Sie sind auf Seite 1von 5

Das Perfekt

haben sein
2 .

1. 2 (Partizip 2)

ge- t / -en.
machen gemacht, spielen gespielt, schlafen geschlafen, lesen gelesen, sprechen
gesprochen

a) Kaj ge- .
: inkaufen eingekauft, anrufen angerufen, fernsehen ferngesehen

Ich habe am Wochenende im Supermarkt eingekauft.


Wir haben gestern den ganzen Tag ferngesehen.

b) : be-, ge-, empf- ,


ent- , ver- , zer- ge- : beginnen begonnen, gelingen
gelungen , empfangen empfangen, entdecken entdeckt, vergessen vergessen, zerbrechen
zerbrochen usw.

c) ieren e ge-
t: studieren studiert, telefonieren- telefoniert, reparieren-repariert, diskutiren-
diskutiert usw.
haben:

, ,
es gibt
haben.

:
Ich habe das Buch abgegeben.
Er hat einen Liebesbrief geschrieben.
Ich habe mich gewaschen.
Hast du dich geduscht?
Ich habe es so gewollt.
Die Schuhe hat sie nicht gemocht.
Es hat den ganzen Tag geregnet.
Am Sontag hat gedonnert und geblitzt.
Immer hat es solhe Menschen gegeben.
sein:

()
sein werden

) : gehen, kommen, fahren, fliegen, reisen, laufen,


rennen usw.

Mein Opa ist gestern zum Arzt gegangen.


Der Bus ist spt angekommen.
Sie sind letzten Sommer nach Berlin gefahren.
Wir sind vor einem Jahr nach Deutschland geflogen.
Sie sind schon viel und weit gereist.
b) : ufstehen, bleiben, einschlafen, fallen,
geschehen, schwimmen, sterben, wachsen, ziehen ...

Ich bin um 7Uhr aufgestanden.


Er ist gestern zu Hause geblieben.
Mein Bruder ist frh eingeschlafen.
Alle pfel sind vom Baum gefallen.
Ein Unfall ist geschehen.
Wir sind viel im Schwimmbad geschwommen.
Die Nachbarin ist an Krebs gestorben.
Das Mdchen ist gro gewachsen.
Familie Meyer ist in eine Kleinstadt eingezogen.

Das könnte Ihnen auch gefallen