Sie sind auf Seite 1von 12
Ich freue mich auf Ihre Zusage 1. Was interessiert Sie? 2. Was konnen Sie gut? @ analysieren @© evtssren © reparieren (©) produzierenfentwickein (&) organisieren (F) verkaufen ) pflegen transportieren Sie lernen ‘Auftakt | Uber berufiche Vorlieben sprechen Modul 1 | Jobangebote verstehen und ein Formular ausfullen ‘Modul 2| ein kurzes Vorstellungsgesprach fahren Modul 3 | einem Firmenwiki und einem Stundenzettel Informationen entrehmen KiB | Grafiken beschreiben Grammatik Modul 1 | Adjektivdeklination, Komparativ und Superiativ Modul 2| refiexive Verben ‘Modul 3 | Konnektoren: Kaus Konzessiv-und Konsekutivsitze 6 2 > UB Wortschatz 2 | 4, Womit arbeiten Sie am liebsten? a: c} 5. Was stort Sie am meisten? (A) Larm, Hitz, anstrengende kérperiche Ttigheit 6. Wie arbeiten Sie am liebsten? (&) Monotonie, Langeweile (© Stress, Termindruck, Hektik ©) Grotreumbir,scHechte Ausstotung (© Schicht, Nacht- und Wochenendarbeit (F) schlechte Bezahlung, schlechte Karrierechancen (© lange Anfahrt, viele Dienstreisen A) unfreurdice Vorgesette oder Kollegen/ Kolleginnen, schlecht Stimmung la_Lesen Sie die Fragen. Was passt am besten zu Ihnen? Mehrere Antworten sind méglich. bb Tauschen Sie die Biicher und sehen Sie sich an, was thr Partner / thre Partnerin angekreuzt hat. Geben Sie sich Feedback und Tipps fir die berufliche Zukunft. leh sehe, du interes Hast du schon einmal Du kénntest Maichtest du germe im sierst dich fir diberieg,..? auch Bereich... orbeiten? V b y hk) 2 kurzinterviews. Wer hat einen interessanten Beruf? Notieren Sie zu zweit drei bis fiinf Fragen fiir eine/n Bekannte/n in ihrem Umfeld. Befragen Sie ihn/sie und prasentieren Sie das Ergebnis im Kurs. Welche Tatigkcit in dcincmn Beruf macht dir besonders viel Spab? Wie war dein beruflicher Werdegang? Hast du ..? Was wivdest du wir vaten, wenn .2 v ——— Neues ausprobieren >o >o2 1 Welche Maglichkeiten gibt es, (neue) Berufe auszuprobieren? Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Sammeln Sie in Gruppen. Bejan Praktikuu im Krankenhaus habe ich schwell gemerkt, dass wir die Arbett Keinen Spa macht Ich habe leider noch keine beruflichen Erfahrungen in Deutschland. Zucrst hatte ich nur cinen fushilfsjob in ciner Backerei, aber dann haben sic mir angcboten 2a Lesen Sie die Anzeigen. Was wird angeboten? Notieren Sie. 1. Aushilfstatigkeit im Bereich _ Gastronomic 5 Anzeige _B_ 2. Minijob im Bereich Anzeige __ 3. Zeltarbeit im Bereich Anzeige 4, Praktikum im Bereich Anzeige __ A Lust auf eine neue Herausforderung? B Café Libello sucht Verstarkung : 2 For unser Café neben der Uni suchen wir ab sofort eine ay ] freundiche und zuverlissige Aushlfe mit einem gepfieg- Der Pilegedienst Helmut sucht zur Unterstitzung ‘motivirte Kallogen und Kolloginnen auf Minjob- Basis. Erfahrung im Pflegebereich ware ideal, ist aber keine Voraussetzung. Wirbieten eine praxisorenterte Einarbeitung, Interessiert? Dann meiden Sie sich am besten gleich be! uns, Bewerben Sie sich hier. Wir freuen uns auf