Sie sind auf Seite 1von 18

Aktuelle Hilfsprojekte von ADRA Deutschland

(Stand: 03.12.2018)

Deutschland
Ukraine
Serbien Mongolei

Albanien

Mittelmeer Afghanistan

Nepal

Jemen
Burkina Faso
Äthiopien Thailand
Nigeria Kambodscha Vietnam
Philippinen
Kenia Somalia
Peru Burundi
Tansania
Indonesien

Fidschi
Madagaskar

ADRA Deutschland e. V. // www.adra.de // Phone: +49 6151 8115 – 0 // E-Mail: info(at)adra.de SPENDENKONTO
SPENDENKONTO
IBAN: IBAN:
DE87 660
DE87205
66000000
205 00000
770 4000
770 //4000
BIC://BFS
BIC:
WDE
BFS33
WDE
KRL33// KRL
Bank//für
Bank
Sozialwirtschaft
für SozialwirtschaftSeite 1
Aktuelle Hilfsprojekte von ADRA Deutschland

KAMBODSCHA NAHRUNG MADAGASKAR NAHRUNG BURUNDI NAHRUNG

PROJEKTLAUFZEIT: 09/2016 – 04/2020 191017 PROJEKTLAUFZEIT: 11/2015 – 06/2019 490000 PROJEKTLAUFZEIT: 01/2016 – 12/2019 184014

N A C H H A LT I G E E R N Ä H R U N G U N D L E B E N S M I T- VERBESSERUNG DER ERNÄHRUNGSSICHERHEIT ERNÄHRUNGSSICHERHEIT UND EINKOMMEN

eines Quartals neue Projekte hinzukommen können. Außerdem stehen nicht aus allen
TELSICHERHEIT IM LÄNDLICHEN KAMBODSCHA U N D W I D E R S TA N D S K R A F T DURCH DAS HAUSGARTENPROGRAMM

Die dargestellte Projektliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da innerhalb

Projekten Fotos zur Verfügung, weswegen teilweise Symbolbilder verwendet werden.


Kambodscha gehört zu den ärmsten Ländern in Südasien. Sich wiederholende Dürren und die Zerstörung von Die Ernährungssicherheit in Burundi ist sehr
Für 80 Prozent der Bevölkerung bildet Landwirtschaft die Ernten durch Heuschreckenplagen in den letzten gering. Mit dem Hausgartenprogramm soll die
Lebensgrundlage. Allerdings belasten Inflation und extre- Jahren haben die Ernährungssituation der Bewohner Nahrungsmittelknappheit reduziert und die familiäre
me klimatische Bedingungen die Lebensmittelressourcen, Madagaskars chronisch verschlechtert. ADRA strebt Ernährungssituation diversifiziert werden. Die Hausgärten
Gesundheit und Bildung der Familien. Deswegen hat daher die Verbesserung der Ernährungssituation und werden zusammen mit Ernährungsberatern angelegt
ADRA ein integriertes Projekt gestartet, das die Ernährung Widerstandsfähigkeit gegenüber Krisen unter besonderer und es werden Techniken des organischen Anbaus
verbessert, Zugang zu sauberem Wasser schafft und die Berücksichtigung von Frauen und Kindern an. Gezielte mit integrierter Schädlingsbekämpfung vermittelt. Die
Lebensmittelproduktion erhöht. Besondere Aufmerksam- Fortbildungs- und Vernetzungsmaßnahmen werden zu Stärkung der Kooperativen verbessert die Situation
keit gilt Kindern unter fünf Jahren, die unter Mangeler- einer höheren Nahrungsmittelproduktivität und einer der Kleinbauern und erweitert ihre Möglichkeiten zur
nährung leiden sowie ihren Familien. Ziele sind eine nach- kontinuierlichen Verfügbarkeit von Lebensmitteln sowie Vermarktung der Agrarprodukte. Das führt letztendlich
haltige Versorgung mit Lebensmitteln durch verbesserte einem besseren Marktzugang führen. Das Projekt kommt zu einem höheren Einkommen. Die Ausdehnung
landwirtschaftliche Techniken, sauberes Wasser sowie 22.500 Menschen in 80 Dörfern im Ampanihy Distrikt der Agroforstflächen und Obstbaumkulturen auf
die Vermittlung von Wissen über gesunde Ernährung zugute. Damit trägt das Projekt zur Umsetzung des erosionsgefährdeten Flächen verbessert insgesamt die
und gute Hygiene. Das Projekt kommt 2.800 Haushalten, Menschenrechtes auf ausgewogene, ausreichende und Umweltsituation und verhindert die Degradierung der
darunter 3.700 Kinder unter fünf Jahren, in 33 Dörfern im qualitativ hochwertige Ernährung bei und fördert die Anbauflächen. Von diesem Projekt profitieren 20.000
Trapeang Prasat Distrikt zugute. Produktivität der kleinbäuerlichen Landwirtschaft. Haushalte und 50 Kooperativen in den Provinzen
Bubanza, Muramvya und Kayanza.

Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammen- Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammen- Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenar-
arbeit und Entwicklung unterstützt. arbeit und Entwicklung unterstützt. beit und Entwicklung unterstützt.

ADRA Deutschland e. V. // www.adra.de // Phone: +49 6151 8115 – 0 // E-Mail: info(at)adra.de SPENDENKONTO IBAN: DE87 660 205 00000 770 4000 // BIC: BFS WDE 33 KRL // Bank für Sozialwirtschaft Seite 2
Aktuelle Hilfsprojekte von ADRA Deutschland

PERU NAHRUNG BURKINA FASO NAHRUNG KENIA NAHRUNG

PROJEKTLAUFZEIT: 12/2017 – 05/2020 616023 PROJEKTLAUFZEIT: 07/2017 – 07/2020 183009 PROJEKTLAUFZEIT: 11/2017 – 10/2020 436034

ERNÄHRUNG SICHERN FÜR ANDENBAUERN- N A H R U N G S S I C H E R H E I T U N D W I D E R S TA N D S - A N PA S S U N G A N K L I M AV E R Ä N D E R U N G E N I M


FA M I L I E N I N P E R U OSTEN KENIAS

eines Quartals neue Projekte hinzukommen können. Außerdem stehen nicht aus allen
K R A F T I N D E R S A H E L- R E G I O N

Die dargestellte Projektliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da innerhalb

Projekten Fotos zur Verfügung, weswegen teilweise Symbolbilder verwendet werden.


Quinoa und andere Andenkörner sind wertvolle Die Sahel-Region Burkina Fasos ist eine der am stärksten Ausgeprägte Trockenzeiten im Osten Kenias führen zu
Nahrungsmittel, doch auf dem Markt bringen die Produkte vom Klimawandel betroffenen Regionen der Erde. Die unfruchtbaren Böden und zur Absenkung des Grundwas-
kaum etwas ein. Seit Jahren stärker werdende Kälteein- klimatischen Veränderungen stellen enorme Herausfor- serspiegels. Auch Überweidung und Umweltschäden wie
brüche mit Frost bringen die Ernten der Kleinbauern und derungen für die Bevölkerung dar und drücken sich in dezimierte Waldbestände tragen regelmäßig zu Unter-
damit die Versorgung ihrer Familien in Gefahr. Der Bezirk extremer Trockenheit, aber auch in saisonalen Überflu- ernährung und Hungersnöten in der Region bei. Das
Caminaca weist eine Armutsrate von 85,8 Prozent auf. tungen aus. Diese Katastrophen führen zur Zerstörung Projekt in County Kitui wurde von der Dorfbevölkerung
ADRA entwickelt mit 400 Familien Maßnahmen für eine von Ernten. Vermehrt aufkommende Heuschreckenplagen initiiert und partnerschaftlich von ADRA geplant. Entlang
nachhaltige und vielfältige Andenkörnerproduktion, wie verstärken das Problem. Ziel des Projektes ist die Stärkung des Flussbettes werden an sechs Standorten jeweils ein
zum Beispiel durch den Einsatz von verbessertem Saatgut der Widerstandsfähigkeit der ärmsten ländlichen Bevöl- Sanddamm- und Bewässerungssystem für 500 Gärten
und Bildungsangeboten. Mit höheren Erlösen können die kerungsgruppen gegenüber klimatischen Veränderun- angelegt. 3.000 Kleinbauern der ärmsten Dörfer können
Kleinbauern ihre Familien mit ergänzenden Nahrungsmitteln gen und Nahrungsdefiziten. Dazu werden die Bauern in durch dieses Wassergewinnungsverfahren ihre Böden und
wie Obst oder Fisch versorgen. Die Kapazitäten von angepassten landwirtschaftlichen Techniken, Wasser- und Felder ertragreicher bewirtschaften und die Produktion für
kleinbäuerlichen Kooperativen zur Nutzung von Bodenkonservierung, Verbesserung der Bodenfruchtbar- den Eigenbedarf und den Verkauf steigern. 300 Haushalte
Verarbeitungsanlagen werden gestärkt. Zur Sicherstellung keit, Vermarktungstechniken und Ernährungspraktiken profitieren von den Umweltschutzmaßnahmen und 120
der Bewässerung der Felder werden solarbetriebene geschult. Zusätzlich erhalten sie die notwendigen Produk- Hektar degradierte Landflächen werden durch Wiederauf-
Brunnen aufbereitet. Gleichzeitig werden die Produkte für tionsmittel wie Saatgut und Nutztiere. Das Projekt erreicht forstung und Bodenanreicherungstechniken zum Anbau
den Biohandel und Fair Trade-Markt vorbereitet. rund 45.000 Menschen in der Soumprovinz. von Feldfrüchten nutzbar gemacht.

Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für


wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenar- Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammen-
sowie Engagement Global unterstützt. beit und Entwicklung unterstützt. arbeit und Entwicklung unterstützt.

ADRA Deutschland e. V. // www.adra.de // Phone: +49 6151 8115 – 0 // E-Mail: info(at)adra.de SPENDENKONTO IBAN: DE87 660 205 00000 770 4000 // BIC: BFS WDE 33 KRL // Bank für Sozialwirtschaft Seite 3
Aktuelle Hilfsprojekte von ADRA Deutschland

ÄTHIOPIEN NAHRUNG SERBIEN WASSER & HYGIENE KENIA WASSER & HYGIENE

PROJEKTLAUFZEIT: 11/2016 – 12/2021 272103 PROJEKTLAUFZEIT: 06/2017 – 12/2018 963215 PROJEKTLAUFZEIT: 10/2017 - 12/2018 436038/436042

SICHERUNG DER EXISTENZ IN DER DÜRRE M O B I L E S TA R T H I L F E F Ü R O B D A C H LO S E I N Z U V E R L Ä S S I G E T R I N K WA S S E R V E R S O R G U N G


BELGRAD FÜR SCHULZENTRUM IN KENIA

eines Quartals neue Projekte hinzukommen können. Außerdem stehen nicht aus allen
Die dargestellte Projektliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da innerhalb

Projekten Fotos zur Verfügung, weswegen teilweise Symbolbilder verwendet werden.


Für die Mehrheit der Bevölkerung im Staat Afar im Nord- In der serbischen Hauptstadt Belgrad leben rund 5000 Das Schul- und Rettungszentrum Kajiado in Kenia liegt
westen Äthiopiens stellt Weidewirtschaft die hauptsächli- obdachlose Menschen, die keinen Zugang zu Wohnraum in einer Region, die schon mehrere Jahre in Folge stark
che Einkommens- und Nahrungsquelle dar. Ein Viertel der haben, keine regelmäßigen Mahlzeiten bekommen und von Dürreperioden betroffen ist. Da der nächstgelegene
Bevölkerung betreibt daneben noch Landwirtschaft. Die keiner geregelten Tätigkeit nachgehen. Da sie keinen Brunnen nicht funktionstüchtig ist, war das Zentrum auf
Region wird regelmäßig von schweren Dürren heimge- Zugang zu Waschmöglichkeiten haben und ihre Nahrung mobile Versorgung durch Wassertankwagen angewiesen:
sucht, die seit einigen Jahren in immer kürzeren Abstän- auf unkonventionelle Weise beschaffen müssen, werden eine kostspielige und nicht nachhaltige Angelegenheit.
den eintreten. Das führt zu Wasserknappheit, Verlust von sie als potenzielle Anwärter für die Arbeits- und Woh- Nach Probebohrungen wurde jedoch ausreichend Grund-
Weideflächen und Vieh sowie zu ausbleibenden Ernten. nungssuche ausgeschlossen. wasser zur Förderung gefunden und ein eigener Brunnen
Wenn es regnet, dann nur unzureichend und unvorherseh- ADRA durchbricht diesen Teufelskreis, indem mittels für das Schul- und Rettungszentrum gebaut.
bar. Diese Umstände gefährden die Existenz der Bevölke- eines mobilen Busses Unterstützung geleistet wird. Die Das Wasser aus dem neuen Brunnen, der mit einer So-
rung. ADRA hilft den Menschen durch die Steigerung der Betroffenen erhalten eine Mahlzeit, eine Dusche und larpumpe ausgestattet ist, wird nun zur persönlichen Hy-
Haushaltseinkommen und die Verbesserung der Ernährung die Möglichkeit zu einem Haarschnitt. Sie werden zu giene, zum Wäschewaschen, für die Schulküche und zur
mit Hilfe angepasster landwirtschaftlicher Techniken sowie verschiedenen Themen, Anlaufstellen und Möglichkeiten Bewässerung der Felder genutzt werden. Es wird mittels
der Diversifikation der landwirtschaftlichen Produktion. der psychosozialen Unterstützung informiert. So werden sogenannter Umkehrosmose aufbereitet. Auf diese Weise
Außerdem wird der Zugang zu veterinärmedizinischen die Obdachlosen befähigt, sich selbst zu helfen, und ihre wird der Salz- und Fluoridwert stark reduziert, das Wasser
Diensten und zu sauberem Trinkwasser verbessert. Mit Situation langfristig zu verbessern. wird verträglicher und die Qualität verbessert.
diesem Projekt hilft ADRA 29.700 Menschen.

Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammen- Dieses Projekt wird von Aktion Deutschland Hilft unterstützt. Dieses Projekt wird von Aktion Deutschland Hilft unterstützt.
arbeit und Entwicklung unterstützt.

ADRA Deutschland e. V. // www.adra.de // Phone: +49 6151 8115 – 0 // E-Mail: info(at)adra.de SPENDENKONTO IBAN: DE87 660 205 00000 770 4000 // BIC: BFS WDE 33 KRL // Bank für Sozialwirtschaft Seite 4
Aktuelle Hilfsprojekte von ADRA Deutschland

KENIA WASSER & HYGIENE JEMEN GESUNDHEIT THAILAND BILDUNG

PROJEKTLAUFZEIT: 5/2018 - 12/2018 436041 PROJEKTLAUFZEIT: 9/2018 – 8/2020 940018 PROJEKTLAUFZEIT: 7/2018 - 7/2021 -------

N E U E S A N I TÄ R E I N R I C H T U N G E N F Ü R S C H U L- L E B E N S R E TT E N D E M E D I Z I N I S C H E H I L F E F Ü R MENSCHENHANDEL VERHINDERN UND VOR-


U N D R E TT U N G S Z E N T R U M I N K E N I A DEN JEMEN BEUGEN

eines Quartals neue Projekte hinzukommen können. Außerdem stehen nicht aus allen
Die dargestellte Projektliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da innerhalb

Projekten Fotos zur Verfügung, weswegen teilweise Symbolbilder verwendet werden.


Im Schul- und Rettungszentrum in Kajiado County erhal- Seit Beginn des Krieges 2014 im Jemen ist jeder dritte In Thailand stellt Menschenhandel im Zusammenhang
ten Mädchen und jungen Frauen der Massai Zuflucht vor Einwohner von Unterernährung und Hunger betroffen. mit Zwangsarbeit und sexueller Ausbeutung ein großes
Zwangsverheiratung und Genitalverstümmelung sowie Fast die gesamte Bevölkerung benötigt humanitäre Hilfe. Problem dar. Die Mehrheit der Opfer sind minderjährig
Zugang zu Bildung. Es gibt auf dem Gelände jedoch nur Dabei sind die Zugänge für Hilfsorganisationen und Güter und gehören ethnischen Minderheiten an. Sie sind in ab-
einen Toilettenblock ohne Handwaschanlage sowie eine in den Jemen über Häfen und Flughäfen unterbrochen. gelegenen Bergdörfern beheimatet, haben früh die Schule
provisorische Gemeinschaftsdusche. Deren Erneuerung ist Ziel dieses Projektes ist, Leben zu retten und fundamenta- abgebrochen. Zum Projekt gehören die Aufklärung von
aus hygienischer Sicht dringend notwendig. Zudem ist die le Grundversorgungslücken im Land zu decken. Schwer- Jugendlichen und ihren Eltern über die Bedeutung des
Bodenplatte der Toiletten einbruchgefährdet. punkte sind die Bereiche Gesundheit, Ernährung, Wasser Schulbesuchs und die Risiken des Menschenhandels, die
Mit dem Bau von zwei neuen Toilettenblöcken und drei und Sanitär sowie Schutz von Binnenvertriebenen und der Vermittlung von Schulstipendien, Unterstützung bei der
Duschblöcken am Haupthaus der Schule verbessert sich Gastgemeinden. Nur etwa 50 Prozent der medizinischen Erlangung der thailändischen Staatsbürgerschaft sowie
die sanitäre Situation wesentlich. Zwei Handwaschbecken Einrichtungen sind funktionstüchtig, das erhöht die Aus- die Unterbringung von besonders gefährdeten Jugend-
dienen der Hygiene und beugen Krankheiten vor. Die breitung von Seuchen und beschleunigt die Hungernot. lichen an einem sicheren Zufluchtsort. Dort können sie
größere Nähe schützt die Mädchen zudem vor Übergrif- Umfassende lebensrettende Gesundheits- und Ernäh- eine Schule besuchen. Auf diese Weise wird für 2.642 Ju-
fen auf dem Weg zu den Sanitäranlagen. Ein solarbetrie- rungshilfe für etwa 445.150 Menschen stellt ADRA in gendliche in der Provinz Chiang Rai das Risiko verringert,
bener Warmwasserbereiter spart Kosten und schont die einem der ärmsten Regionen des Jemen in Al-Hudaydah, Opfer von Menschenhandel zu werden. Um Kinderrechte
Umwelt. Ergänzt werden die Baumaßnahmen durch ein Hajjah und Saada bereit. zu stärken und Menschenhandel zu bekämpfen, erforscht
das Projekt außerdem die Komplexität und politischen
Ursachen des Menschenhandels in der Chiang Rai Provinz,
Dieses Projekt wird vom Auswärtigen Amt unterstützt.
Dieses Projekt wird von Aktion Deutschland Hilft unterstützt. insbesondere in Bezug auf Minderheiten.

