Sie sind auf Seite 1von 3

Lied - Visualisierung

Lies die Liederzeilen. Hör das Lied. Finde dann die richtige Reihenfolge der Bilder
und schreib die Zahlen in die Kästchen.

„Kling Glöckchen“

 Öffnet mir die Türen.

 bring euch wieder Gaben, sollt euch dran erlaben.

Illustrationen: © Mariana Deftereos


 Hell erglühn die Kerzen,

 öffnet mir die Herzen,

 Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen kling!

© CHR. KARABATOS - Verlag


 Lasst mich ein ihr Kinder,

 s ist so kalt der Winter.

 wird drin wohnen fröhlich, frommes Kind wie selig!

 Lasst mich nicht erfrieren!

Illustrationen: © Mariana Deftereos


 Mädchen hört und Bübchen,

 macht mir auf das Stübchen,

© CHR. KARABATOS - Verlag


Anweisungen für den Lehrer:

Die Schüler bekommen das Arbeitsblatt mit den Bildern und den
Liedzeilen des Weihnachtsliedes „Kling Glöckchen“. Die Liedzeilen
werden vorgelesen und vom Lehrer erklärt. Die Schüler sehen sich die
Skizzen an. Sie hören das Lied „Kling Glöckchen“, ordnen die Skizzen mit
den Liedzeilen der Reihenfolge nach und schreiben die Nummern in die
Kästchen. Zur Kontrolle werden die richtigen Lösungen besprochen.
Nun schneiden die Schüler die 11 Skizzen aus und kleben sie in der
Reihenfolge des Liedes in ihr Heft. Im Anschluss spielt der Lehrer das
Lied vor (z.B. Lehrwerk: „Tamburin 1“, Track 49) und die Schüler singen
nun das Lied mit.

© CHR. KARABATOS - Verlag

Das könnte Ihnen auch gefallen