Sie sind auf Seite 1von 24

Liftline Gasfedern

Standardprogramm, individuelle Gasfedern


und Sonderfunktionen

www.suspa.com
Zentrale
Tochtergesellschaft
Vertretung

SUSPA - starker Partner der Industrie Zuverlässigkeit als höchster Maßstab


SUSPA Gasfedern begegnen Ihnen seit über 50 Jahren nahezu überall In der Automobilindustrie wie in anderen Industriebereichen steigen
im täglichen Leben – zu Hause in Möbeln, Kühlschränken und die Anforderungen an die Qualität. Deshalb sind bei SUSPA Zerti­fi­zie­
Waschmaschinen, in Transportmitteln wie Bus, Bahn und Flugzeug, im run­gen nach TS16949 längst selbstverständlich.
beruflichen Alltag in modernen Büromöbeln, beim Sport in Freizeit-
Ein effektives Qualitäts­ma­na­ge­ment vom Einkauf über Fertigung und
und Fitnessgeräten, aber auch in Krankenbetten und OP-Tischen in
Vertrieb bis zur Endanwendung sichert den weltweit guten Ruf und
Kliniken sowie Rehazentren.
die Zuverlässigkeit der SUSPA Gas­federn.
Auch wenn Sie diese Gasfederlösungen und -produkte häufig nicht
Gasfedern prüfen wir zu 100% nach unserer internen Prüf­vor­schrift.
sehen, so erhöhen die Gasfedern doch deutlich den Komfort und die
Bei völlig wartungsfreier Funktion erreichen SUSPA Gas­federn stan­
Sicherheit.
dard­mäßig eine Lebens­dauer von über 50.000 Last­wech­seln.
Viele bedeutende Produzenten aus der Automobil-, Büromöbel-,
Gebrauchsgüter- und Waschmaschinenindustrie nutzen SUSPA als
Entwicklungs- und Systempartner und arbeiten eng mit den engagier-
ten und kompetenten Mitarbeitern von SUSPA zusammen.
Das weltweite Vertriebsnetz sichert die Betreuung der Kunden an
fast allen Plätzen der Welt. Seit vielen Jahren verfügt SUSPA über
Produktionsstätten in den USA und Tschechien sowie in den Wachs-
tumsmärkten China und Indien. Hier ist SUSPA seinen Wettbewerbern
klar voraus.

2
Inhalt

Aufbau, Funktion und Merkmale 4-5

Das SUSPA Bestellsystem 6

Standardprogramm Gasfedern (Liftline) 7-15


Ausschubgedämpfte Gasfedern der 16er-Reihe
16-12 Ø Rohr 12 mm Ø Kolbenstange 4 mm max. Hub 150 mm Ausschubkraft 40-180 N 7
16-1 Ø Rohr 15 mm Ø Kolbenstange 6 mm max. Hub 150 mm Ausschubkraft 50-420 N 8-9
16-2 Ø Rohr 18,5 mm Ø Kolbenstange 8 mm max. Hub 250 mm Ausschubkraft 80-750 N 10-11
16-4 Ø Rohr 22 mm Ø Kolbenstange 10 mm max. Hub 495 mm Ausschubkraft 100-1.200 N 12-13
16-6 Ø Rohr 28 mm Ø Kolbenstange 14 mm max. Hub 500 mm Ausschubkraft 200-2.000 N 14-15

