Sie sind auf Seite 1von 26

Bachelor/Diplomstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik

Auflistung aller definierten Module


Prüfungsordnung BScDiplEI-5 (gemäß Satzung 5 vom 01.10.2004)

Modul GOP (Grundlagen- und Orientierungsprüfung)

Pflichtfächer Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


72201+02 Grundlagen der Informatik 1 4/2/3 13,5 120 Min. WS
73101 Elektrizitätslehre 1 4/2/0 9,0 120 Min. WS
74101 Schaltungstechnik 1 1 3/2/0 7,5 90 Min. WS
74102 Schaltungstechnik 2 2 3/2/0 7,5 90 Min. SS
75301 Messsystem- und Sensortechnik 2 3/2/0 7,5 120 Min. SS
MA001 Höhere Mathematik 1 1 5/2/0 10,5 90 Min. WS
MA002 Höhere Mathematik 2 2 4/2/0 9,0 90 Min. SS
PH001 Physik 2 4/2/0 9,0 90 Min. SS

Modul DVP (Diplomvorprüfung)

Pflichtfächer Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


71201 Elektrische Energietechnik 3 2/1/0 4,5 90 Min. WS
72101 Nachrichtentechnik 1 4 2/1/0 4,5 90 Min. SS
72203 Computertechnik 4 2/1/0 4,5 90 Min. SS
72501 Signaldarstellung 3 3/1/0 6,0 90 Min. WS
73103 Elektromagnetische Feldtheorie 1 3 2/1/0 4,5 60 Min. WS
73104 Elektromagnetische Feldtheorie 2 4 2/1/0 4,5 60 Min. SS
73201 Elektronische Bauelemente 4 3/1/0 6,0 90 Min. SS
73401 Werkstoffe der Elektrotechnik 3 3/1/0 6,0 90 Min. WS
MA003 Höhere Mathematik 3 3 4/2/0 9,0 90 Min. WS
MA004 Höhere Mathematik 4 4 3/1/0 6,0 60 Min. SS
MW001 Technische Mechanik 3 2/1/0 4,5 90 Min. WS

Wahlpflichtfächer Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


(A,E) 71301 Elektrische Aktoren 4 2/1/0 4,5 80 Min. SS
(A,E) 71401 Energiesysteme 4 2/1/0 4,5 60 Min. SS
(B,D) 72702 Statistische Signaltheorie 4 2/1/0 4,5 60 Min. SS
(B,C) 74103 Grundlagen der Signalverarbeitung 4 2/1/0 4,5 75 Min. SS
(C) 74301 Entwurfsautomatisierung in der Elektronik 4 2/0/1 4,5 75 Min. SS
(B,D) 75101 Regelungs- und Steuerungstechnik 1 4 2/1/0 4,5 90 Min. SS
(A,E) Empfehlung für Grundmodul A und E
(B,D) Empfehlung für Grundmodul B und D
(B,C) Empfehlung für Grundmodul B und C
(C) Empfehlung für Grundmodul C
(B,D) Empfehlung für Grundmodul B und D (Voraussetzung für 75111 Regelungs- und Steuerungstechnik 2)

Pflichtpraktika Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


75302 Praktikum Elektrotechnik und Informationstechnik 3,4 0/0/3 4,5 WS+SS

Erläuterungen: Sem.: Semester; V/Ü/P: Umfang in Semesterwochenstunden (Vorlesung/Übung/Praktikum); LP = Leistungspunkte; WS/SS: Winter-/Sommersemester
16.12.2005 14:36:07, brunnbauer Erstellt mit EIFIS 2.35 vom 15.12.05 1
Bachelor/Diplomstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik
Auflistung aller definierten Module
Prüfungsordnung BScDiplEI-5 (gemäß Satzung 5 vom 01.10.2004)

Grundmodul A (Energietechnik)

Pflichtfächer Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


71111 Grundzüge der elektromechanischen 5 3/1/0 6,0 90 Min. WS
Energiewandlung
71211 Grundlagen der Hochspannungs- und 5 3/1/0 6,0 120 Min. WS
Energieübertragungstechnik
71311 Elektrische Antriebssysteme 5 3/1/0 6,0 90 Min. WS
71411 Elektrische Kraftwerkstechnik 6 2/0/0 3,0 40 Min. SS
71412 Thermische Prozesse in der Energietechnik 5 1/1/0 3,0 40 Min. WS

Wahlpflichtfächer Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


71112 Elektrische Kleinmaschinen 6 2/1/0 4,5 60 Min. SS
71114 Simulation von Stromrichtern und 5 2/1/0 4,5 90 Min. WS
elektromechanischen Wandlern
71212 Hochspannungstechnik 6 2/1/0 4,5 mündlich SS
71213 Energieübertragungstechnik 6 2/1/0 4,5 90 Min. SS
71301 Elektrische Aktoren 6 2/1/0 4,5 80 Min. SS
71314 Simulation von elektromechanischen Systemen 5 2/1/0 4,5 mündlich WS
71401 Energiesysteme 6 2/1/0 4,5 60 Min. SS
71413 Energieanwendungstechnik 5 2/1/0 4,5 60 Min. WS
71414 Elektrische Straßenfahrzeuge 6 2/1/0 4,5 60 Min. SS
75101 Regelungs- und Steuerungstechnik 1 6 2/1/0 4,5 90 Min. SS

Wahlpflichtpraktika Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


71140 Praktikum Energietechnik 6 0/0/4 6,0 mündlich SS

Erläuterungen: Sem.: Semester; V/Ü/P: Umfang in Semesterwochenstunden (Vorlesung/Übung/Praktikum); LP = Leistungspunkte; WS/SS: Winter-/Sommersemester
16.12.2005 14:36:07, brunnbauer Erstellt mit EIFIS 2.35 vom 15.12.05 2
Bachelor/Diplomstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik
Auflistung aller definierten Module
Prüfungsordnung BScDiplEI-5 (gemäß Satzung 5 vom 01.10.2004)

Grundmodul B (Informations- und Kommunikationstechnik)

Pflichtfächer Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


72111 Nachrichtentechnik 2 5 2/1/0 4,5 90 Min. WS
72311 Realzeitsysteme 5 2/1/0 4,5 75 Min. WS
72312 Software Engineering 6 2/1/0 4,5 75 Min. SS
72411 Kommunikationsnetze 1 5 2/1/0 4,5 90 Min. WS
72511 Mensch-Maschine-Kommunikation 1 5 2/1/0 4,5 75 Min. WS

Wahlpflichtfächer Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


72112 Kanalcodierung 6 2/1/0 4,5 75 Min. SS
72113 Mobile Communications 5 2/1/0 4,5 75 Min. WS
72211 Digitales Video 5 2/1/0 4,5 60 Min. WS
72412 Kommunikationsnetze 2 6 2/1/0 4,5 90 Min. SS
72512 Audiokommunikation 6 2/1/0 4,5 mündlich SS
72702 Statistische Signaltheorie 6 2/1/0 4,5 60 Min. SS
72814 Medientechnik 5 2/1/0 4,5 75 Min. WS
72915 Leitungsgebundene Übertragungstechnik 5 2/1/0 4,5 75 Min. WS
74103 Grundlagen der Signalverarbeitung 6 2/1/0 4,5 75 Min. SS
74112 Lineare Signalverarbeitung 1 5 2/1/0 4,5 75 Min. WS
74211 Integrierte Schaltungen 1 6 2/1/0 4,5 60 Min. SS
74225 HW/SW Codesign 6 2/0/1 4,5 75 Min. SS
74301 Entwurfsautomatisierung in der Elektronik 6 2/0/1 4,5 75 Min. SS
74411 Hochfrequenztechnik 1 5 2/1/0 4,5 60 Min. WS
74613 Lineare Signalverarbeitung 2 6 2/1/0 4,5 75 Min. SS
75101 Regelungs- und Steuerungstechnik 1 6 2/1/0 4,5 90 Min. SS
IN016 Verteilte Anwendungen 6 3/0/0 4,5 60 Min. SS

Wahlpflichtpraktika Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


72140 Grundpraktikum Nachrichtentechnik 5,6 0/0/4 6,0 6x30 Min. WS+SS
72141 Praktikum Anwendung des Mikroprozessors in der 6 0/0/4 6,0 60 Min. SS
Nachrichtentechnik
72142 Praktikum Simulationsmethoden in der 6 0/0/4 6,0 mündlich SS
Nachrichtentechnik
72242 Projektkurs C++ 5,6 2/0/2 6,0 WS+SS
72243 Projektkurs JAVA 5,6 2/0/2 6,0 WS+SS
72342 Praktikum Software-Engineering 5 0/0/4 6,0 WS
72343 Praktikum Mikroprozessorsysteme 5,6 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
72441 Praktikum Kommunikationsnetze 5,6 0/0/4 6,0 90 Min. WS+SS
72541 Praktikum Mensch-Maschine-Kommunikation 5,6 0/0/4 6,0 45 Min. WS+SS

Erläuterungen: Sem.: Semester; V/Ü/P: Umfang in Semesterwochenstunden (Vorlesung/Übung/Praktikum); LP = Leistungspunkte; WS/SS: Winter-/Sommersemester
16.12.2005 14:36:07, brunnbauer Erstellt mit EIFIS 2.35 vom 15.12.05 3
Bachelor/Diplomstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik
Auflistung aller definierten Module
Prüfungsordnung BScDiplEI-5 (gemäß Satzung 5 vom 01.10.2004)

Grundmodul C (Elektronik)

Pflichtfächer Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


72311 Realzeitsysteme 5 2/1/0 4,5 75 Min. WS
73411 Optoelektronik 1 6 2/1/0 4,5 60 Min. SS
74411 Hochfrequenztechnik 1 5 2/1/0 4,5 60 Min. WS

