Sie sind auf Seite 1von 2

Gute Besserung wünschen

Wenn Freunde oder Kollegen länger krank sind oder mit einer schweren Krankheit
im Krankenhaus liegen, möchte man ihnen gern zeigen, dass man an sie denkt.
Über eine schöne Karte freut sich jeder.

An Freunde und Verwandte:


Schreiben Sie über Ihre Emotionen, und motivieren Sie den Kranken:
 Wir sind sehr erschrocken (≈ Wir haben Angst bekommen), als wir von
Deinem Unfall gehört haben. Aber zum Glück ist Dir nicht noch mehr
passiert!
 Was machst Du denn für Sachen? (= Es überrascht mich, was mit Dir passiert
ist!) Dich kann man ja keinen Moment allein lassen, ohne dass Dir etwas
passiert.
 Ich habe gerade erfahren (= gehört), dass Du wieder im Krankenhaus liegst.
Ich drücke alle Daumen (= Ich wünsche Dir viel Glück) für die Operation.
Sicher wird alles gut gehen!

Bieten Sie Hilfe an:


 Wenn ich Dir irgendwie helfen kann oder etwas für Dich tun kann, sag bitte
Bescheid!

Fragen Sie den Kranken, ob er Besuch möchte:


 Würdest Du Dich über einen Besuch freuen?

Schreiben Sie als Gruß gute Wünsche:


 Kopf hoch (= Sei nicht traurig) und alles Liebe!
 Gute und schnelle Besserung und die besten Wünsche!
 Wir denken an Dich! Gute Besserung!
 Hoffentlich geht es Dir bald wieder besser!

facebook.com/Alles.zum.Deutschlernen
An Kollegen und andere Menschen, mit denen Sie arbeiten:
Schreiben Sie, wie Sie von der Krankheit gehört haben (wenn nicht
vom Kranken selbst):
 Gestern habe ich von … erfahren, dass Sie am Wochenende einen Unfall
hatten.

Sprechen Sie Ihr Mitgefühl (= Emotionen, die man hat, wenn andere
krank oder traurig sind) aus, und zeigen Sie dabei Optimismus:
 Ich möchte Ihnen mein Mitgefühl ausdrücken (= sagen/schreiben) und hoffe
sehr, dass es Ihnen bald wieder besser geht.
 Hoffentlich erholen Sie sich bald gut.

Zeigen Sie, dass Ihnen die Person fehlt:


 Wir vermissen Ihre engagierte Art (= Wir sind traurig, weil Sie und Ihre
motivierende Energie uns fehlen) und freuen uns auf Ihre Rückkehr (= wenn
Sie zurückkommen).
 Ihre gute Laune fehlt uns sehr!

Lassen Sie dem Kranken Zeit, wieder gesund zu werden:


 Bitte machen Sie sich keine Sorgen um die Arbeit. Das Wichtigste ist jetzt,
dass Sie wieder ganz gesund werden.
 Bitte konzentrieren Sie sich ganz darauf, wieder gesund zu werden.
 Nehmen Sie sich genug Zeit, wieder zu Kräften zu kommen (= gesund und
stark zu werden).

Schreiben Sie als Gruß gute Wünsche:

 Weiterhin (= Auch in der nächsten Zeit) gute Besserung wünscht/wünschen


Ihnen …
 Im Namen des gesamten (= ganzen) Teams wünscht/ wünschen Ihnen eine
baldige Genesung (= dass es Ihnen besser geht) …

facebook.com/Alles.zum.Deutschlernen

Das könnte Ihnen auch gefallen