Anschlüsse und Befestigungen 16-19


Augen, Gabelköpfe, Kugelgelenke, Winkelbleche

Einbauvorschlag 19

Sonderfunktionen 20-21
Soft-Stop, Positioniergasfeder, Space-mat, TouchLift

Technische Hinweise 22
Lagerung, Handhabung, Nutzung und Montage

www.suspa.com/de/produkte/gasfedern

Liftline 3
Aufbau und Funktion der Gasfeder

Wie Kraft und Federungskomfort entstehen


Gasfedern sind hydropneumatische Verstellelemente. Sie bestehen der Kolben­stange wirkt. Auf diese Weise wird die Aus­schub­kraft
aus Druckrohr und Kolbenstange mit Kolbenpaket. Anschlussteile an erzeugt. Ist die Ausschubkraft der Gasfeder höher als die Kraft des
Druck­­rohr und Kolbenstange ermög­­lichen die geeignete Ver­­­­bin­dung zu Gegen­gewichtes, fährt die Kolben­stange aus, bei geringerer Aus­schub­­­
Ihrer Anwendung. kraft fährt sie ein. Wie schnell dabei der Aus­schub erfolgt, bestimmt
der Strö­mungs­quer­schnitt im Däm­pfungs­system.
Herzstück der SUSPA Gasfeder ist das spezielle Dichtungs- und
Füh­rungssystem. Dieses gewährleistet die hermetische Abdichtung des Außer Stickstoff befindet sich im Innenraum eine definierte Ölmenge
Innenraumes bei geringer Reibung, auch unter extremen Umge­bungs­ zur Schmierung und Endlagen­dämpfung.
ein­flüssen.
Den Federungskomfort einer ­Gasfeder kann man je nach Bedarf und
Gefüllt wird die Gasfeder unter hohem Druck mit ungiftigem Stick- Aufgabe festlegen.
stoff. Dadurch entsteht ein Fülldruck, der auf die Quer­schnitts­fläche

Auge

Pneumatisches Medium Druckrohr

hydraulisches Medium Kolbenpaket


Kolbenaufbau

Dichtungs-und
Dichtungs- undFührungspaket
Führungspaket

Kolbenstange

Auge

4
Merkmale der Gasfeder

Die SUSPA Standard Gasfeder »Liftline«


Mit Liftline bietet SUSPA Ihnen ein hervorragendes Gas­feder-­ Die wesentlichen Unterschiede liegen in den Rohr- und Kolbenstan-
Programm. Seit Jahrzehnten bewährt im Markt und durch ständige gen-Durchmessern sowie in den unterschiedlichen Ausschubkräften.
Innovationen immer auf dem neuesten Stand der Technik. So können wir Ihre speziellen technischen Anforderungen jeweils mit
dem optimalen Gasfedertyp erfüllen.
Das SUSPA Liftline-Programm umfasst fünf verschiedene Grund­typen:
die Typen 16-12, 16-1, 16-2, 16-4 und 16-6.

Typ Ø Rohr (mm) Ø Kolbenstange (mm) max. Hub (mm) Ausschubkraft F1 (N) Seite
16-12 12 4 150 40 - 180 7
16-1 15 6 150 50 - 420 8
16-2 18,5 8 250 80 - 750 10
16-4 22 10 495 100 - 1.200 12
16-6 28 14 500 200 - 2.000 14

Federkennlinie

Gasfeder Gasfeder
ausgeschoben eingeschoben
Einschubkraft
F4
FR

F3
F2

F1
Ausschubkraft
Kraft Federkennung
[N]
X=F2/F1
Hub
[mm] 5 Dämpfbereich 5

hydraulisch pneumatisch

Hub

Wie aus der Grafik hervorgeht, stellt die Federkennlinie den Kraft- die Ausschubgeschwindigkeit über einen pneumatischen und hydrau-
verlauf der Gasfeder über den Hub dar, vom ausgeschobenen zum lischen Bereich gesteuert. Bei Einbau der Gasfeder mit Kolbenstange
eingeschobenen Zustand und zurück. Dabei stellt die Federkennung nach unten, fährt der Kolben zunächst durch den gasgefüllten Teil
das Kräfteverhältnis F2/F1 dar. Um eine Gasfeder auslegen zu können, (pneumatischer Bereich), anschließend durch den ölgefüllten Teil des
ist die Kraft F1 neben den Abmessungen das wichtigste Kriterium. Druckrohres (hydraulischer Bereich). Die Kolbenstange wird durch das
Öl gebremst.
Die Kraft F1 wird 5 mm vor dem Ende der Ausschubbewegung ge-
messen und definiert somit den Wert der Federkraft. Die aus Reibung Auf Wunsch kann die Dämpfung auch dynamisch erfolgen. Dazu wird
resultierende Kraft FR entsteht zwischen den Kraftlinien in Einschub- eine Längsnut im Rohr angebracht, die eine lageunabhängige Dämp-
und Ausschubrichtung. Die Ausschubgeschwindigkeit wird in zwei fung der Gasfeder ermöglicht.
Arten von Dämpfung unterschieden: Bei der Standardgasfeder wird

Liftline 5
Das SUSPA Bestellsystem – einfach und übersichtlich

Die Bestellnummern von SUSPA setzen sich zusammen aus den technischen Daten der jeweiligen Gasfeder und
beschreiben Typ, Länge von Rohr und Kolbenstange sowie Anschlüsse.