ADRA Deutschland e. V. // www.adra.de // Phone: +49 6151 8115 – 0 // E-Mail: info(at)adra.de SPENDENKONTO IBAN: DE87 660 205 00000 770 4000 // BIC: BFS WDE 33 KRL // Bank für Sozialwirtschaft Seite 5
Aktuelle Hilfsprojekte von ADRA Deutschland

FIDSCHI BILDUNG ÄTHIOPIEN BILDUNG ALBANIEN BILDUNG

PROJEKTLAUFZEIT: 01/2018 – 12/2020 281010 PROJEKTLAUFZEIT: 07/2017 – 12/2018 272105 PROJEKTLAUFZEIT: 01/2017 – 12/2019 113036

S TÄ R K U N G D E R Z I V I L G E S E L L S C H A F T B E I D E R MODERNISIERUNG UND VERBESSERUNG DES S TÄ R K U N G V O N B E N A C H T E I L I G T E N K I N D E R N


F Ö R D E R U N G D E R I N T E G R AT I V E N E N T W I C K L U N G UNTERRICHTS D U R C H Z U S AT Z U N T E R R I C H T

eines Quartals neue Projekte hinzukommen können. Außerdem stehen nicht aus allen
Die dargestellte Projektliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da innerhalb

Projekten Fotos zur Verfügung, weswegen teilweise Symbolbilder verwendet werden.


Auf den Fidschi-Inseln haben zivilgesellschaftliche Die Mekelle Adventist School in Äthiopien wurde 1968 Im Bezirk Kruja und Tirana leben viele marginalisierte
Organisationen einen schweren Stand. Sie verfügen über gegründet und genießt einen guten Ruf in der Region. Bevölkerungsgruppen wie zum Beispiel die Roma, wovon
zu wenig Kapazitäten oder haben zu wenig ausgebildetes Die Schule hat maßgeblich zur Bildung von Menschen ein großer Anteil Analphabeten sind. Insbesondere Frauen
Personal. Beides ist jedoch wichtig, um sich auf lokaler beigetragen, die sich heute positiv in die Zivilgesellschaft können nicht lesen und schreiben, da sie häufig sehr
und nationaler Ebene mit zivilgesellschaftlich relevanten einbringen. Hier arbeitet motiviertes Personal, welches früh heiraten und die Schule abbrechen. Das wirkt sich
Themen und Anliegen auseinanderzusetzen und diese sich mit Berufung für die Schule engagiert. Seit eini- auch negativ auf die kommenden Generationen aus, die
an die Regierung zu tragen. ADRA hat ein Projekt gen Jahren jedoch ist die Schule zunehmend baufällig ebenfalls sehr früh die Schule abbrechen. ADRA hat durch
initiiert, um zivilgesellschaftlichen Organisationen bei der geworden und es fehlen moderne Unterrichtsmaterialien. ein vorhergehendes Projekt festgestellt, dass an „Prob-
Registrierung zu unterstützen und auf der Insel Vanua Aus diesem Grund wurde dieses Hilfsprojekt ins Leben lem-Schulen“ etwa 70% der Schülerinnen und Schüler
Levu eine Netzwerkplattform für solche Organisationen gerufen, um mehr Schulplätze für Kinder und Jugendliche Lernschwierigkeiten haben. Deswegen unterstützt ADRA
zu etablieren. Die Organisationen und deren Akteure in der Region zu schaffen und um den Unterricht qualita- die Bildung und soziale Integration von 200 Kindern
werden in den Bereichen Finanzmanagement, tiv besser zu gestalten. durch Zusatzklassen, soziale Trainings sowie verbesserten
Vernetzung und Partizipation gestärkt. Zusätzlich wird Zugang zu Kinderschutzeinrichtungen. Hierzu werden ihre
die Einbindung der Gemeinschaft in den Dialog mit Familien über die Wichtigkeit von Bildung und Kinderrech-
politischen Akteuren verbessert. Dies geschieht mitunter ten informiert, damit sie ihre Kinder angemessen fördern
in Form von Schulungen und Workshops, Einrichtung von können. Zusätzlich erhalten 50 Lehrer Trainings und wer-
Ausschüssen. den außerdem durch zwanzig Studierende unterstützt, die
die Kinder ehrenamtlich betreuen.
»Diese Veröffentlichung wurde mit Unterstützung der Europäischen Union hergestellt. Für
den Inhalt dieser Veröffentlichung ist allein ADRA Deutschland verantwortlich; der Inhalt kann

ADRA Deutschland e. V. // www.adra.de // Phone: +49 6151 8115 – 0 // E-Mail: info(at)adra.de SPENDENKONTO IBAN: DE87 660 205 00000 770 4000 // BIC: BFS WDE 33 KRL // Bank für Sozialwirtschaft Seite 6
Aktuelle Hilfsprojekte von ADRA Deutschland

ALBANIEN BILDUNG SERBIEN BILDUNG SOMALIA BILDUNG

PROJEKTLAUFZEIT: 01/2016 – 12/2018 113035 PROJEKTLAUFZEIT: 09/2016 – 12/2018 963214 PROJEKTLAUFZEIT: 11/2017 – 11/2021 716076

UNTERSTÜTZUNG FÜR BENACHTEILIGTE S TÄ R K U N G V O N R O M A- FA M I L I E N U N D N A C H - VERBESSERUNG DES BILDUNGSSYSTEMS UND


KINDER H A LT I G E Z U K U N F T S P E R S P E K T I V E N BEITRAG ZUM FRIEDENSPROZESS

eines Quartals neue Projekte hinzukommen können. Außerdem stehen nicht aus allen
Die dargestellte Projektliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da innerhalb

Projekten Fotos zur Verfügung, weswegen teilweise Symbolbilder verwendet werden.


In der Region Krujas leben viele soziale Randgruppen, Bei fast 80 Prozent der in Deutschland Asyl suchenden Seit fast 20 Jahren engagiert sich ADRA im Bildungssektor
deren gesellschaftliche Stellung sich seit dem Zerfall der Serben handelt es sich um Roma. Die Gründe für die in Somalia. ADRA verfolgt dabei einen ganzheitlichen
Sowjetunion weiter verschlechtert hat. Ein großer Teil sind Asylsuche in Deutschland sind eine hohe Armutsrate sowie Ansatz, der sowohl die Infrastruktur als auch
Analphabeten, insbesondere Frauen heiraten früh und Diskriminierung im Heimatland. Wiederkehrende Migration gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen
brechen die Schule ab. Dies wirkt sich wiederum auf die vertieft das Problem und führt dazu, dass die Roma miteinbezieht. Übergeordnetes Ziel ist es, Bildungs-
kommenden Generationen aus, die durch mangelnde Bil- zusätzlicher Armut und sozialer Ausgrenzung ausgesetzt und Ausbildungsmöglichkeiten auszuweiten und
dung und Unterstützung von ihrem Elternhaus die Schule sind. Um den Roma neue Perspektiven zu schaffen, werden damit zur Armutsreduzierung beizutragen. In diesem
ebenfalls früh abbrechen. Das Projekt konzentriert sich auf Ausbildungen angeboten, die relativ schnell, aber ohne Projekt erhalten 40.000 Kinder, Jugendliche und junge
die Identifizierung von Kindern mit Lernschwäche, die aus Qualitätsverlust, durchlaufen werden können. Zudem bietet Erwachsene Zugang zu Bildung. 8.500 Kinder und
diesen sozialen Randgruppen stammen. Mit ehrenamtli- ADRA Workshops an, um die unternehmerischen Fähigkeiten Jugendliche aus Vertriebenen- und Rückkehrerfamilien
cher Hilfe von Studenten der Universität Tirana werden der Roma zu verbessern, damit sie langfristig ihren werden in das Schulsystem reintegriert. Außerdem werden
ihnen Lese- und Schreibfertigkeiten, Zahlenkenntnis und Lebensunterhalt im Heimatland sichern können. Außerdem neue Lehrer sowie Angestellte für regionale Bildungsämter
soziale Kompetenzen vermittelt. Dadurch verbessern 200 wird die Eltern-Kind-Beziehung gestärkt, um den Eltern die ausgebildet. Des Weiteren werden Schulen gebaut und
Kinder aus sozialschwachen Haushalten ihre Lernfähigkeit Wichtigkeit der Schulbildung für ihre Kinder nahe zu bringen. verbessert, Lehr- und Lernmaterialien zur Verfügung
sowie ihre Chance auf den Besuch einer weiterführenden Das Projekt kommt über 50 Erwachsenen und 150 Kindern gestellt, Fortbildungen für Lehrer sowie psychosoziale
Schule. zugute. Unterstützung für Schüler, Lehrer und Eltern angeboten.

