Sie sind auf Seite 1von 25

close-up!

| mai 2006
up 1

Links: Original-Kinodoppelseite von


«The Weather Man», wie sie im «close-up!»
hätte abgedruckt werden sollen

EINMALIGES «CLOSE-UP!»-SCREENING

The Weather Man


Trotz hoch talentierter Besetzung mit Nicolas Cage,
Michael Caine und Hope Davis kam die jüngste Re-
heraus, was es mit dem Ausdruck «Camel Toe» auf
sich hat. «The Weather Man» bietet beste Unterhal-
giearbeit des «Pirates of the Caribbean»-Machers tung. Tickets für
Gore Verbinski hierzulande nicht ins Kino. Für «clo- die «close-up!»-
se-up!» Grund genug, dieser brillanten Gesell- Screenings sind zu The Weather Man
Melodrama, USA 2005, ca. 100 Min.
schaftskomödie ein exklusives Screening in Form ei- den üblichen Prei-
Regie: Gore Verbinski
ner einmaligen Hauptabendvorstellung in englischer sen ab Dienstag,
Besetzung: Nicolas Cage,
Originalversion mit deutschen und französischen 25. April 2006 via Michael Caine,
Untertiteln in Zürich, Bern und Basel zu ermögli- Internet und an Hope Davis u.a.

chen. Erleben Sie Nicolas Cage in einer Paraderolle allen kitag-Kino- Buch: Steve Conrad
Kamera: Phedon Papamichael
als erfolgreichen TV-Wetterfrosch Dave Spritz, der kassen zu den üb-
Musik. James S. Levine,
jedoch privat ein totaler Versager ist. Geniessen Sie lichen Öffnungs- Hans Zimmer
Höhen und Tiefen in seinem Leben und finden Sie zeiten erhältlich.

So kommen Sie zu Tickets


Zürich Dienstag, 16. Mai 2006
Kino abaton b, 21.00 Uhr
Bern Mittwoch, 17. Mai 2006
Kino Rex, 21.00 Uhr
Basel Mittwoch, 24. Mai 2006
Kino Rex 2, 21.00 Uhr
Tickets sind für CHF 13.00 (nur mit Ciné-Card) und
auch zu regulären Preisen ab Dienstag,
25. April 2006, an allen Kassen der kitag
kino-theater ag in Zürich, Bern und Basel
oder unter www.kitag.com erhältlich.
N O . 1 0 4 | M A I 2 0 0 6

up up
The Da Vinci Code 6 The Weather Man 1
Sakrileg Einmaliges «close-up!»-Screening
11
Tristan & Isolde 11
Gefühlsdrama

Coco,
der neugierige Affe 14
up
«La tigre et la neve» 31
King Kong jr.
Upgepunktet 33 TRISTAN & ISOLDE
X-Men: The Last Stand 18
Übermenschen

Water
Trilogie
23 up
Volver 26 Snow White 35 Up-serviert
Neubeginn New Police Story 35 Wunder dauern etwas länger:
Ryna 28
Jarhead 35 18 Zunächst hiess es, dass die
Goal! 35 Action-Fortsetzung «Under-
Wandlung world: Evolution» nicht in die
In den Schuhen meiner … 35 Schweizer Kinos kommt. «clo-
Silent Hill 38
Kindersuche
24 – Season 4 35 se-up!» reagierte prompt und präsentierte
Der Exorzismus von … 35 in Zürich, Bern und Basel exklusive «up-
Tsotsi 42 serviert»-Screenings, deren Tickets im Nu
Die Geisha 35
Ghetto-Kid weg waren. Nicht zuletzt ein überraschend
Vier Brüder 35 X-Men: The Last Stand erfolgreiches Kinostartwochenende in
Angel-A 47 Solange du da bist 35 Deutschland hat nun dazu geführt, dass
Lebensretter «Underworld: Evolution» jetzt doch regulär
Reefer Madness 12 in die CH-Kinos gelangt. Dies ändert jedoch

6
Le couperet
Season of the Horse
39
39
up nichts am Schicksal anderer Top-Produk-
tionen wie etwa der Gesellschaftskomödie
«The Weather Man» mit Nicolas Cage (sie-
Kilomètre zéro 41 Ciné-Card-Night 24 he Seite 1), welche von der CH-Startliste
«Date Movie» definitiv gestrichen wurden. Dank der neu-
Offside 45 42 en «up-serviert»-Rubrik gelangen solch ab-
Orange 32
The Road to Guantanamo 46 servierte Streifen zumindest ein einziges
Credit Suisse 36
Mal auf Schweizer Leinwände. Frei nach
Faxed-Up 4 dem Motto: See it in Swiss cinemas first…

up Familienkino
Kino-Monatsprogramm
14
20
and last.

Mohan Mani
Famke Janssen & CH-Szene 28 Tsotsi Filmfan / Chefredaktor
Hugh Jackman 17 Vor-Up/Impressum 48
Übermenschen?
FAXED close-up! | mai 2006

4 UP!
BOLLYWOOD-BEAUTY SPIONIN
Penélope Cruz Nicole Kidman
Penélope Cruz wird in «Passion Nicole Kidman und der Autor Simon
India» zusammen mit einigen Kinberg («Mr. and Mrs. Smith») werden
Stars des Bollywood Kinos gemeinsam einen Spionagethriller in
auf der Leinwand zu sehen Angriff nehmen. Der Titel und auch
sein. Der Roman von Javier die Story sind noch geheim gehalten.
Moro, nach dem der Film ge- Der Film soll jedoch stilistisch an «The
dreht werden wird, basiert auf Bourne Identity» angelehnt sein, nur
der wahren Lebensgeschichte eben mit einer weiblichen Titelheldin.
der Tänzerin Anita Delgado,
die Anfang des 19. Jahrhun-
derts für einen Skandal sorgte,
indem sie einen Maharadscha JUNGFRAU MARIA
aus Indien heiratete und mit
ihm in sein Heimatland aus- Keisha Castle-Hughes
wanderte.
Keisha Castle-Hughes, die Hauptdar-
stellerin aus «Whale Rider», wird in
«Nativity» die Jungfrau Maria spielen.
Der Film erstreckt sich über zwei Jahre,
MEISTERDIEB
die darin gipfeln, dass Maria und Joseph
Will Smith sich von Nazareth nach Bethlehem zur
Geburt ihres Sohnes Jesus aufmachen.
Will Smith wird demnächst
auf der Leinwand in «It Takes
a Thief» als Dieb im Auftrag
der Regierung unterwegs sein.
Bei diesem Spielfilm-Remake
der TV-Serie «Ihr Auftritt,
THRONFOLGER GESUCHT!
Al Mundy» mit Robert Wagner Shrek 3
aus den späten Sechzigern geht
es um den Kleinganoven Al «Shrek 3» soll schlicht und einfach «Shrek the
Mundy, der einen Deal mit der Third» heissen. Shrek und Fiona sind das Königs-
Regierung eingeht: Er wird begnadigt, wenn er seine Fähigkeiten paar des Reiches, haben aber nicht viel Spass an
benutzt, um für einen Geheimdienst zu arbeiten. So kommt es, ihrer Stellung als Vorsteher des Landes. Daher
dass Al im Auftrag der USA viel in der Welt herumkommt und macht sich Shrek zusammen mit dem Esel und
Diebstähle für sein Vaterland begeht. dem gestiefelten Kater auf die Suche nach dem
Thronfolger, denn wenn sie den finden, dürfen sie
wieder zurück in ihren Sumpf. Während ihr Gatte
unterwegs ist, bekommt Fiona es mit Prince Charming
zu tun, der gerne Herrscher sein würde.
JOHN MALKOVICH
Mutanten-Chroniken
John Malkovich wird in «The Mutant «YEAR OF THE DOG»
Chronicles» als Chef einer globalen
Industrievereinigung zu sehen sein, Molly Shannon
Thomas Jane wird, wie schon seit Molly Shannon wird die Hauptrolle in
einiger Zeit bekannt ist, die Haupt- «Year of the Dog» spielen, bei dem Mike
rolle spielen. Der Film handelt, White, bekannt als Autor und Darsteller
basierend auf einem Rollenspiel, von in «School of Rock», sein Regiedebut
vier riesigen Konzernen, die die Erde geben wird. Der Film handelt von einer
bis aufs Letzte ausgebeutet haben. Sekretärin, deren Leben sich nach dem
Eine Armee von Mutanten kämpft Tod ihres geliebten Hundes auf uner-
nun gegen die Menschen um den wartete Weise ändert.
traurigen Rest.
6
close-up! | mai 2006 close-up! | mai 2006
up 7

SAKRILEG

18.5.

