Sie sind auf Seite 1von 1

Languages and Electives, Technology Campus Cham, winter semester 2019/20

(Subject to change!)

Languages, winter semester 2019/20


Sprachkurse, Wintersemester 2019/20

lessons
course
course title per lecturer beginning course hour duration room course material notes
number ECTS
Kursbezeichnung week Dozent(in) Beginn Kurszeiten Dauer Raum Kursmaterial Anmerkungen
Kursnr.
SWS
Menschen. Kursbuch A2.1
ISBN 978-3-19-301902-8
German A2/ parts 1 and 2
88221 4 4 Anita Neidhardt Fri, 11.10.2019 Fri, 08.00 - 11.15 am 180 min per week Hörsaal Sparkasse/ Zollner compulsory attendance
Deutsch A2/ 1. + 2. Teil
Menschen. Arbeitsbuch A2.1
ISBN 978-3-19-311902-5

Menschen. Kursbuch A2.2


ISBN 978-3-19-501902-6
German A2/ parts 3 and 4
88241 4 4 Anita Neidhardt Wed, 09.10.2019 Wed, 08.00 - 11.15 am 180 min per week Hörsaal Sparkasse/ Zollner compulsory attendance
Deutsch A2/ 3. +4. Teil
Menschen. Arbeitsbuch A2.2
ISBN 978-3-19-511902-3

Fri, 11.30 am - 01.00 pm


Fachsprache Englisch 4 4 Anita Neidhardt Fri, 04.10.2019 180 min per week Hörsaal Ensinger siehe Modulbeschreibung compulsory attendance
+ 02.00 pm - 3.30 pm

Als AWP-Fach wählbar sind auch virtuelle Kurse der vhb –Virtuelle Hochschule Bayern, www.vhb.org- aus dem Bereich Schlüsselqualifikationen und Sprachen.
Bei diesen Fächern ist eine Anmeldung bei der vhb durch die Studierenden vorzunehmen. Beachten Sie hierzu die besonderen Hinweise der vhb! Das nach erfolgreichen Abschluss des Kurses erhaltene Zertifikat der vhb (aus dem die
Note hervorgehen muss), muss für die Eintragung als AWP-Fach im Studienzentrum vorgelegt werden.

Beispiele und Einschränkungen für Fächer der vhb


(Virtuelle Hochschule Bayern, www.vhb.org):

Vhb: Angewandte Schreibkompetenz


Sprachlich-kommunikative Fertigkeiten als Teil der verschiedenen Schlüsselqualifikationen

Vhb: Entwicklung und Implementation virtueller Lehr-/Lernumgebungen

Vhb: Globalisierung - Fluch oder Segen? (Prof. Dr. Marcus Dittrich, Technische Hochschule Deggendorf)
(nicht wählbar von B.A. BW und B.Eng. WIW Studierenden)

Vhb: Internetkompetenz – Intranet - Grundlagen: Werkzeug Internet – verstehen und anwenden!


(nicht wählbar von B.Sc. CS + B.Sc. KI + B.Sc. WI Studierenden)

Vhb: Internetkompetenz – Internet für Anwender: Werkzeug Internet – verstehen und anwenden!
(nicht wählbar von B.Sc. CS + B.Sc. KI + B.Sc. WI Studierenden)

Vhb: Internetkompetenz – Webdesign 1: Werkzeug Internet – verstehen und anwenden!


(nicht wählbar von B.Sc. CS + B.Sc. KI + B.Eng. MT + B.Sc. WI Studierenden)

Vhb: Internetkompetenz – Webdesign 2: Werkzeug Internet – verstehen und anwenden!


(nicht wählbar von B.Sc. CS + B.Sc. KI + B.Sc. WI Studierenden)

Vhb: Internetkompetenz – Webdesign 3: Werkzeug Internet – verstehen und anwenden!


(nicht wählbar von B.Sc. CS + B.Sc. KI + B.Sc. WI Studierenden)

Vhb: Lernen und Studieren


Ein Kurs zur Vermittlung von Lern- und Studientechniken für Studierende aller Fachbereiche

Vhb: Markt - Macht - Moral (Prof. Dr. Marcus Dittrich, Technische Hochschule Deggendorf)
(nicht wählbar von B.A. BW und B.Sc. WiPsy Studierenden)

Vhb: Sprachkurse (Chinesisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Spanisch, etc.)

gez. Prof. Dr. Johann Nagengast

Das könnte Ihnen auch gefallen