Länge (mm) Anschlüsse

Typ Rohr Rohr


(A-Maß) (Anschluss A)
Kolbenstange Kolbenstange
(B-Maß) (Anschluss B)

Ausschubkraft
Sie können die Bestellnummer und/oder technischen Daten um die
Ausschubkraft F1 in Newton (N) ergänzen:

Bestellbeispiel: 16-12-49-23-AM4-BM4-120N
120N
Ausschubkraft F1
(in Newton)

Gewinde-Gewinde Gasfedern
Bitte geben Sie bei der Bestellung für Gewinde-Gewinde-Gasfedern
die gewünschten Anschlüsse (siehe Seiten 16-18) an:
Bestellbeispiel: 16-12-89-63-A457-B457-120N
A457 B457
Rohr Kolbenstange
(Anschluss A) (Anschluss B)

Online finden Sie unseren Konfiugrator unter www.suspa.com/de/konfigurator

6
Standardprogramm Liftline Gasfedern Typ 16-12

Typ 16-12 Gewinde/Gewinde


Ø Rohr 12 mm, Ø Kolbenstange 4 mm, max. Hub 150 mm, Ausschubkraft 40-180 N, Anschluss AM4-BM4

Anschluss B Anschluss A
L ± 2
Hub 5,50
5,50 B A

M4
M4

Ø 3,80

Ø 12
Alle Angaben in mm, Standardfarbe des Rohres ist schwarz
oder weißaluminium, die Kolbenstange ist chrom.

1. Auswählen von Länge und Hub der Gasfeder


Länge L (mm) ±2 Hub (mm) Technische Daten Wählen Sie Ihre Anschlüsse
72  20  16-12 - 49 - 23 - AM4 - BM4
auf Seite 16!
92  30  16-12 - 59 - 33 - AM4 - BM4
112  40  16-12 - 69 - 43 - AM4 - BM4
132  50  16-12 - 79 - 53 - AM4 - BM4 Gasfeder-Konfigurator
152  60  16-12 - 89 - 63 - AM4 - BM4 Konstruieren Sie sich Ihre individuelle
192  80  16-12 - 109 - 83 - AM4 - BM4 Gasfeder mit Hilfe unseres Konfigurators
232   100  16-12 - 129 - 103 - AM4 - BM4 für Gasfedern auf unserer Internetseite
272 * 120  www.suspa.com/de/konfigurator
16-12 - 149 - 123 - AM4 - BM4
332 * 150  16-12 - 179 - 153 - AM4 - BM4
*Bei diesen Längen ist die maximale Ausschubkraft
F1 abhängig von der Kundenanwendung.

2. Auswählen der Ausschubkraft F1 und Anschlüsse


Die Ausschubkraft F1 kann mindestens 40 N und maximal 180 N
betragen, die Abstufung der Kräfte kann individuell gewählt werden.
Bitte geben Sie bei der Bestellung die Ausschubkraft und die
gewünschten Anschlüsse (siehe Seite 16) wie folgt an:
Bestellbeispiel: 16-12-49-23-AM4-BM4-120N
Für individuelle Ausführungen, wie zum Beispiel anderes
Dämpfungsverhalten der Gasfeder, kontaktieren Sie uns gerne!

3. Gasfedern ohne Ausschubkraft: Dämpfer Dämpfungsverhalten


450

Der Typ 16-12 kann ohne Ausschubkraft als Dämpfer eingesetzt 450
400
werden, zum Beispiel in Automobilen, Möbeln, Hausgeräten oder in 400
350
der Industrie. Das Dämpfungsverhalten können Sie je nach Bedarf 350

unterschiedlich wählen. Die Kennliniendarstellung zeigt Ihnen dazu 300


Dämpfkraft in Zug [N]

300
die Dämpfkraft in Abhängigkeit der Auszuggeschwindigkeit. 250
250

200200 Kolben
piston Q1 Q1
piston Q2 Q2
Kolben
150150

100100

50 50

0 0
0 20 40 60 80 100
0 20 40 60 80 100

Auszuggeschwindigkeit [mm/s]

Liftline 7
Standardprogramm Liftline Gasfedern Typ 16-1

Typ 16-1 Auge/Auge, geschweißt

Verwendung und Vervielfältigung nur bei schriftlicher Zustimmung.

