Sie sind auf Seite 1von 6

AylDem / A2 / Wiederholungstag

UNTERRICHTSMATERIALIEN FÜR DEN LETZTEN TAG DES WINTERSEMESTERS


I. Sätze bilden
SÄTZE BILDEN
Thema: Perfekt
1. versprechen / was / d….. Tochter (Possessiv) / du / gestern / ?

2. abwaschen / helfen / ….. Wochenende / d__ Haushalt / wir / bei / mein_ Oma / und / d__
ganz__ Geschirr /.

Thema: Trennbare Verben, Verben mit Präfixen und zusammengesetzte Verben (Präsens)
3. frühstücken / morgens / wie lange / du / vor d__ Schule / ?

4. gefallen / m___ Freundin (Possessiv) / d__ dick__ Wörterbuch / .

5. zuhören / Cem / s___ Lehrerin (possessiv) / im Unterricht / gut /.

Thema: Präteritum

6. arbeiten / Markus / früher / ___ (Präp.) ein__ international__ Firma / , / weil /


sprechen /zwei Fremdsprachen / können /er /.

7. verkaufen / sein__ Eltern / vor d__ Umzug / gebraucht__ Sachen / ___ (Präp.) d__
Flohmarkt /.

8. müssen / recherchieren / auf d__ Gymnasium / unser__ Schulprojekte / in d__


Bibliothek / für / wir /, / weil / haben / kein Internet / damals / wir /.

Thema: Adjektivdeklination (Präsens)

9. geben / in / ein__ groß__ Archeology-Museum /es / m___ Heimatstadt


(possessiv) / Ruinen von ein__ antik__ Stadt / aber auch / ein__ groß__ modern__
Einkaufszentrum / ein__ alt__ hoch__ Uhrenturm/.

Thema: Nebensatz mit „dass“; „weil“ und „als“ (Präsens)


AylDem / A2 / Wiederholungstag

10.finden / schön / zu Hause / meine Freunde / es / ich / feiern /mein__ Geburtstag /, /


dass / möchten / . (Präsens)

11. kennenlernen / wollen / als / meine Mutter / er / mein Vater / ein__ neu__ Leben /
i__ Ausland / beginnen / .(Präteritum)

12. erleben / alle Lehrkräfte / weil / ein__ anstrengend__ Wintersemester / sich


fühlen / erschöpft / und / deshalb / sie / machen / möchten / ein__ erholsam__
Urlaub /. (Perfekt-Präsens)

Thema: Reflexive Verben

13. in d__ Kampusbibliothek / sich treffen / nach d__ Unterricht / viele Studierende /
zu__ Lernen / d__ Prüfung / für /.

14. sich langweilen / du / viel (Superlativ) / wann /? (Perfekt)

15. sich bewerben / du / d__ neu__ Stelle / um / nicht / ?

Thema: Indirekte Fragesätze (Präsens)

16. wissen / nicht / Maria /, / fahren / d__ nächst__ U-Bahn / ob / nach Salzburg /.

17. Entschuldigen Sie bitte: Sie / sagen können / , / zu__ Post / kommen / ich / mir /
wie / können / von hier / ?

18. sich entscheiden / Sarah / wann / können / ihr__ Eltern / sollen / nicht / bis / , / sie /
noch / bei / bleiben / .
AylDem / A2 / Wiederholungstag

II. Lückentext
Du findest unten einen kurzen Lesetext. Der Text hat vier Lücken (Aufgabe 1–4).
Setze aus der Wortliste (A–H) das richtige Wort in jede Lücke ein.
Einige Wörter bleiben übrig.

Wortliste

(Z) früh (A) besichtigen (B) bleiben (C) leben (D) gut (E) müde (F) neugierig (G) Uhr (H) versuchen

Alle Schüler waren pünktlich um 6:30 Uhr auf dem Schulhof. So (0)________Z_________

ist unser Bus gestartet, der uns in die Stadt Colmar im Elsass bringen sollte.

Im Elsass (1)_______________ ca. 1,8 Millionen Menschen. Es ist die kleinste Region in Frank-

reich. Die Fahrt dauert nicht lange, und wir sind schnell an der Grenze zwischen Deutschland und

Frankreich. Nach einer knappen Stunde sind wir in Colmar. Das Wetter ist schön, die Sonne

scheint, und es ist nicht so kalt.

Alle sind sehr (2)_______________ auf die unbekannte Stadt. Zuerst laufen wir durch die Alt-stadt.

Danach besuchen wir den Stadtteil Petite Venise. Hier (3)_______________ wir auch das Bartholdi-

Museum. Wir haben etwas Hunger und kaufen Früchtebrot, das ist auf der ganzen Welt bekannt. Es

schmeckt sehr (4)_______________! Dann fahren wir wieder nach Hause. Der Tag war viel zu

kurz, denn Colmar ist wirklich eine interessante Stadt!

Welche Überschrift passt am besten zum Text? Kreuze an!


A Das Essen in Colmar

B Schulausflug nach Colmar

C Viele Museen in Colmar


AylDem / A2 / Wiederholungstag

III. Prüfungsvorbereitung. Sprechen Teil 1


Prüfungsablauf
1. Kandidat A erzählt etwas von sich zu einem bestimmten Thema. (ca. 2 Minuten)
2. Kandidat B stellt dazu eine Frage. Kandidat A antwortet darauf. (ca. 1 Minute)

3. Kandidat B erzählt etwas von sich zu einem bestimmten Thema. (ca. 2 Minuten)
4. Kandidat A stellt dazu eine Frage. Kandidat B antwortet darauf. (ca. 1 Minute)

Übungsaufgabe 1.

Achtung. Wenn Sie nicht berufstätig sind, können Sie von Ihrem Uni-Tag erzählen.

Übungsaufgabe 2.
AylDem / A2 / Wiederholungstag

IV. Prüfungsvorbereitung. Sprechen Teil 2

Übungsaufgabe 1.

Sie wollen zusammen ein Wörterbuch kaufen.


Finden
Sie einen gemeinsamen Termin. Machen Sie Vorschläge.

Übungsaufgabe 2.

Sie wollen am Samstag zusammen ein neues Computerspiel ausprobieren. Finden Sie einen Termin.
AylDem / A2 / Wiederholungstag

V. Online Sprachbausteine-Übungen

1. Lisas Alltagsblog: https://learningapps.org/28527839


2. Sprachbausteine -1: https://learningapps.org/display?v=p7scsiaec22
3. Sprachbausteine-2: https://learningapps.org/display?v=ppochs0oc22
4. Sprachbausteine- 3: https://learningapps.org/display?v=p9ijac7x222

VI. VI. Sätze ergänzen


Thema: Medien
Ich glaube, dass ….
Für mich ist es unmöglich, dass …

Thema: Studium
Ich bin mir sicher, dass …
Für mich ist es nicht so wichtig, dass ….

Thema: Familie
Ich wünsche mir, dass ….
Ich finde, dass ….

Thema: Wohnsituation
Es tut mir leid, dass …
Für mich ist es wichtig, dass …

Das könnte Ihnen auch gefallen