Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
_________________________________________
Name,Vorname
_________________________________________
Straße, PLZ, Wohnort
_________________________________________
ggf. Telefon
_________________________________________
ggf. E-Mailanschrift
Nachfolgende Unterlagen lege ich entsprechend den Hinweisen zur Form der Vorlage von
Antragsunterlagen bei:
Stand:01.04.2012
ggf. Nachweise, die Auskunft über Zugangsvoraussetzungen zum Studium, Dauer der
Ausbildung, Fächerkanon mit Stundenzahl, Ziel der Ausbildung und Felder der
Berufsausübung, theoretische und praktische Ausbildungsinhalte und Verhältnis
praktischer und theoretischer Ausbildungsinhalte sowie Art der Prüfung geben, wie
z.B. Vorlage der Ausbildungs- und Prüfungsordnung, Studienpläne usw.
ggf. eine Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme an der Defizit- oder
Kenntnisprüfung
einen Auszug aus dem Strafregister des Heimat oder Herkunftslandes, welcher zum
Zeitpunkt der Antragstellung nicht älter als drei Monate sein sollte (im Original)
und/oder
ein amtliches Führungszeugnis (Belegart „0“), welches beim Bürger- bzw. Meldeamt
der Stadt-oder Gemeindeverwaltung des Wohnortes zu beantragen ist und gleichfalls
nicht älter als drei Monate sein sollte (im Original)
und
eine schriftlich Erklärung, dass “kein gerichtliches Strafverfahren,
staatsanwaltschaftliches Ermittlungsverfahren oder Berufsgerichtsverfahren anhängig
ist“ (im Original)
eine ärztliche Bescheinigung, wonach keine Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass der
Antragsteller in gesundheitlicher Hinsicht zur Ausübung des entsprechenden Berufes
ungeeignet ist. Diese Bescheinigung darf zum Zeitpunkt der Antragstellung nicht älter
als drei Monate sein (im Original)
die Bestätigung der entsprechenden Einrichtung des Landes Brandenburg über die
beabsichtigte Einstellung
Stand: 01.04.2012 2
ggf. die Erlaubnis zur Ausübung des Berufs (Berufserlaubnis) für ein anderes
Bundesland, sofern in Deutschland bereits eine Tätigkeit ausgeübt wurde
Sofern die in einem Land außerhalb der EU (Drittland) absolvierte Ausbildung bereits durch
einen anderen EU-Mitgliedstaat anerkannt wurde, lege ich folgende weitere Unterlagen vor:
eine offizielle Bescheinigung der für Bewertungen solcher Art zuständigen Stelle über
die Anerkennung der im Drittland absolvierten Ausbildung (im Original)
eine Bescheinigung der zuständigen Behörde über die Gleichstellung des erworbenen
Abschlusses mit dem im EU-Mitgliedstaat ggf. Vorlage einer entsprechenden EU-
Bescheinigung über die Konformität (im Original)
____________________________ _______________________________________
Ich versichere, dass ich in keinem anderen Bundesland den Antrag auf Erteilung der Approbation
gestellt habe bzw. stellen werde.
____________________________ _______________________________________
Stand: 01.04.2012 3