Tom Hanks, Jean Reno, Ian McKellen und «Amélie de Montmartre»-Star


Audrey Tautou in der lang ersehnten Verfilmung des Thriller-Bestsellers
«Sakrileg» von Dan Brown.

Dan Browns Thriller beginnt mit einem spektakulären christlichen Glauben in seinen Grundfesten erschüt-
Mord im Louvre. Alle Indizien weisen auf eine gehei- tern wird. «close-up!» bringt untenstehend erste
me, religiöse Organisation hin, die alles daran setzt, Schlüsselszenen aus der Besteller-Verfilmung und
ein seit über 2000 Jahren gehütetes Geheimnis zu be- wünscht viel Spannung beim Streifzug durch die
schützen – ein Geheimnis, das den bestehenden «The Da Vinci Code»-Bildergalerie.

Der berühmte Symbologie-Professor Robert Langdon sucht im Louvre Nach dem ebenso spektakulären wie bizarren Capitaine Bezu Fache Robert Langdon und
Robert Langdon (Tom Hanks) hält in Paris gemeinsam mit der Kryptologin der Pariser Mord am Direktor des Louvre, Jacques Saunière (Jean Reno) nimmt die Sophie Neveu versuchen mit
einen Vortrag. Polizei Sophie Neveu (Audrey Tautou) (Jean-Pierre Marielle, links), gerät Robert Lang- Verfolgung von Robert vereinten Kräften, das
nach verborgenen Hinweisen auf Leonardo don unter dringenden Tatverdacht und muss zu- Langdon auf. geheimnisvolle Kryptex zu
Da Vincis berühmtem Gemälde sammen mit Sophie Neveu Hals über Kopf öffnen, um weitere Hinweise zu
«Die Felsgrottenmadonna». aus dem weltberühmten Museum fliehen. erhalten.
8
close-up! | mai 2006 close-up! | mai 2006
up 9

5 Fragen an Paul Bettany


Sowohl im Harrison-Ford-Thriller «Firewall» als auch hier spielen
Sie einen Bösewicht. War das schwierig?
Paul Bettany: Nein, man lässt einfach alles Gute von sich selbst weg.
Umgekehrt lasse ich bei einer Komödie wie «Wimbledon» alle meine
bösen Eigenschaften weg.

Wie spielen Sie den Mönch Silas?


Paul Bettany: Silas ist ja nicht wirklich ein Bösewicht, sondern viel-
mehr eine gebrochene, bemittleidenswerte Figur mit einer traurigen
Vergangenheit.

Was zeichnet ihn aus?


Paul Bettany: Jedermann möchte in irgendeiner Disziplin sehr gut
sein; und Silas ist einfach sehr gut, wenn es darum geht, Menschen
zu verletzen.
The Da Vinci Code
Thriller, USA 2006

Haben Sie nie Angst, auf bestimmte Rollen festgelegt zu werden? Regie: Ron Howard
Besetzung: Tom Hanks, Audrey Tautou,
Paul Bettany: Da mache ich mir keine grossen Sorgen. Zurzeit lese Ian McKellen, Alfred Molina,
ich ganz verschiedene Drehbücher mit ganz facettenreichen Figuren. Jürgen Prochnow,
Paul Bettany, Jean Reno
Identifizieren Sie sich stark mit Ihren Filmfiguren? Buch: Akiva Goldsman, nach einer
Vorlage von Dan Brown
Paul Bettany: Nur während der Dreharbeiten. Danach bin ich wieder Kamera: Salvatore Totino
ganz mich selbst. Aber klar: 100 Millionen Dollar wie meine «Firewall»- Musik: Hans Zimmer
Figur hätte ich auch gerne.

Robert Langdon und Sophie Der Albino-Mönch Silas Bischof Aringarosa (Alfred Molina) Robert Langdon und Sophie Neveu Viel Glück: Robert Langdon
Neveu hoffen, mit Hilfe des (Paul Bettany; verfolgt finstere Pläne, um die Macht werden auf ihrer Flucht sucht im Louvre nach dem
bekannten Gralsforschers Sir der Bösewicht aus «Firewall») von Opus Dei zu sichern. quer durch London gejagt. Heiligen Gral.
Leigh Teabing (Ian McKellen, ist bereit, für seinen Glauben
Mitte) dem grossen Geheimnis über Leichen zu gehen.
endlich auf die Spur zu kommen.
close-up! | mai 2006
up 11

18.5.

GEFÜHLSDRAMA

Vor Romeo und Julia gab’s Tristan und Isolde:


Grosses Gefühlskino mit James Franco und Sophia Meyles.

Isolde wird von Tristan von Irland nach Kornwall gebracht, um mit schwer verletzt, dass er zurück in sein Schloss in der Bretagne gebracht
seinem Onkel, König Mark, vermählt zu werden. Isolde ist wütend wird. Während sich sein Diener und Freund Kurwenal um ihn küm-
auf Tristan, weil er Isoldes Verlobten Morold geschlagen hat. Als sie mert, erblicken sie ein von Isolde bewohntes Schiff. Tristan und
jedoch Tristan zu Gesicht bekommt, beginnen sich ihre Gefühle zu Isolde verbringen einen letzten Moment der Liebe. Tristan stirbt aber
ändern. Sie plant, ihn zu vergiften, aber als sie und Tristan vom in ihren Armen. Ebenfalls per Schiff ankommend beabsichtigt König
gleichen Kelch trinken wird klar, dass Brangäne, die vertraute Magd, Mark, die Liebe zwischen Isolde
den Kelch mit einem Liebestrank gefüllt hat. Am Hofe des Königs und Tristan zu gewähren. Kur-
Mark verabreden sich die frisch Verliebten, während Brangäne Wache wenal greift ihn an und wird Tristan & Isolde
steht. Eines Nachts, als Mark und seine Höflinge zur Jagd ausreiten, erschlagen. Isolde wirft sich Liebesdrama, GB/USA 2006, ca. 125 Min.
warnt Brangäne Isolde, dass Melot, der vermeintliche Freund auf Tristans Körper und stirbt Regie: Kevin Reynolds
Tristans, die Jagd vorgetäuscht hat. Tristan und Isolde schenken dem an ihrem eigenen Kummer. Besetzung: James Franco,
keine Beachtung. Sodann erwischen Mark, Melot und sein Dramatische Love-Story von Sophia Meyles,
Rufus Sewell u.a.
Gefolge die Liebenden bei Sonnenaufgang. Auf Marks Frage, wie sie «Robin Hood: Prince of
Buch: Dean Georgaris
das tun konnten, antwortet Tristan, er wolle bei Anbruch der Nacht Thieves»-Macher Kevin Rey- Kamera: Artur Reinhart
verschwinden. Isolde erklärt, dass sie ihm folgen werde. Es kommt nolds. Musik: Anne Dudley
zum Kampf zwischen Tristan und Melot, wobei Tristan sich derart
12
close-up! | mai 2006 close-up! | mai 2006
up 13

«ICE AGE 2»

Ciné-Card-People
Jeden Monat finden in Zürich, Bern und Basel
exklusive Ciné-Card-Nights mit Top-Vorpremieren
statt. Dass dabei die gute Stimmung nicht zu kurz
kommt, belegen die umliegenden People-Bilder.

