Sie sind auf Seite 1von 1

1. die Erdbevölkerung a prüfen (z.B.

, im Hinblick auf seine Aussagekraft)

2. zusammenrücken b zu einem Netzwerk verknüpft

3. das Zeitalter c durch Nachforschungen entdecken

4. die Redensart d eines der ineinandergreifenden Teilstücke, die zusammen


eine Kette bilden
5. freiwillig (Freiwillige) e Verbindung, Kontakt zwischen Einzelnen oder Gruppen

6. durchschnittlich f bemerken, erkennen, wahrnehmen

7. feststellen g sich enger nebeneinander setzen, enger aneinander stellen

8. die Beziehung h aus eigenem freiem Willen geschehend; ohne Zwang


ausgeführt
9. das Glied i einem Mittelwert entsprechend

10. herausfinden j Idiom, Sprichwort

11. vernetzt k größerer Zeitraum in der Geschichte; Ära

12. auswerten l Gesamtheit der auf der Erde lebenden Menschen

13. der Regenwald m tolerant

14. die Mitgliedschaft n von diesem Standpunkt aus gesehen

15. die Anfrage o es hängt von etw. (bestimmten Einflussfaktoren, spezifischen


Bedingungen o. Ä.) ab
16. explizit p etwas bislang Unbekanntes finden

17. stöbern q nach etwas suchen [und dabei Unordnung verursachen],


[wühlend] herumsuchen
18. entdecken r die Angehörigkeit als Mitglied besonders einer Organisation,
eines Vereins, einer Partei
19. es kommt darauf an s ausdrücklich, deutlich

20. in dieser Hinsicht t immergrüner Wald in den regenreichen Gebieten der Tropen

21. großzügig u Frage an jemanden, mit der eine Antwort erwartet wird; Bitte
um Auskunft.

Das könnte Ihnen auch gefallen