Sie sind auf Seite 1von 37

Das Indische Reich

Die Geschichte Bangladesch's

Imran Munshi 10a


Gliederung
Vorgeschichte und Klassik
Mittelalter und Mogulreiche
Kolonialzeit und Unabhängigkeit
Aufteilung
Ostpakistan
Republik Bangladesch
Kultur, Bräuche etc.
Vorgeschichte und Klassik
Erste Siedlungen 2500 v. Chr.
Hatten früh eigene Schrift
Indus ist die Lebensader
Es waren verschiedene Völker
Erste Menschen kamen in der
Jungsteinzeit nach Indien
Verschwanden um 1700 v. Chr.
Die Vedische Epoche
ca. um 1500 - 500 v. Chr. enstanden die Veden
Prägend für die Kultur und Religion
Schuf Grundlagen für den Hindu-, Jain- und
Buddhismus
Kastensystem
Götterstories
entstehen
Maurya-Dynastie
Enstand im 4. Jahrhundert
v. Chr. unter Ashoka
Führten Handel mit China
Förderte Kunst und Musik
Zerfiel nach seinem Tod
Gupta-Dynastie
Gupta-Dynastie vereinte die
Reiche um 4 Jh. n.Chr.
Waren Buddhisten
Hatten unter Samudra Gupta
ihre größte Ausdehnung
Endete im 8 Jh. n. Chr durch
den Arabern
Das Mittelalter
Islam kommt durch
Arabern nach Indien
Entstehung des
muslimische Sultanat
von Delhi im Norden
Delhi wird Metropol
Wird vom Mogulreich
abgelöst
Mogulreiche
Im 15 Jh. entsteht das
Mogulreich
Taj Mahal wird erbaut
Mongolen schwächen
Mogulreich
-> Himalaya erschwert
Kolonialzeit
1500 kamen Europäer
Die Briten wollten 1756
mit den Indern Verträge
schließen
Führten Krieg und
wurden geschlagen
Versuchten innen alles
zu schwächen
Kolonialzeit
Siraj Ad Doulla letzter
indischer Herrscher
Wurde vom Minister
und Tante verraten
1757 Hingerichtet
Briten bekamen
danach 3 Häfen
Kolonialzeit
Briten hatten Macht
1857 Aufstand gegen Briten
Aufstand wurde 1858
niedergeschlagen
Urenkel des Ministers wurde
hingerichtet
Briten herrschten über
Indien 200 Jahre
Unabhängigkeit
Immer mehr Aufstände
Gandhi mit Salzmarsch ab
1923
Shah Jawaharlal Nehru ab
1927
Sheikh Mujibur Rahman
ab 1937
Unabhängigkeit um 1947
Aufteilung
1947 Verlassen die
Briten Indien
Aufteilung in Indien
und Ost-, Westpakistan
Muslime aus Indien
gehen nach Pakistan
Hindus aus Pakistan
gehen nach Indien
Ostpakistan
Ostpakistan gab es von
1947 - 1971
Bengalen in O.Pakistan
mussten Urdu
übernehmen -> gegen
ihren Willen
1971 Aufstand der
Bengalen
Ostpakistan
Ca. 300.000 - 3 Mio. Tote
Es gab viele Verräter
Viele Massengräber
werden noch gefunden
Viele Verbrecher wurden
sogar noch bis 2020
erhängt
Ostpakistan
Durch die Hilfe der Inder
wurde Bangladesh am
16.12.1971 unabhängig
"Tag des Sieges"
Denkmal an 1971

Monument der Gefallenen


Märtyrer 1971
Republik Bangladesh
Es gab Diskussionen 1971 wie die Flagge
aussehen sollte
17.1.1972 wurde
die heutige Flagge
angenommen
Grün für das Land
Rot für die Sonne und
das Blut der Märtyrer
Republik Bangladesh
Kultur, Bräuche etc
3 Arten: Klassik, Folk und
Tradition (NICHT Indisch)
Kultur, Bräuche etc.
Tänze der Ureinwohner und der Kultur
Kultur, Bräuche etc.
Kultur, Bräuche etc.
Musik war eine Unterhaltung
Es gibt meist nur Folk, Drama und Klassisch
Alte Villa nach dem
Unabhängigkeitskrieg

Eingemeißelte
Felsenmoschee
Boot am Fluss

Typisches Blechhaus
Quellen
Bengalische Schulbücher AlamyStock
Wikipedia Artstation
Ard.de Pinterest
Prosieben Istock
Deutschlandfunk.de
Spiegel.de
Freunde etc.

Das könnte Ihnen auch gefallen