Sie sind auf Seite 1von 1

Biologie 10 Datum:

Dihybride Erbgänge
Frau Köhler

Du kaufst im Zoohandel ein braunes, reinerbiges Meerschweinchen mit rauem Fell. Bei den Nachkommen in
der F2-Generation treten auch einzelne helle und glatthaarige Tiere auf. Das Allel für die braune Fellfarbe (B)
und das raue Fell (R) sind jeweils dominant.
a) Vervollständige das vorliegende Kreuzungsschema.
b) Markiere in deinem Kreuzungsschema die Stellen, an denen eine Meiose stattfindet, farbig.
c) Gib an, welche Mendelschen Regeln in Kraft treten und begründe deine Entscheidung.
Parentalgeneration P

Phänotyp X

BBRR bbrr
Genotyp BBRR X bbrr

mögliche Keimzellen BBRR bbr r

♂ br
BR

Kreuzungsschema
BR BbRr
br BbRr
Filialgeneration F1

Phänotyp X

BbRr BbRr
Genotyp BbRr X BbRr

BR br Br bR BR br Br bR
mögliche Keimzellen BR Br bR br BR Br bR br

♂ BR br Br bR

BBRR
BB BB
BbRr Bb
BBRr Bb
BbRR
BR
RR Rr RR Rr
Flialgeneration F2

BbRr
BB BB
bbrr Bb
Bbrr Bb
bbRr
br
Kreuzungsschema Rr rr Rr rr
BBRr Bbrr BBrr BbRr
Br Bb Bb bb bb
RR Rr RR Rr
BbRr
bR
BbRR
Bb Bb
bbRr bb bb
bbRR

Rr rr Rr rr

Phänotypen im Verhältnis : 3 : 3 : 1

© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2011 | www.klett.de | Alle Rechte vorbehalten
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch
gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten.

Das könnte Ihnen auch gefallen