Sie sind auf Seite 1von 323

1

DEUTSCH PLUS
THE COMPLETE BOOK WITH TRANSLATION

Prof. Juan Diego Reyes M.A.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 1 of 7


2

Deutsch Plus – Programme 1 Page 2 of 7


3

Deutsch Plus – Programme 1

Commentary : This is the story of someone who came to

Germany and needed to learn German. Nicolai Antonescu is a

Deutsch Plus – Programme 1 Page 3 of 7


4

refugee from Romania. Today is his first day as a runner at the

Cologne television station, D Plus.

D PLUS STUDIO
Floor Manager: Zehn... neun... acht... sieben... sechs... fünf... vier...

drei... zwei... eins...

Ten... nine... eight... seven... six... five... four... three... two... one...

Hülya: Guten Morgen, meine Damen und Herren. Herzlich

Willkommen bei D Plus. Es ist acht Uhr. Also fangen wir an, wie

immer, mit Fitness Freddie. Viel Spaß!

Good morning, ladies and gentlemen. Welcome to D Plus. It’s eight

o’clock. So we begin, as always, with Fitness Freddie. Have fun!

Freddie: Und eins und zwei und drei und vier...

And one and two and three and four…

D PLUS RECEPTION
Elke: Guten Morgen, Herr Schiller.

Good morning, Herr Schiller.

Schiller: Guten Morgen, Frau Schneider. Schlüssel Nummer sechs,

bitte schön.

Good morning, Frau Schneider. Key number 6, here you are.

Elke: Danke. Schönen Tag noch.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 4 of 7


5

Thank you. Have a nice day.

Schiller: Danke. Ihnen auch.

Thanks. You too.

UIIi: Hallo, Elke. Hallo, Herr Schiller.

Hello, Elke. Hello, Herr Schiller.

Schiller: Tag, Herr Michel.

Hallo, Herr Michel.

Schiller: Guten Morgen, Herr Doktor Strauff.

Good morning, Doctor Strauff.

Strauff: Morgen, Herr Schiller. Na, wie geht es?

Morning, Herr Schiller. How are you?

Schiller: Gut, wie immer, Herr Doktor Strauff.

Fine, as always, Doctor Strauff.

Strauff: Schön, schön. Also, bis später.

Good, good. See you later.

Nico: Guten Morgen.

Good morning.

Schiller: Guten Morgen.

Good morning.

Nico: Ich bin neu hier.

I’m new here.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 5 of 7


6

Schiller: Und wer sind Sie?

And who are you?

Nico: Mein Name ist Nicolai Antonescu.

My name is Nicolai Antonescu.

Schiller: Wie bitte?

I beg your pardon?

Nico: Nicolai Antonescu. N-äh-I

Schiller: Schon gut. Hier ist es: Antonescu. Herr Antonescu, Sie

müssen zum Büro dreihundertzwölf.

It’s all right. Here it is. Antonescu. Herr Antonescu, you’ve got to go

to office number three hundred and twelve.

Nico: Wie bitte? Ich verstehe nicht.

I beg your pardon? I don’t understand.

Schiller: Büro Nummer drei, eins, zwei.

Office three one two.

Nico: Büro drei, eins, zwei. Danke.

Office three one two. Thanks.

Schiller: Und woher sind Sie, Herr Antonescu?

Where are you from then, Herr Antonescu?

Nico: Ich bin aus Rumänien.

I’m from Romania.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 6 of 7


7

Young man: Guten Morgen, Herr Schiller. Schlüssel Nummer drei,

bitte.

Good morning, Herr Schiller Key number three, please.

Schiller: Guten Morgen, Herr Koch. (To Nico) Na, dann, alles Gute.

Good morning, Herr Koch. Well, all the best.

Nico: Vielen Dank. Tschüs.

Thanks. Bye.

Schiller: Tschüs. Schlüssel Nummer drei. Bitte schön.

Bye. Key number three. There you are.

THE PRIMA PLUS PRODUCTION OFFICE


Frau Maier: Guten Morgen, guten Morgen. Wo ist mein Kaffee?

Danke, Herr Michel.

Good morning, good morning. Where’s my coffee? Thanks, Herr

Michel.

Ulli: Bitte, Frau Maier.

A pleasure, Frau Maier.

Frau Maier: Guten Morgen. Maier am Apparat.

Good morning, Maier speaking.

Anna: Hallo! Und wer sind Sie?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 7 of 7


8

Hello! And who are you?

Nico: Ich bin Nicolai Antonescu.

I’m Nicolai Antonescu.

Frau Maier: Herr Antonescu? Herzlich Willkommen. Ich bin Frau

Maier.

Herr Antonescu? Welcome. I’m Frau Maier.

Anna: Frau Maier ist die Chefin.

Frau Maier is the boss.

Nico: Guten Tag, Frau Maier.

Hello, Frau Maier.

Frau Maier: Und woher kommen Sie, Herr Antonescu?

And where do you come from, Herr Antonescu?

Nico: Ich komme aus Rumänien.

I come from Romania.

Frau Maier: Leute, das ist Herr Antonescu, unser neuer Volontär.

Everyone, this is Herr Antonescu, our new trainee.

Anna: Hallo, Daniels. Ich bin die Produktionssekretärin.

Hello. My name is Daniels. I’m the production secretary.

Nico: Hallo ... Frau Daniels.

Ulli (on phone): OK, Frau Schneider. Ja, sofort. Ich schicke den

Volontär.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 8 of 7


9

OK, Frau Schneider. Yes, straightaway. I’ll send the trainee.

(To Nico) Hallo. Sie sind unser neuer Volontär?

Hello. You’re our new trainee?

Nico: Ja. Ich bin Nicolai Antonescu.

Yes. I’m Nicolai Antonescu.

UlIi: Hallo, freut mich. Ich bin Ulli Michel. Bitte bringen Sie das

bitte zu unserer Cutterin, Frau Schneider. Zimmer vier vier fünf.

Nice to meet you. I’m Ulli Michel. Take this round to our editor Frau

Schneider, please. Room 445.

Nico: Wie bitte? Ich verstehe nicht. Nochmal langsam, bitte.

I beg your pardon? I don’t understand. Again, slowly, please.

Ulli: Bringen Sie das zu Frau Schneider. Sie ist in Zimmer vier,

vier, fünf.

Take this to Frau Schneider. She is in room four four five.

Nico: Frau Schneider, Zimmer vier, vier...

Frau Schneider, room four four...

Anna: ... fünf. Kommen Sie, ich zeige Ihnen den Weg.

...five. Come along, I’ll show you the way.

IN THE EDITING SUITE


Vox pops: Wir machen eine Umfrage über Touristen.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 9 of 7


10

We are carrying out a survey on tourists.

Wohnen Sie in Köln?

Do you live in Cologne?

Woman: Nein. Wir wohnen nicht in Köln.

No, we don’t live in Cologne.

Wohnen Sie in Köln?

Do you live in Cologne?

Woman: Nein. Wir wohnen nicht in Köln.

No, we don’t live in Cologne.

Susanne Weiss: Arbeiten Sie in Köln?

Do you work in Cologne?

Woman: Nein, wir sind zum Besuch hier.

No, we are just visiting.

Susanne: Sie sind Tourist?

Are you a tourist?

Woman: Ja.

Yes.

Susanne: Danke schön.

Thank you.

Woman: Bitte.

Not at all.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 10 of 7


11

Nico: Bitte.

Here you are.

Elke: Und wer sind Sie?

And who are you?

Nico: Ich bin Nicolai Antonescu, der Volontär.

I’m Nicolai Antonescu, the trainee.

Elke: Ach so! Herzlich willkommen. Sind die Papiere für mich?

Ah...! Welcome. Are the papers for me?

Nico: Ja. Bitte.

Yes. Here you are.

Elke: Danke.

Thanks.

Elke: Woher kommen Sie denn, Herr Antonescu?

Where do you come from, then, Herr Antonescu?

Nico: Aus Rumänien. Jetzt... Ich wohne jetzt in Köln.

From Romania. Now… I live in Cologne now.

Elke: Sie sprechen aber schon gut Deutsch.

You speak good German already.

Nico: Nicht so gut. Ich will lernen - alles lernen.

Not very good. I want to learn - learn everything possible.

Elke: Ein Kaffee?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 11 of 7


12

A coffee?

Nico: Ja, bitte.

Yes, please.

VOX POPS IN THE CENTRE OF COLOGNE


Susanne Weiss: Hallo, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer.

Heute bin ich in Köln.

Hello viewers! Today I’m in Cologne.

Die Sonne scheint - ein schöner Tag für Touristen.

The sun is shining - a beautiful day for tourists.

Wie viele Touristen gibt es denn in Köln? Kommen Sie doch mit.

How many tourists are there in Cologne? Come along and see.

Entschuldigen Sie bitte. Wir sind von Deutschland Plus und

machen eine Umfrage. Woher kommen Sie?

Excuse me. We’re from Deutschland Plus and are doing a survey.

Where do you come from?

lnterviewee: Ich komme aus Polen.

I come from Poland.

Susanne: Sind Sie Touristin?

Are you a tourist?

lnterviewee: Ja. Ich bin Touristin.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 12 of 7


13

Yes, I am a tourist.

lnterviewee: Ich komme aus England.

I come from England.

Susanne: Kommen Sie aus London?

Are you from London?

lnterviewee: Nein. Ich komme aus Manchester.

No, I come from Manchester

lnterviewee: Ich komme aus Frankreich.

I come from France

lnterviewee: Ich komme aus Marokko.

I come from Morocco.

Susanne: Sind Sie Tourist?

Are you a tourist?

lnterviewee: Ja. Ich bin Tourist.

Yes, I am a tourist.

lnterviewee: Nein. Ich bin nicht Touristin - ich studiere hier.

No, I am not a tourist - I am studying here.

Susanne: Arbeiten Sie in Köln?

Do you work in Cologne?

Interviewee: Nein.

No.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 13 of 7


14

Susanne: Wohnen Sie in Köln?

Do you live in Cologne?

lnterviewee: Nein.

No.

Susanne: Sind Sie Tourist?

Are you a tourist?

lnterviewee: Nein.

No.

Susanne: Ja, was sind Sie denn?

What are you then?

lnterviewee: Mensch!

A person!

Susanne: Wohnen Sie in Köln?

Do you live in Cologne?

lnterviewee: Nein.

No.

lnterviewee: Ja, aber ich habe keine Zeit.

Yes, but I haven’t got any time.

PRIMA PLUS OFFICE


Anna (on phone): Ja… ja ... ja ... Ja, dann geben Sie mir bitte Ihre

Deutsch Plus – Programme 1 Page 14 of 7


15

Adresse. Wie schreibt man das?

Yes ... yes ... yes ... Yes, give me your address, please. How do you

spell that?

P-R-Ä-L-A-T V-A-N A-C-K-E-N, Prälat van Acken Strasse, ja.

Nummer?

Prälat van Acken Street, yes. Number?

EDITING SUITE
Nico: Frau Schneider, das ist für Sie.

Frau Schneider, this is for you.

Elke: Vielen Dank, Herr Antonescu. Aber ich muss jetzt gehen.

Tschüs, bis morgen.

Thanks very much, Herr Antonescu. But I’ve got to go now. Bye - see

you tomorrow.

Nico: Mein Name ist Nico.

My name is Nico.

Ich bin aus Rumänien.

I’m from Romania.

Ich wohne in Köln. Ich lerne Deutsch.

I live in Cologne. I’m learning German.

Elke: Sehr gut, Herr Antonescu.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 15 of 7


16

Very good, Herr Antonescu.

Nico: Oh, Frau Schneider. Oh je... äh...

Elke: Ist OK, Herr Antonescu, ist OK. Üben Sie. Hier ist der

Schlüssel.

It’s OK, Herr Antonescu, it’ s OK. Practice. Here’s the key.

Nico: Ich verstehe nicht.

I don’t understand.

Ah, ich verstehe.

Ah, I understand.

Elke: Tschüs!

Bye!

Nico: Tschüs.

Bye.

AT RECEPTION
Elke: Tschüs, Herr Schiller.

Bye, Herr Schiller.

Schiller: Auf Wiedersehen, Frau Schneider. Und wo ist Ihr

Schlüssel?

See you, Frau Schneider. And where’s your key?

Elke: Herr Antonescu bringt den Schlüssel.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 16 of 7


17

Herr Antonescu is bringing the key.

Schiller: Sehr gut.

Very good.

Tschüs, Herr Michel.

Bye, Herr Michel.

Ulli: Tschüs, Herr Schiller. Elke, Elke!

Bye, Herr Schiller. Elke, Elke!

Schiller: Frau Weiss! Es ist ja schon spät!

Frau Weiss! lt’s late!

Frau Weiss: Ja, Herr Schiller. Ist noch jemand im Büro?

Yes, Herr Schiller. Is anyone still in the office?

Schiller: Nein, niemand mehr.

No, nobody else.

Frau Weiss: Gut! Dann bis später, Herr Schiller.

Good! Well, see you later Herr Schiller.

Schiller: Bis später, Frau Weiss.

See you later Frau Weiss.

Nico: Bitte schön, Frau Schneiders Schlüssel.

Here you are, Frau Schneider’s key.

Schiller: Danke, Herr Antonescu.

Thanks, Herr Antonescu.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 17 of 7


18

Nico: Tschüs, Herr Schiller.

Bye, Herr Schiller.

Schiller: Tschüs, Antonescu. Und schönen Feierabend.

Bye, Antonescu. Have a nice evening.

Nico: Tschüs.

Bye.

ON THE WAY HOME


Nico: Guten Abend!

Good evening!

Kiosk owner: Guten Abend! Na, was gibt’s?

Good evening! Well, what’s new?

Nico: Ich arbeite jetzt. Ich arbeite beim Fernsehen.

I’m working now. I’m working in television.

Owner: Ja, Klasse! Sie haben einen Job! Gratuliere! Kaffee?

Great! You’ve got a job! Congratulations! Coffee?

Nein, nein! Heute nicht! Bitte schön.

No, no! Not today! My pleasure. (He won’t let Nico pay).

Nico: Oh, danke schön.

Oh, thanks.

Owner: Bei welchem Sender arbeiten Sie?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 18 of 7


19

And which TV station are you working at?

Nico: Wie bitte? Ich verstehe nicht.

I beg your pardon? I don’t understand.

Owner: Wo arbeiten Sie?

Where are you working?

Nico: Aha. Bei Deutschland Plus.

Ah. At Deutschland Plus.

Owner: Na, dann...

Well, in that case...

Hülya (on TV set): Ich wünsche Ihnen, liebe Zuschauerinnen und

Zuschauer, noch einen schönen Abend bei D Plus.

Viewers, I wish you an enjoyable evening with D Plus.

Nico: Das ist Hülya.

That’s Hülya.

Owner: Sie ist hübsch, nicht?

She’s pretty, isn’t she?

Nico: Ja!

Owner: Sie ist Ausländer, wie Sie. Ihre Familie ist aus der Türkei.

She’s a foreigner like you. Her family comes from Turkey.

Nico: Aber sie spricht perfekt Deutsch!

But she speaks perfect German!

Deutsch Plus – Programme 1 Page 19 of 7


20

Owner: Tja - sie ist ja auch aus Köln.

Well, she is from Cologne.

Nico: Ach so.

Owner: Guten Abend!

Good evening!

Man: Hallo! Bild, bitte. Danke. Tschüs.

Hello. Bild, please. Thanks. Bye.

Owner: Tschüs.

Bye.

Deutsch Plus – Programme 2

Commentary : Nico Antonescu is a refugee from Romania,

living in Cologne, struggling to learn German. This is his second

day in a new job in television. The start of another working day

at D Plus.

D PLUS STUDIO
Floor Manager: Zehn...

Deutsch Plus – Programme 1 Page 20 of 7


21

Ten...

Hülya: Einen schönen guten Morgen, liebe Zuschauer.

Willkommen bei D Plus. Es ist acht Uhr und hier, wie immer um

diese Zeit, ist Fitness Freddie. Machen Sie mit, werden Sie fit!

A very good morning, viewers. Welcome to D Plus. It’s eight

o’clock, and as always at this time, here’s Fitness Freddie. Join in.

Get fit!

Freddie: Eins... zwei... drei... vier...

One... two... three... four...

D PLUS RECEPTION
UIIi: Guten Tag, Herr Schiller.

Schiller: Tag, UlIi.

Hello, Ulli.

UIIi: Na, machen Sie doch mit!

Well, join in then!

Schiller: Ich? Oh nein!

Me? Oh no!

Young man: Guten Morgen, Herr Schiller.

Good morning, Herr Schiller

Schiller: Guten Morgen, Herr Koch. Schlüssel Nummer Drei, bitte

Deutsch Plus – Programme 1 Page 21 of 7


22

schön.

Good morning, Herr Koch. Key number three, here you are.

Young man: Danke schön. Schönen Tag noch.

Thanks. Have a nice day.

Schiller: Danke.

Thanks.

Nico: Guten Morgen, Herr Schiller.

Good morning, Herr Schiller.

Schiller: Guten Morgen, Herr Antonescu. Und wie geht es Ihnen

heute?

Good morning, Herr Antonescu. And how are you today?

Nico: Sehr gut. Danke.

Fine. Thanks.

Nico: Und wie geht es Ihnen?

And how are you?

Schiller: Prima. Danke, Herr Antonescu.

Great. Thanks, Herr Antonescu.

Anna: Morgen!

Morning!

Schiller: Morgen, Anna.

Morning, Anna.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 22 of 7


23

Anna: Hallo, Herr Antonescu. Kommen Sie mit?

Hello, Herr Antonescu. Are you coming?

Nico: Oh ja. Tschüs, Herr Schiller.

Oh yes. Bye, Herr Schiller

Schiller: Einen schönen Tag, Herr Antonescu.

Have a nice day, Herr Antonescu.

PRIMA PLUS OFFICE


Frau Maier: Doch nicht für PRIMA PLUS, Frau Weiss!

Unser Programm ist ein fröhliches Programm!

Not for PRIMA PLUS, Frau Weiss! Ours is a happy programme!

Frau Weiss: Es ist ja auch nicht für PRIMA PLUS. Dies hier ist für

PRIMA PLUS!

It’s not for PRIMA PLUS. This one is for PRIMA PLUS!

Frau Maier: Guten Morgen. Na, Herr Antonescu, machen Sie mit,

werden Sie fit!

Good morning Herr Antonescu, join in, get fit!

Anna: Kommen Sie. Wie geht’s denn?

Come along. How’s it going?

Nico: Prima. Und Ihnen?

Great. And you?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 23 of 7


24

Anna: Gut, danke. Hier. Das ist Ihr Tisch.

Fine, thanks. Here. This is your desk.

Mmmm, schau mal!

Mmmm, look!

Frau Maier: Mmmm, ich möchte Kaffee!

Mmmm, l’d love a coffee!

Anna: Möchten Sie auch Kaffee?

Would you like a coffee too?

Nico: Gerne. Deutscher Kaffee ist so gut.

I’d love one. German coffee is great.

Frau Maier: Stimmt — ich trinke leider viel zu viel Kaffee.

True. Unfortunately I drink much too much coffee.

UIIi: Herr Antonescu, bitte bringen Sie dieses Buch zur Bibliothek.

Herr Antonescu, take this book to the library please.

Nico: Wie bitte? Ich verstehe nicht...

I beg your pardon? I don’t understand...

UIIi: Bitte, bringen Sie dieses Buch zur Bibliothek.

Please take this book to the library.

Anna: Für die Bibliothek braucht er einen Ausweis.

He needs an identity card for the library.

Nico: Wie bitte?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 24 of 7


25

I beg your pardon?

Anna: Sie brauchen einen Ausweis.

You need an identity card.

Nico: Hier ist mein Ausweis.

Here’s my identity card.

Anna: Nee, nee. Einen Hausausweis. So einen. Kommen Sie.

No, no. A company ID card. One like this. Come with me.

UlIi: Danke, Anna.

Thanks, Anna.

Nico: Danke, Anna.

Thanks, Anna.

Anna: OK. Ich bin gleich wieder da, Frau Maier.

OK. I’ll be right back, Frau Maier.

IN THE AUSWEISBÜRO
Scholz: Ja, bitte?

Yes?

Anna: Guten Tag, Herr Scholz. Hier ist ein neuer Kollege von uns.

Er braucht einen Ausweis. Herr Antonescu, Herr Scholz. Bis

gleich.

Hello, Herr Scholz. Here’s someone who’s just joined us. He needs

Deutsch Plus – Programme 1 Page 25 of 7


26

an ID card. Herr Antonescu, Herr Scholz. See you soon.

Scholz: Nehmen Sie Platz. So, Name?

Take a seat. OK, name?

Nico: Nicolai Antonescu.

Nicolai Antonescu.

Scholz: Nachname zuerst.

Surname first.

Nico: Nachname zuerst. Gut, Antonescu.

Surname first ... OK Antonescu.

Scholz: Antonescu. Wie schreibt man das?

Antonescu. How do you spell it?

Nico: A...N...äh...T...O...N...E...S...C...U.

Scholz: Antonescu ... Und Vorname?

Antonescu... And Christian name?

Nico: Nicolai.

Nicolai.

Scholz: Wie lange sind Sie schon hier?

How long have you been here?

Nico: Wie bitte?

I beg your pardon?

Scholz: Eine Woche? Einen Monat? Ein Jahr?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 26 of 7


27

A week? A month? A year?

Nico: Ich bin einen Tag hier bei Deutschland Plus, aber schon drei

Monate in Köln.

I’ve been a day at Deutschland Plus - but I’ve been in Cologne for

three months.

Scholz: So, jetzt kommen Sie bitte mit, setzen sich da auf den

Hocker, drehen sich zu mir - gerade sitzen und nicht lächeln.

OK, come over here, sit on the stool and turn towards me. Sit

straight, and no laughing.

Nico: Wiederholen Sie bitte, langsam. Ich verstehe nicht so gut.

Could you repeat that please, slowly? I don’t understand very

well.

Scholz: Setzen Sie sich.

Sit down.

So, Herr Antonescu. Kommen Sie in zwanzig Minuten wieder.

Kommen Sie um neun Uhr wieder.

OK, Herr Antonescu. Come back in twenty minutes. Come back at

nine o’clock.

Nico: Aha. Danke. Tschüs.

Ah. Thanks. Bye.

Scholz: Auf Wiedersehen, Herr Antonescu.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 27 of 7


28

See you, Herr Antonescu.

IN THE CORRIDOR
Elke: Na dann, bis später, Annette. Tschüs.

See you later, Annette. Bye.

Annette: Tschüs, Elke.

Bye, Elke.

Elke: Hallo, Herr Antonescu. Na, wie geht’s?

Hello, Herr Antonescu. Well, how’s it going?

Nico: Gut, danke, Frau Schneider. Und wie geht’s Ihnen?

Fine, thanks, Frau Schneider. And how are you?

Elke: Prima, danke. Eine Tasse Kaffee?

Great, thanks. A cup of coffee?

Nico: Oh ja, danke.

Yes, thanks.

Elke: Na dann, kommen Sie mit.

Come along then.

IN THE EDITING SUITE


Elke: Milch und Zucker?

Milk and sugar?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 28 of 7


29

Nico: Nein, danke.

No, thanks.

Elke: Schwarz?

Black?

Nico: Ja, schwarz.

Yes, black.

Nico: Die Bild ist schön.

The (‘die’) picture is lovely.

Elke: Nicht die, das Bild.

Not ’die’ picture, ’das’ picture.

Nico: Also, das Bild. Ach je! Deutsch ist so schwer!

All right, ‘das’ picture. Oh dear! German is so difficult!

Elke: Sie Armer! Vielleicht kann ich helfen?

Poor thing. Perhaps I can help?

Nico: Darf ich?

May I?

Elke: Ja. Was wollen Sie machen?

Yes. What do you want to do?

Nico (at the computer): So... die Frau... der Mann... das Kind.

The woman... the man... the child.

Elke: Richtig.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 29 of 7


30

Right.

Nico: Das Bild... das Buch... der Kaffee... der Zucker?

The picture... the book... the coffee... the sugar?

Elke: Ja, der Zucker.

Yes, the (‘der’) sugar.

Nico: Der Zucker.

The sugar.

Nico: Milch. Milch?

Milk. Milk?

Elke: Die Milch.

The (‘die’) Milch.

Nico: Die Milch. Sehr interessant! Ha! Computer! Das Computer?

The milk. Very interesting! Computer! The (‘das’) computer?

Elke: Nein, der Computer.

No, the (‘der’) computer.

Nico: Der Computer.

The computer.

Und wie heißt das auf Deutsch?

And what’s that called in German?

Elke: Tastatur. Die Tastatur.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 30 of 7


31

Keyboard. The (‘die’) keyboard.

Nico: Die Tastatur.

The keyboard.

Elke: Mensch, es ist schon Viertel nach neun. Herr Antonescu, ich

muss jetzt arbeiten. Speichern Sie das. Sie können später mehr

Wörter schreiben.

Hey, it’s quarter past nine already Herr Antonescu, I’ve got to

work now. Save this - you can add more words later.

Nico: Vielen Dank, Frau Schneider.

Thanks a lot, Frau Schneider.

Elke: Bitte, bitte, Herr Antonescu. Vielleicht sehen wir uns in der

Mittagspause?

A pleasure, Herr Antonescu. Perhaps we’ll see each other in the

lunch break?

Nico: Was ist ‘Mittagspause’?

What’s lunch-break?

Elke: Wir machen Pause. Wir essen unser Mittagessen oben in der

Kantine.

We take a break. We eat our lunch upstairs in the canteen.

Nico: Ah, essen. Mittagessen: Mittagspause. Wann?

Ah, eat. Lunch: Lunch-break. When?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 31 of 7


32

Elke: Um zwölf Uhr.

At twelve.

Nico: Um zwölf Uhr. Danke. Tschüs.

At twelve. Thanks. Bye!

Elke: Tschüs.

Bye.

D PLUS – RECEPTION
Schiller: Hallo, Herr Antonescu. Na, wie geht’s?

Hello, Herr Antonescu. Well, how are you?

Nico: Prima, Herr Schiller, prima!

Great, Herr Schiller, great!

PRIMA PLUS OFFICE


Ulli: Das ist nicht zum Aushalten! Scheußlich!

That’s unbearable! Ghastly!

Frau Weiss: Lassen Sie doch an, Herr Michel. Es kommen ja gleich

die Nachrichten.

Leave it on, Herr Michel. It’ll be the News in a moment.

Ulli: Gut, dann mache ich Mittagspause. Mahlzeit!

Right, I’m taking my lunch-break. Enjoy your lunch!

IN THE CANTEEN

Deutsch Plus – Programme 1 Page 32 of 7


33

Ulli: So, ein Bon und zwei Mark.

A voucher and two marks.

Cashier: Und zwanzig Pfennig zurück. Danke schön.

And twenty pfennigs change. Thank you.

Ulli: Danke schön.

Thanks.

Cashier: Vier Mark. Haben Sie einen Bon?

Four marks. Have you got a voucher?

Nico: Wie bitte?

I beg your pardon?

Cashier: Einen Bon, für das Essen?

A voucher, for the meal?

Nico: Nein.

No.

Cashier: Dann sind es vier Mark.

Then it’s four marks.

Ulli: Hallo, Elke. Darf ich?

Hallo, Elke. May I?

Elke: Klar, doch.

Of course.

Ulli: Na, wie geht’s?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 33 of 7


34

Well, how are you?

Elke: Gut!

Fine.

Nico: Vier Mark.

Four marks.

Cashier: Danke schön. Guten Appetit.

Thanks very much. Enjoy your lunch.

Nico: Danke.

Thanks.

Anna: Darf ich? Ist hier noch frei?

May I? Is this seat free?

Nico: Oh, ja. Bitte schön. Hier ist noch frei. Schön!

Ah yes, please. This is free. Nice!

Deutsch Plus – Programme 3

Commentary: Nico’s ready for another day working as

Deutsch Plus – Programme 1 Page 34 of 7


35

a runner at the television station D Plus. He’s trying to

keep out of all the office politics. Frau Maier, boss of

the Prima Plus programme, doesn’t like the attitude of

the star reporter, Susanne Weiss. And he’s getting to

know more people. The video editor, Elke Schneider,

and the production secretary, Anna Daniels.

AT THE KIOSK
Hülya: Guten Morgen, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer.

Heute ist Donnerstag. Hier, wie immer um diese Zeit, Fitness

Freddie.

Good morning, viewers. lt’s Thursday, so as always at this time,

it’s Fitness Freddie.

Owner: Bitte schön. Milch?

There you are. Milk?

Man: Danke, nur Zucker.

Thanks, just sugar.

(to Nico) Kein Kaffee?

Not having a coffee?

Nico: Kein Geld!

No money!

Deutsch Plus – Programme 1 Page 35 of 7


36

Man: Aha.

Nico: Tschüs!

Bye!

Owner: Tschüs!

Bye!

Man: Was bekommen Sie?

How much is that?

Owner: Zwei Mark fünfzig, bitte.

Two marks fifty, please.

Man: Netter junger Mann. Woher kommt er?

Nice young man. Where does he come from?

Owner: Aus Rumänien.

From Romania.

Man: So, so, ein Ausländer.

Ah, a foreigner.

D PLUS RECEPTION
Schiller: Hallo, Herr Antonescu.

Hello, Herr Antonescu.

PRIMA PLUS OFFICE

Deutsch Plus – Programme 1 Page 36 of 7


37

Anna: Guten Morgen, Herr Antonescu.

Good morning, Herr Antonescu.

Nico: Guten Morgen. Es tut mir Leid...

Good morning. l’m sorry ...

Ulli: Hallo. Ich muss ins Studio. Bis später.

Hello. I’ve got to go to the studio. See you later.

Anna: Daniels. Ja, Produktionsbüro PRIMA PLUS, Frau Daniels am

Apparat.

Daniels. Yes, PRIMA PLUS Production office. Frau Daniels

speaking.

Frau Maier: Ich muss zu Herrn Strauff. Herr Antonescu, bringen

Sie bitte die Liste zu Frau Schneider. Es eilt.

I’ve got to go to Herr Strauff. Herr Antonescu, take the list to Frau

Schneider, please. lt’s urgent.

IN THE EDITING SUITE


Elke: Ach, hallo, Herr Antonescu. Wie geht’s?

Ah, hello, Herr Antonescu. How are you?

Nico: Prima, danke. Hier ist eine Liste von Frau Maier.

Fine thanks. Here’s a list from Frau Maier.

Elke: Eine Liste? Für wen?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 37 of 7


38

A list? Who for?

Nico: Für Sie. Wie sagt man das auf Deutsch?

For you. What do you call this in German?

Elke: Ach so. Das ist die Ablaufliste. Da steht, wie das Programm

heute abläuft. Erst ein Vorspann, dann Studio, dann ein Film...

I see. That’s the running order. It shows how today’s programme

goes. First a trail, then studio, then a film...

Nico: Ach so. Ich verstehe. Ablaufliste.

I see. I understand. Running order.

Nico: Möchten Sie einen Kaffee?

Would you like a coffee?

Elke: Oh ja, gerne.

Yes, I’d love one.

Nico: Milch und Zucker?

Milk and sugar?

Elke: Ein bisschen Milch, kein Zucker.

A drop of milk, no sugar.

Vielen Dank, Herr Antonescu. Und Sie? Keinen Kaffee?

Thanks a lot, Herr Antonescu. What about you? Not having a

coffee?

Nico: Doch, doch, ich trinke auch gerne einen Kaffee.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 38 of 7


39

Yes, I’d like a coffee too.

Elke: Schneider am Apparat. Ja, Herr Antonescu ist noch hier. Ja,

sofort. Tschüs!

Schneider speaking. Yes, Herr Antonescu is here. Yes

straightaway. Bye!

Tut mir Leid, Herr Antonescu. Bringen Sie das Paket da...

Sorry, Herr Antonescu. Please take that package…

Nico: Das Paket ... hier?

This package here?

Elke: Ja, bringen Sie das Paket zu Frau Hilger, der Sekretärin von

Herrn Strauff.

Yes, take that package to Frau Hilger, Herr Strauff’s secretary.

Nico: Ja, sofort. Wo finde ich Frau Hilger?

OK, right away. Where do I find Frau Hilger?

Elke: Im Vorzimmer von Herrn Strauff, in der sechsten Etage.

(Phone rings) Menschenskind! Schneider!

In Herr Strauff’s outer office, on the sixth floor. Dear God!

Schneider speaking!

HERR STRAUFF’S OFFICE


Frau Hilger: Ja, bitte?

Yes?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 39 of 7


40

Nico: Können Sie mir bitte helfen? Ich suche Frau Hilger.

Can you help me, please? I’m looking for Frau Hilger.

Frau Hilger: Ich bin Frau Hilger. Was kann ich für Sie tun?

I’m Frau Hilger. What can I do for you?

Nico: Das ist für Sie, von Frau Schneider.

This is for you, from Frau Schneider.

Frau Hilger: Ach so. Vielen Dank. Ach, Herr ... äh

I see. Many thanks. Ah, Herr ... er ...

Nico: Antonescu. Nicolai Antonescu.

Frau Hilger: Herr Antonescu, könnten Sie die Akten für mich zur

Bibliothek bringen?

Herr Antonescu, could you take the files to the library for me?

Nico: Das sind Akten?

These are files?

Frau Hilger: Ja. Bringen Sie die bitte zur Bibliothek.

Yes. Take them to the library, please.

Nico: Zur Bibliothek?

To the library?

Frau Hilger: Ja. Wenn Sie herauskommen, rechts, geradeaus, links

die Treppe runter.

Yes. When you go out, right, straight on, then left down the stairs.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 40 of 7


41

Nico: Rechts, geradeaus, links, die Treppe runter, dann...

Right, straight on, left, down the stairs, then...

Frau Hilger: ... und am Ende nochmals rechts um die Ecke. Da ist

die Bibliothek.

... and at the end, go right again, round the corner. The library is

there.

Nico: Das ist sehr kompliziert! Es tut mir Leid, Sie sprechen zu

schnell. Mein Deutsch ist nicht so gut. Nochmal, langsam bitte.

lt’s very complicated! I’m sorry, but you’re talking too fast. My

German isn’t very good. Once again, slowly, please.

Frau Hilger: Also: rechts, geradeaus, links die Treppe runter.

So: right, straight on, then left, down the stairs.

IN THE CORRIDOR
Nico: Die Treppe, runter. Rechts, den Gang entlang, rechts ...

Geschafft!

Down the stairs, right, along the corridor, right… Done it!

AT THE LIBRARY
Nico: Guten Tag. Das ist von Frau Hilger.

Hello. This is from Frau Hilger

Assistant: Danke. Ach, bringen Sie die Bücher doch bitte zu Studio

A.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 41 of 7


42

Thanks. Take the books to Studio A, please.

Nico: Entschuldigung, wo ist Studio A?

Excuse me, where is Studio A?

Assistant: Wenn Sie rauskommen, rechts, zweiter Gang links,

Aufzug zur Rezeption, links die Treppe runter, und da ist es.

When you come out here, turn right, then second corridor on the

left, then the lift to Reception, then left down the stairs, and there

it is.

Nico: Wiederholen Sie bitte - langsam. Ich…

Could you repeat, please, slowly. I …

Assistant: Bibliothek, Martins am Apparat.

Library, Martins speaking.

IN THE CORRIDOR
Nico: Rechts ... Zweiter links.

Right ... Second on the left.

Entschuldigung. Können Sie mir helfen? Ich suche Studio A.

Ob, excuse me. Can you help me? I’m looking for Studio A.

Dieter: Sie brauchen den Aufzug. Kommen Sie mit, aber zack zack.

You need the lift. Come with me, but chop chop!

Kommen Sie mit, aber schnell!

Come with me, but get a move on!

Deutsch Plus – Programme 1 Page 42 of 7


43

AT RECEPTION
Schiller: Hallo, Herr Hager.

Hello, Herr Hager.

Dieter: Hallo, Herr Schiller.

Hello, Herr Schiller.

Schiller: Na, Herr Antonescu. Kann ich Ihnen helfen?

Well, Herr Antonescu. Can I help you?

Nico: Ja, bitte. Wo ist Studio A?

Yes, please. Where is Studio A?

Schiller: Jetzt rechts die Treppe runter. Sie sind gleich da.

Right, down the stairs. You’re almost there.

Nico: Rechts, die Treppe runter. Danke.

Right, down the stairs. Thanks.

NEWS ITEM: ‘AKTUELL’


Wolf: Willkommen bei Aktuell. Heute: Infrastruktur oder Umwelt.

Ein Bericht aus den neuen Bundesländern.

Welcome to ‘Aktuell’. Today: infrastructure or environment. A

report from the new German states.

Zwischen Hannover und Berlin wird eine neue

Schnellbahnstrasse gebaut werden. Norbert Meissner berichtet.

A new express railtrack is being built between Hanover and

Deutsch Plus – Programme 1 Page 43 of 7


44

Berlin. Norbert Meissner reports.

Meissner: Der Fliegende Kölner, Fahrzeit 1939 für die Strecke

Hannover-Berlin: 1 Stunde und 56 Minuten. In 1939 the Flying

Kölner took 1 hour and 56 minutes for the journey Hanover-

Berlin.

Der ICE, geplante Fahrzeit 1997 für die gleiche Strecke: 1 Stunde

und 46 Minuten.

lt’s planned that the same journey on the InterCity Express in

1997 will take 1 hour 46 minutes. Zeitersparnis nach über 50

Jahren auf 254 Kilometern: ganze zehn Minuten.

So, more than 50 years late, the time saving over the 254

kilometres is a mere ten minutes.

Gesamtkosten: rund 10 Milliarden Mark. Selbst Bahnfreunde

haben für diesen Wahn kein Verständnis.

The total cost of this will be about 10 billion DM. Even railway

fans have no time for lunacy like this.

Überhaupt kommt das Projekt einer ökologischen Katastrophe

gleich.

The project could almost be described as an ecological disaster.

Die neue Bahnstrasse verbraucht mit 110 Meter Breite soviel

Raum wie eine sechsspurige Autobahn.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 44 of 7


45

The new 110-metre wide track takes up as much room as a six-

lane motorway.

Eine Studie zur Umweltverträglichkeit listet weitere Schäden auf.

Wertvolle Biotope werden zerstört, Trinkwasserreservoirs

gefährdet, Tierlebensräume zerschnitten.

Research has brought other damage to light: valuable

environments are being destroyed, drinking water supplies

endangered and wildlife habitats disturbed.

Wolf: Die Probleme unterschiedlicher Infrastrukturen zwischen

Ost und West...

The problems of different infrastructures in the East and West…

PRIMA PLUS OFFICE


Frau Weiss: Tja, das ist ein gutes Programm.

That’s a good programme!

Anna: Stimmt.

Right.

Frau Weiss: Da möchte ich arbeiten.

That’s where I’d like to work.

Anna: Da sind Sie, endlich! Die Kaffeemaschine ist kaputt. Wir

brauchen Kaffee.

There you are, at last! The coffee machine is broken. We need

Deutsch Plus – Programme 1 Page 45 of 7


46

coffee.

UIli: Und etwas zu essen.

And something to eat.

Nico: Zu essen? Was zu essen?

To eat? What to eat?

Anna: Brötchen.

Rolls.

Frau Weiss: Ja, ein Käsebrötchen für mich, bitte.

Yes, a cheese roll for me, please.