Wahlpflichtfächer Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


72111 Nachrichtentechnik 2 5 2/1/0 4,5 90 Min. WS
72312 Software Engineering 6 2/1/0 4,5 75 Min. SS
72411 Kommunikationsnetze 1 5 2/1/0 4,5 90 Min. WS
72702 Statistische Signaltheorie 6 2/1/0 4,5 60 Min. SS
73111 Physical Electronics 6 2/1/0 4,5 mündlich SS
73112 Modellierung mikrostrukturierter Bauelemente und 5 2/0/0 3,0 mündlich WS
Systeme 1
73113 Modellierung mikrostrukturierter Bauelemente und 6 2/0/0 3,0 mündlich SS
Systeme 2
73211 Integrierte Analogelektronik 1 6 2/1/0 4,5 60 Min. SS
73215 Mixed-Signal-Elektronik 5 2/1/0 4,5 60 Min. WS
73323 Ausgewählte medizinische Geräte in Theorie und 6 1/0/0 1,5 60 Min. SS
Funktion 1
73412 Technologie der III-V-Halbleiterbauelemente 5 2/0/0 3,0 mündlich WS
73714 Grundlagen der Silizium-Halbleitertechnologie 5 2/1/0 4,5 60 Min. WS
73812 Partielle Differentialgleichungen in der 5 3/0/0 4,5 mündlich WS
Elektrotechnik
74103 Grundlagen der Signalverarbeitung 6 2/1/0 4,5 75 Min. SS
74112 Lineare Signalverarbeitung 1 5 2/1/0 4,5 75 Min. WS
74211 Integrierte Schaltungen 1 6 2/1/0 4,5 60 Min. SS
74225 HW/SW Codesign 6 2/0/1 4,5 75 Min. SS
74301 Entwurfsautomatisierung in der Elektronik 6 2/0/1 4,5 75 Min. SS
74311 Entwurfsverfahren digitaler Schaltungen 5 2/1/0 4,5 75 Min. WS
74413 Hochfrequenzschaltungen 6 2/1/0 4,5 60 Min. SS
74415 Hochfrequenztechnik 2 6 2/1/0 4,5 60 Min. SS
74511 Nanoelectronics 6 2/1/0 4,5 60 Min. SS
74613 Lineare Signalverarbeitung 2 6 2/1/0 4,5 75 Min. SS
74814 Mikrowellensystemtechnik 1 5 2/1/0 4,5 90 Min. WS
74912 Optische Übertragungstechnik 5 2/1/0 4,5 60 Min. WS
75101 Regelungs- und Steuerungstechnik 1 6 2/1/0 4,5 90 Min. SS
MA011 Funktionentheorie für Ingenieure 6 2/1/0 4,5 60 Min. SS
MA012 Numerische Mathematik 1 5 3/0/0 4,5 mündlich WS
MA013 Numerische Mathematik 2 6 3/0/0 4,5 mündlich SS

Erläuterungen: Sem.: Semester; V/Ü/P: Umfang in Semesterwochenstunden (Vorlesung/Übung/Praktikum); LP = Leistungspunkte; WS/SS: Winter-/Sommersemester
16.12.2005 14:36:07, brunnbauer Erstellt mit EIFIS 2.35 vom 15.12.05 4
Bachelor/Diplomstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik
Auflistung aller definierten Module
Prüfungsordnung BScDiplEI-5 (gemäß Satzung 5 vom 01.10.2004)

Wahlpflichtpraktika Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


72242 Projektkurs C++ 5,6 2/0/2 6,0 WS+SS
72341 Praktikum Realzeit-Programmierung 5,6 0/0/2 3,0 mündlich WS+SS
73141 Praktikum Prozeß- und Bauelemente-Simulation 5,6 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
73142 Praktikum Simulation und Charakterisierung von 5,6 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
Mikrobauteilen
73241 Praktikum Elektronische Bauelemente 5,6 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
73242 Projektpraktikum Technologie der 5,6 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
Halbleiterbauelemente
73244 Projektpraktikum Analogelektronik 5,6 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
74141 Praktikum System- und Schaltungstechnik 1 5,6 0/0/2 3,0 mündlich WS+SS
74142 Praktikum System- und Schaltungstechnik 2 5,6 0/0/2 3,0 mündlich WS+SS
74241 Praktikum VHDL 5,6 0/0/4 6,0 60 Min. WS+SS
74544 Projektpraktikum Nanoelektronik 5,6 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
74643 Praktikum Schaltungsintegration 5,6 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
74741 Praktikum Systementwurf mit VHDL 5,6 0/0/4 6,0 30 Min. WS+SS
74841 Praktikum Hochfrequenztechnik/Mikrowellentechnik 6 0/0/4 6,0 mündlich SS

Erläuterungen: Sem.: Semester; V/Ü/P: Umfang in Semesterwochenstunden (Vorlesung/Übung/Praktikum); LP = Leistungspunkte; WS/SS: Winter-/Sommersemester
16.12.2005 14:36:07, brunnbauer Erstellt mit EIFIS 2.35 vom 15.12.05 5
Bachelor/Diplomstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik
Auflistung aller definierten Module
Prüfungsordnung BScDiplEI-5 (gemäß Satzung 5 vom 01.10.2004)

Grundmodul D (Automatisierungstechnik)

Pflichtfächer Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


72312 Software Engineering 6 2/1/0 4,5 75 Min. SS
75111 Regelungs- und Steuerungstechnik 2 5 3/1/0 6,0 90 Min. WS
75112 Komponenten der Automatisierungs- und Leittechnik 6 3/1/0 6,0 90 Min. SS

75311 Optomechatronische Messsysteme 5 2/1/0 4,5 60 Min. WS


75312 Photonische Messsystemtechnik 6 2/1/0 4,5 60 Min. SS

Wahlpflichtfächer Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


71301 Elektrische Aktoren 6 2/1/0 4,5 80 Min. SS
72311 Realzeitsysteme 5 2/1/0 4,5 75 Min. WS
72313 Eingebettete Systeme 6 2/1/0 4,5 75 Min. SS
72511 Mensch-Maschine-Kommunikation 1 5 2/1/0 4,5 75 Min. WS
72702 Statistische Signaltheorie 6 2/1/0 4,5 60 Min. SS
73712 Halbleitersensoren 6 2/1/0 4,5 60 Min. SS
74103 Grundlagen der Signalverarbeitung 6 2/1/0 4,5 75 Min. SS
74112 Lineare Signalverarbeitung 1 5 2/1/0 4,5 75 Min. WS
74411 Hochfrequenztechnik 1 5 2/1/0 4,5 60 Min. WS
74611 Digitale Filter 6 3/1/0 6,0 60 Min. SS
74613 Lineare Signalverarbeitung 2 6 2/1/0 4,5 75 Min. SS
75113 Optimierungsverfahren in der 6 2/1/0 4,5 75 Min. SS
Automatisierungstechnik
75114 Computational Intelligence 6 2/1/0 4,5 75 Min. SS
75115 Grundlagen Intelligenter Roboter 5 3/1/0 6,0 90 Min. WS
75116 Informationsverarbeitung in der biomedizinischen 6 2/0/0 3,0 60 Min. SS
Technik
75117 Robust Control 5 3/0/0 4,5 mündlich WS
75211 Grundlagen der Zuverlässigkeitstechnik 6 3/0/0 4,5 60 Min. SS
75414 Verteilte Messsysteme 6 2/1/0 4,5 60 Min. SS
MA014 Funktionalanalysis 5 4/2/0 9,0 90 Min. WS

Wahlpflichtpraktika Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


72242 Projektkurs C++ 5,6 2/0/2 6,0 WS+SS
72341 Praktikum Realzeit-Programmierung 5,6 0/0/2 3,0 mündlich WS+SS
74141 Praktikum System- und Schaltungstechnik 1 5,6 0/0/2 3,0 mündlich WS+SS
74142 Praktikum System- und Schaltungstechnik 2 5,6 0/0/2 3,0 mündlich WS+SS
75141 Praktikum Regelungs- und Leittechnik 5 0/0/2 3,0 mündlich WS
75142 Praktikum Automatisierungstechnik und Robotik 6 0/0/2 3,0 mündlich SS
75144 Projektpraktikum Telepräsenz und Telerobotik 5,6 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
75341 Praktikum Optomechatronische Messsysteme 5 0/0/2 3,0 60 Min. WS

Erläuterungen: Sem.: Semester; V/Ü/P: Umfang in Semesterwochenstunden (Vorlesung/Übung/Praktikum); LP = Leistungspunkte; WS/SS: Winter-/Sommersemester
16.12.2005 14:36:08, brunnbauer Erstellt mit EIFIS 2.35 vom 15.12.05 6
Bachelor/Diplomstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik
Auflistung aller definierten Module
Prüfungsordnung BScDiplEI-5 (gemäß Satzung 5 vom 01.10.2004)

Grundmodul E (Mechatronik)

Pflichtfächer Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


72311 Realzeitsysteme 5 2/1/0 4,5 75 Min. WS
73614 Mikrosystemtechnik 1 5 2/1/0 4,5 60 Min. WS
MW011 Fluidmechanik I 6 2/1/0 4,5 60 Min. SS
MW028 Mechanik (Grundlagenfach) 5 2/1/0 4,5 90 Min. WS
MW029 Entwurf und Gestaltung mechanischer Baugruppen 6 2/1/0 4,5 90 Min. SS

Wahlpflichtfächer Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


71113 Grundlagen elektromechanischer Aktoren 5 2/1/0 4,5 60 Min. WS
71301 Elektrische Aktoren 6 2/1/0 4,5 80 Min. SS
71313 Antriebsregelungen 5 2/1/0 4,5 mündlich WS
71315 Simulation mit SIMULINK/MATLAB 5 2/0/1 4,5 60 Min. WS
71401 Energiesysteme 6 2/1/0 4,5 60 Min. SS
(a) 72312 Software Engineering 6 2/1/0 4,5 75 Min. SS
73111 Physical Electronics 6 2/1/0 4,5 mündlich SS
73112 Modellierung mikrostrukturierter Bauelemente und 5 2/0/0 3,0 mündlich WS
Systeme 1
73113 Modellierung mikrostrukturierter Bauelemente und 6 2/0/0 3,0 mündlich SS
Systeme 2
73213 Mikroelektronik in der Mechatronik 6 2/1/0 4,5 60 Min. SS
73615 Mikrosystemtechnik 2 6 2/1/0 4,5 mündlich SS
75101 Regelungs- und Steuerungstechnik 1 6 2/1/0 4,5 90 Min. SS
75311 Optomechatronische Messsysteme 5 2/1/0 4,5 60 Min. WS
MA011 Funktionentheorie für Ingenieure 6 2/1/0 4,5 60 Min. SS
MW012 Ölhydraulische Antriebe und Steuerungen 6 2/1/0 4,5 90 Min. SS
MW013 Methoden der Produktentwicklung 5 2/1/0 4,5 90 Min. WS
MW014 Montage, Handhabung und Industrieroboter 5 2/0/0 3,0 60 Min. WS
MW016 Grundlagen des Kraftfahrzeugbaus 5 2/1/0 4,5 90 Min. WS
(a) MW018 Industrielle Softwareentwicklung für Ingenieure 6 2/1/0 4,5 90 Min. SS
MW024 Spanende Werkzeugmaschinen 5 2/1/0 4,5 90 Min. WS
MW030 Automatisierungstechnik 5 3/0/0 4,5 90 Min. WS
(a) Von den gekennzeichneten Fächern darf nur eines gewählt werden.