Sie! Ansprechpartnerin: Josefine Pauls C Zeitarbeitsfirma Futurikox Far ein Industrieuntemehrmen in der Umgebung suchen wit fur ein einjahriges Projekt ab sofort Kaufleute fir Spedition / Logistkciensteistung. Fi Wirsind der erfoloreichste Personalspezialist in der Region mit den meisten Kontakten, Bewerben Sie sic bei uns und proitieren Sie von uns ~ wir eringen Sie in dio basten Unternehmen! Wirberaten Sie gerne. Ihr Taumiob ist nur wenige Klicks entfeant! — futurikox@futurikox.com ten Auitreten. Maglch ist die direkte Ubemahme von Schichten ‘am Vormitag ader Nachmitag, Bitte geben Sie bei Interesse an, \wann Sia varfugear sing. Café Libel, info@café_tibello.de, Horr Westohal oder bewerben Sio sich Uber das Portal D Die Zukunft ist online! Imeressierst du dich fir Online-Marketing? Digitale Kempagnen und kreatve Ideen sind dein Ding? Profidubi-Marketing ist das innovativste B2B-eCommerce-Unterehmen in Leipzig, Wir bieten dir die porfekten Voraus- setzungen, um bei finem Praktikum fir drei Monate In das Berutsfeld reinzuschnuppern [Nahere Infos findest du auf unserer Website www.profidubi-marketing.com oder Dewi dich jatzt hier. b Inwelcher Anzeige steht das? Kreuzen Sie an. Mehrere Antworten sind méglich. AC HEB He HHO. 4. Man kann flexibel vormittags oder nachmittagsarbeiten. =O O O O 2, Die Tatigkeit ist zetlich befristet. eee 3. Man braucht keine Erfahrung in diesem Bereich, goood 4, Man wird begleitet, bis man alle Tatigkeiten kann. oo aoa © Welche Anzeige finden Sie interessant, welche nicht so? Warum? Sprechen Sie zu zweit. 8 wie 2 Modul 1 3a_ Wie fllt man ein Online-Bewerbungsformular aus? Streichen Sie die jeweils schlechtere Variante. Anzeige: x-302 die Anzeige mit der Aushilfe Name: Steffi Estefania Hense zeitliche Vertagbarkeit: inner ganztaga fruhestmoglicher Antrittstermin: 1. Juni 8 Uhr Qualifixationen: viele Schulabschluss, Peaktikum Berufserfahrung: ja, seit 5 Jahren noch nicht so viel Kontaktdaten: steffi92email.com e.hense@mail.com b_ Bewerben Sie sich auf eine der Anzeigen aus 2a. Erganzen Sie Ihre persénlichen Angaben im Formular. Anzeige: Name: zeltiche Verfugbarkeit frdhestméglicher Antritstermin Qualifixationen: Berufserfahrung: Kontaktdaten: ¢ Haben Sie schon mal ein Online-Bewerbungsformular ausgefillt? Welche weiteren Informationen werden manchmal verlangt? Welche Unterlagen muss man meistens hochladen? Sammeln Sie im Kurs. 4a Markieren Sie die Adjektive in den Anzeigen in 2a und ordnen Sie sie mit Artikel und Nomen in die Tabelle. co) bb Erstellen Sie in zwei Gruppen Lemplakate mit Py den Adjektivendungen im Singular und Plural. Fe Jede Gruppe dbernimmt einen Typ. FI Lernstoff visuell darstellen. Mit Zeichen, 22] Farben, Symbolen usw. kann man Zusammen- SU hange vereinfachen oder hervorheben. > 03-7 5 Schreiben Sie ein persénliches Stellengesuch fiir einen Aushang im Supermarkt oder fiir ein Jobportal. Verwenden Sie passende Adjektive. + Was suchen Sie? / Was bieten Sie an? + thre Verfugbarkeit “+ Welche Erfahrunger/Qualifkationen