Ulli: Ein Wurstbrötchen für mich. Und Kaffee mit Milch und

Zucker.

A sausage roll for me. And a coffee with milk and sugar.

Nico: Oh je! Das ist kompliziert! Und ich verstehe nicht alles.

Wiederholen Sie es bitte. Was möchten Sie?

That’s complicated. I don’t understand it all. Could you repeat it,

please? What would you like?

Frau Weiss: Einen Kaffee und ein Käsebrötchen.

A coffee and a cheese roll.

Ulli: Ein Wurstbrötchen und Kaffee, Milch und Zucker.

A sausage roll and a coffee with milk and sugar.

AT THE COFFEE MACHINE

Deutsch Plus – Programme 1 Page 46 of 7


47

Nico: Ach so! Brötchen mit Wurst und Brötchen mit Käse ... Und

da ist Kaffee. Also! Eine Mark ... Aber wo sind die...?

So ... sausage rolls and cheese rolls ... And there’s the coffee. So,

one mark ... But where are the ...?

Annette: Die Becher? Die sind da drinnen.

The mugs? They’re in there.

Nico: Danke sehr.

Thanks very much.

Annette: Bitte sehr. Sind Sie neu?

Not at all. Are you new here?

Nico: Ja. Ich bin Nico Antonescu. Ich bin der neue Volontär.

Yes. I’m Nico Antonescu. I’m the new trainee.

Annette: Und ich bin Annette Franke. Hallo.

And I’m Annette Franke. Hello.

Nico: Hallo. Bitte, wie funktioniert das?

Hello. Excuse me, how does it work?

Annette: Wie bitte?

I beg your pardon?

Nico: Wie funktioniert der Automat?

How does the vending machine work?

Annette: Also, Sie werfen hier eine Mark ein. Und dann wählen Sie

Deutsch Plus – Programme 1 Page 47 of 7


48

hier ein Getränk.

You put your mark in here. Then you choose a drink.

Nico: Also, ich werfe hier eine Mark ein. Und da wähle ich mein

Getränk.

I put a mark in here. And I choose my drink there.

PRIMA PLUS OFFICE


Frau Maier: Ich bin jetzt im Studio. Wo ist denn Frau Daniels?

I’m off to the studio. Where’s Frau Daniels?

Frau Weiss: Schon im Studio.

She’s already in the studio.

Frau Maier: Sehr gut!

Very good!

Ulli: Da sind Sie! Wunderbar!

There you are! Great!

Nico: Ihr Kaffee - mit Milch und Zucker. Für wen ist das ...?

Käsebrötchen?

Your coffee, with milk and sugar. Who wanted this ...? Cheese

roll?

IN THE STUDIO
Hülya: Mittwoch nachmittag: das heißt PRIMA PLUS. Herzlich

Willkommen. Heute bei uns im Studio, Frau Hildegard Kurscheid.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 48 of 7


49

Guten Tag, Frau Kurscheid.

Wednesday afternoon means PRIMA PLUS. Welcome! Today we

have with us in the studio Frau Hildegard Kurscheid. Hello, Frau

Kurscheid!

Frau Kurscheid: Guten Tag.

Hello.

Hülya: Frau Kurscheid, Sie arbeiten in einem Kindergarten, und

zwar in einem sehr besonderen Kindergarten.

Frau Kurscheid, you work in a kindergarten, a very special

kindergarten.

Frau Kurscheid: Ja. Ich leite einen Kindergarten, in dem Ponys

sind.

Yes, I run a kindergarten in which we have ponies.

Deutsch Plus – Programme 4

Commentary :Eight o’clock at D PIus. The start of a

long day for Elke, UIIi and Nico. The end of a long night

Deutsch Plus – Programme 1 Page 49 of 7


50

for Dieter.

D PLUS STUDIO
Hülya: Es ist acht Uhr. Willkommen bei D Plus. Zunächst ein

Überblick über die Programme, die wir Ihnen heute morgen

bieten. Nach Fitness Freddie, um halb neun, unsere

Trickfilmserie... Die Flintstones und um Viertel vor neun Meine

neue Heimat, ein Kurzfilm über ausländische Familien.

lt’s eight o’clock. Welcome to D Plus. Next, an overview of the

programmes which we’re offering you this morning. After Fitness

Freddie, at half past eight, our cartoon series... The Flintstones

and at quarter to nine, My new home, and a short film about

foreign families.

D PLUS RECEPTION
Schiller: Schlüssel Nummer drei, bitte schön, Herr Koch.

Key number three, here you are, Herr Koch.

Koch: Danke schön, Herr Schiller. Schönen Tag noch.

Thank you, Herr Schiller. Have a good day.

Schiller: Herr Antonescu! Heute ganz pünktlich!

Herr Antonescu! Bang on time today!

Nico: Ja! Guten Morgen, Herr Schiller. Wie geht’s?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 50 of 7


51

Oh yes! Good morning, Herr Schiller. How are you?

Schiller: Gut geht’s. Und Ihnen, Herr Antonescu?

Very well. And you, Herr Antonescu?

Nico: Prima, danke. Bis später.

Fine, thanks. See you later.

Schiller: Bis später, Herr Antonescu.

See you later Herr Antonescu.

PRIMA PLUS OFFICE


Nico: Ist die Kaffeemaschine noch kaputt?

Is the coffee machine still broken?

Ulli: Nein! Die Kaffeemaschine ist nicht mehr kaputt!

No, it’s not broken any longer!

Anna: Klasse, Ulli!

Brilliant, Ulli!

Hallo!

Nico: Hallo!

Anna: Mist! Jetzt haben wir eine Kaffeemaschine, aber keinen

Kaffee.

Damn! Now we’ve got a coffee machine, but no coffee.

Frau Maier: Ja, tschüs, Süße!

Bye, sweetie!

Deutsch Plus – Programme 1 Page 51 of 7


52

Was ist los? Keinen Kaffee? Warum nicht?

What’s the matter? No coffee? Why not?

Anna: Und der Zucker ist fast alle... und, natürlich, die Milch ist

sauer!

And there’s hardly any sugar... and of course the milk is off!

Frau Maier: Schrecklich! Ich brauche meinen Kaffee!

Terrible! I need my coffee!

Nico: Ich gehe zum Automaten.

I’ll go to the vending machine.

Frau Weiss: Nein, bitte nicht der Automat. Der Kaffee vom

Automaten schmeckt scheußlich!

No, please, not the vending machine. The coffee from the vending

machine tastes revolting.

Nico: Scheußlich? Was bedeutet scheußlich? Nicht gut?

Revolting? What does ‘revolting’ mean? Not good?

Anna: Richtig! Bitte, Herr Antonescu, gehen Sie schnell und holen

Sie ein Pfund Kaffee, einen Liter Milch und ein Pfund Zucker.

Right! Herr Antonescu, please go quickly and get a pound of

coffee, a litre of milk and a pound of sugar.

Nico: Was?! Nochmal, langsam bitte.

What?! Once again, slowly, please.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 52 of 7


53

Anna: Ein Pfund Kaffee.

A pound of coffee.

Nico: Ein Pfund Kaffee.

A pound of coffee.

Anna: Einen Liter Milch...

A litre of milk…

Nico: Einen Liter Milch.

A litre of milk.

Anna: Ein Pfund Zucker.

A pound of sugar.

Nico: Und ein Pfund Zucker. Wo finde ich...?

And a pound of sugar. Where do I find...?

Anna: Wenn Sie rauskommen, dann gehen Sie geradeaus und

dann die erste Strasse links - da ist der Kaffeeladen.

When you come out, go straight ahead and then take the first

street on the left - the coffee shop is there.

Nico: Geradeaus, dann links?

Straight ahead, then left?

Anna: Richtig. Und Milch und Zucker holen Sie vom Supermarkt.

Da gehen Sie die nächste Strasse rechts rein.

Right. And you get the milk and sugar from the supermarket. You

Deutsch Plus – Programme 1 Page 53 of 7


54

take the next street on the right.

Nico: Rechts rein?

On the right?

Anna: Richtig. Also, los.

Exactly. Off you go.

Frau Maier: Ja, bitte. Ich brauche noch eine Tasse Kaffee, ehe ich

um neun Uhr nach oben gehe.

Yes, please. I need a cup of coffee before I go upstairs at nine.

Nico: Ja, ich weiss: zack zack!

Yes, I know: chop chop!

AT THE COFFEE SHOP


Sales lady: Was darf es sein?

What can I do for you?

Man customer: Eine Tasse Kaffee, bitte.

A cup of coffee, please.

Sales lady: Eine Mark fünfzig.

One mark fifty.

Customer: Bitte sehr.

Here you are.

Sales lady: Was darf es sein?

What can I do for you?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 54 of 7


55

Woman customer: Ich möchte ein Pfund Kaffee, bitte.

I'd like a pound of coffee, please.

Sales lady: Welchen?

Which one?

Customer: Gala, bitte.

Gala, please.

Sales lady: Gemahlen?

Ground?

Customer: Nein, danke.

No thank you.

Saleslady: Sonst noch etwas?

Anything else?

Customer: Nein, danke. Was macht das?

No thanks. How much is that?

Sales lady: Sechs Mark neunzig.

Six marks ninety.

Customer: Danke. Auf Wiedersehen.

Thanks. Goodbye.

Sales lady: Auf Wiedersehen.

Goodbye.

Sales lady: Was darf es sein?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 55 of 7


56

What can I do for you?

Nico: Ah... äh...

Sales lady: Junger Mann, es warten andere Leute. Was soll es sein?

Young man, people are waiting. What would you like?

Nico: Ich möchte ein Pfund Kaffee, bitte.

I would like a pound of coffee, please.

Sales lady: Welchen?

Which one?

Nico: Ah…

Sales lady: Nehmen Sie die Feine Milde. Die ist im Angebot.

Take the Feine Milde. It’s on special offer.

Gemahlen?

Ground?

Nico: Ja, bitte, gemahlen.

Yes, please, ground.

Sales lady: Sonst noch etwas?

Anything else?

Nico: Nein, danke. Das ist alles. Was macht das?

No, thanks. That’s all. How much is that?

Sales lady: Sieben Mark und fünfundneunzig.

Seven marks ninety-five.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 56 of 7


57

IN THE SUPERMARKET
Nico: Entschuldigung, wo finde ich Milch, bitte?

Excuse me, where can I find milk, please?

Shopper 1: Tut mir Leid, weiss ich nicht. Vielleicht dort hinten?

Sorry, I don’t know. Back there perhaps?

Nico: Danke.

Thanks.

Nico: Entschuldigung, wo finde ich Milch, bitte?

Excuse me, where can I find milk, please?

Shopper 2: Da vorne, unter dem Joghurt.

At the front there, underneath the yoghurt.

Nico: Danke.

Thanks.

Shopper 2: Bitte schön.

Not at all.

Nico: Wie viel Uhr ist es, bitte?

What time is it, please?

Shopper 3: Halb neun.

Half past eight.

Nico: Oh je! Und ich brauche noch Zucker. Wo finde ich Zucker,

bitte?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 57 of 7


58

Oh no! And I still need sugar. Where can I find sugar, please?

Shopper 3: Keine Ahnung.

I’ve no idea.

Nico: Danke.

Thanks.

IN THE STUDIO
Floor Manager: Fünf... vier... drei... zwei... eins...

Five... four... three... two... one...

Hülya: Und nun zu unserem Film.

And now to our film.

DOCUMENTARY FILM
Sie sind keine Deutschen. Sie leben aber in Deutschland.

They aren’t German but they live in Germany.

Menschen aus aller Welt.

People from all over the world.

So auch Shirin und Wladimir. Sie ist aus dem Iran. Er ist mit

seiner Frau aus der Ukraine gekommen.

Like Shirin and Vladimir. She’s from Iran. He and his family are

from the Ukraine.

Vom Sozialamt Köln kriegt jeder die selbe Summe – DM 400 pro

Person pro Monat.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 58 of 7


59

At the DSS in Cologne everyone gets the same amount of money:

400 DM per person per month.

Hier sind alle gleich, aber ihre Schicksale sind unterschiedlich.

Here, everyone’s equal, but what happens to them all is different.

Wladimir und seine Frau Karina sind seit zwei Jahren hier. Auf

der Suche nach einer neuen Lebensperspektive kamen sie nach

Deutschland.

Vladimir and his wife have been here for two years. They came to

Germany in search of a new perspective for their lives.

Ihr Asylantrag läuft noch, aber als Wirtschaftsflüchtlinge haben

sie keine Chance, in der Bundesrepublik anerkannt zu werden.

Their application for asylum is still being processed, but as just

‘economic’ refugees they have no real prospect of being allowed

to settle here.

Shirin hingegen musste aus politischen Gründen ihre Heimat im

Iran verlassen.

Shirin, on the other hand, had to leave her home in Iran for

political reasons.

Ihr Mann wurde erschossen. Sie selbst saß zwei Jahre im

Gefängnis, wo sie auch gefoltert wurde.

Her husband was shot. She spent two years in prison, where she

Deutsch Plus – Programme 1 Page 59 of 7


60

was also tortured.

Um etwas Sinnvolles zu tun, repariert Wladimir alte

Elektrogeräte. Vom Beruf ist er Elektroingenieur.

In order to keep himself occupied, Vladimir repairs old electrical

appliances. He is a qualified electrical engineer.

Eine Arbeit hat er bisher nicht gefunden, denn mit der deutschen

Sprache hat er Schwierigkeiten.

He hasn’t been able to find paid work yet, because he has

difficulty with the German language.

Vladimir: Sprech ich Französisch, Englisch, auch Russisch, das ist

meine Muttersprache. Außerdem das ist zu schwer, eine richtige

Job zu finden. Weil ich kein gut Deutsch spreche noch.

I speak French, English and Russian, my mother tongue. lt’s very

hard to find a proper job, because I don’t speak good German yet.

Anders als die beiden Ukrainer möchte Shirin irgendwann wieder

in ihre Heimat zurückkehren.

Unlike the two Ukrainians, Shirin would like to return home at

some stage in the future.

PRIMA PLUS OFFICE


Frau Weiss: Sehr interessant. Wirklich sehr interessant.

Very interesting. Really very interesting.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 60 of 7


61

Frau Maier: Wo ist denn Herr Anto...?

So where is Herr Anto...?

Anna: Aha, der Kaffee! Vielen Dank, Herr Antonescu.

Aha, the coffee! Many thanks, Herr Antonescu.

Frau Weiss: Herr Antonescu.

Herr Antonescu.

Nico: Ja, bitte?

Yes, please?

Frau Weiss: Setzen Sie sich doch. Da war gerade ein Film…

Come and sit down. There was a film on just now...

(on phone) Weiss. Ach ja, tut mir Leid. Sofort, Frau Schneider.

Weiss speaking. Ah yes, I’m sorry. Straightaway, Frau Schneider.

(to Nico) Tut mir Leid, Herr Antonescu. Bringen Sie dies bitte

runter zu Frau Schneider. Sie braucht es dringend. Und sagen Sie

ihr, ich komme um drei Uhr.

Sorry, Herr Antonescu. Take this down to Frau Schneider, please.

She needs it urgently. And tell her I’ll be there at three.

Nico: Sie kommen um drei Uhr zu Frau Schneider.

You’ll be with Frau Schneider at three.

Frau Weiss: Genau. Danke schön.

Exactly. Thanks a lot.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 61 of 7


62

IN THE EDITING SUITE


Nico (as he types): Die Straße... der Liter... das Pfund. Rechts...

geradeaus... links... geradeaus.

The road... the litre... the pound. Right... straight on... left... straight

on.

Rechts... geradeaus... links... geradeaus... rechts...

Right... straight on... left... straight on... right...

Elke: Da ist sie!

lt’s there!

Nico: Hallo, Frau Schneider. Wie geht es Ihnen?

Hallo, Frau Schneider. How are you?

Elke: Prima!

Great!

Nico: Ah, das ist für Sie.

Ah, this is for you.

Elke: Für mich? Was ist es denn?

For me? What is it, then?

Nico: Das weiß ich nicht. Es ist von Frau Weiss. Sie kommt um drei

Uhr.

I don’t know. It’s from Frau Weiss. She’s coming at three o’clock.

Elke: Kann warten. Hör mal Nico, möchtest du heute zum

Deutsch Plus – Programme 1 Page 62 of 7


63

Mittagessen mitkommen? Oh Entschuldigung, jetzt habe ich dich

geduzt.

lt can wait. Look, Nico, shall we have lunch together today? Oh,

sorry, I used the informal ‘you’ (du).

Nico: Wie bitte?

I beg your pardon?

Elke: Ich habe ,du’ gesagt statt ,Sie’.

I used the informal ‘you’ (‘du’) instead of the formal ‘you’ (Sie).

Nico: Dann sage ich auch ‘du’ - OK?

Then I’ll call you ‘du’ as well - OK?

Elke: Ja, warum nicht! Wir sind doch Freunde – wir duzen uns!

Yes, why not! We’re friends - we’ll call each other ‘du’!

Nico: OK!

Elke: Und kommst du heute Mittag mit? Ich gehe mit Freunden

essen.

And are you coming along at lunchtime? I’m having lunch with

some friends.

Nico: Gut! Gerne. Wann?

Good! With pleasure. When?

Elke: Um zwölf Uhr?

At twelve?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 63 of 7


64

Nico: Um zwölf Uhr. Super!

At twelve. Great!

A RESTAURANT BY THE RIVER


Dieter: Na, worauf habt ihr Appetit? Spaghetti Carbonara,

vielleicht? Und du?

Well, what do you fancy? Spaghetti Carbonara, perhaps? And you?

Elke: Ich möchte Tomaten mit Mozzarella und Basilikum.

I’d like tomatoes with mozzarella and basil.

Dieter: OK. Können wir jetzt bestellen?

OK. Can we order?

Waitress: Moment, ich komme gleich.

I’ll be with you in a moment.

Elke: Nico! Hallo! Hier sind wir! Da ist noch Platz.

Nico! Hello! We’re over here! There’s room there.

Annette, Dieter, das ist Nicolai Antonescu - unser neuer Kollege.

Er ist aus Rumänien, aber er spricht schon sehr gut Deutsch.

Annette, Dieter, this is Nicolai Antonescu, our colleague. He’s from

Romania, but he already speaks very good German.

Annette: Wir kennen uns ja schon.

We already know each other.

Nico: Ja, hallo.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 64 of 7


65

Yes, hello.

Dieter: Und wir kennen uns auch.

And we know each other.

Nico: Zack zack!

Chop chop!

Dieter: Nico, was möchtest du? Hier ist die Tageskarte.

Nico, what would you like? Here’s the menu.

Elke: Nimm doch auch Tomaten mit Mozzarella und Basilikum.

Have the tomatoes with mozzarella and basil.

Nico: Nein. Nein, ich nehme die Suppe.

No. No, I’ll have the soup.

Dieter: Ja, dann einmal die Suppe, zweimal Tomaten mit

Mozzarella und Basilikum und einmal Spaghetti Carbonara.

Right. One soup, two tomatoes with mozzarella and basil and one

Spaghetti Carbonara.

Annette: Danke.

Thanks.

Nico: Danke.

Thanks.

Dieter: Guten Appetit!

Bon Appetit!

Deutsch Plus – Programme 1 Page 65 of 7


66

Nico: Guten Appetit!

Bon Appetit!

D PLUS RECEPTION
Schiller: Tag, Frau Krämer.

Hello, Frau Krämer.

Frau Krämer: Tag, Herr Schiller. Tut mir Leid, ich komme zehn

Minuten zu spät.

Hello, Herr Schiller I’m sorry – I’m ten minutes late.

Schiller: Macht nichts. Hallo, Ulli.

lt doesn’t matter. Hello, Ulli.

Ulli: Tag.

Hi.

Schiller: Liebeskummer, armer Junge! Na, dann, Mahlzeit. In einer

Stunde bin ich wieder da.

Love problems, poor lad! So, enjoy your lunch! I’ll be back in an

hour.

Frau Krämer: Alles klar. Mahlzeit, Herr Schiller.

That’s all right. Enjoy your lunch too, Herr Schiller.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 66 of 7


67

Deutsch Plus – Programme 5


Commentary : D Plus television. Tempers are rising in the

Prima Plus office. The coffee machine is broken. The

ambitious reporter wants to leave. And the boss is getting

ratty.

PETERSBERGER HOF
Publican: Guten Morgen, Herr Michel. Nanu, was ist?

Good morning, Herr Michel. What’s up?

Kommen Sie doch heute Abend her! Tut Ihnen bestimmt gut!

Come round this evening! It’ll do you good!

UIIi: Ja, vielleicht. Ach, sind das schon die Kartoffeln für die

Reibekuchen?

Yes, maybe. Are those the potatoes for the potato pancakes?

Publican: Jawohl.

UIIi: Na, gut, dann bis heute Abend!

OK, till this evening, then!

Publican: Tschüs.

Bye.

D PLUS STUDIO

Deutsch Plus – Programme 1 Page 67 of 7


68

Hülya: Aber, vor Fitness Freddie möchte ich Ihnen noch zeigen,

was Sie heute wann sehen können. Also...

But before Fitness Freddie I’d like to show you what you can

watch today, and when.

Nach Fitness Freddie, um 8.30 sehen Sie einen Film in der Reihe

Wunder der Erde - Das Zebra. Um 9.00 Nachrichten. Um 9.15

Trickfilme mit Mickey-Maus. Um 9.45 dann Heimatmelodien. Und

um 11.00 bin ich wieder da!

After Fitness Freddie, at 8.30, you can see a film in the series

,Wonders of the World - the Zebra’. At 9.00 the News. At 9.15

cartoons with Mickey Mouse. At 9.45 Country Music. And at 11.00

it’s me again!

Aber nun, machen Sie mit, werden Sie fit!

But now, join in, get fit!

D PLUS RECEPTION
Nico: Halb neun... Viertel vor neun... neun Uhr.

Half past eight... quarter to nine... nine o’clock.

Schiller: Guten Morgen, Herr Michel. Und wie geht’s heute?

Good morning, Herr Michel. How are you today?

UIIi: Bestens. Es ist ja auch Freitag. Also, bis später, Herr Schiller.

Never better. lt’s Friday after all! See you later, Herr Schiller.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 68 of 7


69

Schiller: Bis später.

See you later.

Elke: Hallo, Ulli.

Ulli: Hallo, Elke. Tut mir Leid. Ich habe jetzt leider keine Zeit.

Hello, Elke. Sorry, I haven’t got time at the moment.

Schiller: Morgen, Frau Schneider. Schlüssel Nummer Sechs, bitte

schön.

Morning, Frau Schneider. Key number six, here you are.

Elke: Danke, Herr Schiller. Schönen Tag noch.

Thanks, Herr Schiller. Have a good day.

Schiller: Ja, Ihnen auch, Frau Schneider.

Yes, you too, Frau Schneider.

PRIMA PLUS OFFICE

Ulli: Guten Morgen, liebe Kolleginnen... (to Nico) Kollege.

Good morning, colleagues! ...Colleague.

Nico: Guten Morgen, Herr Michel. Wie geht’s?

Good morning, Herr Michel. How are you?

Ulli: Gut, und Ihnen?

Fine, and you?

Nico: Prima.

Great.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 69 of 7


70

UlIi: Es ist ja auch Freitag. Heute Abend gehe ich in die Kneipe -

Petersberger Hof. Wer kommt mit?

lt’s Friday. This evening I’m going to the pub – the Petersberger

Hof. Anyone coming?

Frau Weiss: Keine Zeit. Tut mir Leid.

I haven’t time. Sorry.

Ulli: Schade. Anna, wie ist es mit dir? Kommst du mit?

Pity. Anna, what about you? Coming?

Anna: Ja, gerne. Um wie viel Uhr treffen wir uns?

Yes, that would be lovely. When shall we meet?

Ulli: Um halb sieben?

At half past six?

Anna: Um halb sieben. Und wo?

At half past six. And where?

Ulli: Petersberger Hof, auf der Luxemburger Strasse.

Petersberger Hof on Luxemburger Street.

Anna: Ach ja, kenne ich. Prima.

Ah yes, I know it. Great.

Ulli: Herr Antonescu, kommen Sie doch auch mit.

Herr Antonescu, come along as well.

Nico: Ich? Schön! Danke. Um wie viel Uhr?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 70 of 7


71

Me? How nice! Thanks. At what time?

Ulli: Um halb sieben.

At half past six.

Anna: Sechs Uhr dreißig.

Six thirty.

Nico: Und wo?

And where?

Ulli: Petersberger Hof. Das ist eine Kneipe auf der Luxemburger

Strasse.

Petersberger Hof. lt’s a pub on Luxemburger Street.

Anna: Vielleicht kommt Elke Schneider auch mit?

Perhaps Elke Schneider’s coming too?

Ulli: Frau Schneider? Ach, die hat immer viel zu viel zu tun.

Frau Schneider? Oh, she’s always got much too much to do.

Anna: Ach so.

I see.

EDITING SUITE
Elke: Mist!

Damn!

Nico: Hallo, Elke. Wie geht’s?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 71 of 7


72

Hello, Elke. How’s it going?

Elke: Schlecht! Ich muss Pause machen. Willst du üben?

Badly! I need a break. Want to practise?

Nico: Gerne! (using computer) Zwanzig nach zehn... halb elf... äh...

Viertel... Viertel vor elf ... elf Uhr

I'd love to. Twenty past ten... half past ten... er quarter... quarter to

eleven... eleven o’clock

Elke: Ja, es ist schon elf Uhr. Nico, ich muss arbeiten. In einer

Stunde, um zwölf Uhr, kommt Frau Weiss und ich muss fertig sein.

Yes, it’s eleven o’clock already. Nico, I’ve got to work. Frau Weiss

is coming in an hour’s time, at twelve, and I’ve got to be ready.

Nico: Was machst du denn? What are you doing?

Elke: Einen kleinen Vorspann für ihren neuen Film über Pop-

Musik.

A short trailer for her new film about pop music.

Nico: Zeig mir mal. Elke, darf ich mal?

Let’s have a look. Elke, may I?

Elke: Tja, warum nicht? Hier, setz dich.

Well, why not? Here, have a seat.

PRIMA PLUS OFFICE


Frau Weiss: PRIMA PLUS, Weiss am Apparat. Frau Schneider. Ja.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 72 of 7


73

PRIMA PLUS, Weiss speaking. Frau Schneider. Yes.

Schon fertig? Um Viertel vor zwölf? Das ist ja prima. Gut, ich

komme.

Ready already? At quarter to twelve? That’s great. I’ll come right

away.

(to Ulli) Frau Schneider hat den Vorspann schon fertig. Wollen Sie

mitkommen?

Frau Schneider has finished the trailer already. Want to come

along?

UIIi: Tut mir Leid, ich habe viel zu viel Arbeit.

Sorry, I’ve got much too much work on.

Frau Weiss: Na, wie Sie meinen.

Just as you like.

Ulli: Ach, was soll’s. Ich komme mit.

Oh, what the heck. I’ll come.

EDITING SUITE
Elke: OK?

Frau Weiss: OK.

Elke: Na?

Well?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 73 of 7


74

Frau Weiss: Super! Das ist ja fabelhaft — mal was Neues!

Super! That’s fabulous - something really new!

Ulli: Ja, Elke, das ist ein ganz toller Vorspann. Gratuliere.

Yes, Elke, that’s a really terrific trailer. Congratulations!

Elke: Das ist nicht mein Vorspann. Das ist Herr Antonescus

Vorspann.

lt’s not my trailer. lt’s Herr Antonescu’s trailer.

Ulli: Wie bitte?

Pardon?

Elke: Herr Antonescu ist Computergrafiker von Beruf.

Herr Antonescu is a computer graphics expert.

Frau Weiss: Herr Antonescu — fabelhaft!

Herr Antonescu - fabulous!

Nico: Oh, vielen Dank, Frau Weiss.

Oh, thanks a lot, Frau Weiss.

Ulli: Wirklich, total super. Ich gratuliere.

Really, really great. Congratulations.

Frau Weiss: Nochmal bitte!

Let’s see it again, please!

RECEPTION
Schiller: Tschüs, Anna. Viel Spass.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 74 of 7


75

Bye, Anna. Have fun.

Anna: Danke, Herr Schiller. Schönes Wochenende.

Thanks, Herr Schiller. Have a nice weekend.

Elke: Auf Wiedersehen, Herr Schiller. Schönes Wochenende!

See you, Herr Schiller. Have a good weekend!

Schiller: Fahren Sie weg, Frau Schneider?

Are you going away, Frau Schneider?

Elke: Ja, ich fahre am Wochenende nach München.

Yes, I’m going to Munich for the weekend.

Dieter: Ich auch!

Me too!

Schiller: Na, dann viel Spass.

Well, have fun.

Nico: Wie... wie... wie spät ist es, Herr Schiller?

What’s the time, Herr Schiller?

Schiller: Viertel vor vier, Herr Antonescu.

Quarter to four Herr Antonesco.

Nico: Oh!

Schiller: Und was machen Sie heute Abend?

And what are you doing this evening?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 75 of 7


76

Nico: Ich treffe Herrn Michel und Frau Daniels in einer Kneipe -

um halb sieben.

I’m meeting Herr Michel and Frau Daniels in a pub - at half past

six.

Schiller: Na, dann schönen Feierabend. Und ein schönes

Wochenende.

Have a nice evening. And a good weekend.

Nico: Danke. Tschüs.

Thanks. Bye.

Schiller: Tschüs.

Bye.

KNEIPE PETERSBERGER HOF


Publican: Hallo, Herr Michel.

UIIi: Hallo! Haben Sie noch einen Tisch für mich?

Hello! Have you got a table for me?

Publican: Für Sie, natürlich! Da vorne.

For you, of course! There at the front.

UIIi: Prima. Ein Kölsch bitte.

Great. A Kolsch, please.

Publican: Jawohl! Ein Kölsch.

Right away. One Kolsch.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 76 of 7


77

(to Nico) Und für Sie?

And for you?

Nico: Auch ein Bier, bitte - ein Kölsch.

I’ll have a beer as well, please - a Kolsch.

Hallo, Herr Michel.

UIIi: Hallo.

Nico: Ah... wir duzen uns?

Er... shall we call each other ‘du’?

UIIi: Ach klar doch! Find’ ich OK. Ich heiße Ulli.

Of course! Fine by me. My name’s Ulli.

Nico: Und ich heiße Nico.

And I’m Nico.

UIIi: Perfektes Timing.

Perfect timing.

Publican: Zum Wohl!

Cheers!

UIIi: Zum Wohl!

Cheers!

Nico: Zum Wohl!

Cheers!

Anna: Hallo, ihr beiden. Da seid ihr ja!

Deutsch Plus – Programme 1 Page 77 of 7


78

Hello, you two. There you are.

UlIi: Hallo, Anna.

Publican: Was hätten Sie gerne?

What would you like?

Anna: Ich hätte gerne ein Weizenbier.

I’d like a Weizen beer

Publican: Ein Weizenbier.

One Weizen beer.

UIIi: Und bringen Sie uns bitte die Karte. Wir möchten was essen.

And bring us the menu. We’d like something to eat.

Nico: Was ist ein Weizenbier?

What’s a Weizen beer?

Anna: Weizenbier ist ein Bier - wie das da drüben.

Weizenbier is a beer - like that one over there.

Nico: Ach so. Anna ist sehr nett. Sie hilft mir oft.

Anna’s very nice. She often helps me.

UIIi: Ja, Anna ist sehr nett!

Yes, Anna’s very nice!

Anna: Ach, hört auf, ihr beiden.

Leave off you two.

Ich habe Hunger. Gibt es bald was zu essen?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 78 of 7


79

I’m hungry. Is there something to eat soon?

Publican: Ein Weizenbier und die Karte. Wir haben heute auch

Reibekuchen.

One Weizen beer and the menu. Today there are potato pancakes

as well.

Nico: Kuchen?

Cakes?

Anna: Reibekuchen. Aus Kartoffeln. Dort drüben, das sind

Reibekuchen. Ich habe Appetit auf Fisch.

Potato pancakes. Made from potatoes. Over there those are

potato pancakes. I fancy fish.

UIIi: Am Freitag gibt es immer frischen Fisch hier. Und du, Nico?

On Friday there’s always fresh fish here. And you, Nico?

Anna: Ach, ihr duzt euch?

Ah, you’re calling each other ‘du’?

Nico: Ja, Anna, duzen wir uns auch?

Yes, Anna, shall we call each other ‘du’ too?

Anna: Find’ ich gut.

Fine by me.

Publican: Was darf es sein?

What would you like?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 79 of 7


80

Anna: Ich hätte gerne Fisch. Die Scholle, bitte.

I’d like fish. The plaice, please.

UIIi: Nico?

Nico: Ich nehme Reibekuchen.

I’ll have potato pancakes.

UIIi: Ich auch.

Me too.

Man: Ich möchte zahlen.

I’d like to pay.

Publican: ich komme gleich.

I’m just coming.

Anna: Na, Nico, du bist wohl das neue Graphik-Genie?

Well, Nico, so you’re the new graphics genius.

Nico: Wie bitte?

Pardon?

UIIi: Ja, dein Vorspann ist sagenhaft.

Yes, your trailer is terrific.

Nico: Ach so.

Anna: Kann ich ihn auch mal sehen?

Can I see it too?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 80 of 7


81

Nico: Ja, gerne.

Yes, with pleasure.

LATER AT THE KIOSK


Owner: Na, was machen Sie denn hier - es ist ja schon elf Uhr!

What are you doing here - it’s eleven o’clock!

Nico: Ich war mal mit Kollegen in der Kneipe. Es ist ja Freitag!

I was in the pub with people from work. lt’s Friday, after all!

Owner: Kann ich denn noch etwas für Sie tun?

Can I get you anything?

Nico: Nein ... äh, schönes Wochenende!

No ... er have a nice weekend!

Owner: Danke, gleichfalls. Gute Nacht.

Thanks, and you. Good night.

Man: Gute Nacht.

Good night

Deutsch Plus – Programme 6

Deutsch Plus – Programme 1 Page 81 of 7


82

Commentary: Nico Antonescu is making quite an

impression. At work. Socially. And not just with people who

work at D Plus

D PLUS STUDIO
Floor Manager: Fünfzehn Sekunden... Ruhe! Zehn Sekunden bis

zur Sendung.

Fifteen seconds ... Quiet! Ten seconds to transmission.

Hülya: Guten Morgen, meine lieben Zuschauerinnen und

Zuschauer. Schön, Sie wieder begrüßen zu können! Heute,

Dienstag, bieten wir Ihnen viele schöne Programme. Aber erst

sorgen wir, wie immer, für Ihre Gesundheit mit Fitness Freddie.

Viel Spaß!

Good morning, ladies and gentlemen. Nice to be able to greet you

again! Today, Tuesday, we offer you lots of wonderful

programmes. But first, as always, we take care of your health with

Fitness Freddie. Have fun!

PRIMA PLUS OFFICE


Nico: Hülyas Deutsch ist so gut.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 82 of 7


83

Hülya’s German is so good.

Anna: Hülya ist Kölnerin. Sie ist aus Köln.

Hülya’s a Cologner. She’s from Cologne.

Nico: Hülya ist doch Türkin.

But Hülya’s Turkish.

Anna: Ja, aber es gibt viele Türken - und andere Leute - die hier

schon zur Schule gehen. Die sprechen halt Deutsch genauso wie

Ulli oder ich.

Yes, but there are many Turks - and other people - who went to

school here. They speak German just as well as Ulli, or me.

Frau Weiss (entering office): Tschüs, bis später.

Bye, see you later.

Guten Morgen!

Good morning!

Nico & Anna: Guten Morgen, Frau Weiss.

Good morning, Frau Weiss.

Frau Weiss: Wo ist denn Herr Michel?

Where’s Herr Michel, then?

Anna: Absolut keine Ahnung.

Absolutely no idea.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 83 of 7


84

Frau Weiss: Herr Antonescu, das Telefon! Herr Antonescu, worauf

warten Sie?

Herr Antonescu, the phone! Herr Antonescu, what are you waiting

for?

Nico: Ah... ich muss zu...

I’ve got to go to…

Frau Weiss: Kann warten. Gehen Sie doch endlich ans Telefon!

It can wait. Go to the phone, for heaven’s sake!

Nico: Äh... Produktionsbüro PRIMA PLUS. Hier ist Nico. Nico

Antonescu. Was? Wie bitte?

Er ... PRIMA PLUS production office.

Nico here. Nico Antonescu. What? I beg your pardon?

(UIIi arrives) Ah ... für dich.

For you.

UIIi: Wer ist es denn?

Who is it then?

Nico: Keine Ahnung.

No idea.

UIIi: Guten Morgen, Michel am Apparat. Wer spricht da? Oh, guten

Morgen, Herr Sorge. Nein, tut mir leid. Das war unser neuer

Volontär. Ja... ja.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 84 of 7


85

Good morning, Michel speaking. Who is this? Ah, good morning,

Herr Sorge. No, I’m sorry... That was our new trainee. Yes... yes.

(Phone rings)

Anna: Nico...

Nico: Oh, nein, Anna, bitte nicht!

Oh no, Anna, please not.

Anna: Schon gut! PRIMA PLUS Büro, Daniels am Apparat. Tut mir

leid, sie ist nicht da. Wer ist am Apparat? Ponziac. Ja. Ich werde es

ihr ausrichten. Ja. OK. Danke.

Alright! PRIMA PLUS office, Daniels speaking. I’m sorry she isn’t

here. Who am I talking to? Ponziac. Yes. I’ll tell her. Yes. OK.

Thanks.

Anna: Ach, komm, Nico. Lass den Kopf nicht hängen!

Come on, Nico. Don’t let it get you down.

Nico: Wie bitte?

I beg your pardon?

Anna: Den Kopf hängen lassen. Das heißt: traurig sein.

Get you down. It means: to be depressed.

Nico: Lass den Kopf nicht hängen! Gut.

Don’t let it get you down! Good.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 85 of 7


86

UIIi: Nico, du musst mit dem Telefon klarkommen. Es ist doch

nicht so schwierig. Na, komm, du lernst das schon. Lass den Kopf

nicht hängen! So ist es besser. Einen Kaffee?

Nico, you’ve got to get the hang of the phone. It’s not that difficult.

Come on, you’ll pick it up. Don’t let it get you down. That’s better.

A coffee?

Nico: Ja, danke.

Yes, thanks.

Frau Weiss: Welche Nummer hat Kommissar Schloemer?

What’s Inspector Schloemer’s number?

Anna: Weiß ich nicht.

I don’t know.

Frau Weiss: Sind Sie so nett und rufen Sie die Auskunft an?

Would you do me a favour and ring Enquiries?

Anna: Ist es dringend?

Is it urgent?

Frau Weiss: Ja! Wir wollen doch einen Termin. Und da Frau Maier

nicht hier ist...

Yes! We want to make an appointment, don’t we? And since Frau

Maier isn’t around…

Anna: Ach so! Natürlich.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 86 of 7


87

Of course!

Anna (on phone): Guten Tag. Können Sie mir sagen, welche

Nummer das Polizeipräsidium hat? 2-2-0-4-5-7-3. Danke.

Hello. Can you give me the number of Police headquarters? 2-2-0-

4-5-7-3. Thanks.

(She dials the number) Guten Tag. Könnten Sie mich bitte mit

Kommissar Schloemer verbinden? Hier ist Frau Daniels. Danke.