Wahlpflichtpraktika Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


71341 Praktikum Geregelte elektrische Aktoren 6 0/0/4 6,0 mündlich SS
71342 Praktikum Simulation und Optimierung von 5 0/0/4 6,0 mündlich WS
mechatronischen Antriebssystemen
73142 Praktikum Simulation und Charakterisierung von 5,6 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
Mikrobauteilen
73241 Praktikum Elektronische Bauelemente 5,6 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
75143 Praktikum Steuerung und Regelung in der 6 0/0/4 6,0 mündlich SS
Mechatronik
MW041 Praktikum Antriebssystemtechnik 5,6 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
MW042 Praktikum Angewandte Systemtechnik 5 0/0/4 6,0 60 Min. WS

Erläuterungen: Sem.: Semester; V/Ü/P: Umfang in Semesterwochenstunden (Vorlesung/Übung/Praktikum); LP = Leistungspunkte; WS/SS: Winter-/Sommersemester
16.12.2005 14:36:08, brunnbauer Erstellt mit EIFIS 2.35 vom 15.12.05 7
Bachelor/Diplomstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik
Auflistung aller definierten Module
Prüfungsordnung BScDiplEI-5 (gemäß Satzung 5 vom 01.10.2004)

Modul FI (Fachübergreifende Ingenieurqualifikation)

Wahlpflichtfächer Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


71415 Aspekte industrieller Ingenieurpraxis 1 5 2/0/0 3,0 60 Min. WS
71416 Aspekte industrieller Ingenieurpraxis 2 6 2/0/0 3,0 60 Min. SS
72413 Produktentstehung in der Industrie 6 2/0/0 3,0 60 Min. SS
73916 Nichttechnische Anforderungen im Ingenieurberuf 5 2/0/0 3,0 60 Min. WS
74312 Methoden der Unternehmensführung 5 2/0/0 3,0 40 Min. WS
MW113 Qualitätsmanagement 5 2/0/0 3,0 90 Min. WS
MW114 Projektmanagement 5 2/0/0 3,0 60 Min. WS
WI001 Einführung in die Allgemeine 5 2/0/0 3,0 60 Min. WS
Betriebswirtschaftslehre
WI002 Geschäftsidee und Markt - Businessplan- 5 2/0/0 3,0 60 Min. WS
Grundlagenseminar
WI006 Grundzüge der Volkswirtschaftslehre 5,6 2/0/0 3,0 60 Min. WS+SS
WI008 Innovative Unternehmer 6 2/0/0 3,0 mündlich SS

Erläuterungen: Sem.: Semester; V/Ü/P: Umfang in Semesterwochenstunden (Vorlesung/Übung/Praktikum); LP = Leistungspunkte; WS/SS: Winter-/Sommersemester
16.12.2005 14:36:08, brunnbauer Erstellt mit EIFIS 2.35 vom 15.12.05 8
Bachelor/Diplomstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik
Auflistung aller definierten Module
Prüfungsordnung BScDiplEI-5 (gemäß Satzung 5 vom 01.10.2004)

Katalog WF (Wahlfachliste EI)

Katalogwahlfächer Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


71152 Bahnsysteme und ihr wirtschaftlicher Betrieb 2/0/0 3,0 SS
71242 Praktikum Isolierwerkstoffe 8 0/0/4 6,0 mündlich SS
71352 Elektrische Bahnen 2/0/0 3,0 WS
71353 Objektorientierte Modellierung Mechatronischer 2/1/0 4,5 WS
Systeme
71442 Praktikum Energieerzeugungstechnik 0/0/4 6,0 SS
71451 Ringvorlesung Energiespeichertechnik 2/0/0 3,0 SS
71453 Elektrothermische Verfahren 2 1/1/0 3,0 WS+SS
71455 Rationelle Energieversorgung 2/0/0 3,0 SS
71456 Einführung in die Lichttechnik 2/0/0 3,0 WS
71457 Planung von Beleuchtungsanlagen 2/0/0 3,0 SS
71458 Industrielle Energiewirtschaft 2/0/0 3,0 WS
71459 Umweltmanagement - Ökoauditierung 2/0/0 3,0 SS
72124 System Aspects in Communications 2/1/0 4,5 75 Min. WS
72153 Digitale Fotografie und Videometrie 2/0/0 3,0 WS
72157 Einführung in Computational Neuroscience 2/0/0 3,0 mündlich WS+SS
72224 Visuelle Spezialeffekte für Film und Video 2/0/0 3,0 mündlich SS
72245 Praktikum UNIX 2/0/2 6,0 60 Min. WS+SS
72246 Projektpraktikum High Performance Computing 0/0/4 6,0 60 Min. WS+SS
72247 Praktikum - Angewandte IT-Sicherheit 0/0/4 6,0 mündlich SS
72253 Applied IT-Security 2/0/0 3,0 mündlich SS
72254 Echtzeitbildverarbeitung in der Robotik 2/0/0 3,0 mündlich SS
72351 Praxis der Systemintegration 2/0/0 3,0 WS
72352 Physiologie und ihre Anwendung in Diagnostik und 2/0/0 3,0 SS
Therapie 1
72353 Physiologie und ihre Anwendung in Diagnostik und 2/0/0 3,0 WS
Therapie 2
72452 Verkehrssimulation von Kommunikationsnetzen 2/1/0 4,5 mündlich WS
72453 Advanced Network Architectures and Services 2/0/0 3,0 mündlich WS+SS
72477 Resource Management in Wireless Networks 2/1/0 4,5 mündlich WS
72551 Musikalische Akustik 2/0/0 3,0 SS
72552 Datenanalyse und Informationsreduktion 2/0/0 3,0 WS
72553 Gestaltung ergonomischer Benutzungsoberflächen 2/0/0 3,0 SS
72752 Optimale Empfänger und Schätzer 2/0/0 3,0 mündlich WS
72843 Projektpraktikum Multimedia 0/0/4 6,0 mündlich WS
73151 Einführung in die kontrollierte Kernfusion 2/0/0 3,0 WS
73152 Elektronische Anzeigeelemente und flache 2/0/0 3,0 SS
Bildschirme
73251 Zuverlässigkeit mikroelektronischer Bauelemente 1/0/0 1,5 WS
73252 Analoge Bipolartechnik: Bauelemente, Simulation 2/0/0 3,0 mündlich WS
und Schaltungen
73253 Integrierte Analogelektronik 2 2/0/0 3,0 60 Min. SS
73343 Praktikum Charakterisierung von Zellen und 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
Geweben in funktionalen Zuständen
73344 Praktikum Einführung in biomedizinische 0/0/2 3,0 mündlich WS+SS
Arbeitsmethoden
73345 Projektpraktikum Elektrochemische Sensorik in 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
Biologie und Medizin
73346 Projektpraktikum Impedanz-Monitoring in 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
biomedizinischen und bioanalytischen
Anwendungen
73347 Projektpraktikum In-vitro Testsysteme für 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
bioelektronisches Hochdurchsatzscreening
73348 Projektpraktikum Biohybride Mikrosensoren 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
73349 Projektpraktikum - Skelettierung und 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
Fragmentierung bioakustischer Signale

Erläuterungen: Sem.: Semester; V/Ü/P: Umfang in Semesterwochenstunden (Vorlesung/Übung/Praktikum); LP = Leistungspunkte; WS/SS: Winter-/Sommersemester
16.12.2005 14:36:08, brunnbauer Erstellt mit EIFIS 2.35 vom 15.12.05 9
Bachelor/Diplomstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik
Auflistung aller definierten Module
Prüfungsordnung BScDiplEI-5 (gemäß Satzung 5 vom 01.10.2004)

73350 Projektpraktikum - Biochemische 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS


Signalverarbeitung akustischer Reize
73353 Elektrische Proteinanalytik für Ingenieure 1/0/0 1,5 mündlich WS
73354 Ausgewählte Kapitel aus der Medizinischen 2/0/0 3,0 mündlich WS+SS
Elektronik
73366 Praktikum - Elektronenmikroskopie in Lifescience 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
und Materialforschung für Ingenieure
73851 Hochfrequenz-Elektronik 2/1/0 4,5 mündlich WS
73951 Von der unkoordinierten Gruppe zum erfolgreichen 2/0/0 3,0 mündlich WS+SS
Team
73952 Bewerbungstraining für Ingenieurinnen und 2/0/0 3,0 mündlich WS+SS
Ingenieure
73963 Kommunikationstraining 2/0/0 3,0 mündlich WS+SS
74152 Verstärkerschaltungen 2/1/0 4,5 mündlich WS
74154 Erfindung - Patent - Lizenz 2/0/0 3,0 60 Min. WS+SS
74155 Multiratensignalverarbeitung 2/0/0 3,0 mündlich WS+SS
74251 Entwicklung von Integrierten Schaltungen 2/0/0 3,0 SS
74343 Praktikum Rechnergestützte Schaltungssimulation 0/0/4 6,0 SS
74353 Testen digitaler Schaltungen 2/1/0 4,5 mündlich WS
74373 Testing Digital Circuits 2/0/0 3,0 75 Min. WS
74845 Praktikum Rundfunk- und Fernsehtechnik 0/0/4 6,0 WS
74851 Hochfrequenztechnische Systeme (Fernsehtechnik) 2/1/0 4,5 mündlich SS

75241 Praktikum Reaktordynamik und Reaktorregelung 0/0/4 6,0 WS+SS


75251 Auslegung von Kernreaktoren 2/1/0 4,5 WS
75252 Reaktorsicherheit 2/1/0 4,5 WS
75253 Regelung von Kernkraftwerken 1/0/0 1,5 SS
75352 Test- und Simulationssysteme für die 2/0/0 3,0 WS
Fahrzeugindustrie
75421 Elektrische Messmethoden in der Umwelttechnik 2/0/0 3,0 WS
IN051 Grundlagen der Programm- und Systementwicklung 2/1/0 4,5 mündlich WS

IN053 Wissensbasierte Systeme 3/0/0 4,5 mündlich WS


IN055 Automaten, Formale Sprachen, Berechenbarkeit I 3/1/0 6,0 mündlich WS
ME001 Grundlagen biologischer Wirkungen 2/0/1 4,5 mündlich WS+SS
elektromagnetischer Felder und deren Anwendung
in der Medizin
MW039 Arbeitsschutz und Betriebssicherheit 2/0/0 3,0 60 Min. WS
MW052 Grundlagen des Wirtschaftlichkeitsdenkens für 2/0/0 3,0 mündlich WS
Ingenieure
MW053 Grundlagen des Managements für Ingenieure 2/0/0 3,0 mündlich SS
WI003 "Geschäftsmodell, Vertrieb und Finanzen" - 2/0/0 3,0 60 Min. SS
Businessplan-Aufbauseminar
WI004 BWL 1 für Nebenfachstudenten 2/0/0 3,0 60 Min. WS

