Sie sind auf Seite 1von 69

Albrecht Thaer Archiv Band 8 Heft 2 3

Visit to download the full and correct content document:


https://ebookstep.com/product/albrecht-thaer-archiv-band-8-heft-2-3/
More products digital (pdf, epub, mobi) instant
download maybe you interests ...

Albrecht Thaer Archiv Band 8 Heft 1 3

https://ebookstep.com/product/albrecht-thaer-archiv-
band-8-heft-1-3/

Albrecht Thaer Archiv Band 8 Heft 8 9

https://ebookstep.com/product/albrecht-thaer-archiv-
band-8-heft-8-9/

Albrecht Thaer Archiv Band 8 Heft 10

https://ebookstep.com/product/albrecht-thaer-archiv-
band-8-heft-10/

Albrecht Thaer Archiv Band 10 Heft 8

https://ebookstep.com/product/albrecht-thaer-archiv-
band-10-heft-8/
Albrecht Thaer Archiv Band 11 Heft 8

https://ebookstep.com/product/albrecht-thaer-archiv-
band-11-heft-8/

Albrecht Thaer Archiv Band 6 Heft 8

https://ebookstep.com/product/albrecht-thaer-archiv-
band-6-heft-8/

Albrecht Thaer Archiv Band 5 Heft 8

https://ebookstep.com/product/albrecht-thaer-archiv-
band-5-heft-8/

Albrecht Thaer Archiv Band 4 Heft 8

https://ebookstep.com/product/albrecht-thaer-archiv-
band-4-heft-8/

Albrecht Thaer Archiv Band 8 Heft 1

https://ebookstep.com/product/albrecht-thaer-archiv-
band-8-heft-1/
DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK
DEUTSCHE AKADEMIE
DER LANDWIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN ZU BERLIN

ARCHIV
FÜR

LANDTECHNIK

525
t—•
«

W
M
O
<1
-1
Pi
w
*
w

w
o<
w.
<3

BAND 8 • 1969 • H E F T 2/3

Arch. Landtechnik • Bd. 8 • 1969 • H. 2/3 • S. 77-231 • Berlin


Herausgeber: Deutsche Demokratische Republik • Deutsche Akademie der Land-
wirfcsehaftsw issrnschaften zu Berlin
Chefredakteur: Prof. Dr.-Ing. HEINBICH H E Y D E , Berlin
Redaktionskollegium: Prof. Dr.-Ing. W E E N E R G R U N E R , Dresden; Prof. Dr. agr.
Dipl.-Ing. K O N R A D R I E D E L , Halle; Dr.-Ing. H E L M U T R E I C H E L , Leipzig; Prof. Dr.
agr. habil. GERHARD MÄTZOLD, Rostock; Dr. agr. E R I C H K R A A Z , Potsdam-Bornim
Technische Redaktion: Dr. agr. JOACHIM G Ü S S E F E L D T , Berlin

Das „Archiv f ü r Landtechnik" erscheint in Heften mit einem Umfang von je 5 Druckbogen (80 Seiten). Das letzte
Heft eines Bandes enthält Inhalts-, Autoren- und Sachregisterverzeichnis.
Der Bezugspreis je Heft beträgt 10, - M. Sonderpreis für die DDR 5, - M.
Die Schriftleitung nimmt nur Manuskripte an deren Umfang 26 Schreibmaschinenseiten nicht überschreiten und
die bisher noch nicht, auch nicht in anderer Form, im In- oder Ausland veröffentlicht wurden. Jeder Arbeit ist eine
Zusammenfassung mit den wichtigsten Ergebnissen (nicht länger als 20 Zeilen), wenn möglich auch in russischer
und englischer bzw. französischer Sprache, beizufügen. Gegebenenfalls erfolgt die Übersetzung in der Akademie.
Manuskripte sind zu senden an die Schriftleitung: Dr. agr. JOACHIM GÜSSEFELDT, Institut flir Landwirtschaftliche
Information und Dokumentation, 108 Berlin, Krausenstr. 38/39.
Die Autoren erhalten Umbruchabzüge zur Korrektur mit befristeter Terminstellung. Bei Nichteinhaltung der Ter-
mine erteilt die Redaktion Imprimatur.
Das Verfügungsrecht über die im Archiv abgedruckten Arbeiten geht ausschließlich an die Deutsche Akademie der
Landwirtschaftswissenschaften zu Berlin über. Ein Nachdruck In anderen Zeitschriften oder eine Übersetzung in
andere Sprachen darf nur mit Genehmigung der Akademie erfolgen. Kein Teil dieser Zeitschrift darf in irgend einer
Form - durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren - ohne schriftliche Genehmigung der Akademie
reproduziert werden. F ü r jede Arbeit werden unentgeltlich 100 Sonderdrucke geliefert. Das Honorar beträgt
40, - M je Druckbogen und schließt auch die Urheberrechte für das Bildmaterial ein. Dissertationen, auch ge-
kürzte bzw geänderte, werden nicht honoriert.
Verlag: Akademie-Verlag GmbH, 108 Berlin, Leipziger Straße 3 - 4 , Fernruf: 220441. Telex-Nr. 0112020. Post-
scheckkonto: Berlin 35021. Bestellnummer dieses Heftes: 1043/VIII/2/S.
Veröffentlicht unter der Lizenznummer 1304 des Fresseamtes beim Vorsitzenden des Ministerrates der Deutschen
Demokratischen Republik.
Gesamtherstellung VEB Druckerei „Thomas Müntzer", 682 Bad Langensalza.
All rights reserved (including those of translations into foreign languages). No part of this issue may be reproduced
in any form, by photoprint, microfilm or any other means, without written permission from the publishers.
DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK
DEUTSCHE AKADEMIE
DER LANDWIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN ZU BERLIN

ARCHIV
FÜR

LANDTECHNIK

55
i—i
«

W
PQ

O
<

Pi
w
>
w
I—I
s
w
Q
«
<
<i

BAND 8- 1969 • HEFT 2/3

Aich. Landtechnik . Bd. 8 • 1969 • H. 2/3 • S. 7 7 - 2 3 1 • Berlin


Inhalt
Professor GRUNER — 65 J a h r e alt 79 KUGLER, K . ; ECKERT, K .
DILG, H . Ein Auswertgerät zur teilautomatischen
Modellbildung und Schwingungsberechnung Auswertung von Meßschrieben 155
an Landmaschinen 81 REICHEL, H.
D I L G , H . ; QTJEITSCH, K . ; R I T Z M A N N , F . Eine Möglichkeit zur automatischen Rege-
Anwendung der maschinellen Rechentechnik lung der Fahrgeschwindigkeit von selbstfah-
f ü r die Lösung landtechnischer Probleme . . . 103 renden Landmaschinen 171
FIRUS, S. RÖSSNER, H . ; FITZTHUM, H .
Über ein Gerät zur Bodenbearbeitung in Eine Möglichkeit zur Steuerung des Be-
Obstplantagen 115 lüftungsprozesses in Kartoffellagerhäusern . 179
GUBSCH, M .
SCHRÖDER, E .
Der Einfluß der Längsneigung des Mäh-
Fließ- oder Momententladung am Umschlag-
dreschers auf das Abscheidungs- u n d Förder-
platz 195
verhalten des Strohschüttlers 127
HIRRICH, W . ; HOLZ, J . ; STILLING, P . ; SOUCEK, R .

THURM, R . Dreikomponenten-Kraftmeßeinrichtung für


Die Mechanisierung der Futterversorgung Aufsattelmaschinen 211
des Milchviehes u n t e r besonderer Berück- ULRICH, K .
sichtigung verschieden zusammengesetzter Über die Auswirkungen des Verschleißes der
Futterrationen 141 Pflugschare 223

ConepmaHHe
üpoijjeccop TpyHep — 65 JieT 79 K y r n e p , K . ; 3 K K e p T , K.
¿(HJIbr, n p u ß o p AJIH noJiyaBioMaTHiecKoii oöpaßoTKii
MoAejiHpoBamie h pacneT K o . i e ö a i m t i cejib- HaMepHTejitHbix 3iiaieHiiH 155
CK0X03HÄCTBeHHbIX Maninil gl
P a ö x e J i b , X.
flHJitr, X . ; K B a ö q , K . ; P H t m i a H H , <t.
O B03M0JKH0CTH aBToiuaTHHecKoro peryjiiipo-
I T p H M e H e n n e BM»iiicjiHTejibHOtt TexHHKH HJIH
BaHIlH CKOPOCTH ,TIHIIH;eiII1H caMOXOJIHblX
pemeHiin npoöJieM cejibCK0X03HftcTBemi0ti
cejibCK0X03flftciBeHufciy MamiiH 171
TeXHHKII 103
® n p y c , 3. P e c i i e p , X.; O m u T y M , X.
OpyjiHe ;i."in oöpaöo IKII nonubi B N.io.ioiii.ix IIpn6op njiH ynpaBjieHHH nponeccoM Ben-
HacawAeirnnx 115 THOIHIIHH B KAPTOFJEJIEXPAHHJIIIMAX 179
r y 6 m , M. Illpeaep, 3.
BjiHHHiie npojjojibnoro HaK.iona KOM6alina ÜOTOHHaH HJIH 6biCTponeßCTByioinaH paa-
Ha oqncTKy n TpaHcnopTHpoBKy luaccii rpyaKa Ha neperpyaoHHoö n:ioina^i;e 195
COJIOMOTPHCOM 127
r n p p i i x , B . ; X o j i t u , II.; I I I t h j i j i h h i - , n . ; CoyqeK, P.
y C T p O Ü C T B O ,I/IH H 3 M e p e i I H H T p e X CHJIOBBLX
TypM)P.
Mexaun3auna CHA6>TIEHHFL KopMaMH MOJIO'I- COCTOBJIHIOIUHX ;i.TH iio.iyiipiineiini.ix opyjiHü 211
Horo CKOTa npw OCOÖOM y i e / r e p a i i i i o n n n pa3- y j i b p n x , K.
jiHHHoro cocTaBa 141 O nocjieHCTBHHX H3Hoca jieMexoB 223

Contents
Professor GRUNER - 65 years 79 KUGLER, K . ; ECKERT, K .
DILG, H . A device for semi-automatic evaluation of
Model design and calculation of vibration of measurement records 155
f a r m machines 81
REICHEL, H.
DILG, H . ; QUEITSCH, K . ; RITZMANN, F .
A method for automatic control of the ground
The use of mechanical computer technique
speed of self-propelled f a r m machines 171
for solving problems in agricultural engineer-
ing 103 RÖSSNER, H . ; FITZTHUM, H .
FIRUS, S. A method for controlling the ventilation pro-
Tillage machine for f r u i t plantations 115 cess in potato warehouses 179
GUBSCH, M . SCHRÖDER, E .
The influence of longitudinal inclination of Progressive or instantaneous unloading a t the
t h e harvester-thresher on the separating and rehandling point 195
conveying behaviour of the straw v i b r a t o r . . 127
SOUCEK, R .
HIRRICH, W . ; HOLZ, J . ; STILLING, P . ;
THURM, R .
Three-component measuring device for
pivoted machines 211
Mechanization of dairy-stock feeding with
due consideration of the different composi- ULRICH, K .
tion of rations 141 On the effects of plough-share wear 223
Professor Dr.-Ing. W E R N E R GRUNER — 65 Jahre alt
A m 7. Juli 1969 vollendet Herr Professor Dr.-Ing. WEENER GRUNER sein 65. Le-
bensjahr. Aus diesem Anlaß widmen ihm die Mitarbeiter der jetzt in der Sektion
Kraftfahrzeug-, Land- und Fördertechnik zusammengefaßten landtechnischen
Institute der Technischen Universität Dresden, sowie Wissenschaftler, die aus
diesen Instituten hervorgegangen sind, die Arbeiten dieses Heftes. Sie möchten
damit ihrem hochverehrten Lehrer und Vorbild ihren Dank sowie ihre Hoch-
achtung und Verbundenheit be-
zeugen.
Nach langjähriger erfolgreicher
Industrietätigkeit, zuletzt als
Chefkonstrukteur auf einem
Spezialgebiet des Apparatebaus,
und nach anregenden und frucht-
baren Jahren als Spezialist in
der Sowjetunion wurde WERNER
GRUNER 1953 als Professor m i t
Lehrstuhl für Landmaschinen-
technik an die damalige Tech-
nische Hochschule Dresden be-
rufen und mit dem Aufbau und
der Leitung des Instituts für
Landmaschinentechnik beauf-
tragt. Er erkannte sofort die
^Notwendigkeit, die Empirie und
den Praktizismus, die damals in
Entwicklung und Konstruktion
der Landtechnik vorherrschten,
zu überwinden. Schwerpunkte
der Institutstätigkeit in Lehre
und Forschung wurde deshalb
die Erziehung der Studenten zu
exakten, systematischen Kon-
strukteuren und die Schaffung
der wissenschaftlichen Grundlagen dazu. Zahlreiche Untersuchungen der mecha-
nischen Beanspruchungen von Landmaschinen führten zu einer immer sicheren
Beherrschung des Festigkeitsverhaltens und damit der konstruktiven Auslegung
der Maschinen. Seine besondere Aufmerksamkeit galt dabei der Entwicklung
der dazu erforderlichen hochwertigen Versuchs-, Meß- und Auswerteeinrichtun-
gen, die, auch in der Landmaschinenindustrie und anderen landtechnischen In-
stitutionen eingesetzt, zu einer entscheidenden Verbesserung der Entwicklungs-
und Erprobungstätigkeit führten.
Schon frühzeitig erkannte Prof. GRUNER auch die Notwendigkeit, im Zuge der
weiteren sozialistischen Umgestaltung der Landwirtschaft und des allmählichen
6*
80 Professor Gruner — 65 J a h r e

Überganges zur industriemäßigen Produktion Hochschulingenieure nicht nur


als Konstrukteure in der Landmaschinenindustrie, sondern auch als Ingenieure
für Betrieb und Instandhaltung einzusetzen. Seit 1960 wurden deshalb an der
TU Dresden auch Hochschulingenieure für die Landwirtschaft ausgebildet und
die Anregung zur Schaffung weiterer Ausbildungsstätten dafür gegeben.
Hervorzuheben ist noch die enge Verbindung mit der Praxis in Lehre und For-
schung. Unter Leitung von Prof. GRUNER leistete das Institut für Landma-
schinentechnik Pionierarbeit bei der Einführung des Ingenieurpraktikums. Seit
Jahren werden fast alle Beleg- und Diplomarbeiten in der Praxis oder im Rahmen
der Forschungstätigkeit des Institutes durchgeführt. Die Absolventen werden
dadurch nach ihrem Einsatz rasch praxiswirksam.
Inzwischen hat die rastlose und zielstrebige Arbeit Prof. GRUNERS reiche Früchte
getragen. Zahlreiche Absolventen seines Institutes sind in leitenden, verant-
wortlichen Stellen in Industrie und Landwirtschaft tätig. Sie leisten einen we-
sentlichen Beitrag zur zunehmenden wissenschaftlichen Durchdringung der
Entwicklung, Konstruktion, Erprobung sowie des Einsatzes und der Instand-
haltung der Landtechnik. Es sei nur an die erfolgreiche Entwicklung des Mäh-
dreschers E 512 erinnert, an der mehrere Schüler Prof. GRUNERS maßgebend
beteiligt waren und dabei die Vorteile einer systematischen, wissenschaftlich
fundierten Konstruktionstätigkeit eindrucksvoll beweisen konnten.
Professor GRUNER ist seit 1962 ordentliches Mitglied der Deutschen Akademie
der Landwirtschaftswissenschaften zu Berlin und seit 1963 Sekretär von deren
Sektion Landtechnik. Von 1958 bis 1961 war er Rektor" der Technischen Hoch-
schule Dresden, die mit Abschluß seiner Rektoratsperiode in eine Technische
Universität umgewandelt wurde. Seit 1955 ist er Prorektor für den wissen-
schaftlichen Nachwuchs. I n allen diesen und weiteren nebenamtlichen Funk-
tionen hat sich Prof. GRUNER durch seine gründliche Arbeitsweise und seinen
besonnenen R a t hohes Ansehen erworben. Als Direktor der im Zuge der Hoch-
schulreform gebildeten Sektion Kraftfahrzeug-, Land- und Fördertechnik steht
er vor neuen verantwortungsvollen Aufgaben.
Die Erfolge der vielseitigen Tätigkeit Prof. GRUNERS und seine Verdienste um
die Entwicklung der Landtechnik wurden unter anderem durch die Verleihung
des Nationalpreises und des Vaterländischen Verdienstordens in Silber sowie
der Arthur-Becker-Medaille in Silber gewürdigt.
Das Bild dieses hervorragenden Konstrukteurs und Hochschullehrers rundet
sich erst, wenn wir auch seine Persönlichkeit betrachten. Rastloser Fleiß,
äußerste Pflichterfüllung ohne Rücksicht auf die eigene Person, Bescheidenheit,
Güte und Verständnis für alle fachlichen und menschlichen Sorgen und Nöte
seiner Mitarbeiter und Schüler prägen sein Wesen. Sie sind der Grund für die
hohe Achtung und Verehrung, die ihm aus diesem Kreise entgegengebracht
werden.
Wir wünschen dem Jubilar noch viele Jahre persönlichen Wohlergehens und
verbinden damit die Hoffnung, daß uns noch lange sein kluger Rat, seine Hilfe
in der täglichen Arbeit undsein menschliches Verständnis erhalten bleiben mögen.
Arch. f. Landtechnik • Bd. 8 • 1969 • H. 2/3 • S. 8 1 - 1 0 2 • Berlin