Im M
Infos zur nächsten Ciné-Card-Night in Ihrer Nähe
ari
ua
h
na
AUT gibt’s auf Seite 24, See you!
UNKR
-Ra
us ch.

27.4.

a-
a r ihuan
M
e m Anti- . t je-
, wirk ert
it d a l hend i
c h nung m nno dazum t v
rsprec d forc
iel ve gatmig un sik-ko-
e n
rekte Abr rika von a d n
egin lan Mu
ess» b er Laufzeit mt. Die l. Schade
nkor n im Ame M a d m a
h i «Reefer zunehmen rekt” getri mlich ban machen
sc e
Politi andawah ifen mit nko r ch zi hätte
gandastre en doch politisch i aber letztli iel mehr
g a r v
Propa rop zar f “ ril, an
ana-P d einer bi neue au ie ist skur s dem m
arihu an ls öd au
nti-M anh dama gang m s Thema,
fter A 6 erzählt durch die r
ag e n h a
93 g Deale m
n u nnen. ss
adne2005, ca. 109 M
in.
Ein s m Jahre 1 Bedrohun verrückte e verliere kö er M
e er ne
aus d chte von d huana. Ei ints. Die en Halt im
s Reefkomödie, USA/D
an ell,
i ri Jo ampb
Gesch droge Ma che mit lge d aden Musik
Andy
Fickm tian C ming,
fe l s dli in der Fo llen Eskap ses : n Bell
,C hr is
Alan
Cum
Kriste ampbell, .
Teu ugen und sexue führt die Regie
hrt J Verstand fenweise un g: ve C u .a
ü tz Ne ber
Aber
f Bese y
er n We udne
v en au Steve an St
ad u rch d mmt zu h sellschaft. M u rphy, D
d o e ? Kevin
. Es k US-G die Hölle iesse
n
Leben prüden t in Buch
:
Jan K
r rek tudne
y
in de irklich di
ra:
Kame Dan S
t w :
Krau Musik
close-up! | mai 2006

14 F A M I LY
KING KONG JR.

Coco
der neugierige Affe
«King Kong» für Kids: Kuscheliges Animation-Abenteuer mit dem Äffchen Coco.

Bei einem Afrikaurlaub adoptiert ein Mann mit gelbem Hut den Entgegen dem Trend von nurmehr computeranimierten Trickfilmen
niedlichen und neugierigen Schimpansen Coco. Zurück in den USA kommt die Leinwandadaption des beliebten Cartoons von Margret
beginnt Coco, seine Neugier in vollen Zügen auszuleben, und stolpert und H.A. Rey als zweidimensionaler Zeichentrickfilm in die Kinos.
so von einem Missgeschick ins nächste. Doch bei allen Dummheiten Der Kinderfilm über den niedlichen, aber neugierigen Schimpansen
die er macht, kann er sich eines sicher sein: Der Freundschaft zum Coco betrachtet die Welt aus Kinderaugen und ermöglicht den jüng-
Mann mit dem gelben Hut. Als ein Museum geschlossen und in ein sten ZuschauerInnen eine lustige Bilderreise, die sie so schnell nicht
lukrativeres Parkhaus umgewandelt werden soll, hilft Coco aktiv mit, vergessen werden. Der Soundtrack stammt von Jack Johnson.
das Schlimmste zu verhindern.

Coco – Der neugierige Affe


Kinderfilm, USA 2006, ca. 90 Min.

Regie: Matthew O’Callaghan


Buch: Ken Kaufman
Musik: Jack Johnson

tt e n
ässt bi
co l
Co

25.5.
close-up! | mai 2006
up 17

X-Men: The Last Stand

Im «close-up!»-Interview äussern
sich die beiden «X-Men»-Stars
Hugh Jackman und Famke Janssen
über ihre Rollen und die Kinoserie.

> Wie hat sich Ihre Wolverine-Figur verändert, Hugh?


Hugh Jackman: «X-Men 3» ist für mich so etwas wie eine
Zusammenfassung aller bisherigen Filme. Es gibt viele
individuelle Geschichten, die zusammenlaufen. Wolverine
hat noch immer Bedenken, bei der X-Men-Truppe mit-
zumachen. Einerseits fühlt er sich als Held, anderseits
als erbärmliches Mutantenwesen. Auch der Verlust von
Jean Grey macht ihm schwer zu schaffen.

> Wieso spielen Sie mit, wenn Sie doch im Film gestorben
sind, Famke?
Famke Janssen: Ich möchte hier keine Details verraten,
da dies einen Grossteil der Spannung nehmen würde.

> Anders gefragt: Müssen Sie die Figur jetzt anders


spielen als in den früheren Filmen?
Famke Janssen: Auch dazu kann ich mich nur diplomatisch
äussern, sorry. Normalerweise dauern Dreharbeiten
zwischen 30 Tagen und 4 Monaten. Während dieser Zeit
kannst du deine Filmfigur charakterlich formen. Aber
schon mehrfach hatte ich nachher das Gefühl, eine Figur
anders spielen zu müssen. So gesehen bin ich froh,
bei «X-Men» mehrere Chancen gehabt zu haben.

Hugh Jackman: Mir geht’s ganz ähnlich. Im neuen Film


haben wir fünf oder sechs Situationen, die für Wolverine
völlig neu sind.

> Ist denn «X-Men 3» so quasi der Abschluss einer


Trilogie?
Hugh Jackman: Das könnte man durchaus sagen. Am Ende
gibt es jedenfalls keinen Cliffhanger, der auf «X-Men 4»
neugierig macht. Viele Fragestellungen aus den beiden
bisherigen «X-Men»-Filmen werden jetzt endlich aufgelöst.
Die Beziehung zwischen mir und Storm etwa wird viel
intensiver.
18
close-up! | mai 2006 close-up! | mai 2006
up 19

> Mit Brett Ratner (und nicht mehr Bryan Singer) sitzt ein
anderer auf dem Regiestuhl. Gibt’s Unterschiede?
Hugh Jackman: Jeder Regisseur hat seine Spezialitäten.
Ich fand «X-Men 2» besser als «X-Men 1». Brett Ratner hatte
glücklicherweise nicht eine Palastrevolution im Sinn, Neu im Kino:
sondern er wollte die besten Elemente der beiden bisherigen «X-Men: The Last Stand»
Filme übernehmen und sie auf ein neues Level heben.
Das war meines Erachtens die richtige Vorgehensweise.
Die Gen-Forscherin Dr. Kavita Rao erfindet ein
Serum, genannt «Hoffnung», das Mutationen
> Haben Sie hier mehr Stunts als früher? bekämpft und sogar heilen kann. Dieses umstrittene
Hugh Jackman: (lacht) Ich trainiere jeden Tag und bereite Mittel kursiert nun auch unter den X-Men, insbesondere
mich auf die Stunts vor. Ich freue mich natürlich, wenn ich bei Hank McCoy, der damit gegen seine Andersartigkeit
am Ende des Tages noch am Leben bin. ankämpfen will. Aber nicht jeder ist von der Wirkung des Mittels
HEN überzeugt und schnell entwickelt es sich zu einer tödlichen

> Was denken Sie eigentlich, wenn Sie sich euch als NSC Waffe, welche die X-Men vereint bekämpfen müssen.
E «X-Men: The Last Stand» markiert den vorläufigen
Spielzeugfiguren sehen?
RM Abschluss der «X-Men»-Kinotrilogie, die nicht
E
Famke Janssen: Ich gehe nicht so oft in Spielwarenläden.
Deshalb tangiert mich das nicht gross. Spielst du mit ÜB 25.5. mehr von Bryan Singer, sondern neu von
Brett Ratner («Rush Hour») inszeniert wurde.
Puppen, Hugh? Die Originalbesetzung ist jedoch erneut
mit dabei.
Hugh Jackman: Bei mir wird’s komplizierter, je älter mein
Sohn wird. Im Kindergarten hat er beim Spielen mit einer
Wolverine-Spielzeugfigur mal gegenüber einem Kollegen
gesagt: «Das ist mein Vater.» Und die Antwort kam
postwendend: «Nein, das ist Wolverine». (lacht)

> Sie haben auch eine Tochter oder nicht?