Erläuterungen: Sem.: Semester; V/Ü/P: Umfang in Semesterwochenstunden (Vorlesung/Übung/Praktikum); LP = Leistungspunkte; WS/SS: Winter-/Sommersemester
16.12.2005 14:36:08, brunnbauer Erstellt mit EIFIS 2.35 vom 15.12.05 10
Bachelor/Diplomstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik
Auflistung aller definierten Module
Prüfungsordnung BScDiplEI-5 (gemäß Satzung 5 vom 01.10.2004)

Schwerpunktmodul A1 (Energietechnik 1)

Wahlpflichtfächer Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


71121 Elektrische Energiespeicher 8 2/1/0 4,5 mündlich SS
71122 Magnetische Felder in der Energietechnik 8 2/1/0 4,5 mündlich SS
71221 Rechnergestützter Entwurf 8 2/0/0 3,0 mündlich SS
hochspannungstechnischer Anlagen
71222 Hochspannungs-Isoliertechnik 7 2/1/0 4,5 mündlich WS
71223 Elektromagnetische Verträglichkeit in der 8 2/0/0 3,0 mündlich SS
Energietechnik
71224 Simulation von elektrischen 8 2/1/0 4,5 mündlich SS
Energieversorgungsnetzen
71225 Hochspannungsgeräte- und Anlagentechnik 8 2/1/0 4,5 mündlich SS
71226 Hochspannungsprüf- und Messtechnik 7 2/1/0 4,5 mündlich WS
71323 Leistungselektronik 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
71421 Nutzung regenerativer Energien 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
71424 Energieversorgungstechnik 8 2/1/0 4,5 60 Min. SS
74411 Hochfrequenztechnik 1 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
75221 Einführung in die Kerntechnik 8 3/0/0 4,5 mündlich SS
MW025 Wärmekraftwerke 7 2/1/0 4,5 mündlich WS

Wahlpflichtpraktika Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


71141 Praktikum Stromrichter und elektrische 7 0/0/4 6,0 mündlich WS
Kleinmaschinen
71241 Praktikum Hochspannungs- und 7 0/0/4 6,0 mündlich WS
Energieübertragungstechnik

Schwerpunktmodul A2 (Energietechnik 2)

Wahlpflichtfächer Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


71123 Transientes Verhalten elektromechanischer 8 2/1/0 4,5 mündlich SS
Wandler
71124 Rechnergestützter Entwurf elektromechanischer 8 2/1/0 4,5 mündlich SS
Wandler
71313 Antriebsregelungen 7 2/1/0 4,5 mündlich WS
71314 Simulation von elektromechanischen Systemen 7 2/1/0 4,5 mündlich WS
71315 Simulation mit SIMULINK/MATLAB 7 2/0/1 4,5 60 Min. WS
71321 Regelung antriebstechnischer Großsysteme 1 7 2/1/0 4,5 mündlich WS
71322 Regelung antriebstechnischer Großsysteme 2 8 2/0/0 3,0 mündlich SS
71324 Intelligente Verfahren für Mechatronische Systeme 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
71325 Selected methods for nonlinear intelligent systems 1 8 2/1/0 4,5 mündlich SS

71326 Selected methods for nonlinear intelligent systems 2 7 2/1/0 4,5 mündlich WS

71414 Elektrische Straßenfahrzeuge 8 2/1/0 4,5 60 Min. SS


71423 Elektrothermische Verfahren 1 8 2/1/0 4,5 mündlich SS
71623 Raumkonditionierung 7 2/0/0 3,0 mündlich WS
72311 Realzeitsysteme 7 2/1/0 4,5 75 Min. WS
72312 Software Engineering 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS

Wahlpflichtpraktika Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


71341 Praktikum Geregelte elektrische Aktoren 8 0/0/4 6,0 mündlich SS
71342 Praktikum Simulation und Optimierung von 7 0/0/4 6,0 mündlich WS
mechatronischen Antriebssystemen
71441 Praktikum Energieanwendungstechnik 7 0/0/4 6,0 mündlich WS

Erläuterungen: Sem.: Semester; V/Ü/P: Umfang in Semesterwochenstunden (Vorlesung/Übung/Praktikum); LP = Leistungspunkte; WS/SS: Winter-/Sommersemester
16.12.2005 14:36:08, brunnbauer Erstellt mit EIFIS 2.35 vom 15.12.05 11
Bachelor/Diplomstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik
Auflistung aller definierten Module
Prüfungsordnung BScDiplEI-5 (gemäß Satzung 5 vom 01.10.2004)

Schwerpunktmodul B1 (Kommunikationstechnik)

Wahlpflichtfächer Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


72112 Kanalcodierung 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
72113 Mobile Communications 7 2/1/0 4,5 75 Min. WS
72122 Information Theory and Source Coding 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
72124 System Aspects in Communications 7 2/1/0 4,5 75 Min. WS
72313 Eingebettete Systeme 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
72412 Kommunikationsnetze 2 8 2/1/0 4,5 90 Min. SS
72421 Breitbandnetze 7 2/1/0 4,5 90 Min. WS
72423 Multimedia Communications 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
72424N Satelliten-Mobilfunknetze 8 2/1/0 4,5 60 Min. SS
72512 Audiokommunikation 8 2/1/0 4,5 mündlich SS
72521 Mensch-Maschine-Kommunikation 2 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
72671 Satellite Navigation 7 2/1/0 4,5 75 Min. WS
72672 Satellite Navigation II 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
72723 Kybernetische Systeme 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
72814 Medientechnik 7 2/1/0 4,5 75 Min. WS
72825 Image and Video Compression 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
72915 Leitungsgebundene Übertragungstechnik 7 2/1/0 4,5 75 Min. WS
72921 Optical Communication Systems 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
74224 Integrated Systems Technology and Solutions in 7 2/1/0 4,5 75 Min. WS
Networking / Communications
74273 System on Chip Solutions in Networking 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
74411 Hochfrequenztechnik 1 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
74912 Optische Übertragungstechnik 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS

Wahlpflichtpraktika Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


72140 Grundpraktikum Nachrichtentechnik 7,8 0/0/4 6,0 6x30 Min. WS+SS
72141 Praktikum Anwendung des Mikroprozessors in der 8 0/0/4 6,0 60 Min. SS
Nachrichtentechnik
72142 Praktikum Simulationsmethoden in der 8 0/0/4 6,0 mündlich SS
Nachrichtentechnik
72143 Praktikum Simulation digitaler Übertragungssysteme 7 0/0/4 6,0 mündlich WS

72242 Projektkurs C++ 7,8 2/0/2 6,0 WS+SS


72243 Projektkurs JAVA 7,8 2/0/2 6,0 WS+SS
72342 Praktikum Software-Engineering 7 0/0/4 6,0 WS
72442 Praktikum Systementwicklung mit SDL 7,8 0/0/4 6,0 60 Min. WS+SS
72542 Praktikum Praxis der Mensch-Maschine- 7,8 0/0/4 6,0 60 Min. WS+SS
Kommunikation
72844 Praktikum Bild- und Videokompression 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
74241 Praktikum VHDL 7,8 0/0/4 6,0 60 Min. WS+SS
74741 Praktikum Systementwurf mit VHDL 7,8 0/0/4 6,0 30 Min. WS+SS

Erläuterungen: Sem.: Semester; V/Ü/P: Umfang in Semesterwochenstunden (Vorlesung/Übung/Praktikum); LP = Leistungspunkte; WS/SS: Winter-/Sommersemester
16.12.2005 14:36:09, brunnbauer Erstellt mit EIFIS 2.35 vom 15.12.05 12
Bachelor/Diplomstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik
Auflistung aller definierten Module
Prüfungsordnung BScDiplEI-5 (gemäß Satzung 5 vom 01.10.2004)

Schwerpunktmodul B2 (Computer- und Software-Engineering)

Wahlpflichtfächer Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


72221 Kryptologie 8 2/1/0 4,5 60 Min. SS
72222 Datensicherheit in informationstechnischen 7 2/0/0 3,0 60 Min. WS
Systemen
72223 Computer Vision 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
72313 Eingebettete Systeme 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
72421 Breitbandnetze 7 2/1/0 4,5 90 Min. WS
72423 Multimedia Communications 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
72521 Mensch-Maschine-Kommunikation 2 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
72814 Medientechnik 7 2/1/0 4,5 75 Min. WS
73215 Mixed-Signal-Elektronik 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
74211 Integrierte Schaltungen 1 8 2/1/0 4,5 60 Min. SS
74224 Integrated Systems Technology and Solutions in 7 2/1/0 4,5 75 Min. WS
Networking / Communications
74225 HW/SW Codesign 8 2/0/1 4,5 75 Min. SS
74271 Digital IC-Design 7 2/1/0 4,5 75 Min. WS
74273 System on Chip Solutions in Networking 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
74321 Mathematische Methoden der Informationstechnik 7 3/1/0 6,0 90 Min. WS
74324 Syntheseverfahren der Entwurfsautomatisierung 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
IN015 Betriebssysteme 7 3/0/0 4,5 60 Min. WS
IN021 Datenbanksysteme 8 2/1/0 4,5 70 Min. SS

Wahlpflichtpraktika Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


72143 Praktikum Simulation digitaler Übertragungssysteme 7 0/0/4 6,0 mündlich WS

72242 Projektkurs C++ 7,8 2/0/2 6,0 WS+SS


72243 Projektkurs JAVA 7,8 2/0/2 6,0 WS+SS
72341 Praktikum Realzeit-Programmierung 7,8 0/0/2 3,0 mündlich WS+SS
72342 Praktikum Software-Engineering 7 0/0/4 6,0 WS
72344 Praktikum Robotersehen 8 0/0/4 6,0 mündlich SS
72442 Praktikum Systementwicklung mit SDL 7,8 0/0/4 6,0 60 Min. WS+SS
72542 Praktikum Praxis der Mensch-Maschine- 7,8 0/0/4 6,0 60 Min. WS+SS
Kommunikation
74241 Praktikum VHDL 7,8 0/0/4 6,0 60 Min. WS+SS
74643 Praktikum Schaltungsintegration 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
74741 Praktikum Systementwurf mit VHDL 7,8 0/0/4 6,0 30 Min. WS+SS

Erläuterungen: Sem.: Semester; V/Ü/P: Umfang in Semesterwochenstunden (Vorlesung/Übung/Praktikum); LP = Leistungspunkte; WS/SS: Winter-/Sommersemester
16.12.2005 14:36:09, brunnbauer Erstellt mit EIFIS 2.35 vom 15.12.05 13
Bachelor/Diplomstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik
Auflistung aller definierten Module
Prüfungsordnung BScDiplEI-5 (gemäß Satzung 5 vom 01.10.2004)