»Diese Veröffentlichung wurde mit Unterstützung der Europäischen Union hergestellt. Für
Dieses Projekt wird vom Auswärtigen Amt unterstützt. den Inhalt dieser Veröffentlichung ist allein ADRA Deutschland verantwortlich; der Inhalt kann

ADRA Deutschland e. V. // www.adra.de // Phone: +49 6151 8115 – 0 // E-Mail: info(at)adra.de SPENDENKONTO IBAN: DE87 660 205 00000 770 4000 // BIC: BFS WDE 33 KRL // Bank für Sozialwirtschaft Seite 7
Aktuelle Hilfsprojekte von ADRA Deutschland

TANSANIA BILDUNG THAILAND EINKOMMEN ÄTHIOPIEN EINKOMMEN

PROJEKTLAUFZEIT: 05/2018-01/2019 761015 PROJEKTLAUFZEIT: 01/2017 – 12/2018 769027 PROJEKTLAUFZEIT: 10/2018 – 12/2021 272107

S TÄ R K U N G V O N LO K A L E N PA R T N E R N D U R C H EIN NEUES LEBEN FÜR FLÜCHTLINGE AUS NEUE AUSBILDUNGSCHANCEN FÜR JUNGE
FÜHRUNGSKRÄFTETRAININGS M YA N M A R ÄT H I O P I E R

eines Quartals neue Projekte hinzukommen können. Außerdem stehen nicht aus allen
Die dargestellte Projektliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da innerhalb

Projekten Fotos zur Verfügung, weswegen teilweise Symbolbilder verwendet werden.


Zivilgesellschaft ist ein wesentlicher Faktor für positive Entlang der thailändischen-myanmarischen Grenze Die Hälfte der äthiopischen Bevölkerung ist 18 Jahre
Entwicklungen in den Ländern des globalen Südens, befinden sich mehrere Camps, die von Flüchtlingen und jünger. Damit drängt jedes Jahr eine hohe Zahl an
setzt Akzente und stößt Prozesse an. Sie dient als aus Myanmar bewohnt werden. Viele von ihnen sind Jugendlichen auf den Arbeitsmarkt – der nicht genügend
Stimme für unterrepräsentierte Gruppen, unterstützt bereits dort aufgewachsen und weil es ihnen an Bildung Jobs bietet. Sofern sie dennoch eine Beschäftigung finden,
und entwickelt Perspektiven für Bürger. Leiter der fehlt, ist ein selbstbestimmtes Leben außerhalb der ist diese oft schlecht bezahlt. Gleichzeitig entsteht mit
Entwicklungszusammenarbeit sind vor diesem Hintergrund Camps kaum möglich. Dabei könnten sie wieder in ihre dem Sektor der erneuerbaren Energien ein neues Feld
enorm wichtig für das Erfüllen dieser Rolle und die Heimat zurückkehren, denn dort hat sich die politische mit hohem Potenzial für das Land. Bislang gibt es jedoch
Leistung der Organisation. Situation mittlerweile gebessert. Daher bietet ADRA kaum Ausbildungsmöglichkeiten für diesen Bereich.
Ein Workshop der Civil Society Academy der Jugendlichen und jungen Erwachsenen technische Ziel des dreijährigen Projektes ist es, den Jugendlichen
Welthungerhilfe schult Führungskräfte für diese Rolle. Um Berufsausbildungen an und vermittelt lebensnotwendige in den Regionen Oromia und Tigray die Möglichkeit zu
die Effektivität von ADRA Tansania und ADRA Uganda Fertigkeiten, die sie benötigen um ein selbstständiges einem Einkommen und Perspektiven zu geben, indem
zu stärken, wird deren Leitung durch diesen Workshop Leben außerhalb der Camps führen zu können. Dabei ein neues Ausbildungsmodell im Bereich erneuerbare
befähigt, noch wirkungsvoller agieren zu können wird außerdem ein Netzwerk zwischen Flüchtlingen Energien geschaffen wird. Es wird in vier Berufsschulen
und so die positiven Ergebnisse an das Team und die und Rückkehrern, Gastkommunen, dem privaten eingeführt, so dass insgesamt 2.200 Jugendliche davon
Zivilgesellschaft weiterzugeben. Sektor sowie Regierungsinstitutionen entwickelt und profitieren. Außerdem werden die jungen Äthiopier
gestärkt. Insgesamt profitieren 5.500 Menschen in neun durch Arbeitsvermittlung und auch bei der Gründung von
Flüchtlingscamps von diesem Programm. Kleinstunternehmen gefördert.

»Diese Veröffentlichung wurde mit Unterstützung der Europäischen Union hergestellt. Für
Dieses Projekt wird von Aktion Deutschland Hilft unterstützt. Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammen-
den Inhalt dieser Veröffentlichung ist allein ADRA Deutschland verantwortlich; der Inhalt kann
arbeit und Entwicklung unterstützt.
in keiner Weise als Standpunkt der Europäischen Union angesehen werden.«

ADRA Deutschland e. V. // www.adra.de // Phone: +49 6151 8115 – 0 // E-Mail: info(at)adra.de SPENDENKONTO IBAN: DE87 660 205 00000 770 4000 // BIC: BFS WDE 33 KRL // Bank für Sozialwirtschaft Seite 8
Aktuelle Hilfsprojekte von ADRA Deutschland

MONGOLEI EINKOMMEN FIDSCHI UMWELTSCHUTZ VIETNAM UMWELTSCHUTZ

PROJEKTLAUFZEIT: 09/2018 - 07/2021 507034 PROJEKTLAUFZEIT: 01/2016 – 12/2018 281005 PROJEKTLAUFZEIT: 07/2017 – 06/2020 860010

GEMEINSCHAFTLICHE UNTERSTÜTZUNG FÜR E R N E U E R B A R E E N E R G I E LÖ S U N G E N U N D KLIMARESISTENTE LANDWIRTSCHAFT UND


MONGOLISCHE KLEINBAUERN UND HIRTEN WIEDERAUFBAU DES KÜSTENGEBIETS ERNEUERBARE ENERGIEMODELLE

eines Quartals neue Projekte hinzukommen können. Außerdem stehen nicht aus allen
Die dargestellte Projektliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da innerhalb

Projekten Fotos zur Verfügung, weswegen teilweise Symbolbilder verwendet werden.


„Kornkammer der Mongolei“ wird die Provinz Auf Vanua Balavu, einer der Inseln Fidschis, kochen Für ethnische Minderheiten in den abgelegenen Gebieten
Selenge auch genannt - denn Landwirtschaft ist fast alle Familien über offenem Feuer, wodurch es zu des Bao Lac Districts in den Bergen Nordvietnams dienen
die wesentliche Lebensgrundlage der Bevölkerung. Lungen- und Herzkrankheiten kommt. Das Feuerholz die natürlichen Ressourcen als Lebensgrundlage. Deren
Allerdings ist die Produktion stark saisonabhängig stammt überwiegend aus den Mangrovenwäldern Produktivität hängt allerdings stark von den Wetter- und
und die Produktivität niedrig. Mithilfe von Multi- an der Küste. Das unkontrollierte Holzsammeln führt Klimabedingungen ab. Daher ist sie aufgrund des rauen
Stakeholder-Partnerschaften, also Partnerschaften zur Erosion der Küste und wirkt sich negativ auf die Wetters signifikant niedriger als in anderen Regionen des
mit unterschiedlichen Organisationen und Akteuren Biodiversität des Gebiets und die Lebensmittelsicherheit Landes. Das Projekt von ADRA zielt auf die Förderung einer
wie Regierung, Nichtregierungsorganisationen der lokalen Bevölkerung aus. Ziel des Projektes ist es, klimaresistenten Landwirtschaft sowie erneuerbarer Energien
und Forschungseinrichtungen, wird die die Energieversorgung von 500 Haushalten auf Vanua ab, um die Lebensgrundlage der Menschen nachhaltig zu
Beschäftigungssituation von 3.608 Kleinbauern verbessert Balavu mit Solaranlagen und energieeffizienten Öfen verbessern. Den Kleinbauern werden Kenntnisse vermittelt
und das wirtschaftliche Wohlergehen sichergestellt. ökologisch und effizient zu verbessern. Umweltschutz zu Klima und Umwelt, Waldschutz, klimaresistenten
Indem in der Gegend verbesserte Produkte angeboten und im Besonderen der Schutz der Küstengebiete landwirtschaftlichen Techniken und erneuerbaren
und zertifizierte Bio-Lebensmittel verfügbarer werden, werden durch die Umstellungen auf umweltschonende Energiemodellen. Zudem wird im Projekt wiederaufgeforstet,
profitieren indirekt etwa 106.000 Menschen von dem Fischfangmethoden zusätzlich gewährleistet. landwirtschaftlicher Terrassenanbau eingesetzt sowie der
Projekt. Zugang zu sauberem Trinkwasser verbessert. Rund 500
Haushalte profitieren von diesem Projekt.

Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammen- Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammen-
arbeit und Entwicklung unterstützt. arbeit und Entwicklung unterstützt.

