Sie sind auf Seite 1von 4

Inhaltsverzeichnis

I. Theoretische Grundlagen und kultureller Kontext 11


1. Eingedenken als Fremderfahrung 11
1.1. Einführung 11
1.2. Theoretische Voraussetzungen für die Analyse
literarischer Erinnerung 15
1.2.1. Zum ethischen Anspruch der sarmatischen Lyrik 15
1.2.2. Forschungsbericht 18
1.2.3. Ethik und Ästhetik 25
1.2.4. Erinnerung und Gedächtnis 32
1.2.5. Erinnerung als Dialog, Polylog und Fremderfahrung 36
1.3. Methode und Textauswahl 41
2. .Mythische' Erinnerung als Fremderfahrung:
Zum theoretischen und historischen Kontext 42
2.1. Einführung 42
2.2. Definitionen: Mythisches Denken, Mythos, Mythologie 44
2.3. Ernst Cassirers Kritik des mythischen Denkens 46
2.3.1. Strukturen mythischen Denkens: Zeit und Raum 47
2.3.2. Die Fremdheit mythischen Denkens 53
2.3.3. Materiale Mythenrezeption 57
2.4. Mythos und Kulturkritik seit dem 18. Jahrhundert 62
2.4.1. Die Einheit des Fühlens, Sprechens und Denkens
bei Hamann und Herder 62
2.4.2. Die „Neue Mythologie" der Frühromantik:
Entwurf einer universellen Sozialutopie 67
2.4.3. Mythologie, .Einheit' und .Volk' in der nationalistischen
Ontologie der Hoch- und Spätromantik 69
2.4.4. Ausblick ins 20. Jahrhundert 71
3. Mythos und Geschichtsdiskurse in der deutschen Literatur 1910-1965 75
3.1. Einführung 75
3.2. Deutsche Lyrik 1900-1945: Von der Moderne bis zur
naturmagischen Zeitlosigkeit 76
3.3. West- und ostdeutsche Lyrik nach 1945 89
3.3.1. Die westlichen Besatzungszonen/BRD 1945-1965 91
3.3.2. Mythos und Geschichte in der westdeutschen Naturlyrik 93
3.3.2.1. Die „Universalchiffre Natur": Dauer statt Geschichte 93
3.3.2.2. Der geschichtliche Bruch im hermetischen Gedicht 96

Bibliografische Informationen digitalisiert durch


http://d-nb.info/991054504
8

3.3.3. Die SBZ/DDR 1945-1965 99


3.3.4. Mythos und Geschichte in der ostdeutschen Naturlyrik 102
3.3.4.1. Sozialistischer Geschichtsoptimismus 105
3.3.4.2. Der Mythos als Gegenmodell 107
3.4. Mythisierende Osteuropadiskurse 116
3.4.1. Deutsche Osteuropadiskurse vor 1945 117
3.4.2. Osteuropadiskurse in West- und Ostdeutschland 1945-1965 124

II. Der sarmatische Erinnerungsraum als


.mythischer' Gesprächsraum 129
1. Entwurf des sarmatischen Erinnerungsraumes 129
1.1. Einführung 129
1.2. Die Mythisierung des Raumes 130
1.2.1. Exkurs: Zum Raumbegriff 130
1.2.2. Die .mythische' Raumerfahrung des lyrischen Ich 133
1.2.3. Der .mythische' Raumentwurf 152
1.3. Archetypische Strukturen des Raumes 161
1.3.1. Zum Vergangenheitsbezug innerhalb archetypischer Strukturen 166
1.3.2. Zur Funktion einzelner Landschaftselemente 173
1.3.3. Regionale Aspekte 189
1.4. Die kontrastiven Erinnerungsbilder Kindheit und Krieg 196
1.4.1. Weibliche Opfer - männliche Täter 197
1.4.2. Männlicher Kriegsraum - weiblicher Kindheitsraum 203
1.4.3. liebe: Dialog des männlichen und weiblichen Prinzips 219
1.4.4. Interkultureller Dialog oder existentialisierender Monolog? 223
2. Wahrnehmung und Bewegung des lyrischen Ich.... ......................... 227
2.1. Einführung 227
2.1.1. Exkurs: Martin Bubers „Ich und Du" 228
2.2. „Und wie Schlaf/das Vergangene":
Erinnerung als dialektisches Eingedenken? 235
2.2.1. Die Überwindung zeitlicher Grenzen im Traum 235
2.2.2. Die Auflösung zeitlicher Grenzen im Traum 237
2.2.3. Der Topos des Traumes als Grenzüberschreitung 239
2.2.4. Auf der Grenze zwischen Schlaf und Wachsein,
Annäherung und Distanz 242
2.2.5. Zum .Zwischen' bei Benjamin und Buber 246
2.3. Die .mythischen' Masken des Dichters 249
2.3.1. Zur Präsenz des lyrischen Ich 249
2.3.2. Masken oder Figurationen des Dichter-Ich 255
2.4. Annäherung und Fremdheit: Die Begegnung mit Opferfiguren 269
9