Schwerpunktmodul B3 (Mensch-Maschine-Interaktion)

Wahlpflichtfächer Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


72122 Information Theory and Source Coding 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
72223 Computer Vision 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
72423 Multimedia Communications 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
72424N Satelliten-Mobilfunknetze 8 2/1/0 4,5 60 Min. SS
72512 Audiokommunikation 8 2/1/0 4,5 mündlich SS
72521 Mensch-Maschine-Kommunikation 2 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
72522 Technische Akustik und Lärmbekämpfung 7 2/0/0 3,0 mündlich WS
72523 Mustererkennung in der Sprachverarbeitung 8 2/0/0 3,0 mündlich SS
72524 Digitale Verarbeitung von Sprachsignalen 8 2/0/0 3,0 mündlich SS
72723 Kybernetische Systeme 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
72814 Medientechnik 7 2/1/0 4,5 75 Min. WS
72825 Image and Video Compression 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
73215 Mixed-Signal-Elektronik 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
74125 Adaptive and Array Signal Processing 7 2/1/0 4,5 75 Min. WS
75116 Informationsverarbeitung in der biomedizinischen 8 2/0/0 3,0 60 Min. SS
Technik
75311 Optomechatronische Messsysteme 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS

Wahlpflichtpraktika Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


72143 Praktikum Simulation digitaler Übertragungssysteme 7 0/0/4 6,0 mündlich WS

72242 Projektkurs C++ 7,8 2/0/2 6,0 WS+SS


72243 Projektkurs JAVA 7,8 2/0/2 6,0 WS+SS
72341 Praktikum Realzeit-Programmierung 7,8 0/0/2 3,0 mündlich WS+SS
72342 Praktikum Software-Engineering 7 0/0/4 6,0 WS
72344 Praktikum Robotersehen 8 0/0/4 6,0 mündlich SS
72542 Praktikum Praxis der Mensch-Maschine- 7,8 0/0/4 6,0 60 Min. WS+SS
Kommunikation
72844 Praktikum Bild- und Videokompression 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS

Erläuterungen: Sem.: Semester; V/Ü/P: Umfang in Semesterwochenstunden (Vorlesung/Übung/Praktikum); LP = Leistungspunkte; WS/SS: Winter-/Sommersemester
16.12.2005 14:36:09, brunnbauer Erstellt mit EIFIS 2.35 vom 15.12.05 14
Bachelor/Diplomstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik
Auflistung aller definierten Module
Prüfungsordnung BScDiplEI-5 (gemäß Satzung 5 vom 01.10.2004)

Schwerpunktmodul B4 (Multimediatechnik)

Wahlpflichtfächer Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


72221 Kryptologie 8 2/1/0 4,5 60 Min. SS
72223 Computer Vision 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
72313 Eingebettete Systeme 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
72421 Breitbandnetze 7 2/1/0 4,5 90 Min. WS
72423 Multimedia Communications 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
72512 Audiokommunikation 8 2/1/0 4,5 mündlich SS
72521 Mensch-Maschine-Kommunikation 2 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
72814 Medientechnik 7 2/1/0 4,5 75 Min. WS
72825 Image and Video Compression 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
74225 HW/SW Codesign 8 2/0/1 4,5 75 Min. SS
74824 Radio Navigation and Location 8 2/1/0 4,5 90 Min. SS
IN022 Computergestützte Gruppenarbeit 7 2/0/0 3,0 mündlich WS

Wahlpflichtpraktika Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


72140 Grundpraktikum Nachrichtentechnik 7,8 0/0/4 6,0 6x30 Min. WS+SS
72141 Praktikum Anwendung des Mikroprozessors in der 8 0/0/4 6,0 60 Min. SS
Nachrichtentechnik
72142 Praktikum Simulationsmethoden in der 8 0/0/4 6,0 mündlich SS
Nachrichtentechnik
72243 Projektkurs JAVA 7,8 2/0/2 6,0 WS+SS
72342 Praktikum Software-Engineering 7 0/0/4 6,0 WS
72343 Praktikum Mikroprozessorsysteme 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
72344 Praktikum Robotersehen 8 0/0/4 6,0 mündlich SS
72441 Praktikum Kommunikationsnetze 7,8 0/0/4 6,0 90 Min. WS+SS
72542 Praktikum Praxis der Mensch-Maschine- 7,8 0/0/4 6,0 60 Min. WS+SS
Kommunikation
72844 Praktikum Bild- und Videokompression 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS

Erläuterungen: Sem.: Semester; V/Ü/P: Umfang in Semesterwochenstunden (Vorlesung/Übung/Praktikum); LP = Leistungspunkte; WS/SS: Winter-/Sommersemester
16.12.2005 14:36:09, brunnbauer Erstellt mit EIFIS 2.35 vom 15.12.05 15
Bachelor/Diplomstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik
Auflistung aller definierten Module
Prüfungsordnung BScDiplEI-5 (gemäß Satzung 5 vom 01.10.2004)

Schwerpunktmodul C1 (Physikalische Elektronik)

Wahlpflichtfächer Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


72424N Satelliten-Mobilfunknetze 8 2/1/0 4,5 60 Min. SS
73111 Physical Electronics 8 2/1/0 4,5 mündlich SS
73112 Modellierung mikrostrukturierter Bauelemente und 7 2/0/0 3,0 mündlich WS
Systeme 1
73113 Modellierung mikrostrukturierter Bauelemente und 8 2/0/0 3,0 mündlich SS
Systeme 2
73215 Mixed-Signal-Elektronik 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
73221 Rauschen 7 2/1/0 4,5 mündlich WS
73222 Lasertechnik 8 2/1/0 4,5 mündlich SS
73226 Halbleiterbauelemente 7 2/1/0 4,5 mündlich WS
73412 Technologie der III-V-Halbleiterbauelemente 7 2/0/0 3,0 mündlich WS
73712 Halbleitersensoren 8 2/1/0 4,5 60 Min. SS
73714 Grundlagen der Silizium-Halbleitertechnologie 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
73725 Advanced MOSFETs and Novel Devices 8 2/1/0 4,5 60 Min. SS
73729 Halbleiterproduktionstechnik 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
73812 Partielle Differentialgleichungen in der 7 3/0/0 4,5 mündlich WS
Elektrotechnik
74521 Molecular Electronics 8 2/1/0 4,5 60 Min. SS
74522 Nanotechnology 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
74825 Computational Methods in Electromagnetics 7 2/1/0 4,5 90 Min. WS
74927 Optik für Ingenieure 8 2/1/0 4,5 mündlich SS
75311 Optomechatronische Messsysteme 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS

Wahlpflichtpraktika Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


73141 Praktikum Prozeß- und Bauelemente-Simulation 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
73142 Praktikum Simulation und Charakterisierung von 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
Mikrobauteilen
73242 Projektpraktikum Technologie der 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
Halbleiterbauelemente
73244 Projektpraktikum Analogelektronik 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
73245 Projektpraktikum Mixed-Signal Elektronik 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
73341 Projektpraktikum Bioelektronische Systeme 7,8 0/0/4 6,0 60 Min. WS+SS
73743 Projektpraktikum Halbleiterproduktionstechnik 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
74144 Praktikum Digitale Signalverarbeitung 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
74241 Praktikum VHDL 7,8 0/0/4 6,0 60 Min. WS+SS
74242 Projektpraktikum IC-Entwurf 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
74243 Praktikum Entwurf von integrierten Systemen mit 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
SystemC
74442 Praktikum Hochfrequenzschaltungen 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
74540 Praktikum Simulation of Nanostructures 7 0/0/4 6,0 60 Min. WS
74541 Praktikum Simulation and Characterization of 8 0/0/4 6,0 mündlich SS
molecular devices
74542 Projektpraktikum Design of molecular circuits 8 0/0/4 6,0 mündlich SS
74543 Projektpraktikum Nanobioelektronik 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
74544 Projektpraktikum Nanoelektronik 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
74741 Praktikum Systementwurf mit VHDL 7,8 0/0/4 6,0 30 Min. WS+SS
74742 Praktikum Rechnergestützter Systementwurf 7,8 0/0/4 6,0 90 Min. WS+SS
74841 Praktikum Hochfrequenztechnik/Mikrowellentechnik 8 0/0/4 6,0 mündlich SS

74848 Projektpraktikum Numerische Methoden in der 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
Hochfrequenztechnik
74943 Praktikum Optische Übertragungstechnik 8 0/0/4 6,0 mündlich SS

Erläuterungen: Sem.: Semester; V/Ü/P: Umfang in Semesterwochenstunden (Vorlesung/Übung/Praktikum); LP = Leistungspunkte; WS/SS: Winter-/Sommersemester
16.12.2005 14:36:09, brunnbauer Erstellt mit EIFIS 2.35 vom 15.12.05 16
Bachelor/Diplomstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik
Auflistung aller definierten Module
Prüfungsordnung BScDiplEI-5 (gemäß Satzung 5 vom 01.10.2004)

Schwerpunktmodul C2 (Elektronische Systeme)

Wahlpflichtfächer Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


72313 Eingebettete Systeme 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
73112 Modellierung mikrostrukturierter Bauelemente und 7 2/0/0 3,0 mündlich WS
Systeme 1
73113 Modellierung mikrostrukturierter Bauelemente und 8 2/0/0 3,0 mündlich SS
Systeme 2
73215 Mixed-Signal-Elektronik 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
73614 Mikrosystemtechnik 1 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
73615 Mikrosystemtechnik 2 8 2/1/0 4,5 mündlich SS
73621 Mikromechatronische Systemtechnik 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
74221 Integrierte Schaltungen 2 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
74222 Integrierte Schaltungen in der Telekommunikation 7 2/1/0 4,5 mündlich WS
74224 Integrated Systems Technology and Solutions in 7 2/1/0 4,5 75 Min. WS
Networking / Communications
74225 HW/SW Codesign 8 2/0/1 4,5 75 Min. SS
74271 Digital IC-Design 7 2/1/0 4,5 75 Min. WS
74273 System on Chip Solutions in Networking 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
74321 Mathematische Methoden der Informationstechnik 7 3/1/0 6,0 90 Min. WS
74322 Entwurf digitaler Systeme mit VHDL 7,8 2/1/0 4,5 60 Min. WS+SS
74323 Verifikation digitaler Schaltungen 8 2/0/1 4,5 75 Min. SS
74324 Syntheseverfahren der Entwurfsautomatisierung 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
74325 Simulation und Optimierung analoger Schaltungen 8 2/0/1 4,5 75 Min. SS
74611 Digitale Filter 8 3/1/0 6,0 60 Min. SS
74825 Computational Methods in Electromagnetics 7 2/1/0 4,5 90 Min. WS
75111 Regelungs- und Steuerungstechnik 2 7 3/1/0 6,0 90 Min. WS

