube
with an airy rooftop pavilion.
Text: Sandra Hofmeister

© DroneProject Robert Smely / O&O Baukunst

Libelle im Museumsquartier Wien


A Dragonfly in Vienna’s Museum District

Dachaufstockungen haben in Wien Tradition. Wie Roof extensions have a tradition open-air bar. The new location
Parasiten haben sie sich vielerorts auf dem histori­ in Vienna. Like parasites, they offers a spectacular view of the
schen Bestand niedergelassen und setzen dyna­ have settled atop a number of MuseumsQuartier – a unique
mische Kontrapunkte im Stadtbild. Das Leopold historical buildings, creating ensemble in the heart of Vienna.
Museum hat kürzlich eine Aufstockung besonderer dynamic counterpoints in the
Art erhalten: Der luftige Dachpavillon nach dem cityscape. The Leopold Museum, Shimmering lightness
Entwurf von Laurids Ortner erweitert den kubischen located at the MuseumsQuartier The Leopold Museum opened
Baukörper im Museumsquartier nicht nur um einen exhibition complex, recently re- around twenty years ago, de-
festlichen Raum für Präsentationen und Veranstal­ ceived a special extension. An signed by Laurids and Manfred
tungen. Er bietet gleichzeitig auch eine öffentliche airy rooftop pavilion designed by Ortner of O&O Baukunst. Taking
Aussichtsterrasse mit Freiluftbar. Erst von dort oben Laurids Ortner not only adds a the shape of a massive cube, its
rückt das Panorama des Museumsquartiers als festive space for presentations facades are clad in panels of white
Ganzes in den Blick – als einzigartiges Ensemble im and events to the cubic structure, shell limestone sourced from the
Herzen Wiens. but also a public terrace with an Danube River. The airy glass ex-
Dachaufstockung in Wien Rooftop Extension in Vienna 11

Flirrende Leichtigkeit tension is an architectural counter-


Vor rund 20 Jahren eröffnete das Leopold Museum
W point to the main structure, break-
Weitere Fotos der
nach dem Entwurf von Laurids und Manfred Ortner Dachaufstockung von ing up the cube’s strict geometry
O&O Baukunst:
– die Fassaden des Neubaus sind rundum mit Plat­ More photos of
with its amorphous, 500 m 2 foot-
ten aus Donaumuschelkalk verkleidet. Mit der gläser­ MQ Libelle by O&O print. The glass facades enclose
Baukunst:
nen, leichten Aufstockung setzt Laurids Ortner auf detail.de/12-2020-o&o
the steel structure in curves and
Geschwungene
die antithetische Ergänzung des steinernen Baukör­ Formen auf geometri-
twists. Like a dragonfly that hov-
pers. Die strikte Geometrie des Museumskubus ist schem Museumsbau: ers above the building with out-
Entwurfsskizze der
durch den amorphen Grundriss des Pavillons aufge­ Libelle von Laurids
stretched wings, the structure
lockert, der insgesamt 500 m2 Fläche fasst. In Kur­ Ortner exudes both “shimmering light-
ven und Drehungen ziehen die Glasfassaden der The curves of the
ness and power through its posi-
Stahlkonstruktion ihre Kreise. Wie eine Libelle, die “dragonfly” hover tion on the terrace of the Leopold
above the museum
sich mit ausgebreiteten Flügeln auf dem Gebäude­ cube. Concept sketch
Museum,” according to the archi-
würfel niedergelassen hat, „flirrend leicht und by Laurids Ortner. tects. Visible from afar, the new
zugleich machtvoll durch ihre Position auf der Ter­
rasse des Leopold Museums“, so die Intention von
O&O Baukunst. Die neue Landmark ist weithin im
Stadtbild sichtbar. Ein freistehender Panoramaauf­
zug führt Besucher hinauf zum Pavillon und seiner
Aussichtsterrasse.

Dachlandschaft als Treffpunkt


Auf die Glasfassade ist ein flirrendes Geflecht aus
kleinen und größeren weißen Punkten angebracht.
Die Intervention der Künstlerin Eva Schlegel ist als
Grafik auf der Innenseite der Doppelverglasung
angebracht. Sie verschattet den fließenden Innen­
raum, ohne seine Transparenz und Leichtigkeit zu
beeinträchtigen. Mit 900 m2 Freifläche ist die Dach­
landschaft um den Pavillon als Erlebnispattform
konzipiert. Drei Lichtkreise von Brigitte Kowanz
strukturieren die Dachterrasse rund um das flache
Glasdach des Museumsatriums. Mit diesen leuch­
tenden Himmelserscheinungen setzt die Installation
der österreichischen Künstlerin ein Zeichen für die Über den Dächern The view from the urban landmark is aptly called
Wiens: Von der öffent- public terrace extends
Kulturmetropole Wien. Als ob sich die heilige Drei­ lichen Panorama- across Vienna’s roof-
MQ Libelle (“dragonfly” in Ger-
faltigkeit selbst auf dem Museumsquartier nieder­ terrasse schweift der scape, towards the man). Visitors can access the
Blick Richtung Burgtor Outer Castle Gate and
gelassen hätte. und Kunsthistorisches Art History Museum.
pavilion and viewing terrace by
Museum. a free-standing panoramic lift.

Rooftop as meeting point


A shimmering matrix of white
dots in different sizes covers the
glass facade; this graphic inter-
vention by the artist Eva Schlegel
was applied to the inside of the
double glazing and shades the
dynamic interior space without
impairing the transparent, airy
feel. With 900 m 2 of open space,
the roof landscape around the
pavilion is designed as an ex-
periential platform. Three rings
of light, designed by Brigitte
Kowanz, structure the area sur-
rounding the flat glass roof of
the museum’s main building.
The Austrian artist’s luminous
installation is like a beacon
© Studio Kowanz

for the cultural metropolis of


Vienna. It’s almost as if the Holy
Trinity itself had settled in the
MuseumsQuartier.
12 Magazin Reports 12.2020 ∂

Bestandsgebäude als Existing Buildings as


Rohstoff­lieferanten Raw Material Suppliers
Text: Nadine Muchow,
Julia Lempik­l

Treppenhaus im Institut Stairwell in the


für Energie- und Um- Institute for Energy
weltforschung (ifeu): and Environmental
Der eingesetzte Recyc- Research (ifeu): the
lingbeton unterschei- recycled concrete used
det sich optisch nicht looks no different to
von Beton, der auf concrete made with
Naturstein zurückgreift. natural aggregate.

tracts for major new builds and


refurbishment projects in the
capital since 2019 have used
concrete with aggregates based
on crushed demolition concrete
and masonry. The administrative
order on procurement and the
environment, “Beschaffung und
Umwelt”, provides significant
impetus to the policy.

Making concrete change


Recycled concrete, or RC con-
crete for short, has the same
properties in the freshly mixed or
hardened state as concrete made
Christian Buck

wholly from natural aggregates.


As with conventional concrete,
the required product characteris-
tics are confirmed with samples
taken at the manufacturer’s plant
Das Recycling von Beton ermöglicht ressourcenschonendes and on site. The use of RC con-
Bauen ohne Qualitätseinbußen. crete does not mean higher test-
ing costs for clients. Recycled
Recycling of concrete allows construction to conserve resources aggregate is not a waste but a
without detriment to quality. standardised, quality-assured
product. It is covered by DIN EN
12 620, the same standard ap-
plied to natural aggregates, and
Gebäude und Bauwerke sind das Rohstofflager der Buildings and structures are the carries a CE marking. The Ger-
Zukunft; sie haben ein wachsendes Potenzial, das bis raw material stores of the future man Committee for Structural
heute nicht genutzt wird. Rund 60 Millionen Tonnen with growing and previously un- Concrete (DAfStb) says recycled
Altbeton und Bauschutt, die jährlich in Deutschland exploited potential. The 60 million mineral aggregates can be used
anfallen, werden ausschließlich im Straßen- und Erd- tonnes of old concrete and build- in the manufacture of concrete in
bau verwertet. Eine Rückführung in den Hochbau fin- ing rubble created every year in accordance with DIN EN 206-1
det nicht statt. Dabei könnten allein in einer Stadt wie Germany is recycled exclusively and DIN 1045-2 up to a compres-
Berlin bereits heute 43 % der im Beton eingesetzten in road construction and earth- sive strength class of C 30/37.
Gesteinskörnung durch Materialien aus dem Rückbau works. Recirculation into building Normal structural engineering de-
von Gebäuden gedeckt werden, Tendenz steigend. construction does not take place. sign rules can be applied without
Seit 2019 müssen in der Hauptstadt Großprojekte im However, in a city such as Berlin modification. The proportion of
Auftrag der öffentlichen Hand mit Beton errichtet oder alone 43 per cent of the aggre- recycled aggregate must comply
saniert werden, dessen Gesteinskörnung auf Altbeton gate used in concrete has been with the requirements of a DAfStb
und Mauerwerksbruch basiert. Hier setzt nicht zuletzt replaced with material from the guideline, in which the permitted
die Verwaltungsvorschrift „Beschaffung und Umwelt“ demolition of buildings and this maximums depend on the type of
einen wichtigen Impuls. trend is rising. Public sector con- use and exposure class. Almost
Recyclingbeton Recycled Concrete 13

Betonwende the Kunsthaus art museum


Recyclingbeton, kurz RC-Beton, unterscheidet sich extension and the Kronenwiese
weder in den Frisch- noch in den Festbetoneigen- residential development.
schaften von Beton, der ausschließlich auf natürliche
Gesteinskörnung zurückgreift. Wie beim konventionel- Simple mix design
len Beton werden die Proben sowohl beim Hersteller The mix designs differ only mar-
als auch auf der Baustelle genommen und hinsichtlich ginally from those of conventional
der geforderten Produkteigenschaften untersucht. concrete. Because of the higher

Christian Buck
Für den Bauherrn ergibt sich durch den Einsatz von porosity of recycled aggregates,
RC-Beton kein erhöhter Prüfaufwand. Die rezyklierte the water demand increases a
Gesteinskörnung ist kein Abfall, sondern ein genorm- little and the type and quantity of
tes, gütegesichertes Produkt. Sie unterliegt mit der plasticiser are slightly modified.
DIN EN 12620 dem gleichen Regelwerk wie Gesteins- Neubau des ifeu- New build for the ifeu Reduced flow properties caused
Gebäudes in Heidel- building in Heidelberg:
körnungen aus Naturstein und bekommt ein CE-Kenn- berg: Beton wurde all the concrete used
by the sharp-edged shape of
zeichen. Gemäß des Deutschen Ausschusses für ausschließlich als was made with recy- the aggregate are counteracted
RC-Beton verbaut. cled aggregates.
Stahlbeton (DAfStb) können rezyklierte Gesteins- by adding a superplasticiser.
körnungen bei der Herstellung von Betonen nach Processing and appearance are
DIN EN 206-1 und DIN 1045-2 bis zu einer Druckfestig- no different to concrete used in
keitsklasse C 30/37 eingesetzt werden. Eine Anpas- all the types of concrete found in construction works every day.
sung der Tragwerksplanung ist nicht erforderlich. Die buildings can be manufactured Important: the use of secondary
Zusammensetzung der rezyklierten Gesteinskörnung to include recycled aggregates. raw materials does not lead to an
muss den Vorgaben der DAfStb-Richtlinie entspre- High-performance and pre- increased cement content. The
chen, je nach Anwendung und Expositionsklasse vari- stressed concretes are excep- manufacture of cement is energy
ieren die zulässigen Höchstanteile. Damit lassen sich tions. Switzerland is one of the intensive and largely determines
nahezu alle Betonsorten herstellen, die im Hochbau pioneers in this field. Since 2002, the amount of embodied CO2 in
Verwendung finden. Ausgenommen sind Hochleis- around 90 per cent of public new concrete. It is therefore particu-
tungs- und Spannbetone. Zu den Vorreitern gehört die builds in Zürich have been made larly important in any considera-
Schweiz. Seit 2002 werden rund 90 % der öffentlichen from RC concrete. These include tion of resources.

DENKBAR,
ALSO
MACHBAR.
Ihre Ideen modular umgesetzt.

Ihre Bauherren wünschen sich eine


ästhetische, wirtschaftliche und
nachhaltige Architektur. Modulares
Bauen von KLEUSBERG bietet Ihnen
alle Möglichkeiten zur Umsetzung
Ihrer Ideen. Entdecken Sie neue
Freiräume: kleusberg.de/modulbau
14 Magazin Reports 12.2020 ∂

Neubauten in Zürich mit RC-Beton errichtet. Dazu production and use of recycled
gehören die Kunsthauserweiterung oder die Wohn- aggregates can reduce transport
siedlung Kronenwiese. distances and lower emissions.
Bricks and other masonry materi-
Einfaches Rezept als from demolition are currently
Die Rezepturen unterscheiden sich nur unwesentlich used almost exclusively in ordi-
von den konventionellen Mischungen. Aufgrund der nary earthworks or as secondary

Heinrich Feeß GmbH


höheren Porosität der rezyklierten Gesteinskörnung landfill construction material.
steigt der Wasserbedarf leicht, gegebenenfalls werden Recycled aggregate type 2 can
Art und Menge des Fließmittels geringfügig angepasst. be reused for structural concrete
Ein reduziertes Fließverhalten aufgrund der scharf- in buildings. Last but not least, it
kantigeren Form der Steine wird durch eine höhere does not use up scarce landfill
Zugabe von Verflüssigern ausgeglichen. Verarbeitung Misch- und Dosier- Skip hoppers for the capacity.
anlage (Doseure) für prepared demolition
und Optik unterscheiden sich nicht von den Betonen, aufbereitete Bauabfall- aggregate grades in
The savings on emissions
die tagtäglich verbaut werden. Wichtig ist: Der Einsatz fraktionen. Die ge- a building rubble recy- must always be considered on a
trennte Aufbereitung cling plant. The sepa-
des sekundären Rohstoffs führt nicht zu einer Erhö- der Komponenten und rate processing of
case-by-case basis. The energy
hung des Zementgehalts. Die energieintensive Her- die anschließende building components used in preparing recycled ag-
Mischung ermöglichen and the subsequent
stellung des Zements bestimmt maßgeblich die CO2- eine definierte Zusam- mixing allows pre-
gregate is usually higher than
Bilanz des Betons und ist daher unter Ressourcen- mensetzung der Ge- cise batching of the that required for the extraction
steinskörnungen für aggregates for RC
gesichtspunkten besonders zu beachten. RC-Beton. concrete.
of natural stone. This additional
energy must be balanced out by
Ökologische Vorteile the shorter transport distances.
RC-Beton weist gegenüber konventionell hergestell- RC concrete is beneficial in life-
tem Beton gleich mehrere ökologische Vorteile auf. cycle analyses if the transport
Das reicht von der Substitution natürlicher Rohstoffe, Ecological advantages distances between the recycled
die nur begrenzt verfügbar sind bis zum reduzierten RC concrete has several ecologi- aggregate preparation site, the
Flächenverbrauch für den Abbau von Kiesen und cal advantages over convention- concrete mixing plant and the
Splitten in Steinbrüchen. Um eine Tonne Sand oder ally manufactured concrete. They intended place of use are short.
Kies zu fördern, werden ca. 0,4 m2 Oberfläche ver- range from the substitution of This is where conurbations are
braucht. Im Jahr 2015 lag der Flächenverbrauch für natural raw materials, which have at an advantage because, in
die Produktion von Betonzuschlägen bei etwa 45 km2. only limited availability, to re- addition to plentiful demolition
Dies entspricht rund 6300 Fußballfeldern, Tendenz duced land use for the extraction works, there is also a high re-
steigend. Mit der örtlichen Gewinnung und Nutzung of gravel and crushed rock from quirement for building materials.
von rezyklierter Gesteinskörnung kann auf weite quarries. Approximately 0.4 m 2 of In 2013, the new research and
Transportwege verzichtet werden, Emissionen sinken. land is required to supply 1 tonne laboratory building for life sciences
Mauerziegel und andere Mauerwerksbaustoffe werden of sand or gravel. In 2015, Ger- at Humboldt University in Berlin
derzeit fast ausschließlich in einfachen Erdbaumaß- many used about 45 km 2 of land achieved a saving of around
nahmen oder als Deponieersatzbaustoff verwertet. Bei for the production of concrete ag- 0.6 kg of CO2 per tonne of RC
Einsatz einer Gesteinskörnung Typ 2 lassen sie sich in gregates. This is the equivalent concrete: at 5,500 m 3 , the vol-
den Hochbau zurückführen. Nicht zuletzt zugunsten of around 6,300 football pitches, ume of RC concrete used saved
knapper Deponiekapazitäten. and the figure is rising. Local 880 m 2 of land.
Einsparungen von Emissionen müssen immer
im Einzelfall betrachtet werden. Der energetische
Aufwand zur Aufbereitung der Gesteinskörnung ist in
der Regel höher, als der Aufwand für den Abbau von links: Gesteins-
körnung Typ 2 nach
Naturstein. Der Mehraufwand muss durch kürzere DIN EN 12 620
Transportdistanzen ausgeglichen werden. Für den
left: Type 2 aggregates
RC-Beton ergeben sich Vorteile in der Ökobilanz, in accordance with
wenn die Transportstrecken zwischen dem Aufbe- DIN EN 12 620.

reitungsort der rezyklierten Gesteinskörnung, dem Die Autorinnen Nadine


Betonwerk und dem künftigen Einsatzort gering sind. Muchow, Umwelt-
Hier haben städtische Ballungsgebiete einen Vorteil, schutzingenieurin und
die Architektin Julia
da neben hohen Rückbauraten auch der Bedarf Lempik arbeiten am
an Baustoffen hoch ist. Bereits in 2013 erzielte der Institut für Energie-
und Umweltforschung,
Neubau des Forschungs- und Laborgebäudes für Heidelberg und Berlin.
Lebenswissenschaften der Humboldt-Universität The authors Nadine
in Berlin eine Einsparung von rund 0,6 kg CO2 pro Muchow, graduate in
Tonne RC-Beton: Mit 5500 m3 wurden 880 m2 Abbau- environmental engi-
neering, and architect
fläche vermieden. Julia Lempik work at
Heinrich Feeß GmbH

Und Carbonbeton? Bauteile in Carbonbetonbau- the Institute for Energy


and Environmental
weise sind vergleichsweise schlank. Auf den ersten Research, Heidelberg
Blick ist das eine positive Entwicklung in Richtung and Berlin.

Ressourceneinsparung. Aber auch hier muss die zr-beton.de


Recyclingbeton Recycled Concrete 15

Recyclingfähigkeit berücksichtigt werden. Wenn sich And carbon concrete? Compo- as part of a fundamental energy
Faser und Beton nicht zuverlässig trennen lassen, nents made from carbon con- refurbishment completely out
sind die Kreislaufführung und selbst die Verwertung crete are comparatively slender. of RC concrete. The market will
im Straßen- und Erdbau schwierig bis unmöglich. At first glance, this is a positive grow only if all actors involved
development in the direction of in construction support and
Ausblick resource saving. However, their demand it. This includes building
Trotz der ökologischen Vorteile und der vergleich- recyclability must also be con- rubble processors opening up
baren Eigenschaften zu konventionell hergestelltem sidered here. If the fibres and new sales channels and provid-
Beton gibt es bis heute bundesweit keinen relevanten the concrete cannot be reliably ing quality-controlled aggregates
Markt für RC-Beton. Regionale Schwerpunkte sind im separated, reintroduction of this for concrete production.
Raum Stuttgart und Mannheim angesiedelt. Das ifeu- carbon concrete into the building Architects and engineers
Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg, material cycle or even its reuse must design their buildings for
das das Thema seit mehr als 15 Jahren begleitet, in road and earthworks is difficult demolition so as to allow a sec-
errichtete sein Bürogebäude im Zuge der energeti- or perhaps impossible. ond life for other building compo-
schen Komplettsanierung vollständig aus RC-Beton. nents and materials – not just
Der Markt wächst nur, wenn alle am Bauprozess Outlook those made out of concrete.
beteiligten Akteure dies unterstützen und konsequent In spite of ecological advantages National building certification
einfordern. Dazu gehört, dass Bauschuttaufbereiter and comparable properties to systems, such as the German
neue Absatzwege erschließen und güteüberwachte conventionally manufactured Sustainable Building Council
Gesteinskörnungen für die Betonproduktion bereit- concrete, no specific market for (DGNB) and the Sustainable
stellen. Architekt*innen und Planer*innen müssen RC concrete yet exists in Ger- Building Assessment System
Gebäude rückbaugerecht planen, um Bauteilen und many. Hotspots for the material (BNB) provide incentives.
Baustoffen – nicht nur aus Beton – ein zweites Leben are found in the Stuttgart and Regional chambers of architects
zu ermöglichen. Anreize schaffen die Gebäudezertifi- Mannheim regions. ifeu – the are also called upon to dissemi-
zierungssysteme der DGNB (Deutsche Gesellschaft Institute for Energy and Environ- nate more knowledge about the
für Nachhaltiges Bauen) oder BNB (Bewertungssys- mental Research in Heidelberg, recyclability of common building
tem Nachhaltiges Bauen). Und auch die Architekten- which has investigated the materials.
kammern sind gefordert, mehr Wissen über die Recy- subject for more than 15 years,
clingfähigkeit von gängigen Baustoffen zu vermitteln. constructed its office building

Energieeffiziente, kerngedämmte Betonfassaden. Nutzen Sie die Vorteile des Glasfaserverbundwerkstoffs für die Herstellung Ihrer
Sichtbetonfassade in Fertigteil- oder Ortbetonbauweise. Mit Schöck Isolink®
Mit dem Fassadenanker Schöck Isolink®. werden Wärmebrücken auf ein Minimum reduziert. www.schoeck.de/isolink

Schöck Bauteile GmbH | Vimbucher Straße 2 | 76534 Baden-Baden | Telefon: 07223 967-0 | www.schoeck.de
16 Magazin Magazine 12.2020 ∂

Detail Preis 2020: Wer gewinnt? Detail Preis 2020 eingereicht worden. Auf die Short-
y
list haben es 13 Projekte aus Indien, Deutschland,
Detail Prize 2020: And the winner is? Schweden, Dänemark sowie Österreich geschafft.
Mehr zum Detail Preis
2020 und Aktuelles
zur Preisverleihung
Die Jury sowie die Leserinnen und Leser im Online- Nachdem bereits die Jurysitzung virtuell stattfand erfahren Sie unter
Voting haben ihre Entscheidung getroffen. Die (siehe auch Detail 10/2020), wird auch die Preisver- Find out more about
the Detail Prize 2020
Gewinner des Detail Preis werden wie geplant im leihung ins Internet verlegt. Seien Sie dabei, wenn die and information on the
Januar 2021 vorgestellt. Erstmals ist auch eine Aus- Gewinner ihre Projekte in unserem Livestream prä- award ceremony at:
detail.de/detailpreis
zeichnung in der Kategorie Hochschulprojekte dabei. sentieren. Bleiben Sie bis dahin über unsere Online- detail-online.com/
Insgesamt 257 Gebäude aus 28 Ländern sind zum Kanäle und Social Media auf dem Laufenden. detailprize

Fundació Mies van der Rohe


sauerbruchhutton

Tuala Hjarnø
Die fünfköpfige Preis­
jury (v. l.): Louisa Hut-
ton (Vorsitz), Anna
Ramos, Kim Herforth
Nielsen, Jacob van Rijs
und Jakob Schoof

The prize jury (from


the left): Louisa Hutton
(Chair), Anna Ramos,
Jakob Schoof
Barbra Verbij

Kim Herforth Nielsen,


Jacob van Rijs and
Jakob Schoof.

The jury and the readers who gory will be included. A total of virtually (see also our report in
took part in the online voting 257 buildings from 28 countries Detail 10/2020), and the award
have made their decision. As have been submitted for the ceremony will also take place
planned, the winners of the Detail Prize 2020. 13 projects online. Be there when the win-
Detail Prize will be announced from India, Germany, Sweden, ners present their projects in
as planned in January 2021, Denmark and Austria have made our livestream. And stay informed
and for the first time a prize in it onto the shortlist. The jury via our online channels and
the Architecture School cate- meeting has already taken place social media.

Bau Online: 13. bis 15. Januar 2021 Messe München will implement sions will be live-streamed and
Bau Online: 13 to 15 January 2021 Bau 2021 entirely virtually as Bau subsequently made accessible
Online. From 13 to 15 January, as recorded videos. Companies
Die Messe München wird die Bau 2021 – als Bau national and international exhibi- will be offered the opportunity
Online – vollständig digital umsetzen. Vom 13. bis tors will have the opportunity to present new products in stan-
15. Januar haben nationale und internationale Aus- to present their innovations to dalone online sessions, while
steller Gelegenheit, ihre Innovationen einem weltwei- a worldwide audience. The digital networking modules will
ten Publikum zu präsentieren. Geplant sind Vorträge planned lectures and discus- be provided for interaction be-
und Diskussionen, die als Livestream miterlebt oder tween participants. Normally,
in aufgezeichneten Videos abgerufen werden kön- visitors to the Bau trade fair in
nen. In eigenen Online-Sessions können Neuheiten zbau-muenchen.com Munich cram into 19 halls that
virtuell vorgestellt werden. Für den Austausch unter cover a total area of around
den Teilnehmenden sind digitale Networking Module 200,000 square metres. This
vorgesehen. Normalerweise drängeln sich die Besu- was also meant to be the case
cher der Bau in München dicht an dicht in 19 Hallen, in 2021. Then came coronavirus.
auf rund 200 000 Quadratmetern. Auch für 2021 war In 2023, the world's leading trade
das so geplant. Dann kam Corona. fair for architecture, materials
2023 soll die Weltleitmesse wieder wie gewohnt and systems will once again take
in allen Hallen in München und mit zusätzlicher digi- place as normal in the halls in
taler Erweiterung stattfinden. HK Munich with digital add-ons.
Advertorial supported by Fundermax

Robuste Ästhetik
Trotz ihrer nur 12 mm Gemeinsam ist allen
Materialstärke bringen Varianten eine matte
die Fundermax- Oberfläche, in den
Arbeitsplatten eine meisten Ausführungen

für die Küche enorme Widerstands-


fähigkeit mit.
mit Anti-Fingerprint-
Effekt.