ADRA Deutschland e. V. // www.adra.de // Phone: +49 6151 8115 – 0 // E-Mail: info(at)adra.de SPENDENKONTO IBAN: DE87 660 205 00000 770 4000 // BIC: BFS WDE 33 KRL // Bank für Sozialwirtschaft Seite 9
Aktuelle Hilfsprojekte von ADRA Deutschland

PHILIPPINEN KATASTROPHENHILFE UKRAINE KATASTROPHENHILFE MITTELMEER KATASTROPHENHILFE

©Anthony JEAN/SOS Méditerranée


PROJEKTLAUFZEIT: 04/2015 – 03/2019 619042 PROJEKTLAUFZEIT: 10/2017 – 09/2019 794172 PROJEKTLAUFZEIT: 07/2018 – 12/2018 310202

H I L F E N A C H TA I F U N H A I YA N - H A U S R E PA R AT U R E N I M K R I E G S G E B I E T H U M A N I TÄ R E H I L F E F Ü R G E F L Ü C H T E T E M E N -
WIEDERAUFBAU UND EMPOWERMENT S C H E N I N S E E N OT

eines Quartals neue Projekte hinzukommen können. Außerdem stehen nicht aus allen
Die dargestellte Projektliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da innerhalb

Projekten Fotos zur Verfügung, weswegen teilweise Symbolbilder verwendet werden.


Im November 2013 fegte Taifun Haiyan über die Seit Beginn der Ukrainekrise im Februar 2014 wurden Das zentrale Mittelmeer ist die mit Abstand am häufigsten
Philippinen. Mindestens 6.000 Menschen kamen über 10.000 Personen getötet und weit mehr als 20.000 genutzte Fluchtroute nach Europa – und doch ist sie
ums Leben. Die Überlebenden sind bis jetzt nicht zur Menschen verwundet. 17.000 Häuser wurden beschädigt sehr riskant. Die Organisation SOS Méditerranée kämpft
Normalität zurückgekehrt. Es waren die Ärmsten der oder vollzählig zerstört und auch die Infrastruktur hat mit ihrem Schiff MS Aquarius gegen die dramatisch
Bevölkerung, die am stärksten durch die Katastrophe Schaden genommen. Die Gefechte in der Ost-Ukraine ansteigende Zahl von Todeszahlen im Mittelmeer an.
getroffen wurden. Die Meisten von ihnen Fischer- und betreffen das gesamte Land, zirka 1,6 Binnenflüchtlinge ADRA unterstützt gemeinsam mit einem Konsortium
Bauernfamilien. Aufgrund ihres geringen Einkommens sind unterwegs auf der Suche nach Schutz, Nahrung und aus weiteren Mitgliedsorganisationen des Bündnisses
und Zugangsbeschränkungen zu Krediten, sind Wasser. Viele Gebäude sind unbewohnbar oder bieten Aktion Deutschland Hilft die Arbeit von SOS Méditerranée
diese Menschen gefangen in einer Spirale aus keinen Schutz mehr vor Kälte und Witterung. ADRA hilft auf dem Mittelmeer. Ziel ist es, zivile Such- und
chronischer Armut. Sie sind den klimatischen Risiken den Bewohnern der am stärksten betroffenen Regionen Rettungsaktionen im Mittelmeerraum durchzuführen
hilflos ausgeliefert und erholen sich nur schwer von Donezk und Luhansk bei Reparatur- und Isolationsmaß- und die Rechte der Geflüchteten zu stärken. Der Einsatz
Katastrophenfällen. Die Hilfsmaßnahmen von ADRA nahmen ihrer Häuser. ADRA leistet Hilfestellung bei der und der Betrieb der Aquarius sowie der Such- und
konzentrieren sich auf über 48.062 Menschen in Verarbeitung der Kriegserlebnisse mit mobilen psycholo- Rettungseinsatz mit dem dazugehörigen Team auf
den Stadtbezirken Ajuy, Concepcion und Estancia. gische Teams und der Einrichtung von kinderfreundlichen See wird gesichert. Das bewirkt, dass die Aquarius
Die Menschen werden dabei unterstützt, ihren Schutzzonen. Verschiedene therapeutische Angebote und besser ausgestattet und somit ihre Leistungsfähigkeit
Lebensunterhalt nachhaltig zu sichern. Massagen fördern die Überwindung der Traumata, 50 Psy- für den Einsatz gestärkt wird. Darüber hinaus wird das
chologen und Sozialarbeiter werden dafür ausgebildet. Rettungsteam durch Trainings gezielt besser ausgebildet.

Dieses Projekt wird von Aktion Deutschland Hilft unterstützt. Dieses Projekt wird von Aktion Deutschland Hilft unterstützt. Dieses Projekt wird von Aktion Deutschland Hilft unterstützt.

ADRA Deutschland e. V. // www.adra.de // Phone: +49 6151 8115 – 0 // E-Mail: info(at)adra.de SPENDENKONTO IBAN: DE87 660 205 00000 770 4000 // BIC: BFS WDE 33 KRL // Bank für Sozialwirtschaft Seite 10
Aktuelle Hilfsprojekte von ADRA Deutschland

NIGERIA KATASTROPHENHILFE AFGHANISTAN KATASTROPHENHILFE INDONESIEN KATASTROPHENHILFE

PROJEKTLAUFZEIT: 08/2018 - 08/2019 531011 PROJEKTLAUFZEIT: 10/2018 - 03/2019 107057 PROJEKTLAUFZEIT: 10/2018 – 02/2019 ------

ERNÄHRUNG IN NIGERIA SICHERN – MIT H E I Z M AT E R I A L U N D N A H R U N G S M I TT E L H I L F E N OT H I L F E I N D O N E S I E N : N A H R U N G S M I TT E L ,

eines Quartals neue Projekte hinzukommen können. Außerdem stehen nicht aus allen
ELEKTRONISCHER UNTERSTÜTZUNG GEGEN DEN AFGHANISCHEN WINTER H Y G I E N E - S E T S U N D N OT U N T E R K Ü N F T E F Ü R

Die dargestellte Projektliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da innerhalb

Projekten Fotos zur Verfügung, weswegen teilweise Symbolbilder verwendet werden.


Im nigerianischen Bundesstaat Borno ist die Infrastruktur Jahrzehntelang andauernde Konflikte, anhaltende Gewalt Ein Erdbeben der Stärke 7,5 und ein darauffolgender
durch anhaltende Kampfhandlungen zerstört, es fehlt an und die jüngsten Dürren zehren an den Menschen in Tsunami haben Ende September 2018 die indonesische
Nahrungsmitteln und an Schutz für die Zivilbevölkerung. Afghanistan. In dieser Wintersaison sind Binnenvertriebene, Insel Sulawesi hart getroffen. 2.088 Menschen verloren ihr
ADRA stellt über dreizehn Monate den Zugang zu Nahrung Rückkehrer und Aufnahmegemeinden nicht nur von den Leben und 67.310 Häuser wurden zerstört oder versanken
und lebenswichtigen Gütern für 1.600 Haushalte sicher. extrem niedrigen Temperaturen bedroht, sondern auch im verflüssigten Boden. Nach den ersten Hilfsmaßnahmen,
Durch Training und eVoucher (elektronische Gutscheine) von einem Mangel an Nahrungsmitteln. Wegen der Dürre bei denen 4.000 Familien mit Notunterkünften versorgt
können die Hilfeempfänger mit dem Wiederaufbau besteht das Projekt in diesem Jahr aus zwei Komponenten: wurden, ist ein umfassendes Hilfsprojekt mit einer Laufzeit
beginnen. Spezielle Trainings fördern Schutzmaßnahmen Zum einen aus der Verteilung von Heizmaterial an von fünf Monaten gestartet: 14.000 Betroffene werden
gegen geschlechterspezifische Gewalt. Eine Besonderheit 11.490 der am meisten gefährdeten Personen in Bamyan mit Nahrungsmitteln versorgt, die jeweils für einen
des Projekts besteht in der Versorgung mit Lebensmitteln und und Kabul. Zum anderen aus der Versorgung von 975 ganzen Monat ausreichen. Hygiene-Sets mit Inhalten wie
Hilfsgütern mittels elektronischem Bargeld. Dabei kann bei Haushalten (5.860 Personen) mit Nahrungsmittelhilfe. Dazu Zahnbürsten, Seife und Handtüchern werden an 2.000
ausgewählten Händlern mit einer eSmart-Card (vergleichbar wird ein Geldbetrag auf eine ec-Karte geladen, den die Haushalte verteilt. Weitere 2.000 Haushalte, deren Häuser
mit einer aufladbaren ec-Karte) Geld abgehoben werden. Im Begünstigen bei einer Bank abheben können. So können in der Katastrophe zerstört wurden, erhalten Zeltplanen
Gegensatz zur direkten Verteilung von Bargeld können die sie sich bedarfsgerecht und selbstbestimmt versorgen. für einen notdürftigen Schutz. Denn viele Menschen haben
Begünstigten weniger leicht ausgeraubt werden. Gleichzeitig Zudem wird die Wirtschaft der jeweiligen Gemeinde nach wie vor kein Dach über dem Kopf und ihnen fehlen
wird die Rolle der lokalen Händler gestärkt. gefördert, in der die Nahrungsmittel erworben werden. die einfachsten Dinge.

