Sie sind auf Seite 1von 7

Guten Morgen!

Mein Name ist: Hans Oellers

Wie ist dein Name? Mein Name ist Estefania Marisol Olvera

Wie heisst du? Ich heisse Hans Oellers

plccancun@hotmail.com Cel: 55 2862 4228 – arroba es: Klammeraffe

Aa

B bee

C tse

D dee

E ee

F eff

G guee

H jaaa

I ii

J yllot

K kaa

L el

M emm

N enn

P peee

Q kuu

R eaaar der dea

S ess

T tee

V fauu

W weee
X Ixxx

Y üpsilon

Z tsett

VW fauveee

Ä – eee boca abierta – A-Umlaut - ae

Ö – O-Umlaut - oe

Ü – U-Umlaut - ue

1 Eins ei ai (hay)

2 Zwei

7 ie – sieben siiiben – Familie

Der die das – die

Der Mond

Die Sonne

Das Auto, das Bad

Die Schweiz

Die plural – Sonnen

Auto – Autos

Ein m y n

Eine f

Eu (hoy) - äu

9 – neun

Das Haus. – Die Häuser.

Die Maus – Die Mäuse.

Der Tisch – die Tische.


Ich bin habe

du bist hast

er, sie, es ist hat

wir sind haben durst, hunger

ihr seid habt

sie sind haben

Sie sind haben

verbo: sein (ser/estar)

verbo: haben (tener)

Frau – señora – f – die - eine

Herr – señor – m – der - ein

Fräulein – señorita – n – das – ein

-lein –chen – n – das – ein

Männchen – hombresito

Das Haus – Das Häuschen.

Das Auge – Äuglein.

Der Mann – Die Frau (señora, mujer, esposa)

Bitte – de nada, adelante, por favor

Danke , vielen Dank

Bitteschön – Dankeschön

Schön – bonito, bonita

Guten Morgen

Guten Tag – apartir de las 12 (medio día)

Guten Abend (tardes a partir de las 5 pm)

Gute Nacht. (buenas noches – dormir)

Hallo! – Wie gehts? – Gut, sehr gut, nicht so gut, schlecht. Es geht.
Tschüs, servus, Auf wiedersehen

Guten Appetit, Mahlzeit

Prost, zum Wohl

W-Fragen

Wer – quien

Was – que

Wann – cuando

Wo – donde

Wohin – a donde

Woher – de donde

Warum – porque?

Wie – como

Weswegen – por cual cosa

Weshalb – por cual razón

Und – y

Oder – o

Nein – no

Auch - también

Ja – si

Sp – St

Sp: schp - spät

St: scht – die Strasse

Ich bin der Hans.

Ich bin die Ingrid.

Ud. Usted

Ihnen – Sie

Wie geht es Ihnen?

Wie heissen Sie?


Conjugar verbos:

Escribir: schreiben

Ich schreibe (se quita la “n”)

Du schreibst (se quita “en” y se pone “st”)

Er/sie/es schreibt (se quita “en” y se pone “t”)

Wir schreiben (no hay conjugación)

Ihr schreibt (se conjuga igual que la tercera persona)

Sie, sie schreiben (no hay conjugación).

Gehen

Ich gehe

Du gehst

Er, sie, es geht

Wir gehen

Ihr geht

Sie, sie gehen

arbeiten (los verbos que tienen una d o una t antes de “en” se deja la “e”).

Ich arbeite

Du arbeitest

Er, sie, es arbeitet

0 null

1 eins (ai hay)

2 zwei

3 drei

4 vier (fir)

5 fünf

6 sechs (sex)
7 sieben

8 acht

9 neun

10 zehn

11 elf

12 zwölf

13 dreizehn

14 vierzehn

15 fünfzehn

16 sechzehn (se quita la “s” de sechs)

17 siebzehn (se quita “en” de sieben)

18 achtzehn

19 neunzehn

20 zwanzig

21 einundzwanzig (se quita la “s” de eins)

22 zweiundzwanzig

26 sechsundzwanzig

27 siebenundzwanzig

30 dreißig (excepción ß en vez de z)

40 vierzig
50 fünfzig
60 sechzig (se quita la “s” como en “16”)
70 siebzig (se quita “en” como en “17”)
80 achtzig
90 neunzig
100 einhundert – hundert
1000 eintausend – tausend
600 – sechshundert
700 – siebenhundert
6000 – sechstausend
7000 – siebentausend
101 – hunderteins (einhunderteins)
199 – hundertneunundneunzig
1001 – tausendeins
2015 – zweitausendfünfzehn
10.000 – zehntausend
100.000 – hunderttausend
158.367 – (ein)hundertachtundfünfzigtausenddreihundertsiebenundsechzig
1.000.000 – eine Million
2.000.000 – zwei Millionen ………………..
Das Haus (la casa)
Die Tür (la puerta)
Der Schlüssel (la llave)
Der Haustürschlüssel

Die Zahl – die Zahlen


Die Nummer – die Nummern
Die Ziffer – die Ziffern

Das könnte Ihnen auch gefallen