Hello. Could you put me through to Inspector Schloemer? This is

Frau Daniels. Thanks.

Er meldet sich nicht.

He’s not answering.

Frau Weiss: Aber ich muss ihn sprechen.

But I’ve got to speak to him.

Anna: Hallo? Hallo? Ja, bitte sagen Sie Kommissar Schloemer, er

möchte Frau Weiss anrufen. Weiss. Ich buchstabiere: Wilhelm,

Emil, Ida, Siegfried, Siegfried. Danke!

Hello? Hello? Could you please ask Inspector Schloemer to ring

Frau Weiss. Weiss. I’ll spell it.

Thanks.

Jemand, der ,Weiss’ nicht schreiben kann! Bei der Polizei!

Someone who can’t spell ’Weiss’. In the police!

Deutsch Plus – Programme 1 Page 87 of 7


88

UIIi: Nico. Frau Maiers Telefon.

Nico. Frau Maier’s telephone.

Nico: Ich muss erst zur Bibliothek. Es ist sehr dringend!

I’ve got to go to the library first. It’s very urgent!

Anna: PRIMA PLUS Büro, Apparat Frau Maier.

PRIMA PLUS office, Frau Maier’s phone.

D PLUS COFFEE AREA


Dieter: Na, hallo Annette! Wie geht’s?

Hi Annette. How are you?

Annette: Bestens, danke. Und dir?

Never better, thanks. And you?

Dieter: Ganz hervorragend! Was guckst du?

Great. What are you watching?

Annette: Eine Reportage über Frauen und Karierren.

A report about women and careers.

Dieter: Oh, ganz ernst!

Oh, very serious!

DOCUMENTARY FILM EXTRACT


- Focus Europe

Presenter: Heute in ‘Focus Europa’: Küche oder Karriere.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 88 of 7


89

Today in ,Focus Europe: kitchen or career.

Diese Ziele sind noch lange nicht erreicht...

These goals are a long way off being achieved...

... und gerade die Frauen in der ehemaligen DDR...

... and women in the former East Germany in particular...

... glauben seit einiger Zeit, dass sie nach der Wende das

schlimmere Ende erwischt haben, zumindest wenn es um die

Gleichberechtigung geht.

... now think that they have had a raw deal since unification - at

least as far as equal opportunities are concerned.

Früher ging beinahe jede Frau arbeiten, auch wenn sie Kinder

hatte.

Previously almost every woman there went to work, even if she

had children.

Der Staat hat großzügig geholfen.

And the State helped generously.

Heute ist das ganz anders.

Today it’s very different.

Das größte Problem der Frauen ist die Arbeitslosigkeit.

The biggest problem for women is unemployment.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 89 of 7


90

Und wenn sie berufstätig sind, haben sie anders als früher

Schwierigkeiten, ihre Kinder betreuen zu lassen.

….and if they do have work, they have difficulties, whlch they

didn’t have before, finding someone to look after their children.

Morgens 6 Uhr 30 in Ost-Berlin.

Six thirty a.m. in East Berlin.

Eda Fensch in ihrer Rolle als Hausfrau und Mutter.

Eda Fensch in her role as housewife and mother.

Geduldig hört sie sich an, was ihre Kinder zu sagen haben.

She listens patiently to what her children have to say.

Die drei Teenager nehmen sie in Anspruch, suchen ihre

Aufmerksamkeit.

The three teenagers make demands on her and her attention.

Ein paar Stunden später wird sie Bücher übersetzen.

In a few hours’ time she’ll be at work translating books.

Eda geht arbeiten, genau wie ihr Ehemann Helmut.

Eda goes out to work just like her husband Helmut.

Es ist viel passiert seit der Wende, und mit der kapitalistischen

Gesellschaft kamen auch einige schmerzhafte Veränderungen,

gerade für Mütter.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 90 of 7


91

A lot has happened since unification, and with capitalism have

come some painful changes, particularly for mothers.

In der früheren DDR gab es für arbeitende Mütter mit zwei oder

mehr Kindern Vergünstigungen.

In the former GDR working mothers with two or more children

received support.

Sie arbeiteten weniger, erhielten aber genauso viel Lohn und

Gehalt wie ihre übrigen Kollegen.

They worked shorter hours but were paid the same as their other

colleagues.

Der Staat sorgte für die Kinder, während die Mütter arbeiteten.

The State looked after the children while the mothers worked.

Es gab genügend Kindergärten und Tagesstätten, und die auch

noch umsonst.

Not only were there plenty of kindergartens and day care centres,

but these services were also free.

Diese Privilegien gibt es nicht mehr.

These privileges don’t exist any more.

Der Staat tut nicht genug für die Frauen, meint Eda, auch dann

nicht, wenn sie auf die berufliche Karriere verzichten und zu

Hause bleiben, um die Kinder großzuziehen.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 91 of 7


92

The State doesn’t do enough for women, says Eda, even when they

give up their jobs and stay at home to raise the children.

LIBRARY
Herr Martins: Frau Maier will diese Bücher nicht mehr? Sind Sie

sicher?

Frau Maier doesn’t want these books any longer? Are you sure?

Nico: Ah ... ja, äh ... nein.

Herr Martins: Hier... checken Sie doch mal. Neun - drei - fünf -

acht, oder neun.

Here. Check. Nine - three - five - eight, or nine.

Nico: Wie bitte?

I beg your pardon?

Herr Martins: Das sind Frau Maiers Nummern.

Those are Frau Maier’s numbers.

Nico: Ach so. Aber Frau Maier ist nicht da.

I see. But Frau Maier isn’t there.

Herr Martins: Dann nehmen Sie doch die Bücher zurück. Und

wenn Frau Maier kommt, fragen Sie sie.

Then take the books back. And when Frau Maier comes, ask her.

Nico: Ja, ja. Entschuldigung, wie viel Uhr ist es?

Excuse me, could you tell me the time?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 92 of 7


93

Herr Martins: Wie viel Uhr? Fünf vor elf.

The time? Five to eleven.

Nico: Oh danke. Dann habe ich ja noch etwas Zeit.

Thanks. So I’ve got a bit of time.

EDITING SUITE
Nico: Hallo, Elke. Bin ich zu früh?

Hello, Elke. Am I too early?

Elke: Hallo, Nico. Ja, du bist zu früh: es ist doch erst Viertel vor

zwölf. Aber du kommst genau richtig. Ich bin grad fertig. Setz dich

doch. Na, was wollen wir machen? Womit willst du anfangen?

Hello, Nico. Yes, you’re too early - lt’s only a quarter to twelve. But

you’ve come at just the right moment. l’ve just finished. Have a

seat. What shall we do? What would you like to begin with?

Nico: Mit Telefonieren.

With telephoning.

Elke: Telefonieren?

Telephoning?

Nico: Ich... ich habe Angst vor dem Telefon. Wenn ich dich sehe,

dann kann ich gut verstehen. Wenn ich dich nicht sehe, wenn du

am Telefon bist - dann kann ich nicht verstehen.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 93 of 7


94

I… I’m scared of the telephone. If I see you, I can understand fine.

If I can’t see you, if you’re on the phone, I can’t understand.

Elke: Ich weiß. Telefonieren in einer Fremdsprache ist sehr

schwer. Komm, lass uns üben. Geh’ doch zu dem Apparat und

dreh dich so, dass du mich nicht sehen kannst.

I know. Telephoning in a foreign language is very difficult. Let’s

practise. Go to the phone and turn so that you can’t see me.

Bimmel bimmel. Bimmel bimmel.

Ring ring. Ring ring.

Nico, das Telefon.

Nico, the phone.

Nico: Ich verstehe. Nico, Apparat Frau Schneider. Guten Tag.

Oh, I see! Nico, Frau Schneider’s phone. Hello.

Elke: Fast perfekt. Nur musst du deinen Nachnamen sagen -

Antonescu. Also noch mal. Bimmel bimmel...

Almost right. You just need to say your surname - Antonescu. So,

once again. Ring, ring ...

Nico: Antonescu, Apparat Frau Schneider. Guten Tag.

Antonescu, Frau Schneider’s phone. Hello.

Elke: Guten Tag. Hier ist Frau Hilger. Könnt’ ich bitte mit Frau

Maier sprechen?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 94 of 7


95

Hello, Frau Hilger here. Could I speak to Frau Maier, please?

Nico: Frau Maier? Frau Maier ist nicht da.

Frau Maier isn’t here.

Elke: Ach je, können Sie ihr sagen, sie möchte mich zurückrufen –

vierundvierzig, sechsunddreißig?

(Nico doesn’t reply)

Sind Sie noch da, Herr Antonescu?

Oh dear. Could you ask her to ring me back – fourty-¬four, thirty-

six. Are you still there, Herr Antonescu?

Nico: Ja, ja. Ah... ich verstehe Sie nicht. Bitte wiederholen Sie. Und

sprechen Sie langsam bitte, mein Deutsch ist nicht so gut.

Yes... er... I don’t understand you... Could you please say it again?

And speak slowly, please. My German isn’t very good.

Elke: Wenn Frau Maier zurückkommt, sagen Sie ihr, sie möchte

Frau Hilger anrufen. Die Telefonnummer ist vierundvierzig...

When Frau Maier comes back, tell her to ring Frau Hilger. The

number is fourty-four…

Nico: Wiederholen Sie bitte.

Could you repeat that, please.

Elke: Vierundvierzig...

Forty-four...

Deutsch Plus – Programme 1 Page 95 of 7


96

Nico: Vier vier?

Four four?

EIke: Ja, vier vier drei sechs.

Yes, four four three six.

Nico: Vier vier drei sechs.

Four four three six.

Elke: Wissen Sie, wann sie wiederkommt?

(Nico searches for word) Gegen?

Do you know when she’ll be back? About?

Nico: Gegen zwei Uhr ist sie wieder da.

She’ll be back at about two o’clock.

Elke: Sehr gut. Danke, Herr Antonescu. Auf Wiederhören.

Very good. Thanks, Herr Antonescu. Bye.

Nico: Auf Wiederhören. Bye.

Elke: Bravo, Nico! Das war doch sehr gut. Du musst immer gleich

sagen, wenn du was nicht verstehst. Du musst üben. Ich habe eine

Idee! Heute Abend rufst du mich von einer Telephonzelle aus an.

Meine Telefonnummer ist vierundvierzig, dreiundsiebzig,

fünfundsiebzig.

Bravo, Nico! That was very good. You must always say when you

don’t understand something. You must practise. I’ve got an idea -

Deutsch Plus – Programme 1 Page 96 of 7


97

ring me this evening from a telephone booth. My number is

fourty-four, seventy-three, seventy-five.

Nico: Ich versteh’ dich nicht. Bitte wiederhole, langsam.

I don’t understand you. Repeat slowly please.

Elke: Vierundvierzig... dreiundsiebzig... fünfundsiebzig.

Forty-four... seventy-three... seventy-five.

Nico: Vier vier, sieben drei, sieben fünf.

Four four, seven three, seven five.

TELEPHONE BOOTH IN SHOPPING AREA

Nico: So... zehn, zwanzig, dreißig... vier vier, sieben drei, sieben

fünf. Hallo, Elke. Hier ist Nico. Ja, ich dachte, ich übe ein bisschen.

Ach so... Ja... Dann bis morgen. Tschüs!

So ... ten, twenty, thirty ... four four, seven three, seven five. Hello

Elke, Nico here. I thought I’d practise a bit. I see... Yes... Till

tomorrow then. Bye!

Deutsch Plus – Programme 7


Commentary : 7.30 am in Köln. Nico Antonescu is on his

way to D Plus for another day working with Anna Daniels,

Deutsch Plus – Programme 1 Page 97 of 7


98

the production secretary of Prima Plus, UIli Michel, the

programme’s production manager, and the woman Ulli is

pursuing, Elke Schneider, a video editor. But first a meeting

he hasn’t planned…

A CAFE
UIIi: Ich möchte zahlen, bitte.

I’d like to pay, please.

Waitress: Zahlen? Ja.

Pay? Right.

UIIi: Ach, und könnten Sie mir sagen, wie spät es ist? Meine Uhr

ist kaputt.

And could you tell me the time, please? My watch is broken.

Waitress: Es ist zwanzig nach acht.

lt’s twenty past eight.

UIIi: Was, schon so spät!

That time already!

Waitress: Fünf Mark, zwanzig, bitte. Haben Sie es nicht klein?

Five marks twenty, please. Haven’t you got it smaller?

UIIi: Nein, tut mir leid. Ich habe kein Kleingeld. Ach, sechs Mark.

No, sorry I haven’t got any change. Make it six marks.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 98 of 7


99

Waitress: Danke. Acht... zehn... dreissig, fünfzig. Schönen Tag

noch.

Thanks. Eight ... ten ... thirty, fifty. Have a nice day.

UIIi: Danke. Tschüs.

Thanks. Bye.

NICO’S KIOSK
Man: Tja, ich weiß, wie es ist, wenn man kein Geld hat! Schlimm!

Hier.

I know what it's like when you’ve got no money. Terrible! Here.

Nico: Danke sehr.

Thanks very much.

Man: Weißt du was? Du kannst mir einen Gefallen tun - und dabei

sogar etwas Geld verdienen.

You know what? You can do me a favour and earn some money at

the same time.

Nico: Nochmal? Was kann ich tun?

I beg your pardon? What can I do?

Man: Einen Gefallen: Du kannst was für mich tun, ja?

A favour. You can do something for me.

Nico: Ja.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 99 of 7


100

Man: Und ich... ich gebe dir Geld dafür. Also, ich muss ein Paket

aus Amsterdam abholen - jetzt am Samstag.

And I’ll give you money for doing it. I’ve got to fetch a packet from

Amsterdam - this Saturday.

Nico: Ein Paket - aus Amsterdam.

A packet - from Amsterdam.

Man: Ja, ich kann aber nicht nach Amsterdam fahren. Meine alte

Mutter... sie ist krank.

Yes, but I can’t go to Amsterdam. My elderly mother is ill.

Nico: Ach je.

I see.

Man: Jemand muss das Paket aber holen. Wenn du es für mich

holst, gebe ich dir zweihundert Mark.

Someone’s got to fetch the packet. If you get it I’ll give you two

hundred marks.

Nico: Zweihundert Mark!

Two hundred marks!

Man: Na?

Nico: Zweihundert Mark ist viel Geld!

Two hundred marks is a lot of money!

Kiosk owner: Haben Sie heute frei? Es ist schon halb neun!

Deutsch Plus – Programme 1 Page 100 of 7


101

Aren’t you working today? It’s half past eight!

Nico: Ich muss gehen. Ich komme zu spät.

I’ve got to go. I’ll be late.

Man: Wir treffen uns hier heute Abend, OK?

We’ll meet here this evening, OK?

Nico: OK. Tschüs.

OK. Bye.

PRIMA PLUS OFFICE


Frau Maier: Wo ist denn Herr Michel? Um zehn Uhr müssen Sie

doch das Kamerateam treffen, oder?

Where’s Herr Michel? You’ve got to meet the camera crew at ten,

haven’t you?

Anna: Ulli ist normalerweise immer um acht Uhr hier. Er ist sehr

pünktlich.

Ulli is normally here at eight o’clock. He’s very punctual.

Frau Maier: Aber heute kommt er zu spät!

But he’s late today!

UIIi: Entschuldigung, dass ich zu spät komme.

Sorry I’m late.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 101 of 7


102

Frau Maier: Also, Herr Michel! Schauen Sie sich meinen

Terminkalender an. Hier, um zehn Uhr eine Sitzung, um zwei Uhr

eine Konferenz, zwischendurch, um zwölf Uhr, eine Besprechung.

Ich bin immer pünktlich! So, und jetzt muss ich rauf zu Herrn

Doktor Strauff. Ich bin in einer Stunde wieder da.

Well, Herr Michel. Look at my diary. A meeting at ten o’clock, a

meeting at two o’clock, and between them another meeting at

twelve. I’m always punctual! And now I’ve got to go up to Herr

Doktor Strauff. I’ll be back in an hour.

Anna: In Ordnung, Frau Maier.

All right, Frau Maier.

Frau Maier: Auf Wiedersehen, liebe Leute!

See you later, my dears.

UIIi: Tut mir wirklich leid.

I’m really sorry.

Frau Weiss: Macht nichts. Wir haben noch Zeit. Haben Sie denn

alles?

lt doesn’t matter. We’ve got time. Have you got everything?

UIIi: Ja, ich habe alles. Ach... diese Liste muss noch zu Herrn

Schinkel.

Yes, I’ve got everything. Oh... this list has to go to Herr Schinkel.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 102 of 7


103

Nico: Entschuldigung, es tut mir Leid...

Excuse me, I’m sorry…

UIIi: Ach Nico, bring bitte diese Liste nach oben. Sie muss bis

zwölf Uhr bei Herrn Schinkel sein.

Nico, take this list upstairs. lt’s got to be with Herr Schinkel by

twelve.

Nico: Mache ich, aber...

I will, but…

Anna: Hey Leute, schhh! Jetzt kommt mein Lieblings¬werbespot.

Hey, quiet! Here comes my favourite commercial.

ADVERTISEMENT
Ricola.

Ricola.

Kräuter.

Herbs.

Frische.

Freshness.

Ricola.

Ricola.

Kräuter.

Herbs.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 103 of 7


104

Frische.

Freshness.

Mundfrisch.

Breath-freshening.

Kräuter.

Herbs.

Ricola - Schweizer Kräuterbonbons im Böxli – von Natur aus

frisch.

Ricola — Swiss herbal sweets in the little box - naturally fresh.

UIli: Kommen Sie! Wir müssen jetzt wirklich gehen, sonst

kommen wir noch zu spät.

Come on. We’ve really got to go, or we’ll be late.

(Phone rings)

Frau Weiss: Geht jemand ans Telefon?

Is anyone going to answer the phone?

Anna: Nico, geh’ du mal ran.

Nico, you go.

Nico: Tut mir leid: ich muss zu Herrn...

Sorry, I’ve got to go to Herr…

Anna: Schinkel! Schon gut.

Schinkel! OK.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 104 of 7


105

(Anna answers phone) PRIMA PLUS, Daniels am Apparat. Ja,

jeden Mittwoch um fünf Uhr. Ja, kann ich. Sagen Sie mir bitte

Ihren Namen. Buchstabieren Sie das bitte. D-I-S...

PRIMA PLUS. Daniels speaking. Yes, every Wednesday at five. Yes,

I can. Could you give me your name please? Could you spell it,

please?

D-I-S...

RECEPTION
Schiller: Ja, die Konferenz findet im großen Konferenzraum statt.

Sie nehmen den Aufzug bis zum vierten Stock.

The meeting is in the big conference room. You take the lift to the

fourth floor.

Visitor: Vielen Dank.

Many thanks.

Schiller: Bitte, bitte. Na, Herr Antonescu. Wie geht’s?

Not at all. Well, Herr Antonescu. How are you?

Nico: Gut, danke. Herr Schiller, können Sie mir helfen? Wo ist das

Büro von Herrn Schinkel?

Fine, thanks. Herr Schiller, could you help me? Where is Herr

Schinkel’s office?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 105 of 7


106

Schiller: Herr Schinkels Büro ist im fünften Stock. Sie nehmen den

Aufzug. Dann gehen Sie links den Gang entlang. Zimmer Nummer

Fünfhundert¬siebenundsiebzig.

Herr Schinkel’s office is on the fifth floor. You take the lift. Then

left, along the corridor. It’s room five hundred and seventy-seven.

Nico: Nochmal. Fünfter Stock, links, Zimmer fünf sieben sieben.

Once again. Fifth floor, left, room five seven seven.

Schiller: Richtig!

Right!

Nico: Danke. Tschüs.

Thanks. Bye.

Schiller: Tschüs, Herr Antonescu.

Bye, Herr Antonescu.

ON THE FIFTH FLOOR


Nico: Links den Gang entlang. Zimmer fünf sieben sieben? Fünf

sieben fünf... fünf sieben sechs... aha. Fünf sieben sieben.

Left, along the corridor. Room five seven seven? Five seven five...

five seven six... aha, five seven seven.

HERR SCHINKEL’S OUTER OFFICE


Nico: Ist Herr Schinkel da?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 106 of 7


107

Is Herr Schinkel in?

Secretary 1: Nein, ist er nicht! Herr Schinkel ist in einer

Besprechung.

No, he’s not. Herr Schinkel is in a meeting.

Nico: Ulli sagt, er muss das bis zwölf Uhr haben.

Ulli says he needs this by twelve o’clock.

Secretary 2: Ulli? Wer ist das?

Ulli? Who’s that?

Nico: Ulli Michel.

Secretary 2: Kenn’ ich nicht! Programmtitel oder Projektnummer.

Don’t know him. Programme title or project number.

Nico: Es tut mir leid, mein Deutsch ist nicht so gut. Wiederholen

Sie bitte.

I’m sorry, my German isn’t very good. Could you repeat that,

please.

Secretary 2: Programmtitel oder Projektnummer.

Programme title or project number.

Nico: Programmtitel? Unser Programm heißt PRIMA PLUS.

Programme title? Our programme is called PRIMA PLUS.

Secretary 2 (on phone): Produktionsbüro, Heiko am Apparat.

Nein. Nein. Bitte.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 107 of 7


108

Production office, Heiko speaking. No. No. Not at all.

Secretary 1: Ach, PRIMA PLUS Drehpläne. OK.

Ah, PRIMA PLUS shooting schedules. OK.

Secretary 2: Sind Sie der Volontär?

Are you the trainee?

Nico: Ja.

Secretary 2: Sie können das gleich mitnehmen.

You can take this for me.

EDITING SUITE
Nico: Terminkalender: Nico Antonescu.

(Nico types diary into Computer)

Montag - acht Uhr - Arbeit.

Monday - eight o’clock - work.

Vier Uhr - Feierabend.

Four o’clock - finish work.

Dienstag - acht Uhr - Arbeit.

Tuesday - eight o’clock - work.

Vier Uhr - Feierabend.

Four o’clock - finish work.

Mittwoch.

Wednesday.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 108 of 7


109

Donnerstag.

Thursday.

Freitag - acht Uhr - Arbeit.

Friday - eight o’clock - work.

Freitag - vier Uhr - Feierabend.

Friday - four o’clock - finish work.

Samstag - elf Uhr - aufstehen, Deutsch lernen.

Saturday - eleven o’clock - get up, study German.

Samstag - Amsterdam.

Saturday - Amsterdam.

Amsterdam ja... oder Amsterdam nein?

Amsterdam, yes ... or Amsterdam, no?

Samstag - zwölf Uhr - Amsterdam.

Saturday - twelve o’clock - Amsterdam.

Elke: Ach, das ist ja mal was anderes!

That’s something different!

Nico: Da bist du ja. Hallo, Elke.

There you are. Hello, Elke.

Elke: Hallo, Nico. Wie geht’s?

Hello, Nico. How are you?

Nico: Jetzt ganz gut!

Deutsch Plus – Programme 1 Page 109 of 7


110

Fine now!

Elke: Das freut mich. Ich muss jetzt leider weitermachen. Darf

ich?

I’m glad. I’m afraid I’ve got to resume work. May I?

Nico: Aber natürlich! Bitte schön.

Of course! Here you go.

Elke: Soll ich das speichern?

Shall I save this?

Nico: Das? Nee!

That? No!

AROUND THE DOM (Frau Weiss is conducting vox-pops)


Frau Weiss: Entschuldigen Sie bitte, wir sind vom Deutschland

Plus Fernsehen. Wir machen eine Umfrage über Essen.

Schmeckt’s?

Excuse me. We’re from Deutschland Plus Television. We are doing

a survey about food.

Does that taste good?

Ja, danke.

Yes, thank you.

Was essen Sie denn?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 110 of 7


111

What are you eating?

Currywurst.

Sausage with curry sauce.

Essen Sie immer Currywurst morgens um elf Uhr?

Do you always eat sausage with curry sauce at eleven o’clock in

the morning?

Nein, nicht immer. Manchmal ess’ ich Pommes und Mayo, so wie

sie.

No, not always. I sometimes eat chips with mayonnaise, like her.

Aha. Pommes frites mit Mayonnaise. Ja, dann weiter guten

Appetit.

Ah, chips with mayonnaise. Well, then, carry on enjoying your

meal.

Dieter (to Frau Weiss):

Das machen wir mal, oder?

We’ll do that, shall we?

Frau Weiss: Vielleicht.

Perhaps.

UIIi: Also, was ist jetzt? Drehen wir hier einen Film oder was?

Schauen Sie mal die da drüben. Die Beiden.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 111 of 7


112

What’s up now? Are we making a film, or what? Look at those

people over there. Those two.

Frau Weiss: OK. Kommt.

OK. Come along.

VOX POPS - PEOPLE EATING


Entschuldigen Sie, wir sind von Deutschland Plus. Wir machen

eine Umfrage über Essen. Was essen Sie?

Excuse me, please. We’re from Deutschland Plus. We are doing a

survey about food. What are you eating?

Ja, das ist ein Freundschaftsbecher mit Sahne.

Oh, this is a ‘Love cup’ with whipped cream.

Mit Sahne - achten Sie auf Cholesterin im Essen?

With whipped cream? Do you watch your cholesterol intake?

Cholesterin? Was ist das?

Cholesterol? What’s that?

Ich esse einen gemischten Salat.

I’m eating a mixed salad.

Achten Sie auf Cholesterin im Essen?

Do you watch your cholesterol intake?

Ja, deshalb esse ich viel Salat.

Yes, that’s why I eat a lot of salad.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 112 of 7


113

Ich achte auf meine Figur.

I watch my figure.

Sie essen gerade Reibekuchen.

You’re eating potato cake.

Ja.

Yes.

Reibekuchen ist sehr fettig.

Potato cake is very fatty.

Stimmt.

That’s true.

Kuchen mit Sahne.

Cake with whipped cream.

Mit Sahne?

With whipped cream?

Natürlich mit Sahne.

But of course with whipped cream.

Achten Sie auf Cholesterin im Essen?

Do you watch your cholesterol intake?

Cholesterin? Das ist doch Quatsch! Man lebt doch nur einmal!

Cholesterol intake? That’s nonsense. You only live once!

Na dann, weiter guten Appetit.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 113 of 7


114

Well then, carry on enjoying your cake.

Danke sehr.

Thank you very much.

TEA ADVERTISEMENT
Die Teegärten von Darjeeling.

The tea gardens of Darjeeling.

Feinste Blätter. Handgepflückt.

The best of leaves. Picked by hand.

Zartblumiges Aroma.

A taste like soft flowers.

Teekanne. Für Teekenner.

Teekanne. For those who know tea.

D PLUS RECEPTION
Schiller: Danke, Frau Schneider. Kommen Sie gut nach Hause.

Thanks, Frau Schneider. Safe journey home.

Elke: Hallo, Dieter.

Dieter: Hallo!

UIIi: Hallo, Elke. Na, wie geht’s denn?

Hello, Elke. How are you?

Elke: Gut, Ulli. Und dir?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 114 of 7


115

I am fine, Ulli. And you?

UIIi: Auch. Hör mal Elke, hast du noch Lust auf einen Drink?

I am fine too. Listen, Elke, do you fancy a drink?

EIke: Jetzt? Gleich?

Right now?

UIIi: Ja.

Elke: Du, es tut mir leid, ich habe einen Zahnarzttermin.

Look, I’m sorry but I’ve got a dentist’s appointment.

UIIi: Ach, du Arme. Dann Freitag, vielleicht?

Poor thing. Perhaps Friday?

Elke: Übermorgen ist Freitag... Ja, ja, warum nicht?

Friday is the day after tomorrow... Yes, why not.

UIIi: Prima. Bis dann! Tschüs!

Great. Till then! Bye!

Elke: Tschüs.

Bye.

UIli: Hallo, Nico.

Nico: Ich mache jetzt Schluss. Tschüs, bis morgen.

I’m finishing now. Bye, see you tomorrow.

Schiller: Schönen Feierabend, Herr Antonescu.

Have a nice evening, Herr Antonescu.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 115 of 7


116

Nico: Danke, Herr Schiller. Tschüs.

Thanks, Herr Schiller. Bye.

NICO’S KIOSK
Man: Na, vielleicht mal ein Bier? Du hast ja Feierabend.

What about a beer? You’ve finished work.

Nico: Ja, warum nicht?

Yes, why not?

Owner: Hallo.

Hello.

Nico: Hallo.

Hello.

Deutsch Plus – Programme 8


Commentary : Romance may be in the air at D Plus.
Susanne and Dieter? Elke and UIIi? But at the kiosk they’re
talking money. Two hundred marks to bring a packet from
Amsterdam.

PRIMA PLUS OFFICE


Frau Maier: So, liebe Leute, ich bin weg. Ich wünsche euch allen

ein schönes Wochenende.

So, my dears, I’m off now. I wish you all a nice weekend.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 116 of 7


117

Anna: Gleichfalls, Frau Maier.

Likewise, Frau Maier.

Frau Maier: Tschüs!

Bye!

Frau Weiss (answers phone): Weiss. Ja... Frau Weiss am Apparat.

Ja. Es tut mir Leid, ich verstehe Sie nicht. Ich spreche kein

Russisch. Einen Moment, bitte. Herr

Antonescu, sprechen Sie Russisch?

Frau Weiss speaking. I’m sorry, I can’t understand you. I don’t

speak Russian. One moment, please. Herr Antonescu, do you

speak Russian?

Nico: Ja. Ich spreche Russisch.

Yes, I speak Russian.

Frau Weiss: Kommen Sie bitte mal ans Telefon, da ist ein Mann,

der kaum Deutsch spricht.

Come to the telephone. There’s a man who hardly speaks German.

(Nico takes the phone and starts to speak in Russian. Frau Weiss’s

cameraman enters the office.)

Cameraman: Hallo, Leute! Wie geht’s?

Hello, folks. How are you?

UIIi: Hallo, Jürgen. Willst du einen Kaffee?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 117 of 7


118

Hello, Jürgen. Would you like a coffee?

Cameraman: Ja, gerne.

Yes, please.

Nico: Do svidanya.

(He puts down the phone).

Frau Weiss: Na?

Well?

Nico: Er ist am Sonntag um zwölf Uhr im Lokal.

He’ll be in the pub at twelve o’clock on Sunday.

Anna: Zwölf Uhr nachts?

Twelve o’clock at night?

Nico: Nein, zwölf Uhr mittags.

No, twelve o’clock midday.

Frau Weiss: Und welches Lokal?

And which pub?

Nico: Wie bitte?

I beg your pardon?

Frau Weiss: Wie heißt das Lokal?

What’s the pub called?

Nico: Es heißt Petersberger Hof. Das Lokal heißt Petersberger

Hof.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 118 of 7


119

It’s called Petersberger Hof. The pub is called Petersberger Hof.

Frau Weiss: Petersberger Hof. Gut! Danke, Herr Antonescu.

Petersberger Hof Good! Thanks, Herr Antonescu.

Anna: Klasse, Nico!

Terrific, Nico!

(Frau Maier’s phone rings).

Nico: Schon gut, ich gehe dran. Antonescu, Apparat Maier. Ach, du

bist es, Elke. Danke. Nein, sie ist schon weg.

OK, I’ll get it. Antonescu, Frau Maier’s phone. Ah, it’s you Elke.

Thanks. No, she’s gone already.

(He Iooks through the papers strewn about the desk).

Ach ja, hier ist sie. Ich bring’ sie dir runter. Tschüs.

Yes, here it is. I’ll bring it down to you. Bye.

EDITING SUITE
Elke: Vielen Dank. Na, wie geht’s?

Thanks very much. Well, how’s it going?

Nico: Gut, danke. Mit dem Telefonieren geht es schon ganz prima.

Well, thanks. It’s going really well with the telephone.

Elke: Na, siehst du! Das freut mich.

You see! I’m glad.

Nico: Ja, und am Wochenende fahre ich nach Amsterdam.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 119 of 7


120

Yes, and at the weekend I’m going to Amsterdam.

Elke: Mensch! Das ist ja super!

Man! That’s great!

Nico: Ja, nur... wie ist das denn mit Fahrkarten?

Yes, but... how about tickets?

Elke: Das ist auch nicht so schwer. Wenn du im Bahnhof

ankommst, gehst du zum Reisezentrum.

That’s not too difficult, either. When you arrive at the station, you

go to the travel centre.

Nico: Die Reisezentrum?

Elke: Nein, nicht ,die’, ,das' Reisezentrum. Komm, setz dich und

öffne deine Datei.

No, not the (‘die’) travel centre, the (‘das’) travel centre. Come on,

sit down and open your file.

Nico (at Computer): Also - das Reisezentrum.

So - the travel centre.

Elke: Da kaufst du deine Fahrkarte.

That’s where you buy your ticket.

Nico: Die Fahrkarte...

The ticket...

Deutsch Plus – Programme 1 Page 120 of 7


121

Nico: Zum Bahnsteig. Bahnsteig... der, die oder das?

To the platform. Platform - ‘der’, ‘die’ or ‘das’?

Elke: Der Bahnsteig ... ja, und dann kommt der Eurocity.

The (‘der’) platform ... and then there’s the Eurocity.

Nico: Der Eurocity?

The (‘der’) Eurocity?

EIke: Ja, der Eurocity oder EC. Das sind die schnellen Züge, die ins

Ausland fahren.

Yes, the (‘der’) Eurocity or EC. Those are the express trains, which

go abroad.

VOX POPS - COLOGNE MAIN STATION


Frau Weiss: Entschuldigen Sie bitte. Ich kenne mich hier nicht aus

und ich suche das Reisezentrum.

Excuse me, please. I don’t know my way round here and I’m

looking for the travel centre.

Man: Kann man denn hier noch nicht mal durchgehen, ohne dass

man angequatscht wird. Ich habe keine Zeit.

Can’t a person go through (the station) without being talked at? I

haven’t got any time.

STUDIO

Deutsch Plus – Programme 1 Page 121 of 7


122

Hülya: Na, liebe Zuschauer? Sind wir Deutschen freundlich oder

unfreundlich?

Well, viewers? Are we Germans friendly or unfriendly?

BACK TO STATION
Frau Weiss: Entschuldigung, haben Sie einen Moment Zeit für

mich? Ich kenne mich hier nicht aus und suche das Reisezentrum.

Excuse me, please. Have you got a moment? I don’t know my way

round here. I’m looking for the travel centre.

Man: Ja, das ist kein Problem. Schauen Sie nur da links, und da

steht ja schon Reisezentrum. Da gehen Sie rein.

No problem. Look over there to the left, and there it’s already

written Travel Centre. You go in there.

Frau Weiss: Vielen Dank.

Thank you very much.

Man: Nichts zu danken. Wiedersehen.

Not at all. Goodbye.

Frau Weiss: Entschuldigen Sie. Wo bekomme ich eine Fahrkarte?

Excuse me, please. Where can I buy a ticket?

Man: Dort vorne rechts, um die Ecke, da gibt’s die Fahrkarten.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 122 of 7


123

Over there on the right, round the corner. You can get tickets

there.

Another man: Ja, wenn Sie hier geradeaus gehen und rechts um

die Ecke zwanzig Meter, da ist ein Fahrkartenschalter, da fragen

Sie mal bitte.

Yes, if you go straight on and then right, round the corner, about

twenty meters along is a ticket counter. Ask there...

Another man: Bahnsteig 5, wenn Sie da vorne den Gang entlang

gehen.

Platform 5, go along the corridor just ahead.

Another man: Die Fahrpläne hängen aus. Wenn Sie vorne

schauen, da an der Tafel können Sie genau schauen, welche Züge

in der nächsten Zeit fahren.

The train timetables are displayed. If you look at the boards over

there you’ll be able to see which trains leave soon.

Frau Weiss: Kann ich Sie mal ganz kurz stören? Ich kenne mich

hier nicht aus und ich suche das Reisezentrum.

Could I disturb you for a moment? I don’t know my way round

here and I’m looking for the travel centre.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 123 of 7


124

Woman: Also wirklich! Sind Sie blind oder tun Sie nur so? Wenn

Sie wirklich so blöd sind, das Schild da zu lesen, bleiben Sie doch

lieber ganz zu Hause.

Really! Are you blind or just pretending to be? If you’re really too

stupid to read the sign there, then you’d be better off staying at

home!

D PLUS RECEPTION
Hülya (on TV screen): Freundlich oder unfreundlich? Was meinen

Sie? Rufen Sie uns doch im Studio an. Die Nummer ist...

Friendly or unfriendly? What do you think? Ring us in the studio.

The number is...

Frau Weiss: Natürlich sind wir Deutschen unfreundlich - außer

Ihnen, Herr Schiller. Sie sind immer freundlich!

Of course we Germans are unfriendly - apart from you, Herr

Schiller. You’re always friendly!

Schiller: Danke, Frau Weiss. Und was machen Sie am

Wochenende?

Thanks, Frau Weiss. And what are you doing at the weekend?

Frau Weiss: Heute Abend arbeite ich, aber morgen Abend bin ich

eingeladen. Tschüs, Herr Schiller.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 124 of 7


125

I’m working this evening, but tomorrow evening I’m invited out.

Bye, Herr Schiller.

Schiller: Tschüs... und viel Spaß morgen Abend!

Bye... and have fun tomorrow evening!

Schiller (to UIIi & Elke): Und was haben Sie Schönes vor?

Well, and what nice things are you planning?

UIIi: Erst mal ein Drink, dann schauen wir weiter.

A drink first, then we’ll see.

Elke: Tschüs, Herr Schiller. Schönes Wochenende.

Bye, Herr Schiller. Have a nice weekend.

Schiller: Danke schön, Frau Schneider. Tschüs, Herr Michel. Na,

Herr Antonescu?

Thank you, Frau Schneider Bye, Herr Michel. Well, Herr

Antonescu?

Nico: Hallo, Herr Schiller.

Schiller: Und was machen Sie am Wochenende?

What are you doing at the weekend?

Nico: Am Wochenende? Ich fahre nach Amsterdam.

At the weekend? I’m going to Amsterdam.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 125 of 7


126

Schiller: Na wie schön. Also dann, viel Spaß.

That’s nice. We’ll, have fun.

Nico: Danke. Tschüs!

Thanks. Bye!

ULLI AND ELKE IN A BAR


UIli: Zum Wohl, liebe Elke!

Your health, dear Elke!

Elke: Prost, Ulli. Mmm, lecker!

Cheers, Ulli. Mmm, delicious!

UIIi: Ein guter Start ins Wochenende. Und was machst du morgen?

A good start to the weekend. And what are you doing tomorrow?

Elke: Ich fahre zu meinen Eltern.

I’m going to my parents.

UlIi: Schade. Ich habe zwei Theaterkarten für morgen Abend.

Pity. I’ve got two theatre tickets for tomorrow evening.

Elke: Ulli... Ulli, ich mag dich sehr gern, aber mehr nicht. Verstehst

du? Mal ein Drink - OK, aber das ist alles.

Ulli, I like you a lot, but that’s all. Do you understand? A drink now

and then - OK. But that’s all.

UlIi: Das ist alles? Du liebst mich nicht?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 126 of 7


127

That’s all? You don’t love me?

Elke: Nein, Ulli. Es tut mir leid.

No, Ulli. I’m sorry.

SATURDAY MORNING IN NICO’S APARTMENT


Nico: Neun Uhr! Samstag!

Nine o’clock! Saturday!

TRAVEL CENTRE AT COLOGNE STATION


Woman: Einmal Düsseldorf, zweite Klasse. Hin und züruck.