Dieses Projekt wird vom Auswärtigen Amt unterstützt. Dieses Projekt wird vom Auswärtigen Amt unterstützt. Dieses Projekt wird von der Europäischen Kommission
(ECHO) und Aktion Deutschland Hilft unterstützt.

ADRA Deutschland e. V. // www.adra.de // Phone: +49 6151 8115 – 0 // E-Mail: info(at)adra.de SPENDENKONTO IBAN: DE87 660 205 00000 770 4000 // BIC: BFS WDE 33 KRL // Bank für Sozialwirtschaft Seite 11
Aktuelle Hilfsprojekte von ADRA Deutschland

DEUTSCHLAND KATASTROPHENHILFE DEUTSCHLAND KATASTROPHENHILFE DEUTSCHLAND KATASTROPHENHILFE

PROJEKTLAUFZEIT: 04/2018 – 09/2019 312075 PROJEKTLAUFZEIT: 10/2018 - 09/2019 312079 PROJEKTLAUFZEIT: 10/2018 - 09/2019 312091

AW W - B E G E G N U N G S C A F É „ O N TO U R “ M I TT W O C H S T R E F F „ G E T TO G E T H E R “ A N G E B OT F Ü R G E F L Ü C H T E T E D E R A D V E N T-
GEMEINDE IN GÖPPINGEN

eines Quartals neue Projekte hinzukommen können. Außerdem stehen nicht aus allen
Die dargestellte Projektliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da innerhalb

Projekten Fotos zur Verfügung, weswegen teilweise Symbolbilder verwendet werden.


Das Advent-Wohlfahrtswerk-Begegnungscafé in Berlin Seit Mai 2015 sind in Mainz in der Nähe der Viele verschiedene Kirchen und Organisationen haben
ist vielmehr als nur ein Café. Hier werden untereinander Adventgemeinde 240 Geflüchtete untergebracht. bereits Projekte für Flüchtlinge in Göppingen gegründet.
Beziehungen geknüpft, Freundschaften aufgebaut und Schon am Anfang des Jahres hat sich die Ökumenische Aber es gibt viele Menschen unter den Geflüchteten, die
es finden auf Wunsch der Besucher Exkursionen statt. Da Flüchtlingshilfe Oberstadt (ÖFO) gegründet. Die ÖFO in diesen Projekten nicht aufgefangen werden, weil sie
viele der Beteiligten finanziell und auch sprachlich nicht die ist eine gemeinsame Einrichtung der katholischen überfüllt sind, es den Menschen schwer fällt, Kontakte
Mittel oder Initiative zu eigenen Plänen aufbringen können, und evangelischen Kirchen. Die Gemeindeglieder der zu knüpfen oder weil sie als Frauen alleinstehend sind.
planen sie Ausflüge innerhalb Deutschland, um ihnen die Adventgemeinde bringen sich dort regelmäßig ein, zum Deswegen richtet sich das Angebot der Adventgemeinde
Sehenswürdigkeiten und die Umgebung ein wenig näher Beispiel in der Kinderbetreuung, der Kleiderkammer und in Göppingen vorwiegend an Einzelpersonen
zu bringen. Die kleine Abwechslung bringt den Besuchern bei der Teilnahme an Veranstaltungen wie dem „Café (Alleinstehende oder Personen, die alleine in Deutschland
ein wenig Farbe in ihr Leben und bietet gleichzeitig eine Kontakt“. Bei dieser Gelegenheit entstand die Idee zum sind) und junge Familien mit maximal einem kleinen Kind.
kleine Entlastung von dem mitunter sehr belastenden monatlichen Mittwochstreff „Get together“, an dem Das Projekt dient als Begegnungsstätte für Asylsuchende
Alltag. Das Ziel des Projektes ist vor allem, die Identifikation regelmäßig zirca 50 Asylsuchende mit ihren Kindern und Gemeindeglieder. Die Geflüchteten sollen sich selbst
mit der neuen Heimat durch positive Eindrücke zu teilnehmen. Die lockere Atmosphäre bietet ihnen die einbringen, die deutsche Kultur kennenlernen, Deutsch
ermöglichen. Außerdem sollen die Tagesaktivitäten Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, sich gegenseitig üben und praktizieren (durch Konversation, Singen, Spiele,
die familiären Beziehungen sowie die Kontakte zu den auszutauschen und Deutsch sprechen zu üben. etc.) und sich auch über das Projekt hinaus vernetzen.
Mitarbeitern stärken und festigen. Auf diese Weise können sie sich ein soziales Netzwerk
schaffen und sich leichter
integrieren.

ADRA Deutschland e. V. // www.adra.de // Phone: +49 6151 8115 – 0 // E-Mail: info(at)adra.de SPENDENKONTO IBAN: DE87 660 205 00000 770 4000 // BIC: BFS WDE 33 KRL // Bank für Sozialwirtschaft Seite 12
Aktuelle Hilfsprojekte von ADRA Deutschland

DEUTSCHLAND KATASTROPHENHILFE DEUTSCHLAND KATASTROPHENHILFE DEUTSCHLAND KATASTROPHENHILFE

PROJEKTLAUFZEIT: 10/2018 - 09/2019 312090 PROJEKTLAUFZEIT: 06/2017 – 05/2019 310197 PROJEKTLAUFZEIT: 09/2018 - 09/2019 312086

NACHBARSCHAFTSHILFE KREIS HEINSBERG PÄ D A G O G I S C H E S B E T R E U U N G S A N G E B OT F Ü R BEGLEITUNG BENSHEIMER ASYLSUCHENDER


K I N D E R V O N F L Ü C H T L I N G S FA M I L I E N

eines Quartals neue Projekte hinzukommen können. Außerdem stehen nicht aus allen
Die dargestellte Projektliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da innerhalb

Projekten Fotos zur Verfügung, weswegen teilweise Symbolbilder verwendet werden.


Im Zuge der politischen Entwicklungen weltweit erlebt Maranta e.V. in Stendal engagiert sich neben Anfang 2016 hat sich die Adventgemeinde Bensheim
auch der Kreis Heinsberg einen Zuzug von geflüchteten anderen sozialen Projekten schon seit Jahren in der einem Arbeitskreis im Bensheimer Stadtteil Auerbach
Menschen, die aufgrund ihres kulturellen Hintergrunds Flüchtlingshilfe. Ehrenamtliche Mitarbeiter des Vereins angeschlossen, der die dort dauerhaft lebenden
und ihrer Erlebnisse in der Vergangenheit auf bieten Asylsuchenden alltägliche Hilfe in Form von Asylbewerber unterstützt. Die Freiwilligen bauen eine
Unterstützung angewiesen sind. Der AWW-Helferkreis in Deutschkursen, Unterstützung bei Behördengängen persönliche Beziehung zu den Flüchtlingen auf und
Geilenkirchen gibt diesen Menschen Orientierungshilfe und Freizeitaktivitäten. Weil es keine ausreichenden begleiten sie in ihrem Alltag. Zu den Hilfsmaßnahmen
und unterstützt sie dabei, sich zu integrieren. Bereits Betreuungsangebote für ihre Kinder gibt, bleibt vielen gehören ein wöchentlicher Deutschkurs, wöchentliche
seit über einem Jahr betreuen die Ehrenamtlichen Geflüchteten der Besuch der Deutschkurse und damit Treffen zum Fußballspielen, wöchentliche Besuche und
Flüchtlinge aus Eritrea im Alter von 18 bis 30 Jahren. Sie die Chance auf eine schnelle Integration verwehrt. Gespräche, unregelmäßige Treffen zu gemeinsamen
erhalten Deutschunterricht, was ihr Selbstbewusstsein Aus diesem Grund bietet der Verein zusätzlich Mahlzeiten, Einladung zu besonderen Veranstaltungen
stärkt und ihnen ermöglicht, sich höhere Lebensziele Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Vor- und der Ortsgemeinde, Begleitung bei Behördengängen
zu setzen. Mit guten Sprachkenntnissen können sie Grundschulalter an. Die Kinder können sich an vier Tagen oder zum Arzt sowie das Sammeln und Organisieren
eine Berufsausbildung anstreben und anschließend in der Woche in einem kindgerechten Umfeld austoben benötigter Gegenstände wie Möbeln und Kleidung.
einen besseren gesellschaftlichen Beitrag leisten. Das und entwickeln und erlernen spielerisch die deutsche Dabei werden die Maßnahmen mit den Asylsuchenden
gemeinsame Kochen und Erleben von Ausflügen Sprache. Zudem wird für Kinder im Schulalter eine besprochen und an ihren Bedürfnissen ausgerichtet. Das
bereichert ihr soziale Leben und stärkt das Hausaufgabenbetreuung mit Projekt zielt darauf ab, die Integration der Geflüchteten zu
Zugehörigkeitsgefühl. individueller Förderung angeboten. unterstützen.

Dieses Projekt wird von Aktion Deutschland Hilft unterstützt.