Aus der Sektion Kraftfahrzeug-, Land- lind Fördertechnik, Bereich Landmaschinentechnik


der Technischen Universität Dresden

HERBERT DILG

Modellbildung und Schwingungsberechnung


an Landmaschinen

Eingegangen: 17. Februar 1969

1. Einführung
Maschinen für die Feldwirtschaft sind während des Einsatzes und beim Trans-
port vielfältigen Schwingungserregungen ausgesetzt, die an schwingungstech-
nisch ungünstig ausgelegten Konstruktionen erhebliche Schwingungen und
dynamische Belastungen der ganzen Maschinen oder ihrer Teilsysteme hervor-
rufen [4, 6]. Diese unerwünschten Schwingungen können sowohl die Funktion
der Maschinen, ihre Haltbarkeit als auch die Tätigkeit der Bedienungspersonen
sehr beeinträchtigen [12, 13].
Theoretische und experimentelle Untersuchungen des dynamischen Verhaltens
von Landmaschinen und die Berücksichtigung ihrer Ergebnisse bei der Berech-
nung und Konstruktion neuer Erzeugnisse gewinnen gegenwärtig angesichts der
Entwicklung selbstfahrender Landmaschinen mit größeren Arbeitsbreiten und
höheren Arbeits- und Transportgeschwindigkeiten, gestaltet nach den Prinzi-
pien des Leichtbaues und ausgerüstet mit Einrichtungen der Steuerungs- und
Regelungstechnik sowie unter Beachtung der erwähnten Schwingungsauswir-
kungen zunehmend an Bedeutung.
Dynamische Untersuchungen blieben bisher vornehmlich auf Kraft- und Schwin-
gungsmessungen an Landmaschinen, insbesondere an deren Teilsystemen, be-
schränkt. Theoretische Untersuchungen des dynamischen Verhaltens landwirt-
schaftlicher Maschinen stießen u. a. auf die Schwierigkeit, kompliziertere Sy-
steme auf einfachste Schwingungsmodelle, die aus Gründen der Begrenzung des
Rechenumfanges gewählt werden mußten, zurückzuführen, ohne die Aussage-
fähigkeit der Ergebnisse in Frage zu stellen.
Die maschinelle Rechentechnik bietet heute die Voraussetzungen sowohl für
eine rationelle Erfassung und Berechnung der Maschinendaten und Kennwerte
anhand der Konstruktionsunterlagen als auch für die Lösung des auf der Grund-
lage eines zweckmäßig gewählten Schwingungsmodells mathematisch formu-
lierten Problems.
Nachfolgend werden in zusammengefaßter Form am Beispiel des Mähhäckslers
E 065/2 Möglichkeiten der Modellbildung an Landmaschinen und Wege zur Be-
rechnung der wesentlichen Schwingungseigenschaften unter Anwendung der ma-
schinellen Rechentechnik dargelegt und die Ergebnisse der Berechnung mit
denen experimenteller Untersuchungen verglichen.
82 I>ILG: Modellbildung und Schwingungsberechnung an Landmaschinen

2. Die Landmaschine als Schwingungssystem

2.1. Maschinenrahmen und Fahrwerk


Die Anpassung des Fahrwerkes mobiler landwirtschaftlicher Maschinen an die
in der Praxis vorkommenden vielgestaltigen Fahrbahn- und Bodenoberflächen
wird sowohl in Anhänge- und Aufsattelmaschinen als auch in selbstfahrenden
Maschinen durch eine Dreipunktabstützung verwirklicht. Die Räder der starr
mit dem Maschinenrahmen verbundenen Hauptachse, die in selbstfahrenden
Maschinen als Triebachse dient, verkörpern zwei Stützpunkte, während der
dritte Stützpunkt entweder durch den Aufsattelpunkt, ein Stützrad oder den
Pendelbolzen einer Pendelachse gebildet wird.
Die Maschinenrahmen, die sich nach ihrer konstruktiven Gestaltung in ebene
oder räumliche Fachwerk- und kombinierte Rahmen gliedern lassen, werden als
Träger der Antriebs-, Arbeits- und Förderorgane in der Regel biege- und ver-
drehsteif ausgeführt und können in diesen Fällen im Sinne der dynamischen
Modellbildung als starr angenommen werden.

2.2. Maschinenaufbau
Der Maschinenaufbau ist der technologischen Aufgabe entsprechend für jede
Landmaschine andersartig gestaltet. Betrachtet man die Massen- und Steifig-
keitsverteilungen, so zeigen sich bei den einzelnen Maschinen beachtliche Unter-
schiede. Während einige Landmaschinen eine Konzentration der Aufbaumasse
durch eine kompakte Bauweise erkennen lassen, liegen bei anderen mehr oder
weniger gleichmäßige Masseverteilungen über eine große Baulänge und -breite
vor.
Zum Zwecke einer Schwingungsuntersuchung ist die Landmaschine als ein ge-
koppeltes System von Massen, Federn und Dämpfern aufzufassen. Diese Ele-
mente sind in der ausgeführten Maschine nicht diskret vorhanden, da jede Bau-
einheit — bis herab zum letzten Einzelteil — sowohl eine bestimmte Masse als
auch gleichzeitig Feder- und Dämpfungseigenschaften verkörpert. In welchem
Verhältnis diese Eigenschaften in den entsprechenden Baueinheiten verknüpft
sind, hängt von der konstruktiven Gestaltung der Bauteile, der Art ihrer gegen-
seitigen Verbindung und der ihrer Werkstoffe ab. Praktisch liegen jedoch viel-
fach bestimmte Baugruppen vor, die in sich nur geringe Verformungen oder Ver-
schiebungen ausführen und somit als starr anzunehmen sind, während ihre Ver-
bindungsteile oder Stützelemente eine um ein Vielfaches höhere Elastizität be-
sitzen und als Federn betrachtet werden können. So sind z. B. die Reifen einer
luftbereiften Landmaschine generell als Federelemente anzunehmen, da ihre
Steifigkeit gegenüber der Rahmen- und Aufbausteifigkeit gering ist. In Sonder-
fällen kann der gesamte Maschinenaufbau als starr angesehen und durch ein
Schwingungsmodell, bestehend aus einer über die Reifenfedern gegen die Fahr-
bahn abgestützten Masse beschrieben werden. Ein solches Modell ist etwa zu-
treffend für einen luftbereiften, ungefederten Traktor und möglicherweise für
Landmaschinen mit einem kompakten Aufbau, z. B. in der Art der Hochdruck-
Archiv für Landtechnik, Band 8, 1969, Heft 2/3 83

Sammelpresse K 442. I n den meisten Fällen wird jedoch der Maschinenaufbau


zum Zwecke der Modellbildung — nach den vorliegenden Massen- und Steifig-
keitsverteilungen beurteilt — in mehrere Teilmassen gegliedert werden müssen,
die untereinander federnd verbunden und damit schwingungsfähig sind.
Als Ausgangspunkt zur Beurteilung der Elastizität von Bauteilen (von eigent-
lichen Federelementen abgesehen) kann die Bauteilform und die jeweils vor-
liegende Beanspruchungsart gewählt werden. Biege- und torsionsbeanspruchte
Teile (Träger, Stäbe) erleiden unter einer statischen oder dynamischen Be-
lastung relativ große Verformungen und sind im Hinblick auf die Modellbildung
in vielen Fällen als Federn zu behandeln (wie z. B. die Zugvorrichtung des Mäh-
häckslers E 065/2), während zug- oder druckbeanspruchte Teile in der Regel als
starr anzunehmen sind.

2.3. Schwingungserregungen an Landmaschinen


Die Schwingungserregungen, die an mobilen landwirtschaftlichen Maschinen
auftreten können, lassen sich grob in zwei Gruppen und zwar in innere und
äußere Erregungen zusammenfassen.
Schwingungserregungen innerhalb einer Maschine sind — wenn Nebeneinflüsse
z. B. durch Spiel unberücksichtigt bleiben — auf freie Massenkräfte zurückzu-
führen, die entweder in unvollkommen ausgewuchteten rotierenden Organen
(Schneidtrommel, Wurftromel, Gebläserad) oder in ungleichförmig bewegten Ma-
schinenteilen (Mähmesserantrieb, Raffer- und Preßgetriebe) entstehen, deren
Bewegungsvorgänge durch kinematische Forderungen bestimmt sind. Der
zeitliche Verlauf der Erregerkräfte und der Erregermomente ist harmonisch oder
periodisch. Aus den Bewegungsgesetzen der Maschinenteile läßt sich der Ver-
lauf der kinematisch bedingten Erregerkräfte während einer Periode nach
Größe und Richtung errechnen (Mähwerkantrieb: [5, 16], Preßkolbenantrieb:
[11])-
Größe, Richtung und zeitlicher Verlauf der Massenkräfte beider Entstehungs-
arten können konstruktiv in bestimmten Grenzen beeinflußt werden, die durch
den zulässigen konstruktiven und technologischen Aufwand (z. B. für einen
Massenausgleich) und damit durch die Wirtschaftlichkeit der Konstruktion und
ihrer Herstellung gegeben sind.
Äußere, auf mobile Landmaschinen einwirkende Erregerkräfte entstehen beim
Überfahren von Fahrbahnunebenheiten und infolge veränderlicher Arbeits-
widerstände.
Die gegenseitige Beeinflussung gekoppelter oder aufgesattelter Maschinen ist
sekundärer Art und soll hier nicht betrachtet werden.
Maschinen der Feldwirtschaft sind sowohl während des Ablaufes des Arbeits-
prozesses auf dem Feld als auch während der Fahrt auf Straßen und Feldwegen
den von den Unebenheiten und Inhomogenitäten der Fahrbahnen hervor-
gerufenen und über die Reifen und Räder auf die Maschinenrahmen übertra-
genen Erregungen ausgesetzt. Besonders intensiv ist diese Erregung beim Be-
fahren schlechter Feldwege mit höheren Geschwindigkeiten. S O U C E K [15] weist
84 D i t o : Modellbildung und Schwingungsberechnung an Landmaschinen

dies durch Spannungsmessungen an Achsen und Rahmen von Landmaschinen


nach und kommt zu der Aussage, daß die Rahmen und Achsen der Mehrzahl
der Erntemaschinen, die keine großen Arbeitswiderstände zu überwinden haben,
nach der dynamischen Beanspruchung beim schnellen Transport auf unebenem
Gelände oder auf schlechten Feldwegen zu dimensionieren sind.
Bis auf gewisse Ausnahmen, z . B . beim Überqueren von Furchen oder parallelen
Radspuren auf Feldern, ändern sich die Größe, die Form und die Reihenfolge
der Fahrbahnunebenheiten willkürlich. Die Erregungen und die durch sie her-
vorgerufenen Maschinenschwingungen tragen stochastischen Charakter [7, 17].

Die Schwingungsanfachung durch Arbeits wider stände tritt bei den Halmfrucht-
Erntemaschinen gegenüber den anderen Schwingungserregern infolge der ge-
ringen Erregerkräfte in den Hintergrund. Die Bearbeitung des Erntegutes in
der Maschine führt — solange die Massenkräfte des Halmgutes vernachlässigt
werden können — nicht zur Schwingungserregung, da die auftretenden Kräfte
und Momente innerhalb der beteiligten Maschinenteile und Baugruppen im
Gleichgewicht stehen, von diesen als innere Kräfte aufgenommen und nicht als
freie Kräfte wirksam werden. E s muß jedoch vorausgesetzt werden, daß ent-
weder die Maschinenteile, in denen sich der Kraftfluß schließt, kein schwin-
gungsfähiges System bilden, oder die Abstimmung so hoch oder so tief ist, daß
durch die periodischen inneren Kräfte praktisch keine Schwingungsanfachung
zustande kommt.

3. Bildung eines Schwingungsmodells für den Mähhäcksler E 065/2

з.0. Gründe für die Bildung eines Schwingungsmodells


Die Erarbeitung eines Schwingungsmodells stellt den Ausgangspunkt für
Schwingungsuntersuchungen sowohl theoretischer als auch experimenteller Art
dar.
Im Falle der experimentellen Untersuchung ist die Bildung eines Schwingungs-
modells bereits vor der Planung und Durchführung von Schwingungsmessungen
и. a. aus folgenden Gründen zweckmäßig und notwendig:
a) An Hand des Modells kann festgelegt werden, welche Maschinendaten und
dynamischen Kennwerte des Systems zu dessen Charakterisierung zu be-
stimmen sind.
b) Das Modell gibt Aufschluß über die Zahl und Lage der vorzugebenden Meß-
punkte am Meßobjekt.
c) Die Erregung, die vorzunehmenden Variationen oder Optimierungen von
Parametern u. ä. können an Hand des Modells und in Übereinstimmung mit
dem vorliegenden praktischen System unter Berücksichtigung der Ziel-
stellung für die Untersuchungen vorgegeben werden.
d) Das Modell erleichtert den Vergleich der Ergebnisse bereits durchgeführter
Rechnungen und der Messungen.
Archiv für Landtechnik, Band 8, 1969, Heft 2/3 85

3.1. Gesichtspunkte für die Wahl des Schwingungsmodells


Die Berechnung des Schwingungsverhaltens eines dynamischen Systems, z. B .
einer Landmaschine, setzt die Bildung eines Modells voraus, auf dessen Grund-
lage die schwingungstechnischen Eigenschaften des Systems mathematisch er-
faßt werden können.
Dazu ist es notwendig, sämtliche Massen der Maschine durch möglichst wenige
diskrete Massen, die elastischen Bauelemente in geeigneter Weise durch masse-
lose Federn und die in der Maschine vorhandenen Dämpfungen durch entspre-
chende diskrete Dämpfer im Modell zu ersetzen. Die Anzahl der diskreten Mas-
sen und die durch die Federn gegebenen Bewegungsmöglichkeiten jeder Masse
bestimmen die Zahl der Freiheitsgrade des Modells.
Bei der Bildung des Schwingungsmodells muß angestrebt werden,
a) das Modell so zu gestalten, daß das Schwingungsverhalten der Maschine je
nach Grad der geforderten Übereinstimmung genügend genau nachgebildet
wird,
b) das Modell so zu wählen, daß die Lösung der abzuleitenden Bewegungsglei-
chungen mit den vorhandenen mathematischen Hilfsmitteln unter einem ver-
tretbaren Zeitaufwand möglich ist und
c) die Bewegungskoordinaten so festzulegen, daß die durchzurechnenden Va-
rianten oder die gewünschten Aussagen auf einfachstem Wege erhalten wer-
den und für die Auswertung zweckmäßig sind.
Für ein lineares Ersatzsystem muß vorausgesetzt werden, daß
a) die Federkennlinien linear und
b) die Dämpfungskoeffizienten der Geschwindigkeit proportional sind.

3.2. Modellbildung für den Mähhäcksler E 065/2


Untersucht man die vorhandenen Massenkonzentrationen (zu relativ starren
Baueinheiten verbundene Baugruppen und Einzelteile) der Maschine, so kann
eine Aufgliederung in Kernaufbau, Mähwerk, Haspel und Auswurfbogen vor-
genommen werden (Abb. 1).
Der K e r n a u f b a u umfaßt den Fahrgestellrahmen und den mit dem Rahmen
fest verbundenen kastenförmigen Aufbau, der wiederum die Preß- und Häcksel-
organe sowie das Wurfgebläse aufnimmt. Für die Modellbildung wird der Kern-
aufbau als starre Masse angenommen, die über die als Federn zu betrachtenden
Reifen gegenüber der Fahrbahn und über die in vertikaler Ebene biegeweiche
Zugvorrichtung auf dem Traktor-Aufsattelpunkt in allen drei Richtungen des
Raumes abgestützt wird und damit räumliche Schwingungen ausführen kann.
Das M ä h w e r k — bestehend aus den Baugruppen Schneidwerk, Halmteiler,
Aufnahmetrommel, Zuführschnecken und Fördertrog — ist in zwei Gelenk-
punkten am oberen Teil des Kernaufbaues angelenkt und wird mittels einer hy-
draulisch zu betätigenden Hubeinrichtung in Arbeits- oder Transportstellung
geschwenkt. Es besitzt eine in seiner Längsrichtung nahezu kontinuierlich ver-
86 D i l g : Modellbildung und Schwingungsberechnung an Landmaschinen

teilte Masse und kann Biegedeformationen um die Quer- und Torsionsdeforma-


tionen um die Längsachse ausführen.
Bei der Modellbildung muß das Mähwerk jedoch vereinfachend als eine starre
Masse angenommen und seine Elastizität sowie die der Abstützung durch masse-
lose Federn berücksichtigt werden. Die Hubvorrichtung (Abb. 2) setzt sich aus
biege- und torsionsbeanspruchten Bauteilen zusammen. Sie ist als eine zwischen
dem Kernaufbau und dem Mäh werk befindliche Feder zu betrachten.
Archiv für Landtechnik, Band 8, 1969, Heft 2/3 87

Die H a s p e l ist ebenso wie das Mäh werk an zwei Gelenkpunkten des Kernauf-
baues befestigt und wird beidseitig von je einem am Mäh werk gelagerten Hy-
draulikzylinder gehalten. Die Haspelträger sind biege weich und ermöglichen
eine Verdrehung sowie Tertikaie und seitliche Verschiebungen der Haspel.
Der am Ausgang des Wurfgebläses drehbar angebrachte A u s w u r f b o g e n ist
als Blechkonstruktion relativ leicht ausgeführt. Bewegungsmöglichkeiten ge-
genüber dem Kernaufbau ergeben sich hauptsächlich durch die Elastizität und
das Spiel des Drehkranzes.
An Hand dieser Aufgliederung des Mähhäckslers in federnd verbundene, dis-
krete Massen ergibt sich das dargestellte Schwingungsmodell (Abb. 3). Es be-
inhaltet folgende Bewegungsmöglichkeiten:
1. Drei Verschiebungen in den Koordinatenrichtungen und drei Drehungen um
die Koordinatenachsen des Kernaufbaues (Hauptmasse mx),
2. eine seitliche Verschiebung und zwei Drehungen um die Quer- und Längs-
achse des Mäh Werkes (Nebenmasse m2),
3. eine seitliche Verschiebung und zwei Drehungen um die Quer- und Längs-
achse der Haspel (Nebenmasse ra3) und
4. drei Drehungen des Auswurfbogens um die in den Mittelpunkt des Dreh-
kranzes gelegten Koordinatenachsen x, y, z (Koord.-Richtungen s. Abb. 4).
Dieses Modell führt auf ein gekoppeltes Differentialgleichungssystem mit 15 Va-
riablen, das für eine praktische Durchrechnung unter Einsatz verfügbarer elek-
88 D i l g : Modellbildung und Schwingungsberechnung an Landmaschinen

Bild 4 : Vereinfachtes Sehwingungsmodell f ü r den Mähhäcksler (6 Frei-


heitsgrade)

