Sie sind auf Seite 1von 2

Inhalt

In: express 4/2018

Gewerkschaften Inland
 Benedikt Hopmann: »Kampf um besseres Recht« – Erneute Replik auf Werner Volz zur
Frage der Strategien gegen Ausgliederungen S. 4
 Rainer Bobsin: »Der weiße Finanzmarkt« – Pflege als Spekulationsobjekt S. 6
 Theo Steegmann, Hendrik Thome: »What‘s left?« – Aufruf an Linke im Ruhrgebiet S. 7
 Torsten Bewernitz: »Shame on you, Deliveroo!« – Freitag der 13. beim Fahrrad-
Lieferdienst S. 13
 Faire Mobilität: »Lohnbetrug trotz Generalunternehmerhaftung« S. 10

Betriebsspiegel
 Stephan Krull: »Gasgeben im Qualityland« – Der Umbau des VW-Konzerns S. 2
 Anton Kobel: »real-Kapital erneut auf der Flucht – aber wohin?« – Ein neuer Fall von
Tarifflucht im Einzelhandel S. 4

Internationales
 Rudolf Walther: »Mehr als bloß ein Streik der Eisenbahner« – Die politische Ökonomie
der französischen Ordonnances S. 1
 Nadja Rakowitz: » Viel los in Frankreich« – Ein Protestüberblick S. 3
 Ralf Kliche: »Wasserprivatisierung ade?« – Das Verhältnis von Eigentum und Kapitallo-
gik am Beispiel der griechischen Wasserversorgung S. 9
 Hagen Kopp, Eberhard Jungfer: »Umkämpfte Räume« – Mit Solidarity Cities für Bewe-
gungsfreiheit und gleiche soziale Rechte für alle S. 10
 Ofer Aderet: »Der letzte Bundist« – Über Geschichte und Niedergang einer jüdisch-
sozialistischen Bewegung S. 12
 »Make Rojava green again« – Unterstützung der ökologischen Revolution in Nordsyrien
S. 16

express Nr. 4/2018


2

Rezension
 Wolfgang Völker: »Arm, erwerbslos – aber nicht wehrlos« – Harald Reins Buch über Er-
werbslosenwiderstand S. 14

Leserbrief
 »1:0 in der Pause« – Nachtrag zum Nachruf auf Wolfgang Stather S. 4

express im Netz unter: www.express-afp.info

express Nr. 4/2018

Das könnte Ihnen auch gefallen