JamJam

Die Arbeitsplatte ist sicher das meist beanspruchte zfundermax.at Zur Auswahl stehen
tief strukturierte Ober-
Bauteil in jeder Küche – und soll doch selbst nach flächen, die an Natur-
jahrelangem Einsatz noch makellos aussehen. stein oder Hammer-
schlaglack erinnern,
Fundermax bietet für diesen Zweck einfach zu reini- und solche mit matter
gende, langlebige Plattenmaterialien an, die trotz Feinstruktur. Jede
Oberfläche ist in unter-
ihrer nur 12 mm Materialstärke eine enorme Robust- schiedlichen Uni-Farb-
heit mitbringen. Ein Anti-Fingerprint-Effekt sorgt dafür, tönen oder Druckdeko-
ren erhältlich.
dass Fettflecken weniger leicht an der Oberfläche
anhaften. Als Kernmaterial dient eine HPL-Schicht-
stoffplatte vom Typ Max Compact von Fundermax, je
nach Oberfläche in Tiefschwarz, Braun oder Weiß. Die
Platten werden in einer Größe von 4100 × 1300 mm
hergestellt.
Max Compact Arbeitsplatten ermöglichen den
Einbau von Unterbau-Spülbecken und flächenbündi-
gen Kochfeldern. Sie besitzen eine hygienische,
Fundermax

porenfreie Melaminharz-Oberfläche, widerstehen


hohen Temperaturen und zahlreichen Chemikalien
und benötigen keinen Kantenschutz. Unterschiedliche
Kantenfräsungen sind möglich. Für die individuelle
Küchengestaltung stehen bei Fundermax sechs matte
Oberflächenstrukturen zur Auswahl. Saxum SX und
Enduro NN besitzen eine tief strukturierte Oberfläche,
die an Naturstein erinnert, und einen tiefschwarzen
Kern. Rigo RO hat dagegen eine Feinstruktur wie bei
sandgestrahlten Oberflächen. Ergänzt wird das Pro-
Fundermax

gramm durch Aptico AP mit sehr feiner, matter Struk-


tur sowie Feinhammerschlag FH und NT.
18 Impressum Imprint 12.2020 ∂

∂ Director Sales:
Julia Pültz
Tel. +49 (0)89 381620-181
Abonnementverwaltung und
Adressänderungen
Subscriptions and Address Changes:
All rights reserved. No liability is ac­
cepted for unsolicited manuscripts or
photos. Reproduction only with per­
Zeitschrift für Architektur + Vertriebsunion Meynen, mission. No guarantee can be given
Baudetail Anzeigendisposition Grosse Hub 10, 65344 Eltville, for the completeness or correctness
Review of Architecture + Advertisement Scheduling: Deutschland Germany of the published contributions.
Construction Details Anke Thaler (Leitung Manager), Tel. +49 (0) 61 23-92 38-211
ISSN 2700-7480 Tel. +49 (0)89 381620-824 Fax: +49 (0) 61 23-92 38-212 Die Beiträge in DETAIL sind urheber-
Tel. +49 (0)89-38 16 20-0 rechtlich geschützt. Eine Verwertung
DETAIL Business Information GmbH Abonnentenkontakt dieser Beiträge oder von Teilen
Messerschmittstraße 4, Detail Projekte Subscriptions Contact: davon (z. B. Zeichnungen) ist auch
80992 München Munich, Germany Detail Projects: mail@detail.de oder or im Einzelfall nur in den Grenzen der
Tel. +49 (0)89 381620-0 Tel. +49 (0)89 381620-0 detailabo@vertriebsunion.de gesetzlichen Bestimmungen des
Fax: +49 (89) 381620-877 Signe Decker, Sophia Di Latte , Urheberrechtsgesetzes in der je-
detail.de Verena Skrawek, Martina Zwack, DETAIL erscheint 10× jährlich am weils geltenden Fassung zulässig.
detail­online.com Julia Pültz (Projektleitung Project 18. Dezember / 2. März / 1. April / 4. Sie ist grundsätzlich vergütungs-
Managment) Mai / 2. Juni / 15. Juli / 1. September / pflichtig. Zuwiderhandlungen unter­
Postanschrift 1. Oktober / 2. November / liegen den Strafbestimmungen des
Postal Address: Vertrieb und Marketing 1. Dezember / plus 2 × jährlich das Urheberrechts.
Postfach PO Box: 500205, Distribution & Marketing: Sonderheft DETAIL Interiors Any use of contributions in whole or in
80972 München Munich, Germany Tel. +49-(0)89-381620-837 DETAIL appears 10 times a year on part (including drawings) is permitted
Kristina Weiss (Leitung Manager) 18 December / 2 March / 1 April / solely within the terms of relevant
Geschäftsführung Irene Schweiger (Vertrieb Distri­ 4 May / 2 June / 15 July / 1 September / copyright law and is subject to fee
Managing Director: bution), 1 October / 2 November / 1 December payment. Any contravention of these
Michael Hengstmann, Ralph plus 2 special issues of DETAIL Interiors conditions will be subject to penalty
Schwehr, Markus Wolf Alle CAD-Zeichnungen der Zeit- as defined by copyright law.
schrift sind mit dem Programm Bezugspreise: Abonnement
Redaktion Vectorworks® erstellt. All CAD 10 Ausgaben zzgl. 2 Sonderhefte Wissenschaftliche Partner von
Editorial: drawings of the journal were produced DETAIL Interiors DETAIL Research Academic Partners
Tel. +49 (0)89 381620-866 with Vectorworks®. Prices for 10 issues DETAIL plus of DETAIL Research:
redaktion@detail.de 2 special issues DETAIL Interiors Bergische Universität Wuppertal
Auslieferung an den Handel Inland Germany: € 205 Eidgenössische Technische
Dr. Sandra Hofmeister (Chefredak- Delivery to Trade: Ausland Other countries: Hochschule Zürich
teurin Editor­in­Chief, V. i. S. d. P., VU Verlagsunion KG € 205 / CHF 251 / £ 142 / US$ 259 Hochschule für angewandte
SaH), Jakob Schoof (stellvertreten- Meßberg 1, 20086 Hamburg, Studenten Students: Wissenschaft und Kunst
der Chefredakteur Deputy Editor­in­ Deutschland Germany Inland Germany: € 109 Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Chief, JS), Sabine Drey (SD), Frank Ausland Other countries: Karlsruher Institut für Technologie
Kaltenbach (FK), Heike Kappelt Repro € 109 / CHF 137 / £ 76 / US$ 133 Rheinisch-Westfälische Technische
(HK), Julia Liese (JL), Peter Popp Reprographics: Hochschule Aachen
(PP), Sabina Strambu (SAS), Martin Härtl OHG, München Munich, DETAIL Einzelheft Technische Universität Braunschweig
Edith Walter (EW), Heide Wessely Deutschland Germany DETAIL single issues: Technische Universität Dortmund
(HW), Barbara Zettel (BZ), Svenja € 20,90 / CHF 28 / £ 15 / US$ 26 Technische Universität Dresden
Bochinski (Praktikantin intern) Druck DETAIL Interior Einzelheft Technische Universität
Printing: DETAIL Interior single issue: Kaiserslautern
Assistenz W. Kohlhammer Druckerei GmbH + € 20,90 / CHF 28 / £ 15 / US$ 26 Technische Universität München
Editorial Assistants: Co. KG Universität Stuttgart
Laura Traub, Jasmin Rankl Augsburger Straße 722 Ausland zzgl. MwSt., falls zutreffend. Weißensee Kunsthochschule Berlin
70329 Stuttgart Alle Preise zzgl. Versandkosten.
Redaktion Produktinformationen Deutschland Germany Abonnements 6 Wochen vor Ablauf Cover 12.2020:
Product Informations: kündbar. Für Studentenabonne- Wohngebäude in Lima
produkte@detail.de Auslandsversand über IMX ments gilt: Studienbescheinigung Housing Development in Lima
International distribution by IMX erforderlich.
Gestaltung Other countries plus VAT, if applicable. Architekten
Design: All prices plus shipping costs. Architects:
strobo B M (Matthias Friederich, Proof of student status must be Barclay & Crousse
Julian von Klier), provided to obtain student rates.
München Munich, Germany
Konto für Abonnementzahlungen
CAD-Zeichnungen Bank details for subscriptions: Lederer Ragnarsdóttir Oei
Landesbibliothek in Stuttgart
Bernardo Bader Architekten
Wohn- und Atelierhaus Bregenz 12.2020

CAD­Drawings: Deutsche Bank München


Wü ttemberg State L bra y Housing and Studio Block
in Stuttga t in Brege z

Dejanira Ornelas Bitterer, Marion BLZ 700 700 10 · Konto 193 180 700
Griese, Barbara Kissinger, Martin IBAN: DE24700700100193180700
Hämmel, Emese M. Köszegi SWIFT: DEUTDEMM

Herstellung Bei Nichtbelieferung ohne Ver-


Production, DTP: schulden des Verlages oder infolge
Peter Gensmantel (Leitung Manager), von Störungen des Arbeitsfriedens
Michael Georgi, Cornelia Kohn, bestehen keine Ansprüche gegen
Roswitha Siegler, Simone Soesters den Verlag.
No claims can be accepted for non­
Fotografen dieser Ausgabe delivery resulting from industrial dispu­ Bauen mit Beton
Photographers of this issue: tes or where not caused by an omissi­ Concrete Construction

Adolf Bereuter, Achim Birnbaum, on on the part of the publishers.


Simone Bossi, Tanja Buchka,
Christian Buck, Francesca Cirilli, Zurzeit gilt Anzeigenpreisliste Nr. 53
Peter Cook, Wilfried Dechau, Verbreitete Auflage III. Quartal 2020:
euroluftbild/Robert Grahn, Laurian 17 958 Exemplare + 960 Exemplare
Ghinitoiu, Brigida González, aus früheren Berichtszeiträumen
Michael Heinrich, Florian Holzherr, Current valid advertising rates are
Cristóbal Palma, Marlene Schwemer, listed on Rate Card No. 53. Circula­
Robert Smely, Studio Kowanz tion 3rd Quarter 2020: 17,958 copies
+ 960 copies from previous reporting
Autoren dieser Ausgabe periods.
Authors of this issue:
Matthias Beckh, Julia Lempik, Dieses Heft ist auf chlorfrei-
Nadine Muchow gebleichtem Papier gedruckt.
This journal is printed on chlorine­free
Übersetzungen bleached paper.
Translations:
Peter Green, Alisa Kotmair, Alle Rechte vorbehalten.
Raymond Peat, Marc Selway Nachdruck nur mit Genehmigung.
Für Vollständigkeit und Richtigkeit
aller Beiträge wird keine Gewähr
übernommen.
12.2020

Bernardo Bader Architekten

20 Essay
Betonschalen
Concrete Shells
30 Dokumentation
Documentation
Barclay & Crousse
Bernardo Bader Architekten
BDR bureau
LRO Lederer Ragnarsdóttir
Oei

Bauen mit Beton


Concrete Construction
20 Essay 12.2020 ∂

Betonschalen
Concrete Shells

Colin Faber, Callwey

Einer der großen


Pioniere des Beton-
Schalenbaus war
Félix Candela. Ver-
suchsschirm in Vallejo
1953 (kleines Foto)
und Bacardí-México
Bottling Plant in
Mexico-City 1958–60
und 1971 (Bottling
Plant)

Félix Candela was one


of the great pioneers
of thin-shell concrete
architecture. Experi-
mental hyperbolic
paraboloid surface in
Vallejo, 1953; Bacardí-
México Bottling Plant in
Mexico City, 1958–60,
1971.
Betonschalen Concrete Shells 21

Große Lasten, minimaler Materialeinsatz und optimale Effizienz: Schalentragwerke


führen räumliche und strukturelle Belange so stringent in einer Form zusammen wie
kaum eine andere Bauweise. Ein Blick auf die Geschichte von Betonschalen und
die Aussichten für ihre zukünftige Entwicklung. Heavy loads, minimum material use,
optimum efficiency: like no other, shell structures unite design and structural requirements
in a single form. A look at the history of thin-shell concrete structures and their prospects
for future development.

Text: Matthias Beckh

Fondo Enrique de la Mora y Palomar


22 Essay 12.2020 ∂

Uns allen ist es vom Hühnerei bekannt: Die doppelte :HDOONQRZLWIURPFKLFNHQHJJVGRXEOHFXUYHG


Krümmung von Oberflächen ist statisch sehr leis- surfaces are structurally very robust. Since ancient
tungsfähig. Diese Erkenntnis führt schon seit der times, this insight has led to particularly material-
Antike zu besonders materialsparenden Konstruktio- saving architectural structures. The Etruscans, for
nen in der Architektur. Bereits die Etrusker errichteten example, built simple dome structures from wedge-
einfache Kuppelkonstruktionen aus bearbeitetem VKDSHGEORFNVRIVWRQH7KH5RPDQVSHUIHFWHGWKH
Keilsteinmauerwerk. Die Römer perfektionierten die FXOWXUDOWHFKQLTXHRIYDXOWLQJ7KH\XVHGRSXVFDH-
Kulturtechnik der Wölbung: Durch die Verwendung PHQWLFLXP 5RPDQFRQFUHWH WRFUHDWHLPSUHVVLYH
von Opus caementitium entstehen bereits in vor- spaces in pre-Christian times – such as the Temple
christlicher Zeit beeindruckende Raumschöpfungen, of Mercury in Baiae, which paved the way for the
wie der Merkurtempel in Baiae, der den Weg für 3DQWKHRQLQ5RPH0DGHRIILQHO\JUDGHG5RPDQ
den Bau des Pantheons in Rom ebnet. Dieser aus concrete, this monumental building has held the
fein abgestuftem römischen Gussbeton errichtete record for well over a thousand years as the world’s
Monumentalbau wird für weit über 1000 Jahre der ODUJHVW XQUHLQIRUFHG FRQFUHWHGRPH
größte Kuppelraum der Welt bleiben.
From masonry dome to concrete shell
Von der gemauerten Kuppel zur Betonschale In the 19th century, the development of reinforced
Im 19. Jahrhundert führt dann die Entwicklung des concrete in the building industry led to previously
Eisenbetons im Bauwesen zu ungeahnten neuen undreamt-of possibilities. The castable building
Möglichkeiten. Der gießfähige Baustoff eignet sich material is ideal for the production of complex
ideal für die Herstellung von komplexen Formen MATTHIAS BECKH ist shapes and surfaces. The first design models
und Flächen. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts Mitinhaber des Büros using reinforced concrete were established in the
für Tragwerksplanung
etablieren sich die ersten Bemessungsmodelle Beckh Vorhammer in late-19th century, and by the turn of the century
für Eisenbeton und bereiten an der Schwelle zum München. Parallel had laid the theoretical foundation for ever bolder
leitet er an der Archi-
20. Jahrhundert das theoretische Fundament für tekturfakultät der TU FRQVWUXFWLRQV7KHHQJLQHHU(PLO0|UVFKNQRZQ
immer kühnere Konstruktionen. Der Ingenieur Dresden die Professur HTXDOO\IRUKLVHOHJDQWFRQFUHWHDUFKEULGJHVDQG
für Tragwerksplanung.
Emil Mörsch, gleichermaßen bekannt für seine ele- KLVSLRQHHULQJWKHRUHWLFDOZRUNZDVDPRQJWKH
ganten Betonbogenbrücken wie auch für seine MATTHIAS BECKH is first to use this new material for shell structures.
FRRZQHURI%HFNK
Pionierleistungen in der Theoriebildung, verwendet Vorhammer, Office In 1903, he designed a thin reinforced concrete
das neue Material als einer der ersten für Schalen- for Structural Compu- dome spanning 17 m for the Bavarian Army Museum
tational Design in
tragwerke. 1903 entwirft er für das bayerische Munich. He also leads in Munich.
Armeemuseum in München eine dünne Kuppel- the Chair of Structural In 1926, engineers Walther Bauersfeld and
Design in the Faculty
konstruktion aus Eisenbeton, um die 17 m Spann- of Architecture at TU Franz Dischinger built a revolutionary building in
weite zu überbrücken. Dresden. Jena, merging form and use to accommodate the
1926 gelingt den Ingenieuren Walther Bauersfeld
und Franz Dischinger ein revolutionärer Bau in Jena:
Für die das von Carl Zeiss entwickelte Verfahren der
räumlichen Projektion des Universums schaffen sie
eine Konstruktion, bei der Form und Nutzung ineinan-
der verschmelzen. Die 25 m weit gespannte Beton-
schale ist nur 6 cm stark. Ermöglicht wird der Bau
durch die enormen Erfolge in der Entwicklung der
Schalenstatik in den späten 1920er-Jahren, die maß- Schalenbauwerke ermöglichen
geblich Franz Dischinger zu verdanken sind. In den
darauffolgenden Jahren verbreitete sich die neue
gestalterische mit statischen Anforde-
Technologie rasant. 1929 wird ebenfalls unter Betei- rungen in Einklang zu bringen und
ligung von Dischinger die Großmarkthalle Leipzig
fertiggestellt, die mit 75 m einen neuen Spannweiten-
somit materialsparende Flächentrag-
rekord aufstellte. Auch an anderen Orten findet werke zu realisieren. Thin-shell struc-
die materialsparende Bauweise rasche Verbreitung.
Besonders formschöne Schalentragwerke werden in
tures enable the harmonization of
den 1930er-Jahren in Spanien von Eduardo Torroja GHVLJQDQGVWUXFWXUDOUHTXLUHPHQWV
realisiert, wie beispielsweise seine Markthalle in
Algeciras (1934), die noch heute durch ihre elegante
while saving on building materials.
und zeitlose Formgebung beeindruckt.
Die doppelte Krümmung der Schalenober-
flächen gewährleistet durch eine zweiachsige Last-
abtragung eine besonders günstige Ausnützung
des eingesetzten Materials. Die Erstellung doppelt
gekrümmter Flächen ist jedoch mit einem großen
konstruktiven Aufwand verbunden. Von Anfang an
stellt die Herstellung kostengünstiger Schalungs-
systeme die Planer vor eine große Aufgabe.
Betonschalen Concrete Shells 23

gta Archiv, ETH Zürich

Heinz Islers Präsen- Bacardí México Heinz Isler’s presenta- Bacardí México
tationsplan für die Bottling Plant in tion for the motorway Bottling Plant in
Autobahnraststätte Mexico-City 1958–61 service station at Mexico City 1958–61
Deitingen-Süd 1957. (1. BA) und 1971 Deitingen-Süd, 1957 VWSKDVH DQG
(oben). Die 9 cm (2. BA) von Félix DERYH (DFKWULDQJX- QGSKDVH E\)pOL[
GLFNHQ6FKDOHQÁJHO Candela (unten). Die lar roof measures 9 cm &DQGHOD EHORZ 
sind 11,5 m hoch, drei hyperbolischen WKLFNPKLJK The three hyperbolic
26 m breit und 31,6 m Paraboloide sind nur 26 m wide, and 31.6 m paraboloids are only
lang. 4 cm dick. long. FPWKLFN
Fondo Félix Candela Outeriño
24 Essay 12.2020 ∂

Die Mehrzweckhalle
von Ulrich Müther
in Magdeburg aus
dem Jahr 1964 steht
seit 1997 leer. Mit je
einer 10 mm dicken
Schicht aus Carbon-
beton an der Innen-
und Außenseite wol-
len gmp Architekten
die 48 × 48 m große
Hyparschale für neue
Nutzungen rüsten.

Ulrich Müther’s
multipurpose hall in
Magdeburg from
1964 has been empty
since 1997. The archi-
WHFWVYRQ*HUNDQ0DUJ
DQG3DUWQHUV JPS 
want to prepare the hall
for new uses by rein-
forcing each 48 × 48 m
hypar shell on both
the inside and outside

euroluftbild.de/Robert Grahn
with a 10 mm layer
of carbon reinforced
concrete.
gmp Architekten

Ulrich Müther beim


Besuch seiner Seenot-
rettungsstation in
Binz. Die zwei Schalen
für das Dach und den
Boden wurden auf
einem offenen Sand-
bett gegossen und vor
Ort zusammengefügt.

Ulrich Müther visiting


Wilfried Dechau

his lifeguard station in


Binz. The two shells
used for the roof and
floor were cast on an
open sand bed and
joined together on site.
Betonschalen Concrete Shells 25

Nachkriegszeit lässt Schalenbau boomen


Seine Blütezeit erfährt der Schalenbau in den boo-
menden Jahren der Nachkriegszeit. Die ökonomi-
schen Bedingungen sind jetzt günstig: die Arbeits-
kosten sind im ersten Jahrzehnt nach Ende des Heinz Isler entwickelte seine Buckel-
zweiten Weltkriegs an den meisten Orten niedrig.
Gleichzeitig verlangen die hohen Preise von Roh-
schalen zu einem standardisierten kos-
stoffen nach besonders sparsamen Konstruktions- tengünstigen System, das international
weisen. Darüber hinaus benötigen zahlreiche Wirt-
schaftszweige kostengünstige Bausysteme für
Verbreitung fand. Heinz Isler turned his
ihre stark expandierenden Unternehmungen. Beson- bubble shells into a standardized, cost-
ders anschaulich werden diese Entwicklungen bei
den Industriebausystemen, die von Félix Candela
effective system, which was used around
(1910 –1997) in Mexiko und Heinz Isler (1926 – 2009) the world.
in der Schweiz erdacht und zu Hunderten realisiert
wurden. Die beiden bekannten Avantgardisten
des Schalenbaus entwickeln nahezu zeitgleich
modulare Schalenstrukturen, die sich aufgrund ihrer
wirtschaftlichen Vorzüge gegenüber alternativen
Systemlösungen durchsetzen und bald die Gewer-
begebiete ihrer Länder prägen – im Zeitraum von
1955 bis 1970 überdachen die beiden mit ihren
Systemen mehrere hunderttausend Quadratmeter
Hallenfläche. spatial projection of the universe developed by Carl
Félix Candela verwendet hierfür markante =HLVV,WVPZLGHFRQFUHWHVKHOOLVRQO\FPWKLFN
Schirmstrukturen, die sich aus vier hyperbolischen The planetarium was made possible by the enormous
Paraboloiden (Hypar- oder kurz HP-Schalen) zusam- successes in the development of thin-shell concrete
mensetzen und an einer zentralen Stütze zusammen- engineering in the late 1920s, which were largely due
4 HP-Schalen
laufen. Der große wirtschaftliche Vorteil der Schirme zusammengesetzt to Franz Dischinger. In the years that followed, the
ergibt sich aus der Definition der HP-Flächen: Die 4 HP shells joined new material-saving technology spread rapidly. 1929
together
Schalung für die doppelt gekrümmten Schalenflächen VDZWKHFRPSOHWLRQRIWKH/HLS]LJ0DUNHW+DOODOVR
kann aus geraden Latten einfach und kostengünstig with the participation of Dischinger, which set a new
hergestellt werden – ein enormer Vorteil gegenüber record for its 75 m span. In Spain, eye-catching
anderen Schalengeometrien. Die einzelnen Schirme concrete shell structures were built in the 1930s by
variiert und kombiniert Candela mit großer Raffinesse, 6 HP-Schalen (GXDUGR7RUURMDVXFKDVWKH$OJHFLUDV0DUNHW+DOO
zusammengesetzt
um auf spezifische Anforderungen des Projekts – wie 6 HP shells joined
 ZKLFKVWLOOLPSUHVVHVWRGD\ZLWKLWVHOHJDQW
große Spannweiten oder besondere Lichtverhältnisse together and timeless design.
– zu reagieren, so dass die einzelnen Bauten trotz The double curvature of such concrete shells
ihrer modularen Konzeption immer wieder einen sehr optimizes material use through the biaxial load trans-
individuellen Charakter besitzen. Besonders eindrück- IHU'RXEOHFXUYHGVWUXFWXUHVKRZHYHUUHTXLUHFRQ-
lich kommt dies bei dem mit Glasbausteinen perfo- siderable effort to construct. From the very beginning,
rierten Schalensheddach der Highlife-Textilfabrik in WKHSURGXFWLRQRIFRVWHIIHFWLYHIRUPZRUNV\VWHPV
Mexiko- City zum Ausdruck. Schirmstruktur aus has been a major challenge for planners.
4 HP-Schalen zusam-
Isler geht mit seinen sogenannten „Buckelscha- mengesetzt
len“ in der Schweiz andere Wege. Die Form dieser 4 HP shells joined into Post-war boom of concrete shells
an umbrella structure
Schalen entwickelt er mit der Pneumethode: eine Concrete shell architecture experienced its heyday
Gummimembran wird in einen rechteckigen Holzkas- in the booming years after the Second World War.
ten eingespannt und durch Innendruck aufgespannt. The economic conditions were favourable, as labour
Auf diese Art und Weise lassen sich Schalengeomet- costs were low in most places in the first decade after
rien erzeugen, die unter Eigengewicht nahezu aus- the war. At the same time, the high price of raw mate-
schließlich auf Druck beansprucht sind und das Mate- rials demanded more thrifty building approaches.
rial besonders gut ausnützen. Darüber verhindern HP Schale mit ge- Furthermore, many sectors of the economy sought
schwungenen Rändern
die gleichmäßigen Druckkräfte in der Schale die Ent- Single HP shell with inexpensive construction building systems for their
stehung von Rissen in der Schalenoberfläche. Eine curved edges rapidly expanding businesses. These circumstances
zusätzliche Abdichtung der Schale ist nicht notwen- LQIOXHQFHGWKHZRUNRI)pOL[&DQGHOD ² LQ
dig, was die Herstellungs- und Instandhaltungskosten 0H[LFRDQG+HLQ],VOHU ² LQ6ZLW]HUODQG
zusätzlich reduziert. Nachdem Isler das neu entwi- who developed industrial building systems and real-
ckelte Bausystem erstmals 1955 für die Firma Glas ized their structures by the hundreds. These two
Trösch realisiert, setzt ein wahrer Boom ein, durch notable concrete shell avant-gardists developed their
Rotationsform mit
den das System vom Mittelland ausgehend auch geschwungenen
modular systems almost simultaneously. As particu-
jenseits der Schweizer Landesgrenzen weite Verwen- Rändern larly low-cost solutions, their structures were soon
5DGLDOIRUPIURP
dung findet. Auch an die mögliche Wiederverwendung intersecting HP shells
popping up in commercial areas across their respec-
der Schalungssysteme wird gedacht. Um dies zu with curved edges tive countries. Between 1955 and 1970, Candela and
26 Essay 12.2020 ∂

gewährleisten, werden Islers Industrieschalen in ,VOHUFRYHUHGVHYHUDOKXQGUHGWKRXVDQGVTXDUH