Ironischer Analog-Rechenanlagen zu umfangreich ist und damit dem im


Abschn. 3.1 unter 2. angegebenen Gesichtspunkt für die Modellbildung wider-
spricht.
Für die Berechnung des Differentialgleichungssystems auf dem Analogrechner
„endim 2000" (VEB Rechenelektronik Glashütte), einem Rechner mittlerer
Größe, ist eine Herabsetzung der Zahl der Freiheitsgrade entsprechend der An-
zahl der vorhandenen Recheneinheiten auf sechs notwendig. Das ist zu errei-
chen durch Verringerung der Anzahl der Massen des Modells und ihrer Bewe-
gungsmöglichkeiten. Dabei ist zu beachten, daß möglichst nur solche Massen
und Bewegungsmöglichkeiten eliminiert werden, die nur einen geringen Einfluß
auf das Gesamtsystem haben und durch ihr Weglassen keine wesentliche Beein-
trächtigung oder Veränderung des Schwingungssystems hervorrufen.
Wegen des asymmetrischen Aufbaues und der asymmetrischen Abstützung der
Maschine gegenüber der Fahrbahn sind räumliche Schwingungen zu erwarten.
Die Forderung auf gute Nachbildung der Schwingungseigenschaften der Ma-
schine durch das Modell schließt z. B. die Möglichkeiten aus, den Kernaufbau
auf ein System, in dem nur Hub-, Nick- und Wankbewegungen (infolge verti-
kaler Federung über einer Stützfläche) auftreten können [7, 14], oder auf ein
ebenes System [9, 14] zu beschränken. Die notwendige Vereinfachung des Mo-
dells ist durch Reduzierung der Zahl der diskreten Massen und ihrer Bewegungs-
möglichkeiten herbeizuführen.
Zu diesem Zweck werden die relativ kleinen Massen m 3 und m4, die zusammen
nur 9,2% der Maschinenmasse ausmachen, weggelassen und folgende Bewe-
gungsmöglichkeiten des Modells eliminiert:
Archiv für Landtechnik, Band 8, 1969, Heft 2/3 89

1. Querbewegungen des Mähwerkes,


2. Querbewegungen des Aufsattelpunktes,
3. Drehbewegungen des Mäh Werkes um seine Längsachse.
Mit diesen Vereinfachungen ergibt sich ein räumliches Zweimassen-Schwin-
gungsmodell (Abb. 4). An Hand dieses Modells sollen die Resonanzverläufe des
Schwerpunktes und dreier Meßpunkte des Kernaufbaues sowie die des Mäh-
werkes unter Variation der Erregerfrequenz bei verschiedenen Erregerrichtun-
gen berechnet werden.
Zur Gewinnung einer reproduzierbaren Aussage über die Schwingungseigen-
schaften des Mähhäckslers und zur Schaffung von Vergleichsmöglichkeiten zwi-
schen den Ergebnissen der theoretischen und einer experimentellen Schwin-
gungsuntersuchung werden definierte (gerichtete, harmonische, im Schwerpunkt
des Kernaufbaues angreifende) Erregerkräfte zur Schwingungserregung des vor-
liegenden Systems vorgesehen.
Zur Angabe der Kraft- und Bewegungsrichtungen, der Lage der Kraftangriffs-
punkte, der Meßpunkte und anderer wird ein räumliches karthesisches Koordi-
natensystem mit den Achsen x, y, z und den Winkelkoordinaten t], £ im
Schwerpunkt der Hauptmasse eingeführt (Bild 4). Für die Nebenmasse wird ein
in Längsrichtung des Mähwerkes orientiertes Koordinatensystem u, v, w, <p, x,
tp mit dem Ursprung im Schwerpunkt der Nebenmasse verwendet.

4. Kenndaten des Mähhäckslers E 065/2


Zur Verwirklichung der Forderung, theoretische Schwingungsuntersuchungen
bereits im Stadium der Konstruktion durchzuführen, ist es notwendig, die für
die Schwingungsberechnung erforderlichen Maschinendaten und dynamischen
Kennwerte (Massen, Schwerpunktlagen, Trägheitsmomente, Federkonstanten)
an Hand der Konstruktionsunterlagen zu berechnen.
Die Bestimmung der Massen, Schwerpunktlagen und Trägheitsmomente be-
reitet — abgesehen vom erforderlichen Aufwand für die numerische Rechnung
— keine Schwierigkeiten.
Die Berechnung der Federsteifigkeit von Bauteilen oder Baugruppen der Ma-
schine, die im Modell als masselose Federn berücksichtigt wurden, ist mit Hilfe
der Verformungsrechnung möglich. 1 ) Eine quantitativ befriedigende Berech-
nung der Reifenfederkonstanten ist zur Zeit noch nicht gelungen. Ihre Bestim-
mung kann jedoch unabhängig von der zu untersuchenden Konstruktion jeder-
zeit auf experimentellem Wege vorgenommen werden.
I n der Ermittlung der Dämpfungen ist man heute noch ausschließlich auf den
Versuch angewiesen. Die Reifendämpfungen lassen sich wie die Reifenfeder-
konstanten — unabhängig von der Maschinenkonstruktion — bestimmen, so
daß sie für eine Vorausberechnung zur Verfügung stehen. Vorher nicht erfaßbar
1
Sie erfolgt z. B. bei der Hubvorrichtung des Mähwerkes (Abb. 2) für alle zu dieser Baugruppe gehörenden biege-
und torsionsbeanspruchten Bauteile zwischen der Abstützung am Fahrgestell und dem Schwerpunkt des
Mähwerkes.
90 DILG : Modellbildung und Schwingungsberechnung an Landmaschinen

sind nur die innerhalb der Maschine vorhandenen Dämpfungen. Diese Dämp-
fungswerte müssen aus dem Vergleich mit ähnlichen Konstruktionen gewonnen
oder aus der Erfahrung übernommen werden.
Die berechneten und die zum Vergleich experimentell bestimmten Werte der
Masse, des Schwerpunktes und der Trägheitsmomente des Kernaufbaues (Tab. 1)
zeigen eine gute Übereinstimmung.

Tabelle 1
Gegenüberstellung der errechneten und der experimentell bestimmten
Werte der Masse der Schwerpunktkoordinaten xs, ys, zs und der Träg-
heitsmomente & des K e r n a u f b a u e s

Werte m1 ys zs ®xx ®w
kg cm kpms2

errechnet 1030 16,1 74,2 -28,5 57,69 97,11 133,03


experimentell
bestimmt 1045 15,5 76,5 -28,7 57,12 102,55 127,34

5. Aufstellung der Bewegungsgleichungen für das Schwingungsmodell


des Mähhäckslers E 065/2
Die Ableitung der Bewegungsgleichungen ist mit Hilfe der synthetischen oder
der analytischen Methode möglich. Die synthetische Methode hat den Vorteil
der Anschaulichkeit und wird für die Aufstellung der Bewegungsgleichungen ein-
facher Schwingungssysteme, symmetrischer Fundamente u. ä. häufig benutzt.
In der Anwendung auf das gekoppelte, räumliche, asymmetrische Schwingungs-
system geht der genannte Vorteil verloren, so daß es zweckmäßig ist, die analyti-
sche Methode (Anwendung der LANGBANGEschen Gleichungen 2. Art) vorzu-
ziehen. Diese ist für den vorliegenden Fall der pendelnden Anlenkung der
Masse 2 an der Masse 1 sehr vorteilhaft, weil die durch die geometrische Bindung
verursachten Reaktionskräfte von vornherein eliminiert werden. Außerdem
bilden die Koeffizienten des nach dieser Methode abgeleiteten Differential-
gleichungssystems (abgekürzt: Dgl.-System) symmetrische Massen-, Dämp-
fungs- und Federmatrizen, wodurch ihre Berechnung und Kontrolle vereinfacht
wird.

5.1. Berechnung der Bewegungskoordinaten


Die Bewegungsvorgänge eines schwingungsfähigen Systems können durch ver-
schiedenartige Koordinaten, z . B . Schwerpunktkoordinaten, Koordinaten der
Federangriffspunkte oder andere beschrieben werden. Als Kriterium für die
Wahl der Koordinaten ist die Zweckmäßigkeit ihrer Verwendung unter den
gegebenen Bedingungen und der gewünschten Form der Ergebnisse anzusehen.
Man wird deshalb die Koordinaten so wählen, daß
a) möglichst einfache Beziehungen für die Koeffizienten des Dgl.-Systems ent-
stehen [8],
Archiv für Landtechnik, Band 8, 1969, Heft 2/3 91

b) die Erregung (Störfunktion) günstig in das Dgl.-System einbezogen werden


kann,
c) die Koordinaten für die vorgesehene Auswertung zweckmäßig sind und
d) die Variation von Parametern leicht vorzunehmen ist.
Die Verwendung der Koordinaten der Federangriffspunkte — günstig für eine
Variation der Federkonstanten des Schwingungssystems — wäre für eine Trans-
formation Schwerpunktkoordinaten-Federkoordinaten nachteilig, da sie zu
umständlichen, in die Dgln. aufzunehmenden Ausdrücken führen würde. Mit
Hilfe der Schwerpunktkoordinaten, die im folgenden als allgemeine Koordinaten
benutzt werden, lassen sich die Koordinaten beliebiger Punkte der Maschine
(z. B. der Federangriffspunkte, der Meßpunkte) auf einfachem Wege berechnen:
Zwischen den Verschiebungen der Federangriffspunkte (Index i) und des Schwer-
punktes der Masse 1 bestehen unter Berücksichtigung der Führung des Punktes 1
in ¿/-Richtung (vergl. Abb. 4) folgende Beziehungen:
i hi hl j , ,
= % + 7— y —
lxi
1— lyi £ + hi v

Vi=i1 ~fe)y+(^rlxi~lii ^ (1)

— z ~h lyi f lxi V
Die zwischen den Schwerpunktkoordinaten der Masse 2 und der Masse 1 be-
stehenden Beziehungen werden ausgenutzt zur Transformation der Koordinaten
u, v, w, (p, y> der Masse 2 auf die der Masse 1 im speziellen Fall v\\y.
Daraus ergeben sich für die Verschiebungen die Gleichungen
l„
u = X • cos (x, u) - f -— y cos (x, u) + Z cos (z, u) + cos (z, u)
'XI
cos (x, u) lvo £ + Kso c o s (x> u) — ho cos (z> «)] V
>-x 1

(2)
W* = X • cos (x, w) y cos (x, w) + z cos (z, w) cos (z, w)
lxi
— y^- cos (x, w) ho £ + iho cos (x> w) — cos (z> w)] V
'il
w = w* + luod
(6 dient als unabhängige Koordinate zur Beschreibung der Bewegung der
Masse 2)
und für die Drehungen die Gleichungen
c o s (z, u) hi
(x, u) + J— cos (z, u) f
9 = Ix 1 y + COS
hl
X=V-ò y + f. (3)
c o s (z, w )
v = - COS (x, w) + COS (z, w)
hl 'z 1
92 DILG: Modellbildung und Schwingungsberechnung an Landmaschinen

Werden für die Koordinaten u, . . ,xp die Bezeichnungen pk, für die konstanten
Koeffizienten die Abkürzungen akl und für die unabhängigen Koordinaten
x, . . . , <5 die allgemeinen Koordinaten qt eingeführt, so können die Gin. (2) und
(3) in folgender Form angegeben werden:
6

Pk = E aki h ; k = 1, . . . , 6 . (4)
i=i

5.2. Aufstellung des Differentialgleichungssystems an Hand der LAGKANGE-


schen Gleichungen zweiter Art
Die LAGRANGEsche Gleichung zweiter Art für nichtkonservative Systeme lautet
nach [8]:
d ¡8T\ 8F 8U

Es werden kleine Schwingungen des Systems um die Gleichgewichtslage voraus-


gesetzt. Die kinetische Energie T, die Dissipationsfunktion F und die potentielle
Energie U sind quadratische Funktionen der Geschwindigkeiten und der
Bewegungen qt. Die potentielle Energie der Massen entfällt.

5.2.1. Kinetische Energie des Systems

Die kinetische Energie eines beliebige Bewegungen im Raum ausführenden


Körpers setzt sich aus der Translations-, der Rotations- und der „wechsel-
seitigen" Energie zusammen [2], Im vorliegenden Fall wurde der Schwerpunkt
jeder Masse als Bezugspunkt (als Ursprung des Koordinatensystems, auf das
die Massenträgheitsmomente bezogen sind) gewählt; damit entfällt die wechsel-
seitige Energie.
Da das fahrtrichtungsorientierte Koordinatensystem x, y, z nicht mit dem
System der Hauptträgheitsachsen der Hauptmasse übereinstimmt, sind neben
den Trägheitsmomenten die Deviationsmomente in der Berechnung der Rota-
tionsenergie zu berücksichtigen.

Die kinetische Energie des aus zwei Massen bestehenden Schwingungssystems


setzt sich wie folgt zusammen:

2 T = mx (i 2 + y2 + z2) ~j- m2 (w2 + v2 + w2)

+ &XJ2 +©yy'n2 +0zzC2~2©ty'^~2&yzi]t~2©xJt

+ &vy2 + 0xX2 + 0ipV2. (6)

Nach Einführung der allgemeinen Koordinaten qt und der Gl. (4) in Gl. (6) und
Auflösen der Quadrate sowie Ordnen der Ausdrücke nach qi erhält man Gl. (6)
Archiv für Landtechnik, Band 8, 1969, Heft 2/3 93

in der Form

2 T = [mi + m 2 £ a | j + £ 0k • ^ j j + \mx + m 2 Z o | , + Z 0 * o | ,
\ 4=1 4=4 / \ 4=1 4=4

+ iH ?2 + (% + Z a\t + E ©k a»,J q\
\ 4=1 4=4 /

21 «L + i 04 «L + öM + e j f - - 2
4=1 4=4 'il

+ k 2 «L + i ©4 «L + ¿Ü# + 1 «L + Z e*«Ü #
\ 4=1 4=4 / \ 4=1 4=4 /

+ 2 £3 5
JT 6
¿7 m2 - ^
4=1 m=l l=m+1
6 5 6
+ 22; z Z (akmaki)®kqmqi
4=4 m=l i=m+l

+ 2 6XZ - ^ 0ZZ) q2 g4 + 2 q2 q5

- 2 ( e „ + 01(f^)g4g5. (7)

Werden die Koeffizienten der Gl. (7) m i t m i m bezeichnet und alle Summanden
zusammengefaßt, so ergibt sich f ü r die kinetische Energie der allgemeine Aus-
druck

2 T = Z Z^lmiiqm- (8)
i=1 m=1

5.2.2. Energiedissipation der geschwindigkeitsproportionalen Dämpfer


Die Gleichung zur Berechnung der Dissipationsfunktion der parallel zu den
Federn wirkenden, geschwindigkeitsproportionalen Dämpfer lautet, wenn Qxi,
Qyi, Qzt und die Dämpfungskoeffizienten bedeuten:

2 F = Z (QXi ¿J + Qyi y\ + e.i ¿1) + i?4 <52 • (9)


¿=1

Durch Einsetzen der Gl. (1) und Einführung der allgemeinen Koordinaten ql
sowie durch Ausrechnen der Koeffizienten und Zusammenfassen der Glieder
der Gleichung erhält man folgende allgemeine Beziehung:

2 F = Z Ehmilim- (10)
1 = 1 m=1

5.2.3. Potentielle Energie der Federn


Die einander zugeordneten Federn und Dämpfer greifen jeweils an den gleichen
P u n k t e n der Maschine an und führen die gleichen Bewegungen aus. Ihre Ener-
gieausdrücke sind formal identisch. Man erhält die Gleichung f ü r die Feder-
7 Archiv für Landtechnik, Bd. 8, H. 2/3
94 D i i q : Modellbildung und Schwingungsberechnung an Landmaschinen

energie, wenn in den einzelnen Gliedern der Gl. (10) anstelle der Dämpfungs-
koeffizienten oki die Federkonstanten cki und anstelle der Ableitungen qt die
Koordinaten qt gesetzt werden. Die allgemeine Form lautet
6 6
2 ü = Z Zclmqiqm. (11)
¡=1 m=1

5.2.4. Ableitung der Bewegungsgleichungen


Die Anwendung der LAGKANGEschen Vorschrift für nichtkonservative holonome
Systeme (Gl. (5)) auf die angegebenen Energieausdrücke liefert die Bewegungs-
gleichungen für das vorgegebene Schwingungsmodell. Diese bilden ein System
von sechs linearen Differentialgleichungen, die im Ausschlag, in der Geschwindig-
keit und in der Beschleunigung gekoppelt sind, von der Form

9Kq + £ q + © q = £ . (12)
In dieser Matrizengleichung verkörpern die Spalten Vektoren q, q und q die
Variablen qt des Systems und deren Ableitungen nach der Zeit. Die Elemente
der sechsreihigen, symmetrischen Matrizen Ü01 (Massenmatrix), (Dämpfungs-
matrix) und © (Federmatrix) sind mit den in den Gin. (8), (10) und (11) ent-
haltenen Koeffizienten mlm, klm und ctm zahlenmäßig identisch. Die Elemente
der ebenfalls symmetrischen Erregermatrix ¡Q hängen von den vorgegebenen
Varianten der Erregung ab. Bei einer z. B. im Schwerpunkt des Kernaufbaues
in x-Richtung wirkenden harmonischen Erregerkraft lautet die Störfunktion

Qx = me r fJ2 sin Q t.

