Sie sind auf Seite 1von 1

Auswärts essen

Manchmal esse ich mit meiner Familie oder mit meinen Freunden auswärts. Wenn jemand in der
Familie Geburtstag oder Namenstag hat, gehen wir in ein Restaurant, um ihn dort zu feiern.
Auch nach einer Hochzeit feiert die Familie in einem guten Restaurant. Wenn wir Gäste haben,
kommt es auch vor, dass wir sie irgendwohin einladen. Manchmal gehen wir einfach nur zur
Abwechslung ins Restaurant. Manchmal wollen wir etwas Neues ausprobieren und eine
Spezialität kosten. Mit meinen Freunden gehe ich ab und zu in eine Salatbar oder Pizzeria.
Gelegentlich essen wir auch gern etwas an einem Hotdog-Stand oder in einem Schnellimbiss.
Wenn wir auswärts essen, brauchen wir nicht zu kochen und zu spülen. In einem Restaurant
werden wir bedient, deshalb ist es sehr bequem, aber nicht immer billig/nicht das Billigste.
Es gibt viele verschiedene gastronomische Einrichtungen, wo man essen und trinken kann. In der
Selbstbedienungsgaststätte kann man ziemlich billig und schnell essen. Hier muss man sich selbst
bedienen und an der Kasse zahlen. In den ausländischen Restaurants hat man die Möglichkeit,
die Gerichte fremder Länder zu probieren/kennenzulernen. Ein Spezialrestaurant in Ungarn ist
die Tscharda, wo die Gäste mit den berühmten ungarischen Spezialitäten bedient werden. Eine
typisch italienische Art von Gaststätten ist die Pizzeria. Mindestens 20 Arten von Pizza werden da
gebacken. In einem Café bietet man vor allem verschiedene Arten von Kaffee an. Dazu kann man
noch vielleicht Süßigkeiten oder Häppchen bestellen. In der Konditorei sind zahlreiche Kuchen,
Torten oder verschiedene Sorten Eis zu kosten. Wenn man zwischendurch etwas zu sich nehmen
will, geht man in den Schnellimbiss. Hier werden Produkte der kalten Küche oder sogenanntes
Fastfood angeboten.
Ich gehe nie / selten / oft/ regelmäßig in ein Schnellrestaurant. Ich mag Schnellrestaurants / Ich
mag Schnellrestaurants nicht. In einem Schnellrestaurant kann man zum Beispiel Hotdogs,
Hamburger, Bratwürste, Fisch, Hähnchen vom Grill, Pommes und verschiedene Salate essen.
Dazu trinkt man im allgemeinen Erfrischungsgetränke: Cola, Fanta oder Fruchtsaft.
Meiner Meinung nach schmecken die Speisen in einem Schnellrestaurant gut, und sie sind relativ
billig. Die Bedienung ist schnell. Sauberkeit und ständige Qualität sind für diese Restaurants auch
charakteristisch. Außerdem ist ein Schnellrestaurant Treffpunkt für Jugendliche und gehört zu
unserem Lebensstil. Die Gegner des Schnellrestaurants sagen aber, dass hier alles zu fett, salzig
und kalorienreich ist. Außerdem werden eintönige Speisen angeboten. Die Getränke sind auch
nicht am gesündesten. Sie sind zu süß und koffeinhaltig. / Meiner Meinung nach bietet man in
einem Schnellrestaurant eintönige Speisen an. Alles ist zu fett, salzig und kalorienreich. Die
Getränke sind auch nicht am gesündesten. Sie sind zu süß und koffeinhaltig.
Ich probiere die Spezialitäten fremder Länder gern aus und gehe gern in ausländische
Restaurants. Ich kenne zum Beispiel die italienische Küche. In dieser Küche benutzt man Olivenöl
und Käse (Parmesan, Mozzarella). Mir schmecken die italienischen Speisen wie Pizza, Lasagne,
Spaghetti, Ravioli, Tortellini. In Griechenland haben wir / meine Bekannten echten griechischen
Salat gegessen. Er besteht aus Schafskäse, Tomaten, Gurken und Oliven. Eine andere griechische
Spezialität ist Mousaka (Auflauf mit Hackfleisch und Auberginen). Ich war noch nie in einem
exotischen (zum Beispiel in einem chinesischen) Restaurant, aber meine Freunde / Bekannten
erzählten mir davon. Ihrer Meinung nach schmeckt das Essen dort eigentlich gut, obwohl es
etwas ungewohnt und scharf ist. Einmal möchte ich es kosten und ich würde gerne versuchen,
mit Stäbchen zu essen.

Das könnte Ihnen auch gefallen