haben Sie? + thre Kontaktdaten 408 v ——— Wann wéren Sie verfiigbar? >o da 2a 20 Frau Perit hat sich bei einem das Formular und iiberlegen Name: Mariza Perit kgewilnschte Stundenzahl: 20 zeitliche Verfiigharkeit: vormittags mgliche Wochentage: egal Berufserfahrung: va Mobil / Fahrerschei Ja eigenes Fahrzeug: E-Bike Alter: 24 Kontaktdaten: 0161/4867778, Horen Sie das Vorstellungsgesprach von Frau Perit mit der Chefin von Vite-Versand. Welche Vermutungen aus ta Horen Sie den ersten Teil des Gespriichs noch einmal. Korrigieren Sie die Satze. 1. Das Gesprach war lenge vorher geplant. 2, Frau Perit und Frau Danzert telefonieren. jelche Fragen kénnte MPerit@nymail.com zur Vorbereitung Hypothesen bilden Uberiegen Sie vor einem Gesprach, ‘welche Fragen wahrscheinlich sind Bereiten Sie sich auf diese Fragen vor und notieren Sie Stichpunkte fir mdgliche Antworten. Bleiben Sie aber offen fir ganz andere Fragen. Eine gute Vorbereitung hilft nen, im Gesprach ruhig zu blelben und gut zu reagieren. STRATEGIE hflich Fragen stellen Ich hatte dazu noch eine Frage: ... Kénnte ich dazu noch etwas fragen? Darfte ich noch eine Frage stellen? 3. Frau Danzert méchte wissen, ob Frau Perit arn Nachmittag arbeiten kann. Héren Sie nun den zweiten Teil des Gesprachs. Welche Information ist richtig? Kreuzen Sie an. 1, Frau Perit soll Cl einen ganzen Teg U einen halben Tag zur Probe arbeiten. 2. CiFrau Danzert L1 Ein Kollege zeigt Frau Perit, was sie tun muss. 3. Frau Perit wird fur die Probearbeit J bezahit nicht bezahit. Wer sagt das im Vorstellungsgesprach? Ergénzen Sie Interessent/in und Arbeitgeber/in. EIN VORSTELLUNGSGESPRACH FOHREN a A B Ich habe mich als ... um die Stelle / um den Job | Schon, dass Sie sich bei uns vorstellen / dass wir als ... beworben, weil. Uns perséinlich kennenlernen. Ich habe Berufserfahrung als ... / schon als/ Haben Sie Erfahrung mit ... /im Bereich ...?/ bel ... gearbeltet. Waren Sie schon einmal as ... tatig? Ich habe eine Ausbildung zu ... / ein Praktikum bel ... gemacht. Ich kenne mich mit ... aus. Ich interessiere mich fur ... / ch habe Fragen 2u .../ Ich méchte mich gern Uber .. Informieren, Wie ist die Sezahlung / der Dienstplan | .. geregelt? \Wéren Sie auch nachmittags / am Wochenende / ..Verfligbar? Hatten Sie nachsten Montagy... / am ... einen Probetag? Auf den Probetag / den ersten Arbeitstag / ... missen Sie sich nicht vorbereiten Zeit far Haben Sie noch weitere Fragen? Ich bedanke mich fir das Gespriich. Wir freuen uns auf Sie. i 2 Modul 2 b Fahren Sie kurze Vorstellungsgesprache. Verwenden Sie dabei die Formulierungen aus 2a. 1A Sie haben sich online auf ein Praktikumn ab ‘Augustin einem Handwerksbetrieb bevior ben, Sie haben folgende Fragen: Dauer des 2A Sie interessieren sich far einen Aushilfsjob als, KelInerfin in einer Bistro und haben bereits Berufserfahrung im Café, Sonntags haben Sie Praktikums? Aufgaben? Bezahlung? keine Zeit. Sie haben folgende Fragen: Schicht ‘am Samstag? Stundenlohn? 