Das Dgl.-System (12) ist infolge der vollbesetzten Massenmatrix für die Be-
rechnung auf dem Analogrechner unzweckmäßig, weil es erstens in der Pro-
grammierung zu algebraischen Schleifen führt, die eine Instabilität des Rechners
zur Folge haben können, und zweitens eine Anzahl zusätzlicher Integrator-
eingänge beansprucht.
Diese Nachteile können durch Zurückführen der Massenmatrix auf eine Einheits-
matrix © ausgeschaltet werden.
Die Einheitsmatrix © erhält man durch Multiplikation der Massenmatrix ÜDl
mit der Kehrmatrix S R ' 1 :

SR' 1 • 9JI = © . (13)


Zur Bestimmung der Elemente der 6reihigen Kehrmatrix ist die Lösung von
sechs linearen Gleichungssystemen mit je sechs Unbekannten notwendig (Vor-
aussetzung: det SR 4= 0).
Eine rationelle Lösung dieser Gleichungssysteme ist mit Hilfe des verketteten
GAirssschen Algorithmus oder durch maschinelle Berechnung mittels eines
elektronischen Digitalrechners möglich.
Die Multiplikation der gesamten Gl. (12) mit der Kehrmatrix liefert das folgende
zur Programmierung geeignete Dgl.-System:
© q + SR-1 St q + S T 1 © q = H T 1 G (14)
Archiv iür Landtechnik, Band 8, 1969, Heft 2/3 95

5.2.5. Maschinelle Berechnung des Schwingungssystems


Nach Ausrechnung der Matrizenprodukte -SR-1 © und 9JI -1 und Angabe
aller Zahlenwerte (einschließlich der geschätzten Maximalwerte) werden die
Maschinengleichungen berechnet und das Dgl.-System programmiert. Der zur
Lösung der Aufgabe gewählte elektronische Analogrechner „endim 2000" des
V E B Rechenelektronik Glashütte verfügt über 64 Operationsverstärker und
90 Potentiometer. Zur Berechnung des Dgl.-Systems werden insgesamt 45 Ver-
stärkerplätze und sämtliche Potentiometer des Rechners in Anspruch ge-
nommen.
Eine stetige Veränderung der Erregerkreisfrequenz, die im Analogrechner durch
Erzeugung einer sog. Gleitfrequenz verwirklicht wird, ermöglicht die konti-
nuierliche Berechnung der Resonanzkurven des dynamischen Systems.
Mittels einer Hüllkurvenschaltung wird aus dem Schwingungsverlauf direkt der
Amplitudenverlauf als Funktion der Erregerkreisfrequenz Q ermittelt und mit
Hilfe eines ie-y-Schreibers aufgezeichnet.

6. Einige Ergebnisse der Berechnungen


Für das vorgegebene dynamische Modell wurden die Resonanzkurven des
Schwerpunktes S und der Punkte Ml bis Mb in den drei Richtungen des Raumes
(Abb. 4) unter Variation der Erregerfrequenz und der Erregerrichtung berech-
net.
Zur Gewinnung einer Vergleichsbasis für die theoretisch ermittelten Ergebnisse
wurde das dynamische Verhalten des Mähhäckslers E 065/2 ohne Haspel und
Auswurfbogen durch Messung der Maschinenschwingungen an den vorgegebenen
Meßpunkten M1 bis Ms in den drei Richtungen des Raumes unter gleichen Be-
dingungen wie in der Rechnung erfaßt und in Resonanzdiagrammen dar-
gestellt. In den Abbildungen 5 bis 9 sind einige berechnete Lösungsfunktionen
und in den Bildern 7 bis 9 zusätzlich die entsprechenden auf experimentellem
Wege bestimmten Resonanzkurven wiedergegeben.
Daraus ist zu erkennen, daß die an Hand des räumlichen Zweimassen-Schwin-
gungssystems berechneten Resonanzkurven sowohl bezüglich der Eigenfrequen-
zen als auch der Amplituden — bis auf einige Ausnahmen — mit den aus den
Schwingungsversuchen gewonnenen prinzipiell übereinstimmen. Diese Über-
einstimmung beispielsweise der Amplituden ist nicht nur in den Ausschlägen
in der Erregerrichtung, sondern in der Tendenz auch in den dazu senkrechten
Richtungen vorhanden.
Die Ursachen der aufgetretenen Unterschiede sind hauptsächlich auf die dem
Schwingungsmodell zugrunde gelegten Vereinfachungen (Vernachlässigung der
Massen m 3 und m 4 , Einschränkung der Bewegungsmöglichkeiten des Kern-
aufbaues und des Mähwerkes, Annahme linearer Feder- und Dämpfer-Kenn-
linien u. a.) und auf die Fehler bei der Schwingungsmessung zurückzuführen.
Die Rechenergebnisse bestätigen, daß auf Grund des asymmetrischen Aufbaues
der Maschine jede gerichtete Erreger kraft räumliche Schwingungen des Systems
hervorruft. Eine Ausnahme bildet der Schwerpunkt der Masse 1, der bei Er-
96 DILG : Modellbildung und Schwingungsberechnung an Landmaschinen

12
Bild 5 : Resonanzkurven des Schwingungssystems für die Koordinaten
qx—q3 (x, y, z) bei Erregung in z-Richtung (Errechnete Amplitudenverlaufe)
—-—-—-— <z, (x)

—' ' ' (y)

° °— 0 — ?3 («)

Bild 6: Resonanzkurven des Schwingungssystems für die Koordinaten


?4""?6 (£> V> b) bei Erregung in z-Richtung (Errechnete Amplitudenverläufe)
. fc«)

2- ?•(>))

s.W

regung in z-Richtung nur eine ausgeprägte Resonanzstelle durchläuft und ähn-


liche Bewegungen wie ein Einmassenschwinger ausführt (Abb. 5).
Die Maschinenschwingungen hängen außer von der Größe und Frequenz wesent-
lich von der Richtung der Erregerkräfte ab. Hieraus erwächst die Möglichkeit,
bei gegebener Erregerfrequenz diejenige Erregerrichtung zu ermitteln, in der
die geringsten Schwingungen hervorgerufen werden. Die Berechnung dieser
Archiv für Landtechnik, Band 8, 1969, Heft 2/3 97

Vorzugsrichtungen für eine bestimmte Erregerfrequenz ist mit dem vorhandenen


Modell auf einfache Weise möglich, indem die Erregerrichtung in einem be-
stimmten Bereich durch Aufspaltung der Erregerkraft in Komponenten in x-,
y- und z-Richtung variiert wird.
Die Schwingungsrechnung an Hand des vorliegenden Dgl.-Systems gestattet die
Bestimmung sowohl des Schwingweges als auch der Schwingbeschleunigung für
jeden beliebigen Punkt des Modells. Damit können z. B. die Schwingungsver-
hältnisse des Befestigungspunktes des Fahrersitzes oder des Sitzes einer Be-
dienungsperson direkt errechnet oder auch optimiert werden.
Die Schwingungsrechnungen liefern zugleich Angaben für eine dynamische
Festigkeitsrechnung von Bauteilen der Maschine: Aus ihren Ergebnissen lassen
sich z . B . Aussagen über die wirksamen Kräfte in allen Federangriffspunkten des

0,20

cm
0,15

<?P
0,10

0,05

Bild 7: Resonanzkurven der Maschine im Meßpun]k t 3 bei Erregung in


¡»¡-Richtung
gemessene Amplituden „ errechnete Amplituden-
in Richtung x verläufe in Richtung x
gemessene Amplituden { f f errechnete Amplituden-
in Richtung y verläufe in Eichtling y
gemessene Amplituden errechnete Amplituden-
in Richtung z . verläufe in Richtung z

0J0

cm
0,15

IP

0,10

0,05

0 ,
10 15 20 25 30 35 40 45rads1 50
8

Bild 8: Resonanzkurven der Maschine im Meßpunkt 2 bei Erregung in


y-Richtung
(Kennzeichnung s. Abb. 7)
98 DILG : Modellbildung und Schwingungsberechnung an Landmaschinen

0J0
cm
0,25

0^0

%
o,i s

0,10

0,05

10 15 20 25 30 35 40 A5radi' 50
Si
Bild 9 : R e s o n a n z k u r v e n d e r M a s c h i n e i m M e ß p u n k t 1 bei E r r e g u n g in
z-Richtung
(Kennzeichnung s. Abb. 7)

Systems, d. h. in den Krafteinleitungsstellen ableiten. Solche Belastungswerte


sind sehr wertvoll für Festigkeitsberechnungen von Achsen, Rahmen oder ande-
ren Trag- oder Stützelementen. Mit ihrer Hilfe können kritische Belastungsfälle
und Beanspruchungszustände im voraus erkannt oder nach ihrem Auftreten
analysiert und geeignete konstruktive Änderungen rechtzeitig vorgenommen
werden.
Eine weitergehende Berechnung dynamischer Beanspruchungen setzt die weitere
Aufteilung der Maschine in mehrere Teilmassen voraus, die den Rechenaufwand,
aber auch in den Verfeinerungen die Unsicherheit der Ergebnisse erhöht.

7. Schlußfolgerungen
a) Die theoretische Untersuchung und Berechnung des Schwingungsverhaltens
einer Landmaschine — möglich geworden durch den Einsatz elektronischer
Rechenanlagen — beinhaltet gegenüber der experimentellen Untersuchung
eine Reihe von Vorzügen. Sie bestehen vor allem in den Möglichkeiten der
Vorausberechnung des Schwingungsverhaltens im Stadium der Konstruktion,
der einfachen Variation der zu untersuchenden Parameter, der Optimierung
sowie in der Reproduzierbarkeit der Ergebnisse im Rahmen der Genauigkeit
der verwendeten Rechenanlage.
b) Für den Fall einer Vorausberechnung ist das zugrunde zu legende Schwin-
gungsmodell nach den im Abschn. 3 dargelegten Gesichtspunkten aus den
Entwurfs- und Konstruktionsunterlagen der zu entwickelnden Maschine ab-
zuleiten. Die erforderlichen Maschinendaten und Kennwerte können ent-
weder aus den Konstruktionszeichnungen berechnet, aus experimentellen
Archiv für Landtechnik, Band 8, 1969, Heft 2/3 99

Untersuchungen vorhandener Baueinheiten (z.B. Reifen) gewonnen und aus


analogen Konstruktionen oder der Erfahrung übernommen werden.
c) Ein Vergleich der aus Konstruktionszeichnungen errechneten Masse, Schwer-
punktlage und Trägheitsmomente des Kernaufbaues sowie der Feder-
konstanten der Zugvorrichtung und der Hubeinrichtung des Mähwerkes mit
den entsprechenden auf experimentellem Wege gewonnenen Werten zeigt in
fast allen Fällen eine gute Übereinstimmung und begründet die Möglichkeit
der Vorausbestimmung von Maschinendaten und dynamischen Kennwerten.
Eine Berechnung der Dämpfung ist nach dem jetzigen Stand der Erkennt-
nisse jedoch nicht möglich, so daß auf Versuchs- oder Erfahrungswerte zu-
rückgegriffen werden muß.

d) Die experimentellen Schwingungsuntersuchungen an der Maschine E 065/2


zeigten, daß bei gerichteter äußerer Erregung räumliche Schwingungs-
bewegungen auftreten. Diese Erscheinung ist an allen ähnlich aufgebauten
Landmaschinen zu erwarten. Einer den praktischen Verhältnissen nahe-
kommenden Schwingungsberechnung muß aus diesem Grunde ein räumliches
Schwingungsmodell zu Grunde gelegt werden, das die genannten Bewegungs-
möglichkeiten berücksichtigt.

e) Die Zweckmäßigkeit der Gliederung der Maschine nach den in Abschn. 3.1
angegebenen Gesichtspunkten in zwei Teilmassen und die Bildung eines
räumlichen Zweimassen-Modells sind durch die Rechenergebnisse bestätigt
worden. Das Schwingungsverhalten der Maschine wird durch das Schwin-
gungsmodell im Prinzip richtig wiedergegeben, wobei die Übereinstimmung
mit den Meßergebnissen bezüglich der Resonanzfrequenzen und der Ampli-
tuden für die Hauptmasse besser ist als für die Nebenmasse.

f) Die Aufstellung des Differentialgleichungssystems führt mit Hilfe der


analytischen Methode, der Anwendung der L A G R A N G E s c h e n Gleichung zweiter
Art, unter geringstem Aufwand zum Ziel.
Zur Berechnung der Amplituden beliebiger Punkte des Schwingungssystems
und zur Variation der Erregung ist es zweckmäßig, die Schwerpunktkoordi-
naten als allgemeine Koordinaten zu verwenden. Ist eine Variation der
Federkonstanten und Dämpfungszahlen, d. h. eine Optimierung dieser Größen
beabsichtigt, so ist die Verwendung der Federkoordinaten zu empfehlen.

g) Das Schwingungsmodell gestattet die Veränderung der Erregung durch be-


liebige Variation des Kraftangriffspunktes und der Kraftrichtung sowie
durch Hinzufügung weiterer Erregerkräfte. Es ermöglicht, die Wirkung von
Erregerkräften an beliebigen Punkten der Konstruktion und in beliebiger
Richtung auf das Schwingungsverhalten zu untersuchen und Erreger-Vor -
zugsrichtungen festzustellen.
Das Schwingungsmodell ist auf andere einachsige Aufsattelmaschinen oder
auf Maschinen mit ähnlichem konstruktiven Aufbau übertragbar.
100 D u o : Modellbildung und Schwingungsberechnung an Landmaschinen

h) Die Berechnung des Schwingungsverhaltens von Landmaschinen unter


stochastischer Erregung, wie sie heim Befahren landwirtschaftlicher Fahr-
bahnen zustande kommt, ist als ein erforderlicher Schritt zur Erfassung der
Maschinenschwingungen und der dynamischen Belastungen anzusehen. Ent-
sprechende Arbeiten aus dem Kraftfahrzeugwesen, durchgeführt für ebene
Modelle [10], bedürfen der Übertragung auf landtechnische Probleme.

8. Zusammenfassung
Mobile Landmaschinen sind schwingungstechnisch betrachtet im allgemeinen
komplizierte, räumliche Schwingungssysteme. Die Berechnung ihres dynami-
schen Verhaltens setzt die Bildung geeigneter dynamischer Modelle voraus.
Am Beispiel des Mähhäckslers E 065/2 wurden ein vereinfachtes, jedoch die
wesentlichen Schwingungseigenschaften der Maschine widerspiegelndes Schwin-
gungsmodell in Form eines räumlichen Zweimassensystems erarbeitet, dessen
Bewegungsgleichungen mit Hilfe der LAGRANGEschen Gleichung 2. Art abgeleitet
und für den Analogrechner „endim 2000" programmiert. Die zur Berechnung
erforderlichen Kennwerte wurden an Hand von Konstruktionszeichnungen errech-
net und zum Vergleich an der ausgeführten Maschine experimentell bestimmt.
Die für das vorgegebene Schwingungsmodell berechneten Resonanzkurven
stimmen — von Ausnahmen abgesehen — prinzipiell mit den in Laborversuchen
gewonnenen überein. Die erzielten Ergebnisse bestätigen somit die Möglichkeit
der Vorausberechnung der wichtigsten Schwingungserscheinungen sowohl sym-
metrisch als auch asymmetrisch aufgebauter, in Teilmassen gegliederter land-
wirtschaftlicher Maschinen.

Pe3K>Me
MojxejiHpoBaHHe h pacneT KOJießaHHM cejii>CK0X03HMCTBeHHbix Maimm
C TOHKH 3peHHH TeXHHKH KOJießaHHH CaMOXOflHbie CejIbCK0X03HÄCTBeHHbie MaiHH-
hh b oömeM npencTaBjiHiOT coöoft cjioasHbie npocTpaHCTBeHHbie KOJieSaTeJibHbie
CHCTeMbi. J X i i f i pac^eTa hx HHHaMHqecKOö xapaKTepncTHKH TpeöyeTCH paspaßoraa
nojxxoHHmiix HHHaMHiecKHX Moaeneii.
Ha npHMepe ciraocoyßopoHHoro K O M Ö a f t H a E 065/2 SbiJia pa3paÖ0TaHa ynpo-
meHHaH Monejib KOJießaHiiM b Bnjxe npocTpaHCTBeHiioii HByxMacc0B0ii CHCTeMbi,
Bce-TaKH OTpawaramaH 0 C H 0 B H b i e KOJießaTejibHbie cBOäcTBa MamHHbi. Ee rame-
MaTH*iecKHe ypaBHeHHH 6hjih BbiBeneHbi ripn noMonja ypaBHeHHH JlarpaHHta
BToporo nopHHi-ta h nporpaMMHpoBaHbi hjih peuieHHH Ha aHajioroBoft bhhhcjih-
TejibHoli ManiHHe rana „shhhm 2000". Tpe6yeMbie jjjih pac^eia noKa3aTenH 6hjih
pacciHTaHbi Ha ocHOBaHHH KOHCTpyKiiHOHHbix nepTOKeii h onpeRejieHbi sKcnepn-
MeHTajiHo tjjih cpaBHeHHH Ha HMeromeiicH MauiHHe.
P a c i e T H b i e ajih 3ajiaHH0H K O j i e ß a T e j i b H O M chctcmh K p H B b i e p e 3 0 H a H c a 3a hckjiio-
n e H H e M p e R K H X OTKJiOHeHHii b ochobhom c o B n a a a i o T c K p H B b i M H , nojiyieHHbiMH b
•TiaßopaTopHbix ycJiOBHHX. T a K H M 0 ß p a 3 0 M , n o j i y i e H H b i e p e 3 y j i b T a T H n o R T B e p a t -
«aiOT B03M0>KH0CTb npeRBapHTejibHoro pacneTa Ba>KHeflniHx B03HHKH0BeHHH
KOJießaHHH KaK CMMMeTpiiHHblX, TaK H a C H M M e T p H H H b l X CHCTeM CejIbCK0X03HÜCT-
BeHHbix MauiHH, pacHJieHeHHbix Ha cocTaBJiflromne Maccbi.
Archiv für Landtechnik, Band 8, 1969, Heft 2/3 101

Summary
Model design and calculation of vibration of farm machines
Considered from the angle of vibration engineering, mobile farm machines gener-
ally represent complex, three-dimensional vibration systems. The evaluation of
their behaviour under dynamic conditions involves the design of suitable
dynamic models.
A vibration model of simplified design, but revealing basic vibrational charac-
teristics of the actual machine, was built on the pattern of forage harvester
E 065/2 to make up a three-dimensional system with two masses included. The
equations of motion for the model in question were derived from the Lagrangian
equation of second order and programmed for input to analogue computer
"endim 2000". The characteristic data required for evaluation were computed
from shop drawings, and in addition, for the purpose of comparison, they were
again determined from the results of experiments carried out with the actual
machine.
The resonance curves computed for the given vibration model are basically,
with only few exceptions, in good agreement with the results of laboratory
trials. The values obtained thus confirm the feasibility of using preliminary
calculations to describe vibrational phenomena in farm machines representing
a compound system of masses and including both symmetrical and asymmetrical
designs.