One ticket to Düsseldorf, second class. Return.

Clerk: Für heute?

For today?

Woman: Für heute.

For today.

Clerk: Fünfzehn Mark.

Fifteen marks.

Nico: Eine Fahrkarte nach Amsterdam, bitte.

A ticket to Amsterdam, please.

Clerk: Für heute?

For today?

Nico: Ja, für heute.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 127 of 7


128

Yes, for today.

Clerk: Hin und zurück?

Return?

Nico: Wie bitte?

I beg your pardon?

Clerk: Bleiben Sie in Amsterdam oder kommen Sie wieder

zurück?

Are you staying in Amsterdam or are you coming back?

Nico: Ach so! Hin und zurück, bitte.

I see! Return, please.

Clerk: Erster oder zweiter Klasse? Zweiter Klasse wäre billiger!

First class, or second? Second class would be cheaper!

Nico: Ach so. Zweiter Klasse.

Second class…

Clerk: Einen Moment, bitte. Das wären DM 71,20 plus EC, macht

DM 85,20 zusammen.

One moment, please. That’s 71.20 marks plus Eurocity

supplement, that's 85.20 altogether.

(He scribbles a note with the amount on and shows it to Nico)

Clerk: 85,20. Alles klar?

Eighty-five marks twenty. Alright?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 128 of 7


129

Nico: Alles klar.

Alright.

Clerk: Bitte schön.

There you are.

COLOGNE STATION - PLATFORM 3


Nico: Entschuldigen Sie, bin ich hier richtig? Ich will nach

Amsterdam.

Excuse me, am I right here? I want to go to Amsterdam.

Official: Nächster Zug. 11.17.

Next train. 11.17.

Nico (at sausage stand): Ein Würstchen, bitte.

A sausage, please.

Stallholder: Mit Senf?

With mustard?

Nico: Ja bitte, mit Senf.

Yes, with mustard, please.

Stallholder: Bitte.

Here you are.

Deutsch Plus – Programme 9

Deutsch Plus – Programme 1 Page 129 of 7


130

Commentary : Sunday morning in Cologne. Nico is


recovering from his trip to Amsterdam, where he collected a
parcel for a friend.

DIETER’S FLAT
Dieter: Susanne! Frühstück! Na?

Susanne! Breakfast! Well?

Frau Weiss: Na?

Well?

MELATEN CEMETERY
Nico: Hallo. Wie geht es Ihrer Mutter?

Hello. How’s your mother?

Man: Schlecht, sehr schlecht, leider. Hast du denn das Paket?

Bad, very bad, sadly. Have you got the packet, then?

Nico: Ja, hier ist es.

Yes, here it is.

Man: Das ist ja prima. Hier... Zweihundert Mark. Das hast du gut

gemacht. Du kannst vielleicht nochmal für mich nach Amsterdam

fahren.

That’s great. Here... 200 marks. You’ve done well.. Perhaps you

can go to Amsterdam for me again.

Nico: Ja, gerne.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 130 of 7


131

Yes, with pleasure.

Man: Gut, ich weiß ja, wo ich dich finden kann.

Well. I know where I can find you.

Nico: Ja, ich bin fast jeden Tag im Kiosk.

Yes, I’m in the kiosk almost every day.

Man: Dann bis bald.

Well then, see you soon.

Nico: Bis bald. Tschüs.

See you soon. Bye.

PRIMA PLUS OFFICE


Anna: Na Nico, wie war Amsterdam?

Well, Nico, how was Amsterdam?

Nico: Amsterdam... Amsterdam war schön. Ich war aber nur kurz

da.

Amsterdam was nice. But I was only there briefly.

Anna: Na, vielleicht fährst du wieder mal dahin.

Well, perhaps you’ll go back there.

Nico: Oh ja, sicher.

Yes, definitely.

Frau Maier: Herr Antonescu! Es gibt heute viel zu erledigen. Bitte

bringen Sie diese Fotos zu Herrn Koch, Zimmer

Deutsch Plus – Programme 1 Page 131 of 7


132

Dreihundertsiebenundachtzig. Und dann muss dieser Umschlag

zum Postraum, unten im Erdgeschoss.

There’s a lot to do today. Please take these photos to Herr Koch,

room 387. And then this envelope has to go to the post room, on

the ground floor.

Nico: Stop, stop! Langsam bitte. Sie sprechen zu schnell.

Hold on! Slowly, please. You’re speaking too quickly.

Frau Maier: Also, die Fotos zu Zimmer drei acht sieben.

So, the photos to room 387.

Nico: Drei acht sieben. Und der Umschlag - wohin kommt der?

387. And the envelope - where is that going to?

Frau Maier: Der kommt nach unten, in den Postraum im...

That’s going downstairs to the post room in…

Nico: Im Erdgeschoss?

On the ground floor?

Frau Maier: Richtig, Herr Antonescu, im Erdgeschoss. Darf ich

jetzt gehen?

Right, Herr Antonescu, on the ground floor. May I go now?

Nico: Natürlich. Vielen Dank, Frau Maier.

Of course. Many thanks, Frau Maier.

Anna Iaughs.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 132 of 7


133

Nico: Was ist los, Anna?

What’s the matter, Anna?

Anna: Du bist super, Nico!

You’re super, Nico.

Frau Weiss (answering phone): PRIMA PLUS, Weiss am Apparat.

Kommissar Schloemer! Dienstag, morgen abend, ja, um 19.00. Ja,

geht in Ordnung. Vielen Dank. Ja, bis morgen.

PRIMA PLUS, Weiss speaking. Kommissar Schloemer! Tuesday,

tomorrow evening, yes, at 7.00. Yes, that’s fine. Many thanks. Yes,

till tomorrow.

(She puts the phone down) Geschafft!

Done it!

Anna: Prima.

Great.

UIIi: Sagt mal...

Tell me...

Anna: Meine Güte! Fast Viertel nach elf. Schnell, Ulli, wir müssen

in einer Viertelstunde die Kameraleute treffen.

Goodness! Nearly quarter past eleven. Quick, Ulli, in a quarter of

an hour we’ve got to meet the camera team.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 133 of 7


134

UIIi: Oh ja! Nico, wenn jemand anruft, sag Bescheid. Wir sind im

Studio. Anna, kommst du?

Right. Nico, if anyone calls, let me know. We’re in the studio.

Anna, are you coming?

Anna: Ich komm’ ja, ich komm’ ja. Nicht so hektisch!

I’m coming, I’m coming. Don’t be in such a rush!

Nico: Zack zack!

Chop chop!

Frau Weiss: Herr Antonescu, sind Sie so nett und drehen den Ton

auf?

Herr Antonescu, would you be good enough to turn the sound up.

Nico: Wie bitte?

I beg your pardon?

Frau Weiss: Das Programm - lauter.

The television programme - louder.

Nico: Ach so. Bitte schön.

I see. A pleasure.

TV DOCUMENTARY

Deutsch Plus – Programme 1 Page 134 of 7


135

Patrouillenfahrt auf der Oder, der zur Zeit heißesten Grenze der

Bundesrepublik. Eines der größten Probleme hier sind illegale

Einwanderer aus Osteuropa und Asien. Nacht für Nacht kommen

sie im Schutz der Dunkelheit über den Strom.

Patrol on the river Oder which is currently the hottest border in

the Federal Republic. One of the biggest problems here is that of

the immigrants from Eastern Europe and Asia. Night after night

they travel, protected by the dark, over the river.

Auf der Flucht vor Armut oder politischer Verfolgung, oft sind sie

Tage, manchmal Wochen unterwegs, angelockt von

professionellen Schleppern, die mit raffiniertesten Methoden

immer wieder neue Schlupflöcher im Überwachungsnetz finden.

Fleeing from poverty or political persecution, they are frequently

traveling for days, sometimes even weeks, helped by touts, who,

using the most ingenious methods, always find new holes in the

security net.

,Zahl der illegalen Grenzgänger verdoppelt'

‘Number of illegal border crossers has doubled’

,7000 Brandenburger Autos nach Osteuropa verschoben.'

‘7000 cars from Brandenburg moved into Eastern Europe.’

Deutsch Plus – Programme 1 Page 135 of 7


136

So oder ähnlich lauten die Schlagzeilen in den bundesdeutschen

Gazetten.

Headlines in the newspapers in the Federal Republic read like

that.

Die deutsch-polnische Grenze ist insgesamt 900 Kilometer lang.

113 davon liegen allein im Einzugsbereich der Frankfurter

Beamten. Pro Monat greifen sie dort an die 800 Flüchtlinge auf.

Die meisten werden sofort wieder nach Polen abgeschoben. Doch

oft genug finden die Polizisten nur leere Schlauchboote im Schilf.

The German-Polish border is 900 kilometres long in total. 113 of

these kilometres come into the area controlled by the Frankfurt

officers. They have about 800 refugees a month to deal with. Most

of these are sent straight back to Poland. But the policemen

frequently find just the empty rubber dinghies in the reeds.

Die Zahl der unentdeckten Übertritte, wie es im Fachjargon heißt,

ist hoch. Um die Grenze dicht zu machen, setzt der

Bundesgrenzschutz neuerdings Wärmesichtgeräte ein. Eine

Maßnahme, die auch auf Unbehagen stößt, weil mancher darin

eine Militarisierung und erneute Politik der Abschreckung sieht.

The number of undiscovered defections, as it is called in technical

Jargon, is high. In order to seal off the border the

Deutsch Plus – Programme 1 Page 136 of 7


137

Bundesgrenzschutz (Federal Border Control) has recently started

using heat detecting devices, which has met criticism, as many

people view it as militarisation and a renewed policy of

deterrence.

PRIMA PLUS OFFICE


Nico: PRIMA PLUS, Apparat Michel. Nein, hier ist nicht Herr

Michel, hier ist Herr Antonescu. Es tut mir leid, Herr Michel ist

nicht da. Er ist im Studio. Ich weiß nicht, wann er wieder da ist. Ja.

Einen Moment, bitte.

PRIMA PLUS, Herr Michel’s phone. No, this isn’t Herr Michel, this

is Herr Antonescu. I’m sorry, Herr Michel isn’t here. He’s in the

studio. I don’t know when he’ll be back. Yes. One moment, please.

He fetches a notebook.

Ja, ich bin wieder am Apparat. Frau Bergmann? Verzeihung, wie

schreibt man das? Ach ja, Ihre Telefonnummer. Langsam bitte.

Null zwei eins eins, fünfundfünfzig - fünf fünf? Dreiundzwanzig -

zwei drei - einundachtzig - acht eins. Ja. Ja, ich verstehe, es ist

dringend. Ja. Bitte schön. Tschüs.

Yes, I’m here again. Frau Bergmann? Excuse me - how do you spell

that? Oh yes, your telephone number. Slowly please. Zero two one

Deutsch Plus – Programme 1 Page 137 of 7


138

one, fifty-five – five five? Twenty-three - two three, eighty-one -

eight one. Yes, I understand - it’s urgent. Yes.

A pleasure. Bye.

Frau Maier’s phone rings.

Nico: PRIMA PLUS. Apparat Maier. PRIMA PLUS. Frau Maier’s

phone.

HERR KOCH’S OFFICE


Nico: Herr Koch?

Herr Koch: Ja?

Nico: Ich bin Herr Antonescu.

I’m Herr Antonescu.

Herr Koch: Und?

And?

Nico: Ich bringe die Fotos von Frau Maier.

I’ve brought the photos from Frau Maier.

Herr Koch: Das geht doch nicht! Um elf Uhr hat sie gesagt: ,Sofort’!

Schauen Sie sich die Uhr an. Wie viel Uhr haben wir? Zwölf Uhr.

Also, ich gehe jetzt in die Mittagspause!

That’s not on. At 11.00 she said, 'straightaway!' Look at the clock

- what time is it? Twelve o’clock. I’m going to lunch now.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 138 of 7


139

RECEPTION
Herr Martins: Mahlzeit!

Enjoy your lunch!

Schiller: Mahlzeit!

And you!

Elke: Bis später, Herr Schiller.

See you later, Herr Schiller.

Schiller: Tschüs, Frau Schneider. Bis später.

Bye, Frau Schneider. See you later.

Dieter: Bis später, Herr Schiller... viel später!

See you later, Herr Schiller… Much later!

Schiller: Tschüs. Das Leben ist ein Karussell!

Bye. Life is a merry-go-round!

Ulli: Ja, Herr Schiller, Sie haben recht. Das Leben ist ein Karussell.

Bis später!

Yes, Herr Schiller you’re right. Life is a merry-go-¬round. See you

later!

Anna: Tschüs, Herr Schiller.

Bye, Herr Schiller.

Schiller: Tschüs!

Deutsch Plus – Programme 1 Page 139 of 7


140

EDITING SUITE
Nico (typing): Samstag: Ich war in Amsterdam.

Saturday, I was in Amsterdam.

Montag: Ich bin hier.

Monday, I am here.

Ich war in Holland.

I was in Holland.

Ich bin in Deutschland.

I am in Germany

Es war kalt. -

lt was cold.

Es ist warm.

lt is warm.

Nico (on phone): Antonescu. Apparat Frau Schneider. Guten Tag.

Antonescu. Frau Schneider’s phone. Hello.

PRIMA PLUS OFFICE


Frau Maier (on phone to Nico): Ach, Herr Antonescu, da sind Sie

ja! Es gibt hier viel zu erledigen. Seien Sie so nett und kommen

wieder nach oben ins Büro. Danke schön.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 140 of 7


141

Ah, Herr Antonescu, there you are. There’s a lot to do here. Would

you be so good as to come back up to the office? Thank you.

Frau Maier (to Ulli & Anna): Schön, dass Sie wieder da sind.

Übermorgen ist ja Sendung! Wir haben viel zu tun!

Nice to have you back. It’s transmission day the day after

tomorrow! We’ve got a lot to do!

Anna: Na dann, los!

Well then, let’s get on with it!

Frau Maier: Warum sind die Fotos noch nicht zurück?

Why aren’t the photos back yet?

Anna: Ich hole sie sofort!

I’ll get them straightaway!

Frau Maier (to Nico): Ach, da sind Sie!

Ah, there you are!

Nico: Was kann ich für Sie tun, Frau Maier? What can I do for you,

Frau Maier?

Frau Maier: Kaffee kochen, bitte. Sie wissen, ich muss immer

Kaffee haben.

Make some coffee, please. You know I always need coffee.

Nico: Sofort!

Right away!

Deutsch Plus – Programme 1 Page 141 of 7


142

UlIi: Ach, Nico, hat jemand angerufen?

Oh, Nico, did anyone ring?

Nico: Oh je! Ja. Frau... Frau... Frau Bergmann.

Oh gosh, Frau ... Frau Bergmann.

Ulli: Mensch, Nico! Wann war das?

Man, Nico! When was that?

Nico: Das weiß ich nicht. Ah... gegen zwölf Uhr.

I don’t know. At about twelve.

Ulli: Hast du ihre Telefonnummer?

Have you got her number?

Nico: Ja, die habe ich! Null zwei eins eins... fünf fünf zwei drei ...

acht eins.

Yes, I’ve got it. Zero two one one... five five... two three... eight one.

UlIi (on phone): Ja, guten Tag. Michel am Apparat, Deutschland

Plus. Könnte ich bitte mit Frau Bergmann sprechen?

Yes, hello, Herr Michel here from Deutschland Plus. Could I speak

to Frau Bergmann, please?

Frau Maier: Was ist mit meinem Kaffee, Herr Antonescu?

What’s happening with my coffee, Herr Antonescu?

Nico: Ich komme sofort, Frau Maier!

Coming right now, Frau Maier!

Deutsch Plus – Programme 1 Page 142 of 7


143

Anna: Wann warst du denn bei Herrn Koch?

When were you with Herr Koch?

Nico: Um zwölf Uhr.

At twelve.

Anna: Oh Nico! Das war zu spät!

Oh, Nico. That was too late.

Frau Maier: Na, wo sind die Fotos?

Well, where are the photos?

Anna: Noch nicht fertig.

Not ready yet.

Frau Maier: Warum?

Why?

(Her phone rings) Maier! Ja.

Anna: Nico, Frau Maier ist sauer.

Nico, Frau Maier is cross...

Nico: Sauer? Was bedeutet das?

Cross? What does that mean?

Anna: Böse! Die Fotos waren zu spät bei Herrn Koch.

Angry! Herr Koch got the photos too late.

Nico: Sauer!

Cross!

Deutsch Plus – Programme 1 Page 143 of 7


144

Ulli: Nico, komm mal her. Nico, diesmal bin ich richtig sauer! Du

musst mir sagen, wenn jemand angerufen hat.

Nico, come here. Nico, this time I’m really cross. You must tell me

if anyone has rung.

Nico: Entschuldigung, Ulli.

Sorry, Ulli.

Frau Maier: Herr Antonescu, kommen Sie bitte mal hierher.

Herr Antonescu, come here, please.

Nico: Oh Mann! Ich komme, Frau Maier.

Oh man! Coming, Frau Maier.

Deutsch Plus – Programme 10


Commentary : Lunch break at D Plus Television. The

ambitious Susanne Weiss wants to escape from Prima Plus

to work in the big league with the current affairs journalists

of Aktuell. Nico is a bit more flush than usual. He’s

delivered his parcel from Amsterdam. And collected 200

marks.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 144 of 7


145

ANNA AND ULLI IN THE CANTEEN


UIIi: Na, was sagst du? Kommst du heute Abend mit?

Well, what do you say? Are you coming along this evening?

Anna: Ulli, ich kann heute wirklich nicht. Ich...

Ulli, I really can’t today. I...

UIli: Ach, du machst ja was für Frau Weiss, oder?

Oh, you’re doing something for Frau Weiss, aren’t you?

Anna: Genau! Schau mal, da ist Nico.

Exactly! Oh, look, there’s Nico.

Nico: Hallo, Anna, hallo Ulli. Ist hier noch frei?

Hello Anna, hello Ulli. Is this seat free?

Anna: Bitte schön.

Please sit down.

Nico: Danke schön.

Thanks.

UIli: Ja, Nico, vielleicht weißt du was über das Projekt von Frau

Weiss? Telefonate von Russen... Termine bei der Polizei...

Nico, perhaps you know something about Frau Weiss’s project?

Telephone calls from Russia. Appointments with the police…

Nico: Ich weiß absolut nichts.

I know absolutely nothing.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 145 of 7


146

Anna: Gut so! Jetzt erzähl mal, Nico, wie geht’s dir denn?

That’s the best way to be. Now tell us, Nico, how are things going?

Nico: Ach, so ganz gut. Heute Abend will ich einkaufen gehen.

Oh, quite well, thanks. This evening I want to go shopping.

Anna: Und was willst du kaufen?

And what do you want to buy?

Nico: Ein neues Hemd... Ein paar neue CDs, ein Geschenk für

meine Mutter.

A new shirt... a couple of new CDs, a present for my mother.

UIIi: Hast du im Lotto gewonnen?

Have you won the lottery?

Nico: Wie bitte? Ich verstehe nicht.

Excuse me? I don’t understand.

Anna: Hast du plötzlich viel Geld?

Have you suddenly got a lot of money?

Nico: Ja, ich habe zweihundert Mark.

Yes, I’ve got 200 marks.

UIIi: Schön!

How nice!

Nico: Wo bekomme ich solche Sachen am besten?

Where’s the best place to get those things?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 146 of 7


147

Anna: Am besten gehst du in ein Kaufhaus. Aber die Geschäfte

machen ja um halb sieben zu. Da hast du nicht viel Zeit nach der

Arbeit. Weißt du was, ich brauche eine Strumpfhose. Ich komme

mit.

The best thing would be to go to a department store. But the

shops close at 6.30, so you haven’t got a lot of time after work.

You know what, I need some new tights. I’ll come with you.

Nico: Schön, Anna. Das ist sehr nett.

Great, Anna. That’s really nice.

UIli: Ja, sehr nett! Ich muss jetzt ins Studio. Bis später dann.

Yes, very nice. I’ve got to go to the studio now. Bye, till later

D PLUS RECEPTION - CAMERA CREW RUSHES


THROUGH
Schiller: Wo brennt es?!

Where’s the fire?

Camera man: Da ist eine Geiselnahme. Schau mal!

He points to a news flash on the TV screen.

There’s a kidnap. Look!

Director: Kommt jetzt, zack zack!

Come on, chop chop!

Schiller: Sie sind heute ja früh fertig, Frau Daniels.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 147 of 7


148

You’re finished early today, Frau Daniels.

Anna: Ja, wir gehen einkaufen.

Yes, we’re going shopping.

Nico: Tschüs, Herr Schiller.

Bye, Herr Schiller.

Schiller: Tschüs.

Bye.

Schiller (to UlIi): Na, Herr Michel…

Well, Herr Michel...

ANNA AND NICO IN COLOGNE STORE


Anna: Also, los, was willst du kaufen?

So, let’s do it, what do you want to buy?

Nico: Ein schönes Hemd.

A nice shirt.

Anna: Dann fangen wir damit an. Die Herrenabteilung ist ja hier

im Untergeschoss. Komm!

Then we’ll begin with that. Men’s clothing is here in the basement.

Come along!

Deutsch Plus – Programme 1 Page 148 of 7


149

IN MENSWEAR SECTION
Anna: Schau mal, wie gefällt dir das?

Look, do you like this?

Nico: Das gefällt mir gut, aber schau mal - das gefällt mir besser.

I like it, but look - I like that one better.

Anna: Das ist aber sehr teuer. Hey, guck mal, hier sind

Sonderangebote! Diese Hemden sind billiger. Wie gefallen sie dir?

But that’s very dear. Hey, look, here are special offers. These

shirts are cheaper. How do you like them?

Nico: Die gefallen mir.

I like them.

Anna: Welche Größe hast du?

What’s your size?

Nico: Neununddreißig.

Thirty-nine.

Anna: Bravo, Nico. Wie ist es mit diesem?

Bravo, Nico. What about this one?

Nico: Ja, dieses Hemd gefällt mir. Das nehme ich.

I like that shirt. I’ll take it.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 149 of 7


150

Sales Assistant: Zweiundvierzig Mark, bitte. Danke. Einhundert.

(He counts out the change). Dreiundvierzig, vierundvierzig,

fünfundvierzig, fünfzig, einhundert DM - und Ihren Kassenbon.

Fourty-two marks, please. Thanks. A hundred marks. 43, 44, 45,

50, 100 marks - and your receipt. Thank you.

Nico: Danke.

Thanks.

Anna: Und nun?

And now?

Nico: CDs.

Anna: Ich weiß nicht, wo die sind. Wir müssen auf die Tafel

schauen.

I don’t know where they are. We’ll have to look on the store plan.

Customer (to assistant): Guten Tag.

IN FRONT OF STORE PLAN


Anna: Lass mich mal schauen: Erdgeschoss...

Frauensachen, nein... Erste Etage... nein. Zweite Etage... Aha... CDs.

Wir müssen rauf in die zweite Etage. Wir nehmen die Rolltreppe.

Komm!

Deutsch Plus – Programme 1 Page 150 of 7


151

Let me see... Ground floor... ladies clothing, no... First floor... no.

Second floor... Aha... CDs. We’ve got to go to the second floor. We’ll

take the escalator. Come along!

RECORD DEPARTMENT
Anna: Da Nico, schau, da sind die CDs. Was für Musik magst du

denn?

Look, Nico, there are the CDs. What kind of music do you like?

Nico: Ich höre gerne klassische Musik.

I like listening to classical music.

Anna: Ja?

Nico: Ja! Sie ist sehr schön. Magst du klassische Musik nicht? (He

finds a CD he likes) Die nehme ich. Die wird dir gefallen -

romantisch, aufregend, total super! Ich kaufe diese CD, und dann

kommst du zu mir und wir hören sie zusammen, OK?

Yes, it’s wonderful. Don’t you like classical music? I’ll take this.

You’ll like it - romantic, exciting, really super! I’ll buy this CD and

then you come round to my place and we’ll listen to it together.

Anna: OK, gerne. Aber nicht heute Abend. In einer halben Stunde

muss ich Frau Weiss treffen.

OK, gladly. But not this evening. I’ve got to meet Frau Weiss in half

an hour.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 151 of 7


152

Nico: Ach ja. Na dann morgen!

Oh yes. Well, tomorrow then!

COSTUME JEWELLERY DEPARTMENT


Assistant: Kann ich Ihnen behilflich sein?

Can I help?

Nico: Ah…

Ah…

Anna: Wir suchen ein Geschenk.

We’re looking for a present.

Nico: Ja, ich möchte ein Geschenk für meine Mutter.

Yes, I want a present for my mother.

Assistant: Was darf es denn sein? Ein Armband, eine Brosche?

What sort of thing? A bracelet, a brooch?

Nico: Eine Brosche.

A brooch.

Assistant: Gefällt Ihnen hiervon etwas? Diese vielleicht?

Do you like anything from here? This perhaps?

Nico: Nein, die gefällt mir nicht.

No, I don’t like it.

Assistant: Oder diese?

Or these?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 152 of 7


153

Anna: Nico, schau dir diese Broschen an.

Nico, look at these brooches.

Nico: Die sind hübsch! Wie viel kostet diese?

They’re pretty. How much is this one?

Assistant: Hundertzehn Mark.

110 marks.

Nico: Nein, das ist mir zu teuer.

No, that’s too dear.

Assistant: Sie ist aber sehr schön gearbeitet.

But it’s beautifully made.

Anna: Haben Sie billigere?

Have you anything cheaper?

Assistant: Ja, hier zum Beispiel, diese kostet fünfundsechzig Mark.

Well, this for example, this costs 65 marks.

Nico: Ja, die gefällt mir sehr gut. Danke. Die nehme ich.

I like it a lot, thanks. I’ll take it.

Assistant: Soll ich sie als Geschenk einpacken?

Shall I wrap it for you as a present?

Anna: Wenn du willst, packt dir die Dame die Brosche ein... in ein

schönes Papier... mit einer Schleife - so.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 153 of 7


154

If you like, the lady will wrap it for you in nice paper - with a bow -

like those.

Nico: Bitte.

Yes, please.

Anna: Bitte packen Sie die Brosche als Geschenk ein.

Would you wrap it as a present, please.

Assistant: Gerne.

With pleasure.

Anna: Nico, es tut mir leid, ich muss gehen. Wir sehen uns dann

morgen, OK?

I’m sorry, Nico, I’ve got to go. See you tomorrow, OK?

Nico: OK. Vielen Dank für die Hilfe, Anna.

OK. Many thanks for your help, Anna.

Anna: Gern geschehen. Bis morgen dann.

A pleasure. Till tomorrow, then.

Nico: Bis morgen.

Till tomorrow.

Assistant: Ihr Geschenk. Dann bekomme ich fünfundsechzig Mark.

Your present. 65 marks, please.

Nico: Bitte schön.

Here you are.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 154 of 7


155

Assistant: Danke schön.

Thanks.

TV DOCUMENTARY: SCHAUPLATZ
In Frankfurt regiert das Geld.

In Frankfurt money rules.

Über die Hälfte des gesamten deutschen Geld- und

Kapitalverkehrs mit dem Ausland wird hier abgewickelt und fast

ein Viertel des Inlandbankgeschäfts.

More than half of Germany’s total financial and foreign

transactions are processed here, and almost a quarter of the

country’s domestic banking business.

Ausgerüstet mit dem dichtesten Bankennetz der Welt, gehört der

Handel mit dem Geld zum dynamischsten Wirtschaftszweig

Deutschlands.

With one of the busiest banking networks in the world, the

financial sector is one of the most dynamic of the German

economy.

Frankfurt hält jedoch den absoluten Rekord.

Frankfurt holds the absolute record.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 155 of 7


156

Über 400 in- und ausländische Kreditinstitute haben hier ihren

Sitz.

More than 400 national and international financial institutions

have a branch here.

Mit der Europäischen Union siedeln sich immer mehr

ausländische Geldinstitute hier an.

Because of the European Union more and more foreign financial

institutions are moving here.

Die Frankfurter Börse, neben Tokio, London und New York, zählt

sich zu den Spitzenplätzen des Welthandels.

The Frankfurt Exchange, like those of Tokyo, London and New

York, is one of the leading centres for world trade.

Dreiviertel aller Wertpapiergeschäfte Deutschlands werden im

Parkett abgewickelt.

Three-quarters of all of Germany’s bond business is done on this

dealing floor.

Etwa 9 Milliarden Mark wechseln hier täglich den Besitzer.

About 9 billion marks change hands here every day.

Die Banker sind Frankfurts Fürsten und Spitzenverdiener.

The bankers are Frankfurt’s elite and the city’s highest earners.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 156 of 7


157

10% aller Beschäftigten leben für das Geld und vom Geld dieser

Branche.

10% of Frankfurt’s workforce live for and from the money in this

sector.

Und das nicht schlecht.

And they are not doing badly.

Die meisten von ihnen sind Männer, doch die Frauen sind auf dem

Weg nach oben.

Most of them are men, hut women are on the way up.

Franca Peters ist eine von ihnen.

Franca Peters is one of them.

Als Erste betritt sie morgens die Büroetage im 31. Stock und

verlässt sie abends meistens als Letzte.

She is the first to arrive in the morning on the 31st floor and is

usually the last to leave in the evening.

Das ist der Preis für ihre Führungsposition.

That is the price she pays for her senior position.

Franca Peters ist stellvertretende Abteilungsdirektorin einer

deutschen Grossbank, zuständig für die Geldgeschäfte der Bank

in Asien.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 157 of 7


158

Franca Peters is deputy director of a department in a major

German bank, responsible for the bank’s financial transactions in

Asia.

Sie hat sich innerhalb des Bankgewerbes hochgearbeitet und ist

dabei oft auf Schwierigkeiten gestoßen.

She worked her way up within banking and in doing so often met

with difficulties.

‘Dann höre ich, dass der Personalleiter meinen Vorgesetzten

gefragt hat, also da kann doch was in der Ehe nicht stimmen, dass

diese Frau bereit ist, sich ausbilden zu lassen, auch fern von zu

Hause. Genau das kam zurück, nicht! Also erstens einmal musste

ich dann so praktisch eine Gewähr unterschreiben, dass ich keine

Kinder kriege, weil ich mich ausbilden lasse auf Kosten der

Bank... und zweitens, da konnte doch was nicht stimmen, nicht,

wenn die Frau bereit ist, weg von Frankfurt zu gehen für zwei

Jahre. Aber die Zeiten sind lang vorbei.’

‘Then I heard that my personnel manager had said to my boss

that there must be something wrong with my marriage if this

woman is prepared to undergo training such a long way from

home. That’s exactly what was reported back to me! First of all, I

had to practically sign a guarantee that I wasn’t going to have any

Deutsch Plus – Programme 1 Page 158 of 7


159

children because I was being trained at the bank’s expense... and

secondly, they assumed that something must be wrong if the

woman is prepared to leave Frankfurt for two years. But this was

a long time ago.’

Die gelernte Japanologin hat ihren Job fest im Griff.

This expert on Japan has a firm grip on her Job.

Meistens jongliert sie mit Millionenbeträgen, deren Vergabe sie

verantworten muss.

Most of the time she juggles with millions of marks, and is

responsible for their transfer.

Doch anonyme Geschäfte sind das für sie nicht.

But for her these aren’t just anonymous dealings.

‘In 10 Jahren werden wir damit fahren. Das sind so Dinge, da

haben sie irgendwo mitgewirkt. Das finde ich spannend.’

‘In 10 years’ time we will be running on that. Having helped

things like that to happen. I find that exciting.’

NICO IN KIOSK
Nico: Guten Abend.

Good evening.

Owner: Guten Abend. Der große Einkauf?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 159 of 7


160

Good evening. Big shopping trip?

Nico: Ja! Ich habe ein Geschenk für meine Mutter und viele

Geschenke für mich!

Yes! I’ve got a present for my mother... and several presents for

myself!

Owner: Warum auch nicht? Einen Kaffee?

And why not? A coffee?

Nico:Ja, gerne. (He knocks into a customer) Oh, Entschuldigung.

(He realises it’s the man who gave him the package) Hallo.

Möchten Sie auch einen Kaffee?

Yes, please. Oh, sorry! Hello. Like a coffee?

Man: Ja, warum denn nicht?

Why not?

Nico: Noch einen Kaffee, bitte. Danke.

Another coffee, please. Thanks.

FRAU WEISS AND ANNA IN KOMMISSAR


SCHLOEMER’S OFFICE
Frau Weiss: Guten Abend, Weiss ist mein Name... und das ist

meine Assistentin, Frau Daniels.

Good evening, my name is Weiss... and this is my assistant, Frau

Daniels.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 160 of 7


161

Schloemer: Guten Abend. Bitte nehmen Sie Platz. Also, Frau

Weiss, was kann ich für Sie tun?

Good evening. Have a seat. Well, Frau Weiss, what can I do for

you?

Frau Weiss: Ja, wissen Sie, ich mache einen Film über den

Drogenhandel in Köln und über die Methoden der Polizei.

Well, I’m making a film about the drug trade in Cologne, and

about the police’s methods. Schloemer: Tja, Frau Weiss - unsere

Methoden? Geduld, viel Geduld. Warten, warten, warten. Zum

Beispiel... es gibt einen Mann... (He hands over some photos of

Nico and the man in the cemetery) Wir beobachten ihn seit

Monaten. Sicher ist dieser Mann ein Drogenhändler.

Well, Frau Weiss - our methods? Patience, lots of patience. Wait,

wait, wait. For example, there’s a man... We’ve been watching him

for months. He’s definitely a drug dealer.

Schloemer: Jetzt haben wir den Kerl. Bald schnappen wir die

beiden.

Now we’ve got him. Soon we’ll nab both of them.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 161 of 7


162

Deutsch Plus – Programme 11


Commentary : A typical day in the Prima Plus office. Nico is

more and more at ease in Germany, and with Germans.

He’s made friends. lncluding one the police would like to

meet.

PRIMA PLUS OFFICE


Frau Weiss: Ach Herr Antonescu, da sind Sie ja. Kommen Sie mal

eben her.

Ah, Herr Antonescu, there you are. Come over here.

Frau Maier: Ach Herr Antonescu, gerade zum richtigen Moment!

Bringen Sie das bitte Frau Schneider, aber schnell. Danke schön,

HerrAntonescu.

Ah, Herr Antonescu, just at the right moment! Take this quickly to

Frau Schneider. Thank you, Herr Antonescu.

Nico: Bitte schön, Frau Maier.

A pleasure, Frau Maier.

(to Anna) Ich bin gleich wieder da.

I’ll be back in a minute.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 162 of 7


163

EDITING SUITE
Elke: Hallo, Nico.

Nico: Hallo, Elke. Hier sind die Papiere von Frau Maier.

Hello, Elke. Here are the papers from Frau Maier.

Elke: Das ist ja Frau Maiers Ablaufliste von gestern - die spinnt ja!

This is Frau Maier’s running order from yesterday - she’s crazy!

Nico: Was bedeutet ,spinnt’?

What does ‘crazy’ mean?

Elke (taps head): Ja… spinnt!

Yes, crazy!

Nico: Ich verstehe!

I see!

Elke: Ach Nico, da habe ich was für dich. Da in D Plus Report.

Oh, Nico, I’ve got something for you. Look here in D Plus Report.

Nico: Was? Wo?

What? Where?

Elke: Das Hausmagazin. Da habe ich etwas für dich markiert.

The house magazine. I’ve marked something for you.

Nico (reads): Grafikabteilung sucht Assistent/Assistentin.

Erfahrungen in Grafik und Video wünschenswert. Bewerbungen

bis 1. Juli.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 163 of 7


164

Graphics Department seeks Assistant. Experience in Graphics and

Video desirable. Applications by 1 July.

Elke: Da ist ein Job frei in der Grafikabteilung - die suchen einen

neuen Grafiker. Du bist doch Grafiker. Du solltest dich bewerben.

There’s a job free in the Graphics Department - they’re looking for

a new Graphics Artist. You are a Graphics Artist. You should

apply.

Nico: Was soll ich?

What should I do?

Elke: Dich bewerben. Der job ist ideal für dich. Du willst doch

nicht immer Volontär sein, oder?

Apply. The Job is ideal for you. You don’t want to be a trainee

forever, do you?

Nico: Bestimmt nicht!

Definitely not!

Elke: Das Bewerbungsformular - da, so eins - bekommst du in der

Personalabteilung auf der zweiten Etage. Ich helfe dir dann schon.

The application form - like this - you can get one from the

Personnel Department on the second floor. I’Il help you with it.

Nico: Vielen Dank.

Many thanks.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 164 of 7


165

Elke (answers phone): Schneider. Ja, der ist noch hier. Ja, sofort

Frau Weiss.

Schneider. Yes, he’s still here. Yes, straightaway, Frau Weiss.

Elke (calls after Nico): Aber vergiss die Bewerbung nicht.

But don’t forget the application.

Nico: Nein! Bestimmt nicht.

No, definitely not.

PRIMA PLUS OFFICE


Frau Weiss: Herr Antonescu. Ich muss Sie dringend sprechen.

Herr Antonescu, 1 need to talk to you urgently.

Nico: Was ist los? Habe ich was falsch gemacht?

What’s the matter? Have I done something wrong?

Frau Weiss: Ich weiss nicht. Aber wir müssen miteinander

sprechen.

1 don’t know. But we must talk.

Nico: Ja, bitte?

Yes?

Frau Weiss: Nein, nicht hier. Morgen Abend.

No, not here. Tomorrow evening.

Anna: Wir könnten uns im Petersberger Hof treffen, das kennt

Herr Antonescu.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 165 of 7


166

We could meet in Petersberger Hof - Herr Antonescu knows it.

Frau Weiss: Prima. Petersberger Hof dann - morgen um acht Uhr.

Einverstanden?

Great. Petersberger Hof then, tomorrow at eight. Agreed?

Nico: Einverstanden.

Agreed.

Nico (to Anna): Stimmt was nicht…?

Is something wrong...?

Anna: Nico, wir...

Nico, we...

Frau Maier (interrupts): Herr Antonescu... Ich schaffe das einfach

nicht. Tun Sie mir einen Gefallen und gehen für mich zur Bank.

Ich fahre ja morgen nach London und habe mir englisches Geld

bestellt. Nehmen Sie meinen Ausweis und meine Scheckkarte,

und Ihren Ausweis, und holen Sie mir bitte das Geld. Zweihundert

Pfund. Von der Stadtsparkasse, direkt rechts, wenn Sie

rauskommen. Danke.

Herr Antonescu... I simply won’t manage it myself. Do me a favour

and go to the bank for me. I’m going to London tomorrow, and I’ve

ordered some English money. Take my identity card, my cheque

card, and your own identity card, and pick up the money for me,

Deutsch Plus – Programme 1 Page 166 of 7


167

please. Two hundred pounds. From the Stadtsparkasse bank, to

the right when you leave this building. Thank you.

(She signs a piece of paper) Und hier ist die Vollmacht.

And here’s the authority.

Nico: Vollmacht?

Authority?

Frau Maier: Die müssen Sie der Bank zeigen...

You’ve got to show this to the bank…

Nico (to himself): Zweihundert Pfund... Stadtsparkasse rechts...

Two hundred pounds… Stadtsparkasse bank... to the right…

NICO LEAVES BUILDING


Nico: Stadtsparkasse - rechts.

Stadtsparkasse - to the right.

STADTSPARKASSE - BANKING HALL


Bank Clerk 1: Ja, bitte schön?