Wahlpflichtpraktika Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


73141 Praktikum Prozeß- und Bauelemente-Simulation 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
73142 Praktikum Simulation und Charakterisierung von 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
Mikrobauteilen
73242 Projektpraktikum Technologie der 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
Halbleiterbauelemente
73244 Projektpraktikum Analogelektronik 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
73245 Projektpraktikum Mixed-Signal Elektronik 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
73341 Projektpraktikum Bioelektronische Systeme 7,8 0/0/4 6,0 60 Min. WS+SS
73743 Projektpraktikum Halbleiterproduktionstechnik 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
74144 Praktikum Digitale Signalverarbeitung 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
74241 Praktikum VHDL 7,8 0/0/4 6,0 60 Min. WS+SS
74242 Projektpraktikum IC-Entwurf 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
74243 Praktikum Entwurf von integrierten Systemen mit 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
SystemC
74442 Praktikum Hochfrequenzschaltungen 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
74542 Projektpraktikum Design of molecular circuits 8 0/0/4 6,0 mündlich SS
74543 Projektpraktikum Nanobioelektronik 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
74741 Praktikum Systementwurf mit VHDL 7,8 0/0/4 6,0 30 Min. WS+SS
74742 Praktikum Rechnergestützter Systementwurf 7,8 0/0/4 6,0 90 Min. WS+SS
74841 Praktikum Hochfrequenztechnik/Mikrowellentechnik 8 0/0/4 6,0 mündlich SS

74848 Projektpraktikum Numerische Methoden in der 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
Hochfrequenztechnik
74943 Praktikum Optische Übertragungstechnik 8 0/0/4 6,0 mündlich SS

Erläuterungen: Sem.: Semester; V/Ü/P: Umfang in Semesterwochenstunden (Vorlesung/Übung/Praktikum); LP = Leistungspunkte; WS/SS: Winter-/Sommersemester
16.12.2005 14:36:09, brunnbauer Erstellt mit EIFIS 2.35 vom 15.12.05 17
Bachelor/Diplomstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik
Auflistung aller definierten Module
Prüfungsordnung BScDiplEI-5 (gemäß Satzung 5 vom 01.10.2004)

Schwerpunktmodul C3 (Signalverarbeitung)

Wahlpflichtfächer Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


72112 Kanalcodierung 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
72113 Mobile Communications 7 2/1/0 4,5 75 Min. WS
72122 Information Theory and Source Coding 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
72124 System Aspects in Communications 7 2/1/0 4,5 75 Min. WS
72424N Satelliten-Mobilfunknetze 8 2/1/0 4,5 60 Min. SS
72523 Mustererkennung in der Sprachverarbeitung 8 2/0/0 3,0 mündlich SS
72524 Digitale Verarbeitung von Sprachsignalen 8 2/0/0 3,0 mündlich SS
74121 System Aspects in Signal Processing 7 2/1/0 4,5 75 Min. WS
74122 Netzwerksynthese 7 2/1/0 4,5 75 Min. WS
74123 Digital Filters and Wavelets 7 2/1/0 4,5 90 Min. WS
74125 Adaptive and Array Signal Processing 7 2/1/0 4,5 75 Min. WS
74126 Statistische und neuronale Schätzer 8 2/1/0 4,5 mündlich SS
74225 HW/SW Codesign 8 2/0/1 4,5 75 Min. SS
74321 Mathematische Methoden der Informationstechnik 7 3/1/0 6,0 90 Min. WS
74611 Digitale Filter 8 3/1/0 6,0 60 Min. SS
74613 Lineare Signalverarbeitung 2 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
74629 MIMO Systems 7 2/1/0 4,5 75 Min. WS
MA014 Funktionalanalysis 7 4/2/0 9,0 90 Min. WS
MA024 Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung und 7 4/2/0 9,0 120 Min. WS
Statistik

Wahlpflichtpraktika Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


73141 Praktikum Prozeß- und Bauelemente-Simulation 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
73142 Praktikum Simulation und Charakterisierung von 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
Mikrobauteilen
73242 Projektpraktikum Technologie der 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
Halbleiterbauelemente
73244 Projektpraktikum Analogelektronik 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
73245 Projektpraktikum Mixed-Signal Elektronik 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
73341 Projektpraktikum Bioelektronische Systeme 7,8 0/0/4 6,0 60 Min. WS+SS
73743 Projektpraktikum Halbleiterproduktionstechnik 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
74144 Praktikum Digitale Signalverarbeitung 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
74241 Praktikum VHDL 7,8 0/0/4 6,0 60 Min. WS+SS
74242 Projektpraktikum IC-Entwurf 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
74243 Praktikum Entwurf von integrierten Systemen mit 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
SystemC
74442 Praktikum Hochfrequenzschaltungen 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
74741 Praktikum Systementwurf mit VHDL 7,8 0/0/4 6,0 30 Min. WS+SS
74742 Praktikum Rechnergestützter Systementwurf 7,8 0/0/4 6,0 90 Min. WS+SS
74841 Praktikum Hochfrequenztechnik/Mikrowellentechnik 8 0/0/4 6,0 mündlich SS

74848 Projektpraktikum Numerische Methoden in der 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
Hochfrequenztechnik
74943 Praktikum Optische Übertragungstechnik 8 0/0/4 6,0 mündlich SS

Erläuterungen: Sem.: Semester; V/Ü/P: Umfang in Semesterwochenstunden (Vorlesung/Übung/Praktikum); LP = Leistungspunkte; WS/SS: Winter-/Sommersemester
16.12.2005 14:36:10, brunnbauer Erstellt mit EIFIS 2.35 vom 15.12.05 18
Bachelor/Diplomstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik
Auflistung aller definierten Module
Prüfungsordnung BScDiplEI-5 (gemäß Satzung 5 vom 01.10.2004)

Schwerpunktmodul C4 (Hochfrequenztechnik und Optoelektronik)

Wahlpflichtfächer Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


73222 Lasertechnik 8 2/1/0 4,5 mündlich SS
73412 Technologie der III-V-Halbleiterbauelemente 7 2/0/0 3,0 mündlich WS
73421 Optoelektronik 2 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
74321 Mathematische Methoden der Informationstechnik 7 3/1/0 6,0 90 Min. WS
74421 Quantum Electronics 8 2/1/0 4,5 60 Min. SS
74423 Linear and Nonlinear Microwave Circuits 7 4/2/0 9,0 150 Min. WS
74428 Radio Frequency Circuits 8 2/1/0 4,5 mündlich SS
74472 Electromagnetic Fields 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
74476 Electromagnetic Compatibility 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
74521 Molecular Electronics 8 2/1/0 4,5 60 Min. SS
74522 Nanotechnology 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
74824 Radio Navigation and Location 8 2/1/0 4,5 90 Min. SS
74825 Computational Methods in Electromagnetics 7 2/1/0 4,5 90 Min. WS
74912 Optische Übertragungstechnik 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
74929 Integrierte Millimeterwellenschaltungen 8 2/1/0 4,5 mündlich SS
75311 Optomechatronische Messsysteme 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS

Wahlpflichtpraktika Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


73141 Praktikum Prozeß- und Bauelemente-Simulation 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
73142 Praktikum Simulation und Charakterisierung von 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
Mikrobauteilen
73242 Projektpraktikum Technologie der 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
Halbleiterbauelemente
73244 Projektpraktikum Analogelektronik 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
73245 Projektpraktikum Mixed-Signal Elektronik 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
73341 Projektpraktikum Bioelektronische Systeme 7,8 0/0/4 6,0 60 Min. WS+SS
73743 Projektpraktikum Halbleiterproduktionstechnik 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
74144 Praktikum Digitale Signalverarbeitung 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
74241 Praktikum VHDL 7,8 0/0/4 6,0 60 Min. WS+SS
74242 Projektpraktikum IC-Entwurf 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
74243 Praktikum Entwurf von integrierten Systemen mit 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
SystemC
74442 Praktikum Hochfrequenzschaltungen 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
74540 Praktikum Simulation of Nanostructures 7 0/0/4 6,0 60 Min. WS
74541 Praktikum Simulation and Characterization of 8 0/0/4 6,0 mündlich SS
molecular devices
74542 Projektpraktikum Design of molecular circuits 8 0/0/4 6,0 mündlich SS
74544 Projektpraktikum Nanoelektronik 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
74742 Praktikum Rechnergestützter Systementwurf 7,8 0/0/4 6,0 90 Min. WS+SS
74841 Praktikum Hochfrequenztechnik/Mikrowellentechnik 8 0/0/4 6,0 mündlich SS

74848 Projektpraktikum Numerische Methoden in der 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
Hochfrequenztechnik
74943 Praktikum Optische Übertragungstechnik 8 0/0/4 6,0 mündlich SS

Erläuterungen: Sem.: Semester; V/Ü/P: Umfang in Semesterwochenstunden (Vorlesung/Übung/Praktikum); LP = Leistungspunkte; WS/SS: Winter-/Sommersemester
16.12.2005 14:36:10, brunnbauer Erstellt mit EIFIS 2.35 vom 15.12.05 19
Bachelor/Diplomstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik
Auflistung aller definierten Module
Prüfungsordnung BScDiplEI-5 (gemäß Satzung 5 vom 01.10.2004)

Schwerpunktmodul C5 (Medizinische Elektronik)

Wahlpflichtfächer Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


73215 Mixed-Signal-Elektronik 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
73222 Lasertechnik 8 2/1/0 4,5 mündlich SS
73321 Biomedical Engineering 1 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
73322 Biomedical Engineering 2 8 2/1/0 4,5 60 Min. SS
73323 Ausgewählte medizinische Geräte in Theorie und 8 1/0/0 1,5 60 Min. SS
Funktion 1
73324 Ausgewählte medizinische Geräte in Theorie und 7 1/0/0 1,5 60 Min. WS
Funktion 2
73325 Elektrochemische Bioanalytik 7,8 2/0/0 3,0 mündlich WS+SS
73351 Elektromagnetische Felder in der Biomedizin und 7,8 2/1/0 4,5 45 Min. WS+SS
in medizinischen Anwendungen der Nanotechnik
73712 Halbleitersensoren 8 2/1/0 4,5 60 Min. SS
73714 Grundlagen der Silizium-Halbleitertechnologie 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
74521 Molecular Electronics 8 2/1/0 4,5 60 Min. SS
74522 Nanotechnology 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
74825 Computational Methods in Electromagnetics 7 2/1/0 4,5 90 Min. WS
75116 Informationsverarbeitung in der biomedizinischen 8 2/0/0 3,0 60 Min. SS
Technik
75311 Optomechatronische Messsysteme 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS

Wahlpflichtpraktika Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


73141 Praktikum Prozeß- und Bauelemente-Simulation 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
73142 Praktikum Simulation und Charakterisierung von 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
Mikrobauteilen
73242 Projektpraktikum Technologie der 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
Halbleiterbauelemente
73244 Projektpraktikum Analogelektronik 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
73245 Projektpraktikum Mixed-Signal Elektronik 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
73341 Projektpraktikum Bioelektronische Systeme 7,8 0/0/4 6,0 60 Min. WS+SS
73342 Praktikum Bioelektronische Messtechnik 7 0/0/4 6,0 60 Min. WS
73743 Projektpraktikum Halbleiterproduktionstechnik 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
74144 Praktikum Digitale Signalverarbeitung 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
74241 Praktikum VHDL 7,8 0/0/4 6,0 60 Min. WS+SS
74242 Projektpraktikum IC-Entwurf 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
74243 Praktikum Entwurf von integrierten Systemen mit 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
SystemC
74442 Praktikum Hochfrequenzschaltungen 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
74541 Praktikum Simulation and Characterization of 8 0/0/4 6,0 mündlich SS
molecular devices
74542 Projektpraktikum Design of molecular circuits 8 0/0/4 6,0 mündlich SS
74543 Projektpraktikum Nanobioelektronik 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
74544 Projektpraktikum Nanoelektronik 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
74742 Praktikum Rechnergestützter Systementwurf 7,8 0/0/4 6,0 90 Min. WS+SS
74841 Praktikum Hochfrequenztechnik/Mikrowellentechnik 8 0/0/4 6,0 mündlich SS

74848 Projektpraktikum Numerische Methoden in der 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
Hochfrequenztechnik
74943 Praktikum Optische Übertragungstechnik 8 0/0/4 6,0 mündlich SS

Erläuterungen: Sem.: Semester; V/Ü/P: Umfang in Semesterwochenstunden (Vorlesung/Übung/Praktikum); LP = Leistungspunkte; WS/SS: Winter-/Sommersemester
16.12.2005 14:36:10, brunnbauer Erstellt mit EIFIS 2.35 vom 15.12.05 20
Bachelor/Diplomstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik
Auflistung aller definierten Module
Prüfungsordnung BScDiplEI-5 (gemäß Satzung 5 vom 01.10.2004)

Schwerpunktmodul D1 (Industrielle Informationstechnik)

Wahlpflichtfächer Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


71301 Elektrische Aktoren 8 2/1/0 4,5 80 Min. SS
71314 Simulation von elektromechanischen Systemen 7 2/1/0 4,5 mündlich WS
71315 Simulation mit SIMULINK/MATLAB 7 2/0/1 4,5 60 Min. WS
71323 Leistungselektronik 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
72311 Realzeitsysteme 7 2/1/0 4,5 75 Min. WS
72313 Eingebettete Systeme 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
72421 Breitbandnetze 7 2/1/0 4,5 90 Min. WS
72422 Netzkopplungen 8 2/1/0 4,5 mündlich SS
72511 Mensch-Maschine-Kommunikation 1 7 2/1/0 4,5 75 Min. WS
73111 Physical Electronics 8 2/1/0 4,5 mündlich SS
73712 Halbleitersensoren 8 2/1/0 4,5 60 Min. SS
74211 Integrierte Schaltungen 1 8 2/1/0 4,5 60 Min. SS
74413 Hochfrequenzschaltungen 8 2/1/0 4,5 60 Min. SS
74611 Digitale Filter 8 3/1/0 6,0 60 Min. SS
75112 Komponenten der Automatisierungs- und Leittechnik 8 3/1/0 6,0 90 Min. SS

75115 Grundlagen Intelligenter Roboter 7 3/1/0 6,0 90 Min. WS


75116 Informationsverarbeitung in der biomedizinischen 8 2/0/0 3,0 60 Min. SS
Technik
75211 Grundlagen der Zuverlässigkeitstechnik 8 3/0/0 4,5 60 Min. SS
75414 Verteilte Messsysteme 8 2/1/0 4,5 60 Min. SS
75422 Automatische Sichtprüfung und Bildverarbeitung 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
MA012 Numerische Mathematik 1 7 3/0/0 4,5 mündlich WS

Wahlpflichtpraktika Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


72242 Projektkurs C++ 7,8 2/0/2 6,0 WS+SS
72341 Praktikum Realzeit-Programmierung 7,8 0/0/2 3,0 mündlich WS+SS
74141 Praktikum System- und Schaltungstechnik 1 7,8 0/0/2 3,0 mündlich WS+SS
74142 Praktikum System- und Schaltungstechnik 2 7,8 0/0/2 3,0 mündlich WS+SS
74144 Praktikum Digitale Signalverarbeitung 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
75141 Praktikum Regelungs- und Leittechnik 7 0/0/2 3,0 mündlich WS
75142 Praktikum Automatisierungstechnik und Robotik 8 0/0/2 3,0 mündlich SS
75144 Projektpraktikum Telepräsenz und Telerobotik 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
75342 Projektpraktikum Messsysteme 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS

Erläuterungen: Sem.: Semester; V/Ü/P: Umfang in Semesterwochenstunden (Vorlesung/Übung/Praktikum); LP = Leistungspunkte; WS/SS: Winter-/Sommersemester
16.12.2005 14:36:10, brunnbauer Erstellt mit EIFIS 2.35 vom 15.12.05 21
Bachelor/Diplomstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik
Auflistung aller definierten Module
Prüfungsordnung BScDiplEI-5 (gemäß Satzung 5 vom 01.10.2004)

Schwerpunktmodul D2 (Systeme der Automatisierungstechnik)

Wahlpflichtfächer Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


71213 Energieübertragungstechnik 8 2/1/0 4,5 90 Min. SS
71301 Elektrische Aktoren 8 2/1/0 4,5 80 Min. SS
71315 Simulation mit SIMULINK/MATLAB 7 2/0/1 4,5 60 Min. WS
71411 Elektrische Kraftwerkstechnik 8 2/0/0 3,0 40 Min. SS
72311 Realzeitsysteme 7 2/1/0 4,5 75 Min. WS
72313 Eingebettete Systeme 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
72511 Mensch-Maschine-Kommunikation 1 7 2/1/0 4,5 75 Min. WS
73111 Physical Electronics 8 2/1/0 4,5 mündlich SS
75113 Optimierungsverfahren in der 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
Automatisierungstechnik
75114 Computational Intelligence 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
75115 Grundlagen Intelligenter Roboter 7 3/1/0 6,0 90 Min. WS
75117 Robust Control 7 3/0/0 4,5 mündlich WS
75122 Technik autonomer Systeme 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
75221 Einführung in die Kerntechnik 8 3/0/0 4,5 mündlich SS
MA011 Funktionentheorie für Ingenieure 8 2/1/0 4,5 60 Min. SS
MA012 Numerische Mathematik 1 7 3/0/0 4,5 mündlich WS
MA014 Funktionalanalysis 7 4/2/0 9,0 90 Min. WS
MA022 Partielle Differentialgleichungen 7 4/2/0 9,0 90 Min. WS
MW021 Rechnerintegrierte Produktion 8 2/0/0 3,0 mündlich SS
MW022 Thermische Verfahrenstechnik I 7 2/1/0 4,5 mündlich WS

Wahlpflichtpraktika Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


72242 Projektkurs C++ 7,8 2/0/2 6,0 WS+SS
72341 Praktikum Realzeit-Programmierung 7,8 0/0/2 3,0 mündlich WS+SS
74141 Praktikum System- und Schaltungstechnik 1 7,8 0/0/2 3,0 mündlich WS+SS
74142 Praktikum System- und Schaltungstechnik 2 7,8 0/0/2 3,0 mündlich WS+SS
74144 Praktikum Digitale Signalverarbeitung 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
75141 Praktikum Regelungs- und Leittechnik 7 0/0/2 3,0 mündlich WS
75142 Praktikum Automatisierungstechnik und Robotik 8 0/0/2 3,0 mündlich SS
75144 Projektpraktikum Telepräsenz und Telerobotik 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
75342 Projektpraktikum Messsysteme 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS

Erläuterungen: Sem.: Semester; V/Ü/P: Umfang in Semesterwochenstunden (Vorlesung/Übung/Praktikum); LP = Leistungspunkte; WS/SS: Winter-/Sommersemester
16.12.2005 14:36:10, brunnbauer Erstellt mit EIFIS 2.35 vom 15.12.05 22
Bachelor/Diplomstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik
Auflistung aller definierten Module
Prüfungsordnung BScDiplEI-5 (gemäß Satzung 5 vom 01.10.2004)

Schwerpunktmodul E1 (Allgemeine Mechatronik)

Wahlpflichtfächer Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


71313 Antriebsregelungen 7 2/1/0 4,5 mündlich WS
71314 Simulation von elektromechanischen Systemen 7 2/1/0 4,5 mündlich WS
71315 Simulation mit SIMULINK/MATLAB 7 2/0/1 4,5 60 Min. WS
71324 Intelligente Verfahren für Mechatronische Systeme 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
71325 Selected methods for nonlinear intelligent systems 1 8 2/1/0 4,5 mündlich SS

71326 Selected methods for nonlinear intelligent systems 2 7 2/1/0 4,5 mündlich WS

72511 Mensch-Maschine-Kommunikation 1 7 2/1/0 4,5 75 Min. WS


73111 Physical Electronics 8 2/1/0 4,5 mündlich SS
73614 Mikrosystemtechnik 1 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
73615 Mikrosystemtechnik 2 8 2/1/0 4,5 mündlich SS
73621 Mikromechatronische Systemtechnik 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
75111 Regelungs- und Steuerungstechnik 2 7 3/1/0 6,0 90 Min. WS
75113 Optimierungsverfahren in der 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
Automatisierungstechnik
75311 Optomechatronische Messsysteme 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
MW012 Ölhydraulische Antriebe und Steuerungen 8 2/1/0 4,5 90 Min. SS
MW026 PDM und Engineering-Informationssysteme 7 2/1/0 4,5 90 Min. WS
MW027 Mikrotechnische Sensoren/Aktoren 7,8 2/1/0 4,5 90 Min. WS+SS
MW029 Entwurf und Gestaltung mechanischer Baugruppen 8 2/1/0 4,5 90 Min. SS
MW034 Maschinendynamik 8 2/1/0 4,5 90 Min. SS
MW036 Bahnkontrolle und Lageregelung von 8 2/0/0 3,0 60 Min. SS
Raumfahrzeugen