ADRA Deutschland e. V. // www.adra.de // Phone: +49 6151 8115 – 0 // E-Mail: info(at)adra.de SPENDENKONTO IBAN: DE87 660 205 00000 770 4000 // BIC: BFS WDE 33 KRL // Bank für Sozialwirtschaft Seite 13
Aktuelle Hilfsprojekte von ADRA Deutschland

DEUTSCHLAND KATASTROPHENHILFE DEUTSCHLAND KATASTROPHENHILFE DEUTSCHLAND KATASTROPHENHILFE

PROJEKTLAUFZEIT: 03/2018 – 09/2019 312069 PROJEKTLAUFZEIT: 03/2018 – 09/2019 312070 PROJEKTLAUFZEIT: 03/2018-09/2019 312071

H I L F E M I T H E R Z I I : S U P P E N K Ü C H E S T U TT G A R T Z U K U N F T G E S TA LT E N SOZIALER TREFFPUNKT LAHR

eines Quartals neue Projekte hinzukommen können. Außerdem stehen nicht aus allen
Die dargestellte Projektliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da innerhalb

Projekten Fotos zur Verfügung, weswegen teilweise Symbolbilder verwendet werden.


Jeden Sonntag geben Gemeindemitglieder aus Unbegleitete Jugendliche und junge Erwachsene leben Die in Deutschland angekommenen Geflüchteten sind
verschiedenen Gemeinden im Raum Stuttgart eine warme oftmals isoliert in den Flüchtlingsunterkünften. Mit der mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert:
Mahlzeit an Bedürftige aus – ob Flüchtlingen, Obdachlosen Zeit stellen sich Frustration und daraus folgend unter einer ungewissen Zukunft, bürokratische, sprachliche
oder sozial Schwachen. Die Idee der Suppenküche Umständen auch Gewalt ein. Dem wirkt das Projekt des und kulturelle Barrieren und mehr. Mitglieder aus
ist es, einen Raum der Begegnung untereinander zu Vereins Lichtblick Karlsruhe und des AWW-Helferkreises verschiedenen Gemeinden im Raum Lahr haben es sich
schaffen sowie einander kennenzulernen. So werden in Baden-Württemberg entgegen. Durch die Teilnahme darum zum Ziel gesetzt, einmal im Monat sonntags eine
die jeweiligen Bedürfnisse der Menschen in Erfahrung an Jugendfreizeiten und Pfadfinderaktivitäten wird das Suppenküche als sozialen Treffpunkt anzubieten. Zu
gebracht und passende Hilfestellungen geboten. Dies Miteinander der Kulturen und die gegenseitige Akzeptanz dem Treffen kommen etwa 25 geflüchtete Menschen.
sind zum Beispiel Begleitung bei Behördengängen, gefördert. Freundschaften werden geschlossen und Auch andere Bedürftige werden mit dem Angebot
Erklärung des Nahverkehrnetzes und mehr. Auch die soziale und emotionale Kompetenzen werden gefördert. angesprochen. Das Helferteam möchte hier die
Gemeinderäume können genutzt werden, um z.B. Die jungen Menschen werden bei der Überwindung von Bedürfnisse der Gäste kennenlernen und ihnen dann
Deutschkurse, Spielnachmittage für Kinder und mehr kulturellen Abneigungen begleitet und unterstützen sich Hilfeleistungen wie die Begleitung bei Behördengängen
anzubieten. Zukünftig wird auch die Befähigung zum gegenseitig bei der Orientierung in der neuen Umgebung. oder Erkundungen der Stadt anbieten. Auch sollen weitere
„FlüchtlingsScout“ angeboten, der Flüchtlinge in ihre neue Jugendliche, die gemeinsam mit ihren Eltern geflohen Angebote wie Deutschkurse und Spielenachmittage für
Umgebung begleiten soll. Langfristig sollen in dem Projekt sind, können ebenfalls an den verschiedenen Aktivitäten Kinder gemacht werden können.
das Selbstbewusstsein und das Selbsthilfepotenzial der teilnehmen.
Geflüchteten gestärkt und das
Miteinander von Geflüchteten und
Bürgern der Stadt gefördert werden.

ADRA Deutschland e. V. // www.adra.de // Phone: +49 6151 8115 – 0 // E-Mail: info(at)adra.de SPENDENKONTO IBAN: DE87 660 205 00000 770 4000 // BIC: BFS WDE 33 KRL // Bank für Sozialwirtschaft Seite 14
Aktuelle Hilfsprojekte von ADRA Deutschland

DEUTSCHLAND KATASTROPHENHILFE DEUTSCHLAND KATASTROPHENHILFE DEUTSCHLAND KATASTROPHENHILFE

PROJEKTLAUFZEIT: 04/2018 – 06/2019 312074 PROJEKTLAUFZEIT: 04/2018 – 06/2019 312073 PROJEKTLAUFZEIT: 04/2018-04/2019 312072

„ FA M I L I E E I N M A L A N D E R S “ I N T E G R AT I O N S - U N D D E U T S C H K U R S S C H U L U N G S TA G E I M B E R E I C H H A N D W E R K

eines Quartals neue Projekte hinzukommen können. Außerdem stehen nicht aus allen
Die dargestellte Projektliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da innerhalb

Projekten Fotos zur Verfügung, weswegen teilweise Symbolbilder verwendet werden.


In der Gemeinde Stendal sind viele der Geflüchteten aus Häufig kommt es vor, dass die Geflüchteten in Stendal Nach etwa zwei Jahren wird den Migranten keine
Afghanistan und dem Iran alleinstehend und empfinden das der deutschen Sprache nicht mächtig sind, aber keinen Wohnung vom Sozialamt mehr bereitgestellt und sie
Bedürfnis nach Gemeinschaft und teils auch nach einem Platz mehr in Sprachkursen bekommen. Da die Nachfrage, müssen sich um einen eigenen Wohnraum bemühen.
seelsorgerischen Gespräch. Um diesem nachzukommen, Deutsch zu lernen, sehr hoch ist, wird ein Integrations- und Dabei bekommen sie oft Gebrauchtmöbel, die teilweise
veranlasst die Gemeinde Stendal jeden Samstag ein Sprachkurs in der Gemeinde Stendal angeboten, der in stark reparaturbedürftig sind, oder sie nutzen Möbel, die
Treffen, bei dem gekocht, gegessen oder auch einfach den Räumen des Vereins Maranata e.V. stattfindet. Dieser in Brettern geliefert werden, was die Migranten nicht
geredet wird. Sorgen, Nöte und andere Anliegen, die auf Standort ist in der Nähe der Flüchtlingsunterkunft und gewohnt sind. Aufgrund des Fehlens des erforderlichen
dem Herzen der Teilnehmer liegen, sollen ihren Platz in somit auch ohne Fahrgelegenheit gut erreichbar. Der Kurs Handwerkmaterials sowie der handwerklichen
der Gruppe finden und aus dem Weg geschafft werden. soll einen Grundbaustein für gute Integration und ein Fertigkeiten, bietet der AWW Helferkreis in Nordhausen
Durch den Austausch soll eine Beziehung aufgebaut und selbständiges Leben setzen. Außerdem soll so der Zugang Unterstützung zum Umzug nach dem Prinzip „Hilfe für
die Gruppengemeinschaft gestärkt werden. Zusätzlich zu der anderen Kultur hergestellt und weiter ausgebaut Selbsthilfe“ an. Möbel sollen unter Anleitung transportiert,
hilft es, sprachliche Fortschritte zu machen und die neue werden. aufgebaut, des Weiteren tapeziert und gemalert werden.
Kultur besser kennen und verstehen zu lernen. Auch beim Geflüchtete, die bereits an dem Projekt teilgenommen
Zurechtfinden im Alltag erweist sich das als große Hilfe. haben, können außerdem anderen Hilfestellung geben -
Damit der Kontakt gepflegt wird, gibt es eine WhatsApp- sodass die Flüchtlinge untereinander zu Multiplikatoren
Gruppe, die den Menschen auch unter der Woche eine werden und nicht nur Empfänger, sondern vor allem
Kommunikation ermöglicht. Beteiligte sind.

ADRA Deutschland e. V. // www.adra.de // Phone: +49 6151 8115 – 0 // E-Mail: info(at)adra.de SPENDENKONTO IBAN: DE87 660 205 00000 770 4000 // BIC: BFS WDE 33 KRL // Bank für Sozialwirtschaft Seite 15
Aktuelle Hilfsprojekte von ADRA Deutschland

DEUTSCHLAND KATASTROPHENHILFE DEUTSCHLAND KATASTROPHENHILFE DEUTSCHLAND KATASTROPHENHILFE

PROJEKTLAUFZEIT: 06/2018 – 09/2019 312080 PROJEKTLAUFZEIT: 05/2018 - 09/2019 312078 PROJEKTLAUFZEIT: 10/2018 - 09/2019 312082

MUSIK GEGEN RASSISMUS IN LÜDENSCHEID BESSER ANKOMMEN DURCH GEMEINSAME DEUTSCH- UND SCHWIMMKURSE FÜR FRAUEN

eines Quartals neue Projekte hinzukommen können. Außerdem stehen nicht aus allen
AUSFLÜGE IN NORDHAUSEN

Die dargestellte Projektliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da innerhalb

Projekten Fotos zur Verfügung, weswegen teilweise Symbolbilder verwendet werden.