Yes?

Nico: Ich möchte Geld abholen, für Frau Maier.

1 would like to collect money for Frau Maier.

Bank Clerk 1: Haben Sie ein Konto bei uns?

Have you an account with us?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 167 of 7


168

Nico: Ich? Nein!

Me? No!

Bank Clerk 1: Sie möchten ein Konto eröffnen?

Ah, you’d like to open an account?

Nico: Konto eröffnen? Ich verstehe nicht. Ich möchte nur das

englische Geld für Frau Maier abholen.

Open an account? I don’t understand. 1 just want to pick up the

English money for Frau Maier.

Bank Clerk 1: Ach so, Sie möchten englisches Geld. Dann müssen

Sie bitte zum Auslandsschalter. Das ist hier drüben, bitte.

Ah, you want English money. Then you need to go to the foreign

currency counter - over there.

Bank Clerk 2: Guten Tag. Was kann ich für Sie tun?

Hello. What can I do for you?

Nico: Guten Tag. Ich muss englisches Geld für Frau Maier abholen.

Ich habe ihren Ausweis, die Scheckkarte und die Vollmacht.

Hello. I have to pick up English money for Frau Maier. I’ve got her

identity card, the cheque card and the Authority.

Bank Clerk 2: Ach ja, richtig. Wie viel war es denn?

Ah yes. How much was it?

Nico: Sie hat zweihundert Pfund bestellt.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 168 of 7


169

She ordered two hundred pounds.

Bank Clerk 2: Normalerweise machen wir das nicht.

Normally we don’t do this.

Nico: Wie bitte?

I beg your pardon?

Bank Clerk 2: Frau Maier müsste das Geld abholen.

Frau Maier should pick up the money.

Nico: Frau Maier kann nicht. Wir haben heute Sendung.

Frau Maier can’t pick it up. It’s our transmission day.

Bank Clerk 2: Kann ich Ihren Ausweis sehen? Ja gut. Moment. So,

wenn Sie bitte hier unterschreiben... Danke. So, fünfzig, hundert,

hundertfünfzig, zweihundert Pfund. Und der Ausweis und die

Scheckkarte von Frau Maier. Und Ihren Ausweis zurück. Danke.

Auf Wiedersehen.

May I look at your identity card? Right. Just a moment. If you

would sign here… Thank you. So - fifty, a hundred, a hundred and

fifty, two hundred pounds. And Frau Maier’s identity card and

chequecard. And your identity card back. Thank you. Goodbye.

Nico: Auf Wiedersehen.

Bye.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 169 of 7


170

D PLUS RECEPTION
Elke: Tschüs, Herr Schiller!

Bye, Herr Schiller.

Schiller: Bis später, Frau Schneider.

See you later Frau Schneider.

Elke: Bis später, Herr Schiller.

See you later Herr Schiller.

Nico: Elke!

Elke!

Elke: Hallo, Nico.

Hi Nico!

Nico: Ich habe es! Ich habe das Formular!

I’ve got it! I’ve got the form!

Elke: Prima. Ja, dann komm mal morgen zu mir runter, und ich

helfe dir. Tschüs!

Great. Then come down to me tomorrow, and I’ll help you with it.

Bye.

Schiller: Na, Herr Antonescu. Was für ein Formular haben Sie

denn da?

Well, Herr Antonescu, what sort of a form have you got there?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 170 of 7


171

Nico: Ein Bewerbungsformular. Ich bewerbe mich!

An application form. I’m applying for a job!

Schiller: Na dann toi toi toi! Alles Gute!

Good luck! All the best!

Nico: Danke.

Thanks.

NICO’S APARTMENT BLOCK


The Hausmeister is being shown some photos by policemen.

Policeman: Kennen Sie diesen Mann?

Do you know this man?

Hausmeister: Ja, den kenne ich ganz gut!

Yes, I know him well!

Policeman: Und wie heißt der Mann?

What’s the man called?

Hausmeister: Das ist der Antonescu - der wohnt hier.

That’s Antonescu - he lives here.

KIOSK
Hülya (on TV screen): Guten Abend, meine Damen und Herren.

Heute Abend bieten wir Ihnen viel

Unterhaltung.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 171 of 7


172

Good evening, ladies and gentlemen. This evening we offer you

lots of entertainment.

Nico (enters kiosk): Guten Abend.

Good evening.

Owner: Hallo. Hübsches Mädchen. Ist sie auch nett?

Pretty girl. Is she nice, too?

Nico: Ja, die ist total nett!

Yes, she’s very nice indeed.

Owner: Ihr Deutsch macht Fortschritte... (Nico looks puzzled)

Wird besser.

Your German is making progress... Is getting better.

Nico: Danke. Geben Sie mir einen Kaffee, bitte.

Thanks. A coffee, please.

Owner: Gerne.

With pleasure.

Dark-haired man enters kiosk.

Owner: Bitte schön. Macht eine Mark fünfzig.

Here you are. One mark fifty.

Man: Und noch einen Kaffee für mich. Ich bezahle.

And another coffee for me. I’m paying.

Nico: Hallo... und danke schön.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 172 of 7


173

Hello… and thanks.

Man: Bitte, bitte. Wie geht’s?

Not at all. How are you?

Nico: Gut, danke.

Well, thanks.

Owner: Bitte schön. Macht drei Mark.

Here you are. Three marks altogether.

Man: Danke. Sollen wir da rüber gehen? Hör mal. Kannst du mir

wieder einen Gefallen tun?

Thanks. Shall we go over there? Listen. Can you do me another

favour?

Nico: Gerne.

With pleasure.

Man: Meine Mutter ist immer noch krank...

My mother is still ill…

NICO’S APARTMENT BLOCK


Nico has been thrown out of his flat.

Hausmeister: Na Herr Antonescu?

Nico: Was bedeutet das?

What does this mean?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 173 of 7


174

Hausmeister: Das bedeutet, dass wir es nicht gerne sehen, wenn

die Polizei ins Haus kommt.

This means that we don’t like it when we have the police here.

Nico: Wie bitte?

I beg your pardon?

Hausmeister (mimics): Wie bitte? Das verstehen Sie natürlich

wieder nicht! Sie sind ja Ausländer.

I beg your pardon? Ah, you don’t understand again. You’re a

foreigner, of course.

Nico: Ich will in meine Wohnung.

I want to go into my flat.

Hausmeister: Sie können nicht in Ihre Wohnung. Das ist nicht

mehr Ihre Wohnung. Sie müssen raus, heute noch. Die Polizei hat

was von Drogen gesagt.

You can’t go into your flat. It isn’t your flat any longer. You’ve got

to get out – today. The police were talking about drugs.

Nico: Polizei? Drogen? Ich verstehe nicht.

Police? Drugs? I don’t understand.

Hausmeister: Geben Sie mir Ihre Hausschlüssel.

Give me your key.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 174 of 7


175

Deutsch Plus – Programme 12


Commentary : Nico is under suspicion. And he has been
evicted…

PETERSBERGER HOF
Waiter: Kölsch. Ein Weißwein. Zum Wohl!

A Kolsch beer. One white wine. Cheers!

Anna: Und was machen wir, wenn die Polizei ihn schon hat?

And what shall we do if the police have already got him?

Frau Weiss: Und was machen wir, wenn... Was ist denn mit Nico

und diesem Mann?

And what shall we do if... What’s going on, then, between Nico and

this man?

Anna: Bestimmt nichts. Mensch, wo bleibt er denn?

Nothing, for sure. Where is he?

Frau Weiss: Da ist er! Meine Güte!

There he is. My goodness!

Anna: Um Himmels Willen, Nico, was ist denn los?

For heaven’s sake, Nico, what’s up?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 175 of 7


176

Nico: Meine Wohnung! Ich habe keine Wohnung mehr. Die Polizei

war da. Ich verstehe nicht, was los ist. Ich weiß nicht, was ich

machen soll!

My flat! I haven’t got a flat any more. The police were there. I

don’t understand what’s happening. I don’t know what to do.

Frau Weiss: Setzen Sie sich doch. Was möchten Sie trinken?

Have a seat. What would you like to drink?

Nico: Ich weiß nicht, was ich machen soll.

I don’t know what to do.

Anna: Ein Kölsch, bitte.

A Kolsch, please.

Frau Weiss: Was ist denn passiert? Erzählen Sie mal.

What’s happened? Tell us about it.

Nico: Ich bin nach der Arbeit nach Hause gegangen, und da waren

alle meine Sachen - vor der Tür. Der Hausmeister hat gesagt:

'Raus mit dir!'

I went home after work and all my things were there - by the

door. The landlord said ‘You – out!’

Anna: Aber warum?

But why?

Nico: Weil die Polizei da war.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 176 of 7


177

Because the police were there.

Frau Weiss: Die Polizei war da? Warum?

The police were there? Why?

Nico: Ich weiss nicht, warum. Ich verstehe das nicht. Der

Hausmeister hat gesagt, dass sie mich gesucht haben. Er hat was

von Drogen gesagt.

I don’t know why. I don’t understand it. The landlord said that

they bad been looking for me. He said something about drugs.

Frau Weiss: Und? Wissen Sie was über Drogen?

And? Do you know something about drugs?

Nico: Nein. Ich weiß nicht, warum die Polizei bei mir war.

No. I don’t understand why the police were at my place.

Waiter: Ein Kölsch. Zum Wohl!

One Kolsch. Cheers!

Frau Weiss: Also, Herr Antonescu, Anna und ich waren gestern

bei der Polizei. Die Polizei hat uns Fotos gezeigt.

Look, Herr Antonescu, Anna and I were with the police yesterday.

The police showed us photographs.

Nico (Iooks at photo): Ach, das ist ja der Mann, für den ich nach

Amsterdam fahre.

That’s the man who I went to Amsterdam for.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 177 of 7


178

Frau Weiss: Was?! Warum?

What! Why?

Nico: Nun... weil er mir zweihundert Mark dafür gibt.

Because he gave me 200 marks.

Frau Weiss: Warum gibt er Ihnen zweihundert Mark?

Why did be give you 200 marks?

Nico: Weil ich ein Paket für ihn hole.

Because I fetched a parcel for him.

Anna: Die zweihundert Mark. Jetzt verstehe ich!

The 200 marks. Now I understand.

Frau Weiss: Und was ist in dem Paket?

And what’s in the parcel?

Nico: Ich weiss das nicht. Etwas, was leicht kaputt geht.

I don’t know. Something that breaks easily.

Frau Weiss: Ah ja. Hat der Mann das gesagt?

Did the man say that?

Nico: Ja, das hat er gesagt.

Yes, he said that.

Frau Weiss: Fahren Sie noch mal nach Amsterdam?

Are you going to Amsterdam again?

Nico: Ja, jetzt am Samstag. Ich brauche das Geld.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 178 of 7


179

Yes, this Saturday. I need the money

Frau Weiss: Jetzt hören Sie mal gut zu, Herr Antonescu. In dem

Paket waren wahrscheinlich Drogen. Der Mann weiß das, aber

Sie nicht. Nur die Polizei denkt bestimmt, dass Sie es doch wissen.

Also, wir haben ein Problem. Mein Vorschlag ist...

Now listen to me, Herr Antonescu. There were probably drugs in

the package. The man knows that, but you don’t. But the police

definitely think that you know. So, we have a problem. My

proposal is…

Waiter: Noch irgendwas?

Anything else?

Anna: Nein, danke.

No, thanks.

Anna (to Nico): Trink dein Bier. Heute Nacht kannst du bei mir

schlafen - auf dem Sofa. Morgen suchen wir dir eine neue

Wohnung.

Drink your beer. Tonight you can sleep at my place - on the sofa.

Tomorrow we’ll look for a new flat for you.

Frau Weiss: Und ich spreche mit der Polizei. Ich habe eine Idee.

Herr Antonescu, Sie sagen dem Mann nichts. Sie sagen

Deutsch Plus – Programme 1 Page 179 of 7


180

niemandem etwas. Sie warten, bis ich mit der Polizei geredet

habe. OK?

And I’ll talk to the police. I’ve got an idea. Herr Antonescu, don’t

say anything to the man. Don’t say anything to anyone. Wait till

I’ve talked to the police. OK?

Nico: Sie gehen zur Polizei. Und ich sage nichts und mache nichts.

You’ll go to the police. I’ll say nothing and do nothing.

Frau Weiss: Richtig.

Right.

Nico: Frau Weiss, können Sie mir helfen? Ich will keine Probleme

mit der Polizei.

Frau Weiss, can you help me? I don’t want any problems with the

police.

Frau Weiss: Ich helfe Ihnen, Herr Antonescu. Keine Angst.

I’ll help you. Don’t worry.

Nico: Danke.

Thanks.

ANNA’S FLAT
Anna: Lass deine Sachen da in der Diele. Danke. Komm rein und

setz dich.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 180 of 7


181

Leave your things there in the hall. Thanks. Come in and have a

seat.

Nico: Deine Wohnung ist sehr schön, Anna.

Anna, your flat is lovely.

Anna: Gefällt sie dir? Freut mich. Magst du noch etwas trinken?

Einen Tee vielleicht?

Like it? I’m pleased. Would you like something to drink? Tea,

perhaps?

Nico: Einen Tee? Ja, gerne.

Tea? Yes, I'd love one.

Anna goes into the kitchen. Nico picks up a framed photo.

Nico: Bist du das auf dem Foto?

Is this you in the photo?

Anna: Ja - mein kleiner Bruder und ich. Das war im Winter - vor

zwei Jahren.

Yes, my little brother and me. It was in the winter - about two

years ago.

Nico: Du hast einen Bruder?

You’ve got a brother?

Anna: Ja, und eine Schwester. Und du?

Yes, and a sister. And you?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 181 of 7


182

Nico: Ich habe zwei Brüder.

I’ve got two brothers.

Anna: Sind sie noch in Rumänien?

Are they still in Romania?

Nico: Ja. (He picks up another photo) Wo warst du hier?

Where were you here?

Anna: Ach da. Da war ich mit meinen Eltern in Österreich. Das

war im vorigen Sommer. Kamillentee oder Pfefferminztee?

Oh, there. I was with my parents in Austria. lt was last summer.

Camomile tea or peppermint tea?

Nico: Pfefferminztee, bitte. Fährst du in diesem Sommer weg?

Peppermint tea, please. Are you going away this summer?

Anna: Auf Urlaub, meinst du? Nee. Ich fahre im Oktober - nach

Amerika.

On holiday, you mean? No. I’m going in October – to America.

Nico: Schön!

Great!

Anna: Also, morgen ist Donnerstag. Da gehen wir früh und kaufen

dir eine Zeitung und schauen, ob eine Wohnung für dich drin ist.

Es wird nicht leicht sein... Du weißt ja, in Deutschland gibt es viele

Leute, die eine Wohnung suchen.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 182 of 7


183

lt's Thursday tomorrow. We’ll go out early to buy the newspaper

and see if there’s a flat for you in it. lt won’t be easy. As you know,

there are a lot of people in Germany looking for somewhere to

live.

Nico: Ja. Und ich bin Ausländer.

Yes. And I’m a foreigner

Anna: Ach, komm Nico, lass den Kopf nicht hängen. Mal sehen,

was es im Fernsehen gibt. (She turns the TV on. The phone rings)

Hier, schau du mal. Ich bin gleich wieder da.

Come on, Nico, chin up! Let’s see what’s on TV. Here, you look. I’ll

be right back.

DOCUMENTARY FILM
Presse aus Köln, Freitagabend, Frühausgabe.

Cologne local newspaper, Friday evening, early edition.

Massenandrang nicht wegen großer Schlagzeilen, sondern wegen

Kleingedrucktem. There’s a big rush not because of the headlines,

but for the classified ads for flats.

Wer zuerst kauft, hofft auf einen klitzekleinen Vorsprung vor den

anderen Tausenden, die genauso auf der Suche sind.

Whoever buys first hopes to gain a small advantage over the

thousands of other people who are also looking.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 183 of 7


184

Doch selbst wer zuvor in der Nähe stundenlang die Telefonzellen

besetzt hat, dem bleibt nur eine kleine Auswahl.

But even people who’ve been occupying the telephone booths for

hours beforehand are left with only a small choice.

Die meisten Anzeigen laufen über Chiffre.

Most of the ads give just a box number and no phone number.

Verzweifelte Wohnungssuchende, geneppte Mieter - zwei Übel,

eine Ursache.

Desperate flat-hunters, ripped-off tenants - two evils, one cause.

Wohnungen sind knapp, vor allem in den Städten.

Flats are in very short supply, especially in the towns.

Je mehr man bei der Suche in die Innenstadt kommt, desto

geringer sind die Aussichten auf Erfolg. Desto höher jedoch die

Mieten.

The closer to the town center one is looking, the smaller the

chance of success. And the higher the rent.

Auf der anderen Seite schießen in den Großstädten immer mehr

Bürohochhäuser aus dem Boden.

Meanwhile, more and more multi-storey office blocks are

springing up in the big cities.

Frankfurts neuester Gipfelstürmer.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 184 of 7


185

Frankfurt’s latest tower block.

Um ihn herum eifern viele andere um die Mieter von morgen.

All around it many others are competing for future tenants.

Acht Millionen Quadratmeter Bürofläche bietet die Main-

Metropole.

Frankfurt offers eight million square metres of office space.

Mittlerweile aber spielt man den Bürohausblues.

But now they’re playing the ‘office block blues’

Es gibt Raum, aber nicht mehr allzu viele Pläne.

There is space, but no takers.

Erleuchtete Leere. 250 Tausend Quadratmeter stehen leer, das

große Geschäft mit den spendablen Banken und Versicherungen

stagniert.

Illuminated vacancy. 250 thousand square metres are standing

empty. The big rental business with the wealthy banks and

insurance companies is stagnating.

Das Wahrzeichen der Bürohausgiganten, der Messeturm, blickt

argwöhnisch auf das letzte freie Filetstück.

The landmark of the giant office blocks, the Messe Tower, looks

out suspiciously over the last free piece of prime space.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 185 of 7


186

70% Auslastung kann der Turm mittlerweile vorweisen, dank der

Bundesbank, die hat 16 Etagen gemietet.

70% of the tower is now in use, thanks to the Bundesbank who

have rented sixteen floors.

Dreh- und Angelpunkt der Flaute: der Quadratmeterpreis.

Everything turns on the price per square meter.

Im Messeturm liegt er bei rund 75 DM.

In the Messe Tower the price per square metre is around 75 DM.

600 Tausend Menschen arbeiten in Frankfurt.

600 thousand people work in Frankfurt.

Die Stadt setzt auf Dienstleistung.

The city relies on the service sector.

Arbeitsplätze gibt es, doch keinen Wohnraum.

There are jobs, but nowhere to live.

Das Fachpersonal aus anderen Städten bleibt somit aus.

So skilled workers from other towns stay away.

Anna: Das war Ulli. Ich habe ihm erzählt.

That was Ulli. I told him.

She sees that Nico is asleep.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 186 of 7


187

PRIMA PLUS OFFICE


Anna: Wo ist denn Frau Weiss?

Where’s Frau Weiss?

UIIi: Ach ja! Ich soll dir sagen, sie ist zur Polizei und kommt dann

direkt hierher. Sag mal, was macht sie eigentlich bei der Polizei?

Oh, yes. She asked me to tell you that she’s with the police and

then coming straight in. Tell me, what’s she actually doing with

the police?

Anna (answers phone): Daniels, Apparat Frau Maier. Tut mir Leid,

Frau Maier ist heute nicht hier. Am Montag ist sie wieder da.

Mache ich, Herr Lorenz. Auf Wiederhören.

Daniels, Frau Maier’s phone. I’m sorry Frau Maier isn’t in today.

She’ll be in again on Monday. I will, Herr Lorenz. Bye.

(Answers phone again) Daniels! ... Ja, am Mittwoch.

Daniels! ... Yes, on Wednesday.

EDITING SUITE
Nico (typing on Computer): Der Hausmeister hat gesagt. Sagen...

er hat gesagt... fragen... er hat gefragt... lachen... er hat gelacht...

machen... er hat gemacht... Der Hausmeister hat gesagt...

Deutsch Plus – Programme 1 Page 187 of 7


188

The landlord has said. Say... he has said... ask… he has asked...

laugh... he has laughed… make... he has made... The landlord has

said…

Elke: Na, was hat er gesagt?

Well, what did he say?

Nico: ,Raus!’ Hallo Elke! Guten Morgen.

‘Out!’ Hello, Elke. Good morning!

Elke: Guten Morgen. Hast du Probleme mit dem Hausmeister?

Good morning. Have you got problems with your landlord?

Nico: Nein, nicht mehr!

No. Not any longer!

Elke: Nico, du hast keinen Kaffee gemacht!

Nico, you haven’t made coffee.

Nico: Entschuldigung.

Sorry.

Elke: Das war ja nur ein Scherz! Komm, wir wollen ein

Bewerbungsformular ausfüllen, oder?

Just a joke. Come on, we want to fill in your application form,

don’t we?

Nico: Ach so. (He pulls out crumpled form).

Elke: Nico, das sieht nicht gut aus!

Deutsch Plus – Programme 1 Page 188 of 7


189

Well, Nico, that doesn’t look good!

Nico: Nein, es sieht nicht gut aus.

No, it doesn’t look good.

Elke: Weißt du was? Wir füllen es zusammen aus und du kopierst

es.

You know what? We’ll fill it in together, then you copy it.

Nico: Ja, OK.

Elke: Name?

Name?

Nico: Nicolai Antonescu.

Elke: Schreib erst deinen Nachnamen...

Write your surname first...

Nico: Antonescu.

Elke: Richtig! Vorname?

Right! Christian name?

Nico: Nicolai.

Elke: Geburtsdatum?

Date of birth?

Nico: 12. Juli 1973.

12 July 1973.

Elke: 12. Juli? Dann hast du bald Geburtstag. Weiter. Adresse?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 189 of 7


190

12 July? So it’s your birthday soon. OK, on we go. Address?

Nico: Keine.

None.

Elke: Was!

What!

Nico: Ich habe keine Wohnung mehr. Der Hausmeister hat mich

rausgeschmissen.

I haven’t got a flat any more. The landlord has thrown me out.

Elke: Nein, Nico! Wie furchtbar. Erzähl mir, was ist passiert?

No! How awful. Tell me, what happened?

Nico: Ich bin nach Hause gegangen und da waren all meine Sachen

vor der Tür. Der Hausmeister hat gesagt: ,Raus mit dir!’ Weil die

Polizei da war. Er hat gesagt, dass sie mich gesucht haben. Er hat

etwas von Drogen gesagt.

I went home, and all my things were in the corridor. The landlord

said ‘Out!’ Because the police were there. He said that they were

looking for me. He said ¬something about drugs.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 190 of 7


191

Deutsch Plus – Programme 13


Commentary : The police are looking for Nico. He has been

thrown out of his flat and he’s in trouble. Anna has offered

to let him sleep at her flat.

PRIMA PLUS OFFICE


Anna: Ulli.

UIIi: Hier, Einzimmer-Appartement, Aachenerstrasse, 40

Quadratmeter, 600 Mark kalt.

Here, one room apartment, Aachenerstrasse, 40 square metres,

600 marks ‘cold’.

Anna: Zu teuer. Kann er nicht bezahlen.

Too expensive. He can’t afford that.

UIIi: Und wie wär’s hiermit? Zweizimmer-Wohnung, 28

Quadratmeter, Köln Kalk, 350 Mark kalt. Ach nein: 'Nur an Dame

zu vermieten'.

What about this one? Two room flat, 28 square metres, Köln Kalk,

350 marks ‘cold’. Oh no, only to be rented to a woman.

Anna (as Nico enters): Komm, schau mal mit. Hier: Modernes

Appartement, Hürth-Efferen. Keine Tiere.

Come and join in looking. Modern flat, Hürth Efferen. No animals.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 191 of 7


192

Nico: Tiere?

Animals?

Anna: Katzen, Hunde... wuff wuff!

Cats, dogs ... woof woof!

Nico: Ach so... Tiere.

I see ... animals.

UIIi: Hast du doch nicht?

You haven’t got any, have you?

Nico: Nein.

No.

Anna: 400 Mark kalt.

400 marks ‘cold’.

Nico: 400 Mark kalt? Was bedeutet das?

400 marks ‘cold’? What does that mean?

UIIi: Das heißt, die Miete für die Wohnung ist 400 Mark im Monat,

aber ohne die Kosten für Elektrizität und Heizung. ,Warm’ ist

inklusiv.

That means that the rent for the fiat is 400 marks a month, but

excluding electricity and heating costs. ‘Warm’ means inclusive.

Anna: Dann musst du etwa 150 Mark dazu rechnen.

You have to add on about 150 marks.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 192 of 7


193

Nico: Also, insgesamt 550 Mark Miete im Monat? Das ist sehr viel.

So altogether the rent would be 550 marks a month? That’s an

awful lot.

UIIi: Nico, wie wäre es mit einer Familie?

Nico, what about a family?

Nico: Eine Familie? Wie meinst du das?

A family? How do you mean?

UlIi: Tja, du mietest nur ein Zimmer - in einem Haus oder einer

Wohnung bei einer deutschen Familie. Das ist billiger, und du

kannst dein Deutsch verbessern!

Well, you just rent a room - in the house or the flat of a German

family. It’s cheaper and you can improve your German!

Anna: Du, Ulli, das ist gar keine schlechte Idee. Schon zwölf Uhr.

Komm, lass uns Mittagspause machen.

Ulli, that’s not a bad idea. 12 o’clock already. Come on, let’s take

our lunch break.

UIIi: Ja, geht nur. Ich telefoniere noch mit ein paar Freunden.

Vielleicht weiß jemand, ob ein Zimmer zu vermieten ist.

OK. Then I’ll ring a few friends. Perhaps someone knows if there’s

a room to rent.

Anna: Gut. Dann bis gleich!

Deutsch Plus – Programme 1 Page 193 of 7


194

Good. See you later.

D PLUS RECEPTION
Anna: Mahlzeit, Herr Schiller!

Enjoy your lunch, Herr Schiller!

Schiller: Mahlzeit. Haben Sie etwas Schönes vor?

Enjoy your lunch. Anything nice planned?

Anna: Nee! Herr Antonescu sucht ein Zimmer. Wir gehen und

schauen uns die Annoncen im Supermarkt an!

No. Herr Antonescu is looking for a room. We’re going to look at

the small ads in the supermarket.

Schiller: Ja, dann viel Glück!

Good luck!

Nico: Vielen Dank, Herr Schiller. Tschüs.

Thanks, Herr Schiller. Bye!

Anna: Nico! Komm schon!

Nico! Come on!

SCHLOEMER’S OFFICE AT POLICE HEADQUARTERS


Schloemer: So, so. Den kennen Sie.
I see. You know him.
Frau Weiss: Herr Kommissar, ich bin absolut sicher, dass Herr
Antonescu nichts weiss.
Inspector, I’m absolutely sure that Herr Antonescu doesn’t know
anything.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 194 of 7


195

Schloemer: Und Sie haben einen Plan, Frau Weiss?


And you have a plan, Frau Weiss?
Frau Weiss: Ja. Sie wollen diesen Mann festnehmen, nicht wahr?
Yes. You want to arrest this man, don’t you?
Schloemer: Richtig.
Right.
Frau Weiss: Ich kann Ihnen helfen, aber nur mit Herrn Antonescu.
I can help you, but only with Herr Antonescu.
Schloemer: Und was wollen Sie?
And what do you want?
Frau Weiss: Ich will dabei sein - mit einem Kamerateam - wenn
Sie den Kerl schnappen.
I want to be there - with a camera crew - when you catch him.
Schloemer: Hmm, ich verstehe. Wann treffen sich denn Herr
Antonescu und dieser Mann wieder?
Mmm, I understand. And when are Herr Antonescu and this man
meeting again?
Frau Weiss: Am Sonntag.
On Sunday.
Schloemer: Hmm... (He presses the intercom) Wagner, kommen
Sie mal herein.
Wagner, would you please come in?

IN SUPERMARKET
Anna: Also... Kindermädchen... Katzen... hier!

Zimmer zu vermieten, ab 1.7. 250 Mark. Telefon: 44 45 23. Das

schreiben wir mal auf. Wie war die Nummer nochmal?

So... nanny... cats ... here! Room to rent, from 1 July. 250 marks.

Phone number: 44 45 23. We’ll note that down. What was the

number again?

Nico: Vier vier, vier fünf, zwei drei.

Four four, four five, two three.

Anna: Vierundvierzig fünfundvierzig dreiundzwanzig. Also, los!

Deutsch Plus – Programme 1 Page 195 of 7


196

Forty-four, forty-five, twenty-three. Off we go!

IN PHONE BOX
Anna. Guten Tag, Daniels ist mein Name. Ich rufe wegen des

Zimmers an. Ist es noch frei? Ja. Könnten wir es sehen? Morgen

um 12 Uhr? Ja, das geht in Ordnung. Und wie ist Ihre Adresse?

Pappelallee 10. Ja, vielen Dank. Gut, dann bis morgen. Auf

Wiederhören.

Hello, my name is Daniels. I’m ringing about the room. Is it still

free? Yes. Could we see it? Tomorrow at 12 o’clock? Yes, that

would be fine. And the address? 10 Pappelallee. Many thanks. Till

tomorrow then. Goodbye.

EDITING SUITE
Nico: Störe ich?

Am I disturbing you?

Elke: Hallo, Nico. Nein, komm doch rein.

Hello, Nico. No, come in.

Nico: Hallo, Doris.

Hello, Doris.

Doris: Hallo, Nico. Und tschüs! Ich muss ja noch was tun! Bis

später.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 196 of 7


197

Hello, Nico. Bye. I’ve got to get on. See you later!

Elke: Tschüs, Doris. Na Nico, geht’s dir besser?

Bye, Doris. So, Nico, are things better?

Nico: Ja, danke. Ich habe zum Supermarkt gegangen und...

Yes, thanks. I have gone to the supermarket and…

Elke (interrupts): Ich bin zum Supermarkt gegangen. Du hast

einen Fehler gemacht. Man sagt ,Ich habe gesagt’ oder ,Ich habe

gemacht’ aber ,Ich bin gegangen’.

I ‘am’ gone to the supermarket. You’ve made a mistake. You say ‘I

have said’ or ‘I have made’ but you say ‘I am gone’.

Nico: Ich bin gegangen. Warum?

I am gone? Why?

Elke: Ich weiß nicht. Das ist so.

I don’t know. That’s just how it is.

Nico (wants to use Computer): Darf ich?

May I?

Elke: Sicher.

Of course.

Nico: Also... machen... er hat gemacht... Aber Achtung! Fahren... ich

bin gefahren... Gehen... ich bin gegangen. Hast du noch ein

Beispiel für mich?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 197 of 7


198

So... to make... he has made. But watch out! To go… I am gone. To

walk... I am walked. Have you got another example for me?

Elke: Ich bin gekommen.

I am come.

Nico: Kommen... ich bin gekommen.

To come ... I am come.

Elke: Und jetzt musst du gehen! Ich habe noch viel zu tun!

And now you’ve got to go. I’ve got a lot to do.

Nico: Oh, Entschuldigung. Vielen Dank.

Oh, sorry. Many thanks.

Elke: Gern geschehen. Und wann füllen wir nun dein Formular

aus?

A pleasure. And when shall we fill in your application form?

Nico: Wenn ich eine Adresse habe. Bald!

As soon as I’ve got an address. Soon!

Elke: OK. Dann tschüs.

OK. Bye, then.

Nico: Tschüs.

Bye.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 198 of 7


199

ANNA AND NICO GO TO LOOK AT THE ROOM


Woman: Ja, bitte.

Yes?

Anna: Guten Tag. Daniels ist mein Name. Ich habe gestern mit

Herrn Posadski wegen eines Zimmers gesprochen.

Hello. Daniels is my name. I spoke with Herr Posadski yesterday

about a room.

Woman: Ach so! Ja, ja. Mein Mann hat mir davon erzählt. Ist das

Zimmer für Sie?

Oh yes. My husband told me. Is the room for you?

Anna: Nein. Darf ich vorstellen: Das ist Herr Antonescu, mein

Kollege.

No. May I introduce my colleague, Herr Antonescu?

Nico: Freut mich sehr.

A pleasure.

Woman: Schade, wir haben gerade das Zimmer vermietet. Sie

kommen zu spät. Tut mir leid.

It’s a pity, but we’ve just rented out the room. You’ve come too

late. Sorry.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 199 of 7


200

ANNA AND NICO IN STREET


Anna: Weißt du, Nico, manchmal muss ich mich für meine

Landsleute schämen... wirklich schämen!

You know, Nico, sometimes I’m really ashamed of my fellow

countrymen... really ashamed!

Nico: Sie hat die Tür zugemacht, weil ich Ausländer bin, nicht

wahr?

She shut the door because I’m a foreigner, right?

Anna: Genau! Es tut mir leid, Nico.

Exactly. Sorry, Nico.

Nico: Blöde Kuh!

Silly cow!

Anna: Was hast du gesagt?

What did you say?

Nico: Blöde Kuh!

Silly cow!

Anna: Na, dein Deutsch macht ja gute Fortschritte!

Well, your German is making great progress!

DIETER AND SUSANNE WEISS IN CAFÉ


Susanne: Was machst du denn am Sonntag?

What are you doing on Sunday?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 200 of 7


201

Dieter: Wieso? Am Sonntag?

On Sunday? Why?

Susanne: Ja, jetzt am Sonntag, den 26.Juli.

Yes, on Sunday 26 July.

Dieter: Hast du einen Vorschlag?

Have you got a suggestion?

Susanne: Ja, ich habe einen Vorschlag. Du und Günther, ihr helft

mir, einen Film zu drehen.

Yes, I have a suggestion. You and Günther can help me to shoot a

film.

Dieter: Ich habe einen besseren Vorschlag. Samstagabend gehen

wir ins Kino und dann zu mir nach Hause. Wir trinken einen

Sekt... Wir hören Musik. Wir…

I have a better suggestion. On Saturday evening we’ll go the

cinema, then we’ll go back to my place. Then we’ll drink a glass of

champagne... We’ll listen to music. We...

Susanne: Ach, Dieter, du hast wirklich nur eins im Kopf!

Dieter, you're only ever thinking of one thing!

Dieter: Willst du dich beklagen?

Are you complaining?

Susanne: Nein, nein. Schon gut. Welchen Film?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 201 of 7


202

No, no. All right. Which film?

ANNA’S FLAT – ANNA IS MAKING A SALAD

Anna: Soll ich dir auftun? Soll ich dir Salat geben?

Shall I serve you? Shall I give you salad?

Nico: Oh ja, danke. Ich danke dir.

Oh, yes, thanks. Thank you!

Anna: Nichts zu danken. Zum Wohl!

Not at all. Cheers!

Nico: Zum Wohl! Guten Appetit!

Cheers! Enjoy your meal!

Anna: Danke. Gleichfalls. Wie alt sind denn deine Brüder, Nico?

Thanks. Likewise. How old are your brothers, Nico?

Nico: Der eine ist fünfundzwanzig und der andere ist siebzehn.

One is 25, the other is 17.

Anna: Und wie alt bist du?

And how old are you?

Nico: Dreiundzwanzig... ja, fast vierundzwanzig!

23... nearly 24.

Anna: Ach? Hast du bald Geburtstag?

So it’s your birthday soon?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 202 of 7


203

Nico: Ja, am 12. Juli.

Yes, on 12 July.

Anna: Das muss ich mir merken. Ich bin im Winter geboren. Das

ist nicht so schön.

I must make a note. I was born in winter. Not so nice.

Nico: Wann bist du geboren, Anna?

When were you born, Anna?

Anna: Am 4. Dezember 1966. Wo bist du denn aufgewachsen - auf

dem Land oder in der Stadt?

On 4 December 1966. Where did you grow up – in the country or

in the City?

Nico: Auf dem Land - in einem Dorf.

In the country - in a village.

Anna: Ich auch. Ich bin auch auf dem Land aufgewachsen. Das

Land gefällt mir besser als die Stadt.

Me too. I grew up in the country too. I like the country better than

the City.

Nico: Ach nein, die Stadt gefällt mir besser. Besonders diese Stadt.

Oh no, I like the city better. Particularly this city.

Anna: Und wo bist du zur Schule gegangen, Nico?

And where did you go to school, Nico?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 203 of 7


204

Nico: In Bukarest. Ich bin jeden Tag mit dem Bus nach Bukarest

gefahren. Und du?

In Bucharest. I went to Bucharest every day by bus. And you?

Anna: Ich bin auch jeden Tag mit dem Bus zur Schule gefahren - in

die nächste Stadt.

I went to school everyday by bus, too - to the next town.

Nico: Und wo wohnen deine Eltern?

And where do your parents live?

Anna: Im Bergischen Land - nicht weit von Köln. Vielleicht fahren

wir ja mal dahin - wenn du Lust hast.

In the Bergische Land – not far from Cologne. Perhaps we’ll drive

out there one day – if you’d like to.

Nico: Sehr gerne. Was machen deine Eltern?

Very much. What do your parents do?

Anna: Mein Vater ist Ingenieur und meine Mutter ist Lehrerin.

Und deine Eltern?

My father’s an engineer and my mother’s a teacher. And your

parents?

Nico: Meine Mutter arbeitet in einer Fabrik.

My mother works in a factory.

Anna: Und dein Vater?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 204 of 7


205

And your father?

Nico: Ist tot. Ich möchte nicht darüber sprechen. Erzähl’ mir mehr

von deiner Familie.

Is dead. And I’d rather not talk about it. Tell me more about your

family.

Anna: Meine Schwester ist in Amerika. Sie möchte da besser

Englisch lernen. Und mein Bruder wohnt noch im Bergischen

Land.

My sister is in America. She wants to improve her English there.

And my brother still lives in the Bergische Land.

Deutsch Plus – Programme 14


Commentary : Since his troubles with police, Nico’s been

dependent on help from his friends. Susanne is talking to

Inspector Schloemer. She’s got a plan.

ANNA AND NICO WALKING ALONG STREET

Nico: Also, ich gehe schnell zum Kiosk.

I’ll just go quickly to the kiosk.

Anna: OK. Aber vergiss nicht: Kein Wort über die Polizei.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 205 of 7


206

OK. But don’t forget - not a word about the police.

Nico: Nein. Bis später dann.

No. See you later.

Anna: Tschüs.

Bye.

KIOSK
Owner: Guten Morgen.

Good morning.

Nico: Guten Morgen.

Good morning.

Owner: Ein Kaffee?

A coffee?

Nico: Oh ja!

Man (arriving): Guten Morgen allerseits.

Morning, everyone.

Owner: Guten Morgen. Auch ein Kaffee?

Good morning. A coffee too?

Man: Klar doch! Na Kumpel, wie geht's?

Of course! Well, mate, how are you?

Nico: Gut, danke. Ich bezahle heute. Bitte schön.

Fine, thanks. I’m paying today. There you are.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 206 of 7


207

Owner: Danke schön.

Thanks.

Man: Danke schön! Komm, lass’ uns in die Ecke gehen.

(He takes an envelope out of his pocket) Hier, für dich.

Thanks! Let’s go into the corner. Here, for you.

Nico: Danke. Und wo treffen wir uns? Wieder am Friedhof?

Thanks. Where shall we meet? At the cemetery again?

Man: Nein, nein. Nicht am Friedhof. Am Sonntag treffen wir uns im

Rheinpark - bei der Eisenbahn. Der kleinen Eisenbahn. Um zehn

Uhr. OK?