Non-compliance will result in Suspa seeking damages to cover losses.


Zeitpunkt der Zeichnungserstellung Zuwiderhandlungen verpflichten zum Schadensersatz.

Copying and use of this document only with authorization.


Ø Rohr 15 mm, Ø Kolbenstange 6 mm, max. Hub 150 mm, Ausschubkraft 50-420 N, Anschluss A17-B17

Only those standards and their revisions All rights are reserved in accordance with ISO 16016.
   

Alle Rechte vorbehalten gemäß DIN ISO 16016.


L ±2

Hub
Hub Hub
B A

0
R6

,5

R6
,

Verwendung und Vervielfältigung nur bei schriftlicher Zustimmung.

R6
50

,
Non-compliance will result in Suspa seeking damages to cover losses.

50
13

13
which where valid before the time of
Zeitpunkt der Zeichnungserstellung Zuwiderhandlungen verpflichten zum Schadensersatz.

13
Copying and use of this document only with authorization.
Only those standards and their revisions All rights are reserved in accordance with ISO 16016.

Es gilt jeweils der Stand der


Alle Rechte vorbehalten gemäß DIN ISO 16016.

angegebenen Norm zum

drawing release apply.


Anschluss B Anschluss A
L ±2
+0,30 +0,30
6,10 0 6,10 0
6,10
+0,30

Länge L (mm) ±2 Hub (mm) Technische Daten HubBestell-Nr.


0

106 20 16-1 - 57 - 26 - A17 - B17 01625007

0
R6

,5
,

R6
50

146 40 16-1 - 78 - 45 - A17 - B17 01625008 Anschluss B


3

3
which where valid before the time of

13

13
160 45 16-1 - 86 - 51 - A17 - B17 01625075
6
Es gilt jeweils der Stand der
angegebenen Norm zum

6
179 55 16-1 - 96 - 60 - A17 - B17 15 01625076
drawing release apply.

186 60 16-1 - 96 - 67 - A17 - B17 01625009


224 80 16-1 - 111 - 90 - A17 - B17
+0,30
6,10 0 01625010 6,10
+0,30
0

264 100 16-1 - 131 - 110 - A17 - B17 01625011


306 110 16-1 - 168 - 115 - A17 - B17 01625077
Anschluss A
3

3
305,5 120 16-1 - 157,5 - 125 - A17 - B17 01625012
366 150 16-1 - 189 - 154 - A17 - B17 01625013
6

15
Alle Angaben in mm, Standardfarbe der Gasfeder und der Kolbenstange ist schwarz.
Werkstückkanten, wenn nicht anders angegeben/edge of workpiece unless otherwise indidated

Rz 1
, Innenkanten/inside edges +0,2

gem./acc. to VA 04 03
Zustimmung.

= Kontrollmaß / inspection dimension


Rz 6,3

Non-compliance will result in Suspa seeking damages to cover losses.


x

Typ 16-1 Kugelgelenk/Kugelgelenk


( ) = Hilfsmaß / reference dimension
[ ] = Vorbearbeitungsmaß / pre-work dim.
verpflichten zum Schadensersatz.

Copying and use of this document only with authorization.


v nur bei schriftlicher

Ersetzt durch/replaced by Material


Rz 25
with ISO 16016.

neue Zeichnung
w

Werkstoff
Alle Rechte vorbehalten gemäß DIN ISO 16016.

