Sie sind auf Seite 1von 5

SCHRÖDINGER

WELLENFUNKTION

KIARA PINEIRO RODRÍGUEZ


ENTDECKEN DER WELLENFUNKTION

Nach Untersuchungen entdeckten Insbesondere wurde entdeckt, dass die


die Physiker, dass die Wellenlänge die Plankenkonstante 
Materieteilchen wie das durch dem Moment des Partikels ist.
Nach dem Doppelspaltexperiment Elektron eine Wellenlänge
entwickelten die Physiker des 20. haben könnten.
Jahrhunderts eine neue Art der
Teilchenbewegung. Früher waren Wellen
und Teilchen zwei getrennte Begriffe und
mit ihren Unterscheidungen, aber in
diesem Experiment wurde deutlich, dass
sich Teilchen wie Wellen verhalten Nun war die Frage, was genau
war diese Welle? Was war wellig?
konnten, was dazu führte, dass Physiker
neue Theorien darüber aufstellen
mussten, was genau geschah.
WAS GENAU IST EINE WELLE?

Um die Zweifel der Physiker noch besser zu


verstehen, muss man verstehen, was eine Welle
ist.
Beispiele für Wellen sind Wellen des Meeres
oder des Lichts, die sich auf und ab bewegen
und sich im Raum ausbreiten. Wellen haben
andere Eigenschaften, wie die Tatsache, dass sie
sich überlappen und nicht kollidieren. Wenn
sich zwei Wellen treffen, setzen beide ihren
Weg fort. Deshalb ist es schwer vorstellbar, wie
ein Elektron, das ein Teilchen ist, diese
Wellenlänge hat und was genau diese Welle ist.
BASES DE LA FUNCIÓN DE ONDA
Als die Wellenfunktion entdeckt wurde, hatten die Physiker immer noch Zweifel
daran, was es genau war, und fragten nach bestimmten Dingen, um zu verstehen, was
geschah.

1. Die mathematische Beschreibung der Wellenform, 2. Die genaue Interpretation der Wellenfunktion, sobald wir die
mit anderen Worten, sie wollten die Gleichung, die die Berechnung durchgeführt haben. Was für Wellen? Was genau ist die
Welle beschreiben würde Wellenfunktion? Schödinguer gab uns die Gleichung, um die
Wellenfunktion zu erhalten, aber was bedeutete das eigentlich und
wofür ist es? 

Schrödinguer versuchte zu interpretieren, dass das Elektron


möglicherweise im Raum verteilt war und seine Ladung an
Unterschiedliche Elektronensysteme haben verschiedenen Orten verteilt war, dh die Welle war die Dichte der
unterschiedliche Wellenfunktionen = Ψ, was eine Ladung. Gerade als sich das Wasser im Raum verteilte und eine Welle
Funktion von x ist, was bedeutet, dass an bildete, glaubte Schrödinger, dass dasselbe mit dem Elektron geschah,
verschiedenen Punkten von x unterschiedliche Werte aber diese Interpretation funktionierte nicht gut
vorliegen
AKTUELLE INTERPRETATION DER WELLENFUNKTION
Max Born hat uns diese Lektion hinterlassen: Sie interpretieren dies nicht als
Schrödingers Theorie und Erklärung war
Ladungsdichte, sondern sollten diesen psi als einen Weg interpretieren, um die
interessant, aber es war ein anderer Physiker,
Wahrscheinlichkeit zu ermitteln, das Elektron an einem bestimmten Punkt im Raum zu
Max Born, der es geschafft hat, die
finden. Nehmen Sie also die Schrödinger-Gleichung, um die Wellenfunktion zu finden,
Bedeutung von Schrödingers Gleichung oder
und sobald Sie das psi-Quadrat haben es. Das Ergebnis ist die Wahrscheinlichkeit, das
zumindest die Interpretation, die wir derzeit
Elektron an diesem Punkt zu finden. Technisch ist es die Wahrscheinlichkeitsdichte.
verwenden, zu interpretieren.
Wenn unser psi 0 ergibt, bedeutet dies, dass die Wahrscheinlichkeiten für das Auffinden
des Elektrons an diesem Punkt Null sind. An den Punkten, an denen ein großer Wert
von psi vorliegt, gibt es mehr Chancen, das Elektron zu finden, aber wir werden das
Elektron nicht immer finden Dort. Wenn wir das Experiment wiederholen, können wir
sehen, dass die Elektronen auch durch andere weniger wahrscheinliche Pfade bestimmt
werden können, die sich immer dort ansammeln, wo die Anzahl der psi am höchsten ist,
unabhängig davon, ob die Anzahl negativ ist, da wir keine Wahrscheinlichkeiten unter
0% haben können.

Fazit: Die Wellenfunktion sagt uns nicht, wo wir das Elektron sicher finden werden,
sondern die Wahrscheinlichkeiten, das Elektron an einem bestimmten Punkt im Raum
zu finden.

Das könnte Ihnen auch gefallen