Sie sind auf Seite 1von 1

Deutscher Games-Markt 2023

So ticken Gamerinnen und Gamer So vielfältig sind die Spielerinnen Rund 6 von 10 Deutschen spielen Games
in Deutschland und Spieler in Deutschland Spielerinnen und Spieler, die mindestens gelegentlich spielen

7 von 10 Knapp jeder


und jede zweite
Spielerinnen und Spielern
finden, dass es eine Spielende findet,
Stärke von Games ist, dass Games bei
dass alle mitmachen Themen wie mentaler 6–9 10–19 20–29 30–39 40–49 50–59 60–69
können – unabhängig
von körperlichen
Gesundheit und Achtsamkeit
helfen können. 48% 37,9 Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre

Einschränkungen. der Spielenden Jahre sind


sind weiblich Spielende im 8% 16% 14% 18% 15% 18% 12%
Durchschnitt alt ø 37,9
Rund zwei Rund 8,2 Mio. Jahre

Drittel
Gamerinnen und
Gamer in Deutschland 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%
der Spielenden zählen sich zu Menschen
sagen, dass
Fähigkeiten aus
mit Behinderung.
58% 78%
Games wie strategisches Rund 14 Prozent der 6- bis der Spielenden
von ihnen nutzen spezielle
Denken auch in der
Eingabegeräte zum Spielen.
69-Jährigen sind mindestens
Arbeitswelt wichtig sind. spielen Games 18 Jahre alt

Markt für Spiele-Apps in Deutschland


wächst um ein weiteres Prozent
Deutscher Games-Markt 2022 Umsatz mit Computer- und
Videospielen übertrifft hohes
Umsätze mit App- und In-App-Käufen
sowie Abo-Gebühren für Apps
6
mit weiterem Umsatzsprung Vorjahresniveau leicht
7
in Deutschland Mio. € Mio. € App-Käufe

+17%
+22% +1%
12 24 Abo-Gebühren
↗ ↗ –1% Game-Käufe
Mio. € Mio. € für Apps (ab 2021)
1.064 1.058 Video- und Computerspiele auf
↘ Mio. €


+23% Mio. € Datenträgern und Downloads
11
↗ Mio. €
1.169
+22% Mio. €
13
↗ Mio. € Gebühren für
15
Mio. € 719 Mio. € 866 Mio. € Online-Dienste
Cloud-, Online-
1.048 In-Game- und In-App-Käufe
2.760 2.783 +20% Mio. €
+2% Zusatzinahlte für Games und
In-App-Käufe
und Abonne- 4.384 4.459 Abo-Gebühren für einzelne

Mio. € Mio. €
2.264 Mio. € ↗ Mio. €
Mio. € ment-Services 3.415 Online-Games
1.831 Mio. €
1.491 Mio. € 2.366
Mio. € Mio. €

Games-
Hardware
–3%
2018 2019 2020 2021 2022 3.589 Mio. € 3.489 Mio. € Konsolen, 2019 2020 2021 +1% 2022

1.506 1.843 2.275 2.779 2.813 ↘ Gaming-PCs 3.415


Mio. €
4.584
Mio. €
5.448
Mio. €
↗ 5.518
Mio. €
Mio. € Mio. € Mio. € Mio. € Mio. €
und Zubehör

Umsatz mit Games-Hardware geht Umsatz mit Gaming-Online-Services


2022 leicht zurück wächst deutlich
+1% Games +20%
306 ↗ Einmalige Käufe,
Mio. €
–7%
284
Mio. €
Konsolen-Zubehör
Gamepads, Lenkräder, 5.448 Mio. € 5.518 Mio. € Abonnements, ↗
275 ↘
VR-Headsets In-Game- und
Mio. € In-App-Käufe
808 –6% 756 Konsolen
222 Mio. € ↘ Mio. € stationär und tragbar
Mio. € 655
Mio. €
969 +14% 1.100 Gaming-PCs
526 Mio. € 866
Mio. € 882 ↗ Mio. € Desktop-PCs und Notebooks
692 719 Mio. €
Mio. €
Mio. € Gaming-Online-Services
Mio. €
756 461 z. B. Nintendo Switch Online,
Mio. € Nvidia GeForce Now,
1.506 –10% Gaming-PC-Zubehör 2021 2022 Mio. €
PlayStation Plus,
1.237 1.349 Gaming-Eingabegeräte, -Monitore,
Mio. € ↘ Xbox Game Pass
848 Mio. €
Mio. €
Mio. € -Grafikkarten, VR-Headsets
9.756 9.873
Mio. € Mio. € 2019 2020 2021 2022

2019 2020 2021 –3% 2022


2.352 3.049 3.589 ↘ 3.489
Mio. € Mio. € Mio. € Mio. €

6 von 10 PC- und Konsolenspielen in Deutschland Große Unterscheide zwischen den Meistgenutzte Gaming-Plattformen
wurden 2022 als Download gekauft Altersgruppen bei Games-Käufen in Deutschland: Smartphone an der
94%
97%
Spitze, Spielekonsole immer beliebter
93% PC-Spiele 23,5 Mio.
88% 22,6 Mio. 22,8 Mio.
Smartphone
82%
79% 35%
50% 47%
62% 58% Downloads
69% 72% 18,6 Mio. 18,9 Mio.
58% 58% 19,5 Mio.
62% Gesamt 17,8 Mio.
59% 59% 17 Mio.
16,7 Mio. Konsole
16,3 Mio.

65%
45% 50% 53% 15,9 Mio.

32% 39%
42% 41% 35%
38% 42% Datenträger 15,2 Mio.
37% 36% 37% 28% 14,3 Mio.
PC
33% Konsolen-Spiele 13,4 Mio.
12,9 Mio.
20%
23% 23% 24%
11,2 Mio.
10,9 Mio. 10,7 Mio.
19%
9% 10,2 Mio.
8% 9,9 Mio.
13% Tablet

10–19 20–29 30–39 40–49 50–59 60+


2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 Jahre Jahre 2018 2019 2020 2021 2022
Jahre Jahre Jahre Jahre

Große Unterschiede zwischen Beschäftigtenanzahl bei Entwicklern und Anzahl der Games-Unternehmen in
Spiele-Plattformen beim Konsumverhalten Publishern in Deutschland steigt auf knapp 12.000 Deutschland innerhalb eines Jahres um
1% <1% über 15 Prozent gewachsen
+7% 47 Unternehmen, die
15% 15% +8%
+3% ↗ ausschließlich publishen

↗ ↗ 36
32
1.556 2.813 30 Unternehmen, die
Mio. € Mio. € 450 ausschließlich entwickeln
314 358
Beschäftigte 208
70% 99% 11.992 bei Entwicklern
10.906 11.242
31% 10.071 und Publishern

2.014
41% Unternehmen, die
383 403 392 411 publishen und entwickeln
Mio. €

PCs und Laptops Smartphone/


29% Tablet

2020 2021 2022 2023 2020 +20% 2021 +5% 2022 +15% 2023
Game-Käufe 622 ↗ 749 ↗ 786 ↗ 908
Gestaltung: Bureau Ole Gehling (www.olegehling.de)

In-Game-/In-App-Käufe ↗
Gaming-Online-Services
+19% ↗
Spielekonsolen
+46%

www.game.de
Quelle: GfK, Data.ai und YouGov.

In Kooperation mit

game_verband game.verband game_verband game_verband game-verband


© game 2023

Das könnte Ihnen auch gefallen