Ø Rohr 15 mm, Ø Kolbenstange 6 mm, max. Hub 150 mm, Ausschubkraft 50-420 N,


Ersatz für/replacementAnschluss A246-B246
DIN ISO 13715, Außenkanten/outside edges -0,2

for
Werkstoff2
alte Zeichnung
Rz 100
All rights are reserved in accordance
Verwendung und Vervielfältigung

L 2 L 2 Date Name Bezeichnung/name Ausgabe, Datum, Verteiler/


edition, date, copies for
Werkstückkanten, wenn nicht anders angegeben/edge of workpiece unless otherwise indidated

geputzt/cleaned

Index Änderungs Nr./ECN Date Drawn 01.01.2012 ABC 16-1 Auge/Auge geschweißt
Zeitpunkt der Zeichnungserstellung DINZuwiderhandlungen
u
Rz 1

Hub Hub Bezeichnung2


, Innenkanten/inside edges +0,2

Änderungen nur in/


Hub 10 10
Verwendung und Vervielfältigung nur bei schriftlicher Zustimmung.

Check
y

revisions with CAD - 3D only


Non-compliance will result in Suspa seeking damages to cover losses.

Wenn nicht anders angegeben/unless otherwise specified Maßstab/scale Zeichnungsnummer/drawing number Blatt/sheet
B A
Maßangabe in Millimeter/ ISO 128-30 1:1
16-1_Augen_geschw
25 16016. Rz 6,3

dimensions shown in millimeters


1/1
Zuwiderhandlungen verpflichten zum Schadensersatz.

Copying and use of this document only with authorization.

ISO

Allgemeintoleranz/general tolerances Format/paper-size


x

Only those standards and their revisions1302

DIN ISO 2768-m A3


Only those standards and their revisions All rights are reserved in accordance with ISO 16016.

Hub
which where valid before the time of
gemäß DINRzISO

Ersetzt durch/replaced by Material


12
12
Es gilt jeweils der Stand der
w

angegebenen Norm zum

neue Zeichnung Werksto


DIN ISO 13715, Außenkanten/outside edges -0,2

25
25
drawing release apply.

Ersatz für/replacement for


Werksto
Rz 100

alte Zeichnung
Alle Rechte vorbehalten

13
13
v

Anschluss B Anschluss A Date Name Bezeichnung/name


geputzt/cleaned

L 2 Index Änderungs Nr./ECN Date Drawn 01.01.2012 ABC 16-1 Auge/Auge geschw
u

M8 M8 Änderungen nur in/


revisions with CAD - 3D only
Check Bezeichnung2
Länge L (mm) ±2 Hub (mm) Technische Daten Bestell-Nr.
Hub
Wenn nicht anders angegeben/unless otherwise specified Maßstab/scale Zeichnungsnummer/drawing number
Zeitpunkt der Zeichnungserstellung

SW13SW13
Maßangabe in Millimeter/ ISO 128-30 1:1
which where valid before the time of

16-1_Augen
DIN ISO

dimensions shown in millimeters


Format/paper-size
115,5 20 16-1 - 53,5 - 24 - A246 - B246 01625000
1302

Allgemeintoleranz/general tolerances
A3
Es gilt jeweils der Stand der

DIN ISO 2768-m


angegebenen Norm zum

145 35 16-1 - 67 - 40 - A246 - B246 01625070


16,50
16,50

drawing release apply.

155,5 40 16-1 - 72,5 - 45 - A246 - B246 01625001


6
6

194,5 60 16-1 - 91 - 65,5 - A246 - B246 01625002


16,50

25
15
15

Anschluss B
235 80 16-1 - 113 - 84 - A246 - B246 01625003
6

245 85 16-1 - 117 - 90 - A246 - B246 01625071


273 100 16-1 - 131 - 104 - A246 - B246 01625004
316 120 16-1 - 154 - 124 - A246 - B246 01625005
323 120 16-1 - 161 - 124 - A246 - B246 01625072
16,50

354 135 01625073 Anschluss A


16-1 - 168 - 148 - A246 - B246
375,5 150 16-1 - 183,5 - 154 - A246 - B246 01625006
6

gem./acc.gem./acc.
to VA 04 03 to VA 04 03
15
nders angegeben/edge of workpiece unless otherwise indidated

= Kontrollmaß
= Kontrollmaß / inspection /dimension
inspection dimension
( ( ) = Hilfsmaß
) = Hilfsmaß / reference
/ reference dimensiondimension
Rz 1
, Innenkanten/inside edges +0,2