verschiedenen, standardisierten Größen angeboten. metres with their shell systems.
Die gleichzeitig von Isler entwickelten zentralen )pOL[&DQGHODXVHGVWULNLQJXPEUHOODVWUXFWXUHV
Oberlichter sorgen für eine gleichmäßige natürliche composed of four hyperbolic paraboloids (also called
Belichtung der einzelnen Module. K\SDUVKHOOVRU+3VKHOOV WKDWFRQYHUJHDWDFHQWUDO
Neben seinen überaus erfolgreichen Indu- support. Their economic advantage came from the
strieschalen liefert Heinz Isler wichtige weitere Bei- GHILQLWLRQRIWKH+3VXUIDFHVWKHIRUPZRUNIRUWKHLU
träge und Impulse für die Weiterentwicklung der double-curved surfaces could be produced easily
Schalenbauweise. Wie wohl kein anderer Ingenieur and cheaply using straight boards – a big advantage
experimentiert er mit unterschiedlichsten Form- over other shell geometries. Candela varied and com-
findungsmethoden und beschreitet immer wieder bined his umbrellas with sophistication to meet spe-
unkonventionelle Wege, um das unendliche Spektrum FLILFSURMHFWUHTXLUHPHQWV²VXFKDVODUJHVSDQVRU
möglicher Formen zu erkunden. Seine durch Hänge- VSHFLDOOLJKWLQJFRQGLWLRQV²PDNLQJHDFKEXLOGLQJ
modelle ermittelten Schalengeometrien führen ihn highly individual despite their modularity. An impres-
nicht nur zu statisch besonders günstigen Freiform- sive example is the sawtooth shell roof of the High
flächen, sondern auch zu seinen ikonischsten Bauten, Life textile factory in Mexico City, which is perforated
wie der Tankstellenüberdachung in Deitingen (1968) ZLWKJODVVEULFNV
oder der Firmenzentrale von Sicli in Genf (1969). +HLQ],VOHUWRRNDGLIIHUHQWDSSURDFKZLWKKLV
Wichtige Impulse liefert auch der Ingenieur und so-called bubble shells in Switzerland. To develop
Bauunternehmer Ulrich Müther (1934 – 2009), der zahl- their shape he used a pneumatic form-finding
reiche unkonventionelle Bauten realisieren konnte, method, in which a rubber membrane was clamped
wie beispielsweise seine Seenot-Rettungsstation in into a rectangular wooden frame and stretched
Binz (1981). In einem offenen Sandbett wurden zwei upwards under internal pressure. This results in a
Stahlbetonschalen gefertigt und dann vor Ort an der shell geometry that acts in nearly pure compression
horizontalen Symmetrieachse zusammengeführt. Für under its own weight, with optimal material use. The
eine Schwimmbadüberdachung (1977) im benach- XQLIRUPSUHVVXUHIRUFHVLQWKHVKHOOSUHYHQWVFUDFNV
barten Sellin realisiert er nach zahlreichen Modell- from forming, which eliminates the need to apply
versuchen eine Hängeschale, deren asymmetrisch sealing and saves on production and maintenance
angeordneter, schwebender Trichter auch gleich die costs. Isler first implemented his construction system
Entwässerung der Dachfläche übernimmt. LQIRUWKHFRPSDQ\*ODV7U|VFKVSDUNLQJD
boom that saw widespread use of the system, from
Fortschritte in Planung und Fertigung the Swiss Central Plateau to well beyond the coun-
Seit Ende des Booms
Ab den 1970er-Jahren machen die steigenden Lohn- in den 1970er Jahren
try’s borders. The economic advantages of Isler’s
kosten den Betonschalen zu schaffen. Zu hoch und sind nur wenige Be- V\VWHPVWHPPHGIURPWKHUHXVHRIWKHIRUPZRUN
tonschalen entstan-
zeitintensiv ist meistens der Arbeitsanteil für die Erstel- den. Das Krematorium
elements; the shells were offered in standard sizes.
lung der aufwendigen Schalungssysteme, so dass in Kakamigahara/Gifu &HQWUDOVN\OLJKWVZKLFK,VOHUGHYHORSHGDURXQG
von Toyo Ito wurde
der wirtschaftliche Vorteil des geringen Materialver- 2006 fertiggestellt.
the same time, ensured uniform distribution of inci-
brauchs zunehmend verloren geht. Wichtige Ansätze (rechte Seite) dent daylight.
zur Reduzierung der Herstellungskosten bietet die Since the boom ended
Alongside his extremely successful standard-
Verwendung von Fertigteilen oder Halbfertigteilen, in the 1970s, only a few ized bubble shells, Isler made other important contri-
concrete shells have
wie sie beispielsweise der italienische Architekt und been built. The crema-
butions to the development of thin-shell concrete
Bauingenieur Pier Luigi Nervi (1891–1979) für seine WRULXPLQ.DNDPLJDKDUD FRQVWUXFWLRQ7KHHQJLQHHUZDVOLNHO\XQVXUSDVVHGLQ
Gifu by Toyo Ito was
Schalenstrukturen entwickelt hat. Auch die Verwen- completed in 2006
his experimentation with the most varied methods of
dung pneumatischer Schalungssysteme, die einst vom ULJKW  IRUPILQGLQJUHSHDWHGO\WDNLQJXQFRQYHQWLRQDOSDWKV
to explore the infinite spectrum of possible forms. The
shells he developed using hanging models, for exam-
ple, led not only to the creation of particularly sturdy,
free-form structures, but also to his most iconic build-
ings, such as the cupola roofs of a motorway service
VWDWLRQLQ'HLWLQJHQ  DQGWKH6LFOLFRPSDQ\
KHDGTXDUWHUVLQ*HQHYD  
Further contributions were also made by
Seit den 1970er-Jahren ging der German engineer and developer Ulrich Müther
² ZKRUHDOL]HGQXPHURXVXQFRQYHQ-
wirtschaftliche Vorteil des geringen tional buildings, such as his lifeguard station in Binz
Materialverbrauchs wegen steigender  +HUHWZRUHLQIRUFHGFRQFUHWHVKHOOVZHUH
constructed in an open sand bed and then joined
Lohnkosten verloren. Since the on site along the horizontal axis of symmetry. For a
1970s, the cost-saving advantage of VZLPPLQJSRROHQFORVXUH  LQQHDUE\6HOOLQ
after numerous test models he developed a hanging
PDWHULDOHIÀFLHQF\KDVEHHQHFOLSVHG shell, whose asymmetrically arranged, floating funnel
by the rising cost of labour. serves as a drain for the roof.
Betonschalen Concrete Shells 27

Das 20 cm dünne, aus wurden im Werk vor- The 20 cm thin roof, elements and columns
konkaven und konve- gefertigt. In die composed of concave were prefabricated.
xen Formen bestehen- schlanken Stützen and convex forms, Drainage pipes are
de Dach geht in zwölf sind Entwässerungs- flows into 12 tapered integrated into the
konisch zulaufende rohre einbetoniert. Die columns with addi- slender concrete sup-
Stützen über. Die ge- Dachschale ist mit ei- tional support from ports. The roof shell
krümmten Schalenele- ner Flüssigabdichtung the two-storey core. LVFRDWHGZLWKDOLTXLG
mente und Stützen versiegelt. 7KHFXUYHGIRUPZRUN sealant.
Shinkenchiku-sha
28 Essay 12.2020 ∂

Baustelle Stuttgart 21
von ingenhoven ar-
chitects im Juni 2019.
Beim Wettbewerb
1997 lieferte Frei Otto
Ideen für das Trag-
werk als Schalenbau
aus Beton.

Construction site
of Stuttgart 21 by
ingenhoven architects,
June 2019. For the
competition in 1997,
Frei Otto contributed
ideas for the support-
ing structure to be
composed as a con-
crete shell.

ingenhoven architects / Achim Birnbaum


Der Durchmesser der The chalice-shaped
Kelche beträgt 32 m, structural columns have
ihre Höhe 8–12 m. a diameter of 32 m and
Aufgrund der komple- range in height from 8 m
xen Geometrie muss to 12 m. Due to their
die Bewehrung vor complex geometry, the
dem Anbringen der reinforcement must be
Schalung fertiggestellt completed before the
sein. IRUPZRUNLVPRXQWHG
ingenhoven architects / Achim Birnbaum

ingenhoven architects / Achim Birnbaum


Betonschalen Concrete Shells 29

amerikanischen Architekten Wallace Neff für seine Advancements in planning and production
Bubble houses entwickelt wurde, kann gerade bei Since the 1970s, the rising cost of labour has posed
kleineren Schalen von geringer Komplexität zu wirt- a challenge to thin-shell concrete structures. The
schaftlichen Lösungen führen. DPRXQWRIZRUNLQYROYHGLQFUHDWLQJWKHFRPSOH[
Trotz dieser verschiedenen Strategien, die hohen IRUPZRUNV\VWHPVLVRIWHQWRRKLJKDQGWLPHFRQVXP-
Kosten für die Schalungssysteme zu minimieren, kom- ing, counteracting any economic advantages of the
men Betonschalen heute nur selten für repräsentative low material consumption. The use of prefabricated
Aufgaben zum Einsatz. Ein daher rares und beson- or semi-finished parts, such as those developed by
ders schönes Beispiel ist das von Ryue Nishizawa Die Bewehrungspla- the Italian architect and civil engineer Pier Luigi Nervi
nung wird im 3D-Mo-
errichtete Kunstmuseum auf der Insel Teshima. Der dell entwickelt und
² IRUKLVRZQVKHOOVWUXFWXUHV\VWHPRIIHUV
puristische Innenraum wurde durch einen sowohl zusätzlich in Form von important impulses for reducing production costs.
400 Pläne pro Kelch
ressourcenschonenden als auch kostengünstigen dargestellt.
7KHLQIODWDEOHIRUPZRUNV\VWHPVGHYHORSHGE\WKH
Bauablauf geschaffen: durch Erdbewegungen wurde American architect Wallace Neff for his Bubble Houses,
The reinforcement
die Untergrund so modelliert und vorbereitet, dass die was developed with
for example, also point to economical solutions,
Betonschale direkt darauf gegossen werden konnte. BIM, with additional especially for smaller, less complex shells.
details depicted in
Nach einer Aushärtungsphase von fünf Wochen some 400 plans per
Despite these different strategies to minimize
konnte das Erdreich im Inneren entnommen werden chalice support. WKHKLJKFRVWVRIIRUPZRUNV\VWHPVFRQFUHWHVKHOOV
und in die umgebende Natur zurückgeführt werden. DUHUDUHO\XVHGIRUVLJQLILFDQWWDVNVWRGD\2QHTXLWH
Ungeachtet dieser ernüchternden Zwischenbilanz beautiful exception is the art museum designed by
spricht vieles für einen Aufschwung der materialspa- 5\XH1LVKL]DZDRQ7HVKLPD,VODQG7KHSXULVWLQWHULRU
was created by a process that was both resource-
saving and cost-effective. The soil at the site was
shaped and prepared to create a mould onto which
the concrete was directly poured. After a hardening
Digitale Planungsmethoden, modulare Vor- SKDVHRIILYHZHHNVWKHVRLOLQVLGHWKHVKHOOZDV
removed and returned to the surrounding natural
fertigung und neuste Materialentwicklungen landscape.
ermöglichen heute wieder Schalenbau im This rather sobering interim assessment aside,
there is much promise for an upswing in elegant,
großen Maßstab. Digital planning methods, material-saving, concrete shell structures in the com-
modular prefabrication, and the development ing years. Currently, a number of research projects
DUHZRUNLQJWRPDNHWKHSURGXFWLRQRIWKLQVKHOOFRQ-
RIQHZPDWHULDOVDUHPDNLQJODUJHVFDOHWKLQ crete structures more economical by using digital
shell construction possible again today. production methods. These range from milled or
'SULQWHGDQGWH[WLOHV\VWHPVWRDGDSWLYHIRUPZRUN
systems, in which actuators are used to change indi-
vidual elements to create different surface geome-
renden und eleganten Schalenstrukturen in den kom- tries. Prefabricated shell elements, which are joined
menden Jahren. Aktuell verfolgen verschiedene For- XVLQJFDVWIUHHWHFKQLTXHVDOVRDOORZIRUDFRVW
schungsvorhaben das Ziel, durch die Anwendung effective production of complex geometries.
digitaler Fabrikationsweisen die Herstellung von At the same time, digital planning and produc-
Betonschalen wirtschaftlicher zu gestalten. Das Spek- tion processes are enabling the creation of ever
trum reicht hierbei von gefrästen bzw. 3D-gedruckten more sophisticated shapes and surfaces. Especially
und textilen bis hin zu adaptiven Schalungssystemen, in the case of free-form architecture, with its often
deren einzelne Elemente sich durch Aktuatoren zu FXUYHGVXUIDFHVWKLVPDNHVLWSRVVLEOHWRKDUPRQL]H
verschiedenen Oberflächengeometrien verändern GHVLJQDQGVWUXFWXUDOUHTXLUHPHQWVDQGWKXVWRUHDO-
lassen. Auch vorgefertigte Schalenelemente, die mit- ize material-saving surface structures. However, this
tels vergußfreier Fügetechniken verbunden werden, UHTXLUHVFORVHFRRSHUDWLRQEHWZHHQDUFKLWHFWVDQG
erlauben die kostengünstige Herstellung komplexer structural engineers already during the early stages
Geometrien. of the project. Such developments offer hope that
Digitale Planungs- und Fertigungsprozesse füh- material-efficient thin-shell concrete structures will
ren zur besseren Beherrschung anspruchsvoller For- soon experience a renaissance.
men und Oberflächen. Sie befördern und erfordern
eine tiefer greifende Integration der Fachkompetenzen
aller beteiligten Planer. Gerade bei Freiformarchitektu-
ren ermöglicht dies, gestalterische mit statischen An-
forderungen in Einklang zu bringen und somit materi-
alsparende Flächentragwerke zu realisieren. Das setzt
jedoch eine enge Zusammenarbeit zwischen Architekt
und Tragwerksplaner schon während der Frühphase
des Projekts voraus. Aufgrund all dieser Entwicklun-
gen ist zu hoffen, dass die materialeffizienten Scha-
lentragwerke eine baldige Renaissance erfahren.
30 Dokumentation Documentation 12.2020 ∂

Wohngebäude in Lima
Housing Development in Lima
Barclay & Crousse

Tragwerksplanung TGA-Planung Bauleitung Construc-


Structural engineering: Mechanical services tion management:
Luis Flores engineering: EF Contratistas
Jorge Gamboa,
Lenin Vera
Barclay & Crousse 31

Das achtgeschossige
Gebäude steht am
Ende einer Häuser-
zeile direkt am Park im
noblen Viertel Mira-
ÁRUHV:RKQXQJHQ
mit Flächen zwischen
XQGP 2 haben
GDULQ3ODW]

This eight-storey de-


velopment stands at
the end of a housing
strip adjoining the
park in the well-to-do
Lageplan Site plan district of Miraflores.
Maßstab 1:3000 scale 1:3000 It contains 17 dwell-
ings between 95 and
470 m 2 in area.

Cristóbal Palma
32 Dokumentation Documentation 12.2020 ∂

Mit einer tief gestaffelten Fassadenkomposition in Grau- und With its deeply recessed grey and green facade, this eight-storey
Grüntönen bildet das achtgeschossige Apartmenthaus den apartment block by Barclay & Crousse forms the end of a hous-
Abschluss einer Häuserzeile in Limas gutbürgerlichem Stadt- ing strip in the well-to-do district of Miraflores in Lima. From
bezirk Miraflores. Beim Näherkommen werden die Material- closer to, one sees the contrasts between the various materials
kontraste und kompositorischen Feinheiten sichtbar, mit denen used and the compositional nuances with which the architects
die Architekten die drei sehr unterschiedlichen Fassaden orches- have orchestrated the different facades. To the south, the building
trieren. Im Süden öffnet sich das Haus mit breiten, ungeteilten opens itself in the form of broad, undivided balconies and large
Balkonen und großen Glasschiebetüren zum angrenzenden glazed sliding doors to the adjoining Parque Naciones Unidas,
Parque Naciones Unidas, der als begrünter Innenhof inmitten which here forms a large open space within the street block.
der dreieckigen Blockstruktur liegt. Im Osten, wo eine kleine According to the architects’ calculations, the projecting balcony
Wendeschleife zu einem der Haupteingänge des Parks führt, slabs along the south face provide adequate sunshading.
gliedern zahlreiche vertikale Brises-soleil aus graubeigem Mar- To the east, in contrast, where a small cul-de-sac affords
mor die Balkone in kleinere Abschnitte. Sie sollen zum einen access to the park, numerous vertical brise-soleils of grey-beige
als Sichtschutz für die Wohnungen wirken und die Innenräume marble not only articulate the balconies into shorter sections.
zum anderen vor der tief stehenden Sonne schützen. An der They ensure privacy for the interiors of the dwellings and at the

8 3
4

3
2

2
3

1. Obergeschoss
First floor
a

3 1
4 5

Erdgeschoss a
aa Ground floor
Barclay & Crousse 33

Während Brise-soleils
aus Marmor die Ost-
fassade kleinteilig
gliedern, schützen im
Süden lediglich die
weit auskragenden
Balkone vor Sonnen-
einstrahlung.

Along the south side,


the only sunshading
elements are the broad
cantilevered balconies,
whereas the east face
is articulated into
smaller sections by
marble brise-soleils.
All photos: Cristóbal Palma

8 7
2

5
5

7 7 2

8. Obergeschoss
Eighth floor
Schnitt • Grundrisse
Maßstab 1:400
1 Eingangshalle
2 Wohnzimmer
3 Schlafzimmer
4 Küche / Esszimmer
8 3
4 5 Terrasse
6 Rampe zur Tief-
garage
3 7 Arbeits-/ Gäste-
2 zimmer
8 Innenhof

Section • Floor plans


scale 1:400
1 Entrance hall
2 2 Living room
3 3
3 Bedroom
4 Kitchen /
Dining room
5 Terrace
6 Ramp to basement
garage
7. Obergeschoss 7 Study/ Guest room
Seventh floor 8 Interior courtyard
34 Dokumentation Documentation 12.2020 ∂

Südfassade bieten die auskragenden Balkonplatten nach same time act as screens against the low-angled sun. The 20 mm
Berechnung der Architekten ausreichenden Sonnenschutz. marble slabs were assembled on a metal supporting structure.
Die 20 mm starken Marmorplatten sind auf einer Metallun- The same Estela Sombra stone, quarried in the Andes,
terkonstruktion montiert. Der gleiche, in den Anden abgebaute was used in half the thickness for the balcony pavings, beneath
Naturstein vom Typ Estela Sombra bildet in halber Materialstärke which are drainage runs for the hip-height planting tubs.
auch den Balkonbelag. Darunter verbergen sich die Entwässe- Constructed with thin precast-concrete elements, these are
rungsrinnen für die auffälligsten Elemente in der Ostfassade: probably the most striking feature of the east facade. The
Hüfthohe Pflanztröge aus dünnwandigen Betonfertigteilen dienen containers for the earth and lush plant life also act as safety
hier als Absturzsicherung und Wurzelgrund für die üppige Begrü- barriers to prevent people falling. Where the spacing between
nung. Wo der Abstand zwischen ihnen mehr als 15 cm beträgt, them is more than 15 cm, the architects have inserted addi-
fügten die Architekten zusätzliche Sicherheitsglasbrüstungen ein. tional safety-glass balustrades.
Ganz anders präsentiert sich dagegen die Nordfassade mit The north face of the development, with its grey rendering
ihrem grauen Verputz und den weit vorgestülpten, unregelmäßig and broadly projecting, irregular oriel windows in exposed water-
geformten Erkern aus wasserundurchlässigem Sichtbeton. proof concrete, presents quite a different picture. The materials
Die Wahl der Wandbaustoffe richtete sich vor allem nach stati- specified for the walls reflect above all structural requirements.

Der dreiseitig frei


stehende Baukörper
ist eine Rarität in dem
strandnahen Wohn-
JHELHW'LHNOHLQH
Zufahrtsstraße davor
ist zugleich einer
der Hauptzugänge
]XP3DUN

Standing free on three


sides, the development
is something rare in a
housing district close
to the beach. The small
road leading up to
it is also one of the
main access routes
to the park.

schen Erfordernissen: Alle tragenden Wände im Haus bestehen All load-bearing walls in the block were executed in reinforced
aus Stahlbeton, die nichttragenden aus verputztem Ziegelmauer- concrete. The non-load-bearing walls consist of plastered
werk. Die Sichtbetonoberflächen erhielten mithilfe von 15 cm brickwork. The use of 15-cm-wide boarded shuttering lent the
breiten Schalbrettern eine einheitliche Oberflächenstruktur. exposed concrete surfaces a uniform appearance.
Mit seinen großzügig bemessenen 15 Geschoss- und zwei With its 15 generously proportioned single-storey flats and
Maisonettewohnungen und der edlen Materialpalette ist der two maisonette dwellings and with the fine range of materials
Neubau erkennbar auf eine zahlungskräftige Zielgruppe ausge- used, the development was obviously aimed at a well-to-do
richtet. Die Geschosswohnungen sind paarweise auf die Etagen public. The single-storey dwellings are grouped in pairs on the
verteilt, wobei das flexible Grundrisskonzept Größen zwischen various floors, whereby the flexible layout concept permitted
95 und etwa 350 m2 ermöglichte. Die Maisonettes in den obers- areas of between 95 m2 and roughly 350 m2. The maisonettes on
ten Geschossen sind 250 und 470 m2 groß. Ungewöhnlich viel the uppermost floors are 250 m2 and 470 m2 in size. Unusually
Fläche steckt bei dem Gebäude auch unter der Erde: Die Bau- large areas of the building are located below ground. The build-
vorschriften für den Bezirk forderten für jede Wohnung zwei bis ing regulations for this district required two to three parking
drei Stellplätze zuzüglich 10 % für Besucher. Auf diese Weise spaces for every dwelling plus an additional 10 per cent for visit-
kamen 53 Parkplätze zusammen, die sich über vier Unterge- ors. As a result, more than 53 parking spaces were necessary,
schosse verteilen. JS which are laid out on four basement levels. JS
Barclay & Crousse 35

Im Erdgeschoss kom- Many functions are


men viele Nutzungen united on the ground
zusammen: die marmor- floor: the marble-clad
verkleidete Eingangs- entrance hall, the
halle, die Rampe zur ramp to the basement
Tiefgarage und zwei garage and two smaller
kleinere Wohnungen, dwellings, the ter-
deren Terrassen teils races of which are
durch hohe Glaswän- separated from the
de vom Straßenraum street in part by
getrennt sind. high glass walls.
36 Dokumentation Documentation 12.2020 ∂
Barclay & Crousse 37

Schnitte Sections
Maßstab 1:20 scale 1:20

1 Bodenaufbau Wohnzimmer: 1 living room floor:


Plattenbelag Marmor 10 mm 10 mm marble slab flooring
Estrich 40 mm; Trittschalldämm- 40 mm screed
matte 4 mm; Decke Stahlbeton 4 mm impact-sound-insulation
250 mm; Innenputz mat
2 Balkontür (Schiebeelement): 250 mm reinf. concrete floor
Isolierverglasung in Aluminium- plaster
rahmen 2 sliding balcony door element:
3 Brise-soleil Marmor 20 mm auf double glazing in alum. frame
Metallunterkonstruktion 3 20 mm marble brise-soleil on
4 Bodenaufbau Balkon: metal supporting structure
Plattenbelag Marmor 10 mm 4 balcony construction:
Estrich 40 mm 10 mm marble slab pavings
Balkonplatte Stahlbeton 40 mm screed
5 Handlauf Flachstahl 80/10 mm reinf. concrete balcony slab
6 Brüstung ESG 5 80/10 mm steel flat handrail
3
7 Pflanztrog Beton unbewehrt 6 safety-glass balustrade
20 mm, Höhe 900 mm t 500 mm 7 20 mm non-reinforced concrete
8 Substratschicht, Geotextil planting tub Ø 500 mm,
Schüttung Keramik-Hohlkugeln 900 mm high
t 100 mm 8 substrate layer, geotextile
9 Entwässerungsrinne Pflanztrog filling; Ø 100 mm hollow
t 50 mm ceramic-ball filling
10 Entwässerungsrinne Balkon 9 Ø 50 mm drainage channel for 5
t 38 mm planting tubs
11 Tropfblech Aluminiumprofil 10 Ø 38 mm balcony drainage
l 160/50/5 mm channel
12 Tropfblech Aluminiumprofil 11 160/50/5 mm alum. angle drip
l 220/50/5 mm 12 220/50/5 mm alum. angle drip
13 Brüstungsstab Edelstahl 13 Ø 12.5 mm stainless-steel
t 12,5 mm balusters 2
6

1 4 9 10

5
8

13

12
38 Dokumentation Documentation 12.2020 ∂

Schnitte Sections Estrich 50 mm 50 mm screed Sichtbeton element, upper


Axonometrien Axomometrics Decke Stahlbeton 250 mm reinforced wasserundurch- surface with 2 %
Maßstab 1:50 scale 1:50 250 mm concrete floor lässig Oberseite falls 120–140 mm
Innenputz plaster 2 % Gefälle 4 reinf. conc.
1 Bodenaufbau: 1 floor construction: 2 Fenster: 2 fenestration: 120−140 mm external wall,
Parkett 30 mm 30 mm parquet Isolierverglasung double glazing in 4 Außenwand Stahl- rendered
Trittschalldämm- 6 mm impact-sound in Aluminium- aluminium frame beton verputzt 5 brick external/
matte 6 mm insulating mat rahmen 3 waterproof exposed 5 Außen-/Innenwand internal wall,
Trennlage separating layer 3 Laibungselement concrete surround Ziegel verputzt plastered
Barclay & Crousse 39

Mit Sichtbetonerkern
in der ansonsten
grau verputzten Nord-
fassade öffnen sich
die Wohnungen zur
Straße.

On the north side, the


dwellings overlook the
road through exposed-
concrete oriel windows
set in an otherwise
grey rendered facade.