Hugh Jackman: Ja, aber sie ist noch ein Baby und inte-
ressiert sich nicht für «X-Men» – noch nicht.

> Werden Sie auf der Strasse oft mit Ihren Filmnamen X-Men: The Last Stand
angesprochen? Actionabenteuer, USA 2006

Regie: Brett Ratner


Famke Janssen: Mich nennen sie häufig Jean.
Besetzung: Hugh Jackman, Patrick Stewart,
Ian McKellen, Halle Berry,
Hugh Jackman: Manche Kinder glauben sogar, dass meine Famke Janssen u.a.
Klauen im Film echt sind. Aber hey: Die glauben wohl auch Buch: Zak Penn, Simon Kinberg
noch an den Weihnachtsmann. (lacht) Kamera: Philippe Rousselot, James Muro
Musik: John Powell

> Gibt es Filme, die Sie zum Formen eurer Filmfiguren


inspiriert haben?
Hugh Jackman: Ich spiele Wolverine als Mischung aus
«Dirty Harry» und «Mad Max».

Famke Janssen: Ich lasse mich weniger von Filmen inspi-


rieren, sondern mehr von Menschen, denen ich im realen
Leben begegnet bin.
20
close-up! | mai 2006 close-up! | mai 2006
up 21

monatsprogramm mai 2006


Up 27. April Up 4. Mai Up 11. Mai Up 18. Mai Up 25. Mai
Hostel Kilomètre Zéro Offside Le couperet Angel-A Coco, X-Men: The Last Stand
(USA 2005) (F/Finnland/ (Iran 2006) S.45 (F/E/Belgien 2005) (F 2006) S.47 der neugierige Affe (USA 2006)
Gruselthriller Irak 2005) Politkomödie Melodrama S.39 Liebesromanze (USA 2006) S.14 Actionabenteuer
S.18
von Eli Roth, Roadmovie-Komödie von Jafar Panahi, von Constantin Costa-Gavras, von Luc Besson, Kinderfilm von Brett Ratner,
mit Jay Hernandez u.a. von Hiner Saleem, mit Sima Mobarak-Shahi u.a. mit José Garcia, mit Jamel Debbouze, von Matthew O’Callaghan, mit Hugh Jackman,
(BVI) mit Nazmi Kirik u.a. (Filmcooperative) Karin Viard u.a. Gilbert Melki u.a. mit Songs von Jack Johnson. Patrick Stewart,
(Xenix Filmdistribution) (Frenetic Films) (Monopole Pathé) Ian McKellen,
(UIP)
Halle Berry u.a.
Water Silent Hill (Fox-Warner)
(CAN/IND/SRI LANKA 2005) The Da Vinci Code
(J/F/USA 2006)
Gesellschaftsdrama S.41 (USA 2006)
Gruselthriller S.38
von Deepa Mehta, Thriller
von Christophe Gans,
mit Lisa Ray, von Ron Howard,
mit Radha Mitchell, SUPPORTED by:
Seema Biswas u.a. mit Tom Hanks,
Sean Bean,
(Filmcooperative) Deborah Kara Unger u.a. Audrey Tautou u.a.
(Frenetic Films) (BVI)
Mission: Impossible 3
(USA 2006)
S.23
Actionthriller
von J.J. Abrams, Tsotsi
S.6
mit Tom Cruise, (GB/Südafrika 2006)
Ving Rhames u.a. Jugenddrama S.42
(UIP) von Gavin Hood,
Mehr Infos im mit Presley Chweneyagae u.a.
The Road to «close-up!»-Nr. 103! (Filmcooperative)
Guantanamo Ryna
(GB 2006) (CH/Rumänien 2005)
Dokudrama Gefühlsdrama S.28
von Michael Winterbottom von Ruxandra Zenide,
und Mat Whitecross, Bambi 2: Tristan & Isolde mit Dorotheea Petre u.a.
mit Riz Ahmed, Der Herr der Wälder (GB/USA 2006) (Filmcooperative)
Steven Beckingham u.a.
(USA 2006) Liebesdrama S.11
(Elite Film AG) von Kevin Reynolds,
Kinder-Trickfilm
von Brian Pimental mit James Franco, What the Bleep do we
Sophia Meyles, Know?
(BVI)
Rufus Sewell u.a. (USA 2005)
S.46 Mehr Infos im
(Elite Film AG) Melodrama
«close-up!»-Nr. 103!
von William Arntz,
Betsy Chasse & Mark Vicente,
mit Marlee Matlin u.a.
Volver (Elite Film AG)
Reefer Madness (E 2006) S.26
Wie funktioniert die Realität?
Season of the Horse (USA/D 2005) S.12 Melodrama Wer erschafft sie?
(China 2005) S.39 Musikkomödie von Pedro Almodóvar, Was sind Gedanken?
Nomadendrama von Andy Fickman, mit Penélope Cruz, Wo kommen sie her?
von und mit Cai Ning, mit Neve Campbell, Carmen Maura, Diesen spannenden Fragen
mit Renhua Na u.a. Alan Cumming u.a. Lola Dueñas u.a. widmet sich dieser
(Trigon-Film) (Monopole Pathé) (Monopole Pathé) Dokumentarfilm.
close-up! | mai 2006
up 23

TRILOGIE

Nach «Earth» und «Fire» vollendet die indische


Regisseurin Deepa Mehta ihre Elemente-Trilogie.

War «Fire» ein flammender Appell für die Rechte der Frauen und
handelte «Earth» von der Heimatsuche, so thematisiert «Water» auf stille,
stellenweise sehr traurige Art die Unterdrückung von Frauen in der
indischen Gesellschaft: Die Geschichte spielt 1938 im kolonialen
Indien vor dem Hintergrund von Mahatma Gandhis Aufstieg zur
Macht. Die achtjährige Chuyia wird Witwe und muss in ein Heim, in
dem hinduistische Witwen ihr Leben in Busse fristen müssen. Die leb-
hafte Ausstrahlung des kleinen Mädchens bringt das Leben der
Bewohnerinnen gehörig durcheinander, besonders dasjenige der jungen
Witwe Kalyani, die sich in einen Gandhi-Anhänger verliebt. Doch ein
trauriges Geheimnis, das Kalyani umgibt, verändert das Leben der beiden
Liebenden für immer; und auch das der kleinen Chuyia.
Intimes Gefühlsdrama.

Water
Gesellschaftsdrama, CAN/IND/SRI LANKA 2005, ca. 117 Min.

27.4. Buch, Regie:


Besetzung:
Deepa Mehta
Lisa Ray, Seema Biswas, Sarala,
John Abraham, Kulbhushan Kharbanda u.a.
Buch: Kevin Murphy, Dan Studney
Kamera: Giles Nuttgens
Musik: Mychael Danna
Songs: A.R. Rahman
24
close-up! | mai 2006 close-up! | mai 2006
up 25

«ICE AGE 2»
So kommen Sie zu Tickets
Datum Dienstag, 23. Mai 2006, 21. 00 Uhr
Zürich abaton a
Bern Alhambra (THX)
Basel Rex 1
Apéro Eine halbe Stunde vor Filmbeginn gibt’s
Ob einheimische «Handyman»-Liebes- im Foyer ein Cüpli von Cinzano oder ein
Bier, offeriert von Eichhof.
komödie oder amerikanischer «Scary
Tickets sind für CHF 13.– (nur mit Ciné-Card)
Movie 4»-Klamauk, an den Ciné-Card- ab 25. April 2006 an allen Kassen der
Nights darf herzhaft gelacht werden. Und kitag kino-theater ag in Zürich, Bern und
Basel oder unter www.kitag.com erhältlich.
mit «The Date Movie» (siehe rechts) steht In Basel sind Tickets auch ohne Ciné-Card
bereits das nächste Gag-Feuerwerk an. zu regulären Preisen erhältlich.

