Sie sind auf Seite 1von 2

Wenn A-Päpste wie GroMis wären würden“ sie sagen ….

• „Wir können nicht alle so kreativ sein und uns die Sachen selber ausdenken. Manche sind halt
fantasielos und müssen Sachen nachmachen.“
• „Entschuldige, dass ich nicht alle Hiller-Märkte auswendig kenne! Ich mache das nur als Hobby!“
• „Ihr sollte mal nicht so groß reden! Oder fahrt ihr etwa mit einem geflämmten Auto zum Markt?“
• „Die Besucher wollen aber nun mal keine stumpfe Unterhaltung, die wollen was lernen! Wir geben
denen doch nur, was sie sehen wollen! Die gehen doch sofort weiter, wenn ihr Intellekt nicht
angesprochen wird!“
• „Und außerdem ist es den Besuchern doch völlig egal, die wollen nur ein bisschen Bildung, ihren
Kindern Allgemeinwissen zukommen lassen und ihre Zeit sinnvoll verbringen, wenn du unbedingt
Volksverblödung willst, bleib auf deinem Märchenmarkt und lass uns in Ruhe!“
• „Wenn dir die deutsche Sprache mit ihrer Grammatik nicht gefällt musst du ja nicht mitlesen!“
• „Wer hat euch denn jetzt bitte den Volksverdummungsauftrag erteilt? Diejenigen die ernsthaft
verblöden wollen schauen eh "Galileo"!“
• „Meine Rüstung muss nicht VK-tauglich sein. Mir reicht die für Living History völlig aus!“
• „Manche Leute haben auch einen Job und eine Familie, die können nicht den ganzen Tag damit
verbringen, sich Blödsinn auszudenken und sich an die Nähmaschine zu setzen“
• „Und überhaupt ist es ja nur für ein paar museale Veranstaltungen im Jahr, da muss es nicht
zwingend Gromi sein“
• „Weißt du, was Carbone-Klamotten kosten? Ich bin Anfänger und kann mir halt erstmal nur
Selbstgenähtes aus Wolle und Leinen leisten!“
• „Ich habs am Rücken, daher muss ich auf Strohsack schlafen. Feldbett oder Luftmatratze macht der
Rücken nicht mit. Aber ich lasse das Zelt ja eh tagsüber zu!“
• „Ich weiß schon dass das was ich mache kein Gromi ist. Aber das sage ich den Leuten auch immer“
• „Ihr unterfordert die Besucher total! Bei uns kommen von denen immer so Fragen wie "Ist der
Goldlahn echt?" oder "Gab es im Mittelalter denn schon Rispenhirse“?“
• „Find du mal was, was 20 Leuten schmeckt, da hat doch immer wer was zu meckern wenn man
Dosenravioli macht. Schweine-Rotwein-Eintopf mit Butterspätzle schmeckt jedem und ist halt
historisch, aber das weiß der Besucher ja eh nicht.“
• „Mein Gott, es is ein Kind und es hat sich nun mal gewünscht, wie Mama und Papa auszuschauen
und auch einen Wollkittel zu kriegen. Jetzt kommt mal runter, man kann doch von einem Kind nicht
verlangen, dass es schon Gromiklamotten trägt, nur weil das historisch nicht korrekt wär! Es fühlt
sich sichtlich wohl und sieht süß aus in seiner fundgerechten Kleidung und das ist ja wohl die
Hauptsache!“
• „Ich trage um 1300 keinen Thorshammer, weil ich das als aufgeklärter Mensch nicht gut finde, was
die Heiden damals auf Wiking gemacht haben.“
• „Ich weiß, dass meine Rüstung exakt zu meinem Darstellungszeitraum passt, aber damals hatte nicht
jeder die Möglichkeit die Rüstungsteile seines Opas aufzutragen.“
• „Ja, alles nur aus einer Zeit und Region ist bisschen einfallslos, ich weiß, aber es kann ja nicht jeder
ein sich durch die Jahrhunderte plündernder Söldner sein. Es gab sicher auch normale Leute!“
• „Ich weiß, so ein emaillierter Kessel ist gromiger, aber der Veranstalter besteht nun mal auf
Kochkeramik“
• „Ich will doch einfach nur ein Wochenende mal die Seele baumeln lassen, mit Freunden die kleinen
grauen Zellen anregen und körperlich ein bisschen was Produktives tun. Wenn du unbedingt