1B Sie sind Handwerkermeister/in und freuen 28 Sie fuhren ein Bistro und suchen dringend Ver. sich auf einen Praktikanten / eine Praktikan- tin. Sie wollen folgende Punkte besprechen: Berufserfahrung im Handwerk? Beginn ab September moglich? Leider keine Bezahlung. stirkung im Service, vor allem am Wochenende, Sie wollen folgende Punkte besprechen: Berufs- cerfahrung in der Gastronomie? Verfugbarkeit am ‘Wochenende? Bezahlung: Mindestiohn + Trinkgeld 3a Markieren Sie in 2a die reflexiven Verben. Wahlen Sie dann drei Verben und schreiben Sie Beispielsatze. Ich kenne mich mit Computerprogrammen sehr gut aus. b Welche anderen reflexiven Verben kennen Sie? Sammeln Sie in Gruppen und vergleichen Sie im Kurs. ¢ Lesen Sie die Beispiele. Markieren Sie dann die Verben und die Reflexivpronomen. Welches Beispiel gehrt zu welcher Regel? ‘Ach verstehe mich gut mit meinen Kollegen und Kolleginner Ich verstehe diese Anfrage nicht. B Ich habe mich entschlossen, wieder 2u arbeiten. Er bewirbt sich auf ein Stellenangebot. € Ich ziehe mich an, Ich ziehe mir die Arbeitskleidung an. D Ich wiinsche mir mehr Gehalt. Merk dir, was diese Vorschrift bedeutet. 4 Oberlegen Sie sich zu zweit eine kurze Geschichte mit den Verben und erzahlen Sie. sich interessieren sich gut verstehen sich verabreden sich bewerben _sichvvorstellen sich kennenlernen sich bemahen sich verlieben sich winschen ——— Das Firmenwiki la Herr Kouadri ist neu im Unternehmen. Sehen Sie das Firmenwiki an. >o Wo findet er Informationen zu den Punkten A-D? A Informationen zu TAbteling —C Kursezurintemen Fortung B MittagesseninderKantne __D Anzahl der Witarbetenden (@oc@ \ Dsonape Wi | Unternehmen Arbeitsbereiche ——swBeschaftigte Wissen S'Gescnttstunrung “personaiabteiing Aktuelle “hfectngSpielregeln ZNederlassungen” ——kundenserace”” — —zeherfacsung——— Projekte Strategie = Buchnatung ~Gesundhet Mediate SBeschartgte ———vertrieb = weterigung Tipps & Tricks SRechtsabtelung given Daten und Technik Benefits = Sprechzeiten kommunikation — Antcskrminirung = Spelentan in? Ergainzen Sie die Uberschrift und die Rubrik. @0@ QWsonape dway bie Personalabtellung informiert: Neue Beschaftigte Zum 1. Marz haben bei uns angefangen: ~ Kundenservice: Frau Zhong, Herr Veiminger, Herr Kouadri ~ TT-Abteilung: Frau Mill Herzlich willkommen! Wir freuen uns und wOnschen allen neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeltern einen guten Start im Unternehmen! Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Meise, Ga) (24) 2a Herr Kouadri ruft bei der Personalabteilung an. Was ist sein Problem? Héren Sie das Gesprach und kreuzen Sie an. [Bl Erwill nicht am Wochenende arbeiten [By Ersucht informationen zur Zeiterfassung. Er hat Fragen zur Bezahlung b Lesen Sie die Satze und ergiinzen Sie die Konnektoren. 2 weil cobwoh! denn sodas trotzdem deshallo 4. a Herr Kouadri ruft an, cer Fragen zum Firmenwiki und zur Zeiterfassung hat. bb Herr Kouadri ruft an cer hat Fragen zum Firmenwiki und zur Zeiterfassung. 