No, no. Not at the cemetery. We’ll meet in the Rheinpark on

Sunday - by the railway. The little Railway. At ten, OK?

Nico: OK.

OK.

D PLUS RECEPTION
Frau Weiss: Herr Antonescu! Gut, dass ich Sie noch treffe. Wir

müssen miteinander reden. Ich war ja gestern bei der Polizei.

Herr Antonescu! I’m glad I caught you. We must talk. I was at the

police yesterday.

Nico: Ja? Und?

Yes? And?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 207 of 7


208

Frau Weiss: Ich habe dem Kommissar gesagt, dass Sie nichts von

den Drogen wissen.

I told the Inspector that you don’t know anything about the drugs.

Nico: Vielen Dank, Frau Weiss.

Many thanks, Frau Weiss.

Frau Weiss: Ja, aber die Polizei will den Mann... den mit den

langen Haaren. Wann und wo treffen Sie diesen Mann?

Yes, but police want the man... the man with the long hair. When

and where are you meeting this man?

Nico: Am Sonntag, im Rheinpark.

On Sunday, in the Rheinpark.

Frau Weiss: Wo im Rheinpark?

Where in the Rheinpark?

Nico: Bei der kleinen Eisenbahn.

By the little railway.

Frau Weiss: OK. Und um wie viel Uhr?

OK. And when?

Nico: Um zehn Uhr.

At ten.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 208 of 7


209

Frau Weiss: Prima. Sie machen alles wie geplant und ich

informiere die Polizei. Einen schönen Tag noch, Herr Antonescu!

Tschüs!

Fine. You do everything as planned. I’ll inform the police. Have a

nice day, Herr Antonescu! Bye!

NICO’S ATTENTION IS CAUGHT BY A TRANSMISSION


MONITOR
Und wie hast du das Zimmer gefunden?

And how did you find the room?

Durch eine Anzeige. Also, wir haben eine Anzeige in die Zeitung

gesetzt.

Through an advert. Well, we put an advert in the paper.

Wie schwierig war das? Wie lange hast du darauf gewartet?

How difficult was it? How long did you have to wait?

Alles ging relativ schnell - es ging innerhalb von einer Woche.

lt was quite quick - within a week.

Woher kommst du? Was studierst du? Und wo wohnst du?

Where do you come from? What are you studying? And where do

you live?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 209 of 7


210

Ich komme aus Somalia. Ich studiere Politik, wissenschaftliche

(Politikwissenschaft), und ich lebe seit fünf Jahren hier in

Deutschland.

I come from Somalia. I’m studying politics, political science, and

I’ve been living in Germany for the last five years.

Hast du eine kleine Wohnung oder wie hast du deine Wohnung

gefunden?

Have you got a little flat or how did you find your flat?

Ich wohne im Studentenwohnheim in der Nähe von hier, also

Ginnheimer Landstrasse, und es war schwierig also, ein Zimmer

hier zu bekommen. Und ich musste ein Jahr auf dieses Zimmer

warten, weil es so viele Studenten noch gibt, ausländische

Studenten, die zwei Jahre sogar warten. Ich hatte also

Schwierigkeiten, ein Zimmer zu bekommen.

I’m living in a student hall of residence near here, in Ginnbeimer

Landstrasse, and it was very hard to get a room here. I had to wait

a year for this room because there are so many students, overseas

students, who have to wait as much as two years. So I found it

hard to find a room.

Haben ausländische Studenten größere Schwierigkeiten, eine

Wohnung zu finden, als deutsche Studenten?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 210 of 7


211

Do overseas students have more problems finding a flat than

German students?

Ja, das schon. Es gibt so viele Ausländer, so wie ich zum Beispiel,

und als ich hierher gekommen bin, ich musste ein Jahr lang also

warten, und jeden Tag bin ich in das Studentenwerk gegangen

und habe gefragt, und wenn ein deutscher Student da hingeht,

dann braucht er nur zwei Monate oder drei Monate zu warten.

Dann bekommt er ein Zimmer. Das ist der Unterschied. Also

ungefähr dieselben Fragen: Woher kommst du? Was machst du

und wo wohnst du? Ja, ich komme aus Frankfurt und ich studiere

jetzt hier in Frankfurt Politikwissenschaften und Jura, und ich

wohne zu Hause bei den Eltern und ich hab’s gleich aufgegeben,

eine Wohnung zu suchen.

Yes, indeed. There are so many overseas students, like me, for

example, and when I came here I had to wait for a year. Every day

I went to students’ union and asked, but if a German student goes

there, he only needs to wait two or three months.

Then be gets a room. That’s the difference. OK, virtually the same

questions. Where do you come from? What do you do and where

do you live? Well, I come from Frankfurt and I’m studying

Deutsch Plus – Programme 1 Page 211 of 7


212

political science and law here in Frankfurt. I’m living at home

with my parents and I gave up looking for a flat straightaway.

Woher kommst du? Was studierst du und wo wohnst du?

Where are you from? What are you studying and where do you

live?

PRIMA PLUS OFFICE


Anna: Ach Nico, hast du noch Frau Weiss gesehen?

Nico, did you manage to see Frau Weiss?

Nico: Ja. Hast du...

Yes. Did you...

UIIi (interrupts): Nico, ich habe noch einen Termin für dich.

Heute am späten Nachmittag um fünf Uhr gehen wir zur Familie

Pütz. Die haben vielleicht ein Zimmer für dich.

Nico, I’ve got an appointment for you. Today, late afternoon at

about five o’clock we’re going to see the Putz family. They may

have a room for you.

Nico: Danke, Ulli. (to UIli and Anna) Ihr seid beide so nett zu mir.

Thanks, Ulli. You’re both so nice to me.

Anna: Tja, wir sind eben so nette Menschen, nicht Ulli?

Well, we’re very nice people, aren’t we, Ulli?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 212 of 7


213

UIIi: Jawohl. Und weil ich so ein netter Mensch bin, schicke ich

dich jetzt runter zu Elke! Sie braucht das hier sofort. Na, los! Dalli

dalli!

Absolutely. And because I’m such a nice person I’m sending you

down to Elke. She needs this right away. 0ff you go! Chop chop!

Nico: Dalli dalli!

Chop chop!

EDITING SUITE
Elke: Vielen Dank. Ach, weißt du was, du kannst mir gleich helfen.

Nimm dir den Block... und schreib dir etwas auf. (Nico is Iooking

troubled) Was ist los? Hast du ein Problem?

Thanks very much. You know what, you can help me - take the

pad there and make some notes... What’s the matter? Have you

got a problem?

Nico: Ja, ein Problem mit Deutsch.

Yes, a problem with German.

Elke: Na, schieß los!

Fire away!

Nico: Wie bitte?

I beg your pardon?

Elke: Was ist dein Problem?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 213 of 7


214

What’s your problem?

Nico: Ach so! Ja, also das Verb ist ,aufschreiben’, richtig?

The verb is ,to write down', isn’t it?

Elke: Richtig.

Right.

Nico: Aber du sagst ,Schreib etwas auf’. Warum?

But you say ‘Write something down’. Why?

EIke: Ja, das sind diese komischen Verben, die aus zwei Teilen

bestehen. Es gibt ganz viele davon: zuhören, mitkommen,

anrufen... ganz viele. Du musst sie einfach lernen. So, und nun

komm’ her.

Yes, there are these funny verbs which consist of two parts. There

are lots of them: ‘to listen to’, ‘to come along’, ‘to ring up’, ... lots.

You just have to learn them. Now come here...

Nico (to himself): Komm her ... herkommen. Komm her,

herkommen. Prima!

Come here... to come here. Come here... to come here... Great!

Hülya: Und nun zu unserem Film...

And now to our film...

Deutsch Plus – Programme 1 Page 214 of 7


215

DOCUMENTARY EXTRACT
Den Dudelsack in einer gut besuchten Messehalle zu spielen und

Gehör zu finden - keine leichte Aufgabe.

To play bagpipes at a busy trade fair and get an audience is no

easy task.

Eric Fisch, Sänger und Dudelsackspieler, macht es gerne.

Eric Fisch, singer and bagpipe player, enjoys it.

Eric wirbt für seine Band, die deutsche Formation ,Subway to

Sally’ aus Potsdam.

Eric is advertising his band, the German group ‘Subway to Sally’

from Potsdam.

Promotion ist unerlässlich auf dem wichtigsten Treff der Pop-

Branche.

Promotion is essential at the pop business’s most important

gathering.

Wohler fühlt sich Eric allerdings auf der Bühne mit ‘Subway to

Sally’ live.

Eric feels more at home, however, live on stage with ‘Subway to

Sally’

Die Kölner sind begeistert vom schrägen Mix aus Folk- und

Rockmusik.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 215 of 7


216

People from Cologne love the unusual mix of folk and rock.

Für die sechs Newcomer ist der Auftritt ein Erfolg.

For the six newcomers the show is a success.

Schlagzeilen werden sie trotzdem nicht machen.

But they won’t hit the headlines.

Im Rahmen der ,Pop Komm’ fanden an vier Tagen über 350

weitere Konzerte statt.

There were 350 more concerts in the four days of ‘Pop Komm’.

,Pop Komm’ - früher Familientreffen der Branche, heute

hektisches Großereignis.

‘Pop Komm’ - previously a family gathering for the pop business,

now a hectic mainstream event.

Über 10.000 Besucher, an die 500 Aussteller - ein gigantisches

Medienspektakel, aber wenig hilfreich für junge Musiker.

More than 10,000 visitors, about 500 exhibitors - a massive

media event, but not much help for young musicians.

PRIMA PLUS OFFICE


UIIi: Anna, bitte!

Anna, please!

Anna: Also, ihr beiden, ich bin jetzt weg!

So, you two, I’m off!

Deutsch Plus – Programme 1 Page 216 of 7


217

Frau Weiss (entering): Prima, dass Sie noch da sind, Frau Daniels.

Wir müssen noch Verschiedenes besprechen. Es dauert nicht

lange.

I’m glad you’re still here, Frau Daniels. There are various things

we must talk about. It won’t take long.

UIIi: Los Nico, komm, sonst kommen wir zu spät. Tschüs!

Come on, Nico, or we’ll be late. Bye!

Nico: Tschüs!

Bye!

GEORG’S HOUSE
Georg: Hallo, Ulli, du bist ja pünktlich.

Hallo, Ulli. You’re punctual!

UIIi: Hallo, Georg. Darf ich dir meinen Kollegen Nicolai Antonescu

vorstellen.

Hello, Georg. May I introduce my colleague, Nicolai Antonescu.

Georg: Freut mich!

Nice to meet you.

Nico: Hallo!

Hello!

Deutsch Plus – Programme 1 Page 217 of 7


218

Georg: Kommt rein, kommt rein. Marlene ist momentan nicht hier

- und die Kinder spielen Gott sei Dank im Garten. Also haben wir

ein bisschen Ruhe!

Come in, come in. Marlene isn’t in at moment - and the children

are playing in the garden, thank God! We’ve got a bit of peace!

Nico: Es ist sehr schön hier!

It’s very nice here!

Georg: Gefällt es Ihnen?

You like it?

Nico: Ja, es gefällt mir sehr gut.

Yes, I like it a lot.

Georg: Woher kommen Sie denn, Herr Antonescu?

Where are you from, Herr Antonescu?

UIIi: Keine Angst, Nico. Georg ist kein Rassist. Er will wirklich nur

wissen, woher du kommst.

Don’t worry Nico. Georg isn’t a racist. He genuinely wants to know

where you come from.

Nico: Ich komme aus Rumänien.

I’m from Romania.

Georg: Rumänien hat harte Zeiten hinter sich.

Romania has had some hard times.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 218 of 7


219

Nico: Ja.

Georg: Ich zeig’ Ihnen mal das Haus. Also, dies hier ist unser

Wohnzimmer. Hier spielen die Kinder tagsüber und abends sitzen

wir hier und lesen und hören Musik. Und manchmal glotzen wir

auch.

I’ll show you the house. This is the living-room. The children play

in here during the day, and in evenings we sit in here and read

and listen to music. And sometimes we watch the goggle box.

Nico: Was bedeutet ,glotzen’?

What does ,watch the ‘goggle box’ mean?

UIIi: Fernsehen.

Watch television.

Nico: Ach so.

I see.

Georg: Hier ist die Küche.

Here’s kitchen.

Nico: Schön!

Nice!

Georg: Hier essen wir auch. Schon um sieben Uhr geht es mit

Frühstück los!

We eat in here. Breakfast at seven!

Deutsch Plus – Programme 1 Page 219 of 7


220

Nico: Sehr früh!

Very early!

Georg: Richtig!

Right!

Georg: So, hier sind unsere Schlafzimmer - Marlene und ich

schlafen da. Hier ist die Toilette. Das Badezimmer. Hier schläft

Annette. Das ist Bens Zimmer.

Here are our bedrooms. Marlene and I sleep here. Here’s the

toilet. The bathroom. Annette sleeps here. This is Ben’s room.

Nico: Und wo ist das Zimmer?

And where’s the room?

Georg: Eine Etage höher. Kommt mit.

One floor higher. Come along.

Nico (to himself): Mitkommen, herkommen…

To come along, to come here...

Georg: Und das ist das Gästezimmer.

And here’s the guest room.

Nico: Es ist ein sehr schönes Zimmer. Wie hoch ist die Miete?

It’s a very nice room. How much is the rent?

Georg: Mmm ... äh ... ich weiss nicht. Ich muss Marlene fragen.

Vielleicht 250 Mark? Was meinen Sie?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 220 of 7


221

I don’t really know ... I’ll have to ask Marlene. Perhaps 250 marks?

What do you think?

Nico: Warm oder kalt?

With heating, or without?

Georg: Warm, natürlich! Mit Heizung. Alles inklusiv.

With heating, of course. All included.

Nico: Umso besser. Ja, das Zimmer gefällt mir!

All the better. Yes, I like the room.

Georg: Allerdings, nächste Woche ist meine Mutter zu Besuch.

Aber danach, kein Problem.

However, next week my mother is visiting. But after that, no

problem.

Nico: Gut!

Georg: Prima! Kommt runter und wir wollen ein Bierchen

zusammen trinken.

Great! Come downstairs and we’ll have a beer together.

COLOGNE STATION - TRAVEL CENTRE


Woman: Bitte eine Einzelfahrkarte nach Bonn.

A single to Bonn, please.

Clerk: Für heute?

For today?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 221 of 7


222

Woman: Ja.

Yes.

Clerk: Acht Mark, bitte. Bitte schön.

Eight marks, please. Thank you.

Woman: Danke.

Thanks.

Nico: Eine Fahrkarte nach Amsterdam, bitte. Hin und zurück.

Zweite Klasse.

A second-class return to Amsterdam, please.

Clerk: Eine Karte nach Amsterdam. Hin und zurück. Zweite

Klasse.

A ticket to Amsterdam. Return. Second class.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 222 of 7


223

Deutsch Plus – Programme 15


Commentary : Nico’s on his way to the Rheinpark, for a

meeting with the man from the kiosk. Susanne Weiss and

the police asked him to go to Amsterdam again, and collect

a second parcel. Now he’s on the way to the handover.

SUSANNE WEISS’S BEDROOM


Dieter: Was war denn das?

What was that?

Frau Weiss: Das war der Wecker! Es ist schon neun Uhr. Ich muss

aufstehen.

That was the alarm. It’s nine o’clock already I’ve got to get up.

Dieter: Neun Uhr! Es ist ja Sonntag! Quatsch - aufstehen!

Nine o’clock! lt’s Sunday! lt’s ridiculous to get up.

Frau Weiss: Dieter, hör auf! Ich muss wirklich aufstehen. Ich

drehe ja heute, im Rheinpark.

Dieter, stop it! I really do have to get up. I’m filming today in the

Rheinpark.

Dieter: Ach ja, ich habe vergessen - die große Regisseurin

Susanne Weiss dreht sogar am Sonntag.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 223 of 7


224

Oh yes, I forgot - the great director Susanne Weiss even films on

Sundays.

Frau Weiss: Du kannst ja weiter schlafen.

You can sleep on.

Dieter: Danke!

Thanks!

Frau Weiss: Ach Dieter, sei nicht so! Du weißt doch, wie wichtig

diese Story für mich ist.

Oh Dieter, don’t be like that! You know how important this story

is for me.

Dieter: Ich weiß, dass deine Storys immer ganz wichtig sind.

I know that your stories are always very important.

Frau Weiss: Bis zwei Uhr bin ich bestimmt wieder da.

I’ll definitely be back by two.

Dieter: Um zwei Uhr bin ich wahrscheinlich schon weg.

At two I’ll probably be gone.

Frau Weiss: Na, wie du meinst. Ich dusche mich jetzt.

Just as you like. I’m going to have a shower now.

NICO AND DEALER IN RHEINPARK


Man: Na, was für ein Zufall! Wie geht es dir, alter Kumpel? Lange

nicht gesehen!

Deutsch Plus – Programme 1 Page 224 of 7


225

What a coincidence! How are you, mate? Haven’t seen you for

ages!

Nico: Hallo!

Man: Komm, lass uns ein Bier trinken. Oder bist du in Eile?

Nico: Ja, ich bin in Eile. Tut mir leid. Ich muss zu meiner Freundin.

Yes, I’m in a hurry. Sorry I’ve got to meet my girlfriend.

Man: Komm, dann gehen wir!

Then let’s go!

The dealer stuffs the money into Nico’s shirt pocket.

Camera crew hidden behind trees.

Man: Na dann, viel Spaß...

Well then, have fun...

Suddenly two men appear.

Kretschmer: Guten Morgen, Kretschmer, Kriminalpolizei. Darf ich

Ihren Ausweis sehen?

Good morning, Kretschmer, CID. Can I see your ID, please?

The dealer takes out his ID card. The detective then turns to Nico.

Und Ihren, bitte?

And yours, please?

Nico: Bitte schön.

Here you are.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 225 of 7


226

Kretschmer: Sie kommen jetzt beide mit... Aber Ihre Tasche

nehmen wir mit.

You’ll both come with us... But we’ll take your bag.

Man: Das? Das ist nicht meine Tasche.

That? That isn’t my bag.

Kretschmer: Pech! Wir haben alles auf Video. Frau Weiss!

Bad luck. We’ve got all this on video. Frau Weiss!

The camera team emerge, still recording. The dealer makes a run

for it. Kretschmer gives chase.

Kretschmer: Du bleibst bei dem!

You stay with him!

Frau Weiss: Schnell hinterher! Weiterdrehen!

After them, quickly! Carry on filming!

Kretschmer catches the dealer. The second detective handcuffs

Nico. As both are led off, the dealer hisses menacingly at Nico.

Man: Na warte, du miese kleine Ratte!

Just wait, you little rat!

Cameraman: Gratuliere! Eine tolle Story!

Congratulations! A great story!

Frau Weiss: Ja, nicht?!

Yes, it is, isn’t it?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 226 of 7


227

POLICE HQ - KRETSCHMER’S OFFICE


Kretschmer: Kretschmer am Apparat. Neumann? Keine Ahnung.

(He calls over to his colleague) Weißt du, wo Neumann ist?

Kretschmer speaking. Neumann? No idea. Do you know where

Neumann is?

Detective: Nee.

No.

Kretschmer: Ich weiß nicht. Am besten rufen Sie in der

Personalabteilung an. Ja, bitte schön.

I don’t know. The best thing would be to ring the personnel

department A pleasure.

He puts the phone down.

Also weiter, Herr Antonescu.

Carry on, Herr Antonescu.

Nico: Ja, ich war dann gestern in Amsterdam.

So I was in Amsterdam yesterday.

Kretschmer: Und wann genau?

And when exactly?

Nico: Ich bin mit der Bahn gefahren - um fünf Minuten vor elf.

I went by train... at 5 to 11.

Kretschmer: Und wo genau waren Sie in Amsterdam?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 227 of 7


228

And where were you exactly in Amsterdam?

Nico: In einem Cafe - Die Schwarze Tulpe.

In a cafe - The Black Tulip.

Detective: Straße?

Which street?

Nico: Herrengraacht, Nummer 11.

Herrengraacht street, Number 11.

Kretschmer: Sehr gut, Herr Antonescu. Und dann?

Very good, Herr Antonescu. And then?

Nico: Dann hat mir eine junge Frau das Paket gegeben. Und dann

bin ich zurückgekommen.

Then a young woman gave me the packet. And then I came back.

Kretschmer: Waren Sie zum ersten Mal in Amsterdam?

Was it your first visit to Amsterdam?

Nico: Nein. Ich war schon zweimal da.

No. I’ve been there twice before.

Detective: Schei…

Shi…

Kretschmer: Was ist denn?

What is it?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 228 of 7


229

Detective: Ich brauche ein neues Farbband für diese blöde

Schreibmaschine. Wo finde ich denn Farbbänder?

I need a new ribbon for this stupid typewriter. Where can I find

typewriter ribbons?

Kretschmer: Im Aktenschrank. Aber mach schnell.

In the cupboard. But be quick.

Detective: Weißt du wo genau?

Do you know where exactly?

Kretschmer: Oberstes Fach, links.

Top shelf left.

Policeman: Habt Ihr eine Kartusche für meinen Computer?

Could you let me have an ink cartridge for my computer?

Detective: Dann nimm die da... der Computer ist leider kaputt.

Take that one - the Computer is broken.

Policeman: Toll, vielen Dank.

Great, thanks.

Kretschmer: Herr Antonescu, waren Sie auch mal in Frankfurt?

Herr Antonescu, have you ever been to Frankfurt?

Nico: Frankfurt? Nein, ich war noch nie in Frankfurt.

Frankfurt? No, I’ve never been to Frankfurt.

Kretschmer: Ach, nein?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 229 of 7


230

Really?

Nico: Nein.

PRIMA PLUS OFFICE


Frau Weiss: So, Herr Antonescu, bestellen Sie mir bitte ein Taxi

für ein Uhr.

Herr Antonescu, please order me a taxi for one o clock.

Nico: Ein Taxi. Wie bestelle ich ein Taxi?

A taxi. How do I order a taxi?

Anna: Ruf die Taxizentrale an.

Call the taxi control centre.

Nico: Wie ist die Nummer?

What’s the number?

Frau Weiss: Schauen Sie doch ins Telefonbuch, Herr Antonescu!

Frau Daniels, wir müssen gleich zu Frau Schneider. Haben Sie

schon mit Herrn Wolf telefoniert?

Look it up in the telephone book, Herr Antonescu! Frau Daniels,

we must go to Frau Schneider right away. Did you ring Herr Wolf?

Anna: Ja. Er erledigt noch etwas im Büro, dann kommt er. (to

Nico) Na?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 230 of 7


231

Yes. He’s dealing with something in the office, then he’s coming.

Well?

Frau Weiss: Prima.

Great.

(to Nico) Na?

Well?

Nico: Moment.

One moment.

Frau Weiss: Beeilen Sie sich doch, Herr Antonescu. Punkt ein Uhr

muss ich ein Taxi haben.

Hurry up. I’ve got to have a taxi on the dot of one o’clock.

Anna (mimics her): Aber punkt ein Uhr, Herr Antonescu!

On the dot of one o’clock, Herr Antonescu!

Nico: Immer noch besetzt!

Still engaged!

EDITING SUITE
Frau Weiss: Stop! Da!

Stop! There!

BACK IN THE OFFICE

Deutsch Plus – Programme 1 Page 231 of 7


232

Nico: Hallo. Ich möchte ein Taxi bestellen. Deutschland Plus. Um

ein Uhr für Frau Weiss. Danke.

Hello. I’d like to order a taxi. Deutschland Plus. At one o’clock. For

Frau Weiss. Thanks.

(He answers Anna’s phone) Antonescu.

AKTUELL OFFICE
Wolf: Wenn Herr Doktor Strauff anruft, stellt ihn durch. Ich bin

bei Frau Schneider.

If Doctor Strauff rings, put him through. I’ll be with Frau

Schneider.

PRIMA PLUS OFFICE


UIli: Nico, kannst du das hier mal schnell für mich durchfaxen? Es

eilt.

Nico, can you quickly fax this through for me? It’s urgent.

Nico: Kann ich dann schnell zu Elke?

Can I go to Elke quickly after that?

Ulli: Ja, OK. Ich weiß ja dann, wo ich dich erreiche.

Yes, OK. I'll know where I can get hold of you.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 232 of 7


233

RECEPTION
Wolf: Also dann, bis heute Abend.

So, till this evening, then.

Frau Weiss: Auf Wiedersehen.

Bye.

Schiller: Ihr Taxi wartet schon.

Your taxi is waiting.

Frau Weiss: Danke, Herr Schiller. Frau Schneider, kommen Sie.

Thanks, Herr Schiller Frau Schneider, come along.

Elke: Tschüs, Herr Schiller.

Bye, Herr Schiller.

Schiller: Frau Weiss ist gerade weg.

Frau Weiss has just left.

Anna: Wunderbar! Ah, Nico! Genau richtig! Lass uns essen gehen,

ja? Tschüs, Herr Schiller.

Great! Ah Nico, just at the right moment! Let’s go to eat. Bye, Herr

Schiller.

Schiller: Tschüs.

Bye.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 233 of 7


234

DOCUMENTARY: SMUGGLER’S MOTORWAY


So auch bei einer Großrazzia auf einer deutschen Autobahn, der

A2 von Dortmund nach Berlin.

And that’s how it is with a large-scale police raid on a German

motorway, the A2 from Dortmund to Berlin.

Diese Strecke beobachtet die Polizei ganz genau, denn seit der

Wende ist sie nicht nur eine wichtige Verkehrsader zwischen Ost

und West geworden, sondern auch ein beliebter Schmuggler-

Highway, auf dem Waren nach Osteuropa verschoben werden.

This stretch is monitored very carefully by the police because

since unification it’s become not only an important traffic link

between East and West, but also a popular highway for

smugglers, and used to transport goods illegally to Eastern

Europe.

Karfreitag, 1 Uhr 30, Autobahn A2 Richtung Westen. Die Falle

schnappt zu. Die Autobahn ist voll gesperrt.

Good Friday, 1.30 am, on the A2 motorway, westbound. The trap

snaps shut. The motorway is closed.

Wer den Polizisten verdächtig erscheint, wird rausgewunken und

kontrolliert. Und das genauestens.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 234 of 7


235

Anyone looking suspicious to the police is told to get out and is

checked. Very thoroughly.

Mehr als 70 Polizeibeamte sind zwischen Bielefeld und Herford

im Einsatz.

More than 70 police officers are on duty between Bielefeld and

Herford.

Polizeioberrat Andreas Kromrei ist der Herrscher über 90

Autobahnkilometer A2, der Schieberstrecke zwischen Ost und

West.

Police commander Andreas Kromrei supervises more than 90

kilometres of the A2 motorway, the smuggling stretch between

East and West.

‘Also diese A2 ist zu einem Hauptvertriebsweg geworden für

gestohlene Waren, die von West nach Ost gehen, mit Schwerpunkt

KFZ-Kriminalität, also gestohlene Fahrzeuge werden verschoben.

In der Gegenrichtung haben wir festgestellt... Schmuggeln großen

Stils bis hin zu Waffen und ähnlichen Dingen, die unter das

Waffenkontrollgesetz fallen.

‘Well, this A2 has become a main route for transporting stolen

goods which are being moved from West to East, mainly car theft

offences, i.e. stolen cars are shifted. In the other direction we’ve

Deutsch Plus – Programme 1 Page 235 of 7


236

discovered that there is big-time smuggling, including weapons

and similar things, despite the weapon control laws.’

Allein im letzten Jahr hat die Truppe von Kromrei über 1.700

Straftaten registriert. Besonderes Augenmerk auf Autos.

Last year alone Kromrei’s force registered more than 1,700

offences, with particular emphasis on cars.

Über 300 Fahrzeuge haben Einsatztrupps der Autobahnpolizei im

letzten Jahr sichergestellt.

More than 300 cars were seized by the motorway police last year.

Diese Frau kommt aus Lettland, hat kein Visum und keine

Aufenthaltsgenehmigung. Sie wird aufs Revier gebracht, der Fall

später ans Ausländeramt weitergegeben.

This woman comes from Latvia, has no visa and no residence

permit. She’ll be taken to the police station. The case will then be

handed over to the aliens department.

Zum Beispiel, der Handel mit gestohlenen Autos Richtung West-

Ost.

For example, the trade with stolen cars going from West to East.

Aus Frankreich, Belgien, Holland oder Deutschland werden sie

auf Anhängern nach Polen oder nach Russland verschoben.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 236 of 7


237

These cars are transported on trailers from France, Belgium,

Holland or Germany to Poland or Russia.

Dabei fallen immer wieder Polen auf.

Polish people crop up in this connection again and again.

Das zeigen alle Statistiken von Kromreis Truppe.

That’s what all the statistics compiled by Kromrei’s force show.

Diese Papiere sind in Ordnung, nur ein einziges Auto wird in

dieser Nacht beschlagnahmt.

These papers are in order. Only one car has been seized tonight.

,Wir haben Erkenntnisse darüber, dass gestohlene Fahrzeuge

häufig als Unfallfahrzeuge getarnt mitgeführt werden. Die

Fahrzeuge, da werden Reifen abmontiert, oder es werden

mutwillig leichte Unfallschäden herbeigeführt, und dann auf

PKW-Transportern versucht man mit dieser Tarnung das

gestohlene Fahrzeug in den Osten zu verbringen.’

‘We have discovered that stolen cars are often transported,

disguised as cars that have been in an accident. The cars have had

their tyres removed, or perhaps slight accident damage has been

willfully inflicted, then they’re moved by transporters. They try to

get the stolen car to the East camouflaged like this.’

Deutsch Plus – Programme 1 Page 237 of 7


238

Vielleicht hat sich unter den Schiebern herumgesprochen, dass in

dieser Nacht die A2 gesperrt ist, die von den Beamten auch

liebevoll ,Warschauer Allee’ genannt wird.

Perhaps the news has got around amongst the smugglers that the

A2 is closed tonight, the road which the officers affectionately call

,Warsaw Alley’.

Er hat jedenfalls nur Baumaterial dabei.

This man only has building materials with him.

4 Uhr 30, Fahrtrichtung Westen.

4.30 am, westbound.

Die typische Schmuggelrichtung.

The usual direction for smuggling.

Der Zoll entdeckt 2 12.000 Zigaretten, Schmuggelware und

etliche Flaschen Schnaps, alles unverzollt.

The customs officials have found 212,000 cigarettes, smuggled

goods and countless bottles of Schnaps with no duty paid.

Noch vor Ort die erste Vernehmung.

The first on-the-spot interrogation.

‘Wollen Sie nicht sagen... gut... Will nicht aussagen:

‘So you don’t want to say anything... OK... nothing to say’

Für 4 Stunden hat die Polizei die Autobahn gesperrt.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 238 of 7


239

The police closed the motorway for 4 hours.

70 Beamte im Nachtdienst am Feiertag.

70 officers on night duty on a bank holiday.

Eine teure Großrazzia, die auf Abschreckung setzt.

A big, expensive raid, gambling on acting as a deterrent.

AKTUELL STUDIO
Wolf: ,Deutschlands Smuggelautobahn!’ Wir bleiben beim Thema

Kriminalität in unserm nächsten Report... über Drogenhandel in

Deutschland. Es berichtet Susanne Weiss.

Germany’s ‘Smugglers’ motorway’. We stay with the theme of

crime for our next report - about the drug trade in Germany.

Susanne Weiss reports.

Frau Weiss: Kölner Rheinpark. Zehn Uhr morgen. Wer von uns

hätte gedacht, dass in diesem beliebten Freizeit-Park die

langwierigen Untersuchungen in einem groß angelegten

Drogenhandel ihren dramatischen Höhepunkt fanden. Vor 15

Minuten an dieser Stelle! ,Aktuell’ war dabei.

The Rheinpark in Cologne. Ten o’clock in the morning. Who

would have thought that lengthy investigations by the police into

large-scale drug dealing would reach their dramatic climax in this

Deutsch Plus – Programme 1 Page 239 of 7


240

popular park. Just 15 minutes ago, in this very spot. ‘Aktuell’ was

there.

Deutsch Plus – Programme 16


Commentary : Nicolai Antonescu, Romanian refugee,

working at D Plus Television. He’s been the bait in a trap to

catch a drug dealer.

PRIMA PLUS OFFICE


Frau Weiss: PRIMA PLUS, Weiss am Apparat. Guten Morgen, Herr

Wolf. Ja, sofort. Tschüs.

PRIMA PLUS, Weiss speaking. Good morning, Herr Wolf. Yes, right

away. Bye.

(Announces to office) Ich habe eine Besprechung mit Herrn Wolf.

Bis gleich.

I’ve got a meeting with Herr Wolf. See you shortly.

Frau Maier: Herr Antonescu, haben Sie die Sachen schon

fotokopiert?

Herr Antonescu, have you photocopied those papers?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 240 of 7


241

Nico: Ach ja, hier sind sie, Entschuldigung.

Yes, here they are, sorry.

Frau Maier: Danke Ihnen, Herr Antonescu.

Thank you, Herr Antonescu.

UIIi: Was ist los, Anna? Bist du krank?

What’s the matter Anna? Are you ill?

Anna: Nein, nicht krank. Aber ich habe Zahnschmerzen -

furchtbare Zahnschmerzen. No, not ill. But I’ve got toothache -

terrible toothache.

UIli: Tja, dann musst du zum Zahnarzt.

You’ll have to go to the dentist.

Anna: Aber ich will nicht zum Zahnarzt. Ich habe Angst vor dem

Zahnarzt.

I don’t want to go to the dentist. I’m frightened of the dentist.

UlIi: Ach komm, rufe doch mal an... Er gibt dir bestimmt sofort

einen Termin.

Come on, ring him... He’s sure to give you an appointment

straightaway.

Anna dials the number.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 241 of 7


242

Anna: Ja, guten Morgen, Daniels am Apparat. Ich müsste dringend

zu Dr. Steffens. Ich habe furchtbare Zahnschmerzen. Haben Sie

einen Termin frei? Um zwölf Uhr? Ja, OK, danke.

Good morning, Frau Daniels speaking. I need to see Dr Steffens

urgently. I’ve got terrible toothache. Can I make an appointment,

please? At twelve? Yes, OK, thanks.

Frau Maier: Frau Daniels!

Frau Daniels!

UIIi: Frau Daniels muss dringend zum Zahnarzt. Ich fahre sie hin.

Ich habe um halb eins einen Termin und bin dann gegen zwei Uhr

wieder da.

Frau Daniels needs to get to the dentist right away. I’ll drive her

there. After that I’ve got a meeting at 12.30 - I’ll be back at about

2.

Frau Maier: Tja, dann müssen Sie mitkommen, Herr Antonescu.

Well, you’ll have to come with me, Herr Antonescu.

Nico: Wohin denn, Frau Maier?

Where to, Frau Maier?

Frau Maier: Zu der Sitzung. Sie fängt in fünf Minuten an. Wir

müssen gehen.

To the meeting. lt begins in five minutes’ time. We must go.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 242 of 7


243

Nico: Und was ich da machen muss?

And what I there do must?

Frau Maier (corrects hirn): ,Was muss ich da machen?’ Notizen

müssen Sie machen.

‘What must I do there?’ You must take notes.

Nico: Notizen?! Das kann ich nicht!

Take notes? I don't know how to do that!

Frau Maier: Warum?

Why?

Nico: Tja... weil, das habe ich noch nie gemacht.

Well... I’ve never done it.

Frau Maier: Dann machen Sie es heute eben zum ersten Mal!

Nehmen Sie einen Notizblock und einen Stift und kommen Sie mit.

Then you’ll do it for the first time today! Take a notebook and a

pen and come along.

AKTUELL OFFICE
Wolf: Sehr gut gemacht. Ich bin sehr zufrieden mit der Reportage

für unser Programm.

Very well done. I’m very pleased with the report for our

programme.

Frau Weiss: Danke, Herr Wolf.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 243 of 7


244

Thanks, Herr Wolf.

Wolf: Klaus. Hier bei Aktuell duzen wir uns alle.

Klaus. Here at Aktuell we all use Christian names.

Frau Weiss: Schön.

Fine.

Wolf: Also - willst du denn nun zu uns kommen? Willst du bei

Aktuell arbeiten?

So, would you like to join us? Do you want to work for Aktuell?

Frau Weiss: Klar doch!

Absolutely!

Wolf: In vier Wochen wird eine Stelle als Reporterin frei.

In four weeks’ time there will be a vacancy for a reporter.

Frau Weiss: Natürlich will ich zu euch!

Yes, of course I’d like to join you!

Wolf: Willst du, dass ich mit Frau Maier spreche?

Would you like me to talk to Frau Maier?

Frau Weiss: Nein, lass mal. Ich komme schon mit Frau Maier klar.

No, I’ll sort it out with Frau Maier.

Wolf: Hast du deinen Terminkalender dabei? Ich muss gleich

verschiedene Termine mit dir absprechen.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 244 of 7


245

Have you got your diary with you? I need to discuss some dates

with you straightaway.

CONFERENCE ROOM
Herr Strauff: Guten Tag, meine Damen und Herren. Danke, dass

Sie gekommen sind!

Good morning, ladies and gentlemen. Thanks for coming.

(to Frau Hilgers) Sind alle da?

Is everyone here?

Frau Hilgers: Ja, Herr Strauff. Herr Driver hat sich entschuldigt. Er

ist krank.

Yes, Herr Strauff. Herr Driver sends his apologies. He’s ill.

Herr Strauff: Also, zur Tagesordnung: Einsparungen. Wir müssen

in diesem Jahr hunderttausend Mark einsparen.

Right, let’s get to the agenda: savings. We’ve got to save 100,000

marks this year

Frau Maier: Notieren sie das bitte, Herr Antonescu.

Please make a note of that, Herr Antonescu.

Herr Strauff: Alle Abteilungen haben ihren Etat weit

überschritten. In Zukunft müssen unsere Werbeeinahmen

deutlich zunehmen. Außerdem stehen im Bereich Studio...

Deutsch Plus – Programme 1 Page 245 of 7


246

Every department has overspent its budget. In future, our

advertising revenue will have to increase significantly. In

addition, as far as the studio is concerned...

PRIMA PLUS OFFICE


Frau Maier: Sie müssen aber Ihre Termine einhalten.
But you’ve got to honour your commitments.
Frau Weiss: Die kann ich auch einhalten, Frau Maier. Bestimmt.
Schauen Sie, die geplanten Filme habe ich bis Ende Juni fertig.
I can do all that, Frau Maier. Definitely. Look, I’ll have finished the
planned films by the end of June.
Frau Maier: Es wird nicht leicht sein, jemanden so schnell zu
finden.
lt won’t be easy to find someone else so quickly.
Frau Weiss: Es tut mir leid, aber das ist die Chance für mich.
I’m sorry, but it’s my big chance.
Anna: Entschuldigung, Frau Maier, was soll ich mit diesen Notizen
machen?
Excuse me, Frau Maier, what shall I do with these notes?
Frau Maier: Machen Sie ein Schreiben an Herrn Walters:
,Betrifft Ihren Programmvorschlag... leider kein Geld...’
Oh, write a memo to Herr Walters: ‘Regarding your programme
proposal - sorry no money’
(to herself) Nun ja, wir werden sofort annoncieren müssen.
We’ll have to advertise right away.
Anna (typing memo): An: Herrn R. Walters. Betrifft:
Programmvorschlag. Leider ...
To: Herr Walters, Regarding: Programme proposal.
Unfortunately...