Biertrinken und rumsitzen willst, kannst du das ja auf deinem Markt machen!“
• „So eine historische Bank ist eben einfach praktischer als ein Steckstuhl. Nicht jeder mag immer halb
im Liegen sitzen, außerdem ist das beim Essen total unpraktisch“
• Ja, das Schwert ist von ElGur. Ich weiß dass 900g halt historisch sind. Aber wir haben alle mal
angefangen und mal im Ernst: Der vergoldete Knauf glitzert wenigstens in der Sonne!“
• „Hahahaha. Ihr seid ja sooo lachhaft. Kommt einfach mal vorbei und ich setz euch meine vergoldete
Beckenhaube mit den drei Straußenfedern auf und zwäng ich meine Seidensamtbeinlinge. Mal sehen
wer dann lacht! Das Hobby ist eher was für ECHTE Männer!“
• „Wo wohnst du, ich komm vorbei und wir treten gegeneinander an im verbalen Vermitteln, dann
sehen wir mal, wer besser umgehen kann mit seinem Equipment !
Dann gibt’s echte, harte Straßendidaktik ohne Regeln! Mit dazwischen reden! Wir machen das ganz
krass! Ohne Melden oder ausreden lassen! Aber ich warne dich: Bei uns sind sogar Fragen erlaubt!“
• „In einem echten Kampf auf Leben und Tod hätte dieses VK-Kung Fu nie funktioniert!“
• „Ich weiß, ein abgesägtes Fass mit Eisenringen hält besser und ist weniger pflegeintensiv, aber ich
mag das halt lieber Rutengebunden, so wie es auf den Abbildungen zu sehen ist“
• „Ich trag auch weiterhin handgenäht und find das gut so, so und jetzt könnt ihr mich zerlegen und
fertig machen!“
• „Bloß weil es dafür Belege gibt, heißt das noch lange nicht, dass es kein Phantasie-Mittelalter sein
KÖNNTE. Beweise DU mir doch erstmal, dass ich mir das nicht zufällig genauso ausgedacht habe, wie
es auch in den Quellen steht!“
• „Was regt ihr euch auf? Weil die Axt aussieht wie in der Publikation "Eisenfunde aus Schleswig" ,
Seite 56, Tafel 4? Ich muss davon leben ... und der Kunde wollte es halt so!“
• „Bei mir in der Nähe gibt's halt zwar drei Freilichtmuseen mit regelmäßigen LH-Veranstaltungen aber
kaum Mittelaltermärkte. Was soll ich machen?“
• „Wirklich GroMi wär ja nur angraben und ausziehen!“
• „Wirklich gromi bist du erst, wenn du das auch im Alltag lebst! Ich nähe meine Sachen zwar mit der
Hand und habe sogar (Schande über mich, ich weiß) eine pflanzengefärbte Gugel (nicht G wie Gromi
aber A wie anschmiegsam), aber dafür bin ich Impfgegner, Reichsbürger und gebe meinen Kindern
bei schweren Infektionskrakheiten Globuli statt richtiger Medizin! Wer von euch Wochenend-
Realitätsflüchtlingen ist im echten Leben auch nur halb so faktenresistent und wissenschaftsfeindlich
wie ich? So bin ich selbst in wendegenähten Schuhen 10mal mehr Gromi als ihr!“
• „Ahja, zuerst auf Supergromi machen, aber dann hinterm Zelt wieder heimlich die Bundhaube
zuknöpfen. Von euch Hochstaplern lass ich mir gar nix sagen!“
• „Das hätten die damals garantiert nicht so gemacht wenn sie es gekonnt hätten!“
• „Ich würde ja auch gerne so coole Kampfstiefel tragen, aber ich bin auf meinen wendegenähten
leider noch nie ausgerutscht!“
• „ja ich weiß dass ich mein Schwert an der Seite trage und nicht aus einem Trinkhorn sondern aus
einem Becher nach Fund trinke, aber ich lege nicht so viel Wert auf das große G! Mir geht es
vielmehr um P wie praktisch!“
• „Man sollte auch mal den gesunden Menschenverstand verwenden statt seine Nase nur in die
„Karfunkel“ zu stecken! Dann wird einem schnell klar dass die damals nicht blöd waren und lieber
Becher spülten als ein Trinkhorn auszukratzen“

Das könnte Ihnen auch gefallen