2a cer sich schon mit dem Firrenwiki beschaiftigt hat, findet er es kompliziert bb Erhat sich schon mit dem Firmenwiki beschaftigt, findet er es kompliziert, 3. a Erarbeitet am Wochenende, er eine Wochenendzulage bekommen soll. b Erarbeitet am Wochenende, soll er eine Wochenendzulage bekornmen. c Ba ha eae 2 Modul 3 Was driicken die Saitze mit Konnektor in 2b aus? Ordnen Sie die Konnektoren in die Tabelle. > O24 Verbinden Sie die Satze mit den Konnektoren. Achten Sie auf die Wortstellung. 1. Frau You ist umgezogen. Frau You bewirbt sich um eine neve Stelle. (well / denn) 2. Frau Klein hat viele Bewerbungen geschrieben. Frau Klein hat noch keine Einladung zum Vorstellungs- ‘gespréch bekommen. (obwohl / trotzdem) 3. Herr Fils st neu in der Abteilung. Herr Fils muss sich erst einarbeiten. (sodass / deshal) 4, Herr Humphry hat seine Ausbildung erfolgreich beendet. Herr Humphry ladt seine Freunde zu einer Party ein. (weil / deshalb) 4. Frau You benirbt sich ui cine neue Stelle, weil sie Arbeiten Sie zu zweit. Beginnen Sie einen Satz wie im Beispiel. hr Partner / Ihre Partnerin beendet den Satz. Wechseln Sie dann. Jede/r sagt fiinf Satze. Sie liebt Zahlen, deshalb ... } [ + arbetet sie bei der Bank, Er arbeitet viel trotzdem. ae Sehen Sie sich die Arbeitszeiterfassung von Herrn Kouadri an. Was kénnten die Abkiirzungen und ‘Angaben bedeuten? Sprechen Sie im Kurs. Mitarbeiter/in: Datum Begin Ende A. [7:30 m2. [7:30 Do,3. [7:25 Fra [7:30 Sa, 5. ‘smael Kouadri Mitarbelternummer: 456.767 Monat: Marz 20XX Soll (h) Ist (h) Ustd (min) Giz (min) 30 - - 10 eeeee Frau Heinze ruft zuriick. Héren Sie das Gespraich und erganzen Sie die Satze. 1. Die Wochenendzulage sient Herr Kouadri 2. Soviele Minus- oder Uberstunden darf man bei Sonade maximal haben: 3, Die Mittagspause soll mindestens. lang sein. Welche Erfahrungen haben Sie mit Zeiterfassung, Pausenregelungen und Arbeitszeiten gemacht? Tauschen Sie sich in Gruppen aus. 1a wir haben rene Gack, aber..] (Inmener Abiding waren de Posen so geese.) ete) Kommunikation im Beruf 1a Uber Grafiken sprechen. Sehen Sie die Bilder an. Welche Saitze passen? Ordnen Sie zu. Die Zahlen fallen/sinken / gehen nach unten/ —— 5 Mansieht / Es gibt einen Anstieg der sind niedriger als... Zahlen, 2 Die Zahien sind nicht stabil. _— 6. Der Unterschied ist klein/gering. 3. Man sieht / Es gibt einen Riickgang der _— 7. Die Zahlen steigen / gehen nach oben / Zahlen. sind hoher als... 4. Der Unterschied ist gro8/hoch/deutlich. — 8 Die Zahlen schwanken. b Beschreiben Sie die Entwicklungen in den Grafiken mit Ausdriicken aus 1a. Sprechen Sie zu zweit. Fe SONADE Uberstonden ion Kundenservice Es (esateenen Arstieg der Ubersncn infor) ‘einen Anstieg der Uberstunden im Jahr [Lasezonen sin} ‘die Zahlen sind ... 