Sie sind auf Seite 1von 2

A.

1. en / en / e 4. en
2. en / en / en 5. en / e / en
3. en / en / en 6. e / e / en

B.
1. er / en / e / e / es / e
2. e / en / er / en / en / e / en
3. en / e / er / er / e / e
NOM – sujeito
AKK (movimento; vorbereiten auf) – Complemento
Übung 1: (3. Deklination) Direto (Was? / Wen? / Wohin?)
1) Guter Wein ist teuer. DAT (mit) – Complemento Indireto (Wo? / Wem?)
2) Das ist ein Beweis guten Geschmacks. GENITIV (während; Wegen; Trotz )– possessivo
3) Frisches Wasser (neut) ist angenehm. (Wessen?)
4) Wir hatten gutes Wetter.
5) Von pede dativ großen Firmen (pl) kamen wichtige Aufträge (pl).
6) Junge Französin sucht Stelle in kleiner Firma.
7) Die Arbeit erfordert große Mühe (fem).
8) Das ist ein Wagen von großem Wert (masc).
9) Er hat großen Erfolg (masc).
10) Das ist das Ergebnis ständigen Übens (neut).
11) Ich trinke oft starken Kaffee (masc).
12) Zum Frühstück essen viele Leute gekochte Eier (pl).
Übung 2: Ergänze die Endungen! (1., 2., 3. Deklination)
Anto ist ein junger Mann mit langem schwarzem Haar und dunklen Augen. Er geht oft mit seinen
netten Freunden in eine alte Kneipe, wo sie andere Studenten treffen. Dort essen sie belegte
Brötchen. Dazu trinken sie kaltes Bier. Anto isst gern Bockwurst mit scharfem Senf und ein
Brötchen dazu. Die meisten Studenten essen nicht gesund. Abends trinken sie starken Kaffee,
damit sie wach bleiben und sich auf die Prüfungen vorbereiten.

Das könnte Ihnen auch gefallen