3
2
5

4
3
40 Dokumentation Documentation 12.2020 ∂

Wohn- und Ateliergebäude in Bregenz


Housing and Studio Block in Bregenz
Bernardo Bader Architekten

Tragwerksplanung TGA-Planung Bauphysik Building


Structural engineering: Mechanical services physics:
Mader & Flatz engineering: Lothar Künz
Siegfried Steurer
Bernardo Bader Architekten 41

Das Gebiet südlich des Bregenzer Bahnhofs gehört nicht unbe- The area south of Bregenz main station does not neces-
dingt zu den Vorzeigequartieren der Stadt am Bodensee. Wohn- sarily belong to the most salubrious locations in the
blocks aus den 60er-Jahren und größere Bürogebäude säumen city on Lake Constance. Housing blocks dating from
hier die Ausfallstraßen. Mit seinem unprätenziösen Äußeren fügt the 1960s and larger office buildings line the arterial
sich der Betonmonolith des Atelier- und Wohngebäudes von routes out. With its unpretentious exterior, the present
Bernardo Bader nahtlos in dieses Umfeld ein und bildet dennoch concrete monolith by Bernardo Bader accommodates
einen Kontrast zu den deutlich größeren Nachbargebäuden. Das itself seamlessly in this environment, while neverthe-
Baugrundstück selbst beschreibt Bernardo Bader als Zufallsfund. less forming a contrast to the evidently much larger sur-
Jahrzehntelang war es mit einer nicht mehr betriebenen Trafo- rounding structures.
station bebaut und hatte wegen seiner geringen Abmessungen Bernardo Bader describes the site itself as a lucky
auch nie die Aufmerksamkeit von Investoren auf sich gezogen. find. For decades it had been occupied by a disused

Der viergeschossige This new four-storey


Neubau steht in der building is located
Nähe des Bregenzer close to the station
Bahnhofs. Mit seiner in Bregenz. With
hoch aufragenden its tall cubic form
Kubatur und der klaren and clear lines, it
Form behauptet er asserts itself against
sich gegen die deut- the much larger
lich größeren Nach- surrounding struc-
bargebäude. tures.

3
2

Lageplan 1 Bahnhof 1 Station


Maßstab 1:5000 2 Landespolizei- 2 State Police
Site plan direktion Headquarters
Adolf Bereuter

scale 1:5000 3 Bezirkshaupt- 3 District Commis-


mannschaft sioner’s Office
4 Wohn- und 4 Housing and
Ateliergebäude studio structure
42 Dokumentation Documentation 12.2020 ∂

„Entstanden ist, was Platz hatte“, sagt Bader über den vierge- transformer station that, in view of its small size, had never
schossigen Neubau, in den er inzwischen mit seinem Büro ein- attracted the attention of investors.
gezogen ist. Im Untergeschoss ist die Modellbauwerkstatt der “We erected what there was room for,” Bader says of the
Architekten, im Erd- und ersten Obergeschoss Büroräume für new four-storey structure, into which he has now moved with
maximal 25 Personen und in der zweiten und dritten Etage his office. In the basement is the architects’ model-building
drei Mietwohnungen. Prinzipiell ist jede Einheit so ausgelegt, studio. On the ground and first floors is office space for a
dass man darin sowohl wohnen als auch arbeiten kann. So hat maximum of 25 people, and on the second and third floors
zum Beispiel die große Wohnung im zweiten Obergeschoss are three rented flats. The units are laid out so that people can
nahezu den gleichen Grundriss wie die Büroetage darunter. both live and work in them. The large dwelling on the second
Großformatige, fest verglaste Fenster in unregelmäßiger Anord- floor, for example, has virtually the same plan as the office
nung gliedern die schwarz durchgefärbten Sichtbetonfassaden. storey on the floor below.

Innen ist der Sicht- The exposed-concrete-


betonbau mit einer weiß structure is clad inter-
gekalkten Fichtenholz- nally with white lime-
schalung verkleidet. washed sawn spruce
Sie verdeckt die Wär- boarding, which con-
medämmung und die ceals the thermal
Wandvorlagen, auf insulation and the wall
denen die Geschoss- columns on which the
decken aufliegen. floors bear.
Adolf Bereuter

Adolf Bereuter
Bernardo Bader Architekten 43

Sie reichen in den oberen Etagen über die gesamte Geschoss- The black-pigmented, exposed-concrete facades are articulated
höhe, auf der Eingangsebene haben sie kniehohe Brüstungen. by an irregular arrangement of large windows with fixed glazing.
Die Fassaden erhalten ihre feine Oberflächenstruktur durch On the upper floors, these extend over the full room height, while
geschosshohe, nur 45 cm schmale Schaltafeln, die auf groß- on the ground floor, there are knee-high parapet walls at the
formatige Rahmenschalungselemente eines Systemherstellers base. The fine surface texture of the facades was created with
montiert wurden. Die Schalung ist so konzipiert, dass die Anker- storey-height shuttering panels only 45 cm wide, which were
löcher jeweils genau in der Mitte der Schaltafeln liegen. assembled on large framing elements from a system manufac-
Auch an den Deckenunterseiten und den durchweg 20 cm turer. The formwork was designed in such a way that the anchor
starken, tragenden Innenwänden kehrt die gleiche Schalungs- fixings were located precisely in the middle of the panels.
struktur wieder. Nahezu Ton in Ton damit ist auch der Bodenbelag The same formwork pattern recurs on the soffits and the
aus dunklem Sichtestrich gehalten. Die Außenwände wurden load-bearing internal walls, which are uniformly 20 cm thick.

Schnitt • Grundrisse Section • Floor plans


Maßstab 1:250 scale 1:250
1 Büro 1 Office space
2 Besprechungsraum 2 Conference room
3 Teeküche 3 Tea kitchen
4 Küche / Wohn- und 4 Kitchen / Living
Essbereich and dining area
5 Schlafzimmer 5 Bedroom
6 Loggia 6 Loggia

aa

3
2 4 5 5 4 5

1. Obergeschoss 3. Obergeschoss
First floor Third floor

a a
1 4

2 5

Erdgeschoss 2. Obergeschoss
Ground floor Second floor
44

Adolf Bereuter
Bernardo Bader Architekten 45

Die Betonschalung The undersides of


aus keilförmig zuge- the stair flights were
schnittenen Leisten given their charac-
hat der Unterseite der teristic form (see
Treppenläufe ihr cha- opposite page)
rakteristisches Profil by concrete shutter-
gegeben (ganz links). ing cut into wedge-
Für das Treppenauge shaped strips. For
fertigte der Zimmerer the stairwell, the joiner
ein asymmetrisches, created an asymmetric,
sechsseitiges Scha- hexagonal formwork
lungselement an. element.
Bernardo Bader Architekten
Bernardo Bader Architekten

Adolf Bereuter

dagegen von innen mit gekalkten, sägerauen Fichtenholzbrettern The dark exposed floor screeds are in an almost identical
verkleidet, die die Installationsschicht und die Innendämmung der tone. In contrast, the external walls are clad internally with
Gebäudehülle verdecken. Um die Wärmebrücken zu minimieren, limewashed sawn spruce boarding that conceals the services
sind die Geschossdecken durch einen 6 cm breiten Dämmstreifen and the inner layer of insulation. To minimize thermal bridges,
von den Außenwänden entkoppelt und mit diesen nur punktuell the floor slabs are separated by a 6 cm insulation strip from
über Stahlanker verbunden. Sie liegen einerseits auf den Wänden the external walls, to which they are connected only at certain
des Erschließungs- und Sanitärkerns und zum anderen auf points by steel anchor fixings. The floors are borne by the
schlanken Fertigteilstützen auf, die auf der Innenseite der Außen- walls of the access and sanitary cores and by slender precast
wände in der Dämmebene platziert sind. concrete columns set in the insulating layer on the inside face
Indem sie die Betondecken mit einer Bauteilaktivierung ver- of the outer walls.
sahen, sparten sich die Architekten, Heizkörper oder Kühldecken By installing a thermal activation system in the concrete
im Haus zu installieren. Ebenfalls in die Decken und Böden inte- floors, the architects avoided the need to use radiators or sus-
griert sind kleine Zu- und Abluftelemente für die Grundbelüftung pended cooling soffits. Also integrated in the floors and ceilings
46 Dokumentation Documentation 12.2020 ∂

Schnitte Section Messing t 15 mm 5 sliding door: Trennlage 30 mm glass-wool


Maßstab 1:20 scale 1:20 5 Schiebetür: triple glazing in Trittschalldämmung impact-sound
Dreifachverglasung wood frame Glaswolle 30 mm insulation
1 Dachaufbau: 1 roof construction: in Holzrahmen 6 loggia floor Schüttung EPS 70 mm EPS filling
Rundkies 16/32 60 mm bed of round 6 Bodenaufbau construction: 70 mm 280 mm reinforced
60 mm gravel (Ø 16–32 mm) Loggia: 80–95 mm insitu Decke Stahlbeton concrete floor
Abdichtung Bitu- two-layer bituminous Ortbeton im Gefälle concrete finished 280 mm 8 wall construction:
menbahn zweilagig seal min. 80 mm to falls 8 Wandaufbau: 250 mm black pig-
Wärmedämmung 40 mm PIR thermal max. 95 mm 12 mm drainage Stahlbeton schwarz mented reinforced
PIR 40 mm insulation Drainageschicht layer eingefärbt concrete
Wärmedämmung 250 mm EPS thermal 12 mm sealing layer 250 mm 140 mm extruded
EPS 250 mm insulation Dichtungsbahn 120 mm PIR thermal Wärmedämmung polystyrene thermal
Dampfsperre vapour barrier Wärmedämmung insulation XPS auf Stahlbeton insulation adhesive
Decke Stahlbeton 250–340 mm (max.) PIR 120 mm vapour barrier geklebt 140 mm fixed to concrete
im Gefälle reinf. concrete roof Dampfsperre 210–250 mm reinf. Dampfsperre vapour barrier
min. 250 mm finished to falls Decke Stahlbeton concrete floor Lattung dazwischen lathing between
max. 340 mm 2 250 mm black pig- im Gefälle finished to falls Wärmedämmung 40 mm woodwool
2 Attika Stahlbeton mented reinf. conc- min. 210 mm 7 upper floor con- Holzwolle 40 mm thermal insulation
schwarz eingefärbt rete parapet wall max. 250 mm struction: Lattung dazwischen lathing between
250 mm 3 40/10 mm brass 7 Bodenaufbau 70 mm cement- Wärmedämmung 20 mm woodwool
3 Handlauf Messing handrail Obergeschoss: and-sand screed Holzwolle 20 mm thermal insulation
40/10 mm 4 Ø 15 mm brass Zementestrich separating Schalung Fichte 20 mm limewashed
4 Geländerstab balusters 70 mm layer gekalkt 20 mm spruce boarding

8
Adolf Bereuter
Bernardo Bader Architekten 47

der Räume. Zusätzliche Frischluft gelangt bei Bedarf über are small air-supply and removal elements that meet the basic
schmale, manuell zu öffnende Lüftungsklappen neben den ventilation needs in the spaces. An additional fresh-air intake is
Fenstern ins Haus. Zwei der drei Wohnungen lassen sich mit possible via narrow, manually operable ventilation flaps next to
je einem großen Schiebefenster nach draußen öffnen. In der the windows. Two of the three dwellings can be opened to the
dritten übernimmt eine eingerückte Loggia in der westlichen outside world, in each case via a single large sliding window. In
Stirnseite des Gebäudes diese Funktion. the third flat, this need is met by a loggia inset in the westerly
Die Wendeltreppe, die alle Geschosse verbindet, besteht end face of the building.
aus dem gleichen durchgefärbten Sichtbeton wie das gesamte The winding staircase that links all floors was constructed
Haus, wurde vor Ort geschalt und schließt ohne schalltechni- with the same pigmented exposed concrete as the rest of the
sche Entkopplung an die Podeste und Innenwände an. Die building, with formwork laid on site. There is no acoustic separa-
Staketengeländer aus Messing sind in Bohrungen auf der tion between the stairs, landings and internal walls. The brass
Oberseite der Treppenstufen gesteckt, die ebenfalls keinen balusters were fixed in borings in the treads, which did not
weiteren Belag erhielten. Ein Nacharbeiten bei Ausführungs- receive a finishing layer either, so that it was scarcely possible
fehlern war daher an dieser Stelle kaum möglich. JS to rectify working errors subsequently. JS
48 Dokumentation Documentation 12.2020 ∂

Adolf Bereuter

Schnitte Sections in Holzrahmen mit 4 40/10 mm brass XPS auf Stahlbeton fixed to concrete
Maßstab 1:20 scale 1:20 brünierter Messing- handrail geklebt 140 mm vapour barrier
schale 5 Ø 15 mm brass Dampfsperre lathing between
1 Dachaufbau: 1 roof construction: 4 Handlauf Messing balusters Lattung dazwischen 40 mm mineral-wool
Rundkies 16/32 60 mm bed of round 40/10 mm 6 upper floor: Wärmedämmung thermal insulation
60 mm gravel (Ø 16–32 mm) 5 Geländerstab 70 mm cement- Mineralwolle 40 mm lathing between
Bitumenbahn two-layer bit. seal Messing t 15 mm and-sand screed Lattung dazwischen 20 mm mineral-wool
zweilagig 40 mm PIR thermal 6 Bodenaufbau separating Wärmedämmung thermal insulation
Wärmedämmung insulation Obergeschoss: layer Mineralwolle 20 mm 20 mm sawn spruce
PIR 40 mm 250 mm EPS thermal Zementestrich 30 mm glass-wool Schalung Fichte boarding
Wärmedämmung insulation 70 mm impact-sound sägerau 20 mm 8 ground floor
EPS 250 mm vapour barrier Trennlage insulation 8 Bodenaufbau construction:
Dampfsperre 250–340 mm reinf. Trittschalldämmung 70 mm EPS filling Erdgeschoss: 70 mm cement-
Decke Stahlbeton concrete roof Glaswolle 30 mm 280 mm reinf. Zementestrich and-sand screed
im Gefälle finished to falls Schüttung EPS concrete floor 70 mm separating
min. 250 mm 2 250 mm black pig- 70 mm 7 wall construction: Trennlage layer
max. 340 mm mented reinf. conc. Decke Stahlbeton 250 mm black pig- Trittschalldämmung 30 mm glass-wool
2 Attika Stahlbeton parapet wall 280 mm mented reinforced Glaswolle 30 mm impact-sound
schwarz eingefärbt 3 sliding door: triple 7 Wandaufbau: concrete Schüttung EPS insulation
250 mm glazing in wood Stahlbeton schwarz 140 mm extruded- 170 mm 170 mm EPS filling
3 Schiebetür: frame with burnished eingefärbt 250 mm polystyrene thermal Decke Stahlbeton 280 mm reinforced
Dreifachverglasung brass lining Wärmedämmung insulation adhesive 280 mm concrete floor
Bernardo Bader Architekten 49

Adolf Bereuter
3

b b

3 4
bb

8
Adolf Bereuter
50 Dokumentation Documentation 12.2020 ∂

Sanierung der Fermi-Schule in Turin


Redevelopment of the Fermi School in Turin
BDR bureau

Tragwerksplanung TGA-Planung, Elektro Nachhaltigkeit, Der neue Hauptzu- The new main entrance
Structural engineering: Mechanical services Akustik gang liegt in einer is situated in a quiet
Sintecna engineering, electrical Sustainability, ruhigen Nebenstraße. side road. Courtyards
engineering: acoustics: Höfe und Gebäude- and the outer envelope
Proeco Onleco hülle bieten Aufent- provide external areas
haltsbereiche im Freien for work and recreation.
(Bestand siehe Foto (Previous structure:
unten). see photo below.)

BDR bureau

Lageplan Site plan


Maßstab 1:5000 scale 1:5000
Francesca Cirilli
BDR bureau 51
BDR bureau
52 Dokumentation Documentation 12.2020 ∂

Schnitte • Grundrisse
Maßstab 1:750
1 Foyer
2 Cafeteria
3 Mensa
4 Turnhalle
5 Umkleide
6 Lehrerzimmer
7 Auditorium
8 informelles Lernen aa
9 Kunstvermittlung
10 Terrasse Kunst
11 Luftraum Turnhalle
12 Sprachlabor
13 Garderobe
14 Klassenzimmer

Sections • Floor plans


scale 1:750
1 Foyer bb
2 Cafeteria
3 Dining hall
4 Gym
5 Changing room
6 Teachers’ room
7 School hall 10
8 Informal learning
9 Art education 11
10 Terrace for art 9
11 Void over gym
12 Language
laboratory
13 Cloakroom
14 Classroom
8

12 13

14 13 12

14

1. Obergeschoss
First floor

4
5

1
7

2 3

Erdgeschoss
a
Ground floor
BDR bureau 53

Mit durchlaufenden Laubengängen öffnen sich die zwei Klas- To the south, the two classroom tracts of the Fermi Secondary
senzimmertrakte der Fermi-Sekundarschule nach Süden auf School open via access balconies on to a park­like environment.
ein parkartiges Umfeld. Der Schulbau, der im Rahmen der Implemented as part of the educational initiative Torino fa scuola,
Bildungsinitiative Torino fa scuola realisiert wurde, ist architekto- the rehabilitation of the school is a pioneering scheme for the
nisch und mit seinem pädagogischen Angebot zukunftsweisend urban district in which it stands on the outskirts of Turin. It is a
für den Stadtbezirk am Rande Turins. Er gilt als Musterbeispiel prime example of the sustainable redevelopment of a concrete
für die nachhaltige Sanierung eines Skelettbaus aus Stahlbeton. skeleton­frame structure. Although the volumetric form was largely
Obwohl die Kubatur weitgehend beibehalten wurde und trotz retained, and changes to the layout were relatively small, the
vergleichsweise geringer Eingriffe in den Grundriss, ist das building, dating from the 1960s, is scarcely recognizable today.
Gebäude aus den 1960er-Jahren kaum wiederzuerkennen. Higher levels of thermal insulation, fire protection, structural
Erhöhte Anforderungen an Wärme- und Brandschutz, design and earthquake resistance necessitated improvements to
Statik und Erdbebensicherheit erforderten eine bautechnische the load­bearing structure and the outer skin of the building. The
Ertüchtigung des Tragwerks und der Gebäudehülle. Der Bestand existing school was reduced to the concrete construction. The
wurde bis auf das Betontragwerk rückgebaut. In den Gebäude- brick infill at the corners was replaced with reinforced concrete
ecken ersetzen Stahlbetonscheiben die bisherige Ausfachung slabs to increase earthquake resistance. New downstand beams
aus Ziegel, um die Aussteifung zu verbessern. Neue Unterzüge were inserted, and existing columns and beams were reinforced
wurden eingezogen, Stützen und Träger mit Kohlefaserman- with carbon­fibre sleeves. For the floor and roof finishings,
schetten verstärkt. Bei Bodenaufbauten und Dach achteten die lightweight materials were used to reduce the loading. Large

Holzelemente mit Room­height glazed


geschosshoher Ver- wooden elements
glasung schaffen allow daylight to enter,
Tranzparenz und brin- creating a sense
gen Tageslicht und of transparency as
Blickkontakte vom well as visual links
Mittelflur durch die from the central hall
Zimmer hindurch ins through the rooms to
Freie. the open air.
Simone Bossi

Mit Vorhängen lassen


sich informelle Lern-
bereiche von den offe-
nen Erschließungs-
zonen abgrenzen. Die
Treppe ist analog zu
den Laubengängen
vor den Klassenzim-
mern aus Stahl.

Informal learning zones


can be screened off
from the open circu­
lation areas with cur­
tains. Like the access
BDR bureau

balconies outside the


classrooms, the stair­
case is made of steel.
54 Dokumentation Documentation 12.2020 ∂

Die Architekten über-


nahmen die einge-
schnittenen Höfe des
Bestandsgebäudes.
Diese bringen Tages-
licht zum Mittelflur und
machen die Struktur
der Skelettkonstruk-
tion dreidimensional
sichtbar.

The courtyards incised


in the north faces of
the former building
have been retained.
They allow daylight to
enter the central hall,
thus making the three­
dimensional character
of the skeleton­frame
structure visible.

Simone Bossi

Architekten auf leichte Materialien, um die Lasten niedrig zu windows between the corridors and classrooms as well as open
halten. Große Fenster zwischen Fluren und Klassenzimmern areas for group work create a generous sense of space internally
sowie offene Bereiche für Gruppenarbeit schaffen Großzügig- and provide scope for new educational concepts.
keit im Innern und ermöglichen neue Lernkonzepte. The refurbishment of the external skin of the building posed
Eine besondere Herausforderung war die Sanierung der a special challenge in terms of the constructional physics. The
Gebäudehülle. Aus bauphysikalischen Gründen mussten die closed areas of outer walling – with exposed concrete columns
geschlossenen Außenwände mit bündig in der Fassadenebene and beams set flush with the facade – had to be insulated.
liegenden Stützen und Trägern aus Sichtbeton gedämmt wer- Nevertheless, the architects wished to preserve the skeleton­
den. Dennoch wollten die Architekten den Charakter als Skelett- frame character of the school. The material quality of the existing
bau erhalten. Nun ist die Materialität der Betonoberfläche unter concrete surfaces has now disappeared beneath a composite
einem Wärmedämmverbundsystem verschwunden, die Struktur thermal­insulation system, but the lines of the skeleton structure
der Skelettkonstruktion bleibt durch unterschiedliche Texturen have been retained through the use of contrasting rendering
des Putzes dennoch erhalten: glatte Oberflächen vor Stützen textures, with smooth surfaces – marking the lines of columns
und Trägern stehen leicht erhaben vor den grobkörnigen Fel- and beams – projecting slightly from the coarse­grained bays
dern der Ausfachungen vor. of infill walling.
Die neu gewonnene Offenheit im Innern setzt sich nach The new sense of spaciousness internally is continued on
außen fort. Die Kippfenster aus Einscheibenverglasung und die the outside. The former single­glazed bottom­hung windows and
BDR bureau 55

Die Südfassaden der


Klassenzimmer sind
bis zum Boden ver-
glast. Schiebetüren
öffnen sich auf die
Laubengänge, die
gleichzeitig zur Ver-
schattung dienen.

The south faces of


the classrooms are
glazed down to floor
level. Sliding doors
open on to the access
balconies, which also
serve to create shade.

Simone Bossi

Im Norden vor den To the north, outside


Räumen der Kunst- the spaces for art
pädagogik bildet die education, a pergola­
Stahlkonstruktion mit like steel structure
Pergola eine Puffer- creates a buffer zone
zone zur Straße. Auch to the street. Here,
hier wird im Freien too, tuition can take
unterrichtet. place outdoors.
Simone Bossi
56 Dokumentation Documentation 12.2020 ∂

BDR bureau
BDR bureau 57

Ziegelbrüstung mit Keramikbekleidung ersetzten die Architekten brick apron walls have been replaced by double­glazed sliding
durch bodentiefe Schiebetüren aus Isolierverglasung in Alumini- doors with aluminium frames that extend down to the floor. This
umrahmen. So lassen sich die Klassenzimmer auf die Galerien allows the classrooms to be opened to the access balconies,
öffnen, wo ebenfalls Unterricht stattfinden soll. where tuition can also take place.
Auch architektonisch bildet die vorgesetzte Stahlkonstruk- The projecting external steel structure forms an extension
tion eine kontinuierliche Erweiterung des Bestands: Das Skelett to the existing building. The new skeleton frame, consisting
aus 20 cm dicken Kantrohren setzt das Stahlbetonskelett fort of 20/20 mm steel SHSs, forms a continuation of the reinforced
und verzahnt die massiven Baukörper mit dem umgebenden neu concrete skeleton structure. In this way, the solid volume of
geschaffenen Park. Transparente Edelstahlnetze als Absturz- the school engages with the newly created surrounding park.
sicherung, gewährleisten freien Aus- und Einblick. Transparent stainless­steel safety nets to prevent people falling
Das neue kraftvolle Erscheinungsbild des Gebäudes allow a free view into and out of the building.
wird durch die pastellrote Farbgebung unterstrichen, die The vibrant new appearance of the school is accentuated
Baukörper und Laubengänge zu einer Einheit verbinden. So by its pastel­red coloration, which unites the building volume
kommen die Außenanlagen aus hellgrauem Beton besonders and the access balconies to form a single entity. In this way, the
gut zur Geltung: fugenlose Terrassen, Freitreppen und Auf- external works in pale­grey concrete are brought out to advan­
kantungen aus Fertigteilen sowie die hauchdünnen und bis tage: the jointless terraces, outdoor staircases and precast
zu 4 m spannenden Dielen aus Zementkomposit auf den upstand strips, as well as the thin composite­cement planks that
Laubengängen. FK span widths of up to four metres on the access balconies. FK

Durch die unterschied-


lichen Texturen des
Putzes bleibt die alte
Gebäudestruktur unter
dem Wärmedämmver-
bundsystem sichtbar.
Die Schule öffnet sich
zum umgebenden
Quartier.