Literatur
[1] ADLER, H . : Elektronische Analogrechner. V E B DVW, Berlin 1962
[2] BIIDO, A.: Theoretische Mechanik. V E B DVW, Berlin 1967, 4. Aufl., S. 282
[3] COENENBERG, H.-H.: Das „äußere" Schwingungsverhalten von Ackerschlep-
pern, insbesondere ihre dynamischen Achslasten. Landtechn. Forsch. 12 (1962)
S. 1 5 7 - 1 6 5 ; 13 (1963) S. 1 - 9
[4] DIETRICH, K.: Der Mähhäcksler E 065 in der Silomaisernte. Dt. Agrartechnik
10 (1960), S. 114
[5] DONATH, J.: Untersuchung des Schwingungsverhaltens an einem Mähhäcksler-
schneidwerk. Diplomarbeit am Inst. f. Landm.-Techn. der T H Dresden, 1959
(unveröffentlicht)
[6] HOHLPELD, H . : Erfahrungen einer Werksbesatzung des V E B Fortschritt mit
dem Mähhäcksler E 065/1 in der Silomaisernte 1958. Dt. Agrartechnik 9
(1959) S. 1 1 9 - 1 2 3
[7] KITTEL, G.: Experimentelle Untersuchungen über die Häufigkeitsverteilung
dynamischer Vertikallasten an Straßenfahrzeugen in ihrer Abhängigkeit von
Fahrzeug- und Fahrbahnkennwerten. Diss. T U Dresden, 1963
[8] KLOTTER, K . : Technische Schwingungslehre, Bd. 2. Springer-Verl. Bln./Gott./
Heidelb., 1960, S. 201
[ 9 ] MATTHEWS, J . ; TALAMO, J . D . C . : Untersuchung der Schlepperdynamik mit
dem Analogrechner. J. of Agric. Engng. Res. 10 (1965) S. 9 3 - 1 0 8
[10] MITSCHKE, M.: Beitrag zur Untersuchung der Fahrzeugschwingungen (Theorie
und Versuch). Dt. Kraftfahrtforschung u. Straßenverkehrstechn., H. 157,
Düsseid. 1962
102 DILG: Modellbildung und Schwingungsberechnung an Landmaschinen

[11] O L I V A , K . : Schwingungsuntersuchungen an der Hochdrucksammelpresse K 441.


Diplomarbeit a m I n s t . f. Landm.-Techn. der T H Dresden, 1961 (unveröffent-
licht)
[12] R O S E G G E R , R . : Das harmonische Zusammenwirken von F a h r e r u n d Schlepper.
Wiss. Zeitschr. der T H Dresden. 8 (1958/59) S. 9 3 - 1 0 2
[13] R O S E G G E R , S.: Arbeitsphysiologische Probleme in der Landtechnik, insbesondere
beim Schlepperfahren. Gründl, d. L a n d t e c h n . 1 3 ( 1 9 6 3 ) S. 6 2 - 6 6
[14] S C H I L L I N G , E . : Der Einfluß einiger K o n s t r u k t i o n s d a t e n auf die A u f b a u -
beschleunigung landw. Fahrzeuge u n d die sich daraus ergebende günstigste
Sitzlage. Gründl, d. Landtechn. 15 (1965) S. 8 1 - 8 6
[15] S O U C E K , Z.: Die Anwendung von Widerstandstensometern bei der Erforschung
des Charakters der Beanspruchung der Landmaschinen. Technicke zprävy,
1963
[16] T H I E L , R . : K r ä f t e im Schubkurbelgetriebe von Schlepper-Anbaumähwerken.
Gründl, d. L a n d t e c h n . 10 (1958), S. 9 6 - 1 0 8
[17] WENDEBORN, J . D . : Die U n e b e n h e i t e n ' l a n d w i r t s c h a f t l i c h e r F a h r b a h n e n als
Schwingungserreger landwirtschaftlicher Fahrzeuge. Gründl, d. L a n d t e c h n . 15
(1965) S. 3 3 - 6 4

Anschrift des Verfassers:


Dipl.-Ing. H E R B E R T D I L G
7031 Leipzig
Herrmann-Meyer-Str. 25
Arch. Landtechn. • Bd. 8 • 1909 • II. 2/3 • S. 1 0 3 - 1 1 3 • Berlin

Aus der Sektion .Kraftfahrzeug-, Land- und Fördertechnik, Bereich Landmaschinentechnik


der Technischen Universität Dresden

HEBBEBT DILG, KLAUS QUEITSCH, F R E D RITZMANN

Anwendung der maschinellen Rechentechnik


für die Lösung landtechnischer Probleme

Eingegangen: 17. Februar 1969

1. Einführung
Für wissenschaftliche Berechnungen, wie sie u. a. in der landtechnischen For-
schung oder bei der Entwicklung landtechnischer Maschinen und Anlagen er-
forderlich sind, gewinnt die maschinelle Rechentechnik als ein Teilgebiet der
elektronischen Datenverarbeitung an Bedeutung. Während in der elektroni-
schen Datenverarbeitung im allgemeinen eine große Menge von Daten zu erfassen
und nach relativ einfachen Programmen zu verarbeiten sind, liegt das Anwen-
dungsgebiet der maschinellen Rechentechnik für wissenschaftliche Arbeiten vor
allem in der Verarbeitung von relativ wenigen Anfangsdaten nach meist recht
umfangreichen und komplizierten Programmen. In zahlreichen Fällen wird die
Lösung wissenschaftlich-technischer Aufgaben erst durch den Einsatz der maschi-
nellen Rechentechnik möglich.
Die maschinelle Rechentechnik gibt u. a. die Möglichkeit, durch Variation ver-
schiedener Parameter aus einer größeren Anzahl möglicher Lösungen die Opti-
mallösung zu berechnen, während nach den herkömmlichen Verfahren die gün-
stigste Lösung aus Kapazitätsgründen meist nur geschätzt werden kann.

2. Anwendungsgebiete der maschinellen Rechentechnik


Die Anwendungsgebiete der maschinellen Rechentechnik sind sehr veilseitig.
Sie umfassen sowohl wissenschaftlich-technische Probleme als auch ökonomische
und organisatorische Aufgaben. Je nach der Aufgabenstellung lassen sich ent-
weder Digitalrechner oder Analogrechner vorteilhaft einsetzen, die sich in Be-
zug auf das Rechenverfahren grundsätzlich unterscheiden. Während im Analog-
rechner alle verarbeiteten Werte durch analoge Größen (analoge Spannungen)
dargestellt werden, verarbeitet der Digitalrechner nur Zahlen und führt nach
Gesetzen der numerischen Analysis alle Rechenoperationen auf Additionen und
Subtraktionen zurück.
Analogrechner werden vorrangig für die Lösung solcher wissenschaftlich-tech-
nischer Probleme eingesetzt, die sich auf lineare und nichtlineare Differential-
gleichungen zurückführen lassen. Gerade für ingenieur-technische Aufgaben
bieten sich damit zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten für Analogrechner.
Bekannte Beispiele dafür sind Schwingungsuntersuchungen sowie Vorgänge der
Regelungstechnik. Analogrechner bieten gegenüber Digitalrechnern einige Vor-
104 DILG; QUEITSCH; EITZMANN: M a s c h i n e l l e Rechentechnik

teile. Das Ergebnis der Rechnung, z. B. die Lösung der Differentialgleichung,


wird auf einem Bildschirm als Funktion abgebildet. Parameter der Rechnung
können unter Beibehaltung des Programmes auf einfache Weise durch Ver-
stellung von Potentiometern geändert und der Einfluß dieser Änderung auf das
Ergebnis unmittelbar auf dem Bildschirm verfolgt werden. Nachteilig ist jedoch
die relativ geringe Genauigkeit der Rechnung mit dem Analogrechner, die in
der Größenordnung von etwa 1% liegt.
Digitalrechner lassen sich praktisch für alle wissenschaftlich-technischen Auf-
gaben einsetzen, die sich mathematisch eindeutig formulieren lassen. Neben
dieser großen Vielfalt hinsichtlich der Anwendungsmöglichkeiten hat der Digi-
talrechner gegenüber dem Analogrechner vor allem noch den Vorteil einer Ge-
nauigkeit, die je nach Bedarf beliebig hoch gewählt werden kann. Nachteilig
gegenüber dem Analogrechner ist der meist höhere Aufwand für die Program-
mierung. Die Programmierzeiten lassen sich jedoch durch Verwendung vorhan-
dener Standardprogramme für häufig wiederkehrende mathematische Funk-
tionen in Form von Unterprogrammen stark herabsetzen. Als Beispiele für An-
wendungsgebiete des Digitalrechners seien genannt: wissenschaftlich-technische
Aufgaben in der Entwicklung, Konstruktion und Untersuchung landwirtschaft-
licher Maschinen und Anlagen; technologische Aufgaben, wie Fertigungspla-
nung, Maschinenbelegung, Materialplanung, technologischer Variantenver-
gleich; ökonomische Aufgaben, wie Standortoptimierung, Transportoptimie-
rung, Planungsaufgaben mit Hilfe der Netzwerktechnik, sowie zahlreiche Auf-
gaben auf kommerziellem oder verwaltungstechnischem Gebiet.

3. Zur Verfügung stehende Rechenanlagen


An Analogrechnern wird in den Rechenzentren und wissenschaftlichen Insti-
tuten der DDR neben verschiedenen Einzelgeräten ausländischer Produktion
und einigen Eigenentwicklungen vor allem der im VEB Rechenelektronik Glas-
hütte vor einigen Jahren serienmäßig hergestellte „endim 2000" eingesetzt, ein
Langzeitrechner mit 64 Rechenverstärkern, 12 Multiplikatoren, 16 Funktions-
generatoren und 90 Potentiometern zur Einstellung der Konstanten. Daneben
steht der aus der CSSR importierte Analogrechner „Meda" in 4 verschiedenen
Typen zur Verfügung, der den Vorteil bietet, daß bei Bedarf mehrere Geräte ge-
koppelt und damit auch für umfangreiche Aufgaben eingesetzt werden können.
Zu den Digitalrechnern muß als einfachstes Gerät der im VEB Soemtron serien-
mäßig produzierte elektronische Tischrechner „ETR 220" gezählt werden, mit
dem einfache technische Rechnungen vorteilhaft ausgeführt werden können;
allerdings ist dieses Gerät nicht programmierbar, es ermöglicht also eine Mecha-
nisierung, jedoch keine Automatisierung von Rechenarbeiten.
Die eigentlichen digitalen Rechenautomaten überdecken hinsichtlich ihrer Lei-
stungsfähigkeit und ihres technischen Aufwandes einen weiten Bereich. Die
bekanntesten zur Verfügung stehenden Geräte sind der im VEB Rechenelektro-
nik Meiningen/Zella-Mehlis seit einigen Jahren produzierte Kleincomputer
,,Cellatron SER 2 c", ein ausgesprochener Langsamrechner, der im gleichen
Archiv für Landtechnik, Band 8, 1969, Heft 2/3 105

Betrieb für die Serienproduktion vorbereitete Rechenautomat „D 4a", ein sehr


handliches Tischgerät mit höheren Rechengeschwindigkeiten, der vor einigen
Jahren im VEB Carl Zeiß Jena hergestellte ,,ZRA 1" mit Rechengeschwindig-
keiten von etwa 150 Operationen pro Sekunde, sowie der aus der UdSSR im-
portierte „Minsk-14". Dazu kommen ausgesprochene Großrechner, wie der im
VEB Kombinat ROBOTRON hergestellte „Robotron 300" sowie der importierte
„Elliott 503" mit Rechengeschwindigkeiten bis zu 100000 Rechenoperationen
je Sekunde.

4. Anwendung des Digitalrechners


4.1. Grundlagen
Digitale Rechenautomaten (Abb. 1) sind im engeren Sinn elektronische Ziffern-
rechner, die nach einer vorgegebenen Vorschrift, dem Programm, selbsttätig
rechnen. Die Anwendung der modernen Erkenntnisse der Elektronik ermög-
licht hohe Rechengeschwindigkeiten in der Größenordnung von 100 bis 1000000
Operationen pro Sekunde, wobei unter „Operationen" die vier Grundrechen-
arten zu verstehen sind. Es werden langsame, mittelschnelle und schnelle Rech-
ner entsprechend ihrer Rechengeschwindigkeit unterschieden. Digitale Rechen-
automaten sind weiterhin charakterisiert durch eine selbsttätige Ein- und Aus-
gabe sowie Speicherung der zu verarbeitenden Daten, Befehle und Ergebnisse
und durch die Möglichkeit, logische Entscheidungen zu fällen, um danach den
weiteren Programmverlauf zu bestimmen.
Grundlage für die Realisierung von Zahlen im Rechenautomaten ist das Dual-
system, ein Zahlensystem, das auf 2 Ziffern aufbaut, der „ 0 " und dem ,,L"
(entspricht der „1") im Gegensatz zu dem uns gewohnten Dezimalsystem, das
auf 10 Ziffern aufbaut.

Hand
Lochkarte oder Anzeige
-band Druck
Magnetband Grafik

Programm Ergebnisse
Daten

A b b . 1: Grundsätzlicher A u f b a u eines digitalen R e c h e n a u t o m a t e n

— — Informationsfluß
106 D M ; QÜEITSCH; KITZMANN: M a s c h i n e l l e Rechentechnik

4.2. Grundsätzlicher Arbeitsablauf beim maschinellen Rechnen


a) Wissenschaftliche Problemstellung
b) Abstraktion — mathematisches
Modell
c) Formulierung der mathematischen —j- Fachbereich
Zusammenhänge
d) Auswahl des Lösungsverfahrens
—ä- Rechenzentrum
e) Aufstellung des Flußdiagramms
f) Aufstellung des Programms
g) Maschinenrechnung
h) Auswertung der Ergebnisse Fachbereich

Der Ingenieur als Bearbeiter wissenschaftlich-technischer Aufgaben muß aus der


Problemstellung zunächst ein mathematisches Modell abstrahieren und dieses
formelmäßig darstellen. Danach ist im allgemeinen durch einen Mathematiker
ein geeignetes numerisches Lösungsverfahren auszuwählen. Der Ablauf der
Rechnung im Automaten wird in einem Flußdiagramm grafisch dargestellt.
Anhand dieses Flußbildes wird das Programm in einer Programmiersprache auf-
gestellt. Sogenannte problemorientierte Programmiersprachen — z. B . ALGOL-
60 und F O R T R A N für wissenschaftlich-techn. Berechnungen und COBOL-61
für kommerzielle Aufgaben — ermöglichen die Aufstellung eines maschinen-
unabhängigen Programms, das durch einen „Compiler" (maschinengebundenes
Übersetzungsprogramm) automatisch in den betreffenden Maschinencode über-
setzt wird.
Die Aufstellung des Flußdiagramms und des Programms in einer problemorien-
tierten Programmiersprache ist nach Aneignung der Grundkenntnisse und Ein-
arbeitung auch vom Ingenieur möglich — ja, es wird in zunehmendem Maße
gefordert. Nach Überprüfung des Programms mittels berechneter Testwerte
erfolgt die eigentliche Rechnung im Automaten.
Die Auswertung und weitere Verwendung der Ergebnisse obliegt wieder dem
Ingenieur.

4.3. Beispiel
Die Wurfbahnen von Häckselteilchen sind unter verschiedenen Abwurfbedin-
gungen (Wurfrad; zusätzlicher Luftstrom, Abwurfwinkel und -geschwindigkeit)
in zeitlicher Abhängigkeit punktweise zu berechnen.
Die Berechnungsgleichungen lauten [1]:
a
= [«o ' c o s ( a + ~ L cosa] (1 — e~p) + p • aL cos <x (1)
J7i(t) = [a0 • sin (a + Atx) — aL sina - f 1] (1 — e~v)
+ p- (aL • sinoc— 1) (2)

) = a o ' cos (a + ~~ 1" ao cos a


, a„ cos (a + Aa) — aL cos a
+ aL cos (X • In (3)
q • a0 cos a
®
Wi,Oj,ak,cc,
~n'=0
Im.tmfaiS
"1-t'tn
\Aa.---15
••Drucke da.) Pr
exp
"U-0 --/? =di-sz -ss+si
®—•• •" CL ' =CC(
h
-- Drucke (f2)
- -. Drucke M •• =rj -etpj S2 I H

O a w • - Drucke (ff)
I cosa.
•" Uj: * 7 -CBS1«. ij7 e+pj-sq.
-- Drucke (TJJ) --1)2 'dj-SfSjtSj
) V
'smcL -- n =nt1 - - Drucke IT)2)
P (n >S?j -- m =mtl
Unterprogramm
p --P(m >4?j
(Standardprogramm)
Leerzeile P
P(r,>0?)
•- k =k+1
Einsprung
p P Pfk >12?}
••Drucke Mi
i • =0
" - kV- =iV;
-Plr2>0?}
» ®r[ p
Test - j =j+i
• - Drucke (w)
•DruckeW) " Pfj>ßii
a0 aJ
m=0 ^ ®rl Ì •=!+)
Verzweigung - - Drucke lag)
P bei j a - A n t w o r t Pf/ >4?j
®r s5 .q Off-sino.
P bei nein-Antwort -•aL =ak
rs =ss-sf. P
- • Drucke (aL I 1=1+1
" PfO >0?j
Leerzeile p Pf/>S?j
-•sj = a0 -costf P P \Druckern P
-•¡2 cosa. P2 • /rs - - Leerzeile
® Atx. =Aa. t IS
f).=Sj -s^
se =g ctg cosa. PfAa.>1S?i
--sj =a„ smy
--s^ =Ui sina,~l --Pfs6>0?j

r2 =sj-s+ --Druckern)
fa)
<b ©
Abb. 2: Flußdiagramm zur Berechnung der Wurfbahnen von Häcksel-
teilchen
w Sinkgeschwindigkeit ex Abwurfwinkel
«o Abwurfgesch windigkeit ¿tx Winkelabweichung
a Luftgeschwindigkeit q Mindeiungsfaktor für a„ (0,1 0,9)
t Zeit
108 D u a ; QUEITSCH; RITZMANN: Maschinelle Rechentechnik

%(??) = ao' sin (a + Aa.) — q • a0 sin ex.