[ [ ] = Vorbearbeitungsmaß
] = Vorbearbeitungsmaß / pre-work/ pre-work
dim. dim.
Ersetzt durch/replaced
Ersetzt durch/replaced by by Material Material

neue neue Zeichnung


Zeichnung
Rz 6,3

Werkstoff
Werkstoff
x

Ersatz für/replacement
Ersatz für/replacement for for
Werkstoff2
Werkstoff2
alte Zeichnung
alte Zeichnung
Rz 25

Date Date
Name Name Bezeichnung/name
Bezeichnung/name Ausgabe,
Ausgabe, Datum, Datum, Verteiler/
Verteiler/
w

edition,
edition, date, copiesdate,
for copies for
8 16-1 16-1 Kugelgelenk
Kugelgelenk
utside edges -0,2

Index Nr./ECN
Index Änderungs Änderungs Nr./ECN
Date Drawn 01.01.2012
Date 01.01.2012
Drawn ABC ABC
e indidated

Bezeichnung2
Bezeichnung2
Rz 100

ÄnderungenÄnderungen
nur in/ nur in/ Check
revisions withrevisions
CAD - 3D CAD - 3D onlyCheck
withonly
v

Wenn nicht Wenn


andersnicht anders angegeben/unless
angegeben/unless otherwiseMaßstab/scale
otherwise specified specified Maßstab/scale Zeichnungsnummer/drawing
Zeichnungsnummer/drawing number number Blatt/sheet Blatt/sheet
z1
0,2

y
Zeitpunkt der Zeichnungserstellung Zuwiderhandlungen verpflic
Only those standards and their revisions All rights are reserved in accor

Non-compliance will result in S


which where valid before the time of Copying and use of this docu

L ±2 L ±2
drawing release apply.

Hub Hub

Typ 16-1 Gewinde/Gewinde


Ø Rohr 15 mm, Ø Kolbenstange 6 mm, max. Hub 150 mm, Ausschubkraft 50-420 N, Anschluss AM6-BM6
   

Anschluss B L ±2 Anschluss A
8,50 Hub
Hub 8,50 8,50 8,50
B A
M6

M6

M6

M6
6

15

15
8,50 8,50
Alle Angaben in mm, Standardfarbe des Rohres und
1. Auswählen von Länge und Hub der Gasfeder der Kolbenstange ist schwarz.
M6

M6
Länge L (mm) ±2 Hub (mm) Technische Daten
Wählen Sie Ihre Anschlüsse
6

 77,5 20 16-1 - 53,5 - 24 - AM6 - BM6


auf den Seiten 16-18!

15
Rz 1
y

107 35 16-1 - 67 - 40 - AM6 - BM6


gem./acc. to VA 04 03
117,5 40 16-1 - 72,5 - 45 - AM6 - BM6
Rz 6,3

= Kontrollmaß / inspection dimension


x

156,5 60 16-1 - 91 - 65,5 - AM6 - BM6 Gasfeder-Konfigurator (


[
) = Hilfsmaß / reference dimension
] = Vorbearbeitungsmaß / pre-work dim.
197 80
Rz 25

16-1 - 113 - 84 - AM6 - BM6 Ersetzt durch/replaced by Material


Konstruieren Sie sich
Ersetzt durch/replaced by
Ihre individuelle
Material
w

neue Zeichnung Werkstoff neue Zeichnung Werkstoff


207 85 16-1 - 117 - 90 - AM6 - BM6 Ersatz für/replacement for
Gasfeder mit HilfeErsatz
Werkstoff2 unseres Konfigurators
für/replacement for
Werkstoff2
Rz 100

alte Zeichnung alte Zeichnung


235 100 16-1 - 131 - 104 - AM6 - BM6 für Gasfedern auf unserer Internetseite
v

Date Name Bezeichnung/name Date Ausgabe,


Name Datum, Verteiler/
Bezeichnung/name
edition, date, copies for
278 120 16-1 - 154 - 124 Index
- AM6 - BM6 Date Drawn 01.01.2012 ABC 16-1_M6 Index Änderungs www.suspa.com/de/konfigurator
geputzt/cleaned