By using rendering
with different surface
textures, the existing
structure beneath the
new thermal­insulation
system remains visible.
Simone Bossi

The school opens


on to the surrounding
neighbourhood.
58 Dokumentation Documentation 12.2020 ∂

BDR bureau
3 7 6

Bestand vor der


BDR bureau

Sanierung
existing facade before
refurbishment
BDR bureau 59

8 9
Schnitte Sections
Maßstab 1:20 scale 1:20

1 Keramikschindeln 1 ceramic tiles on


Mörtel Fertigteil- mortar; precast
element Stahlbeton concrete element 18 6
2 Kippflügel 2 top­hung, single­
Einscheibenver- pane glazing in
glasung in Stahl- steel frame
rahmen 3 4 mm ceramic tiling
3 Keramikfliesen 10 mm mortar
4 mm; Mörtel 100 mm brick apron
10 mm; Ziegel wall; 60 mm cored
100 mm; Hochloch- brick skin
ziegel 60 mm 10 mm plaster
Putz 10 mm 4 320/600 mm
4 Träger Stahlbeton- exposed reinf. 6
skelett Sichtbeton concrete beam
320/600 mm 5 bituminous sheeting
5 Bitumenbahn Auf- 60 mm conc. top­
beton 60 mm; Ver- ping; 240 mm
bund-Deckenplatte concrete /lightweight
Beton /Leichtziegel brick; composite
240 mm layer; 180 mm void 10 13
Luftraum 180 mm 6 240 mm concrete /
6 Verbund-Decken- lightweight brick 16 19
platte Beton / composite layer
Leichtziegel 7 30 mm stone paving
240 mm 30 mm screed
7 Naturstein 30 mm 8 20/20/5 mm coated­
Estrich 30 mm steel SHS to access
8 Galerie Stahlrohr balcony
beschichtet 9 20/2 mm sunscreen
R 20/20/5 mm grating
9 Sonnenschutz 10 stainless­steel
Gitterrost 20/2 mm safety net fixed to
17
10 Absturzsicherung eyelets on frame
Edelstahlnetz mit with Ø 10 mm pe­
umlaufendem ripheral steel cable
Stahlseil Ø 10 mm 11 160/40 mm steel 11
durch Ösen an RHS handrail
Rahmen befestigt 12 100/30 mm pre­
11 Handlauf Stahlrohr stressed quartz­
s 160/40 mm marble­cement
12 Dielen Quarz- composite planks
Marmor-Zement- 13 composite thermal­
Verbundwerkstoff insulation system 12 20 6
vorgespannt 1 mm plaster gran­
100/30 mm ules; 140 mm lami­
13 WDVS Putzkörnung nated mineral wool
1 mm; Mineralwolle 14 composite thermal­
kaschiert 140 mm insulation system
14 WDVS Putzkörnung 3 mm plaster gran­
3 mm; Mineralwolle ules; 140 mm lami­
kaschiert 140 mm nated mineral wool
15 Drainage-Beton 15 100 mm drainage
100 mm concrete; 150 mm 13 16
Splittbett 150 mm bed of chippings 19
16 Anschluss Lauben- 16 200 mm steel 4
gang Stahlprofil G­beam at junction
HEM 200 with
17 Schiebetür Isolier- access balcony
verglasung in 17 sliding door with
Aluminiumrahmen double glazing
thermisch getrennt in alum. frame,
18 Flüssigabdichtung thermally divided
faserbewehrt 18 high­gloss fibre­
hochreflektierend reinf. liquid seal
Wärmedämmung 140 mm XPS
XPS 140 mm thermal insulation
Dampfsperre vapour barrier
19 Akustikdecke 19 12.5 mm gypsum­ 14
Gipsfaserplatte fibreboard acoustic
12,5 mm soffit
20 Linoleum 20 linoleum;
Estrich Leichtbeton 60 mm lightweight­
60 mm concrete; sound­
Schallschutzmatte insulation mat 15 21
21 Linoleum 21 linoleum;
Estrich Leichtbeton 60 mm lightweight­
60 mm concrete screed;
Schallschutzmatte sound­insulation mat
Dampfsperre vapour barrier
Wärmedämmung 110 mm EPS ther­
EPS 110 mm mal insulation
Aufbeton 50 mm 50 mm conc. top­
belüfteter Kriech- ping; 480 mm venti­
boden 480 mm lated crawl space
Betonplatte 100 mm concrete
100 mm slab

nach der Sanierung


after refurbishment
60 Dokumentation Documentation 12.2020 ∂

Landesbibliothek in Stuttgart
Württemberg State Library in Stuttgart
LRO Lederer Ragnarsdóttir Oei

Tragwerksplanung HLS-Planung Bauphysik


Structural engineering: Services engineering, Building physics:
Leonhardt, Andrä und building physics: GN Bauphysik
Partner ZWP Ingenieure

Lageplan Site plan


Maßstab 1:5000 scale 1:5000 All photos Brigida González
LRO Lederer Ragnarsdóttir Oei 61

Von Weitem wirkt der in edlem Weißbeton strahlende Kubus der From a distance, the radiant cubic form of the library in fine
Württembergischen Landesbibliothek in sich ruhend und schlicht. white concrete has a calm, restrained appearance. Passers-
Den Passanten, die hier entlang des brausenden Verkehrs der Kon- by strolling along the Konrad Adenauer Strasse to the roar of
rad-Adenauer-Straße flanieren, kommt er vor wie ein Fels in der traffic must see this edifice as a bastion of peace. The urban
Brandung. Die Stadtautobahn ist die Kulturmeile der Baden-Würt- highway, six lanes wide in part, is the cultural boulevard of
tembergischen Landeshauptstadt, an der wie an einer Perlenschnur the state capital of Baden Württemberg. Lined up here like
Oper, Staatsgalerie, Landtag, Haus der Geschichte, das Neue a string of pearls are the opera house, the State Gallery, the
Schloss und das Stadtmuseum im Wilhelmspalais aufgefädelt sind. Landtag (state parliament), the House of History, the New
Als Palazzo haben die Architekten auch den Erweiterungsbau der Palace and the City Museum in the Wilhelm Palais. The archi-
Landesbibliothek gestaltet. Die Verlängerung der Baumallee vor der tects designed the extension to the State Library also in the
Staatsgalerie bis hierher und das Restaurant auf Straßenebene sol- form of a palazzo. By lengthening the avenue of trees in front
len den unwirtlichen Ort in einen urbanen Boulevard verwandeln. of the structure and locating a restaurant at street level, what
62 Dokumentation Documentation 12.2020 ∂

Vor den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg und dem anschließen- was formerly an inhospitable location has been transformed into
den Flächenabriss in der Nachkriegszeit nach dem Dogma der an urbane promenade.
autogerechten Stadt befand sich hier einer der attraktivsten Räume Prior to the destruction of the Second World War and the
Stuttgarts – die Neckarstraße. Der palaisartige Kubus der königli- large-scale post-war demolition that took place in compliance
chen Landesbibliothek war damals nur leicht von der Straße abge- with the concept of a car-friendly city, one of the most attractive
rückt. Den modernistischen Nachfolgebau platzierte Architekt urban spaces in Stuttgart, the Neckarstrasse, existed here. In
Horst Linde 1970 weit von der neu angelegten Hauptverkehrsstraße 1970, architect Horst Linde erected his modernistic successor
entfernt. Architektonisch ist sein Sichtbetonbau mit Kupferblech- building to the former Royal Library, a palais-like cube only
bekleidung und einer offenen Raumlandschaft ein Highlight der slightly removed from the road. Linde located his development
Nachkriegsmoderne. Der Erweiterungsbau von LRO schließt die set back from the newly created highway. The exposed concrete
damals entstandene städtebauliche Lücke und schafft mit seinen structure with copper cladding and an open spatial configuration
offenen Innenräumen und seiner Materialität eine gestalterische is an architectural highlight of post-war modernism. The present

Die vertikale Beton-


skulptur der Entlüf-
tungsschächte bildet
einen Gegenpol zum
kantigen Volumen mit
den horizontal ge-
schichteten Fenster-
reihen. Weißbeton
lässt beide Körper
freundlich und hell
erscheinen.

The vertical concrete


sculpture of the venti-
lation shafts is con-
trasted with the cubic
main structure with
its horizontal window
strips. White concrete
lends both volumes a
radiant quality.
LRO Lederer Ragnasdóttir Oei

Verbindung zum Bestandsgebäude. Physisch schließt er ledig- extension by LRO closes the urban gap that came about at
lich mit einem schmalen verglasten Steg im ersten Obergeschoss that time. With its open internal spaces and material qualities,
und über die dreigeschossige Tiefgarage mit gemeinsamer Anlie- it establishes a design link with the existing building. It is, in
ferung an den Bestand an. fact, connected to the earlier structure only by a narrow glazed
Von der alternierenden Schichtung von Lochfenstern und strip at first-floor level and invisibly via the three-storey base-
Glasbändern lässt sich nur bedingt auf die innere Anordnung der ment garage, through which deliveries can be made to the
Geschosse schließen. So dient die Reihe aus Rundfenstern zur existing building.
Straße als Oberlicht des zweigeschossigen Ausstellungssaals, The rows of window openings and the glazed strips are only
der im Erdgeschoss liegt, auf gleicher Ebene wie der Eingang des partially a clue to the storey levels inside. The circular openings
Bestandsgebäudes. Von den vier Geschossen des Lesesaalbe- overlooking the street, for example, are clerestory windows in
reichs, die über eine zentrale Halle miteinander verbunden sind, the two-storey-high ground floor exhibition hall. They are situated
weisen nur die zwei mittleren mit dem rings umlaufenden säge- at the same level as the entrance to the existing building. Of the
zahnartigen Fensterband nach außen. Das oberste Geschoss öffnet four storeys comprising the reading rooms, which are linked by
sich über die Sheds diagonal in den Himmel. the central hall space, only the middle two look out to the exterior
LRO Lederer Ragnarsdóttir Oei 63
64 Dokumentation Documentation 12.2020 ∂

12

11

13

11

12

2. Obergeschoss
Second floor b

10
a a
8 7

Erdgeschoss
aa Ground floor

2 3

bb

Untergeschoss
Basement

Schnitte • Grundrisse 4 Technik 9 Ausstellung, Sections • Floor plans 4 Basement garage book lending
Maßstab 1:750 5 Bücherdepot Altbau Vortrag scale 1:750 5 Book store 9 Exhibitions, lectures
6 Aufgang zur Halle 10 Aufgang Lesesaal (existing building) 10 Stairs to reading room
1 Neue Baumallee 7 Haupteingang 11 Bücherregale 1 New avenue of trees 6 Stairs to hall 11 Bookshelves
2 Restaurant, Café 8 Zentrale Halle, 12 Arbeitsplätze 2 Restaurant, cafe 7 Main entrance 12 Workspaces
3 Schließfächer Bücherrückgabe 13 Luftraum Halle 3 Locker space 8 Central hall, 13 Void over hall
LRO Lederer Ragnarsdóttir Oei 65

Die weißen Innen-


ausbauten lassen
die Innenräume leuch-
ten, obwohl hier auf
Weißbeton verzichtet
wurde. Die zentrale
Halle verbindet alle
vier Ebenen des Lese-
saals.

The white finishings


lend the internal
spaces a radiant quali-
ty, although no white
concrete was used
here. The central hall
links all four levels of
the reading room.

Das wesentliche Kriterium für die vor Ort geschalten Sichtbeton- via the peripheral strip of zigzagging windows. The top storey is
fassaden war eine möglichst handwerkliche Anmutung. Die Ober- open to the sky via the diagonal north-light roofs.
flächen wurden mit einer Brettschalung hergestellt, deren Textur Internally and externally, the concrete was textured with
und hohe Oberflächenqualität sich am Sichtbeton des Bestands- boarded formwork to match the exposed concrete of the existing
gebäudes orientiert. Die Architekten ließen jedes Schalelement building in width, in the division of the boarding and the high
individuell anfertigen, statt auf die üblichen von hölzernen Muster- surface quality. Normally with shuttering of this kind, a prototype
schalungen abgeformten Kunststoffmatrizen zurückzugreifen. So panel would be constructed with wood boards, from which plas-
gelang es ihnen, durchgehende Fugen und sich modular wieder- tic moulds are made. These rectangular modules are then used
holende Oberflächenstrukturen zu vermeiden. Der Bau ist aus repeatedly as the actual formwork over the entire building; but
einem Guss hergestellt und das strahlt er auch aus. Die Schal- this leads to repetitive patterns, which would be contrary to the
bretter wurden mit einer Zementschlämme vorgealtert, damit das impression of a well-crafted monolithic structure. The architects
Holz nicht zuviel Feuchtigkeit aufnehmen kann. So werden feinste decided, therefore, to construct all the formwork panels with
Texturen der Maserung an den Beton übertragen und keine Holz- timber and to avoid any continuous joints on reuse. The boarding
spreißel beim Ausschalen ausgerissen, die im Beton verbleiben. was pre-aged with cement slurry so that it would not absorb too
66 Dokumentation Documentation 12.2020 ∂

Um der Gebäudehülle eine vornehmere und freundlichere Anmu- much moisture. In this way, the finest graining textures can be
tung zu verleihen, wurde die 25 cm dicke vorgehängte Ortbeton- applied to the concrete, and no slivers of wood are torn out
schale in Weißbeton mit einem hohen Zuschlag an Titandioxid and remain visible in the facade when the formwork is removed.
gegossen. To lend the outer skin of the building a friendlier, more elegant
Die Dachflächen und die geschlossenen Teile der zickzackarti- appearance, the 25 cm curtain wall was cast in white concrete
gen Fassadenbänder sind mit Kupfer bekleidet, in Anlehnung an with a high titanium-dioxide content. The roof and the external
die Fassade des Lesesaals beim Bestandsbau. Für die Innenräume walling to the zigzagging window recesses were clad with cop-
haben die Architekten Weißbeton aus Kostengründen von Beginn per – a reference to the facade of the reading room in the exist-
an ausgeschlossen. Die weißen Oberflächen der abgehängten ing building. The architects ruled out the use of white concrete
Decken, Möbel, Geländer und der durchsichtigen Verblendung aus for the internal spaces for economic reasons. The white surfaces
Holzlatten vor den Oberlichtbändern streuen das Tageslicht diffus of the interior disperse daylight into the depths of space, thus
in die Tiefe der Räume, sorgen für eine helle Atmosphäre und kon- ensuring a bright atmosphere and accentuating the strongly hap-
trastieren die raue Haptik des grauen Betons. FK tic qualities of the concrete. FK

Die 38 m langen The north-light roofs,


Sheds wurden in 38 metres long, were
einem Arbeitsgang concreted in a single
durchbetoniert. Die working process. The
vertikale Struktur der vertical boarded tex-
Brettschalung wird ture of the shuttering
von den weißen Lamel- is echoed by the white
len des Blendschutzes louvres of the anti-
aufgenommen. glare construction.
LRO Lederer Ragnarsdóttir Oei 67

Schnitt Section 3 Schubbohle 40/80/40/1.5 mm steel


Maßstab 1:20 scale 1:20 Kantholz 100/100 mm Z-section construction
4 Pfosten-Riegel-Konstruktion bituminous vapour barrier
1 Photovoltaikpaneel 150 mm 1 150 mm photovoltaic panel Aluminium fully bonded to
Breite 1650 mm 1650 mm wide Dreifachverglasung 8 mm + 350 mm exposed concrete
2 Stehfalzdeckung Kupfer 0,7 mm 2 0.7 mm double standing-seam SZR 12 mm mit Kapillareinlage cast on boarded formwork
Scharbreite ca. 520 mm copper roofing, ca. 520 mm PMMA + 8 mm vlieskaschiert + 3 stop insulation fixed to
Trennlage Polypropylenvlies sheet width; moisture-diffusing 5 mm + SZR 8 mm + 8 mm 100/100 mm wood strip
Wärmedämmung underlayer bonded to 5 Rahmen Oberlicht 4 23 mm aluminium clip strip
Steinwolle 100 mm + 80 mm 100 + 80 mm compression- Stahlprofil j 180 mm triple glazing: 8 mm +
Dampfsperre Bitumenbahn resistant mineral thermal 6 Kupferdeckung 0,7 mm 12 mm cavity + 5 mm +
Stahlbeton raumseitig insulation, moisture repellent, mit Begleitheizung 8 mm cavity + 2× 4 mm lam.
Sichtbeton in Brettschalung thermal conductivity: Trennlage strukturiert 8 mm safety glass in 65/50/3 mm
350 mm 0.36, with offset joints in Abdichtung alum. extruded section

11 13

7
9

12

11 10

Polymerbitumenbahn 5 70/180/180/3 mm Z-section 8 Holzlatte 22/50 mm for overhaul: 22/50 mm wood


dreilagig 6 0.7 mm copper cladding with weiß lackiert strips 1739 mm long painted
Wärmedämmung Schaumglas trace heating Akustikvlies schwarz white, with 66 mm spacings
120 mm relief overflow at both ends 2 mm 8 2 mm black acoustic edge mat
Längsgefälle 0,5 % 8 mm textured separating layer Montagebereich 20 mm 20 mm assembly space
Dampfsperre Bitumenbahn three-layer polymer-bitumen 9 Stahlprofil j 200 mm 9 200 mm black powder-coated
Stahlbetondecke seal on foam glass, pulverbeschichtet schwarz steel channel
7 Lattendecke abnehmbar für thermal conductivity 0.40 10 Stütze Sichtbeton 10 400/400 mm exposed conc.
Revision: Holzlatte 22/50 mm 0.5 % (120 mm) falls in length Brettschalung 400/400 mm column cast in boarded formwork
weiß lackiert Abstand 66 mm vapour barrier 11 Sprinkleranlage DN 50 11 nom. Ø 50 mm sprinkler plant
in Fensterbereich jede reinforced concrete roof 12 Lautsprecher Ø 240 mm 12 Ø 240/68 mm loudspeaker
zweite Latte ausgespart 7 louvred soffit, removable 13 Sicherheitsleuchte 13 110/110 mm security light
68 Dokumentation Documentation 12.2020 ∂

8
2

d d

9
5
6 4

Nach Norden gedrehte


Verglasungen schaffen
im 2. und 3. Oberge-
schoss Lesenischen
mit blendfreiem Tages-
licht. Der Fassade ver-
leiht das zweigeschos-
sige Fensterband
Plastizität und einen
urbanen Maßstab.
7
Fenestration angled
to the north ensures
non-glare daylighting in
the 2nd- and 3rd-floor
reading alcoves. The
two-storey-high window
strip lends the facade
a three-dimensional
quality and an urban
scale.

cc

Schnitte Sections Weißbeton 150 mm 160 mm thermal 5 Fensterblech Kupfer 5 0.7 mm copper sill
Maßstab 1:20 scale 1:20 Wärmedämmung insulation 0,7 mm; Trennlage 2 mm alum. corrosion-
XPS 160 mm 3 fixed glazing Aluminiumblech resistant separating
1 Außenschale Ort- 1 250 mm clip-on outer 3 Pfosten-Riegel-Kon- 1675 mm wide, 2 mm; Wärmedäm- layer
beton vorgehängt: skin: white-concrete struktion Aluminium 2645 mm high: mung XPS 80 mm 80 mm XPS insulation
Weißbeton cast externally in Festverglasung 10 mm + 28 mm Dampfsperre, vapour barrier
Außenseite Brett- boarded formwork 10 mm + SZR cavity with integral Stahlblech 0,8 mm 0.8 mm sheet steel
schalung 250 mm 250 mm XPS thermal 28 mm mit integrier- sun-shading shutter + 6 Betonfertigteil Weiß- 6 240-200 mm precast
Wärmedämmung insulation; 350 mm ter Sonnenschutz- 8 mm + 12 mm cavity beton 200–240 mm white conc. element
XPS 200 mm load-bearing exposed jalousie + 8 mm + + 2x 6 mm lam. safety 7 Kiesbett 7 gravel bed
Sichtbeton tragend conc. inner skin cast SZR 12 mm + VSG glass in 110/50 mm Flüssigabdichtung fluid seal with sanded
350 mm; Innenseite in boarded formwork 2× 6 mm alum. frame besandet; Trennlage surface, cold adhe-
Brettschalung 2 150 mm precast white 4 Taubenschutz Ultra- 4 ultrasonic pigeon- Kaltklebebahn sive, separating layer
2 Stahlbetonfertigteil concrete element schall-Lautsprecher repellent loudspeaker Wärmedämmung 180 mm EPS thermal
LRO Lederer Ragnarsdóttir Oei 69

EPS 180 mm insulation Trapezblech 450 mm reinf. conc. MDF weiß lackiert 100 mm rear venti-
Dampfsperre, bituminous water- 36 mm 10 facade panel with 20 mm mit Lüftungs- lation cavity
Bitumenbahn proof sheeting Aluminiumrohr integral flap for öffnung 20 mm white-painted
Stahlbeton 450 mm 450 mm reinf. s 20/50 mm air intake and smoke 11 Stahlbeton Fertig- MDF with ventilation
8 Gipskarton gelocht concrete floor Paneel, bereichs- extract: teil Weißbeton opening
12,5 mm, Installa- 8 12.5 mm gypsum weise als Lüftungs- 0.7 mm sheet copper 200 mm 11 200 mm precast white
tionsraum 290 mm plasterboard with klappe: Aluminium 36 mm trapezoidal- Wärmedämmung concrete element
9 Teppichboden 10 mm acoustic perforations 2 mm; Mineralwolle section sheet metal XPS 160 mm 160 mm XPS thermal
Estrich 70 mm 290 mm services 80 mm 20/50 mm alum. Ortbeton 200 mm insulation
Trittschalldämmung space Aluminiumblech RHSs Unterkonstruktion 198 mm exposed
20 mm 9 10 mm linoleum 2 mm 2 mm sheet aluminium Aluminiumprofil concrete; 100 mm rear
Stahlbeton 450 mm 70 mm screed Unterkonstruktion 80 mm mineral-wool s 40/50 mm; ventilation cavity
10 Kupferblech 20 mm impact-sound Aluminiumprofil thermal insulation MDF weiß lackiert 20 mm white-painted
0,7 mm insulation s 40/50 mm; 2 mm sheet aluminium 20 mm MDF

11
c

10
c

dd
70 Projektbeteiligte & Hersteller Project teams & suppliers 12.2020 ∂

Projektbeteiligte & Mobiliar Furniture:


Embru, embru.ch

Beschläge FIttings:

Hersteller Simonswerk, simonswerk.de

Lichtschalter Light switches:

Brigida González
Project teams &
Gira, gira.de

suppliers Seite 60 page 60

Landesbibliothek in

Simone Bossi
Stuttgart
Württemberg State
Seite 50 page 50
Library in Stuttgart
Sanierung Fermi-
Cristóbal Palma

Adolf Bereuter
Konrad-Adenauer-Straße 10
Schule in Turin Stuttgart (DE)

Fermi School Rede- Bauherr Client:


Landesbetrieb Vermögen und Bau
Seite 30 page 30 Seite 40 page 40 Baden-Württemberg
velopment in Turin vermoegenundbau.vbv-bw.de
Wohngebäude in Wohn-/Atelier- via Biglieri 19 Architektur Architecture:
Lima gebäude in Bregenz Torino (IT) LRO Lederer Ragnarsdóttir Oei,
Stuttgart (DE)
Housing Develop- Housing and Studio Bauherr Client:
Fondazione Agnelli,
archlro.de

Compagnia di San Paolo, Torino (IT) Mitarbeitende Team:


ment in Lima Block in Bregenz compagniadisanpaolo.it David Fornol, Simone Neuhold,
Anwar Algeith, Kazu Itho, Maximilan
Parque Naciones Unidas 172 Klostergasse 9a Architektur, Innenarchitektur Löffler, Sophia Schmidt, Matthias
Lima (PE) Bregenz (AT) Architecture, interior design: Schneider, Anna Schönhoff,
BDR bureau, Torino (IT) Luise Wegehaupt, Ugur Yilmaz
Bauherr Client: Bauherr Client: bdrbureau.com
Quatro Inmobiliaria Bernardo Bader Tragwerksplanung
quatroinmobiliaria.pe bernardobader.com Mitarbeitende Team: Structural engineering:
Alberto Bottero, Leonhardt, Andrä und Partner,
Architektur Architecture: Architektur, Innenarchitektur Simona Della Rocca Stuttgart (DE)
Barclay & Crousse, Lima (PE) Architecture, interior design: lap-consult.com
barclaycrousse.com Bernardo Bader Architekten, Tragwerksplanung, Bauleitung
Bregenz (AT) Structural engineering, construction Landschaftsarchitektur
Mitarbeitende Team: bernardobader.com management: Landscape architecture:
Sandra Barclay, Jean Pierre Sintecna, Torino (IT) Helmut Hornstein, Überlingen (DE)
Crousse, María Isabel Pineda Mitarbeitende Team: sintecna.com helmuthornstein.de
Bernardo Bader, Josef Mallaun,
Tragwerksplanung Joachim Ambrosig, Matthias Kastl TGA-Planung, Brandschutzplanung HLS-Planung HVAC engineering:
Structural engineering: Building services engineering, ZWP, Stuttgart (DE)
Luis Flores Tragwerksplanung fire safety consultant: zwp.de
Structural engineering: Proeco, Torino (IT)
TGA-Planung Mader & Flatz, Bregenz (AT) proecoingegneria.com Bauphysik, Akustikplanung Building
Building services engineering: physics, acoustic engineering:
Jorge Gamboa, Lenin Vera HLS-Planung HVAC engineering: Bauphysik, Akustikplanung Building GN Bauphysik, Stuttgart (DE)
Siegfried Steurer, Andelsbuch (AT) physics, acoustic engineering: gn-bauphysik.de
Brandschutzplanung steurer.co.at Onleco, Torino (IT)
Fire safety consultant: onleco.com Brandschutzplanung
ESSAC, Lima (PE) Bauphysik Building physics: Fire safety consultant:
essac.com.pe Lothar Künz, Hard (AT) Fassade Facade: Trias Brandschutzplanung,
bauphysik-kuenz.at Saint-Gobain Weber, de.weber Stuttgart (DE)
Kostenplanung, Bauleitung trias-ing.de
Budgeting, construction management: Brandschutzplanung Fire prevention Fenster Windows:
EF Contratistas, Lima (PE) consulting: AluK, aluk.com Elektroplanung Electrical
efcontratistas.com K&M Brandschutztechnik, engineering:
Lochau (AT) Bodenbeläge Floor coverings: Inros Lackner, Rostock (DE)
Fassade Facade: brandschutz-k.at Forbo, forbo.com inros-lackner.de
Casa Rosselló, rossello.com.pe Listotech Decking Quartz
Bauunternehmen listotechdeckingquartz.it Bauunternehmen
Fenster Windows: Building contractor: Building contractor:
Thermia Barcelona Haller Bau, haller-bau.at Beleuchtung Lighting: Max Bögl, max-boegl.de
thermiabarcelona.com Lam 32, lam32.com
Dachausstieg Roof hatch: Dachabdichtung Roof sealant:
Bodenbeläge Floor coverings: Sadler-Lichtkuppeln, sadler.at Innenputz Interior plaster: Soprema, soprema.de
Kährs, kahrs.com Gyproc, gyproc.it
Flachdachfenster Rooflights: Dachbegrünung Roof greening:
Beleuchtung Lighting: Velux, velux.com Optigrün, optigruen.de
Flos, flos.com
Heizung Heating: Herstellernachweis Türen Doors:
Sanitärobjekte Sanitary equipment Alpha Innotec, alpha-innotec.com Contractors and suppliers Holzbau Schmid, hoba.de
and hardware: Hörmann, hoermann.de
Kohler, kohler.com Sanitärausstattung Sanitary Die Nennung der Hersteller und
equipment: ausführenden Firmen erfolgt nach Bodenbeläge Flooring:
Duravit, duravit.com Angabe der jeweiligen Architekten. Interface, interface.com
Laufen, laufen.ch Details of contractors and suppliers
Ceramica Catalano, catalano.it are based on information provided
Hansgrohe, hansgrohe.com by the respective architects.
Produkte
Products
BDR bureau

72 Material, Konstruktion,
Innenausbau Material, Construction, 84 Erschließung
Access
Interior Construction
72 Produkte Products 12.2020 ∂