. , aa0 sin (a + Zla) — aL sin a + 1
+ (aL sin a — 1) • In — r (4)
q a0 sin a — aL sin a + 1

Die veränderlichen Parameter werden in folgenden Stufen gewählt (Anzahl):


ws =wt(i = 0—4) q = qm(m = 0—4)
a0 = a, ( j = 0 - 6 ) t = tn{n = 0 - 5 )
aL = ak (Ic = 0 - 1 2 ) zl« = - 1 5 ° ; 0°; + 1 5 °
a = txt (l = 0—3)

Das zum Berechnen dieser Gleichungen erforderliche Flußdiagramm ist in Ab-


bildung 2 dargestellt. Auf Grund der Zahl der Parameter ergeben sich ins-
gesamt 78540 Resultatwerte für die Koordinaten der Wurfbahnen. Aus dem
Flußdiagramm ist der zyklische Charakter des Programms ersichtlich, d . h . Teile
des Programms werden wiederholt durchlaufen, sowie die Verwendung von
Unterprogrammen und Testoperationen.
An dieser Stelle seien noch einige Anwendungsbeispiele des Digitalrechners für
die Konstruktion und Entwicklung genannt:
Festigkeitsberechnung von Rahmen, Fahrgestellen und anderen Tragwerken,
Berechnung von Schwingungssystemen, wärmetechnischen Vorgängen und An-
lagen,
Berechnung von Antriebssystemen, insbesondere Getriebe, Lager, Wellen u. a.
Übertragungselemente,
Auswertung von Versuchen bei Landmaschinenuntersuchungen.

5. Anwendung des Analogrechners


5.1. Grundlagen
Analoge physikalische Systeme, die formal durch gleiche mathematische Bezie-
hungen beschrieben werden können, ermöglichen die Bestimmung des Verhaltens
eines Systems durch Messung des Verhaltens eines anderen physikalischen Sy-
stems. Dieses Analogieprinzip bildet die Grundlage für den Analogrechner, der
prinzipiell mit mechanischen, hydraulischen, elektrischen oder elektronischen
Recheneinheiten ausgerüstet sein kann.
Ein auf der direkten oder physikalischen Analogiebildung beruhender Rechner
ist nur für die Berechnung der speziellen Gleichungen, mit denen das vorliegende
System beschrieben wird, geeignet. Zur Gewährleistung einer universellen Ein-
setzbarkeit des Analogrechners wendet man bei den fast ausschließlich benutzten
elektronischen Analogrechnern die mathematische Analogiebildung an, d. h.
man bildet eine physikalische (elektrische) Analogie zur mathematischen Glei-
Archiv für Landtechnik, Band 8, 1969, Heft 2/3 109

chung, die das zu untersuchende System oder Problem symbolisiert. Dafür sind
im Analogrechner elektronische Recheneinheiten (Integratoren, Summatoren,
Vorzeichenumkehrer, Pestwertgeber, Multiplikatoren, Funktionsgeber u. a.)
vorhanden, die so kombiniert werden müssen, daß das im Rechner zu bildende
physikalische (elektrische) Modell der mathematischen Gleichung entspricht.
Als analoge Größe für die abhängige Variable der mathematischen Gleichung
steht im Analogrechner die Rechenspannung und als unabhängige Variable die
Rechenzeit zur Verfügung.
Die Arbeitsweise des Analogrechners ist — im Unterschied zum Digitalrechner
— kontinuierlich; die gesuchten Lösungen fallen in Form zeitlicher Funktions-
verläufe an, die mit Elektronenstrahl-Oszillographen sichtbar gemacht oder mit
a;-?/-Schreibern aufgezeichnet werden können.

5.2. Grundsätzlicher Arbeitsablauf


Das vorliegende physikalische oder technische Problem ist zunächst vom Be-
arbeiter (Ingenieur) mathematisch zu formulieren, d. h. durch mathematische
Gleichungen auszudrücken.
Für die Berechnung sind alle numerischen Werte der in den Gleichungen ent-
haltenen Konstanten oder Koeffizienten bereitzustellen, die zu variierenden
Parameter und deren Variationsbereiche anzugeben sowie die Anfangsbedin-
gungen bei Differentialgleichungssystemen festzulegen. Die so erhaltenen Pro-
blemgleichungen bilden den Ausgangspunkt für die Programmierung, die sowohl
vom Konstrukteur (Ingenieur) vorgenommen als auch einem Mathematiker der
Rechenstation übertragen werden kann.
Zur Anpassung der Funktionsgrößen der Gleichungen an die Rechenspannung
des Analogrechners sind alle Variablen mit Maßstabsfaktoren zu multiplizieren,
die so festgelegt werden, daß beim Auftreten des maximalen Funktionswertes
die zulässige Rechenspannung des Rechners gerade erreicht, aber nicht über-
schritten wird. Die unabhängige Variable, in den meisten Fällen die Zeit, muß
auf die Maschinenzeit transformiert werden. Mit der Einführung der Maßstäbe
erhält man aus den Problemgleichungen die sogenannten Maschinengleichungen,
nach denen das Programmierbild (Schaltung der Recheneinheiten des Rech-
ners) aufgestellt werden kann.
Anhand des Programmierbildes ist das Verschalten der Recheneinheiten auf der
Programmiertafel des Rechners und die Einstellung der Festwertgeber (Poten-
tiometer) und anderer Rechenelemente vorzunehmen, in der Regel durch Fach-
kräfte der Rechenstation.
Nach diesen Vorbereitungsarbeiten erfolgt die maschinelle Berechnung des
Problems bei gleichzeitiger Aufzeichnung der Lösungsfunktionen, deren Aus-
wertung der Ingenieur zu übernehmen hat.

5.3. Anwendungsbeispiele
Elektronische Analogrechner ermöglichen die rationelle Lösung verschieden-
artiger Aufgaben der Landtechnik. Sie können eingesetzt werden zur Berech-
8 Archiv für Landtechnik, Bd. 8, H. 2/3
110 D I L G ; Q U E I T S C H ; RITZMAHN: M a s c h i n e l l e R e c h e n t e c h n i k

Abb. 3: Schwingungsmodell eines Traktors mit aufgesattelter Land-


maschine
Mi Traktormasse
m2 Maschinenmasse
cx Federkonstante der Vorderradreifen des Traktors
c2 Federkonstante der Hinterradreifen des Traktors
Dämpfungswiderstand der Vorderradreifen des Traktors
e, Dämpfungswiderstand der Hinterradreifen des Traktors
ca Federkonstante der Aufsattelvorrichtung der Maschine
c4 Federkonstante der Reifen der Maschine
Qs Dämpfungswiderstand der Aufsattelvorrichtung der Maschine
oa Dämpfungswiderstand der Reifen der Maschine

nung des Resonanzverhaltens von Gelenkwellenantrieben in Landmaschinen,


des Preßkraftverlaufes in Hochdruck-Ballenpressen [2], zur Untersuchung
technologischer Vorgänge in der Landtechnik, wie Trocknungsvorgänge
in Körnertrocknungsanlagen, Bewegungsvorgänge von Teilchen in Schlegel-
häckslern, Wurfvorgänge von Mineraldüngerstreuern und ähnlichen Auf-
gaben. Ein wichtiges Anwendungsgebiet ist die dynamische Untersuchung
von Maschinen oder deren Teilsysteme mit dem Ziel einer günstigen Aus-
legung oder Dimensionierung von Bauteilen und Baugruppen. Nicht zuletzt
sei der Einsatz des Analogrechners zur Nachbildung und Untersuchung
von Regelsystemen genannt, mit der Möglichkeit, Funktionsverläufe, die aus
experimentellen Messungen hervorgehen, in die Berechnung einzubeziehen.
Im folgenden Beispiel wird die Berechnung des dynamischen Verhaltens eines
auf einen Traktor RS 14/30 aufgesattelten Mähhäckslers E 065 mit dem Ziel
der Ermittlung des Einflusses verschiedener Aufsattelvorrichtungen auf die Ma-
schinenschwingungen kurz dargestellt:
Die mathematische Erfassung des Schwingungssystems der Maschine in Ver-
bindung mit dem Traktor erfordert die Bildung eines dynamischen Modells
(Abb. 3). Das Gleichungssystem zur Beschreibung dieses ebenen Schwingungs-
modells mit 4 Freiheitsgraden besteht aus 4 miteinander gekoppelten Differen-
tialgleichungen, in denen die 4 abhängigen Variablen und deren erste und zweite
Ableitungen nach der Zeit vorkommen. Durch Einsetzen der Zahlenwerte und
Berücksichtigung der Maßstabsfaktoren erhält man die Maschinengleichungen,
die das Programmierbild ergeben (Abb. 4).
Archiv für Landtechnik, Band 8, 1969, Heft 2/3 111

Abb. 4 : Programmierbild des dynamischen Systems, bestehend aus 4 In-


tegrierketten für die 4 abhängigen Variablen z1---zi, ohne Erregungsfunktion

Die vorgesehene Variation von Parametern der Aufsattelvorrichtung (Feder-


konstante der Abstützung) und der Erregung (Ausschwingversuche, periodische
Erregungen) wird auf einfache Weise — durch entsprechende Änderung der
Einstellwerte der Festwertgeber — verwirklicht.
Der Analogrechner liefert die Rechenergebnisse in Form von zeitlichen Funk-
tionsverläufen, beispielsweise Ausschwingkurven der 4 Variablen des Schwin-
gungssystems (Abb. 5), die über Eigenfrequenzen, Dämpfungen und Schwin-
gungsformen des vorgegebenen Systems Auskunft geben. In entsprechender
Weise werden die Funktionsverläufe der einzelnen Variablen bei Erregung der
Maschine im Ergebnis der Berechnung aufgezeichnet, aus denen Aussagen über die
Größe der auftretenden Amplituden, über Resonanzstellen und Schwingungsfor-
men in Abhängigkeit von den gewählten Parametern entnommen werden können.
8*
112 Dug; Queitsch; Bitzmann: Maschinelle Rechentechnik

Abb. 5: Funktionsverläufe der Variablen z1—zi im Ausschwingversuch


zl Hubbewegung des Traktors
z2 Hubbewegung der Maschine
zs Nickbewegung des Traktors
z, Nickbewegung der Maschine

6. Zusammenfassung
Die Anwendung der maschinellen Rechentechnik ermöglicht auch in der Land-
technik eine Automatisierung geistiger Routinearbeit. Je nach Aufgaben-
stellung können Analogrechner oder Digitalrechner für vielfältige Aufgaben
eingesetzt werden. Der Einsatz von Analogrechnern und Digitalrechnern
zur Lösung landtechnischer Probleme wird anhand praktischer Beispiele
erläutert.

Pe3K>Me
I T p H M e H e H H e B M H C J I H T e j I b H O Ö T e X H H K H HJ1H p e m e H H H n p o ß j I C M cejIbCK0X03HHCT-
BeHHOft T e X H H K H

I T p H M e H e H H e MaiHHHHOft BblHHCJIHTejIbHOÄ T e X H H K H nO3B0JIHeT TaKJKe H B cejTbCKO-


X03HÜCTBeHH0ft TeXHHKe npOH3BOHHTb aBT0IViaTH3aUHK) yMCTBeHHOft OntlTHOH
pa6oTti. fljiH pa3H00ßpa3Hbix paöoT mojkho, c m o t p h no 06cT0HTejibCTBaM, npn-
MeHHTb B b i i H C J i H T e j i b H b i e y c T p o f t c T B a H e n p e p b i B H o r o «cöctbhh hjih HH<j>poBbie
B H I H C J I H T e j I b H b i e MaUIHHbl. IIpHMeHeHHe 3THX y C T p o f t C T B TJJ1H p e m e H H H CejlbCKO-
x o 3 H i t c T B e H H b i x B o n p o c o B noHCHHeTCH H a n p a K T H i e C K H X npHMepax.

Summary
The use of mechanical computer technique for solving problems in agricultural
engineering
The application of mechanical computer technique renders possible the auto-
mation of routine brain-work also in agricultural engineering. According to the
Archiv für Landtechnik, Band 8, 1969, Heft 2/3 113

task set, analogue Computers or digital Computers can be employed for various
problems. The use of analogue Computers and digital Computers for solving
problems in agricultural engineering is illustrated by practical examples.

Literatur
[1] K R O M B H O L Z , K L A U S : Unveröffentlichtes Material aus der Sektion K r a f t f a h r -
zeug-, L a n d - und F ö r d e r t e c h n i k , B e r e i c h L a n d m a s c h i n e n t e c h n i k der T U
Dresden
[2] SACHT, H . - O . : E i n s a t z elektronischer Analogie-Rechenmaschinen für die Lö-
sung landtechnischer P r o b l e m e . L a n d t e c h n . F o r s c h . 15 (1965), S. 77 — 85
[3] ADLER, H . : Elektronische Analogrechner. Verlag der Wissenschaften, B e r l i n
1962.
[4] A u t o r e n k o l l e k t i v : D a t e n v e r a r b e i t u n g — Grundlagen und Einsatzvorbereitung.
S t a a t s v e r l a g der D D R , B e r l i n 1967
[5] B A C H M A N N , K . - H . : Programmierung für Digitalrechner. Verlag der Wissen-
schaften, B e r l i n 1967
[6] BORMANN, J . : Einführung in die Programmierungstechnik ( Z R A 1). Lehrbrief
für das F e r n s t u d i u m , T U Dresden, V E B Verlag T e c h n i k , B e r l i n 1965
[7] GANULITSCH, A. K . : A u f b a u u n d Wirkungsweise elektronischer Analogrechner.
V E B Verlag T e c h n i k , Berlin 1966
[8] GERBETH, H . : Matrizenkraftgrößenverfahren zur B e r e c h n u n g hochgradig
statisch u n b e s t i m m t e r S y s t e m e . I n s t i t u t für L e i c h t b a u , Dresden 1964
[9] GÖTZKE, H . : P r o g r a m m g e s t e u e r t e R e c h e n a u t o m a t e n . V E B F a c h b u c h v e r l a g ,
Leipzig 1965
[10] K A L E X , E . ; M A N N , D . : Wirkungsweise, P r o g r a m m i e r u n g und Anwendung von
Analogrechnern. Schriftenreihe D a t e n v e r a r b e i t u n g , Verlag Die W i r t s c h a f t ,
B e r l i n 1966
[11] KAMMERER, W . : Ziffernrechenautomaten. Akademie-Verlag, Berlin 1963
[12] MURPHY, J . S . : E l e k t r o n i s c h e Ziffernrechner. V E B Verlag T e c h n i k , B e r l i n
1958
[13] SYDOW, A . : Programmierungstechnik für elektronische Analogrechner. V E B
Verlag T e c h n i k , B e r l i n 1964
aus der R e i h e „ A u t o m a t i s i e r u n g s t e c h n i k " , V E B Verlag T e c h n i k B e r l i n
[14] A N D E R S O N , C H . : A L G O L 6 0 — eine Sprache für R e c h e n a u t o m a t e n , N r . 4 7
[ 1 5 ] K E R N E R , I . O . : P r a x i s d e r A L G O L - P r o g r a m m i e r u n g , N r . 67
[16] P A U L I N , G . : Kleines L e x i k o n der R e c h e n t e c h n i k und D a t e n v e r a r b e i t u n g , N r . 52
[17] STUCHLIK, F . : Programmgesteuerte Universalrechner, N r . 12

Anschrift der V e r f a s s e r :
Dipl.-Ing. H E R B E R T D I L G
7031 Leipzig, Herrmann-Meyer-Str. 25

D i p l . - I n g . KLAUS QUEITSCH
8027 Dresden, K r o n a c h e r S t r . 26

D i p l . - I n g . F R E D RITZMANN
801 Dresden, Schweriner Str. 37
Arch. Landteehn. • Bd. 8 • 1969 • H. 2/3 • S. 1 1 5 - 1 2 6 • Berlin

Aus der Sektion Kraftfahrzeug-, Land- und Förderteehnik


der Technischen Universität Dresden

SIEGFRIED Fntus

Uber ein Gerät zur Bodenbearbeitung in Obstplantagen

Eingegangen: 17. Februar 1969

1. Aufgabenstellung
Obstplantagen nach TGL 8237 mit niederstämmigen Sorten, Anlagen mit
3--6 m Reihenentfernung, besitzen nur eine Arbeitsgasse von l,5---2 m für die
Durchfahrt bei allen notwendigen Arbeiten.
Im Bereich der Baumkronen wird der Freiraum auf 0,4---0,6 m Höhe begrenzt.
Der Boden muß jährlich mehrmals bis zu 10 cm tief gelockert, gewendet und
mit organischer Substanz vermischt werden. Besonders in jungen Anlagen ist
ein dichter Unkrautbewuchs einzuarbeiten, der zum Schutz des Bodens gegen
Erosion und Sonneneinstrahlung über längere Zeit ungestört bleibt. In erster
Linie soll der Zwischenraum bearbeitet werden, es wird jedoch auch die Bear-
beitung des Bodens in der Baumreihe angestrebt. Dies ist nur möglich, wenn
das jeweilige Gerät oder Teil des Gerätes dem Baum seitlich zum Traktor hin
ausweicht.
Die angestrebte Lockerung und Krümelung des Bodens entspricht etwa der
Zerteilung nach dem Pflügen mit in Deutschland üblichen Normalpflugkörpern
unter normalen Bedingungen.
Es wird angestrebt, mit 40-PS-Traktoren einen Zwischenraum in zwei Durch-
gängen zu bearbeiten, d. h. es sollen effektive Arbeitsbreiten von 1,5—3 m er-
reicht werden.