Haben Sie sich auch schon mal über ein-


fallslose Liebeskomödien aus Hollywoods
Fliessbandproduktion geärgert? –
Dann kommt diese rotzfreche Love-Comedy-
Parodie wie gerufen! «The Date Movie»
bietet viel Situationskomik, Gaga-Klamauk
und Spässe oberhalb und unterhalb der Gür-
tellinie. Das «Scary Movie»-Team hat beim
Parodieren von US-Filmhits wie «Hitch» und
«Meet the Fockers» ganze Arbeit geleistet. presented by:
Nix wie Gägs à gogo, sozusagen. Lachen Sie
mit an den exklusiven Ciné-Card-Nights!
close-up! | mai 2006

26

NEUBEGINN

Volver
Pedro Almodóvar pur: Drei Frauen reisen aus dem Süden Spaniens
18.5.

nach Madrid, weil sie sich hier ein besseres Leben erhoffen.

Raimunda (Penélope Cruz) dreht gleich durch: (Carmen Maura). Der Kadaver ist bald fort, aber
Während vorne in ihrem Restaurant ein äusserst die Probleme fangen jetzt erst an ...
lebhaftes Filmteam eine ziemlich lautstarke Party Kaum jemand versteht sich im spanischen Film-
feiert, liegt hinten im Kühlraum ein äusserst geschäft so sehr auf grosse Gefühle wie Pedro
schweigsamer und ziemlich toter Männerkörper. Almodóvar. Nachdem in seinen letzten Filmen eher Volver
Der muss dringend da weg, aber wie? Grosse Not Männer im Mittelpunkt standen, kehrt der zweifa- Melodrama, E 2006, ca. 120 Min.
mobilisiert Frauensolidarität und allerhand krimi- che Oscarpreisträger zu den Frauen zurück: Zwei Buch, Regie: Pedro Almodóvar
nelle Energie: Und so formiert sich spontan ein seiner Lieblingsdarstellerinnen, Hollywood-Star Besetzung: Penélope Cruz,
weibliches Leichenräumkommando bestehend aus Penélope Cruz und die iberische Filmikone Carmen Carmen Maura,
Lola Dueñas u.a.
Raimunda, ihrer 15-jährigen Tochter, einer hilfs- Maura, spielen die Hauptrollen in einer raben- Kamera: José Luis Alcaine
bereiten Hure von nebenan und dem plötzlich sehr schwarzen, ausgelassenen Komödie, die natürlich Musik: Alberto Iglesias
lebendigen Geist der verstorbenen Grossmutter Almodóvars unverwechselbare Handschrift trägt.
28
close-up! | mai 2006 close-up! | mai 2006
up 29

Ryna
Schweiz-rumänische Co-Produktion um das Erwachen
einer jungen Mädchenseele.

Ryna hat ihre Haare kurz geschoren. Stets trägt sie tet alle Versuche von Männern, mit seiner Tochter
einen dreckigen Overall. Als Mädchen ist die 16- Kontakt aufzunehmen, mit grösstem Misstrauen.
Jährige auf den ersten Blick gar nicht erkennbar. Ryna macht sich dennoch auf die Suche nach
WANDLUNG Das ist Absicht. Ihr allein stehender Vater möchte ihrer weiblichen Identität.
sie so lange wie möglich bei sich behalten, am liebs- Die wild-poetische Schönheit des Donau-Deltas Ryna
ten für immer, nicht nur, weil Ryna ihrem Vater mit gestrandeten Schiffen, flacher Weite, Schilf- Gefühlsdrama, CH/RO, ca. 94 Min.

18.5. in der Autowerkstadt an der Donaumündung


routiniert hilft. Er hat sie aufgezogen wie einen
und Uferlandschaften, die wie Seelenzustände wir-
ken, machen diese Geschichte über ein schwieriges
Regie:
Besetzung:
Ruxandra Zenide
Doroteea Petre,
Valentin Popescu,
Sohn, den er nie bekommen hat. Der Vater führt Erwachen noch intensiver. Fazit: Wenig Worte, Matthieu Rozé u.a.
ein strenges, despotisches Regiment und beobach- viel Atmosphäre, kleine Gesten, grosse Gefühle.
30
close-up! | mai 2006 close-up! | mai 2006
up 31
«LA TIGRE E LA NEVE»

