Wer Kauft Was Spiel Zum Einkaufen Aktivitatskarten Arbeitsblatter Bildbeschreibungen - 23427

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sie sind auf Seite 1von 6

Wer kauft was?

Spiel für den Sprachförderunterricht

Umsetzungsmöglichkeiten:l

 Die Einkaufszettel werden auf dem Tisch ausgebreitet.


Die Lehrkraft einen passenden Satz.
Die Kinder schnappen nach dem richtigen Einkaufszettel.

 Die Kinder selbst sagen die Sätze, die anderen Kinder schnappen nach den Einkaufszetteln.

 Die Kinder bekommen einen Einkaufzettel und erzählen, was sie selbst einkaufen sollen.

Satzkarten:

Die Schüler lesen die Karten und suchen den passenden Einkaufszettel dazu.
Zu zwei Sätzen müssen die Einkaufzettel noch gemalt werden – sie müssen also beim
ersten Spielen übrig bleiben 
Es ist auch möglich, die Schüler selbst Sätze schreiben zu lassen und die Einkaufzettel
dazu malen zu lassen.

Blanko-Vorlagen:

Die Einkaufzettel mit Hilfe von ClipArts oder anderen Bildern beliebig erweiterbar.
Das Einkaufen kann natürlich auch gespielt werden.
Anne kauft Kerim kauft
zwei Bananen und drei Birnen und eine
eine Birne. Banane.

Ali kauft Maja kauft


Weintrauben und zwei Tomaten und
eine Ananas. drei Birnen.

Thomas kauft Andrea kauft


zwei Tomaten und eine Banane,
eine Banane. eine Birne und
eine Ananas.

Aisha kauft Roman kauft


eine Banane, zwei Tomaten und
eine Birne und zwei Birnen.
eine Tomate.
Jana kauft Susanne kauft
zwei Ananas und zwei Weintrauben
eine Birne. und eine Ananas.
Zum Vorlesen:

Anne kauft zwei Bananen und eine Birne.

Kerim kauft drei Birnen und eine Banane.

Ali kauft Weintrauben und eine Ananas.

Maja kauft zwei Tomaten und drei Birnen.

Thomas kauft zwei Tomaten und eine Banane.

Andrea kauft eine Banane, eine Birne und eine Ananas.

Aisha kauft eine Banane, eine Birne und eine Tomate.

Roman kauft zwei Tomaten und zwei Birnen.

Jana kauft zwei Ananas und eine Birne.

Susanne kauft zwei Weintrauben und eine Ananas.

Das könnte Ihnen auch gefallen