Änderungs Nr./ECN Nr./ECN Date Drawn 01.01.2012 ABC 16-1_M6


u

gem./acc. to VA 04 03
285 120 16-1 - 161 - 124 - AM6 - CADBM6
Änderungen nur in/
revisions with - 3D only
Check Bezeichnung2 revisions Änderungen nur in/
with CAD - 3D only
Check Bezeichnung2 = Kontrollmaß / inspection dimensio
Wenn nicht anders angegeben/unless otherwise specified Maßstab/scale Zeichnungsnummer/drawingWennnumber
nicht anders angegeben/unless otherwise specified
Blatt/sheet
Maßstab/scale Zeichnungsnummer/drawing number
316 135 16-1 - 168 - 148 Maßangabe
-dimensions
AM6 - BM6
in Millimeter/ ISO 128-30 1:1 Maßangabe in Millimeter/ ISO 128-30 1:1
( ) = Hilfsmaß / reference dimen

16-1_M6_Var2 1/1 16-1_M6_Var2[ ] = Vorbearbeitungsmaß / pre-w


DIN ISO

shown in millimeters dimensions shown in millimeters


Format/paper-size Format/paper-size
1302

Allgemeintoleranz/general tolerances Allgemeintoleranz/general tolerances


337,5 150 16-1 - 183,5 - 154 DIN
- ISO
AM62768-m - BM6 A3 Ersetzt durch/replaced
DIN ISO 2768-mby Material
A3
neue Zeichnung Werkstoff
Ersatz für/replacement for
Werkstoff2
alte Zeichnung
2. Auswählen der Ausschubkraft F1 und Anschlüsse Date Name Bezeichnung/name Ausgabe, Datum
edition, date, co
Index Änderungs Nr./ECN Date Drawn 01.01.2012 ABC 16-1_M6
Die Ausschubkraft F1 kann mindestens 50 N und maximal 420 N betra- Änderungen nur in/
revisions with CAD - 3D only
Check Bezeichnung2
Wenn nicht anders angegeben/unless otherwise specified Maßstab/scale Zeichnungsnummer/drawing number Blatt/sheet
gen, die Abstufung der Kräfte kann individuell gewählt werden. Maßangabe in Millimeter/ ISO 128-30 1:1
dimensions shown in millimeters
Allgemeintoleranz/general tolerances
DIN ISO 2768-m
Format/paper-size
A3
16-1_M6_Var2 1/1
Bitte geben Sie bei der Bestellung die Ausschubkraft und die
gewünschten Anschlüsse (siehe Seiten 16-18) wie folgt an:
Bestellbeispiel: 16-1-117-90-A104-B232-250N
Für individuelle Ausführungen, wie zum Beispiel anderes
Dämpfungsverhalten der Gasfeder, kontaktieren Sie uns gerne!

3. Gasfedern ohne Ausschubkraft: Dämpfer Dämpfungsverhalten

Der Typ 16-1 kann ohne Ausschubkraft als Dämpfer eingesetzt wer- 600

den, zum Beispiel in Automobilen, Möbeln, Hausgeräten oder in der


500
Industrie. Unsere Standarddämpfer sind mit dem Dämpfungsverhalten
A 1 ausgestattet (siehe Diagramm). Für Ihren individuellen Dämpfer 400 A0,5
können Sie auch eine stärkere (A 0,5) oder schwächere Dämpfung
Dämpfkraft in Zug [N]

A1
A2
(A 2, A 4, A 6) wählen. Die Kennliniendarstellung zeigt Ihnen dazu die 300 A4

Dämpfkraft in Abhängigkeit der Auszuggeschwindigkeit. A6

200

100

0
0 100 200 300 400 500 600

Auszuggeschwindigkeit [mm/s]

Länge (mm) Anschlüsse


Erklärung der technischen Daten: 16-1 - 53,5 - 24 - AM6 - BM6
Typ Rohr Kolbenstange Rohr Kolbenstange
(A) (B) (A) (B)
Liftline 9
Standardprogramm Liftline Gasfedern Typ 16-2

Verwendung und Vervielfältigung nur bei schriftlicher Zustimmung.

Non-compliance will result in Suspa seeking damages to cover losses.


Zeitpunkt der Zeichnungserstellung Zuwiderhandlungen verpflichten zum Schadensersatz.

Copying and use of this document only with authorization.