Ganz nah dabei! Before … and? Was halten «close-up!»-LeserInnen von Roberto Benignis
jüngster Regiearbeit? Lässt sie sich mit seinem
Die Nationalmannschaft hält zusammen und kämpft für
ein gemeinsames Ziel: Am FIFA World Cup 2006™ vom
«La vita è bella»-Triumph vergleichen?
9. Juni bis 9. Juli 2006 in Deutschland gegen die besten Mann-
schaften der Welt zu gewinnen und dem prestigeträchtigen So können Sie Ihr Fanporträt übermitteln Name: Rea (21) Name: Alexander (32)
Weltmeistertitel möglichst nahe zu kommen! Unterstützen Beruf: KV-Lehrling Beruf: Fotograf und Videofilmer
auch Sie das Nationalteam, und werden auch Sie ein Teil der Erwartungen: «Meine Kollegin hat Tickets Erwartungen: «Ich habe eine Filmkritik gelesen,
Nationalmannschaft! 1. Via Fussball-Website der Credit Suisse: gewonnen. Deshalb lasse ich weiss aber nicht viel. Ich erwarte
www.credit-suisse.com/fussball mich überraschen. Habe nur einen Film à la ‚La vita è bella’.
Wie das? 2. Per Email oder Handy als MMS an einen Flyer gesehen.» Vielleicht kommt aber auch etwas
Ganz einfach: Senden Sie uns Ihr Porträt und Ihre ganz persönliche hopp@schwiiz06.ch ganz anderes.»
Grussbotschaft an die Nationalmannschaft. Aus allen Fan-Porträts, Positiv: «Ich fand den Film durchs
Grussbotschaften können per SMS mit der Zielnummer Positiv: «Ein eindrücklicher, sehr hinter-
die bis Ende Mai per MMS oder via Internet eingesandt werden, gründiger Film, gerade auch in Band gut. Benigni wird im-
erstellt die Credit Suisse ein überdimensionales Mosaikbild der hopp@schwiiz06.ch direkt auf der Website der Credit mer sensibler, je mehr Filme
Bezug auf den Irak-Krieg.
Nationalmannschaft. Aufgezogen auf Grossleinwand wird das Suisse platziert werden. er macht. Die poetischen
Absolut empfehlenswert.»
«Giant Fan Picture» das Nationalteam als riesiger Glücksbringer Szenen à la Federico Fellini
Negativ: «Eigentlich gar nichts Negatives.
nach Deutschland begleiten. Das «Giant Fan Picture» kann übrigens nach Abschluss sind wunderbar. Schön, dass
Der Film war sehr gut.»
der Aktion als kleinformatiges Poster bestellt werden. man zumindest im Kino als
So hat jeder sein persönliches Erinnerungsstück an das grundlieber Mensch zum
Detaillierte Informationen zum «Giant Fan Picture» und zu den Ziel kommt.»
übrigen Aktivitäten der Credit Suisse rund um die Fussball WM Team von Köbi Kuhn und an die WM 2006.
Name: Madlaine (26) Negativ: «Nichts. Der Film hat mir
finden Sie unter www.credit-suisse.com/fussball. Beruf: Medienagenturangestellte sehr zugesagt, auch wenn
Erwartungen: «’La vita è bella’ hat mir sehr gut gefallen. er nicht zu meinen Top-
Ich mag Roberto Benigni und bin deshalb 10-Favoriten gehört.»
sehr gespannt auf den Film.»
Positiv: «Ein sehr herzlicher Film
Swiss Football Card mit einem super-guten
Möchten Sie von der Swiss Football Card als weltweit bewährtes Roberto Benigni.»
Zahlungsmittel und den Vorteilen, welche diese spezielle Master- Negativ: «Nichts. Diesen Film würde
Card den Fans der Schweizer Nationalmannschaft bietet, profi- ich Frauen und romantischen
tieren? Dann bestellen Sie noch heute die Swiss Football Card! Gratis Fan-Package im Wert von über CHF 100.– Männern weiterempfehlen.»
Unterlagen dazu bekommen Sie in jeder Geschäftsstelle der Credit
Suisse. Oder auch unter www.footballcard.ch. Als Geschenk erhält
1 exklusives Swiss Football Card Fan-Shirt
jeder neue Karteninhaber ein Fan-Package im Wert von über
CHF 100.– (solange Vorrat). Zudem haben Sie die Gelegenheit, 1 sporttip-Wettgutschein im Wert von CHF 10.–
an der Verlosung von mehr als 80 Preisen im Gesamtwert von über für Ihre Fussball-Wetten auf www.sporttip.ch
CHF 15 000.– teilzunehmen! Die DVD «FIFA Fever – Celebrating 100 years of FIFA»
3 gratis Monatsausgaben des Fussballmagazins Name: Tanja (19) Name: Andrea (28)
Im exklusiven online-Fan-Club auf www.pointup.ch können Sie «rotweiss» (franz: «hop Suisse!») Beruf: Hotelfachschülerin Beruf: Juristin
tolle Fan-Artikel gegen pointup Bonuspunkte eintauschen. Für 1 Gutschein im Wert von CHF 10.–, einlösbar in Erwartungen: «Ich fand ‚La vita è bella’ sehr Erwartungen: «Ich habe keine Erwartungen
jedes Tor, das die Schweiz an der FIFA-WM 2006™ während eindrücklich. Roberto Benigni und lasse mich überraschen.
allen Ochsner Sport Filialen bei einem Einkauf ab
der regulären Spielzeit erzielt (ausgenommen Penaltyschiessen, ist ein guter Schauspieler. ‚La vita è bella’ hat mir gefallen.»
CHF 49.90 Mal schauen.»
Eigen- und aberkannte Tore), schreiben wir Ihnen zudem 1000
6 Wochen lang gratis Blick-Abo
pointup Punkte gut.
Positiv: «Wenn man Roberto Benigni
Die Gutschrift der Punkte erfolgt nach dem 9. Juli 2006. Gültig nur für alle Inhaber einer Positiv: «Ein typischer Benigni-Film: durchwegs mag wie ich, dann findet man
Swiss Football Card, die ihre Karte bis zum 9. Juni 2006 beantragt haben (Datum Eingang positiv, auch wenn einige krasse Irak- diesen Film super. Man kann
Kartenantrag) Kriegsszenen drin sind, aber der Humor ihn aber nicht mit ‚La vita
geht nie verloren. Ähnlich wie ‚La vita è bella’ vergleichen.»
è bella’.» Negativ: «Benigni ist ein spezieller Typ.
Negativ: «Momentan fällt mir nichts Wer ihn nicht mag, für den
Negatives ein.» ist dieser Film wohl etwas
langatmig und mühsam.»
Vielen Dank fürs Mitmachen und bis zur nächsten «Before … and?»-Umfrage!
close-up! | mai 2006
up 33
FILME FÜR JEDEN GESCHMACK

Film Spannung Action Humor Gefühl Anspruch Machart Upgepunktet

Asterix und Asterix- und Obelix-Film-


d’Wikinger plausch auf CH-Deutsch!

Sexy Sharon Stone als


Basic Instinct 2 Femme fatale forever!

Dialogstarke Liebes-
The Best Man komödie aus England!

Hommage an den Autor


Capote Truman Capote!

Vater und Tochter pflegen


Dreamer verletztes Rennpferd!

Elementar- Moritz Bleibtreu in


teilchen akutem Beziehungsstress!

Final US-Teenager im Angesicht


Destination 3 des sicheren Todes!

Harrison Ford als


Firewall Kidnapping-Opfer!

Freudiges Wiedersehen
Ice Age 2 mit den «Ice Age»-Stars!

La tigre e Roberto Benigni auf


«La vita è bella»-Kurs!
la neve

Genial: Nicolas Cage als


Lord of War US-Waffenhändler!

Der Räuber Armin Rohde als perfekter


Hotzenplotz Räuber Hotzenplotz!

Felicity Huffman mal


Transamerica ganz anders als sonst!

Die obige Punktezusammenstellung erfolgt nicht im Sinne einer objektiven Filmbewertung, sondern vielmehr einer subjektiven Gewichtung zwecks einfacherer monatlicher Filmauswahl.

Geniessen Sie Ihren Abschluss.


Denn neue Privilegien
erwarten Sie. www.credit-suisse.com/youngpeople

Neue Perspektiven. Für Sie.


close-up! | mai 2006
up 35
«CLOSE-UP!» PRÄSENTIERT

DVD-Favoriten
Goal!
Was «Rocky» für den Boxsport war, ist «Goal!»
24 – Season 4 für den Fussball: Eine Aufsteigergeschichte
Nervenkitzel pur: Jack Bauer hat die CTU nach klassischem Muster.
verlassen und arbeitet nun für den US- Kinowelt Home Entertainment; ab Anfang Mai
Verteidigungsminister James Heller…
20th Century Fox Home Entertainment; ab Mitte Mai

New Police Story


Eine skrupellose Gangsterbande von Jugend-
Der Exorzismus von Emily Rose lichen hat es auf alle Cops der Stadt abgesehen.
Innovativer Exorzismus-Thriller nach Jackie Chan at his best!
wahren Begebenheiten. Teuflisch gut! ems; ab sofort
Originaltitel: The Exorcism of Emily Rose.
Sony Home Entertainment; ab Mitte Mai

Vier Brüder
Auge um Auge, Zahn um Zahn: Mark Wahlberg
Solange du da bist in einem packenden Kriminaldrama von
Reese Witherspoon und Mark Ruffalo in einer John Singleton («Boyz’n the Hood»).
übersinnlichen Geisterkomödie Marke Hollywood. Originaltitel: Four Brothers.
Originaltitel: Just Like Heaven. Universal Pictures; ab sofort
DreamWorks Home Entertainment; ab sofort

Snow White
Kein unschuldiges Märchen, sondern ein
Jarhead (s)extremes CH-Jugenddrama von Samir.
Tragisch: US-Marineinfanteristen warten Max Music & Vision; ab sofort
vergeblich auf ihren grossen Militäreinsatz.
Universal Pictures; ab Anfang Mai

In den Schuhen meiner Schwester


Unbeschriiblich wiiblich: Cameron Diaz,
Die Geisha Toni Collette und Shirley MacLaine in
Optisch fulminante Verfilmung des Roman- einem tragikomischen Schlagabtausch.
bestsellers von Arthur Golden. Originaltitel: In Her Shoes.

20th Century Fox Home Entetainment; ab Ende Mai 20th Century Fox Home Entertainment;
ab Mitte Mai

«Stander» – jetzt auf DVD.