Material, Konstruktion, W
Weitere Informationen
zum Thema

Innenausbau Further information


about the topic
detail.de/produkte

Material, Construction,
Interior Construction

Säulenhalle in Oberbayern Die vorgefertigten


Dachelemente wur-
Columned Hall in Upper Bavaria den auf die Kapitelle
gehoben, während
die Künstler an ihren
Mehr als 100 Künstler aus dem In- und Ausland haben die Säulen arbeiteten.
Stützen des Open-Air-Kunstwerks Stoa169 nahe Polling in Ober-
The prefabricated roof
bayern gestaltet. Die kürzlich eröffnete Säulenhalle wurde vom elements were lifted
Künstler Bernd Zimmer initiiert. Seine Idee war es, auf einem onto the capitals while
the artists worked on
ansonsten landwirtschaftlich genutzten, 35 000 m2 großen their columns.
Grundstück, 121 Kunstsäulen zu errichten. Die Säulen stehen
auf einer 1600 m2 große Stahlbetonplatte. Ihre Basis bilden
Betonstützen mit 3,9 m Höhe und einem Durchmesser von
maximal 0,4 m, die das Betonfertigteilunternehmen Hönninger
aus Kirchseeon direkt vor Ort hergestellt hat. Den Abschluss
jeder Säule bildet eine vorgefertigte, kapitellähnliche Verbin-
dungsplatte. Darauf lagern sieben Tonnen schwere Dachele-
mente mit 3,9 × 3,9 × 0,4 m. Speziell für die Bauwerksmitte
wurden überspannende, 13 t schwere Platten mit Abmessungen
von 7,8 × 3,9 × 0,4 m produziert. Die insgesamt 87 Dachele-
mente wurden im Werk vorgefertigt, mit Aussparungen zur Bau-
stelle geliefert und nach Montage vor Ort eingegossen. Stahl-
bleche überdecken die Fugen. Um Stützen und Kapitelle schnell
und einfach miteinander verbinden zu können, sind Ankerbol-
zen beziehungsweise Ankerplatten mit Anschlussbewehrung
verbaut worden. Bereits während der Fertigstellung des Daches zhoenninger.de
arbeiteten die Künstler an ihren Säulen. HK zstoa169.com

Das Open-Air-Kunst- The open-air artwork More than 100 international art- attached to each column, on
werk Stoa169 in Ober- Stoa169 in Upper
bayern besteht aus Bavaria consists of
ists have designed the pillars of which a total of 87 roof elements
121 Ortbetonsäulen, die 121 in-situ concrete the recently unveiled open-air weighing 7 t (regulating plate)
von Künstlern individu- columns, individually
ell gestaltet wurden. designed by artists.
artwork Stoa169 near Polling in or 13 t in the roof centre lie. They
Upper Bavaria. The columned were delivered to the construc-
hall stands on a 35,000-m 2-large tion site prefabricated and with
site. The initiator is the artist recesses, and only cast on site
Bernd Zimmer, who has included after assembly. Finally, the joints
a total of 121 art columns on a of the roof construction were
1,600 m 2 base slab. The basis covered. In order to be able to
is formed by concrete columns connect them quickly and easily,
with a height of 3.9 m and a the columns were fitted with
maximum diameter of 0.4 m, pro- anchor bolts, and anchor plates
All photos: Felix Pitscheneder / Stoa169

duced directly on site by precast with connecting reinforcement


concrete company Hönninger were used in the capitals. While
from Kirchseeon. For this pur- the prefabricated roof construc-
pose, 121 steel sleeves were in- tion was still being completed,
stalled and cast with concrete. the artists were already working
A prefabricated connecting plate on their columns.
similar to an ancient capital was
Material, Konstruktion, Innenausbau Material, Construction, Interior Construction

Infraleichtbeton-Wohnhaus Grafische Betonoberfläche


Infralight Concrete Building Graphical Concrete Surface René Borbonus

Ein erstes Wohnhausprojekt mit Infra- Mit Artico Neo von Reckli lassen sich
leichtbeton als Konstruktionsmaterial Grafiken oder Fotos auf Betonoberflächen
hat Architekt Michael Thalmair bereits im visualisieren, die unabhängig von Licht-
Jahr 2015 realisiert. Nun nahm er sich und Schatteneinfluss sichtbar werden.
in Pfaffenhofen an der Ilm für ein zweites Die Technik ist an Fassaden und Innen-
Wohnhaus der innovativen Bautechnolo- wänden aus Sichtbeton anwendbar und
gie an. Für den monolithischen Wandauf- ermöglicht gestalterische Spielräume mit
bau verwendete er wärmedämmenden hohem Individualisierungsgrad. Für das
Infraleichtbeton in einer optimierten Form, Verfahren nutzt der Hersteller Kunststoff-
die unter anderem der Betontechnologe folien, auf die Grafiken oder Fotos mit
Björn Callsen in den letzten Jahren einem Betonentaktivierer gedruckt wer-
erforscht hat. Die Rohdichte der Beton-
mischung liegt mit 570 kg/m3 weit unter
den. Dieser verzögert das Abbinden des
Betons, sodass er nach dem Entschalen LIEBLINGSPLÄTZE
der eines gefügedichten Leichtbetons; der Strukturmatrize an der Oberfläche
dies gewährleistet noch bessere Dämm-
eigenschaften. Die Wärmeleitfähigkeit
ausgewaschen werden kann. Die oberste
Zementhaut des Betons wird dabei parti-
NEU DENKEN
des neuen Infraleichtbetons beträgt ell abgetragen. Durch den Kontrast zwi- Potenziale für eine nachhaltige Zukunft.
0,126 W/mK. Die Ortbetonherstellung schen den ausgewaschenen und glatten
übernahm das Unternehmen Holcim, das Oberflächen werden die Grafiken oder
hierfür ein mobiles Betonwerk entwickelt Fotos an der Wand sichtbar.
hat. Der Baustoff ist zu 100 % recycling-
fähig und das enthaltene Blähglas ist
selbst aus Recyclingglas hergestellt.

zbeton.org With Artico Neo, Reckli enables the visualis-


ation of photos and graphics in concrete sur-
faces, which remain visible regardless of the
Ulrike Böhm Matthias Funk
influence of light and shadow. The technolo-
gy can be used on facades or interior walls
made of exposed concrete and offers creative
freedom with a high degree of individualis- JETZT ONLINE REGISTRIEREN
ation. The process is executed by means of Stadthalle Troisdorf*
a plastic film on which graphics or photos are
Dienstag, 16. März 2021
printed with a concrete activator. This delays
the setting of the concrete so that it can be
Sebastian Schels

washed out at the surface after the structural Der Expertentreff für Architekten,
matrix has been stripped of its formwork. The Landschaftsarchitekten und Stadt-
uppermost cement skin of the concrete is planer geht in die 6. Runde. Seien
partially removed. The contrast between the
Following an initial project in infralight con- washed-out and smooth surfaces makes the
Sie dabei! Jetzt anmelden unter
crete in 2015, architect Michael Thalmair has graphics or photos on the wall visible. kann.de/dialog
now built in Pfaffenhofen an der Ilm a second
residential building using the innovative con-
struction technology. For the monolithic con- zreckli.com
struction method, heat-insulating lightweight
infralight concrete was used in an even more
optimised form. This high-performance mate-
rial is a further development that concrete
technologist Björn Callsen, among others,
has been researching in recent years. At
570 kg/m 3, the gross density is far below
that of a dense-structure lightweight con-
crete, which ensures even better insulation * Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
properties. The thermal conductivity of the Es besteht ein Hygienekonzept, das flexibel an
new infralight concrete is 0.126 W/mK. Holcim die aktuellen Richtlinien angepasst wird.
took care of the in-situ concrete production
and developed a mobile concrete plant for
this purpose. The building material is 100 %
recyclable and the expanded glass it con-
tains is itself made of recycled glass.
kann.de
74 Produkte Products 12.2020 ∂

Metalllamellen in verschiedenen Rottönen Kalksandsteine für vertikale Grünflächen


Metal Lamellas in Different Shades of Red Sand-lime Bricks for Vertical Green Areas
Nach einem Brand 2014 haben Eins:eins Architekten aus Vor dem Hintergrund des allgemeinen Trends, vertikale Flächen
Hamburg das Sportzentrum Heide neu gestaltet und um für Stadtbegrünungen zu erschließen, hat das Unternehmen
zwei neue Sporthallen erweitert. Der Entwurf für die Neugestal- Unika an einem Forschungsprojekt des Fraunhofer-Instituts für
tung war aus einem Architektenwettbewerb hervorgegangen. Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik Umsicht teilgenom-
Die Fassaden der Sporthallen kennzeichnet ein Materialmix aus men. Dabei wirkte der Projektpartner maßgeblich an der Ent-
hellem Backstein, Beton, Glas und horizontalen, metallischen wicklung des patentierten Begrünungssystems Biolit Vertical
Fassadenelementen in verschiedenen Rottönen, die mit Duraflon Green mit und lieferte speziell konzipierte Kalksandstein-Pflanz-
von HD Wahl beschichtet sind. Die Rottöne schaffen einen steine. Ergänzt wird das flexibel skalierbare System um Kompo-
Bezug zur typischen Backsteinarchitektur der Umgebung und nenten zur Bepflanzung und Bewässerung. Daraus entsteht eine
zu den roten Sportplätzen und Außenanlagen des Sportzentrums. grüne Mauer, in der Pflanzen auf natürliche Art integriert sind.
Bei den unterschiedlich breiten Metalllamellen, die horizon- Die Steinmodule können sowohl als separate Wandelemente
tal in wechselnden Abständen montiert sind, stimmten die Archi- sowie als Vorsatzschalen für Fassaden geplant werden. Spezi-
tekten die vier Rotfarbtöne hinsichtlich Nuancierung, Glanzgrad elle Winkelsteine ermöglichen eine Fortführung über Eck.
und Haptik individuell ab. Das Fluorpolymer-Nasslacksystem Das Material Kalksandstein wird auch dem Schallschutz
Duraflon überzeugte aufgrund seiner Langlebigkeit, UV-Bestän- und Brandschutz gerecht. Pilotprojekte in Castrop-Rauxel, Ober-
digkeit und Farbstabilität, da Rottöne besonders anfällig sind für hausen und Spanien belegen die Vorteile des neu entwickelten
Verbleichung. Systems in Hinblick auf Biodiversität und Klimaschutz.

zhdwahl.de zunika-
kalksandstein.de
Conné van d’Grachten / HD Wahl

Eins:eins Architekten from as the red sports fields and In the course of the development result is a green wall in which
Hamburg won the contract to outdoor facilities of the sports of vertical surfaces for urban plants are integrated in a natural
redesign a sports centre in Heide centre. greening, Unika took part in a re- way. The stone modules can be
following a fire in 2014. The win- With the metal slats of vary- search project of the Fraunhofer planned both as separate wall
ning design also includes two ing widths, which are mounted Institute for Environmental, Safety elements and as facing shells for
new sports halls whose facades horizontally at varying intervals, and Energy Technology named facades. Special angular stones
include a mix of materials con- the architects individually Umsicht. As a project partner it enable continuation over cor-
sisting of light-coloured brick, matched the four shades of red played a decisive role in the de- ners. The sand-lime brick mate-
concrete, glass and horizontal, with respect to nuance, gloss velopment of the patented Biolit rial meets the sound-insulation
metallic facade elements in vari- and feel. The Duraflon fluoro- Vertical Green planting system and necessary fire-protection
ous shades of red coated with polymer wet coating system was and supplied specially-designed requirements. Pilot projects in
Duraflon from HD Wahl. The red chosen because of its durability, sand-lime bricks. The flexibly Castrop-Rauxel, Oberhausen
shades were intended as a refer- UV resistance and colour stabil- scalable system is supplemented and Spain have proven the ad-
ence to the typical brick architec- ity, as red shades in particular with the necessary components vantages in terms of biodiversity
ture of the surroundings as well are susceptible to fading. for planting and irrigation. The and climate protection.

Emissionsfreie Fassadenreinigung When cleaning historical as well


as modern mineral facades and
Emission-free Facade Cleaning architectural monuments, the pol-
Beim Reinigen von historischen, aber auch modernen minerali- lutants bound in the surface should
schen Fassaden oder Baudenkmälern sollen die in der Ober- harm neither people nor the envi-
fläche gebundenen Schadstoffe weder Mensch noch Umwelt ronment. Clean Galena from
beeinträchtigen. Clean Galena von Remmers, eine emissions- Remmers, an emission-free clean-
freie, laut Hersteller leicht zu verarbeitende Reinigungsspach- ing paste that is easy to apply, pro-
telmasse, schont Untergrund, Bauteile und Umwelt. Die Paste tects the substrate, components
trocknet schnell, die entstehende Haut bindet Schwermetalle, and the environment. The paste
Staub- und Schmutz. Sie wird vom Gestein gelöst und entsorgt. dries in a short time into an easily
separable skin that binds heavy
zremmers.com metals, dust and dirt deposits.
Material, Konstruktion, Innenausbau Material, Construction, Interior Construction 75

Recycling von massiven Ziegelsteinen


Recycling of Solid Bricks
Die Ziegelwerke Leipfinger-Bader gewährleisten fortan einen
geschlossenen Wertstoffkreislauf für ihre massiven Mauerziegel.
Seit längerer Zeit verfolgt das Familienunternehmen aus Nieder-
bayern dabei das Ziel, Ziegelbruch von Baustellen wieder in die
Wertschöpfungskette zurückzuführen. In einer nun eigens hier-
für entwickelten Recyclinganlage am Standort Puttenhausen
werden zunächst Ziegelbruch und Dämmstoffe sauber vonein-
ander getrennt und anschließend wiederverwertet. So kommt
etwa der keramische Ziegelbruch – zerkleinert in unterschiedli-
chen Körnungsstärken – als Substrat bei Dachbegrünungen
oder im Wegebau zum Einsatz, während die Dämmstoffe wieder
der Produktion zugeführt werden. Zukünftig soll auch Material zleipfinger-bader.de
aus Abbrüchen für das Recycling angenommen werden.
From now on, brick manufacturer brick rubble and insulating mate-
Leipfinger-Bader will guarantee a rials are first of all cleanly sepa-
closed cycle of recyclable mate- rated from each other and then
rials for their solid bricks. For a reused. For example, ceramic
long time, the family-run com- brick rubble, crushed in various
pany from Lower Bavaria has grain sizes, is used as a sub-
been pursuing the goal of return- strate for green roofs or in road
ing brick rubble from construc- construction, while the insulating
tion sites back into the value materials are returned to the pro-
chain. In a recycling plant now duction process. In the future,
specially developed for this pur- material from demolition sites will
pose at the Puttenhausen site, also be accepted for recycling.

NEXT & BEYOND


Das perfekte Material für die vorgehängte hinterlüftete Fassade.

heroal - Johann Henkenjohann GmbH & Co. KG, Verl I ALUCOBOND® PLUS Reinweiß 10 I Wischke Send und Partner | Athens GmbH & Co. KG
ALUCOBOND® Aluminiumverbundplatten bieten durch ihre Bearbeitungsvielfalt eine große architektonische Freiheit. | © Kay Rosansky

3A Composites GmbH
78224 Singen, Deutschland
Tel +49 7731 - 941 2060
info@alucobond.com
www.alucobond.com
76 Produkte Products 12.2020 ∂

Stabiles Furnierschichtholz Brettsperrholz-Bauweise Kinderwelt aus Holz


Laminated Veneer Wood Cross Laminated Timber Wood for a Children’s Area
Steico hat Decken- und Dachelemente Für das eigene Wohnhaus im oberpfälzi- Für die Kinderwelt Anoha in der ehemali-
aus Furnierschichtholz (Glued Laminated schen Kronau entschieden sich die Archi- gen Blumengroßmarkthalle in Berlin hat
Veneer Lumber, GLVL) entwickelt. Die tektin Miriam Lebok vom Architekturbüro das US-amerikanische Büro Olson Kundig
massiven Elemente sind in Längen bis Lauer + Lebok und der Ingenieur Michael eine ringförmige Raum-in-Raum-Konst-
18 m, Breiten bis 96 cm und Höhen Bender für einen Neubau in Brettsperr- ruktion aus Holz entworfen. Diese bildet
bis 40 cm verfügbar. Ihre Festigkeit holz-Bauweise, der auf dem Klimaholz- einen deutlichen Kontrast zu dem umge-
erlaubt nach Firmenangaben große haus von Lignotrend basiert. Dabei han- benden Stahlbetonskelettbau von 1963.
Spannweiten, selbst bei geringer Konst- delt es sich um ein Komplettsystem aus Der von der Arche Noah inspirierte Ent-
ruktionshöhe. Die GLVL-Massivelemente individuell konfigurierbaren Massiv-Holz- wurf beherbergt Tierskulpturen von unter-
sind sowohl in Rohformaten wie auch bauelementen für Wand, Decke und Dach. schiedlichen Künstlern, bestehend aus
montagefertig abgebunden erhältlich. Der Neubau in Kronach wurde vollständig Fundstücken sowie recycelten Materia-
Standardisierte Konstruktionsdetails aus diesen tragenden Bauteilen konstru- lien, die Kinder zum Entdecken und Erfor-
und Elementstöße erlauben sichere iert, das Untergeschoss ist betoniert. schen einladen sollen. Die Werkplanung
Verbindungen, etwa über eingefräste Zum Innenraum haben die Elemente größ- für die Raumhülle aus Holz übernahm
Schubverbinder. Die Verwendung der tenteils eine helle Sichtholzoberfläche. Die das Berliner Architekturbüro Engelbrecht,
Massivelemente erlaubt aufgrund Grundfläche des nach dem Split-Level- während Rubner Holzbau die Fertigung
stehender Furnierlagen die Ausbildung Prinzip organisierten Hauses beträgt der Sonderkonstruktion verantwortete.
von Deckenkonstruktionen mit reduzier- 8,5 × 12,4 m bei einer Wohnfläche von Für die Tragkonstruktion sowie die
tem Querholzanteil. Selbst hohe, punktu- 170 m2. Dank groß dimensionierter Ele- Wände, Decken und Böden kam heimi-
elle Lasten können ohne Verstärkungs- mente – die Wandteile sind etwa 8 m sches Fichtenholz zum Einsatz; bei der
maßnahmen sicher durch die Elemente hoch – ließ sich etagenübergreifend ein Inneneinrichtung zusätzlich Buchenholz.
geleitet werden. offener Grundriss realisieren.

zsteico.com For their own residential house in Kronau in zrubner.com


the Upper Palatinate, architect Miriam Lebok
of architectural office Lauer + Lebok and
engineer Michael Bender decided on a
new building in cross laminated timber style,
based on the Klimaholzhaus by Lignotrend.
This is a complete system of individually-
configurable solid wood construction elements
for walls, ceilings and roofs. The new building
in Kronach was constructed entirely from these
load-bearing components, with the basement
Hufton & Crow

concreted. Inside, the elements largely have


a light, exposed wood surface. The floor area
of the house, which is organised according
to the split-level principle, is 8.5 × 12.4 m
with a living area of 170 m2. Thanks to large-
dimensioned elements – the wall sections for
example are 8 m high – an open floor-plan
could be realised across all floors. For the Kinderwelt Anoha in Berlin, the US-
Steico has developed ceiling and roof ele- American office of Olson Kundig designed
ments made of Glued Laminated Veneer zlignotrend.com a ring-shaped room-in-room construction
Lumber (GLVL). The solid elements are avail- made of wood, which forms a deliberate
able in lengths up to 18 m, widths up to 96 cm contrast to the skeleton construction of the
and heights up to 40 cm. According to the wholesale flower market hall in reinforced
company, the strength of the elements allows concrete dating from 1963. The concept,
large spans, even with low construction based on Noah’s Ark, houses animal sculp-
heights. The GLVL solid elements are availa- tures by various artists made from found
ble both in unfinished formats and ready for objects as well as recycled materials, and
Michael Bender / Lignotrend, Weilheim-Bannholz

installation. Standardised construction details is designed to arouse children’s curiosity and


and element joints allow for fast work pro- get them exploring. The wooden room shell
gress and secure connections – for example was designed by Berlin-based architects
via self-drilling shear connectors. Due to Engelbrecht, while Rubner Holzbau was
standing veneer layers, ceiling constructions responsible for the production of the special
with a reduced number of crossbars can be construction. Local spruce wood was used
formed. According to the company, even high for the supporting structure, walls, ceilings
point loads can be passed through the ele- and floors. Durable beech wood was addi-
ments without reinforcement measures. tionally used for the interior decoration.
Material, Konstruktion, Innenausbau Material, Construction, Interior Construction 77

Lüftungsanlage gegen Aerosole


Venitlation System against Aerosols
Für den Neubau oder den nachträglichen Einbau im Zuge einer
Fassadensanierung eignet sich die Lüftungsanlage StoAirtherm
Control. Sie sorgt für einen ausreichenden Luftwechsel und
verringert nach Herstellerangaben die Zahl der in der Raum-
luft schwebenden Aersole. Dies erleichtert das regelmäßige
Lüften, das zur Reduktion des Infektionsrisikos in Innenräumen
empfohlen wird. Das modulare System besteht aus Lüfter,
Wärmetauscher und Kanälen, die außen direkt in die Fassaden-
dämmung integriert werden. Die Anlage nimmt daher keinen

Martin Duckek / Sto


Platz im Gebäude ein.

zsto.de

The StoAirtherm Control ventila- to reduce the risk of infection


tion system is suitable for use indoors by increasing ventilation
in new buildings or for subse- activity. The modular ventilation
quent installation during facade system consists of a fan, heat
renovations. It ensures a high air exchanger and ducts, which
exchange rate and, according are integrated directly into the
to the manufacturer, reduces the facade insulation on the outside.
number of aerosols suspended The system therefore does not
in the room air. It therefore helps take up any space inside the
with the current recommendation building.

energy-efficient

WOHNUNGSLÜFTUNG
MIT WOHLFÜHLFAKTOR
FRISCHE LUFT MIT LUNOS

QUALITÄT IST, WAS ZEITEN ÜBERDAUERT JETZT INFORMIEREN | WWW.LUNOS.DE


78 Produkte Products 12.2020 ∂

Mobile Intensivstationen Dialyse verantwortlich sind. Daran beteiligt waren auch die spe-
zialisierten Partnerunternehmen ATA Médical, Novair und Baxter;
Mobile Intensive Care Units das Baubüro Intérop wirkte ebenfalls an der Konstruktion mit.
Zur Entlastung von Krankenhäusern im Zuge der aktuellen Die Einheiten bestehen aus fünf Räumen: einer Pflege-
Pandemie hat Siemens Smart Infrastructure gemeinsam mit dem station, einer Apotheke, einem technischen Büro, einem Lager
französischen Hersteller Toutenkamion ein flexibles Container- für biomedizinische Geräte sowie einem Reinigungsbereich.
system entwickelt, das voll funktionsfähige, mobile Intensivsta- Wahlweise können Personalräume eingebaut werden. Die Stati-
tionen bereitstellt. Das Grundgerüst bilden Einheiten des Unter- onen funktionieren autonom und entlasten dadurch das Versor-
nehmens Toutenkamion, das ansonsten medizinische Lösungen gungsnetz des Krankenhauses. Auch weitere diagnostische
für LKWs, Sattelauflieger und Container herstellt. Für die Inten- Funktionen können integriert werden. Langfristig lassen sich die
sivstation-Module wurden geeignete, wetterfeste Materialien medizinischen Raummodule etwa als Ausweichstationen wäh-
gewählt, die auch geltende Brandschutzauflagen erfüllen. rend Bauarbeiten in Krankenhäusern einsetzen.
Die mobilen Bauten sind schnell einsatzfähig und bei Bedarf
zwischen verschiedenen Einsatzorten transportfähig.
Siemens lieferte die Technologien, die im Inneren für Strom- zsiemens.com/
verteilung, Gebäudemanagement, Brandschutz, Sicherheit, smart-infrastructure
Luftbehandlung, Produktion und Verteilung von Gasen sowie

Toutenkamion Group
To ease the burden on hospitals in als that also meet the necessary
the wake of the current pandemic fire-protection requirements were
situation, Siemens Smart Infra- chosen for the intensive-care unit
structure together with French modules. The mobile structures
company Toutenkamion have are quickly ready for use and can The specialist partner companies and a cleaning area. Optionally,
developed a flexible container be transported between different ATA Médical, Novair and Baxter staff rooms can be included. The
system for the provision of mobile locations if required. also contributed to the technologi- stations function autonomously
intensive-care units. The basic Siemens supplied the tech- cal equipment, while Intérop also and thus relieve the hospital’s
structure is formed by units sup- nologies that are responsible for worked on the construction. mains supply. Other diagnostic
plied by Toutenkamion, which power distribution, building man- The units consist of five functions can also be integrated,
otherwise produces medical solu- agement, fire protection, safety, rooms: a nursing ward, a phar- and in the long term use in hospi-
tions for trucks, semi-trailers and air treatment, production and dis- macy, a technical office, a storage tal construction projects is also
containers. Weatherproof materi- tribution of gases, and dialysis. area for biomedical equipment conceivable.

Corporate News Advertorials


Stefan Hohloch

Drobot Dean
Solarlux

Moderne Raumerweiterung: Upcycling durch Spitzen- Mit Bluebeam klappen


Flachdach SDL Avalis technologie Bauprojekte schneller!
Mit der neuen flachdachbasierten Containerwerk veredelt gebrauchte See- Die Bausoftwarelösung Bluebeam Revu
Architekturlösung Avalis hat Solarlux frachtcontainer durch ein neuartiges ermöglicht Firmen aus der Baubranche,
ein Raumkonzept im Portfolio, bei dem Dämmverfahren zu qualitätsvollen Bau- Architekten und Ingenieuren Planprüfun-
architektonische Ästhetik, Vielseitigkeit und Raummodulen. Unsere einzigartige gen zu beschleunigen und Arbeitsabläufe
und Modularität sowie Energieeffizienz und mehrfach patentierte Technologie zu vereinfachen. Dabei Bauprojekte
eine Einheit bilden. Solarlux Glas-Falt- ermöglicht eine maschinell verarbeitete, immer auf dem neuesten Stand zu halten,
wände oder das cero Schiebefenster monolithische und kompakte Volldäm- im Budget abzuschließen und ihre
fügen sich nahtlos in die minimalistische mung aus einem Guss – fugenlos, luft- Arbeitsabläufe völlig papierlos zu gestal-
Gestaltung ein. In kurzer Zeit wird Avalis dicht und wärmebrückenfrei. Container- ten. Projektteams wird durch Bluebeam
zur durchdachten Wohnraumerweiterung: werk Upcycling-Module erfüllen alle Revu die Möglichkeit eröffnet, gleichzei-
Es ermöglicht größtmögliche Transparenz Anforderungen an modernes und modu- tig, ortsunabhängig und in Echtzeit an
bei gleichzeitig hervorragender Wärme- lares Bauen durch konstant hohe Quali- denselben PDF-Dokumenten zu arbeiten.
dämmung und Dichtigkeit. tät, kurzfristige Lieferbarkeit hoher Stück- Innovatives Highlight sind die umfangrei-
zahlen und optimalen bauphysikalischer chen Markierungs-Funktionen.
Eigenschaften.

zsolarlux.com zcontainerwerk.com zbluebeam.pro/detail


Infektionsschutz durch Luftionisator
NEU!
Infection Protection Through Air Ionizor
Die Neuentwicklung ION-Cloud von Bosse gibt Negativ-Ionen an SPC - CORE COLLECTION
die Raumluft ab und inaktiviert dadurch nachweislich Viren und
Bakterien. Eine Studie der Universität Leipzig belegte wissen-
schaftlich die Wirksamkeit gegenüber dem Influenza-A-Virus
H1N1 sowie dem multiresistenten Krankenhauskeim Staphylo-
coccus aureus. Das unsichtbar in der Decke verbaute Gerät ist in
alle Raum-in-Raum-Systeme des Herstellers Bosse, einer Marke
der Dauphin HumanDesign Group, integrier- oder nachrüstbar.

zdauphin-group.com

Bosse’s newly-developed ION- against the influenza A virus H1N1


Cloud releases negative ions into and the multi-resistant hospital
the room air and thereby demon- germ Staphylococcus aureus. The
strably inactivates viruses and ION-Cloud device, which is invisi-
bacteria. A study published by the bly installed in the ceiling, can be
University of Leipzig has scientifi- integrated or retrofitted into all
cally proven its effectiveness Bosse room-in-room systems.