Only those standards and their revisions All rights are reserved in accordance with ISO 16016.
Alle Rechte vorbehalten gemäß DIN ISO 16016.
Typ 16-2 Auge/Auge, geschweißt
Ø Rohr 18,5 mm, Ø Kolbenstange 8 mm, max. Hub 250 mm, Ausschubkraft 80-750 N, Anschluss A107-B23    

Hub
Verwendung und Vervielfältigung nur bei schriftlicher Zustimmung.

L 2
Non-compliance will result in Suspa seeking damages to cover losses.

R7
which where valid before the time of

,5
Zeitpunkt der Zeichnungserstellung Zuwiderhandlungen verpflichten zum Schadensersatz.

Copying and use of this document only with authorization.

Hub

0
Hub

Es gilt jeweils der Stand der


angegebenen Norm zum
Only those standards and their revisions All rights are reserved in accordance with ISO 16016.
Alle Rechte vorbehalten gemäß DIN ISO 16016.

B A

15
drawing release apply.
R7

,5
,5

R7
0
15

15
L 2

Anschluss B Hub
Anschluss A

0
R7

,5
which where valid before the time of

,5

R7
+0,30
Länge L (mm) ±2 Hub (mm) Technische Daten Bestell-Nr. 8,10
0

0
Es gilt jeweils der Stand der
angegebenen Norm zum

206,5 60 01625024
15

15
16-2 - 108 - 65 - A107 - B23
drawing release apply.

+0,30 +0,30
8,10 0 8,10 0

246,5 80 16-2 - 128 - 85 - A107 - B23 01625025 Anschluss B

5
256,5 90 16-2 - 128 - 95 - A107 - B23 01625082

8
286,5 100 16-2 - 143 - 110 - A107 - B23 01625026
5

5
316,5 120 16-2 - 158 - 125 - A107 - B23 01625083
8

18,50
326,5 120 16-2 -8,10168 -
+0,30
0 125 - A107 - B23 01625027 8,10
+0,30
0

354,5 133 16-2 - 183 - 138 - A107 - B23 01625084


364,5 140 16-2 - 186 - 145 - A107 - B23 01625028
Anschluss A
5

5
Werkstückkanten, wenn nicht anders angegeben/edge of workpiece unless otherwise indidated

407,5 160 16-2 - 201 - 173 - A107 - B23 01625029


Rz 1
, Innenkanten/inside edges +0,2

444,0 178 16-2 - 229,5 - 181 - A107 - B23 01625030


8

18,50
485,5 200 16-2 - 240 - 212 - A107 - B23 01625031
Rz 6,3
x

525,5 220 16-2 - 267 - 225 - A107 - B23 01625032 gem./acc. to VA 04 03


Rz 25

Alle Angaben in mm, Standardfarbe der


= Kontrollmaß / inspection Gasfeder und
dimension
w

586,5 250 16-2 - 291 - 262 - A107 - B23 01625033 der Kolbenstange ist (schwarz.
) = Hilfsmaß / reference dimension
DIN ISO 13715, Außenkanten/outside edges -0,2

[ ] = Vorbearbeitungsmaß / pre-work dim.


Rz 100

Ersetzt durch/replaced by Material


v

neue Zeichnung Werkstoff


geputzt/cleaned
Werkstückkanten, wenn nicht anders angegeben/edge of workpiece unless otherwise indidated

Ersatz für/replacement for


Werkstoff2
Typ 16-2 Kugelgelenk/Kugelgelenk alte Zeichnung
u

Verwendung und Vervielfältigung nur bei schriftlicher Zustimmung.


Rz 1

Non-compliance will result in Suspa seeking damages to cover losses.


, Innenkanten/inside edges +0,2

Date Name Bezeichnung/name Ausgabe, Datum, Verteiler/


edition, date, copies for
16-2 Auge/Auge geschweißt gem./acc. to VA 04 03
Zeitpunkt der Zeichnungserstellung Zuwiderhandlungen verpflichten zum Schadensersatz.

Copying and use of this document only with authorization.

Index Änderungs Nr./ECN Date Drawn 01.01.2012 ABC


Ø Rohr 18,5 mm, Ø Kolbenstange 8 mm, max. Hub 250 mm, Ausschubkraft 80-750 N, AnschlussBezeichnung2
A246-B246
DIN ISO
Rz 6,3

= Kontrollmaß / inspe
1302