Sie sind auf Seite 1von 1

Lest die vier Interviews und beantworte folgende Fragen dazu:

1. Name/Alter/Wohnsituation der Person


2. Was mag die Person an Stadt/Land?
3. Was mag die Person nicht an Stadt/Land?
Schreibe einen kurzen Text: Mit welcher Person kannst du dich am ehesten identifizieren? Wem stimmst du
zu? Welche anderen Aspekte hältst du für wichtig?
1. Silvia Schuth, 42 Jahre
Sie lebt seit 22 Jahren in Köln und mit ihrem Mann wollten sie auf dem Land leben, zogen es aber vor,
in der Stadt zu bleiben. Für Silvia hat das Leben in der Stadt mehr Einrichtungen und es würde sie
langweilen, immer auf dem Land zu sein.
Stefan Gieren, 38 Jahre
Stefan zog mit seiner Frau und seinen fünf Kindern von Hamburg nach Wendland, weil er in Hamburg
viel mehr Geld für genügend Platz für seine Familie bezahlen musste, während er auf dem Land ein
Haus mit genügend Platz kaufen und selbst renovieren konnte. Sie bevorzugt das Landleben für ihre
Kinder, weil es ruhiger, sicherer und die Gemeinschaft mehr vereint ist.
Magdalena Müller, 89 Jahre
Magdalena hat ihr ganzes Leben in der Stadt gelebt und möchte dort weiterleben, weil die Stadt gut
organisiert ist und sie sich darin bewegen kann, nicht wie auf dem Land, wo alles weit weg wäre und
sie einen Führerschein haben müsste, um Orte besuchen zu können. Obwohl es in der Stadt viel Lärm
gibt und alles immer industrieller wird, gibt es immer noch Grünflächen, in die sie gehen kann, wie ein
Wald in der Nähe ihres Hauses.
Jochen Strach, 45 Jahre
Jochen wuchs auf dem Land auf, lebte aber 6 Jahre in Hamburg, bevor sie in ihre Heimatstadt Baden-
Württemberg zurückkehrte. Er hatte nie das Gefühl, dass die Stadt sein Zuhause war, es war sehr laut,
beschäftigt und die Menschen waren sehr kalt, und obwohl er in der Stadt leichter Arbeit finden konnte,
bevorzugt er immer noch das gemeinschaftlichere und entspanntere Leben auf dem Land, obwohl er
Schwierigkeiten hat, Arbeit zu suchen.

Das könnte Ihnen auch gefallen