Rückzugsraum für offene Büros


Retreat Area for Open Offices
Nicht erst seit Abstandsregeln den Büroalltag beherrschen
sind Raum-in-Raum-Systeme eine Alternative zu Open-Space-
Konzepten. Das neue Modul Cube Open von Lindner kennzeich- powered by
net eine geschwungene Raumform, die ohne Tür auskommt. Der
Zugang erfolgt durch eine Art offene Schleuse, die aufgrund ihrer
speziell berechneten Raumgeometrie und der Platzierung von
Absorbern die Akustik abschirmt. Eine eigene Licht- und Lüf-
tungstechnik sorgt für autarke Funktion, während ein stimmiges
Farbkonzept, gerundete Glaselemente, Metalloberflächen oder
Textilbezüge das Design unterstreichen.

zlindner-group.com Room-in-room systems were


www.project-floors.com
already an alternative to open-
space concepts before distancing
rules began to dominate office
life. The new Cube Open module
from Lindner has a curved spatial
form that dispenses with a door.
Access instead is via a kind of
open airlock, which shields the
acoustics due to its spatial geom-
etry and the placement of absorb-
ers. Own lighting and ventilation
technology ensures autonomous
functionality, while a harmonious
colour concept, rounded glass el-
ements, metal surfaces and textile
covers underline the design.
80 Produkte Products 12.2020 ∂

Strapazierfähiges Linoleum Trittsicheres Fliesendesign Robuste Webstruktur


Durable Linoleum Slip-resistant Tile Design Robust Woven Structure
Der Bodenbelagsspezialist Gerflor hat Für seine neuen Bodenfliesen-Kollektion Mit ihrer robusten, unregelmäßigen Web-
seine DLW-Linoleum-Kollektion aktuali- Area Pro hat Agrob Buchtal den Designer struktur soll die neue Teppichfliese Desso
siert und erweitert. 159 Farben und neun Sebastian Herkner verpflichtet. Dieser Grezzo von Tarkett an mineralische Struk-
miteinander kombinierbare Design-Linien ließ sich von feinkörnigem Kalkstein, turen und Oberflächen wie Beton, Fluss-
werden durch die eigens entwickelte warmen Erdtönen und nuancierten Grau- betten oder Felswände erinnern. Für eine
Oberflächenvergütung Neocare ergänzt. stufen inspirieren. Er entwickelte zwölf gute Trittschalldämmung und Schallab-
Diese ist lösemittelfrei, unempfindlich miteinander kombinierbare Töne wie sorption ist sie standardmäßig mit dem
gegenüber Schmutz und Flecken und Sand, Ton und Basalt, ergänzt durch EcoBase-Rücken oder wahlweise mit
beständig gegen Chemikalien und Desin- dunkles Muskatbraun und sanftes Platin- dem neuen SoundMaster-Thrive-Akustik-
fektionsmittel. Gemäß Hersteller ist die grau. Mit sieben Rutschhemmungsklas- Rücken beschichtet.
Widerstandsfähigkeit gegenüber Mikro- sen deckt die Fliesenkollektion den Ein- Obwohl jede der 50 × 50 cm großen
verkratzungen um 25 % erhöht. Die Farb- satz in Gewerbe, Gastronomie oder Frei- Schlingenflor-Fliesen ein Unikat ist, ent-
töne, Designs und Qualitäten der aktuel- zeiteinrichtungen ab. Erstmals gibt es steht beim Verlegen im Halbversatz oder
len Kollektion wurden auch in Hinblick auf auch Großformate in 60 × 60 cm mit der Schachbrettmuster ein harmonisches
noch bessere Kombinierbarkeit modifi- Rutschhemmungsklasse R12V4 und Gesamtbild mit kaum sichtbaren Über-
ziert. Neu im Programm ist Lino Art Flow. Relief (the Grid), die in Verbindung mit gängen. Die Kollektion umfasst zwölf
DLW Linoleum setzt sich aus bis zu 98 % Linienentwässerung beispielsweise auch Farbtöne; vom erdigen Grün über Terra-
organischen und mineralischen Rohstof- in gewerblichen Küchen eingesetzt wer- kotta-Braun bis Beton. Sie ist Cradle-to-
fen wie Leinöl, Holz, Kalkstein, Jute und den können. Optional kann Area Pro Cradle-zertifiziert (Silber) und direkt beim
Harz zusammen. Es erfüllt die Cradle-to- auch ohne Kleber mit einer rückseitigen Hersteller zu 100 % recycelbar.
Cradle-Zertifizierungskriterien in Silber. Korkschicht verlegt werden.

For its new Area Pro contract tiles, architec- ztarkett.com


zgerflor.com tural ceramics supplier Agrob Buchtal has
engaged designer Sebastian Herkner. He
in turn has been inspired by fine-grained
limestone, and has developed twelve earth
tones such as sand, clay and basalt, comple-
mented by dark nutmeg brown and soft plati-
num grey. All the colours can be combined
with each other. With seven different slip-
resistance classes, the flooring series can be
used in commercial, catering or leisure facili-
ties, and includes for the first time large for-
mats (60 × 60 cm) with slip-resistance class
R12V4. Optionally, Area Pro can also be laid
with a layer of cork on the back, i.e. without
adhesive.

Flooring specialist Gerflor has expanded its


DLW linoleum collection. New, for example, is zagrob-buchtal.de
Lino Art Flow, an expressionist stripe design With its robust, irregular woven structure, the
with a wood-like appearance. 159 colours new Desso Grezzo carpet tile by Tarkett is
and nine design lines that can be combined intended to evoke mineral structures and sur-
with each other have been enhanced with a faces. For good footfall sound insulation and
newly-developed surface coating. sound absorption it is fitted as standard with
Neocare is solvent-free, insensitive to dirt the EcoBase back, or optionally with the new
and stains and resistant to chemicals and SoundMaster Thrive acoustic back.
disinfectants. Tests prove a 25 % higher resist- Although each of the 50 × 50 cm loop pile
ance to micro-scratches. DLW linoleum has tiles is unique, a harmonious overall picture is
been manufactured in Germany since 1882. created when laid in an offset or chessboard
It is composed of up to 98 % organic and pattern. The collection comprises twelve
mineral raw materials such as linseed oil, colour shades, ranging from earthy green,
wood, limestone, jute and resin, and fulfils through terracotta brown, to concrete. It is
the “Cradle to Cradle” certification criteria cradle-to-cradle certified (Silver) and 100 %
(Silver level). recyclable by the manufacturer.
Material, Konstruktion, Innenausbau Material, Construction, Interior Construction 81

Einklickbare Deckensegel Holzmusterhaus mit Lehminnenwänden


Clickable Ceiling Sails Wooden Show House with Clay Interior Walls
Mit Solo Matrix bringt Ecophon neue Schallabsorber-Elemente Im süddeutschen Eichstegen enstand ein neues Holz-Lehm-
in vielen Größen und Farben auf den Markt. Das Besondere: Die Musterhaus. Dieses bietet Interessenten die Möglichkeit, die
Platten werden nicht abgehängt, sondern einfach in eine Unter- positiven Auswirkungen der Materialien auf das Raumklima über
konstruktion eingeklickt. Dies ermöglicht das präzise Ausrichten in einen Zeitraum von einem oder mehreren Tagen persönlich zu
der Fläche oder Reihe und der Deckenhohlraum ist leicht zugäng- erleben. Bauherr ist das Holzbau- und Zimmereiunternehmen
lich. Der Abstand der Paneele zueinander ist individuell veränder- 8Haus rund um Egon Frick, der Holzhäuser mit einem patentier-
bar. Interessant ist dies beispielsweise, wenn Akustikdecken von ten Wandsystem realisiert. Bei diesem System ist die verbaute
Wand zu Wand nicht gewünscht oder möglich sind. Im erzeugba- Holzmenge auf das statisch erforderliche Minimum reduziert.
ren Industrie-Look passt das System auch gut in Bestandsbauten. Ergänzt wurde der Wandaufbau durch Lemix-Lehmplatten von
Hart Keramik, die den strengen Vorschriften der DIN 18 948 ent-
zecophon.de sprechen. An den Holzdecken kam die neu entwickelte Lemix-
Ballastplatte zum Einsatz. Sie bringt mit 1950 kg/m3 das notwen-
With Solo Matrix, Ecophon is dige Gewicht auf die Zimmerdecke und ist für Deckenfüllungen,
launching new sound absorbers Decken- oder Dachauflagen geeignet. Die hohe Rohdichte der
in various sizes and colours. The Platte schafft auch bei geringen Stärken bereits hohe Flächen-
Connect standard substructure, lasten. Neben den positiven schall- und wärmeschutztechni-
into which elements are clicked, schen Eigenschaften profitieren die beiden Materialien auch
allows precise alignment of anderweitig voneinander. Lehm besitzt eine sehr geringe Aus-
the panels in the surface or in gleichsfeuchte von gerade einmal 0,4 bis 0,6 Gewichtsprozent.
straight rows and easy access to Die Folge: Wenn Holz von Lehm umgeben ist, wird dieses
the ceiling cavity. The distance dadurch entfeuchtet und trockengehalten, was Pilzen, Schimmel
between the matrix panels can und Schädlingen entgegenwirkt.
be individually adjusted. This is
interesting, for example, in pro- zhart-keramik.de
jects where wall-to-wall acoustic
ceilings aren’t desired or possi-
ble. An industrial look can easily
be created in existing buildings.

LVT-Kollektion mit Recyclingmaterial


LVT Collection with Recycled Material
Mit Brushed Lines erweitert Interface sein Portfolio um ein neues
Luxury Vinyl Tiles (LVT)-Design. 20 Farbstellungen reichen von
warmen und kühlen neutralen Tönen bis hin zu erdigen, mine-
ralähnlichen Schattierungen mit Varianten wie Blush, Honey, In Eichstegen in southern weight to the ceiling and is suita-
Rouge, Celadon, Teal Oxide und Eucalyptus. Die CO2-neutrale Germany, a wood-clay show ble for ceiling fillings and ceiling
und mit Sound Choice ausgestattete Kollektion kombiniert dif- house has been built that offers and roof supports. The high bulk
fuse lineare Texturen mit organischen Formen und matten Farb- interested parties the opportunity density of the panel creates high
tönen; unabhängig von der Größe der Flächen. to personally experience the pos- surface loads even with narrow
itive effects of the materials on thicknesses. In addition to the
zinterface.com the room climate over a period positive sound and heat insula-
of one or more days. The house tion properties, the two materials
has been built by timber con- also complement each other in
struction and carpentry company other ways: Clay has a very low
8Haus, headed by Egon Frick, equilibrium moisture content of
which realises timber houses just 0.4 to 0.6 percent by weight.
with a patented wall system. As a result, when wood is sur-
Instead of the massive use of rounded by clay, it is dehumidi-
wood, the concept envisages fied and kept dry, which counter-
reducing its use to only the stati- acts fungi, mould and pests.
cally-necessary proportion. To
this end, the interior is supple-
With Brushed Lines, Interface is Rouge, Celadon, Teal Oxide and mented with Lemix clay panels
expanding its portfolio with a new Eucalyptus. The CO2-neutral and from Hart Keramik, which comply
Luxury Vinyl Tiles (LVT) design. Sound Choice equipped collec- with the strict regulations of
20 colour schemes range from tion combines diffuse linear tex- DIN 18 948. Here the newly-devel-
warm and cool neutral tones to tures with organic shapes and oped Lemix ballast panel was
earthy, mineral-like shades with matt colour tones, regardless of used on the wooden ceilings. At
variations such as Blush, Honey, the size of the surfaces. 1950 kg/m 3 it adds the necessary
82 Produkte Products 12.2020 ∂

Variantenreiche Markisen
Variety of Awnings
Das neue, modulare Fenster-Markisen-Programm von Warema
mit identisch aufgebauten, einteiligen Führungsschienen ermög-
licht Architekten zahlreiche Kombinationen für unterschiedliche
Baugrößen. Mit der Schiene als Platzhalter können sich Planer
und Bauherren noch bis zur Produktbeauftragung zwischen ver-
schiedenen Führungsarten entscheiden.
Diese Flexibilität basiert auf der neuen easyZIP-Technik, die
lästige Lichtspalten verhindert und einen fließenden Übergang
zur Fassade bildet. Optional lässt sich die Führungsschiene
in die Laibung integrieren. Den Trend zur fassadenintegrierten
Lösung unterstützt die Neubau-Aufsetz-Markise Na-Ma. Sie
kann als Komplettsystem mit easyZIP-Führung eingesetzt oder
als modulares System ohne Kasten bestellt und in bauseitige
Kästen integriert werden.
zwarema.de
The new modular window awning forms a smooth transition to the
programme from Warema with facade. Optionally, the guide rail
identically designed, one-piece can be integrated into the reveal.
guide rails allows architects to The trend towards a facade-
create numerous combinations integrated solution is supported
for different sizes. With the rail by the new Na-Ma top-mounted
as a placeholder, planners and awning for new buildings. It
building owners can choose can be used as a complete
between different guide types system with the easyZIP guide
until the product is ordered. This or ordered as a modular system
flexibility is based on the new without a box and integrated
easyZIP technology, which pre- into existing boxes.
vents annoying light gaps and

Sonnenschutz und Lamellendach


Solar Protection and Lamella Roof
Der Textilsonnenschutz Fixscreen Minimal CW50 ist eine neue
Verschattungslösung von Renson. Die Konstruktion ist wind-
beständig bis 130 km/h. Die 50 mm breiten Seitenbefestigun-
gen unterstreichen ein minimalistisches Erscheinungsbild der Der Textilsonnenschutz
Fixscreen Minimal
Fassade und decken Fensterprofile gleicher Breite passend ab. CW50 (rechts) und das
Eine weitere Produktneuheit des belgischen Herstellers Lamellendach Renson
Aero Skye (unten
ist das Lamellendach Renson Aero Skye, das in Neu- und links)
Bestandsbauten integrierbar ist. Die Überdachung mit kippbaren
The textile solar
Aluminiumlamellen soll für ein angenehmes Wohnklima auf der protection Fixscreen
Terrasse sorgen. Die Lamellen können dabei beliebig geschlos- Minimal CW50 (right)
and the lamella roof
sen, gedreht und dank der S-Drive-Technologie auch vollstän- Renson Aero Skye (left
dig geöffnet werden. Optional lassen sich die Lamellen über below)
einen Regen- und Windsensor automatisch steuern oder um
LED-Beleuchtungselemente ergänzen. zrenson.eu

The Fixscreen Minimal CW50 new and existing buildings. The


textile solar protection is a new roof with tiltable aluminium slats
shading solution from Renson. ensures a pleasant environment
The construction is wind resistant on the terrace. The slats can be
up to 130 km/h. The 50-mm-wide closed, turned and thanks to the
side fixings underline the mini- S-Drive technology, also opened
malist appearance of the facade completely. Optionally, the slats
and cover the matching-width can be automatically controlled
window profiles. by a rain and wind sensor or
Another of the Belgian supplemented with LED lighting
manufacturer’s new products elements.
is the Renson Aero Skye lamella
roof, which can be integrated into
Advertorial supported by Velux

Gut. Besser. Smart.

Die Smart City verspricht mehr Sicherheit, Wohnkomfort und


sozialen sowie gesundheitlichen Schutz. Digitale Musterstädte
wie Sidewalk Toronto, Future Living Berlin und Neom sind
bereits in Planung. Sie sind keine Utopien mehr, sondern die
gebaute Realität von Morgen. Hier lebt der Mensch in Smart
Homes ohne Türschloss und mit sensorgesteuerter Müllent-
sorgung. Intelligent vernetzte Geräte vereinfachen alltägliche
Abläufe und verbessern so die Lebensqualität.
Mit einem neuen Elektrofenster und dem Smart-Home-Sys-
tem Active liefert Velux jetzt eine Produktinnovation, die sich per-
fekt in die Anforderungen aktueller Smart-Living-Trends einfügt.
Das elektrisch betriebene Klapp-Schwing-Fenster GPU erweitert
das Integra-Sortiment um einen wahren Alleskönner: Ein großer
45-Grad-Öffnungswinkel ermöglicht einen weiten Ausblick und
ein balkonähnliches Raumgefühl. Das Fenster ist in jeder Raum-
situation komfortabel elektrisch bedienbar und schließt sich bei
Regen per Sensortechnik automatisch. Es lässt sich mit dem
Smart-Home-System Velux Active kombinieren und ist kompati-
bel mit Zubehörprodukten für Hitze-, Blend- und Sichtschutz. Keine Frage: Wir leben digital und auch im Wohnbereich sind
Mit dieser Kombilösung liegt Velux voll im Trend jener Produkte smarte Technologien, die unseren komplexen Alltag erleichtern,
und Apps, die mitdenken und intelligenten Support leisten. längst angekommen. Die Zukunft des Wohnens wird ressourcen-
Selbstverständlich sprachgesteuert. schonender, nachhaltiger und kostengünstiger. Sie wird auch
gesünder: Denn ein technologisch unterstützter Wohnraum ist
zuverlässig justiert von der Temperatur bis zur Frischluft. Senso-
renv sorgen zum Beispiel für Durchlüftung, wenn der CO2-Gehalt
in der Innenraumluft steigt. So leistet das neue Elektrofenster
GPU einen wertvollen Beitrag zum Kampf gegen Schimmelbil-
dung und schlechte Luft. Das beugt Kopfschmerzen und Atem-
wegserkrankungen vor.
Der Wohnraum gewinnt im Leben der Menschen kontinuier-
lich an Bedeutung und nimmt einen hohen Stellenwert ein.
Sich wohlfühlen und Freunde einladen ist wichtig, das Home-
Office immer öfter eine Option. Smart Living steht für ein gesun-
des Zuhause, geprägt von optimierter Raumqualität mit viel
Tageslicht und ausreichend Frischluft. Es zielt auf ein gutes
Raumklima mit besseren Schlafbedingungen, angenehmen
Innentemperaturen und angemessener Luftfeuchtigkeit.
Mit Velux Active werden diese Werte permanent überwacht und
gesteuert. Sehr smart.

zvelux.de
84 Produkte Products 12.2020 ∂

Erschließung Innen- und Außentüren


Gebäudekommunikation
W
Weitere Informationen
zum Thema

Access Treppen, Parksysteme


Further information
about the topic
detail.de/produkte
Interior and Exterior Doors
Building Communication
Stairs, Parking Systems

Sanierte Schule mit verglaster Pausenhalle Erweiterungen, eine unterirdisch angeordnete Turnhalle und
die neue Pausenhalle, zeichnen sich durch eine moderne, klare
Renovated School with Glazed Break Hall Architektursprache aus.
Eine der ältesten Schulen Bayerns, das Münchner Wilhelms- Die Stahlprofile am Wilhelmsgymnasium stammen von
gymnasium, wurde in dreijähriger Bauzeit saniert und dabei Schüco Stahlsysteme Jansen. Möglichst viel Licht und Luft sollte
auch um 1600 m2 erweitert. Das mit der Planung beauftragte gerade auch die Pausenhalle bekommen, die in einem transpa-
Büro BPA Braun Architekten ließ den Gebäudetrakt entlang renten Pavillon untergebracht ist und zum neuen, informellen
der denkmalgeschützten Maximilianstraße abbrechen und mit Zentrum der Schule wurde. Hier planten die Architekten zusätz-
einem zusätzlichen Geschoss neu errichten, wobei die Original- lich zu den verglasten Drehtüren große Hebeschiebetüren ein.
fassade erhalten blieb. Das neue Pultdach nimmt straßenseitig Diese gehören ebenfalls zum Profilsystem Janisol von Jansen.
die ursprüngliche Traufhöhe des Gebäudes auf, sodass das Die Hebeschiebetüren haben Abmessungen von 2,6 × 2,8 m
hinzugekommene Dachgeschoss nur vom Innenhof der Schule und wiegen 450 kg. Die Profiltiefe ermöglicht den Einbau von
aus zu sehen ist. Dort setzt sich die als Stahl-Glas-Konstruktion Dreifach-Isoliergläsern bis 57 mm Stärke.
ausgeführte Fassade klar vom Bestand ab. Auch die anderen

zjansen.com Die großformatigen


Hebeschiebetüren
zschueco.de
lassen bei schönem
Wetter Innen- und
Außenraum verschmel-
zen und schaffen so
eine neue Aufenthalts-
qualität für den Pau-
senbereich.

In fine weather, the


large­format lift and
All photos: Florian Holzherr, Gauting

slide doors allow the


interior and exterior
areas to merge, there­
Sämtliche Stahlprofile by creating a new
stammen von Schüco amenity quality in the
Stahlsysteme Jansen. break area.

All the steel profiles


are from Schüco
Stahlsysteme Jansen.

One of the oldest schools in attic floor can only be seen from the new, informal centre of the
Bavaria, Munich’s Wilhelms­ the school’s inner courtyard. school was to enjoy as much
gymnasium, has been renovated There the steel and glass con­ light and air as possible. Here
and extended by 1600 m 2 over a struction of the facade clearly in addition to the glazed revolv­
three­year construction period. stands out from the existing ing doors, the architects have
BPA Braun Architekten, the firm building. The other extensions, also included large lift and slide
commissioned with the planning, an underground gymnasium doors from Jansen’s Janisol
had the building wing along the and the new break hall, are also profile system, which are 2.6 ×
listed Maximilianstrasse demol­ characterised by a modern, clear 2.8 m in size and weigh 450 kg.
ished and rebuilt with an addi­ architectural language. The profile depth enables the
tional floor while retaining the The steel profiles of the installation of triple glazing up
original facade. The new pent school building are from Schüco to 57 mm thick.
roof takes up the original eaves Stahlsysteme Jansen. The break
height of the building on the hall, which is housed in a trans­
street side, so that the added parent pavilion and has become
Erschließung Access

Minimalistische Schiebetüren für ein Büro


Minimalistic Office Sliding Doors
Für die neuen Räume einer Bürogemeinschaft im norditalieni-
schen Treviso galt es, aus einem großen Raum abgetrennte und
offene Zonen zu schaffen. Die Raumgestaltung sollte sowohl
konzentriertes Arbeiten als auch Austausch und Begegnung
unterstützen.
Umgesetzt hat Innenarchitektin Manuela Pelizzon dieses
Konzept mit Schiebetüren von Eclisse. Die wandbündigen Tür-
elemente der Syntesis Collection sollen Klarheit und Ruhe
vermitteln sowie die detailreduzierte Innenarchitektur unterstrei-
chen. Da dieses System ohne sichtbare Türrahmen auskommt,
verschmelzen Wand und Tür zu einer Einheit. Zusätzlich kom-
plettieren flächenbündige Fußleistenprofile von Eclisse den mini-
malistischen Entwurfscharakter.

zeclisse.de

3D Online-
Konfigurator
Das Planungstool für
die maßgeschneiderte
Türsprechanlage.