2. Konzeption für ein Gerät zur Bodenbearbeitung in Obstplantagen


Gegenwärtig sind für diese Aufgabe, vor allem im Ausland, verschiedene Geräte
mit aktiven oder passiven Werkzeugen im Einsatz. Das sind vor allem Grubber,
Kreiselegge, Scheibenschälpflug und Fräse (Tab. 1). Das oben erwähnte Ziel
der Bodenbearbeitung wird grundsätzlich von Scharpflügen, Scheibenpflügen,
Grubbern oder langsamlaufenden Fräsen erreicht. Eggen werden von vorn-
herein wegen des geringen Tiefganges ausgeschieden.
Für die Auswahl einer geeigneten Konzeption für ein Gerät zur Bodenbearbei-
tung in Obstplantagen wurde von folgenden Hauptforderungen ausgegangen:

Flache Lockerung des Bodens und Einarbeitung von Gründung und Bewuchs
Vermeidung des seitlichen Bodentransportes
Sicherer Einsatz auf allen Bodenarten
116 Fntus: Bodenbearbeitung in Obstplantagen

Bearbeitung in der Baumreihe (Ausweichen an Bäumen)


Arbeitsbreite von 2mal 1,25m (symmetrische Anordnung; max. 5 m Reihen-
abstand, in 2 Durchgängen zu bearbeiten; Transportbreite nicht wesentlich
über 2,5 m)
Energieübertragung bei günstigstem Wirkungsgrad
Geringer konstruktiver Aufwand.
Die angegebene Reihenfolge soll auch die Reihenfolge der Wertigkeit der Forde-
rungen sein. Die Gegenüberstellung der vier Möglichkeiten mit diesen Forde-
rungen zeigt, daß die Fräse das geeignetste Gerät ist, obwohl der konstruktive
Aufwand den für die Lösungen mit den anderen Werkzeugen wesentlich über-
steigt. Es zeigt sich dann, daß Scharpflug, Scheibenpflug und auch Grubber
wichtige Forderungen nicht erfüllen.

Tabelle 1
Zusammenstellung einiger Geräte mit Einrichtungen für die Bearbeitung
des Bodens der Baumstreifen

Kraftquele f. Werkzeuge
Kopplung Auslenkung T.' ii h r 11 TI c
Verschiebung
aktiv
j

Zapfw. — Vierkantw.
Zapfw. — Gelenkw.
ein Teil der Werkz.

einzelne Werkz.
gesamte Wcrkz.

Lenker (parali.)

Bodenantrieb
Aufsattelger.

Bodenantrieb
Anhängeger.

Schiebepaar

Gerät

nicht aktiv
Anbauger.

Hydraulik

Zapfwelle

Baum

Krupp-Plantagenegge X X X X X
(Kreiselegge)
Obstbaufräse (UdSSH) X X X X X

Eigenbau (von rhein. Obstbauer) X X X X X

Anbaugrubber KSsSeh-5
(UdSSR) o X X X X

„Jammaers"-Kultivator X I
o X X X

Fräse mit vertikaler Achse


(Ausstellung Paris 1961) X X X X X

Obstbaukultivator „Ley" X X X X X

Plantagenegge „Ley" X X X X X

Rickberg-Gerät X • X X O X

„Helwig"-Ko torfräse X X X X X

,,K,ancke"-Versteckwalzenmäher o X X X X

MEH-M (Ungarn) X X X X X
Archiv für Landtechnik, Band 8, 1969, Heft 2/3 117

Die Konstruktion soll so ausgeführt werden, daß statt der Fräsen Grubber mit
der gleichen Arbeitsbreite angebaut werden können. Für die Lösung wurde
eine symmetrische Anordnung gewählt, da die Kräfteübertragung (Arbeits- und
Transportstellung) auf den Traktor über die Dreipunkt-Anbauvorrichtung nicht
anders bewältigt werden kann. Eine Bearbeitung des ganzen 4 bis 5 m breiten
Streifens in einem Durchgang ist mit der zur Verfügung stehenden Leistung des
Traktors nicht möglich. Die Fräsen müssen daher für die Bearbeitung des Mittel-
streifens und für den Transport zur Mitte bewegt werden.

3. Konstruktiver Aufbau
Nach systematischer Untersuchung der möglichen Lösungen für dieTragkonstruk-
tion, sowie den Antrieb und die notwendige Querbewegung der Fräswerkzeuge
wurde das schematisch dargestellte Gerät konstruiert und gefertigt (Abb. 1).

S
Arbeitsbreite

p:
schwindigkeit

Gesamtbreite


Arbeitstiefe
Arbeits ber.

oB
Verschieb.

'1.
seitliche

erforderliche A
Gewicht

Fahrge-
Höhe in

-
<D
B
& £ct>
CP CD.
fl- Abtastung
ea C Bemerkung
P
B — Auslösung
B;
in

B E t s n O vp H

m Tß cm cm min - 1 kp km/h m ha/h

0,9 0,4 12 50 150 408 1,4 7 0,55 elektr.- 1


hydraulisch
45 3,5 0,50 AK- 2(3) Hydraulik
hydraulisch von Zapfw.
getrieben
«3 55 mechan.- 1
Bodenantr.
2,7 mechan.- ?

Zapfwelle
horiz. Rad
0,7 0,2-0,5 Baum 1 rollt am
Baum ab
1,9
2,1 Baum 1
2,5
«3 1
«0,4 mechan.- 1
Kette v.
Schl.-rad
« 2 , 5 1
hydraulisch
=2,5 =230 1
Bodenführ.
2,5 = 0,5 15 210 6 mechan. 1
118 Firtjs: Bodenbearbeitung in Obstplantagen

Zapfwelle

la
A b b . 1: Schema des Gerätes f ü r die B o d e n b e a r b e i t u n g in O b s t p l a n t a g e n
max. Einzugsweg 500 mm
Transportbreite 2700 mm
Fräswellendrehzahl 160 U/min
Fräswellendurchmesser 440 mm
max. Arbeitstiefe 100 mm
Fahrgeschwindigkeit 1,0 m/s

Der H a u p t t r ä g e r wurde als Kastenprofil, mit Querversteifungen in Höhe der


Befestigungsarme für die unteren Lenker der Dreipunktkupplung und an den
beiden Enden, ausgebildet (Abb. 2). Die Arbeitstiefe kann über zwei durch
Spindeln gegenüberdem Träger verstellbare Stützräder eingestellt werden.
Die beiden T r a g r a h m e n für die Fräsen oder Grubber, stützen sich jeweils auf
4 Rollenpaare über Dteieckschienen auf dem Hauptträger ab. Sie können bis
zu 1,25 m quer zur Fahrtrichtung verschoben werden (Abb. 3).
Für die beiden F r ä s e n , mit einer größten Arbeitstiefe von 10 cm wurden die
Werkzeuge der Rotationshacke P 108 (in erster Linie für die Zwischenreihen-
pflege im Rübenanbau eingesetzt) verwendet. Der Antrieb der Fräswellen er-
folgt von der Traktorzapfwelle aus, mit Gelenkwelle, über Kegelradgetriebe, je
eine Schiebewelle und ein Kettengetriebe (Drehzahl 160 m i n - 1 bei Zapfwellen-
drehzahl 540 min - 1 ). Zur Verminderung der Verschiebekräfte ist zwischen
Archiv für Landtechnik, Band 8, 1969, Heit 2 / 3 119

1 1

A
-L

f
A 1 ^
? iL. - - - - -
L . . L i
j ii ÍJ
1*
L /250 12 50
max. 5200

Hohlwelle und Vierkantwelle zur Übertragung des Drehmomentes eine Rollen-


kupplung angeordnet. Vierkant- und Hohlwellen sind über elastische Kupp-
lungen mit den Getrieben verbunden.
Statt der beiden Fräsen können an den Tragrahmen zwei G r u b b e r befestigt
werden (Abb. 4). Mit geeigneten Ausrüstungen können auf diese Weise flüssige
Mineraldünger in den Boden eingebracht werden.
Das Einzugsgetriebe wird von einem Hydraulikzylinder betätigt, der von der
Hydraulikanlage des Traktors gespeist wird. Über ein Viergelenk (Abb. 1, An-
sicht x — x) wird die Kolbenbewegung in eine Drehbewegung (für den Kolbenhub
beträgt der Drehwinkel 180°) umgeformt. Über die Kurbel und die Kurbel-
stange wird die Seitenbewegung der Werkzeuggruppen von je 0,50 m erreicht.
Der vorliegende Kurbeltrieb und der konstante Einzug von 0,5 m wurden ge-
wählt, um Druckspitzen im Hydrauliksystem durch die Unstetigkeiten im Be-
schleunigungsverlauf zu vermeiden (Abb. 5). Durch die Wahl der Getriebeab-
messungen besteht zwischen Kolbenweg und Kurbelwinkel mit guter Näherung
Proportionalität.
Den Hydraulikschaltplan und den Schaltplan für die Stellmagnete zeigt Abb. 6a.
Bei stromlosen Magneten werden die Werkzeuge eingezogen, d. h. wenn einer
Another random document with
no related content on Scribd:
a really first-class highly certificated magician from Cairo, or some
big town, and get him to come out and do the job. In the meantime,
as Qwaytin had told me that there were some mounds in the
Kairowin hattia, that we should go there through the eastern part of
the Farafra depression and see if they did not contain treasure.
Qwaytin had heard that they contained buildings, and so thought that
it would be a likely place for buried riches, though, as he said
lugubriously, he did not expect that we should find anything like what
we might have done if we had discovered the treasure of those three
Sultans. The following morning a rather crestfallen caravan set out
for the eastern side of Farafra.
CHAPTER XXIII

O N leaving the hill we took a road that led us towards the north.
We first rounded the western end of the scarp of the detached
plateau parallel to which we had marched on coming from Bu
Gerara, and, about two hours after our start, ascended a steepish
bank on to the top of the plateau, which here was only about fifty feet
high.
From the summit of a small hill close by, a huge cliff stretching to
the north and south, as far as it was possible to see, was visible, far
off in the east; this was evidently the eastern boundary of the Farafra
depression, and, as I afterwards discovered, the continuation of the
cliff to the north of Bu Gerara.
The scarp was too far for me to be able to see any details of its
surface, with the light behind it, and as the top of it showed as only a
straight line, there were no points on it to which I could take a
bearing.
In these circumstances it was impossible either to fix its position
or to estimate the direction in which it ran. I several times met with
this difficulty, but found that, when a cliff faced towards the south, it
was only necessary for me to wait till the sun came round far enough
to begin to light up its surface, and then a rough estimate of the
direction in which it ran could be obtained by taking a bearing on to
the sun itself. This dodge was especially useful when it was
necessary to map the continuation of a cliff, part of which had
already been surveyed and the remainder of it could only be seen
from one point, such as the top of a high hill.
The part of the Farafra depression in which we found ourselves
was an absolutely featureless plain, of hard level sand, that sloped
slightly towards the foot of the scarp on our east. Here and there we
came across patches of greenish clay, with white lines running
through it, showing above the surface of the sand.
The Persian King, Cambyses, during his occupation of Egypt,
sent a great army across the desert to destroy the oracle of Jupiter
Ammon in Siwa Oasis. The army never reached Siwa; but was lost
in the desert. Its last resting-place is unknown, but, according to
native reports, the whole host perished of thirst in this huge
depression in which the oasis of Farafra lies.
I happened to mention to Qwaytin the subject of singing sands,
and asked him if he had ever heard any. He told me that somewhere
in the north of the Farafra depression there was a rock that was
supposed to be the “church” of the spirits of the lost Persian army. It
was called the “infidel rock,” because it “sang on Sunday.” It
appeared to be some form of musical sands.
It was not until the third day after our start from the treasure hill
that we sighted in the west the field of dunes that occupies the
centre of the Farafra wady. They appeared to be almost white in
colour, and lay a long way off.
Qwaytin told me that we should reach the Kairowin hattia on our
third day after leaving his hill. It will give some idea of his utter
incompetence as a guide when I say that we did not actually get
there until two days later.
He came into my tent on the first evening and began yarning in an
aimless sort of way, as he generally did as a preliminary to serious
business, and I endeavoured to extract some information from him
as to the topography of the Bedayat country, with which he was well
acquainted.
But he at once got impatient and changed the subject to that of
his confounded hill. He ended by asking—almost demanding—that
we should go back there to have another look at it, and to make
certain that there was not another hill in the neighbourhood which
might be the one indicated in his book. On my refusing to do so, he
flounced out of the tent—he was certainly a queer customer to deal
with.
Whenever I spoke to him the next day he began gassing about his
wretched hill, and saying that he wanted to go back to it; but towards
evening he rather recovered himself, and when he came to my tent I
again threw out feelers about the country of the Bedayat, though he
declined to tell me anything about the district, he started giving me a
lot of information about the Bedayat themselves, which, as they are
an almost unknown race, proved extremely interesting.
They claim to be descended from an afrit, whom, for some crime,
either David or Solomon shut up in a box, till he grew to such an
enormous size that he burst it open. There still exists apparently a
mongrel Bedayat—Tibbu tribe, known as the M’Khiat er Rih, that
possess the miraculous power of being able to walk over sand
without leaving any tracks behind them—a most useful
accomplishment in the desert for a race of born freebooters. This
peculiarity they owe to the fact that wherever they go they are
followed by a wind that immediately obliterates their footprints!
On our fourth day after leaving the treasure hill, our road
converged towards the dunes lying on our west, and, as Qwaytin
seemed to be hopelessly lost, I climbed one of the biggest of them
with him to try and make out our position.
From the top, the east and west scarp, with a break in it leading
up to Baharia Oasis, that lies on the north of Farafra, could be seen
in the far distance, but no sign of the hattia Kairowin was visible. In
front of us, however, was a high three-headed sif, or longitudinal
sand dune, that Qwaytin declared to be the landmark for the hattia
from the south.
As we were getting very short of water, the news that the hattia
was not in sight caused something like consternation among my
men. They all started grumbling at Qwaytin’s ignorance of the road,
and Ibrahim went so far as to ask him point-blank why he called
himself a guide, if he knew so little about the desert.
This coming from a young Sudani, hardly out of his ’teens, to an
elderly Arab guide, who, moreover, was a sheykh of his tribe, was a
great ayb, and Qwaytin was intensely put out. Qway, under the
circumstances, would have retaliated with some stinging remarks on
the inferiority of “slaves” and the respect that was due from a boy to
his elders and superiors in rank; but Qwaytin lacked his ready
powers of vituperation. He was a slow-witted old curmudgeon, and
failed entirely to put Ibrahim in his place. His own men stood up for
him in a feeble sort of way. But they were no match for Ibrahim, and
eventually gave up any attempt to defend their sheykh, probably
feeling themselves that there was not much to be said in his
defence. As I rather wanted to encourage a certain amount of friction
between my men and Qwaytin’s, I left them to settle their differences
as best they could, with the result that Qwaytin and his men got
much the worst of the wrangle.
Kairowin hattia measures some eighteen miles from north to
south, by seven from east to west. It consists of a level scrub-
covered area, in which, here and there, are to be seen a few
neglected-looking palms. A number of wells have been sunk here at
various times; one on the extreme eastern edge of the hattia, where
the road coming from Assiut first enters the scrub, is known as Bir
Murr. This well, which I did not visit, is said to be sanded up. Another
well somewhere to the north, I believe, is known as Bir Abd el Qadr.
There are also several others, all of which seem to be impartially
named Bir Kairowin. Probably water can be found under all the lower
lying parts of the hattia by digging for a few feet into the ground,
which throughout this district consists of chalk.
The wells in every case apparently give water so thick with chalk
particles that when first drawn from them it is almost as milky as
whitewash. Attempts to clear the water by passing it through a
Berkefeld filter failed, as the chalk clogged the filter after a few
strokes. But when it had been allowed to stand for a few hours, most
of the chalk settled down to the bottom, and the water that was
poured off passed quite easily through the filter, after which it proved
to be of quite good quality.
I, unfortunately, forgot to wind my watches the first night in the
hattia, and so allowed the half chronometer I had been using in
taking my observations to run down. As I was depending on it for my
longitudes, this necessitated a stay of two or three days in the camp
in order to ascertain its new rate after it had been rewound.
These watches are for some reason only made so as to run for
one day. As oversights of this kind must be of common occurrence
with travellers, it would seem to be preferable that they should be
made so as to run for two days, and be furnished with an up and
down indicator to show how long an interval has elapsed since they
were last wound.
I spent a considerable part of the time while in the hattia in trying,
without success, to get a shot at gazelle. There appeared to be very
few in the district, though a considerable number of old tracks were
to be seen where they had been feeding on the scrub.
This scarcity of game may perhaps have been due to the fact that
a few bedawin were at that time living there in charge of some
camels belonging to the Senussi zawia at Qasr Farafra. These men
kept away from the camp, but I saw them and their camels several
times wandering about in the scrub, and twice found small hovels
constructed of brushwood, in which they had been living—they had,
so far as I could see, no tents.
My men spent most of their time in grubbing about in some large
mounds. On the top of one of these, about thirty feet high, Ibrahim
found some burnt bricks. The whole mound was covered by a thick
growth of terfa bushes, among which the sand had collected,
completely hiding any building there might have been beneath it.
It must have been originally a building of some size and of
considerable height, and was perhaps a tower. The men unearthed
part of a small room at the base of the mound. It had been well built,
of the same burnt bricks, and the interior was covered with plaster. A
few pieces of broken pottery were found, one of them covered with a
green glaze. There were four or five other mounds of a similar nature
in the neighbourhood; but we had neither time nor implements
thoroughly to examine them.
As the total result of their treasure hunt in Kairowin the men only
unearthed one corpse and a few bits of broken pottery, without
finding even a single copper coin to gratify their cupidity. They were
consequently considerably disillusioned with their occupation, and I
experienced no difficulty in getting them to start for Qasr Farafra.
I made first for the main well, that is known as the Bir Kairowin, in
order to close my traverse. The water lay about eight feet below the
surface; access being gained to it by the usual sloping path, cut out
of one of its sides. By the top of the well was a mud-built trough for
watering camels, with an empty paraffin tin lying beside it for use as
a bucket.
Immediately on leaving the hattia we got into the dunes, which
cover a large area in the centre of the Farafra depression. The first
two or three dunes gave a little difficulty, but we found the rest of
them quite easy to cross. They were all, so far as I could see, of a
very elongated whalebacked type, which ran roughly from north to
south, in the direction of the prevailing wind.
Qasr Farafra lay almost due west from our camp. Soon after we
got into the sand it became clear that Qwaytin was again hopelessly
lost, as I found we were marching almost due south. I was obliged to
put it to my guide, as inoffensively as I could, that if he would change
the direction in which he was leading us by a mere right angle, we
might perhaps reach our destination, instead of going on to Dakhla
Oasis as we seemed to be doing. Qwaytin was so hopelessly lost
that he accepted my suggestion without the slightest argument.
Soon after this we got out of the sand on to level desert, where a
large number of black nodules of iron pyrites were to be seen lying
on the surface. Further on some fine specimens of sand erosion
were met with in the shape of chalk “mushrooms” and table rocks.
Otherwise this part of the desert was quite featureless. The road lay
entirely over white chalk, which caused a rather trying glare in the
blazing sunlight.
We sighted Qasr Farafra on the evening of the second day after
leaving Kairowin hattia; but as night fell before we could reach it, we
camped a few miles away from the village. Two hours’ march on the
following morning brought us into the oasis. On the outskirts we
passed a patch of ground on which the sand was encroaching, some
palms lying on the north of it being almost entirely submerged.
We camped on the northern side of the village. A large crowd of
natives came out and stood watching us while the tent was being
pitched. Among them was a sulky-looking fellow whom I was told
was the ’omda; so, as soon as the tent was pitched, I invited him and
some of the other men standing by to come in.
We had foolishly camped too close to the village, with the result
that throughout the greater part of the day the camp was surrounded
by a crowd of men and children watching all our actions, peering into
the tent, thronging round the theodolite, when I began to take
observations, and generally showing an ill-mannerly curiosity that
was in great contrast to the conduct of the natives of the other oases
in which we stayed. Farafra being the least known of the Egyptian
oases, the advent of a European was an event of such rare
occurrence that the natives had evidently decided to make the most
of it.
The natives of Farafra Oasis, who are known as the Farfaroni, or
sometimes as the Farafaroni, are a far more vigorous lot than those
of Kharga and Dakhla. They were a surly unpleasant-looking crowd.
The day after our arrival, I went out with the ’omda and Qwaytin to
see the village and plantations. With the exception of an ezba at ’Ain
Sheykh Murzuk, where there are a few houses, a Senussi zawia and
a family or two continuously resident to tend the cultivation near the
well, Qasr Farafra is the only permanently inhabited spot in the
whole Farafra depression. It is a poor little place with a total
population of about five hundred and fifty inhabitants. The houses
are of the usual mud-built type, and in most cases little better than
huts; almost the only exception being that of a square tower,
showing in places the remains of battlements, attributed, perhaps
rightly, by the natives to the Romans, who are said to have erected it
as a keep to protect the village.
This proved to be rather an interesting place. It is not inhabited,
but the door is kept locked with a watchman perpetually on guard
over it. The building is used solely as a storehouse, each family in
the village having the right to the use of one of the rooms that it
contains—there were said to be no less than one hundred and
twenty-five chambers in the building.
The ’omda showed us over the tower. The entrance lay through a
strong wooden door, at the top of a flight of steps, in a passage
entered in the middle of one of the outer walls, the walls on either
side of which were pierced with apertures, apparently intended for
use as loop-holes. The passage extended the whole height of the
building and was unroofed, in order that stones might be dropped
from above on to any assailant attempting to attack the door.
BOY WITH CROSS-BOW, FARAFRA.