AKTUELL DOCUMENTARY FILM: MAGDEBURG


Magdeburg. Die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt.

Magdeburg. Main city of the state of Sachsen-Anhalt.

Viele Magdeburger sind arbeitslos.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 246 of 7


247

Many people in Magdeburg are unemployed.

Aus allen Bevölkerungsschichten können immer mehr Menschen

ihre Miete nicht mehr zahlen.

Throughout all classes of the population more and more people

are unable to pay their rent.

Zuerst trifft es die Schwächsten in der Gesellschaft.

lt affects the weakest in society first of all.

Einer von den insgesamt 20 Tausend Mietschuldnern in der Stadt

ist René.

One of the 20 thousand people in rent arrears is René.

Er verlor seine Arbeit, dann verließ ihn seine Freundin.

He lost his job and then his girlfriend left him.

Seitdem lässt er sich völlig gehen.

Since then he has let himself go.

Der Gerichtsvollzieher hat bereits die meisten teuren Luxusgüter,

die er nach der Wende auf Pump kaufte, gepfändet.

The bailiff has already seized most of the luxury goods which

Rene bought on hire purchase after unification.

Er konnte die Raten nicht mehr zahlen.

He couldn’t pay the instalments.

Die Miete überweist er schon lange nicht mehr.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 247 of 7


248

He hasn’t paid his rent for a long time.

Strom und Gas sind abgeschaltet, unbezahlte Rechnungen stapeln

sich.

Electricity and gas have been switched off and unpaid bills are

piling up.

,Das sind jetzt die Einzahlungsbelege für die GAZA - kein Geld

habe ich gehabt. Muss ich jetzt auch mal irgendwann ein bisschen

was nachzahlen. Hier hat er eingeschrieben, dass ich so einen

Stromantrag... aber ich habe eh kein Geld. Sozialamt wollte das

nicht zahlen, weil ich erfrier ja noch nicht so. Kerzen reichen,

meinen sie. La di da. Ja und das andere habe ich nicht mehr

geöffnet, weil... keinen Sinn.

‘Here are the bills for the gas and electricity - I didn’t have any

more money. I’ll have to pay a bit towards all that at some stage.

Here he told me by registered letter that I should re-register for

electricity. But I haven’t got any money anyway. Social Security

didn’t want to pay, because I’m not yet freezing to death... ‘He can

get by with candles’ they think. La di da. I didn’t even open the

other letters, because... what’s the point?’

Deutsch Plus – Programme 1 Page 248 of 7


249

Persönliche Krisen, der plötzliche Verlust des Arbeitsplatzes und

Alkoholismus sind die häufigsten Gründe, warum Menschen

Mietschulden haben.

Personal crises, sudden loss of a job and alcoholism are the most

common reasons for people being in rent arrears.

Anders liegt der Fall bei Margarette Thies. Für ihre

Viereinhalbzimmerwohnung bezahlte sie zu DDR-Zeiten 64 Mark

Miete. Heute sind es über 400 Mark. Da sie nur 600 Mark Rente

bekommt, ignorierte sie die Mieterhöhungen. Mittlerweile hat sie

knapp 10.000 Mark Mietschulden.

But it’s different with Margarette Thies. For her four-and-a-half

room flat she used to pay DM 64 per month in GDR times. Today it

is more than DM 400. Since she only gets a pension of DM 600, she

ignored the increases in rent. Now she owes almost DM 10,000 in

back rent.

,Mit DM 600, DM 400 kann man sagen, DM 450 Miete, DM 107

Lichtgeld. Nun rechnen Sie aus, was mir übrig bleibt. Da bleibt

nicht viel übrig - da kann ich verhungern.

‘With a pension of DM 600, say DM 450 rent, DM 107 for light.

Work out what’s left There’s not much left after that - I’ll have to

starve.’

Deutsch Plus – Programme 1 Page 249 of 7


250

Wie die meisten Mietschuldner ging auch Margarette Thies viel zu

spät zum Sozialamt.

Just like most people in rent arrears, Margarette Thies went

much too late to Social Security.

Während auf den Gängen des Amtes die Menschen warten, ist bei

der Mietschuldnerberatung meist gähnende Leere.

There are lots of people waiting in the corridors of Social

Security, but in the advice bureau for rent arrears it’s usually

empty.

Die meisten schämen sich zuzugeben, dass sie Mietschulden

haben, Wohnungsräumungen sind an der Tagesordnung.

Most people are ashamed to admit that they are in arrears with

their rent. Evictions are happening daily.

Wer seine Mietschulden nicht durch das Sozialamt bezahlt

bekommt oder sich mit dem Vermieter auf eine Ratenzahlung

einigt, verliert sein Zuhause.

Anyone who doesn’t get his rent arrears paid by Social Security or

comes to an agreement with the landlord about paying off the

debts by instalments, loses his home.

Seit über zwei Jahren ist der Bewohner dieser Wohnung seine

Miete schuldig geblieben. Während des Räumungstermins ist er

Deutsch Plus – Programme 1 Page 250 of 7


251

nicht anwesend, trotzdem wird laut Gerichtsbeschluss die

Wohnung durch eine Spedition geräumt. Was noch zu gebrauchen

ist, wird auf Kosten des Mieters eingelagert. Der Rest kommt auf

den Müll.

The tenant of this flat didn’t pay his rent for over two years. He’s

not there on the day of the clearance, but in accordance with a

court decision the flat will be cleared by a removal firm anyway.

Anything that can still be used will be stored at the tenant’s

expense. The rest will be taken to the tip.

Wer nach einer Räumung nicht bei Freunden oder Verwandten

unterkommt, dem stellt das Sozialamt ein Zimmer im

Obdachlosenheim zur Verfügung.

After a clearance, anyone who can’t stay at friends or relatives is

given a room in the homeless shelter by Social Security.

Vor einem Monat ist die Wohnung von Sabine Jenigen

zwangsgeräumt worden. Durch einen ungehemmten Kaufrausch

hat sie sich total verschuldet und DM 12.000 Mietschulden

hinterlassen. Besonders schwer haben es immer die Kinder,

wenn das gewohnte Zuhause verloren geht. Die Familie ist

zerrissen, der Sohn lebt mittlerweile bei Sabines Mutter.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 251 of 7


252

One month ago, Sabine Jenigen’s flat was cleared out. She got

herself heavily into debt following an uninhibited spending spree

and left DM 12,000 in rent arrears. It’s always especially hard for

the children when they lose the home they’re used to. The family

is split. Her son now lives with Sabine’s mother.

,Ja, mit beiden hier ist das hier denn schon schlecht. Darum

kommt er dann mal ab und zu, wenn er hier schlafen darf, kann er

dann mal 'ne Nacht hier schlafen oder so was... oder er besucht

mich dann auch so tagsüber denn mal, da sind sie ja auch kulant,

weil normalerweise darf keiner hoch, ja, und sind sie kulant, da

sie ihn doch mal hochlassen. Raus möchte ich hier schon, das ist

wohl klar. Eigene vier Wände sind eigene vier Wände.’

‘Yes, it’s bad when we’re both here. My son comes up here

sometimes, when he’s allowed to sleep here, and can stay over or

he visits me during the day. Usually no one’s allowed up here, but

sometimes the staff are tolerant, they’re tolerant, because they let

him come up. Of course I’d like to get out of here. Your own four

walls are your own four walls.’

Doch aus dem Schuldensumpf rauszukommen ist nicht einfach.

But it’s not easy to get out of such deep debt.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 252 of 7


253

Die Schuldenberatung in Magdeburg berät Mietschuldner und

zeigt ihnen Wege aus der Schuldenklemme. Mike muss mehrere

Monatsgehälter abzahlen. Unterstützt von zwei Sozialarbeitern

hat er eine neue Wohnung und sogar Arbeit gefunden. Ein

genauer Ausgabenplan soll beim sozialen Neueinstieg helfen.

The debt advice department in Magdeburg gives advice to

debtors and shows them ways out of their predicament. Mike has

to pay back the equivalent of several months’ pay. Helped by two

social workers, he’s found a new flat and even a job. A detailed

plan for monthly outgoings should help him re-enter society.

Wer sich helfen lässt, kann sicher sein, seine Mietschulden zu

reduzieren, doch in den neuen Ländern warten zu viele auf ein

Wunder. Die soziale Zeitbombe tickt.

Anyone who allows himself to be helped can be sure of reducing

his debt. But in the East there are too many people just waiting

for a miracle to solve their problems. The social time bomb is

ticking.

EDITING SUITE - ELKE AND NICO ARE VIEWING THE


END OFTHE DOCUMENTARY
Nico: Ach, je…

Oh dear...

Deutsch Plus – Programme 1 Page 253 of 7


254

Elke: Die müssen etwas machen - diese armen Leute. Na Nico. Was

ist los?

They must do something about this... those poor people! Well,

Nico? What’s the matter?

Nico: ,Ich mache Notizen’ aber ,ich muss Notizen machen’. Warum

nicht ,Ich muss machen Notizen’? Und jetzt sagst du ,Die müssen

etwas machen’. Warum nicht ,Die müssen machen etwas?’

‘I make notes’, but ‘I must notes make’. Why not ‘I must make

notes’? And now you say ‘They must something do’. Why not ‘They

must do something’?

Elke: Das ist wirklich ganz einfach. Darf ich?

Honestly, it’s really quite simple. May I?

Nico: Bitte schön!

Be my guest!

Elke (types into computer): Also... schreiben... Ich schreibe einen

Brief... Aber: Ich will... einen Brief schreiben. Ich will einen Brief

schreiben, ja? Infinitiv.

OK... ‘to write.’ I write a letter... But, I want... a letter ... to write. I

write a letter... But, I want... a letter... to write. I want ‘a letter to

write’, OK?

Nico: Ach so. Kann ich mal?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 254 of 7


255

I see. May I?

Elke: Bitte schön!

Please.

Nico (types): Arbeiten... ich arbeite mit dem Computer. Aber... Ich

kann mit dem Computer arbeiten.

To work. I work with the computer. But... I can ‘with the computer

work’.

Elke: Richtig.

Right.

Nico: Also, nochmal. Ich mache Notizen. Ich... muss... Notizen...

machen.

OK, another one. I take notes. I must ‘notes take’

Elke: Bravo!

Bravo!

Nico: Und weißt du was?

And you know what?

Elke: Was?

What?

Nico: Ich kann Notizen machen. Heute war Anna beim Zahnarzt

und ich habe Notizen gemacht! Für Frau Maier.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 255 of 7


256

I can take notes! Anna was at the dentist today. I took notes for

Frau Maier.

RECEPTION
Schiller: Schönen Feierabend, Frau Hilgers.

Have a nice evening, Frau Hilgers.

Frau Hilgers: Danke, gleichfalls, Herr Schiller.

Thanks, likewise, Herr Schiller.

Schiller: Na, wo geht unser neuer Star heute Abend hin?

And where’s our new star going this evening?

Anna: Wir gehen zu mir. Ich will Waffeln backen.

We’re going to my place. I want to bake waffles.

Nico: Und ich will Waffeln essen. Und dazu muss ich Kaffee

trinken und danach kann ich...

And I want to eat waffles. And to go with them I must drink coffee,

and after that I can...

Anna: Und ich will jetzt gehen! Komm! Tschüs, Herr Schiller.

And I want to go now! Come on! Bye, Herr Schiller!

Schiller: Tschüs! (Frau Weiss approaches) Na, Frau Weiss, hat es

geklappt?

Bye! Well, Frau Weiss, did it work out?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 256 of 7


257

Frau Weiss: Jawohl, Herr Schiller. In vier Wochen fange ich bei

Aktuell an.

Absolutely, Herr Schiller. In four weeks’ time I start at Aktuell.

Schiller: Gratuliere. (Dieter approaches) Haben Sie gehört?

Congratulations. Have you heard?

Dieter: Ja, ja, das Wunderweib hat eine neue Stelle. Na, Zeit für ein

Glas Champagner oder muss ich auf einen Termin warten?

Yes, yes, superwoman has got a new job. Well, have you got time

for a glass of champagne, or do I have to make an appointment?

Frau Weiss: Ein Glas Champagner? Hört sich gut an. Worauf

warten wir?

A glass of champagne? Sounds good. What are we waiting for?

Schiller: Na dann, feiern Sie mal schön.

Have a good celebration!

Dieter: Werden wir! Tschüs, Herr Schiller.

We will. Bye, Herr Schiller.

OUTSIDE ANNA’S FLAT


Anna: Hier, halt’ die Sachen mal. Ich muss den Schlüssel suchen.

Here, hold the things. I’ve got to find the key.

Nico turns and sees the dealer’s car.

Anna: Was ist denn los, Nico?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 257 of 7


258

What’s the matter Nico?

Nico: Der Mann... im Auto.

That man... in the car.

The car drives off.

Nico: Komm, lass uns reingehen, schnell.

Come on, let’s go inside, quickly.

Deutsch Plus – Programme 17


Commentary : Nico is being watched. He is moving to UIIi’s

friends’ house. A fresh start?

ANNA’S HOUSE - ULLI’S HELPING NICO MOVE HIS


BELONGINGS
UIIi: Du kannst deinen Mantel auf den Koffer legen.

You can put your coat on the case.

Anna: Und wo sitze ich?

And where do I sit?

UIli: Ach, du kommst mit?

Oh, are you coming?

Anna: Sicher!

Deutsch Plus – Programme 1 Page 258 of 7


259

Of course!

Nico: Ich kann hinten sitzen.

I can sit in the back.

Anna: OK. Worauf warten wir?

OK. What are we waiting for?

UIIi: Auf nichts!

Nothing.

OUTSIDE THE PUTZ HOUSE


Marlene: Hallo, Ulli!

Hello, Ulli.

UIIi: Hallo, Marlene. Grüß dich. Darf ich dir Anna Daniels

vorstellen?

Hello, Marlene. Hi. May I introduce Anna Daniels?

Marlene: Freut mich sehr. Ulli hat viel von dir erzählt.

A pleasure. Ulli has told me lots about you.

Anna: Hallo.

UlIi: Und das ist Nico.

And this is Nico.

Marlene: Willkommen, Nico. Ich hoffe, du wirst dich bei uns

wohlfühlen.

Welcome, Nico. I hope you’ll feel at home with us.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 259 of 7


260

Nico: Ja, ganz bestimmt.

Definitely.

Marlene: Na, kommt herein. Was kann ich denn abnehmen?

Come on in. What can I carry?

Anna: Vielleicht das?

Perhaps this?

Marlene: Komm, gib mir beides. Bringt einfach alles herein. Dann

trinken wir zusammen einen Tee.

Come on, give me both of them. Just stick it all inside. Then we’ll

have a cup of tea.

PUTZ HOUSE - ON TERRACE


Marlene: Es tut mir leid, dass Georg nicht da ist. Er macht

Samstags immer eine Radfahrt mit den Kindern. Mein Rad ist ja

kaputt! Fährst du Rad, Nico?

I’m sorry that Georg isn’t here. On Saturdays he always goes for a

bike ride with the kids. My bike is broken. Do you cycle, Nico?

Nico: Früher bin ich Rad gefahren. Aber nicht mehr, seitdem ich

in Deutschland bin.

I used to cycle. But not since I’ve been in Germany

Marlene: Ach, dann müssen wir ein Rad für dich suchen. Dann

kannst du mitfahren.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 260 of 7


261

We’ll have to look for a bike for you. Then you can come along.

Nico: Schön!

Great!

Marlene: Tja, wir finden Sport sehr wichtig. Ich will immer viel

Sport machen - Tennis, Schwimmen und so weiter - und dann

finde ich nie genug Zeit. Georg macht mehr Sport. Der geht jeden

Morgen joggen.

Sport’s very important for us. I’m always keen to do some sport -

tennis, swimming and so on - but there’s never enough time.

Georg does more. He goes jogging every morning.

Ulli: Bah! Joggen ist so langweilig!

Jogging’s so boring!

Marlene: Sagen die Kinder auch. Die Kinder machen auch am

meisten Sport - Radfahren, Schwimmen, Fußball.

That’s what the kids say. They do the most sport - cycling,

swimming, football.

Nico: Ja, Fußball mag ich auch.

I like football too.

Marlene: Na, prima. Dann kannst du mitspielen. Nehmt euch doch

Kuchen. Unser Bioladen backt wirklich gut.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 261 of 7


262

Great. You can play with them. Help yourselves to the cakes. Our

health food shop has a good bakery

Anna: Mmm. Das schmeckt viel besser als der Kuchen in meinem

Bioladen.

Mmm. This tastes a lot better than the cakes in my health food

shop.

Nico: Was ist ein ,Bioladen’?

What’s a health food shop?

Marlene: Im Bioladen kann man gutes Obst und Gemüse kaufen.

Die Sachen wachsen ganz natürlich, die Bauern benutzen keine

Pestizide und Chemikalien. Schau mal - die Äpfel hier... die sehen

vielleicht nicht so schön aus wie die Äpfel im Supermarkt, aber

sie sind viel gesünder. Wir haben einen super Bioladen um die

Ecke - die haben auch Biobrot und Joghurt.

In a health food shop you can buy good fruit and vegetables.

Things have been grown organically - the farmers don’t use

pesticides or chemicals. Look at these apples... perhaps they don’t

look as good as the apples in a supermarket, but they’re much

healthier. We have a phantastic health food shop round the

corner - they have organic bread and yogurt...

UtIi: Alles sehr gesund!

Deutsch Plus – Programme 1 Page 262 of 7


263

All very good for you!

Marlene: Ja, ja, ich weiß, dein Lieblingsgericht ist Pommes mit

Mayo!

Yes, yes, I know! Your favourite is chips with mayonnaise!

Anna: Ach je! Schon halb zwölf. Ich muss weg.

Half past eleven already! I must go.

Nico: Wohin denn?

Where to?

Anna: Zum Tennisverein. Ich spiele jedes Wochenende Tennis.

To the tennis club. I play tennis every weekend.

UIIi: Ich fahre dich hin.

I’ll drive you there.

Anna: Ach, das ist lieb, danke, Ulli.

Oh, that’s very sweet of you. Thanks, Ulli.

Nico: Anna, sehen wir uns noch heute?

Anna, are we seeing each other later?

Anna: Heute nicht. Aber wie ist es mit morgen?

Not today. But what about tomorrow?

Nico: Ja. Wann und wo?

Fine. When and where?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 263 of 7


264

Anna: Du kannst mich beim Tennisverein abholen. Tennisverein

Rot Grün. Da ist ein Freibad nebenan. Wir können schwimmen

gehen. Um zwölf?

You can pick me up at the tennis club. It’s called ‘Red Green’. The

open-air pool is close by - we can go swimming. At twelve?

Nico: Ja, um zwölf Uhr. Ich freue mich.

Okay, at twelve. I’ll look forward to it.

UIIi: Freut mich, dass das geklappt hat. Naja…

I’m glad everything worked out. Well...

Anna: Tschüs, und vielen Dank.

Bye, and many thanks.

UIIi: Tschüs, Nico, und alles Gute im neuen Heim.

Bye, Nico, and all the best in your new home.

Nico: Danke, Ulli. Danke für deine Hilfe.

Thanks, Ulli. Thanks for all your help.

UIIi: Bitte, bitte. Bis Montag.

Not at all. See you on Monday.

Anna: Tschüs! Bis morgen.

Bye! See you tomorrow.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 264 of 7


265

NICO’S ROOM
Nico is sitting at his desk, writing.

Nico: Marlene macht viel Sport. Georg macht mehr Sport. Die

Kinder machen am meisten Sport. Viel… mehr... am meisten. Gut

... besser ...

Marlene does a lot of sport. Georg does more sport. The children

do the most sport. Much ... more ... most. Good ... better…

NICO GOES DOWNSTAIRS


Annette: Hallo, Nico.

Nico: Annette! Du musst schlafen!

Annette! You should be asleep!

Annette: Ich weiß. Gute Nacht.

I know! Good night.

Nico: Gute Nacht. Schlaf gut.

Good night. Sleep well.

IN SITTING-ROOM - GEORG AND MARLENE


WATCHING TV
Documentary on artists from former GDR

Seit dem Ende des Kalten Krieges und der Vereinigung

Deutschlands ist Frankfurt vom Rande Europas wieder in die

Mitte gerutscht.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 265 of 7


266

Since the end of the Cold War and the unification of Germany,

Frankfurt has moved from the edge of Europe to the centre again.

Doch es beginnt gerade erst, sich seiner neuen Bedeutung als Tor

zum Osten bewusst zu werden.

However, it is only now becoming aware of its new role as a

gateway to the East.

Auf dem Gebiet der früheren DDR im neuen Bundesland

Brandenburg liegt Frankfurt, etwa 80 Kilometer von Berlin

entfernt, am linken Ufer der Oder.

Frankfurt is in what was East Germany, in the new German state

of Brandenburg, about 80 kilometres from Berlin, on the left bank

of the river Oder.

In der Mitte des Stromes verläuft die Grenze zwischen

Deutschland und Polen.

The border between Germany and Poland runs along the middle

of the river.

NICO ENTERS ROOM


Georg: Komm rein, komm rein. Das Programm läuft nur noch fünf

Minuten.

Come in, come in. The programme’s only on for another five

minutes.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 266 of 7


267

FILM CONTINUES
Kaum zu übersehen, die Bürger Frankfurts leben mit der Kunst

auf ,Du und Du’. Überall stößt man auf bunte Plastiken und

bronzene Skulpturen.

You can hardly fail to notice that the citizens of Frankfurt live

'cheek by jowl' with art. Everywhere you bump into colourful

sculptures and bronze statues.

Eine Kunstszene hat es auch in der DDR immer gegeben, nur eben

anders. Damals fungierte der Staat als Mäzen.

There was always an art scene in the GDR too, but it was different.

In those days the State acted as the patron.

Ein Großteil der Maler und Bildhauer war im Verband bildender

Künstler organisiert, der mit einem ausgefeilten System von

Privilegien ihren Unterhalt sicherte. Dafür sollten ihre Werke die

Entwicklung des sozialistischen Realismus widerspiegeln.

The majority of painters and sculptors were grouped in an artists’

organisation, which, with its intricate system of privileges,

guaranteed them a living. In return, their works had to reflect the

development of social realism.

Doch vor allem junge Künstler waren bald nicht mehr bereit, sich

konform zu geben.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 267 of 7


268

But younger artists, in particular were soon no longer prepared

to toe the line.

Die Funktionäre mussten schließlich auch Problembilder dulden.

So the officials eventually had to put up with pictures portraying

problems.

Kunst wurde zum Ventil in einer total reglementierten Welt.

Art became a way of letting off steam in a totally regulated world.

Der Systemwechsel brachte einschneidende Veränderungen. Vor

allem finanziell.

The political transition brought drastic changes. Especially

financially.

Der Staat als Auftraggeber existierte nicht mehr. Viele Künstler

standen plötzlich ohne Einkommen da.

The State no longer employed artists. Many artists were left

without income.

Auch Günter Neubauer, zu DDR-Zeiten ein anerkannter und

erfolgreicher Landschaftsmaler.

Among them Günter Neubauer who was a well known and

successful landscape painter in GDR times.

‘Das tut schon etwas weh, weil man hat sich ja nicht ausgesucht,

von wem man in welcher Zeit geboren wurde. Und wir sind nun

Deutsch Plus – Programme 1 Page 268 of 7


269

mal hier in den 40 Jahren groß geworden, und wir wissen alle,

dass es eine Mauer gab und dass es ohne Schwierigkeiten nicht

möglich war, über diese Mauer zu kommen. Also, man hat sich

hier in der Gegend sesshaft gemacht, ich habe hier einen großen

Garten, jeder Baum ist selbst gepflanzt, es ist für mich meine

Heimat. Und aus dem Grunde wollte ich auch hier bleiben, ich will

mit meiner Kunst hier auf diese Region wirken. Es ist immer

meine Absicht gewesen. Und ich habe mich über Jahre mit der

Landschaft dieser Region beschäftigt und bin über Jahre also auch

an würdiger Stelle zum Beispiel bei Galerien oder Kunstringen

vertreten gewesen, oder war also bei Kunstausstellungen

vertreten, wo meine Landschaftsbilder irgendwie doch einen

bestimmten Stellenwert hatten.’

‘It does actually hurt a bit, because one doesn’t choose the period

into which one is born. We all grew up during the 40 years of the

GDR and we all knew that there was a wall and that it wasn’t

possible without great difficulty to get over that wall. So we

settled down in this area. I’ve got a big garden, I planted every

tree myself and it’s become my real home. For that reason I

wanted to stay. I want my art to have an effect on this region.

That’s always been my intention. I’ve worked for years on the

Deutsch Plus – Programme 1 Page 269 of 7


270

landscape of this area and for years I’ve had a good standing ...

with, for example, art galleries and in art circles or I’ve been

represented at GDR art exhibitions where my landscape pictures

really did somehow have a special place.’

Heute hält sich Günter Neubauer mit Unterricht für junge Hobby-

Maler über Wasser. Dazu hat er in der Nähe seines Ateliers eine

kleine Galerie eröffnet. Zur Zeit verkauft er jedoch nur an

Westdeutsche.

Nowadays Günter Neubauer keeps his head above water by

teaching young amateur painters. He’s also opened a small

gallery near his studio. But at the moment he’s only managing to

sell to West Germans.

,Ich musste mich jetzt praktisch auf einen neuen Markt

einstimmen. Ich hoffe, dass ich hier in der Gegend Leute finde, die

Interesse haben an der bildenden Kunst, das ist wichtig, und dass

die, wenn Interesse vorhanden ist, also wenn man mich als

Künstler annimmt in dieser Region, dass die mich auch am Leben

erhalten. Das wünschte ich mir.

‘I had to adapt to a new market. I hope that I find people in the

area who are interested in the arts, that’s important, and that

Deutsch Plus – Programme 1 Page 270 of 7


271

they – if they’re interested, i.e. if I’m accepted in the area as an

artist - they will be able to support me. That’s my hope.’

Noch kämpft hier irgendwie jeder mit seinen eigenen Problemen.

Everyone here is still struggling with their own problems.

Das meint auch die Künstlerin Erika Stürmer-Alex. Sie lebt und

arbeitet auf einem Bildhauerhof unweit von Frankfurt auf dem

Lande. Hat es in ihren Arbeiten eine Zäsur gegeben?

The artist Erika Stürmer-Alex thinks the same. She lives and

works in a sculpture yard, not far from Frankfurt, in the country.

Has there been any major change in her work?

,Verallgemeinert war die DDR nicht grau, sondern durchaus

vielfältig. Aber das Erscheinungsbild war tatsächlich sehr grau

und farblos und ich hatte sehr das Bedürfnis immer, mit meiner

Kunst Farbe dagegenzusetzen. Dann kam mit der Wende die

Farbe zu uns, über Werbung, Plakatwände und dieses ganze Zeug,

und offenbar hatte ich es dann nötig, wieder eine Gegenreaktion

zu machen. Also wieder das Gegenteil!'

‘In general, life in the GDR wasn’t grey, there was variety. But

there was an appearance of greyness and lack of colour and I

always felt the need in my art to counter this with lots of colour.

Then with unification, colour came to us, through adverts,

Deutsch Plus – Programme 1 Page 271 of 7


272

billboards and the like, and somehow I needed to counteract this

trend too. Do the opposite yet again!’

GEORG TURNS TV OFF


Nico: Interessant! Wo liegt Frankfurt an der Oder?

Interesting. Where is Frankfurt on the Oder?

Georg: Im Osten, schau mal... hier ist Köln... und hier ist Frankfurt

an der Oder. Die Oder ist die Grenze zu Polen.

In the east, look... we’re here - Cologne - and here is Frankfurt on

the Oder. The river Oder is the border with Poland.

Marlene: Georg, Nico wollte uns doch etwas fragen.

Georg, Nico wanted to ask us something

Georg: Ja? Dann frag mal los!

Really? Ask away!

Nico: Tja, ich weiß nicht, wie das weitergeht... Also - viel, mehr,

am meisten. Aber, gut, besser...

I don’t know how to continue this ... ‘much’, ‘more’, ‘most’. But

‘good’, ‘better’...?

Marlene: Am besten.

Best.

Nico (as he writes): Am besten.

Best.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 272 of 7


273

Georg: Wenig, weniger, am wenigsten.

Little, less, least.

Marlene: Ja, Georg. Du hast wenig zu trinken, ich habe weniger

und Nico hat am wenigsten - er hat nämlich gar nichts! Hol’ doch

noch ein Glas!

Yes, Georg. You have little to drink, I have less and Nico has least –

in fact he hasn’t anything at all! Fetch another glass!

Nico: Also wenig, weniger, am wenigsten...

AT THE TENNIS CLUB - NICO IS WAITING FOR ANNA


Anna: Warten Sie auf jemanden?

Are you waiting for someone?

Nico: Da bist du! Hallo.

There you are! Hello.

Anna: Hallo. Gehen wir schwimmen?

Hello. Shall we go swimming?

OPEN-AIR SWIMMING POOL

Nico: Du kannst sehr gut schwimmen.

You’re a very good swimmer.

Anna: Danke.

Thanks.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 273 of 7


274

Nico: Als ich ein kleiner Junge war... ich... will immer

schwimmen...

When I was a little boy... I always want to swim...

Anna: ,Ich wollte immer schwimmen.’

‘I always wanted to swim.’

Nico: Ja, ja - ich wollte immer schwimmen. Und als ich vier Jahre

alt war, da waren wir im Sommer am Meer - und ich... konnte?

Yes, I always wanted to swim. And when I was four we were at the

seaside in the summer... and then I ‘could’...?

Anna: Richtig!

Right.

Nico: Und ich konnte schwimmen lernen. Und seitdem liebe ich

schwimmen. Und jetzt... jetzt liebe ich dich.

I could finally learn to swim. And since then I’ve loved swimming.

And now... I love you.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 274 of 7


275

Deutsch Plus – Programme 18


Commentary : Life seems to be going well for Nico… He's

got a new home… but some old problems.

EDITING SUITE

Elke: So, Nico. Wenn du diesen Grafikjob haben willst, dann musst

du das Bewerbungsformular heute abgeben. Dieses Formular

muss morgen früh in der Personalabteilung sein.

Right, Nico. If you want this job in Graphics you’ve got to get the

application form in today. This form has got to be in the

Personnel Department first thing tomorrow morning.

Nico: Ach so.

I see.

Elke: Was ist denn los, Nico? Willst du immer Volontär bleiben?

What’s the matter Nico. Do you want to stay a trainee forever?

Nico: Nein! Ich habe nur Angst.

No! It’s just that I’m scared.

Elke: Angst? Wovor?

Scared? What of?

Nico: Ja, nun, mein Deutsch ist immer noch nicht so gut, und wenn

ich dann ein, ein...

Deutsch Plus – Programme 1 Page 275 of 7


276

Well, my German still isn’t very good, and if I...

Elke: Vorstellungsgespräch?

Have an interview?

Nico: Ja, wenn ich dann ein... Vorstellungsgespräch habe, dann...

Yes, if I have an interview…

Elke: Dann wirst du ihnen zeigen, wie viel du von Grafik

verstehst, du wirst sehr nett sein, und du wirst den Job

bekommen. Und übrigens Nico, dein Deutsch ist inzwischen sehr

gut. Hier und da mal einen Fehler, das macht doch nichts! Also

komm! Los! Name.

You’ll show them how much you know about graphics, you’ll be

very nice, and you’ll get the job. And incidentally, Nico, your

German is very good now. The odd mistake here and there

doesn’t matter. Come on. Get started! Name.

Nico: Antonescu.

Elke: Vorname.

Christian name.

Nico: Nicolai.

Elke: Geburtsdatum.

Date of birth.

Nico: 12. Juli 1973.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 276 of 7


277

12 July 1973.

Elke: Adresse.

Address.

Nico: Sieben-Gebirgs Allee 19, 50937 Köln.

Elke: Du hast eine Wohnung gefunden?

So you’ve found a flat?

Nico: Keine Wohnung. Ein Zimmer. Freunde von Ulli Michel

hatten ein Zimmer frei. Die sind sehr nett. Und ich bezahle nur

250 Mark im Monat. Die haben drei Kinder und...

Not a flat, a room. Friends of Ulli Michel had a room free. They’re

very nice. I’m only paying 250 marks a month. They’ve got three

children and...

Elke: Das kannst du mir alles ein anderes Mal erzählen. Weiter!

Akademische Laufbahn.

You can tell me all about it another time. Carry on! Academic

background.

Nico: Was ist das?

What’s that?

Elke: Schule, Universität oder Hochschule - oder so was. Von

wann bis wann warst du auf der Schule?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 277 of 7


278

School, University or Technical College - that sort of thing. From

when to when did you go to school?

Nico: Von 1979 bis 1991.

From 1979 to 1991.

Elke: Also schreibst du... Schule – Doppelpunkt, zwei Punkte,

1979 Strich 1991. Gut. Und dann? Hast du studiert?

So, write... School, colon, 1979 dash 1991. Good, And then? Did

you carry on studying?

Nico: Nein, ich war nicht auf der Universität, ich war auf der

Kunstakademie.

No. I wasn’t at the University. I was at the Academy of Art.

Elke: Dann schreibst du... (They are interrupted by a sudden

noise) Ach das kommt aus Studio B. Die proben für die neue

Quizshow. Schrecklich! Komm, lass uns weitermachen.

So write... That’s coming from studio B. They’re rehearsing for the

new quiz show. Terrible! Let’s carry on...

IN THE CANTEEN
Frau Weiss: Ulli, du solltest Regisseur werden. Bewirb dich doch

um meine Stelle.

Ulli, you ought to become a director. Why don’t you apply for my

job?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 278 of 7


279

Ulli: Ich?

Me?

Anna: Na, warum nicht?

Well, why not?

Ulli: Tja…

Well…

Anna: Ach, Ulli! Hallo Nico! Hier ist gerade noch ein Platz für dich.

Oh, Ulli! Hello, Nico. There’s a seat for you.

Nico: Wisst ihr was?! Ich habe mich um eine neue Stelle

beworben. Vielleicht werde ich wieder Grafiker! Ich möchte so

gerne ein bisschen weiterkommen.

You know what? I’ve applied for a new job. Perhaps I’ll be a

graphic designer again. I’d really like to get on a bit.

Frau Weiss: Das finde ich toll, Herr Antonescu. Ich wünsche Ihnen

viel Glück!

I think that’s great, Herr Antonescu. I wish you lots of luck.

Nico: Vielen Dank, Frau Weiss. Sie werden ja auch bald mit einer

neuen Stelle anfangen, nicht wahr?

Thank you very much, Frau Weiss. You’ll be starting a new job

soon too, won’t you?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 279 of 7


280

Frau Weiss: Ja, nur noch zweieinhalb Wochen. Ich freue mich

auch darauf.

Yes, in just two and a half weeks’ time. I’m looking forward to it.

Anna: Vor deinem Vorstellungsgespräch musst du dir die Haare

schneiden lassen. Das macht einen guten Eindruck. Und du musst

einen Anzug haben.

Before your job interview you’d better get a haircut... that makes

a good impression. And you need a suit.

Nico: Ich habe kein Geld.

I’ve got no money.

Anna: Dann wirst du dir einen Anzug borgen müssen. Vielleicht

kann dir Ulli einen borgen?

Then you’ll have to borrow a suit. Perhaps Ulli can lend you one?

Ulli: Gerne, nur Nico ist einen Kopf kleiner als ich, also...

With pleasure, except that Nico is a lot smaller than me.

Anna: Ach und einen Schlips. Du wirst einen Schlips brauchen.

Oh, and a tie. You’ll need a tie.

UlIi: Ihr werdet das bestimmt alles gut hinkriegen. Tschüs!

No doubt you’ll sort it out between you. Bye.

Frau Weiss: Anna Daniels... kleine Hexe!

Anna Daniels... little witch!

Deutsch Plus – Programme 1 Page 280 of 7


281

Anna: Tschüs, Frau Weiss.

Bye, Frau Weiss.

Frau Weiss: Tschüs, ihr beiden.

Bye, you two.

Anna: Hör mal Nico, hast du Lust am Sonntag mit mir zu meinen

Eltern zu kommen. Ich bin zum Mittagessen eingeladen.

Listen, would you like to come with me on Sunday to see my

parents? I’m invited to lunch.

Nico: Ich?

Me?

Anna: Meine Freunde dürfen immer mitkommen. Meine Eltern

werden dir gefallen.

My friends are always welcome. You’ll like my parents.

Nico: Und ich? Werde ich deinen Eltern gefallen?

And me? Will your parents like me?

Anna: Werden wir sehen! Na?

We’ll see! Well?

Nico: Gerne. Wie kommen wir denn dahin? Dein Auto ist doch in

der Werkstatt.

Yes, with pleasure. How will we get there? Your car is in for

repair.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 281 of 7


282

Anna: Bis Sonntag werde ich das Auto wieder haben. Ich werde

dich um zehn Uhr abholen. OK?

I’ll have the car back by Sunday. I’ll pick you up at 10, OK?

Nico: OK.

OK.

PUTZ HOUSE
Georg: Hallo, Nico.

Hello, Nico.

Nico: Hallo. Wie geht’s?

Hello. How are you?

Georg: Gut, danke, und dir?

Fine, thanks, and you?

Nico: Prima. Ich gehe jetzt spazieren.

Great. I’m just going for a walk.

Marlene: In einer halben Stunde gibt es Abendbrot. Du kannst

gerne mitessen.

Supper is in half an hour. You’re welcome to join us.

Nico: Danke. Wenn ich nicht störe?

Thanks. If I’m not disturbing you?

Georg: Du störst nicht!

You won’t disturb us!

Deutsch Plus – Programme 1 Page 282 of 7


283

Nico: Na dann bis halb sieben. Tschüs!

Then till half past six. Bye!

Ben has turned the TV on. Georg is about to object when Marlene

interrupts.

Marlene: Ach, es ist nur eine halbe Stunde - komm!

It’s only half an hour – come on...

PAPPERLAPAPP QUIZ SHOW EXTRACT


Ja, ja, ja. Ihr seid auf dem richtigen Sender. Hier ist wieder

Papperlapapp. Ich bin der Theo. Hallo.

Yes, yes, yes, you’re watching the right channel. Here’s

‘Papperlapapp’ again. I’m Theo, hello.

Ihr merkt schon, dass hier wieder große Freude herrscht im

Studio an diesem wunderbaren Tag.

You can see there’s a fun-filled atmosphere here in the studio on

this beautiful day.

Wir wollen sofort unsere Kandidaten vorstellen. Unter rasendem

Applaus haben wir am roten Pult Silvia. Hallo, Silvia. Und wir

haben am grünen Pult Jerome. Hallo, Jerome.

Let’s introduce our candidates right away. Lots of applause please

- at the red desk we have Silvia. Hello, Silvia. And at the green

desk we have Jerome. Hello, Jerome.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 283 of 7


284

Ja, Silvia und Jerome, ihr wisst ja eigentlich, wie es läuft. Ihr sollt

hier in der ersten Runde, die wir jetzt machen, Begriffe erraten,

die für euch umschrieben werden, und damit alle begreifen, was

das hier soll, fangen wir gleich mal an.

Silvia and Jerome, you know the rules. In this first round you

guess the words which are being described to you. So we can all

see how it works, let’s begin.