2a Sehen Sie die Grafik an. Zu welchen Punkten gibt , sie Informationen? Kreuzen Sie an und vergleichen {J $0 viele Uberstunden B SONADE Umsatze latte ticieeie| machen die Deutschen eb Upersuinden dr Arostnehmerin 1. Wer macht Uberstunden? Decterand in tune pro Kop) 1 2. Inwelchen Firmen gibt es Uberstunden? "Beant m Unbeabe 3. Anzehi der Oberstunden pro Person s A. Oberstunden vor dem Jahr 2011 x” 90 C15. Gesamtzahl aller Uberstunden in Deutschland as ia C6. Werden Oberstunden bezahit? » i 7 Oberstunden im Zeitraum 2011 bis 2020 5B b Arbeiten Sie zu zweit. Ordnen Sie die Satzteile zu und beschreiben Sie dann die Grafik in 2a. : ° i ZI Bie 22 Se eere ‘ante rama Maan ntovoaaneg tA 2. Insgesamt machten ...__ ©00 statista%™ 3. Die Zehl der unbezahiten Uberstunden ..._ 4, Die Zahl der bezahiten Uberstunden 5. Der Unterschied zwischen bezahlten und unbezahiten Oberstunden war ... [A die Deutschen 2020 weniger Uberstunden als 2011. die Entwicklung der Uberstunden in B ist bis 2020 deutlich gesunken. Deutschland von 20'1 bis 2020. C 2020 geringer als 2011 E schwankte, ist aber insgesamt gesunken. [ Grammatik-Riickschau SS 2 1 Adjektivdeklination ‘Typ I: mit bestimmtem Artikel ‘auch nach Fragewértern: welche; Demonstrativartikeln: diese, jene; Indefinitartikein: jede, alle PI), \Negationsartikeln und Possessivartikeln im Plural: keine (PI), meine (Pl) ein neues eine neue ein neues eine neue neve ‘auch nach Negationsartikeln: keine (Sg); Possessivartikeln: meine (Sq) Komparative und Superlative, die vor Nomen stehen, mlissen dekliniert werden. Komparativ: Adjektiv + Endung -er + Kasusendung Superlativ: Adjektiv + (@)st + Kasusendung (nur mit bestimmtem Artikel, arm entfallt) besondere Formen: gut - besser ~ beste; viel - mehr ~ meiste; hoch ~ héher - héichste; nah - ndher - néichste 2. reflexive Verben ich mich imi wir uns du dich ir ihe euch erfesisie sich sie/Sie sich ‘Manche Verben sind immer refiexiv. sich bewerben, sich freuen, sich beschweren .. ‘Manche Verben kénnen reflexiv sein oder mit einer ich) verstehen, (sich) vorberetten, Akkusativergéinzung stehen ich informieren Reflexivpronomen stehen normalerweise im Akkusativ. sich anziehen, sich waschen . Gibt es eine Akkusativerginzung, steht das Reflexiv- ppronomen im Dativ. Bei manchen Verben steht das Reflexivpronomen immer im_ sich etwas wiinschen, sich etwas merken, Dativ. Diese Verben brauchen immer eine Akkusativergin- sich etwas vorstellen... zung (Nomen, Pronomen, Infiniti mit zu oder Nebensattz). 3 Konnektoren: Kausal-, Konzessiv- und Konsekutivsatze Hauptsatz + Nebensa Erruft an, weil er Fragen zur Zelterfassung hat. Hauptsatz + Hauptsatz Er fragt nach, denn er findet das Firmenwiki kompliziert. Hauptsatz+ Hauptsatz mit Inversion Erist neu in der Firma, deshalb hat er viele Fragen. (Verb direkt hinter dem Konnektor): Hauptsatz +Nebensatz | weil, da ‘obwoh! so ..., dass, sodass Hauptsatz +Hauptsatz_| denn ———S——S=—_ Se Hauptsatz Hauptsatz |__| totem darum, daher, mit Inversion deswegen, deshalb 5 —— Sprechtraining 1 _Lesen Sie die Mail. Wer schreibt hier an wen und warum? Liebes Team, heute beginnt unsere neue Kollegin Olga Petrova in.unserem Team. Wir méchten sie ganz herzlich willkommen heiBen. Sie wird sich morgen in unserer ‘Teambesprechung personlich vorstellen. Frau Petrova wird zukinftig als Pflegehelferin