2.4.1. Distanz und Nähe zum Du 270


2.4.2. Eine Sprache für den Dialog mit dem Du 276
2.4.3. Fremder/Anderer: Die wechselnde Gestalt des Du 279
2.4.4. Die Begegnung mit Toten und Naturgegenständen 283
2.5. Die Begegnung mit der Natur 287
2.5.1. Die Natur als Zeichen für den Verlust der Menschen 288
2.5.2. Zur Fremdheit der Natur bei Buber, Loerke und Bobrowski 292
2.5.3. Ein beidseitiger Dialog von Ich und Natur? 302
2.5.4. Zum Ruf nach Gott in der Natur 304
3. Erinnerung als .mythisches' Gespräch im sarmatischen Raum 309
3.1. Einführung 309
3.2. Sinnliche Konkretheit und Fragmentation 310
3.2.1. „Mit dem ganzen Wesen gesprochen..." 310
3.2.2. Der Bezug zum traditionellen sinnlichen Erlebnis 312
3.2.3. Die sprachliche Konkretisierung des Bruchs 316
3.2.4. Gebrochener Klang 324
3.2.5. Anruf und Benennen 328
3.3. Magische und allegorische Aspekte der Gedichtsprache 334
3.3.1. Das Gespräch mit der Natur bei Hamann und Buber 334
3.3.2. Die Rezeption der Natursprache durch das lyrische Ich 339
3.3.3. „Eine Schrift im strengen Sinne des Wortes,
die des erleuchteten Lesers bedarf" 345
3.3.4. Benjamins Allegoriebegriff 350
3.4. Die Adaption fremder Mythologeme in der Gedichtsprache 355
3.4.1. „Zitatmythologie" oder „mythische Metapher"? 355
3.4.2. Der Vogel als mythische Metapher 357
3.4.3. Vogel und Baum als Beispiele für Zitatmythologie 361
3.4.4. Polymythie 365
3.4.5. Die dialogische Adaption von Mythologemen 371

III. .Mythische' Strukturen des Geschichtsbildes 378


1. Die synchrone Grundstruktun Opfer und Täter 378
1.1. Einführung 378
1.2. Jüdische Opferfiguren und ihr .mythischer' Raumbezug 384
1.2.1. Eine harmonische Gemeinschaft von Mensch und Natur 384
1.2.2. Vom Chassidismus als Grundlage der Gemeinschaft 386
1.2.3. Die Zerstörung der Harmonie von außen 388
1.2.4. Typisierung und Universalisierung 391
10

1.3. Baltische und slawische Opferfiguren und ihr


.mythischer' Raumbezug 394
1.3.1. Der „Osten" 394
1.3.2. Heidnische Pruzzen 396
1.3.3. Orthodox-gläubige Russen 399
1.3.4. Polen und Litauer 409
2. Die diachrone Grundstruktur: Aspekte des Geschichtsverlaufes 417
2.1. Einführung 417
2.2. Zyklische und typologische Aspekte des Geschichtsverlaufes 417
2.2.1. Der Naturzyklus 417
2.2.2. Die Apokalypse 423
2.3. Die Adaption biblischer und heidnischer Strukturen und Stoffe 428
2.4. Zur strukturellen Bedeutung des biblischen Motivs der Liebe 437
2.4.1. .Menschenliebe' 437
2.4.2. Die Liebe als Form der Kommunikation 442
2.4.3. Die Liebe als Hoffnungszeichen 444
2.5. Zur Gesamtkomposition der sarmatischen Gedichtbände 446
2.5.1. Zyklische Elemente 446
2.5.2. Die strukturelle Funktion des Mickiewicz in Schattenland Ströme 450

IV. Schluß 454

Siglenliste 459

Literaturverzeichnis 459

Das könnte Ihnen auch gefallen