36
close-up! | mai 2006 close-up! | mai 2006
up 37

CREDIT SUISSE YOUNG PEOPLE

Fussball-Shirt der Schweizer Nati bei Kontoeröffnung


Bei Eröffnung eines Academica- oder Hopp Schwiiz! In den kommenden Sommermonaten
Academica-plus-Kontos vom 1. Mai bis steht die Schweizer Fussballnationalmannschaft vor der
zum 30. Juni erhalten Sie das Original- grössten Herausforderung ihrer jüngeren Geschichte.
Shirt (nur solange Vorrat) der Schweizer Die Credit Suisse engagiert sich seit vielen Jahren für
Fussballnationalmannschaft geschenkt. den Schweizer Fussball und bietet von Anfang Mai bis
Ende Juni exklusive Angebote für Academica- und
Academica-plus-Kunden.
Profitieren Sie jetzt und klicken Sie sich rein!
Weitere Infos und Highlights gibt es unter:
www.credit-suisse.com/youngpeople
Spielen Sie das Academica-Online-Fussball-Game und
gewinnen Sie mit 9 Freunden ein exklusives Training mit
Köbi Kuhn.
Profitieren Sie als Credit Suisse Kunde und beziehen Sie
das Game «FIFA World Cup™ – Germany 2006» von
EA Sports (für PlayStation 2, Xbox/Xbox 360™ und PC)
zu günstigen Konditionen. Sie sparen je nach Plattform bis
zu 30 Prozent gegenüber dem offiziellen Verkaufspreis.

Für Studierende –
Privatkonto Academica
Studierende zwischen 18 und 30 sparen
CHF 240.– und profitieren u. a. von:
Ciné-Card (inkl. 1Kinoeintritt) tis
Maestro-Karte Gra
BLUE von American Express
Kontoführung und Vorzugszins

Für Studienabgänger –
Kontopaket Academica plus
Studienabgänger zahlen CHF 60.– statt CHF 160.–
im Jahr und profitieren während max. 2 Jahren
oder bis zum 30. Lebensjahr u. a. von:
n
pare .–
Maestro-Karte
e s
BLUE von American Express Si 100
Persönliche Finanzberatung C HF
Kontoführung und Vorzugszins
38
close-up! | mai 2006 close-up! | mai 2006
up 39

NOMADEN ARBEITSLOS
Leinwand frei für die
Verfilmung eines der
bekanntesten und
Season 27.4.
Le couperet
härtesten Computer-
spiele überhaupt. of the Horse Der neue Costa-Gavras:
Arbeitsloser wird zum Mörder,
da er keinen neuen Job findet.
Die junge Mutter Rose kann nicht
akzeptieren, dass ihre Tochter Sharon
an einer tödlichen Krankheit leidet. Bruno Davert (José Garcia) wird nach fünfzehn Jahren
Gegen den Willen ihres Mannes loyaler Arbeit wegen betriebsinterner Umstrukturierung
flüchtet sie mit der Kleinen, um sie entlassen. Als Mitglied des Kaders nimmt er die Nachricht
von einem Wunder-heiler behandeln gelassen auf. Er ist überzeugt, schon bald einen neuen Job
zu lassen. Auf dem Weg passieren auf seinem Niveau zu finden. Doch nach dreijähriger
Mutter und Tochter ein Portal, das sie Arbeitslosigkeit ist Davert von der harten Realität des-
in eine andere Realität, das unheim- illusioniert. Er greift zum letzten Mittel, das ihn aus seiner
liche, verlassene Städtchen Silent Misere befreien soll – dem Hackbeil. Der treue und korrekte
Hill, führt. Als Sharon verschwindet Kaufmann zögert nun nicht mehr, im täglichen Kampf um
folgt Rose dem vermeintlichen einen Arbeitsplatz einen mörderischen Weg einzuschlagen.
Schatten ihrer Tochter kreuz und Melodramatischer So-
quer durch die verwahrloste Stadt. zialthriller vom Genre- Le couperet
Spätestens jetzt wird klar: Dieser Ort Spezialisten Constantin Melodrama, F/E/B 2005, ca. 121 Min.

ist wie kein anderer. Costa-Gavras («Z»). Regie: Constantin Costa-Gavras


Dramatischer Horror-Thriller von Besetzung: José Garcia, Karin Viard u.a.

Christophe Gans («Le pacte des


loups»).

Zwei Welten prallen aufeinander:


Mongolische Tradition versus
modernes China.

Der mongolische Viehzüchter, einst das stolze Symbol


KINDERSUCHE einer jahrhundertealten Nomadenkultur, wird mit den 18.5.

Silent Hill
unerbittlichen Entwicklungen der modernen Welt kon-
frontiert. So auch der stolze Urgen, der mit Frau, Sohn und
11.5. seinem alten Gaul in den weiten Steppen der Inneren
Mongolei lebt. Er muss mitansehen, wie das Weideland aus-
trocknet und die moderne, chinesische Zivilisation den
Nomadenalltag mit Gesetzen, Regeln und Stacheldraht
immer stärker bedroht. Als er sich weigert, in die Stadt zu
ziehen, gerät er in Streit mit Freunden, Nachbarn, Behörden
und nicht zuletzt auch mit seiner Frau.
Ausdrucksstarkes Nomadendrama.

Silent Hill
Gruselthriller, J/F/USA 2006 Season of the Horse
Nomadendrama, China 2005, 105 Min.
Regie: Christophe Gans
Besetzung: Radha Mitchell, Regie: Cai Ning
Sean Bean, Besetzung: Renhua Na,
Deborah Kara Unger u.a. Cai Ning u.a.
Nervenkitzel pur
KONVOI

Kilomètre zéro
Gemeinsame Odyssee eines Kurden,
eines Arabers und eines gestorbenen
Märtyrers.

Ako lebt mit seiner Frau Salma und ihrem kleinen Kind im
unzugänglichen Bergland von irakisch Kurdistan. Wäre da
nicht der alte Vater von Salma, Ako hätte die unwirtliche
Gegend längst verlassen und sich mitsamt der Familie ins
Ausland geflüchtet, aber Salma weigert sich zu gehen,
solange ihr Vater noch lebt. Eines Tages gerät Ako in eine
Personenkontrolle und wird willkürlich in die Armee ein-
gezogen. Es ist 1988 und der Krieg zwischen Irak und Iran
ist in vollem Gange. Saddam Hussein regiert mit eiserner
Faust. Ako und zwei seiner Freunde lernen die Furcht und
die Folter kennen. Sie träumen vom Frieden und von
der Flucht in den Westen. Dann wird Ako zufällig für eine
Mission auserkoren: Er soll den Sarg eines Märtyrers für
das Vaterland zusammen mit einem Taxifahrer zurück ins
Kurdengebiet geleiten.
Tragikomisches Roadmovie-Drama und der erste aus
irakisch Kurdistan stammende Film von Hiner Saleem
nach «Vodka Lemon».

Kilomètre zéro
Roadmovie-Komödie, F/FI/IRQ 2005, ca. 91 Min.

4.5. Regie: Hiner Saleem


Besetzung: Nazmi Kirik, Eyam Ekrem u.a.
42
close-up! | mai 2006 close-up! | mai 2006
up 43

Der Gewinner des Oscars für den besten fremd-


sprachigen Film erweist sich als realistisches
Jugenddrama, das durch Mark und Bein geht.

In einem Ghetto am Rande von Johannesburg lebt


der 19-jährige Tsotsi (Ghettoslang für «Dieb») in
den Tag hinein, ohne Zukunft und ohne Ver-
gangenheit. Eines Abends sieht er sich auf dras-
tische Art mit den Folgen seiner Gewalttätigkeit
konfrontiert: Als er bei einem Autodiebstahl eine
junge Frau tötet, bleibt ihr Neugeborenes auf dem
Rücksitz zurück. Etwas in ihm sperrt sich
dagegen, dieses Problem auf die übliche Weise aus
der Welt zu schaffen. Er nimmt sich des Kindes an.
«Tsotsi» erzählt eine gefühlsstarke Story voller
Adrenalin-Kicks; akustisch untermalt mit stam-
pfenden Sounds des Kwaito, der Musik der Ghetto-
kids von Johannesburg. Am Ende stehen ein flam-
mendes Plädoyer für Liebe und Friedfertigkeit
sowie der Sieg über Hass und die rasende Wut.

Tsotsi
GHETTO-KID
11.5. Jugenddrama, GB 2005 ca. 95 Min.

