Sie sind auf Seite 1von 1

Nationalbewusstsein

Entstehung

 Ist im europäischen-nordamerikanischen Kulturkreis entstanden


 In der Niederlanden entwickelte es sich im Unabhängigkeitskrieg gegen Spanien
 In den USA gegen Grossbritannien
 Im revolutionären Frankreich gegen die Nachbarstaaten und in diesen gegen die napoleonische
Fremdherrschaft
 Es entwickelte sich zuerst in der Mittelschicht
 Diese suchte nach gemeinsamen «objektiven» Kriterien, um die Zusammengehörigkeit der Nationen
zu erklären: Sprache, Kultur, Geschichte
 Die Wissenschaft spricht von einem «primordialen Nationalbewusstsein»
 Während des 19.Jahrhunderts entstand auch im Mittel-und Osteuropa ein Nationalbewusstsein,
obwohl kein objektives Kriterium vorhanden war
 Das Nationalbewusstsein drückte sich hier in einem gemeinsamen Willen aus, eine Nation zu bilden

 Die Nationalbewusstsein, verändert sich je nach Situation, in der sich die Nation befindet
 Beide können auch unabhängig voneinander in verschiedener Intensität existieren
 Im Allgemeinen wandelt sich das Nationalbewusstsein mit zunehmender Stärke des Staates von
einem emotionalen zu einem instrumentalen

Emotionales Nationalbewusstsein Instrumentales Nationalbewusstsein


Wenn die Nation in Gefahr ist, so unterstützen Ist die Nation in der Lage, viel für ihre Bürger zu
sie vor allem diejenige Menschen, die sich ihr tun, so wenden sich ihr viele aus rationalen
gefühlsmässig verbunden fühlen. Sie sind bereit Überlegungen zu, weil sie in den Genuss
für ihre Nation einzustehen. Notfalls zu sterben verschiedener Vorteile kommen.
Diese emotionale Beziehung kann wieder Die Bürger wollen von der Lage profitieren
stärker werden, wenn etwa während einen
Krieg die Nation in Not gerät

Wirkungen

 Sehr unterschiedlich
 In den USA, Grossbritannien und Frankreich führte es zu einer Integration bestehender Teile
 Im Deutschen Reich und Italien zu einer Einigung bisher unterschiedlicher Staaten
 Trennung und Auflösung Im Osmanischen Reich, dem Kaisertum Österreich und dem zaristischen
Russischen Reich
 Das Nationalbewusstsein entfaltet bis heute in den Kolonien, die während des Imperialismus besiegt
wurden
 Konflikten zwischen und innerhalb unabhängig gewordenen Staaten

Das könnte Ihnen auch gefallen