For the new premises of an office Eclisse. The flush­fitting door el­ Legen Sie Maße, Stil und Funktionen individuell
community in Treviso, Italy, sepa­ ements of the Syntesis Collection fest und wählen Sie aus über 50 Materialien und
rate and open zones needed to convey clarity and calm and un­ Farben! Sie erhalten sofort Preis, Lieferzeit und
be created from a large space. derline the reduced detail of the
eine technische Zeichnung.
The interior design was to sup­ interior design. Since the system
port concentrated work as well doesn’t require any visible door Erfahren Sie mehr über Deutschlands führenden
as exchange and encounter. frames, the wall and door merge Hersteller von IP Video Türsprechanlagen:
Interior designer Manuela into one unit. Flush skirting pro­
Pelizzon implemented this files from Eclisse round off the
concept with sliding doors from minimalist character. www.doorbird.com
86 Produkte Products 12.2020 ∂

Bodenebene Türschwelle Haustüre in Architekturfarben


Floor­level Door Sill Front Door in Architectural Colours
Das Profilsystem Combi Plan von Grundmeier gibt es nun auch Das Haustürsystem Heroal D 72 bietet mit der Widerstands-
für barrierefreie Übergänge mit Holztüren. Das bisher bei 20 mm klasse RC 2 standardmäßig Schutz vor Einbrechern. Durch die
hohen Ausführungen eingesetzte System ist laut Hersteller auch Partnerschaft mit Les Couleurs Le Corbusier sind nun Rahmen,
als Nullschwelle absolut dicht. Eine im Türflügel lagernde Boden- Füllung, Griffleiste und Bänder in den 63 Farbtönen erhältlich,
dichtung senkt sich erst beim Schließen mechanisch ab. Des die der Architekt Le Corbusier in zwei Farbkollektionen in den
Weiteren verhindert ein Falzdichtelement aus Weichkunststoff an Jahren 1931 und 1959 entwickelte. Per Online-Konfigurator las-
der Unterseite des Türflügels das Eindringen von Feuchtigkeit. sen sich die Türen individuell zusammenstellen.

zgrundmeierkg.de zheroal.de

The Combi Plan profile system A floor seal concealed in the With its RC 2 resistance class, 63 Le Corbusier colours. The
from Grundmeier is now also door leaf is mechanically lowered the Heroal D 72 front­door sys­ architect has developed the two
available for barrier­free transi­ when the door is closed. In addi­ tem offers protection against famous colour collections in
tions with wooden doors. tion, a fold sealing element made burglars as standard. Thanks 1931 and 1959. The doors can
According to the manufacturer, of soft plastic on the underside to the partnership with Les be configured individually using
the system, previously used for of the door leaf prevents mois­ Couleurs Le Corbusier, the the online configurator.
20­mm­high versions, is also ture from penetrating. frame, infill, handle strip and
fully sealed as a zero threshold. hinges are now available in the

Corporate News Advertorials

Franke Water Systems


Troldtekt
Nibe

Wärmepumpen, die das Troldtekt-Designlösungen Makellose Ästhetik dank


Leben leichter machen für Decke und Wand integrierter Dichtung
Als Trendsetter für innovative Wärme- Die 9 neuen Troldtekt-Designlösungen Die neuen Aufsatzwaschtische Quadrotop
pumpen hat Nibe die neue S-Serie sind so gestaltet, dass sie Decken- und und Rondatop, von Franke Water Systems
entwickelt. Diese bietet in Bezug auf Wandflächen einen nahtlosen Ausdruck bestechen nicht nur mit ihren eleganten
Anwenderfreundlichkeit und Energie- verleihen. Die verschiedenen Lösungen Formen. Die bisher einmalige, von außen
effizienz einen deutlichen Mehrwert. lassen sich kombinieren und ermöglichen nicht sichtbare, integrierte Dichtung
Wärme, Kühlung und frische Luft lassen viel Variation im Design. Dabei steht im Aufsatzrand macht eine zusätzliche
sich immer nach dem persönlichen die Fläche im Mittelpunkt, die eine gute Silikonabdichtung zur Trägerplatte über-
Bedarf einstellen. Dazu muss man noch Akustik, ein gesundes Innenraumklima flüssig. So lassen sich die Waschtische
nicht einmal wissen, wie die Technik und einen charaktervollen ästhetischen schnell und sauber montieren. Dass die
im Hintergrund funktioniert, denn der Ausdruck gewährleistet. Troldtekt sind neuen Waschtische modernen Zeitgeist
„Smart-Guide“ führt den Anwender auto- zementgebundene Holzwolleplatten. Sie und exklusiven Komfort verkörpern, zeigt
matisch in wenigen Schritten zu dem bestehen zu 100 % aus Materialien der auch die Auszeichnung mit dem German
gewünschten Ergebnis. Und das ganz Natur: Holz und Zement. Design Award 2020 für Rondatop.
einfach via Smartphone oder über das
große Touch-Display der Wärmepumpe.

znibe.eu ztroldtekt.de zfran.ke/o0jDXHd


Erschließung Access 87

Brandschutz-Außentüren Einbruchsschutz für Tore


Fire Protection Doors Burglary Protection Doors
Zwei neue Brandschutztüren ergänzen Garagentore von Hörmann sowie
das Portfolio an Außentüren von Hoba. Industrie-Sektionaltore und der Shop-
Die Türen der Serie Typ 9G sind nun auch Roller SR sind nun mit zertifizierter
in den Feuerschutzklassen EI2 60 Sa C5 RC 2 Sicherheitsausstattung erhältlich.
und EI2 90 Sa C5 erhältlich. Die einflüge- Für Privathäuser ist dies vor allem rele-
ligen Türen sind bis Klasse 4 luftdurch- vant, wenn die Garage über eine Ver-
lässig. Das Modell mit der Feuerschutz- bindungstür den direkten Zugang zum
klasse EI 60 ist bis zu einer Abmessung Haus ermöglicht: Hat ein Einbrecher das
von 4500 × 4500 mm erhältlich, die Tür Garagentor erfolgreich geknackt, kann
mit der Feuerschutzklasse EI 90 bis zu er es wieder schließen und sich im Inne-
3900 × 3900 mm. Zudem ist sowohl bei ren unbemerkt an der Tür zum Haus zu
der einflügeligen als auch zweiflügeligen schaffen machen.
Variante eine barrierefreie und schwellen- Für die Widerstandsklasse RC 2
lose Ausführung möglich. muss ein Tor einem Angriff von insgesamt
drei Minuten mit Werkzeugen wie Schrau-
zhoba.de bendreher, Zange und Keilen standhalten.
Derart zeitaufwändige Manöver meiden
Täter in der Regel und lassen von einem
Einbruchsversuch ab.

Hörmann garage doors as well open the connecting door inside zhoermann.de
as industrial sectional doors and unnoticed.
the ShopRoller SR are now avail­ For resistance class RC 2,
able with certified RC 2 security a door must be able to withstand
equipment. This is particularly a three­minute attack using tools
relevant for private houses if the such as screwdrivers, pliers and
garage provides direct access to wedges. As perpetrators will
the house via a connecting door. generally avoid spending that
This is because, if a burglar suc­ length of time trying to break
Two new fire protection doors supplement cessfully breaks open the garage in somewhere, the number of
the Hoba exterior­door portfolio. Type 9G door, they can then close it again burglaries is reduced.
doors are now also available in fire protec­ and get to work on breaking
tion classes EI2 60 Sa C5 and EI2 90 Sa C5.
The single­leaf doors are air­permeable up
to class 4. The model with fire protection
class EI 60 is available in sizes up to 4500 ×
4500 mm, and the door with fire protection
class EI 90 in sizes up to 3900 × 3900 mm.
In addition, a barrier­ and threshold­free
design is possible for both the single­leaf
and double­leaf versions.

Trend Vario Generation 6000


Halbautomatisches Parken in einer neuen Dimension.
88 Produkte Products 12.2020 ∂

Smarte Zutrittskontrolle Video-Zutrittsüberwachung Video-Türsprechanlage


Smart Access Control Video Access Surveillance Video Door Intercom
Eine neue Anwendung zur Zutrittskont- Die Kameras und neuen Einbau-Kits Das IP-Video-Türsprechsystem IP220 von
rolle hat Geze im Programm. Diese kann von Siedle passen für verschiedene Indexa mit LCD-Touch-Display eignet sich
als eigenständige Lösung oder als Ergän- Baukonstellationen, Gebäudegrößen und für den Einbau in Ein- bis Mehrfamilien-
zung der Gebäudeautomation zum Ein- jeden Eingang. Laut Hersteller ermögli- häusern mit bis zu 200 Wohneinheiten.
satz kommen. Für innen und außen chen sie, dank der True-Day/Night-Technik Für solch große Objekte steht Besuchern
geeignet, lassen sich mit Geze INAC in rund um die Uhr, das schärfste Videobild eine Namens-Suchfunktion zur Verfü-
der Basisversion bis zu 60, in der erwei- seit Einführung seiner Kameras. Kom- gung. Die Türsprechstelle mit gebürsteter
terten Version bis zu 120 Zutrittspunkte plettpakete sorgen für die Videoübertra- Edelstahlfront verfügt über eine 2-Mega-
verwalten. Durch die vollständig browser- gung hinter Türblenden, Paneelen oder pixel-Farbkamera mit einen Weitwinkel
basierte Applikation und die Installation in Briefkastenanlagen. Die neue, rahmen- von 170° und Weißlicht-LED-Ausleuch-
der Software auf dem Geze Cockpit ist lose Kamerahaltung vereinfacht die pass- tung für die Nachtsicht. Zur berührungs-
keine zusätzliche Server- oder PC-Hard- genaue Montage. Das Basiskit mit Kamera losen Türöffnung ist ein RFID-Kartenleser
ware erforderlich. Im Sinne der Nutzer 130 und Komponenten ist für Gebäude in die Türsprechstelle integriert. Alterna-
und um Fehler zu vermeiden, setzt das mit bis zu acht Wohneinheiten geeignet. tiv kann die Tür über die Eingabe eines
System mit dem Geze GCVR 800 Leser Das Aufbau-Kit mit der Kamera 180 bindet Codes geöffnet werden. Als Innenstation
auf einfache Bedienung. Für das architek- bis zu 29 Wohneinheiten ein. Die Kits wer- besitzt jede Wohneinheit einen flachen
tonisch anspruchsvollere Umfeld gibt es den mit In-Home-Technik geliefert und Monitor mit 7-Zoll-Touch-Display. Bilder
den Leser GCVR 800 Touch/T mit hoch- sind mit allen Siedle-Innenstationen und oder Videos verpasster Besucher können
wertiger Glasoptik. der Siedle App kombinierbar. darüber gespeichert werden.

zgeze.de The cameras and new installation kits from zindexa.de


Siedle are suitable for a wide range of build­
ing constellations, building sizes and every
entrance. According to the manufacturer, they
provide the sharpest­possible video image
since the introduction of its cameras and,
thanks to True Day/Night technology, do this
around the clock. Complete packages enable
video transmission behind door panels,
panels or in letterbox systems. The new,
frameless camera mount simplifies precise
installation. The Basic kit with Camera 130
and components is suitable for buildings with
up to 8 residential units. The Advanced kit
with Camera 180 can include up to 29 resi­
dential units. The kits are supplied with In­
Home technology and can be combined with
all Siedle indoor stations and the Siedle app.

Geze has a new application for access control zsiedle.com The IP220 IP video door intercom system
in its programme that can be used as an inde­ from Indexa with LCD touch display offers
pendent solution or to supplement the existing flexible possibilities for building types ranging
building automation. Suitable for indoor and from single­family houses to apartment build­
outdoor use, Geze INAC can manage up to ings with 200 units. For the latter, a practical
60 access points in the basic version and name search function is also available. The
up to 120 in the extended version. Due to it door intercom with a brushed stainless­steel
being a completely browser­based applica­ front features a 2­megapixel colour camera
tion and the fact that the software is installed with a 170° wide angle and white­light LED
on the Geze Cockpit, no additional server or illumination for good night vision. An RFID
PC hardware is required. Thanks to the Geze card reader is integrated into it for contactless
GCVR 800 reader the system is easy to use, door opening. Alternatively, the door can be
thereby ensuring the highest­possible user opened by entering a code. A flat monitor with
acceptance and the avoidance of mistakes. a 7­inch touch display screen is available as
For architecturally sophisticated environ­ an indoor station for each residential unit.
ments, the GCVR 800 Touch/T reader with a Images or videos of missed callers can be
high­quality glass appearance can be used. saved via the monitor.
Erschließung Access Edition ∂

Schalter mit matter Oberfläche


Switches with a Matt Surface
Den Schalter LS 990 und die Varianten LS Zero und LS Cube
von Jung gibt es seit Kurzem auch in den matten Lackierungen
Graphitschwarz und Schneeweiß. Neben Schaltern umfasst
die Produktlinie LS 990 auch Steckdosen und Tastsensoren im
gleichen reduzierten Design. Die Oberflächen gibt es auch in
den Programmen A 550 und A Flow. A 550 greift die geradlinige
Form von A Creation auf und verzichtet auf die Schattenfuge. Mit
den leicht abgerundeten Kanten erweitert A Flow die A-Serie.

zjung.de

The LS 990 switch and the same reduced design. The matt
LS Zero and LS Cube variants surfaces are also available in the
from Jung are now also available A 550 and A Flow ranges. A 550
in the matt finishes graphite black incorporates the linear shape of
and snow white. The LS 990 col­ A Creation and dispenses with
lection also includes sockets and the shadow gap. A Flow extends
push­button sensors with the the A series.

Neues Türdrückerdesign
New Door Handle Design Schulbauten
School
Das Schweizer Unternehmen Glutz hat sein Beschlagsortiment
erweitert. In der Superior-Kollektion werden bis zu sechs ver-
schiedene Drückerformen für den Wohn- und Objektbereich

Buildings
angeboten. Die Edelstahl-Beschläge eignen sich für Vollblatt-
türen und sind erhältlich in Ausführungen mit Federfunktion
nach EN 1906 und Feuerbeständigkeit nach DIN 18 273. Die
Drücker sind links und rechts anwendbar, der Einbau erfolgt
über ein Schnellmontagesystem.

zglutz.com
Aktuelle Projekte aus Flexible Schulräume und
ganz Europa offene Lernlandschaften
Current projects from Flexible classrooms and
across Europe open learning environments

NEU/NEW Deutschsprachige
Oktober/October 2020 Ausgabe und/and
Sandra Hofmeister English-language
(Hrsg./Ed.) edition
240 Seiten/pages ISBN dt. Ausgabe: EUR 59,90
Format 24 × 30 cm 978-3-95553-508-7 CHF 90,–
Swiss company Glutz has ex­ a spring function according to Softcover/ ISBN english edition: GBP 48.–
panded its range of fittings. The EN 1906 and fire resistance Paperback 978-3-95553-516-2 USD 84.–
Superior collection offers six according to DIN 18 273. The
different lever handle shapes for DIN lever handles can be used
the residential and contract sec­ on the left and right, which mini­
tors. The stainless­steel fittings mises errors during installation.
are suitable for full­leaf doors In addition, the manufacturer
W detail.de/shop
and are available in versions with offers a quick mounting system.
90 Produkte Products 12.2020 ∂

Holz-Stahltreppen Naturholztreppen nach Maß


Wood­steel Stairs Natural Wood Stairs Made to Measure
Das Unternehmen Fuchs-Treppen bietet aus den Materialien Das österreichische Familienunternehmen Mafi ist vor allem für
Holz und Stahl kombinierte Treppen für den Wohnbereich an. seine Naturholzböden bekannt. Passend zum Bodenbelag fertigt
Verschiedene Holzarten, Farbnuancen und Geländerkonstruk- der Hersteller auch Treppen nach Maß an. Zur Wahl stehen fünf
tionen stehen zur Verfügung. Die Stahl-Holz-Treppen sind Varianten: als Vollverkleidung oder lediglich als Trittstufe in den
gerade oder gewendelt, mit Zwischenpodest oder als Spindel- Stärken 16, 19 und 40 mm, mit Schattenfuge oder Abkantung.
treppen erhältlich. Die Kombination aus Tritt- und Setzstufe ist besonders robust
und alltagstauglich. Wie die Naturholzböden werden auch die
zfuchs-treppen.de Treppen mit natürlichen Ölen auf Leinölbasis veredelt.

zmafi.com

Austrian family­run company Mafi


is known above all for its natural
wood floors. The manufacturer
also makes made­to­measure
stairs to match the floor cover­
ings. There are five variants to
choose from: fully encased or
Fuchs­Treppen offers combined The steel­wood stairs can be step tread, in the thicknesses of
wood and steel stairs for modern straight or curved, with interme­ 16, 19 and 40 mm, with shadow
housing. Numerous wood types diate landings or in the form of gaps or edging. The combination
in different shades, various rail­ spiral staircases. of step tread and riser is particu­
ing constructions and a wide larly robust and suitable for every­

Mathias Lixl / mafi


range of designs are available. day use. Like the natural wood
floors, the stairs are finished with
natural oils based on linseed oil.

Teppichmatten mit Hinweis


Türschwellensystem Carpet Mats with Notices
COMBI PLAN Emco hat anlässlich der geänderten Sicherheitsanforderungen
in Zeiten erhöhten Infektionsschutzes spezielle Hinweismatten
Barrierefrei | Bodeneben ins Sortiment genommen. Unterschiedlich gestaltete Motive
erinnern daran, Abstand zu halten und Hygienevorschriften zu
beachten. Die Matten sind für alle stark frequentierten Bereiche
gedacht, wie Einzelhandel, Gastronomie, Schulen, Kranken-
häuser oder öffentlichen Gebäude. Sie sind robust, verfügen

Jetzt auch für Holztüren


über einen rutschhemmenden Nitrilgummirücken und nehmen
Schmutz und Feuchtigkeit auf.

zemco-bau.com

Emco has added special notice mats are intended for all high
mats to its range in response to traffic areas, such as retail, cater­
altered safety requirements due ing, schools, hospitals and pub­
to infection control. Differently lic buildings. They are robust,
RC2 designed motifs remind visitors have an anti­slip nitrile rubber
www.grundmeierkg.de to keep their distance and ob­ back and reliably absorb dirt and
serve hygiene regulations. The moisture.
Erschließung Access 91

Parkgarage mit Holzoptik Ökologischer Pflasterstein


Parking Garage with a Wooden Look Ecological Paving Stone
Für die Parkgarage eines Hotels in Lindau wurde ein Boden- Das Ökopflaster Stratos-Aqua von Kann ergänzt das Stratos-
belag aus Fliesen in Holzoptik ausgeführt. Zur optimalen Flächen- System aus Platten, Pflaster, Palisaden und Stufen. Anwen-
ausnutzung kamen zwei verschiedene Parksysteme von Klaus dungsfelder sind Eingangsbereiche und Vorplätze. Mit einer
Multiparking zum Einsatz: Sechs Autos finden in zwei Parkern Dicke von 8 cm und speziellem Verschiebeschutz eignet es
des Typs MultiBase 2072i Platz. Zwei weitere Autos verschwin- sich auch für Flächen mit geringer Verkehrsbelastung, etwa vor
den in zwei Unterflur-Parkern MultiBase U10 unter der Erde. Garagen und an Stellplätzen für Fahrzeuge. Eine 5 mm breite
Sickerfuge leitet das Niederschlagswasser in den Untergrund.
zmultiparking.com Die 40 × 20 cm großen Steine sind in zwei Grautönen erhältlich.

zkann.de

The eco­paving Stratos­Aqua by


Kann supplements the Stratos
system of slabs, paving, pali­
sades and steps. Ideal areas of
application are entrance areas
and forecourts. 8 cm thick with
special anti­slip protection, the
paving is also suitable for areas
The floor covering of a parking used. Six cars can be parked in with low traffic loads, such as
garage in Lindau (Bavaria) con­ two MultiBase 2072i parkers, in front of garages and vehicle
sists of tiles with a wooden ap­ while two more cars disappear parking spaces. A 5­mm­wide
pearance. In order to make opti­ underground into two MultiBase seepage­joint channels the rain­
mum use of the available space, U10 underfloor parkers. water into the subsoil. The 40 ×
two different parking systems 20 cm stones are available in two
from Klaus Multiparking were striped shades of grey.

Advertorial supported by WÖHR Autoparksysteme

Die schnelle Verfügbarkeit des Fahrrads ist bei Parkkonzepten

Grünes Radparkhaus ein entscheidender Faktor. Mit dem Wöhr Bikesafe beträgt die
durchschnittliche Wartezeit bis zur Ausgabe eines eingelagerten

Green Bike Parking


Fahrrads gerade einmal circa 16 Sekunden. Zum Einlagern
schieben die Nutzer ihr Fahrrad am Übergabeterminal einfach
in eine Radschiene. Dort prüfen Sensoren anhand von Gewicht
Der schwäbische Hersteller Wöhr macht sein führendes Know- und Abmessungen die Einlagerungsfähigkeit, woraufhin sich
how bei automatischen Pkw-Parksystemen nun auch für die ein Schiebetor öffnet und das Rad eingeschoben werden kann.
Zweiradwelt verfügbar. Der Wöhr Bikesafe ist ein vollauto- Die Autorisierung erfolgt über einen RFID-Chip oder öffent-
matisches System, das auf nur circa 44 m2 Grundfläche bis zu liche Autorisierungs- und Bezahllösungen. Der Wöhr Bikesafe ist
122 Räder trocken, sicher und architektonisch reizvoll in einer in der Standardversion ausgelegt für Räder bis zu 30 kg
Turmkonstruktion verwahrt. Gewicht, 76 cm Lenkerbreite und 140 cm Fahrradhöhe.

Swabian manufacturer Wöhr is Owners simply push their bikes zwoehr.de


making its leading know­how on onto a wheel track in the transfer
automated car parking systems area. There, sensors check
available for two­wheelers. The whether it can be stored based
Wöhr Bikesafe is a fully auto­ on the weight and dimensions.
mated system that can store up If so, a sliding door opens and
to 122 bikes in a dry, secure, and the bike can be pushed in.
architecturally appealing environ­ Storage is authorised via an
Mit begrünten Fassa-
ment in a tower structure on a RFID chip or an alternative public den und alternativer
footprint of just 45 m2. authorisation and payment solu­ Mobilitätsinfrastruktur
setzt Wöhr ein Zeichen
Quick access to the bikes is tion. The standard version of the
Heller Designstudio & Partner

für den Klimaschutz.


a deciding factor in parking con­ Wöhr Bikesafe is designed for
With green facades
cepts. With the Wöhr Bikesafe, the bikes up to 30 kg in weight with and alternative mo­
handover time for a stored bike is a handlebar width of 76 cm and bility infrastructures,
Wöhr is showing its
just 16 seconds. Storing the bike bicycle height of 140 cm. commitment to climate
is also quick and straightforward: protection.
92 Contributors 12.2020 ∂

Contributors BDR bureau


Alberto Bottero and Simona Della Rocca gründeten ihr Architek-
turbüro 2016 in Turin und benannten es nach den Initialen ihrer
Namen. Bereits 2013 realisierten die beiden die Installation He
YAP vor dem Kunstmuseum MAXXI in Rom, einen schwebenden
Kubus aus transluzentem, zitronengelbem Kunststoff. Bei der
Architekturbiennale Venedig waren sie 2016 und 2018 mit Pro-
jekten zur Stadterneuerung in einem alten Hafengelände und
Barclay & Crousse auf einem aufgelassenen Bahnareal vertreten.
Das Schaffen von Sandra Barclay (*1967) und Jean-Pierre Auch bei kleineren Bauprojekten liegt der Schwerpunkt
Crousse (*1967) bewegt sich seit jeher zwischen Lima, wo von BDR bureau auf der Anpassung bestehender Strukturen an
sie geboren wurden, und Paris. Sie studierten zunächst in ihrer neue Rahmenbedingungen und Nutzungen. Beim Umbau einer
Heimatstadt, in Mailand und Paris, wo sie 1994 ihr Architektur- Altbauwohnung in Turin schufen sie auf engstem Raum ein
büro gründeten. 2006 verlagerten sie dieses nach Lima. Mittler- großzügiges Wohngefühl, indem sie in die Mitte der Einraum-
weile sind Sandra Barclay und Jean-Pierre Crousse zu einer wohnung ein Multifunktionsmöbel stellten. Dieses enthält eine
führenden Größe in der lateinamerikanischen Architekturszene kleine Küchenzeile und ein Klappbett und lässt sich mit einem
aufgestiegen. 2016 waren sie Co-Kuratoren des peruanischen Vorhang abtrennen. Ihr bisher größtes Projekt ist der Umbau
Biennale-Pavillons in Venedig; 2018 erhielt das Büro den Mies der Fermi-Schule in Turin, der vielfach ausgezeichnet wurde
Crown Hall of the Americas Award und den Oscar Niemeyer (Seite 50ff.).
Award für lateinamerikanische Architektur. In dieser Ausgabe
stellen wir ihren Wohnungsbau am Parque Naciones Unidas in zbdrbureau.com
Lima vor (Seite 30ff.).

zbarclaycrousse.com
courtesy of Escola da Cidade, São Paulo

BDR bureau

Sandra Barclay (*1967) and 2016 they co-curated Peru’s Alberto Bottero and Simona in 2016 and 2018. BDR often
Jean-Pierre Crousse (*1967) pavilion at the Venice Archi- Della Rocca founded their archi- adapts existing structures to
have always split their work tecture Biennale; in 2018 they tectural office in Turin in 2016, new conditions and uses in pro-
between their native Lima, Peru, received the Mies Crown Hall naming it after the initials of their jects big and small. In Turin, they
and Paris, France. After studying of the Americas Award and names. Already in 2013, their gave a one-room apartment a
in Lima, Milan, and Paris, they the Oscar Niemeyer Award for installation “He YAP” was in- generous makeover by installing
founded their architectural office Latin American architecture. stalled in front of the MAXXI art a multifunctional unit holding a
in Paris in 1994. In 2006 they This issue features their residen- museum in Rome: a floating small kitchen and a folding bed.
relocated to Lima. In the mean- tial building at Parque Naciones cube made of translucent lem- Their largest project to date is
time, Barclay & Crousse have Unidas in Lima (p. 30). on-yellow plastic. Their urban their renovation of the Fermi
risen to prominence in the Latin renewal projects were featured at School in Turin, which has re-
American architecture scene. In the Venice Architecture Biennale ceived numerous awards (p. 50).

Matthias Beckh Beckh Vorhammer in Munich


Leichtbau ist eines der Kernthemen von Matthias Beckh. in 2019. He is also Professor of
Als Tragwerksplaner verantwortete er bei namhaften Büros eine Structural Design in the Faculty
große Bandbreite an Projekten, bevor er 2019 in München of Architecture at the Technical
das Büro Beckh Vorhammer eröffnete. Parallel lehrt er an University in Dresden. In this role
der Architekturfakultät der TU Dresden, wo er die Professur he is continuing his research,
für Tragwerksplanung innehat. Dort führt er seine an der begun at ETH Zurich, into experi-
ETH Zürich begonnene Forschung zu experimentellen Form- mental form finding for thin-shell
findungsmethoden für leichte Betonschalen weiter. Sein Essay concrete structures. His essay in
(S. 20ff.) verweist auf das unerschlossene Potenzial des Scha- this issue highlights the untapped
lenbaus in Zeiten digitalen Entwerfens und Produzierens. potential of shell structures using
contemporary digital design and
beckh vorhammer

Lightweight construction is a key he was responsible for a wide production methods (p. 20).
area of expertise for Matthias range of projects at renowned ar-
Beckh. As a structural engineer, chitectural firms before founding zbeckh-vorhammer.com
DIE ONLINE-DATENBANK FÜR
ARCHITEK TEN UND BAUINGENIEURE
THE ONLINE DATABASE FOR
ARCHITECTS AND STRUCTURAL ENGINEERS

Sie suchen Inspiration für Searching for inspiration for


anspruchsvolle Konstruktionen sophisticated designs and
und Baulösungen? building solutions?

Finden Sie mehr als Find over 3,600 projects


5.700 Projekte aus fast from more than 30 years
60 Jahren DETAIL. of DETAIL.
Foto: © Frank Kaltenbach

NEU:
Mit den Projekten der

NEW:
With the projects of

JETZT KOSTENLOS TESTEN! TRY NOW FREE OF CHARGE!


Vorzugspreis für Print-Abonnenten Special rate for print subscribers

W detail.de/inspiration W detail-online.com/inspiration

Das könnte Ihnen auch gefallen