Sie sind auf Seite 1von 1

Arbeitsblatt

Erste und zweite Adjektivdeklination

ÜBUNGEN:

Erste Deklination NOM – sujeito

1. Der junge Mann singt gern. DAT – Complemento Indireto (Wem?)

2. Ich nehme den ersten Zug nach Köln. AKK – Complemento Direto (Was?)

3. Dieser schwarze Koffer ist sehr schwer. GENITIV – possessivo (Wessen?)

4. Wir treffen uns in der großen Bahnhofshalle.


5. Peter hat während der ganzen Reise geschlafen.
6. Diese bequemen Plätze sind besetzt.
8. Wegen der starken Zahnschmerzen konnte ich nicht schlafen.
9. Ich trinke diesen heißen Kaffee.
10. Monika und Stefan trinken dieses kalte Wasser.
11. Die alte Damme, das nette Kind und der freundliche Herr sind hier.
12. Wegen des kleinen Mädchens konnte ich nicht ins Kino gehen.
13. Das gelbe Buch ist das Deutschbuch.
14. Habt ihr die neuen Bücher mitgebracht?
15. Sie kauft diese grüne Handtasche.
16. Wir fahren mit diesem alten Auto nach Berlin.
17. Die Kinder helfen der alten Oma.
18. Wir gratulieren den braven Kindern.
19. Peter glaubt dem netten Mann.
20. Der Bau des neuen Flughafens ist für 1999 geplant.
21. Trotz der kleinen Probleme habe ich eine gute Beziehung zu meiner Mutter.
22. Die Farbe des neuen Rathauses gefällt mir.
23. Diesen teuren Whisky trinke ich sehr gern.

Zweite Deklination

1. Die Familie Bauer wohnt in einem großen Haus.


2. Mein alter Großvater ist sehr krank.
3. Bärbels Bruder ist gestern mit einem großen, schwarzen Hund spazieren gegangen.
4. In einer großen Stadt kann man vieles unternehmen.
5. Ich kaufe dir einen schönen Füller.
6. Ein netter Chef ist schwer zu finden.
7. Das sind die Erinnerungen eines berühmten Musikers.
8. Wir haben einen kleinen Ausflug nach Salzburg gemacht.
9. Eine weite Flugreise ist teuer.
10. Er hat im Empfang eines großen Hotels gearbeitet.
11. Deine grüne Jacke gefällt mir nicht. Sie ist zu kurz und passt nicht zu deinem weißen Kleid.
12. Du bist keine große Hilfe.
13. Während einer langen und interessanten Reise habe ich meinen Freund kennengelernt.

Das könnte Ihnen auch gefallen