Universum. Ja, Erde an sich. Gott.

The Universe, the Earth, really, God.

Amerika.

America.

Das steht auf dem Schreibtisch.‘

lt stands on a desk.

Rund.

lt’s round.

Hat viele Länder, kleine Länder, man kann mit dem Zeigefinger

drauf fahren.‘

lt has lots of countries, small countries, you can travel across it

with your index finger

Es ist eine Erdkugel.

lt’s Planet Earth.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 284 of 7


285

Ja, Silvia?

Yes, Silvia?

Globus.

Globe.

Richtig. Und jetzt gehen wir rüber an die Trampoline, Silvia ans

rote und Jerome ans grüne. Und los, springt, um um diesen Punkt

zu kämpfen. Jetzt muss gepumpt werden. Pumpen.

Correct. And now you have to trampoline - Silvia on the red and

Jerome on the green. And off you go, jump, and fight for the point!

Now you have to pump. Pump!

Auf Jeromes Seite... jetzt wieder an die Trampoline. Wieder

pumpen. Ja, ja, ja. Sehr spannend gleich in der ersten Runde.

On Jerome’s side... and now the trampoline again. Pump again.

Yes, yes, yes! Excitement straightaway in the first round!

Und es wird ein Punkt für Silvia. Bravo. Kommt schnell zurück.

Dieser erste Punkt also für Silvia.

And it’s a point for Silvia. Well done. Come back, quickly. So the

first point for Silvia.

Machen wir gleich weiter mit dem nächsten Begriff.

Well, let’s go straight on to the next word.

Tja, heut’ auch kaum noch.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 285 of 7


286

Well, hardly heard nowadays.

Ein afrikanischer Stammesfürst. Also jemand, der besonders

mächtig und zum Teil auch reich ist.

An African tribal chieftain, i.e. someone who’s especially powerful

and sometimes quite rich.

Bud Spencer ist manchmal so im Kino.

Bud Spencer sometimes stars as one in films.

Besser als ein König wahrscheinlich.

Probably better than a king.

Das ist ein reicher, regierender Mann.

A rich man who rules.

Orientalischer Herrscher.

An Oriental ruler.

Das ist was, was im Märchen vorkommt, was im Orient, ein

Herrscher irgendwie, so was ähnliches wie bei uns ein König.

They’re in fairy tales and come from the Orient. Some sort of

ruler, something similar to what we’d call a king.

Jemand, der im Märchen vorkommt, in Tausend und einer Nacht?

Und der Herrscher aller.

Someone who you find in fairytales, in the 1001 Nights? The ruler

of all.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 286 of 7


287

Scheich.

Sheikh.

Na, fast. Wollen wir ein anderes Wort dafür finden? Manchmal

klingt es so ähnlich wie Rosine, wenn man ein ,inen’ ranhängt,

aber es ist doch nicht.

Well, almost. Shall we find another word for it? Sometimes it

sounds similar to ‘raisins’, but it isn’t…

‘Rosi’ ist vorne nicht, sondern?

The beginning of the word is different, it’s...?

Ja, was machen wir da? Ihr wisst es nicht? Überhaupt so gar nicht?

Ja, dann würde ich es euch einfach mal verraten und dann

müssen wir allerdings, der Fairness halber an Jerome, den Ball

auf Silvias Seite runterkommen lassen, weil wir machen ja hier

mit ,Fair play’, es ist der ‘Sultan’.

So, what are we going to do? You don’t know the answer? No idea?

Well, I’ll tell you... but in fairness to Jerome we must let the ball

drop on Silvia’s side because we want to be fair to everyone - it’s

the ‘Sultan’.

In so was ähnlichem stehen wir grad drin.

We’re standing in something similar right now.

So hoch.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 287 of 7


288

lt’s very high.

Hoch, leuchtend, Blitz...

High, illuminated, lightning...

Findet man immer in Amerika.

They’re always in America.

Das ganze...

The whole…

Ja?

Yes?

Hochhaus.

Tower block.

Ja, und ein anderes Wort dafür noch?

Yes, and another word for that?

Wolkenkratzer.

Skyscraper.

Richtig. Wieder auf Silvias Seite.

Right. On Silvia’s side again.

Georg (enters): Ben, Abendbrot! Sofort! Und Fernsehen aus, bitte!

Ben, supper! Right away! And the TV off please.

Ben: Ja.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 288 of 7


289

IN THE KITCHEN
Georg: Ich verstehe das nicht. Es ist schon nach sieben. Wo bleibt

denn Nico?

I don’t understand it. It’s already after seven. Where’s Nico?

Marlene: Lass uns die Polizei anrufen, Georg. Der Nico ist ja

Ausländer. Vielleicht hat jemand...

Let’s call the police, Georg. Nico’s a foreigner after all. Perhaps

someone has...

Georg: Tja, es ist schon Viertel vor neun. Du hast recht. Wir rufen

die Polizei an.

lt’s a quarter to nine already. You’re right. We’ll call the police.

WOODED PARK
A policeman on a motorbike and an ambulance arrive. The

policeman speaks to a woman with a dog.

Policeman: Guten Tag. Sie haben die Polizei angerufen?

Hello. You rang the police?

A stretcher is taken into the woods and returns with Nico,

unconscious and bleeding. He is carried away.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 289 of 7


290

Deutsch Plus – Programme 19


Commentary : Nico’s up and about again. He was beaten

up and had to go into hospital. Then he tried to help the

police. Who still don’t trust him.

Kretschmer: Nun Herr Antonescu? Finden Sie den Mann

nicht? Oder wollen Sie ihn nicht finden?

Well, Herr Antonescu? Can’t you find the man? Or don’t

you want to find him?

OUTSIDE POLICE STATION


Anna: Nico, hallo. Wie geht’s? Tut es noch weh?

Hi Nico. How’re things? Does it still hurt?

Nico: Nur ein bisschen.

Just a bit.

Anna: Komm, lass uns fahren. Du musst mir dann von der Polizei

erzählen.

Come, let’s go. You must tell me about the police.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 290 of 7


291

INSIDE CAR
Nico: Ja, und bei der Polizei musste ich viele, viele Fotos ansehen.

And at the police station I had to look at loads of photos.

Anna: Na und? Hast du den Mann wiedererkannt?

And? Did you recognise the man?

Nico: Ja.

Yes.

Anna: Also, die Polizei kannte ihn schon?

So the police already knew him, then?

Nico: Ja. Die sagten, er hat schon mal jemand...

Yes. They said it wasn’t the first time he had…

Anna: Geschlagen.

Beaten someone up.

Nico: Ja, geschlagen. Ja, und jetzt suchen sie den Mann.

Yes, beaten up. Now they’re looking for the man.

Anna: Na, hoffentlich finden sie ihn auch bald. Die Polizei muss

dich beschützen.

Well, hopefully they’ll find him soon. The police will have to give

you protection.

Nico: Mich!? Ich bin doch nur Ausländer!

Me?! But I’m only a foreigner!

Deutsch Plus – Programme 1 Page 291 of 7


292

Anna: Sicherlich denkst du, dass alle Deutschen

ausländerfeindlich sind - tja, und viele sind es auch!

You probably think that all Germans are hostile to foreigners -

and many are!

Nico: Quatsch! Die meisten Deutschen, die ich kenne, sind sehr

nett - Elke, Ulli, die Familie Pütz... und du. (Anna fondles his knee)

Hey, Hände ans Lenkrad! Gut, dass das Auto wieder in Ordnung

ist.

Rubbish! Most of the Germans I know are really nice - Elke, Ulli,

the Putz family... and you. Hey, hands on the wheel. It’s good that

the car is OK again.

Anna: Ja. Aber ich bin jetzt pleite.

Yes, but now I’m broke.

Nico: Pleite?

Broke?

Anna: Ich habe kein Geld mehr. Ich möchte ein neues Auto. Aber

ich kann mir kein neues Auto leisten.

I haven’t got any money. I’d like a new car but I can’t afford it.

Nico: Und ich kann mir kein aItes Auto leisten!

And I can’t afford an old car!

Anna: Mensch, ich muss tanken.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 292 of 7


293

Oh no, I must get some petrol.

Nico: Da ist ja eine Tankstelle.

There’s a petrol station right there.

Anna: Prima!

Brilliant!

Nico: Bleifrei oder Super Bleifrei?

Unleaded or super unleaded?

Anna: Super Bleifrei. Aber Benzin nur für vierzig Mark.

Ich bin ja pleite! Ich komme gleich wieder.

Super unleaded. But for no more than forty marks. I’m broke! I’ll

be right back.

Nico: OK. (Starts filling tank) Fünf... zehn... fünfzehn... zwanzig...

dreißig... fünfunddreißig... achtunddreißig... vierzig!

OK. Five... ten... fifteen... twenty.... thirty… thirty-five... thirty-

eight… forty!

DRIVING ALONG IN CAR


Nico: Schön!

It’s lovely!

Anna: Hab’ ich dir doch gesagt! Das ist eine richtig schöne

Landschaft, nicht wahr? An der Ampel - da vorne - biegen wir

rechts ab. Und dann sind wir gleich da.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 293 of 7


294

I told you so! It’s beautiful scenery, isn’t it? We need to turn right

at the traffic lights there, and then we’re nearly there!

Nico: Was sage ich denn, wenn wir ankommen?

What should I say when we get there?

Anna: Na, ,Hallo!’ oder ,Guten Tag!’ oder...

Well, ‘Hello’ or ‘Good day’ or…

Nico: Und was ist damit? (He points to his injuries) Was wirst du

sagen?

And what about this? What will you say?

Anna: Weißt du was?! Die Wahrheit!

Do you know what? The truth!

Nico: Bist du sicher?

Are you sure?

Anna: Ja. Schau mal - da ist die Kirche. Da haben meine Mutter

und mein Vater geheiratet

Yes. Look over there. That’s the church where my mother and

father got married.

Nico: Und wirst du auch da heiraten?

Will you get married there too?

Anna: Wer weiß?

Who knows?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 294 of 7


295

AT THE DANIELS’ HOUSE


Frau Daniels: WaIter, Anna ist hier und sie hat einen Freund

mitgebracht. Das ist Herr Antonescu.

Walter, Anna’s here and she’s brought a friend with her. This is

Herr Antonescu.

Herr Daniels: Hallo, Mäuschen. (to Nico) Willkommen!

Alle Freunde von Anna sind immer willkommen.

Hello, Poppet. Welcome! Any friend of Anna is always welcome.

Nico: Nico Antonescu. Es freut mich sehr, Herr Daniels. Anna hat

mir viel von Ihnen - und von Ihnen, Frau Daniels - erzähIt.

Nico Antonescu. Pleased to meet you, Herr Daniels. Anna has told

me a great deal about you and Frau Daniels.

Frau Daniels: Und schau mal, WaIter, was für schöne Blumen mir

Herr Antonescu gebracht hat.

Look, Walter, what lovely flowers Herr Antonescu has given me.

Nico: Nur eine Kleinigkeit.

Oh, it’s nothing.

Herr Daniels: Aber Herr Antonescu, was ist denn passiert? Hatten

Sie einen Unfall? (Nico finds it difficult to answer, so Herr Daniels

Deutsch Plus – Programme 1 Page 295 of 7


296

changes the subject) Kommen Sie, Herr Antonescu. Setzen Sie

sich.

What happened to you, Herr Antonescu? Have you had an

accident? Come and sit down, Herr Antonescu.

Nico: Vielen Dank, Herr Daniels.

Thank you, Herr Daniels.

Anna: Nico ist vor sechs Monaten aus Rumänien gekommen.

Nico came to Germany from Romania six months ago.

Frau Daniels: Was! Sie sind erst sechs Monate hier? Sie sprechen

aber sehr gut Deutsch!

What! You’ve only been here for six months? Your German is very

good!

Nico: Danke!

Thank you!

Frau Daniels: Ich muss die Blumen ins Wasser stellen, dann

können wir gleich essen.

I’ll just put the flowers in water, then we can eat.

Anna: Ich helfe dir, Mama.

I’ll give you a hand, Mum.

Nico: Es ist sehr gemütlich bei Ihnen, Herr Daniels.

It’s very cosy here, Herr Daniels.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 296 of 7


297

Herr Daniels: Ist es das erste Mal, dass Sie im Bergischen Land

sind?

Is it the flrst time you’ve been to the Bergische Land?

Nico: Ja. Die Landschaft ist sehr schön.

Yes. The countryside is very beautiful.

DINING-ROOM, AFTER THE MEAL


Nico: Nochmals vielen Dank. Das Essen war sehr lecker.

Well, thank you once again. That was delicious.

Frau Daniels: Und jetzt noch einen schönen Kaffee?

Would you like a nice cup of coffee now?

Nico: Ja, sehr gerne. Ich liebe deutschen Kaffee.

Yes, please. I love German coffee.

Anna: Kann ich machen, Mama.

I’ll do it, Mum.

Frau Daniels: Lass mal. WaIter, es ist schon fast halb drei.

It's ok. Walter, it’s almost half past two already.

Herr Daniels: Seid ihr mir böse? Ich wolIte mir etwas im

Fernsehen anschauen. Es dauert nur eine halbe Stunde.

You don’t mind, do you? I wanted to watch something on

television. It only lasts half an hour.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 297 of 7


298

Anna: Natürlich sind wir dir nicht böse, Papa. Geh. Ich bring dir

dann deinen Kaffee.

Of course we don’t mind, Dad. Go and watch. I’ll bring you your

coffee.

Herr Daniels: Danke, Mäuschen.

Thank you, Poppet.

Anna: Na?

Well?

Nico: Na?

And?

Anna: Wie gefälIt dir mein Zuhause?

How do you like my home?

Nico: Sehr. Und deine EItern sind super nett.

Very much. And your parents are really nice.

Anna: Die mögen dich auch. Du bist auch toll. Wenn ich daran

denke, wie du den ersten Tag ins PRIMA PLUS Büro kamst! In den

paar Monaten hast du soviel gelernt.

They like you too. But then you are terrific! When I think of your

first day at

PRIMA PLUS! You’ve learnt so much in those few months.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 298 of 7


299

Frau Daniels: Und jetzt erzähl’ mir mal, Nico, wer hat dich

geschlagen? Oder war es ein Unfall?

So tell me, Nico. Who beat you tip? Or was it an accident?

Nico: Nein, Frau Daniels, es war kein Unfall. Aber es ist eine sehr

lange Geschichte.

No, Frau Daniels, it wasn’t an accident. But it’s a very long story.

Anna: Soll ich Papa erst seinen Kaffee bringen?

Shall I take the coffee to Dad first?

Frau Daniels: Nein. Machen wir nachher. Erzähl doch mal.

No, we’ll do that later. Tell me all!

Nico: Als ich nach Köln kam, war ich einsam. Ich hatte kein Geld.

Da ging ich manchmal in einen Kiosk und habe da mit ein paar

Leuten geredet...

Well, when I first came to Cologne I was lonely. I didn’t have any

money. I used to go into a kiosk sometimes, and I got talking with

some people there...

HERR DANIELS WATCHING TV DOCUMENTARY


Nur wenige Kilometer unterhalb von Regensburg thront weithin

sichtbar der mächtige Bau der Walhalla.

Just a few kilometres south of Regensburg looms the magnificent

building of the Walhalla, visible for miles around.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 299 of 7


300

Vor 150 Jahren ließ der Bayernkönig Ludwig der Erste diesen

Ruhmestempel nach griechischem Vorbild errichten.

150 years ago the Bavarian King Ludwig 1 had this famous temple

built in Greek style.

Stein gewordener Ausdruck nationalen Bemühens um eine

deutsche Identität und Antwort auf den Siegeszug des

französischen Kaisers Napoleon durch Europa.

It’s become an expression in stone of the national striving for

identity and was a response to the triumphant progress of the

French Emperor Napoleon through Europe.

In diesen Hallen solIten die größten Deutschen aller Zeiten in

Marmor verewigt sein. Wer aber sind die größten Deutschen?

In these halls the greatest Germans of all time were to be

immortalised in marble. But who are the greatest Germans?

Größe ist relativ. Größe ist eine Frage des Standpunktes oder des

Blickwinkels.

Greatness is relative. Greatness is a question of viewpoint or of

perspective.

Wer große Taten vollbracht hat und lange genug tot ist, solIte

nach Ludwigs Willen in diesem Pantheon aufgenommen werden.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 300 of 7


301

Anyone who has done great works and has been dead for long

enough should, according to Ludwig, have a place in this

Pantheon.

123 Auserwählte wurden bisher für würdig befunden. Goethe

und Schiller sind dabei, Politiker, Wissenschaftler, Künstler und

Musiker.

Up to now 123 people have been chosen as worthy. Goethe and

Schiller are among them, as are politicians, scientists, artists and

musicians.

Aber was macht denn nun wahrhaftige deutsche Größe aus?

But what really constitutes German greatness?

‘Heute? Kann ich mir darunter nicht viel vorstellen, nicht!’

‘Today? It doesn’t mean much to me today.’

‘Na nicht groß, also er müsste, naja, was soll man sagen?’

‘Great? He would have to, er, well, what can you say?’

,Herrjeh, deutsche Größe, die Eigenschaft der Tüchtigkeit.

My goodness, German greatness, efficiency...’

‘Ich hab’ da mich noch nicht so richtig damit befasst.’

‘I can’t say. I haven’t really thought about it.’

Keiner weiß es genau, aber alle fragen sich das.

No one knows exactly, but everyone asks themselves.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 301 of 7


302

Sicher scheint nur zweierlei: Größe beschränkt sich auf den

Intellekt und kommt praktisch nur bei Männern vor.

Only two things seem to be certain: greatness is a matter of

intellect and it seems to be only found in men.

Dies ist ein Frauenfuß. Die dazugehörige Dame hat zwar auch

einen Kopf, aber sie braucht ihn nur zum Tragen des Daches.

This is a woman’s foot. The lady to whom it belongs does actually

have a head, but she only needs it to keep the roof up.

Die Bayerische Landesregierung, die bestimmt, wer in die

Walhalla eingehen darf, hat seit über 100 Jahren offenbar keinen

Politiker mehr für würdig befunden.

The Government of Bavaria, which decides who should be

allowed into the Valhalla, has, it seems, not found a suitable

politician for more than 100 years.

Bismarck, der eiserne Kanzler, war der letzte, der hier einziehen

durfte.

Bismarck, the iron chancellor, was the last politician who was

allowed in.

Seither warten wir vergebens, dass ein Politiker auf dem

Marmorsims nachrückt.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 302 of 7


303

Since then we’ve been waiting in vain for a politician to find his

place on the marble ledge.

Die letzte Geistesgröße war der Physiker Albert Einstein - 1990

wurde er hier verewigt. Er war Jude und emigrierte vor den

Nationalsozialisten nach Amerika. Was wir alle von ihm gelernt

haben: Größe ist relativ.

The last intellectual giant was the physicist Albert Einstein, who

was immortalised here in 1990. He was a Jew and emigrated to

America to escape from the Nazis. What we’ve all learnt from him

is that greatness is relative.

Heute lösen solch pathetische Manifestationen nationaler Größe

bei vielen Deutschen zwiespäItige Gefühle aus.

Nowadays many Germans have mixed feelings about such

pompous demonstrations of national ‘greatness’.

Ihre Geschichte hat sie gelehrt, dass nationale Überheblichkeit in

Barbarei umschlagen und zum Untergang führen kann.

History has taught them that national arrogance can turn into

barbarity and lead to ruin.

Die Folgen der Schreckensherrschaft der Nazis sind noch heute

spürbar, vor allem für die jüdischen Gemeinden.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 303 of 7


304

The consequences of the Nazis’ reign of terror are still in evidence

today, especially in the Jewish community.

Straubing an der Donau. Bis zum Zweiten WeItkrieg Sitz einer

aktiven jüdischen Gemeinde. Zwei Drittel der Mitglieder sind

emigriert oder haben den Holocaust nicht überlebt.

Straubing on the Danube. Up until World War II it had an active

Jewish community. Two-thirds of its members emigrated or

didn’t survive the Holocaust.

Die Synagoge, 1938 von den Nazis verwüstet, ist erst seit wenigen

Jahren restauriert. Vorher hatte das Geld dazu gefehlt. Die

wenigen, die sich hier zur wöchentlichen Sabbatfeier

zusammenfinden, sind oft die einzigen Überlebenden ihrer

Familien. Junge Gläubige gibt es kaum, und wenn, sind sie längst

in die Großstädte abgewandert.

The synagogue, destroyed in 1938 by the Nazis, was only

renovated a few years ago. There had been no money to do it

earlier. The few people who meet at the weekly Sabbath

ceremony are the only survivors from their families. There are

hardly any young believers, and those who exist moved to the

cities a long time ago.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 304 of 7


305

Die Gemeinde sorgt sich um ihren Fortbestand - in Straubing

zähIt sie nur noch 40 Mitglieder. Ignatz Hoffmann, bei Kriegsende

aus dem Konzentrationslager gerettet, ist heute ehrenamtlicher

Vorsitzender.

The congregation makes an effort to stay in being - in Straubing

there are only 40 members left. Ignatz Hoffmann, saved from a

concentration camp at the end of the war, is the honorary

president of the community today.

Tatkräftig unterstützt wird er von seiner Sekretärin, der 93-

jährigen Herta Wenger.

He is actively supported by his secretary, 93-year-old Herta

Wenger.

Lange bemühte sich Ignatz Hoffmann, junges Leben in die

überaItete Gemeinde zu bringen. Nun scheint die rettende Lösung

gefunden.

Ignatz Hoffmann tried for a long time to introduce young life into

the elderly congregation, and now it looks as if a solution has

been found.

Jüdische Flüchtlinge aus der ehemaligen Sowjetunion sollen in

Straubing Aufnahme finden. 30 Personen sind bereits

angekommen und in einem Wohnheim untergebracht. Die

Deutsch Plus – Programme 1 Page 305 of 7


306

meisten von ihnen mussten ein Jahr und länger auf ihre Ausweise

warten.

Jewish refugees from the former Soviet Union are to be housed in

Straubing. 30 people have already arrived and have been put up

in a hostel. Most of them had to wait a year or more for their

identity cards.

Um sich in das neue Umfeld eingliedern zu können, müssen die

Neuankömmlinge so schnell wie möglich Deutsch lernen,

Wohnung und Arbeitsplätze finden.

In order to be able to adapt to their new surroundings, the new

arrivals will have to learn German as soon as possible, and to find

jobs and somewhere to live.

Sorgen bereitet den Flüchtlingen vor allem ihre berufliche und

finanzielle Situation. Fast alle haben zwar eine hochqualifizierte

Ausbildung, doch eine angemessene Anstellung werden sie wegen

der Akademikerschwemme in Deutschland kaum finden.

The refugees’ main worry is their professional and financial

situation. They’ve almost all got good qualifications, but they’re

not likely to find a job in Germany at their own level because of

the glut of graduates on the market.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 306 of 7


307

Aber auch die jüdische KuItur ist den meisten von ihnen fremd.

Mit den Sitten und Bräuchen ihrer Religion sind sie kaum

vertraut, denn in der atheistischen Sowjetunion haben sie ihren

Glauben praktisch nicht ausüben können.

Even the Jewish culture is foreign to most of them. Most of them

are barely familiar with the customs and traditions of their

religion, because in the atheistic Soviet Union they weren’t able to

practise their religion.

Doch die russischen Juden sind doppeIt belastet: sie sind

gezwungen, sich gleich in zwei KuIturen zu integrieren - in die

jüdische und in die deutsche.

So the Russian Jews have it twice as hard: they have to integrate

into two cultures at the same time - the Jewish and the German.

ANNA ENTERS ROOM WHERE HER FATHER IS


WATCHING TV
Anna: Wie wär’s mit einem Spaziergang, Papa?

Do you fancy a walk, Dad?

Herr Daniels: Gute Idee!

Good idea!

Deutsch Plus – Programme 1 Page 307 of 7


308

Deutsch Plus – Programme 20


Commentary : lt’s a big day for Nico: he’s got an interview

for a new job. He’s recovering from the beating-up. And

he’s fallen in love.

D PLUS RECEPTION
Schiller is watching a documentary on the monitor about soap

operas

TV Commentary: Das war einmal. Groschenhefte für das

Bedürfnis sensibler Seelen nach Herzschmerz und Heilung.

That’s how it was once. Penny romances for the needs of sensitive

souls for some heartbreak and healing.

Dieter: Die Seifenopern sind ja schlimm genug! Jetzt auch noch

Dokumentationen darüber!

Soap operas are bad enough without having documentaries about

them!

Schiller: Tja...

Mmm...

Dieter: Na, ich gehe jetzt eine richtige Dokumentation drehen.

I’m going to go and film a proper documentary

Deutsch Plus – Programme 1 Page 308 of 7


309

Schiller: Na, dann gutes Schaffen. (Nico arrives) Nanu, Herr

Antonescu? Sie kommen heute aber spät zur Arbeit.

In that case, hope it goes well. Well, Herr Antonescu? You’re late

to work today.

Nico: ...um zehn Uhr habe ich ein Vorstellungsgespräch.

Yes ... I’ve got a job interview at ten o’clock.

Schiller: Ach so! Deshalb auch so schick! Wo bewerben Sie sich?

Oh, that’s why you’re looking so smart! What’s the interview for?

Nico: In der Grafikabteilung. In Rumänien war ich ja Grafiker.

It’s in the Graphics Department. I was a graphic designer in

Romania.

Schiller: Dann wünsche ich Ihnen alles, alles Gute. Ich drücke

Ihnen die Daumen. Das heißt sowas wie ,toi, toi, toi’!

Well, then, good luck! I’ll keep my fingers crossed for you. It

means something like ‘all the best!’

Nico: Verstehe. Vielen Dank, Herr Schiller. Bis später.

OK, I understand. Thank you, Herr Schiller. See you later.

DOCUMENTARY FILM ON TV MONITOR


In der Tat, hohe Schauspielkunst ist bei Seifenopern nicht gefragt

und auch gar nicht möglich.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 309 of 7


310

Great acting ability isn’t expected in soap operas, and isn’t

possible either.

Nach jedem Drehtag muss eine Folge von 25 Minuten im Kasten

sein.

A 25-minute episode must be in the can at the end of every day of

filming.

Die Darsteller sind meist jung und unerfahren, billig und willig,

bereit, ohne Murren lange, anstrengende Drehtage hinzunehmen.

The actors are mainly young and inexperienced, cheap and

willing, ready without grumbling to accept long, demanding days

of filming.

Gedreht wird aus Kostengründen fast ausschließlich im Studio.

For financial reasons almost all the filming takes place in the

studio.

Die Sets der verschiedenen Seifenopern sehen aus wie

gigantische Puppenstuben und sind beliebig austauschbar.

The sets of the various soap operas look like giant dolls houses

and are easily interchangeable.

Auch hinter den Kulissen muss alles klappen wie am Schnürchen.

Everything has to run like clockwork, even backstage.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 310 of 7


311

Vom groben Handlungsschema über die Maskenbildnerin bis hin

zur Büglerin, jeder des mehr als 100-Mann-starken Teams hat

seine genau definierte Rolle, erklärt die Produzentin.

From the basic storyline to the make-up artist right through to

the person who does the ironing, every member in the 100-strong

team has a clearly defined role to play, explains the producer.

'Das ist ein hochkompliziertes, logistisches Unterfangen hier, wo

wirklich alle Leute in jedem Bereich sehr, sehr professionell

arbeiten müssen, sehr, sehr präzise arbeiten müssen, weil es

wirklich ein Räderwerk ist, immenses Räderwerk ist, wo jedes

Rädchen ineinander greifen muss und wenn da irgendwann ein

Sandkorn im Getriebe ist, merkt man das. Und wie gesagt

nochmal, egal ob ein Schauspieler krank wird, ob ein

Teammitglied krank ist, am Abend eines jeden Tages muss eine

Folge fertig sein, wie auch immer.

‘Logistically, this is a highly complex operation, so absolutely

everyone involved has got to work very professionally and very,

very accurately, because it really is like a clockwork mechanism,

a huge set of cogs, in which each one has got to mesh with the

others properly and if a bit of sand gets into the works, you know

about it! It makes no difference if an actor is ill or if someone on

Deutsch Plus – Programme 1 Page 311 of 7


312

the production team is ill - the episode has got to be finished by

the end of the day, however it’s achieved.’

Auch die Regie ist Fließbandarbeit.

Even directing is a conveyor-belt process.

Bei der Serie ,Verbotene Liebe’ etwa teilen sich fünf Regisseure

die Aufgaben.

On the soap opera ‘Forbidden love’, for example, there are five

directors who share the workload.

Im Wochenrhythmus wechseln sie einander ab, bereiten

entweder vor, betreuen Dreharbeiten oder bearbeiten

abgedrehte Folgen.

They change over on a weekly basis, so that they’re either

preparing, filming or editing the episodes they’ve filmed.

,Hier Oma... Mmm, danke. Aber irgend etwas stimmt hier nicht

mit meinem Sekt.’

‘Here you are, Granny. Mmm, thank you. My champagne doesn’t

taste quite right.’

PRIMA PLUS OFFICE


Anna (straightening Nico’s tie): So ist es besser! Jetzt sei nicht

nervös. Hast du auch die Schuhe geputzt? Super. Jetzt los mit dir!

Deutsch Plus – Programme 1 Page 312 of 7


313

That’s better. Don’t be nervous. Did you remember to polish your

shoes? Good. Off you go!

Frau Weiss: Viel Glück, Herr Antonescu.

Good luck, Herr Antonescu.

Frau Maier: Toi, toi, toi, Herr Antonescu!

All the best, Herr Antonescu.

Nico: Vielen Dank. Dann bis später.

Thank you. See you later.

INTERVIEW ROOM
Personnel Officer: Herr Antonescu.

Kessler: Guten Tag, Herr Antonescu, nehmen Sie bitte Platz. Mein

Name ist Kessler, ich bin Chef der Grafikabteilung. Aus Ihren

Bewerbungsunterlagen sehe ich, dass Sie in Bukarest an der

Kunstakademie waren?

Hello, Herr Antonescu. Please take a seat. My name is Herr

Kessler. I’m the head of the Graphics Department. I see from your

CV that you were at art school in Bucharest?

Nico: Ja, drei Jahre lang.

Yes, for three years.

Kessler: Erzählen Sie uns, was Sie da gemacht haben.

Tell us what you did there.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 313 of 7


314

Nico: Also im ersten Jahr Titelgrafiken und dann habe ich zwei

Jahre lang Grafikanimationen fürs Fernsehen gemacht, zum

Beispiel für Nachrichten Sendungen, Musik Clips, Werbespots und

so weiter.

In the first year title graphics, then two years of animation for

television, for example for the news, music videos, commercials

and so on.

Kessler: Dann haben Sie also zwei Jahre als Fernsehgrafiker

gearbeitet. Wann sind Sie nach Deutschland gekommen?

So you worked as a graphic designer in television for two years?

When did you come to Germany?

Nico: Vor sechs Monaten.

Six months ago.

Personnel Officer: Wie kommen Sie zurecht hier in Köln?

And how do you find Cologne?

Nico: Köln gefällt mir gut. Die Leute sind sehr nett. Und jetzt, wo

mein Deutsch besser ist, kann ich viel machen.

I like Cologne. The people are very nice. And now that my

German’s better, I’m able to do quite a lot.

Kessler: Tja, zu Ihrem Deutsch kann ich Ihnen nur gratulieren.

Yes. I must congratulate you on your German.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 314 of 7


315

Nico: Danke.

Thank you.

Kessler: Inge Maier, Ihre Chefin, sagte mir, Sie haben schon

Videografiken für sie gemacht?

Inge Maier, your boss, told me you’ve done some video graphics

for her?

Nico: Ja, ich habe mit der Cutterin Elke Schneider zwei kleine

Sachen gemacht.

Yes. I worked on two small things with Elke Schneider, the editor.

PRIMA PLUS OFFICE


Anna: Was dauert denn so lange?

What’s taking so long?

INTERVIEW ROOM
Kessler: Ja, interessant, Herr Antonescu. Nehmen Sie bitte

draußen Platz. Wir rufen Sie gleich wieder.

Interesting, Herr Antonescu. Take a seat outside, please. We’ll call

you in again shortly.

OUTER OFFICE OF INTERVIEW ROOM


Personnel Officer: Frau Eschweiler, kommen Sie bitte nochmal

herein?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 315 of 7


316

Frau Eschweiler, will you come in again, please?

PRIMA PLUS OFFICE


Dieter: Hallo! Na, wann geht’s los?

Hello! When’s it all starting?

Frau Maier: Was denn, bitte?

What?

Frau Weiss: Jetzt geht’s los!

It’s starting now!

OUTER OFFICE OF INTERVIEW ROOM


Personnel Officer: Herr Antonescu?

Herr Antonescu?

PRIMA PLUS OFFICE


Frau Maier: Tja dann, Frau Weiss... alles Gute für die Zukunft!

Well, Frau Weiss... all the best for the future.

Nico enters.

Anna: Na?

Well?

Nico: Ich habe die Stelle! Sie haben mir den Job gegeben.

I got the job! They’ve given me the job!

Anna: Was?! Sofort?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 316 of 7


317

What?! On the spot?

Nico: Ja!

Yes!

Anna: Hey Leute, hört mal her. Nico hat auch eine neue Stelle!

Listen everybody! Nico’s got a new job as well!

Frau Maier: Also trinken wir jetzt auf Herrn Antonescu und seine

neue Karriere als Grafiker. Herr Antonescu!

So now we’ll drink to Herr Antonescu and his new career as a

graphic designer. To Herr Antonescu!

Nico: Ich wollte nur ,danke schön’ sagen. Ich danke euch allen,

dass ihr mir so gut geholfen habt. Und am Sonntag habe ich

Geburtstag, und ich möchte, dass wir uns alle um zwölf Uhr zu

einer Bootsparty treffen - bitte.

I’d just like to say thank you. I thank all of you for helping me so

much. And on Sunday it’s my birthday, so I’d like to invite you all

to a party on a boat at twelve o’clock.

Woman enters.

Anna: Können wir Ihnen helfen?

Can we help you?

Sara Mende: Ich bin Sara Mende. Ich soll am Montag als

Regisseurin hier anfangen.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 317 of 7


318

I’m Sara Mende. I’m supposed to start here on Monday as a

director.

Anna: Das ging ja schnell! Kommen Sie herein. Wir feiern gerade.

Ich bin Anna Daniels, die Produktionssekretärin.

That was quick! Well, come in! We’re just celebrating.

I’m Anna Daniels, the production secretary.

Nico: Und ich bin Nico Antonescu. Ab ersten September bin ich

der neue Grafikassistent.

And I’m Nico Antonescu. From the first of September I’ll be the

new Assistant Graphic Designer.

Sara: Freut mich.

Pleased to meet you.

Anna: Möchten Sie etwas trinken?

Would you like something to drink?

Sara: Gerne. Einen Orangensaft.

Yes please. Orange Juice, please.

Nico: Sind Sie neu bei Deutschland Plus?

Are you new at Deutschland Plus?

Sara:Ja.

Yes.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 318 of 7


319

Nico: Ich stelle Ihnen die anderen Kollegen vor. Und dann zeige

ich Ihnen alles.

I’ll introduce you to the others. And then I’ll show you round.

Sara: Das wäre sehr nett. Danke, Herr Antonescu.

That would be very nice. Thank you, Herr Antonescu.

Nico: Also... Darf ich vorstellen - das ist Sara Mende, sie ist die

neue Regisseurin. Ulli Michel, Aufnahmeleiter. Elke Schneider,

Cutterin. Dieter Hager, Tonassistent.

Right then... May I introduce you - this is Sara Mende, she is the

new director. Ulli Michel, production manager. Elke Schneider,

editor. Dieter Hage, sound recordist.

Dieter: Guten Abend. Sagen Sie, kennen wir uns nicht?

Good evening. Don’t we know each other?

Sara: Nicht, dass ich wüsste.

Not as far as I know.

Dieter: Ach so, ich meine, haben Sie nicht letztens diese

interessante Sache gemacht...

I see... but didn’t you recently make that very interesting

programme...?

NICO WALKING ALONG STREET


Georg: Hallo, Nico. Na, wie war das Vorstellungsgespräch?

Deutsch Plus – Programme 1 Page 319 of 7


320

Hello, Nico. How did the interview go?

Nico: Ich habe ab ersten September eine neue Stelle!

I’ve got a new job from the first of September!

Georg: Was! Du hast den Job auf der Stelle bekommen?

What! They gave you the job on the spot?

Nico: Ja!

Yes!

Georg: Das ist ja toll! Gratuliere. Das müssen wir feiern.

That’s brilliant! Congratulations! We’ll have to celebrate that.

Nico: Am Sonntag um zwölf Uhr lade ich euch alle ein.

I’m inviting everyone on Sunday at twelve.

Georg: Zum Frühschoppen? Ja, auf ein Bier am Sonntag morgen.

For a drink before lunch? For a beer on Sunday morning.

Nico: Ja, genau - zum Frühschoppen...

Yes, for a drink before lunch, that’s right…

ON BOARD A MOORED BOAT


Waiter: Zwei Kölsch?

Two Kolsch beers?

Nico: Danke. Ach, da kommen schon die Ersten. Bitte bringen Sie

noch zwei Kölsch.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 320 of 7


321

Thanks. Ah, here come the first arrivals. Bring another two beers,

please.

Frau Weiss: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Herr

Antonescu.

Best wishes for your birthday, Herr Antonescu.

Nico: Vielen Dank, Frau Weiss. Bitte, setzen Sie sich. Ich habe

schon zwei Kölsch bestellt.

Many thanks, Frau Weiss. Please, have a seat. I’ve ordered two

beers.

Dieter: Das ist gut. Nico, ich gratuliere.

That’s good. Nico, congratulations!

Nico: Danke. (Shows Anna his birthday card) Schau mal!

Schön. (Opens his present) Schön. Herzlichen Dank.

Thanks. Look! Great. Great. Many thanks.

Dieter: Ach schau mal da, Ulli in Begleitung!

Look! Ulli, with company!

UIIi: Herzlichen Glückwunsch, Nico.

Many happy returns, Nico.

Nico: Vielen Dank, Ulli.

Thanks a lot, Ulli.

Deutsch Plus – Programme 1 Page 321 of 7


322

UIII: Sara kennt ihr ja noch, oder? Sie ist ja neu in Köln und ich

habe mir gedacht...

You know Sara already, don’t you? She’s new in Cologne, so I

thought...

Dieter: Ja, ja! Komm mal her, Sara, setz dich zu mir und erzähle

mir, wo du herkommst.

Yes, yes. Come here, Sara, sit next to me, and tell me where you’re

from.

Sara: Danke.

Thanks.

Anna: Ulli, komm, setz dich neben mich.

Ulli, come and sit next to me.

Waiter: Zwei Kölsch.

Two beers.

Nico: Und noch zwei, bitte.

And two more, please.

Nico: Hey, ist das ein schöner Schlips! Herzlichen Dank.

Gosh, that’s a nice tie! Many thanks.

Frau Weiss: Zum Wohl, Herr Antonescu!

Cheers, Herr Antonescu!

UIIi: Zum Wohl!

Deutsch Plus – Programme 1 Page 322 of 7


323

Cheers!

Nico: Zum Wohl!

Cheers!

Deutsch Plus – Programme 1 Page 323 of 7

Das könnte Ihnen auch gefallen