Sie sind auf Seite 1von 1

Chemcraft

Chemcraft ist eine Software zum Editieren und


Visualisieren von Molekülen. Chemcraft
Basisdaten
Funktionen
Entwickler Grigoriy A. Andrienko
Chemcraft kann Output-Dateien diverser
[1]
Quantenchemieprogramme, darunter ADF, Dalton, Aktuelle Version 1.8.595
GAMESS, GAUSSIAN, Molpro, ORCA, (26. Dezember 2020)
TURBOMOLE und VASP, lesen. Hinzu kommen Betriebssystem Linux, Microsoft Windows
weitere Dateiformate, beispielsweise in der Kategorie Molekulardesign
Kristallographie verwendete .cif- oder SHELX- Lizenz proprietär
Dateien.[2] Aus vielen dieser Daten können Energien Homepage (http://www.chemcraftprog.com)
und Orbitalgeometrien (sowohl von Molekül- als auch
von Natural Bond Orbitalen) extrahiert und dargestellt,
sowie berechnete Molekülschwingungen animiert werden.[2]
Darüber hinaus hat Chemcraft einen Moleküleditor implementiert.

Neben der kostenpflichtigen Vollversion steht auch eine kostenlose


Testversion mit weniger Funktionalitäten zur Verfügung.

Einzelnachweise
HOMO-4 von Benzol auf
1. Chemcraft - News. (http://www.chemcraftprog.com/news. PW6B95D3/def2tzvp-Niveau,
html) Abgerufen am 8. März 2021. visualisiert mittels Chemcraft
2. Chemcraft - Description. (http://www.chemcraftprog.com/
description.html) Abgerufen am 19. November 2020.

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Chemcraft&oldid=209577701“

Diese Seite wurde zuletzt am 8. März 2021 um 12:27 Uhr bearbeitet.

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern
und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken
dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die
Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie
einverstanden.
Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.

Das könnte Ihnen auch gefallen