The interior of the tower was a perfect labyrinth of breakneck


stairways and little rooms opening out of narrow dark passages.
After scrambling up several sets of steps and repeatedly banging my
head in the dark against the low roof, we at length emerged into a
sort of courtyard at the top, surrounded by two tiers of small
chambers, each provided with its own locked door. Some further
scrambling landed us on the roof that covered the rooms and formed
a kind of platform surrounding the courtyard. From here a wide view
could be obtained over the oasis and depression.
There was not much of consequence to be seen. Below lay the
village, looking, when viewed from above, even more squalid than
from below. Scattered round it, within a radius of a few miles, lay a
number of small patches of cultivation, showing the positions of the
various wells and springs. Seven or eight miles away to the west
was a cliff of considerable height, forming the scarpment of the Guss
Abu Said—an isolated plateau beyond which, though invisible from
the tower, lay a well, “Bir Labayat,” and the little oases of Iddaila and
Nesla, in another large depression, the dimensions of which were
unknown. Here and there on the floor of the depression a few
isolated hills stood up to break the level monotony, the most
conspicuous amongst them being Jebel Gunna el Bahari, about
fifteen miles to the north-east. Otherwise the view over the
depression was singularly monotonous. The only other noticeable
features being the cliffs in the far distance to the north and east that
marked the limits of the higher plateau.
On descending from the tower the ’omda took me round the
village. Except for its poverty-stricken appearance, it differed little
from those in Dakhla and Kharga Oases. There seemed to be few
houses with a second storey, and the palm leaf hedges, that usually
topped the wall surrounding the flat roofs in the other oases, were
seldom visible.
Having completed our survey of the village, the ’omda took us to
his house. It was a very poor residence for a man of his position in
the village, and was overrun with fowls, goats and filthy little children,
mostly suffering from ringworm. He gave us some dates and very
bad tea, but no cigarettes were produced, probably because, like
most of the inhabitants of the place, he “followed the Sheykh.”
In the afternoon I went with Abd er Rahman and the ’omda to see
the winch of a boring machine that had been given to the zawia by a
wealthy Egyptian in Cairo, in order that they could sink a new well.
They wanted my opinion on it, as two of the cog wheels had been
broken and the work of sinking the well had had to stop in
consequence. It was obvious that there was nothing to be done,
except to replace the wheels. I took measurements of the broken
parts and promised to have duplicates of them made in Cairo, when I
got back, and to have them sent to the oasis.
I was engaged in noting down their dimensions, when Abd er
Rahman informed me that the Senussi sheykhs from the zawia were
coming, and I caught sight of two men, with Qwaytin in their train,
stalking along in my direction.
The zawia was run by three sheykhs who were brothers, the
eldest was, however, at that time away in Cairo. The other two were
not a prepossessing-looking couple. Sheykh Ibn ed Dris, the elder,
was a fine-looking Arab, and would have been even handsome if his
face had not been marred by its dour, truculent expression. His
youngest brother, Sheykh Mohammed, was apparently hardly out of
his ’teens, and seemed to be somewhat of a cipher, being
completely swamped by the aggressive personality of the elder
sheykh. The only impression he made was one of extreme sulkiness.
Qwaytin told me that they had come to take me for a walk round the
plantations that surrounded the village, adding that as I was a
stranger in the oasis they felt that they ought to entertain me.
They did not seem to relish the job very much. Sheykh Ibn ed Dris
was extremely taciturn, and his brother never opened his mouth
during the whole of our tour of inspection.
Compared with the other Egyptian oases, the plantations in
Farafra contained comparatively few palms and a much larger
proportion of other fruit trees—olives, vines, apricots, white
mulberries, figs, pomegranates, limes, sweet lemons, a few orange
trees and a small apple, which, being regarded as a rarity, was very
highly prized. Formerly there used to be a considerable export of
olive oil to the Nile Valley, but for some reason, perhaps because the
trees were getting too old, the crop was said to have diminished
considerably, and barely to suffice for the wants of the oasis.
The fields surrounding the plantations were planted so far as I
saw only with wheat, barley and onions, but durra and rice are also
said to be grown in the oasis. The areas under cultivation seemed
small, but the plants all looked healthy, and even luxuriant. I saw no
patches of salty ground, such as were often to be seen in Dakhla.
A Bride and her Pottery.
A bride from the poorer classes can only
contribute a small amount of earthenware
towards furnishing her new home. In her wedding
procession she carries this on a chair on her
head. Note the sequins on the front of her dress.
(p. 253).

Farafra is such a small place that administratively it is under


Baharia, the nearest oasis, lying about three days’ journey away to
the north-east. In the whole oasis of Farafra there are only about
twenty wells, the two most important ones were said to be ’Ain
Ebsay, lying four to five miles to the south of the village, which I did
not visit, and ’Ain el Belad (the town well), both of which were said to
be of Roman origin and to resemble those of Dakhla Oasis.
Some of the wells are said to be connected with long underground
infiltration channels cut horizontally, at some depth below the
surface, similar to those at ’Ain Um Debadib, but I had no opportunity
of examining any of these. The ’Ain el Belad, that supplies the
village, flowed into a large pool covered with green weed and to
some extent surrounded by palm groves, that in the glow of the
setting sun made a most lovely picture.
We ended our promenade at the door of Sheykh Ibn ed Dris’
house in the zawia. It was a gloomy mud-built building, without a
trace of the European furniture that characterised the zawia and
houses of the Mawhub family in Dakhla. Here I took leave of my
unpleasant companions, much, I fancy, to our mutual relief. As the
sheykhs had to a slight extent thawed during our walk, I asked Ibn
ed Dris to let me photograph him, to which, rather to my surprise, he
grudgingly consented. He did not make a pretty picture. He was
wearing his normal expression, a scowl that “never came off,” and
nothing that I said would induce him to look pleasant.
Supplies of all kinds were very scarce in the oasis. No fruit or
vegetables were procurable, and the only eatables to be bought
were fowls, eggs and onions. Owing to nearly the whole of the
inhabitants being members of the Senussia, tobacco was also very
difficult to obtain, as the members of the sect are forbidden to
smoke. The men had all run out of cigarettes, and were much upset
at not being able to renew their supplies.
The morning after my walk with the sheykhs, Ibrahim, who was
always keen on any kind of sport, told me that quail were beginning
to arrive in the oasis, so I went out with him to try and shoot some. I
only, however, saw two—one of which I succeeded in missing twice.
The natives of Qasr Farafra were so unfriendly that I was unable
to see as much of the place as I should have wished, and I was only
able to take a very few photos.
The next morning we packed up and set out to Bu Mungar. After
an uneventful journey of about eight hours to the south-west, over a
featureless level desert, we reached the little oasis of ’Ain Sheykh
Murzuk—the only permanently inhabited spot, besides Qasr Farafra,
in the whole depression.
Three or four men came to meet us as we approached the
plantation, and greeted Qwaytin with enthusiasm. The oasis was a
very small one, extending to only a few acres. The cultivation
consisted of only a few palms and fruit trees and a field or two of
grain. Among the palms were hidden two or three houses, which I,
however, inspected only from a distance. One of them, I was told,
was a Senussi zawia.
CHAPTER XXIV

W E started the next morning at dawn. Soon after leaving ’Ain


Sheykh Murzuk, Qwaytin showed me a pass ascending the
scarp of a small plateau, the Guss abu Said, on our right, over
which, he said, passed a road to Iddaila. From Iddaila, he said, a
road ran direct through Nesla and Bu Mungar to Dakhla Oasis.
Two hours after our start we reached a very small oasis, only an
acre or two in extent, known as ’Ain el Agwa. It contained a few
palms and evidently a well, though the place was so covered with
drifted sand that the palms in some cases were buried nearly to their
crowns, and the well was completely invisible.
About an hour farther on we reached a similar oasis, called ’Ain
Khalif. There were no traces of inhabitants at either of these places;
the dead leaves left hanging on the palms showed that they were
entirely uncultivated, and at ’Ain el Agwa the trees themselves
seemed to be dying.
These little places do not seem to have been previously reported,
though Rohlfs’ route must have passed fairly close to where they
were situated. From the size of the palms they seemed to be only
about twenty years old, so possibly the wells were sunk since the
time of his visit.
Though the sand had to some extent encroached on the oasis at
’Ain el Agwa, it had not done so to anything like the same extent as
at ’Ain Khalif, and the feeble well, discharging into a tiny pool a few
yards across, was still quite clear of sand.
As the water proved to be good, we stopped here for half an hour,
while we refilled the gurba and examined the oasis.
Shortly before sunset we reached a place where the road forked.
A line of small stones had been laid across the right-hand track—a
common sign among the Arabs that the road was not to be followed.
Qwaytin took the left-hand branch and soon afterwards we came to
the top of the descent into Bu Mungar. The path at this point was a
narrow cleft, a few yards long and not more than a foot or two wide,
that proved as difficult to negotiate as the very similar one leading
from the ’Ain Amur plateau down towards Dakhla. Below it lay a
sandy slope that extended to the bottom of the cliff and presented
little difficulty.
On reaching the bottom of the slope we set out for Bu Mungar,
which lay a short distance ahead of us. But on reaching the hattia,
Qwaytin, as usual, got lost, and it was some time before we could
find the well.
It had been a stiflingly hot day and we had marched for over
thirteen hours, with only a short halt at ’Ain Khalif. I had done the
whole distance on foot, so I was dog tired, and extremely thirsty. So,
as the evening of our arrival was cloudy, and as to get in a set of
observations would probably have meant that I should have had to
sit up for several hours for the clouds to clear off, I put off the work
until the following day, meaning to leave the place in the afternoon.
My tent was pitched on the extreme eastern end of the hattia. The
cliff of the plateau formed a huge semicircular bay on our east, the
southern point of which could be seen about twenty-five miles away
to the south-east of the camp. In the middle of this bay lay a second
large detached scrub-covered area.
Bu Mungar contains at least two wells, as in addition to the one
near which we were camped, the men found a second one, about a
quarter of a mile away to the south-west, the position of which was
marked by a group of trees—acacias and palms, so far as I can
remember.
The other well, that lay about two hundred yards to the north-west
of the camp, seemed to be an artesian one, similar to those in the
Egyptian oases. A little stream ran from it for a short distance till it
lost itself in the sandy soil. So far as I was able to see the trees were
larger and the vegetation more luxuriant than in the Kairowin hattia.
To the south, a huge area covered as far as the horizon with sand
dunes was visible. A large dune overhung the camp on its eastern
side, and drift sand seemed to be encroaching in many places on the
vegetation. In the neighbourhood of the camp was a praying place,
or “desert mosque,” made according to Qwaytin after one of the
Senussi models. This consisted of a line of stones laid out on the
ground much in the shape of a button-hook, the straight portion of
which pointed in the direction of Mecca, to indicate the direction in
which worshippers should face when performing their devotions. It
was the only praying place of the shape that I ever saw.

SENUSSI PRAYING PLACE, BU MUNGAR.

The wells of the hattia perhaps dated from Roman times, as at a


short distance to the south of the camp was a small mud building
(der) which the natives attributed to that period. The remains of the
vaulted roofs and the arched tops of the openings in the walls tended
to confirm this view.
I managed the next day to get the necessary astronomical
observations to fix the position of the place, but was not able to
make a thorough examination of it, as complications with the
Senussia that, from numerous indications I had seen since leaving
Assiut, I had been expecting for some time suddenly came to a
rather unpleasant head.
It was not until I got to Bu Mungar that I discovered that all the
men in my caravan belonged to the Senussia. Qwaytin and his three
men, I knew, had always been of that persuasion, and, while in
Farafra, Abd er Rahman, Ibrahim and Dahab had all been so worked
upon by Sheykh Ibn ed Dris that, just before we left that oasis, they
too had joined the order, and showed all the fanaticism to be
expected from new converts.
A party of thirty Tibbus, sent from Kufara for my entertainment, by
Sheykh Ahmed Esh Sherif, at that time head of the Senussia, were
hanging round somewhere in the neighbourhood of Bu Mungar,
close enough for Qwaytin to start signalling to them by firing shots at
imaginary pigeons and lighting an enormous and quite unnecessary
bonfire at dusk—a well-known Arab signal.
Twenty more men had been sent from Kufara to reinforce the
Mawhubs at their ezba, in the north-west corner of Dakhla, which I
should have to pass in order to enter the oasis on my way to Egypt;
while the inhabitants of Farafra—the only other oasis I could fall back
upon with my small caravan—were members of the order almost to a
man, and were on the look out for me if I returned that way. It was
explained to me that they had allowed me to go to Bu Mungar
instead of to Iddaila—my original intention—in order that I should
leave Egypt, and then, as I had altered my plans, no one would know
“where it happened!”
It was a neat little trap that I had foolishly walked into; but it had its
weak points. It was nearly dusk when Qwaytin fired his signal shots
that led to my enquiries, and, better still, a howling sandstorm was
blowing. If once we got out into the desert in these circumstances, I
felt confident of getting away without difficulty. But the prospect of
having the camp rushed before we could get off gave me such a bad
attack of cold feet that I decided to start running as soon as possible
in order to get them warm.
Qwaytin and his men, however, when told to do so, flatly refused
to leave the hattia. But he and his crowd were such a feeble lot that I
had little difficulty in reducing them to order. We lost so little time that
I got the tanks filled and the caravan off just after sunset.
Before starting it occurred to me that I might borrow a trick from
Abd er Rahman. So finding a sand-free space near the well, I
scratched the Senussi wasm with a stick deeply into the ground, and
then, to mislead the Senussi when they came as to the direction in
which we had gone, drew a line from it pointing towards the west—
the direction in which I knew they feared that I should go—and then
set out towards the south-east to Dakhla.
Almost immediately after leaving the camp we got on to the sand
hills. I then left the road, and, to Qwaytin’s intense disgust, struck out
into the dunes to the south, where the tearing gale that was blowing
very quickly obliterated our tracks.
After marching for two and a half hours, the dunes became
considerably larger, and, as the moon had set, travelling was
attended with such great difficulty that we halted till daylight.
But after leaving Bu Mungar our journey to Mut began to get too
much in the nature of “adventures” to be described in detail. It took
me all that I had learnt, during seven seasons spent in the desert, to
get my caravan into Dakhla, without creating that incident that I had
been warned to avoid, and which might easily have resulted in
something in the nature of a native rising.
No one in the caravan but Qwaytin had been over the road
before, and he, of course, got hopelessly lost, and in any case was
not reliable, so I had to take over his job and do the best I could as
guide.
After leaving Bu Mungar our road for the first day lay all over the
dunes. Late in the afternoon we came across three sifs—dunes with
an A-shaped section running up and down wind—which, since they
stretched across our path, gave us some difficulty. They were all
under twenty feet in height, but their sides were at such a steep
angle that the camels were quite unable to climb them, and the men
had to scoop paths diagonally up the face of the dunes and down
again on the farther side, over which the camels one by one with
difficulty were forced. Small as these sifs were they caused a
considerable delay. But these three ridges proved to be the last of
the dune belt, and the remainder of our road, till we reached the
dunes near Dakhla, we found to be easy going.

Das könnte Ihnen auch gefallen