In und um Lüneburg gibt es mehrere Flüchtlings- Die Geflüchteten in Schwedt am Rande der Uckermark Seit zwei Jahren werden vom AWW Helferkreis Nordhausen
unterkünfte. Die Menschen sind oftmals isoliert und haben haben aus verschiedenen Gründen kaum die Möglichkeit, monatlich Deutschkurse und Schwimmzeiten nur für
kaum Kontakte zur Bevölkerung. Mit dem Musikprojekt sich außerhalb ihres Wohnortes zu bewegen. Dies liegt an Frauen angeboten. Trotz hoher Nachfrage können
„WeSpeakMusic“ unter Leitung der Sängerin und Musik- den hohen Fahrtkosten, nicht bezahlbaren Eintrittsgeldern einige Frauen oft an diesen wegen fehlender Krippen-
sowie Gesangspädagogin Sylvia Lawaty sollen möglichst oder auch an Wohnsitzauflagen. Gleichzeitig ist Schwedt und Kindergartenplätze nicht teilnehmen und ihre
viele Menschen erreicht werden. In der Projektgruppe sehr ländlich gelegen. Deutschkenntnisse sind immernoch mangelhaft. Auch fehlt
Lüneburg kommen 15 bis 25 geflüchtete und einheimische Eine Projektgruppe hat sich das Ziel gesetzt, gemeinsame es durch die dezentrale Unterbringung an Möglichkeiten, in
Musiker und Musikbegeisterte regelmäßig zusammen, um Ausflüge von Geflüchteten, ihren Familien, und Kontakt zu kommen.
gemeinsam zu musizieren und zu singen. So entstehen Deutschen zu organisieren. So können die Geflüchteten Speziell alleinstehenden Frauen mit Kindern wird
verbindende musikalische Momente und Menschen ihr Aufnahmeland besser kennenlernen und gleichzeitig nun wöchentlich ein Deutschkurs in zwei Gruppen
unterschiedlichster Kulturen lernen sich kennen und werden Kontakte zwischen den Gruppen hergestellt. angeboten. Sie können außerdem monatlich außerhalb
schätzen. Die Musik hilft bei der Überwindung politischer, Geplant sind unter anderem Ausflüge in die nähere der Öffnungszeiten im städtischen Hallenbad schwimmen
religiöser und kultureller Hindernisse für Musiker und Umgebung, aber auch nach Berlin. Beim Besuch einer – einzelne Teilnehmerinnen werden hierbei durch einen
Zuhörer und ermöglicht die Teilhabe der Geflüchteten am Berliner Moschee können sich die deutschen Mitfahrer Schwimmkurs begleitet. Ein monatliches Begegnungscafé,
gesellschaftlichen Leben. einen besseren Einblick in die Kultur ihrer neuen Nachbarn gemeinsame Ausflüge in die nähere Umgebung und Feste
verschaffen. in größerem Kreis sorgen für einen besseren Austausch und
dafür, dass sich die Geflüchteten
besser zurechtfinden und
heimisch fühlen.

ADRA Deutschland e. V. // www.adra.de // Phone: +49 6151 8115 – 0 // E-Mail: info(at)adra.de SPENDENKONTO IBAN: DE87 660 205 00000 770 4000 // BIC: BFS WDE 33 KRL // Bank für Sozialwirtschaft Seite 16
Aktuelle Hilfsprojekte von ADRA Deutschland

DEUTSCHLAND KATASTROPHENHILFE FIDSCHI KATASTROPHENVORSORGE FIDSCHI KATASTROPHENVORSORGE

PROJEKTLAUFZEIT: 10/2018 - 09/2019 312084 PROJEKTLAUFZEIT: 01/2018 – 10/2020 281012 PROJEKTLAUFZEIT: 01 /2017 – 06/2019 281011

BERLIN GEMEINSAM BESSER KENNENLERNEN EXISTENZGRUNDLAGEN FÜR KLEINBAUERN W I D E R S TA N D S FÄ H I G K E I T G E G E N D E N K L I M A-


WA N D E L U N D K ATA S T R O P H E N I M S Ü D PA Z I F I K

eines Quartals neue Projekte hinzukommen können. Außerdem stehen nicht aus allen
AUF FIDSCHI

Die dargestellte Projektliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da innerhalb

Projekten Fotos zur Verfügung, weswegen teilweise Symbolbilder verwendet werden.


Monatlich organisiert die Gemeinde Berlin Pankow eine Die Fidschi-Inseln werden immer wieder von In der Südpazifik-Region ereignen sich immer wieder
Exkursion mit dem Titel „Wo bin ich“. Die Teilnehmer Naturkatastrophen heimgesucht, von denen die Naturkatastrophen wie Erdbeben, Tsunamis und
werden mit dem kulturellen Angebot Berlins vertraut sozioökonomische Entwicklung beeinträchtigt wird. Um Wirbelstürme. Um die Menschen zu schützen und besser
gemacht. Sie kommen aus dem Irak, Syrien, Afghanistan die Menschen besser für kommende Naturkatastrophen für Katastrophen zu wappnen, unterstützt ADRA lokale
und gehören den verschiedensten Glaubensrichtungen zu wappnen, hilft ADRA Landwirten und lokalen Kirchengemeinden und dort ansässige ADRA-Büros im
an. Durch das bewusste Auseinandersetzen mit Kunst und Gemeinschaften in den Nord- und Westprovinzen Fidschis, Bereich Katastrophenvorsorge. Die örtlichen Gemeinden
Kultur sollen Vorurteile abgebaut werden. Außerdem wird die Ernährungsunsicherheit zu verringern. Die Menschen erhalten Beratung und Unterstützung beim Aufbau
die deutsche Sprache geübt. Gemeinsames Essen und ein sollen anpassungsfähiger und widerstandsfähiger an von Widerstandsfähigkeit gegen den Klimawandel und
anschließender Austausch über das Erlebte sorgen für ein Dürrebedingungen werden. Hierfür werden in der Katastrophen im Südpazifik. In gemeinsamen Workshops
engeres Miteinander. Landwirtschaft dürreresistentes Saatgut gepflanzt, werden dafür Strategien erarbeitet. Außerdem werden
Bewässerungstechniken vermittelt, Gärten angelegt Notfallpläne und Sicherheitspläne entwickelt und
und Schulungen rund um das Thema Ernährung und regelmäßige Trainings im Bereich Katastrophenschutz
Nahrungsmittelzubereitung gegeben. Auch die Kapazitäten abgehalten. Erreicht wird hierdurch eine Sensibilisierung
der landwirtschaftlichen Methoden der Bauern werden über Katastrophenrisiken. Gemeinschaften und
gestärkt. Dies erfolgt durch die Vermittlung klimaresistenter Einzelpersonen werden in die Lage versetzt,
landwirtschaftlicher Methoden, die Verteilung von Verantwortung für Risiken zu übernehmen und es werden
landwirtschaftlichen Gerätschaften und Düngemitteln. verstärkt Hilfsgüter bereitgestellt.

»Diese Veröffentlichung wurde mit Unterstützung der Europäischen Union hergestellt. Für
den Inhalt dieser Veröffentlichung ist allein ADRA Deutschland verantwortlich; der Inhalt kann Dieses Projekt wird von Aktion Deutschland Hilft unterstützt.
in keiner Weise als Standpunkt der Europäischen Union angesehen werden.«

ADRA Deutschland e. V. // www.adra.de // Phone: +49 6151 8115 – 0 // E-Mail: info(at)adra.de SPENDENKONTO IBAN: DE87 660 205 00000 770 4000 // BIC: BFS WDE 33 KRL // Bank für Sozialwirtschaft Seite 17
Aktuelle Hilfsprojekte von ADRA Deutschland

DEUTSCHLAND H I LF E F Ü R KI I N D E R

PROJEKTLAUFZEIT: 05/2018 – 08/2019 777009

„AKTION KINDER HELFEN KINDERN!“ 2018

eines Quartals neue Projekte hinzukommen können. Außerdem stehen nicht aus allen
Die dargestellte Projektliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da innerhalb

Projekten Fotos zur Verfügung, weswegen teilweise Symbolbilder verwendet werden.


Jedes Jahr packen bei dieser Aktion Kinder in Deutschland
Pakete für Kinder in Ost-Europa, denen es nicht so
gut geht. Neben dem sozialen Aspekt der Hilfe hat die
Aktion auch einen Bildungseffekt. Schon früh lernen die
Kinder, sich mit der Kultur und dem Leben von Kindern
außerhalb ihres Horizonts zu beschäftigen und mit ihnen
zu teilen. Die Kinder in Albanien, Bosnien & Herzegowina,
Bulgarien, dem Kosovo, Litauen, Mazedonien, Serbien und
Weißrussland freuen sich sehr über die Geschenke. Aber:
„Aktion Kinder helfen Kindern!“ ist mehr als das: Vor
Ort planen Mitarbeiter von ADRA Hilfsprojekte, um den
Kindern langfristig ein besseres Leben zu ermöglichen.

Weitere Infos zum Projekt:


http://www.kinder-helfen-kindern.org/paket-aktion

ADRA Deutschland e. V. // www.adra.de // Phone: +49 6151 8115 – 0 // E-Mail: info(at)adra.de SPENDENKONTO IBAN: DE87 660 205 00000 770 4000 // BIC: BFS WDE 33 KRL // Bank für Sozialwirtschaft Seite 18

Das könnte Ihnen auch gefallen