in der Frahschicht arbeiten, weil sie nachmittags eine berufsbegleitende Umschulung macht. Wir hoffen, dass sie sich bei uns wohifihit, und winschen ihr einen erfolgreichen und angenehmen Start in unserem Unternehmen. Annegret Bayer Pflegedienstleitung (a) 2a In der Teambesprechung. Horen Sie, wie Olga sich dem Team vorstellt. Nc = Schritt die Informationen und vergleichen Sie im Kurs. ‘Sich Vorstellen in drei Schritten: Olga stellt sich vor: 4.Ich bin: olga Petrova, Stellen Sie sich kurz vor. 2. Ich kann: Sprechen Sie iber lhre Ausbildung nd Kompetenzen, 3..ch méchte: Sprechen Sie Uber hre zukuinftige Zusammenarbeit. b Ordnen Sie die Ausdriicke den drei Schritten in 3a zu und erganzen Sie weitere. _1. Mein Name ist... —— Von Beruf bin ich _—— Ich habe eine Ausbildung als ... gemacht. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. Ich habe mich auf... spezialisiert Ich freue mich, bei Ihnen erste Erfahrungen im Bereich... sammeln zu kénnen. __Iehheise...____Ichnhabe viele Erfahrungen in ..gesammelt. Ich kone aus . Ich hoffe auf eine gute Zusammenarbett. — Ich habe bisher als... gearbeitet % Arbeiten Sie zu zweit. Wahlen Sie Ausdriicke aus 2b fiir Ihre eigene Vorstellung und vervollstandigen Sie die Satze. Vergleichen Sie gegenseitig. Arbeiten Sie zu viert. Stellen Sie sich threr Gruppe vor. Die anderen héren zu und geben thnen ein Feedback: Welche Informationen waren ndtzlich, welche nicht? Héren Sie das Gesprich. Mit wem spricht Olga? Worum geht es? Horen Sie das Gesprach noch einmal. Welche Aussagen haben Sie im Gesprach gehdrt? Markieren Sie 1D 1. Schon, dich kennenzulemen. 1D 2. Welche Aufgaben hast du in der Firma? 1 3. Ichbin schon ganz gespannt und ein bisschen nervés, 1D 4, Ich habe noch nicht so viel Erfahrung. 1D 5. Dasist doch nicht schiimm. ich zeige dir alles. 1 6. Darfich dich etwas fragen? D7. Fragnur, wenn du etwas wissen willst D8. Was hast du denn vorher gemacht? C9. Wie lange arbeitest du schon hier? 10. Arbeitest du schon lange hier? D-11. Kom, ich zeig dir mal 1 12. Welche Ausbildung hast du gemacht? Welche Fragen stellt man in Ihrem Herkunftsland in dieser Situation? Gibt es Unterschiede? Was ist gleich? Sprechen Sie im Kurs. Arbeiten Sie zu zweit. Wahlen Sie eine Situation. Spielen Sie ein Gespraich wie in 3a. Tauschen Sie dann die Rollen. = I Ee A Checkliste: sich vorstellen vor dem Team [i textsorte:kurze monologische Vorstellung. der eigenen Person Ci Register: je nach Team, eher formlich Ci inhatt: wichtige Punkte zur eigenen Person 2.B.Ich bin... /Ich kann ... / Ich habe bisher Li sprechiveise: lautund deutlch,freundlich, selbstbewusst im Gesprich LL Textsorte: cher informeller Dialog Register: je nach Gesprtchspartner/in, eer perstnlch inhatt: Fragen zur Arbeit, auch perséinliche Fragen, z.B. Wie lange arbeitest du schon hier? / Welche Aufgaben hast du genau? / Darf ich dich etwas fragen? Li Sprechweise: freundlich, kollegial, deutlich, langsam mit Pausen, Verstandnis sichernd ey VAL

Das könnte Ihnen auch gefallen