Regie: Gavin Hood


Besetzung: Presley Chweneyagae,
Terry Pheto,
Nkosi Kenneth u.a.

Trostloses Leben in den Ghettos am Rande von Johannesburg


GEQUÄLT

Offside 11.5.

Junge Iranerin verkleidet sich als Mann,


wird gefangen genommen und gequält.

Was ist das für ein seltsamer Junge, der da auf dem Weg ins
Stadion ganz still zwischen all den lautstarken Fussballfans
in der Ecke eines Busses sitzt? Sieht man genauer hin, kann
man erkennen: Es ist gar kein Junge, sondern ein Mädchen,
das sich verkleidet hat. Sie ist nicht der einzige weibliche
Fan, auch im Iran gibt es immer mehr fussballbegeisterte
Frauen. Doch bevor das Spiel beginnt, wird sie an einem
Kontrollpunkt festgenommen und zu einer Umzäunung in
der Nähe des Stadions gebracht. Sie ist nur eine von vielen,
mit der so verfahren wird. Denn sie trifft hier eine ganze
Gruppe von Frauen, die sich als Männer verkleidet haben.
Nach dem Spiel wird man sie der Sittenpolizei übergeben.
Das soziale Dilemma, in das moderne iranische Frauen
geraten können, hat Jafar Panahi in seinen bisherigen
Filmen schon häufig thematisiert. Diesmal erzählt er von ei-
nem verletzten Frauenrecht in Form einer gewitzten Komödie.

Unterdrückte Fans

Offside
Politkomödie, Iran 2006, ca. 93 Min.

Regie: Jafar Panahi


Besetzung: Sima Mobarak-Shahi,
Shayesteh Irani u.a.
46
close-up! | mai 2006 close-up! | mai 2006
up 47

ODYSSEE Lebensmüdes Liebespaar

The Road to Guantanamo


Packendes Dokudrama über die Afghanistan-Reise einer jungen
Männerclique zur Zeit des ersten US-Bombardements.

Im September 2001 kommt die Mutter von Asif teuer. Nach einer anstrengenden Reise kommen
Iqbal aus Pakistan ins englische Tipton zurück. sie nachts in Kandahar an. Es ist die Nacht des
In einem Dorf in der Nähe von Faisalabad hat ersten US-Bombardements auf Afghanistan.
sie für ihren Sohn eine Braut gefunden. Wenige Mit Archivmaterial, Interviews und inszenierten
Tage später reist Asif zu der Frau, die er heiraten Passagen erzählt dieses ergreifende Dokudrama
soll, nach Punjab. Weil er einen Trauzeugen die authentische Geschichte einer Odyssee
braucht, ruft er kurz darauf in England an, um junger Männer.
seine Freunde Ruhel, Shafiq und Monir zur
Hochzeitsfeier einzuladen. Die vier treffen sich
in Karachi, wo sie mit Shafiqs pakistanischem The Road to Guantanamo
Cousin eine Moschee besuchen. Hier werden sie
von einem Imam aufgefordert, nach Afghanistan
Dokudrama, GB 2006, ca. 95 Min.

Regie: Michael Winterbottom,


27.4.
Mat Whitecross
zu reisen, um dort der Bevölkerung zu helfen.
Der Fahrpreis für den Bus ist günstig und Besetzung: Riz Ahmed, Steven Beckingham,
Nancy Crane, Christopher Fosh u.a. 25.5.
Afghanistan klingt für die Freunde nach Aben-

LEBENSRETTER
Nach Jahren der Regie-Abstinenz inszenierte der

Angel-A Regisseur Luc Besson endlich wieder einen Film.

André (Jamel Debbouze) kann sich nicht mehr auf die Strasse trauen.
Zu lange hat sich der kleinwüchsige Marokkaner mit seinen Gaune-
reien durchs Leben geschlagen; jetzt ist die Geduld seiner Gläubiger
endgültig am Ende. Was tun? André sieht nur noch eine Lösung: die
Seine. Doch gerade als er sich von einer Brücke ins Wasser stürzen will,
entdeckt er auf der Brüstung eine Frau (Rie Rasmussen), die offen-
sichtlich das Gleiche vorhat. Als sie tatsächlich springt, zögert André
keine Sekunde und rettet sie. Die schöne Angela mit den endlos lan-
Fast schon eine himmlische Begegnung gen Beinen heftet sich fortan wie eine Klette an den glücklosen André
und wie durch ein Wunder scheint sich seine Pechsträhne plötzlich ins
Gegenteil zu wandeln. Könnte seine Begegnung mit der geheimnis-
vollen Blondine, seinem rettenden
Engel, am Ende gar kein Zufall ge-
wesen sein?
Angel-A
Liebesromanze, F 2006, ca. 90 Min.
Mit «Angel-A» schuf der Regie-
Buch, Regie: Luc Besson
Zauberer Luc Besson («Léon», «The
Besetzung: Jamel Debbouze,
Fifth Element») eine Liebeser- Gilbert Melki,
klärung an seine Heimatstadt. Den Rie Rasmussen,
Kate Nauta u.a.
Himmel über Paris und die unzäh- Kamera: Thierry Arbogast
ligen Seinebrücken taucht er in Musik: Anja Garbarek
strahlendes Schwarzweisskino.
vor ! close-up! | mai 2006

48 UP
NO. 105
JUNI 2006

up
The Wild
Tierhelden

Aquamarine
Meerjungfrau

The Omen Auflage


Remake 160’163 Ex. (WEMF-beglaubigt)
Erscheinungsweise
American Dreamz 12 x jährlich

TV-Show Herausgeberin
Teleclub AG
Löwenstrasse 11
Postfach
8021 Zürich

Die Juni-Ausgabe
up Tel. 01 225 25 25
Fax 01 225 25 00
info@close-up.ch
www.close-up.ch
erscheint am Liev Schreiber Änderungen
Redaktionsleitung
17. Mai 2006. Horror-Star? vorbehalten Mohan Mani
Redaktionsadresse
«close-up!»
c/o Teleclub AG
SMS-Wettbewerb: Wie heisst dieser Film? Postfach
8021 Zürich

Illustration: Cla Gleiser – www.gleiser.ch


Adressänderungen
info@close-up.ch
Ciné-Card Infos
www.kitag.com
Anzeigen
cinecom ag
Andrea Blatter
Neugasse 10
8037 Zürich
Tel. 01 448 48 60
Fax 01 448 48 99
Konzept/Layout
atelier heinzelmann ASW
8400 Winterthur
André Heinzelmann
Dimitri Frangiadakis
Yvonne Weber
Rim Sabo
Eveline Albrecht
Druck
Ringier Print Zofingen AG
Brühlstrasse 5
4800 Zofingen

A «Star Wars: Episode 1» B «Dennis the Menace» C «Lost in Space»


Unter den richtigen Antworten wird 1 exklusives Credit Suisse Fussball-Fan-Package (Poloshirt, Fischer-
cap, Fanbanner, Wristband) verlost. Gesuchter Film der April-Nummer: «Mission: Impossible 2». Nachdruck und Reproduktion, auch auszugsweise,
nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers
und nur mit Quellenangabe gestattet.
SMS-Wettbewerb: Senden Sie eine SMS mit dem Text CUP (steht für «close-up!») gefolgt vom richtigen Antwortbuchstaben an die Zielnummer 963 (Preis: 40 Rp./SMS). Für unverlangt eingesandtes Bild- und Textmaterial
Also zum Beispiel: CUP A. Oder senden Sie eine Postkarte mit dem richtigen Antwortbuchstaben und Ihrer Adresse an Teleclub AG, close-up!, Postfach, 8021 Zürich. kann die Redaktion keine Verantwortung übernehmen.
Teilnahmeschluss: 15. Mai 2006. Die GewinnerInnen werden direkt benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Das könnte Ihnen auch gefallen