Sie sind auf Seite 1von 1

Kartonhaus

So wird es gemacht:

Material: 1 groer Karton (ca. 65 cm x 80 cm), 1 groer Karton fr das Dach, 1 kleiner Karton fr den Verkaufstresen, 12 Kartons fr Blumenksten Zum Malen und Stempeln: Volltonfarbe, Wachsmalstifte Werkzeug: Schere oder Cutter, Heikleber, Pinsel

Zum Knicken von Karton: Die Knicklinien mit Bleistift fest vorzeichnen oder vorsichtig mit der Schere oder dem Cutter anritzen. Fr das Haus die Klebestreifen vom Karton entfernen, damit spter die Farbe berall haften bleibt. Der groe Karton ist nun oben und unten offen. Er wird auf die Seite gelegt. Auf der einen Seite bleibt er offen, so kann man gut hinein- und hinausgehen. Die andere Seite fr den Giebel lose schlieen. Die obere Lasche zuvor nach oben klappen. Mit der unteren Lasche die Giebelseite von innen her zukleben. An der Giebelseite groe Fensterlden einschneiden und umknicken. Fr das Ladenschild die nach oben geklappte Lasche zweimal umknicken und auf den Karton kleben. An der Hausfront zwei Fenster und eine Tr vorzeichnen, einschneiden und umknicken. Die obere Papierschicht an den Fensterlden herunterzupfen. Jetzt wird das Haus mit Volltonfarben angemalt. Das Dach aus einem extra Karton schneiden, rot anmalen und mit einem Holzkltzchen dunklere Ziegel aufstempeln. Die fertige Dachpappe knicken und aufkleben, eventuell noch etwas zurechtschneiden. An der hinteren Giebelseite bleibt das Dach offen. Den bemalten Verkaufstresen und die Blumenksten an das Haus kleben.
groSSer Karton

ca. 65 cm ca. 80 cm kleiner Karton ca. 33 cm ca. 44 cm

Blumenladen

ca. 15 cm

Klebeflche 3 cm

Blumenladen
ca. 20 cm ca. 48 cm ca. ca. 16 cm 42 cm ca. 55 cm Dachpappe Giebelseite ca. 20 cm Hausfront

Das könnte Ihnen auch gefallen