Wahlpflichtpraktika Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


71341 Praktikum Geregelte elektrische Aktoren 8 0/0/4 6,0 mündlich SS
71342 Praktikum Simulation und Optimierung von 7 0/0/4 6,0 mündlich WS
mechatronischen Antriebssystemen
71343 Projektpraktikum Antriebssysteme 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
72342 Praktikum Software-Engineering 7 0/0/4 6,0 WS
73142 Praktikum Simulation und Charakterisierung von 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
Mikrobauteilen
73241 Praktikum Elektronische Bauelemente 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
75143 Praktikum Steuerung und Regelung in der 8 0/0/4 6,0 mündlich SS
Mechatronik
MW043 Praktikum: Entwicklungsmethoden 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS

Erläuterungen: Sem.: Semester; V/Ü/P: Umfang in Semesterwochenstunden (Vorlesung/Übung/Praktikum); LP = Leistungspunkte; WS/SS: Winter-/Sommersemester
16.12.2005 14:36:10, brunnbauer Erstellt mit EIFIS 2.35 vom 15.12.05 23
Bachelor/Diplomstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik
Auflistung aller definierten Module
Prüfungsordnung BScDiplEI-5 (gemäß Satzung 5 vom 01.10.2004)

Schwerpunktmodul E2 (Grundlagen der Mechatronik)

Wahlpflichtfächer Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


71313 Antriebsregelungen 7 2/1/0 4,5 mündlich WS
71314 Simulation von elektromechanischen Systemen 7 2/1/0 4,5 mündlich WS
71315 Simulation mit SIMULINK/MATLAB 7 2/0/1 4,5 60 Min. WS
71321 Regelung antriebstechnischer Großsysteme 1 7 2/1/0 4,5 mündlich WS
71322 Regelung antriebstechnischer Großsysteme 2 8 2/0/0 3,0 mündlich SS
71325 Selected methods for nonlinear intelligent systems 1 8 2/1/0 4,5 mündlich SS

71326 Selected methods for nonlinear intelligent systems 2 7 2/1/0 4,5 mündlich WS

72311 Realzeitsysteme 7 2/1/0 4,5 75 Min. WS


72312 Software Engineering 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
72511 Mensch-Maschine-Kommunikation 1 7 2/1/0 4,5 75 Min. WS
73712 Halbleitersensoren 8 2/1/0 4,5 60 Min. SS
75117 Robust Control 7 3/0/0 4,5 mündlich WS
MW016 Grundlagen des Kraftfahrzeugbaus 7 2/1/0 4,5 90 Min. WS
MW017 Leichtbau 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
(a) MW023 Fördertechnik 8 2/1/0 4,5 40 Min. SS
(a) MW024 Spanende Werkzeugmaschinen 7 2/1/0 4,5 90 Min. WS
MW033 Feingerätebau 7 2/1/0 4,5 90 Min. WS
MW035 Roboterdynamik 8 2/0/0 3,0 mündlich SS
MW037 Flugmechanik 2 8 2/1/0 4,5 90 Min. SS
(a) Nur eines der mit (a) markierten Fächer.

Wahlpflichtpraktika Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


71341 Praktikum Geregelte elektrische Aktoren 8 0/0/4 6,0 mündlich SS
71342 Praktikum Simulation und Optimierung von 7 0/0/4 6,0 mündlich WS
mechatronischen Antriebssystemen
71343 Projektpraktikum Antriebssysteme 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
72342 Praktikum Software-Engineering 7 0/0/4 6,0 WS
73142 Praktikum Simulation und Charakterisierung von 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
Mikrobauteilen
73241 Praktikum Elektronische Bauelemente 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
75143 Praktikum Steuerung und Regelung in der 8 0/0/4 6,0 mündlich SS
Mechatronik
MW043 Praktikum: Entwicklungsmethoden 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS

Erläuterungen: Sem.: Semester; V/Ü/P: Umfang in Semesterwochenstunden (Vorlesung/Übung/Praktikum); LP = Leistungspunkte; WS/SS: Winter-/Sommersemester
16.12.2005 14:36:11, brunnbauer Erstellt mit EIFIS 2.35 vom 15.12.05 24
Bachelor/Diplomstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik
Auflistung aller definierten Module
Prüfungsordnung BScDiplEI-5 (gemäß Satzung 5 vom 01.10.2004)

Schwerpunktmodul E3 (Mikromechatronik)

Wahlpflichtfächer Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


71314 Simulation von elektromechanischen Systemen 7 2/1/0 4,5 mündlich WS
72511 Mensch-Maschine-Kommunikation 1 7 2/1/0 4,5 75 Min. WS
73111 Physical Electronics 8 2/1/0 4,5 mündlich SS
73112 Modellierung mikrostrukturierter Bauelemente und 7 2/0/0 3,0 mündlich WS
Systeme 1
73113 Modellierung mikrostrukturierter Bauelemente und 8 2/0/0 3,0 mündlich SS
Systeme 2
73213 Mikroelektronik in der Mechatronik 8 2/1/0 4,5 60 Min. SS
73226 Halbleiterbauelemente 7 2/1/0 4,5 mündlich WS
73621 Mikromechatronische Systemtechnik 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
73712 Halbleitersensoren 8 2/1/0 4,5 60 Min. SS
73714 Grundlagen der Silizium-Halbleitertechnologie 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
75113 Optimierungsverfahren in der 8 2/1/0 4,5 75 Min. SS
Automatisierungstechnik
75311 Optomechatronische Messsysteme 7 2/1/0 4,5 60 Min. WS
MW013 Methoden der Produktentwicklung 7 2/1/0 4,5 90 Min. WS
MW027 Mikrotechnische Sensoren/Aktoren 7,8 2/1/0 4,5 90 Min. WS+SS
MW031 Modellbildung und Simulation 8 2/1/0 4,5 90 Min. SS
MW032 Wärmetransportphänomene 8 2/1/0 4,5 90 Min. SS
MW033 Feingerätebau 7 2/1/0 4,5 90 Min. WS

Wahlpflichtpraktika Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


71342 Praktikum Simulation und Optimierung von 7 0/0/4 6,0 mündlich WS
mechatronischen Antriebssystemen
72342 Praktikum Software-Engineering 7 0/0/4 6,0 WS
73142 Praktikum Simulation und Charakterisierung von 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
Mikrobauteilen
73241 Praktikum Elektronische Bauelemente 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
73242 Projektpraktikum Technologie der 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS
Halbleiterbauelemente
75143 Praktikum Steuerung und Regelung in der 8 0/0/4 6,0 mündlich SS
Mechatronik
MW043 Praktikum: Entwicklungsmethoden 7,8 0/0/4 6,0 mündlich WS+SS

Erläuterungen: Sem.: Semester; V/Ü/P: Umfang in Semesterwochenstunden (Vorlesung/Übung/Praktikum); LP = Leistungspunkte; WS/SS: Winter-/Sommersemester
16.12.2005 14:36:11, brunnbauer Erstellt mit EIFIS 2.35 vom 15.12.05 25
Bachelor/Diplomstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik
Auflistung aller definierten Module
Prüfungsordnung BScDiplEI-5 (gemäß Satzung 5 vom 01.10.2004)

Modul HS (Hauptseminare)

Hauptseminare Fachnr. Fachbezeichnung Sem. V/Ü/P LP Prüfung WS/SS


71120 Hauptseminar Digitale Simulation 7,8 3/0/0 4,5 mündlich WS+SS
energietechnischer Systeme
71220 Hauptseminar Hochspannungs- und 7,8 3/0/0 4,5 mündlich WS+SS
Energieübertragungstechnik
71320 Hauptseminar Systemintegration elektrischer 7,8 3/0/0 4,5 mündlich WS+SS
Antriebe
71420 Hauptseminar Rechnergestützte Modellierung in der 7,8 3/0/0 4,5 mündlich WS+SS
Energietechnik
72120 Hauptseminar Digitale Kommunikationssysteme 7,8 3/0/0 4,5 mündlich SS
72220 Hauptseminar Multimediale Informationsverarbeitung 8 3/0/0 4,5 mündlich SS

72320 Hauptseminar Realzeit-Computersysteme 7,8 3/0/0 4,5 mündlich WS+SS


72420 Hauptseminar Telekommunikation und 7,8 3/0/0 4,5 mündlich WS+SS
Medientechnik
72520 Hauptseminar Mensch-Maschine-Kommunikation 7,8 3/0/0 4,5 mündlich WS+SS
73120 Hauptseminar Elektrophysikalische Probleme in 7,8 3/0/0 4,5 mündlich WS+SS
der Mikrostrukturtechnik
73220 Hauptseminar Technische Elektronik 7,8 3/0/0 4,5 mündlich WS+SS
73320 Hauptseminar Medizinische Elektronik 7,8 3/0/0 4,5 mündlich WS+SS
73420 Hauptseminar Optoelektronik 7,8 3/0/0 4,5 mündlich WS+SS
73920 Hauptseminar Dipl.-Ing.-und nun? Arbeitsmarkt & 8 3/0/0 4,5 mündlich SS
berufliche Anforderungen in der Technik
74120 Hauptseminar Signalverarbeitung und VLSI 7,8 3/0/0 4,5 mündlich WS+SS
74220 Hauptseminar Integrierte Systeme 7,8 3/0/0 4,5 mündlich WS+SS
74320 Hauptseminar VLSI-Entwurfsverfahren 7,8 3/0/0 4,5 mündlich WS+SS
74420 Hauptseminar Elektromagnetische Felder in der 7,8 3/0/0 4,5 mündlich WS+SS
Hochfrequenztechnik
74520 Hauptseminar Aktuelle Forschungsarbeiten am 8 3/0/0 4,5 mündlich SS
Lehrstuhl für Nanoelektronik
75120 Hauptseminar Robotik und Automation 7,8 3/0/0 4,5 mündlich WS+SS
75220 Hauptseminar Risiko- und Zuverlässigkeitsanalysen 7 3/0/0 4,5 mündlich WS

75320 Hauptseminar Messsystem- und Sensortechnik 7,8 3/0/0 4,5 mündlich WS+SS

Erläuterungen: Sem.: Semester; V/Ü/P: Umfang in Semesterwochenstunden (Vorlesung/Übung/Praktikum); LP = Leistungspunkte; WS/SS: Winter-/Sommersemester
16.12.2005 14:36:11, brunnbauer Erstellt mit EIFIS 2.35 vom 15.12.05 26

Das könnte Ihnen auch gefallen