Sie sind auf Seite 1von 1

1.1.

Varroa-Behandlungskonzept
Monat Massnahmen Merkblatt-Gruppe
Februar

März Drohnenwabe einhängen und anschliessend mehrmaliges


Ausschneiden der verdeckelten Drohnenbrut
Bremsen der
April Varroaentwicklung

Jungvolkbildung

Mai
Natürlichen Milbentotenfall erheben Varroadiagnose/
Bei mehr als 3 Milben pro Tag ➔ Notbehandlung Notbehandlung
Bremsen der
Drohnenschnitt/Jungvolkbildung
Juni Varroaentwicklung
Natürlichen Milbentotenfall erheben Varroadiagnose/
Bei mehr als 10 Milben pro Tag ➔ Notbehandlung oder sofortige Sommerbehandlung Not- oder
(mit oder ohne Ameisensäure) Sommerbehandlung
Ohne Ameisensäure
Beginn 1. Weitere Behand-
Juli-Hälfte (Brutstopp, Bannwabe oder
Juli 1. Sommerbehandlung lungsmethoden
Komplette Brutentnahme)
nach Wahl oder
ohne oder mit
Ameisensäure Beginn vor
Ende Juli Mit Ameisensäure Sommerbehandlung
August

Beginn
September 2. Sommerbehandlung spätestens Immer mit Ameisensäure Sommerbehandlung
Mitte Sept.

Oktober
Natürlichen Milbentotenfall erheben Varroadiagnose
Bei mehr als 5 Milben pro Tag ➔ sofortige Behandlung mit Oxalsäure
November

Dezember Oxalsäure-Behandlung im brutfreien Zustand Winterbehandlung

Behandlungstotenfall erheben Varroadiagnose/


Januar Fallen innert 2 Wochen nach der Winterbehandlung über 500 Milben
➔ Winterbehandlung wiederholen (Sprühen oder Verdampfen) Winterbehandlung

Varroaentwicklung bremsen Milbenbefall schätzen Behandeln

www.bienen.ch/varroa Hotline 0800 274 274 V 1911

Das könnte Ihnen auch gefallen